podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Werner Schafer
Shows
Der Wortklauber
Folge 42: Vom Kaffee, von der ältesten Apotheke und von Menschen, die Rot sehen
** Rot und Grün ** Was ist eine Apotheke? ** Woher stammt der Kaffee? ** Radler ** Iran und Irak
2025-07-28
18 min
Der Wortklauber
Folge 41: Wie kommt das Erz in den Erzengel?
** Erzbischof, Erzherzog, Erzfeind, erzkonservativ ** Meineid und Schmetterling ** Ach du meine Güte! ** Volksetymologie
2025-07-27
09 min
Der Wortklauber
Folge 38: Das Handy und andere Pseudo-Anglizismen
** Bitte einsteigen! ** Das Kolumbarium ** Barcelona und Florenz, Ratisbona und Cologne ** Der gestiefelte Kater ** Gegen wen?
2025-07-27
11 min
Die Rückfallzieher
Arnd Zeigler: "Ich habe über 800 Spiele gesehen"
Die Rückfallzieher sind nach diversen Schweigeseminaren, Schrotkuren, Becken-Boden- und Töpfer-Kursen zurück - und glänzen beim Comeback mit der hohen Kunst der Weglassung. Will heißen: Die selbstverliebten Podcast-Giganten labern sich diesmal keinen Wolf, kreisen nicht in epischer Breite um sich selbst, sondern lassen einen wahren Fußball-Liebhaber und weltweit anerkannten Kenner der Szene über Fußball, Gott, Ole Werner, Nick Woltemade, Marco Rose, Jürgen Klopp, Tim Thoelke und die Welt philosophieren. Sein Name: Arnd Zeigler. Seine Mission: Freudespender in Sachen Fußball. Der Stadionsprecher des SV Werder Bremen, Buchautor und Comedian mit eigenem Bühnen-Programm ist Hebamme...
2025-07-03
44 min
Der Wortklauber
Folge 39: Warum der Freitag Freitag heißt
** Am Freitag frei und am Dienstag Dienst? ** Sonnabend und Samstag ** Mittwoch ** Tag ist nicht gleich Tag ** Die Sieben-Tage-Woche
2025-06-04
11 min
Der Wortklauber
Folge 37: Von Mäusen und Kröten. Hier geht's ums Geld
** Das Mammon und die Moneten ** Die Mark und der Dollar ** Auf Heller und Pfennig ** berappen
2025-06-04
05 min
Der Wortklauber
Folge 36: Über Pasta - in allerlei Variationen
** Makkaroni, Spaghetti, Penne, Tagliatelle, Fettuccine, Cannelloni, Farfalle ** Der barbarische Rhabarber ** Kopf oder Haupt? ** George Eliots Middlemarch ** "Ich lach mich kaputt!" ** "Ich liebe Italienisch!"
2025-06-03
15 min
Der Wortklauber
Folge 35: Der Diwan und das Paradies - eine bekannte, unbekannte Sprache
** Diwan und Paradies ** Salamander und Orange ** Farsi ** Hafis ** Arier
2025-06-02
08 min
Der Wortklauber
Folge 34: Das und was und dat und wat
** Was und wat, Pfeifer und Piper, Kessler und Kettler ** Warum heißt die Migräne Migräne? ** Die vielseitige Serviette ** Warum sagen wir utopisch? ** Orkan und Vulkan
2025-06-02
16 min
Der Wortklauber
Folge 33: Redewendungen
** Sprichwort oder Redewendung? ** auf dem Holzweg sein ** über die Wupper gehen ** den Löffel abgeben ** unter die Haube kommen ** etwas auf dem Kerbholz haben ** jemanden auf den Schlips treten ** bis zum Sankt-Nimmerleinstag ** Das geht auf keine Kuhhaut
2025-06-01
08 min
Der Wortklauber
Folge 32: Alles rund um die Kartoffel
** Wie die Kartoffel zu ihrem Namen kam ** Warum die Kartoffel Ängte auslöste ** Der Virus oder das Virus? ** Was die Kuh mit der Impfung zu tun hat ** Gulasch ungarischer Art ** Gavagai- ein rätselhaftes Wort
2025-06-01
17 min
Der Wortklauber
Folge 31: Mein Lebenslauf ist bald erzählt
** Von einem Dichter, der gerne Maler geworden wäre ** Von einem Dichter, den man so nicht kennt ** Vom Lebensweg
2025-05-31
06 min
Der Wortklauber
Folge 30: Von Colorado, Arkansas und Maryland
** Woher haben die US-Bundesstaaten ihre Namen? ** Das merkwürdige Wort Keks ** Das merkwürdige Wort Stadtviertel ** Spaghetti Bolognese in Bologna? ** Die 14 Nothelfer
2025-05-30
13 min
Der Wortklauber
Folge 29: Weg vom Fenster? Alles ums Fenster herum
** Windauge ** Fensterputzen ** Fensterstreichen ** Das Fenster = Genuswechsel
2025-05-29
05 min
Der Wortklauber
Folge 28: Tempo, Tesa, Tipp-Ex & Co.
** Fremdwort Grenze ** Herr Kiep? ** Ammomiak ** Gewichte und Maße? ** Trauer muss Elektra tragen
2025-05-28
11 min
Der Wortklauber
Folge 27: Alles rund um den Löwenzahn
** pisciacane ** pissenlit ** dandelion ** maskros ** maskrosbarn ** chorta ** Pusteblume ** Pappenstiel
2025-05-27
06 min
Der Wortklauber
Folge 26: Laptop, Notebook und Computer
** Das Gegenteil von sich selbst: Kontronyme ** Rentier oder Rentier? ** Warum der Friedhof Friedhof heißt ** Handschuhe ** Die verrückte Geschichte von Mattia Pascal
2025-05-27
16 min
Der Wortklauber
Folge 25: Hier geht es nur um eins - um die zwei
** Zwilling und Zweifel, Zwieback und Zweig ** zwo und zwei ** Eimer und Zuber ** Was Plattdeutsch kann
2025-05-27
07 min
Der Wortklauber
Folge 24: Über Herrn Bach und Herrn Neumann
** Konstantin und seine Kinder ** Gott sei Dank! ** Fast alles über die Tomate ** Warum Herr Bach nicht Fluss heißt
2025-05-26
15 min
Der Wortklauber
Folge 23: "Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr"
** Wortspiele im Deutschen ** Lieber 5 vor 12 als ...? ** Lieber vom Leben gezeichnet als ...? ** Lieber arm dran als ... ? ** Alles geht zu Bruch
2025-05-24
09 min
Der Wortklauber
Folge 22: Welches Schweinchen im Porzellan steckt
** Ich bin die Sabine. Genau. ** Das Schweinchen im Porzellan ** Warum Englisch die Weltsprache ist - und warum nicht ** Die Messe und der Rosenmontag
2025-05-23
19 min
Der Wortklauber
Folge 21: Hier dreht sich alles um den Euro
** Euro – Ευρώ – Евро ** Europäische Sprachen - europäische Schriften
2025-05-20
07 min
Der Wortklauber
Folge 20: Wie der Mund in den Edmund kommt
** Serendipity - mein Lieblingswort ** Der Mund und die Mund ** Welche Wochentagsnamen kommen häufiger vor als andere? ** Tragem Briten einen Smoking? ** Was geschieht in der Rush Hour?
