podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Duzen Tekkal
Shows
RONZHEIMER.
Massaker & Bomben: Warum eskaliert die Lage in Syrien? Mit Düzen Tekkal
In Syrien verüben islamistische Milizen Massaker an der Minderheit der Drusen. Die Gewalt in Syrien eskaliert: Drusen werden ermordet, ihre Häuser niedergebrannt. Die islamistische Interimsregierung unter al-Scharaa versagt, während Israel militärisch eingreift – angeblich, um die Minderheit zu schützen. Paul spricht mit Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Düzen Tekkal über die aktuelle Lage vor Ort, über ethnisch-religiöse Spannungen, die Rolle der Beduinen und die Gefahr eines neuen Bürgerkriegs. Was bedeutet das Massaker an den Drusen für die Zukunft Syriens? Und warum wird ausgerechnet Israel zur Schutzmacht, während Europa schweigt? Und wenn euc...
2025-07-21
38 min
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
Wieso hat Fußball Ihnen die Freiheit geschenkt, Tuğba Tekkal? Die Sportlerin und Aktivistin im Gespräch.
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem digitalen Abonnement unterstützen. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus Tuğba Tekkals Eltern sind jesidische Kurden aus der Osttürkei. Sie selbst wurde in Hannover geboren, mit zehn Geschwistern wuchs sie dort auf. Sie war ein introvertiertes Kind, das am liebsten mit ihren Freunden auf dem Bolzplatz Fußball spielte. Dort blühte sie auf. Irgendwann reichte das nich...
2025-06-19
58 min
Fortunalista - Der Finanzpodcast
Zwischen Herkunft und Haltung: Düzen Tekkal über Mut, Menschenrechte und Machträume
In dieser Episode sprechen wir mit Düzen Tekkal – Menschenrechtsaktivistin, Kriegsreporterin, Autorin und Gründerin der NGO HÁWAR.help – über ihren Weg vom Kind einer geflüchteten jesidischen Familie bis hin zur preisgekrönten Stimme für universelle Menschenrechte. Sie erzählt von ihrem journalistischen Einstieg, ihrer Reise in den Irak nach dem Völkermord an den Jesiden, den Herausforderungen beim Aufbau ihrer eigenen Organisation und der Notwendigkeit, trotz Hass und Anfeindung standhaft zu bleiben. Das erwartet dich in dieser Episode: Die Kraft der Herkunft: Wie Düzen Tekkal durch ihre Kindheit in einer kurdisch-jesidischen Großfamilie fr...
2025-05-21
1h 00
G Spot mit Stefanie Giesinger
Streit und Zusammenhalt mit Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal
Wut und Ohnmacht könnten in Angesicht der aktuellen Politik und Weltlage vorherrschen, aber statt den Kopf in den Sand zu stecken, ist Solidarität, Zusammenhalt und Community wichtiger denn je. Der Rechtsruck und die Migrantisierung von Gesellschaftsproblemen ist ein großes Problem unserer Zeit und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal weiß aus ihrer Arbeit und ihrem Alltag, hier müssen wir alle entschieden entgegenwirken. Welchen Mut, welche Ausdauer und Kraft es braucht, um sich für Gerechtigkeit und gegen Unrecht einzusetzen, wie Düzens Sozialisierung, sie geprägt hat und warum Familie und Community für sie so wichtig sind, erzä...
2025-02-26
1h 15
RONZHEIMER.
WAHLSPEZIAL: Düzen Tekkal über Migration, Islamismus & AfD
Wie konnte die Migrationskrise in Deutschland so groß werden? Menschen wie sie gibt es wenige in unserem Land: Aktivistin Düzen Tekkal setzt sich in der Migrationspolitik für Menschlichkeit und gegen Rassismus ein. Gleichzeitig warnt sie seit Jahren vor Islamismus. Angefeindet wird sie davon von rechts- wie linksaußen – und natürlich von radikalen Muslimen. Paul Ronzheimer traf Tekkal zu Beginn seines Interview-Roadtrips durch Deutschland: „RONZHEIMER. Wahlspezail - Podcast On Tour“ – und sprach mit ihr darüber, wie die Migrationskrise so groß werden konnte, warum der Kampf gegen Islamismus in Deutschland verschlafen wurde und wie die AfD das...
