podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr.in Bianca Itariu
Shows
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°38 Eva Placheta-Györi - Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Eva Placheta-Györi Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie 📝 Zusammenfassung: In dieser Folge dreht sich alles um plastische und rekonstruktive Chirurgie. Dr. Bianca Itariu spricht mit Assoz. Prof. Eva Placheta-Györi über den Unterschied zwischen ästhetischer und funktioneller Chirurgie, Missverständnisse rund um das Fach, Trends in der Schönheitsmedizin, medizinische Indikationen für Eingriffe sowie ethische Fragen und Grenzen. Ein Gespräch über Körperbilder, Patientenerwartungen, chirurgische Kunst – und echte Medizin. 🩺 Themen: Abgrenzung: Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der plastischen Medizin...
2025-05-21
49 min
Treffpunkt Diabetes
Diabetes und Adipositas - im Gespräch mit Dr. Bianca Itariu und Univ.Prof. Dr. Thomas Wascher
Willkommen zurück bei Treffpunkt Diabetes, dem Podcast bei dem sich alles rund um die Versorgung und das Management der chronischen Stoffwechselerkrankung dreht. In der heutigen Folge sprechen wir über Diabetes und Adipositas, das krankhafte Übergewicht. Zu Gast bei Wolfgang Schiefer sind Dr.in Bianca-Karla Itariu, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, sowie der Präsident der Diabetes Initiative Österreich: Univ.Prof. Dr. Thomas Wascher, Endokrinologe und Internist. Sie besprechen die Zusammenhänge der beiden Erkrankungen, geteilte Behandlungsmethoden, Probleme in der Versorgung und Erstattung aber auch Patientengeschichten und Stigmatisierung.
2025-05-09
57 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°37 Christoph Zielinski - Onkologie
Univ.Prof. Dr. Christoph, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Humangenetik; Würdenträger der Republik Österreich 📝 Zusammenfassung: In dieser Folge spricht Dr. Bianca Itariu mit Prof. Christoph Zielinski, einem der führenden Onkologen Europas, über sein Buch "Dem Krebs auf der Spur"*. Sie diskutieren über die Fortschritte in der Krebstherapie, den Einfluss von Wissenschaftsleugnung, den Zugang zu moderner Medizin und die Herausforderungen der Onkologie im 21. Jahrhundert. *Affiliate Link 🩺 Themen: Meilensteine in der Krebsforschung Personalisierte und Präzisionsmedizin Pseudowissenschaft und Scharlatanerie in der Onkologie Einfluss von Medienberic...
2025-03-26
50 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°36 Katharina Miedzinska-Baran - Diätologie & Abnehmen
Katharina Miedzinska-Baran, MSc BBSc - Diätologin und Biologin „Kalorien tracken? Ich glaube, das treibt einen auf Dauer in den Wahnsinn!“ – sagt Diätologin Katharina Miedzinska-Baran. In dieser Folge von Was bringt Sie zu mir? spricht Dr. Bianca Itariu mit ihr über gesunde Ernährung, Diätmythen und die Frage, wie man bewusster isst – gerade in der Fastenzeit. Themen der Folge: Fastenzeit: Neuanfang oder sinnlose Einschränkung? Warum Verzicht oft zum Heißhunger führt und wie man das vermeidet Macht es wirklich Sinn, Kalorien zu zählen? Der Unterschied zwischen bewusster Ernährung und Diätzwang Mangelernähr...
2025-03-12
42 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°35 Helmut Brath - Diabetes und Rauchen
OA Dr. Helmut Brath - Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen Inhalt In dieser Episode spricht Dr. Bianca Itariu mit OA Dr. Helmut Brath, Facharzt in der Diabetes- und Fettstoffwechselambulanz im Gesundheitszentrum Favoriten. Neben modernen Therapiemöglichkeiten für Diabetes beleuchtet das Gespräch auch die enge Verbindung zwischen Rauchen und Stoffwechselerkrankungen sowie effektive Präventionsansätze. Themen ✔️ Diabetes im Wandel – Wie hat sich die Behandlung in den letzten Jahrzehnten verändert? ✔️ Rauchen als Risikofaktor – Warum es für Menschen mit Diabetes besonders schädlich ist ✔️ Raucherentwöhnung – Erfolgreiche Strat...
2025-02-26
50 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°34 Beatrix Habusta - Hebamme
Mag.a Beatrix Habusta - Hebamme und Lehrende Inhalt: In dieser Episode spricht Dr. Bianca Itariu mit der erfahrenen Hebamme Beatrix Habusta über den facettenreichen Hebammenberuf. Sie diskutieren die Bedeutung von Hebammen für die Geburtshilfe, ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen zwischen Tradition und moderner Medizin. Themen: • Warum sind Hebammen so wichtig? • Wie sieht der Arbeitsalltag einer Hebamme aus?• Warum der BMI nicht mehr als alleiniger Indikator verwendet werden sollte • Herausforderungen und Chancen in der modernen Geburtshilfe • Zusammenarbeit zwischen Hebammen und Ärzt:innen • Die Rolle der Hebammen in...