2025-05-19
16 min
Der Wortklauber
Folge 19: Die Brille verschafft den Durchblick
** Warum heißt die Brille Brille? ** Wie alt ist sie? ** Goethes Abneigung gegen die Brille ** Warum die Brille im Deutschen Einzahl ist ** Was ist das Besondere an dem schwedischen, was ist das Besondere an dem französischen Wort Brille? ** Die Brille in Der Name der Rose
2025-05-19
07 min
Hörspiel
«Ein Toter im Goldfischteich – Mord im Paradiesgarten»
ARD Radio Tatort: Krimi von Martin Mosebach. Mit Toten haben es Kommissar Haas und sein Assistent Teschenmacher häufig zu tun, mit solch zauberhaften Tatorten wie in diesem Fall eher selten. Doch wo Schönheit ist, ist das Hässliche und Brutale oft nicht fern … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 10.05.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Frankfurt: Kriminalhauptkommissar Haas und sein Assistent Teschenmacher werden zu einem rätselhaften Todesfall an einen seltsamen Ort gerufen. Ein Mann liegt kopfüber in einem Goldfischteich inmitten eines riesigen, paradiesisch verwunschenen Gartens. Zunächst sieht es so aus, als handle es sich um ei...
2025-05-08
53 min
Der Wortklauber
Folge 18: Warum die Krawatte Krawatte heißt und warum wir jemandem auf den Schlips treten
** Das Geheimnis hinter den 12 Tauben in 12 Sekunden ** Saalwette und Publikumsjoker ** Der Mangel oder die Mangel?
2025-05-08
12 min
Krimi
ARD Radio Tatort: «Ein Toter im Goldfischteich» & Gespräch
Ein exotischer Garten in Frankfurt – und mittendrin: ein Toter. Der Garten gehört einem ehemaligen Fremdenlegionär. Und der behauptet, das Opfer nicht zu kennen. Doch nach und nach entblättert sich eine Geschichte, die bis nach Afrika, nach Mali führt ... Hessischer Radio Tatort von Martin Mosebach. (00:00) Beginn Episode (02:39) Beginn Hörspiel (60:21) Gespräch (73:31) Reportage über Russlands militärisches Engagement in Afrika «Grauzone: Was Russland in Afrika sucht» ____________________ Mit: Felix von Manteuffel (Kriminalhauptkommissar Haas), Ole Lagerpusch (Kriminalassistent Teschenmacher), Susanne Schäfer (Frau Felsenstein), Anke Sevenich (Frau Rettich), Wolf Aniol (Dr. Wendelstein), Ricarda Klingelhöfer (Mutter), Sascha Nathan (Vater), Sonja Beißwenger (Re...
2025-05-08
1h 39
Der Wortklauber
Folge 17: Anglizismen
** Hier geht es um "heimliche" Anglizismen. ** Wie sich die Alltagssprache verändert ** Hurrah, hurrah, der Kasperle ist ... zurück? ** Joggen oder laufen? ** Hobby oder Steckenpferd? ** Jetzt nicht oder nicht jetzt?
2025-05-06
10 min
Der Wortklauber
Folge 16: Wir kommen dem Derrick und dem Wasserhahn auf die Schliche
** Derrick - was für ein merkwürdiger Name! ** Was hat der Hahn im Wasserhahn zu suchen ** Reihern Reiher? ** Teekesselchen in regionaler Variante ** Und Cheers!
2025-05-04
10 min
Der Wortklauber
Folge 15: Das unscheinbare Wörtchen "wir"
** "Wir haben im Lotto gewonnen" - Wer ist "wir"? ** Inklusives und exklusives "wir" ** Das imperiale "wir" ** Das paternalistische "wir" ** "Wir" in Malaysia
2025-05-03
08 min
Der Wortklauber
Folge 14: Vom Schwager und vom Pudding
** "Sitz ich beim Schwager vorn". Beim Schwager? Welcher Schwager? ** Pudding und alles, was damit zu tun hat ** Was hat todschick mit Tod zu tun? ** Eine Liebesgeschichte von Petronius ** Uni ohne Weiber!
2025-05-02
09 min
Der Wortklauber
Folge 13: Ein paar Anmerkungen zum Fremdsprachenlernen
** Greek in a week? ** Wie man Grammatik (nicht) lernt ** Do you go to your office: Richtig oder falsch
2025-05-01
08 min
Krimi
«Kanalprojekt Cognac» von Peter J. Hammond und Colin Craig
Cognac schmuggeln von Frankreich nach England – da wittert eine Banditen-Bande das grosse Geschäft! Doch wie machen: per Boot, per Flugzeug? Oder wie wäre es mit der Pipeline, die auf dem Grund vom Ärmelkanal liegt ... ? Eine humorvolle Krimi-Komödie aus England mit viel Retro-Charme! (00:00) Beginn Episode (02:25) Beginn Hörspiel (67:36) Gespräch (75:32) Sendung über den Saccharin-Schmuggel ____________________ Mit: Gerd Mayen (Towell), Robert Tessen (Simpson), Robert Messerli (Barman Joe), Jaromir Borek (Terry), Rudolf Hofmann (Crump), Olaf Bison (Ted), Harald Oslender (Harry), Michael Arco (Constable Bodkin von Stoness), Trudi Roth (Stewardess), Albert Werner (Zöllner), Rainer Litten (Clemant), Martin Plattner (Jacques), Buddy Elias (Pierre), M...
2025-05-01
1h 47
Der Wortklauber
Folge 12: Das Salz in der Suppe
** Das Salär, gesalzene Preise, Salzburg an der Salzach, Halle an der Saale, Selterswasser, Salat und Salami - alles Salz ** Rot-Weiß oder Rot-Weiss? ** Der Aachener Gruß ** Die Null ** Frühstück und breakfast und le petit déjeuner
2025-04-30
14 min
Der Wortklauber
Folge 11: Von Becker und Schmidt und Karten aller Art
** Becker und Schmidt und Bäcker und Schmied ** Eine Karte und eine Karte und eine Karte und ... ** Montag, Dienstag, aber: Mittwoch ** Kein Blau bei Homer!
2025-04-29
15 min
Der Wortklauber
Folge 10: Kindheitserinnerungen
** Interesse an Sprache ** in acht Tagen ** zu Hause oder zuhause? ** Pfingsten ** Ist ein Kater eine Katze? ** satt und sitt? ** mündliche und schriftliche Sprache
2025-04-28
16 min
Der Wortklauber
Folge 9: Vom Raki und der Pizza und vom Nasenbein
** Was macht das Bein im Nasenbein? ** Uschi Disl und die Japaner ** Pizza? Nie gehört! ** Raki und Raki, Türkei und Griechenland ** Dutzendware
2025-04-27
14 min
Der Wortklauber
Folge 8: Von Nelken und Nelken und einer Reise nach Indien
** Bremerhaven oder Bremerhafen? ** Warum heißen Gewürz und Blume Nelke? ** Das wunderbare Wort Kuddelmuddel ** Das älteste deutsche Wort ** Plattdeutsch in Hochdeutsch ** Was ist komisch an Kuli?
