podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Iur. Habil. Panajota Lakkis
Shows
Jura Meistern
Frohe Ostern allerseits!
Frohe Ostern allerseits! Gruß vom Osterhasen 🐣Wunderschöne, erholsame Ostertage wünschen euchder Osterhase 🐇Justus, das Maskottchen 🐒Panajota Lakkis 👩🏻🏫.Und wenn ihr überlegt, wie ihr im Sommersemester das Zivilrecht einfach besser verstehen könnt, dann hat der Osterhase für euch auch ein Ostergeschenk im Schlepptau 😎:Mit dem RabattcodeOSTERN2022gibt es 50% Rabatt auf den 1. bezahlten Monat (die kostenfreien 14 Tage gibt es natürlich on top). Frohe Ostern allerseits! Beitragsbild von Couleur auf Pixabay Ich bin Panajota Lakkis.Promoviert und habilitiert (in Bonn), mit jahrelanger Erfahrung in der JuristInnenausbildung - auch als (ehemalige) Universitätsprofessorin & Prüferin in der Staatsprüfung.Ich weiß genau, was du brauchst in d...
2022-04-17
00 min
Jura Meistern
Wer hat Angst vor der mündlichen Prüfung?
Warum die mündliche Prüfung deine große Chance ist Die meisten Studierenden haben mehr Angst vor der mündlichen Prüfung als vor den Klausuren. Dabei sind mündliche Prüfungen weitaus weniger "gefährlich" als Klausuren. Warum das so ist und welcher Trick dir weiterhelfen kann, wenn du mal feststeckst, verrate ich in dieser Podcastfolge. Der Trick ist denkbar einfach: laut denken. Leicht ist es aber nicht, ihn anzuwenden, aber auch da gebe ich dir in dieser Folge Tipps.
2022-04-08
16 min
Jura Meistern
Wie deine Gedanken zu deinem Schicksal werden
Und wie du diesen Mechanismus für dich nutzen kannst Achte auf deine Gedanken, denn sie werden - über einige Stufen hinweg - dein Schicksal. Was das für deine Examensvorbereitung bedeutet und was du tun kannst, um dein Schicksal in die Richtung anzuschubsen, die du willst, erfährst du in dieser Folge.
2022-04-01
13 min
Jura Meistern
Gib nicht zu früh auf!
Tunnelbauen & Lernen - sie haben viel gemeinsam! Kennst du das Bild von dem Bergbauarbeiter, den man im Querschnitt sieht, wie er einen Tunnel graben will? Du kannst von außen sehen, dass er nur noch einen Spatenstich bräuchte und er hätte den Durchbruch geschafft - aber er verzagt und gibt auf. Das passiert uns allen, die Berichte von Übernacht-Erfolgen setzen uns noch mehr unter Druck. Und so geben wir manchmal zu früh auf. Aber eins wird meist nicht erzählt: Übernacht-Erfolge brauchen mehrere Jahre Vorbereitung, bevor sie eintreten können!
2022-03-25
16 min
Jura Meistern
Wie dir outliner tools helfen, die juristischen Strukturen zu verstehen
Zu outliner tools & toggle lists und wie du sie in Jura einsetzen kannst Heute mal eine rein praktische Folge, ganz ohne grundlegende und "schwerwiegende" Inhalte. Und doch zeigt meine Erfahrung: Angenehme und vor allem "passende" Werkzeuge helfen, damit arbeiten (und lernen) mehr Spaß macht. In dieser Folge spreche ich über Outliner-Programme bzw. Programme, mit denen du sogenannte toggle-Listen erstellen kannst. Und ich verrate dir, wie du diese Tools optimal in dein Lernen einbinden kannst. Hast du andere Ideen und Erfahrungen, lass es mich wissen, ich lerne immer und gerne dazu!
2022-03-18
07 min
Jura Meistern
In eigener Sache: Schnäppchen endet bald
Ich habe eine gute Nachricht für euch: Der super early bird-Preis im Mitgliederbereich gilt noch bis zum 15.3.2022. Die schlechte Nachricht ist, dass es ab dem 16.3.2022 erheblich teurer wird. Warum ich das erwähne? Weil vielleicht einige von euch noch am überlegen sind und den Preis mitberücksichtigen wollen. Denn als Mitglied behält jeder - unabhängig von künftigen Preiserhöhungen - den Monatspreis zur Zeit des Beitritts. Und zwar so lange, wie die Mitgliedschaft (ununterbrochen) fortbesteht. Auch, wenn der Preis zur Zeit nicht so wichtig ist für dich, gibt es einen Grund, in...
2022-03-11
12 min
Jura Meistern
Zeit- & Aufmerksamkeitsmanagement in der Klausur
Die Schreibzeit läuft - und nun? Wieviel Zeit solltest du dir anfangs nehmen, bevor du "richtig" in die Klausurlösung einsteigst? Die Antwort lautet wie so oft in Jura (bzw. im Leben!): Es kommt darauf an! Es gibt aber durchaus ein paar Parameter, die dir anzeigen, wann es Sinn ergibt, mehr Zeit mit der Vorbereitung zu verbringen und wann nicht. Ab da kommt es auf die alte Weisheit hinaus: Übung macht die MeisterInnen!
2022-03-11
13 min
Jura Meistern
Wann dir der beste Lernplan nichts nützt
Was du beachten solltest Ein Lernplan wird dir helfen, wenn er a. Gut gemacht ist b. Du dich an ihn hältst Der beste Plan wird dir nichts nützen, wenn du ihn nicht befolgst. Im Gegenteil, er wird dich sogar frustrieren und schlimmstenfalls blockieren. Es gibt aber Möglichkeiten und auch Tricks, sich langsam daran zu gewöhnen, planvoll vorzugehen.
2022-03-04
18 min
Jura Meistern
Was bedeutet eine nicht bestandene Klausur für dich?
Stell dir auch die unangenehmen Fragen! Du bist durchgefallen... Wie geht es dir jetzt? Vermutlich bescheiden. Es ist aber nicht die Tatsache, die die unangenehmen Gefühle hervorruft, sondern die Bedeutung, die du ihr gibst. Unser menschliches Hirn ist so gepolt, dass es automatisch labels wie "Niederlage", "Versagen" u.ä. gibt. Ganz besonders grausam wird es, wenn du denkst, die Tatsache könnte prägend für dich als Person, sein. Wenn derartige Gedanken und Gefühle in dir entstehen, dann machst du nichts falsch, es ist menschlich und fast universell verbreitet. Die gute Nachricht: Es ist mö...
2022-02-25
22 min
Jura Meistern
Wo suchst du, wenn du panisch im Gesetz blätterst?
Vom kopflosen Blättern zum zielgerichteten Suchen & Finden Du sitzt in der Klausur, drehst den Sachverhalt um und beginnst panisch im Gesetz rumzublättern - hoch und runter. Kennst du das? Garantiert. Die schlechte Nachricht: Diese Methode ist ineffektiv und zusätzlich erhöht sie deinen Stresspegel - was die Suche noch schwieriger gestaltet. Die gute Nachricht: Es gibt eine bessere Methode, dich Schritt für Schritt sicher voranzutasten. Deine Werkzeuge dabei: Erneut dein gesunder Menschenverstand und dein Systemverständnis, als Unterstützung die Inhaltsübersicht des BGB.
2022-02-18
23 min
Jura Meistern
Kennst du die „Worum es Geht“-Methode?
Eine Frage für eine solide Basis Ich werde nicht müde es zu sagen: Jura, insbesondere das Zivilrecht, ist überwiegend Ausprägung eines gesunden Menschenverstandes. Das bedeutet, dass du dir mehr selbst erschließen kannst, als du ahnst (bzw. als dir üblicherweise suggeriert wird). Konkret geht es in dieser Episode um eine Methode, dich - noch ohne Gesetzestext und erst Recht ohne Lehrbücher - intuitiv an ein Fach ranzutasten. Damit setzt du die Basis, um im Anschluss die Einzelinformationen schneller und effektiver aufnehmen zu können. Bist du bereits soweit, zu wiederholen, dann ist diese Methode auch perfekt für dich...
