podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Thomas Nuzinger Und Gerhard Muller
Shows
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
070 Ermittlung: Augen zu und durch – damit entgeht man keinem Straftatbestand
REstart.070 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Gut 75 Prozent der Schuldner wollten keine Straftat begehen, spielen aber durch unkluges Verhalten schnell mit dem Feuer. Neben den wirtschaftlichen Folgen einer Insolvenz kommt es dann häufig ungewollt zu strafrechtlichen Konsequenzen. Wann im Ernstfall eine Selbstanzeige bei der Polizei, eine Offenbarung gegenüber den Gläubigern oder ein erfahrener Strafverteidiger (m/w/d) besser helfen kann, erörtern wir mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, einem prozess-erfahrenen Strafrechtsanwalt im Wirtschaftsrecht.
2025-01-29
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
069 Aufdeckung: Auch Sanierungsberater sind zur Aufklärung von Straftaten verpflichtet
REstart.069 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Im Sanierungsprozess stößt man gelegentlich auf Straftaten der Vergangenheit. Beratungsleistungen ohne Gegenwert, Angestelltenverträge ohne Arbeitsleistung oder Serviceverträge ohne Serviceleistungen sind die Klassiker. Betriebsausgaben ohne Gegenwert sind auch steuerlich relevant. Das kann zu weitreichenden zivil- und strafrechtlichen Folgen führen. Wie man sich als neuer Geschäftsführer oder Sanierungsberater dann korrekt verhält, erörtern wir mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, einem prozess-erfahrenen Strafrechtsanwalt im Wirtschaftsrecht.
2025-01-15
09 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
068 Betrug – enttäuschte Gläubiger fühlen sich schnell betrogen
REstart.068 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Betrugsanzeigen sind aber in der Praxis meist nur der verzweifelte Versuch, seine Forderungen zu realisieren. Der Sachverhalt einer Täuschung über Tatsachen lässt sich nur selten nachweisen. Denn in den meisten Fällen wird die Zahlungsunfähigkeit durch ein überraschendes Ereignis ausgelöst – z.B. durch einen Zahlungsausfall oder durch die Kündigung einer Kreditlinie bei der Bank. Wie man sich unter zivil- und strafrechtlichen Aspekten hier als Schuldner am besten verhält, erörtern wir mit unserem Gast Dr. Th...
2024-12-18
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
067 Strafverfahren: Panik hilft nicht – nur wenige Verfahren enden mit einem Strafbefehl
REstart.067 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Wenn die Staatsanwaltschaft ermittelt, geht es vor allem um die Frage, an welchem Tag das Unternehmen die Insolvenzreife erreicht hat. Je länger der Zeitraum zwischen Insolvenzreife und Antragstellung des Insolvenzverfahrens, desto höher fällt auch das Strafmaß für die verantwortliche Geschäftsführung aus. Welche Möglichkeiten sich aber für die Geschäftsführung bei der Anhörung und im weiteren Verfahren zur Abwendung eines Strafbefehls bieten, erörtern wir mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, ein...
2024-12-04
10 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
066 Im Strafverfahren ist nur der Anwalt zur Akteneinsicht befugt
REstart.066 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Bei Verdachtsmomenten ermittelt die Staatsanwaltschaft zunächst im Hintergrund. Das Vorermittlungsverfahren stützt sich meist auf das Eröffnungsgutachten des vorläufigen Insolvenzverwalters und die Zwischenberichte von Gläubigerversammlungen. Erst viel später erhält der Schuldner eine Einleitungsmitteilung im Strafverfahren. Wie man sich dann am besten verhält, besprechen wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, einem erfahrenen Strafrechtsanwalt im Wirtschaftsrecht.
2024-11-20
12 min
REstart - Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen
065 Fristen – bei Insolvenzverschleppung wird der Staatsanwalt aktiv
REstart.065 – Legal Insights zur Sanierung von Unternehmen – Dr. Martin Bürmann und Gerhard Müller von Falk heißen Sie herzlich willkommen! Die strafrechtliche Verfolgung hängt nicht allein von der bekannten Dreiwochenfrist ab. Bei einem gut gestellten Eigenantrag drückt die Staatsanwaltschaft auch nach dieser Frist oft noch ein Auge zu. Aber was passiert bei Fremdanträgen durch die Sozialversicherungsträger, bei besonderen Auffälligkeiten kurz vor dem Antrag oder wenn das Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen wird? Praxisnahe Antworten finden wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Thomas Nuzinger, einem erfahrenen Strafrechtsanwalt im Wirtschaftsrecht.
2024-10-30
10 min