2025-04-26
21 min
Der Wortklauber
Folge 7: Vom Reiswein, Hürriyet und einem Abt am Strand
** Kosten und Unkosten ** Was bedeutet eigentlich Hürriyet? Oder The Guardian? Und wie ist es mit Prawda? ** Warum die Vokale in unserem Alphabet so komisch verteilt sind ** Roter Tee = Schwarzer Tee?
2025-04-25
14 min
Der Wortklauber
Folge 6: Von der Marmelade und der ominösen Zahl 4
** Keine "Marmelade" in Marmeladengläsern? ** Woher kommt das Derby? ** Golfbälle verkaufen sich nicht ** Rugby, Derby, Witby ... ** Die ominöse Zahl 4 ** Was passiert, wenn man sich ein Wort von Nahem ansieht?
2025-04-24
10 min
Der Wortklauber
Folge 5: Von Paypal und der Altstadt von Neustadt
** Seit wann gibt es Fanta? Und wer hat sie erfunden? ** Warum heißt Paypal Paypal? Wie spricht man es aus? ** Eine wahrhaft kafkaeske Situation ** Borussia Dortmund und Preußen Münster ** Großmütter
2025-04-23
09 min
Der Wortklauber
Folge 4: Vom Nachtessen und von der welschen Walnuss
** Was macht Wal in der Walnuss? ** Unversehrte Leichen in Sizilien ** Sonderfall Brille
2025-04-22
11 min
Der Wortklauber
Folge 3: Von Kellnerinnen und Kängurus
** Warum "zwei Espressi" Unsinn ist ** No cangaroos in Austria: Was Austria und Australia gemeinsam haben ** Ein gesundes Kind kommt auf die Welt. Zur Freude der Mutter ** Mittagsschlaf oder Mittagschlaf?
2025-04-21
09 min
Der Wortklauber
Folge 2: Von der Apfelsine und der Mona Lisa
** Sind Mädchennamen anders als Jungennamen? ** Orange oder Apfelsine? ** Besuch bei Mona Lisa ** Warum enden so viele Ländernamen auf -stan?
2025-04-19
14 min
Der Wortklauber
Folge 1: Vom Onkel und von der Schokolade
** Warum heißt der Onkel Onkel? ** Was hat es mit dem Nachtleben auf sich? ** Und was bedeutet Schokolade?
2025-04-18
15 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
Der Springer Medizin Podcast
Sexuell übertragbare Infektionen in der gynäkologischen Praxis (gesponsert von Roche Diagnostics Deutschland GmbH)
mit Prof. Dr. Werner Mendling, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Gründer des Deutschen Zentrums für Infektionen in der Gynäkologie und Geburtshilfe, Landesfrauenklinik des Helios Universitätsklinikum Wuppertal Laut WHO stecken sich täglich weltweit über 1 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 49 Jahren mit heilbaren STIs an [1]. Die Folgen reichen von Entzündungen über Unfruchtbarkeit und Organschäden bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen im Falle einer HIV-Infektion bzw. AIDS-Erkrankung. Mithilfe aktueller Technologien und Methoden in der diagnostischen Analyse lassen sich STIs heutzutage sehr zuverlässig feststellen, jedoch ist das Stigma rund um diese Infektionen noch immer s...
2025-02-06
31 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Vertriebsverliebt. Verkaufserfolg mit Persönlichkeit
#84 Mentoren und Vorbilder - Die Menschen hinter meinem Erfolg
🚀 Hauptthemen der Folge Mentoren und Vorbilder - Die Menschen hinter meinem Erfolg: Mama: Mentale Stärke, Eigenständigkeit und Arbeitsmoral – wie meine Mutter mir die wichtigsten Grundwerte beigebracht hat. Meine ehemalige Chefin: Führung auf menschlichster Ebene – warum Vertrauen und Wertschätzung der Schlüssel zu erfolgreicher Führung sind. Robert Stark: Lebens- und Zeitmanagement – die Kraft von Zielsetzung und Glaubenssätzen aus dem Pallas-Seminar. Reiner Werner Beck: Gesetze des Universums und Reichtums – warum Wissen, ein skalierbares System und du selbst für finanziellen Erfolg entscheidend sind. Torben Platzer: Social Media und Personal Branding – wie du mit Mehrwert und Ehrl...
2024-10-21
39 min
book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer
#38 - Marcus Werner - Warum stürzt Deutschland ab?
"Wir müssen uns angwöhnen, auch von anderen lernen zu wollen!" Wo gehts hin, Deutschland? Gerade sieht es nicht gut aus, so die allgemeine Wahrnehmung. Digitalisierung ist fast ein Fremdwort, das mit der Wirtschaft ist auch nicht mehr, was es einmal war. Die Gründe sind scheinbar endlos, aber Autor Marcus Werner weiß, was falsch läuft in good old Germany - und versucht, Lösungen anzubieten. Wir dürfen jetzt nichts überstürzen!: 40 Gründe, warum Deutschland abschmiert „Typisch deutsch“ steht heute für ängstlich, umständlich, kleinkariert, kratzbürstig. Wir werden nach hinten durchgereic...
2024-09-25
29 min
Das Wissen | SWR
Wie Städte und Dörfer zu ihren Namen kamen | "Ortsnamen sind wie Fossilien"
Woher kommen kuriose Namen wie "Elend" oder "Baden-Baden"? Warum gibt es bei Stuttgart so viele "-ingens"? Der Anglist Werner Schäfer erklärt im Gespräch mit Ralf Caspary, warum Ortsnamen grammatisch keine normalen Wörter sind und was bestimmte Endungen über die Geschichte verraten (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/staedte-namen | Hier findet Ihr einen weiteren Beitrag zum Thema: "So entstanden unsere Familiennamen" http://swr.li/woher-kommen-namen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2024-08-18
29 min
Radiowissen
Stechmücken - Das geheime Leben der sirrenden Sauger
Stechmücken sind lästige Plagegeister und zählen, wie die Zecken, zu den Tieren, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Aber wie leben sie? Welche Rolle spielen sie im Ökosystem? Darüber spricht die Autorin u.a. mit der Mückenforscherin Dr. Doreen Werner. Von Christiane Seiler Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Burchard Dabinnus, Ruth Geiersberger Technik: Roland Böhm Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Dr. Doreen Werner, Entomologin, Zentrum für Agrarlandforschung; Dr. Helge Kampen, medizinischer Entomologe, Friedrich Löffler Ins...
2024-07-12
23 min
Die Rückfallzieher
Timo Werner und Tottenham: Wenn's nicht klappt, wartet New York
Die Rückfallzieher sind zurück, umarmen das neue Jahr vierarmig, haben sich eine Menge vorgenommen. Meigl, sanfter und intellektueller Part der Podcast-Giganten, will sich taktisch bilden, das Geheimnis von diametral abkippenden Sechsern erforschen - und sich so auf Augenhöhe mit dem von fußballerischen Allwissenheits-Fantasien befallenen Guido hieven. Ex-Profi Schäfer will sich von seinen langen Loden, Altherren-Witzen, hochgeistigen Getränken und Pommes rot-weiß trennen. Ja, liebe Freundinnen und Freunde der Rückfallzieher, all das wird den Hörgenuss steigern und Eure Abhängigkeit von Meigl & Guido ins Uferlose wachsen lassen. Top-Themen diesmal: Timo Werners Tottenham-Debüt am Sonntat...