2022-02-11
21 min
Jura Meistern
Warum ich Facebook & Instagram stillgelegt habe
Und warum auch du vielleicht einige deiner Freizeitbeschäftigungen überdenken möchtest Je größere und wichtigere Ziele du vor dir hast, desto wichtiger wird es, deine Ressourcen weise einzusetzen. Und deine zwei wichtigsten Ressourcen nach deiner Gesundheit sind deine Zeit un deine Aufmerksamkeit. Hast du das Gefühl, dass diese Ressourcen bei dir knapp oder gar über den Anschlag hin verbraucht sind, ist es Zeit zu handeln. Während man früher versucht hat, immer effizienter zu sein, weiß man heute, dass es viel wichtiger ist, effektiv zu sein. Das kann bedeuten, selbst Dinge (zeitweise) l...
2022-02-04
21 min
Jura Meistern
Die 2 Kardinalfehler beim Planen
Problem: Du hältst dich nicht an deinen Plan Was tun, wenn du einen Plan gemacht hast, dich aber nicht an ihn hältst? Das Problem ist bekannt, es ist groß, es ist nicht jura-spezifisch. Und es gibt nicht DIE EINE Lösung. Aber es gibt zwei Kardinalfehler, die weit verbreitet und zuverlässig verheerend sind: Du hast dir zuviel vorgenommen. Du hebst das Ganze auf eine Ebene, die zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird.
2022-01-28
21 min
Jura Meistern
Tun Sie doch so, als hätten Sie ein Thema!
Der genialste Trick aller Zeiten, wenn du festhängst Ob du - wie ich damals - ein Habilitationsthema suchst oder einen Lernplan machen willst: Manchmal findest du keine Antwort oder Lösung, egal wie lange und wie intensiv du suchst. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten: Aufzugeben (bitte nicht!) Oder aber Trick Nr. 7 anzuwenden - der funktioniert nämlich! 🧐 Wie denkst du über das Thema, was sind deine Erfahrungen? 📫 Schreib mir, ich freue mich, von dir zu lesen! 💡 Auf der Folgenwebseite findest du auch ein Transkript. 🥳 Hat dir diese Folge und insbesondere die...
2022-01-21
19 min
Jura Meistern
Hilfe, wo soll ich anfangen?
Von kopflos zu zielgerichtet Stellst du dir manchmal auch diese Frage? Und ist dann manchmal das Ergebnis, dass du entweder vor lauter Panik wie gelähmt bist und nichts tust oder wild drauflos und kopflos drauflos lernst, bis dein Hirn nur noch raucht und deine Verzweiflung noch größer ist? Die gute Nachricht Nr. 1: Du bist ein lebender Mensch mit einem bekannten und gängigen Problem! Die gute Nachricht Nr. 2: Du kannst eine Lösung für dieses Problem finden!
2022-01-14
36 min
Jura Meistern
Der eine Trick, der dein Lernen revolutionieren wird
Eine Frage, jeden Abend Stell dir am Ende jedes Tages und jeder Woche diese eine Frage, und du wirst dein Lernverhalten revolutionieren. Ich muss dich aber warnen: Es ist einfach im Sinne von nicht kompliziert, es ist aber nicht leicht. Es lohnt sich aber, das verspreche ich dir! 🧐 Wie denkst du über das Thema, was sind deine Erfahrungen? 📫 Schreib mir, ich freue mich, von dir zu lesen! 💡 Auf der Folgenwebseite findest du auch ein Transkript. 🥳 Hat dir diese Folge und insbesondere die Art und Weise, wie ich an Jura rangehe, gefallen? 🥳 Wills...
2022-01-07
19 min
Jura Meistern
Was ich dir (nicht nur für 2022) wünsche
Vorsätze - aber richtig Einige machen Vorsätze wie die Weltmeister, einige fühlen sich nur noch überfordert, einige kombinieren beide Zustände. Was auf jeden Fall uns allenguttun würde/wird, ist einfach mal innezuhalten und (wieder) zu lernen, NICHTS zu tun. Klingt einfach, ist aber schwer umzusetzen. Es lohnt sich aber!
2021-12-31
14 min
Jura Meistern
Die Kuh auf dem Autodach
Warum nicht beim Juralernen schmunzeln? Insbesondere Fälle mit Tieren sind immer wieder zum schmunzeln gut geeignet! Wie hier Orcas, Rinder, Kühe und Autos aufeindertreffen? Das erfährst du in dieser Podcastfolge!
2021-12-24
20 min
Jura Meistern
Der Mitgliederbereich ist online!
Bist du bereit, das Zivilrecht zu verstehen? Willst du echte zivilrechtliche Vorlesungen einer echten ehemaligen Universitätsprofessorin online verfolgen? Wann und sooft du willst - selbst offline per App? Für einen kleinen Preis und monatlich kündbar? Bis zum 31.12.2021 sogar zum super early-bird-Preis inkl. Weihnachtsgeschenk? Was schon drin ist im Mitgliederbereich: - Sachenrecht - Familienrecht - Erbrecht - Vertragliche Schuldverhältnisse: Miet-, Werk-, Dienstvertrag und Darlehen - Repetitorium ZPO - Repetitorium Bereicherungsrecht - Klausurbasics, z.B. Umgang mit Anwaltklausuren - Soft skills Demnächst...
2021-12-21
18 min
Jura Meistern
Sei glücklich - JETZT
Warte nicht! Es ist nie vorbei, also warum nicht bereits heute gut leben? Wenn doch nur... (beliebig einfüllen) zu Ende wäre... Kriechst du schon auf dem Zahnfleisch? Und sehnst dich nach den Weihnachtstagen? Das ist verständlich und ein Lichtblick immer hilfreich! Aber es gibt einen schmalen Grat zum konstanten "ertragen", das nie endet.
2021-12-17
13 min
Jura Meistern
Wer will wieder juristische Dieselabgase schnuppern?
Schon wieder der Dieselskandal Schon wieder haben wir eine BGH-Enscheidung zum Dieselskandal. Diesmal geht es nicht um einen deliktischen Anspruch aus § 826 BGB, sondern um eine rein kaufrechtliche Frage. Insbesondere geht es darum, inwiefern der Anspruch des Käufers auf Ersatzlieferung dadurch beeinflusst wird, dass nur ein Nachfolgemodell in Frage kommt, das einen höheren Listenpreis hat. Daneben hatte sich der BGH mit einer praktisch sehr wichtigen, aber in der Ausbildung weniger relevanten Beweislastfrage zu befassen. BGH, Urteil vom 8. Dezember 2021 – VIII ZR 190/19
2021-12-10
38 min
Jura Meistern
Die Kohl-Protokolle - schon wieder
Und wieder grüßt das juristische Murmeltier... Die Kohl-Protokolle sind mal wieder Gegenstand zweier BGH-Entscheidungen. Grund genug, sich zu erinnern, worum es in dem Streit überhaupt ging. Von Auftragsrecht über gesetzlichen Eigentumserwerb bis hin zum deliktischen Persönlichkeitsschutz sowie ZPO-Fragen: Die neuen Entscheidungen geben Anlass, Grundlegendes zu wiederholen. BGH, Urt. v. 29.11.2021 - VI ZR 258/18 BGH, Urt. v. 29.11.2021 - VI ZR 248/18
2021-12-03
27 min
Jura Meistern
Der Richter und das liebe Vieh
Zentral für die Tierhalterhaftung: Die Tiergefahr Unfälle mit Tieren beschäftigen die Gerichte regelmäßig. Oft ist hier § 833 BGB (Tierhalterhaftung) Anspruchsgrundlage. Voraussetzung ist aber, dass sich eine typische "Tiergefahr" verwirklicht hat. Was das bedeutet, wo die Tiergefahr endet und was passiert, wenn sie nicht bewiesen werden kann: Damit hat sich das OLD Oldenburg beschäftigt. OLG Oldenburg v. 19.10.2021, 2 U 106/21
2021-11-26
18 min
Jura Meistern
Tage für die Tonne?
Das muss nicht sein! Kennst du sie, diese Tage, an denen du morgens schon das Gefühl hast, die sind für die Tonne? Warum das aber trotzdem nicht so bleiben muss und wie du einen solchen Tag noch so umlenken kannst, dass du am Abend doch zufrieden bist, ist Inhalt dieser Podcastfolge. Und zum Schluss wirst du hören, warum es auch nicht tragisch ist, wenn dir dies mal nicht passiert - und wie du dann weitermachst.
