podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Wolfgang Staudt
Shows
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Philipp Wedekind: Haltung, Hoffnung, PIWI – ein Weingut am Wendepunkt
Biowinzer Philipp Wedekind über Cabernet Blanc, ehrliches Weinmachen – und die Frage, wie lange Haltung reicht, wenn der Markt nicht mitspielt. In dieser Folge erfährst du: warum Philipp auf PIWI-Rebsorten wie Cabernet Blanc und Muscaris setzt was Pflanzenkohle im Weinbau bewirken kann welche Rolle Herkunft und Terroir bei neuen Rebsorten spielen warum sein Betrieb wirtschaftlich unter Druck steht – und was ihn trotzdem weitermachen lässt wie Cabernet Jura zum roten Gegenentwurf wurde Mehr über Philipp und seine Weine findest du hier: 🔗 https://www.weingut-wedekind.de/ Kostenlose Webinare mit mir und spannenden Winzern: 🔗 www.wolfgangstaudt.com Für Enth...
2025-07-11
1h 15
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Vom ältesten Weingut der Welt in die Zukunft des Weinbaus – Jan Matthias Klein und der Staffelter Hof
Naturweine, PiWis, Vitiforst – und ein Hof, der mehr ist als ein Weingut: Wie Jan Matthias Klein die Mosel neu denkt. Staffelter Hof: https://www.staffelter-hof.de Burgfest Traben-Trabach: https://www.raisin.digital/en/natural-wine-fairs-tastings-events/burgfest-3593/ Infos zur Weinkenner Masterclass: https://www.dr-staudt-weinerlebnisse.de Kommende Webinare & kostenfreies Erstgespräch: https://www.wolfgangstaudt.com/weinkenner-insights Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangstaudt_weinerlebnisse Weitere Podcast-Episoden: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/
2025-06-06
1h 14
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Eva Vollmer – Warum Zukunftsweine mehr als eine Vision sind
Der Startschuss für unsere Serie über Zukunftswinzer – mit einer Frau, die nicht nur redet, sondern handelt. Zukunftsweine zwischen Hoffnung und Realität – Was wirklich hinter den neuen Reben steckt Live-Webinar mit Eva Vollmer & Wolfgang Staudt Im Anschluss an die Podcast-Episode mit Eva gibt’s die Gelegenheit, noch tiefer einzusteigen: Im Live-Webinar sprechen wir über Chancen, Herausforderungen und Erfahrungen mit neuen Rebsorten im Kontext von Klimakrise, Strukturwandel und Marktveränderungen. 📅 3. Juni 2025 | 19.30 Uhr – kostenlos, live, interaktiv Zum Webinar: https://www.wolfgangstaudt.com/zukunftswinzer/ Zur Webinarübersicht: https://www.wolfgangstaudt.com/weinkenner-insights/ Zur Weinkenner...
2025-04-04
40 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Kristina & Kai - vom Forschungslabor in die Steillagen des Mittelrheins
Für eine weitere Episoden von Genuss im Bus bin ich noch einmal im Weinbaugebiet Mittelrhein unterwegs, also in einer Region, die ein irres weinbauliches Potenzial bereithält, aber nicht zuletzt aufgrund der ungemein arbeitsintensiven Bewirtschaftung der im Gebiet vorherrschenden Steil- und Steilstlagen zunehmend weniger wettbewerbsfähig geworden ist. Wer hier seriöse Weine im Preissegment unter 8 - 10 Euro auf die Flasche ziehen will, kann das nur auf der Basis - ich sag’s mal salopp - auf der Basis von Selbstausbeutung tun. Fakt ist aber: Trotz hoher Arbeitsintensität, in der Regel bis zum fünffachen dessen, was in der Eben...
2024-08-09
1h 17
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
New Wine Wave - Wolfgang Staudt spricht mit Janek Schumann über ihr gemeinsames neues Buch
Die Autoren sagen: "Im Buch gilt unsere Aufmerksamkeit ausschließlich Winzerinnen und Winzern, die nach Alternativen zur standardisierten und industriell geprägten Weinproduktion suchen. Winzern also, denen Authentizität und Natürlichkeit wichtiger sind als schneller Cashflow. Die neue Denkansätze und Konzepte erproben, denen zugleich aber auch bewusst ist, dass Tradition und kulturelles Erbe unverzichtbare Bestandteile wirklich authentischer Weine sind. Bei unserer Auswahl war uns zudem wichtig, dass es sich um Winzer handelt, die ihr Tun im Kontext globaler Umwelt- und Klimaentwicklungen reflektieren und ihre Arbeit an Kriterien der Nachhaltigkeit orientieren. Winzer also, die Verantwortung übernehmen. Heute und für die n...
2022-04-29
34 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Brüder Hannemann vom Weingut Heiligenblut - zwei Rohdiamanten mit großer Zukunft
Die Brüder Hannemann vom Weingut Heiligenblut zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Der Link zum Weingut Heiligenblut: https://www.weingut-heiligenblut.de/ und speziell zu den beiden Brüdern: https://www.heiligenblut-wein.de/ Die Tickets für das Tasting gibt's bei Eventbrite. Folge dazu diesem Link: https://www.eventbrite.de/d/online/staudt/
2021-04-16
1h 15
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Gabriel Scheuermann - mit Wildheit, Frische und Individualität auf dem Weg zur Pfälzer Spitze
Gabriel Scheuermann vom Pfälzer Weingut Scheuermann ist Gast im Podcast "Genuss im Bus" Hier der Link zum Weingut Scheuermann: https://www.scheuermann-weine.de/ Die Links zu den anderen erwähnten Weingütern: https://www.weingut-reinhardt.de/ https://www.weingut-seckinger.de/ https://www.mfg-wein.de/ Der Link zu den Online Tastings: https://www.wolfgangstaudt.com/online-weinverkostungen/
2021-04-09
1h 17
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Alexander Pflüger - mit Lebensfreude und Leichtigkeit 200 Jahre Familientradition schultern
Die zentrale Säule der Philosophie von Alexander Pflüger besteht in der Überzeugung, den Weinberg als einen lebendigen Ort zu begreifen. "Nur ein lebendiger Weinberg ist ein Ort, an dem sich Individualität entfalten kann. Deshalb tun wir alles, um ein stabiles Ökosystem zu etablieren. Nur dann bekommen wir am Ende auch einen authentischen Wein. Mein Papa hat immer gesagt „große Weine entstehen nur mit der Natur und nicht gegen sie“ - diese Einsicht prägt noch heute mein Selbstverständnis als Winzer.“
2021-04-02
1h 27
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Johannes Landgraf - wie ein rheinhessischer Winzer zu seinem Glück fand
Johannes Landgraf vom Weingut Becker Landgraf im Interview des Podcasts "Genuss im Bus" Der Link zum Weingut Becker Landgraf: https://www.becker-landgraf.de/index.html Mehr über die Online Weintastings erfährst Du hier: https://www.wolfgangstaudt.com/online-weinverkostungen/
2021-03-26
1h 20
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Michael Andres - Weingärtner im Einklang mit den Rhythmen der Natur
Podcast-Interview mit dem Pfälzer Biowinzer Hier der Link zum Weingut von Michael Andres: https://www.andres-wein.de/ Und hier der Link zu den Online Weinverkostungen: https://www.wolfgangstaudt.com/online-weinverkostungen/ und zu den Tickets für das Tasting mit Olympia und Hannes vom Weingut Roter Faden: https://www.eventbrite.de/e/online-weinverkostung-mit-gast-weingut-roter-faden-tickets-140582081791?aff=ebdssbonlinesearch
2021-03-19
1h 14
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Dr. Manfred Prüm im Podcast-Interview von Genuss im Bus
Dr. Manfred Prüm vom Weingut Joh. Jos. Prüm blickt im Interview mit mir auf 50 Jahre als Winzer und Weingutschef zurück. Das ist zugleich auch ein Rückblick auf 50 Jahre Moselaner und Deutscher Weingeschichte. Nichts war in dieser Zeit so konstant wie die Prüm'che Weinstilistik. Die Rieslinge dieses Hauses sind in der ganzen Welt bekannt für ihre ungemein feinduftige, spielerisch-tänzelnde, elegante und filigrane Art. In Punkto Alterungspotenzial sind zu kaum zu schlagen.