2024-01-12
41 min
Das war morgen
Feindliche Pflanzen (1990)
Die Besatzung des Raumschiffs „Adastra“ befindet sich auf der Reise nach Proxima Centauri. Sieben Jahre läuft alles glatt, bis die Raumfahrer kurz vor der Ankunft am Ziel mit fremden Signalen konfrontiert sind. Ein anderes unbekanntes, ovales Raumschiff kreuzt ihre Flugbahn. Überraschend handelt es sich bei dessen Besatzung um sonderbare Pflanzenwesen, die in der Lage sind, bestimmte Gase auszustoßen. Die Adastra-Besatzung muss erkennen, dass sie den Pflanzen dadurch unterlegen sind und versucht, die Absichten der fremden Wesen herauszufinden. Immer mehr dämmert ihnen, dass die Pflanzen Fleischfresser sind und dass ihr Interesse an den Menschen nicht unbedingt friedliche Motive hat.
2023-12-13
56 min
Das war morgen
Der Wald schlägt zurück (1993)
Das Waldsterben konnte gestoppt werden. Eine neue Fichtenart trotzt den widrigen Klimaverhältnissen. Nach 35 Jahren kommen sie in die Mast, ihre Blüte, dicker, weißer Staub, verteilt sich. Eine scheinbar gelungene Aufforstung, doch rätselhafte Vorkommnisse häufen sich. Ein Herr stirbt an einem anaphylaktischen Schock. Ein Pilzsammler und seine Enkelin werden tot aufgefunden, direkt bei den Fichten. Indes rühmt sich die Regierung mit den neu aufgeforsteten, gesunden Wäldern und lobt den deutschen Erfindergeist. Der Journalist Rolf Benedikt stellt Nachfragen. Dabei kommt er der Wahrheit immer näher. Die Fichten sind alles, aber keine echten Bäume: Der Wald...
2023-11-08
1h 04
Crime for Life
#80 Der Mord an Werner Schäfer
Hallo und Herzlich Willkommen,heute geht es um folgenden Fall,Der Mord an Werner Schäfer ( 64 J.) aus dem Jahr 2010.Schaut gerne bei Instagram vorbei : crime_forlifeVielen DankKati und Denise
2023-11-03
16 min
Geldgeschichte(n)
#7 25 Jahre Europäische Zentralbank
Zurück in die Finanz-Zukunft Geldgeschichte(n): 25 Jahre Europäische Zentralbank Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der siebten Folge der Geldgeschichten warten wir mit einem neuen Format auf und präsentieren erstmals eine Themenfolge. Das bedeutet, dass wir uns gemeinsam einer verbindenden Geldgeschichte widmen, in diesem Fall der Europäischen Zentralbank (EZB), die in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag feiert. Einsteigen möchten wir diesmal...
2023-07-28
1h 14
Kunstsnack
Kitsch oder Kunst? Schäfer und Schäferin von François Boucher | #17
Diese Kunst stieß nicht nur auf Gegenliebe! In diesem Kunstsnack geht es um das Gemälde "Schäfer und Schäferin" von François Boucher - ein typisches Kunstwerk des Rokoko. Die Kunstströmung des 18. Jahrhunderts machte vor allem verspielte, sinnliche und idealisierte Malerei beliebt. Erfahrt in dieser Episode, was eine Pastorale ist, welche Rolle Muscheln für das Bild spielen oder was das Werk mit Disneyland und Ikea zu tun hat. Das Werk in der Onlinesammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe: https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Fran-ois-Boucher/Sch%C3%A4fer-und-Sch%C3%A4ferin/9691F6DF4A05F5B63AAA6...
2023-06-13
09 min
Business Class – Finanzen und Karriere
Niemals Aktien verkaufen, rät Börsen-Millionär: Tim Schäfer
Dein Finanzpodcast mit Leo GinsburgTim Schäfer zählt zu den bekanntesten Finanzexperten in Deutschland. Der 50-Jährige startete seine Karriere als Journalist, lies sich zum Analysten ausbilden und ist heute Besitzer eines Depots in Höhe von rund 1,7 Millionen US-Dollar.Dabei verfolgt Schäfer eine besondere Strategie: Buy and Hold Extreme. Die Aktien, die er kauft, verkauft er nie. Schäfer ist sich sicher, dass man so, langfristig die beste Performance an der Börse erreicht. Sein Rezept zum Erfolg ist Zeit und Disziplin.Wir freuen uns über euer Feedback! Ihr habt eine Idee, mit wem wir...
2022-10-18
24 min
Business Class – Finanzen und Karriere
Niemals Aktien verkaufen, rät Börsen-Millionär: Tim Schäfer
Dein Finanzpodcast mit Leo GinsburgTim Schäfer zählt zu den bekanntesten Finanzexperten in Deutschland. Der 50-Jährige startete seine Karriere als Journalist, lies sich zum Analysten ausbilden und ist heute Besitzer eines Depots in Höhe von rund 1,7 Millionen US-Dollar.Dabei verfolgt Schäfer eine besondere Strategie: Buy and Hold Extreme. Die Aktien, die er kauft, verkauft er nie. Schäfer ist sich sicher, dass man so, langfristig die beste Performance an der Börse erreicht. Sein Rezept zum Erfolg ist Zeit und Disziplin.Wir freuen uns über euer Feedback! Ihr habt eine Idee, mit wem wir...
2022-10-18
24 min
Die Rückfallzieher
„RB Leipzig ist vom Eise befreit“
Klare Bilder sieht das Duo in Sachen RB, Neu-Trainer Marco Rose und Glückseligkeit. „Die Jungs sind vom Eise befreit“, flötet Meigl mit Blick auf Bochum (4:0) und Glasgow (3:1). Guido: „Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Meigl? Oder durch Marco?“ Ja, ganz hohes Niveau, weit über den Tellerrand und den Kicker-Almanach hinaus. Für Meigl ist klar, dass RB die Lederhose mit Seiteneingriff attackieren und Meister wird. Für Guido ist klar, dass Meigl eine sehr harte Nacht hinter sich haben muss. Guido berichtet mit tränenerstickter Stimme, dass nach seinem weltexklusives Sensationsinterview mit Rose nichts mehr sein wird, wie es war. Die...
2022-10-07
44 min
Landscape Hunter - Fotografie & Kreativität
#9 Wetter immer richtig vorhersagen! Mit Bastian Werner
Bastian Werner ist der Wetterfotograf von Deutschland. Er hat eine eigene App entwickelt, mit der man das Wetter einfach auslesen und sehr präzise Voraussagen für seine Fotospots tätigen kann. Wenn auch du in Zukunft nicht mehr umsonst zu deinen Spots fahren willst, dann bleib auf jeden Fall dran. Viel Spaß! Nützliche Links: Bastian auf Instagram: https://www.instagram.com/bastianw.de/ Bastian's Website: https://bastianw.de ViewFindr App: https://viewfindr.net/de/ LexOffice ausprobieren und 40% Rabatt auf das erste Jahr sichern: https://www.lexoffice.de/schaef...
