Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Ulrich Pohlmann

Shows

AUF AUGENHÖHEAUF AUGENHÖHEJAHRESRÜCKBLICK 2024 mit Dirk Pohlmann, Tom Lausen, Ulrich Vosgerau und Kay RayTrinken Sie sich jung. Und bleiben Sie es. Mit VIATGE 120® führen Sie Ihrem Körper zu, was er täglich braucht: Vitamine, Vitalstoffe, Spurenelemente und Pflanzenextrakte. Jetzt 15% Rabatt sichern mit FAIRTALK15 https://evolution-international.com/vitage-120/   Spare beim nächsten Kauf von Hörner Produkten 10% mit dem Code „Talk10“ - https://hoerner-group.de   Sorge dafür, dass wir noch viele Sendungen herstellen können IBAN: DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv Bitcoin: bc1qtp7y9zkskht2adct3qgd5mlaega7lj6al5h9td 2024-12-202h 20Kontrafunk – SonntagsrundeKontrafunk – SonntagsrundeDie Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Biden – Trump – Assange30.06.2024 – Die Publizisten Thomas Fasbender (Berliner Zeitung) und Dirk Pohlmann (free21.org) sowie der Rechtswissenschaftler Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die USA als Hort der Freiheit und als Macht des Bösen, über die Bevorrechtigung von Migranten durch die deutsche Regierung, über die EU-Beitrittsphantasien der Ukraine und über die Ungerührtheit der Ursula von der Leyen, die von ihren eiskalten Knappen wieder auf den Schild gehoben wird.2024-06-3055 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstDr. Ulrich Pohlmann: Henri Cartier-Bresson„Watch! Watch! Watch!“ Dieser kraftvolle Ausruf stammt von Henri Cartier-Bresson, einem der bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Seine Worte erinnern uns daran, die Welt um uns herum genau zu betrachten und die entscheidenden Momente festzuhalten. Welche entscheidenden Momente haben eurer Leben geprägt…? Große historische Ereignisse oder die kleinen, alltäglichen Begegnungen, die oft unscheinbar scheinen? „Watch! Watch! Watch!“ lautet auch der Titel der aktuellen Ausstellung im Bucerius Kunst Forum , die das Leben und Werk von Henri Cartier-Bresson erkundet. Henri Cartier-Bresson wurde oft als der stille Beobachter beschrieben, der alles gleichzeitig wahrzunehmen scheint und sich doch...2024-06-141h 34Podcasts für DichPodcasts für DichWie kann man Magersucht überwinden – Podcast mit Louisa PohlmannWas kann man bei Magersucht unternehmen? In diesem Podcast spricht Louisa Pohlmann, wie sie es geschafft hat aus der Magersucht herauszukommen. In diesem Podcast berichtet Louisa Pohlmann über ihre Krankheit Magersucht und wie sie die Magersucht überwunden hat. In diesem Podcast gehen wir aber auch auf das Dilemma der Angehörigen ein, besonders der Eltern von Betroffenen, die meist hilflos der Situation gegenüberstehen und auf der anderen Seite aber auch helfen wollen. Spiegelliebe Podcast bei Spotify und iTunes Instagram: https://www.instagram.com/louisapohlmann/ TikTok: https://www.tiktok.com/@louisapohlmann Werbung Wenn...2023-11-2446 minKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenKaffeeKlatsch mit Manuel Zeh und GästenCarsten Exner Motiviva e.V. zu GastMotiviva e.V.Motiviva e. V. ist ein gemeinnütziger Verein für Kinder- und Jugendhilfe und konstituierte sich im Februar 1991. Er ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und kooperiert mit dem Jugendfarm-Bonn e. V und dem Haus Käthe-Stein.Der Vorstand besteht aus Ulrich Strake (Vorsitzender, Jurist), Birgit Pempera (Stellv. Vorsitzende, Dipl. Pädagogin; Studienrätin) und Horst Pohlmann (Kassenwart, Sozialpädagoge).LeitbildDer Name Motiviva ist Programm: Motiviva steht für die Motivation zum Leben, Erleben und Entdecken der eigenen Ressourcen. Der Verein Motiviva...2023-04-1727 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#14.2 Ulrich Pohlmann über Pohlmann und Schmoll gen. Eisenwerth. Sammlung Fotografie am Münchner StadtmuseumIn Teil 2 des Gesprächs mit dem Leiter der Sammlung Fotografie am Münchner Stadtmuseum spricht Ulrich Pohlmann über seinen Abschied vom Fotomuseum und resümiert 30 