podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dresdner Neueste Nachrichten (DNN)
Shows
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 26: FV Blau-Weiß Zschachwitz marschiert in die Sachsenklasse - mit Maik Uischner und Noah Pafel
In der Stadtoberliga Dresden hat sich der FV Blau-Weiß Zschachwitz in der letzten Saison als Torfabrik durchgesetzt und darf nach einem Jahr direkt wieder in die Sachsenklasse Ost zurückkehren. Etwas getrübt hat den Saisonabschluss nur die Stadtpokalniederlage gegen SC Borea II. Trainer Maik Uischner und Spieler Noah Pafel haben die Feierlichkeiten, aber auch die Niederlage verdaut und unseren Hartplatzhelden in der neusten Folge von Pressing verraten, wie die Mannschaft Spiele mit Ergebnissen wie 10:0 oder 15:0 gewinnen konnte, warum die Mannschaft auch in der Fairnesstabelle auf Platz 1 steht, wie man sich in der höheren Klasse behaupten will und waru...
2025-06-20
54 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 25: Thomas Stamm - endlich mit Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga
Zum Jubiläum haben sich unsere Hartplatzhelden im DNN-Podcast-Studio hohen Besuch eingeladen: Dynamo Dresdens Cheftrainer Thomas Stamm hat die SGD in die 2. Bundesliga gebracht, den Traum von abertausenden Fans erfüllt. Nach den Feierlichkeiten lässt er nun bei „Pressing“ die Saison Revue passieren und blickt schon auf die nächste. Was denkt er über den Videoassistenten, der jetzt auch auf Dynamo schauen wird? Wo lässt er sich für die taktische Marschroute inspirieren? Welche Rolle spielt Stefan Kutschke im Team und: Schaut er Champions-League-Spiele eigentlich mit den Augen eines Fans oder eines Trainers?
2025-05-27
1h 04
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 24: So ist die Arbeit als Chef des Rudolf-Harbig-Stadions - mit Ronald Tscherning
Dynamo Dresden steht kurz vor dem Aufstieg in die Zweite Bundesliga und die ganze Dresdner Fußballwelt konzentriert sich auf die letzten beiden Spieltage. In der heutigen Folge von Pressing richtet die DNN-Dreierkette ihren Blick allerdings hinter die Kulissen. Ronald Tscherning, Chef des Rudolf-Harbig-Stadions, ist zu Gast und erklärt, was es alles in einem Stadion dieser Größenordnung zu tun gibt, welche Aufgabenfelder außerhalb des Fußballs eine Rolle spielen, wie gut das Dynamo-Stadion für den möglichen Aufstieg gerüstet ist und warum er bei Rammstein kurz Angst um sein Stadion hatte.
2025-05-09
53 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 23: Warum spielt Dynamo Dresdens Teammanger beim SC Borea Dresden? - Mit Justin Löwe und Erik Schmidt
Das Wochenende war für Justin Löwe, Ex-Profi und mittlerweile Teammanager von Dynamo Dresden, doppelt schlimm. Erst kassieren die Schwarz-Gelben eine Drittliga-Heimniederlage gegen Osnabrück, dann verliert er als Spieler mit dem SC Borea Dresden in der Sachsenliga gegen Laubegast. Gemeinsam mit Borea-Trainer Erik Schmidt verarbeitet er diesen Rückschlag in der neusten Folge von Pressing. Außerdem geht es darum, was ein Teammanager eigentlich tut, welche Ziele sich Borea für die kommende Saison setzt, ob die zweite Mannschaft von Dynamo bald zur Konkurrenz wird und warum die Entscheidung, seine Profikarriere mit 23 Jahren zu beenden, genau die richti...
2025-04-17
46 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 22: So läuft es bei Dynamo Dresdens eFußball-Mannschaft - mit Marcel Gramann und Nils Coenen
Am Wochenende kann sich Dynamo Dresden die Drittligameisterschaft sicher - zumindest virtuell. Dann findet nämlich das Finalturnier der Liga in Osnabrück statt. Seit der Saison 2024/25 geht der Verein auch im elektronischen Fußball im Computerspiel "EA FC" (besser bekannt als FIFA) auf Punktejagd. Das frische Team aus Marcel Gramann (Username Minusmacher31), Nils Coenen (Username Trolfary) und Justin Weißflog (Username Justinioo) konnte sich dabei direkt auf Platz Zwei der Liga setzen. In der neuen Folge Pressing sprechen Marcel und Nils darüber, wie eFußball gespielt wird, wie ihr Training und ihre Spiele ablaufen und wie gut die eF...
