Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Stefan Kraus

Shows

Transformation to goTransformation to goDie chaordische Organisation „Du kannst halt nicht gegen ein Naturgesetz arbeiten.“ Stefan Bald und Dr. Georg Kraus wagen in dieser Episode den Blick auf ein Organisationsmodell, das so provokant wie einleuchtend ist: die chaordische Organisation – ein Kofferwort aus Chaos und Ordnung, das aufzeigt, wie moderne Unternehmen wirklich ticken. „Organisationen sind immer chaordisch – sie haben immer einen Anteil Chaos und Ordnung“, sagt Stefan und eröffnet damit eine tiefgründige und gleichzeitig unterhaltsame Diskussion. Georg ergänzt:_ „Dieses Yin-Yang zwischen Ordnung und unkontrollierbaren, ungesteuerten Dingen ist fast ein Naturgesetz.“_ Es geht um Kontrollverlust, um Struktur, um Veränderung und um die K...2025-07-2520 minabcdeHRabcdeHRM wie Messespecial (Live von der TALENTpro): Was gibts Neues im Recruiting & Employer Branding? Servus und Grüß Gott! Wir waren in München auf der TALENTpro und durften unsere erste Live-Aufnahme machen. Ungewohnte Umgebung, ungewohntes Setting, ungewohnt viel Applaus an anderen Bühnen, den man in der Aufnahme hört Aber das hat uns und unsere abcdeHR-Community natürlich nicht aufgehalten - wir hatten unglaublich viel Spaß, viele von euch endlich live und in Farbe zu treffen und so interessante Gespräche zu führen. Damit ein großes Dankeschön schon einmal an alle, die uns vor Ort gesucht und gefunden haben! Du konntest nicht vor Ort sein? Gar kein Ding! Zusammen mit unserem Pub...2025-06-2341 minKinderbuchpraxisKinderbuchpraxisDer Alltag eines KinderbuchverlegersMit André Zeugner 2022 erschien das erste Bilderbuch im Kraus Verlag. Dr. Stefan und Mr. Ralf fragen nach, wie der Werbeprofi die Anforderungen des Verlegerseins bewältigt – und wie er im Markt bestehen will. Hier geht's zum Kraus Verlag. Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram und auf LinkedIn! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an kinderbuchpraxis@mvb-online.de! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher! #kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.2025-06-1330 minThe Visual CastThe Visual CastVC | EP54 - Stefan Kraus / MXZEHN - Making The NODE Institute flow with ease.Follow All Things Stefan and join The Node Institute!!!https://www.instagram.com/mxzehn/https://mxav.net/https://thenodeinstitute.org/https://www.instagram.com/thenodeinstitute/The Visual Cast Podcast is a weekly, recorded live visual podcast, where we interview some of the best, most influential and most talented visual artists from around the world!We break up the interview with the "set", an interactive portion of the cast where the guest chooses what they want to share with us!! It can be anything from a live generative visuals set to a show and tell of a past project, or...2025-05-203h 00Schmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sindSchmerzenssache – weil Rückenschmerzen kein Tabuthema sindVR IN DER THERAPIE – mit virtueller Realität gegen chronischen Schmerz? [S3E10]Ein drittes und letztes Mal berichtet Jürgen vom Schmerzkongress – in dieser Episode im Gespräch mit Dr. Ivo Käthner und Stefan Lindner über die Einsatzmöglichkeiten von VR-Technik in der Schmerztherapie. Die beiden forschen in einem Projekt mit Namen ReliefVR, einem sehr vielversprechenden Ansatz im Kampf gegen chronische Schmerzleiden. Die Links zur Folge: Beitrag über RelifVR in der ARD-Mediathek Mehr über ReliefVR Mit Neurofeedback und VR gegen Schmerzen SyncVR – eine Plattform für Gesundheitsanwendungen TV-Bericht über SyncVR Fit Projekt Icaros Eine andere Anwendung mit ähnlichem Einsatzgebiet Übersicht und Geschchte von VR in der Schmerztherapie bei der New Yor...2025-04-0832 minTransformation to goTransformation to goWie die Bell Food Group Führung denkt „Führung ist kein Selbstzweck – aber sie braucht ein Konzept.“ Wie führt man 13.000 Mitarbeitende in einem stark wachsenden Lebensmittelkonzern? Frank Wermter von der Bell Food Group und Experte Stefan Bald sprechen über ein neues Führungskonzept, das Leader, Veränderungsexperte und Organisator vereint. „Nur der eine Ton macht noch nicht die Musik“ – Führung heißt, die richtigen Rollen zur richtigen Zeit zu spielen. Mit Micro Learning, klarer Haltung und einem offenen Blick für internationale Unterschiede zeigt die Bell Food Group, wie moderne Führung heute funktioniert. Zur Homepage von Kraus & Partner: Kraus & Part...2025-04-0431 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Was der Bayern-Sieg wirklich wert istModeratorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Markus Rensinghoff und Stefan Döring einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über das Spiel in München und die Lehren aus der vergangenen Saison, in der es nach einem Sieg gegen Bayern bergab ging. Zudem wird über die Rolle von Tom Krauß gesprochen, was Dieter Hecking unter der Woche bewirkt hat und was gegen Eintracht Frankfurt zu erwarten ist.Wo der VfL Bochum dem BVB ein Vorbild sein kannWeiter, immer weiter - VfL Bochum nach 3:2 in München...2025-03-1029 minTransformation to goTransformation to goPraxisbeispiel Steuertipps - Transformation eines Verlags _„Transformation ist nie fertig – sie hat nur einen bestimmten Stand erreicht.“ _Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Wolters Kluwer Steuertipps GmbH, nimmt uns mit auf die Reise eines Verlags, der sich vom klassischen Printgeschäft zu einem modernen Digitalunternehmen entwickelt hat. Wie wird aus „Leserbriefen“ ein datengetriebenes Kundenfeedback? Warum ist ein Umdenken in Hierarchien, Produktentwicklung und Mindset essenziell? Mit Stefan Bald spricht Christoph über die größten Herausforderungen, Learnings und die Notwendigkeit von „geordneter Disharmonie“. Denn: Harmonie ist schön – aber echte Veränderung entsteht erst, wenn auch die schwierigen Themen auf den Tisch kommen. Zur Homepage von Kraus...2025-03-0721 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Wie ist es um Boadu und Holtmann bestellt?Myron Boadu mit seinem Doppelpack und Gerrit Holtmann stachen in Kiel für den VfL Bochum heraus, beide plagen nun muskuläre Probleme. Und das ausgerechnet vor dem Derby gegen Borussia Dortmund. Dabei ist gerade gegen den BVB etwas drin. Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den Reporter Stefan Döring und Günther Pohl. Außerdem Thema: Muss der VfL Bochum den Torwart wechseln?VfL Bochum: Weiter mit Dieter Hecking auch in der 2. Liga? Natürlich!VfL Boc...2025-02-1026 minInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkInside VfL - Der Stadtwerke Bochum-TalkVfL Bochum: Zwei Wintertransfers sollen für den Klassenerhalt reichenTom Krauß und Georgios Masouras heißen die Hoffnungsträger beim VfL Bochum. Doch ist der Transferwinter jetzt gelungen? Und warum spielt eigentlich Myron Boadu so selten von Beginn an? Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den Reporter Stefan Döring und Ralf Ritter. Außerdem Thema: Ist das Spiel gegen Holstein Kiel die letzte Chance auf den Klassenerhalt?VfL Bochum: Broschinski weder auf Flügel noch im Sturm effektivVfL harmlos: Warum Bochums bester Torschütze Boadu ke...2025-02-0330 minWorking DraftWorking DraftRevision 641: Passwörter & PasskeysIn dieser Revision haben wir erneut die Entwicklerin und Trainerin Martina Kraus (LinkedIn / Bluesky) zu Gast und diskutieren mit ihr über das Thema Passwörter und die passwortlose Zukunft mit Passkeys. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen...2024-12-101h 39Die Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstDr. Stefan Kraus - Kolumba Kunst, Geschichte, KölnIn dieser Folge geht es um das faszinierende Spannungsfeld zwischen Produktion und Reflexion in der Kunst. Wie entstehen Kunstwerke? Reicht der Fleiß der Hand oder braucht es nicht auch das Innehalten, um neue Perspektiven zu finden? Und was sagt uns der kreative Umgang mit Materialien – von kostbaren Pigmenten bis hin zu gefundenen Objekten und Alltagsgegenständen, die plötzlich zur Kunst werden? Wie wichtig ist ein Ort für Inspiration – eher das Atelier oder vielleicht auch ein Museum wie das Kolumba in Köln, wo Geschichte und Gegenwart verschmelzen? Und welche Rolle spielen dabei Tradition und Innovation? Um diese...2024-10-111h 32Kretzsche & Schmiso + HarzblutKretzsche & Schmiso + Harzblut#40 - Ist der THW eine Enttäuschung?Florian Schmidt-Sommerfeld, Stefan Kretzschmar, Pascal Hens und Mimi Kraus besprechen in angeregter Runde den vergangenen Spieltag in der Handball-Bundesliga und alles, was die Welt des Handball heute bewegt – hitzige Diskussionen garantiert! Es herrscht dicke Luft im Tabellen-Keller. Der HC Erlangen sorgte mit der Verpflichtung von Martin Schwalb für den ersten Trainerwechsel der Saison, auch in Göppingen und Stuttgart verliefen die ersten Spiele nicht nach Plan. Der Saisonstart des THW Kiel löst Diskussionen bei der Harzblut-Crew aus. Dazu plant Mimi Kraus seine zweite Karriere als Bürgermeister von Göppingen. Learn more about your ad...2024-10-101h 07Transformation to goTransformation to goEffizienz ist (nicht) alles! „Wenn wir uns nur noch auf Effizienz fokussieren, bringen wir Menschen an ihre Grenzen.“ In dieser Episode sprechen Kathleen Großmann und Stefan Bald über die spannenden und teils problematischen Facetten der Effizienz. Kathleen, Lean-Expertin und Verfechterin des ressourcenschonenden Arbeitens, teilt ihre Erkenntnisse darüber, warum Effizienz nicht immer die Antwort auf alles ist. „Effizienz bringt Vorteile, keine Frage – aber ohne Raum für Soziales und Menschlichkeit wird das Arbeitsumfeld unattraktiv.“ Gemeinsam diskutieren sie, wo die Grenzen der Effizienz liegen: Im Berufsalltag kann der strikte Fokus auf Optimierung schnell unsozial und unmenschlich werden. Kathleen erzählt von einer Produktio...2024-10-0417 minPricing HeroesPricing HeroesDecoding Pricing for Practitioners with Maciej Kraus and Alex GalkinGet in touch!In this special episode of Pricing Heroes, we welcome back our very own Alex Galkin, who joins us for our conversation with today's guest, Maciej Kraus. Maciej is a Managing Partner at Movens Capital, a growth equity firm, where he helps companies generate more profit for their development and growth. He is also a guest lecturer at the Stanford Graduate School of Business and the author of three books, including "The Future of Pricing: A Guide to the Next 10 Years of AI" and his forthcoming book, "Pricing Decoded: How Leading Pricing Practitioners Manage Practice...2024-09-2534 minsyndae Podcastsyndae Podcastsyndae - episode 731Do you suffer from massive amounts of roadwork as well? It's amazing what is happening on the streets recently. Even a major highway is closed for month due to necessary works on roads and bridges. And it's hot, too. The weather I mean. Which surely gives road workers quite some stress. Aside from the annoyed and swearing drivers passing by. So, for no good reason we well do some body work as well on tonight's edition of syndae. Of course, always trying to hit the sweet spot somehow. What's not to like about good beats with interesting sounds? Join in...2024-08-3000 minUnlock the Power of Words With Our Captivating Full AudiobookUnlock the Power of Words With Our Captivating Full AudiobookViktoria Audiobook by Jenny GlanfieldListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 730443 Title: Viktoria Author: Jenny Glanfield Narrator: Christa Lewis Format: Unabridged Length: 27:43:30 Language: English Release date: 05-21-24 Publisher: Tantor Media Genres: Fiction & Literature, Historical Fiction, Family Life, Sagas Summary: Berlin, Germany Two loves rule Viktoria Jochum-Kraus's life. One is the Hotel Quadriga, built by her father, opened on the day she was born and, in January 1933, the most luxurious hotel in Berlin. The other is her son, Stefan. Only Viktoria knows that Stefan is the result of a youthful infatuation with her husband's cousin, Count Peter von Biederstein. ...2024-05-213h 43Unlock This Thrilling Full Audiobook And Feel The Difference.Unlock This Thrilling Full Audiobook And Feel The Difference.Viktoria by Jenny GlanfieldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/730443to listen full audiobooks. Title: Viktoria Series: #2 of Berlin Trilogy Author: Jenny Glanfield Narrator: Christa Lewis Format: Unabridged Audiobook Length: 27 hours 43 minutes Release date: May 21, 2024 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Berlin, Germany Two loves rule Viktoria Jochum-Kraus's life. One is the Hotel Quadriga, built by her father, opened on the day she was born and, in January 1933, the most luxurious hotel in Berlin. The other is her son, Stefan. Only Viktoria knows that Stefan is the result of a youthful infatuation with her husband's cousin, Count Peter von Biederstein. Independent and strong-minded, Viktoria has for m...2024-05-213h 43Enjoy A Addictive Full Audiobook On Your Commute.Enjoy A Addictive Full Audiobook On Your Commute.Viktoria by Jenny GlanfieldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/730443to listen full audiobooks. Title: Viktoria Series: #2 of Berlin Trilogy Author: Jenny Glanfield Narrator: Christa Lewis Format: Unabridged Audiobook Length: 27 hours 43 minutes Release date: May 21, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: Berlin, Germany Two loves rule Viktoria Jochum-Kraus's life. One is the Hotel Quadriga, built by her father, opened on the day she was born and, in January 1933, the most luxurious hotel in Berlin. The other is her son, Stefan. Only Viktoria knows that Stefan is the result of a youthful infatuation with her husband's cousin, Count Peter von Biederstein. Independent and strong-minded, Viktoria has for m...2024-05-213h 43Enjoy Amazing Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+Enjoy Amazing Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+Viktoria by Jenny GlanfieldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/730443to listen full audiobooks. Title: Viktoria Series: #2 of Berlin Trilogy Author: Jenny Glanfield Narrator: Christa Lewis Format: Unabridged Audiobook Length: 27 hours 43 minutes Release date: May 21, 2024 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Berlin, Germany Two loves rule Viktoria Jochum-Kraus's life. One is the Hotel Quadriga, built by her father, opened on the day she was born and, in January 1933, the most luxurious hotel in Berlin. The other is her son, Stefan. Only Viktoria knows that Stefan is the result of a youthful infatuation with her husband's cousin, Count Peter von Biederstein. Independent and strong-minded, Viktoria has for m...2024-05-213h 43Download High-Quality Full Audiobooks in Fiction, DramaDownload High-Quality Full Audiobooks in Fiction, DramaViktoria by Jenny GlanfieldPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/730443 to listen full audiobooks. Title: Viktoria Series: #2 of Berlin Trilogy Author: Jenny Glanfield Narrator: Christa Lewis Format: Unabridged Audiobook Length: 27 hours 43 minutes Release date: May 21, 2024 Genres: Drama Publisher's Summary: Berlin, Germany Two loves rule Viktoria Jochum-Kraus's life. One is the Hotel Quadriga, built by her father, opened on the day she was born and, in January 1933, the most luxurious hotel in Berlin. The other is her son, Stefan. Only Viktoria knows that Stefan is the result of a youthful infatuation with her husband's cousin, Count Peter von Biederstein. Independent and strong-minded, Viktoria has f...2024-05-2130 minFind Best-Selling Full Audiobooks in Fiction, HistoricalFind Best-Selling Full Audiobooks in Fiction, HistoricalViktoria by Jenny GlanfieldPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/730443to listen full audiobooks. Title: Viktoria Series: #2 of Berlin Trilogy Author: Jenny Glanfield Narrator: Christa Lewis Format: Unabridged Audiobook Length: 27 hours 43 minutes Release date: May 21, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: Berlin, Germany Two loves rule Viktoria Jochum-Kraus's