2025-02-12
1h 02
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°33 Bianca Itariu - Was ist Adipositas?
Adipositas in "Lancet" neu definiert. Inhalt: In dieser Episode sprechen Dr. Bianca Itariu und Alexander Jürets über die neue Definition von Adipositas, die kürzlich in The Lancet veröffentlicht wurde. Die Expert*innen gehen der Frage nach, warum der Body-Mass-Index (BMI) nicht ausreicht, um den Gesundheitszustand einer Person zu beurteilen, und beleuchten die vielschichtige Natur der klinischen Adipositas. Themen: • Klinische Adipositas: Heterogene Erkrankung mit vielen Facetten • Neue Definition von Adipositas durch eine internationale Expertenkommission • Warum der BMI nicht mehr als alleiniger Indikator verwendet werden sollte • Klinische Ad...
2025-01-22
39 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°32 Matthias Szalay - Philosophische Praxis
Philosoph und Arzt für Allgemeinmedizin Shownotes In dieser Episode von "Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast" begrüßt Bianca Itariu den Allgemeinmediziner und Gründer einer philosophischen Praxis in Wien, Dr. Matthias Szalay. Die beiden sprechen über die Schnittstellen zwischen Medizin und Philosophie und wie sich eine philosophische Praxis als Alternative oder Ergänzung zur klassischen Psychotherapie etabliert hat. Dabei geht es um Themen wie den Umgang mit existenziellen Fragen, den Unterschied zwischen Beratung und Therapie und die Rolle der Philosophie im persönlichen Wachstum. Dr. Szalay erläutert, warum für ihn Gespräche über Lebensf...
2024-10-23
48 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°31 Irina Gessl - Rheumatologie
Fachärzting für Innere Medizin und Rheumatologie Shownotes In dieser Folge spricht Bianca Itariu mit Dr. Irina Gessl, Fachärzting für Innere Medizin und Rheumatologie, über das breite Feld der Rheumatologie, von der Diagnose bis zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Rheuma umfasst viel mehr als Gelenkschmerzen – es betrifft auch Organe, die Haut und das Immunsystem. Die beiden Medizinerinnen beleuchten typische Krankheitsbilder wie Lupus und Psoriasis-Arthritis, sowie moderne Diagnosemethoden und therapeutische Fortschritte. Verpassen Sie nicht diese tiefgehende und spannende Folge über die Welt der Rheumatologie und die faszinierenden Entwicklungen in der medizinischen Forschung und Praxis. Themen
2024-10-02
48 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°30 Aleksandar Ciric - Leadership in Pharma
MD and General Manager of Novo Nordisk Austria Shownotes In this episode of "Was bringt Sie zu mir? der Medizinpodcast", Bianca Itariu welcomes Dr. Aleksandar Ciric, General Manager of Novo Nordisk Austria, to discuss his unique career journey from medical school in Serbia to leading a pharmaceutical company. This episode dives into the role of pharmaceutical companies, with a focus on Novo Nordisk's contributions to diabetes and obesity care. The conversation covers topics like the changing perception of pharmaceutical industries, Dr. Ciric's leadership philosophy, and the growing importance of obesity treatments in healthcare. Dr. Ciric also reflects...
2024-09-18
1h 03
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Wieso bekommen Menschen mit Übergewicht so selten die richtige Therapie, Frau Itariu?
Abnehmspritzen versprechen effektive Gewichtsabnahme. Aber: Zu wenige Betroffene erhalten diese Therapie. Wieso das so ist und was man sonst noch wissen muss, wenn man Kilos verlieren möchte. Was sonst noch wichtig ist, erklärt Adipositas-Expertin Bianca Itariu in dieser Episode von „Ist das gesund?“, die live vor Publikum am 7. September im Wiener Stadtsaal aufgenommen wurde.
2024-09-13
20 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°29 Jürgen Harreiter - Fettstoffwechsel
Facharzt für Endokrinologie und Stoffwechselstörungen, Master of Gender Science Shownotes Die 29. Folge des Podcasts „Was bringt Sie zu mir?“ behandelt ein Interview mit Primar Priv.Doz. Dr. Jürgen Harreiter, PhD, MSc, einem Experten für Innere Medizin und Endokrinologie. Dr. Harreiter erklärt, wie er zur Medizin und Endokrinologie kam und welche Rolle Fettstoffwechselstörungen in seinem klinischen Alltag spielen. Er betont die Wichtigkeit der Prävention und beschreibt moderne Therapiemöglichkeiten zur Senkung von Cholesterin, wie Statine und neue Medikamente wie PCSK9-Hemmer. Außerdem geht es um die Unterschiede in der Herz-Kreislauf-Gesundheit zwischen Männ...
