podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Timo Bingmann
Shows
Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Die Weichen für die Zukunft des Mittelstands stellen
Frisch vom Zukunftstag des BVMW: Wo Mittelständler, Politiker und Experten über die Perspektiven für kleine und mittelständischen Unternehmen debattieren. Wie werden die Weichen für den Motor der deutschen Wirtschaft gestellt? Jörg Jung führt durch eine Reihe von Interviews direkt aus Berlin. Reinhold von Ungern-Sternberg, Leiter Außenwirtschaft des BVMW, unterstreicht die Bedeutung des Tages für den Mittelstand, mit einem Schwerpunkt auf internationalen Beziehungen und zukunftsweisenden Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Dr. Hans-Jürgen Völz, Chefvolkswirt des BVMW, spricht über die aktuellen Schwierigkeiten des Mittelstandes und die Notwendigkeit politischer Unterstützung, um den Standort Deut...
2024-03-15
16 min
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Die Weichen für die Zukunft des Mittelstands stellen
Stimmen vom Zukunftstag des BVMW in Berlin: Reinhold von Ungern-Sternberg, Dr. Hans-Jürgen Völz, Dr. Holger Bingmann und Hans-Josef Döllgen im Gespräch Frisch vom Zukunftstag des BVMW: Wo Mittelständler, Politiker und Experten über die Perspektiven für kleine und mittelständischen Unternehmen debattieren. Wie werden die Weichen für den Motor der deutschen Wirtschaft gestellt? Jörg Jung führt durch eine Reihe von Interviews direkt aus Berlin. Reinhold von Ungern-Sternberg, Leiter Außenwirtschaft des BVMW, unterstreicht die Bedeutung des Tages für den Mittelstand, mit einem Schwerpunkt auf internationalen Beziehungen und zukunftsweisenden Themen wie Di...
2024-03-15
16 min
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Die Weltwirtschaft und ihre neuen Big Player
Neue Märkte für deutsche Unternehmer? Die guten alten Zeiten! Die USA und Europa bildeten das Rückgrat der Weltwirtschaft und die internationalen Märkte waren dadurch auch klar definiert. Diese Zeiten sind vorbei! Die Deutschen werden zunehmend unzufriedener, Europa schwächelt ebenfalls und die USA sind mit sich selbst beschäftigt. Die Zentren des Weltmarktes driften fast unaufhaltsam in andere Regionen, die für deutsche Unternehmen sehr attraktiv sein können. Nicht alleine Corona und der Ukraine-Krieg haben dafür gesorgt, dass sich andere Regionen dieser Erde zu wirtschaftlicher Vormachtstellung berufen fühlen. Allen vora...
2024-01-19
16 min
Willipedia – Wirtschaft, Steuern & Recht
Katar & Co: Auf dem Weg zum neuen Europa?
Die Golf-Staaten als Wirtschaftsmacht und Ziel vieler Deutscher Es herrscht eine politische und wirtschaftliche Plattenverschiebung auf unserem Planeten. Die USA sind mit sich selbst beschäftigt, Deutschland sowie weite Teile Europas verlieren an Kraft und Mohammed bin Salman, Kronprinz von Saudi-Arabien betitelt sein Land als das "neue Europa". Dr. Holger Bingmann (Unternehmer, CEO von "Thinking Arabian" und u.a. Präsident der Internationalen Handelskammer), Willi Plattes sowie Jörg Jung diskutieren über Pro und Contra des Standorts Deutschland, die Rolle der VAE im politischen und wirtschaftlichen Wandel sowie Mallorca als Ideen-Kraftwerk.
2024-01-09
23 min
AASLH
Corporate History in Non-Profit Places
Many non-profit historical museums own and interpret corporate history collections. This session will compare interpretations of industrial artifacts in corporate and non-profit places and present successes and challenges in interpreting corporate history at the Senator John Heinz History Center and National Museum of American History. Chair: Melissa Bingmann, West Virginia University, Morgantown, WV; Kathy Franz, National Museum of American History, Washington, DC; Anne Madarasz, Senator John Heinz History Center, Pittsburgh, PA; Emily Ruby, Senator John Heinz History Center, Pittsburgh, PA
2019-08-30
00 min
KIT Campus – Studieren und mehr | 2014
Symphonie der Zahlen - Video fasziniert Hunderttausende - Beitrag bei Radio KIT am 08.05.2014
Einen wild durcheinander gewürfelten Haufen natürlicher Zahlen in kurzer Zeit der Größe nach zu ordnen, ist nicht mehr als eine Fingerübung für einen angehenden Informatiker. Mit den sogenannten Sortieralgorithmen. Für seine Vorlesung in theoretischer Informatik suchte Timo Bingmann nach einer Möglichkeit, die unterschiedlichen Lösungsansätze anschaulich vorzuführen. Entstanden ist daraus das Video "15 Sortieralgorithmen in sechs Minuten", das bei Youtube schnell hunderttausend...
2014-05-13
00 min
Campus Report | 2014
Aufräumen kann so schön sein! - Informatik Video aus Karlsruhe erobert Youtube - Campusreport am 07.01.2014
Eine Dreiviertel Million Zugriffe auf Youtube in nur sechs Monaten. Das Video ?Sorting Algorithms? aus dem Institut für theo-retische Informatik des KIT hat offensichtlich einen Nerv getroffen. Dabei wollte Timo Bingmann den Teilnehmern seiner Vorlesung nur unterschiedliche Strategien von Computerprogrammen beim Sortieren von Zahlen möglichst anschaulich vorführen. Herausgekommen ist ein Video, das die Schönheit der Mathematik auf ganz eindrucksvolle Weise sichtbar & hörbar macht.
2014-01-07
00 min