podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Uwe Vetterlein
Shows
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
NJE 2025. Behind the scenes...
Was für ein Start ins Jahr 2025! Zu Gast beim traditionellen Neujahrsempfang der IHK Köln war Bundeskanzler Olaf Scholz! Ein fantastischer Abend in der Kölner Flora. In dieser Folge wagen wir mal einen Blick durchs Schlüsselloch. Was passierte hinter den Kulissen vor, bei und nach dem Empfang? Was gab IHK-Präsidentin Nicole Grünewald dem Kanzler mit auf den Weg? Isst ein Kanzler Nachtisch? Und wieso kam es beim NJE 2025 zu einer Weltpremiere? Antworten gibt es in dieser Folge von KammerSutra, dem Podcast der IHK Köln. Im Studio bei Moderator Konstantin Klostermann sind drei „Insider“, die maßgeblich...
2025-01-16
32 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Erfolgsbilanz.Was bisher geschah...
Das Jahresende ist gleichzeitig die Zeit der Rückblicke. Nun neigt sich aber nicht nur das Jahr 2024 dem Ende zu, sondern gleichzeitig auch die fünfjährige Amtszeit der jetzigen Vollversammlung. Was hat diese Zeit ganz besonders geprägt? Was wurde alles erreicht? Welche Herausforderungen gab es? Welche Glücksmomente? Und was war gerade in diesem letzten Jahr ganz besonders wichtig für die IHK Köln? Darum geht es in dieser Folge KammerSutra, mit den zwei Hauptverantwortlichen, mit denen wir einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ein Jahr voller Herausforderungen für die Wirtschaft, und damit gleichzeitig natürlich auch für...
2024-12-26
29 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Engagement. Aus Liebe zur Wirtschaft und zur IHK Köln.
In Deutschland engagieren sich rund 29 Mio. Menschen ehrenamtlich. Zum Glück! Denn: „Freiwilliges Engagement ist ein zentraler Baustein für eine funktionierende Gesellschaft und ihren Zusammenhalt.“ So steht es im „Vierten Engagementbericht der Bundesregierung“, der gerade veröffentlicht wurde. Das gilt auch für die IHK Köln. Denn: Ohne Ehrenamt keine Kammerarbeit! Was für Möglichkeiten gibt es, sich in der IHK Köln Ehrenamtlich zu engagieren? Und wie sehen das Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die seit Jahrzehnten in der IHK Köln aktiv sind? Darum geht es in dieser Folge von KammerSutra. Wir haben drei Paradebeispiele mit dabei. Nicole Grünewald...
2024-12-12
26 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Nachfolge in Traditionsunternehmen. Lust auf Unternehmertum!
In Köln und in der Region gibt es viele Unternehmen, die weit über 100 Jahre alt sind. Einige dieser Traditionsunternehmen sind nach wie vor familiengeführt. Was zeichnet Unternehmen aus, die sich weit über 200 oder sogar über 300 Jahre erfolgreich auf dem Markt behauptet haben? Wie ist es, als Familienmitglied in diesen traditionsreichen Unternehmen zu arbeiten und dort in 7. oder sogar in 9. Generation Verantwortung zu übernehmen? Und wie wird in diesen Unternehmen die Nachfolge organisiert? Darüber spricht Moderator Konstantin Klostermann in dieser Folge mit Verantwortlichen aus Unternehmen, die es seit 1709 und seit 1788 gegründet wurden: Louise Farina vom Unternehmen Johann Maria Fa...
2024-11-28
35 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Export. Bereit fürs Auswärtsspiel?
Wo findet der nächste DSDS-Auslands-Recall statt? Unsere Export-Experten wissen es als Erste. Sagen dürfen sie aber nichts. Warum? Das erklären wir in dieser neuen Folge von "KammerSutra" Denn dieses Mal geht es um ein wichtiges Thema für die Mitgliedsunternehmen und die IHK Köln – den Export! Sind unsere Unternehmen, ist die IHK Köln bereit fürs Auswärtsspiel? Über die Hälfte der Waren, die hier im Bezirk der IHK Köln produziert werden, wird exportiert. Davon die Hälfte ins Europäische Ausland – durch den europäischen Binnenmarkt ist das kein Problem mehr. Die andere Hälfte, als...
2024-11-13
19 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Landespolitik. Spürbar mittendrin.
Vor einem Jahr hat die IHK Köln entschieden, aus dem Verein IHK NRW auszutreten und auf „Direkt-Vertrieb“ ihrer Interessen auch auf Landesebene zu setzen. Das haben wir ja auch schon in Folge 29 thematisiert. Und die Herausforderungen für die Unternehmen sind so hoch wie nie zuvor, das zeigt auch die aktuelle Konjunkturanalyse. Wie die IHK Köln jetzt aufgestellt ist, um die Themen ihrer Mitgliedsunternehmen im Land zu vertreten, wie die Arbeit mit der Landespolitik und den Ministerien aussieht – und was bisher erreicht wurde, darum geht es in dieser aktuellen Folge von KammerSutra! Wie funktioniert so ein Direktvertrieb auf Landesebe...
2024-10-31
28 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Interimsgebäude. Spannendes Intermezzo.
Es ist soweit: Die IHK Köln zieht um ins Interim. Denn die Vollversammlung hat vor zwei Jahren entschieden, dass das Hauptgebäude der IHK Köln (Unter Sachsenhausen 10-26) endlich modernisiert und zur „IHK Köln der Zukunft“ umgebaut wird. In den denkmalgeschützten Sälen werden bereits seit Monaten die Holzpanelen abgebaut. Jetzt geht es einen Schritt weiter: Alles, was nicht unter Denkmalschutz steht, wird bis auf den Rohbau zurückgebaut. In dieser Zeit kann das Gebäude nicht mehr genutzt werden. Deshalb ziehen alle Mitarbeitenden während des Umbaus um. Das Interims-Gebäude befindet sich nur 150 Meter weiter in der...
2024-10-17
26 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
VV-Wahl 2024. Das erste Mal digital.
