Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Med. Alexander Konietzky

Shows

Auf Spurensuche nach NatürlichkeitAuf Spurensuche nach NatürlichkeitBuchpremiere Vereinnahmte WissenschaftDie Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts Am 16. Juli 2025 fand die Buchvorstellung der Anthologie "Vereinnahmte Wissenschaft Die Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts" im ausverkauften Babylon Kino in Berlin statt. Es ist ein Buch für alle, die die Corona-Jahre besser verstehen wollen – fundiert, vielstimmig und mit dem Anspruch, Aufklärung und Verständigung zu ermöglichen. Anlässlich der Veröffentlichung fand vor 500 interessierten Gästen eine Podiumsdiskussion mit der CDU-Abgeordneten Dr. Saskia Ludwig (MdB), der für die Veröffentlichung der geleakten Protokolle verantwortlichen Journalistin Aya Velàzquez, der Fachärztin für Infektionsepidemiologie Prof. Dr. Ines Kappstein und dem Journalisten und Herausgeber des Buches Bastian...2025-07-211h 28Mensch und MedizinMensch und MedizinMensch und Medizin: Bestattung und Behandlung in Zeiten der „Corona-Impfung“Seit dem Beginn der „Corona-Impfkampagne“ hat sich der Berufsalltag der Bestattermeisterin Marlies Spuhler in vielen Aspekten verändert. Sie berichtet uns Erschütterndes, das nichts für schwache Nerven ist. Mit dem Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Dr. Alexander Konietzky sprechen wir über eine besorgniserregende geplante Studie, bei der bereits Säuglinge die umstrittenen „Corona-Impfungen“ erhalten sollen. Ralf Tillenburg, Facharzt für Allgemeinmedizin, stellt uns sein persönliches Konzept zur Behandlung von Corona-Impfschäden vor. Und Corinna Zigerli informiert über Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.2024-12-0455 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#40 Adjuvantien/Trägerstoffe in Impfungen - Teil 2: Lipidnanopartikel LNP Adjuvantien werden Totimpfstoffen beigesetzt. Sie sollen das Immunsystem zu einer Reaktion veranlassen, um für künftige Kontakte mit Krankheitserregern gewappnet zu sein. Obwohl manche Adjuvantien wie die Aluminiumsalze bereits seit rund einhundert Jahren verwendet werden, ist das Wissen um sie sehr beschränkt. Dies gilt erst recht für neuartige Substanzen wie die Lipidnanopartikel der COVID-19-mRNA-Impfstoffe. In diesem Podcast wollen wir daher u. a. folgenden Fragen nachgehen: Was sind Adjuvantien und welche gibt es? Inwiefern sind sie für die Wirkung von Impfstoffen notwendig? In welchen Impfstoffen kommen welche Adjunvantien zum Einsatz? Wie steht es um...2024-10-1040 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#39 Adjuvantien/Trägerstoffe in Impfungen - Teil 1: Aluminium Adjuvantien werden Totimpfstoffen beigesetzt. Sie sollen das Immunsystem zu einer Reaktion veranlassen, um für künftige Kontakte mit Krankheitserregern gewappnet zu sein. Obwohl manche Adjuvantien wie die Aluminiumsalze bereits seit rund einhundert Jahren verwendet werden, ist das Wissen um sie sehr beschränkt. Dies gilt erst recht für neuartige Substanzen wie die Lipidnanopartikel der COVID-19-mRNA-Impfstoffe. In diesem Podcast wollen wir daher u. a. folgenden Fragen nachgehen: Was sind Adjuvantien und welche gibt es? Inwiefern sind sie für die Wirkung von Impfstoffen notwendig? In welchen Impfstoffen kommen welche Adjunvantien zum Einsatz? Wie steht es um...2024-10-1032 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#38 RKI-Files-Leak – Sie haben es besser gewusst, und zwar alles!Jetzt sehen wir doch klarer. In dieser Episode befassen wir uns mit dem Leak der RKI-Files, die jetzt vollständig und ungeschwärzt vorliegen. Der Umfang der nun über einen Whistleblower veröffentlichten Dokumente ist deutlich größer als die bislang zugänglichen Dokumente und umfasst den Zeitraum von Mai 2021 bis Anfang Juni 2023. Die neuen Dokumente liefern wichtige Erkenntnisse zu folgenden Themen: die Pandemie der Ungeimpften, den wissenschaftlichen Diskurs, die COVID-19-Impfung von Kindern, die Ausgrenzung von Minderheiten. War dies alles evidenz-basiert? Mitnichten. Spätestens jetzt ist klar: Wir brauchen wieder dringend...2024-07-2534 minDJ DiscriminatorDJ DiscriminatorKinotipp Filmtipp Nur ein Piks im Schatten der Impfung @DJ-Discriminator-sperrerNUR EIN PIKS-IM SCHATTEN DER IMPFUNG#1 AB 