podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Uwe Vorkotter
Shows
Musik-Interviews
INFO-MONITOR 2025 | NEUE LAUSITZ | WELTRADIOTAG | DIGITALE TRANSFORMATION
(00:00) INTRO: Info-Monitor 2025 - Eva Flecken, MABB/DLM | (01:33) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (1) - Peter Matuschek, forsa | (09:10) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (2) - Peter Matuschek, forsa | (19:06) DIGITAL: Vertikaler Regionaljournalismus geht auf - Christine Keilholz, NEUE LAUSITZ | (32:43) RADIO: Welttag zum Klimawandel - Rainer Suckow, welle 370 | (43:56) BONUS: UN-Radio mit Plänen zur weltweiten Verbreitung mit Unterstützung der Deutschen Welle - Sebastian Klusak - 01.11.1998 | (50:32) BONUS: Trial and error. Die Zeitung wird digital - Uwe Vorkötter, Frankfurter Rundschau - ENC Wien - 02.05.2009 | (58:27) BONUS: Matthias Geering, Basler Zeitung - ENC Wien - 02.05.2009 | (1:07:00 ) BONUS: Carlo Imboden, Medienforscher - ENC Wien - 02.05.2009 || Jörg Wagner
2025-02-08
1h 13
Musik-Interviews
INFO-MONITOR 2025 | NEUE LAUSITZ | WELTRADIOTAG | DIGITALE TRANSFORMATION
(00:00) INTRO: Info-Monitor 2025 - Eva Flecken, MABB/DLM | (01:33) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (1) - Peter Matuschek, forsa | (09:10) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (2) - Peter Matuschek, forsa | (19:06) DIGITAL: Vertikaler Regionaljournalismus geht auf - Christine Keilholz, NEUE LAUSITZ | (32:43) RADIO: Welttag zum Klimawandel - Rainer Suckow, welle 370 | (43:56) BONUS: UN-Radio mit Plänen zur weltweiten Verbreitung mit Unterstützung der Deutschen Welle - Sebastian Klusak - 01.11.1998 | (50:32) BONUS: Trial and error. Die Zeitung wird digital - Uwe Vorkötter, Frankfurter Rundschau - ENC Wien - 02.05.2009 | (58:27) BONUS: Matthias Geering, Basler Zeitung - ENC Wien - 02.05.2009 | (1:07:00 ) BONUS: Carlo Imboden, Medienforscher - ENC Wien - 02.05.2009 || Jörg Wagner
2025-02-08
1h 13
Musik-Interviews
INFO-MONITOR 2025 | NEUE LAUSITZ | WELTRADIOTAG | DIGITALE TRANSFORMATION
(00:00) INTRO: Info-Monitor 2025 - Eva Flecken, MABB/DLM | (01:33) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (1) - Peter Matuschek, forsa | (09:10) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (2) - Peter Matuschek, forsa | (19:06) DIGITAL: Vertikaler Regionaljournalismus geht auf - Christine Keilholz, NEUE LAUSITZ | (32:43) RADIO: Welttag zum Klimawandel - Rainer Suckow, welle 370 | (43:56) BONUS: UN-Radio mit Plänen zur weltweiten Verbreitung mit Unterstützung der Deutschen Welle - Sebastian Klusak - 01.11.1998 | (50:32) BONUS: Trial and error. Die Zeitung wird digital - Uwe Vorkötter, Frankfurter Rundschau - ENC Wien - 02.05.2009 | (58:27) BONUS: Matthias Geering, Basler Zeitung - ENC Wien - 02.05.2009 | (1:07:00 ) BONUS: Carlo Imboden, Medienforscher - ENC Wien - 02.05.2009 || Jörg Wagner
2025-02-08
1h 13
Musik-Interviews
INFO-MONITOR 2025 | NEUE LAUSITZ | WELTRADIOTAG | DIGITALE TRANSFORMATION