Das erste Mal ist immer aufregend... Seit dem 1. Oktober bis zum 4. November sind alle 149.933 Mitgliedsunternehmen der IHK Köln aufgerufen, ihre Vollversammlung zu wählen, das „Parlament der Wirtschaft“. Es ist das höchste Gremium der IHK! Und, wir hatten es in Folge 42, als es um die Vollversammlung ging, bereits angekündigt: Zum ersten Mal in der 227-jährigen Geschichte der IHK Köln kann auch digital gewählt werden. Eine absolute Premiere. Warum man bei der Vollversammlungswahl mitmachen sollte, warum man online wählen sollte, und wie das genau geht – darüber sprechen wir in dieser Folge! So ein erstes Mal ist...
2024-10-03
16 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Geflüchtete. Auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
Zurzeit befinden sich rund 3,2 Geflüchtete in Deutschland, rund 1 Mio. davon kommen aus der Ukraine. Die Menschen suchen Schutz vor Krieg und Verfolgung in Deutschland. Zur gleichen Zeit haben wir in Deutschland einen unglaublich großen Arbeits- und Fachkräftemangel. Über eine halbe Mio. Stellen können nicht besetzt werden, die Tendenz steigt. Da liegt der Gedanke nah, dass die Geflüchteten die Unternehmen als Mitarbeitende verstärken können. Bis vor kurzem war das jedoch entweder gar nicht möglich, oder mit hohen bürokratischen Hürden versehen. Seit Ende 2023 gibt es nun den Job-Turbo, der den Weg für Geflüchtet...
2024-09-19
29 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHK Geschäftsstelle Oberberg. Am Puls im Osten.
Die IHK Köln ist die größte in NRW. Sie hat rund 150.000 Mitglieder. Das Gebiet reicht von Elsdorf im Westen bis Morsbach im Osten, von Leichlingen im Norden, bis Erftstadt im Süden. Rund die Hälfte davon kommt aus der Region rund um Köln und wird von eigenen Geschäftsstellen betreut. Heute geht es um die Geschäftsstelle in Gummersbach, die nah am Puls ihrer rund 15.000 Mitgliedsunternehmen vor Ort im Oberbergischen Kreis ist. Die beiden anderen Geschäftsstelle in Bergheim für den Rhein-Erft-Kreis und in Leverkusen für Leverkusen/Rhein-Berg haben wir ja schon in den Folgen 40 b...
2024-09-05
23 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Ausschuss für Internationales. Engagiert für globale Beziehungen.
Man kann durchaus sagen, dass gerade in der Welt sehr viel los ist. Die ruhigen Zeiten scheinen vorbei. Das hat natürlich großen Einfluss auf Unternehmen, die international unterwegs sind. Und davon gibt es in Deutschland so einige – besonders hier im Bezirk der IHK Köln. Deshalb hat die IHK einen eigenen Ausschuss zum Thema, den Ausschuss für Internationales. Dort treffen sich Expertinnen und Experten aus international tätigen Unternehmen. Sie tauschen sich zu Informationen und Strategien zu Ländern und Regionen aus und beraten die IHK bei aktuellen wirtschaftlichen politischen Fragen der Internationalisierung. Heute, in unserer 50. Ausgabe des Podc...
2024-08-22
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Kreislaufwirtschaft. Ideen mit Wow-Effekt.
Unsere Wirtschaft wird nachhaltig. Englisch: Going Circular. Unter diesem Namen hat die IHK Köln bereits zum 4. Mal einen bundesweiten Wettbewerb ausgelobt, bei dem sich innovative Unternehmen mit neuen Ideen rund um die Kreislaufwirtschaft bewerben können. Die besten und tragfähigsten Ideen werden von einer Fachjury ausgezeichnet. Um die Siegerinnen und Sieger aus dem Jahr 2023 ging es ja bereits in Folge 20. In dieser Folge von KammerSutra haben wir direkt zwei Sieger aus diesem Jahr zu Gast: Leo Bahr, Leiter Forschung und Entwicklung, cleansort GmbH und Benjamin Auer, Co-Founder & Managing Director, von der OIY Solutions GmbH – und mit IHK-Präsidentin Nicole...
2024-08-08
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Mitarbeitende. Umworben wie nie.
Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel – für die meisten Unternehmen bereits seit Jahren unter den Top 3 der größten Risken für die wirtschaftliche Entwicklung. Die alles entscheidenden Fragen: Wie gewinne ich neue Mitarbeitende? Was muss ich als Unternehmerin oder als Unternehmer tun, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt attraktiv zu sein. Und: Wo finde ich am besten Mitarbeitende? Schon in der Schule? In der Uni? Im Ausland? Und wie kann die IHK Köln ihren Mitgliedsunternehmen hier zur Seite stehen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in dieser KammerSutra-Folge. Es diskutieren: IHK Präsidentin und Werbeagentur-Chefin Dr. Nicole Grün...
2024-07-25
28 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Circularity Scouts. Früh übt sich...
Circularity-Scouts. Früh übt sich... Die IHK Köln unterstützt ihre Unternehmen auf dem Weg zu einer zirkulären Wirtschaft, sprich: zu möglichst geringem Ressourcenverbrauch. Um diesen „Circular Economy“ Gedanken in den Unternehmen zu verankern, setzt die IHK Köln bei den Azubis an. Die „Circularity Scouts“ werden zunächst in Sachen Kreislaufwirtschaft fit gemacht und entwickeln dann Projekte zum Thema Kreislaufwirtschaft in den eigenen Unternehmen. Die besten Ideen werden von einer Fachjury ausgezeichnet. In der heutigen Folge von KammerSutra sind die besten Azubis des diesjährigen Wettbewerbs dabei. Sie kommen aus den Unternehmen SARSTEDT AG & Co. KG und der PRG – Pro...
2024-07-11
20 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHK-Hauptgebäude. Verborgene Geheimnisse.
Um das Hauptgebäude der IHK Köln im Herzen Kölns ranken sich viele Geschichten. Nach dem Krieg war es den Kaufleuten wichtig, der Wirtschaft wieder eine Heimat zu geben. Denn das alte IHK-Gebäude war im Krieg zerstört worden. Deshalb wurde der renommierte Architekt Karl Hell beauftragt, und 1952 die „neue IHK“ im Bankenviertel eingeweiht. Die Architektur: großzügig und typisch für die 1950er-Jahre, die Treppe preisgekrönt, die Einrichtung ein Geschenk von Kölner Kaufleuten. Das Gebäude der neuen IHK wurde zum Sinnbild einer starken Wirtschaft in Köln und der Region. Über reichlich Geschichte, Kurio...