Jahre seines Wirkens. Das Fotomuseum als Bastion gegen die Bilderflut, die Relevanz eines umfassenden Blicks auf das Medium Fotografie, die enge Verbindung der Fotografie zur Kunst, ihre fundamentale Funktion der Erinnerung und die Atemlosigkeit der Arbeit an einem Fotomuseum. Ulrich Pohlmanns berichtet auch, wo aus seiner Sicht die Reise für die Fotografie in München am Stadtmuseum hingehen kann, und was ihn mit dem Kunsthistoriker Schmoll gen. Eisenwerth verbin...2022-12-0829 minFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#14.1 Ulrich Pohlmann über Ditmar Albert: Münchner FotomuseumDr. Ulrich Pohlmann ist Leiter der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums, dem früheren Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum. Er scheidet Ende 2022 aus dem Amt aus. In Teil 1 des Podcasts spricht er mit Corinna Weidner über seinen Amtsvorgänger Ditmar Albert, langjähriges Mitglied der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner. Albert war 1976-91 Direktor des Fotomuseums und mit seinem Amtsantritt erfolgte ein grundlegender Wandel in der Betrachtung, Präsentation und Bewertung der Fotografie in München. Ulrich Pohlmann beschreibt Alberts Anwerbungen für die Sammlung (u.a. die Sammlung Breitenbach) und die damit neu entstehende Tektonik des Museu...2022-12-0825 minExoPodcastExoPodcastCountdown zum UFO-Bericht aus den USA | ERSTKONTAKT #19Am 25. Juni soll ein nicht-geheimer UFO-Bericht der US-Geheimdienste erscheinen, doch schon jetzt werden neue Informationen bekannt. Nun schieben sich die Länder gegenseitig den schwarzen Peter zu, wer hinter dem Phänomen stecken könnte. Außerdem: Das deutsche Verteidigungsministerium will weiterhin nichts von UFOs wissen - doch ein Professor der Uni Würzburg hält einen Grundlagenvortrag darüber. Wir stellen ICER vor - die Internationale Koalition für Extraterrestrische Forschung. Zudem gibt es neue geleakte Informationen und einen wichtigen Augenzeugen. Offizielle Daten der Luftaufsichtsbehörde offenbaren Muster in den Aktivitäten der Unidentifizierten Luftraumphänomene (UAP). Wir hinterfrage...2021-06-2141 minSoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit EssstörungenSoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit Essstörungen#75: Glücklich und frei mit weniger Zucker! - Soul Session mit Ilga Pohlmann A healthy outside starts from the inside. - Robert Ulrich Ich freue mich noch immer so sehr darüber, dass ich mit Ilga Pohlmann dieses Interview über Zuckersucht aufgenommen habe. Seitdem habe ich meinen Zuckerkonsum selbst reduziert und kann deshalb sehr gut nachempfinden, was Ilga in dieser Folge körperlich und innerlich beschreibt. Ich kann dir von Herzen empfehlen, Ilga's Worte auf dich wirken zu lassen und ehrlich zu dir selbst zu sein, um anschließend eine bewusste Entscheidung für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele zu treffen. Du hörst in dieser Podcast Folge: was passiert überhaupt...2018-07-1643 minImmer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur DrohneImmer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur DrohnePodiumsdiskussion: Ethik der Wissenschaften und militärische ForschungDie Podiumsdiskussion moderiert Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, ZAK-Direktorin. Folgende Personen nehmen an der Podiumsdiskussion teil: - Dr. Elke Luise Barnstedt Vizepräsidentin für Personal und Recht, Karlsruher Institut für Technologie - Prof. Dr. Dr. Gunnar Berg Beauftragter des Präsidiums des Deutschen Hochschulverbands, Universität Halle/Wittenberg - Prof. Dr. Erhard Denninger Staatsrechtler, Universität Frankfurt/M. - Dr. Jürgen Geisler Geschäftsfeldkoordinator Verteidigung, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung, Karlsruhe - Dr. Ulrich Pohlmann Referatsleiter "Bundeswehr und Gesellschaft", Abteilung Politik im Bundesministerium der Verteidigung, Berlin - Dr. Dietrich Schulze Initiative gegen Militärforschung an Univers...2014-07-0100 min