Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Susanne Loffner

Shows

EinzigARZTigEinzigARZTig#117 Klinikmanagement, Patientenversorgung und die Zukunft des Gesundheitswesens, ein Interview mit Dr. Roland Strasheim In dieser Episode von **EinzigARZTig** spreche ich (Susanne) mit Dr. Roland Strasheim, einem Arzt und Klinikmanager, der seit über 20 Jahren im Gesundheitswesen tätig ist. Roland, der heute als Berater und Interims-Manager fungiert, gibt spannende Einblicke in die Welt des Klinikmanagements und erklärt, wie er als Vermittler zwischen Medizin und Verwaltung agiert. Er erzählt von seinem beruflichen Werdegang und seinem Ziel, trotz seiner Tätigkeit hinter den Kulissen, die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen. Gemeinsam mit mir beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen im deutschen Gesundheitssystem, von der effizienten Ressourcenzuweisung bis hin zur Verbesserung der Kommunikation zwischen medizinischem und kaufmä...2025-05-2940 minEinzigARZTigEinzigARZTig#108 ADHS und Beziehung Da die letzte ADHS-Folge überdurchschnittlich viel gehört wurde, haben wir uns entschieden noch weitere Folgen zu diesem Thema aufzunehmen. Zur letzten Folge wurden uns ein paar Fragen gestellt und hiermit möchten wir eine davon beantworten. Wie ist das eigentlich mit ADHS und Beziehung? Davon kann Henner ein Lied singen. 🙈 Das gilt allerdings gar nicht explizit für die Partnerschaft mit einem Menschen mit ADHS, sondern ganz allgemein für Paare, die etwas unterschiedlich gestrickt sind. - Es müssen Kompromisse gemacht werden. - Es braucht die Bereitschaft, sich zumindest in Maßen an den anderen anzupassen. - Es braucht ge...2025-01-2332 minEinzigARZTigEinzigARZTig#99 Welchen Stress hast eigentlich du, Henner? Wir, also Henner und ich sind ja extrem gut darin, Tipps zum Umgang mit Stress zu geben. Wir sind beides Stressmediziner, beide Stresscoaches, also ist ja völlig klar, dass WIR keine Stress haben. 🤣 Schön wär`s. Nein, leider schaffen auch wir es regelmäßig, uns in stressige Situationen hineinzumanövrieren. Schwups, schon stecken wir drin. Ehrlich? Das ist völlig normal. Ich kennen wahrlich niemanden, dem das nicht passiert... okay vielleicht dem Dalai Lama. Doch da stellt sich die Frage: Wie gehen wir damit um? Und wo können wir ansetzen, dass es uns weniger, weniger lang, weniger sta...2024-09-1929 minEinzigARZTigEinzigARZTig#98 die bösen S-Wörter, die deinen Stress nicht besser machen Eigentlich bist du von uns ja gewöhnt, dass wir Inspirationen geben, was du tun kannst, um Stress zu reduzieren. Heute erzählt der Henner dir, was du NICHT tun solltest. Denn auch wenn es anfangs so wirkt, als ob du dich damit besser fühlst, nachhaltig ist das nicht. Wir reden von der schnellen Bedürfnisbefriedigung der bösen S-Wörter. Vielleicht ist dir das alles klar, vielleicht erkennst du hier aber zum ersten Mal, welch ungute Strategien du möglicherweise schon länger verfolgst und dir (noch) schön redest? Oder vielleicht erkennst du jetzt, was bei deiner Partnerin...2024-09-0523 minEinzigARZTigEinzigARZTig#97 Steck dir deinen Ratschlag an den Hut! Wir Ärztinnen und Ärzte haben die Aufgabe, Ratschläge zu geben. Ja? Nein? Immer? Und wie ist das denn so mit Ratschlägen? Machen sie wirklich Sinn? Geben, tun wir sie gerne. Aber auch empfangen? Henner und ich haben in der letzten Zeit unsere liebe Mühe mit Ratschlägen aus allen Richtungen. Aber sie haben uns wieder ein bisschen sensibilisiert, worauf wir selbst besser achten dürfen, egal ob im Job oder privat. Vielleicht können wir ja auch dich zum Nachdenken bringen. Los geht`s! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder suchst du Unterstütz...2024-08-2222 minEinzigARZTigEinzigARZTig#96 Sei deine eigene Therapeutin! Stress haben wir alle. Herausforderungen auch. Tagtäglich gibt es neue Anforderungen, die wir mal einfach meistern, mal liegen sie uns schwer auf dem Magen. Und dann gibt es die Dinge, die uns ganz schön mitnehmen. Was tun? Therapie? Ich bin doch nicht krank. Coaching? Was soll das bringen? Heute haben wir ein paar Tipps für dich, wie du selbst deinen Stresspegel eindämmen und die ein oder andere Schwierigkeit selbst stemmen kannst. Viel Freude und gute Inspiration beim Anhören! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder suchst du Unterstützung für ein glück...2024-08-0830 minEinzigARZTigEinzigARZTig#93 Hilfe, bin ich im Burnout? (Teil 2) Weiter geht`s mit unserem Thema BURNOUT. Hast du unsere letzte Folge dazu schon gehört? Sonst hole es unbedingt nach! Dort haben wir schon darüber gesprochen, was ein Burnout überhaupt ist und wie es dazu kommen kann. In dieser Folge kümmern wir uns darum, was du als Arbeitgeber tun kannst, um einem Burnout bei deinen Mitarbeitenden vorzubeugen, DENN die Verantwortung liegt auch im Arbeitskontext. Und keine Sorge, das was du tun kannst, ist immer auch in deinem Sinne, eine klassische win-win-Situation. Bist du Führungskraft oder möchtest es mal werden? Dann ist die Folge ganz bestimmt etwas...2024-06-2724 minEinzigARZTigEinzigARZTig#92 Hilfe, bin ich im Burnout? (Teil 1) Neues Podcastoutfit!!! Ab jetzt machen wir den Podcast zu zweit: Susanne und Henner, beides Ärzte, Stress- und Führungskräftecoaches. Und wir legen los mit dem Thema BURNOUT. Das Thema wirkt abgedroschen, jeder redet davon oder kennt jemanden, der jemanden kennt, ist selbst betroffen oder hat Angst davor. Aber was ist eigentlich ein Burnout? Eine Modeerscheinung? Ein Merkmal unserer Zeit? Bisher ist es keine Diagnose, das wird sich in der Medizin mit der Verwendung des ICD 11 aber ändern. Wie kann es dich - auch als Ärztin, Arzt oder Führungskraft - direkt und indirekt treffen oder vielmehr, was kannst du dagege...2024-06-1321 minEinzigARZTigEinzigARZTig#91 Wie gebe ich gutes Feedback (Teil 2) Vor zwei Wochen gab es Teil 1 dieser Doppel-Podcastfolge zum Thema "Wie gebe ich gutes Feedback?". Henner und ich habe dir darin die Grundlagen erklärt. Warum ist was so wichtig, worauf kommt es an und was ist eigentlich "gutes Feedback" und was nicht? Hast du die letzte Folge noch nicht gehört, empfehle ich dir, damit anzufangen, es ist ein bunter Strauß an ganz vielen Infos. Und nun geht`s weiter. Wie kannst du es nun ganz konkret machen? Wir reden von gutem negativen Feedback, also davon, wie du Kritik so äußern kannst, dass der andere es annehmen und darau...2024-05-3034 minEinzigARZTigEinzigARZTig#90 Wie gebe ich gutes Feedback? (Teil 1) Vielleicht denkst du erst mal, naja, Feedback, keine große Sache. Ich hatte das tatsächlich auch sehr lange nicht wirklich auf dem Schirm. Ich kannte ein paar Grundregeln, die ich sicher häufig gebrochen habe, so nach dem Motto: Ich habe es ihm/ihr in bestem Wissen und Gewissen gesagt, das reicht. Inzwischen habe ich mich viel mit dem Thema befasst, habe viel dazu gelesen, habe Seminare dazu gegeben, einen Blogartikel dazu geschrieben, jetzt zwei Podcastfolgen aufgenommen... Und das Thema wird für mich immer größer und vor allem immer relevanter. Mir ist inzwischen klar geworden, wieviel sich dabei...2024-05-1628 minEinzigARZTigEinzigARZTig#89 Vergiss dein Zeitmanagement! Fehlt dir auch jeden Tag eine Stunde - oder gar zwei? Hat die Woche zu wenig Tage und das Jahr geht immer viel zu schnell rum? Bleibt immer etwas übrig, das eigentlich noch erledigt werden sollte? Vielleicht denkst du schon länger darüber nach, dass du vielleicht ein besseres Zeitmanagement bräuchtest... Und möglicherweise hast du vor ein paar Wochen schon meine Podcastfolge mit Frauke Hautz genau zu diesem Thema angehört. So, und nun sage ich dir: Vergiss dein Zeitmanagement! Es funktioniert nicht. Was du stattdessen tun solltest, erkläre ich dir in dieser Folge. Und wenn du wirk...2024-05-0223 minEinzigARZTigEinzigARZTig#88 Vom braven Mädchen zu Pippi Langstrumpf Manchmal gibt es den Moment, wo sich plötzlich alles im Kopf zusammenfügt. Ein Aha- Erlebnis. So ging es mir erst kürzlich, als ich begonnen habe, ein neues Hörbuch zu hören. Der Autor schilderte verschiedene Stufen einer nicht nur Persönlichkeits- sondern einer Charakterentwicklung. Es deckte sich eigentlich alles mit den vielen Erfahrungen, die ich in meinen Coachings, aber auch in meiner eigenen Entwicklung gemacht hatte. Und dann kam die eine Quintessenz, die es rund gemacht hat, so wie wenn du die letzte Perle auf eine Kette aufziehst. Worum geht es? Um die Entwicklung vom braven Mädche...2024-04-1826 