2025-02-19
41 min
FAST & CURIOUS
#122 Mit Düzen Tekkal: Kämpfe einer Menschenrechtlerin I Nahost-Konflikt I In die Politik gehen
Menschenrechte und Engagement: Worauf es wirklich ankommt Im “Catchup” sprechen Verena und Düzen über Verenas crazy September, Möglichkeiten des Rückzugs und Düzens Trip nach New York. Im “Deep dive” gibt Düzen tiefe Einblicke in ihre gemeinnützige Arbeit und spricht über die Kämpfe, die das Engagement mit sich bringt. Bei “Was wir uns fragen” diskutieren die beiden, ob es sich lohnt, in die Politik zu gehen. In unserer Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Düzen ein ganz besonderes Buch vor. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Du möchtest i...
2024-10-10
1h 03
RONZHEIMER.
Jesidische Sklavin nach 10 Jahren aus Gaza befreit. Mit Düzen Tekkal
Was für ein Martyrium: Eine Jesidin, die als 11-Jährige von IS-Terroristen aus dem Nordirak verschleppt und als Sexsklavin missbraucht wurde, ist von israelischen Soldaten in Gaza befreit worden. Paul Ronzheimer, der weiterhin aus Beirut berichtet, spricht darüber mit Düzen Tekkal, die seit Jahren mit ihrer Menschenrechtsorganisation für die verschleppten Mädchen kämpft. Wie kam das Mädchen überhaupt aus dem Irak nach Gaza und konnte 10 Jahre überleben? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Hamas und IS? Und macht der Fall Hoffnung auch für die entführten israelischen Geiseln? Beide spre...
2024-10-04
46 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Sonderfolge: Nach Solingen - Nicole Diekmann mit Düzen Tekkal
Eine Folge zu Solingen, dem IS und Rechtsextremen. Mit Düzen Tekkal. - Dies ist eine Sonderfolge aus unserer Podcast-Reihe Hopeful News. Es ist DAS Gespräch, das wir nach Solingen jetzt brauchen. Düzen ist deutsch-jesidische Journalistin, Filmemacherin, Kriegsreporterin, Menschrechtsaktivistin. Nicole spricht mit ihr darüber, wie wir als Gesellschaft mit dem islamistischen Anschlag in Solingen, bei dem drei Menschen ums Leben kamen, umgehen können und müssen. Düzen plädiert dabei für ein Umdenken im Umgang mit Extremismus. Dabei ist es ihr wichtig, zwischen friedliebenden Muslimen und Extremisten zu unterscheiden. Sie zeigt die Wechs...
2024-08-28
54 min
Hopeful News
Sonderfolge: Nach Solingen - mit Düzen Tekkal
Eine Folge zu Solingen, dem IS und Rechtsextremen. Mit Düzen Tekkal.Düzen ist deutsch-jesidische Journalistin, Filmemacherin, Kriegsreporterin, Menschrechtsaktivistin.Wir sprechen mit ihr darüber, wie wir als Gesellschaft mit dem islamistischen Anschlag in Solingen, bei dem drei Menschen ums Leben kamen, umgehen können und müssen. Düzen plädiert dabei für ein Umdenken im Umgang mit Extremismus. Dabei ist es ihr wichtig, zwischen friedliebenden Muslimen und Extremisten zu unterscheiden. Sie zeigt die Wechselwirkung zwischen islamistischem und rechtsextremistischem Gedankengut auf, die sie als "die bösen Zwillinge" bezeichnet.Es g...
2024-08-28
53 min
RONZHEIMER.
Das gefährliche Schweigen über Islamismus. Mit Düzen Tekkal
Wie radikal wird Deutschland? Paul hat sich mit Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin und Journalistin, darüber unterhalten, was gerade schief läuft in unserem Land. Düzen berichtet über Anfeindungen gegen sich und darüber, dass zu wenig über Islamismus offen gesprochen wird. Ist unsere Gesellschaft vor Terroristen eingeknickt? Was passiert, wenn man doch offen ALLES benennt? Und wie schaut Düzen auf den deutschen Diskurs? Ein sehr offenes Gespräch über ein Tabu-Thema. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt uns...