2021-11-19
18 min
Jura Meistern
Herausgabe, Räumung & Ehewohnung. Noch Fragen?
Familienrecht meets Sachenrecht Wie wirkt sich der Anspruch auf Überlassung der Ehewohnung auf § 985 BGB aus? (Wie) kann ich über § 985 BGB "Räumung" verlangen? BGH, 10.3.2021 - XII ZB 243/20
2021-11-12
14 min
Jura Meistern
Wertersatz des Verbrauchers nach Widerruf.
Klare Regeln - nicht nur für die Partnervermittlung Wie wird der Wertersatz des Verbrauchers aus § 357 Abs. 8 BGB berechnet? BGH, Urt. v.17.6.2021, III ZR 125/19 stellt die Regeln - nicht nur für die Partnerschaftsvermittlung.
2021-11-05
31 min
Jura Meistern
Keine Angst vor dem neuen Kaufrecht 2022!
Zum Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrag vom 25. Juni 2021, BGBl. 2021 I, S. 2133 ff. Zum Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrag vom 25. Juni 2021, BGBl. 2021 I, S. 2133 ff.
2021-10-25
19 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Eine magische Feenreise
Kommst du mit auf die Reise?Diese Podcastfolge wurde inspiriert vom Feedback einer Zuhörerin. Entstanden ist die allererste Mediation, die ich selber führe. Komm mit mir auf eine magische Reise, unsere Feen werden dabei sein!Musik: "A pure embrace" by Christopher Lloyd Clarke. https://www.christopherlloydclarke.com. Licensed by Enlightened Audio.Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.eu/impressum/Und hier zur Datenschutz-Erklärung: https://lakkis.eu/datenschutz/
2020-09-07
20 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Warum das Ende einer guten Zeit oft so schwerfällt
Für viele von uns geht der Urlaub langsam zu Ende - und eine Schwermut breitet sich aus.Kennst du das? Eine schöne Zeit geht zu Ende und die letzten Tage bist du mehr schwermütig als glücklich. Dafür gibt es eine Erklärung und einen Grund - und er hat weder was mit dem Abschnitt zu tun, der zu Ende geht noch mit der Rückkehr zum Arbeitsalltag oder was auch immer unmittelbar nach der schönen Zeit kommt.Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.e...
2020-08-21
12 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Wenn alles offen und möglich ist – ganz ohne Mühe
Es gibt so einen magischen Moment, und zwar jeden Tag. Du brauchst dafür nichts aktiv zu tun. Es reicht, wenn du dir, deinem Geist und deiner Seele morgens die Zeit und den Raum gibst, einfach zu sein. Vielleicht wie ich mit einem Becher Kaffee in der Hand, vielleicht auch ohne. Sei einfach da, versuch nicht, schnell wach zu werden, erlaube einfach diesem magischen Zustand, seinen Zauber zu entfalten.Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.eu/impressum/Und hier zur Datenschutz-Erklärung: https://lakkis.eu/datenschutz/
2020-08-17
07 min
Jura Meistern
Digitales Corona-Semester: Wins, Challenges & Tipps
Eine Retrospektive Das digitale Corona-Semester ist vorüber und ich will mit dir meine Erkenntnisse und Erfahrungen teilen und dir zum Schluss auch ein paar Ratschläge geben. Hol dir (wie ich im Video) einen Kaffee, setz dich gemütlich hin und lass mich wissen, was und wie du über das Corona-Semester denkst!
2020-07-17
12 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Warum du NIE vergessen solltest, „danke“ zu sagen
Hast du jemals vergessen, dich zu beschweren? Vermutlich nicht! Aber wie steht es mit "danke"?Aus gegebenem, dankbarem, Anlass spreche ich heute darüber, warum und wie wichtig es ist, positives Feedback zu geben. Ich erlebe gerade selbst die unschätzbare Motivationskraft, die freundliche und wertschätzende Worte haben. Diese Folge ist ein Appell an uns alle, immer oder zumindest immer öfter von Herzen "danke" zu sagen. ich beginne damit: Danke, dass ihr mir zuhört!Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.eu/impressum/Und hier zur Datenschutz-Erklärung...
2020-07-16
12 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Wie sich Gedanken und Gefühle selbst sortieren, wenn du sie lässt
15 Km laufen im Regen = neue Erkenntnisse = eine neue Episode!Wenn du mich regelmäßig hörst, dann weißt du, dass Akzeptanz, nicht weglaufen, nicht puffern, ein zentrales Thema sind. Das ist ein Weg, der nicht einfach ist - das weiß ich nur selber zu gut. Wenn du auch gerade diesen steinigen Weg gehst oder auch, wenn du dich noch nicht traust, loszugehen, aber es letztlich willst, dann kann dir diese Episode Mut machen. Das einzige, was du brauchst, ist sie zu hören, dich inspirieren zu lassen, rein in die Geh- oder Laufschuhe, Handy zu Hause lassen oder in der Ta...
2020-07-15
06 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Morgens um halb fünf – Frieden ist hier
Was wäre, wenn Frieden immer hier bei uns wäre?Im Moment innehalten, den Moment genießen. Das, was ist nicht nur auszuhalten, sondern mit innerer Ruhe und Frieden zu akzeptieren. Das fällt manchmal leichter um halb fünf Uhr morgens, wenn alles noch friedlich und ruhig ist. Dann ist Frieden hier bei und mit uns. Was, wenn wir den Frieden mit in den Tag nehmen würden, egal was ist?Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.eu/impressum/Und hier zur Datenschutz-Erklärung: https://lakkis.eu/date...
2020-07-13
13 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Proaktiv statt getrieben
Kennst du Tage, in denen du das Gefühl hast, von Situationen und Personen nur noch getrieben zu werden? Nein? Ich schon...Das sind die Tage, durch die du dann gehetzt gehst. Am Ende bist du fertig, frustriert und meist hast du auch einen Groll gegenüber anderen entwickelt. Und damit... haben alle ein Stück verloren. Zum Glück geht es auch anders!Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.eu/impressum/Und hier zur Datenschutz-Erklärung: https://lakkis.eu/datenschutz/
2020-06-26
14 min
Jura Meistern
Warum du dein Hirn nicht zum Feind haben willst
Wie du den Showdown verhindern kannst In der Examensvorbereitung brauchst du dein HIrn. Es ist dein wichtigstes Werkzeug, du musst dich darauf verlassen können. Das wissen die meisten ExamenskandidatInnen. Was sie manchmal vergessen ist, dass das Hirn (und auch die Seele) auf Dauer nicht nur funktionieren können. Sie brauchen regelmäßige Wartung. Und wenn das Hirn und die Seele nicht kriegen, was sie brauchen, dann werden sie es durchsetzen, und meist mit großem Nachdruck. Dann wirst du nicht nur Zeit verlieren... Du kannst aber vermeiden, dass es zum Showdown kommt!
2020-06-11
18 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Kannst du akzeptieren, ohne zu verstehen?
Denkst du auch, dass du Dinge, die du nicht verstehen kannst, auch kaum ertragen kannst? Die schlechte Nachricht: Von der Sorte "kann ich nicht verstehen und schon gar nicht erklären" passiert momentan immer mehr. Die gute Nachricht: Jetzt ist unsere Chance, es wirklich zu "lernen". Die Nachricht in der Folge: Es geht. Nicht einfach, nicht ohne Tränen. Aber es geht. Und ja, manchmal wirst du dich fragen, wohin es denn jetzt geht. Auch dann wird die Antwort sein: Es geht.Wenn uns diese schwere Zeit eines lehren kann (oder soll), dann ist es, die Illusion, alles kontrollieren zu kö...
2020-06-10
17 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Womit pufferst du gerade?