2021-03-12
1h 01
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Dr. Manfred Prüm im Podcast-Interview von Genuss im Bus
In der heutigen Episode spreche mit einer Kultfigur des deutschen Weins. Einem Winzer, der einer unumstößlichen, unverrückbaren, ja wie in Schiefer gehauenen Ikone gleicht. Die Rede ist von Dr. Manfred Prüm. Er, der zunächst eigentlich eine juristische Karriere angestrebt hatte, musste einspringen, als sein Vater früh und unerwartet starb. Auf Wunsch des Familienrates übernahm er 1969 die Führung des 1911 gegründeten Weingutes Joh. Jos. Prüm, in der ganzen Welt unter dem liebevoll verwendeten Kürzel „J.J.” bekannt. Im Interview erinnert er sich u.a. an seine ersten Jahre als Weingutschef.
2021-03-12
1h 02
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Ernst Loosen - das Gesicht des Deutschen Rieslings in der ganzen Welt
Ernst Loosen ist seit Jahren der Botschafter des deutschen Rieslings in der ganzen Welt. Im Interview erläutert er, wie aus einem angehenden Archeologen ein leidenschaftlicher Winzer und Weingutsmanager werden konnte.
2021-03-05
1h 28
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Johannes Busch vom Weingut Clemens Busch im Podcast-Interview
Johannes Busch vom Weingut Clemens Busch (Terrassenmosel) im Podcast-Interview von "Genuss im Bus" Hier der Link zum Weingut Clemens Busch: https://clemens-busch.de/
2021-02-26
1h 13
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Helmut Dolde im Podcast-Interview von "Genuss im Bus"
Interview mit Helmut Dolde, der in Frickenhausen am Rande der schwäbischen Alb zusammen mit seiner Frau Hedwig mit großartigen Weinen aus den Rebsorten Silvaner, Riesling und Spätburgunder einen Wahnsinnsbeitrag leistet, dass dieses alte und traditionsreiche Weinbaugebiet nicht gänzlich in Vergessenheit gerät.
2021-02-19
1h 03
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Weingut Roter Faden - Interview mit Olympia und Hannes
Interview mit Olympia und Hannes, den beiden ungemein sympathischen Protagonisten des deutsch-griechischen Weingut-Startups Roter Faden, die in Vaihingen an der Enz biodynamischen Steillagenweinbau betreiben und sich ganz entspannt und ohne jede Eile Richtung Vollerwerbsbetrieb entwickeln wollen. Ein Weingut, wie ich finde, dass man auf jeden Fall in Zukunft auf dem Schirm haben sollte, vor allem wenn das Herz für charakterstarke, frische, trinkanimierende und vor allem vergleichsweise alkoholarme Weine schlägt.
2021-02-12
1h 24
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Fabian Lassak - Interview mit dem Gründer des Weingut-Startup "Lassak" in Hessigheim
Das Weingut con Steffi und Fabian Lassak gibt es erst seit 2016. Es ist ein echtes Startup. Die beiden haben sich detailversessen und visionär auf den Weg gemacht und ein Ziel ganz konkret vor Augen: sie wollen authentische, ausdrucksstarke Weine auf Flaschen füllen und dabei eine Ästhetik realisieren, die Eleganz, Feinheit und Komplexität als Ideale ins Zentrum ihres Schaffens rückt.
2021-02-05
1h 27
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Marcel Idler - mit ethisch anspruchsvollem Konzept zu enorm spannenden Weinen
Marcel Idler hat sich einen Traum verwirklicht: sein eigenes Weingut, puristisch konzipiert und nachaltig und ressourcenschonend realisiert. Auf dieser Basis will er seinem Ideal authentischer und puristischer Weine Jahr für Jahr ein bisschen näher kommen. Sehr vielversprechend, was da heute bereits sicht- und schmeckbar ist.
2021-01-29
1h 09
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Moritz Haidle - der talentierte Jungwinzer mir kreativ-künstlerischer Ader (2)
Diese Podcast-Episode steht ganz im Zeichen eines Riesling-Tastings, das zusammen mit Moritz Haidle, dem Macher dieser Weine in Stetten im Remstal stattfand. Die Weine zeigen meines Erachtens punktgenau das super Feeling von Moritz für Rhythmus, Balance und Ästhetik in seinen Weinen, nicht kommerziell, sondern originell und mutig. Das sind Weine, die man unbedingt einmal im Glas gehabt haben sollte.
2021-01-22
45 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Moritz Haidle - der talentierte Jungwinzer mir kreativ-künstlerischer Ader (1)
Der 33jährige Moritz Haidle aus dem Remstal scheint seinen Stil gefunden zu haben - schlanke, mineralische Rieslinge und frische, elegante Lemberger. Ihm geht es darum, sagt er mir im Interview, dass sich in seinen Weinen die Herkunft niederschlägt, die Lage, der Boden und alles andere, das den jeweiligen Standort kennzeichnet. Weil er im Glas die Kargheit des Pulvermächer und den Überschwang des Häder schmecken und erleben möchte, nimmt er sich als Kellermeister so weit wie möglich zurück. Er will puristische, reine Weine ohne Lametta und schmückendes Beiwerk. Wer die Weine von Moritz Haidle ve...
2021-01-15
44 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Leon Gold - der junge senkrechtstartende Biowinzer aus dem Remstal
In Gundelsbach treffe ich mit Leon Gold einen jungen Senkrechtstarter, der sich mit der Gründung seines Weingutes und dem gerade fertig gestellten Weinkeller einen Kindheitstraum verwirklicht hat. Er hat sich als Quereinsteiger - ohne familiären Background - für den Beruf des Winzern entschieden und sich Meriten vor allem als Mitarbeiter in den Biodyn-Betrieben Leiner in Ilbesheim und Beurer in Stetten verdient. Nun legt er im eigenen Betrieb mit Volldampf los.
2021-01-08
1h 05
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Jochen Beurer - Riesling-Tasting mit dem Remstaler Biowinzer
Jochen Beurer - Riesling-Tasting mit dem Remstaler Biowinzer www.weingut-beurer.de; die drei Rieslinge: (1) 2017 Schilfsandstein, (2) 2018 Junges Schwaben und (3) 2018 Großes Gewächs Pulvermächer
2021-01-01
27 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Jochen Beurer - der sympathische Remstaler Biowinzer mit Ecken und Kanten
Jochen Beurer hat rund 60 Prozent seiner dreizehn Hektar großen Rebfläche mit Riesling bepflanzt. Auf den unterschiedlichen Schichten des Keupers (also Gipskeuper, Kieselsandstein, Schilfsandstein, Stubensandstein) entstehen aus seinen Händen ausdrucksstarke, oft etwas salzig-mineralische Rieslinge, die Zeit für ihre Entwicklung benötigen. Es sind Weine mit Ecken und Kanten, archaisch, ursprungstypisch und maximal natürlich.
2020-12-30
48 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Andi Knauß - ein junger, dynamischer Remstaler Bio-Winzer im Interview
Andi Knauß - ein junger, dynamischer Remstaler Bio-Winzer im Interview Im Web findest Du das Weingut von Andi Knauß über diesen Link: https://weingut-knauss.com/; Anmeldungen zu meinen kostenlosen Online Live Sessions nehme ich über diesen Link entgegen: https://www.wolfgangstaudt.com/workshop-registrierung-genaudeinwein/
2020-12-18
55 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Wolfgang Staudt - im Interview mit einer Hörerin von Genuss im Bus
Das ist eine Sonderausgabe meines Podcasts. Klar, es ist die 75. Episode und damit ja zumindest ein kleines Jubiläum. Aber das ist nicht der eigentliche Grund für die heutige Nummer. Auch nicht die Tatsache, dass das zweijährige Jubiläum kurz bevorsteht oder dass es mittlerweile monatlich rund 10.000 Downloads gibt. Nein, es ist ein anderes Motiv, das mich bewogen hat, den Spieß einmal umzudrehen und diesmal selbst in die Rolle des Interviewten zu schlüpfen. Immer wieder erreicht mich die Bitte, doch mal eine Episode mit mir oder über mich zu produzieren, einen Blick hinter die Kulissen zu erlauben, ja und...
2020-12-13
23 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Jörg Philipp - der China-Wein-Experte im Interview
Zu Gast und am Mikrofon habe ich heute den China-Wein-Experten Jörg Philipp. Nach Stationen in der Wirtschaft und der Softwarebranche hat Jörg Philipp erst mit Ende 30 den Weg in die Weinbranche gefunden. Zunächst hat er für verschiedene Handelshäuser gearbeitet und sich dann mit seiner eigenen Firma Degustar selbstständig gemacht. Zu seinen Spezialgebieten wurde die Exportberatung und die Felder Schulung und Weinsensorik. Und diese Spezialisierung führte ihn eines Tages auf eine chinesische Weinmesse. Dort lernte er Wsana Woo kennen, verliebte sich und blieb fortan in China. Seither hat er zwar die meiste Zeit in China g...
