Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Med. Richard Schabath

Shows

Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsEHA 2025 kompakt: Myelom-Update zu Antikörpern, CAR-T & HochrisikopatientenIn dieser Folge des Hämatologie Shortcasts fassen Dr. Stephan Fuhrmann und Dr. Lisa Leypoldt die wichtigsten Myelom-Highlights vom EHA-Kongress 2025 zusammen – mit Fokus auf innovative Therapieansätze und neue diagnostische Kriterien.Diskutiert werden u. a. die Ergebnisse der REDIRECTT-1-Studie zur Kombination bispezifischer Antikörper bei extra-medullärer Erkrankung, sowie erste Daten zu einem trispezifischen Antikörper, gerichtet gegen BCMA, GPRC5D und CD3. Auch die Langzeitdaten zu CAR-T-Zellen (CARTITUDE-1) und das Update zur Concept-Studie mit ISA-KRD bei Hochrisikopatienten stehen im Fokus. In diesem Kontext diskutieren sie auch die neuen molekulargenetischen Hochrisikokriterien – inklusive TP53 und 1p-Deletion. Außerdem besprech...2025-07-2526 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsASCO 2025: Praxisverändernde Studien zu Immuntherapie & LebensstilEine neue Folge Hämatologie Shortcasts mit einem spannenden Update vom ASCO-Kongress 2025. Dr. Richard Schabath spricht Dr. Albrecht Kretzschmar über zwei Highlights, die das Potenzial haben, den klinischen Alltag grundlegend zu verändern.Im Fokus steht zunächst die MATTERHORN-Studie, die die Kombination von Durvalumab mit FLOT-Chemotherapie im perioperativen Setting bei Magen- und AEG-Tumoren untersuchte. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Signifikante Verbesserungen im krankheitsfreien und Gesamtüberleben markieren einen möglichen Wendepunkt in der Therapie. Dr. Kretzschmar ordnet die Ergebnisse praxisnah ein und diskutiert die Rolle verschiedener Immuncheckpoint-Inhibitoren sowie aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung.Ein zweiter Schwer...2025-07-2132 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDiagnose: Schweiz – Ein deutscher Hämatologe und Onkologe teilt seine Erfahrungen mit unsDie Hämatologie Shortcasts sind zurück – und das mit einem spannenden Blick über die Grenze! In dieser Folge spricht Dr. Richard Schabath mit Dr. Albrecht Kretzschmar, der vor vier Jahren von Deutschland in die Schweiz ausgewandert ist.Er berichtet offen über seine Erfahrungen mit dem Schweizer Gesundheitssystem: von angenehmeren Arbeitsbedingungen über die gute Bezahlung bis hin zur hohen Autonomie im Praxisalltag – etwa bei der Medikamentenverordnung oder Labordiagnostik.Wir erfahren, wie die deutsche Approbation anerkannt wird, was sich in der Fachbezeichnung ändert und welche Vorteile das Schweizer Versicherungsmodell mit hoher Eigenbeteiligung, aber niedrigen Prämien bietet. Auc...2025-07-1142 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsSystemische Mastozytose im Fokus: Neue Wege in Diagnostik, Prognose und TherapieIn dieser Folge der Hämatologie Shortcasts dreht sich alles um die systemische Mastozytose.Dr. Andreas Hausmann und Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Lübke  beleuchten aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik, Risikobewertung und Therapie dieser seltenen myeloischen Neoplasie.Erfahren Sie, warum die Serumtryptase allein nicht immer ausreicht, welche Rolle molekulare Marker wie ASXL1 oder RUNX1 bei der Prognose spielen und wie ein neuer Risikoscore künftig per Webanwendung individuelle Verlaufsprognosen ermöglichen soll.Auch therapeutisch tut sich einiges: Midostaurin bleibt Standard, doch Avapritinib überzeugt in der Zweitlinie – und neue KIT-Inhibitoren wie Elenestinib oder Bezuclas...2025-06-2432 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsHämatologen und Apotheker – ein eingespieltes Team?In dieser Folge der Hämatologie Shortcasts geht es um eine oft unterschätzte, aber essenzielle Zusammenarbeit: die zwischen Ärzten und Apothekern. Diesmal spricht Dr. Richard Schabath mit Maximilian Kuhlmann, dem Leiter der Rialto-Apotheke in Berlin.Wir tauchen ein in die Welt der Medikationspläne, Rabattverträge und Lieferengpässe – und klären, warum ein Medikationsplan oft noch handschriftlich ergänzt wird, warum Kochsalz(!) Mangelware sein kann und was das eRezept wirklich bringt. Ein Gespräch über Bürokratie, Patientenversorgung und warum Apotheker manchmal lieber Logistiker wären.Klingt trocken? Keine Sorge – es wird launig  und augenöffnend...2025-02-2837 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsASH 2024 - Neue Therapieansätze für niedrigmaligne LymphomeIn dieser Folge der Hämatologie Shortcasts begrüßen Dr. Stephan Fuhrmann und Dr. Richard Schabath einen hochkarätige Lymphomexperten: Prof. Dr. Christian Scholz. Gemeinsam besprechen sie die wichtigsten Highlights des ASH-Kongresses 2024 mit Fokus auf niedrigmaligne Lymphome. Besonders im Mittelpunkt steht die InMind-Studie zur Rezidivtherapie des  follikulären Lymphoms, die vielversprechende Ergebnisse für die Kombinations-Therapie mit Tafasitamab, Rituximab und Lenalidomid ergab. Zudem wird über neue Entwicklungen bei bispezifischen Antikörpern und CAR-T-Zellen diskutiert. Eine hoffentlich spannende Episode für alle, die sich für aktuelle Fortschritte in der Hämatologie interessieren!  Besuchen Sie gerne unsere W...2025-02-0621 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsASH 2024 – Neues zum MyelomMit mehr als 1000 Beiträgen war das Multiple Myelom ein wichtiges Thema beim diesjährigen ASH. In dieser Folge spricht Dr. Stephan Fuhrmann mit Prof. Marc-Steffen Raab, Leiter der Sektion multiples Myelom am Universitätsklinikum Heidelberg, über ausgewählte Beiträge, die in diesem Jahr präsentiert wurden. Aus deutscher Sicht wichtige Beiträge waren aktuelle Daten zur HD-7 Studie, sowie erste Ergebnisse zur gemeinsamen Erstlinienstudie der GMMG/DSMM-Studiengruppen (HD-10/DSMM-20). Bei den nicht-transplantablen Patienten gab es weitere Daten der IMROZ-Studie, die die Basis für die vor kurzem erfolgte Zulassung der Kombination Isatuximab-VRD bildeten. Prof. Raab fasst die Ergebniss...2024-12-2025 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsASH 2024 Preview Teil 2: BTK-Inhibitoren, Sichelzelltherapien und neue ImmunansätzeIn dieser Folge der "Hämatologie Shortcasts" werfen die Moderatoren Dr. Andreas Hausmann und Dr. Richard Schabath einen ausführlichen Blick auf den bevorstehenden Jahreskongress der American Society of Hematology (ASH). Die Episode beleuchtet zentrale Studien und Innovationen, die dort präsentiert werden, mit einem Fokus auf neue therapeutische Ansätze.Ein Highlight sind Erkenntnisse zu BTK-Inhibitoren wie Zanobrutinib und Acalabrutinib in der Behandlung von CLL sowie der Therapie der Sichelzellerkrankung (von der Gentherapie über die allogene SZT bis zum guten aber alten Hydroxyurea).  