08. AUGUST 2024 IM KINO - FILMPREMIERE 03. AUGUST 2024 TICKETS HIER: www.tauruspictures.de - Ist die Covid-19-Impfung wirklich der sichere Schutz vor Ansteckung, Krankheit und Tod? Auf der Suche nach der Wahrheit beschlossen der Filmemacher Mario Nieswandt und sein Team durch Deutschland und England zu reisen, um Menschen zu treffen, die nach der „Impfung“ unter schweren gesundheitlichen Problemen leiden. Ihre Geschichten offenbaren die noch unerforschten Gefahren der Impfstoffe. Darüber hinaus analysieren renommierte Mediziner wie Universitätsprofessor Dr. med. David Martin, Dr. med. Peter Pommer und Dr. Alexander Konietzky die Symptome und St...2024-07-1700 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#37 RSV-Immunisierung: 200 Mio EUR für 1% RisikoreduktionEine veränderte STIKO Empfehlung “Buy“-fortus (Beyfortus®): ca. 200 Mio. Euro jährlich für ca. 1% absolute Risikoreduktion“ - Eine passive Immunisierung, die Sanofi und Astra Zeneca aktiv nützt. Thema: Die neueste Stiko-Empfehlung zur Prophylaxe gegen RSV-Infektionen für alle Neugeborenen und Säuglinge. In dieser Episode geht es also um die neue STIKO-Empfehlung zum Thema RSV - ein Update zur Episode 27 unseres Podcasts. Im Einzelnen geht es um Fragen wie diese: Warum passt die STIKO die Empfehlung für den RSV an? Auf welcher wissenschaftlichen Grundlage fußt diese Empfehl...2024-07-0528 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#36 RKI-Files: Ein Skandal, der einer ist!Das RKI zwischen wissenschaftlicher Evidenz und politischer Propaganda Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Protokolle seines Corona-Krisenstabs nun weitgehend "entschwärzt" freigegeben. Es zeigt sich: Nicht die Politik ist der Wissenschaft („The Science™“) gefolgt. Vielmehr macht die Politik Druck, damit das RKI Argumente zur Durchsetzung der Corona-Maßnahmen lieferte. Auf diesem Wege war es möglich, evidenzfreie Maßnahmen der Öffentlichkeit als wissenschaftsbasiert zu verkaufen. Der Bevölkerung wurde eine „Impfung“ als Allheilmittel versprochen, von deren Wirkung man nichts wusste – außer, dass es Nebenwirkungen geben würde. Konkrete Beispiele, unser Fazit sowie den aktuellen Stand zum WHO-Pandem...2024-07-0142 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#35 Die Methodik der STIKOImpfempfehlungen: Wie arbeitet eigentlich die STIKO? Häufig erreichen uns Fragen wie: Wie arbeitet eigentlich die STIKO bei der Erarbeitung neuer Impfempfehlungen? Wie wissenschaftlich fundiert sind die angewandten Methoden? Und lässt sich die Arbeitsweise der STIKO mit der von ÄFI vergleichen? Antworten darauf findest Du in dieser Folge unseres Podcasts. Werden unsere Erwartungen an die sorgfältige und gewissenhafte wissenschaftliche Arbeit des Gremiums erfüllt? Dieser Beitrag von ÄFI setzt sich mit der Methodik und der Transparenz des Standardvorgehens (Standard Operating Procedure, SOP) der STIKO auseinander. Letztlich sollen auch die Ergebnisse überprüft werden, die aus dem SOP...2024-06-2547 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#34 Pandemievertrag – sind wir der WHO schutzlos ausgeliefert?!Nach dem PHEIC (sprich: FAKE) ist vor dem PHEIC Aktueller Hintergrund: die bevorstehende Abstimmung der Weltgesundheitsversammlung Ende Mai über den neuen WHO-Pandemievertrag und die neugefassten Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR). Nach den bisherigen Verhandlungen stellt sich die Frage: Dürfen wir noch entscheiden nicht mitzumachen? Sollten die beiden Vertragswerke angenommen werden, stellt sich die Frage nach der verbleibenden Souveränität Deutschlands in Gesundheitsfragen. Ebenso stellt sich für jeden Einzelnen die Frage, inwiefern er individuell seine persönlichen Gesundheitsbelange bestimmen kann. Ein Ausblick auf die Realität der nächsten Pandemie: Was passiert, wenn die neuen Bestimmu...2024-04-2936 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#33 Hepatitis-B-Impfung? In dieser Episode zum Abschluss der ÄFI-Reihe mit Fachbeiträgen zu den von der STIKO empfohlenen Impfungen beschäftigen wir uns mit Hepatitis B: Welche Rolle spielt Hepatitis B? Was ist Hepatitis B? Wie weit ist dieses Virus verbreitet? Wer bekommt Hepatitis B? Zur endemischen Verbreitung des Virus: In Deutschland betrifft dies nur unter 0,3 % der Bevölkerung … Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? Wie sieht die Immunreaktion aus? Gibt es eine wirksame Hepatitis-B-Impfung? Was empfiehlt die STIKO? Warum sollen laut STIKO Säuglinge, deren Mutter keine Hepatitis-B-Infektion haben, geimpft werden? Welche langfristigen Folgen der Hepatiti...2024-04-0633 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#32 Rotaviren-Impfung?Verschluckt?! In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Rotaviren: Welche Rolle spielen Rotaviren in der Gesamtheit der Magen-Darm-Infektionskrankheiten? Was sind Rotaviren? Welche Virenstämme gibt es und wie weit sind Sie verbreitet? Wer bekommt Rotaviren? Inwiefern sind Säuglinge und Kleinkinder von Rotaviren bedroht? Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? Was ist eine Darm-Invagination, wen betrifft ein zweigipfliger Verlauf? Wie effektiv ist die Rotaviren-Schluckimpfung ? Was empfiehlt die STIKO? Welche langfristigen Folgen von Rotaviren-Infektion und -Impfung sind bekannt bzw. zeichnen sich ab? Was spricht für, was gegen die Impfung? Die Evidence-based-Antworten auf diese...2024-02-1829 minAuf Spurensuche nach NatürlichkeitAuf Spurensuche nach NatürlichkeitDie Individuelle Impfentscheidungim Gespräch mit Dr.med Konietzky Impfungen gelten als eine der wichtigsten Errungenschaften der Schulmedizin. Ihnen wird nachgesagt Millionen von Menschenleben gerettet zu haben und sicher und wirksam in der Bekämpfung von Krankheiten zu sein. Manchmal, so scheint es, sind sie der heilige Gral der Schulmedizin, dessen wissenschaftliches Fundament eindeutig gesichert und wiederholt geprüft worden sei. Kritik oder tiefer gehende Nachfragen werden schnell als Impfskepsis und sogar Impfgegnerschaft betitelt und somit der Dialog über das Thema erschwert. Trotzdem ist eine Entscheidung für oder gegen eine Impfung bedeutsam und von enormer Tragweite, weil es einerseits um die Unver...2024-01-301h 16Impfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#31 Haemophilus influenzae Typ bDie nicht Typisierbaren auf der Überholspur?! 31 Haemophilus influenzae Typ b — Die nicht typisierbaren auf der Überholspur?! In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Haemophilus influenzae Typ b: Was ist Haemophilus influenzae Typ b - hat es etwas mit der Grippe zu tun? Wie viele Menschen tragen das Bakterium, wie viele erkranken tatsächlich? Welche Symptome können auftreten? Wer überhaupt bekommt eine invasive Erkrankung? Inwiefern sind Säuglinge und Kleinkinder von Haemophilus influenzae Typ b bedroht? Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? In welcher Form wird gegen Haemophilus influenzae Typ b geim...2024-01-2637 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#30 Pneumokokken - die Replacement-SpezialistenIst die Pneumokokken-Impfung eine sinnvolle Standardimpfung für Säuglinge? In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Pneumokokken: Warum sind Pneumokokken für viele Menschen im Herbst und Winter ein Thema? Was genau sind Pneumokokken und warum sind sie buchstäblich in (fast) aller Munde? Wer im Einzelnen ist besonders empfänglich für Pneumokokken und für wen bergen sie ein Risiko? Wie verläuft die Erkrankung und was ist eine invasive Pneumokokken-Erkrankung? Warum werden seit 2022 deutlich mehr invasive Pneumokokken-Erkrankungen verzeichnet? Inwiefern sind Penicilline wirksam? Gibt es eine wirksame Pneumokokken-Impfung? Wie stehen Nestschutz und Impfung zueinander? Wie verhä...2023-12-2139 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#29 Keuchhusten – 50 Jahre Impfpraxis ohne durchschlagenden ErfolgZu Wirksamkeit und Notwendigkeit der Keuchhusten-Impfung In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Keuchhusten (Pertussis): Welche Rolle spielt Keuchhusten in der aktuellen Saison der Atemwegserkrankungen? Was ist Keuchhusten und welche Rolle spielt das Pertussis-Toxin? Wer bekommt Keuchhusten? Inwiefern sind Säuglinge von Keuchhusten bedroht? Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? Was bringt die Keuchhusten-Meldepflicht bislang? Gibt es eine wirksame Keuchhusten-Impfung? Wie verhält es sich mit den Kombinationsimpfstoffen? Was empfiehlt die STIKO: Was bedeutet die Schwangeren-Impfung und wie ist die STIKO-Empfehlung der Kokon-Strategie (im Gegensatz zur WHO) zu bewerten? Was ist von dem Impf...2023-11-1939 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#28 Das Influenza Virus, die „echte“ Grippe – zu 75 % asymptomatischWichtige Informationen zum Beginn der Grippe-Saison In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Influenza ("echte Grippe"): Wie ist die Influenza-Saison in den vergangenen Jahren ausgefallen? Was ist das Influenza Virus? Welche Typen gibt es und wie ansteckend sind sie? Wer bekommt Influenza und wer ist gefährdet für einen schweren Verlauf? Welche Komplikationen treten durch eine Infektion am häufigsten auf? Gibt es Langzeitfolgen? Welche sind die Risikofaktoren? Wie verläuft eine Influenza? Gibt es langfristige Folgen? Wie viele Impfstofftypen gegen Influenza gibt es? Wie hoch ist die Impfstoff-Effektivität? Wie lange wirkt die Impfung? Was empfie...2023-10-1534 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#27 Das Respiratorische Synzytial Virus – RSVRSV, Impfung, Meldepflicht: Besteht Handlungsbedarf? Wenn ja: welcher? In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus, besser bekannt als RSV: Der Anlass: Die nächste RSV-Saison steht vor der Tür und im Sommer wurde die Meldepflicht für RSV beschlossen. Was ist RSV und wie wurde es gefunden? Wer bekommt RSV: Die meisten nehmen es als normalen Schnupfen wahr. Welche Risikofaktoren gibt es, welche Komplikationen treten auf bezüglich der Atmung, vor allem bei Säuglingen? Wie ist die Lage bei älteren Kindern und Erwachsenen? Gibt es eine wirksame RSV-Impfung? Wie hat sich Corona auf RSV...2023-09-0829 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#26 Diphtherie - Krankheit, Verlauf und ImpfstoffsicherheitWas ist Diphtherie eigentlich? Darum geht es: Gibt es einen aktuellen Aufhänger? Was ist Diphtherie? Wie groß ist das Ansteckungsrisiko, wie groß die Wahrscheinlichkeit? Wie sieht ein schwerer Verlauf aus und welche Rolle spielt das Exotoxin? Welche Therapieoptionen gibt es, wie gut wirkt die Diphtherie-Impfung? Wie steht es um die Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe? Wer sollte sich gegen Diphtherie impfen lassen? Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts. Wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/impfu...2023-08-0128 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#25 Polio, eine Erfolgsgeschichte mit ReboundWie Polio jetzt durch die Impfung zurückkommt... Polioimpfung ist eine alte Impfung - warum ist sie heute wieder ein Thema? Was ist Polio, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion? Was ist eine "stille Feiung"? Gibt es eine echte Therapie gegen Polio? Wie sieht ein schwerer Verlauf aus und was kann man dagegen tun? Wie wirksam sind die unterschiedlichen Polio-Impfungen? Was ist die Impf-Polio gegenüber der Wildtypus-Polio? Was heißt Rebound-Effekt der Impfung und welche Folgen stellen sich ein? Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts. Wenn Ihr zu dies...2023-07-0735 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#24 Tetanus - Krankheit, Risiko, Impfung und NebenwirkungenFür deine individuelle Entscheidung Es ist Sommer, wir laufen wieder Barfuß, verletzen uns die Knie und holen uns alle möglichen kleineren und größeren Schrammen und Verletzungen. Also wieder mal Zeit sich mit dem Thema Tetanus zu beschäftigen. Was genau ist Tetanus und wie groß ist das Risiko mich mit Tetanus zu infizieren? Was ist das Exotoxin und welche Rolle spielt es? Kann ich mich wirksam impfen? Warum ist ein hoher Antikörpertiter wichtig? Warum können auch geimpfte Menschen an Tetanus erkranken? Welche Nebenwirkungen kann die Impfung hervorrufen? Ist ein Sofortschutz gegen Tetanus möglich? Wie...2023-06-0228 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#23 FSME: Aktuelle Informationen und EmpfehlungenIndividuelle Impfentscheidung In der warmen Jahreszeit treten auch FSME-Erkrankungsfälle wieder auf. Welches sind die Risikogebiete, welche Präventionsmaßnahmen gelten als vielversprechend? Wie sinnvoll sind Impfungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen? Warum ist FSME typisch für den Frühsommer? Wie viele Infektionen verlaufen schwerwiegend? Wie häufig tritt Borreliose auf? Welche Verbreitungsgebiete sind bekannt? Welche Präventionsmaßnahmen sind sinnvoll? Wie sinnvoll ist die FSME-Impfung und wie viele Impfungen sind notwendig? Welche Nebenwirkungen gibt es? Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts. Wenn Ihr zu diesem Thema weiterfü...2023-05-0535 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#22 Die Corona-Impfkampagne und ihre Folgen: Für ein Umdenken in der Impfpolitik Die Massenimpfung gegen das Coronavirus mit neuartigen und wenig erforschten Impfstoffen sollte um beinahe jeden Preis durchgesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit und Sicherheit unzureichend untersucht worden waren. Ohne Not wurde Vertrauen zerstört, auch weil selbstverständliche Sicherheitsstandards verlassen wurden. Im Folgenden stellen wir unsere Sicht auf die Verfehlungen der Impfpolitik dar und erläutern die Notwendigkeit von Strukturanpassungen. Warum gerade jetzt ein COVID-Positionspapier? Welche Strategien wären zu Beginn der Pandemie, evt. anders als die politischen Vorgaben, sinnvoll gewesen? Wann wurde die öffentliche Kommunikation widersprüchlich? Was ist der Unterschied zwischen mRNA- und modRNA-Impfstoff? Welche Nebenwirkungen lassen sich d...2023-03-3138 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#21 Meningokokken, auch bekannt als HirnhautentzündungUnd darum geht es heute 21 Meningokokken, auch bekannt als Hirnhautentzündung Fachbeitrag mit allen wichtigen Informationen & Quellen: https://individuelle-impfentscheidung.de/impfungen/meningokokken.html Was sind Meningokokken, wie stellt sich das Krankheitsbild dar? Welche Bevölkerungsgruppen sind betroffen? Wie verläuft die Pathophysiologie? Gibt es eine wirksame Meningokokken-Impfung? Was empfiehtl die STIKO und wie sind diese Empfehlungen zu bewerten? Worin unterscheiden sich die STIKO-Empfehlungen von denen der WHO? Welche Nebenwirkungen hat die Meningokokken-Impfung? Ist eine allgemeine Impfung angesichts der wenigen Krankheitsfälle gerechtfertigt? Die Evidence-based-Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unse...2023-03-0333 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#20 Die Maske fällt!Tom Jefferson mit seiner Cochrane Metastudie zur Wirksamkeit der Maske Die Maske war kaum noch aus den Gesichtern unserer Gesellschaft wegzudenken. Doch auf welcher Grundlage wurden hier eigentlich Pflichten verordnet und hat das Ganze eigentlich wirklich einen inhaltlich tief greifenden Sinn gehabt? Die Antworten auf diese Fragen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Nun wünschen wir...2023-02-1029 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#19 Humane Papillomviren (HPV) und die ImpfungEvidenzbasierte Informationen von ÄFI 19 Humane Papillomviren (HPV) und die Impfung In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Humanen Papillomviren, besser bekannt als HPV. Was sind humane Papillomviren (HPV)? Wer bekommt HPV? Welche Komplikationen treten durch eine persistierende HPV-Infektion am häufigsten auf? Was sind die Risikofaktoren für Langzeitfolgen? Und für unsere Hörer aus den medizinischen Berufen, was sind die pathophysiologischen Mechanismen? Gibt es eine wirksame HPV-Impfung? Ist die HPV-Impfung geschlechterspezifisch relevant? Wie lautet die STIKO-Empfehlung und wie sind die Empfehlungen der STIKO zu bewerten? Und welche bekannten Nebenwirkungen hat die HPV-Impfung? Hier f...2023-02-0349 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#18 Eure Fragen und ÄFI im Bundesgesundheitsministerium Eure Fragen und ÄFI im Bundesgesundheitsministerium In dieser Episode berichten wir von unserer Reise ins Bundesministerium für Gesundheit in Berlin, der Pressekonferenz und was sich dort zu unserem Buch "Die Corona-Impflicht ist das falsche Instrument" ereignet hat. Außerdem reichen wir ein paar Antworten auf Fragen nach, die ihr uns gestellt habt – zur letzten Episode mit Tom Lausen, wie zum Beispiel „wie gefährlich ist denn nun ein symptomfrei Infizierter?