2020-12-11
1h 00
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Weinverkostung mit Stephan Krämer
Weinverkostung mit Stephan Krämer, dem Öko- und Naturweinwinzer aus Auernhofen/Franken Alle Weine von Stephan Krämer sind im Weingut erhältlich (https://www.kraemer-oeko-logisch.de). Gut sortiert mit Krämer-Weinen ist der Nürnberger Händler Kössler & Ulbricht, online unter "Weinhalle" zu finden (www.weinhalle.de).
2020-12-04
48 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Stephan Krämer - Protagonist des New Wave in Franken
Stephan Krämer vom Ökologischen Land- & Weinbau Krämer gehört zu einer neuen Winzergeneration in Franken, die vieles anders macht als die Generationen vor ihnen. Mit dem, was sie tun, schwimmen sie gegen herrschende Lehrmeinungen und mit ihren Weinen gegen den Strom des geschmacklichen Mainstreams.
2020-11-27
1h 36
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Chris Ehrlich - Interview mit dem Chef der Weinmanufaktur 3 Zeilen
Das, was im Jahre 2007 tatsächlich einmal mit drei Rebzeilen seinen Anfang nahm und dem Betrieb seinen Namen gab, hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt - qualitativ auf ein beachtlich hohes Niveau und eine Betriebsgröße von mittlerweile immerhin 3,8 Hektar - die absolute Obergrenze dessen, was im Nebenerwerb noch zu stemmen ist. Und die Weine? Allesamt spannend. Im Tonneau ausgebaut, mit natürlichen Hefen vergoren, langes Hefelager, kaum Schwefel, wenig Eingriffe. Sie bekommen die Ruhe und Zeit, die sie brauchen. Das macht die Weine unverfälscht und einzigartig. Mitunter auch eigenwillig, definitiv kein Mainstream.
2020-11-20
1h 10
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Paul Weltner - der ungekrönte König der Silvaner-Welt
Das Besondere der Weine des fränkischen Winzers Paul Weltner, der Weinberge in den Top-Lagen Julius-Echter-Berg in Iphofen sowie Küchenmeister und Schwanleite in Rödelsee bewirtschaftet, besteht darin, dass sie nicht mit lauten, vordergründigen Fruchtaromen daher kommen, sondern aromatisch immer zurückhaltend bleiben, am Gaumen jedoch das Genießerherz nur so verzaubern. Es sind Weine voller Spannung, lebendig und puristisch, niemals opulent, aber stets ausgestattet mit einer wundervollen Textur und großartiger Mineralität.
2020-11-13
1h 10
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Laura Seufert - Iphofen und der Silvaner haben ein neues Gesicht
Laura Seufert ist zwar irgendwie immer noch eine Newcomerin, aber eine, die schon einen großen Erfolg eingefahren hat. Im Jahr 2017 konnte sie nämlich den von der Zeitschrift Vinum ausgelobten Titel "Deutscher Riesling Champion" ergattern. Dabei ist Riesling bei ihr reine Nebensache. Mit einem Anteil von knapp 90% ist es ein echtes Silvaner-Weingut. Und Silvaner - das kann Laura Seufert. Egal ob Guts- oder Lagenwein, all das, was sie in Flaschen füllt, wirkt ungemein klar und präzise, ist so wundervoll trinkanimierend, dass man es gedankenlos einfach nur so Wegzischen möchte. Ihre ganze Klasse zeigen diese Weine jedoch erst...
2020-11-06
56 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Andi Weigand - die Verkörperung des jungen, unkonventionellen Franken im Interview
Andi Weigand füllt Weine mit einer unverkennbar eigenen Handschrift auf Flaschen: direkt, schnörkellos und ungeschminkt. Wie der Naturbursche Andi sind auch seine Weine maximal natürlich, echter Ausdruck von Rebsorte, Lage und Jahrgang und ausgestattet mit der Energie und Leidenschaft, mit der ihr Macher unterwegs ist.
2020-10-30
1h 26
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Tasting mit Philipp Luckert vom Weingut Luckert
Mit Philipp Luckert verkoste ich drei seiner Weine des Jahrgangs 2019: Muskateller, Weißer Burgunder vom Berg Berg 1 und Silvaner Sonnenberg Gelbkalk. Eine gute Gelegenheit, drei spannende und facettenreiche Weine - allein oder besser noch im Freundeskreis - zu verkosten und dabei den Kommentaren und Erläuterungen des Winzers zu lauschen.
2020-10-23
40 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Weingut Luckert - Protagonist des neuen Franken
Uli Luckert führt zusammen mit Bruder Wolfgang und Neffe Philipp den Zehthof Luckert im fränkischen Sulzfeld. Sie investieren maximal viel Arbeit in die Pflege ihrer Weinberge und reduzieren die Kellerwirtschaft auf ein Minimum, vergären spontan, haben für Enzyme, Präparate und Restzucker nichts übrig.
2020-10-16
1h 09
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Martin Gojer vom südtiroler Weingut Pranzegg im Interview
Martin Gojer vom Weingut Pranzegg gehört zu den Repräsentanten authentischer und unverfälschter Weine in Südtirol. Er sagt von sich, er sei ein freiheitsliebender Anarchist, weshalb er für seine Art des Weinmachens Regeln und Vorschriften von außen ablehne. So ist es nur konsequent, dass er die Prozesse der Weinbereitung weder den gesetzlichen DOC-Statuten noch irgendwelchen Verbandsregularien unterordnet. Seine Weinberge bewirtschaft er biodynamisch, im Keller ist er interventionsarm unterwegs und steht der Naturweinbewegung recht nahe.
2020-10-09
1h 24
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Tasting mit Sven Leiner, Biodynamiker und Naturweinwinzer in Ilbesheim (Südpfalz)
Ich verkoste mit Sven Leiner zwei seiner Weißen Burgunder, einmal den 2019er Handwerk und anschließend dann den 2018er Kalkbank. Diese beiden Weine stehen im Mittelpunkt unseres Gesprächs, sie haben aber so viele Themen und Fragen aufgeworfen, dass diese Episode im Ergebnis sehr viel mehr ist, als die Verkostung zweier Weine. Sven Leiner gibt einen ungemein tiefen, intimen Einblick in sein Denken und Handeln als Winzer und Kellermeister. Er beschreibt die für ihn strategischen Stellschrauben, also die Arbeitsprozesse in Weinberg und Keller, die letztlich seine Handschrift ausmachen. Er tut das sehr plastisch und illustriert die Dinge so, dass...
2020-10-02
1h 23
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Sven Leiner - Winzer mit Herz und Verstand
Gesprochen habe ich mit dem passionierten Biodynamiker und Naturweinproduzenten Sven Leiner vom Weingut Jürgen Leiner in Ilbesheim in der Südpfalz. Sven Leiner ist ein Mann, der in keine der gängigen Schubladen passt. Er hat klare Prinzipien, ist aber gänzlich undogmatisch, wenn er es für richtig hält. Er macht sich viele Gedanken und wirkt äußerst reflektiert, behauptet aber von sich, ein Bauchmensch zu sein. All seine Aufmerksamkeit gilt dem Weinberg, aber der Wein trägt letztlich, wie er mir versichert, stets und vor allem die Handschrift seines Autors und Machers, eben die Handschrift von Sven Lein
2020-09-25
1h 02
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Tasting mit Boris Kranz - Gutsriesling & Kalmit Weißer Burgunder Großes Gewächs (GG)
Für die heutige Episode habe ich mich mit Boris Kranz zu einem Online-Tasting getroffen. Wir verkosten zwei seiner aktuellen Sortimentsweine, den 2019er Riesling Gutswein und den 2018er Kalmit Weißer Burgunder GG. Wer sich die Weine im Vorfeld besorgt hat, kann ja mal prüfen, ob das, was uns zu diesen Weinen einfällt, nachvollziehbar ist. Die Hintergrundinformationen, die Boris gibt, sind auf jeden Fall enorm hilfreich.
2020-09-11
38 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Boris Kranz - der Kalmit-Dompteur aus der Südpfalz
Boris Kranz - der Kalmit-Dompteur aus der Südpfalz im Podcast-Interview Der Link zum Weingut: https://www.weingut-kranz.de/; Links zur klienen Kalmit: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Kalmit und http://www.ilbesheim.de/index.php/kleine-kalmit.html
2020-09-04
1h 28
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (15) - Hans-Günter Schwarz im Interview
Hommage an Hans-Günter Schwarz (15) - finale Episode mit Hans-Günter Schwarz persönlich im Interview Hier noch einmal die Links zu den vorhergehenden Episoden: Konrad Salwey: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/konrad-salwey-1-hommage-hans-guenther-schwarz Franz Hirtzberger: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/franz-hirtzberger/ Andreas Schumann: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/andreas-schumann-2/ Markus Wöhrle: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/markus-woehrle-bio-winzer-aus-dem-breisgau/ Leo Alzinger: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/leo-alzinger/ Jan Eymael: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/jan-eymael/ Sven Leiner: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/sven-leiner/ Tina Pfaffmann: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/tina-pfaffmann/ Julia Keller: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/julia-keller/ Wern...