Wiele werden jetzt eine Gegenfrage stellen: Wieviel Zeit haben wir? Ich picke heute mal einen Puffermechnismus raus.Ein knackiger Wanderlauf in der Rhön, keine Musik, kein Hörbuch. Und wer sagt's? Auf einmal kommt die Einsicht, die schon seit Tagen zaghaft versucht hat, sich Gehör zu verschaffen. Ich konnte sie aber nicht hören, ich war zu beschäftigt damit, auf Facebook zu posten und zu schauen, wie viele Likes ich kriege. Nun, die Natur und die körperliche Anstrengung haben mal wieder ihr Wunder getan - und eine neue Podcast-Episode ward geboren.Weitere Episoden, Links & den Newsletter findes...
2020-05-17
13 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Erschöpft mitten in der Woche – und das ist gut so
Das Kontrastprogramm zu letzter Woche: Dort sprudelte die Energie, heute ist das rote Lämpchen an. Und beides ist inspirierend.Das Leben ist voller Gegensätze - die Arbeit auch. Während es ein paar Tage lang super läuft, kommt auf einmal eine Wand. Warum das nicht bedrohlich sein muss, sondern sogar Teil der Planung werden kann, davon handelt diese Podcastfolge.Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.eu/impressum/Und hier zur Datenschutz-Erklärung: https://lakkis.eu/datenschutz/
2020-05-13
15 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Kriegsbemalung beim Joggen und Jogginghose beim Zoom-call?
Heute mal umgekehrt rum: Nicht eine Podcastfolge, die mit einem Cover zum Video geworden ist, sondern ein Video, dessen Audiospur zum Podcast wird. Entstanden ist das Video spontan und von Herzen. Was sind deine Erfahrungen und Gedanken zu "anlassgerechter" Kleidung?Willst du das Video auf YouTube sehen? Du findest es unter https://youtu.be/OTMGmxuX4pIWeitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.eu/impressum/Und hier zur Datenschutz-Erklärung: https://lakkis.eu/datenschutz/
2020-05-07
06 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Ein paar Gedanken beim zweiten Morgenkaffee
Wie ein ursprüngliches Problem ein unerwartet inspirierendes Thema für diese Podcastfolge lieferte.Eigentlich wollte ich ab jetzt immer im Voraus arbeiten. Viele Episoden auf einmal aufnehmen (sogenanntes batching), alles mit Zeitsteuerung vorbereitet, nie wieder Zeitdruck und Zeitstress. Eigentlich. Wenn ein Satz mit "eigentlich" beginnt, weißt du schon, was das heißt. In diesem Falle was Gutes: Die Idee für die heutige Episode war geboren. Vielleicht findest du in dieser Episode teilweise auch deine Situation und deine Gedanken wieder? Hör einfach rein!Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Im...
2020-04-24
20 min
Jura Meistern
Von Lernstunden allein kannst du dir im Staatsexamen nichts kaufen
Setz dir die richtigen Ziele Du kriegst im Staatsexamen nicht Noten für Lernstunden, sondern für produziertes, juristisches Ergebnis. Je früher du deine Lernstrategie darauf ausrichtest, desto besser. Vielleicht fragst du dich jetzt "aber wie mache ich das"? Nun, es gibt zum Glück einen einfachen hack dafür! Frage dich jeden Abend: Was genau weiß ich heute, was ich gestern noch nicht (so genau) wusste? Frage dich nicht "Was habe ich heute gemacht?" (Antwort: x Stunden gelernt), sondern immer nur "was genau (!) ist dabei rausgekommen". Das schicke daran? Die ersten Abende wirst du dir den Kopf kratze...
2020-04-22
14 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Eine Achterbahn der Gefühle
Endet das denn nie? Nein, tut es nicht!Jetzt hast du den Dreh rausgekriegt und es klappt eine Zeitlang. Und dann: bumm, klappt nicht mehr. Und/oder es kommt die nächste Herausforderung um die Ecke. Und wo du eine Zeitlang erleichtert, oft sogar euphorisiert warst, kommt der Frust und manchmal sogar die Mutlosigkeit.Die schlechte Nachricht: Das ist normal und dagegen kannst du nichts tun. Die gute Nachricht: Du kannst dich darauf vorbereiten und du kannst so reagieren, dass es positiv weitergeht.Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://l...
2020-04-17
13 min
Jura Meistern
Gegrillte Autos - wer zahlt?
Juristisch: Wann ist ein Kfz "in Betrieb"? Ein witziger (wenn auch nur für Unbeteiligte) Sachverhalt gibt Anlass, Basics des StVG zu wiederholen. Ich bespreche das Urteil des LG Saarbrücken vom 23.12.2019, Az 13 S 177/19, NJW-RR 2020, 216 f.
2020-04-15
20 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Die Masken fallen eine nach der anderen
In Krisensituationen wie dieser fallen die Masken. Dahinter kommt manchmal Schönes, manchmal aber auch Unschönes zum Vorschein.Es sind gerade lehrreiche Zeiten, in denen wir viel über uns selbst, aber auch über die anderen erfahren. Das ist gut. Allerdings sollten wir nicht vergessen, dass unsere Wahrnehmung stets nur subjektiv sein kann. Dazu kommt, dass wir selbst und auch unsere Wahrnehmung beeinflusst werden durch die eigene Stresssituation. Auf keinen Fall ist es gerechtfertigt, zu werden oder gar abzuwerten. Wie oft haben wir nicht selbst eine dunkle oder zumindest ungünstige Seite unser selbst gezeigt, ohne dass dies uns als Perso...
2020-04-10
13 min
Jura Meistern
SoKo Corona, Teil 4: Der Plan
Das letzte Modul Die letzte Sitzung der Sonderkommission Corona wird eröffnet! Was bisher geschah: Wir haben alle einen dedizierten, aufgeräumten und inspirierenden Lernplatz. Wir haben Inventur gemacht - schonungslos. Fachlich, handwerklich, selbst Ärger, äußere und innere Kritik haben wir zusammengetragen. Für die neuen Mitglieder unserer Kommission oder diejenigen, die die Aufgaben noch nicht erfüllt haben: STOPP! Bitte die Aufzeichnungen der Sitzungen 1-3 hören und dann unbedingt alle Vorarbeiten durchführen! Alle bereit? Es geht los! Jetzt machst du deinen Lernplan für die nächsten 4 Wochen oder kürzer. Wo ist deine größte Lücke, wo "...
2020-04-08
22 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Zwischen Absichten, Plänen und Scham
Jetzt bin ich schon so lange im social distancing, ich hätte soviel mehr erledigen müssen. Kennst du diesen Gedanken? Auf ihn folgt in der Regel kein schönes Gefühl...Scham und schlechtes Gewissen sind für viele von uns ständige Begleiter, aber gerade jetzt können ihre Stimmen besonders laut werden. Zeit, ihnen gebührend zu antworten!Erstens stimmt der Vorwurf nicht! Vielleicht haben wir zum Teil physisch weniger getan, als wir uns vorgenommen hatten, aber wir alle mussten viel mentan und psychisch verarbeiten.Und selbst, wenn wir wirklich mehr hätten tun können: Es ist alles...
2020-04-03
12 min
Jura Meistern
SoKo Corona, Teil 3: Ärger-Inventur
Die SoKo Corona tagt erneut! Die SoKo Corona tagt erneut! In der heutigen Sitzung gehen wir noch einmal tiefer. Wir haben alle bereits einen dedizierten, aufgeräumten und gemütlichen Lernplatz, wir haben fachliche und handwerkliche Inventur gemacht. Zuckst du gerade zusammen und schaust betroffen/betreten? Alles kein Drama, einfach Sitzungen eins und zwei wieder besuchen und die Aufgaben nachholen. Denn jetzt wird es noch eine Stufe intensiver. Hol die alle Klausuren, die du schon einmal geschrieben hast und die korrigiert wurden, vor. Was wurde moniert? Siehst du Muster, die sich wiederholen? Wo hast du dich geärgert bei der...
2020-04-01
08 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Was „60 km/h wegen Staugefahr“ und Corona gemeinsam haben
Auf der Autobahn, vierspurig, Verkehr ist (noch!) flüssig, zeigt die elektronische Anzeige "60 wegen Staugefahr". Was machen die meisten? Sie brettern durch. Ähnliches erleben wir jetzt.Auf der Autobahn will jeder noch schnell durchfahren, um noch vor dem Stau durch zu sein. Und es kommt, wie es kommen muss: Ein paar Kilometer später sitzen alle im Stau fest. Das habe ich oft auf der Autobahn erlebt. Und es erinnert mich an die jetzigen Hamsterkäufe. Jeder will jetzt seinen Vorrat an Toilettenpapier noch aufstocken, bevor es dann durch die anderen Hamsterkäufer wirklich zu einem Engpass kommt. Ähnliches ist passie...