2022-09-16
39 min
Die Rückfallzieher
Die Gesalbten werden 100 - Timo Werner gratuliert
Als Meigl Hoffmann und Guido Schäfer vor zwei Jahren breitbeinig und breitschultrig die Podcast-Bütt der LVZ enterten, riefen viele: „Hosianna, wir wurden erhört, endlich wächst zusammen, was zusammengehört! Meigl und Guido! Geist und Greis! Old Spice und Molecules. Blickdichtes Haar und Resthaar! Das wird der weltweit beste Podcast in der Welt!“ Noch viel mehr sahen die Nummer diametral anders, blickten besorgt aus der Wäsche: „Zwei selbstverliebte Ich-AGs in einer Bütt? Das Teil muss ja Dimensionen einer Fass-Sauna haben. Waren diese Typen je in irgendeinem Zenit eines wie auch immer gearteten Könnens? Spätestens nach vi...
2022-08-12
48 min
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
#33 S&K-Anlageskandal: Die Protz-Ganoven Jonas Köller und Stefan Schäfer
Macht und Millionen – Der Podcast über echte WirtschaftskrimisLuxuriöse Autos, Baden in Geld, Partys mit Elefanten und Helikopterflügen: Jonas Köller und Stefan Schäfer liebten das Leben im Luxus. Sie wollten reich werden, um jeden Preis. Als Chefs der Unternehmensgruppe S&K kauften sie Immobilien aus Zwangsversteigerungen, sanierten diese und verkauften sie angeblich mit Gewinn. Schnell legten sie die Immobilien in Fonds auf dem grauen Kapitalmarkt an, über 11.000 Anleger überzeugten sie von Investments in ihr Geschäftsmodell. Als die Champagner-Blase für die beiden schließlich platzt, verlieren die Kleinanleger über 240 Millionen Euro. Im Jahr 2013 war es der größte...
2022-08-10
56 min
Die Rückfallzieher
„Timo Werner kommt! Konrad Laimer bleibt!“
2022-07-29
44 min
Die Rückfallzieher
Christopher Nkunku: Win-Win-Win-Situation
Voilá, Monsieur Christopher Nkunku bleibt Klein-Paris treu, wird dank Ausweitung seines Vertrages bis 2026 noch reicher, berühmter und beliebter. Die am Donnerstag viral gegangene Kunde war für die Hörerinnen und Hörer der Rückfallzieher ein nahezu drei Wochen alter Hut. In Podcast Nummer 89 hatten Meigl Hoffmann und Guido Schäfer weltexklusiv verkündet, dass es kommt, wie es gekommen ist, dieser wunderbare Fußballer und Typ nicht nach Manchester, Paris oder Barcelona wechselt. „Investigative Recherche ist eine unserer Stärken“, gibt sich Meigl gewohnt devot. „Wollen wir noch so einen Hammer raushauen?“ Aber ja doch! Nach Informationen der LVZ-Erfolgspod...
2022-06-24
45 min
Die Rückfallzieher
„Xaver Schlager ist der richtige Mann, um den Bayern den Titel abzujagen“
Muskelpaket Schlager kommt! Die Nummer 91 der Rückfallzieher beginnt und endet mit einer sensationellen Sensationsverpflichtung der sensationellen Roten Bullen. Ja, eine neue Liebe ist wie ein neues Leben! Nein, sie holen nicht Jürgen Marcus, sondern Herrn Schlager, Xaver Schlager. Das österreichische Kraftpaket hat muskulöse Beine bis zum Boden, kann schnell und viel laufen, tauscht Berlins Schlafstadt Wolfsburg gegen die Stadt, die niemals schläft: Leipzig! Der 24-jährige Athlet kommt für 11,98 Millionen Euro, das ist mit Blick aufs Können des Linzers eine Art Schnäppchenpreis, ein großes Kleinod, das sich auf dem Wühltisch verirrt hat. Meigl...
2022-06-17
46 min
Wissenschaft auf die Ohren
Wandel statt Verfall – So verändert sich die deutsche Sprache (SWR2 Wissen)
In fünfzig Jahren gibt es kein Deutsch mehr. Diese düstere Prophezeiung stammt von einem Ägypter, der an der Kairoer Universität Germanistik studiert hatte und nun deutsche Touristen durch sein Heimatland führte. Das Deutsche war für ihn, angesichts des Ansturms der Anglizismen, dem Tod geweiht. Diese Prophezeiung hat ein Manko: Sie ist falsch. Das Deutsche ist lebendig und stark und zeigt keine Anzeichen des Verfalls. Im Gegenteil: Anstatt zu verfallen, befindet sich die deutsche Sprache im permanenten fruchtbaren Wandel, der ihr das Überleben sichert. Das beschreibt der Trierer Sprachwissenschaftler Dr. Werner Schäfer. Quelle: https://www.swr.de/s...
2022-04-11
29 min
Das Wissen | SWR
Wandel statt Verfall | Anglist Werner Schäfer über die Anpassungsfähigkeit der deutschen Sprache
Gerade im Zuge von Corona haben sich fremde Wörter in das Deutsche eingefügt, „boostern“ oder „Lockdown“ sind Beispiele. Schon befürchten Kritiker, die deutsche Sprache werde unterwandert – mit Recht? Von Werner Schäfer. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wandel-statt-verfall | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen Gebt uns Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/swr2-wissen-2/
2022-04-10
29 min
Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen Podcast
2022_03_13 bist du besorgt - die Lebensreise
Referent: Werner Schäfer Predigttext: Psalm 121
2022-03-23
37 min
Im Fokus - Fotografie&Inspiration
Locationsharing – Gut oder schlecht? Mit Sandra Bartocha, Kilian Schönberger und Bastian Werner
Mit der zunehmenden Popularität von Naturfotografie und bestimmter Orte in sozialen Medien und dem damit verbundenen Schäden an eben diesen Orten, wachsen auch die Spannungen innerhalb der deutschen Landschafts- und Naturfotografie-Community, die bis vor ca. 2 Jahren mehrheitlich sehr harmonisch schien. Mit dem Versuch den Hashtag #Hideitprotectit zu etablieren, spaltet sich eben diese Community zunehmend in zwei Lager. Diejenigen, die weiterhin an der Devise festhalten, Locations und Spots für sich zu behalten und deren Popularität damit zu begrenzen und denjenigen, die in Büchern, Apps sowie auf Socialmedia, Locations teilen und damit versuchen die Scharen an Fotografen zu er...
2022-03-22
55 min
Gigabit - der consistec Podcast aus der Netzwerkwelt
Folge 2: Schaffe schaffe Software baue – das Geheimnis guter Software Architektur.