2025-03-26
44 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 21: Rodney Aust - Zwischen Fußballfeld und Konzertbühne
Kann Robbie Williams Fußball spielen? Wie gut eignet sich das Dynamostadion für Großveranstaltungen? Wie ist die Dynamo-Dresden-Hymne entstanden? Und wie holt man eigentlich die ganz großen Stars nach Dresden? Diese und weitere Fragen beantwortet Rodney Aust, Sohn von Bernd Aust und Geschäftsführer der Bernd Aust KulturManagement GmbH, in der heutigen Folge von Pressing. Auch er selbst steht häufig auf dem Feld und Fußball hat immer noch einen Platz in seinem Herzen. Doch vorrangig ist er verantwortlich für Dresdens größte Konzerte. Bei uns gibt er Einblicke in seine Welt.
2025-03-07
41 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 20: Dynamo-Oldies und Soccer Arena Dresden - Matthias Schulz und Anja Fleischer im Talk
Die Soccer Arena Dresden lockt mit mehreren kleineren Kunstrasenplätzen und einem umfassenden Fußball-Angebot Jung und Alt auf das Feld. Dahinter stecken Anja Fleischer, ehemalige Bundesligaspielerin des 1. FC Nürnberg, und Matthias Schulz, Ex-Dynamo Spieler zu DDR-Oberliga-Zeiten. Beide sind im DNN Fußball Talk zu Gast und sprechen über ihre Arbeit in der Fußballhalle, ihre Karrieren im Sport und außerhalb, die Nachwuchsförderung in Dresden und darüber, warum Frauenfußball in Dresden nicht genug gefördert wird.
2025-02-12
46 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 19: So war das Trainingslager von Dynamo Dresden
Dynamo Dresden ist zurück aus dem Trainingslager in Lara in der Türkei. Eine Woche hat der Drittligist dort verbracht, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Bereits am 19. Januar steht das erste Spiel gegen Viktoria Köln an. DNN-Sportredakteur Jochen Leimert hat sie an die türkische Riviera begleitet. Jetzt packt er im Podcast aus und erzählt, wie das Gelände des Trainingszentrums war, wie die Arbeit der Presse vor Ort aussah, wie die Tage der Spieler abliefen und wie die Dynamo-Profis so privat sind. Außerdem geht es um die Neuzugänge Andi Hoti und Dominik K...
2025-01-15
56 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 18: Jugendarbeit auf Top-Niveau - René Boden und Karl Stiefel von der SG Dresden Striesen
Ein eigenes Nachwuchszentrum mit mehreren Plätzen, einem Fitnessstudio und einer Sauna - Das alles bietet die SG Dresden Striesen ihren jungen Spielern. Verständlich also, dass der Verein in Dresden für seine hervorragende Jugendarbeit bekannt ist. Auch im Herrenbereich kann die SG sich zeigen. Gerade steht sie auf dem dritten Tabellenplatz der Landesklasse Ost. Herren-Trainer René Boden und Stürmer und A-Jugend-Trainer Karl Stiefel sprechen über den Verein, das Sachsenpokal-Spiel gegen den Regionalligisten FSV Zwickau, ihre Zusammenarbeit im Jugendbereich mit Dynamo Dresden und dem FV Dresden 06 Laubegast und vieles mehr.
2024-12-18
42 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 17: Erfolge in Landesliga und Sachsenpokal - Paul Seifert und Philipp Wappler vom FV Dresden 06
Am 13. Spieltag ist die Tabellenspitze in der Landesliga Sachsen hart umkämpft. Der VfB Empor Glauchau und der FV Dresden 06 sind mit 25 Punkten gleichauf - die Tordifferenz entscheidet. Außerdem treffen beide Mannschaften im Viertelfinale des Sachsenpokals aufeinander. FV-Trainer Paul Seifert und Kapitän Philipp Wappler sind zu Gast und sprechen über die Entwicklung ihrer Mannschaft seit der Ankunft des neuen Trainers, über ihre Verknüpfungen mit Dynamo Dresden, über ihren Kampf in der Liga und über ihre Erfolge im Sachsenpokal.