“. Diese Themen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer...2023-01-2728 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#17 Wie gefährlich ist ein symptomfrei Infizierter?In dieser Folge ist Tom Lausen zu Gast In dieser Episode haben wir Tom Lausen zu Gast. Tom Lausen ist von Haus aus Programmierer, inzwischen auch Buchautor und hat sämtliche verfügbare Daten zur Corona-Pandemie in Deutschland ausgewertet und Fragen gestellt. Seine Perspektive ist provokant und ungewöhnlich, jedoch ergeben sich aus den Datenreihen und Vergleichen von Tom Lausen viele Fragen sowie Stolpersteine, zu denen dringend weiter geforscht werden muss. Doch wen interessiert das und wer darf eigentlich Fragen stellen, diese Themen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr...2023-01-1358 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#16 Das ÄFI-Buch: Die Corona-Impfpflicht ist das falsche InstrumentJetzt bestellen: "Die Corona-Impfpflicht ist das falsche Instrument" Folge #16 Das ÄFI-Buch kommt! Hier vorbestellen Wie ist das eigentlich, wenn es auf einmal eine Impfpflicht gibt? Was bedeuten gesetzliche verankerte Zugangsbeschränkungen für Menschen, die sich aus ganz persönlichen Gründen gegen eine Impfung entscheiden? Und wie wirkte und wirkt diese in den letzten Jahren der Pandemie erlebte Situation für die Betroffenen? In der Öffentlichkeit hatten diese Perspektiven sehr wenig bis überhaupt keinen Platz und so haben wir Euch im Dezember 2021 aufgerufen uns zu schreiben, wie es Euch geht. Aus dies...2022-12-3019 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#15 Die Grippesaison, zu viele Kinder im Krankenhaus und RSVZur aktuellen Situation 15 Die Grippesaison, zu viele Kinder im Krankenhaus und RSV In dieser Episode geht es um die folgenden aktuellen Fragen: Alle sind krank, was ist los? Warum sind so viele Kinder krank, wo kommt der berichtete Notstand her? Wie ist das mit der Grippeimpfung, ist sie ein geeignetes Mittel? Und der Themenkomplex RSV, was ist das eigentlich? Wen betrifft das? Diese Themen und einige mehr findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/ ...2022-12-1624 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#14 Post-Vac-Syndrom - Leben mit Impfschadenmit Stephanie Köhlke Stell dir vor Du wachst auf und Du kannst deine Beine nicht mehr bewegen – was ist passiert? Heute geht es nicht um eine neue Studie, eine wissenschaftliche Abhandlung oder ein Statement medizinischer Art, sondern um eine Geschichte aus dem Leben. Zu Gast ist heute Stephanie Köhlke, sie hat sich gegen Corona impfen lassen und seit dem Booster, der dritten Impfung gegen Corona, ist nichts mehr wie es war. In dieser Episode geht es um das Leben mit einem Impfschaden, dem so genannten „Post-Vac-Syndrom“. Und natürlich geht es auch darum, wie Stephanie Köhlke da...2022-11-2534 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#13 Natürliche Immunität sticht Impfung ausDie neue WHO Studie hat es in sich... das haben wir nicht erwartet. 13 Natürliche Immunität sticht Impfung aus Fachbeitrag zur WHO-Studie auf der ÄFI-Webseite Im RKI-Monatsbericht vom 3. November (in der Folge wird zu Beginn vom 6. November gesprochen, gemeint ist aber der 3. November) wird auf Seite 18 ein systematisches Review der WHO mit unglaublichen Erkenntnissen zur Impfeffektivität: Die natürliche Immunität sticht die Impfung bei COVID aus. In den FAQs der RKI-Website steht jedoch zum Thema Impfung der Kinder und Jugendlichen auf die Frage, ob natürlich immunisierte Kinder sich impfen lassen...2022-11-1127 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#12 Wie Fakten versandenDie Anhörung im Gesundheitsausschuss zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht und Impfnebenwirkungen Wie Fakten versanden - die Anhörung im Gesundheitsausschuss zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht und Impfnebenwirkungen Dr. Alexander Konietzky war als Experte im Gesundheitsausschuss des Bundestages geladen und bekam dann rund 90 Sekunden Zeit, sein Fachwissen zur Diskussion und Meinungsbildung beizutragen. Deshalb verlängern wir in dieser Episode die Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages um die Fragen, die leider aufgrund fehlender Zeit nicht mehr gestellt werden konnten. Dabei geht es um die folgenden Themen: Laut Pfizer-Führungskraft im EU-Ausschuss wurde der Transmissionsschutz (Fremdschutz) in der Zulassung nie untersucht. Forsc...2022-10-1435 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#11 Die einrichtungsbezogene Impfpflicht in der PraxisWas kommt da auf uns zu? 11 Die einrichtungsbezogene Impfpflicht in der Praxis Seit dem 1.Oktober 2022 gilt