Auch eine spannende Diskussion zu Vitamin D und dessen Einfluss auf die Therapie der CM...2024-12-0445 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsSystemische Mastozytose: Seltene Krankheit, große HerausforderungenIn der aktuellen Folge der Hämatologie Shortcasts widmen wir (Dr. Andreas Hausmann und Dr. Richard Schabath) uns einer seltenen, aber äußerst komplexen Erkrankung: der systemischen Mastozytose. Gemeinsam mit unserer Expertin, Frau Dr. Juliana Schwaab, Oberärztin am Universitätsklinikum Mannheim und Teil eines der führenden Exzellenzzentren für Mastozytosen, besprechen wir diagnostische Herausforderungen, therapeutische Fortschritte und neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.Wir thematisieren unter anderem:Die Bedeutung der Tryptase-Bestimmung und der Kit-Mutationsanalyse in der Diagnostik.Aktuelle Therapiestrategien, darunter der Einsatz von Midostaurin und Avapritinib.Unterschiede zwischen indolenten und fortgeschrittenen Verlaufsformen sowie deren spezifische...2024-12-0253 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsASH 2024 Preview Teil 1: Latebreaking Abstracts und Neues bei Lymphomen und CLLIn dieser Folge der Hämatologie Shortcasts liefern wir euch eine kompakte Vorschau auf die Highlights des diesjährigen ASH-Kongresses 2024. Dr. Andreas Hausmann aus München und Dr. Richard Schabath aus Berlin  besprechen praxisrelevante Latebreaking Abstracts zu innovativen Therapieansätzen bei Lymphomen und chronischer lymphatischer Leukämie (CLL).Zu den Themen gehören:Latebreaking Abstract 1: Fortschritte bei rezidiviertem/refraktärem follikulärem Lymphom – Triple-Therapie mit Tafasitamab, Lenalidomid und Rituximab.Latebreaking Abstract 6: Rolle der autologen Stammzelltransplantation beim Mantelzelllymphom in der Erstlinie – Ist MRD der Schlüssel zur Therapiefreiheit?CLL-Therapie der Zukunft: Wir beleuchten neue Studien zu zeitlich limitierten Ko...2024-11-2733 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAkute myeloische Leukämie – Aktuelle Therapieansätze und Herausforderungen 2024In dieser Episode der Hämatologie Shortcasts begrüßen wir Oberarzt Dr. Lars Fransecky vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel. Gemeinsam mit Dr. med. Richard Schabath werden die neuesten Entwicklungen in der Behandlung der akuten myeloischen Leukämie (AML) – von der zunehmenden Bedeutung ambulanter Therapien bis hin zu den Herausforderungen durch moderne Kombinationsbehandlungen wie Azacitidin und Venetoclax – besprochen. Der Fokus liegt dabei auf Patienten, die nicht für eine intensive Induktionstherapie geeignet sind.Dr. Fransecky gibt Einblicke in die praktische Umsetzung neuer Therapiekonzepte, diskutiert Dosierungsstrategien und beleuchtet potenzielle Komplikationen wie Zytopenien und neutropenes Fieber. Wir thematisieren außerdem den S...2024-11-2521 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAktuelle Myelom-Therapien und Innovationen mit Dr. Hans SalwenderIn dieser Folge der Hämatologie Shortcasts begrüßen die Moderatoren Dr. Richard Schabath und Dr. Stefan Fuhrmann den Myelom-Experten Dr. Hans Salwender aus Hamburg. Gemeinsam tauchen sie tief in die komplexe Behandlungslandschaft des multiplen Myeloms ein und beleuchten die neuesten Therapieansätze und Studienergebnisse, die auf der DGHO-Jahrestagung vorgestellt wurden.Das Gespräch fokussiert sich auf die Therapieentwicklungen in der Erstlinie, insbesondere auf den Einsatz von Quadruplett-Therapien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen bei Lenalidomid-refraktären Patienten und der richtigen Auswahl der Rezidivtherapien. Prof. Salwender teilt praxisnahe Einschätzungen zu neu zugelassenen Therapien wie bispezi...2024-11-1637 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDGHO2024: Neue Wege in der AML-Therapie und intersektorale ZusammenarbeitIn dieser Folge der Hämatologie Shortcasts berichtet das Team live von der DGHO Jahrestagung in Basel und beleuchtet aktuelle Entwicklungen bei der Behandlung von akuten myeloischen Leukämien (AML) und Lymphomen. Im Gespräch mit Prof. Dr. Bertram Glass, Chefarzt der Hämatologie und Zelltherapie am Helios Klinikum Berlin-Buch, diskutieren wir den Wandel in der AML-Induktionstherapie, den Einsatz von Azacitidin und Venetoclax, sowie die Potenziale und Herausforderungen der allogenen Stammzelltransplantation, insbesondere bei älteren und komorbiden Patienten.Darüber hinaus thematisieren die Experten die zunehmende Relevanz der intersektoralen Zusammenarbeit zwischen Zentren und niedergelassenen Fachärzten. Neue Immuntherapien wie CAR...2024-11-1419 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDGHO 2024: Multiples Myelom - Neue Leitlinien, Therapieoptionen und ZukunftsperspektivenAuf der Jahrestagung der DGHO sprechen Dr. Richard Schabath und Dr. Stephan Fuhrmann mit Prof. Dr. Hermann Einsele, Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am Uniklinikum Würzburg (UKW), über die aktuell veröffentlichte Leitlinie zum Multiplen Myelom. Sie diskutieren über:- Standards und aktuelle Entwicklungen der Erstlinientherapie- Patientenstratifikation und Algorithmen in der Auswahl der Zweitlinientherapie- Empfehlungen zur Diagnostik- Stellenwert und Entwicklung der immuntherapeutischen Ansätze (CAR T-Zellen, bispezifische Antikörper)- supportive Therapie und Infektionsprophylaxe  Besuchen Sie gerne unsere Website, u...2024-10-2123 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDGHO 2024: Aktuelle Forschung und Praxis in der Diagnose und Therapie Myeloproliferativer Neoplasien (MPN)Dr. Richard Schabath im Interview mit Prof. Dr. Heike Pahl, Lehrstuhlinhaberin für molekulare Hämatologie an der Universitätsklinik Freiburg. Wir sprechen mit