Querverlinkt - Informatiker erklären die Welt. https://www.consistec.de/ Michael Kabdebo: https://www.linkedin.com/in/michael-kabdebo-520542212/ Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Softwarearchitektur Arc42: https://arc42.org/ Werner Schäfer - Software-Entwicklung: Einstieg für Anspruchsvolle (Addison-Wesley): https://www.amazon.de/Softwareentwicklung-Lerntest-Einstieg-Anspruchsvolle-Master/dp/3827328519
2022-01-06
21 min
Die Rückfallzieher
Ralf Rangnick und Timo Werner decoded
Meigl Hoffmann, intellektueller Part der Rückfallzieher, wäre sooo gerne dabei. Beim Sport1-Doppelpass am Sonntag in München, dem Fußball-Stammtisch für Fortgeschrittene. Isser aber nüsch, weil der TV-Sender aus unerfindlichen Gründen auf Hoffmanns sprunghaft-selbstverliebten Partner Guido Schäfer setzt. Der Oldie soll einem Millionen-Publikum Wege zurück ins RB-Glück weisen, erklären, weshalb die Roten Bullen gegen Marco Roses Dortmund gewonnen haben (2:0 durch zwei Elfer-Tore von Silva) und auch darüber berichten, wie sich und wen Magic Rangnick als DAZN-Experte schlägt. Und was eigentlich in der 94. Minute in Frankfurt am Main so alles falsch...
2021-11-05
48 min
Die Rückfallzieher
Werner trifft, Streich lobt, Meigl wird getragen
RB-Blitz Lukas Klostermann hat das Katar-Ticket auf lässige Weise gelöst, sein Kollege Timo Werner trifft im Strafraum nicht mehr nur alte Bekannte, Trainer-Guru Christian Streich adelt die Roten Bullen und Meigl Hoffmann wird auf einer Sänfte durch die heiligen Hallen der Pfeffermühle getragen. All das und noch bieten die Rückfallzieher, der Erfolgspodcast der Leipziger Erfolgszeitung, in Ausgabe Nummer 58. Der Hörgenuss für Fortgeschrittene startet mit Schäfers Eloge auf den Hoffmannschen Premieren-Erfolg „Bio aus Rio“ aus der Pfeffermühle: „Hoffmann hat Kabarett-Geschichte geschrieben. Oder war es der Paschke?“ Bleibt zu hoffen, dass es Tiefgang und Witz...
2021-10-15
46 min
sunshine live Motors - Der Themenpodcast rund ums Auto
Mikrofaser für die richtige Autopflege. Mit Sebastian Schäfer von Liquid Elements.
Mikrofaser ist nicht gleich Mikrofaser! Welches Tuch ist geeignet für die Autopflege? Was für Unterschiede gibt es? Und mit welchen Tipps bringt ihr euren Wagen zum Glänzen? Zusammen mit Sebastian Schäfer von Liquid Elements gehen wir hier bis ins letzte Detail, damit ihr für die nächste Autopflege bestens vorbereitet seid. Folgt sunshine live Motors bei Instagram für exklusive Einblicke hinter die Kulissen und den Austausch mit anderen Auto-Fans. Ihr habt auch ein spannendes Thema rund um Autos und Motoren parat? Schreibt uns eine Mail an motors@sunshine-live.de Ihr...
2021-09-30
33 min
sunshine live Motors - Der Themenpodcast rund ums Auto
Flugrost und Insekten am Fahrzeug - Wie gehe ich hier richtig vor? Mit Sebastian Schäfer von Liquid Elements.
Wie entsteht Flugrost? Kann dieser gefährlich für mein Auto werden? Und wie entferne ich Insekten am Fahrzeug? In dieser Folge berichten Christoph und Sebastian Schäfer von Liquid Elements über ihre lustigsten Erlebnisse bei der Fahrzeugpflege und geben dabei hilfreiche Tipps zur richtigen Vorgehensweise. Definitiv hörenswert. Folgt sunshine live Motors bei Instagram für exklusive Einblicke hinter die Kulissen und den Austausch mit anderen Auto-Fans. Ihr habt auch ein spannendes Thema rund um Autos und Motoren parat? Schreibt uns eine Mail an motors@sunshine-live.de Ihr wollt noch mehr von Christoph hören...
2021-07-29
43 min
sunshine live Motors - Der Themenpodcast rund ums Auto
Die Area52 CarCare App - Ein Muss für Fans der gepflegten Fahrzeuge. Mit Sebastian Schäfer.
In dieser Folge ist Sebastian Schäfer zu Gast und stellt die neue Area52 CarCare App vor. Folgt sunshine live Motors bei Instagram für exklusive Einblicke hinter die Kulissen und den Austausch mit anderen Auto-Fans. Ihr habt auch ein spannendes Thema rund um Autos und Motoren parat? Schreibt uns eine Mail an motors@sunshine-live.de Ihr wollt noch mehr von Christoph hören und liebt die Musik der 90er? Dann schaltet dienstags von 20-22 Uhr „Back to the 90s“ ein: https://www.sunshine-live.de/ Checkt jetzt auch die anderen sunshine live-Podcasts aus. Vo...
2021-07-01
32 min
sunshine live Motors - Der Themenpodcast rund ums Auto
Die richtige Fahrzeugaufbereitung. Mit Sebastian Schäfer von Liquid Elements.
Die richtige Fahrzeugaufbereitung - Worauf muss ich achten? In dieser Folge hat Christoph sich Sebastian Schäfer an die Seite geholt. Er ist gelernter Physiker, ein grandioser Erfinder und Inhaber der Fahrzeugpflege-Firma Liquid Elements. Folgt sunshine live Motors bei Instagram für exklusive Einblicke hinter die Kulissen und den Austausch mit anderen Auto-Fans. Ihr habt auch ein spannendes Thema rund um Autos und Motoren parat? Schreibt uns eine Mail an motors@sunshine-live.de Ihr wollt noch mehr von Christoph hören und liebt die Musik der 90er? Dann schaltet dienstags von 20-22 Uhr „Back...
2021-06-24
46 min
Die Rückfallzieher
Jogi Löw vor der Heiligsprechung
Die nah am Wasser gebauten Rückenschwimmer Meigl und Guido verehren Willi Orban. „Weil der Willi einer wie wir ist“, sagt M. Hoffmann. „Keine Allüren, trägt seinen Topfschnitt seit Kindesbeinen, macht keinen Meter zu viel und vor allem: keine Überdinger.“ G. Schäfer trägt zum Thema den abgenudelsten Spruch der Orban-Historie bei: „Wo ein Willi, da ein Weg.“ Wir lernen: Das Leistungsgefälle bleibt den Rückfallzieher-Fans, Erfolgspodcasts der Leipziger Erfolgszeitung, erhalten. Mal schwächelt Semmelmütze Schäfer, mal glänzt Galan Meigl. Orban wurde jedenfalls von den RB-Fans zum Spieler der Saison gekürt, schaffte es in die Kicker...