2024-06-27
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHK Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg. Eng verbunden im Nord-Osten.
Die IHK Köln hat 150.000 Mitgliedsunternehmen. Rund die Hälfte der Mitgliedsunternehmen ist in der Region rund um Köln beheimatet. Um nah bei ihren Mitgliedern zu sein, hat die IHK Köln neben ihrem Sitz in Köln drei Geschäftsstellen in der Region: in Leverkusen für die Stadt Leverkusen und den Rheinisch-Bergischen Kreis, in Gummersbach für den Oberbergischen Kreis und in Bergheim für den Rhein-Erft-Kreis. Die Geschäftsstelle in Bergheim haben wir bereits in Folge 40 vorgestellt. In dieser Folge geht es um die Geschäftsstelle für Leverkusen/Rhein-Berg mit Sitz in Leverkusen. Über den Sitz der IHK...
2024-06-13
23 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
USA. A perfect Match.
Deutschland und die USA gehören zu den größten Volkswirtschaften der Welt. Beide verbindet eine enge Freundschaft und vielschichtige Beziehungen. Das ist wahrlich ein "perfect Match"! Die US-Botschafterin Amy Gutmann sagte dazu beim IHK-Neujahrsempfang 2023: „Unsere kreative Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu einer wechselseitigen Verteidigung der Demokratie.“ Ein starkes Plädoyer dafür, dass sich die USA und Deutschland gegenseitig unterstützen sollen. Für die Wirtschaft trifft das bereits in sehr hohem Maße zu, denn Deutschland und die USA sind enge Handelspartner. In dieser Folge unseres Podcasts geht es deshalb um die deutsche Wirtschaft aus US-amerikanischer Sicht, um die starke...
2024-05-30
28 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Ausschuss für Rechts- und Steuerpolitik. Aus Passion für Gesetze.
Auch die IHK Köln hat eine Passion für Gesetze. Insbesondere unser Ausschuss für Rechts- und Steuerpolitik! Diesen Ausschuss stellen wir in Folge 43 unseres Podcasts „KammerSutra“ vor! Der Gesetzgeber verabschiedet jedes Jahr zahlreiche Gesetze mit direkten Auswirkungen auf unsere Unternehmen. Im Ausschuss für Rechts- und Steuerpolitik treffen sich Expertinnen und Experten aus den Mitgliedsunternehmen der IHK Köln. Sie bewerten die Auswirkungen der Gesetze und Gesetzesänderungen auf unsere regionale Wirtschaft und machen vor und während des Gesetzgebungsverfahrens Verbesserungsvorschläge. Wie die Arbeit im Ausschuss aussieht und mit welchen Gesetzen der Ausschuss sich in den vergangenen Monaten besc...
2024-05-16
20 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Vollversammlung. Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Alle fünf Jahre wird die Vollversammlung in der IHK Köln gewählt. Dieses Jahr wieder. Warum die IHK-Vollversammlung wichtig ist, wie viel Mitglieder sie hat, was eine Wahlgruppe ist, wer kandidieren kann und wie so eine IHK Wahl abläuft, darum geht es in dieser Folge des Podcasts. Die IHK Köln vertritt die Interessen der regionalen Wirtschaft und ist in drei Bereichen aktiv: politische Interessenvertretung, Aus- & Weiterbildung und Beratung & Services für ihre Mitglieder. Dabei stellen nicht die Hauptamtlichen Mitarbeitenden die Weichen, sondern es geschieht im Wechselspiel zwischen Hauptamt und Ehrenamt. Das wichtigste Gremium ist dabei die IHK-Vo...
2024-05-02
12 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Europawahl. Heiße Diskussionen in der IHK.
Anfang Juni ist es so weit: In Europa wird gewählt! Die Europawahl ist sehr wichtig für unsere Wirtschaft. Rund 70% der deutschen Gesetze basieren auf Entscheidungen aus Brüssel und Straßburg. Wie vor jeder Wahl hat die IHK Köln auch dieses Mal wieder CDU, SPD, Grüne und FDP zur gemeinsamen Diskussion eingeladen. Eigentlich verlief auch alles wie üblich - bis sich die AfD zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn plötzlich selbst eingeladen hat. Wie es dann weiterging? Darüber sprechen IHK-Präsidentin Dr. Nicole Grünewald und Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Vetterlein gemeinsam mit Moderator Konstantin Klostermann in...
2024-04-28
15 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Geschäftsstelle Rhein-Erft. Hautnah dran im Westen.
Die IHK Köln ist die größte IHK in NRW, und ihr Kammerbezirk reicht weit über die Domstadt hinaus. Ungefähr die Hälfte der Mitgliedsunternehmen kommt aus der Region rund um Köln. Gerade bei einer großen IHK ist es wichtig, dass sie überall nah an ihren Mitgliedsunternehmen ist. Deshalb ist die IHK Köln stolz auf ihre drei Geschäftsstellen in der Region: in Bergheim für den Rhein-Erft-Kreis, in Leverkusen für die Stadt Leverkusen und den Rheinisch Bergischen Kreis und in Gummersbach für den Oberbergischen Kreis. Alle drei wollen wir in diesem Podcast vorstellen. In...
2024-04-18
20 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Öbuv Sachverständige. Erfahren und vertrauenswürdig.
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige – was genau sind das für Menschen, was können sie besser als andere, woran erkennt man sie – und vor allem: Wofür braucht man sie? Das ist das Thema dieser KammerSutra-Folge. „Öbuv Sachverständige. Erfahren und vertrauenswürdig.“ Wir tauchen tief ein in das so genannte „Sachverständigenwesen“ der IHK Köln. Denn dieses Feld ist viel umfangreicher als man denkt. Mit Moderator Konstantin Klostermann sprechen Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK Köln, Stephanie Bay, Referentin für Sachverständigenwesen in der IHK Köln und ein echter öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger...
2024-04-04
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Fahrradstraßenversuch. Heiß umstritten.