minEinzigARZTigEinzigARZTig#87 das Wunder der gleichen Wellenlänge Das kennst du sicher: Du lernst jemanden kennen (oder kennst ihn auch schon länger) und du merkst: Ihr seid auf einer Wellenlänge. Es passt einfach. Fühlt sich gut an, oder? Und vielleicht erkennst du auch, dass es hier leichter fällt, dem anderen zu vertrauen oder sich zu öffnen. Bist du nun Ärztin, Arzt oder Führungskraft, wäre es doch auch schön, wenn dir deine Mitarbeitenden oder die Patienten vertrauen würden. Richtig? Die beste Grundlage kannst du damit schaffen, dass du hier aktiv eine ähnliche Wellenlänge schaffst und in Resonanz gehst. In der heutigen Fol...2024-04-0420 minEinzigARZTigEinzigARZTig#86 Henner spricht über Wertschätzung Wir alle wünschen uns wertgeschätzt zu werden. Wir alle glauben, andere wertzuschätzen. Wir fühlen uns häufig zu wenig wertgeschätzt. Irgendwie seltsam, oder? Ich habe heute meinen Platz am Mikrofon geräumt und dem Henner überlassen. Er spricht über das Thema "Wertschätzung" Nimm es nicht auf die leichte Schulter, schon gar nicht als Führungskraft, Ärztin oder Arzt. Wertschätzung ist nicht der jährlich lieblos hingestellte Obstkorb. Wertschätzung bedeutet, den Menschen mit seinen Werten, seine Person wahrzunehmen, zu erkennen und zu schätzen. Viel Spass bei dieser Folge. Möchtest du Kontakt zu Henner aufnehm...2024-03-2217 minEinzigARZTigEinzigARZTig#85 Lohnt es sich heute noch, Ärztin oder Arzt zu werden?Henner und ich reden darüber Alle schimpfen über das Gesundheitssystem. Und meist auch zurecht. Die Bedingungen, als Ärztin oder Arzt, aber auch in den meisten anderen medizinischen Bereichen haben sich nicht gerade verbessert. Immer mehr Regularien und Vorschriften, Unmengen an Bürokratie und viel zu wenig Zeit für die Patienten, machen Druck, stellen wenig zufrieden und sind häufig regelrecht belastend. Da stellt sich natürlich die Frage: Lohnt es sich überhaupt noch, Medizin zu studieren, um Ärztin oder Arzt zu werden? Oder ist es wirklich sinnvoll, den Arztberuf weiterzuführen? Und wenn ja, wie kann ich meine Freude an...2024-03-0728 minEinzigARZTigEinzigARZTig#84 Führung - ein Interview mit Christian Lottermann Führung. Was bedeutet das eigentlich und was ist notwendig um eine wirklich gute, erfolgreiche Führungskraft zu sein? Darüber unterhalte ich mich mit Christian Lottermann. Er ist nicht nur mein Coach und Ausbilder, den ich fest in mein Herz geschlossen habe, er ist absoluter Familienmensch, begeisterter Zwillingsbruder, sehr erfolgreicher Führungskräfteentwickler und bekannter Lehrtrainer. Zudem führt er selbst... Er ist dein Fahrlehrer für den Kopf. Es ist ein tolles Interview mit unglaublichen vielen Goldnuggets geworden, aus dem ich selbst wieder viel Neues für mich ziehen konnte. Hör unbedingt rein! Möchtest du mehr über "Lotti"...2024-02-2247 minEinzigARZTigEinzigARZTig#83 Stress mit Henner ;-) Mein Lieblingsthema: der Stress. Bevor du es falsch verstehst, ich bin natürlich nicht gerne gestresst, es lässt sich allerdings auch nicht immer vermeiden. Mich fasziniert er, weil er überall vorkommt, fast alle Menschen betrifft, zu vielen unangenehmen Folgen führt und doch sehr gern übersehen und ignoriert wird. Stress ist ein harter Brocken, ein Wolf im Schafspelz, gleichzeitig Motor und Sand im Getriebe, wobei leider letzteres häufig überwiegt. In dieser Folge unterhalte ich mich zu diesem Thema mit meinem Partner Dr. Henner Sturzenhecker, auch Arzt, Stressmediziner und Coach. Es geht um unseren Stress, um Stress ganz allgemein und auf...2024-02-0826 minEinzigARZTigEinzigARZTig#82 Zeitmanagement - Interview mit Frauke Hautz Ich habe keine Zeit für... mich Sport Meditation Freundschaften meine PatientInnen krank zu sein... Wie oft höre ich das? Und wie oft komme ich dann ganz gemein mit meiner Aussage: ZEIT IST EINE ENTSCHEIDUNG Selbst der entspannteste Mensch dieser Welt hat nur 7/24. That`s the truth. Was du daraus machst, ist und bleibt DEIN Ding. Und jede Minute, die dir fehlt, ist die Folge deiner eigenen Entscheidungen. Und trotzdem muss du den Kopf nicht in den Sand stecken. Vielleicht ist es ja noch eine Frage der Organisation oder alter Glaubenssätze? Hier im Podcast mit der lieben Frauke Hau...2024-01-2541 minEinzigARZTigEinzigARZTig#81 Was erwartest du? Stell dir vor, du freust dich seit Wochen auf deinen Urlaub. Natürlich hast du ihn dir redlich verdient bei den Unmengen an Arbeit, die du in letzter Zeit gestemmt hast. Du freust dich auf ein tolles Hotel, einen wunderbaren Strand, romantische Sonnenuntergänge, vertraute Zweisamkeit... Du kommst im Urlaub an. Der erwartete Wellnessbereich stellt sich als ein kleiner Pool im Keller raus. Das Wetter ist mäßig, abwechseln Sonne, Wolken, Regen. Der Strand ist viel grobkörniger als du dachtest, sonst ganz okay. Mit deinem Partner gerätst du erst mal in einen Streit, weil du anscheinend so motzig und ni...2024-01-1117 minEinzigARZTigEinzigARZTig#80 Warum wir unbedingt immer wieder in den Grundtonus kommen sollten......und was das überhaupt ist. Grundtonus. Was ist das überhaupt? Und wozu soll er gut sein? Den Grundtonus zu erklären, ist gar nicht so einfach. Kaum versuchen wir ihn zu beschreiben oder ihn gar erreichen wollen, ist er auch schon wieder weg. Er ist weniger aktiv als Achtsamkeit und trotzdem haben beide Ähnlichkeit. Wir können ihn finden, wenn wir im Flow sind, aber nicht jeder Flow bedeutet Grundtonus. Er ist weit weg vom "Wollen" und noch weiter vom "Streben". Ich versuche, ihn dir in dieser Folge näher zu bringen, dir zu zeigen, wie häufig du ihn verpass...2023-12-2820 minEinzigARZTigEinzigARZTig#79 glückliche Ärztinnen - Interview mit Prof. Dr. Birte Kulemann Prof. Dr. Birte Kulemann, mein heutiger Gast, ist Viszeralchirurgin und in der medizinischen Versorgung, Lehre und onkologischen Forschung tätig. Wie du hörst und siehst, hat sie einen steilen Karriereweg hinter sich. Und dann gibt es noch ihre anderen Seiten. Sie ist Gründerin von Holistic Health Consulting, sie lebt die Mind Body Medizin und liebt Energiearbeit, Hypnose und Coaching. Wie ist das miteinander vereinbar? Passt sie in eine Schublade? Das wirst du in dieser Folge erfahren. Birte erzählt ganz offen von ihrem Weg inklusive schwerer Schicksalsschläge, die sie geprägt und die ihre Sicht der Dinge wahrli...2023-12-1443 minEinzigARZTigEinzigARZTig#78 Glückliche ÄrztInnen - Interview mit Dr. Alexandra Kolbeck Dr. Alexandra Kolbeck ist Fachärztin für Innere Medizin, Hämato-Onkologie und Mentalcoach. Sie vereinbart medizinisches Fachwissen aus 15 Jahren Erfahrung im Bereich der Onkologie mit großer Empathie und einem tiefen Verständnis für menschliche Emotionen. Mit ihrer zusätzlichen palliativmedizinischen Weiterbildung und als Mentalcoach begleitet sie heute neben ihrer ärztlichen Tätigkeit Krebspatienten mit einem ganzheitlichen Ansatz durch alle Phasen der Krankheit - von der Erstdiagnose über die Bewältigung von Therapienebenwirkungen bis hin zur Nachsorge und dem Umgang mit der Angst vor einem Rückfall. Ihre Botschaft: "Leb dein Leben voll und ganz - mit und trotz einer...2023-11-301h 03EinzigARZTigEinzigARZTig#77 Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt. "Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt." Dies ist ein wunderschönes Zitat von Virginia Satir. Sie war eine US-amerikanische Psychotherapeutin sowie eine der bedeutendsten Familientherapeutinnen. Ganz egal, ob es um dich, deinen Partner, deine Kinder, deine Freunde oder auch deine MitarbeiterInnen und Patienten geht. Kontakt ist unglaublich wichtig und heilsam. Wir alle wollen gesehen, gehört, versta...2023-11-1612 minEinzigARZTigEinzigARZTig#76 Ich an deiner Stelle würde es so machen... Ich an deiner Stelle würde es so machen... Kennst du diesen Satz? Hast du ihn schon öfters gesagt? Hast du ihn vielleicht auch schon öfters gesagt bekommen? Und wie oft hast du schon erlebt, dass es der andere oder du dann auch so gemacht haben ??? Ich rede von Sinn und Unsinn von Ratschlägen. Ich möchte dir gerne erklären, warum sie auch im Arzt-Patienten-Kontext nur bedingt hilfreich sind, und warum wir alle im Aquarium sitzen. 😁 Bist du schon angemeldet für unser Mentoringprogramm Doctor`s Mindful Leadership? Dann schau unbedingt hier, ob es nicht genau das ist, was dir je...2023-11-0212 minEinzigARZTigEinzigARZTig#75 ÄrztIn zu sein, ist ein Privileg. ÄrztIn zu sein, ist ein Privileg. Davon bin ich überzeugt - auch in diesem Gesundheitssystem, in diesem Land, zu dieser Zeit. Vielleicht siehst du das nicht so. Vielleicht haderst du ständig damit. Vielleicht bereust du sogar, diesen Weg eingeschlagen zu haben oder hast ihn oder möchtest ihn verlassen. Vielleicht hast du anderes erwartet. (Über Erwartungen wird es bald eine eigene Podcastfolge geben. 