2024-12-03
46 min
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Warum ziehen Sie sich aus dem Stadtrat zurück, Robert Malorny?
Nach einem mäßigen Ergebnis bei der Kommunalwahl am 9. Juni hat FDP-Stadtrat Robert Malorny es geschafft, mit drei weiteren Stadträten die Fraktion FDP/Freie Bürger zu gründen, wurde zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Jetzt hat er sein Mandat niedergelegt. Lange waren Malorny und der einstige FDP-Frontmann Holger Zastrow politische Gegenspieler bei den sächsischen Liberalen, dann arbeiteten sie von 2019 bis 2024 gemeinsam in der FDP-Stadtratsfraktion. Malorny berichtet über die Zusammenarbeit und hat eine klare Meinung zu Holger Zastrow und seinem politischen Projekt „Team Zastrow“. Emotional wird er, als er auf die Landtagswahl am 1. September angesprochen wir...
2024-11-21
27 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 16: Hartmut Schade - Vom Fußball-Arbeiter zum Ehrenspielführer
Hartmut Schade gehört bei Dynamo Dresden und im DDR-Fußball zu den ganz Großen. Der Olympiasieger von 1976 und mehrfache DDR-Meister blickt anlässlich seines 70. Geburtstags nicht nur auf seine erfolgreiche Karriere, sondern auch auf die Gegenwart bei den Schwarz-Gelben. Einst war er selbst deren Trainer. Wie er auf die Ergebniskrisen vergangener Wochen und Jahre reagiert hätte, lässt aufhorchen.
2024-11-13
49 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 15: K-Block, Wein und DFB mit Jens Pietzonka
Jens Pietzonka stand früher selbst im Fußballtor. Heute kann man dem Wein-Sommelier der Laubegaster Elbzentrale im K-Block bei Dynamo Dresden begegnen, aber auch in den VIP-Lounges im Rudolf-Harbig-Stadion und in den großen Arenen des Landes bei Heimspielen der deutschen Nationalmannschaft. Könnte man dem K-Block-Publikum auch Wein statt Bier anbieten? Wie würde er die Dynamo-Mannschaft von Trainer Thomas Stamm in den Kategorien einer Weinprobe bewerten? Und welchen DFB- und Dynamo-Legenden hat er schon seine Weine kredenzt?Im Podcast beantwortet er unseren drei Hartplatzhelden Mario Thiel, Jochen Leimert und Stefan Schramm diese und we...
2024-10-25
47 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 14: Felix Schulz, der 100-Tore-Mann aus der Stadtliga Dresden
Vor ihm haben die Torhüter Angst. In der Stadtliga B hat Felix Schulz in der vergangenen Saison 102 Tore geschossen und dabei rund 40 Freistöße direkt versenkt. Mit Rotation Dresden II arbeitet der Torjäger am dritten Aufstieg hintereinander. Im Podcast spricht er darüber, was eine Profikarriere verhinderte, wie er mit dieser Situation umgeht und was er für Ziele hat.
2024-10-11
41 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 13: Sachsenliga-Aufsteiger DSC mit Marcus Zillich und André Heinisch
DSC-Fußballchef Marcus Zillich und DSC-Trainer André Heinisch streben mit dem Landesliga-Aufsteiger den Klassenerhalt an. Über die Schwierigkeiten des Neulings und den Fehlstart in der Sachsenliga sprechen sie im DNN-Podcast Pressing.Außerdem geht es um die zwei Seiten des Verhältnisses zu Dynamo Dresden. Während die Vereine gut zusammenarbeiten, begegnen Dynamo-Fans dem DSC oft mit Feindschaft und Ablehnung.
2024-09-27
41 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 12: Zwischen Dynamo-Trainingslager, EM und Sommerpause
Das Pressing-Team geht in die Sommerpause. Aber vorher gibt es noch einiges zu klären. Neben einem Blick auf die Europameisterschaft vor dem Viertelfinalspiel Spanien gegen Deutschland steht eine Live-Schalte zu Stefan Schramm ins Dynamo-Trainingslager nach Thüringen auf dem Programm. In Heilbad Heiligenstadt bereitet sich die Drittliga-Mannschaft gerade auf die neue Saison vor.