(00:00) INTRO: Info-Monitor 2025 - Eva Flecken, MABB/DLM | (01:33) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (1) - Peter Matuschek, forsa | (09:10) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (2) - Peter Matuschek, forsa | (19:06) DIGITAL: Vertikaler Regionaljournalismus geht auf - Christine Keilholz, NEUE LAUSITZ | (32:43) RADIO: Welttag zum Klimawandel - Rainer Suckow, welle 370 | (43:56) BONUS: UN-Radio mit Plänen zur weltweiten Verbreitung mit Unterstützung der Deutschen Welle - Sebastian Klusak - 01.11.1998 | (50:32) BONUS: Trial and error. Die Zeitung wird digital - Uwe Vorkötter, Frankfurter Rundschau - ENC Wien - 02.05.2009 | (58:27) BONUS: Matthias Geering, Basler Zeitung - ENC Wien - 02.05.2009 | (1:07:00 ) BONUS: Carlo Imboden, Medienforscher - ENC Wien - 02.05.2009 || Jörg Wagner
2025-02-08
1h 13
World Wide Wagner
Medienmagazin vom 08.02.2025
No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: Info-Monitor 2025 – Eva Flecken, MABB/DLM | (01:33) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (1) – Peter Matuschek, forsa | (09:10) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (2) – Peter Matuschek, forsa | (19:06) DIGITAL: Vertikaler Regionaljournalismus geht auf – Christine Keilholz, NEUE LAUSITZ | (32:43) RADIO: Welttag zum Klimawandel – Rainer Suckow, welle 370 | (43:56) BONUS: UN-Radio mi...
2025-02-08
00 min
Tagesanbruch von t-online
Kanzler Scholz stellt Vertrauensfrage – wird jetzt alles besser?
Tagesanbruch Mit der Vertrauensfrage beendet Kanzler Scholz seine Chaos-Koalition. Wird es nun besser? Leseempfehlung: Das Land Berlin muss hart sparen – auch bei der Kultur. Warum das gar nicht so schlimm ist, weiß unser Kolumnist Uwe Vorkötter Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Poc...
2024-12-11
05 min
Tagesanbruch von t-online
Ampel-Aus: Stürzt Deutschland jetzt ins Chaos?
Tagesanbruch – die Diskussion Der Bruch der Ampelregierung bedeutet politische Unsicherheit in den kommenden Monaten. Die Parteien müssen sich neu sortieren. Neuwahlen sind sehr wahrscheinlich. Welche Koalitionen wären dann möglich? Welche Rolle nehmen die Union und ihr Vorsitzender Merz ein? Und wie wirkt sich diese politische Unsicherheit auf Deutschlands Ansehen in der Welt aus? Kann uns der neu gewählte US-Präsident Donald Trump noch ernst nehmen? Über all das diskutiert Moderatorin Lisa Raphael mit t-online-Kolumnist Uwe Vorkötter und Chefredakteur Florian Harms in dieser Folge. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online...
2024-11-09
32 min
turi2 Clubraum
“Kampagnen auf den Krieg aufzubauen, ist falsch” – Uwe Vorkötter über Haltungsmarketing und Zeitungs-Zukunft.
Haltung zeigen: "Junge Medienschaffende können besser und einfacher eine Reichweite aufbauen", sagt "Horizont"-Herausgeber Uwe Vorkötter im turi2 Clubraum. Im Live-Podcast mit Moderatorin Aline von Drateln und turi2-Chefredakteur Markus Trantow bescheinigt der langjährige Zeitungs-Chefredakteur jungen Journalistinnen ein besseres Gefühl für "zeitgeistige Themen", kritisiert aber, dass heute "Präzision in der Recherche" fehle. Eine gewisse "Tunnelblick-Recherche" bezeichnet Vorkötter als "einer der gravierendsten Fehlentwicklungen im Journalismus". Dass es vielen Zeitungen heute schlechter geht als noch vor 20 Jahren habe jedoch woanders seine Wurzeln. Wer heute noch eine Printzeitung mache, müsse sie "nochmal ganz neu d...