2020-08-28
1h 11
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (14) - Hansjörg Rebholz im Interview
Hommage an Hans-Günter Schwarz (14) - Hansjörg Rebholz vom Weingut Ökonomierat Rebholz (Südpfalz) im Interview Zur Webseite des Weingutes: https://www.oekonomierat-rebholz.com/ Hier noch einmal die Links zu den vorhergehenden Episoden: Konrad Salwey: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/konrad-salwey-1-hommage-hans-guenther-schwarz Franz Hirtzberger: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/franz-hirtzberger/ Andreas Schumann: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/andreas-schumann-2/ Markus Wöhrle: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/markus-woehrle-bio-winzer-aus-dem-breisgau/ Leo Alzinger: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/leo-alzinger/ Jan Eymael: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/jan-eymael/ Sve...
2020-08-26
51 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Martin Darting - der Sensorik-Experte im Interview
Der gelernte Winzer Martin Darting arbeitete zunächst im Sozialbereich mit Menschen, die nicht mehr riechen und schmecken konnten. Das weckte sein Interesse, sich intensiv mit dem Phänomen der „Wahrnehmung“ zu beschäftigen. Mit Anfang 40 hat er dann dem Sozialbereich den Rücken gekehrt und das PAR System zur Produktentwicklung und Qualitätssicherung im sensorischen Bereich entwickelt. Dabei handelt es sich nach eigenen Aussagen um das einzige sensorische Verkostungsystem, das direkte Korrelationen zwischen sensorischer Analytik und eindeutigen Qualitätszuschreibungen zulässt.
2020-08-24
32 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (12) - Frank John im Interview
Interview mit Frank John, dem Vordenker, Ideengeber und Umsetzungsberater in Sachen ökologischem und bio-dynamischem Weinbau und früherem Betriebsleiter bei den Weingütern Heyl zu Herrnsheim in Nierstein und Reichsrat von Buhl in Deidesheim. Seit 2004 keltert er in seinem in Neustadt-Königsbach neu erworbenen Hirschhorner Hof exzellenten Riesling sowie spannende Spätburgunder und Winzersekte.
2020-08-22
41 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (11) - Lucas Pichler im Interview
Das Weingut F.X. Pichler gehört spätestens seit den späten 80er Jahren zur qualitativen Speerspitze nicht nur in der Wachau, sondern in ganz Österreich, ja sogar weit darüber hinaus. Unter der Regie von Lucas Pichler hat sich in den vergangenen Jahren eine stilistische Weiterentwicklung vollzogen. Die Weine sind einen Tick frischer und fokussierter geworden und sie wirken nicht mehr ganz so mächtig wie früher. Von Hans-Günter Schwarz habe er viel Fachliches, aber noch mehr Persönliches gelernt.
2020-08-20
27 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (10) - Werner Sebastian im Interview
Werner Sebastian war von 1994 bis 2001 die rechte Hand von Hans-Günter Schwarz und hat sich vor allem um die Pflege der Rebanlagen gekümmert. Die beiden haben sich von Anfang sehr gut, fast blind verstanden. Sie waren auf einer Wellenlänge unterwegs. Werner Sebastian musste sich mit dem Ausscheiden von Hans-Günter Schwarz im Sommer 2001 bei Müller-Catoir einen neuen Arbeitsplatz suchen. Gefunden hat er diesen zunächst für 3 Jahre beim Weingut Meßmer und ab 2004 dann bei Reichsrat von Buhl, wo er die letzten Jahre mit Richard Grosche und Matthieu Kaufmann sehr erfolgreich zusammengearbeitet hat.
2020-08-18
25 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (9) - Julia Keller im Interview
Julia Keller ist das weibliche Gesicht des berühmten rheinhessischen Weinguts Keller. Viel von dem, was sie bei Hans-Günter Schwarz gelernt und erfahren hat, gehört heute bei den Kellers zu den unumstößlichen Basics: ihre Liebe zu den Sorten Rieslaner und Scheurebe, der liebevolle Umgang mit Lehrlingen und Praktikanten und das Ritual, am Mittagstisch kleine und große Weine gemeinsam zu verkosten und sich in einen regen Austausch darüber zu vertiefen. Und wie damals Hans-Günter Schwarz setzen auch die Kellers auf das Primat des Weinbergs und seiner Vitalität, also Aktionismus im Weinberg, kontrolliertes Nichtstun im Keller.
2020-08-16
36 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (8) - Tina Pfaffmann im Interview
Tina Pfaffmann war in den Jahren 1996/97 in ihrem dritten Lehrjahr bei Hans-Günter Schwarz in Neustadt an der Weinstraße. Dass sie einmal in die Fussstapfen ihres Vaters treten und die vierte Generation auf dem heute 31 Hektar grossen Weingut Pfaffmann sein würde, war ihr schon immer klar. Bereits mit 16 Jahren begann sie ihre Ausbildung zur Winzerin. „Klar wusste ich, dass auf einem Weingut viel und oft auch harte Arbeit ansteht, aber das Abitur machen und dann irgendwas studieren, das reizte mich damals einfach nicht. Die Faszination eines Lebens mit dem Wein ist da doch schon um einiges aufregender! Jedes Jahr...
2020-08-14
21 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (7) - Sven Leiner im Interview
Sven Leiner ist passionierter Biodynamiker und Naturweinproduzent, der in keine der gängigen Schubladen passt. All seine Aufmerksamkeit gilt dem Weinberg. Ebenso wie Hans-Günter Schwarz ist auch er überzeugt, dass nur ein gesunder Weinberg Weine mit authentischem Herkunftscharakter ergeben kann. Seine spannenden, weitgehend naturbelassenen Weine entstehen in Ilbesheim rund um die Kleine Kalmit.
2020-08-12
29 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (6) - Jan Eymael im Interview
Mein heutiger Interviewgast ist Jan Eymael vom Weingut Pfeffingen in der Pfalz. Jan war in den Jahren 1997/98 als Lehrling bei Hans-Günter Schwarz und hat bis auf den heutigen Tag Kontakt zu seinem damaligen Chef gehalten. Vom Weingut Pfeffingen kommen exzellente Rieslinge, aber ein besonderes Alleinstellungsmerkmal genießt es aufgrund einer Jahr für Jahr exquisiten Kollektion hochinteressanter Scheureben.
2020-08-10
23 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (5) - Leo Alzinger im Interview
Leo Alzinger versteht sich - genau wie auch Hans-Günter Schwarz - mehr als Winzer und Anwalt der Reben und Lagen, denn als Kellermeister oder gar als Weinmacher. Die Weine von Leo Alzinger stehen für eine neue Stilistik in der Wachau. Bei aller Intensität wirken sie schlank und mineralisch. Struktur und innere Spannung sind es, die den scheinbar leichtfüßigen Auftritt möglich machen.
2020-08-08
26 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (4) - Markus Wöhrle im Interview
Das Weingut Wöhrle gehört zu den besten Weingüter Badens. Die Produktion erfolgt nach den strengen ECOVIN-Kriterien. Weinliebhaber und Kritiker sind sich in ihrem Urteil einig: Die Qualität der Kollektion ist herausragend und Markus Wöhrle gelingt es, Jahr für Jahr noch eine Schippe draufzulegen! Die Stärken liegen eindeutig bei den weißen und roten Burgundern: Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder.
2020-08-06
32 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (3) - Andreas Schumann im Interview
Andreas Schumann führt auf dem Weingut Odinstal in der Pfalz seit 2004 als Betriebsleiter Regie. Hier wird Biodynamie sehr konsequent und ausgesprochen betrieben und gelebt. Das Ergebnis sind ungemein charaktervolle Weine, die in keine der gängigen Schubladen passen. Eben echte Odinstaler Inselweine, fernab des geschmacklichen Mainstreams.
2020-08-04
30 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (2) - Franz Hirtzberger im Interview
Mein Interviewgast ist heute wieder einer der Schüler von Hans-Günter Schwarz, diesmal Franz Hirtzberger, einer der renommiertesten Winzer Österreichs. All seine Anstrengungen gelten den Rebanlagen. "Wir achten ganz besonders darauf, dass unsere Weinberge vital und gesund sind und ernten immer erst dann, wenn die Trauben ihre volle Reife erreicht haben", schildert der Winzer. Auch im Keller hat er viel von seinem Lehrmeister Hans-Günher Schwarz übernommen. Er befolgt das interventionsarme Prinzip und versucht, mit so wenigen Eingriffen wie nur möglich auszukommen.