ihr über die aktuelle Forschung und Praxis in der Diagnose und Therapie Myeloproliferativer Neoplasien (MPN). Molekulares Monitoring bei MPN:o Monitoring von Mutationen wie JAK2 wird zunehmend wichtiger, auch wenn es noch nicht in den Leitlinien verankert ist.Molekulare Tests und Panels:o NGS-Paneltestung zur Erfassung des komplexen genetischen Hintergrundes von MPN solle, insbesondere bei jüngeren Patienten oder in ungewöhnlichen Fällen und Verläufe...2024-10-1817 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDGHO 2024: Wo ist die Niederlassungperspektive für Hämatologen und Onkologen?Wo ist die Niederlassungperspektive für Hämatologen und Onkologen? Diese Frage versucht Dr. Richard Schabath im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Knauf (Frankfurt), Vorsitzender der BNHO (Berufsverband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte für Hämatologie und Internistische Onkologie in Deutschland) und mit Dr. Jobst von Einem (Praxis Berlin Tiergarten) zu klären. Thema der Folge:o Diskussion über die Ergebnisse der Sitzung des BNHO auf der DGHO-Jahrestagung in Basel.Satzungsänderung beim BNHO:o Der Berufsverband passte seine Satzung an, um die veränderte Struktur der Mitgliedscha...2024-10-1727 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsPraxisrelevante News vom ESMO 2024 mit PD Dr. Uwe PelzerPD Dr. med. Uwe Pelzer - stellvertretender Klinik Direktor und Leiter der Portalambulanz der Charité Berlin Mitte im Gespräch mit Dr. med. Richard Schabath. Der Jahreskongress der ESMO wird immer relevanter!34000 Teilnehmer fanden sich in diesem September in Barcelona ein, um neuste Studienergebnisse aus der Hämatologie und Onkologie zu diskutieren. Mit PD Dr. med. Uwe Pelzer besprachen wir folgende Arbeiten: MagenkarzinomCloudin 18-2 als Target beim Magenkarzinom u.a.  Presentation 609O - CLDN18.2 targeted antibody-drug conjugate (ADC), SHR-A1904, in patients...2024-09-2025 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsEHA 2024 - Update Polycythaemia veraThema dieser Folge ist die Polycythaemia vera. Dr. Richard Schabath und Dr. Stephan Fuhrmann diskutieren eine vertiefte Analyse der PROUD-PV/CONTINUATION-Studien, die auf dem EHA vorgestellt wurde (Abstract 2940). Es wurde untersucht, ob das EFS der mit Ropeginterferon alpha-2b oder Standardtherapie behandelten Patienten mit dem molekularen Ansprechen (Änderung der Allellast der JAK2 V617F-Mutation) korreliert. Die Beiden stellen die Ergebnisse der Studie vor und diskutieren mögliche Implikationen für die zukünftige Therapiesteuerung. Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhör...2024-09-1312 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsEHA 2024 - Update Follikuläres LymphomDr. Richard Schabath und Dr. Andreas Hausmann im Interview mit Prof. Dr. Christian Scholz. Ausführliche Inhaltsangaben folgen. Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Hören Sie auch in die Onkologie Shortcasts, dem Podcast zu soliden Tumoren.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback!Bleiben Sie mit uns über Instagra...2024-08-0727 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsEHA 2024 - Update Multiples MyelomDr. Fuhrmann und Dr. Schabath im Interview mit Frau Dr. Lisa Leypoldt aus dem Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. 1st Line UpdatesIMROZ-Studie: Isatuximab VRD: Quadruplet-Therapie für nicht transplantatiosnsgeeignete Patienten mit bisher nie erreichten Daten für das PFSBenefit-Studie: Quadruplet mit Bortezomib weekly - mit weniger PNP?Stelllenwert der HD Therapie angesichts dieser Entwicklung?Stellenwert der HochrisikogenetikCD38 Antikörper Isatuximab und Daratumumab - Wo sind die Unterschiede? Gibt es spezifische Vorteile? Applikation, Daten zu genetischen Subgruppen: 1q AmplifikationenEntwicklungen der Erhaltungstherapie: Lenal...2024-06-2434 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsMyelofibrose – Experteninterview mit Dr. Joachim GöthertDr. Stephan Fuhrmann und PD Dr. Joachim Göthert sprechen in dieser Folge über die Myelofibrose. Sie diskutieren über:Diagnostische Klassifikation der verschiedenen Subtypen (präfibrotische, primäre fibrotische und sekundäre Myelofibrose)Die Bedeutung der Bestimmung von Treiber- und passenger Mutationen für die Klassifikation und prognostische EinordnungIndikation und Zeitpunkt Differentieller Einsatz der zugelassenen JAK-Inhibitoren für spezifische Patientengruppen (Anämie, Splenomegalie, konstitutionelle Symptome) Besuchen Sie gerne die Webseite des MPN Netzwerk e.V. Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Do...2024-06-1324 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsNachlese des GSG-MPN Treffens & aktuelle Studien zur PV mit Dr. Joachim GöthertDr. Richard Schabath im Gespräch mit PD Dr. Joachim Göthert in der Nachlese des GSG-MPN Treffens und die aktuellen Studien zur Polycythaemia vera (PV). MAGIC PV - Studie: Ruxolitinib Versus Best Available Therapy for PV PROUD PV Studie: Ropeginterferon alfa-2b versus standard therapy for polycythaemia vera (PROUD-PV and CONTINUATION-PV)MPN MischbilderEisensubstitution zur Demaskierung einer PV bei initial führender ThrombozytosePrä-fibrotische Myelofibrose als "Problementität" - keine klare DatenlageWann behandeln?JAK-2 Inhibition und AllellastRuxolitinib und NW wie...2024-05-1733 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsJetzt neu! Onkologie ShortcastsLiebe Hörerinnen und Hörer der Hämatologie Shortcasts,wir hoffen, dass euch die letzten Episoden unserer Reihe Einblicke und Erkenntnisse in die faszinierende Welt der Hämatologie gebracht haben. Doch jetzt ist es an der Zeit, den Fokus zu erweitern und uns einem neuen Bereich der Medizin zu widmen.Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass die Onkologie Shortcasts, unser Podcast zu soliden Tumoren, nun online ist! Hier erwarten euch spannende Diskussionen, neueste Forschungsergebnisse und Einblicke in die Behandlung verschiedener Krebserkrankungen.Ihr könnt die Onkologie Shortcasts wie gewohnt auf un...2024-03-2000 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDKK2024: Dr. Manfred Welslau - Therapieadhärenz in der OnkologieDr. Andreas Hausmann und Dr. Richard Schabath im Gespräch mit Dr. Manfred Welslau. Prävalenz in der Onkologie steigt bei immer besseren Therapieoptionen Onkologie ist Teamarbeit PatientencoachingDie geschulte MFA als zentrale Instanz in der Therapie Weniger Toxizität weniges SAE Aufwertung der MFA führt zu besserem Teamspirit (u.a. weniger Krankenstand) „Onkocoach“ Weiterbildung www.ng-akademie.de care-and-coach.deDKK Stellenwert als integrierter und interdisziplinärer Kongress  Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie we...2024-03-1311 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDKK2024: Prof. Dr. Jutta Hübner - KomplementärmedizinDr. med. Richard Schabath und Dr. med. Andreas Hausmann im Gespräch mit Prof. Dr. med. Jutta Hübner, Professorin für Integrative Onkologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Koordinatorin der S3 Leitlinie „Komplementärmedizin".  Definition Integrative Onkologie und Klarstellung der Begriffe: Alternative Medizin, Komplementärmedizin und integrative OnkologieWelche Optionen bleiben nach kritischer Betrachtung der Studien und Evidenz neben der medizinischen Behandlung im Rahmen der integrativen Onkologie übrig?Der Stellenwert von gesunder Ernährung und Bewegung/SportPraktisches Vorgehen, wie motiviere ich meine Patientinnen und Patienten, welche organisierte...2024-03-0836 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDKK2024: Prof. Dr. Martin Dreyling - Ein Par-Force-Ritt durch die malignen B-Zell LymphomeDr. Andreas Hausmann und Dr. Richard Schabath im Gespräch mit Prof. Dr. Martin Dreyling, Leiter des Zentrums für maligne Hämatologie, der LMU München Campus Großhadern (CCC München LMU).Ein Par-Force-Ritt durch die malignen B-Zell Lymphome:Mantelzellymphom: Die Triangle Studie, die Beantragung von Ibrutinib im Alltag, die Bedeutung der autologen Blutstammzelll-Transplantation beim Mantelzellymphom. Welche Therapie ist im Rezidiv indiziert und ändert sich die First Line Therapie evtl. nochmals in der näheren Zukunft?Follikuläres Lymphom:Kommt es zur Chemotherapie-freien Firstline Therapie? Gibt es ein Reviva...2024-03-0830 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDKK2024: Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe & Prof. Dr. Christoph Scheid über PTLDHören Sie Dr. Andreas Hausmann im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Ulrich Trappe (Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie / Intern. Onkologie, Hämostaseologie, Medizinische Genetik Palliativmedizin / Labordiagnostik,  Leiter des PTLD Registers der German Lymphoma Alliance GLA) und Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Scheid (Oberarzt, Leiter Stammzelltransplantation, Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Köln (AöR)) über die Inzidenz, die Pathogenese und die Rolle des Epstein-Barr-Virus sowie der Immunsuppression transplantierter Patientinnen und Patienten bei der PTLD (Posttransplantationslymphom). Die Unterschiede zwischen der Transplantation solider Organe...2024-03-0829 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDKK2024: Prof. Dr. Frank Kroschinsky - Neues zur Therapie des DLBCLHören Sie Dr. Richard Schabath im Gespräch mit Prof. Dr. Frank Kroschinsky.Prof. Dr. Frank Kroschinsky stand uns im Rahmen des 36. Deutschen Krebskongresses nach einem spannenden Symposium für ein Interview zur Verfügung und brachte uns auf den neuesten Stand bezüglich der Therapie des DLBCL.Die neue Onkopedia-Leitlinie CAR-T Zelltherapien BiTesOptionen in der 3ten Linie: Was für wen? Stellenwert der autologen Therapie in der 2nd Line PET gesteuerte Therapiestrategien MRD bei DLBCL (liquid biopsy) Vitamin D bei B-Zell...2024-03-0719 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDKK2024: Prof. Dr. Cyrus Khandanpour - Update Multiples MyelomHören Sie Dr. Richard Schabath im Gespräch mit Prof. Dr. Cyrus Khandanpour.Im Rahmen des 36. Deutschen Krebskongresses treffen wir Prof. Dr. Cyrus Khandanpour und freuen uns Ihn erneut im Podcast begrüßen zu dürfen. Wir treffen Ihn vor einem Symposium und er gibt uns ein Update zum Multiplen Myelom.Onkopedia Leitlinie kommt - S3 Leitline kommt raus Indikationsregime - 4fach Kombinationen Welcher CD38 Antikörper? Deeskalationsstrategien1q als Hochdosismarker Supportivtherapie und sekundärer Immunglobulinmangel unter BiTes T-Zellerschöpfung Besuchen Si...2024-03-0707 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDKK2024: Prof. Dr. Monika Engelhardt über das Multiple MyelomHören Sie Dr. Stephan Fuhrmann im Gespräch mit Prof. Dr. Monika Engelhardt zum Thema Multiples Myelom.Im Rahmen des 36. Deutschen Krebskongresses treffen wir Prof. Dr. Monika Engelhardt, Leiterin des Zentrums „Multiples Myelom“ an der Universitätsklinik Freiburg. Wir treffen Sie nach einem Symposium zu den neuen Therapieoptionen für Patienten mit multiplem Myelom und diskutieren mit ihr die Änderungen der Therapielandschaft in der Erstlinie, Aspekte der Therapiesequenz und Therapieauswahl im Rezidiv, sowie die Bedeutung der zytogenetischen Risikostratifizierung und der minimalen Resterkrankung (MRD). Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Si...2024-03-0126 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAutoimmunhämolysen (AIHA) - Fokus Kälteagglutininkrankheit (CAD)Hören Sie Dr. Schabath im Gespräch mit Prof. Dr. Alexander Röth zum Thema Autoimmunhämolysen (AIHA) mit dem Fokus auf Kälteagglutininkrankheit (CAD).Kommt eine Leitlinie zu AIHA?Was ist essentiell in der Diagnostik?DD der Kälteagglutin-bedingten ErkankungenWie therapien? Stellenwert der C1s InhibitionProbleme der Rituximab-TherapieUnterschiede C1 vs C5 in Handling und NW-ProfilNeues vom ASH in der klassischen HämatologieASH Abstracts 3833 - Sutimlimab Langzeitdaten: Keine neuen Sicherheitssignale - Impfen möglichKasuistik zur C1s...2024-02-0522 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsParoxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)Hören Sie Dr. Schabath im Gespräch mit Dr. Axel Nogai und Prof. Dr. Jörg Schubert zum Thema  Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH).PNH als DifferentialdiagnoseZu wenig getestet: Coombstest, RetikulozytenKasuistikenFatigueBissel PNH hat jeder…Aplastische Anämie und PNHWelche Patienten sollten behandelt werden?Terminale Komplementinhibitoren (C5) sorgen für eine normale Lebenserwartung (Ravulizumab, Eculizumab)Infektionserkrankungen und PNHDurchbruchhämolysen unter KomplementinhibitionWann oder warum reicht C5-Inhibition nicht immer aus? C3d B...2024-01-2259 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAusblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023: MDS (6/6)Hören Sie jetzt Teil 6 von 6 : Ausblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023 mit Fokus auf MDS von Dr. med. Andreas Hausmann & Dr. med. Richard Schabath. 