2024-09-11
56 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°28 Clara Sixt - Gesundheits- und Krankenpflege
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegewissenschaftlerin Shownotes In dieser Episode des Podcasts "Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast" ist DGKP Clara Sixt, zu Gast und wir diskutieren über die verschiedenen Facetten der Pflegeberufe und die Herausforderungen, denen Pflegekräfte in unterschiedlichen Bereichen begegnen. Unser Gast teilt ihre persönlichen Erfahrungen und geht auf die gesellschaftliche Wahrnehmung ihrer Arbeit ein. Sie spricht darüber welche Vorurteile und Fragen ihr dabei häufig begegnen. Zentrale Themen Gesellschaftliche Wahrnehmung der verschiedenen Pflegebereiche Persönliche Erfahrungen in der Kranken- und Altenpflege Herausforderungen und Motivation in der Pflegearbeit Die Frage...
2024-09-04
1h 08
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Wie viele Kilos sind zu viele, Frau Itariu? [Gesund-Rückblick]
Wo liegt eigentlich die Grenze zwischen Unwohlsein und gesundheitsschädlichem Übergewicht? Und wieso sollte man mehr auf die Fettmasse und weniger auf den Body-Mass-Index achten? Bianca Itariu gibt Antworten.Unser Podcast mach eine ganz kurze (und gesunde) Sommerpause, darum gibt es diese Woche eine Folge, die unsere Hörerinnen und Hörer im letzten Jahr besonders interessiert hat. Viel Spaß beim (erneuten) Reinhören!
2024-08-02
23 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°27 Suren Jengojan - Radiologie
Facharzt für Radiologie - Spezialisiert auf Neuro- und Muskuloskeletale Radiologie Shownotes In dieser Episode des Podcasts "Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast" ist Dr. Suren Armeni Jengojan, Facharzt für Radiologie und spezialisiert auf neuromuskuloskeletale Präzisionsbildgebung, zu Gast. Dr. Jengojan diskutiert seine Arbeit und die Bedeutung der hochauflösenden Bildgebung in der Diagnostik und Therapie von Patienten mit Schmerzen und Funktionseinschränkungen. Behandelte Themen Einführung in die Radiologie und Präzisionsbildgebung: • Dr. Jengojan erklärt den Unterschied zwischen dem Beschreibungsteil und dem Ergebnisteil eines radiologischen Befundes. • Präzi...
2024-06-26
49 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°26 Michaela Bayerle-Eder - Sexualmedizin
Sexualmedizinerin und Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, Shownotes In der 26. Folge des Podcasts „Was bringt Sie zu mir?“ spricht Bianca Itariu mit Prof. Dr. Michaela Bayerle-Eder, einer Expertin für Innere Medizin und Sexualmedizin. Die Episode behandelt die Tabuisierung von Sexualität im privaten und medizinischen Kontext und die Unterschiede bei sexuellen Funktionsstörungen zwischen Männern und Frauen. Dr. Bayerle-Eder betont die Bedeutung von Sexualität im Alter und wie körperliche Aktivität und Ernährung die sexuelle Gesundheit fördern können. Sie spricht über die Zunahme sexuell übertragbarer Krank...
2024-06-12
44 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°25 Lukas Leitner - Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie Shownotes In der 25. Folge des Podcasts "Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast" spricht Bianca Itariu mit dem Orthopäden Dr. Lukas Leitner. Sie diskutieren über häufige orthopädische Probleme, die durch moderne Lebensstile verursacht werden, insbesondere durch Bewegungsmangel und Überlastung. Leitner betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils zur Vorbeugung und Behandlung von chronischen Schmerzen. Zudem sprechen sie über die Herausforderungen und Erfolge in der Orthopädie sowie Leitners persönliche Erfahrungen und Forschungsinteressen. Behandelte Themen Häufige Zuweisungsgründe in der Orthopädie Ursachen fü...
2024-06-05
54 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°24 Cornelia Fiechtl - Ernährungspsychologie
Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie mit dem Schwerpunkt Essverhalten und Körpergefühl Shownotes In der 24. Folge des Podcasts "Was bringt Sie zu mir" diskutiert die Host Dr. Bianca Itariu mit der Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl verschiedene Aspekte der Ernährungspsychologie und deren praktische Anwendung. Sie sprechen über die Bedeutung einer gesunden Beziehung zum Essen, die Herausforderungen von Diäten, und wie man ein intuitives Essverhalten entwickeln kann. Cornelia Fiechtl teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Praxis und beschreibt die positiven Auswirkungen ihrer Arbeit auf das Essverhalten und die Lebensqualität ihrer Klienten. Behandelte Themen Ernähru...