2024-08-18
45 min
MutMachPodcast
Düzen Tekkal - Meine erste Reise (WH)
Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Eu...
2024-07-22
04 min
Der Mena-Talk
2024.04.16 - Düzzen Tekkal im Talk mit Maya Zahden
Kämpferin für Jesiden und gegen Antisemitismus – eine Frau mit Haltung: Düzen Tekkal Zahlreiche Auszeichnungen hat ihr das Engagement für Ihr Volk gebracht. Aber nur das, was sie damit erreichen kann, zählt für sie. Jesiden gibt es seit über 2000 Jahren und seitdem werden sie verfolgt. Düzen Tekkal war 2014 im Irak und hat das Schicksal der Jesiden dort in einem Dokumentarfilm festgehalten. So wurde sie zur ersten Fürsprecherin für das bis dahin unbeachtete Leid, besonders jesidischer Frauen. Deshalb hat sie den Verein HAWAR.Help gegründet und setzt sich unter anderem dafür ein, dass Jesi...
2024-07-05
34 min
Schauspiel Hannover
#3 WIR MÜSSEN REDEN mit Düzen Tekkal
„In was für einem Land leben wir eigentlich?“, lautet die Ausgangsfrage der Gesprächsreihe Wir müssen reden am Schauspiel Hannover. Kuratiert und moderiert wird das Format von Sascha Chaimowicz. Er stellt mit seinen prominenten Gästen aus Politik, Journalismus und Popkultur die Realität unserer gelebten Demokratie auf den Prüfstand. In der dritten Ausgabe laden wir die Journalistin, Filmemacherin, Kriegsberichterstatterin, Autorin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal ein. Sie wurde 1978 in Hannover geboren. Gemeinsam mit ihrer Schwester, der ehemaligen Profi-Fußballspielerin Tuğba Tekkal, gründete sie den gemeinnützigen Verein für humanitäre Hilfe Háwar.help...
2024-06-19
1h 29
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Menschenrechtlerin Düzen Tekkal: Medienerziehung sollte ein Schulfach werden
Sie ist Menschenrechtlerin, Bildungsunternehmerin, Journalistin, Dokumentarfilmerin und ein hundertprozentiger Familien-Mensch: Düzen Tekkal! In dieser Episode des YouTube Creator Podcasts erzählt sie, wie es zur Gründung ihrer Menschenrechts-Organisation HAWAR.Help kam, wie sie YouTube nutzt, um ihre Message zu verbreiten und was sie jeden Tag antreibt. Düzen Tekkal hat mit ihren vier Schwestern den German Dream Awards erfunden. Dieser Preis wird jährlich an fünf Mutmacher:innen für ihr herausragendes, zivilgesellschaftliches Engagement verliehen. Bei der auf YouTube live übertragenen Award-Show hatte Bundeskanzler Olaf Scholz die Eröffnungsrede gehalten. Nun kündigt Düzen den nächsten Ge...
2024-05-16
41 min
From Done To Dare
Düzen Tekkal - „Im Hass liegt keine Freiheit."
In dieser Episode haben wir das Privileg, mit einer der herausragendsten humanitären Aktivistinnen Deutschlands zu sprechen: Düzen Tekkal. Geboren und aufgewachsen in Hannover als eines von 11 Geschwistern einer Familie, die vor religiöser Verfolgung aus der Südosttürkei floh, ist Düzen nicht nur eine Stimme der Hoffnung, sondern auch eine mutige Kämpferin für die Rechte von Minderheiten.Ihr unglaubliches Engagement für die Integration von Minderheiten und ihr unermüdlicher Einsatz gegen religiösen Extremismus wurden mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. In dieser Episode tauchen wir tief in Düzens faszi...