2020-08-02
19 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hommage an Hans-Günter Schwarz (1) - Konrad Salwey im Interview
Das ist hier der Start einer 15-teiligen Serie zu Ehren und als Hommage an Hans-Günter Schwarz, dem vielleicht einflussreichsten und geschätztesten Winzer und Kellermeister in der deutschen Nachkriegsgeschichte. 14 seiner "Schüler" haben sich im Gespräch mit mir an ihre Zeit bei und mit Hans-Günter Schwarz erinnert, an Fachliches und Persönliches, an Kurioses und Nachdenkliches und oft auch an Begebenheiten, die noch heute zum Schmunzeln anregen. Alle zwei Tage kommt einer von ihnen zu Wort, bevor dann - quasi als Höhepunkt und krönender Abschluss - am Tag 30 der Altmeister selbst im Mittelpunkt und mir Rede und...
2020-07-31
41 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Jens Bettenheimer vom Weingut J. Bettenheimer - Protagonist der Ingelheimer Wein-Renaissance
Mit Akribie und Detailverliebtheit zu immer anspruchsvolleren Kollektionen Informationen zum Weingut bietet die Website: https://weingut-bettenheimer.de/; das Genussim-Bus-Paket entfällt die folgenden Weine: 2018 Sonnenhang Grauer Burgunder "Aureus" 2018 Appenheim Weißburgunder "500" 2017 Ingelheim Frühburgunder Der Preis beträgt 49,- Euro (inkl. Versand). Die Bestellung richte bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@weingut-bettenheimer.de; Schaltet wieder ein, wenn das Hans-Günther-Schwarz-Special hier im Podcast von Genuss im Bus am 31. Juli startet und dann bis zum 28. August alle zwei Tage eine neue Episode online geht, also 15 Episoden infolge mit dem Höhepunkt am 28. August: das Interview mit dem Meister selbst.
2020-07-24
1h 39
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Matthias Runkel vom Weingut Bischel - anspruchsvolle Weine aus charaktervollen Weinbergen in Appenheim, Rheinhessen
Matthias Runkel vom Weingut Bischel - anspruchsvolle Weine aus charaktervollen Weinbergen in Appenheim, Rheinhessen Die Website des Weinguts Bischel erreichst du über diesen Link: https://www.weingut-bischel.de/ Das Genuss-im-Bus-Paket besteht aus folgenden Weinen: 2019 Riesling Gutswein 2018 Appenheimer Weißwein-Cuvée bestehend aus Weißer Burgunder & Chardonnay 2017 HUNDERTGULDEN Riesling GG Das Paket kann für 49,- Euro über folgende E-Mailadresse bestellt werden: info@weingut-bischel.de
2020-07-20
1h 17
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Sina Mertz - erfolgversprechende Jungwinzerin in Rheinhessen
Sina Mertz ist ein Beispiel für die Tatsache, dass sich Rheinhessen immer mehr zum Jungbrunnen einer aktuell ungeheuer dynamischen deutschen Wein- und Winzerszene entwickelt. Die Region hat aufgeschlossen zu der bereits etwas früher in Gang gekommenen, kraftvollen und experimentierfreudigen Innovationsdynamik der Nachbarregion Pfalz. Beide Weinbaugebiete - Rheinhessen und die Pfalz - liefern sich wie ich finde - zumindest aus Beobachterperspektive - ein Kopf an Kopf Rennen und hüben wie drüben geraten allmählich die Zeiten von Liebfrauenmilch und langweiligen Spätlesen aus Rebsorten wie Ortega, Optima und Huxelrebe in Vergessenheit. Inzwischen ist der Landstrich zwischen Mainz, Bingen...
2020-07-10
1h 00
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Wein-Tasting Jahrgang 2019 mit Daniel Wagner, Weingut Wagner-Stempel (Rheinhessen)
Nachdem Daniel Wagner vom Weingut Wagner-Stempel in Siefersheim (Rheinhessen) seit Anfang des Jahrtausends mit einer ununterbrochenen Serie spannender Jahrgänge und toller Weine glänzt, steht hier der Jahrgang 2019 auf dem Prüfstand. Haben auch die 2019er das Elektrisierende, Wachrüttelnde und Animierende ihrer Vorgänger?
2020-06-26
54 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Daniel Wagner vom Weingut Wagner-Stempel, Siefersheim (Rheinhessen)
Daniel Wagner vom Weingut Wagner-Stempel in Siefersheim (Rheinhessen) glänzt seit Anfang des Jahrtausends mit einer ununterbrochenen Serie spannender Jahrgänge und toller Weine. Seine Weine haben etwas Elektrisierendes, Wachrüttelndes, sie bewegen und lassen niemanden unberührt. Er selbst ist eher ein stiller Mensch, keiner, der sich in den Vordergrund spielt. Er wirkt freundlich und bescheiden, seine Weine dagegen fordern und polarisieren. Er liebt weder den Rummel, noch sonnt er sich gerne in der Öffentlichkeit. Den Ort, den er liebt, ist der Weinberg. Wer mit dem jung gebliebenen Winzer zusammensitzt, ihm lauscht, wenn er über Wein, die Siefersheimer Porphyrböden und...
2020-06-19
1h 11
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Nicola Libelli - der Kellermeister vom Weingut Dr. Bürklin-Wolf
„Bei Bürklin-Wolf zu arbeiten, ist absolut etwas Besonderes," meint der aus der italienischen Region Emilia-Romagna stammende Kellermeister Nicola Libelli. „Wir sind hier ein tolles und super engagiertes Team. Uns eint das große Ziel, authentische, ursprungstypische Weine auf die Flasche zu ziehen, die die Besonderheiten unserer Wachenheimer, Deidesheimer, Forster und Ruppertsberger Lagen zu erkennen geben. Wir sind bis in die Fingerspitzen motiviert. Biodynamisch zu arbeiten, macht da einfach einen großen Unterschied, denn du musst viel mehr mitdenken und bist mit ganzem Herzen bei der Sache."
2020-06-05
1h 12
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Bianca & Daniel Schmitt, Weingut Schmitt (Rheinhessen)
Bianca und Daniel Schmitt erzeugen im Rheinhessischen Flörsheim-Dalsheim natürliche, interventionsarm bereitete Weine. Diese Weine sind stark vom Jahrgang geprägt und deshalb geschmacklich immer ein bisschen vorhersehbar und überraschend, aber stets lebendig und ungemein energetisch. Ein Aufenthalt bei dem charismatischen elsässischen Winzer Patrick Meyer hat Bianca und Daniel so nachhaltig beeindruckt, dass sie sich - Hals über Kopf - entschieden haben, fortan nur noch "Naturweine" zu erzeugen. 2013 entstand bei ihnen der erste Amphoren-Riesling Rheinhessens. Seitdem gehen die beiden voller Begeisterung und unbeirrbar ihren Weg, auch wenn ihre Abfüllungen die Trinkgewohnheiten der allermeisten Zeitgenossen hierzulande über den Haufen w...
2020-05-22
1h 08
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Alexander Gysler, Weingut Gysler in Rheinhessen
Alexander Gysler nennt beschreibt sein Selbstverständnis, mit dem er als Winzer unterwegs ist, als „STREBEN NACH WENIGER“ und was dabei herauskommt, ist verdammt viel. Seine Weine berühren, so wie er als Mensch. Ja, Alexander Gysler ist ein Stiller, liebt die leisen Töne und auch seine Weine wirken leise, nicht zuletzt weil er sie nicht zwingt, die Lautstärke ihrer Umgebung anzunehmen, laut zu sein und im Wettbewerb mit anderen für mehr Aufmerksamkeit zu sorgen. In Weinberg und Keller schenkt er Ihnen unendlich viel Zuwendung und all das, was sie brauchen, um zu sein, was sie sind und zu we...
2020-05-08
1h 06
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Katrin Wind
Die junge südpfälzer Winzerin Katrin Wind schreibt gerade ein echtes Erfolgsmärchen. Nicht im Traum hätte ihr Vater jemals daran gedacht, dass Tochter Katrin aus seinem Feierabend-Projekt einmal einen auf Qualität und Anspruch getrimmten Vollerwerbs-Betrieb machen würde - ein Garagenweingut, wie die junge Winzerin mit einem Augenzwinkern zu sagen pflegt. Katrin Wind ist dabei, die sowieso schon extrem dynamische Südpfälzer Winzerszene um ein weiteres Highlight zu bereichern. Mit nunmehr 5 Hektar Rebland und 9 - demnächst 10 - verschiedenen Weinen hat sie bereits in wenigen Jahren die Betriebsgröße mehr als verdoppelt. Beim Sortenspiegel ist sie einen S...