2020-03-27
12 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Zeiten der Gegensätze und Zeit für unkonventionelle Lösungen
Es ist eine skurrile Situation: Viele wissen nicht, was sie mit sich und ihrer Zeit anfangen sollen, während andere nicht wissen, wo ihnen der Kopf steht. Und das schlimmste: viele Möglichkeiten zu helfen kommen nicht in Frage.Es ist eine beängstigende und bedrückende Zeit, keine Frage. In solchen Zeiten ist der normale Impuls, näherzurücken und sich gegenseitig zu unterstützen. Näherrücken kann jetzt aber nur noch virtuell erfolgen, auch die Möglichkeiten der Unterstützung sind begrenzt durch das physische Kontaktverbot. Jetzt müssen wir kreativ werden und überlegen, wie wir uns gegenseitig u...
2020-03-25
16 min
Jura Meistern
SoKo Corona, Teil 2: Inventur
Es geht ans Eingemachte Die SoKo Corona tagt wieder! Auf der Agenda: Haben alle eine saubere, aufgeräumte und gemütliche Lernumgebung? Wenn nicht, dann bitte die letzte Folge noch einmal hören und dann ran ans Werk! Es geht jetzt ans Eingemachte und zwar schonungslos. Gehe die Einzelbereiche der Prüfungsfächer durch. Was sitzt bereits, wo hast du klaffende Lücken? Schreib dir nicht nur auf, was du noch lernen musst. Geh vielmehr so detailliert wie möglich die Inhaltsübersicht z.B. des BGB durch und markiere, wie dein Kenntnisstand ist in den einzelnen Bereichen. Das kann...
2020-03-25
13 min
Jura Meistern
SoKo Corona, Teil 1: Erste Hilfe
Maßnahmen, Schritt für Schritt, um dich jetzt weiterzubringen Jetzt ist es soweit: je nach Bundesland kannst du dich überhaupt nicht mehr mir anderen treffen, teils kannst du mit einer Person spazierengehen. Das ist einerseits unschön, andererseits kommt jetzt auch in bisschen Ruhe in den Karton. Wir wissen, dass es mindestens zwei Wochen so weitergehen wird, vermutlich auch länger. Ein Stück Sicherheit ist also wieder zurück und das kannst du nutzen, um die nächste Zeit produktiv zu gestalten. Allerwichtigster und erster Schritt: Plane deine Freizeit und die Aktivitäten, mit der du sie fü...
2020-03-23
11 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Masterplan Corona, Stufe 1: Du brauchst jetzt Pläne
Jetzt steht es fest: Mindestens zwei Wochen lang, vermutlich länger, fallen viele Beschäftigungsmöglichkeiten aus. Das ist unschön. Die gute Nachricht: Jetzt kehrt ein Stück Ruhe ein. Die können wir nutzen!Die Rahmenbedingungen der nächsten Zeit sind abgesteckt: Keine Treffen, in einigen Bundesländern nicht einmal für einen Spaziergang zu zweit. Kein Kino, kein Familentreffen, kein Geschäftsbummel. Wenn wir nicht aufpassen, versumpfen wir alle vor einem Bildschirm und Netflix, YouTube oder (in meinem Fall) die ZDF-Mediathek. Wird uns das guttun? Eher nicht!Jetzt ist es Zeit für einen Masterplan, damit die kommende Ze...
2020-03-23
12 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Weißt du, warum du Angst oder Stress hast?
Aktuell wirst du mir vermutlich antworten: Ist ja wohl klar, wegen der konkreten Corona-Situation. Aber weißt du was? Das stimmt nicht!Situationen als solche sind immer neutral. Was uns Angst oder Stress macht, sind unsere Gedanken. Insbesondere unsere Annahmen, wie es weitergehen wird. Das wissen zwar die meisten in der Theorie, es hilft ihnen aber in der konkreten Angstsituation auch nicht weiter. Zum Glück gibt es einen recht einfachen Trick, der helfen kann.Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.eu/impressum/Und hier zur Datenschutz-Erklärung: htt...
2020-03-18
17 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Hat das Coronavirus deine Seele infiziert?
Zum Glück ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir körperlich infiziert sind vom Coronavirus, noch recht gering. Das gilt aber nicht für unsere Seele. Hier scheint sich das fiese kleine Virus bereits eingeschlichen zu haben. Machen wir ihm den Garaus!Selten habe ich mich derart innerlich gehetzt gefühlt wie letzte Woche.Ich sah schon vieles kommen und hatte mich bereits seit zwei Wochen in das sogenannte social distancing gebracht, als ich dafür eher belächelt wurde. Das war also nicht das Hauptproblem.Aber die steigenden Zahlen, das wachsende Gefühl einer Bedrohung durch einen unsichtbaren Feind, haben mich vö...
2020-03-17
14 min
Jura Meistern
Corona im Staatsexamen - danke auch!
Wie du mit der momentanen Unsicherheit umgehen kannst Wie du mit der momentanen Unsicherheit umgehen kannst Die Geschichte scheint sich zu wiederholen, und zwar in verschärfter Form. Ich kann mich noch erinnern, wie ich selber wochenlang nicht wusste, ob die griechischen Aufnahmeprüfungen zur Universität stattfinden werden oder nicht. Und das mitten in einer griechischen Hitzewelle. Ich sehe mich noch, wie ich irgendwann einfach nur auf meinem Bett saß und weinte. Ohne zu wissen, warum. Die Tränen flossen einfach runter. Fast forward über dreißig Jahre (hüstel...) und jetzt trifft es dich noch härter. Und ich k...
2020-03-17
25 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Hilfe, was soll ich jetzt tun?
Heute spreche ich die Frage aller Fragen an: Wo soll ich anfangen?Das ist ja wohl klar, denkst du vielleicht. Am besten fängt man bei den wichtigen Dingen an. Bei denen, die einen in Richtung großes Ziel bringen. Bei denen mit dem größten ROI (return on interest). Weiß doch jeder, oder?Klingt gut, es gibt nur ein Problemchen: Es funktioniert bei den meisten nicht.Woran das liegt und warum es manchmal besser ist, die Teller in die Spülmaschine zu packen, erkläre ich in dieser Episode.Und dann kommt auch irgendwie Helmut Schmidt und die Hamburger Sturmfl...
2020-02-07
19 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Hohe Ziele sind Experimente
Was wäre, wenn auch du erkennst, dass Ziele nichts anderes sind als Experimente & Hypothesen?Geht es dir auch manchmal so, dass du fast schon allergisch auf konkrete Zielsetzung reagierst? Dass du dich vor allem davor hütest, dir (zu) ehrgeizige Ziele zu setzen? Du dürftest damit nicht allein sein. Wer bringt sich schon gern in die Position, ein Ziel so gut wie sicher nicht zu erreichen? Auch ich habe mich bisher gesträubt, mir zu konkrete und zu hohe Ziele zu setzen, wenn es nicht notwendig war. Das ist ab jetzt anders. Ich habe gestern Abend in einem Free...
2019-07-03
11 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Du musst rein gar nichts!
Du schaust dich um (in deiner Wohnung, auf deinem Schreibtisch, auf deinem Rechner, in deinem Leben) und denkst "ich muss unbedingt aufräumen, so geht das gar nicht". Was passiert jetzt? - Die AusgangslageAm Anfang war und ist der Gedanke "oh Mann, ich muss unbedingt... (Punkte durch beliebiges "müssen" ersetzen).- Die ReaktionIdealerweise tust du es. Weil du einen guten Tag hast, ober weil sich genug externer Druck aufgebaut hat. Oder aber du weichst aus. Indem du entweder gar nichts tust, oder geschäftig wirst - aber eben mit anderen Dingen.- Die ErkenntnisAkademisch wissen wir es alle, hast du...