life. One is the Hotel Quadriga, built by her father, opened on the day she was born and, in January 1933, the most luxurious hotel in Berlin. The other is her son, Stefan. Only Viktoria knows that Stefan is the result of a youthful infatuation with her husband's cousin, Count Peter von Biederstein. Independent and strong-minded, Viktoria has for m...2024-05-213h 43Transformation to goTransformation to goKann man Führung lernen? In einer Welt, in der Führung mehr Kunst als Wissenschaft ist, gibt es nicht die eine richtige Art zu führen, sondern es ist ein Tanz zwischen der eigenen Persönlichkeit der Führungskraft und den individuellen Bedürfnissen der Geführten. In der neuesten Folge von tauchen Denise Kost, Werkstudentin bei Kraus & Partner, und Stefan Bald, unser Experte, tief in die Frage ein: Kann man Führung lernen? Mit einem spannenden Mix aus theoretischem Wissen und persönlichen Erfahrungen aus der Industrie, diskutieren sie die Vielfalt der Führungsstile und die psychologischen Aspekte, die eine effektive Führung ausm...2024-04-0514 minIKB am FreitagmorgenIKB am FreitagmorgenFolge 255: Automobil-Zulieferindustrie: Für Herausforderungen gut gewappnetHerzlich Willkommen zum IKB-Podcast »IKB am Freitagmorgen«. In diesem wöchentlichen Format geht es um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten. In dieser Folge des Podcasts sind neben unserem Volkswirt Dr. Klaus Bauknecht Stefan Kraus, Mitglied der Geschäftsleitung NRW & Head of Automotive, sowie Richard Zapp, Mitarbeiter des Sektorvertriebs und Experte für Industrials… Quelle2024-02-2315 minWorking DraftWorking DraftRevision 601: WebAssembly – Vergangenheit, Gegenwart und ZukunftMit unserer Gästin, der Entwicklerin und Trainerin Martina Kraus sprachen wir zuletzt über das Thema Revision 482: Angular im Jahr 2021. Dieses Mal sollte es nicht um Angular gehen, sondern um WebAssembly. Fasten your seatbelts! Schaunotizen [00:01:33] WebAssembly – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Wir beginnen mit einem kleinen Recap, was WebAssembly denn überhaupt ist: WebAssembly ist eine von JavaScript-Engines abgeleitete, plattformunabhängige Ausführungsumgebung, die es ermöglicht, Code aus anderen Programmiersprachen dafür umzuwandeln und ihn dann nahezu in Originalgeschwindigkeit auszuführen. Die ersten Umgebungen, die WebAssembly unterstützt haben, waren die Browser. Alle aktuellen Browser, aber auch N...2024-01-221h 11RadiowissenRadiowissenNueva Germania - Das gescheiterte „Arier-Experiment“ im UrwaldEine Zuflucht für die "arische Rasse": Das sollte Nueva Germania sein, als deutsche Auswanderer den Ort 1886 in Paraguay gründen. Das Projekt scheitert nach wenigen Jahren. Doch der Ort existiert bis heute. Archäologen suchen nun mit Zeitzeugen nach Spuren der einstigen Arier-Kolonie. Autor: Sebastian KirschnerCredits Autor dieser Folge: Sebastian Kirschner Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Stefan Merki, Christopher Mann, Rahel Comtesse, Hemma Michel Technik: Ursula Kirstein Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Prof. Dr. Natascha Mehler, Archäologin (Universität Tübingen);Attila Dészi, Archäologe (U...2023-12-1823 minGelassen älter werdenGelassen älter werdenTaufrisch #1 Peter Kraus und das AlterCatharina und ich haben uns ein Kurzformat für unseren gemeinsamen Podcast überlegt. Es ist damit das erste gemeinsam entwickelte Konzept im Zuge unserer Zusammenarbeit. Wir wollen aktuelle Themen - just in time - aufgreifen, die uns in Zeitungen, im Radio, im Fernsehen oder im Internet anspringen und uns im gemeinsamen Dialog - auch generationsübergreifend - dazu austauschen. Das Format benötigt noch einen Namen und wir möchten alle Hörerinnen und Hörer einladen, sich an der Namensfindung zu beteiligen.Gegenwärtig nennen wir es "Taufrisch", doch wir sind auf eure Ideen gespannt.Doch jet...2023-10-2410 minHinterhofsänger-TalkHinterhofsänger-TalkS06.E06 - Krauß und RübenPünktlich zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg sind die Hinterhofsänger wieder in voller Mannschaftsstärke zurück... Pünktlich zum Auswärtsspiel des 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg sind die Hinterhofsänger wieder in voller Mannschaftsstärke zurück. Während Martin Schmidt mit Anwar El Ghazi und Josuha Guilavogui noch schnell zwei vertragsfreie Spieler verpflichtet hat, besprechen Jan, Bene und Felicitas, warum sechs Abwehrspieler verletzungsbedingt fehlen, welche Bedeutung die 4er-Kette für Stefan Bell hat und warum in allen Mannschaftsteilen Chaos herrscht. Natürlich sprechen die Hinterhofsänger auch über die Ausgangslage vo...2023-09-2558 minTransformation to goTransformation to goKulturentwicklungEin Blick in die Welt der Kulturentwicklung Dieser Podcast entstand komplett spontan. Der Inhalt und der Titel des Gesprächs zwischen Sebastian, einem ehemaligen Regisseur, und Stefan, einer Koryphäe in der Unternehmenskultur-Arbeit, entstammt einer Küchendebatte, der man getrost den Titel geben darf: „Was Unternehmen wirklich, wirklich und diesmal ganz echt und ganz eigentlich brauchen.“ Die Beiden schaffen es einmal mehr nicht, sich auf ein vorgegebenes Thema zu fokussieren – sondern schweifen ab. Stefan philosophiert gerade über Mut bei Entscheidungen und die Notwendigkeit von Ehrlichkeit bei Debatten, als ihm noch Gedanken zu der übertriebenen Nutzung von Artefakten kommen. Er leitet eleg...2023-09-2221 minIrgendwozwischen PodcastIrgendwozwischen PodcastWat, wer bist du denn?! – Irgendwozwischen Podcast #024Keine Sorge, lediglich der heutige Episodentitel ist von Stefan Raabs Hot Button von Anno Tobak inspiriert. Ansonsten gehen wir natürlich wieder pflichtbewusst den deepen Themen nach. Klar. Es geht um Identität und die Frage, wer wir denken zu sein und wo das hinführt, Wir streifen auch die Themen Arbeitssucht, Zen Buddhismus und - wie sollte es anders sein - das Safri Duo. Also dann: Bon Appétit, wie der Engländer sagt.2023-08-1439 minIrgendwozwischen PodcastIrgendwozwischen PodcastWat, wer bist du denn?! – Irgendwozwischen Podcast #024Keine Sorge, lediglich der heutige Episodentitel ist von Stefan Raabs Hot Button von Anno Tobak inspiriert. Ansonsten gehen wir natürlich wieder pflichtbewusst den deepen Themen nach. Klar. Es geht um Identität und die Frage, wer wir denken zu sein und wo das hinführt, Wir streifen auch die Themen Arbeitssucht, Zen Buddhismus und - wie sollte es anders sein - das Safri Duo. Also dann: Bon Appétit, wie der Engländer sagt.2023-08-1439 minTransformation to goTransformation to goKommunikation in Echtzeit „E-Mails sind viel zu förmlich. Kurze Chatnachrichten sind attraktiver und trackbar.“ In der neuesten Episode steht die Kommunikation in Echtzeit im Fokus. Unsere beiden Experten Caroline Zielke und Stefan Bald diskutieren ihre unterschiedlichen Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf moderne Kommunikationsmethoden. Caroline, als Verfechterin der schnellen und modernen Kommunikation über Chatnachrichten und Stefan, der noch dem traditionellen E-Mail-Schreiben treu ist, tauschen ihre Perspektiven aus. Während Caroline die Schnelligkeit von Kurznachrichten schätzt, betont Stefan die Form der E-Mails als modernes Briefeschreiben. Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Kommunikationswege? Direkte Sichtbarkeit der Nachricht und die Mögl...2023-07-2816 minTransformation to goTransformation to goFührung in der Produktion „Alle Menschen in der Produktion gleich behandeln funktioniert nicht – jeder Mensch ist einzigartig.