2020-04-24
47 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Andreas Schumann, Weingut Odinstal (Mittelhaardt)
Andreas Schumann ist Betriebsleiter des biodynamisch bewirtschafteten Weinguts Odinstal. So konsequent und vorbildlich wie hier wird Biodynamie selten betrieben. Das Ergebnis sind ungemein charaktervolle Weine, die in keine der gängigen Schubladen passen. Eben echte Odinstaler Bergweine, Weine fernab des geschmacklichen Mainstreams. Andreas Schumann liebt die biodynamische Landwirtschaft und er ist ein Rebenversteher. Das spürt jeder, der ihm auch nur eine kurze Zeitspanne zuhört. Die Reben und der Boden, auf dem sie wachsen und gedeihen, sind sein Leben, seine Leidenschaft. Im Odinstal hat er sein Glück gefunden.
2020-04-10
1h 22
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Regine Minges - Weingut Theo Minges (Südpfalz)
Regine Minges, die emotionale und zugleich schöngeistige Juniorchefin im Weingut Theo Minges in Flemlingen, führt den Betrieb zusammen mit ihrem Vater. Das Hauptaugenmerk der beiden gilt der Pflege der Reben. Denn sie wissen nur zu gut, dass man das, was man im Weinberg versäumt hat, im Keller nicht wieder gut machen kann. Das Ergebnis sind ungemein balancierte, feine und in sich ruhende Weine - unaufgeregt, so wie ihre Schöpfer. Wer ihnen jedoch näher kommt, sich mit ihnen beschäftigt wird den Zauber einer Verwandlung erleben, dem Charme ihrer fröhlichen Tiefgründigkeiten erlegen sein. Es sind Wei...
2020-03-27
56 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Stefan Braunewell - Weingut Braunewell in Rheinhessen
Seitdem die Brüder Stefan und Christian Braunewell die Verantwortung im elterlichen Betrieb in Essenheim übernommen haben, wird mächtig Gas gegeben. Ihr Zwischenziel, den Anschluss an die rheinhessische Spitze zu finden, haben die beiden mittlerweile erreicht. Wenn die Segnungen der Neu- und Umbaumaßnahmen am Weingut voll zur Geltung kommen, ist mit einem weiteren Schub zu rechnen. Vom Literwein, der auf den schönen Namen „Unser täglich Riesling“ hört, bis zu den edelsüßen Abfüllungen passt hier aktuell alles. Aus den beiden Top-Lagen „Teufelspfad“ und „Blume“ werden schöne rassige und körperreiche Rieslinge gewonnen; ihre eigentliche Stärke zeige...
2020-03-13
54 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Marian Kopp - Geschäftsführer der Lauffener Weingärtner
Im Interview mit dem Diplom Kaufmann und Geschäftsführer der Lauffener Weingärtner Marian Kopp sprechen wir über aktuelle Entwicklungen auf dem Weinmarkt. Ich will von ihm wissen, wie er das aktuelle Geschehen einschätzt, welche Trends er sieht, welche Veränderungen und neuen Herausforderungen auf uns zukommen und wie erfolgversprechende Zukunftsstrategien aussehen könnten. Marian Kopp ist für mich ein Marken- und Marketingspezialist. Er hat in Südafrika den Aufbau der internationalen Weinmarke Golden Kaan als Joint Venture von Racke und der KWV verantwortet, er leitete in den USA das Weingut The Donum Estate und war in den Übern...
2020-02-28
1h 25
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Tobias Knewitz - der bodenständige Shooting-Star aus Appenheim
Tobias Knewitz hat als 17-jähriger seine ersten Weine gekeltert und mit 18 die Verantwortung im elterlichen Betrieb übernommen. Zusammen mit seiner Frau Corina und Bruder Björn leiter er heute das Weingut Knewitz im rheinhessischen Appenheim. Ihre große Leidenschaft gilt dem Riesling. Fast noch ein bisschen erfolgreicher sind sie aktuell mit Weißburgunder und Chardonnay. Wichtiger noch als die Rebsorten sind für die drei ihre Lagen. Sie möchten nämlich mit und in ihren Weinen Herkunft zeigen. Ursprungsidentität und Originalität gehen ihnen über alles, selbst wenn das Resultat manchmal fordernd und anstrengend ist. Gemeinsam bewirtschaften sie 25 Hekt...
2020-02-14
1h 12
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Sophie Christmann - dynamisch, leidenschaftlich und fokussiert
Sophie Christmann ist Geisenheim-Absolventin, hat ein paar Praktika unter anderem bei Tim Fröhlich und Julian Huber absolviert, den Master in Agriculture Economics in Berlin gemacht und nun ist sie im Alter von gerade mal 26 Jahren bereits mit Volldampf im elterlichen Weingut in Gimmeldingen (Pfalz) unterwegs. Sie scheint ziemlich genau zu wissen, was sie will. Nicht verzetteln, heißt ihre Devise. Der richtige Fokus, das ist ihr Ding. Zwei Großprojekte möchte sie in den nächsten Jahren auf den Weg bringen: (1) den Aufbau des ersten biodynamischen Sektweingutes in Deutschland mit dem Fokus auf absoluten Premiumabfüllungen - das wird i...
2020-01-31
52 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Markus Schneider - mit Mut und Bodenständigkeit auf die Überholspur
Interview mit Markus Schneider, Weingut Markus Schneider (Pfalz) Alles über das Weingut Markus Schneider und seine Weine findest du über diesen Link: https://www.black-print.net/#!/de/home/; Alles über das Restaurant von Herbert Seckler "Sansibar" auf Sylt: https://www.sansibar.de/sansibar/de/; Infos zum Kooperationspartner in Südafrika, das Weingut Kaapzicht von Danni Steytler findest du hier: http://www.kaapzicht.co.za/; Markus Schneider ist Fan des FC Kaiserslautern: https://fck.de/de/; Mein eBook kannst du über diesen Link bekommen: www.wolfgangstaudt.com/weinwelt-start
2020-01-17
1h 08
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hansjörg Rebholz - ein Leben zwischen Biodynamie, Staffelei und Rock’n Roll
Rebholz-Weine sind maximal mögliche Naturweine: sie werden weder chaptalisiert noch entsäuert und auch nicht mit Süßreserve nachträglich gesüßt. Sie wurden bereits konsequent trocken ausgebaut als rundherum nur liebliche und süße Weine in Mode waren. Und seit 2005 werden die Weinberge biologisch, seit 2010 biodynamisch bewirtschaftet - als konsequente Fortsetzung familiärer Kernüberzeugungen. Heute ist der sympathische, stets bodenständige Pfälzer Winzer ganz oben angekommen. Doch wenn dieser feinsinnige Mensch auf seine Anfangsjahre zurückblickt, die geprägt waren von menschlichem Verlust und finanziellen Sorgen, dann sind die Narben noch immer deutlich zu spüren.
2020-01-03
1h 00
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Georg Schwedhelm - make Zellertal great again!
Interview mit Georg Schwedhelm, Weingut Schwedhelm im Zellertal (Pfalz) Mein kostenloses eBook bekommst du hier: www.wolfgangstaudt.com/weinwelt-start; Mehr Informationen zum Weingut Schwedhelm findest du hier: https://www.schwedhelm-zellertal.de/#/de; Weitere Bezugsquellen: https://geileweine.de/winzer/weingut-schwedhelm/ und https://www.ludwig-von-kapff.de/weingut-schwedhelm/?gclid=Cj0KCQiAuefvBRDXARIsAFEOQ9E_6XSFT9Z9OWlYkc9KIGoaKodq1uzq2qwBcKalCno3dsCSunbsG0QaArMSEALw_wcB#winemaker-separator;
2019-12-20
1h 23
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Marie-Luise Raumland - die junge Generation im Sekthaus Raumland stellt sich vor
Im Interview spreche ich mit Marie-Luise Raumland. Sie ist eine der beiden Töchter von Volker und Heide-Rose Raumland, den beiden Pionieren in Sachen flaschenvergorenem Sekt in Deutschland. Marie-Luise ist gerade in den Betrieb eingetreten und schickt sich an - demnächst zusammen mit ihrer Schwester Katharina - für frischen Wind zu sorgen und an die großen Traditionen des deutschen Schaumweins anzuknüpfen. Die eigenen Qualitäten stetig zu verbessern, ist das eine, sagt sie. Wichtiger und wahrscheinlich schwieriger sei es jedoch, dem Image des deutschen Sekt im In- und Ausland zu neuem Glanze zu verhelfen. Ihre Vision: "Make G...