Die Hauptstadt der Verkehrsversuche ist inzwischen Köln. Es gab auch mal welche in Berlin, die allerdings mittlerweile eingestellt wurden. Hier bei uns geht es jedoch munter weiter. Wie auf der Trankgasse. Das ist ein Verkehrsversuch der ganz besonderen Art. Er läuft mitten im Herzen direkt vor dem Kölner Dom. Seit knapp einem Jahr geht hier für Autos nämlich nicht mehr viel. Denn es gibt einen so genannten „Fahrradstraßenversuch“. Die ursprünglich vierspurige Trankgasse wurde in Richtung Rhein zur Fahrradstraße und ist in Richtung Nord-Süd-Fahrt nur noch eingeschränkt von Autos befahrbar. Die Konsequenzen s...
2024-04-04
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Karneval. E Hätz für Kölle!
Die Karnevalssession 2023/2024 ist gerade erst vorüber. Es war eine kurze und sehr intensive, aber rundum schöne Session, die wieder die Herzen vieler Menschen berührt hat - erstmals wieder ohne Corona-Einschränkungen. Karneval ist mehr als nur ein Fest: Karneval erfüllt eine wichtige gesellschaftliche, soziale und kulturelle Funktion und ist auch ein relevanter Wirtschaftsfaktor für die Stadt Köln und das Umland. Grund genug, diesem schönen Thema eine eigene Folge zu widmen. In dieser soll es darum gehen, wer eigentlich hinter dem Karneval in Köln steckt, was Karneval wirklich für die Wirtschaft bedeutet und warum...
2024-03-07
30 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Strukturwandel. Von Kohle und Hamstern.
Strukturwandel im Rheinischen Revier. Eine Mammut-Aufgabe. Denn die starke Kohleregion zwischen Köln, Mönchengladbach und Aachen hat jahrzehntelang für Energie und Wohlstand gesorgt. Doch jetzt heißt es: „Aus“ für die Kohle, auf Wunsch der Politik bereits bis 2030. Das wird spannend. Denn jetzt werden die Weichen gestellt, und es entscheidet sich, ob die Transformation gelingt. Das heißt: Ob die 15.000 Arbeitsplätze rund um die Kohle ersetzt werden können, und ob das Rheinische Revier auch künftig seinen Teil zur Energiesicherheit und -bezahlbarkeit im Land beitragen kann. Die Versprechen von Seiten der Politik sind groß. Die Fortschritte k...
2024-02-22
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Energie Scouts. Gesucht - gefunden!
Wie wichtig Energiesparen ist, und wie es ist, wenn Energie plötzlich knapp wird, haben wir im Winter 2022/2023 alle mitbekommen. Doch schon seit Jahren beschäftigen sich immer mehr Unternehmen mit den Themen Energieeffizienz, Ressourceneffizienz und Klimaschutz – und die IHK Köln ist vorne mit dabei. Denn sie gehört zu den IHKs, die Auszubildende zu Energie Scouts qualifiziert. Alle Energie Scouts haben sich in Workshops mit dem Thema Energie- und Ressourceneffizienz sowie Klimaschutz beschäftigt, suchen in ihren Unternehmen nach Energieeinsparpotenzialen und finden dann selbstständig Lösungen. Die IHK Köln hat die besten Projekte ausgezeichnet. Die beiden besten Tea...
2024-02-08
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Europa. Das große Versprechen.
Was für ein Auftakt! Zum Jahresstart hielt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Neujahrsempfang der IHK Köln ein flammendes Plädoyer für Europa. Doch was ist die Europäische Union eigentlich? Was bedeutet sie für die Wirtschaft in Köln und der Region? Und warum ist es wichtig, sich an der Europawahl am 9. Juni dieses Jahres zu beteiligen? Darum geht es in der Folge „Europa. Das große Versprechen.“ Auf Grund der Europawahl in diesem Jahr ist die IHK Köln direkt „europäisch“ ins Jahr 2024 gestartet. Was genau die Kommissionspräsidentin den Unternehmen mit auf den Weg gegeben...
2024-01-25
16 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Neujahrsempfang. Der absolute Höhepunkt.
Der Neujahrsempfang der IHK Köln ist traditionell das Top-Event in Köln und der Region und neben der Prinzenproklamation die wichtigste Veranstaltung im Kalender der Stadtgesellschaft. Hier treffen sich Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur zum Austausch in einer ganz besonderen Atmosphäre. Die IHK Köln sagt an diesem Tag „Danke“ bei allen, mit denen sie im vergangenen Jahr zusammengearbeitet hat und bietet ihren Gästen dafür einen ganz besonderen Rahmen. Demnach geht es in dieser Folge von KammerSutra um einen absoluten Höhepunkt, der übrigens jedes Jahr am zweiten Donnerstag im Januar stattfindet. Der IHK-Neujahrsempfang hat eine lange Tradit...
2024-01-11
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Ehrbare Kaufleute. Ein moralisches Angebot.
Der Begriff des „Ehrbaren Kaufmanns“ geht zurück auf das 12. Jahrhundert. Seither hat sich die Wirtschaft stark verändert, doch in der IHK Köln lebt der „Ehrbare Kaufmann“ und natürlich auch die „Ehrbare Kauffrau“ weiter. So hat der Ausschuss für Wirtschaftspolitik daher das „Leitbild ehrbares Unternehmertum der IHK Köln“ entwickelt. Warum er das getan hat, wer daran beteiligt war und wie das Leitbild zum Leben erweckt werden soll, darum geht es in dieser Folge. Was bedeutet eigentlich „ehrbarer Kaufmann oder ehrbare Kauffrau“?. Sind das Relikte aus der Vergangenheit, oder ist es vielleicht auch ein Konzept für die Zukunft? Wer macht hi...
2023-12-28
26 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Familie und Beruf. Eine schwierige Beziehung.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – das ist seit Jahren ein Dauerthema, auch in der IHK Köln. Beim diesjährigen Frauen-Business-Tag der IHK zum Thema „Hürden überwinden“ wurde von vielen Unternehmerinnen kritisiert, dass die Rahmenbedingungen nicht stimmen. Die Probleme sind vielfältig und reichen von Schwierigkeiten bei der Kinderbetreuung bis hin zu falschen steuerlichen Anreizen. Um diese Probleme geht es in dieser Folge. Was tut die Politik? Oder was tut sie gerade nicht? Unsere Gäste zum Thema sind: Nicole Grünewald, Geschäftsführende Gesellschafterin The Vision Company Werbeagentur und Präsidentin der IHK Köln sowie Claudia Zimmer, Vorständi...