2021-06-11
45 min
Die Rückfallzieher
RB Leipzig im Finale, Werner mit Siegtor
Meigl Hoffmann, intellektueller Part des Podcast-Duos Hoffmann/Guido Schäfer, ist zuletzt extra länger aufgeblieben. Um sich auf Augenhöhe mit Fußball-Nerd Schäfer zu schwingen. Um die nervenzerfetzenden Schlachten im DFB-Pokal und in der Champions League an seinem 220 Kilo schweren Robotron-TV-Endgerät erleben und bei der neuen Ausgabe der „Rückfallzieher“ mitreden zu können. Hoffmanns Expertise zum Pokaleinzug der Roten Bullen in Bremen: „Als Forsberg rein kam, war mir klar, dass das Match Richtung Leipzig abbiegt.“ Dass Manchester via Paris nach Istanbul zum Endspiel um die Königsklasse kommt, hat er kommen sehen. „United ist an besonderen Tagen...
2021-05-07
48 min
Die Rückfallzieher
Super League, Nagelsmann, Timo Werner und Tränen für Schalke
Ja, auch Männer können, dürfen und sollen weinen. Und so lassen Meigl Hoffmann und Guido Schäfer in ihrem jüngsten Podcast-Begängnis „Die Rückfallzieher“ ihren Gefühlen freien Lauf. Schäfer, seit Juni 2000 bei der Leipziger Erfolgszeitung, ist übermannt vom Wir-Gefühl, das urplötzlich die große Fußball-Familie eint und den Ausbund an Hässlichkeit und Gier, die Super Lüg, über die Bande gegrätscht hat. „Dass ich das noch erleben darf“, schluchzt Schäfer ins Mikro, „so viel Leidenschaft, so viel Miteinander. Alle sitzen in einem Boot - und keiner angelt.“ Pfeffermühlen-Hoffma...
2021-04-23
43 min
Büchercheck Podcast
#31 "Ich kann das" von Bodo Schäfer
Selbstbewusstsein ist der Schlüssel zu einem erfüllten, glücklichen und erfolgreichen Leben - so Bodo Schäfer. Aber wie kann man seine Ängste überwinden und selbstbewusster werden? Das zeigt Bodo Schäfer in seinem neuen Buch "Ich kann das: Eine Geschichte über die drei Worte, die unser Leben verändern". Viel Spaß beim Anhören! :) 📚 "Ich kann das: Eine Geschichte über die drei Worte, die unser Leben verändern" auf amazon (Werbung) ►► https://amzn.to/3s1Q7EQ (*) 🌐 Blogeintrag ►► https://www.buechercheck.net/post/31-ich-kann-das 💯 Selbstbewusstsein Test ►► https://ichkanndas.de _____________ Hier findest du m...
2021-03-21
08 min
der Audioking Podcast
The Vale
In dieser Folge geht es um die Demo version von The Vale. In dem Spiel geht es um eine Prinzessin, die mit einem Schäfer und anderen gefährten Quest erledigen muss und andere Gefahren überwinden muss. Viel Spaß beim Hören. Ihr findet die Demo version des Spiels auf www.agarchive.net Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge habt könnt ihr mich auf folgenden Wegen kontaktieren: E-Mail: wernerkatz1@gmail.com Twitter: @katzwerner oder ihr sendet mir eine Sprachnachricht über die Anchor App. --- Send in...
2021-02-15
1h 30
Die Rückfallzieher
Was macht eigentlich Timo Werner?
Calli glaubt an ein 4:4 Die zwei lustigen Drei, Meigl Hoffmann & Guido Schäfer, bleiben außen hart und innen ganz schön weich. Jüngster Beweis: Ausgabe 20 der Podcastler der Leipziger Erfolgszeitung. „Die Rückfallzieher“ kommen verschlungenen Pfaden auf die Spur, paaren kolossale Fachkenntnis mit Nächstenliebe und Erkenntnisgewinn, verweben Fehlpass, Querpass, Gazastreifen, Hautprobleme und auf der Torlinie klebende Torhüter zu einem fliegenden Teppich. Zum Webmuster der Filigranos gehören außerdem das mainzigartige 3:2 gegen RB, die unbewaffnete Bayern-Jagd und die Rubrik: Was macht eigentlich …? Chelsea-Star Timo Werner hat mit Thomas Tuchel einen neuen Trainer. Dessen Begrüßungsgeschenk an Timo Internati...
2021-01-29
41 min
Büchercheck Podcast
#20 Der reichste Mann von Babylon | George S. Clason | Buchvorstellung
Babylon galt einst als Finanzzentrum der Welt. Die Bewohner brachten es zu erheblichem Reichtum. Aber wie haben sie das geschafft und können wir uns davon vielleicht etwas abschauen? Diesem Thema möchten wir heute mit dem Buch „Der reichste Mann von Babylon“ von George S. Clason nachgehen. Viel Spaß beim Anhören :) 📚 Das Buch auf amazon bestellen (Werbung) ►► https://amzn.to/3sc90ER (*) Blogeintrag ►► https://www.buechercheck.net/post/20-der-reichste-mann-von-babylon Bodo Schäfer: "Der Weg zur finanziellen Freiheit" ►► https://www.buechercheck.net/post/01-der-weg-zur-finanziellen-freiheit _____________ Hier findest du mehr von Büchercheck 👉🏽...
2021-01-10
05 min
Im Fokus - Fotografie&Inspiration
Im Fokus #6 – Bastian Werner
Hey Leute, herzlich willkommen zur sechsten Folge unseres Videopodcasts – Im Fokus. Für diese Folge haben wir uns den Fotografen und Wetterguru Bastian Werner eingeladen und waren mit ihm im Bayrischen Wald unterwegs. Wir kannten uns bereits von der Photokina 2018, hatten uns seitdem aber nicht mehr gesehen und haben uns riesig gefreut, dass wir endlich mal zusammen fotografieren gehen. Basti hatte seine Hausaufgaben sehr ordentlich gemacht und hat uns zum großen Arber geführt, für den er einen spektakulären Sonnenaufgang prophezeit hat. Was soll man sagen!? Genial! Hört und schaut doch mal rein und hinterlasst uns gerne eue...
2021-01-03
1h 23
Büchercheck Podcast
#14 Bücher als Weihnachtsgeschenk
Egal ob ein Weihnachtsgeschenk für die Schwester, den Bruder, den Vater, die Mutter, die Oma, den Opa, die Freundin, den Freund, die Frau, den Mann oder für sich selbst - Bücher eignen sich dafür ideal. Denn sie liefern auch langfristig ein Benefit. Deshalb stelle ich euch heute verschiedene Bücher aus unterschiedlichen Kategorien (Romane, Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung,...) vor, die sich sehr gut zum Verschenken eignen. Blogeintrag ►► https://www.buechercheck.net/post/14-buecher-als-weihnachtsgeschenk Adventskalender auf Instagram ►► https://www.instagram.com/buechercheck/ 📌Timestamps 0:00 Intro 0:24 Roman: „1984“ von George Orwell ►► 🌐 Bl...
2020-11-29
05 min
Illini Inquirer Podcast: An Illinois Fighting Illini athletics podcast
Ep. 143 - Breaking down the Badgers with Josh Schafer, Badger247
Illini Inquirer's Jeremy Werner chats with Josh Schafer of Badger247 to break down Wisconsin prior to Friday night's Big Ten opener in Madison. The guys discuss whether Wisconsin is "looking for revenge" after last year's upset in Champaign, what Graham Mertz brings at QB, who replaces Jonathan Taylor, if Wisconsin's OL is as good as normal and how the Badgers replace just a few holes on a defense that was elite last season. Schafer also breaks down his keys to the game.Extra reading Know the Foe: Wisconsin Badgers Top-10 newcomers for Illini 2020 season 2020 Illini football...