319 - Jacqueline GarciaEfficacy and Safety of Venetoclax in Combination with Azacitidine for the Treatment of Patients with Treatment-Naive, Higher-Risk Myelodysplastic Syndromes 320 - Wei YangPreliminary Results of a Phase 2 Study of IMM01 Combined with Azacitidine (AZA) As the First-Line Treatment in Adult Patients with Higher Risk Myelodysplastic Syndromes (MDS 322 - Daniel NguyenA Phase II Study...2023-12-1512 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAusblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023: AML (5/6)Hören Sie jetzt Teil 5 von 6 : Ausblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023 mit Fokus auf AML von Dr. med. Andreas Hausmann & Dr. med. Richard Schabath. 62 - Alberto Hernández SánchezMachine Learning Provides Individualized Prediction of Outcomes after First Complete Remission in Adult AML Patients – Results from the Harmony Platform Spannende europäische Daten LBA-5 Ibrahim AldossRevumenib Monotherapy in Patients with Relapsed/Refractory KMT2Ar Acute Leukemia: Topline Efficacy and Safety Results from the Pivotal Augment-101 Phase 2 StudyNeue orale Substanz  2023-12-1510 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAusblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023: Myeloproliferative Neoplasien (4/6)Hören Sie jetzt Teil 4 von 6 : Ausblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023 mit Fokus auf Myeloproliferative Neoplasien von Dr. med. Andreas Hausmann & Dr. med. Richard Schabath. 5174 - Vikas GuptaEffect of New or Worsening Anemia on Clinical Outcomes in 2233 Patients with Myelofibrosis Treated with Ruxolitinib in the Expanded-Access Jump StudyClinically Relevant AbstractBedeutung der Anämie und Ruxolitinib 746 - Trine Alma KnudsenFinal Analysis of the Daliah Trial: A Randomized Phase III Trial of Interferon-α Versus Hydroxyurea in Patients with MPNInterferon bei versch...2023-12-1112 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAusblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023: CLL, Follikuläres Lymphom und Mantelzelllymphom (3/6)Hören Sie jetzt Teil  3 von 6 : Ausblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023 mit Fokus auf CLL, Follikuläres Lymphom und Mantelzelllymphom von Dr. med. Andreas Hausmann & Dr. med. Richard Schabath. Abstract 201 - Adrian WiestnerLong-Term Outcomes in Chronic Lymphocytic Leukemia Treated with Ibrutinib: 10-Year Follow-up of a Phase 2 StudyErstaunliche Langzeitdaten – u.a. auch MRD-Negativität unter BTKi! Abstract 202 – Jennifer BrownExtended Follow-up of ALPINE Randomized Phase 3 Study Confirms Sustained Superior Progression-Free Survival of Zanubrutinib Versus Ibrutinib for Treatment of Relapsed/Refractory Chronic Lymphocytic Leukemia and Small L...2023-12-1027 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAusblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023: Multiples Myelom (2/6)Hören Sie jetzt Teil 2 von 6 : Ausblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023 mit Fokus auf dem Multiplen Myelom von Dr. med. Andreas Hausmann & Dr. med. Richard Schabath. Abstract 4 - Francesca GayResults of the Phase III Randomized Iskia Trial: Isatuximab-Carfilzomib-Lenalidomide-Dexamethasone Vs Carfilzomib-Lenalidomide-Dexamethasone As Pre-Transplant Induction and Post-Transplant Consolidation in Newly Diagnosed Multiple Myeloma PatientsClinically Relevant Abstract“Isatuximab 1st LiNE”. Abstract 91 – Danai DimaReal-World Safety and Efficacy of Teclistamab for Patients with Heavily Pretreated Relapsed-Refractory Multiple Myeloma“Teclistamab” bestätigt die Zulassungsdaten auch bei schwerst vorthera...2023-12-1027 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAusblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023: Allogene Stammzelltransplantation (1/6)Hören Sie jetzt Teil 1 von 6 : Ausblick auf den amerikanischen Hämatologiekongresses 2023 mit Fokus auf Allogene Stammzelltransplantation von Dr. med. Andreas Hausmann & Dr. med. Richard Schabath. Abstract 1 - Daniel WolffSafety and Efficacy of Axatilimab at 3 Different Doses in Patients with Chronic Graft-Versus-Host Disease (AGAVE-201)Abstract 4927 - Peter BaderReal-World Data Suggest Effectiveness of Allogeneic Mesenchymal Stromal (MSC-FFM) Cells in Ruxolitinib-Refractory Acute Graft-Versus-Host Disease Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen...2023-12-1013 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsDLBCL - Experteninterview mit Prof. Dr. Ulrich KellerNach gefühltem jahrzehntelangen Stillstand überschlagen sich die Neuzulassungen und Therapieoptionen beim DLBCL. Prof. Dr. Ulrich Keller, ärztlicher Leiter des Centrums CC 14 der Charité und der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie am Campus Benjamin Franklin (CBF), sortiert für uns den aktuellen "Standard of Care“ von der Diagnostik bis zur Therapie in fortgeschrittenen Linien. Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail...2023-11-0341 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsExperteninterview: Dr. Steffen NeumannAndreas Hausmann und Richard Schabath sitzen warm und trocken in großen deutschen Metropolen, wo von SAPV bis Uniklinik alles um die Ecke liegt. Wie ist es aber in kleineren Städten oder im ländlichen Raum, wo u.a. die Dichte an Fachärzten deutlich geringer ist? Richard Schabath spricht mit Dr. med. Steffen Neumann, Bereichsleiter Hämatologie und Onkologie am Klinikum Wolfsburg, über seine Motivation Hämatologe und Onkologe zu werden und seinen Berufsalltag.Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen a...2023-10-301h 06Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsiwCLL 2023: Österreichs CLL-Experten im GesprächIn dieser Folge der Hämatologie Shortcasts interviewt Andreas Hausmann am Rande des Kongresses in Boston drei führende österreichische CLL Experten zu ihren Erkenntnissen beim iwCLL und zu ihrer Einschätzung, welche Bedeutung diese für die klinische Praxis haben.Sie hören Andreas Hausmann  im Gespräch mit Frau PD Dr. Katharina Prochazka von der Medizinischen Universität Graz, Herrn Dr. Thomas Nösslinger vom Hanusch Krankenhaus in Wien und Herrn Prof. Dr. Philipp Staber von der Universität Wien/AKH.Vor etwa einem halben Jahrhundert, als die Unterscheidung zwischen T– und B–Lymphozyten noc...2023-10-2726 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsMPN mit Fokus Polyzythämia vera (am Rande der DGHO Jahrestagung 2023) mit Prof. Dr. Dominik WolfHören Sie Dr. Richard Schabath im Interview mit Prof. Dr. Dominik Wolf.  Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback!Bleiben Sie mit uns über Instagram & Twitter verbunden. Folgen Sie uns, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Updates zu verpassen. Besuchen Sie gern...2023-10-2629 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAML - Experteninterview: Dr. Moritz MiddekeHören Sie Dr. Richard Schabath im Experteninterview mit Dr. Moritz Middeke.  Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback!Bleiben Sie mit uns über Instagram & Twitter verbunden. Folgen Sie uns, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Updates zu verpassen. Besuchen Sie gerne un...2023-10-171h 08Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsExperteninterview: Dr. Othman Al-SawafHören Sie Dr. Richard Schabath im Experteninterview mit Dr. Othman Al-Sawaf.  Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback!Bleiben Sie mit uns über Instagram & Twitter verbunden. Folgen Sie uns, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Updates zu verpassen. Besuchen Sie gerne un...2023-07-2927 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsExperteninterview: Dr. Othman Al-SawafHören Sie Dr. Richard Schabath im Experteninterview mit Dr. Othman Al-Sawaf.  Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback!Bleiben Sie mit uns über Instagram & Twitter verbunden. Folgen Sie uns, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Updates zu verpassen. Besuchen Sie gerne un...2023-07-2855 minHämatologie ShortcastsHämatologie Shortcasts#23 Experteninterview: Dr. Othman Al-Sawaf Teil 1Hören Sie Dr. Richard Schabath im ersten Teil der Experteninterview Reihe mit Dr. Othman Al-Sawaf.  Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback!Bleiben Sie mit uns über Instagram & Twitter verbunden. Folgen Sie uns, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Updates zu verpassen. 2023-07-271h 01Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsExperteninterview: Dr. Manfred WelslauDr. Schabath im Interview mit Dr. Manfred Welslau zum Thema Patientencoaching und Zukunft der MFA in der onkologischen Versorgung.care-and-coach.dehttps://cankado.com/loginhttps://www.oncopath.de/https://mascc.org/resources/assessment-tools/mascc-oral-agent-teaching-tool-moatt/https://tiredofcancerapp.com/de/ Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir...2023-07-1634 minHämatologie ShortcastsHämatologie Shortcasts17.ICML mit Prof. Dr. Ralf KüppersDr. Andreas Hausmann im Interview mit Prof Dr. Ralf Küppers, der auf der 17. ICML den "Gianni Bonadonna Preis“ für seine grundlegenden Forschungen zum Morbus Hodgkin erhalten hat. Gianni Bonadonna fand 1972 mit ABVD eine Chemotherapie gegen den Morbus Hodgkin und mit CMF eine erfolgreiche adjuvante Therapie für das Mammakarzinom. Neben vielen Studien ist er auch Autor einer Reihe von Büchern unter anderem eines Buches, in dem schwerkranke Ärzte über Reformideen im Gesundheitswesen schreiben.Prof. Dr. Ralf Küppers stammt vom Niederrhein und erwarb 1989 an der Universität zu Köln das Diplom in Biologie...2023-07-1451 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsFokus Mantelzelllymphom - Experteninterview: Prof. Dr. Martin DreylingDr. Andreas Hausmann im Gespräch mit Prof. Dr. med. Martin Dreyling:Dr. Martin Dreyling ist Professor der medizinischen Fakultät der Ludwig Maximilians Universität München und Oberarzt der Medizinischen Klinik III am Campus Großhadern.Er studierte Medizin an den Universitäten in Düsseldorf, Gießen, Tübingen und Würzburg und spezialisierte sich im Anschluss auf den Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie an den Universitäten in Bonn, Münster, Göttingen und München. Von 1992 bis 1995 arbeitete er darüber hinaus als Wissenschaftler in der Abteilung Hämatologie/Onkologie an der Universitä...2023-07-1337 minHämatologie ShortcastsHämatologie Shortcasts17.ICML mit Prof. Davide Rossi & Prof. Emanuele ZuccaAuch im 2. Teil berichtet Dr. Andreas Hausmann vom 17-ICML in Lugano vom 13.-17. Juni 2023. Interview mit Prof. Davide Rossi Università della Svizzera Italiana (CLL, MRD, PET und CtDNA/Liquid biopsy und CLL-Therapie)Interview mit Prof. Emanuele Zucca, Head of Lymphoma Unit, Ente Ospedaliero Cantonale, Bellinzona (ab Minute 23,26) Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-aka...2023-07-0733 minHämatologie ShortcastsHämatologie Shortcasts17.ICML mit Prof. Dr. Georg Lenz & Mazyar ShadmanDr. Andreas Hausmann berichtet vom 17-ICML in Lugano vom 13.-17. Juni 2023. EinleitungInterview mit Prof. Dr. Georg Lenz über aggressive Lymphome, bispezifische Antikörper und CAR-T Zellen (ab Minute 3,48)CLL-Studien: Finale Ergebnisse CLL-12, BOVen, SEQUOIA (ab Minute 11,26)ROSEWOOD-Studie (Follikuläres Lymphom) (ab Minute 18,17)CAR-T Zellen beim aggressiven Lymphom (ZUMA-7 und rekrutierende Studie bei frail patients) (ab Minute 20,06)Interview mit Mazyar Shadman, MD vom FHCRC in Seattle zum Thema CAR T Zellen (ab Minute 23,26) Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahr...2023-07-0638 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsExperteninterview: Prof. Dr. Torsten Haferlach & Prof. Dr. Markus TiemannIn dieser faszinierenden Podcast-Folge treffen sich vier herausragende Mediziner: Dr. Andreas Hausmann, Dr. Richard Schabath, Prof. Dr. Markus Tiemann und Prof. Dr. Torsten Haferlach, um über ihren Werdegang, ihre Erfahrungen und die Zukunft der Medizin zu sprechen.Die Episode beginnt mit einer Vorstellungsrunde, in