2019-06-03
18 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
So viele Anbieter & Gurus…
Im Web tummeln sich immer mehr Coaches, Trainer, Berater und "Gurus". Es stellt sich die Frage, ob diese alle das neu Rad erfinden oder ob im Gegenteil gar kein Bedürfnis nach so vielen Anbietern besteht.Kannst du dich an dein Studium oder an deine Schulzeit erinnern? Hier hattest du - oft im selben Fach - mehrere Dozenten. Hast du bei allen gleich viel und gut gelernt? Wohl eher nicht. Was hat die - aus deiner Sicht - "guten" von den weniger guten Dozenten unterschieden? In der Regel war es ihre unterschiedliche Art, etwas zu vermitteln. Dabei kann man auch d...
2019-05-31
13 min
Jura Meistern
Warum ich manchmal davon abrate, in der Bibliothek zu lernen bzw. Hausarbeit zu schreiben
Heute geht es um die Seminarbibliothek als Lernumgebung. Während es oft sinnvoll ist, nicht nur allein zu lernen und zu arbeiten (denk an meinen oft wiederholten Ratschlag, eine Lerngruppe zu bilden), kann insbesondere das beliebte lernen und arbeiten in der Seminarbibliothek auch Tücken haben. - Die Gefahr, wenn du in der Seminarbibliothek Hausarbeit schreibst Ich weiß sowohl aus eigener Erfahrung als auch von Studierenden, die ich berate, dass sich in der Bibliothek oft falsche Gerüchte und Lösungswege verbreiten. Ich schildere dir einen konkreten Fall und erkläre, wie du den Fallstrick vermeiden kannst. - Die Angst der An...
2019-05-29
18 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Transformation & Saftfasten
Es ist kaum eine Woche her, dass ich meine fünftägige Saftfastenkur beendet habe.Es war ein Schritt auf meinem Weg, wieder mich selbst zu finden. Ich bin es ohne große Erwartungen angegangen, ich wollte es nur offen und unvoreingenommen ausprobieren und mich überraschen lassen.Der Weg war nicht immer einfach, letztlich habe ich es aber durchgezogen und meine Bilanz fällt positiv aus.Würde ich es wieder machen? Ehrlich gesagt weiß ich es nicht!Weitere Episoden, Links & den Newsletter findest du unter https://lakkis.eu.Hier geht es zum Impressum: https://lakkis.eu/impressum/Und hier zur Dat...
2019-05-28
19 min
Transformation - Auf dem Weg zum wahren ICH
Anderswo. Und doch auch hier.
Ich habe kürzlich den Film "Anderswo. Allein in Afrika" von und mit Anselm Pahnke gesehen und er hat mich zu allerlei Gedanken angeregt, die ich in dieser Podcastfolge gern mit dir teilen möchte. Einen Überblick, worum es geht, gebe ich dir bereits hier. - Warum sie mich einladen? Weil ich ihr Leben nicht kommentiereEine 60jährige Frau, die gern gesehener Gast auf Studierendenfeten ist und die Erkenntnis, dass oft weniger mehr ist.- Die Angst der Anderen muss nicht deine Angst werdenGrenzsoldaten, die eine düstere Zukunft prognostizieren, Angst, die erst durch Andere entsteht.- Mit dem Kopf berei...
2019-05-28
19 min
Jura Meistern
Cashewnüsse, Staudensellerie & Motivation fürs Studium
Wie eine Begegnung an der Supermarktkasse Anlass geben kann, über den Sinn des Studiums nachzudenken. Wie eine Begegnung an der Supermarktkasse Anlass geben kann, über den Sinn des Studiums nachzudenken.
2019-05-20
25 min
Jura Meistern
John der Jongleur, Ich & eine späte Einsicht
Manchmal braucht es kleine Dinge, um größere Einsichten zu aktivieren.Manchmal braucht es kleine Dinge, um größere Einsichten zu aktivieren. Heute ist es eine kurze, aber wichtige Folge. Sie erzählt von faszinierten Kindern (und Erwachsenen), einem Straßenkünstler namens John, einer verpassten Gelegenheit und einem guten Vorsatz.
2019-04-10
08 min
Jura Meistern
Magische offline-Momente
Wie ein frustrierter Tag magisch werden kann Brauchst du auch ständig externe Stimulation durch Elektronik? Wenn ich nicht arbeite, bin ich selten "allein", selbst wenn kein anderer Mensch in der Nähe ist. Es "begleiten mich" (vermeintlich!) social media, Hörbücher, Dokus, mindestens Musik muss es sein - aber dann auch gleichzeitig mit einer anderen Tätigkeit. Letzten Freitag habe ich einfach einmal mein Muster bewusst durchbrochen. Ich ging ins Café der örtlichen Buchhandlung und habe einfach nur einen Ingwertee getrunken. Ohne Elektronik. Sogar ohne Buch. Was ich zuerst beobachtete, war nicht schön... Fast alle, die nicht in...
2019-01-30
10 min
Jura Meistern
#46: Nein, Wissen ist KEINE Macht!
Wissen ist nur wertvoll, wenn du es anwenden kannst Das sollte dir nie wieder passieren: Du hast gelernt. Stunden-, wochen- und monatelang. Der Klausurtag kommt, du drehst den Sachverhalt um, auf einmal purzelt alles nur so in deinem Hirn rum. Trotzdem beißt du dich durch, gibst dein Bestes. Und dann kommt die Rückgabe und Klausurbesprechung. Die Note enttäuscht dich. Aber richtig schockiert bist du erst, als du merkst, dass du es "eigentlich alles wusstest". Was ist passiert? Du hast dein Wissen nicht zu Papier gebracht. Das ist bitter. Das muss dir aber nicht wieder passieren! W...
2019-01-23
18 min
Jura Meistern
Teile deine Ängste - aber nicht mit jedem!
Du bist nicht allein damit Hast du auch manchmal das Gefühl, als hätten alle alles im Griff, nur du nicht? Die meisten assoziieren das mit Facebook, Instagram & Co. Das Phänomen ist aber viel älter und geht viel weiter. Heute weiß ich: Ängste und Befürchtungen zu verbalisieren und zu teilen kann sehr heilsam sein. Denn - oh, Überraschung - meist wirst du merken, dass du längst nicht die/der einzige bist. So heilsam aber auch das Teilen ist, so sind doch ein paar Dinge zu beachten, damit es nicht nach hinten losgeht.
2019-01-16
18 min
Jura Meistern
WAU-Fallen, Hähs der PrüferInnen und wie du beides vermeidest
Was ist WAU? WAU ist Wahr - Aber - Unerheblich (auf englich TBI: True But Irrelevant). Warum ist WAU schlecht in der Prüfung? Weil es bei den PrüferInnen eine Häh???-Reaktion hervorruft. Die ist selten förderlich für die Note. In dieser Episode erkläre ich die Falle, gebe dir ein konkretes Beispiel aus einer realen Examensklausur und einige Tipps (inklusive dem Anhören früherer Episoden) wie du die WAU-Falle vermeiden kannst. Wuff, los geht's!
2019-01-09
12 min
Jura Meistern
Leere deinen 2018-Rucksack, bevor du auf die 2019-Expedition gehst!
Planen ist gut und sinnvoll, aber noch wichtiger ist, den alten Ballast abzuwerfen Diese Episode knüpft an letzte Woche an und an das große Thema Neujahrsvorsätze. Ich erkläre, warum es genau genommen wichtiger ist, mit dem alten Jahr abzuschließen als das neue minutiös zu planen. Je mehr Ballast du aus 2018 mitnimmst ins neue Jahr, desto schwer wird es dir 2019 werden, voranzukommen. Wie fühlt sich bei dir 2018 an? Hattest du beim Jahreswechsel das Gefühl "bitte mehr davon"? Oder dachtest du eher "Gottseidank ist es vorüber"? Oder kannst du nicht einmal sagen, wie 2018 war, weil...
2019-01-02
22 min
Jura Meistern
Lerne aus 2018 und mach 2019 zum bisher besten Jahr
- Was war 2018 gut, was kannst du für 2019 lernen? (S. 2) - Wie machst du 2019 zu deinem bisher besten Jahr? (S. 4) --- Remember the future: Was hat 2019 so toll gemacht? --- Deine größte Angst für 2019 und wie sie sich auswirkt. - Dein konkreter Plan für 2019, unterteilt in Examensvorberietung im engeren Sinne und "sonstigem Leben" (S. 5-7) - Zum Schluss 1 kleine Veränderung jeden Monat (S. 8, 9). Mach das Jahr 2019 zum besten deines Lebens, wir hören uns nächstes Jahr!