2022-03-11
49 min
Medientalk
Medientalk: der andere Blick
Die Sicht von aussen - die schweizer Perspektive - sie sei in Deutschland gefragt, sagen Expert:Innen. Wie gut ist die NZZ in Deutschland unterwegs, warum funktioniert der andere Blick - und wie kann Roger Köppels Weltwoche davon profitieren? Zudem: Stabsübergabe in der Südostschweiz. Bei Somedia kommt es zu einem Generationenwechsel. Was bedeutet das für den Verlag - und wie gut stehen die Chancen auch in naher Zukunft noch unabhängig zu sein? Das sind die Themen im Medientalk. Die Gäste u.a. Uwe Vorkötter (Herausgeber Horizont-Medien) David Sieber (Publizist) Silvio Lebrument (Geschäftsführer Medi...
2021-09-25
28 min
turi2 podcast
"Erst die Fakten, dann die Meinung" – so lief das turi2-Clubfrühstück über Community-Journalismus.
Community-Content is Queen: "Community-Journalismus darf kein Kuscheljournalismus werden", sagt "Journalist"-Chefredakteur Matthias Daniel beim turi2-Clubfrühstück auf die Frage, welche Rolle die Community in der Zukunft der Medien spielt. Im turi2 Clubraum haben am Sonntag neben Daniel "Was mit Medien"-Gründer Daniel Fiene, "Zeit"-Redakteurin Hanna Israel, Sham Jaff, Gründerin des Newsletters "What Happened Last Week", VRM-Chefredakteur Stefan Schröder und Uwe Vorkötter, Herausgeber von “Horizont”, über das Wechselspiel zwischen Journalismus und Publikum und Finanzierungsmöglichkeiten durch die Community diskutiert. "Man muss im Gespräch bleiben", sagt Hanna Israel, die bei der "Zeit" Menschen mit unterschiedli...
2021-05-16
1h 04
OOH Podcast
Uwe Vorkötter: Die aktuelle Situation der Mediengattungen
Von Profiteuren und Katalysatoren: Hat „Corona“ eine spezifische Konjunkturkrise der Werbe- und Medienindustrie ausgelöst oder einen ohnehin bevorstehenden strukturellen Umbruch forciert? So oder so – die Weichen in der Branche scheinen neu gestellt. Im FAW-Podcast analysiert HORIZONT-Chefredakteur Dr. Uwe Vorkötter die aktuelle Situation der verschiedenen Mediengattungen und zeichnet ein Bild der künftigen Entwicklung im ewigen Dreieicksverhältnis von Kunde – Agentur – Medienanbieter.
2020-07-16
32 min
Unter Zwei – der Medienpodcast
Der DuMont-Räumungsverkauf, Eklat zwischen Maduro und Journalisten & ausgeschlossene Reporter in Hanoi
Die Türkei verweigert zwei deutschen Journalisten ihre Presseakkreditierung, Eklat zwischen Venezuelas‘ Staatspräsident Maduro und Journalisten, das Weiße Haus schließt mehrere Reporter von einer Presseveranstaltung in Hanoi aus und Herbert Prantl gibt seine Ämter bei der Süddeutschen Zeitung ab. Update Bild Politik: Laut Meedia verkauft sich das Politik-Heft schlecht https://meedia.de/2019/02/27/springers-magazin-neustart-bild-politik-grosso-beobachter-melden-ernuechternde-verkaufszahlen-in-testgebieten/ Update Wirecard: https://sz.de/1.4344047 Am Dienstag durften die Mitarbeiter der DuMont Mediengruppe Horizont entnehmen, dass DuMont erwäge, sich von sämtlichen Zeitungen zu trennen. Horizont-Meldung: https://www.horizont.net/medien/nachrichte...
2019-03-03
23 min