2023-12-14
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHK Weiterbildung. Bereit für mehr?!
Welcher Job bleibt schon 40 Jahre lang der gleiche? Stichwort „Lebenslanges Lernen“ – mit Weiterbildungen bleibt man immer auf der Höhe der Zeit und kann sich auch im eigenen Unternehmen für „mehr“ qualifizieren. Die IHK Köln ist hier eine kompetente Partnerin und bietet viele interessante Bildungsangebote an: praxisnah, vielfältig und anspruchsvoll, und das alles, ohne in Konkurrenz zu den Angeboten ihrer Mitgliedsunternehmen zu stehen. Was sich hinter der IHK-Weiterbildung verbirgt, und was das „Mehr“ an Weiterbildung ist – darum geht es in dieser Folge! Bereit für mehr? Die IHKs sind gesetzlich für die berufliche Bildung zuständig. Das betrifft zuallerers...
2023-11-30
20 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHKs in NRW. Stellungswechsel jetzt.
Die IHK Köln hat den Reviervertrag 2.0 nicht unterschrieben. Denn es ist nicht klar, wie bei einem vorgezogenen Kohleausstieg schon im Jahr 2030 innerhalb von nur sechseinhalb Jahren die Energiesicherheit gewährleistet werden soll und 15.000 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden können. Die eindeutige Haltung der IHK Köln, die sich auf zwei wissenschaftliche Studien stützte, kam überall sehr gut an – außer bei den anderen IHKs im Rheinland. Die Unstimmigkeiten führten schließlich dazu, dass die IHK Köln nicht mehr im Verein IHK NRW ist und auf „Direkt-Vertrieb“ ihrer Interessen umgestiegen ist. Wie es dazu kam – und wi...
2023-11-16
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Metropolregion Rheinland. The place to be!
Die Metropolregion Rheinland ist eine ganz besondere Region! Hier leben, wohnen und arbeiten 9 Mio. Menschen, also so viele wie in Österreich oder der Schweiz. Dabei ist das Rheinland wirtschaftlich sehr stark – und soll es auch bleiben! Dafür setzt sich der Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) ein. Was der Verein genau macht, wer dahinter steckt und was Erfolge und Pläne für die Zukunft sind, darum geht es in dieser Folge! Das Rheinland, das sind Köln und Düsseldorf, aber auch Goch, Wesel oder Au an der Sieg. Doch wer vertritt das Rheinland eigentlich gegenüber der Politik? Wer versc...
2023-11-02
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Unternehmensgründung. Liebe, was Du tust!
Endlich wirklich das machen, was man möchte? Klingt super! Davon leben und dazu vielleicht sogar noch etwas die Welt verbessern? Noch besser! Aber wie wird man Unternehmerin oder Unternehmer? Leidenschaft, Fleiß, Mut, Begeisterung und eine professionelle Beratung gehören dazu! Die IHK Köln begleitet täglich Gründerinnen und Gründer auf dem Weg, ihr Herzensprojekt wahr werden zu lassen und sich den Traum vom eigenen Unternehmen zu erfüllen. In rund 4.000 persönlichen Beratungsgesprächen im Jahr geben die Expertinnen und Experten wichtige Tipps rund um Rechtsform, Businessplan und Steuern. Dazu gehört auch die Einschätzung, ob der Plan...
2023-10-19
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
TuWaS! Zeit für Experimente
TuWaS! – das ist die Abkürzung für „Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Eine ganz besondere Initiative, die gegründet wurde, um bei Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 die Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Fächer zu wecken. Das Beste daran: Es funktioniert! Denn mit unseren TuWaS-Kisten ist im Unterricht Spaß und Spannung garantiert. TuWaS! Rheinland ist bei der IHK Köln angedockt. Denn sehr vielen IHK Mitgliedsunternehmen ist es eine Herzensangelegenheit, dass sich mehr Kinder und Jugendliche für die so genannten „MINT-Fächer“ (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) interessieren. Wie das gerade mit TuWaS gelingt, darum geht e...
2023-10-05
21 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Wirtschaft & Sicherheit. Welche Gefahren lauern wo?
Wirtschaft & Sicherheit ist ein Thema, das an Brisanz und Relevanz gewinnt. Auf der einen Seite ist Sicherheit in den Städten und Kommunen ein klarer Wirtschaftsfaktor. Auf der anderen Seite gibt es immer mehr Gefahren, die auf unsere Unternehmen lauern, Stichwort Cybersicherheit. Was eine IHK mit diesen Themen zu tun hat und wie sie ihre Mitgliedsunternehmen dabei unterstützt, darum geht es in dieser Folge. Moderator Konstantin Klostermann spricht mit zwei Männern, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Das ist der Sicherheitsexperte Stefan Bisanz, langjähriger Geschäftsführender Gesellschafter der Consulting Plus Sicherheit GmbH und Mitglied der Vollversammlung der IH...
2023-09-21
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHK Azubis. Denn sie wissen, was sie tun.
Das Thema Ausbildung gehört zur IHK wie der Dom zu Köln! Denn die IHK Köln ist nicht nur verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung in den Unternehmen der Region, sondern bildet natürlich auch selbst aus. Das neue Ausbildungsjahr hat gerade gestartet! Die beliebteste Ausbildung bei uns ist die der Kaufleute für Büromanagement, außerdem gibt es noch Kaufleute für Veranstaltungsmanagement und Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker. Die IHK Köln ist verantwortlich für alle Auszubildenden ihrer Mitgliedsunternehmen im Kammerbezirk. Dazu gehört, dass die IHK die Unternehmen und die Ausbildenden qualifiziert, sie hilft den Unterneh...
2023-09-07
20 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Die IHK-Organisation. Intime Einblicke.
Die IHK-Organisation ist eine weltweit operierende Wirtschaftsorganisation, die die Interessen der deutschen Wirtschaft vertritt. Dass eine demokratisch verfasste Interessenvertretung von großer Relevanz ist, zeigt sich auch im IHK Gesetz. Die IHKs bringen sich also gesetzlich legitimiert in die politische Entscheidungsfindung ein: auf kommunaler Ebene, auf Landesebene, auf Bundes- und auf EU-Ebene. Darüber hinaus unterhalten sie ein starkes internationales Netzwerk aus Auslandshandelskammern, die deutsche Unternehmen weltweit vor Ort unterstützen. Doch für viele ist die IHK-Organisation ein unbekanntes Wesen! Jedes Handelsregister-Unternehmen zahlt Mitgliedsbeiträge. Umso erstaunlicher, dass viele nicht wissen, wie einflussreich die IHK-Organisation wirklich ist. Regional, auf Lande...