2019-12-06
59 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hans & Valentin Rebholz - unbekümmerte Hoffnungsträger der Südpfalz
Die beiden ungemein pfiffigen Jungwinzer Hans & Valentin Rebholz leben und arbeiten in Siebeldingen an der Weinstraße, also ganz in der Nähe von Landau. Sie sind gerade dabei sind, eine bis ins 16. Jahrhundert zurückreichende Familiengeschichte fortzuschreiben. Im Interview sprechen wir über ihr Verhältnis zu den Eltern, ihre Leidenschaft fürs Kochen, die Lehr- und Studienjahre und mit welchen Ideen und Strategien sie den Herausforderungen der Zukunft begegnen wollen. Freut euch auf zwei couragierte, erfrischend unprätentiöse junge Rebhölzer.
2019-11-22
55 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Lisa Bunn - von der Weinkönigin zur Spitzenwinzerin
Lisa Bunn ist eine Repräsentantin der jungen Winzergeneration in Rheinhessen. Aus Leidenschaft für den Wein entschied sie sich für den Winzerberuf. „Der Beruf des Winzers ist einfach so unglaublich vielseitig. Man steht ja nicht nur immer im Weingarten oder im Keller. Man macht sich Gedanken übers Marketing, ist auf Verkaufsveranstaltungen und hat direkten Kontakt zu den Menschen, die den Wein trinken. Dieser Mix ist einfach großartig und für mich der große Reiz des Winzerberufs.“ Und sie hat das Glück, Parzellen im Roten Hang bewirtschaften zu dürfen, einem der spektakulärsten Weinbergslagen in Rheinhessen: „...
2019-11-08
48 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Friedrich Keller - der Generationenwechsel im Weingut Franz Keller bringt neuen Schwung
Friedrich Keller ist mit Volldampf in den elterlichen Betrieb eingestiegen und hat sofort und konsequent begonnen, die Stilistik der Weine zu verändern. Plumpe, schwerfällige Weine waren schon Vater Fritz ein Gräuel, jetzt aber fallen die Gewächse noch frischer, noch straffer aus, ungemein fokussiert und ausdrucksstark. Angefangen beim Rebschnitt, über die Bodenbearbeitung, das Laubmanagement und den Erntezeitpunkt richtet Friedrich alle Arbeiten im Weinberg an diesem stilistischen Ideal aus: „Mein Ziel ist es, frische und elegante Weine auf die Flasche zu ziehen“. Das ist mitnichten ein einfaches Unterfangen am Kaiserstuhl, ist dieser doch ungemein sonnenverwöhnt und die mit Abstan...
2019-10-25
1h 01
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Julian Huber - Kann Deutschland Pinot Noir?
Ich habe Julian Huber in Malterdingen im Breisgau besucht und mit ihm über die Frage gesprochen, unter welchen Voraussetzungen auch in Deutschland große Rotweine möglich sind. Der heute 29jährige war 24 als er nach dem frühen Tod seines Vaters die Verantwortung für die Weine des elterlichen Weingutes übernommen hat. Binnen weniger Jahre präsentiert er Weine, über die sein Papa sich sicher mehr als nur ein bisschen gefreut hätte: nur noch ein bisschen mutiger als dieser, noch ein bisschen konsequenter, Weine mit einer eigenen Handschrift, klassische Huber-Weine schon, aber wilder, radikaler - eben Weine der Jugend.
2019-10-11
1h 18
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Dr. Simone Adams - eine Chance für Ingelheim
Interview mit Dr. Simone Adams vom Weingut Adamswein in Ingelheim, Rheinhessen Hier der Link zum Weingut von Simone Adams: http://w.adamswein.de/index.php/de/; Die Weine können dort direkt oder über die Weinhalle in Nürnberg bezogen werden: https://www.weinhalle.de/adams-wein.html; bei dem sizilianischen Rotwein aus den Rebsorten Frappato und Nero d'Avola handelt es sich um einen Cerasuolo di Vittoria, der vom Weingut COS abgefüllt wird. Bezugsquelle hierfür: https://www.gute-weine.de/produkt/cerasuolo-di-vittoria-classico-jahrgang-2015-33774h/
2019-09-27
51 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Sebastian Fürst - die junge Generation im Weingut Rudolf Fürst
Sebastian Fürst und ich sitzen in der vom Buntsandstein geprägten Steillage "Klingenberger Schlossberg" und sprechen darüber, wie gut Deutschlands Rotweine, vor allem die Spätburgunder sind und ob sie sich im internationalen Vergleich sehen lassen können. Zudem will ich von ihm wissen, wie sich Weinqualität am Gaumen dingfest machen lässt, denn schließlich müssen sich all die Anstrengungen und Maßnahmen qualitätsorientierter Winzer irgendwie geschmacklich niederschlagen. Schließlich zählen seine Pinots aus den Lagen Centgrafenberg mit dem Filetstück Hundsrück neben den Schlossberg-Gewächsen zur absoluten Spitze in Deutschlands Rotwein-Segment.
2019-09-21
57 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Paul Fürst - der Pinot-Magier
Interview mit Paul Fürst vom Weingut Rudolf Fürst, Franken hhttp://www.weingut-rudolf-fuerst.de/r Informationen zum Weingut Rudolf Fürst bietet die Webseite: http://www.weingut-rudolf-fuerst.de/; Bezugsquellen: https://www.gute-weine.de/deutschland/franken/rudolf-fuerst/; https://www.karl-kerler.de/Paul-Fuerst.htm; https://www.vinexus.de/rudolf-fuerst/; https://www.frankfurterweinclub.com/weine-aus-deutschland/franken/rudolf-f%C3%BCrst/
2019-08-30
55 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Joachim Heger - reflektiert, sensibel, neugierig und sehr gesellig
Joachim Heger leitet gemeinsam mit seiner Frau Silvia das Weingut Dr. Heger in Ihringen am Kaiserstuhl. Seine Freude ist unverkennbar groß, als er mir berichtet, dass nun bald seine beiden Töchter ins Geschehen eingreifen. Zu wissen, dass das Projekt Weingut Dr. Heger weitergeführt wird und nun bald zwei selbstbewusste und engagierte junge Frauen frischen Wind und neue Ideen einbringen, erfüllt Joachim Heger sichtlich mit Stolz und Genugtuung. Im Interview blickt er auf eine nunmehr fast 40jährige Geschichte als Weingutschef zurück.
2019-08-16
1h 16
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Rebecca Heger - jung, talentiert und selbstbewusst
Interview mit Rebecca Heger vom Weingut Dr. Heger, Kaiserstuhl Weitere Informationen zum Weingut sind einsehbar über: https://www.heger-weine.de/de/weingut-dr-heger.html; Bezugsquellen: https://www.gute-weine.de/; https://www.vicampo.de; https://www.vinexus.de; die im Interview erähnten Winzer: Gantenbein (Schweiz): https://gantenbeinwein.com, Olivier Merlin: https://merlin-vins.com/fr/
2019-08-02
1h 03
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Hanspeter Ziereisen - Grenzgänger und Gutedel-Überflieger
Interview mit dem Winzer Hanspeter Ziereisen vom Weingut Ziereisen, Markgräflerland Das Weingut Ziereisen findest Du über diesen Link: http://www.weingut-ziereisen.de/; Beziehen kannst du die Weine u.a. hier: https://www.gute-weine.de; weitergehende Informationen zu den Qualitätsklassen deutscher Weine findest Du in meinen Büchern: "50 einfache Dinge, die Sie über Wein wissen sollten" und "Weinwissen kompakt", beide im Westend Verlag erschienen und über den Buchhandel zu beziehen. Für einen schnellen Überblick klicke hier: https://www.deutscheweine.de/wissen/qualitaet-standards/gueteklassen/
2019-07-19
1h 11
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Janek Schumann MW
Wein grenzenlos - ein Leben mit dem Wein jenseits traditioneller Denkmuster, geschmacklicher Konventionen, kultureller Intoleranz und nationaler Egoismen Mehr Informationen über Janek Schumann liefert seine Webseite: http://www.janek-schumann.de/; Wer mehr über das Studium zum Master of Wine wissen möchte, findet weitere Informationen hier: https://www.mastersofwine.org/ und hier: https://www.deutscheweine.de/presse/pressemeldungen/details/news/detail/News/master-of-wine-ausbildung-auch-in-deutschland/ und hier: https://glossar.wein-plus.eu/masters-of-wine
2019-07-05
45 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Fritz Keller
Interview mit Fritz Keller vom Weingut Franz Keller in Oberbergen im Kaiserstuhl Mehr Informationen über das Weingut, die Restaurants und den Weinhandel findet ihr hier: https://www.franz-keller.de/ Wer sich für Fritz Keller als Präsident des SC Freiburg interessiert, ist hier richtig: https://www.scfreiburg.com/verein/strukturen-personen/prasident; Die Weine des Weinguts Franz Keller sind u.a. hier erhältlich: https://www.gute-weine.de/deutschland/baden/franz-keller/ und https://www.ebrosia.de/franz-keller-grauburgunder-vom-loess-vdpgutswein; Ein schönes Buch über Fritz Keller hat Ralf Frenzel geschrieben: https://www.amazon.de/Fritz-Keller-Wein-Genuss-Kaiserstuhl/dp/3960330499/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M...
