podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Simone Behrens
Shows
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters – ECS People (E09): Dr. Martina Dort
ECS People – Dr. Martina Dort (Episode 09) Wir wollen mit dem Podcasts den Austausch unter den ECS fördern und die ECS in den Mittelpunkt stellen. Der Podcast ist von ECS für ECS gedacht - wir sind keine Podcast-Profis. Ziel des Podcasts ist es, die ECS (early career scientists) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) zu vernetzen und untereinander über Initiativen und Forschung zu informieren. Dafür sprechen wir, Dr. Simone Behrens und Dr. Lydia Kogler, mit ECS von allen DZPG-Standorten zu ihrem beruflichen Engagement (jeweils in den Episoden „people“) und zu ihrer DZPG-Forschung oder Aktivität in der DZPG...
2025-11-12
26 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters: PI (E08) - Prof. Andreas J. Fallgatter
Andreas J. Fallgatter als abtrünniger Neurologe? Wie er zum Psychiater, Wissenschaftler und DZPG-Standortsprecher wurde Prof. Andreas Fallgatter ist ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie in Tübingen und Sprecher des DZPG-Standorts Tübingen. Im Interview mit Prof. Stephan Zipfel berichtet er, warum er überhaupt Psychiater wurde und woher seine Begeisterung für Neuromodulation rührt. Außerdem erklärt er, was den kleinsten DZPG-Standort groß macht und was Tübingen zum DZPG beiträgt.
2025-10-29
49 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - ECS Projects (E07): Dr. Johannes Wolf
ECS Projects - Dr. Johannes Wolf (Episode 07) Dr. Johannes Wolf vom DZPG-Standort München erzählt uns heute über digitale Tools in Forschung und Versorgung, seine aktuellen Schwerpunkte affektive Störungen und Suizidalität und seine Aktivitäten innerhalb des DZPG dazu.
2025-10-15
23 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - ECS People (E06): Dr. Johannes Wolf
ECS People - Dr. Johannes Wolf (Episode 06) ————— Ziel des Podcasts ist es, die ECS (early career scientists) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) zu vernetzen und untereinander über Initiativen und Forschung zu informieren. Dafür sprechen wir, Dr. Simone Behrens und Dr. Lydia Kogler, mit ECS von allen DZPG-Standorten zu ihrem beruflichen Engagement (jeweils in den Episoden „people“) und zu ihrer DZPG-Forschung oder Aktivität in der DZPG-Infrastruktur (jeweils in den Episoden „projects“). Für jeden ECS werden demnach zwei Episoden online gestellt („people“ und „projects“). Wir wollen mit dem Podcasts den Austausch unter den ECS fördern und die ECS in den Mittelp...
2025-10-08
20 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - PI (E05): Prof. Martin Walter
Heutiger PI: Prof. Martin Walter (Jena) ——— In diesem Podcast spricht Prof. Stephan Zipfel mit Standortsprecher:innen und wissenschaftlichen Mitgliedern des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG). Der Podcast der DZPG Academy soll den Austausch innerhalb des DZPG fördern und über Projekte und Initiativen informieren.
2025-10-01
54 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - ECS Projects (E04): Dr. Susanne Edelmann
ECS Susanne Edelmann Projects (Episode 04) Kontakt Dr. Susanne Edelmann: susanne.edelmann(at)med.uni-tuebingen.de ————— Ziel des Podcasts ist es, die ECS (early career scientists) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) zu vernetzen und untereinander über Initiativen und Forschung zu informieren. Dafür sprechen wir, Dr. Simone Behrens und Dr. Lydia Kogler, mit ECS von allen DZPG-Standorten zu ihrem beruflichen Engagement (jeweils in den Episoden „people“) und zu ihrer DZPG-Forschung oder Aktivität in der DZPG-Infrastruktur (jeweils in den Episoden „projects“). Für jeden ECS werden demnach zwei Episoden online gestellt („people“ und „projects“). Wir wollen mit dem Podcasts den Austausch unte...
2025-09-24
18 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - ECS People (E03): Dr. Susanne Edelmann
ECS People - Dr. Susanne Edelmann (Episode 03) Kontakt Dr. Susanne Edelmann: susanne.edelmann(at)med.uni-tuebingen.de ————— Ziel des Podcasts ist es, die ECS (early career scientists) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) zu vernetzen und untereinander über Initiativen und Forschung zu informieren. Dafür sprechen wir, Dr. Simone Behrens und Dr. Lydia Kogler, mit ECS von allen DZPG-Standorten zu ihrem beruflichen Engagement (jeweils in den Episoden „people“) und zu ihrer DZPG-Forschung oder Aktivität in der DZPG-Infrastruktur (jeweils in den Episoden „projects“). Für jeden ECS werden demnach zwei Episoden online gestellt („people“ und „projects“). Wir wollen mit dem Podcasts den Aus...
2025-09-17
20 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - Sonderepisode / Übergabe (E02)
-- Sonderfolge -- Was machen die Early Career Scientists (ECS) im DZPG (Deutsches Zentrum für psychische Gesundheit) und insbesondere in diesem Podcast? Prof. Stephan Zipfel spricht mit Dr. Lydia Kogler und Dr. Simone Behrens über den ECS-Podcast im DZPG.
2025-09-17
22 min
inside DZPG MindMatters
inside DZPG MindMatters - PI (E01): Prof. Andreas Heinz
Heutiger PI: Prof. Andreas Heinz (Berlin / Tübingen) ——— In diesem Podcast spricht Prof. Stephan Zipfel mit Standortsprecher:innen und wissenschaftlichen Mitgliedern des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG). Der Podcast der DZPG Academy soll den Austausch innerhalb des DZPG fördern und über Projekte und Initiativen informieren. CV von Prof. Andreas Heinz: https://www.adwmainz.de/personen/mitglieder/profil/andreas-heinz.html
2025-09-17
46 min
ÄrzteTag
Anorexie – wie kann Virtual Reality die Therapie ergänzen, Dr. Behrens?
Mit einem Avatar gegen die Essstörung Die Psychologische Psychotherapeutin Dr. Simone Behrens und ihr Team der Universität Tübingen haben in einer Studie untersucht, wie Virtual Reality (VR) bei der Therapie von Frauen mit Anorexia nervosa unterstützen kann (Psychother Psychosom 2023; 92(3):170-179). Dazu haben Sie 24 Probandinnen, die alle wegen einer Anorexie in stationärer oder ambulanter Behandlung waren, in vier Sitzungen für je 30 Minuten eine VR-Brille aufgesetzt und Tracker an ihrem Körper befestigt. In der virtuellen Realität haben die Probandinnen einen gesunden und normalgewichtigen Körper gesehen. Aufgrund der Illusion mittels VR-Technologie nahmen die Probandin...
2023-08-28
26 min
The Irish in Canada Podcast
Podcast 4: Reading by Peter Behrens, Richler Writer-in-Residence, Concordia University
Peter Behren’s first novel The Law of Dreams won the Governor-General's Award, Canada's most prestigious book prize, and has been published in nine languages. The New York Times Book Review called his second novel, The O'Briens, "a major achievement." Carry Me, his third novel was published in February 2016. He is the author of two collections of short stories, Night Driving and Travelling Light. His stories and essays have appeared in The Atlantic, The New York Times, and many anthologies. A native of Montreal, he held a Wallace Stegner Fellowship in Creative Writing at Stanford University and was a fellow at...
2017-12-01
00 min