“ Was bedeutet das für die Führung? Wie wurde in der Vergangenheit geführt, was hat sich in der Gegenwart und Zukunft? Die spannendste Frage der Charly Vossler und Stefan Bald unter anderem auf den Grund gehen: “Ist Motivation in der Produktion messbar?” Charly und Stefan sind fest davon überzeugt, dass “Führung” der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens ist. Denn selbst die beste Technologie und die effizientesten Prozesse sind nutzlos, wenn die Menschen nicht mit Leidenschaft und Begeisterung bei der Arbeit sind. Die Hauptaufgabe ein...2023-07-1424 minErzähl mir von WienErzähl mir von WienSonderedition: Wallfahrtskirchen - Karmeliter in Wien - mit Daniela KrausAuf den Spuren der Karmeliter vom ersten über den zweiten in den neunzehnten Bezirk Edith erzählt derzeit nicht von Wien. Daher erkundet Fritzi in den kommenden Episoden mit einer besonderen Moderatorin und Zuhörerin diese schöne Stadt: mit ihrer Tochter Daniela. In der fünften Folge der Sonderedition geht es gleich noch einmal um eine Wallfahrtskirche, nämlich die der Karmeliter. Spuren der Karmeliter lassen sich an vielen Orten in Wien verfolgen. Von der ersten Kirche der Karmeliter Am Hof über die Karmeliterkirche in der Leopoldstadt spazieren wir in den 19. Bezirk, wo sich Karmelitenkirche und -konvent heute befinde...2023-04-2333 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#140 - Unsere Vorhersagen für 2023mit Tino Hahn & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir schauen wieder in die Glaskugel! Welche weltbewegenden Ereignisse werden 2023 auf jeden Fall die Filmwelt erschüttern, worauf freuen wir uns - und was nehmen wir uns vor? Wie auch im letzten Jahr mit Tino, Lucas & Christian. Timecodes 00:00:00 - Vorfreuden letztes Jahr 00...2023-01-261h 36Tout SexpliqueTout SexpliqueLes Françaises et le « fast-fucking », par François Kraus, de l'IfopDans cet épisode, on s’intéresse aux aventures sexuelles éphémères des Françaises, à partir d’une enquête de l’Observatoire Wyylde de la sexualité récréative des Européennes. Une analyse européenne pilotée par l’institut de sondage Ifop, publiée le 21 décembre 2022. Notre intervenant : François Kraus, directeur du pôle Politique/Actualités à l’Ifop, chargé notamment de l’expertise « Genre et sexualités». Près d’une européenne sur deux (47%) a déjà eu au moins une fois un rapport sexuel en dehors d’une relation suivie, au sens d’une relation qui débute avant le coï...2023-01-2011 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#138 - The Banshees of Inisherinmit Wolfgang M. Schmitt & Christian Eichler Wir brauchen eure Sprachnachrichten für unser Film-des-Jahres Turnier! Bitte schickt uns eine maximal einminütige Sprachnachricht an cutspodcast@yahoo.com mit euren Film des Jahres, Flop des Jahres und eurem Geheimtipp. Gerade hat Martin McDonaghs neuer Film "The Banshees of Inisherin" bei den Golden Globes abgeräumt und auch für die Oscars sieht es gut aus. In ihm treffen Brendan Gleeson und Colin Farrell das erste Mal seit "Brügge sehen und sterben" aufeinander, aber ihre Beziehung liegt in Trümmern. Wolfgang M. Schmitt diskutiert mit Christian, ob man für di...2023-01-1250 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#137 - White Noisemit Giancarlo M. Sandoval & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge spricht Christian mit Giancarlo M. Sandoval (Filmlöwin, Letterboxd) über "White Noise", den neuen Noah-Baumbach-Film, der auf dem berühmten postmodernen Roman von Don DeLillo basiert - und der in seinem Netflix-Release letzte Woche komplett von "Glass Onion" überschattet wurde. Zurecht? Unterstüt...2023-01-0555 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#136 - Stirb Langsammit Lena Koseck, Christoph Dobbitsch & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Frohe Weihnachten! Als kleines spätes Geschenk sprechen wir in dieser Folge über "Stirb Langsam" bzw "Die Hard". Christian hat den Film zum ersten Mal gesehen und ist nicht sonderlich überzeugt. Für Christoph und Lena ist das hingegen nicht nur der perfekte Weihnachts-, sondern auc...2022-12-261h 21CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#135 - Weihnachten im Fernsehenmit Lena Koseck, Jan Erik Thomberg und Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Jedes Jahr produzieren der Hallmark-Channel, aber auch Netflix und das ZDF unzählige Weihnachts-Schmonzetten. In diesen Filme geht es meistens um beruflich erfolgreiche Frauen aus der Großstadt, die auf dem Land die große Liebe und eine neue Berufung finden. Wie uns diese...2022-12-232h 11CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#134 - Avatar: The Way of Watermit Janick Nolting, Lucas Barwenczik & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Avatar" ist der erfolgreichste Film aller Zeiten und trotzdem scheint nicht hundertprozentig klar, wieso eigentlich. Lag es nur an der damals neuen 3D-Technik? Am Fluchtwunsch nach Pandora vorm Grusel unserer Realtität? Hat der Film auf seinen ausgelatscht dumm-dreisten Erzählpfaden global und interkulturell irgendwas...2022-12-201h 12CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#133 - Die besten Games 2022mit Lara Keilbart, Florian Zandt & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist wieder an der Zeit: Wir schauen zurück auf die besten Games 2022. Lara Keilbart (Polygamia) und Florian Zandt (Superlevel) sprechen mit Christian über: Vampire Survivors Elden Ring God of War Ragnarok Marvel Snap Wordle Olli Olli World Session Rollerdrome Neon White TMNT Cha...2022-12-151h 42CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#132 - The Menumit Janick Nolting & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was genau steht in diesem Film eigentlich auf dem "Menü"? Verschiedene Spielarten des Horror-Genres? Eine Kritik der Filmbranche durch die unterschiedlichen Hierarchiebenen? Eine zahnlose Abrechnung mit der Klassengesellschaft? Sich widersprechende Arten der Kunstbetrachtung? Eine Parodie auf Fine Dining? Irgendwie alles davon, oder? Janick und Christian sprechen über die g...2022-12-1238 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#131 - Die besten Serien 2022mit Christian Eichler, Hanna Huge & Vanessa Schneider CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Das Jahr neigt sich dem Ende, also wird es endlich Zeit über seine besten Serien zu sprechen! Vanessa Schneider (Skip Intro) und Hanna Huge (Serienjunkies) sprechen mit Christian unter anderem über: The Bear Severance A League of Their Own 1899 The Rehearsal How To With John...2022-12-081h 50CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#128 - Lawrence von Arabienmit Christian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Heroischer Kriegsfilm mit White-Saviour-Motiv? Nihilistische Kolonialkritk mit bombastischen Bildern? Düstere Charakterstudie mit homoerotischem Unterton? "Lawrence von Arabien" ist nicht nur ein vierstündiger Monumentalfilm, der seines gleichen sucht, sondern auch auf viele Arten lesbar. In dieser Folge besprechen Christian und Christoph einige davon....2022-11-221h 05CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#127 - Il Buco: Ein Höhlengleichnismit Christian Eichler & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Menschheit ist einst aus der Höhle entkrochen, in diesem Film steigt sie wieder hinein. So wie wir ins Kino um endlich Michelangelo Frammartinos Slow-Cinema-Film "Il Buco" zu sehen. In Venedig hat er 2021 den Spezialpreis der Jury gewonnen. Christian und Sebastian Seidler (Projektio...2022-11-1637 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#126 - The Swimmermit Christian & Fabian CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts An einem Spätsommernachmittag in Connecticut fasst ein durchtrainierter Mann mittleren Alters einen Plan: Er will durch die Pools seiner Nachbarschaft bis nach Hause schwimmen. Auf der Reise wird man ihn sicher mit offenen Armen empfangen. Oder? ODER? Frank Perrys "The Swimmer" von 1968 ist ein Mindfuck...2022-11-1341 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#125 - Crimes of the Futuremit Christian Eichler & Marcus Stiglegger CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts 2020 haben wir mit Marcus Stiglegger (Projektionen) fünf Stunden lang über alle Filme von David Cronenberg gesprochen. Am Ende stand die Frage: Wird Cronenberg nochmal zum Body Horror zurückkehren? Jetzt wissen wir, die Antwort lautet ja. Wir sprechen endlich über "Crimes of the Future"...2022-11-0956 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#124 - Pandemie-Spiele (SUPERCUTS)mit Christian Eichler, Daniel Ziegener und Björn Balg (Speckobst) CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Als das Spiel "A Plague Tale: Innocence" 2019 erschienen ist, war die Pandemie etwas, das wir nur aus dem Geschichtsunterricht kannten, jetzt leben wir selbst seit Jahren mittendrin. Christian & Daniel sprechen mit Björn Balg (Youtube: Speckobst, Podcast: Ink Ribbon Rad...2022-11-061h 49CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#123 - Viennale: Women Talking, Werner Herzog, The Eternal Daughter, Showing Upmit Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Julian Stockinger & Otto Röhmisch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Am Ende der Festivalsaison laufen die großen Highlights nochmal in Wien - und wir sind wieder dabei. Lucas spricht auf der Viennale mit Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht), Julian Stockinger (Kinema 21, Til Midnight Movies), Otto Römisc...2022-11-021h 19HHopcast – Dein Craftbeer-PodcastHHopcast – Dein Craftbeer-PodcastChristian, was haben Eure Craft Beer-Gläser wirklich drauf?