das verschärfte Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Menschen im Gesundheitssektor. Doch was steht eigentlich genau in dem Gesetz, was bedeutet es in der Praxis und wie wird dem Gesetz genüge getan? Antworten auf all diese Fragen findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen sucht, werdet Ihr auf unserer Webseite fündig: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Hier die E-Mail-Adresse für Fragen, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben...2022-10-0715 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#10 Die STIKO trägt den medizinischen Standard zu Grabe 10 Die STIKO trägt den medizinischen Standard zu Grabe Nach der EU hat sich jetzt auch die Ständige Impfkommission für die neuen Impfstoffe gegen die Omikron-Variante des Coronavirus ausgesprochen. Damit betritt die STIKO jedoch fast unbemerkt Neuland, denn die neuen mRNA- Impfstoffe gegen die Omikron-Varianten BA.4 / BA.5 sind bislang nur an 8 Mäusen getestet worden. Fehlenden Daten sollen zwar schnellstens nachgereicht werden, doch woher sollen sie kommen und wer trägt jetzt eigentlich welches Risiko? Antworten auf all diese Fragen findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weite...2022-09-2320 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#9 Maske, Mäuse und Marionetten Am 16.09.2022 stimmt der Bundesrat über das vom Bundestag verabschiedete Infektionsschutzgesetz mit seinen Neuerungen ab. Aus diesem Anlass senden wir unsere neue Folge heute schon einen Tag früher und befassen uns mit den folgenden Themen: Wer trägt in dem Infektionsschutzgesetz die Verantwortung? Ist das Gesetz nicht ein rechtsfreier Raum, da keine Kriterien oder Grenzwerte festgelegt sind? Macht jetzt jedes Bundesland etwas anderes? Was sind "evidenzfreie Maßnahmen"? Werden hauptsächlich die Schülerinnen und Schüler diskriminiert? Der Herausgeber des British Medical Journals und Pharmakologe Peter Doshi hat zu Impfnebenwirkungen in Zulassungsstudien von Pfizer und Moderna eine Re-Anal...2022-09-1530 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#8 Infektionsschutzgesetz: Aufruf zur Demokratie – JETZT!Du machst den Unterschied! 8 Infektionsschutzgesetz: Aufruf zur Demokratie – JETZT! Am Donnerstag, den 8. September 2022, wird der Deutsche Bundestag über die Neuauflage des Infektionsschutzgesetzes abstimmen. Da solche Ereignisse meist erst in das Bewusstsein der Öffentlichkeit vordringen, wenn die Abstimmung bereits gelaufen ist, weichen wir heute vom üblichen Sendeplan ein wenig ab und rufen Euch zur Demokratie auf! Schon in Episode #5 haben wir darüber gesprochen, dass das Infektionsschutzgesetz gegenstandslos ist. Nicht nur das europäische Ausland macht es uns vor, auch ein Richter des Bundesverwaltungsgerichtes hat längst seine Zweifel in der Anhörung im Bundestag kundgetan. Wir...2022-09-0220 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#7 Masernimpfpflicht – die rechtliche Perspektive: „Impfen oder Gefängnis?“Was ist jetzt zu tun? 7 Masernimpfpflicht - Die rechtliche Perspektive: „Impfen oder Gefängnis?“ Was ist jetzt zu tun? Heute haben wir einen interessanten Gast in unserem Podcast. Rechtsanwalt Jan Matthias Hesse diskutiert mit uns die rechtliche Perspektive des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichtes vom 18. August 2022 gegen die Verfassungsbeschwerden der Eltern zum Masernschutzgesetz. Mit Jan Matthias, der einer der Rechtsanwälte ist, die an der Seite der Eltern Verfassungsbeschwerde gegen die Masernimpfpflicht eingelegt haben, sprechen wir unter anderem über die folgenden Themen: Wie ist dieser Vorgang juristisch einzuordnen, ganz allgemein? Ist dieses Gesetz geeignet und um welches Ziel zu erre...2022-08-2649 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#6 Masernimpfpflicht – das Bundesverfassungsgericht weist die Elternbeschwerden zurückWie geht es nun weiter? Masernimpfpflicht - Das Bundesverfassungsgericht beschließt gegen die Elternbeschwerden, was ist jetzt zu tun? Die Verfassungsbeschwerden der Eltern gegen die Masernimpfpflicht wurde in dem Beschluss des Verfassungsgerichts am 18. August 2022 abgelehnt. Aus diesem aktuellen Anlass beschäftigen wir uns heute mit den folgenden Fragen: Wer ist jetzt konkret betroffen und muss somit ab heute