2024-05-29
1h 07
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°23 Bianca Itariu - ECO 2024
Neuigkeiten vom europäischen Adipositaskongress 2024 Shownotes In der 23. Folge des Podcasts "Was bringt Sie zu mir" spricht der Alexander Jürets mit seiner Frau, Dr. Bianca Itariu, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, über den 31. Europäischen Adipositas-Kongress (ECO) 2024 in Venedig. Sie diskutieren die Entwicklungen im Bereich Adipositas, die Bedeutung der Patientenerfahrungen und die neuesten Forschungsergebnisse zur medikamentösen und chirurgischen Therapie von Adipositas. Behandelte Themen 31. Europäischer Adipositas-Kongress 2024 Veranstaltungsort und Teilnehmer Wichtige Themen und Entwicklungen Medizinische Fortschritte in der Adipositasbehandlung Neue Therapie...
2024-05-22
45 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°22 Katharina Millesi - Neurologie
Fachärztin für Neurologie Wir sind für den Deutschen Podcast Preis nominiert ist! 🎉🎧 Eure Stimme zählt! Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und votet für uns in der Kategorie “Beste Information”. Shownotes Die Neurologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Dazu gehören das Gehirn, das Rückenmark, die Nerven und die Muskeln. Dr. Katharina Millesi erklärt wie Neurologinnen und Neurologen verschiedene Methoden zur Untersuchung und Diagnose nutzen, um Probleme wie Kopfschmerzen, Demenz, Schlaganfälle und motorische Störungen zu identifizie...
2024-05-15
42 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°21 Sophia Kahlhammer - Physiotherapie
Physiotherapeutin und Sportphysiotherapeutin Wir sind für den Deutschen Podcast Preis nominiert ist! 🎉🎧 Eure Stimme zählt! Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und votet für uns in der Kategorie “Beste Information”. Shownotes In der 21. Folge des Podcasts "Was bringt sie zu mir?" spricht Moderatorin Bianca Itariu mit der Physiotherapeutin Sophia Kahlhammer. Sophia teilt ihre Begeisterung für Sport und Physiotherapie und vermittelt tiefe Einblicke in Prävention, Rehabilitation und Bewegung im Alltag. Behandelte Themen Sophias beruflicher Hintergrund und Motivation: Sophias Kindheit war geprägt von Sport und Bewegung, was sie zur Physiotherapie führte. Sie erzä...
2024-05-08
43 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°20 Julian Marschalek - Reproduktionsmedizin
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Wir sind für den Deutschen Podcast Preis nominiert ist! 🎉🎧 Eure Stimme zählt! Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und votet für uns in der Kategorie “Beste Information”. Shownotes Die Reproduktionsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich der Diagnose und Behandlung von Unfruchtbarkeit widmet. Dieser Bereich nutzt fortschrittliche Technologien und Behandlungsmethoden, einschließlich In-vitro-Fertilisation (IVF), intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) und Eizellspende, um nur einige zu nennen. Dr. Julian Marschalek, Leiter der IVF Ambulanz und der Ambulanz für Fertilitätsprotektion, erklärt, dass dank der neuesten medizinischen und technologische...
2024-05-01
54 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°19 Ana Weidenauer - Psychiatrie
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Wir sind für den Deutschen Podcast Preis nominiert ist! 🎉🎧 Eure Stimme zählt! Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und votet für uns in der Kategorie “Beste Information”. Shownotes Die Psychiatrie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention psychischer Störungen spezialisiert. Obwohl die Wissenschaft bedeutende Fortschritte gemacht hat und die Akzeptanz psychischer Gesundheit in der Gesellschaft zunimmt, ist die Psychiatrie nach wie vor oft von Stigmatisierung betroffen. Zudem wird die Psychiatrie häufig mit verwandten Disziplinen wie Psychotherapie, Psychologie und Ne...
2024-04-24
1h 05
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°18 Elisabeth Sterrer - HNO
Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen Wir sind für den Deutschen Podcast Preis nominiert ist! 🎉🎧 Eure Stimme zählt! Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und votet für uns in der Kategorie “Beste Information”. Shownotes Die HNO-Medizin ist von zentraler Bedeutung für die Erhaltung unserer Gesundheit und Lebensqualität. Atmung, Hörvermögen, Gleichgewicht und Kommunikationsfähigkeit können durch verschiedene Erkrankungen beeinträchtigt werden. Dr. Sterrer, Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen, ist es ein persönliches Anliegen, die Lebensqualität ihrer Patientinnen und Patienten durch gezielte Behandlungen erheblich zu...