der die Gäste ihre persönlichen Geschichten teilen, wie sie zu ihrem Beruf als Mediziner gekommen sind. Im weiteren Verlauf des Podcasts tauschen sich die Experten über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) in der Medizin aus. Sie diskutieren über die Chancen und Herausforderungen, die KI mit sich bringt, und wie...2023-06-151h 21Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsExperteninterview: Prof. Dr. Imad MaatoukHören Sie Dr. Richard Schabath im Experteninterview mit Prof. Dr. Imad Maatouk aus Würzburg.Inhalt:Chronisches Fatigue Syndrom (CFS)Psychoonkologische Betreuung von KrebspatientenErfassung von Belastung, Ängstlichkeit und DepressionPsychische Hygiene in onkologischen TeamsPsychosomatische Institutsambulanzen Links zur Folge:krebsinformationsdienst.dekrebshilfe.deDie deutsche Version des NCCN Distress-Thermometers für onkologische Patienten:https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1024/1661-4747.54.3.213Fragebogen PHQ 9 zur Depression:Fragebogen zu Ängstlichkeit GAD7:Patien...2023-06-0142 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsPersönliche Highlights des amerikanischen Hämatologie Kongresses 2022Hören Sie jetzt die  persönlichen Highlights und Eindrücke des amerikanischen Hämatologiekongresses 2022 von Dr. med. Andreas Hausmann & Dr. med. Richard Schabath.EinleitungMyelom & Plasmazellerkrankungen (ab Minute 6,34)Abstract 116Abstract 569Abstract 760Akute myeloische Leukämie (ab Minute 16,40)Abstract 304Abstract 217Abstract 4Abstract 169Akute lymphatische Leukämie (ab Minute 26,50)Abstract 213Chronisch myeloische Leukämie (ab Minute 28,50)Abstract 79Abstract 80Myeloproliferative Neoplasien (ab Minute 33,50)Abstract 1709Immunthrombozytopenie (ab Minute 39,25)Abstract 19Non-Hodgkin-Lymphom & Chronisch lymphatische Leukämie (ab Minute 43,25)Abstract 234Abstract 1Abstract 73Abstract 1815Abstract 965Late Breaking Abstract 6Aussicht...2023-01-251h 03Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsAusblick auf den amerikanischen Hämatologie Kongress 2022Hören Sie jetzt den Ausblick auf den amerikanischen Hämatologie Kongress 2022. Sie erfahren mehr über die Late Breaking Abstracts, hochkarätige und die persönlichen Highlights von Dr. med. Andreas Hausmann & Dr. med. Richard Schabath. EinleitungLate Breaking Abstract 2 (ab Minute 2,44)Late Breaking Abstract 5 (ab Minute 12,07)Late Breaking Abstract 6 (ab Minute 16,58)Late Breaking Abstract 4 (ab Minute 23,12)Late Breaking Abstract 1 (ab Minute 28,08)Late Breaking Abstract 3 (ab Minute 32,49)Abstract 1 (ab Minute 37,04)Abstract 4 (ab Minute 46,12)Abstract 3 (ab Minute...2022-12-071h 08Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsInterviews vom 35. Deutschen Krebskongress Teil 2Hören Sie jetzt die exklusiven Interviews vom 35. Deutschen Krebskongress 2022 live aus Berlin.Ein besonderer Dank gilt unseren Interviewpartnern.Prof. Dr. med. Wolf-K. Hofmann, MannheimProf. Dr. med. Bertram Glaß, Berlin (ab Minute 18,25)Prof. Dr. med. Christian Buske, Ulm (ab Minute 42,15) Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit die Interviews einzeln anzuhören.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Senden Sie uns eine Mail an info@ng-akademie.de. Folgen Sie uns auf Instagram & Twitter. Besuchen Sie gerne unsere...2022-11-301h 04Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsInterviews vom 35. Deutschen Krebskongress Teil 1Hören Sie jetzt die exklusiven Interviews vom 35. Deutschen Krebskongress 2022 live aus Berlin.Ein besonderer Dank gilt unseren Interviewpartnern.Prof. Dr. Rudolf Stadler, MindenProf. Dr. med. Sebastian Böttcher, Rostock (ab Minute 16,12)Prof. Dr. med. Mathias J. Rummel, Gießen (ab Minute 24,48) Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit die Interviews einzeln anzuhören.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Senden Sie uns eine Mail an info@ng-akademie.de. Folgen Sie uns auf Instagram & Twitter. Besuchen Sie ger...2022-11-2342 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsCLL - chronische lymphatische Leukämie Teil 2In der heutigen Folge besprechen wir die CLL - chronische lymphatische Leukämie Teil 2. Wir freuen uns erneut Prof. Dr. med. Clemens Wendtner (Interview ab Minute 14,02) als Gastredner begrüßen zu dürfen. Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit die Interviews einzeln anzuhören.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Senden Sie uns eine Mail an info@ng-akademie.de. Folgen Sie uns auf Instagram & Twitter. Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können verg...2022-11-1643 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsCLL - chronische lymphatische Leukämie Teil 1In der heutigen Folge besprechen wir die CLL - chronische lymphatische Leukämie. Wir freuen uns Prof. Dr. med. Clemens Wendtner (Interview ab 46,09) als Gastredner begrüßen zu dürfen.  Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit die Interviews einzeln anzuhören.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Senden Sie uns eine Mail an info@ng-akademie.de. Folgen Sie uns auf Instagram & Twitter. Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene...2022-11-091h 01Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsInterviews des COSTEM Kongresses Teil 2Hören Sie jetzt die exklusiven Live Interviews Teil 2 aus dem Getümmel des gut besuchten COSTEM Kongresses 2022 in Berlin.Ein besonderer Dank gilt unseren Interviewpartnern.Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Stelljes, Münster Prof. Dr. med. Stephan Mielke, Würzburg (ab Minute 8,12)Prof. Dr. Selim Corbacioglu, Regensburg (ab Minute 19,29)  Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit die Interviews einzeln anzuhören.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Senden Sie uns eine Mail an info@ng-akademie.de. Folgen Sie uns au...2022-11-0636 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsInterviews des COSTEM Kongresses Teil 1Hören Sie jetzt die exklusiven Live Interviews Teil 1 aus dem Getümmel des gut besuchten COSTEM Kongresses 2022 in Berlin.Ein besonderer Dank gilt unseren Interviewpartnern.Prof. Dr. med. Nicolaus Kröger, HamburgPD Dr. Thomas Schroeder, Essen (ab Minute 15,26)Dr. med. Nico Gagelmann, Hamburg (ab Minute 24,32)  Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit die Interviews einzeln anzuhören.