2020-10-21
34 min
Illini Inquirer Podcast: An Illinois Fighting Illini athletics podcast
Ep. 141 - Mondays with Mike: What time is it?! Game time!
Illini Inquirer's Jeremy Werner chats with The 200 Level's Mike Carpenter about Illinois football's season opener at Wisconsin and expectations for the 2020 season. The guys break down what they want to see from the Illini offense and defense and what concerns they have against the Badgers.Extra reading Know the foe: Five questions with Josh Schafer from Badger247 Roundtable: Who is the Illini's biggest sleeper for 2020? SALE: Get 2 months of Illini Inquirer VIP access for just $1! To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy
2020-10-19
35 min
Büchercheck Podcast
#02 "Ein Hund namens Money" von Bodo Schäfer
Spielerisch den Umgang mit Geld lernen. Dieses Ziel hat sich Bodo Schäfer mit dem Buch "Ein Hund namens Money" auf die Flagge geschrieben. Einige Tipps daraus stelle ich euch in dieser Ausgabe des Büchercheck Podcasts vor. Viel Spaß beim Hören :) Kostenlosen PDF-Version ►► https://alber-kopf.de/wp-content/uploads/2014/03/Bodo-Scha%CC%88fer-Ein-Hund-namens-Money.pdf 📚 "Ein Hund namens Money: Spielerisch zu Erfolg und Wohlstand" auf amazon bestellen (Werbung) ►► https://amzn.to/3ACvz8W (*) Blogeintrag ►► https://www.buechercheck.net/post/02-ein-hund-namens-money _____________ Hier findest du mehr von Büchercheck 👉🏽 YouTube ►► yout...
2020-09-06
06 min
Büchercheck Podcast
#01 Bodo Schäfer: Der Weg zur finanziellen Freiheit
Das Buch "Der Weg zur finanziellen Freiheit" von Bodo Schäfer verspricht zu zeigen, wie man die erste Million in sieben Jahren erreichen kann und gibt eine Anleitung zur finanziellen Freiheit. Welche Ideen und Techniken Bodo Schäfer dabei verwendet und für wen sich das Buch eignet, gibt es in der ersten Folge des Podcasts. Viel Spaß beim Hören :) 📚 "Der Weg zur finanziellen Freiheit: Ihre erste Million in 7 Jahren" auf amazon bestellen (Werbung) ►► https://amzn.to/3CH0QcC (*) Blogeintrag ►► https://www.buechercheck.net/post/01-der-weg-zur-finanziellen-freiheit _____________ Hier findest du mehr von Büchercheck...
2020-08-23
08 min
Experience: This Game-Changing Full Audiobook For Book-Lovers.
[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars Eichstaedt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der...
2020-06-26
1h 09
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars Eichstaedt
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in d...
2020-06-26
03 min
Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction
[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars Eichstaedt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der...
2020-06-26
1h 09
Femmes Macabres
S2E3: Rebel With a Cause: The Life and Afterlife of James Dean
In this week's episode of Femmes Macabres, Steph and Erin are joined by James Dean superfan, Rachel Fernandes to discuss the iconic actor's short life and enduring legacy. -------- Music: Dark Hallway by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Source: http://incompetech.com/music/royalty-free/?keywords=Hallway&Search=Search Artist: http://incompetech.com/ -------- Sources: “James Dean, Live Fast, Die Young.” Digiview Productions, 2005. Lawford, Peter, interviewer. James Dean as Remembered by Natalie Wood, 1974. www...
2020-05-29
57 min
drei90
Nr. 109: Bayern Amateure
Na, liebe Fußballfreunde, war das ein Wochenende? Wir wissen gar nicht, wo wir anfangen sollen. Dortmund! Die Bayern!! Der HSV!!! Es gibt sooo viele unglaubliche Fußballthemen zu besprechen, und deswegen… sprechen wir natürlich ausführlich über Staubsauger, Tele-Shopping und ein Postamt in Kiel. Wir würdigen Thorsten Legat, bestaunen Pontus Jansson, weinen mit Winnie Schäfer und zitieren Texte, von denen wir nur die Überschriften gelesen haben. Außerdem diskutieren wir ausführlich, wie es um Gottes Willen sein kann, dass ein Tabellenführer seinen Trainer…, nein, natürlich nicht. (Denn aufmerksame Drei90-Hörer wissen ja sei...
2019-04-30
2h 56
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 111: "Wachsende Erträge bis ins Alter" - Interview mit Thomas Wachinger
Thomas Wachinger wird der eine oder andere als Moderator der Dividendenstrategie-Gruppe bei Facebook kennen. Darüber hinaus betreibt er aber noch seine Webseite Dividendenwachstum. Dort stellt er seine 20 Top-Werte aus unterschiedlichen Ländern in den Kategorien Wertwachstum, Dividendenwachstum und Dividendenertrag vor. Alle Werte basieren auf unterschiedlichen Kennzahlen.Letztes Jahr auf der Invest lernte ich Thomas persönlich kennen und über die Facebook-Gruppe bekam ich immer wieder seine Aussagen mit. Ich wollte mehr über die Strategien von Thomas erfahren und lud ihn deshalb in meinen Podcast ein. Ähnlich wie bei der Folge mit Torsten Tiedt vom Aktienfinder oder m...
2018-12-19
1h 25
Hörspiel by die besten Finanzbücher
#12 Cool bleiben und Dividenden kassieren by Werner Heussinger und Christian Röhl
#12 Hör ins Buch - Cool bleiben und Dividenden Kassieren by Werner Heussinger und Christian Röhl Kurz und knackig beschreibt Marielle den Aufbau des Buches, erzählt für wen es geeignet ist und was sie aus "Cool bleiben und Dividenden kassieren" für sich mitgenommen hat. Neben den hard facts, liest Marielle zwei Passagen vor, um Dir einen Eindruck des Schreibstils geben zu können. "Cool bleiben und Dividenden kassieren" auf Amazon "Cool bleiben und Dividenden kassieren" bei den besten Finanzbüchern
2018-01-23
09 min
Escuchando Peliculas
Colonia #peliculas #audesc #podcast #Thriller #Drama #DictaduraChilena 2015
País Alemania Dirección Florian Gallenberger Guion Florian Gallenberger, Torsten Wenzel Música Fernando Velázquez Fotografía Kolja Brandt Reparto Emma Watson, Daniel Brühl, Michael Nyqvist, Julian Ovenden, Martin Wuttke, Vicky Krieps, Richenda Carey, August Zirner, Jeanne Werner Sinopsis Una joven pareja alemana, la azafata de vuelo Lena (Emma Watson) y el artista Daniel (Daniel Brühl), se ve envuelta en el golpe de Estado de Chile en 1973 conta Salvador Allende. Él es secuestrado por la policía secreta de Pinochet, y ella le seguirá la pista hasta una zona del sur del país llamada Colonia Dignidad, q...
2017-11-23
1h 45