2024-04-17
46 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°17 Oana Kulterer - Nuklearmedizin
Assistenzärztin für Nuklearmedizin Shownotes Die Nuklearmedizin, ein innovatives Fachgebiet der Medizin, nutzt kontrollierte Radioaktivität für Diagnose und Therapie. Diese spezialisierte Disziplin hat sich enorm weiterentwickelt und ist von einem rein diagnostischen Ansatz hin zu einem therapeutischen Hauptakteur in der medizinischen Landschaft avanciert. Dr.in Oana Kulterer betont, dass, obwohl viele Patienten ursprünglich Bedenken wegen der Verwendung von Radioaktivität haben, diese, wenn sorgfältig und kontrolliert eingesetzt, äußerst effektiv sein kann. Behandelte Themen:. Braunes Fettgewebe Erkennen mit Nuklearmedizin: Entdecken Sie, was braunes Fettgewebe ist und wie fortschrittliche nuklearmedizinische Verfahren es sichtbar...
2024-04-10
39 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°16 Claudia Guttmann-Ducke - Lungenheilkunde
Ärztin für Allgemeinmedizin, Innere Medizin und Pulmologie Shownotes Die Lungenheilkunde galt früher als kleine medizinische Disziplin, bis die Pandemie uns eines Besseren belehrte. Symptome wie Atemnot und chronischer Husten rücken die Bedeutung dieses Fachgebiets und die Notwendigkeit von Fachärzten wie Dr. Claudia Guttmann-Ducke in den Vordergrund. Die Rolle der Pneumologie und die Arbeit von Spezialisten wie Dr. Guttmann-Ducke sind unverzichtbar für die moderne Medizin. Ihre Beiträge bieten nicht nur wertvolle Behandlungsmöglichkeiten, sondern auch neue Perspektiven auf die Gesundheit unserer Atemwege. Behandelte Themen:. Wie hat die Covid-19-Pandemie die Lungenheilkunde veränder...
2024-04-03
58 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°15 Siegfried Meryn - ORF TV-Arzt
ORF TV-Arzt, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie, Ärztlicher Direktor, Würdenträger Shownotes Prof. Siegfried Meryn ist Internist, Gastroenterologe und Hepatologe engagiert sich für die Gesundheitsbildung in der breiten Bevölkerung in seinen ORF Sendungen. Außerdem ist er Autor zahlreicher Bestseller, zuletzt in dem Buch gemeinsam mit Bianca Itariu “Schlank auf Rezept – die Abnehmrevolution”*. Viele Wissen aber nicht, dass er früher in den USA mit Nobelpreisträgerin Rosalyn Yalow an Peptidhormonen geforscht hat, die heutzutage in der „Abnehmrevolution“ eine bedeutende Rolle spielen. *Affiliate Link Behandelte Themen: Wie kommt man als Arzt zum Fe...
2024-03-27
1h 03
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°14 Georg Endler - Labormedizin
Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Partner bei Labors.at Shownotes Die Labormedizin ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen medizinischen Praxis. Sie ermöglicht die Diagnose, Überwachung und Prävention von Krankheiten durch die Analyse von Blut, Urin, Gewebeproben und anderen biologischen Materialien. Fachärzte für Labormedizin spielen eine entscheidende Rolle bei der Interpretation von Laborergebnissen und der Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachgebieten. Prof. Dr. Georg Endler, MSc, MBA, ist Facharzt für medizinische und chemische Labordiagnostik. Als Partner in der Gruppenpraxis labors.at trägt er maßgeblich zur Weiterentwicklung der Labormedizin bei. Darü...
2024-03-20
1h 00
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°13 Elly Magpie - Fitness
Elly Magpie Studio - Fitness for everybody Shownotes In Europa führt Bewegungsmangel zu doppelt so vielen Todesfällen wie Adipositas (1). Körperliche Aktivität senkt das Sterberisiko unabhängig vom Gewicht. Es gibt keinen Überlebensvorteil, normalgewichtig zu sein, wenn man unfit ist (2). Selbst bei Adipositas reduziert körperliche Aktivität die Gesundheitsrisiken stärker als Gewichtsverlust (3). Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass unabhängig von der Körperstruktur jeder von einer gesteigerten Fitness profitiert. Das Ziel sollte nicht sein, den Körper zu verändern, sondern gesünder und fitter zu leben. Elly Magpie hat es sich mit ihrem...