2023-08-24
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Wohnungsbau. Aus der Traum?
In Deutschland fehlen 700.000 Wohnungen. Das ist ein Rekord-Defizit. Die Lage ist ernst. Denn bei ohnehin schon sehr hohen Baukosten, immer höheren gesetzlichen Anforderungen, extrem langen Genehmigungszeiten und steigenden Zinsen lohnt sich Wohnungsbau für die Immobilienwirtschaft nicht mehr. Jeder Mensch hat ein Recht auf angemessenes Wohnen. Das steht so zumindest in Artikel 11 des UN-Sozialpakts. Doch der Wohnungsmarkt in Köln und der Region ist sehr angespannt. Davon kann jeder ein Lied singen, der gerade in Köln eine Wohnung sucht. Das ist auch ein Wirtschaftsfaktor für Köln und die Region. Und deshalb befassen wir uns in dieser aktuel...
2023-08-10
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Clubs & mehr. Hot Spot Kwartier Latäng
Köln hat eine bekannte Club- und Gastro-Szene und ist als eine der deutschen Partyhochburgen weit über die Grenzen von NRW bekannt. Das ist einerseits gut für die Event- und Gastrobranche, bringt aber auch Probleme mit sich. Einer der absoluten Party-Hot-Spots ist das Studentenviertel Kwartier Latäng mit der Feiermeile Zülpicher Straße. Hier ist jeden Abend Highlife – und gerade an den Karnevalsfeiertagen strömen zehntausende feierlustige junge Menschen dorthin, um wild zu feiern. Mittlerweile hat die Polizei die Zülpicher Straße und die Ringe am Wochenende und zu Karneval zu Waffenverbotszonen erklärt. Die Geschäftsleute organisieren...
2023-07-27
28 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Going Circular. Offen für Neues – für den Klimaschutz
Beim bundesweiten Wettbewerb „Going Circular“ ging es bereits zum dritten Mal um innovative Ideen zur zirkulären Wertschöpfung: von Recycling über Abfallvermeidung bis zur Schonung von Ressourcen. Sieben Projekte für Kreislaufwirtschaft schafften es ins Finale des Wettbewerbs. Drei Unternehmen aus dem IHK-Bezirk Köln belegten die ersten drei Plätze: Gewinnerin des Wettbewerbs ist die Kölner Igus GmbH für ihr Projekt „Chainge“, auf den Rängen zwei und drei folgen die Airpaq GmbH und die Akustikspezialisten von objectiv Raumakustik + Möbel, beide ebenfalls aus Köln. Initiatoren und Partner des Wettbewerbs sind IHK Köln, VDI Köln, VDE Köln und d...
2023-07-13
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Demokratie. Es ist kompliziert...
Unsere Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen, um sich entfalten und Bestleistungen erbringen zu können. Ein Rechtsstaat muss dies gewährleisten. Deshalb ist es für Unternehmerinnen und Unternehmer wichtig, dass unser Rechtsstaat vernünftig funktioniert – und es ist Aufgabe einer IHK, dies stets im Blick zu behalten. In den letzten Monaten gab es zahlreiche Beispiele dafür, dass rechtsstaatliche Spielregeln nicht mehr eingehalten werden. Das betrifft den offenen Diskurs, die Verbindlichkeit von politischen Entscheidungen und den Schutz vor Eingriffen in die persönliche und unternehmerische Freiheit. Moderator Konstantin Klostermann macht in dieser Folge gemeinsam mit Dr. Nicole Grünewald (Geschäftsf...
2023-06-29
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Ukraine. Partnerschaft für den Frieden.
In der Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ging es bislang vor allem um humanitäre und militärische Hilfe. Nun rücken zunehmend auch wirtschaftliche Komponenten in den Fokus, auch im Hinblick auf den künftigen Wiederaufbau des Landes. Die IHK Köln legt daher einen Schwerpunkt ihres verstärkten internationalen Engagements auf die Ukraine. Dazu gehört die Unterstützung bei der Wiederaufnahme von Geschäftsbeziehungen und dem Aufbau neuer Geschäfte und die Vernetzung zwischen Unternehmen aus unserem IHK Bezirk der Ukraine. Ein weiteres Thema für unsere Unternehmen ist die Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten. In d...
2023-06-15
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Kohleausstieg. Herzensangelegenheit oder Quickie?
Der Kohleausstieg ist beschlossene Sache. Denn bei der Verstromung von Braunkohle entsteht viel klimaschädliches CO2. Doch die Kohlekraftwerke liefern nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für die Industrie in NRW Energie, die für die Unternehmen existenziell wichtig ist. Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohlekommission aus Expertinnen, Experten und Personen aus vielen gesellschaftlichen Gruppen hat 2019 den Kohleausstieg 2038 empfohlen. Bund, Land und RWE haben diesen Konsens aufgekündigt und sich 2022 darauf geeinigt, den Kohleausstieg um 8 Jahre auf das Jahr 2030 vorzuziehen. Bis dahin soll der Strom, der jetzt noch aus Kohle produziert wird, durch Erneuerbare Energien produziert werden. Wie das i...
2023-06-01
23 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Arbeit in Zeiten nach Corona. Zwischen Nähe und Distanz.
Die Arbeitswelt ist im steten Wandel. Besonders durch die Coronapandemie kam es in vielen Unternehmen zu großen Veränderungen. Wo in Deutschland vorher Arbeit in Präsenz die Regel war, sind nun neue Formen des Arbeitens entstanden. Videokonferenzen sind in vielen Unternehmen seither an der Tagesordnung und auch das Thema „Homeoffice“ bzw. Mobiles Arbeiten hat einen ganz neuen Stellenwert erreicht. In diesem Podcast geht es darum, wie unterschiedlich die Unternehmen in unserem IHK-Bezirk mit dem Thema umgehen – und was das für Auswirkungen auf Unternehmen, Arbeit und Mitarbeitende hat. Moderator Konstantin Klostermann diskutiert mit Bernd Graner-Sommer (Vizepräsident der IHK und Ges...
