podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Thomas Kuntze
Shows
The Gym & Tonic Podcast
Pain to Purpose: Float Therapy with Bridget Thomas [City Cave Richmond]
In this episode, I invite the down to earth Bridget Thomas - the owner of City Cave Richmond onto the podcast. We chat about her vulnerable, yet empowering story of how herself & her husband turned PAIN into PURPOSE, what led her to opening a City Cave here in the Hawkesbury. We also chat about Float Therapy, what it is, the profound science backed benefits and how it’s being used for those with burnout, stress, mental health conditions, anxiety, trauma & MORE, just how important self-care really is as well as looking after our DEEP hea...
2025-02-06
1h 19
Freche Fragen
Diagnostik mit künstlicher Intelligenz und Grenzen der KI - Zwei Chefärzte – ein Thema
Die Herzmedizin hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten enorm entwickelt. Ebenfalls vier Jahrzehnte lang arbeiten Dr. Thomas Kuntze, Klinik für Herzchirurgie und Prof. Harald Lapp, Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin als Ärzte. Die beiden Chefärzte am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über KI, Liegestütze und die große Macht der Psyche – Teil 1.
2024-12-13
56 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kuntze: Schwaches Herz
Wir fragen Dr. med. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, zum Thema: „Das schwache Herz – neue Unterstützungsverfahren.“
2022-07-28
16 min
Lesekuren
„Berliner Kindheit um neunzehnhundert“ von Walter Benjamin (Teil 1) / Lesekuren #13.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Walter Benjamin und seine Autobiographie in kleinen Stücken "Berliner Kindheit um neunzehnhundert". Unter dem Motto: "Der Takt der Stadtbahn und des Teppichklopfens wiegte mich in Schlaf". Links Bücher: Walter Benjamin, Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Mit einem Nachwort von Theodor W. Adorno. Fassung letzter Hand und Fragmente aus früheren Fassungen. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1987. Der gemeinfreie Text im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/benjamin/berlkind/berlkind.html Walter Benjamin, Der Lesekasten: https://www.textlog.de/benjamin-lesekasten-berliner-kindheit.html Momme Brodersen: Walter Benjamin. Suhrkamp 2005 Benjamin-Handbuch. Leben — Werk — Wirkung. Hrsg. von Burkhard...
2022-06-03
42 min
Allgemein – Lesekuren
„Berliner Kindheit um neunzehnhundert“ von Walter Benjamin (Teil 1) / Lesekuren #13.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Walter Benjamin und seine Autobiographie in kleinen Stücken „Berliner Kindheit um neunzehnhundert“. Unter dem Motto: „Der Takt der Stadtbahn und des Teppichklopfens wiegte mich in Schlaf“. Links Bücher: Walter Benjamin, Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Mit einem Nachwort von Theodor W. Adorno. Fassung letzter Hand und Fragmente aus früheren Fassungen. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1987. Der gemeinfreie Text im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/benjamin/berlkind/berlkind.html Walter Benjamin, Der Lesekasten: https://www.textlog.de/benjamin-lesekasten-berliner-kindheit.html Momme...
2022-06-03
00 min
Podcast – Lesekuren
„Berliner Kindheit um neunzehnhundert“ von Walter Benjamin (Teil 1) / Lesekuren #13.1
Dies ist die erste von zwei Lesekuren über Walter Benjamin und seine Autobiographie in kleinen Stücken „Berliner Kindheit um neunzehnhundert“. Unter dem Motto: „Der Takt der Stadtbahn und des Teppichklopfens wiegte mich in Schlaf“. Links Bücher: Walter Benjamin, Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Mit einem Nachwort von Theodor W. Adorno. Fassung letzter Hand und Fragmente aus früheren Fassungen. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1987. Der gemeinfreie Text im Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/benjamin/berlkind/berlkind.html Walter Benjamin, Der Lesekasten: https://www.textlog.de/benjamin-lesekasten-berliner-kindheit.html Momme...
2022-06-03
00 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kuntze: Moderne Herzchirurgie
Wir fragen Dr. med. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, zum Thema: Moderne Herzchirurgie – Wer benötigt noch eine offene Herzoperation?
2021-08-26
15 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kuntze: Herzklappenoperationen
Wir fragen Dr. med. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, zum Thema: Eine Prothese für das Herz – Schlüsselloch-Operationen an der Herzklappe
2020-08-27
13 min
Freche Fragen
Herzfehler schonend und mit geringem Risiko behandeln
Herzfehler können heute auch minimalinvasiv behoben werden. Dr. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über Prothesen für das Herz und die Entwicklung der Operationsmöglichkeiten.
2020-07-29
13 min
How to Download Free Audiobook in Classics, World Literature
Die Oscar Wilde Box von Oscar Wilde | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Oscar Wilde Box Autor: Oscar Wilde Erzähler: Markus Hoffmann, Katharina Thalbach, Thomas Vogt Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-15-07 Herausgeber: Argon Verlag Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung: Das Gespenst von Canterville Gelesen von Thomas Vogt, nach der Übersetzung von Holger Kuntze. (=Kapitel 1-14) Die schönsten Märchen Gelesen von Gerd Wameling, nach der Übersetzung von Rudolph Lothar Meistererzählungen Gelesen von Markus Hoffmann, nach der Übersetzung von Rudolph Lothar Lord Arthur Saviles Verbrechen Gelesen von Katharina Thalbach, nach der Ü...
2007-11-15
4h 59
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kuntze & Prof. Lapp: Herzmedizin (KI, Liegestütze und die Macht der Psyche)
Die Herzmedizin hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten enorm entwickelt. Ebenfalls vier Jahrzehnte lang arbeiten Dr. Thomas Kuntze, Klinik für Herzchirurgie und Prof. Harald Lapp, Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin als Ärzte. Die beiden Chefärzte am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über KI, Liegestütze und die große Macht der Psyche.
1970-01-01
56 min