2024-05-14
1h 31
Aktuelle Interviews
"Jesiden unterstützen statt abschieben": Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin
Seit 2023 ist die Ermordung tausender Jesidinnen und Jesiden durch die Terrormiliz Islamischer Staat als Völkermord anerkannt. Dennoch sind aktuell immer mehr in Deutschland lebende Jesidinnen und Jesiden von Abschiebung bedroht. Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Düzen Tekkal plädiert für Unterstützung statt Abschiebung.
2024-04-04
12 min
Wie war's?
Wie war's, Düzen Tekkal?
Die Aktivistin, Autorin und Kriegsreporterin Düzen Tekkal beleuchtet mit Schauspielerin und Mutter Claude De Demo das Thema Mutterschaft und Zugehörigkeit nach dem Vorstellungsbesuch bei "#MOTHERFUCKINGHOOD". Gemeinsam mit Gastgeberin und ebenfalls Mutter Marion Brasch erkunden Sie, was es heute wie damals bedeutet, Mutter und Nicht-Mutter zu sein und wie sich eine Änderung unseres patriarchalen Systems bewirken lässt.Mehr Informationen und Tickets für "#MOTHERFUCKINGHOOD" am Berliner Ensemble findet ihr unter https://www.berliner-ensemble.de/inszenierung/motherfuckinghood.Wie war’s? Das wollen wir auch von Euch wissen!Schickt uns Euer Feedback...
2024-03-12
27 min
Cousengs und Cousinen – Menschen, die Migrationsgeschichte schreiben
„Meine Mutter juckt doch nicht, dass ich ein Bundesverdienstkreuz habe”: Aktivistin Düzen Tekkal
Erfolgsgeschichten mit MigrationshintergrundDüzen Tekkal wächst in den 80er Jahren gemeinsam mit ihren zehn Geschwistern in Hannover als Tochter jesidischer Kurden auf. Schon als junge Frau bricht Tekkal mit Traditionen und stößt dafür erst auf Widerstand aus der Community. Heute gilt sie als eine der wichtigsten Stimmen für die jesidisch-kurdische Minderheit weltweit, erhält 2021 sogar das Bundesverdienstkreuz. Die Kehrseite: Die Aktivistin wird angefeindet und bedroht. Im Podcast spricht sie unter anderem darüber, wie sie mit dem Hass umgeht, über ihre Idee vom Einwanderungsland Deutschland und darüber, warum die Arbeit mit ihren Geschwistern traumhaft...
2024-02-15
51 min
Spotlight
Düzen Tekkal im Spotlight
Wir sprechen heute mit Düzen Tekkal. Bei einer Reise in den Irak im Jahr 2014 erfährt sie einen lebensverändernden Moment: Damals, es ist die Zeit massiver Gräueltaten des IS, entsteht ihr Film „Hawar – Meine Reise in den Genozid“. Heute ist Tekkal als Menschenrechtsaktivistin, Journalistin und Sozialunternehmerin aktiv, sie trägt das Bundesverdienstkreuz und ist eine respektierte Stimme im politischen Berlin. Wir sprechen mit ihr darüber, was das Spotlight mit ihr macht: Wie sieht ihr „normales“ Leben neben dem Aktivismus aus? Wieviel Zeit und Platz bleibt im Leben von Düzen Tekkal eigentlich für Düzen Tekkal? Wie hoc...
2024-02-01
1h 17
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
Folge 18: Extremismus in Deutschland und was wir dagegen tun können – mit Düzen Tekkal
Menschen jüdischen Glaubens fühlen sich in Deutschland nicht mehr sicher. Antisemitische Übergriffe nehmen zu. Auch andere Formen des religiösen und politischen Extremismus werden sichtbarer. Woher kommt das und vor allem: was können wir dagegen tun? Darüber spricht Finanzminister Danyal Bayaz in Cäshflow mit der Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal.