2024-07-05
34 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 11: Dynamo Dresdens Aufstiegshelden von 2004 über den aktuellen Drittliga-Fluch
Immer noch 3. LIga: Warum scheitert Dynamo Dresden schon wieder kurz vorm Ziel Aufstieg? „Fußballgott“ Thomas Neubert und Kapitän Steffen Heidrich aus der Aufstiegself von 2004 sprechen in der 11. Folge von „Pressing - der DNN-Fußball-Talk“ darüber und über ihren Coup vor 20 Jahren.Im Podcast verraten „Heid“ und „Neubi“ auch Trainer Christoph Frankes Erfolgsrezept, ob sie sich auf Spiele zwischen ihren ehemaligen Vereinen Dynamo Dresden und Energie Cottbus freuen und was sie Ex-Dynamo Robert Andrich und der DFB-Elf bei der Fußball-EM 2024 im eigenen Land zutrauen.
2024-06-13
1h 10
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Warum kämpfen die Freien Bürger für das Pumpspeicherwerk, Claus Lippmann?
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Freien Wählern und Freien Bürgern? In der neuen Folge des DNN-Podcasts „Auf ein Bier mit...“ erklärt Claus Lippmann, Vorsitzender des Bündnisses Freie Bürger Dresden die Wurzeln der Wählervereinigung in der DDR-Bürgerrechtsbewegung Neues Forum und warum es für ihn richtig war, sich der Fraktion Freie Wähler im Stadtrat anzuschließen.Lippmann war viele Jahre Jugendamtsleiter der Landeshauptstadt, ehe er als Rentner die Seiten wechselte und in den Stadtrat einzog. Jetzt setzt er sich mit den Freien Bürgern vehement für den Erhalt des Pumps...
2024-06-04
24 min
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Was wollen die Piraten im Stadtrat, Martin Schulte-Wissermann?
Gesprächspartner für den neuen DNN-Podcast „Auf ein Bier mit...“ ist Stadtrat Dr. Martin Schulte-Wissermann von den Piraten. Er plaudert bei DNN-Chefreporter Thomas Baumann-Hartwig aus dem Nähkästchen über die Dissidentenfraktion und erklärt, warum er den rechten Arm in einer Schlaufe trägt.Aber es geht auch darum, welche Ziele die Piraten haben, wo sie bei der Kommunalwahl am 9. Juni landen wollen, und: Ist das Tischtuch zerschnitten oder ist eine Neuauflage der Dissidenten eine Option?
2024-06-01
31 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 10: Was ist los mit Dynamo Dresden und Hansa Rostock, Florian Weichert?
Florian Weichert wurde mit Hansa Rostock letzter Ost-Fußballmeister und Pokalsieger. Später spielte er in seiner Profifußball-Karriere unter anderem für den HSV und auch ein Jahr für Dynamo Dresden – das letzte Bundesligajahr der Schwarz-Gelben.Heute lebt der inzwischen 56-Jährige in Oberwiesenthal. Als ihn Moderator Mario Thiel und die DNN-Sportredakteure Jochen Leimert und Stefan Schramm in ihren Podcast „Pressing“ eingeladen hatten, waren für Dynamo Dresden die Aufstiegsträume bereits zerplatzt und Hansa Rostock hatte noch eine Minichance auf den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Nun ist klar: Rostock und Dresden werden in der nächsten S...
2024-05-23
1h 03
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 9: Schiedsrichter-Talent Richard Hempel, Teil 2
Im zweiten Teil des spannenden Gesprächs mit Richard Hempel, dem jüngsten Schiedsrichter der 2. Bundesliga, klären wir die Frage: Was macht es mit dem Schiri, wenn die Stimmung auf den Rängen überkocht? Außerdem: Wie geht ein Schiedsrichter mit Pöbeleien, Beleidigungen und Gewalt um - auf und neben dem Platz - und was war vielleicht sein verrücktestes Erlebnis?
2024-05-16
37 min
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Sind sie ein Stinkstiefel, Johannes Lichdi?