“Der Unterschied der Gläser auf die Getränke ist … “Der Unterschied der Gläser auf die Getränke ist so gravierend, so unterschiedlich wie die Nagelschere und die Heckenschere.” Christian Kraus, Spiegelau Düfte schichten sich als Moleküle im Glas und Kohlensäure muss man beherrschen. Christian Kraus von Spiegelau erklärt uns das Craft Beer-Glas. Die Gläser sind deshalb so besonders, weil sie auf den jeweiligen Bierstil (IPA, Wheat Beer, Barrel Aged, Stout & Helles, Pils) zugeschnitten sind. Christian Kraus ist Geschäftsführer von Riedel/Spiegelau/Nachtmann Deutschland Vertrieb GmbH in Neustadt a. d. Waldnaab, und er ist überzeugt: D...2022-06-241h 46Armut und GesundheitArmut und GesundheitEpisode 38: Armut & Gesundheit: Der ÖGD, ein moderner Public Health-Dienstmit Dagmar Starke, Michael Kraus, Lisa Wagner und Stefan Bräunling Dokumentation der Satellitentagung: https://www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/satellit-armut-gesundheit/satellit-2022/ Link zur Veranstaltung: www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/satellit-armut-gesundheit/satellit-2022 Link zu Materialien zum Pakt für den ÖGD: www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/materialien/pakt-fuer-den-oeffentlichen-gesundheitsdienst Gesundheitsplanung Flensburg: https://www.flensburg.de/Leben-Soziales/Gesundheitsdienste/index.php?NavID=2306.231.1 Regionalverband Saarbrücken: https://www.regionalverband-saarbruecken.de/senioren/ Kommunaler Strukturaufbau Saarland: https://www.gkv-buendnis.de/service/presse/pressemitteilung-kommunaler-strukturaufbau-saarland/ Dagmar Starke: https://www.akademie-oegw.de/die-akademie/unser-team/dagmar-starke.html2022-05-3058 minHandel 4.0 E-Commerce PodcastHandel 4.0 E-Commerce Podcast#102 Wir feiern unser Jubiläum 🥳 und unsere Gäste [Teil 2]Treff uns auf der OMR Dieses Jahr sind wir mit unserem Team auf der OMR. Sprich uns gerne an :) In dem zweiten Teil unserer Jubiläumsfolge erinnern sich Malte, Jonas & Simon an die schönsten Momente mit unseren bisherigen Gästen und geben einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. Teil 2 #66 Alex Harsdorf #72 Jaromir Fojcik [#73 Carsten Kraus]](https://www.dieberater.de/hosts/carsten-kraus/) #74 Jaromir Fojcik #75 Kai Müller #76 Christian Solmecke #77 Dr. Roman Zenner #78 Renée Lauer, David Pohlmann #80 Matthias Born 81 Stefan Mey #84 Wolfgang Boyé #85 Carmen Schenkel #87 Prof. Dr. Günter Faltin #88 Daniel Verst #90 Sven Hörnich #91 Moritz P...2022-04-141h 00Endurance Talk PodcastEndurance Talk PodcastGemischtwarenladen In dieser Episode sprechen wir über Pollen, zwickende Knie, den Testschuhlauf beim X-Sport Kastellaun, Leistungsdiagnostik, wie man Guide für Blinde bzw. Seheingeschränkte wird, den Spendenlauf für die Kriegsopfer der Ukraine und geben zwei Veranstaltungstipps weiter. Viel Spaß bei dieser Episode! Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! Von einem, der auszog, das Schinden zu lehren - Über das Laufen - Gebabbel — Über das Laufen TorTour de Ruhr® - 230 km - 161 km - 100 km...2022-04-011h 56Let´s Staat - Inspirationen aus dem StaatsapparatLet´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat#23 Effektive Verwaltung durch radikale SelbstorganisationMit Stefan Kraus „Spinnen ist Pflicht“, ist die Devise des Oberbürgermeisters von Herrenberg, Thomas Sprißler. Das hat der Amtsleiter des Bauhofs, Stefan Kraus, ernst genommen und ein radikales Experiment gewagt: konsequente Selbstorganisation in der Verwaltung, die heute als rolemodel einen Trend auslöst. Unzufriedene Mitarbeiter, hoher Krankenstand und Fachkräftemangel zwangen ihn zum Umdenken. Unter fürsorglicher Begleitung der Psychologin Prof. Dr. Claudia Schneider von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg sind Stefan Kraus und sein Team alle pain points beherzt angegangen. Die Folge ist: Selbstorganisation statt Hierarchie Acht-Mann-Führungsteam statt eines Meisters Potenzialent...2022-02-0441 minrelevantrelevantFlorian Kraus: Grüner Pass für BauprojekteFlorian Kraus berechnet mit seinem Startup Greenpass das Mikroklima von einzelnen Bauprojekten und Stadtentwicklungsgebieten. Diese klimaresiliente Städteplanung sowie Architektur verhindert etwa, dass sich Gebäude im Sommer unnötig stark aufheizen.Jobs bei GreenpassFlorian Kraus auf LinkedInÜber RelevantWebsite: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan TeschSIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – WIR PLANEN UND PRODUZIEREN IHREN PODCAST! Über RelevantWebsite: relevantmagazin.atRedaktion & Produktion: Stefan Tesch SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – ICH KONZIPIERE UND PRODUZIERE IHREN PODCAST!2022-02-0128 minSchauspiel FrankfurtSchauspiel FrankfurtPodcast zu »Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen! Was ich sagen wollte« von Elfriede JelinekVORGEHÖRT – Der Stückeinführungspodcast des Schauspiel Frankfurt Das Gespräch führt Julia Weinreich mit Stefan Bachmann. . Der Berg ruft und alle kommen: das Virus, der junge Fürst der Finsternis, Odysseus, Bill Gates und Circe, die große Zauberin. Bei ihr gibt’s Zaubertrank für jede:n und das Virus inklusive. Vom Après Ski geht’s direkt in den Hades, wo alle mit Blindheit geschlagen sind. – Wie blind kann man sein? Der Text selbst ist eine Odyssee der Wahrheitssuche inmitten einer Welt, in der »der Vorgang des Sehens vom Vorgang des Blindseins abgelöst« wird. In »Lärm. Blindes Se...2022-01-2425 minHelle PankeHelle PankeStefan Bollinger: Ein besseres Deutschland sollte es seinProgramm: - Stefan Bollinger: Ein besseres Deutschland sollte es sein – Die DDR in der deutschen Nationalgeschichte als Anspruch, Realität und Nachwehe - Jürgen Hofmann: Die DDR als Teil der deutschen Nationalgeschichte – (Störfaktor, Vorreiter oder abschreckendes Beispiel?) - Yana Milev: Verordnetes Vergessen und „Dritte Schuld“. Methoden, Wirkungen und Folgen der erinnerungskulturellen Löschung der DDR ab 1990 - Simone Barrientos: Die DDR im Deutschen Bundestag – Feindbilder, Einsichten, Ignoranz? - Podiumsgespräch: Die DDR als politische und historiografische Herausforderung einst und jetzt, Mit Peter Brandt; Holger Czitrich-Stahl; Achim Engelberg; Matthias Krauß; Viola Schubert-Lehnert Moderation: Karlen Vesper (Redakteurin neues deutschland) - Judith Dellheim...2021-12-0126 minErklär mir die WeltErklär mir die Welt#190 Erklär mir Medien und $$$, Daniela KrausWie finanzieren sich eigentlich Österreichs Medien? Und wie beeinflusst das ihre Arbeit? Darüber, und wie man unabhängigere Medien und damit die Demokratie stärken könnte, habe ich mit Daniela Kraus vom Presseclub Concordia gesprochen. Daniela Kraus ist Generalsekretärin des Presseclub Concordia. Daniela auf Twitter.Zur entgeltlichen Einschaltung: Jetzt 60 Euro Gutschein sichern auf hellofresh.at Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas  ***Erklä...2021-10-2643 minCEOness - How to modern CEO? (DE)CEOness - How to modern CEO? (DE)Führung messen - mit Raphaela Kraus Die Buchautorin und Vizepräsidentin für Unternehmertum spricht mit Dan Bauer und Stefan Schicker über Führung und ob Führungsmodelle sinnvoll sind. 2021-10-0121 minWorking DraftWorking DraftRevision 482: Angular im Jahr 2021Nachdem es schon wieder zweieinhalb Jahre her ist, dass wir unseren letzten Blick auf Angular geworfen haben, luden wir uns Martina Kraus ein, um uns wieder auf Stand zu bringen. Martina twittert als @martinakraus11, ist selbstständige Beraterin, Trainerin und Sprecherin zum Thema Angular, und das nicht erst seit gestern. Zudem organisiert sie zahlreichen Meetups in der Heidelberger Region. Aufgrund dieser zahlreichen Aktivitäten ist sie mittlerweile zur Google Developer Expert (GDE) für Angular avanciert und tauscht sich dementsprechend viel mit dem Angular Core-Team zu Wünschen aus der Community und neuen Entwicklungen des Frameworks aus. 2021-06-221h 32mohr. Podcastmohr. Podcast#10 - Interview – Mirjam Kraus von Dr. Pfleger Arzneimittel GmbHMein heutiger Gast arbeitet als Corporate Communications Manager in der Arzneimittelindustrie. In unserer heutigen Folge gibt Mirjam Kraus Einblicke in die Konzeption sowie Umsetzung eines neuen Start-ups innerhalb der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH und der damit verbundenen Hürden. Außerdem erzählt sie uns, was nach ihrem Umzug ins neue Firmengebäude noch fehlt. 😅 Eine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, würde ich  mich sehr über eine Bewertung freuen. Dadurch hilfst Du mir dabei, den  Podcast stetig zu verbessern. Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib mich an podcast@mohr-agentur.de! Stefan: w...2021-04-0145 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Holger Kraus Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Holger Kraus erzählt, was Walfängersuppe und Schulunterricht zu Kaisers Zeiten mit Kino-Events im 21. Jahrhundert zu tun haben. Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai. Foto: Stefan Groenveld2021-03-2315 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessDer Prozess als Textmaschine: Werkstattgespräch zu Saal 101Making-of · Das 12-Stunden-Dokumentarhörpiel zum NSU-Prozess "Saal 101" entstand in 6 Jahren aus den 6.000 Protokollseiten der ARD Gerichtsreporter. Wie wurde der Prozess hörbar gemacht? Ausschnitte und Statements der Bearbeiter. // Mit Katarina Agathos (Chefdramaturgin), Julian Doepp (Autor), Katja Huber (Dramaturgin) und Ulrich Lampen (Regisseur) / Realisation: Stefanie Ramb / BR 2021Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013–2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf...2021-02-1852 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(24/24) Plädoyers und UrteilDie politische und gesellschaftliche Relevanz dieses Strafprozesses wird in den Plädoyers besonders deutlich. Auch einige der Opferangehörige sprechen abschließend vor Gericht und ziehen dabei Resümee - auch Alltagsrassismus ist dabei Thema./ BR für die ARD und DLF 2021 //Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013-2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf Meier, Hans Pfeifer, Eckhart Que...2021-02-1837 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(23/24) Mitangeklagter Ralf Wohlleben - BeweisaufnahmeEr gab den Auftrag zur Beschaffung der Tatwaffe: Ralf Wohlleben versucht, seine Unterstützerleistung zu verharmlosen, zeigt sich aber in der Hauptverhandlung als überzeugter Nationalsozialist - offene Propaganda vor Gericht./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Ralf Wohlleben ist der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mord angeklagt. Wohlleben zählte zu den engsten Wegbegleitern von Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, bereits seit Jugendjahren. In den 1990er Jahren war er aktiv bei rechtsgerichteten Aktionen und im „Thüringer Heimatschutz“. In der Beweis...2021-02-1823 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(21/24) Hauptangeklagte Beate Zschäpe - BeweisaufnahmeZehn Morde, zwei Bombenanschläge, 15 Banküberfälle sowie Brandstiftung werden Beate Zschäpe zur Last gelegt. Über zwei Jahre schweigt die Hauptangeklagte. Dann lässt sie eine Erklärung verlesen: Die Angehörigen der Opfer empfinden diese als puren Hohn./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. 248 Verhandlungstage lang schweigt sie. In den Mitschriften ist festgehalten, mit welch regungsloser Miene sie die Schilderungen der zahlreichen Zeuginnen und Zeugen über ihr Verhalten, ihre Beziehung zu den beiden Uwes, das Verhalten der drei untereinander, ihre politische Einstellung, ihre Einstellung zu Gewalt verf...2021-02-1833 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(19/24) Ausspähungen - BeweisaufnahmeEs ist immer noch einer der am wenigsten geklärten Aspekte: Wie wählte der NSU seine Mordopfer und Anschlagsziele aus? Ermittler berichten, was Kartenmaterial und Notizen aussagen, die bei der Spurensuche gefunden wurden - manches deutet auf Helfer vor Ort hin./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. In der Beweisaufnahme sagen Brandermittler und Kriminalbeamte aus, die mit der Auswertung von Kartenmaterial beschäftigt waren, das im Brandschutt der Wohnung in der Zwickauer Frühlingsstraße gefunden wurde. Dieses Material gibt Aufschluss über Planungen und Ausspähungen de...2021-02-1825 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(18/24) Mitangeklagter André Eminger - BeweisaufnahmeWar er der vierte Mann im NSU? André Eminger gilt als der engste Vertraute des Trios. Im Prozess schweigt er als Einziger der Angeklagten von Anfang bis Ende - noch kurz vor der Hauptverhandlung stoßen Ermittler auf ein bizarres Detail. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Michael Rotschopf, Katja Bürkle, Thomas Thieme u.a. André Eminger wird der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und der Beihilfe zum Mordversuch angeklagt. Unter Emingers Namen seinem Namen wurden mehrere Fahrzeuge angemietet, laut Bundesanwaltschaft auch jenes, das im Dezember 2000 zum Transport der mit Sprengstoff präparierten Christstollendose diente...2021-02-1826 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(17/24) Das Trio im Untergrund, Zwickau - BeweisaufnahmeWie tarnte sich der NSU im Alltag? Was bekamen die Nachbarn mit? Während Mundlos und Böhnhardt im Hintergrund blieben, gab sich Beate Zschäpe überraschend offen und kontaktfreudig - doch die Zeugenaussagen sind geprägt von Verharmlosungen./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe finanzierten sich ihr Leben im Untergrund durch Banküberfälle. Beate Zschäpe war im Alltagsleben für die Legendierung, also die Tarnung nach Außen, zuständig. Sie gab sich als nette und kontaktfreudige Nachbarin, währ...2021-02-1827 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(15/24) V-Mann-Führer Andreas Temme - BeweisaufnahmeWas wusste der V-Mann-Führer Temme? In der Beweisaufnahme zum Mord an dem 21-jährigen Halit Yozgat, in dessen Internet-Café in Kassel, tritt ein Zeuge aus dem Verfassungsschutz auf, der zur Tatzeit am Tatort war - und sich selbst verdächtig machte./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Thomas Thieme, Michael Rotschopf u.a. Der ehemalige V-Mann-Führer Andreas Temme, der sich während des Mordes an Halit Yozgat zur Tatzeit am Tatort befunden hatte, wird während des Prozesses sechs Mal gehört und von Richter Götzl intensiv und kritisch befragt. Auf Anträge der Nebe...2021-02-1828 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(13/24) Das Trio im Untergrund: Fehmarn - BeweisaufnahmeWar Beate Zschäpe gleichberechtigtes Mitglied im NSU oder eher untergeordnet? Zeuginnen und Zeugen, die das Neonazi-Trio beim Campingurlaub erlebten, beschreiben ihre Eindrücke - für sie brach nach dem Auffliegen des NSU eine Welt zusammen./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a.Während zahlreicher