2024-03-13
53 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°12 Konrad Pillwein - Kinderarzt
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Allgemeinmediziner Shownotes Die Kinder- und Jugendheilkunde begleitet Menschen von der Geburt bis zum Erwachsenwerden. Dabei ist es wichtig, nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern in die Therapie einzubeziehen. Prof. Dr. Konrad Pillwein kann aus seiner Erfahrung in der internationalen Forschung, im Krankenhaus sowie in Kassen- und Privatordinationen berichten. Er erzählt von seinem Werdegang, schicksalhaften Entscheidungen, Work-Life-Balance, der Verantwortung für die Familie, Anekdoten aus der Praxis und wichtigen Tipps für Eltern, von der Behandlung von Streptokokken bis hin zu der Frage, wie wir unseren Kindern helfen können...
2024-03-06
57 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°11 Johanna Brix - Adipositas
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie und Nephrologie Shownotes Dr. Itariu im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. Johanna Brix: Adipositas und die Herausforderungen in der medizinischen Versorgung. Dr. Bianca-Karla Itariu, PhD, Vorstandsmitglied der Österreichischen Adipositas Gesellschaft (ÖAG), und Priv.-Doz. Dr. Johanna Brix, ehemalige Präsidentin der ÖAG, sprechen über die unzulänglichen Aspekte in der medizinischen Betreuung von Menschen mit Adipositas. Dabei werden nicht nur fachliche Themen beleuchtet, sondern auch die sozialen Vorurteile, mit denen Menschen mit Mehrgewicht sowohl in Arztpraxen als auch im Alltag konfrontiert sind. Die Diskussion umfasst auch bewährte Best-Pract...
2024-02-28
1h 01
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°10 Johannes Herta - Neurochirurgie
Facharzt für Neurochirurgie Shownotes Die Neurochirurgie, ein komplexes medizinisches Fachgebiet, wurde im Gespräch mit DDr. Johannes Herta, Facharzt für Neurochirurgie, beleuchtet. Die Neurochirurgie ist wie kaum ein anderes medizinisches Fach innovations- und technikgetrieben. Exoskelette, Neurointerfaces wie z.B. Neuralink, aber auch Cochlea-Implantate, ermöglichen es uns, verlorene Fähigkeiten wieder zu erlangen. In der Notfallmedizin ist die Neurochirurgie unabdingbar, wird jedoch nur an wenigen spezialisierten Zentren angeboten. Behandelte Themen: -Das Tragen von Helmen während sportlicher Aktivitäten reduziert die Belastung für Neurochirurgen. -Die Realität der Gehirnchirurgie und der begre...
2024-02-21
54 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°9 Eva Masel, Feroniki Adamidis - Palliativmedizin
Fachärztinnen für Innere Medizin mit der Spezialisierung Palliativmedizin Shownotes Palliativmedizin wird oft fehlinterpretiert und mit Sterbemedizin gleichgesetzt. Prof. DDr. Eva Masel, MSc, Leiterin der Palliativabteilung am AKH Wien, und Dr. Feroniki Adamidis klären darüber auf, dass Palliativmedizin nicht ausschließlich den Tod behandelt, sondern vielmehr darauf abzielt, die Lebensqualität zu verbessern. Sie betonen die Möglichkeit, Palliativmedizin unabhängig vom Stadium einer schweren Erkrankung in Anspruch zu nehmen und die Sinnhaftigkeit palliativer Vorsorgemaßnahmen. Behandelte Themen: Ausbildung zum Palliativmediziner Würdevoller Umgang mit Menschen am Lebensende und die Bedeutung menschlich...
2024-02-14
1h 05
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°8 Florentine Schreiner - Schilddrüse
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie Shownotes Schilddrüsenerkrankungen sind die häufigste von Drüsen ausgehende hormonelle Störung. Dr. Florentine Schreiner, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie klärt uns über die Schilddrüsengesundheit auf. Aufgrund der vielfältigen Symptome werden Schilddrüsenerkrankungen oft falsch interpretiert, wodurch die Schilddrüse fälschlicherweise mit verschiedenen Beschwerden in Verbindung gebracht wird. Dr. Florentine Schreiner erklärt die Funktionsweise der Schilddrüse, wie Erkrankungen diagnostiziert werden und warum eine ausgewogene Jodzufuhr in der Ernährung essenziell ist. Behandelte Themen: Erkennung von Schi...
2024-02-07
55 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°7 Fiona Steinberger - Diätologie
Diätologie und Ernährungswissenschaften Shownotes In der siebten Episode von “Was bringt Sie zu mir?” erläutert Fiona Steinberger, MSc BSc, Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin, was eine gesunde Ernährung ausmacht. Sie nimmt uns mit auf eine Ernährungsinkursion durch alle Lebensphasen und erklärt den Unterschied zwischen Ernährungswissenschaft und Diätologie. Außerdem zeigt sie auf, wie Diätologinnen und Diätologen bei vielen chronischen Erkrankungen helfen können. Behandelte Themen: -Unterschied zwischen Ernährungswissenschaftlern und Diätologen Einführung von Beikost für Babys Motivation zur gesunden Ernährung bei Kindern. Der gesund...