Er ist Jurist und ein begnadeter Politiker. Aber während andere Grüne Ministerämter besetzen, muss Johannes Lichdi um seine Mitgliedschaft bei den Grünen und seine Wiederwahl in den Stadtrat bangen. Viele Parteifreunde, die ihn jetzt ausschließen wollen, schildern die Zusammenarbeit mit Lichdi als schwierig. Er ist ein Mann der klaren Worte und gibt im DNN-Podcast „Auf ein Bier mit...“ zu: „Ich bin aufbrausend und jähzornig.“ 2021 ist er mit Michael Schmelich aus der Grünen-Fraktion im Stadtrat ausgetreten und hat die Dissidenten-Fraktion gegründet, die jetzt zerbrochen ist.Die Fraktion ist Geschichte, das...
2024-05-15
47 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 8: Schiedsrichter-Talent Richard Hempel, Teil 1
Richard Hempel aus Großnaundorf bei Dresden gilt als eines der größten deutschen Schiedsrichter-Talente. Spiele von Dynamo Dresden darf er nicht pfeifen, aber er hat etwas geschafft, das der SGD nicht gelungen ist - den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit 26 Jahren ist er der jüngste Referee, der Spiele im Fußball-Unterhaus pfeifen darf. Übersicht und Respekt verschafft er sich auf dem Platz nicht nur durch seine Körpergröße von 1,99 Meter, sondern auch durch eine für sein Alter bemerkenswert abgeklärte Persönlichkeit, die unsere drei Hartplatzhelden so beeindruckt hat, dass sie ihm im Podcast ei...
2024-05-09
46 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 7: 1. FFC Fortuna und Dynamo - eine vertane Chance? Mit Kathleen Freude und Steve Maschik
Steve Maschik wird den Trainerposten bei Fortuna zum Saisonende abgeben. Bis dahin geht es aber noch um das Ziel Klassenerhalt in der Regionalliga. Warum hat das mit der Fusion des 1. FFC Fortuna und Dynamo Dresden zu einer gemeinsamen Frauenfußballmannschaft nicht geklappt? Wurde eine große Chance vertan? Wird ein Mann als Trainer in der Frauenkabine auch einmal laut, hält er sich eher zurück, wenn eine Schiedsrichterin pfeift? Und wie gehen Fußballerinnen mit ihren Gegenspielerinnen um? Fortuna-Spielerin Kathleen Freude und Steve Maschik verraten es im DNN-Podcast.
2024-04-23
48 min
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Was will das Bündnis Sahra Wagenknecht in Dresden erreichen, Ralf Böhme?
Ralf Böhme gehört zu den Dresdner Köpfen beim Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Im Podcast mit DNN-Chefreporter Thomas Baumann-Hartwig erklärt er unter anderem, welche Ziele das BSW in Sachsens Landeshauptstadt hat, worin es sich von den anderen Parteien unterscheidet und welche Chancen er sich für die Stadtratswahl ausrechnet. Weil es in eine Falle der Linken getappt ist, kann das BSW nur in neun von elf Wahlkreisen antreten. Deshalb geht es auch darum, ob es noch eine Klage dagegen geben wird und wieso der Dresdner Stadtrat kleiner werden könnte, wenn Böhme und s...
2024-04-19
35 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 6: Anfang, Aufstieg und „Atze“
Matthias „Atze“ Döschner gehört zu den Fußball-Legenden aus der großen Zeit der Schwarz-Gelben, hat mit Dynamo Dresden zu DDR-Zeiten drei Meistertitel und vier Pokalsiege geholt, spielte 40 mal für die DDR-Nationalelf. Auch er kennt Ergebniskrisen und blickt mit etwas Abstand auf die aktuelle Situation des selbst erklärten Aufstiegsaspiranten.Zu den aktuellen Reaktionen einiger so genannter „Fans“ auf die derzeitige Krise hat er eine ganz klare Meinung. Und auch zur Frage, was aktuell zu tun ist und wie es mit Trainer Markus Anfang weitergehen soll, nimmt er kein Blatt vor den Mund.
2024-04-13
45 min
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Weg von der FDP und politischer Neustart - was sind die Gründe, was ist das Ziel, Holger Zastrow?
DNN-Chefreporter Thomas Baumann-Hartwig hat sich mit dem Dresdner Gastronomen Holger Zastrow auf ein Laubegaster Bier getroffen. Zastrow, der lange Zeit das Gesicht der sächsischen FDP war, erklärt, warum er den Liberalen den Rücken gekehrt hat, was aus seiner Sicht schief läuft bei den Parteien in Bund und Land, aber auch in der Dresdner Stadtverwaltung und was er besser machen will mit seiner Wahlplattform, die zunächst einmal zur Kommunalwahl am 9. Juni antritt.