2023-05-17
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Mittelstand. Herz und Seele unserer Wirtschaft.
Unser Mittelstand ist das Herz und die Seele der Wirtschaft in Deutschland. Oft handelt es sich um Unternehmen, die seit vielen Generationen in Familienhand sind. Die Inhaberinnen und Inhaber handeln daher stets auch in Verantwortung für die nächste Generation. Es geht um langfristige Bindung von Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden. In dieser Folge geht es darum, was Mittelstand ausmacht – und was mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern am Herzen liegt. Als Experten am Mikrophon: Annette Faust, Geschäftsführende Gesellschafterin Mobau Selbach GmbH und beteiligt an weiteren Unternehmen sowie Mitglied im Netzwerk Mittelstand der IHK Köln, und Harald Goost, Geschäft...
2023-05-04
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Gastronomie. Was geht und was geht nicht?
Noch immer leidet die Gastronomie unter den Nachwehen der Corona-Pandemie. Hauptproblem: Gutes Personal ist kaum zu finden! Viele Gastronominnen und Gastronomen sind kreativ, versuchen mit neuen Ideen und Konzepten für Veränderungen zu sorgen. Ein Ansatz: In Zukunft müssen sich die Betriebe vermehrt bei den potenziellen Arbeitskräften bewerben und nicht umgekehrt. Anna Heller, Geschäftsführerin der Brauerei Heller und Inhaberin des Heller’s Brauhaus in Köln und Markus Wißkirchen, Geschäftsführer des Hotels und Restaurant Wißkirchen in Odenthal, haben schwierige Jahre hinter sich. Aber beide schauen positiv nach vorne. Denn nicht nur für sie ist G...
2023-04-20
27 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Azubis?! Auf der Suche nach der wahren Liebe.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um einen Ausbildungsplatz zu ergattern! Warum? Auch wenn das Vor-Corona-Niveau der Ausbildungszahlen wieder erreicht ist, sind noch viele Ausbildungsstellen offen. Ausbildung? Das kann die „wahre Liebe“ sein. „Wir bilden aus, um die Leute auch zu halten“, sagt Julia Kossel (Personalmanagement bei "Freytag und Petersen"). Fabian Schmidt (stv. Leiter Personal & Recht bei den "Eisenwerken Brühl") ergänzt: „Wir suchen jedes Jahr 15 Azubis für bis zu sieben verschiedene Ausbildungsberufe.“ Gemeinsam mit Dr. Uwe Vetterlein, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln, und Moderator Konstantin Klostermann diskutieren sie in der neuen Folge die zahlreichen Vorteile einer Ausbildung. Aus Li...
2023-04-06
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Verkehrsversuche. Keine Lovestory für unsere Veedel.
"Es stehen Existenzen auf dem Spiel!" Neslihan Sen, weiß, wovon sie spricht. Denn seitdem im Juni 2022 der Verkehrsversuch auf der Deutzer Freiheit startete, hat ihr Blumengeschäft Umsatzeinbußen von bis zu 60 Prozent. Gemeinsam mit Daniel Wolf, Vorsitzender der IG Deutz, und Dr. Uwe Vetterlein, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln, fordert sie die sofortige Beendigung von Verkehrsversuchen in Köln. In dieser neuen Folge werden Lösungsansätze präsentiert. Denn florierende Viertel sind für alle gut. Aus Liebe zur Wirtschaft!
2023-03-23
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Quo vadis, IHK Köln? Wer mit wem und wohin überhaupt?
Die Geschichte der IHK Köln ist lang. Aber langweilig ist hier rein gar nichts. Im Gegenteil! Hier wird richtig was geboten! Dafür sorgen mehrere tausend Unternehmerinnen und Unternehmer im Ehrenamt und 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hauptamt. Was genau die IHK alles zu bieten hat, wie man ein Organigramm (fast) auf einen Bierdeckel bekommt und wie aus Ehren- und Hauptamt eine Welt werden erklären IHK-Präsidentin Dr. Nicole Grünewald und Hauptgeschäfstführer Dr. Uwe Vetterlein in dieser Folge. Aus Liebe zur Wirtschaft!
2023-03-09
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Die fehlenden vier Gigawatt und das große Verlangen nach Strom
Wie decken wir unseren steigenden Strombedarf, wenn wir 2030 aus der Kohle aussteigen? Diese und andere Fragen diskutieren Host Konstantin Klostermann und Dr. Uwe Vetterlein, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln, mit Holger Gassner, Geschäftsführer der Landesgruppe NRW des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Damit die Unternehmen in der Region ausreichend Strom haben, müsse die Politik die Perspektive geben, dass die Versorgung gewährleistet ist, meint Holger Gassner. Aus Liebe zur Wirtschaft!
2023-02-23
19 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Weibliches Unternehmertum: Noch viel Luft nach oben?
Mehr Unternehmerinnen braucht das Land! Die Möglichkeiten sind da und warten nur auf Frauen, die sie nutzen! Prof. Sibylle Stürmer, Vizepräsidentin der IHK Köln und Inhaberin der Filmproduktionsfirma "Mein bewegtes Leben" und Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin der IHK Köln und geschäftsführende Gesellschafterin der "The Vision Company" Werbeagentur machen Lust darauf, durchzustarten. Aus Liebe zur Wirtschaft!
2023-02-09
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Nachhaltigkeit: Flirt oder feste Beziehung?
Nachhaltigkeit ist heute in der Wirtschaft nicht wegzudenken. Machen die Unternehmen das von ganz alleine oder braucht man feste Regeln? Und wie genau geht nachhaltiges Wirtschaften im Betrieb? Ob sich schon feste Beziehungen entwickelt haben oder ob es beim heißen Flirt bleibt, bespricht Konstantin Klostermann mit Sven Gebhard von GC-heat, Markus Müller-Drexel von Interseroh und IHK-Chef Dr. Uwe Vetterlein. Aus Liebe zur Wirtschaft!
2023-01-26
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Digitalisierung: Smart city, smart company, smart love?