2018-12-26
21 min
Jura Meistern
Anwaltsklausur am lebenden (originalen) Objekt erklärt
Diese Podcastfolge ist ein leicht gekürzter Mitschnitt aus dem Live-Video, das ich dir letzte Woche angekündigt hatte. Ich bespreche die Aufgabe, die ich dir gestellt hatte: Es handelte sich um eine originale Aufgabe in einer Anwaltsklausur. Solltest du neu dabei sein im Podcast, höre dir bitte unbedingt davor die letzte Aufgabe (Episode 40) an, idealerweise versuche dich auch erst an der Lösung der Aufgabe, bevor du dir diese Folge anhörst. Das Video kannst du dir auf https://juraexamen-stressfrei.de/anwaltsklausur-geloest anschauen.
2018-12-19
47 min
Jura Meistern
Anwaltsklausuren sind im 1. Staatsexamen auf dem Vormarsch
Warum du trotzdem keine Angst davor haben brauchst Sie stellen die KandidatInnen vor eine Herausforderung, denn hier passt das Schema "Wer will Was von Wem Woraus" nicht direkt. Ergo ist der Einstieg etwas schwierig und es besteht die Gefahr einer holprigen Bearbeitung. Zumindest steigt der Stresslevel bei den meisten rapide, wenn sie eine Beratungsfrage bearbeiten sollen. Das lässt sich zum Glück vermeiden. Ich erkläre dir in dieser Folge die Funktionalität solcher Aufgaben und zeige dir, dass die Vorangehensweise erlernt werden kann, wenn man sie einmal verstanden hat. Ich gebe dir ein Schema, das immer funktioniert und...
2018-12-12
25 min
Jura Meistern
#39: Wer nicht mehr will, als er kann, bleibt unter seinem Können.
Das Zitat stammt von Jane Laura Addams, einer US-amerikanischen Trägerin des Nobelpreises für Frieden 1931. In dieser Podcastfolge spreche ich über meine Gedanken hierzu und insbesondere, was dieser Spruch für dich in der Examensvorbereitung bedeuten könnte. Gefällt dir dieses neue Format? Wie oft würdest du gern solche Beiträge hören? Hinterlass mir hierzu einen Kommentar, ich freue mich auf dein Feedback!
2018-12-05
07 min
Jura Meistern
#38: Subsumtion, ein juristisches Kuriosum? Nein!
Welche Farbe hat dein Pullover? Wie überzeugst du mich, wenn es darauf ankommt? Wie spät ist es? Was, wenn ich sage, deine Uhr ginge falsch? Ist dir schon mal aufgefallen, wie oft du - wenn auch unbewusst - außerhalb von Jura subsumierst? Nein? Dann hör in diese Episode rein, du könntest überrascht werden. Und noch mehr: Dir wird bewusst werden, dass du ein sehr wirksames Werkzeug hast, das dir auch außerhalb von Jura helfen wird, Probleme belastbar zu lösen.
2018-11-28
14 min
Jura Meistern
#37: Erkenne deine Ängste und programmiere sie um
Angst im Studium, Angst in der Vorbereitung, Angst vor und in der Prüfung Das Jurastudium ist leider geradezu durchzogen durch Angst und unangenehme Gefühle. Sie fangen meist bereits in der Ersti-Begrüßung an, intensivieren sich langsam und schleichend, bis sie in der Examensvorbereitung und kurz vor dem Examen oft geradezu explodieren. Die gute Nachricht: Du bist diesen Ängsten nicht ausgeliefert. Es gibt einige Methoden und Tricks, die hilfreich sind, damit du dein volles juristisches Potenzial entfalten kannst. Heute spreche ich konkret über eine Übung, die deine Ängste erst nimmt, aber gleichzeitig verhindert, dass sie dich lähmen. Das passiert...
2018-11-21
21 min
Jura Meistern
Wie du mit dem Primär- und dem Rezenzeffekt effektiver lernst
Erster Eindruck, letzter Eindruck und was er für die Examensvorbereitung bedeutet Wenn du mehrere Informationen auf einmal aufnimmst, bleiben sie dir in der Regel nicht gleichmäßig im Gedächtnis. Vielmehr erinnerst du dich besser an ersten und an die letzten Infos. Das nennt man wissenschaftlich Primäreffekt und Rezenzeffekt. Sie sind auch in der Examensvorbereitung wichtig, und zwar beim lernen und auch beim Eindruck, den du auf die PrüferInnen machst. Am besten lernst du in mehreren kurzen Einheiten und gestaltest Anfang und Ende bewusst. Am Ende immer eine kurze (!) Wiederholung der Essenz des gerade gelernten. Neues immer am Anfa...
2018-11-14
15 min
Jura Meistern
#35: Ärger im Reihenhaus: Wann und wieviel Trompete darf ich spielen?
BGH, Urt. vom 26.10.2018 - V ZR 143/17 Ein Nießbraucher fühlt sich gestört, weil im Nachbarhaus ein Berufsmusiker Trompete spielt. Er klagt auf Unterlassung. So einfach ist das nicht, sagt der BGH. Eine Liste der Punkte, die du anlässlich dieser Entscheidung lernen/wiederholen könntest, findest du unter https://juraexamen-stressfrei.de/trompete
2018-11-09
20 min
Jura Meistern
34: Weißt du, WARUM du lernst und Jura studierst?
Kurzes Wort, immense Bedeutung: WARUM? Die Aussagen der Podcastfolge "in a nutshell": - Für dich relevant sind zwei Erscheinungsformen: das "große Warum" und das "kleine Warum". Das kleine WARUM bezieht sich auf das, was du gerade lernst: Warum lerne ich gerade den Rechtsstreit X? Das greifen wir auch auf im Rahmen von effektiven Lernkonzepten - aber nicht heute. Das große WARUM fragt, warum du generell lernst und warum du Jura studierst. Wenn du dich jetzt ertappt fühlst, tröste dich: Die meisten Studierenden kennen ihr großes WARUM nicht. - Warum ist es aber schlecht, das große W...
2018-11-07
11 min
Jura Meistern
Wer hat Angst vor der mündlichen Prüfung? Du bald nicht!
In der mündlichen Prüfung kommt es auf ganz andere Fertigkeiten an als in den Klausuren. Die gute Nachricht: Du kannst dich darauf gezielt vorbereiten! In dieser Folge erfährst du: - Warum die meisten Angst haben vor der mündlichen Prüfung - Was in der mündlichen Prüfung von dir verlangt wird - Auf das Vorgespräch gefasst sein - Wie du dich optimal in der Prüfung verhältst - Was du tun kannst, wenn der worst case eintritt - Wie du dich gezielt auf die mündliche Prüfung vorbereitest Entzaubere die mündliche Prüfung, lern...
2018-10-31
24 min
Jura Meistern
URTEILSHÄPPCHEN: Wechsel von Repatarur zur Ersatzlieferung
BGH v. 24.10.2018 - VIII ZR 66/17 Ein Pkw ist mangelhaft, der Käufer verlangt ursprünglich Reparatur. Später - nach fehlgeschlagener Nachbesserung - verlangt er Ersatzlieferung. Danach (nach dem Ersatzlieferungsverlangen) wird der Mangel (eventuell - strittiger Punkt) beseitigt. Was bedeutet das für das Ersatzlieferungsverlangen? Auf https://juraexamen-stressfrei.de/ersatzlieferung findest du eine Vorschlagsliste, was du anlässlich dieser Entscheidung behalten solltest und wiederholen könntest.
2018-10-26
21 min
Jura Meistern
Was bedeutet es für dich, wenn du etwas nicht wusstest oder einen Fehler gemacht hast?
2018-10-24
14 min
Jura Meistern
Widerrufsrecht bei Mieterhöhung per Brief?
2018-10-22
28 min
Jura Meistern
Haben Erben Zugang zum Facebook-Konto der Erblasserin? Der BGH hat gesprochen!