2024-04-04
47 min
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Ist jetzt endgültig Pumpe mit dem Pumpspeicherwerk, Professor Kobe?
DNN-Redakteur Ingolf Pleil hat mit dem Dresdner Physik-Professor Sigismund Kobe über die Zukunft des Pumpspeicherwerks in Dresden-Niederwartha gesprochen. Es ging um Kernenergie, Bundeswirtschaftsminister Habeck und Risiken beim Ausbau von Wind- und Sonnenstrom.Am derzeitigen System lässt der 83-Jährige, der für die Freien Bürger zur Stadtratswahl antritt, kaum ein gutes Haar. Als Gegner der Energiewende sieht er sich aber nicht,. Sie müsse nur richtig gemacht werden.
2024-03-21
48 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 5: Das Projekt SC Freital mit Eric Ranninger und Robin Fluß
Der SC Freital ist das Ergebnis der Fusion dreier Sportvereine. Eric Ranninger, Geschäftsführer und Oberliga-Fußballer sowie Robin Fluß, sein Kapitän und Azubi, sprechen im DNN-Fußball-Talk über Ziele und Interna. Erfahren Sie unter anderem, was die „Hopfenbrigade“ ist, wie man da Mitglied werden kann, welches Lied die Gäste von Moderator Mario Thiel und Sportredakteur Jochen Leimert beim Aufnahmeritual in die Fußballmannschaft gesungen haben und wie Geschäftsführer und Trainer mit dem wechselnden Unterstellungsverhältnis zurechtkommen.
2024-03-19
48 min
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Sind die Grünen die Buhmänner der Nation, Kassem Taher Saleh?
DNN-Chefreporter Thomas Baumann-Hartwig hat sich mit dem Dresdner Bundestagsabgeordneten Kassem Taher Saleh auf ein Glas Tee getroffen. Alkohol kommt für den gläubigen Muslim nicht in Frage, aber der studierte Bauingenieur gilt bei den Dresdner Grünen als politisches Naturtalent. Er sieht bei seiner Partei übrigens keinen Abwärtstrend.
2024-03-06
31 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 4: Zweierkette mit Maik Wagefeld
Maik Wagefeld hat über 100 Spiele für Dynamo Dresden bestritten, auch für den Halleschen FC gespielt. Vor zehn Jahren beendete er seine aktive Karriere. Vor dem Ostderby hat Moderator Mario Thiel ihn zum Podcast eingeladen. Dabei geht es unter anderem darum, wem er die Daumen drückt und um Frage, wie war das damals als Spieler und was machst Du heute?
2024-03-01
15 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 3: Derby-Geschichten - Der Erzrivale aus dem Erzgebirge
Ja, was war denn da los in Aue? Dynamo Dresden fehlten im Erzgebirge an den sprichwörtlichen 120 Prozent, die man im Sachsenderby bringen muss, diesmal mehr als 20. Das Duell Stefan Kutschke gegen Martin Männel ging klar an den Torhüter aus Aue, was nicht immer so war.Das hat auch unsere drei Hartplatz-Helden überrascht. Sie sprechen darüber und werfen einen Blick in die lange Geschichte dieses besonderen Derbys, die gleich mit der größten Klatsche für Dynamo begann und auch Kurioses zu bieten hat: zum Beispiel Trainer, die mit Tricks versuchen, die Waagschale zu ihren G...
2024-02-23
43 min
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Wird der Christopher Street Day Verein die Stadt verklagen, Ronald Zenker?
Ronald Zenker ist das Gesicht des Christopher Street Days in Dresden und bestens mit vielen Akteuren der Stadtgesellschaft vernetzt. Er liegt im Clinch mit dem Ordnungsamt, das dem CSD den Versammlungsstatus aberkennen will. Im Gespräch mit DNN-Chefreporter Thomas Baumann-Hartwig erklärt er, warum es dabei auch um viel Geld geht und warum er eine Klage gegen die Stadt erwägt.