😁) Lass dich doch mal drauf ein, es von einem anderen Blickwinkel zu betrachten! Hast du noch Interesse an unserem Mentoring-Programm Doctor`s Mindful Leadership? Möchtest du als ÄrztIn mit und ohne Führungsposition so richtig durchstarte...2023-10-1912 minEinzigARZTigEinzigARZTig#74 Ich sehe dich. Ich sehe dich. Was denkst du bei diesem Satz? Was löst er aus? Nimmst du ihn überhaupt ernst? Macht er dir Angst? Freust du dich, gesehen zu werden? Ich kenne so viele Menschen, die sich nicht gesehen fühlen. Und ich glaube, dass es in unserer Gesellschaft tatsächlich auch immer schwieriger wird, wirklich gesehen zu werden. Und andererseits stellt sich allerdings auch die Frage: Willst du wirklich sichtbar sein? Heute geht`s wirklich um DICH! Denn, ich sehe dich! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder suchst du Unterstützung für ein glückliches...2023-10-0515 minEinzigARZTigEinzigARZTig#73 Warum du deine Patienten mit nach Hause nimmstanstatt ab der Klinik- oder Praxistür Feierabend zu machen Kennst du das? Du kannst nach der Arbeit trotz aller Bemühungen einfach nicht abschalten. Vielleicht raubt es dir sogar den Schlaf, weil du immer wieder die Geschichten hin- und herwälzt oder hinterfragst. Ständig gehen dir deine Patienten auch im Nachgang durch den Kopf. Möglicherweise greifst du sogar regelmäßig zum Telefon, um noch schnell die Kollegen vom Nachdienst zu bitten, irgendetwas nachzuholen oder zu überprüfen. Du nimmst deine Patienten mit nach Hause. Dass ein Fall dich längere Zeit beschäftigt, ist - falls es ab und zu m...2023-09-2820 minEinzigARZTigEinzigARZTig#72 Warum immer alle nur am Meckern sind. Schaffe dir konstruktive Mitarbeiter! Du kennst es vielleicht. Deine MitarbeiterInnen (oder zumindest einige davon) sind ständig am Rummeckern. Dies ist nicht gut, das passt nicht - aber so richtig gute Ideen, was ihnen eigentlich recht wäre, können sie dir auch nicht sagen. Und vielleicht kennst du es sogar von dir selbst. Dir passt so irgendwie gar nichts, du hast aber auch keine Idee, was du stattdessen möchtest. Woher das kommt und wie du es sowohl bei dir als auch bei deinen Mitarbeitern lösen kannst, erfährst du in der heutigen Folge. Und außerdem sage ich dir, warum es auch ma...2023-09-2114 minEinzigARZTigEinzigARZTig#71 Stress dich richtig! Diese 4 Punkte solltest du kennen. Kennst du Stress? Nein, anders gefragt: Könnte es theoretisch sein, dass du Stress hast? Bei der Arbeit, zuhause, immer? Und wenn ja, ziehst du daraus Konsequenzen, oder bleibt alles beim Alten? Oder hast du schon alles versucht und es ändert sich trotzdem nichts? Dann hör rein! Ich nenne dir 4 super wichtige Punkte zum Thema Stress, die du ziemlich wahrscheinlich noch nicht (alle) kennst! Und danach weißt du, wieso ein Pferd wahrscheinlich nichts daran ändert, wie ein Säbelzahntiger satt wird und was das mit dir zu tun hat, und warum es ganz schön cool sein kann, schweiß...2023-09-1419 minEinzigARZTigEinzigARZTig#70 vom Tun im Nichtstun - ein undenkbarer Zustand? Lola rennt... und nicht nur sie. Genaugenommen rennen wir alle, ständig, ohne Unterbrechung ...irgendetwas hinterher. Nur was? Und was geht uns dabei verloren? Meine Oma hörte irgendwann auf zu rennen, schon bevor sie starb. Heute möchte ich dich ein bisschen reinholen in den Gedanken des Seins im Nichtsein, des Tuns im Nichttun. Es geht um Hingabe, um Vertrauen und unser Risiko in der Persönlichkeitsentwicklung. Heute mal ganz unmedizinisch und zeitgleich die Basis jeder Genesung. Lehne dich zurück und lass es fließen! *Möchtest du als ÄrztIn und Führungskraft endlich einen Job machen, der nicht aus...2023-09-0714 minEinzigARZTigEinzigARZTig#69 Der Zahn wurde mir gezogen Was haben Zähne mit Führung zu tun? "Nichts", denkst du? Dann sei gespannt! Heute teile ich mit dir ein paar Erlebnisse, die mich wieder um ein ganz schönes Stück weitergebracht haben, auch wenn es durchaus schmerzhaft war. Um wirklich gut führen zu können, gibt es ein paar Dinge zu beachten und ich auch lerne immer wieder dazu. Am 4.10.23 startet unsere Masterclass SPRUNGBRETT: unwiderstehlich stressfrei souverän als Ärztin und ärztliche Führungskraft. 7 Tage live, online für sagenhafte 0,00 €. Bleib unbedingt dran, denn in Kürze ist die Anmeldung möglich! * Möchtest du mehr über mich und mein...2023-08-3121 minEinzigARZTigEinzigARZTig#68 glückliche Ärztinnen - Interview mit Miriam Söthe In dieser Folge ist Miriam Söthe zu Gast bei EinzigARZTig. Sie ist echte Berlinerin und Fachärztin für Anästhesie. Viele Jahre Klinik haben sie trotz chronischer Erkrankung funktionieren lassen, bis sie nicht nur gemerkt hat, dass sie das so nicht mehr kann, sondern vor allem auch nicht mehr will. Als ausgebildeter Ayurveda-Coach hat sie 2022 das Krankenhaus verlassen und sich selbstständig gemacht. Nun bietet sie Menschen mit chronischen Erkrankungen Beistand, um trotz Erkrankung zu mehr Wohlgefühl und Lebenszufriedenheit zu finden. Miriam teilt mit uns ihren ganz persönlichen Weg und welche Erfahrungen sie dorthin gebracht haben, wo sie...2023-08-2447 minEinzigARZTigEinzigARZTig#67 der Fixierungsfehler, eng und weit gefasst - wie du ihn erkennst und möglichst vermeidest Wir ÄrztInnen haben oft große Angst, Fehler zu machen, da sie schnell schwerwiegende Konsequenzen für den Patienten, aber auch für uns selbst haben können. Ein nicht selten auftretender Fehler ist der sogenannte Fixierungsfehler. Er passiert, wenn wir uns in einer komplexen Situation so sehr auf etwas Bestimmtes konzentrieren, dass uns andere wichtige Dinge entgehen. Ich gehe allerdings nur nicht nur ganz konkret auf diese Form des Fixierungsfehlers im eigentlichen Sinne ein, sondern fasse ihn auch ein wenig weiter. Und natürlich erfährst du, wie du ihn möglichst vermeidest. Viel Spass und neue Erkenntnisse! * Möchtest du...2023-08-1712 minEinzigARZTigEinzigARZTig#66 glückliche Ärztinnen - Interview mit Dr. Olivia Schiwal In dieser Folge habe ich als Gast die liebe Ärztin Dr. Olivia Schiwal. Sie ist Psychiaterin und Körperpsychotherapeutin und lebt und wirkt seit 2004 in Frankreich. Hier arbeitet sie in ihrer eigenen Praxis, bietet aber seit einiger Zeit auch online ihre Hilfe an. Ausgebildet ist sie in Sensorimotor Psychotherapy und Selfcompassion, ist Yogalehrerin und kennt sich mit buddhistischer Psychologie aus. Aufgrund eigener Erkrankungen musste oder konnte sie die ganzen erlernten Tools selbst anwenden und feststellen, wie hilfreich und sinnvoll es ist, sich mit den eigenen Themen zu beschäftigen und im Inneren aufzuräumen, um so viel gesünder und glück...2023-08-1048 minEinzigARZTigEinzigARZTig#65 eigene Wege gehen - Interview mit Dr. Juliane Boll - Dr. Julie Mein heutiger Gast unterscheidet sich von meinen bisherigen Interviewparterinnen. Sie ist Ärztin, hat aber - zumindest aktuell - der ärztlichen Tätigkeit den Rücken gekehrt, um ihren ganz eigenen anderen Weg zu gehen. Es ist Dr. Juliane Boll, besser bekannt als Dr. Julie von med.in.business. Es ist wieder ein sehr wertvolles Interview geworden, in dem du nicht nur erfährst, wie du dich von ihr bei den Themen Gründung oder Investieren bereichern lassen kannst, sondern auch, um wieder jemanden kennenzulernen, der ganz für sich eingestanden ist und sich von Konventionen und Erwartungen gelöst hat, um den g...2023-08-0354 minEinzigARZTigEinzigARZTig#64 die therapeutische Allianz - der völlig unterschätzte Anteil am Therapieerfolg Heute möchte ich mich mit einem Thema befassen, das in meinen Augen in der Medizin völlig unterschätzt und vernachlässigt wird: die Bedeutung der therapeutischen Allianz, also der Bindung zwischen ÄrztIn und PatientIn. Wir alle wünschen uns, erfolgreiche und gute Ärzte zu werden, oder nicht? Nur meist beinhaltet dieser Wunsch vorallem unsere fachliche Expertise. Nur damit ist es noch lange nicht getan. Was nutzt es uns, fachlich gut zu sein, wenn wir unsere Überzeugung nicht an den Patienten bringen? Und zusätzlich stellt sich die Frage, was letztlich wirklich für einen Therapieerfolg ausschlaggebend ist: das was wir al...2023-07-2727 minEinzigARZTigEinzigARZTig#63 glückliche Ärztinnen - Interview mit Dr. Mirjam Wagner Zu Gast bei