2024-01-19
51 min
Starke Frauen
#212 Neujahres-Episode Rückblick Frauen und Themen 2023 und Ausblick 2024
Am Ende eines sehr bewegten und bewegenden Jahres 2023 stellten wir fest: Wir möchten noch einmal die Frauen ehren, die uns besonders beeindruckt haben, weil sie wichtige Themen voranbrachten - in Wirtschaft, Politik, in Sachen Menschenrechte, in der Unterhaltungsbranche, Journalismus und Bildung. Wir konnten sie bisher noch nicht in einer eigenen Folge besprechen, aber wer weiß: vielleicht machen wir das noch....?! Mit dabei sind: Yvonne Bettkober, Sabine Klauke und Anne Marie Großmann, Narges Mohammadi und die Duzen Tekkal, Annalena Baerbock, Sophie von der Tann und Christina Hebel, Natalie Amiri, Anika Decker, Pamela Anderson, Fran Dres...
2024-01-18
41 min
LieblingsFrauen
#9 Lieblingsfrau: DÜZEN TEKKAL
In meiner neunten Podcast-Folge von „LieblingsFrauen“ ist die außergewöhnlich mutige, bestärkende und kämpferische Düzen Tekkal zu Gast! Düzen ist Menschenrechtsaktivistin, Journalistin, Kriegsberichterstatterin, Politikwissenschaftlerin, Autorin, Filmemacherin und vor allem Mensch.Gemeinsam mit ihren Schwestern gründet Düzen die Menschenrechtsorganisation HAWAR.help und die Bildungsinitiative GermanDream. Sie wird laut in der Welt, mischt die Politik auf und gibt Unterdrückten eine Stimme.Wir sprechen mit Düzen über ihren persönlichen Wendepunkt im Leben, indem sie beschließt, Menschenrechtsaktivistin zu werden. Es geht um die eigene Stärke finden, Schwestern...
2024-01-18
1h 00
Mehr als ein Spiel
Rückblick ins neue Jahr - Mit Nils Straatmann
Knapp 3 Jahre. 38 Folgen. Unzählige Momente neben dem Platz, außerhalb des großen Rampenlichts, wo der Fußball häufig noch viel größer ist als im Stadion. Mit dieser vorerst letzten Episode geht „Mehr als ein Spiel“ erstmal in eine Pause. Von nun an werden wir nur noch unregelmäßig zu ausgewählten Anlässen erscheinen. Die Geschichten, die nur der Fußball schreibt, haben wir erzählt. Doch da diese Sammlung nie zu Ende sein wird, ist dies kein Abschied. Eher ein Moment, einmal innezuhalten und zurückzublicken. Und wer eignet sich da besser als Gesprächsgast...
2024-01-11
40 min
Unterwegs mit...
Unterwegs mit… Düzen Tekkal
Sebastians heutiger Gast ist die Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal, die frühmorgens im IC von Berlin in ihre Heimatstadt Hannover unterwegs ist, um einen Vortrag beim Innovation Camp ihrer Bildungsinitiative GermanDream zu halten.Die frühere Kriegsberichterstatterin engagiert sich außerdem gemeinsam mit ihrer Schwester Tuğba Tekkal für ihren Verein Háwar.help. Mit Sebastian spricht sie über ihre Berufung, sich für die Freiheit einzusetzen und Rassismus, Antisemitismus und Islamismus zu bekämpfen.Düzen erzählt, warum sie trotz aller Herausforderungen glücklich ist und wie sie mit der Vielzahl an Drohungen, di...
2023-12-01
52 min
snackbar – Arbeit, Leadership, People & Culture
Düzen Tekkal, wie weit sind wir mit dem German Dream?
mit Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin, Journalistin, CEO & (Co-)Founderin von GermanDream, HÁWAR.help & Mut:Republik 076 Was ist der German Dream? Kann er die Antwort auf die Arbeiterlosigkeit sein? Und warum brauchen wir ihn jetzt vielleicht dringender als jemals zuvor? Darüber sprechen wir mit Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin, Journalistin, CEO & (Co-)Founderin von GermanDream, HÁWAR.help & Mut:Republik, in dieser Folge. Außerdem geht es um die Migrationspolitik in Deutschland, über soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für Chancengerechtigkeit und die Frage, welche Werte es im Bildungssystem braucht, wie wir alle gemeinsam am German Dream feilen können und wie U...