2024-01-31
55 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°6 Daniela Gerges - Nephrologie
Innere Medizin, Nephrologie und Dialyse Shownotes In der sechsten Episode von “Was bringt Sie zu mir?” erläutert PD DDr. Daniela Gerges, MSc, Fachärztin für Innere Medizin und spezialisiert auf Nephrologie und Dialyse, wie vielfältig das Themengebiet der Nephrologie ist. Von der Ambulanz bis zur Dialyse und Intensivstation ist alles dabei. Sie erklärt uns, warum die Nieren in der Regel auch bei einem Versagen nicht schmerzen und was wir tun können, um die Nierengesundheit zu erhalten. Selbst wenn es bereits zu einer chronischen Nierenschwäche gekommen ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass man dialyse...
2024-01-24
53 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°5 Christoph Bichler - Bariatrisch-metabolische Chirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Spezialisierung auf Bariatrisch-metabolische Chirurgie Shownotes In der fünften Episode von "Was bringt Sie zu mir?" erläutert Oberarzt Dr. Christoph Bichler, Facharzt für Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie, warum der Magenbypass als die effektivste und sicherste Methode zur langfristigen Gewichtsreduktion gilt. Als Experte für Bariatrisch-metabolische Chirurgie und Hernienoperationen gibt er Einblicke in die Geschichte der Magenverkleinerung und erklärt, warum der Magenballon und das Magenband Schnee von gestern sind. Bariatrische Chirurgie trägt nicht nur zur Verlängerung des Lebens bei, sondern verbessert auch nachhaltig die Lebensqualität. Dank moderner...
2024-01-17
53 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°4 Aysegül Ilhan-Mutlu - Onkologie
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie Shownotes In der vierten Episode von "Was bringt Sie zu mir?" teilt Prof. Dr. Aysegül Ilhan-Mutlu, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, wichtige Informationen über die Vermeidung und Behandlung von Krebserkrankungen. Sie ist Leiterin der Spezialambulanz für Magen- und Ösophaguskarzinome an der Medizinischen Universität Wien im Wiener Allgemeinen Krankenhaus und verfügt über umfangreiche Forschungserfahrung, unter anderem in Heidelberg. Krebserkrankungen sind in industrialisierten Ländern die häufigste Todesursache. Vorsorge und staatliche Früherkennungsprogramme, [wie das kostenlose Brustkrebs-Früherkennungsprogra...
2024-01-10
58 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°3 Julia Harl - Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizinerin, Ernährungswissenschaftlerin, Notärztin Shownotes In der dritten Episode von "Was bringt Sie zu mir?" teilt Dr. Julia Harl, Ärztin für Allgemeinmedizin, Notärztin und Ernährungswissenschaftlerin, warum sie als Hausärztin, genauer gesagt als Familienärztin, die zentrale Anlaufstelle für medizinische Versorgung darstellt. Sie begleitet Menschen durch sämtliche Lebensphasen – angefangen bei der Vorsorge über die Behandlung von Nährstoffmangel bis hin zur Unterstützung am Lebensende mittels Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Erfahren Sie, wen Sie kontaktieren können, wenn es Ihnen gesundheitlich nicht gut geht, und erhalten Sie wertvolle Tipps von Dr. Harl, um...
2024-01-03
46 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°2 Philipp Schreiner - Gastroenterologie und Hepatologie
Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie mit Spezialisierung auf Eosinophile Ösophagitis und chronisch entzündliche Darmerkrankungen Shownotes In der zweiten Episode von "Was bringt Sie zu mir?" teilt Privatdozent Dr. Philipp Schreiner, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie an der Medizinischen Universität Wien / AKH, wesentliche Erkenntnisse darüber, wie der Magen-Darm-Trakt das allgemeine Wohlbefinden beeinflusst. Erfahren Sie, wann es ratsam ist, einen Gastroenterologen aufzusuchen, und welche bedeutende Rolle diese medizinischen Fachrichtungen spielen. Die Verbreitung gastroenterologischer und hepatologischer Erkrankungen nimmt stetig zu, und Dr. Schreiner setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Lebensqualität seiner Patienten zu verb...