Campingplatz-Urlaube auf der Ostsee-Insel Fehmarn machten Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe Bekanntschaft mit mehreren Familien – und schlossen sogar Freundschaften. Vor Gericht beschreiben diese Beate Zschäpe weitgehend übereinstimmend als diejenige, die das Geld der drei verwaltete – das Geld stamm...2021-02-1826 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(11/24) Der Verfassungsschutz und der NSU - BeweisaufnahmeAkten wurden vernichtet, der Quellenschutz stand über allem und in den 90ern erhielt etwa der V-Mann Tino Brandt rund 200.000 Euro. Ein Teil davon erreichte offenbar den NSU - Verfassungsschützer zeichnen ein erschreckendes Bild ihrer Arbeit./ BR für die ARD und DLF 2021 Katja Bürkle, Michael Rotschopf, Thomas Schmauser, u.a.Ein ehemaliger V-Mann-Führer schildert in der Befragung seinen ehemaligen Informanten Tino Brandt als wichtigste Quelle, die umfangreich und wahrheitsgemäß berichtet hat. Warum der Ex-Verfassungsschützer diese Aussage heute noch so trifft, ist schwer nachzuvollziehen: Zentrale Aufgabe von Brandt war, Informationen über den Aufenthaltsort des untergeta...2021-02-1826 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(9/24) Der Weg in den Untergrund - BeweisaufnahmeAb Mitte der 1990er Jahre werden mehrere Bombenattrappen gefunden. Im Visier des LKA Thüringen: die "Kameradschaft Jena", der auch Mundlos/ Böhnhardt/ Zschäpe angehörten. Bei Durchsuchungen am 26. Januar 1998 werden Beweise gefunden - die drei tauchen unter./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Barbara Nüsse, Michael Rotschopf, Thomas Schmauser u.a.Rechtsextremistische Aktivitäten gehörten seit Mitte der 1990er Jahre in Jena zur Tagesordnung. Tom T., Mitbegründer der „Kameradschaft Jena“ und Sänger einer Neonaziband, gibt einen tiefen Einblick in die Vorgeschichte des NSU. Auch er berichtet in der Beweisaufnahme, wie Uwe Böhnha...2021-02-1826 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(7/24) Jugend in Jena-Winzerla - BeweisaufnahmeAuch die Eltern von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt werden gehört: Sie schildern u.a. die politische Einstellung ihrer Söhne. Dem Gericht geht es vor allem darum: In welcher Beziehung standen Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe zueinander?/ BR für die ARD und DLF 2021 mit Ercan Karacayli, Martina Gedeck, Barbara Nüsse u.a.Auch Familienangehörige der Täter und der Angeklagten, wie die Eltern von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt, sowie ein Cousin von Beate Zschäpe, werden im NSU-Prozess gehört. Zeugin Böhnhardt, Mutter von Uwe Böhnhardt, schildert  den...2021-02-1829 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(5/24) NSU-Sprengstoffanschlag Probsteigasse, Köln - BeweisaufnahmeAm 19. Januar 2001 detonierte ein Sprengsatz in einem Laden. Die Besitzerfamilie, darunter eine damals schwer verletzte Tochter, berichtet über die Folgen - und die ersten Ermittlungen. Wieder wurde ein rechtsextremer Hintergrund ausgeschlossen. / BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Martina Gedeck, Thomas Thieme u.a. Wochen vor dem 19. Januar 2001 hatte ein Kunde in einem iranischen Lebensmittelgeschäft eine Christstollendose zusammen mit kleineren Einkäufen in einem Korb hinterlassen. Eine der beiden Töchter des Ladeninhabers, Daria P.*, damals 19 Jahre alt, wurde bei der Explosion lebensgefährlich verletzt. In der Beweisaufnahme erläutern sie und ihre Familie...2021-02-1828 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(3/24) Die NSU Morde 2000-2001 - BeweisaufnahmeWarum wurden Hinweise auf einen ausländerfeindlichen Tathintergrund nicht verfolgt? Ermittler sagen vor Gericht aus - zu den Morden 2000 und 2001 an Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü und Habil Kilic./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Bibiana Beglau, Florian Fischer, Thomas Thieme u.a.Vier Morde begeht der NSU im Zeitraum von September 2000 bis Ende August 2001. Den Mord an Enver Simsek, Blumenhändler in Nürnberg, an Abdurrahim Özüdogru, Inhaber einer Änderungsschneiderei in Nürnberg, an Süleyman Tasköprü, Gemüsehändler in Hamburg, und an Habil Kilic, Gemüsehändler in München. Di...2021-02-1829 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess(1/24) Die Mitschriften aus dem Saal A101Erster Verhandlungstag des NSU-Prozesses gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe und die Mitangeklagten Ralf Wohlleben, Carsten S., André Eminger und Holger Gerlach: ARD-Reporter über Ablauf und Stimmung in Saal A101 - und ihr teils bitteres Fazit nach Prozessende./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Martina Gedeck, Gabriel Raab, Kathrin von Steinburg u.a.Fünf Jahre, von Mai 2013 bis Juli 2018, hat der NSU Prozess gedauert. Die Mitschriften, die die ARD-Reporter an jedem der über 400 Prozesstage verfasst haben, umfassen an die 6000 Seiten. Wie die Mitschriften und daraus das 24-teilige Dokumentarhörspiel Saal 101 entstanden, erzählen wir Ihnen im...2021-02-1829 minSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessSaal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-ProzessJetzt schon in den Trailer reinhören - ab 19.2. alle 24 Folgen in der ARD-Audiothek.Fünf Jahre und 2 Monate, 438 Prozesstage. Das größte Rechtsterrorismusverfahren der deutschen Geschichte: Der NSU-Prozess. Alle 24 Folgen des Dokumentarhörspiels gibt es ab dem 19. Februar 2021.Die Autorinnen und Autoren der ARD-Mitschriften aus dem NSU-Prozess 2013–2018: Christoph Arnowski, Tim Aßmann, Mira Barthelmann, Oliver Bendixen, Heike Borufka, Frank Bräutigam, Gunnar Breske, Rolf Clement, Gigi Deppe, Eva Frisch, Marcel Fürstenau, Sebastian Hesse, Paul-Elmar Jöris, Ludwig Kendzia, Ina Krauß, Jana Lange, Julian Löwis von Menar, Thies Marsen, Alf Meier, Hans Pfeifer, Eckhart Querner, Matthias Reiche, Holger Schmidt, Stefan Schölermann, Ayca Tolun, Wolfgang Vichtl, Lisa Weiß Die Sp...2021-01-2902 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#24 2020 Über Medienpolitik und Presseförderung - mit Daniela KrausWelche Ziele sollte eine optimale Medienpolitik verfolgen? Und wie weit sind wir in Österreich von diesem Ideal entfernt? Welche Presseförderungen gibt es und wie werden sie verteilt? Diese Fragen bespricht Stefan Lassnig mit Daniela Kraus, Generalsekretärin des Presseclub Concordia. Kraus erklärt auch, warum die Vergabe öffentlicher Gelder an ethische Standards geknüpft werden und über die Presseförderung nicht nur Geld in ein sterbendes Geschäftsmodell gepumpt werden sollte.Links zum Nachlesen der im Podcast erwähnten Zahlen:Presseförderung: https://www.rtr.at/de/ppf/PFErgebnisseFörderung Privatrundfunk: https://www...2020-11-2455 minDer Club-PodcastDer Club-PodcastFolge 12: Traumjob Platzmeister beim 1. FC NürnbergEin Gespräch über den perfekten Fußballer-RasenOliver Happel und Stefan Kraus sind Greenkeeper beim FCN. Im Gespräch mit Christian Klug erzählen die beiden, welche Herausforderungen es in ihrem Job zu meistern gilt, wann es Lob von Spielern gibt, warum sie manchmal auch leiden können müssen, wie das Muster in den Rasen kommt und verraten den einen oder anderen Profi-Rasen-Trick. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-11-1150 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 25: Smart City - Mehrwerte des IoT in der Mitmach-Stadt HerrenbergIn dieser Podcast-Episode hat Elisabeth Stefan Kraus zu Gast. Er ist Amtsleiter für Technik, Umwelt, Grün in Herrenberg und erzählt uns von seinen Erfahrungen mit IoT und Sensoren in seiner Stadtgemeinschaft.  