2024-02-21
27 min
Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk
Demnächst auf diesem Kanal
DNN-Chefreporter Thomas Baumann-Hartwig lädt sich Gäste aus der Dresdner Stadtgesellschaft ein, die eine besondere Geschichte zu erzählen haben - unter anderem auch über ein Getränk ihrer Wahl, das sie mitbringen.
2024-02-15
00 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 2: Dynamo und seine Spieler
Diesmal nehmen die drei Hartplatz-Helden die Kicker auf dem gut gepflegten Rasen unter die Lupe. Aktuell Stefan Kutschke und Ahmet Arslan, früher bereits andere: Immer wieder holt Dynamo Spieler zurück, die den Verein verlassen hatten. Manchmal ging das gut, manchmal nicht.Und viele, die sich bei Dynamo Dresden nicht zu Leistungsträgern entwickelten, kamen bei anderen Vereinen ganz groß heraus. Alles normal beim Spielerkarussell im Profifußball, oder wo liegen die Gründe?Und - die alles dominierende Frage: Hat Ralf Becker mit der Rückkehr von Ahmet Arslan alles richtig gemacht...
2024-02-02
35 min
Pressing - Der DNN-Fußball-Talk
Folge 1: Drei vom Hartplatz
Aktiv Fußball gespielt haben sie früher alle drei. Und beileibe nicht immer auf Gras. Zum Profi hat es bei keinem von ihnen gereicht. Profis sind die zwei Zeitungsleute und der Moderator aber darin, über die schönste Nebensache der Welt zu sprechen. In der ersten Folge von „Pressing“ geht es darum, wie sie vom „Fußball-Virus“ infiziert wurden und was sie erlebt haben als Aktive und Zuschauer auf den Hart- und Rasenplätzen der Stadt und natürlich zu Zeiten als Dynamo noch im Europapokal spielte und von deren Wiederkehr ja nicht nur sie träumen. Und sie...
2024-01-18
29 min
Der Jahrhundert-Coup
Folge 8: Woher kommen die Remmos eigentlich?
Dirk Birgel, Chefredakteur der Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN), und Butz Peters, Rechtsanwalt, Prozessbeobachter, Kenner der Clan-Szene und Autor des Buches „Der Clan und die Juwelen“, sprechen in dieser Folge darüber, woher die Remmos eigentlich kommen und wie ihr Aufstieg zum Verbrecher-Clan lief. Außerdem werfen sie einen Blick in die Strafregister und gehen der Frage nach, warum die Justiz so nachsichtig ist mit den Remmos.
2023-12-15
16 min
Der Jahrhundert-Coup
Folge 7: Wie liefen die Festnahmen ab?
Dirk Birgel, Chefredakteur der Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN), und Butz Peters, Rechtsanwalt, Prozessbeobachter, Kenner der Clan-Szene und Autor des Buches „Der Clan und die Juwelen“, sprechen in dieser Folge darüber, wie die Festnahme in einer gigantischen Polizeiaktion erfolgte, wer den Coup geplant hat, ob der freigesprochene Remmo wirklich unschuldig ist und wieso Wissam Remmo bei dem Einbruch ins Grüne Gewölbe dabei war, obwohl er zu dieser Zeit eigentlich hätte im Gefängnis sitzen müssen.
2023-12-08
13 min
Der Jahrhundert-Coup
Folge 6: Was ist seit dem Urteil passiert?
Dirk Birgel, Chefredakteur der Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN), und Butz Peters, Rechtsanwalt, Prozessbeobachter und Kenner der Clan-Szene, gehen in dieser Folge den Fragen nach, was seit dem Urteil passierte, wie es nun bis zur Revision weitergeht und wie es zum delikaten Ergebnis einer Ausschreibung für den neuen Sicherheitsdienst kam.
2023-11-24
23 min
Der Jahrhundert-Coup
Folge 5: Wie ist das Urteil zu bewerten?
Hören Sie „Der Jahrhundert-Coup“, der neue Podcast der Dresdner Neuesten Nachrichten zum Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe von Dresden mit Dirk Birgel und Butz Peters.In Folge 5 geht es darum, wie das Urteil zu bewerten ist und was daraus folgt.Welche Fehler haben die Staatlichen Kunstsammlungen gemacht? Müssten die nicht ein bisschen mehr vor der eigenen Tür kehren? Wird es einen Untersuchungsausschuss zu den Umständen des Juwelendiebstahls geben? Welche politischen Folgen könnten der Jahrhundert-Coup der Remmos und der darauf folgende Prozess noch haben? Diese und weitere Fragen beleuchtet ...