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Senden Sie uns eine Mail an info@ng-akademie.de. Folgen Sie uns auf Instagra...2022-11-0239 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsMultiples MyelomIn der heutigen Folge besprechen wir das Multiple Myelom. Wir freuen uns Prof. Dr. med. Hermann Einsele als Gastredner begrüßen zu dürfen.  Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Senden Sie uns eine Mail an info@ng-akademie.de.    Besuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören.Hören Sie auch in die Onkologie Shortcasts, dem Podcast zu soliden Tumoren.Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik...2022-10-261h 05Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsBPDCNIn der heutigen Folge besprechen wir die BPDCN - Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie. Was gibt es Neues für die Anwendung in der täglichen Praxis? Themen:Patientenbeispiel (ab Minute 1,10)Historie, Pathologie, Pathophysiologie, Inzidenz und Biologie sowie Epidemiologie (ab Minute 4,35)Klinik (ab Minute 10,26)Klassifikation und Nomenklatur und neue Klassifikation (ab Minute 13,02)Diagnostik & Prognostische Faktoren (ab Minute 15,05)Therapie (ab Minute 24,18)Fokus TagraxofuspWirkmechanismusMonitoringTherapiefall unter Tagraxofusp (ab Minute 36,26)Bedeutung von CD123 – breites therapeutisches Target (ab Minute 43,18)Ausblick und Awareness, Zusammenfassung bis Ende (ab Minute 44,42) Sie möchten CME Punkte sammeln? Melden Sie sich auf https...2022-10-1948 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsInterviews der DGHO Jahrestagung in Wien 2022Hören Sie jetzt die exklusiven Live Interviews von der DGHO Jahrestagung 2022 in Wien. Ein besonderer Dank gilt unseren Interviewpartnern.Dr. med. Cyrus Khandanpour (Lübeck)COVID Impfung bei hämatologischen NeoplasienTherapie gegen COVID (Paxlovid und prophylaktische sowie therapeutische Antikörpergabe)Selinexor als Zulassungserweiterung in der 2nd Line: Wirkmechanismus, Potential, mögliche Nebenwirkungen und Management)Sequenztherapie: Evaluierung der bestmöglichen Therapieabfolge, App EntwicklungProf. Dr. med. Stephan Stilgenbauer (Ulm) (ab Minute 12,40)CLL und Ausblick PirtobrutinibSequenzierung der CLL TherapieBTK: Ibrutinib, Acalabrutinib, ZanubrutinibKeine Immunchemotherapie für HochrisikopatientenVorteile und Nachteile von zeitlich befristeten TherapienPatientenselektion an Hand von...2022-10-121h 01Hämatologie ShortcastsHämatologie Shortcasts#4 Hämatologische Highlights vom EHA in Wien 2022In der heutigen Folge besprechen wir die Hämatologischen Highlight vom EHA (European Hematology Association) in Wien 2022. Was gibt es Neues für die Anwendung in der täglichen Praxis?  Themen:CLLMDSMultiples MyelomAMLALLHodgkinNicht maligne hämatologische ErkrankungenCMLIndolente Lymphome Sie möchten CME Punkte sammeln? Melden Sie sich auf https://www.hämatologie-shortcasts.de/4-haematologische-highlights-vom-eha-in-wien-2022.html an und laden Sie die PDF bitte herunter, füllen diese aus und übermitteln diese bitte an uns.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Senden Sie uns eine Mail an info@ng-akademie.de. 2022-10-051h 21Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsMarginalzonenlymphomIn der heutigen Folge geht es um das Marginalzonenlymphom. Wir sprechen über die Erkrankung, Diagnostik, Therapie und Studien.  Unser Gastredner in dieser Folge ist Prof. Dr. Andreas Rosenwald. Themen:Marginalzonenlymphom: Erkrankung, Klassifikation, Diagnose und Staging (ab Minute 1,24)Splenisches Marginalzonenlymphom: Diagnose und Therapie (ab Minute 16,10)MALT-Lymphom: Diagnose und Therapie (ab Minute 22,28)Nodales Marginalzonenlymphom (ab Minute 51,00)Studien beim fortgeschrittenen Marginalzonenlymphom (ab Minute 53,43) Sie möchten CME Punkte sammeln? Melden Sie sich auf https://www.hämatologie-shortcasts.de/3-marginalzonenlymphom.html an und laden Sie die PDF bitte herunter, füllen diese aus und übermitteln diese bi...2022-09-281h 04Hämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsMorbus WaldenströmIn der heutigen Folge geht es um die Pathophysiologie, Diagnostik, Therapie und aktuelle DGHO Leitlinie 2022 zu Morbus Waldenström. Themen:Inzidenz, Klinik (1), Klassifikation (ab Minute 5,15)Molekularer Hintergrund und Pathophysiologie (ab Minute 7,27)Epidemiologie und Risiko (ab Minute 10,30)Klinik (2) (ab Minute 12,36)Diagnostik und Therapieindikationen (ab Minute 14,15)Erstlinien-Therapie - die Optionen (ab Minute 19,40)Erstlinien-Therapie - Diskussion (ab Minute 26,59)Zweitlinien-Therapie (ab Minute 29,32)Leitlinien DGHO vs ESMO (ab Minute 30,45)Blutungskomplikationen (ab Minute 31,42)Therapie Pipeline (ab Minute 33,02)COVID, Housekeeping bis Ende (ab Minute 36,07) Sie möchten CME Punkte sammeln? Melden Sie sich auf https://www.hämatologie-shortcasts.de/Mo...2022-09-2142 minHämatologie ShortcastsHämatologie ShortcastsTrailerBesuchen Sie gerne unsere Website, um mehr zu erfahren. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserem Podcast und können vergangene Folgen anhören. Hören Sie auch in die Onkologie Shortcasts, dem Podcast zu soliden Tumoren. Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik haben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@ng-akademie.de zu senden. Wir freuen uns über Ihr Feedback! Bleiben Sie mit uns über Instagram verbunden. Folgen Sie uns, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine Updates zu verpassen.2022-09-1401 minHormesis PodcastHormesis PodcastRadiomics: How to (maybe) classify your futureAlison (radiomics skeptic) and Nick (radiomics hopeful) sit down to discuss the benefits, drawbacks, and potential of radiomics. A variety of papers were discussed and can be found below. We also briefly discussed (though we did try not to) deep learning and broader AI applications.Are you a radiomics optimist or pessimist? Tell us at https://www.reddit.com/r/HormesisPodcast/comments/ct6p1q/episode_4_radiomics_how_to_maybe_classify_your/.Listen and subscribe to our podcast at Apple Podcasts, Stitcher, Google Podcasts, or through the RSS Feed.References:[1] Philippe...2019-08-2000 min