Der technische Diskurs verwandelt sich dann auch in einen unternehmerischen über das Innovationsmanagement und die Talentförderung. In dieser Episode ist was für alle dabei, hört am besten sofort rein!2020-09-2923 minFit for digitalFit for digitalEin Bauhof als StartUp - Interview mit Stefan KrausFolge 14 des Lern-Podcasts Fit for digital Die Geschichte von Stefan Kraus, dem Amtsleiter für Technik, Umwelt und Grün der Stadt Herrenberg mutet an wie aus einem Traum. Ein ganzer Bauhof macht sich auf den Weg der Selbstorganisation und verteilt die Aufgaben des ehemaligen Meisters auf 12 Paar Schultern. Was er und die Mitarbeiter auf dieser Reise bisher erlebten, die 2018 begann, erzählt er uns in diesem Interview. Er berichtet von gewonnenem Vertrauen, gestärktem Selbstbewusstsein und magischen Momenten der Dankbarkeit darüber sich auf dem Bauhof mit eigenen Ideen einbringen zu können. Stefan Kraus erzählt von den gewonne...2020-07-091h 02Conversaciones en la CentralConversaciones en la CentralGuerra y lenguaje: y las palabras producen efectosConversaciones en La Central 16, celebrada 19 de abril de 2012. Adan Kovacsics y Juan Carlos Monedero conversan sobre... Guerra y lenguaje: y las palabras producen efectos. Adan Kovacsics es traductor del húngaro y del alemán. Nacido en Santiago de Chile, es hijo de inmigrantes húngaros. Premiado en numerosas ocasiones por el Ministerio de Educación y Cultura de Austria - por las traducciones de Karl Kraus- Los últimos días de la humanidad (1992), Hans Lebert: La piel del lobo (1994), Heimito von Doderer: Un asesinato que todos cometemos, Hans Lebert: El círculo de fuego (1996), Peter Altenberg: Páginas escogidas (1998), Joseph R...2020-05-081h 33FISCHERs Wissens-RaumFISCHERs Wissens-RaumNewWork am Bauhof - wie Selbstorganisation in einer Stadtverwaltung funktioniert, Stefan Kraus  NewWork, Neues Führen, Leadershipmodelle, Agile Führung, Digital Leadership, Scrum und noch viel mehr Begriffe kreisen gerade über den Unternehmen und Verwaltungen. Und das, wo sowieso gerade alles umgekrempelt wird. NewWork am Bauhof einer Stadtverwaltung? Unmöglich? Ja, das denkt man leicht. Aber Herr Kraus hat es möglich gemacht. Das ist ein tolles Beispiel, was geht, wenn man darf und will. NewWork ist hier nicht abstrakt erklärt sondern greifbar und konkret am Beispiel des Bauhofs der Stadt Herrenberg. Stefan Kraus, Jahrgang 1967. Der Ausbildung im Handwerk folgt das Studium im Fach...2020-04-0142 minHandball-Stammtisch - Handball ist dein LebenHandball-Stammtisch - Handball ist dein Leben6. Handball-Stammtisch "unterwegs" mit Stefan Schmitt und Sebastian Kraus**Handball-Rentner kehren in der Bayernliga zurück auf die Handball-Bühne! ** Wer hätte das gedacht, dass Stefan Schmitt und Sebastian Kraus, die ihre aktive Karriere vor ca. 1 ½ Jahren beendeten, so schnell wieder auf die Handball-Bühne zurückkehren. Nach dem Verlust von Janko Skribic suchten die Verantwortlichen der Rimparer Wölfe nach einem Trainer für die DJK Rimpar Jungwölfe – leider ohne Erfolg. Die "Notlösung" für dieses Problem war schnell gefunden und hieß Stefan Schmitt & Sebastian Kraus! Mit den ehemaligen Leitwölfen der DJK Rimpar Wölfe (2. Handball-Bundesliga) hat man zwei Typen gefun...2019-09-1048 minSoft AbuseSoft AbuseOlumpus "Rotting in My Room"Olumpus, née Olympus, have bubbled-up for another round nearly a decade after the release of their first LP. Bold Mould, their debut, brought two known quantity one-man racket makers--Pat Kraus and Stefan Neville--into fine duo-dom form, birthing a brilliant post-punk side in the tradition of Jane from Occupied Europe. Caucus is their second LP, and it operates on a whole other level entirely. Caucus finds Stefan Neville in full mad scientist producer mode, at the controls, morphing Olumpus into some sort of Flying Lizards operation with himself in the Cunningham role & a giant cast of collaborators from various corners o...2019-07-1103 minDramatenpoddenDramatenpoddenAtt regissera Norén – 15 mars 2019Under rubriken Att regissera Norén samtalar regissörerna Sofia Jupither, Stefan Larsson, Suzanne Osten och Dramatenchefen Eirik Stubø om hur det är att regissera Norén. Samtalet leds av Irena Kraus och Anneli Dufva, dramaturger på Dramaten. Dessutom hörs Lars Norén själv, intervjuad av Irena Kraus2019-03-151h 25Suite (212)Suite (212)The Lesser in Fortune: British experimental literature 1940-1980In the January 2018 episode, Juliet is joined by Jonathan Coe (author of 'Like a Fiery Elephant: The Story of B.S. Johnson' and many other works) and Jennifer Hodgson (editor of 'The Unmapped Country', a collection of stories and fragments by Ann Quin). They discuss Britain's fertile post-war 'experimental' literary scene: its cultural contexts, its successes and failures, and its legacy. WORKS REFERENCED NOVELS Paul Ableman – I Hear Voices (1958) Kingsley Amis – Lucky Jim (1954) Francis Booth - Amongst Those Left: The British Experimental Novel 1940-1980 (1982) John Braine – Room at the Top (1957) Alan Burns – The Angry Brigade: A Documentary Novel (1974) Robert Burton – The Anatom...2018-01-3058 minEscuchando PeliculasEscuchando PeliculasCuatro Minutos (Drama, Música, carcelario 2006)Título original Vier Minuten Año 2006 Duración 112 min. País Alemania Director Chris Kraus Guión Chris Kraus Música Annette Focks Fotografía Judith Kaufmann Reparto Monica Bleibtreu, Hannah Herzsprung, Sven Pippig, Richy Müller, Jasmin Tabatabai, Stefan Kurt, Vadim Glowna, Nadja Uhl, Peter Davor Género Drama | Música Sinopsis Una anciana pianista, que da clases de música en una cárcel alemana, descubre el talento de Jenny, una joven y conflictiva presa de 21 años, y decide presentarla a un certamen musical para jóvenes intérpretes. Para lograr el primer premio, las dos mujeres, absolu...2015-12-231h 50The 3D Art Direct Podcast: 3D Digital Art | Artist Interviews | Digital Art Conferences | Sci-fi and Fantasy GenresThe 3D Art Direct Podcast: 3D Digital Art | Artist Interviews | Digital Art Conferences | Sci-fi and Fantasy Genres3DAD 032 : WorldCreator - Create Professional Terrains with Erosion and Sediments -: Interview with Stefan KrausThis is session 32 of the 3D Art Direct podcast talking with Stefan Kraus on WorldCreator, a professional terrain generator including sophisticated erosion and sediment algorithms. I would like to introduce Stefan Kraus, owner of Bite the Bytes started in 2007, a company based in Fulda, Germany that offers three tools for digital artists – “Terrain SDK”, “Shader Tool” and “World Creator” – formerly known as GeoControl and it is “World Creator” that we are going to focus on with this interview with Stefan. In this session we learn:- - How long has WorldCreator been around – when was it first crea...2015-03-2000 minEscuchando PeliculasEscuchando PeliculasCuatro Minutos (Drama, Música 2006)Título original Vier Minuten Año 2006 Duración 112 min. País Alemania Director Chris Kraus Guión Chris Kraus Música Annette Focks Fotografía Judith Kaufmann Reparto Monica Bleibtreu, Hannah Herzsprung, Sven Pippig, Richy Müller, Jasmin Tabatabai, Stefan Kurt, Vadim Glowna, Nadja Uhl, Peter Davor Productora Kordes & Kordes Film Género Drama | Música Web oficial http://www.vierminuten.de/start/ Sinopsis Una anciana pianista, que da clases de música en una cárcel alemana, descubre el talento de Jenny, una joven y conflictiva presa de 21 años, y decide presentarla a un certamen musical para jóvenes intér...2015-02-121h 48Krähennest – Piraten PodcastKrähennest – Piraten PodcastBuVo Sprechstunde vom 15.12.14Mit Stefan Körner “@sekor” , Michael Ebner “@michaelebnerpp” , Stefan Bartels “@PiratSBO” und Lothar Krauß “@bitsammelwanne” Dauer (ca.): 65 Minuten2014-12-1500 minPC Games-PodcastPC Games-PodcastDer PC Games Podcast 124: Diesmal mit Quake, Konsolen, Bugs, vielen Leserfragen und mehrDie 124. Folge des PC Games-Podcasts ist da! Diesmal mit dabei: Felix Schütz, Jürgen Krauß, Stefan Weiß und Peter Bathge. Gesprochen wird unter anderem über das nicht mehr indizierte Quake, Konsolen, Bugs und mehr.2011-12-051h 47PC Games-PodcastPC Games-PodcastDer PC Games Podcast 118: Diesmal mit GTA 5, Battlefield 3, Stronghold 3, Arcania: Fall of Setarrif und mehrDie 118. Folge des PC Games-Podcasts ist da! Diesmal mit dabei: Robert Horn, Peter Bathge, Jürgen Krauß, Stefan Weiss und Toni Opl. Gesprochen wird unter anderem über Battlefield 3, Stronghold 3, Arcania: Fall of Setarrif, GTA 5 und mehr.2011-10-301h 41