2018-10-08
31 min
Jura Meistern
URTEILSHÄPPCHEN: Von der Katze zur GoA
LG Koblenz v. 10.4.2018, 6 S 270/17 LG Koblenz v. 10.4.2018, 6 S 270/17 Eine Freigänger-Katze stromert in eine Shisha-Bar, die Polizei ruft das Tierheim an, ein Mitarbeiter macht sich auf den Weg und will von der Katzenhalterin seine Auslagen ersetzt haben. Warum diese Konstellation Anlass für eine Vertiefung im GoA-Recht gibt, erfährst du im Podcast.
2018-06-08
10 min
Jura Meistern
Zwischen Sauklaue und Kalligraphie: Warum dein Schriftbild so wichtig ist
Wir schreiben immer weniger "analog". Aber in der Klausur musst du fünf Stunden lang, an mehreren Tagen hintereinander, genau das tun. Das kann in zweierlei Hinsicht ein Problem werden: Deine Hände/Arme halten es nicht aus und du kriegst eine Sehnenscheidenentzündung oder was es noch für unangenehme Überlastungsfolgen gibt. Dein Schriftbild ist so schlecht, dass es den KorrektorInnen bereits schwer fällt, deine Klausur zu lesen. Auch, wenn die Schrift als solche nicht korrigiert wird, erschwert dies trotzdem deine Ausgangslage. Du solltest also frühzeitig das Schreiben selbst üben. Ha...
2018-06-06
09 min
Jura Meistern
Wie ein optimaler Lernplatz aussieht
In dieser Episode geht es um die Basis für dein Lernen: die Lernumgebung. Ich spreche folgende Punkte an: - Wie du einen guten Lernplatz wählst - Was auf dem Tisch stehen darf und was du besser aus dem Blickfeld räumst - Stichwort Musik beim lernen: Hier gibt es unterschiedliche Ansätze, aber auch einige "Regeln" - Wie du den Lernplatz optimal hältst, während du dich gleichzeitig auf den Lerntag einstimmst Und dann verrate ich noch einen kleinen Trick, der dir helfen kann, den Zustand entspannter und fokussierter Konzentration fast auf Knopfdruck auch an anderen Orten zu rep...
2018-05-30
19 min
Jura Meistern
Überleitungen in der Klausur – Wunderwaffe und Fallstrick in einem
Diese Woche geht es um die Überleitungen in deinem Gutachten (und damit deiner Klausur). Sie werden von den meisten vernachlässigt - und das auf Kosten der logischen Ergebnisherleitung und damit letztlich auch der Note. In dieser Podcast-Episode erkläre ich, worum es geht und wie man eine korrekte Überleitung gestaltet. Zu dieser Thematik stelle ich dir eine Übungsaufgabe aus einer Originalklausur.
2018-05-16
14 min
Jura Meistern
Von Laufplänen, Lernplänen und Regenerationszeiten
Heute mit mir als Veranschaulichungsobjekt. Es geht um Pausen, Lernpläne und spontanes Nachschlagen. Und auch ein bisschen um Lauftraining. Hör einfach rein!
2018-05-09
24 min
Jura Meistern
Übungsklausuren: Mit welchen Hilfsmitteln solltest du sie schreiben?
Diese Woche steht unter dem Zeichen der Übungsklausuren. Zuallererst gilt es dir bewusst zu machen, welche verschiedenen Zwecke das Probeklausurenschreiben hat. Die unterschiedlichen Zwecke bringen dann als Konsequenz unterschiedliche Schreibmethoden mit sich. Die zwei Pflichtvarianten stelle ich dir im Podcast vor, daneben kommt auch eine optionale Kür zur Sprache für diejenigen, die den Turbo einschalten wollen. Ich mache dir auch einen Vorschlag, wie du die Übungsklausuren zeitlich in deinen Lernplan einbauen kannst.
2018-05-02
14 min
Jura Meistern
Gesetzestexte als Hilfsmittel im Studium
Heute geht es um die so genannten “Hilfsmittel”. Davon in dieser Folge um das wichtigste, nämlich den Gesetzestext. Ich beschränke mich stellvertretend aufs Zivilrecht. Hier stellen sich folgende Fragen: - Schönfelder bereits im Studium? - Mit welchen Anmerkungen drin? Die geschriebene Version findest du auf https://juraexamen-stressfrei.de
2018-04-25
09 min
Jura Meistern
Mündliche Prüfung – deine große Chance!
Das Kompliment, das mir bis heute am meisten bedeutet, erhielt ich in meiner mündlichen Doktorprüfung. Es handelte sich damals um ein sogenanntes Rigorosum. Das war deiner mündlichen Staatsprüfung insofern nicht ganz unähnlich, als die Fragen nicht zur Doktorarbeit erfolgten, sondern ich zusammen mit drei anderen DoktorandInnen mündlich geprüft wurde im Zivilprozessrecht, Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht. Dieses Kompliment, das mir der Prüfer im Zivilrecht machte, begann mit Frau Lakkis hat offensichtlich keine Ahnung von der konkreten Vorschrift…. Jetzt denkst du vielleicht „autsch“ und fragst dich, wie ich das denn bitte sehr als Kompliment ansehe...
2018-04-18
15 min
Jura Meistern
Urteilshäppchen: Verkehrssicherungspflicht & Verantwortungsbereiche
Mal wieder geht es um die Verkehrssicherungspflichten und ihre Grenzen - insbesondere den Verantwortungsbereich des Verletzten. OLG Nürnberg v. 28.8.2017 - 4 U 1176/17
2018-04-11
03 min
Jura Meistern
Reflektionen aus traurigem Anlass
Heute möchte ich aus gegebenem Anlass ein paar Gedanken mit euch teilen, die bei mir durch einen Todesfall ausgelöst wurden. Es geht darum, sich wieder daran zu erinnern, dass das Leben (nur!) HEUTE stattfindet. Und was das bedeutet für unser (grundsätzlich begrüßungswertes) Leistungsstreben.
2018-04-11
17 min
Jura Meistern
Urteilshäppchen: Zur Betriebsgefahr eines Pkw
Es geht um die Anrechnung der Betriebsgefahr eines Kfz, dessen Fahrer 150 Km/h auf einer Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fährt. OLG Hamm v. 6.2.2018 - 7 U 39/17
2018-04-03
03 min
Jura Meistern
Die Ladung zur mündlichen Prüfung ist da!
Die Ladung für die mündliche Prüfung ist gekommen, du kennst jetzt Vornoten und Prüfungskommission. Wie geht es weiter? Hier kannst du es hören - wenn du lieber liest, geh rüber zu https://juraexamen-stressfrei.de/ladung-muendliches
2018-03-28
06 min
Jura Meistern
Urteilshäppchen: Mietwagen nach Verkehrsunfall
OLG Hamm v. 23. 01. 2018, Az. 7 U 46/17 Es geht um die Haftungsausfüllung nach einem Unfall, insbesondere der Frage, ob der Schädiger für einen Mietwagen aufkommen muss.
2018-03-27
05 min
Jura Meistern
Urteilshäppchen: Zur Tierhalterhaftung
OLG Oldenburg v. 8.11.2017 - 9 U 48/17 Es geht um Tierhalterhaftung, insbesondere Realisierung der typischen Tiergefahr. Ein Bereich, der oft nicht auf dem Radarschirm ist, nimm die Entscheidung zum Anlass, die Tierhalterhaftung zu wiederholen.
2018-03-22
03 min
Jura Meistern
Nach der Klausur ist vor dem Mündlichen…
Nach den Klausuren ist vor dem Mündlichen! Was dich jetzt erwartet und wie du jetzt deine Vorbereitung umstellen musst. Lieber lesen? Auch das geht! https://juraexamen-stressfrei.de/zwischen-den-pruefungen/
2018-03-21
09 min
Jura Meistern
Urteilshäppchen: Zur Teilkündigung einer Garage
LG Bamberg v. 6.10.2017 - 3 S 56/16 Es geht um die Frage, ob - bei in einem einheitlichen Vertrag gemieteter Wohnung + Stellplatz/Garage - der Vermieter nur das Mietverhältnis über den Stellplatz kündigen kann.
2018-03-19
03 min