2023-11-23
32 min
RONZHEIMER.
Migration. Schaffen wir es noch? Mit Düzen Tekkal
Die Debatten in Deutschland um gescheiterte Integration, Antisemitismus und islamistische Proteste werden immer heftiger. Angelehnt an Angela Merkels „Wir schaffen das“ aus 2015, fragen sich immer mehr Menschen: Können wir es wirklich noch schaffen? Paul Ronzheimer spricht mit der Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Duzen Tekkal darüber, wie sie auf den Krieg in Gaza blickt, was die deutsche Politik nach den „Kalifat“-Protesten tun sollte, wie sie selbst mit Anfeindungen bis hin zu Morddrohungen umgeht - und was sie trotz all der großen Probleme positiv bleiben lässt. Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreib...
2023-11-15
51 min
Spitzengespräch
Israel und Gaza: »Manchmal ist es notwendig zu töten, um das Morden zu verhindern«
Wie weit geht Israels Recht auf Selbstverteidigung? Welchen Ausweg gibt es aus dem gegenwärtigen Krieg und kann ein humanitärer Kollaps in Gaza verhindert werden? Diese Fragen richtet SPIEGEL-Moderator Markus Feldenkirchen an die Menschenrechtsaktivistin und Autorin Düzen Tekkal und den Historiker und Publizist Michael Wolfssohn. Düzen Tekkal blickt mit Sorge auf die humanitäre Lage im Gazastreifen und die Auswirkungen auf die Region: »Bomben sind dumm. Sie können nicht unterscheiden zwischen Zivilisten und Terroristen. Und das opfert die Hamas. Sie benutzt diese Menschen als Schutzschilde und deswegen kommt es dann eben auch zu diesen g...
2023-11-01
51 min
Business Punk – How to Hack
Für Menschenrechte kämpfen – mit Düzen Tekkal
Düzen Tekkal ist eine der bekanntesten Menschenrechtsaktivistinnen Deutschlands. Sowohl mit ihrer Organisation HÁWAR.help, der Bildungsinitiative GermanDream, als auch mit ihren Büchern und Filmen kämpft sie seit Jahren gegen Rassismus, Islamismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus. Mit Janna redet sie darüber, was in unserer Gesellschaft gut, aber auch falsch läuft, was jeder ganz aktiv tun kann, um Rassismus zu bekämpfen und warum es so wichtig ist, hinzuschauen. Auch wenn Menschenrechtsverletzungen am anderen Ende der Welt passieren. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Janna Linke.Redaktion: Lucile Gagnière.Pro...
2023-09-21
48 min
Der PodcastPodcast
Tekkal & Behroz
In ihrem Podcast „Tekkal & Behroz“ werfen Düzen Tekkal und Khesrau Behroz einen kritischen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen und rücken die Lebensrealität von Menschen mit Migrationsgeschichte in den Fokus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-tekkal-behroz
2023-09-18
05 min
detektor.fm | Digital
Tekkal & Behroz
In ihrem Podcast „Tekkal & Behroz“ werfen Düzen Tekkal und Khesrau Behroz einen kritischen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen und rücken die Lebensrealität von Menschen mit Migrationsgeschichte in den Fokus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-tekkal-behroz
2023-09-18
05 min
Piratensender Powerplay
E140: Deutschlanddeutung
Über den Mann mit der Trachtenjacke geht es nur kurz, an ihm soll die politische und gesamtgesellschaftliche Situation in Deutschland betrachtet werden - wie Historiker Volker Weiß in der SZ schreibt: “Aiwangers Geschichte ist diese Geschichte Deutschlands, nur verschoben auf die nächsten Generationen.”Deutschland in breiter Täterschaft, aber mit schmaler Verantwortungsübernahme. Daran anschließend: was meint ein Satz wie “Nicht Berlin, nicht Kreuzberg, Gillamoos ist Deutschland“? Was ist Deutschland überhaupt? Und was soll es jemals gewesen sein?Quellen, Erwähntes, EmpfohlenesHilmar Klute, “Deutsche Deutungskämpfe”, SZ (€),https://www.sueddeutsche.de/leben/hubert-aiwanger-richard...