2019-06-21
1h 13
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Saar-Riesling No. 2
Stephan Müller im Interview Weingut Stefan Müller: https://weingutmueller-saar.de Weingut Schloss Saarstein: http://www.saarstein.de Weingut Maximin Grünhaus: https://maximingruenhaus.de Veranstaltung „Saar Riesling Sommer“: http://www.saar-riesling-sommer.de; Weinladen „Weinmarie“ (Martin Bumann): http://www.weinmarie.de; Weinführer Gault Millau: https://www.zsverlag.de/buecher/gaultmillau-weinguide-2019-winzer-deutschland; noch mal der Link zum Artikel "Saar-Riesling" von Wolfgang Staudt: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/saar-riesling-weltklasse/
2019-06-07
1h 01
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Saar Riesling No.1
Manfred Loch im Interview Mehr Informationen zum Weingut und den Weinen von Claudia und Manfred Loch bietet die Webseite der beiden: http://www.lochriesling.de/; Das Buch "Wo König Riesling Hof hält: Ein Wegbegleiter zu den schönsten Weinlagen an der Saar" von Michael H. Schmitt ist 2012 im Conte-Verlag erschienen (ISBN-13: 978-3941657670) und im Buchhandel erhältlich; einen Überblicksartikel über die Weinregion Saar hat Wolfgang Staudt im Dezember 2018 in seinem Blog veröffentlicht: https://www.wolfgangstaudt.com/blog/saar-riesling-weltklasse/; Weinführer Gault Millau 2017/2018/2019
2019-05-24
53 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Weinjahrgang 2018 in Deutschland
Wie gut ist der Weinjahrgang 2018? Das will ich von denen wissen, die es wissen müssen, nämlich von denen, die die Trauben ernten und Wein daraus machen, von den Winzern selbst. War 2018 in Deutschland ein guter oder gar ein sehr guter Weinjahrgang? Vor ein paar Tagen habe ich auf der Weinbörse des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter in der Mainzer Rheingoldhalle die Gelegenheit genutzt und ein paar ausgewählte Winzer aus den wichtigsten Anbaugebieten nach ihren Erfahrungen und Einschätzungen gefragt.
2019-05-10
53 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Sarah Löwenstein vom Weingut Heymann-Löwenstein (Teil 1)
Die junge Sarah Löwenstein wächst gerade Schritt für Schritt in die Verantwortung des Weingutes Heymann-Löwenstein an der Terrassenmosel hinein und tritt damit ein ziemlich berühmtes Erbe an. Im zweiten Teil unseres Interviews mit ihr sprechen wir über ihre persönliche Handschrift beim Weinmachen, über ihre Beziehung zu den Eltern und wie es dazu gekommen ist, dass sie sich für ein Leben als Winzerin und Weingutbesitzerin entschieden hat. Sarah erläutert, ob sie auf Kontinuität oder Wandel setzt und wie sie sich ihre Zukunft vorstellt.
2019-04-26
43 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Sarah Löwenstein vom Weingut Heymann-Löwenstein (Teil 2)
Die junge Sarah Löwenstein wächst gerade Schritt für Schritt in die Verantwortung des Weingutes Heymann-Löwenstein an der Terrassenmosel hinein und tritt damit ein ziemlich berühmtes Erbe an. Im zweiten Teil unseres Interviews mit ihr sprechen wir über ihre persönliche Handschrift beim Weinmachen, über ihre Beziehung zu den Eltern und wie es dazu gekommen ist, dass sie sich für ein Leben als Winzerin und Weingutbesitzerin entschieden hat. Sarah erläutert, ob sie auf Kontinuität oder Wandel setzt und wie sie sich ihre Zukunft vorstellt.
2019-04-25
36 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Andreas Barth - Meister der Langsamkeit (Teil 2)
Andreas Barth im Interview Wer mehr über Andreas Barth und die Weine des Lubentiushofes wissen möchte, findet die passenden Informationen auf folgender Webseite: www.lubentiushof.de Wer sich für die Weine interessiert, die Andreas Barth für Günther Jauch bereitet, kann sich hier umschauen: www.von-othegraven.de
2019-04-12
41 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Andreas Barth - Meister der Langsamkeit (Teil 1)
Andreas Barth im Interview (Teil 1) Wer mehr über Andreas Barth und die Weine des Lubentiushofes wissen möchte, findet die passenden Informationen auf folgender Webseite: www.lubentiushof.de Wer sich für die Weine interessiert, die Andreas Barth für Günther Jauch bereitet, kann sich hier umschauen: www.von-othegraven.de
2019-04-12
47 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Frauen & Wein No. 3
Von Romana Echensperger MW wollte ich wissen, ob Frauen ihrer Meinung nach eine besondere, eben geschlechtsspezifische Beziehung zum Wein haben und wie sich dies ggf. auf den verschiedenen Praxisfeldern bemerkbar macht: - bei der Produktion von Wein - beim Führen und Organisieren eines Weinguts - in der beruflichen Praxis als Sommeliere und bei anderen verantwortungsvollen Tätigkeiten in der Weinbranche - beim Verkosten und Bewerten von Wein - beim Einkaufsverhalten - und bei der Auswahl von Wein zu bestimmten Anlässen Und natürlich interessierte mich auch ihr Blick über den deutschen Tellerrand hinaus. Schließlich ist Romana im Auftra...
2019-03-29
38 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Frauen & Wein No. 2
Interview mit Eva Vollmer Die Internetadresse des Weinguts „Dr. Eva Vollmer“ lautet: https://www.evavollmer-wein.de. Die Weine des Weinguts sind z.B. in Frankfurt bei „K&M Gutsweine“ (https://gutsweine.com) erhältlich. Einen interessanten Artikel über die neue Winzerinnen-Generation in Rheinhessen („Wonder Woman“) findet ihr z.B. in „Der Feinschmecker“, Heft 10, Oktober 2018, S. 86 - 93 (https://www.feinschmecker.de). Weitere Informationen zu „weinweiblich“ könnt ihr u.a. über die offizielle Webseite des Filmprojekts (https://wein-weiblich.de) abrufen.
2019-03-15
1h 04
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Gesine Roll - Interview mit der Chefin des Weinguts Weedenborn, Rheinhessen
Interview mit Gesine Roll, der Chefin des Weinguts Weedenborn, Rheinhessen Die Internetadresse des Weinguts „Weedenborn“ lautet: https://www.weedenborn.de. Die drei besprochenen Sauvignon blancs des Weinguts sind z.B. in Frankfurt bei „K&M Gutsweine“ (https://gutsweine.com) erhältlich. Einen interessanten Artikel über die neue Winzerinnen-Generation in Rheinhessen („Wonder Woman“) findet ihr z.B. in „Der Feinschmecker“, Heft 10, Oktober 2018, S. 86 - 93 (https://www.feinschmecker.de).
2019-03-01
1h 01
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Visionen zweier Winzer
Interview mit Stephan und Michael Weber vom Weingut Weber Brüder Mehr Infos zu den Weber Brüdern, ihrem Weingut und den Weinen findet Ihr hier: https://www.weber-brueder.de/ Eine Bezugsquelle in Frankfurt am Main ist die Weinhalle, die auch noch ältere Jahrgänge verfügbar haben: https://www.weinhalle-frankfurt.de/
2019-02-15
52 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Roman Niewodniczanski - Visionen eines Winzers
Interview mit Roman Niewodniczanski vom Weingut van Volxem Das Weingut van Volxem ist über folgenden Link zu erreichen: https://vanvolxem.com/ Roman Niewodniczanski baut eine neue Wein-Manufaktur: https://www.youtube.com/watch?v=t9uQlaugvkQ Bezugsquelle der Weine von van Volxem: http://www.pinard-de-picard.de/katalog/wein/liste/w907-Weingut_Van_Volxem_Wiltingen_Saar.html
2019-02-01
53 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Rebecca Materne und Janina Schmitt
Interview mit Rebecca Materne & Janina Schmitt, Terrassenmosel Weinguts-Website: http://www.materne-schmitt.de/ Bezugsquellen der Weine: www.gute-weine.de; www.euroweinkontor.de; www.der-weinmakler.de
2019-01-18
1h 04