EinzigARZTig ist heute Dr. Mirjam Wagner. Sie ist auch Ärztin, genauer gesagt Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und bildet sich aktuell zusätzlich im Bereich der Sexualmedizin, Ernährungsmedizin und Mind Body Medizin weiter. Sie ist ein wunderbar vielfältiger, kreativer Mensch, was sich sowohl in ihrem Werdegang, in ihrer jetzigen Lebensweise als auch hier in diesem inspirierenden Interview zeigt. Mirjam erzählt, wie sich ihr Ärztinsein im Laufe der Zeit verändert und wie sie sich dadurch persönlich weiterentwickelt hat. Dabei streifen wir auch das Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" und wie das gel...2023-07-2054 minEinzigARZTigEinzigARZTig#62 von der ÄrztIn zur Führungskraft - warum es nicht so trivial ist Im Laufe einer Medizinerkarriere kommt häufig der Moment, wo es nicht mehr nur um medizinische Tätigkeiten geht, sondern auch darum, eine Führungsposition zu übernehmen, sei es als OberärztIn, Leitende(r), ChefärztIn oder bei der Niederlassung. In diesem Moment entstehen ganz neue Herausforderungen, die mit der fachlichen Expertise und der vorausgegangenen Tätigkeit wenig zu tun haben. Und bei weitem nicht jedem fällt es leicht, diese neue Position gut zu meistern. Stattdessen entstehen Stress und Überforderungen. Warum das gerade bei ÄrztInnen so ist, erkläre ich in dieser Podcastfolge. * Möchtest du mehr über mich und meine Arb...2023-07-1319 minEinzigARZTigEinzigARZTig#61 Stress und Stressmedizin - Interview mit Dr. Matthias Weniger In dieser Folge ist Dr. Matthias Weniger mein Gast. Er ist Allgemeinmediziner, ärztlicher Psychotherapeut, Geschäftsführer des Instituts für Stressmedizin Rhein Ruhr und Leiter der curricularen Fortbildung Stressmedizin der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Genau dort habe ich ihn wieder getroffen, nachdem wir uns vor vielen Jahren beim Medizinstudium kennengelernt haben. Er erzählt uns im Interview etwas über seinen Werdegang und natürlich unterhalten wir uns über das Thema Stress, auch ganz speziell bei Ärzten und über die Stressmedizin. Es war mir eine Freude, mit Matthias zu sprechen, und diese Folge ist sicher für alle gestressten ÄrztInnen äußerst interessant. Fa...2023-07-0642 minEinzigARZTigEinzigARZTig#60 ärztliche Führung - Diese Fehler solltest du vermeiden! Du bist ärztliche Führungskraft in Klinik oder Praxis? Oder willst du es irgendwann mal werden? Du weißt bestimmt, dass diese Aufgabe durchaus herausfordernd sein kann. Erwartungen und Ansprüche kommen auf dich zu, und du stehst häufig vor der Herausforderung, das richtige Maß an Klarheit und Durchsetzung zu finden, ohne die Harmonie zu zerstören. Um eine souveräne Führungskraft zu sein oder zu werden, braucht es meines Erachtens in erster Linie Authentizität und Klarheit, was du möchtest. Das lässt sich nicht wie ein Schalter anknipsen, sondern bedarf häufig persönlicher Arbeit. Und trotzdem h...2023-06-2916 minEinzigARZTigEinzigARZTig#59 von Authentizität bis Zugehörigkeit - ein Summit der Mindful Medical Women Ich hatte ein wunderschönes Wochenende auf dem Summit der Mindful Medical Women. Wir sind eine Gruppe von aktuell 200 Ärztinnen, die Medizin anders denken: offen, vereinend, ganzheitlich, weiblich. Hier darf jede genau so sein, wie sie ist, ganz egal wie und welche Medizin sie lebt. Wir unterstützen uns gegenseitig, ganz egal ob fachlich oder menschlich. Geballte Frauenpower von Herz zu Herz! Das Wochenende war genau davon geprägt: von gemeinsam, zusammen. Genau so wünsche ich mir eine Veränderung in der Medizin. Für uns ÄrztInnen, aber auch für unsere PatientInnen. Mehr zu diesem Erlebnis und den Erkenntni...2023-06-2212 minEinzigARZTigEinzigARZTig#58 Gute Führung geht nicht ohne Wutenergie? "Um gut führen zu können, braucht man Wutenergie." Das habe ich vor kurzem von einem Businesscoach gehört. Erst war ich überrascht, dann dachte ich: "So ein Blödsinn", und dann habe ich noch ein bisschen länger darüber nachgedacht. Und was mir alles dazu eingefallen ist, hörst du in der heutigen Podcastfolge. Ich kann dir jetzt schon verraten: So ganz falsch ist das nicht! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder suchst du Unterstützung für ein glückliches ÄrztInSein mit oder ohne Führungsposition, dann besuche mich doch bei https://www.coa...2023-06-1515 minEinzigARZTigEinzigARZTig#57 Intuitiv versus rational. Wann sind welche Entscheidungen besser?JUBILÄUMSFOLGE Juhuuuu! Mein Podcast wird 1 Jahr alt. Am 9. Juni 2022, also morgen vor 1 Jahr ging #01 on air. Ich bin glücklich und stolz, denn als ich angefangen habe, wusste ich noch nicht, wie es laufen würde. Ich habe es geschafft - jede Woche eine neue Folge. 😅 Dafür feiere ich mich und natürlich feiere ich all meine treuen ZuhörerInnen, die nicht nur regelmäßig dabei sind, sondern mir auch immer wieder wundervolles Feedback geben und mich motivieren, meine Art der Medizin und des ÄrztInSeins weiter zu verbreiten. Von Herzen DANKE 🙏🏻❤️ Nun, nach so vielen Folgen, gehen mir ab und zu die Ideen au...2023-06-0826 minEinzigARZTigEinzigARZTig#56 Was will ich bewirken? Eine sehr ehrliche Reflektion Diese Mal wollte ich es mir leicht machen. Letzte Woche habe ich an einer Blogchallenge teilgenommen. Mein verwaister Blog sollte mal wieder ein bisschen Aufmerksamkeit bekommen. Das war aber nur der vernachlässigbare Grund. Mich hat das Thema der Challenge interessiert: #blogyourpurpose. "Was will ich bewirken?" Ich wusste, dass es tiefer geht und genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, darüber nachzudenken, warum ich tue, was ich tue. Ich war sehr ehrlich - zu mir selbst und auch zu allen, die ihn lesen. Ich habe nicht nur an der Oberfläche gekratzt, sondern bin meinen selbst erzählten Stories auf den...2023-06-0139 minEinzigARZTigEinzigARZTig#55 Dein Leben bestimmt deinen Job, dein Job bestimmt dein Leben. "Ein Problem ist nur dann ein Problem, wenn du keinen Zugriff auf deine Ressourcen hast." Dieser Satz impliziert ja bereits, dass ein Problem nie nur ganz alleine von den äußeren Bedingungen abhängt. Deine Haltung und natürlich deine vorhanden Ressourcen spielen grundsätzlich dabei eine Rolle. Das bedeutet zwar, dass du nie einfach nur die Schuld auf andere schieben kannst, es bedeutet aber auch, dass du selbst die Möglichkeit hast, an einem Problem etwas zu ändern und nicht hilflos ausgeliefert bist. Jetzt kommt ein weiterer wichtiger Punkt, um den es in der heutigen Folge gehen soll. Haben wir als...2023-05-2515 minEinzigARZTigEinzigARZTig#54 Führung durch Haltung Obwohl du als Ärztin sehr früh anfängst zu führen (Du führst eine Station, du führst eine Maßnahme durch, du führst Gespräche), wird dir die Bedeutung von Führung wahrscheinlich erst bewusst, wenn du als Ober- oder ChefärztIn oder als Niedergelassene(r) eine Führungsverantwortung bekommst. Dabei gibt es zwei Probleme: 1. Du übernimmst die Rolle, ohne jemals in Führungskompetenzen ausgebildet worden zu sein. Die Grundlage für deine Position ist in den allermeisten Fällen, dass du medizinisch-fachlich gut bist oder dass du dich selbst dafür entschieden hast, eine Praxis zu eröffnen. 2. D...2023-05-1816 minEinzigARZTigEinzigARZTig#53 Wieviel Mut brauchen wir? Das Thema Mut beschäftigt mich schon länger. Was bedeutet es genau und vor allem, wie finden wir oder wie steigern wir ihn? Lässt er sich verändern? Ich habe dazu bisher keine wirklich guten Informationen gefunden und mir mein eigenes Erklärungsmodell gebastelt. Wie das aussieht und was es mit einer chemischen Formel zu tun hat, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß dabei! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de * Ich biete Seminare und 1:1-Coachings nicht nur für Ärztinne...2023-05-1113 minEinzigARZTigEinzigARZTig#52 glückliche Ärzt*innen - ein Interview mit PD Dr. Katharina Schütte-Nütgen Nach längerer Auszeit habe ich heute mal wieder mal ein wunderschönes und spannendes Interview anzubieten. Zu Gast im Podcast ist PD Dr. Katharina Schütte-Nütgen. Sie ist Internistin mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Palliativmedizin. Ihr Hauptaugenmerk im Beruf liegt auf dem gesamten Menschen mit all seinen Facetten, egal ob bei PatientInnen oder KollegInnen. Dafür engagiert sie sich auch über ihren Beruf hinaus. Wir unterhalten uns beispielsweise über das Thema"moral distress", was gerade im Gesundheitssystem tätigen Menschen Schwierigkeiten bereiten kann. Zudem erzählt Katharina über ihre Tätigkeit im Verein PSU-akut, der Mitarbeitendem im medizinischen System nied...2023-05-0443 minEinzigARZTigEinzigARZTig#51 Wie gut schaffst du es, in die Ruhe zu kommen? Wie sieht es bei dir aus? Kommst du auch mal zur Ruhe? Kannst du die Ruhe aushalten? Mal nichts tun? Dich mal langweilen? Oder gehörst du eher zur Gattung "Wühlmaus" - immer am Wirbeln, immer am machen und Ruhe fühlt sich grauenvoll an? Dann solltest du unbedingt diese Folge hören. Viel Spass dabei! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de * Ich biete Seminare und 1:1-Coachings nicht nur für Ärztinnen, die sich von Stress, Ängsten und anderen Hürden lösen möch...2023-04-2719 minEinzigARZTigEinzigARZTig#50 Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie? Vor einiger Zeit habe ich einem Bekannten erzählt, was ich im Coaching so mache. Und da meinte er, das hört sich ja fast an wie Psychotherapie. Jein. Ja, es ist richtig. Viele Coachingtools kommen aus der Psychotherapie, vor allem aus der Verhaltenstherapie. Und doch lässt es sich nicht 1:1 vergleichen - alleine schon deshalb nicht, weil es viele verschiedene Therapieformen und noch mehr Coachingvarianten gibt. Die Zielgruppen sind unterschiedlich und vor allem auch die Grenzen, die respektiert werden sollten. Zugegebenermaßen ist es manchmal nicht ganz einfach, den Überblick zu behalten oder für sich das richtige zu finden...2023-04-2021 minEinzigARZTigEinzigARZTig#49 Ich bin doch kein Psycho. Auf der einen Seite reden wir gerne von der Einheit von Körper, Geist und Seele, auf der anderen Seite trennen wir Medizin und Psychologie nach wie vor sehr strikt. Und genauso wenig wie viele klassische Mediziner bereit sind, anzuerkennen, dass hinter einem körperlichen Problem durchaus auch eine seelische Belastung stecken könnte, sind Patienten oft not amused, wenn man ihnen kein handfestes organisches Problem präsentieren kann, sondern vorsichtig hinterfragt, ob vielleicht auch persönliche Schwierigkeiten hinter den Beschwerden stecken könnten. Glücklicherweise kommen wir auch wissenschaftlich der Neurobiologie und Neuroimmunologie näher und können die Zusammenh...2023-04-1312 minEinzigARZTigEinzigARZTig#48 Wie sag ich`s meinem Chef? Du kennst sicher diese Situationen: du möchtest gerne deine Arbeitszeit reduzieren, du hast spezielle Wünsche, du hättest gerne mehr Gehalt oder vielleicht hängt dir noch ein vorausgegangener Konflikt im Nacken, der dich immer noch gedanklich aufwühlt. Kurz gesagt, es gibt da etwas Zwischenmenschliches, was dich beschäftigt. Hier lohnt es sich sowohl vorbereitend als auch nachbereitend mal die Perspektive zu wechseln. Warum? Ganz einfach, damit es dir besser geht und du mit innerer Stärke deinen Weg gehen kannst. Viel Spass mit dieser Folge! * Bist du gerade an einem Punkt, an dem dich Stress und Überforde...2023-04-0618 minEinzigARZTigEinzigARZTig#47 Drama 1. Notarztseinsatz Mein erster Notarzteinsatz war ein Drama - zumindest vorher, nachher und währenddessen in meinem Inneren. Vielleicht fährst du gar nicht als Notärzt*in und hast es nie vor, ich kann mir trotzdem vorstellen, dass es Situation gibt, bei denen deine Phantasie im Vorfeld wahre Purzelbäume schlägt. Und ja, es gibt auch Situationen für uns Ärzt*innen, die einfach nicht ohne sind. Also Momente, in denen viel von uns verlangt wird - von außen, aber natürlich auch von uns selbst. Heute gebe ich Tipps für genau diese Fälle anhand des ersten Notarzteins...2023-03-3025 minEinzigARZTigEinzigARZTig#46 Wie schaffe ich mir Freiräume bei der Arbeit? Ich muss dir wohl kaum erzählen, dass bei der Arbeit extrem häufig die Zeit knapp ist. Natürlich kannst du über den Personalmangel schimpfen und darüber jammern, dass schon wieder jemand krank ist, für den du noch zusätzlich arbeiten musst. Hilft dir das? Stattdessen kannst du ganz konkret bei dir selbst schauen, wie du es trotz des Arbeitsaufkommens schaffen kannst, Freiräume zu schaffen. Und ich meine damit keine Freiräume, um dort noch mehr reinzupacken, um noch mehr zu leisten, um noch optimierter zu arbeiten. Ich meine wirklich Freiräume, die dir selbst nutzen, eine Arbei...2023-03-2323 minEinzigARZTigEinzigARZTig#45 Aufbruchstimmung - Zeit für einen Neustart Dieses Mal hat mich ein warmer Frühlingstag zu meiner neuen Folge inspiriert. Sie ist etwas kürzer, dafür aber voller Energie 😁 Was haben der Winter und die Zeit während Corona gemeinsam? Du weißt es? Dann weißt du auch, was jetzt kommen darf. Viel Spass! * Achtung aufgepasst: das ultimative Angebot für weniger Stress und mehr Freude beim Ärzt*inSein: Vom 17.-23. April findet unser Workshop "HEALTHCARE mit SELFCARE" statt. 7-Tage-Online, jeweils 19:30 Uhr. Dein Invest: 100% deines Interesses, 0% deines Geldes. Hier gibts mehr Infos und die Anmeldung: www.coaching-your-dream.de/hms * Möchtest du mehr über mich und meine Arb...2023-03-1613 minEinzigARZTigEinzigARZTig#44 Ich bin doch nicht schuld, wenn es mir in diesem kranken Gesundheitssystem nicht gut geht. Bin ich schuld, dass es mir im Gesundheitssystem nicht gut geht? Oder ist das System schuld? Wer trägt die Verantwortung, dass ich als Ärztin zufrieden bin? Und vor allem, wer ist eigentlich das System? Angenommen, es wäre schuld. Würde sich dann etwas ändern? Mit diesen Fragen beschäftige ich mich in der heutigen Folge. Möchtest du nicht über den Tellerrand schauen, solltest du sie dir NICHT anhören, denn - wie immer - bin ich ehrlich. Lass uns gerne darüber diskutieren. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, da...2023-03-0919 minEinzigARZTigEinzigARZTig#43 glückliche Ärzt*innen - ein Interview mit Dr. Miriam Burger Heute gibt es mal wieder ein wunderschönes Interview mit einer beeindruckenden Ärztin: Dr. Miriam Burger. Miriam ist Ärztin und Musikerin, das ist aber noch lange nicht alles. Sie ist eine unglaublich vielseitig interessierte und bewanderte Persönlichkeit, eine absolut beeindruckende Frau mit dem Herz am richtigen Fleck. Eine Stunde Podcastinterview hat gerade mal für die wichtigsten Lebenspunkte und den groben roten Faden gereicht. Ich bin sicher, wir werden gemeinsam weitere Folgen füllen. Miriams Interesse für die Musik begann im Vorschulalter, aber auch das Interesse am Menschensein "Wer bin ich? Wie funktioniere ich? Was will ich vom Leben?"...2023-03-021h 14EinzigARZTigEinzigARZTig#42 Angst im Dienst - lähmend oder hilfreich? Letzte Woche habe ich über das Thema Angst bei uns Ärzt*innen ganz allgemein erzählt. Heute wird es etwas spezieller: Es geht um die Angst vor dem 1. Dienst, im 1. Dienst oder in Diensten ganz allgemein. Ich kenne diese Angst vor den 1. Diensten sehr gut. Da ich in mehreren verschiedenen Fachabteilungen und unterschiedlichen Häusern gearbeitet habe, gab es auch viele 1. Dienste. Glücklicherweise wurde die Herausforderung mit jedem Bewältigungserlebnis deutlich geringer. Nur ist das nicht bei jedem so. Manchmal bleibt die Angst von Dienst zu Dienst... und damit steigt das Risiko für Fehler, es sinkt die Freude am Beru...2023-02-2324 minEinzigARZTigEinzigARZTig#41 Piepser, Stethoskop und Angst - alles dabei? Ängste - bei Ärzt*innen? Wenig wird darüber geredet und doch glaube ich, dass die Angst bei jedem von uns Wegbegleiter ist: Angst, zu versagen, Angst, Fehler zu machen, Angst, nicht gut genug zu sein, Angst, nicht bestehen zu können... Eine meiner ersten Podcastfolgen habe ich bereits dem Thema Angst gewidmet, und es ist eine der meist geladensten Folgen. Wir sprechen nicht gerne über die Angst. Wir nehmen sie auch gar nicht gerne wahr. Am liebsten: Decke drüber und weitermachen. Ängste zu zeigen wäre ein Kriterium für Schwäche, oder nicht? Tatsache ist: die Angst geht nicht...2023-02-1622 minEinzigARZTigEinzigARZTig#40 Meine Goldnuggets aus der Stressmedizin Letztes Wochenende war ich am Möhnesee in Nordrhein-Westfalen zum Curriculum Stressmedizin - einem super spannenden Thema. Stress lauert wirklich überall, ich glaube dazu muss ich gar nicht so viel sagen. "Stressmedizin" ist gleich doppelt spannend, denn einerseits geht es darum, wie ich als Ärztin meinen gestressten Patienten helfen kann, auf der anderen Seite macht der Stress aber natürlich auch vor uns Ärzt*innen nicht halt. Und plötzlich sind die Erkenntnisse für uns selbst relevant. Aber sind sie das wirklich? Oder betrifft es uns Ärzte gar nicht, denn wir wissen ja, was Sache ist, wir können uns doch...2023-02-0918 minEinzigARZTigEinzigARZTig#39 7 Tipps für den beruflichen Wiedereinstieg - jetzt mit Kindwie bekomme ich es am besten vereinbart? Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein bedeutendes Thema für unzählige Ärzt*innen. Hier liegt ein immenser Stressfaktor. Und auch ich kenne diesen Spagat zur Genüge. In meinen Augen gibt es dafür keine Patentlösung. Bei jedem liegen andere Vorbedingungen vor: Anzahl der Kinder, Alter der Kinder, Betreuungsbedarf der Kinder, eigener Job (Fachrichtung, Ausbildungsstand), Job des Partners, die Partnerschaft an sich - sofern es eine gibt, finanzielle Grundlage, Wohnort und Betreuungsmöglichkeiten, aber auch eigene Ansprüche, Ziele, Einschränkungen und vieles mehr. Es macht folglich wenig Sinn, sich mit...2023-02-0224 minEinzigARZTigEinzigARZTig#38 Glaubenssätze bei Ärztinnen Glaubenssätze - ein völlig ausgelutschtes Thema oder eher unbekannt? In der Coaching-Blase wird das Thema Glaubenssatz gerne hoch unter runter genudelt, sodass ich manchmal den Eindruck habe, gar jeder müsste mit dem Thema durch sein. Wenn ich aber Ärzt*innen im Coaching darauf anspreche, tauchen doch immer wieder Fragezeichen in den Gesichtern auf. Anscheinend sind sie also doch nicht so bekannt und klar, wie ich manchmal denke. Darum habe ich mich heute diesem Thema gewidmet, das uns in unserem Berufsalltag den ein oder anderen Knüppel zwischen die Beine werfen kann. Ärztinnen haben häufig ganz typische Glauben...2023-01-2616 minEinzigARZTigEinzigARZTig#37 Einer muss es ja machendas Totschlagargument im Gesundheitswesen Wie oft hast du den Satz schon gesagt oder gedacht und bist mal wieder eingesprungen...weil jemand krank wurde, weil die Personaldecke so knapp oder trotz Feierabend noch so viel Arbeit übrig ist...? Und hast du dich dann vielleicht geärgert, dass es mal wieder DU bist, der derjenige ist? Oder hast du Job, Abteilung, Kollegen, Arbeitgeber, System deshalb verflucht? "Einer muss es ja machen.", ist ein Totschlagargument: Da bleibt wenig Platz für Alternativen. Aber ist es wirklich so? Muss es immer einer ja machen? Und vor allem, musst es immer du sein? Lass uns doc...2023-01-1917 minEinzigARZTigEinzigARZTig#36 Ärgere dich richtig! Wie oft ärgerst du dich am Tag? Und worüber? Und vor allem, warum? Hast du dir schon `mal bewusst gemacht, wieviel Energie und Kraft du am Tag nur durch "Ärgern" verbrauchst? Vorallem dann, wenn du gerade mit deinem Job oder einem anderen Teil in deinem Leben unzufrieden bist. Ich nenne es auch gerne die "schlechte-Laune-Autobahn". Bist du mal in den Ärger eingestiegen, fährst du wie auf einer Autobahn weiter, und wie die Schilder links und rechts auftauchen, siehst du einen Punkt nach dem anderen, über den du dich aufregen kannst. Zu Beginn ist das erst gar nicht so schlim...2023-01-1217 minEinzigARZTigEinzigARZTig#35 Neujahrsziele - sinnvoll oder nicht? Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich halte nichts von Neujahrszielen. An den Zielen scheitert es manchmal, an der Umsetzung fast immer. Und warum sollte die am Jahresanfang einfacher sein? Wovon ich allerdings tatsächlich sehr viel halte, sind Ziele ganz allgemein. Sie helfen uns bewusst und v.a. unbewusst, dort hinzukommen, wo wir hinmöchten. Der spannende Aspekt dabei ist, dass wir das ja oft gar nicht wissen. Den meisten ist ziemlich klar, was sie alles NICHT wollen...aber was wollen sie? Und woher soll unser Unbewusstes, das unseren Tagesablauf und unsere Entscheidungen deutlich mehr beeinflusst als wir zu tr...2023-01-0528 minEinzigARZTigEinzigARZTig#34 mein Jahresrückblick 2022...und was ich alles lernen durfte Auch ich habe mich jetzt dazu entschlossen, einen Jahresrückblick zu machen. Nein, nicht chronologisch, eher so, dass ich mit dir meine Erfahrungen teile und dir ganz ungeschminkt erzähle, was mich herausgefordert hat und an welchen Stellen ich wieder einmal dazulernen durfte, vor allem über mich. Ich muss sagen, 2022 war ein sehr, sehr schönes Jahr und ich bin dankbar für viele wunderbare Momente, Erlebnisse und Erfahrungen. Nachdem mich das Vorjahr nicht gerade begeistert hatte, waren die Hoffnungen groß, dass vieles anders wird. Und vieles wurde anders. Und nun schaue ich mit einem...2022-12-2926 minEinzigARZTigEinzigARZTig#33 Was darf ich als Ärzt*in fordern?Darf ich als Berufsanfängerin, eine Teilzeitstelle fordern? Vor kurzem kam in der Gruppe der Mindful Medical Women (einer Gruppe von Ärztinnen, die sich gegenseitig unterstützen, ein gemeinsames Schwarmwissen nutzen und alle für eine andere, neue Art der Medizin einstehen) die Frage auf, was denn Ärzt*innen fordern dürfen. Ich beschäftige mich heute ganz konkret mit der Frage, ob es Berufsanfängerinnen zusteht, eine Teilzeitstelle zu fordern und was sie dabei berücksichtigen sollten. Schreib mir doch gerne, was du zu diesem Thema denkst! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusamme...2022-12-2215 minEinzigARZTigEinzigARZTig#32 glückliche Ärzt*innen - Interview mit Dr. Madeleine Stuber Madeleine ist Unfallchirurgin und Orthopädin, aber nicht nur das. Sie ist glücklich verheiratet und Mama von 3 Kindern. Wie sich das vereinbaren lässt und wie sie ihr ganz persönliches zufrieden stellendes Lebenskonzept entwickelt hat (und wie es aussieht), welche Erfahrungen sie dafür machen und welche Schritte sie gehen musste, stellt sie uns in diesem Interview vor. Ich freue mich sehr, hier eine Frau vorstellen zu dürfen, die als Ärztin den eigenen Weg gegangen ist und wieder einmal beweist, dass wir so viel selbst in der Hand haben, um auch als Ärztin gesund und glücklich unser Din...2022-12-1550 minEinzigARZTigEinzigARZTig#31 Wie schlecht muss es dir gehen, damit du als Arzt krank zuhause bleibst? Es verfolgt mich seit Beginn meiner ärztlichen Tätigkeit. Wie krank muss ein Arzt sein, dass er zuhause bleiben darf...ohne schlechtes Gewissen? Vor kurzem hatte ich genau zu diesem Thema wieder einen Austausch unter mehreren Ärzten. Und eigentlich war er da, der Konsens: Bist du krank, ist es für dich und deine Patienten sinnvoller, zuhause zu bleiben. Und trotzdem arbeiten viele im medizinischen System weiter, bis sie wirklich den Kopf unter`m Arm tragen. Warum? Was steckt dahinter? Genau damit beschäftige ich mich in dieser Folge. Schreibe mir gerne, was DU dazu denkst. * Möchtest du mehr über mic...2022-12-0827 minEinzigARZTigEinzigARZTig#30 glückliche Ärzt*innen - Interview mit Dr. Sabine Egger Und wieder einmal habe ich eine spannende Ärztin zu Gast: Dr. Sabine Egger. Sie ist ein Mensch mit vielen bunten Facetten und ganz unterschiedlichen Rollen. Lange Zeit stand die Rolle der Anästhesistin im Vordergrund, ganz nach dem Prinzip "Höher, Schneller, Weiter", bis eine innere Stimme anfing zu flüstern, dass es doch auch noch etwas anderes in ihr gibt. Inzwischen macht sie ihr eigenes Ding mit einer Mischung aus Freelancing, Coaching, Skifahren, Kite-Surfen und vielem mehr, und wie man im Interview hört, ist sie ein wahres Energiebündel. Viel Spass bei dieser Folge! * Möchtest du mehr über mich...2022-12-0140 minEinzigARZTigEinzigARZTig#29 Wenn du nichts änderst, ist der Schmerz noch nicht schlimm genug.(Er)kennst du deine Selbstwirksamkeit? Du kennst sie sicher auch, die Patienten, die kommen, dir ihre Verantwortung auf den Tisch legen und sagen: "Heile mich - schnell und einfach!" Geht das? Sind es nicht die, die immer wieder kommen? Mit dem gleichen Problem, vielleicht mit anderen? Ich bin überzeugt, dass es der falsche Weg ist. Gesundheit lässt sich nicht von außen erlangen. Gesundheit ist eine Einstellung. Sie bedarf Selbstwirksamkeit. Und das ist nicht nur bei Patienten so und betrifft auch nicht nur das Thema Gesundheit. Auch wir Ärzt*innen (mich eingeschlossen) sind an vielen Stellen nicht bereit, wirklich selb...2022-11-2421 minEinzigARZTigEinzigARZTig#28 glückliche Ärzt*innen - Interview mit Dr. Denise Herzog Heute zu Gast bei EinzigARZTIG ist Dr. Denise Herzog. Sie ist Allgemeinchirurgin, 4-fach-Mama, ganzheitlicher Stresscoach, sie macht Mind-Body-Sound-Medizin und ist die Initiatorin des Vereins der Mindful Medical Women. Sie strahlt einfach nur vor Freude an ihrer Arbeit und ihrem Wirken aus allen Poren, und diese Freude ist regelrecht ansteckend. Natürlich hat auch sie ihren Weg hinter sich, durfte erst einmal selbst ihre Stärken erkennen und sich danach neu ausrichten, um jetzt aus vollem Herzen das zu lieben, was sie tut. Höre dir diese inspirierende Folge an, um Denise kennenzulernen, aber vielleicht auch, um mehr über die Mindful Medi...2022-11-1741 minEinzigARZTigEinzigARZTig#27 Dürfen sich Ärztinnen verletzlich zeigen?Verletzlichkeit in der Medizin Im medizinischen System wird die Souveränität des Arztes gefordert. Er soll möglichst kompetent, kontrolliert, zielstrebig, auf der anderen Seite aber natürlich auch empathisch sein. Und wie sieht es mit der Verletzlichkeit aus? Kann man sich verletzlich zeigen und trotzdem souverän sein? Oder ist es eher ein Zeichen von Schwäche, was besser unterbunden wird? Mit dieser Frage beschäftige ich mich in der heutigen Podcastfolge. Schreib mit gerne, was du darüber denkst. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei h...2022-11-1020 minEinzigARZTigEinzigARZTig#26 glückliche Ärzt*innen - Interview mit Dr. Fania Aschenbrenner Ich habe wieder ein wunderschönes Interview gemacht - dieses Mal mit Dr. Fania Aschenbrenner. Sie ist auch Anästhesistin und Coach. Sie teilt mit uns sehr offen und ehrlich ihre Entwicklung und den daraus entstandenen ganz persönlichen Weg - privat und beruflich. Sie stellt so unglaublich schön dar, wie zum Teil schwierige Herausforderungen nicht nur Tiefpunkte, sondern auch eine unglaubliche Chance für uns sein können. Wir haben uns auch viel über das medizinische System unterhalten und Fania zeigt so schön konkret, wie eine Veränderung von uns selbst Einfluss auf die Menschen um uns herum, ja...2022-11-0358 minEinzigARZTigEinzigARZTig#25 Was macht dich zur guten Ärztin? Vor kurzem habe ich bei Social Media einen Post gemacht der lautete: "Wir sind nicht gute Ärztinnen, OBWOHL wir Kinder haben, wir sind gute Ärztinnen WEIL wir Kinder haben. Für diesen Post habe ich einerseits viele Likes geerntet, aber auch Kritik. Das ist völlig in Ordnung, denn ja, er war provokativ geschrieben. Und zeitgleich habe ich an der Kritik bemerkt, dass mein Post von einigen deutlich missverstanden wurde. Und das ist schade um die Botschaft, die ich ursprünglich senden wollte. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, mich mit diesem Thema nochmals intensiver in meinem Podcast zu be...2022-10-2720 minEinzigARZTigEinzigARZTig#24 glückliche Ärzt*innen - Interview mit Dr. Sophie ZötlerKinderärztin, Mama, Coach für Ärztinnen und einfach Sophie Heute ist mein Gast Dr. Sophie Zötler. Sie ist Mama, Kinderärztin, Coach für Ärztinnen und wie sie sagt, in erster Linie Sophie. Es ist wirklich inspirierend, wie sie erzählt, wie sie sich als Ärztin im Laufe der Zeit verändert hat, wieviel zufriedener sie dadurch wurde und was sie jetzt im Coaching an andere Ärztinnen weitergibt. Es ist wunderschön, ihre Motivation und Freude zu spüren und ich glaube, nach diesem Interview werden sich einige fragen, warum sie eigentlich nicht auch diesen Weg gehen. Viel Spass in dies...2022-10-2039 minEinzigARZTigEinzigARZTig#23 Kann ich als Ärztin auch heute noch glücklich werden? Teil 2 Dies ist der zweite Teil meiner Antwort auf die Frage, ob man denn auch heute noch als Ärztin glücklich sei kann. Ich hatte letzte Woche schon mit einem klaren "Ja" darauf geantwortet. Allerdings habe ich auch darauf hingewiesen, dass wir dafür auch etwas tun müssen. Und es geht hier nicht um Leistung, Perfektionismus, überschießende unfehlbare Kompetenzen, nein, es geht um die ganz persönliche Entwicklung von dir selbst als Ärztin, als Frau, als Mensch, als Führungskraft von dir selbst und anderen. Und wie das genau geht und was du alles dafür tun kannst, erfährst du in...2022-10-1334 minEinzigARZTigEinzigARZTig#22 Kann ich als Ärztin auch heute noch glücklich werden? Teil 1 Die Situation im Gesundheitssystem spitzt sich immer mehr zu. Personalmangel, Zeitdruck, Arbeitsverdichtung und unendlich viel Bürokratie. Für den Patienten bleibt immer weniger Zeit. Da stellt sich zwangsläufig die Frage, ob der Arztberuf noch glücklich machen kann. Auf diese Frage möchte ich heute meine ganz persönliche Antwort geben. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de *Ich biete Seminare und 1:1-Coachings nicht nur für Ärztinnen, die sich von Stress, Ängsten und anderen Hürden lösen möchten, um gesund, zuf...2022-10-0630 minEinzigARZTigEinzigARZTig#21 glückliche Ärzt*innen - Interview mit Dr. Shirin MansouriLerne die Gründerin von Gemeinsam für Gesundheit kennen! Heute habe ich wieder ein wunderbares Interview hier bei EinzigARZTIG. Zu Gast ist Dr. Shirin Mansouri. Sie ist Leitende Ärztin der Plastische Chirurgie in einem großen Klinikum. Zudem arbeitet sie als Coach und hat eine wunderbare große Vision, die sie dazu gebracht hat, "Gemeinsam für Gesundheit" zu gründen. Zudem hat sie gerade ihr erstes Buch "the heart to heal" herausgebracht. Erfahre hier, wie sie zu der wurde, die sie ist, und was sie noch alles vorhat. Du wirst ihre Energie direkt spüren! Wenn du mehr über sie e...2022-09-2945 minEinzigARZTigEinzigARZTig#20 Emotion meets medicineWozu brauchen wir überhaupt Emotionen? Heute befasse ich mich mit meinem Lieblingsthema, den Emotionen. Sie werden unterschätzt, sie werden fälschlicherweise in gut und schlecht eingeteilt und viele von uns haben nie gelernt, damit umzugehen - weder mit den eigenen, noch mit denen anderer Menschen. Darum geht es in der heutigen Folge: Warum haben wir überhaupt Emotionen, welche Aufgabe haben sie und was ist der richtige Umgang? Wieder dabei sind viele Tipps, die du für dich und deine Patienten nutzen kannst. Möchtest du als Ärztin souverän ohne harte Schale sein? Möchtest du deinen Patient*innen empathisc...2022-09-2240 minEinzigARZTigEinzigARZTig#19 glückliche Ärzt*innen - Interview mit Dr. Henner SturzenheckerTätigkeit und Gedanken eines Schmerzmediziners Heute gibt es das erste Interview in meinem Podcast. Zu Gast ist Dr. Henner Sturzenhecker, Anästhesist, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmediziner sowie Coach. Zudem ist er mein Lebensgefährte. Er berichtet, wie er dazu gekommen ist, in der Schmerzmedizin zu arbeiten, was das Besondere daran ist und in welchen Bereichen auch er selbst an seiner Selbstwirksamkeit arbeiten darf. Hast du Fragen an ihn oder möchtest Kontakt zu ihm aufnehmen, schreibe gerne an office@coaching-your-dream.de * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch b...2022-09-1535 minEinzigARZTigEinzigARZTig#18 glückliche Ärzt*innen - meine ganz persönliche Geschichte Teil 2Wie ich eine neue Leidenschaft entdeckte und jetzt auch lebe In diesem zweiten Teil geht es noch ein bisschen weiter mit meiner medizinischen Laufbahn...und dann taucht eine Leidenschaft mit einer ziemlichen Veränderung von mir und meinem Berufsweg auf. Hör rein und lass auch du dich inspirieren! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de *Ich biete Seminare und 1:1-Coachings nicht nur für Ärztinnen, die sich von Stress, Ängsten und anderen Hürden lösen möchten, um gesund, zufrieden und erfolgreic...2022-09-0831 minEinzigARZTigEinzigARZTig#17 glückliche Ärztin*nen - meine ganz persönliche Geschichte Teil 1Wie ich eine erfüllte Ärztin wurde und auch blieb Ich möchte in diesem Podcast Ideen, Tipps und Anreize geben, wie du als Ärztin ein glückliches, erfülltes Berufsleben führen kannst. Dazu möchte ich dir auch Ärzt*innen vorstellen, die genau das tun: eine erfüllte Medizin leben. Ich bin auch so eine Ärztin: Genau deshalb fange ich mit meiner Geschichte an. Heute gibt es Teil 1, den medizinischen Part. Ich hoffe, du kannst daraus etwas für dich mitnehmen. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei...2022-09-0132 minEinzigARZTigEinzigARZTig#16 vom Geben und Nehmen bei Teilzeit-Ärztinnendein Job für dich - du für deinen Job Vor zwei Wochen (#14) habe ich bereits eine Episode über "Kind und Karriere" veröffentlicht. Ähnlich ist mein aktuelles Thema; es geht um Ärztinnen, die in Teilzeit arbeiten. Auch ich habe das die allermeiste Zeit in meiner Berufslaufbahn getan. Doch tatsächliche schaue ich heute mal nicht nur aus dem Blickwinkel der Ärztinnen. Ich denke, es ist notwendig, auch einmal die Perspektive der Kolleg*innen von Teilzeitlern oder der Abteilung als Ganzes einzunehmen. Lass dich überraschen und schreibe gerne einen Kommentar dazu. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wiss...2022-08-2512 minEinzigARZTigEinzigARZTig#15 Gute Medizin? Was ist das? Die Ansprüche an die Medizin sind hoch... und werden -gefühlt- immer höher. Aber was bedeutet denn "eine gute Medizin"? Ich hatte immer das Ziel, eine gute Medizin zu machen und gab dafür mein Bestes. Vor einigen Jahren musste ich erfahren, dass gut gemeint nicht zwangsläufig gut ist. Ein Patient hat mir eine Lektion erteilt, die mich dazu gebracht hat, "gute Medizin" neu zu definieren. Hiervon möchte ich dir heute erzählen. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de Ich bi...2022-08-1811 minEinzigARZTigEinzigARZTig#14 Kind und Karriere - (wie) geht das? Als junge Ärztinnen oder ganz allgemein als junge Erwachsene haben wir viele Ziele: beruflich, in der Freizeit...und dann möchten wir auch gerne noch eine Familie. Manchmal ist das gar nicht so einfach, unter einen Hut zu bringen. Darum geht es in der heutigen Folge. Viel Spass beim Zuhören! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de Ich biete Seminare und 1:1-Coachings nicht nur für Ärztinnen, die sich von Stress, Ängsten und anderen Hürden lösen möchten, um gesund, zufrieden u...2022-08-1114 minEinzigARZTigEinzigARZTig#13 Wann und wofür ist Aufstellungsarbeit sinnvoll?die Arbeit mit Systemen und Zugehörigkeit Vor einiger Zeit habe ich in einer Instagramstory gefragt, wer Aufstellungsarbeit kennt oder sogar schon eine gemacht hat. Als Ergebnis zeigte sich vorherrschend eine Unkenntnis, was das überhaupt ist. Darum werde ich es in der heutigen Folge versuchen zu erklären - auch wenn das nicht ganz einfach ist. Aufstellungsarbeit kann als extrem hilfreiches Tool dienen, wenn deine Hürden mit Systemen wie zum Beispiel deinem Familiensystem oder deinem Umfeld im Job zu tun haben. Sei gepannt auf diese Folge! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusamm...2022-08-0421 minEinzigARZTigEinzigARZTig#12 Warum deinen Chef deine Eheprobleme interessierenLassen sich Privatleben und Beruf trennen? ´Lass deine privaten Probleme zuhause!`, wird gerne mal im Arbeitsumfeld gefordert. Ist das überhaupt möglich? Ich halte es nicht nur für unmöglich, sondern auch für eine blödsinnige Forderung. Warum ich das so sehe, erkläre ich dir in der heutigen Folge. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de Ich biete Seminare und 1:1-Coachings nicht nur für Ärztinnen, die sich von Stress, Ängsten und anderen Hürden lösen möchten, um gesund, zufriede...2022-07-2816 minEinzigARZTigEinzigARZTig#11 Das Gesundheitssystem kann/ darf/ muss sich von innen heraus verändern.Bin ich ein Phantast? Wie so viele andere bin auch ich unzufrieden mit unserem Gesundheitssystem. Natürlich liegt mir neben einer guten Patientenversorgung auch das Wohl des Personals sehr am Herzen. Ich erleben hautnah mit, wie es ihm geht in den täglichen Mühlen des Klinikalltags. Und es tut mir weh zuzusehen, wie tolle Menschen mit altruistischer Haltung verheizt werden. Ich möchte gerne helfen UND etwas an diesem System ändern. Ich glaube tatsächlich, dass es sich unter anderem auch von innen heraus ändern muss...durch die, die darin arbeiten. Mit diesem Gedanken stoße ich auch auf Kritik...2022-07-2115 minEinzigARZTigEinzigARZTig#10 Was ist eigentlich ein Emotionscoaching?...und wie du davon profitieren kannst Vielleicht weißt du, dass ich als Emotionscoach arbeite, möglicherweise ist dir allerdings gar nicht klar, was das überhaupt ist und wozu es gut sein soll. Denkst du auch, "Ich bin halt so?" (schüchtern, leicht aufbrausend, ängstlich...) Genau dann solltest du diese Folge unbedingt hören!* * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de *Ich biete Seminare und 1:1-Coachings nicht nur für Ärztinnen, die sich von Stress, Ängsten und anderen Hürden lösen möchten, um gesu...2022-07-1415 minEinzigARZTigEinzigARZTig#09 Medizin und SpiritualitätLässt sich das vereinbaren? Spiritualität und Schulmedizin scheinen nicht wirklich zusammenzupassen. Wissenschaft und etwas, was sich nicht erklären lässt? Ich erzähle dir von meinem Zugang zur Spiritualität und warum ich glaube, dass die Medizin durchaus davon profitieren kann. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de Ich biete Seminare und 1:1-Coachings für Ärztinnen und Frauen, die sich von Stress, Ängsten und anderen Hürden lösen möchten, um gesund, resilient und zufrieden, ihren Herzensweg gehen zu können. * Buc...2022-07-0716 minEinzigARZTigEinzigARZTig#08 Hat die Schulmedizin versagt? Immer wieder höre oder lese ich den Satz "Die Schulmedizin hat versagt." in Unterhaltungen, Artikeln oder Post. Ich möchte diese Aussage gerne etwas kritisch beleuchten, denn in meinen Augen entspricht sie nur der halben Wahrheit. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de Ich biete Seminare und 1:1-Coachings für Ärztinnen und Frauen, die sich von Stress, Ängsten und anderen Hürden lösen möchten, um gesund, resilient und zufrieden, ihren Herzensweg gehen zu können. * Buche einen Move-it-Call: https://calendly.com/dr-susa...2022-06-3018 minEinzigARZTigEinzigARZTig#07 Was kann ein Coaching - und was nicht?ein Fallbeispiel Mit einem Coaching kann viel verändert werden und es kann sehr viel zu mehr Gelassenheit, Zufriedenheit, aber auch zu gesundheitlichen Verbesserungen beitragen. Und trotzdem sind die Erwartungen manchmal sehr hoch - genau wie auch teilweise die Versprechungen. Mit diesem Fallbeispiel möchte ich dir ein bisschen genauer zeigen, was ein Coaching in meinen Augen kann. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de *Ich biete Seminare und 1:1-Coachings nicht nur für Ärztinnen, die sich von Stress, Ängsten und anderen Hürden lös...2022-06-2320 minEinzigARZTigEinzigARZTig#06 Souverän als Ärztin - souverän als Frauwie du als Frau in der Medizin und auch sonst souverän agieren kannst Souveräne Ärztin / Souveräne Frau: Was ist das eigentlich? Heute möchte ich sowohl darauf eingehen, was souverän bedeutet, als auch darauf, warum ich von Ärztinnen bzw. Frauen im besonderen spreche. Und du wirst erfahren, warum ich glaube, dass Frauen, die auf weibliche Art souverän sind, in der Medizin so wichtig sind. Viel Spass mit einer neuen Folge von EinzigARZTIG! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de Ich bie...2022-06-1626 minEinzigARZTigEinzigARZTig#05 Fehler in der Medizinwie du Fehler reduzieren oder vermeiden kannst Als Arzt einen Fehler zu machen, und möglicherweise einem Patienten zu schaden, ist grauenvoll und kann schlimme Folgen haben. Nicht nur für den Patienten, auch für den Arzt selbst. Und dabei rede ich gar nicht zwingend von den rechtlichen oder finanziellen Folgen. Ich rede von Schuldgefühlen, dem Gefühl, versagt zu haben, der Scham und den damit verbundenen Emotionen, die sich in dir einbrennen. Sprich: ich rede von den Effekten, die dir als Arzt dein ganzes Leben beeinträchtigen können. Heute erzähle ich dir, was in den Kliniken...2022-06-1318 minEinzigARZTigEinzigARZTig#04 Angst bei ÄrztinnenLerne, deine Angst zu umarmen Ärztinnen haben Angst. Alle. Punkt. Vor neuen Aufgaben, vor Diensten, vor Vorgesetzen, vor Fehlern, vor Scham, vor Versagen, vor Kritik, vor zu viel Arbeit, vor Überforderung… Nun kommt natürlich die Frage auf: "Was kann man tun?" Was kann ich als Kollegin tun? Was kann das System tun? Was können die betroffenen Ärztinnen selbst tun? Darum geht es in der heutigen Podcastfolge von Einzig ARZTIG. * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de Ich biete Seminare und 1:1-Coachings für Ärzti...2022-06-1225 minEinzigARZTigEinzigARZTig#03 ResilienzWie du die Fähigkeit erlangst, gelassener auf Stress zu reagieren. Resilient zu sein, bedeutet, gelassener auf Stress reagieren zu können. Hier haben wir einige Möglichkeiten in der Hand, wenn wir bereit sind, ein paar Dinge in unserem Leben und vor allem in unserer Haltung zu ändern. Du musst nicht dein Leben umkrempeln, um besser mit Stress umgehen zu können, du profitierst aber sehr, wenn du den ein oder anderen Tipp umsetzt. Welche Tipps das sind, erfährst du in dieser Episode. Viel Spass dabei! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusa...2022-06-1127 minEinzigARZTigEinzigARZTig#02 Stress bei ÄrztinnenWie du selbst deinen Stress beeinflussen kannst Ärztinnen haben Stress. Alle. Nur oft ist uns gar nicht bewusst, wieviel Verantwortung wir selbst dafür tragen, oder um es positiver auszudrücken, wieviel wir tatsächlich beeinflussen können. In dieser Episode stelle ich dir die drei Aspekte des Stresses vor und gebe dir viele Tipps, wie du ihn reduzieren kannst. Viel Spass mit EinzigARZTIG! * Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder mit mir zusammen arbeiten, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de *Ich biete Seminare und 1:1-Coachings nicht nur für Ärztinnen, die sich von Stres...2022-06-1033 min