2023-12-27
55 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
N°1 Georg Györi - Transplantationschirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Spezialisierung auf Lebertransplantation und Gallenwegschirurgie Shownotes In der ersten Episode von: "Was bringt Sie zu mir?" erzählt uns Priv.Doz. Dr. Georg Györi, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und zweiter stellvertretender Abteilungsleiter an der Klinischen Abteilung für Transplantation auf der Medizinischen Universität Wien / AKH, was Transplantationschirurgie bedeutet. Welche Organe transplantiert werden, und wer eine neue Leber benötigt. Er erzählt uns wie sich das Fach der Chirurgie im Wandel der Zeit ändert und wie man auch als dreifacher Familienvater die Work-Life Balance lebt. Behandelte Themen: Wie...
2023-12-20
32 min
Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast
Trailer - Kann ich mit einem Arzt sprechen?
Heutzutage ist es schwierig mit dem richtigen Arzt zu sprechen. Herzlich Willkommen, zu "Was bringt Sie zu mir? Der Medizinpodcast", der dir verschiedene Fachrichtungen der Medizin ins Ohr bringt. Ich bin Bianca Itariu und freue mich, dass du uns heute zuhörst. Du kennst vermutlich den Satz: "Kann ich mit einem Arzt sprechen?" Nur ist es heutzutage gar nicht so leicht, mit dem richtigen Arzt zu sprechen. In Österreich gibt es 32 verschiedene Fachrichtungen in der Medizin und 23 Sonder Fächer. In Deutschland gibt es 34 Fachrichtungen. Von der Locke bis zur Socke hat jedes Organ mehr oder weniger ein eigenes Fac...
2023-12-13
02 min
Besser leben
Was bringen Abnehmspritzen wirklich?
Die Adipositas-Experten Bianca-Karla Itariu und Siegfried Meryn sprechen im Live-Podcast über gesunde Gewichtsreduktion und Abnehm-Medikamente Iss ein bisserl weniger! Beweg dich mehr! Streng dich halt an, sei nicht so faul! Solche oder so ähnliche Sätze haben wohl schon viele Menschen mit Übergewicht, mit Adipositas, gehört. Doch diese Aussagen schaden oft mehr, als sie helfen. Das schreiben die Adipositas-Experten Bianca-Karla Itariu und Siegfried Meryn in ihrem neuen Buch "Schlank auf Rezept. Die Abnehmrevolution", das 2023 im Edition a Verlag erschienen ist. Im ersten "Besser leben" Live-Talk auf der Buch Wien erklären Itariu, Fachärztin für Innere Medizin und ehem...
2023-11-16
28 min
Food Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia Fiechtl
Die Abnehmspritze im Fokus * Special mit Dr. Bianca Itariu
Dr. Bianca Itariu ist Internistin aus Wien und spezialisiert auf Adipositas. Jahrelang hat sie die Adipositasambulanz in Wien geleitet. Heute spricht sie mit mir über die Stigmatisierung von dicken Menschen und teilt ihre Expertise zu der aktuell sehr "angesagten" Abnehmspritze. KontaktInstagram: @cornelia_fiechtlAchtsam Essen AkademieWebsite Food Feelings - Das Buch HOLi. Gesundheitszentrum Bianca ItariuInstagramWebsite Buch: Schlank auf Rezept Foto: Patrick Schörg I https://www.theportraiture.at Instagram: @cornelia_fiechtlJetzt unverbindlich Kennenlernen! Food Feelings ProgrammWebsite Food Feelings - Das Buch RetreatsFortbildung für Health Professionals Foto: Patrick Sc...
2023-11-09
1h 09
gesund & glücklich
#01 Schlank auf Rezept
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Prof. Siegfried Meryn über das Thema Übergewicht und medizinisches Abnehmen. Dabei betont Prof. Meryn, dass Übergewicht ein ernsthaftes gesundheitliches Problem ist und dass genetische Faktoren und Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Er erklärt, dass vor allem inneres Bauchfett stoffwechselaktiv ist und dass das Fett rund um die Organe besonders problematisch ist. Menschen mit Bauchfett haben eine kürzere Lebenserwartung und sind häufiger im Krankenhaus. Prof. Meryn und Dr. Itariu haben ein Buch geschrieben, um Menschen zu zeigen, dass es durchaus Möglichkeiten gibt, erfolgreich abzunehmen und die Lebensqualität dadurch verbessert wird. Am Ende der...
2023-10-10
19 min
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Wie viele Kilos sind zu viele, Frau Itariu?
Adpositas ist eine chronische Erkrankung, eine die biologische Prozesse in Gang setzt, die das Abnehmen schwerer machen. "Abnehmen ist ja nichts, was einem leicht fällt", sagt Adipositas-Spezialistin Bianca Itariu in "Ist das gesund", dem Medizin-Podcast der Kleinen Zeitung mit Martina Marx. Wieso sie die neuen "Abnehmspritzen" als Game-Changer sieht, man aber dennoch nicht um einen Lebensstilwandel herumkommt, erklärt sie in der aktuellen Episode.
2023-09-28
23 min