gesetzlich verpflichtet, was genau tun? Wie ist der Beschluss des BVerfG begründet? Ist die Masernimpfpflicht geeignet, verhältnismäßig und angemessen? Wer soll durch die Masernimpfpflicht eigentlich geschützt werden und wird vorgegebene Ziel erreicht? Welche Möglichkei...2022-08-2039 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#5 Das Buschmann/Lauterbachpapier – täglich grüßt das Murmeltier 5 Das Buschmann/Lauterbachpapier – täglich grüßt das Murmeltier Am 05.07.2022 wurde von der Bundesregierung ein Gesetzentwurf für ein Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor Covid-19 vorgelegt. Deshalb beschäftigen wir uns in dieser Episode u.a. mit diesen Fragen: Die Notwendigkeit des Gesetzentwurfs wir mit erhöhten Infektionszahlen für Omikron BA.4 und BA.5 hergeleitet, geben das die aktuellen Zahlen her? Im Prolog des Gesetzentwurf steht: --> Hoher Anteil von Personen mit einer Immunität gegen SARS-Cov 2 senkt die Wahrscheinlichkeit für schwere Ausbrüche und --> die Schutzimfp...2022-08-1248 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#4 Wissen wir wirklich schon genug um eine Corona-Impfpflicht verantworten zu können mit Dr. Erich FreislebenDieses Interview wurde am 31.03.22 aufgezeichnet 4 Wissen wir wirklich schon genug, um eine Corona-Impfpflicht verantworten zu können mit Dr. Erich Freisleben In dieser ersten Episode unseres Podcasts Impfen mit Sinn und Verstand haben wir Dr. Erich Freisleben aus Berlin zu Gast, dieses Interview wurde am 31.03.22 aufgezeichnet. Wir diskutieren mit Dr. Freisleben unter anderen diese Fragen: Haben wir eine Datenlage, auf deren Basis wir eine fundierte politische Entscheidung über die Corona-Impfpflicht fällen können? Werden alle Nebenwirkungen der Corona Impfungen erfasst und wie unterstützt das Paul-Ehrlich-Institut Ärztinnen und Ärzte dabei, eine breite Datengrundlage herzustellen? Was hat Dr...2022-08-0537 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#3 Eure Fragen zu Masern Komplikationen und der ImpfungZur Episode #1 vom 21.07.2022 Eure Fragen zu Masern Komplikationen und der Impfung aus Episode #1 vom 21.07.2022 In dieser Episode werden diese Fragen beantwortet: Laut einiger Hörer haben wir vermeintlich die Nebenwirkungen der Masernimpfung nicht eindrücklich genug genannt und die Komplikationen nicht vollständig herausgearbeitet. Das reichen wir heute nach, inklusive dem Hinweis auf Schwermetalle in der Impfung. Schützt der Einzelimpfstoff aus der Schweiz ausreichend gut? Inklusive der Frage nach der Zulassung in Deutschland Lässt der Maserntiter im Laufe des Lebens nach und welche Zahl gilt als ausreichender Schutz? Wie ist die Datenlage zu den Maser...2022-07-2938 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#2 Masernschutzgesetzgebung - Masernimpfpflicht Episode #2 Masernschutzgesetzgebung - Masernimpfpflicht In dieser Episode unseres Podcasts Impfen mit Sinn und Verstand beschäftigen wir uns aus aktuellem Anlass mit diesen Themen: Wenn wie die Fakten aus der vorherigen Folge nochmal Revue passieren lassen, war die Einführung der Masernimpfpflicht für Deutschland zwingend notwendig? Wie ist die aktuelle Situation für die Eltern und Kinder in Schulen und Kindergärten? Wie kann ich dem Gesetz genüge tun? Und: Was erwartet uns in den nächsten Tagen und Wochen? Antworten auf all diese Fragen findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ih...2022-07-2223 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und Verstand#1 Masern - Komplikationen und Impfung In dieser ersten Episode unseres neuen Podcasts Impfen mit Sinn und Verstand beschäftigen wir uns mit diesen Themen: Wie ist die epidemiologische Lage zu den Masern, wo stehen wir aktuell? Mit welchen Komplikationen muss ich bei der Originalerkrankung Masern rechnen? Welchen Schutz gibt es gegen diese Krankheit? Hat eine Impfung auch Komplikationen? Gibt es eine Impfsicherheit? Und wie relevant ist der Impfzeitpunkt? Ist eine Herdenimmunität langfristig möglich? Und ein Ausblick auf die Impfpflicht. Antworten auf all diese Fragen findet Ihr in dieser Episode unseres Podcasts und wenn Ihr zu diesem Thema weiterführende Informationen such...2022-07-1533 minImpfen mit Sinn und VerstandImpfen mit Sinn und VerstandTrailer Impfen mit Sinn und Verstand2022-07-1505 min