Wer sein Unternehmen wirklich liebt, muss es fit für die Zukunft machen - und dazu die Chancen der Digitalisierung nutzen! Eigentlich lange klar, aber warum klappt das im Alltag häufig nicht so gut? Und wo sind die Hürden, die uns von einem smarten Leben abhalten? Mike Gahn, Vizepräsident der IHK Köln und Dr. Uwe Vetterlein, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln, diskutieren mit Host Konstantin Klostermann über Digitalisierung und die besten Rahmenbedingungen für die Wirtschaft. Damit aus der Hassliebe eine wahre Liebe wird. KammerSutra - aus Liebe zur Wirtschaft!
2023-01-12
19 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Ehrenamt. Mit Herz und Leidenschaft für die Region.
Ohne engagiertes Ehrenamt ist die IHK nicht denkbar! Aber was heißt das genau und warum engagieren sich so viele Unternehmerinnen und Unternehmer neben ihrem Job noch bei der IHK Köln? Darüber und über wahre Leidenschaft für unsere Wirtschaft spricht Konstantin Klostermann mit Dr. Nicole Grünewald, Präsidentin und Geschäftsführerin der The Vision Company Werbeagentur und Anton Bausinger, Vizepräsident und Geschäftsführer beim Bauunternehmen Friedrich Wassermann.
2022-12-29
23 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
IHK der Zukunft. Alte Liebe oder neues Glück?
Was ist die IHK Köln der Zukunft? Und vor allem: Wo wird die IHK Köln in Zukunft sein? Die Entscheidung ist gefallen: Die IHK wird ihr traditionsreiches Gebäude am Börsenplatz im Herzen von Köln modernisieren. In der 5. Folge unseres KammerSutra-Podcasts geht es darum, warum diese Entscheidung über 20 Jahre gebraucht hat, weshalb ein reines Bürogebäude kein IHK-Gebäude sein kann – und ob die Entscheidung jetzt Auswirkungen auf die IHK-Beiträge haben wird. Präsidentin Nicole Grünewald verrät, wann ihre Liebe zum IHK-Gebäude begann – und warum die Entscheidung für den Standort und die Modernisier...
2022-12-15
22 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Mobilität. Vernetzt, multimodal, klimaneutral - unser Verkehr der Zukunft.
In der neuen Folge des Kammersutra-Podcasts diskutiert Host Konstantin Klostermann mit seinen Gästen leidenschaftlich über ein kontroverses Thema: Wie soll unser Verkehr der Zukunft aussehen? Mobilität ist eines der klaren Zukunftsthemen für alle. Wie können wir alle Verkehrsträger einbeziehen und abseits von Ideologien gute Lösungen finden? Warum muss die Wirtschaft dabei immer mitgedacht werden? Die Wünsche der heutigen Gäste: Ein klares Bekenntnis zum Wasserstoff. Viel Geld investieren, um die Infrastruktur um- und auszubauen, allen voran den ÖPNV. Und Lösungen mit einem breiten Konsens finden, damit alle eingebunden werden. Gäste sind Hendrik Pila...
2022-11-30
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Energie. Sehnsucht und Verlustangst.
Warum träumen Unternehmen von einer klimaneutralen Welt? Und wie können sie dabei helfen, dass diese Sehnsucht von uns allen Wahrheit wird? Dazu braucht man viel Energie, weiß Claudia Eßer-Scherbeck. Sie beschäftigt sich täglich mit dem Energie-Markt und kauft Energie bei der Spot-Börse. Woher diese Energie kommt und warum die Angst vor zu wenig Energie realistisch ist, erklärt Uwe Vetterlein, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln. Die gute Nachricht: Wir sind auf dem besten Weg, diese Krise zu überwinden. Aber dafür brauchen wir Zeit, einen Plan und eine sehr fixe Verwaltung. Ein Traum? Darum...
2022-11-17
25 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
Duale Berufsausbildung. Erfolg, reich und glücklich.
Was ist eigentlich eine duale Berufsausbildung? Und macht eine Ausbildung glücklich? Und reich? Oder sogar beides? Miriam Klein muss es wissen, denn sie gehört zu den besten Azubis 2022 und verrät Podcast-Host Konstantin Klostermann das Geheimnis ihres Erfolgs. IHK-Vizepräsidentin Tina Gerfer ist nicht nur Chefin eines ganz besonderen Maschinenbauunternehmens, sondern hat auch ein Herz für die duale Berufsausbildung. Und Jakob Klein engagiert sich mit Leidenschaft als Ausbildungsbotschafter. Was das ist, warum er das macht, und in welchen „Währungen“ er während seiner eigenen Ausbildung bezahlt wurde – darum geht es bei KammerSutra - dem Podcast der IHK Köln. Aus...
2022-11-03
24 min
KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.
KammerSutra. Was Ihr schon immer über die IHK wissen wolltet, aber bisher nicht zu fragen wagtet...
Nach mehr als zwei Jahrhunderten ist es endlich soweit: Die IHK Köln hat ihren eigenen Podcast! In der ersten Folge geht es um pure Lust auf Wirtschaft und echte Leidenschaft für Unternehmen. Präsidentin Nicole Grünewald und Hauptgeschäftsführer Uwe Vetterlein stellen sich den Fragen von Host Konstantin Klostermann. Sie geben tiefe Einblicke in das Innenleben einer ganz besonderen IHK und verraten bislang wohl gehütete Geheimnisse. Wie viel Herzblut gibt es in der IHK Köln? Was hat die IHK Köln, was sonst keine IHK hat? Und war die IHK Liebe auf den ersten, zweiten o...
2022-10-18
23 min
ekonomy mit K - der Wirtschafts-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
„Wir müssen nicht frieren" – IHK-Chef Vetterlein zur Gasversorgung
🎧 Kölns IHK-Geschäftsführer Uwe Vetterlein spricht über die Folgen der steigenden Rohstoffkosten und Versorgungsengpässe. Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der eisigen Beziehungen zu Russland haben Auswirkungen: Die Bundesnetzagentur löst die erste Alarmstufe aus, dass die Gasversorgung bald gefährdet sein könnte. IHK-Geschäftsführer Uwe Vetterlein erwartet dennoch Auswirkungen vor allem auf die Gaspreise als eine echte Versorgungsknappheit. Bereits jetzt seien die Sprünge aber so groß, dass einige Unternehmen die Produktion herunterfahren. In dieser Situation noch einmal Braunkohlekraftwerke abzuschalten, hält IHK-Geschäftsführer Uwe Vetterlein für einen Fehler. Zumindest a...
2022-04-01
47 min