2023-06-20
19 min
Der Jahrhundert-Coup
Folge 4: Welche Erkenntnisse brachte der Prozess?
Hören Sie „Der Jahrhundert-Coup“, der neue Podcast der Dresdner Neuesten Nachrichten zum Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe von Dresden mit Dirk Birgel und Butz Peters.In Folge 4 geht es darum, welche Erkenntnisse der Strafprozess gegen die sechs Angeklagten brachte.War die Anklagebank richtig besetzt? Was ist von Geständnissen zu halten, bei denen man nicht Ross und Reiter nennen muss? Welche Einzelheiten der Tat konnte der Prozess klären, welche nicht? Diese und weitere Fragen beleuchtet Dr. Butz Peters, Rechtsanwalt, Publizist und Kenner der Clan-Szene im Gespräch mit Dirk Birgel, Chefredakteu...
2023-06-13
16 min
Der Jahrhundert-Coup
Folge 3: Wie stand es um die Sicherheitsvorkehrungen?
Hören Sie „Der Jahrhundert-Coup“, der neue Podcast der Dresdner Neuesten Nachrichten zum Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe von Dresden mit Dirk Birgel und Butz Peters.In Folge 3 geht es darum, in wieweit mangelnde Sicherheitsvorkehrungen den Juwelendieben ihren Coup ermöglicht haben.Warum hat man auf den Monitoren der Überwachungskameras nichts gesehen?Hatte man mit einem Einbruch durchs Fenster schlicht nicht gerechnet?Warum war die Alarmanlage nicht scharf?Wie konnten die Täter eine Woche vor dem Einbruch unbemerkt das Fenstergitter durtrennen?Diese und weitere Fragen beleuchtet Dr. Butz Peters, Rechtsanwalt, Publizist u...
2023-06-06
16 min
Der Jahrhundert-Coup
Folge 2: Wie liefen die Ermittlungen?
Hören Sie „Der Jahrhundert-Coup“, der neue Podcast der Dresdner Neuesten Nachrichten zum Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe von Dresden mit Dirk Birgel und Butz Peters.In Folge zwei geht es darum, wie nach dem Einbruch die Ermittlungen liefen. Welche Beweismittel gesichert wurden, warum die Flucht der Täter zunächst unbemerkt blieb und wie die Ermittlungsbehörden ihnen schließlich auf die Schliche kamen, beleuchtet Dr. Butz Peters, Rechtsanwalt, Publizist und Kenner der Clan-Szene im Gespräch mit Dirk Birgel, Chefredakteur der Dresdner Neuesten Nachrichten.
2023-05-30
14 min
Der Jahrhundert-Coup
Folge 1: Was geschah in der Tatnacht?
Hören Sie „Der Jahrhundert-Coup“, der neue Podcast der Dresdner Neuesten Nachrichten zum Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe von Dresden mit Dirk Birgel und Butz Peters.In Folge eins werfen wir den Blick zurück auf den frühen Morgen des 25. November 2019, als das für unmöglich Gehaltene geschah. Diebe drangen ins Residenzschloss Dresden ein, zertrümmerten eine Vitrine und nahmen Kunstschätze im Wert von 113 Millionen Euro mit. Sie konnten mit der Beute entkommen.Was in der Tatnacht genau geschah, beleuchtet Dr. Butz Peters, Rechtsanwalt, Publizist und Kenner der Clan-Szene im Gespräch mit...
2023-05-23
16 min
Mord im Kleiderschrank
#11 Das Böse im Kind
6 März 2016: Zwei 13-jährige Jungs die beste Freunde und unzertrennlich sind treffen sich zum Spielen in einem friedlichen Wald. Einer der beiden wird nicht mehr lebend zurückkommen. Die Todesursache ist massive Gewalteinwirkung am Kopf. Doch wie konnte es soweit kommen? Was ist zwischen den beiden Freunden passiert?In dieser Folge sprechen Jördis und Pia darüber, was ein Kind dazu treiben kann einen Mord zu begehen, wie selten dieses Phänomen ist und welche Strafen diesen Kinder droht.Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Mode in dem Mordjahr 2016 und könnt mit in Pi...
2021-05-26
38 min