2023-09-08
58 min
MutMachPodcast
Komiker Oliver Kalkofe - meine erste Reise (19)
Kochfisch, Massage mitten in der Nacht und alle über 80 - Warum Oliver Kalkofe „zu blöd ist zum Urlaub buchen", verrät er im Sommerspezial des Mutmach Podcasts von Funke. Gestresst vom FFN-Frühstyxradio floh der Quatschmacher in ein Sanatorium im Harz, Wellness und so. Die Erholung fiel flach, aber es war viel Zeit zum Arbeiten. So entstand im Urlaub Kalkofes erfolgreichste CD.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemon...
2023-08-02
06 min
MutMachPodcast
Luisa Neubauer - meine erste Reise (18)
Europa im Kopf, Wassermelone im Bauch und einen Nationalspieler im Herzen - Klimaschutzaktivistin und Fußballerin Luisa Neubauer verrät im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke, wie sie im WM-Sommer 2014 die völkerverbindende Kraft des Fußballs erlebte, welche Ressentiments ihr begegneten und wie sie über die funktionierende Bahn in anderen Ländern staunte. Und dann ist da noch ein pikantes Geständnis. Schade, Miro Klose.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chron...
2023-08-01
08 min
MutMachPodcast
Verena Carl - meine erste Reise (16)
Una Cerveza Por Favor. Verena Carl wagte eine abenteuerliche Busreise über fast 20 Kilometer und lernte was fürs Leben: Alleinreisen. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet die Hamburger Schriftstellerin, warum das Glück wie ein muffiges Zimmer riecht, weshalb Berliner und Berlinerinnen mal cool waren und wieso Männerunterhosen eine Kampfansage an den Kapitalismus bedeuten. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizm...
2023-07-30
08 min
MutMachPodcast
Peter Wittkamp - Meine erste Reise (15)
Sie wollten so richtig was erleben und wendeten in einer Parklücke. Humorarbeiter Peter Wittkamp berichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke über eine Abenteuerreise in die Niederlande, die bereits in Siegburg von einem unfreiwilligen Boxenstopp unterbrochen wurde - Vatis Corsa schwächelte. Mädchen lernten die Freunde auch nicht kennen, aber immerhin gab´s reichlich Bier. Und eine saftige Rechnung hinterher. Denn die Parklücke war nicht sehr groß. Meine erste Reise am Limit. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs...
2023-07-29
05 min
MutMachPodcast
Lou Dellert - Meine erste Reise (14)
Betrunken in Cala Ratjada, aber der beste Urlaub aller Zeiten - Influencerin und Nachhaltigkeitspäpstin Lou Dellert verrät im Mutmachpodcast von Funke, wie sie einst sehr unnachhaltig eskalierte, bei einem Kurztrip mit ihren Freundinnen nach Mallorca, inklusive Knutschen mit Hand- und Fußballern, aber nicht mit Keglern. Fazit: „Würde ich sofort wieder machen.“Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Busc...
2023-07-28
06 min
MutMachPodcast
Bundesjustizminister Marco Buschmann - Meine erste Reise (13)
Toast, Scheibenkäse und ein total authentisches Fischerdorf namens Biarritz. Nach dem Abitur investierte Marco Buschmann sein Erspartes in einen Rucksack und ein Interrail-Ticket. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet der Bundesjustizminister von seiner ersten Europatournee, dem verschusselten Ausweis, lückenhaften Geografiekenntnissen am Hauptbahnhof von Bordeaux und die Erlösung in Prag. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Ch...
2023-07-27
07 min
MutMachPodcast
Aline von Drateln - meine erste Reise (12)
Fünf Freunde im Passat, Straßenmusik in Siena, endlose verpennte Hitzetage. Aline von Drateln, Moderatorin, Model, Kolumnistin, erinnert sich an einen Sommer mit Schwarzweißfotos und Nietzsche, lustigen Spitz- oder Echtnamen, barschen Carabineri, Katzenbabies, die ihre Flöhe nicht für sich behielten, gekaperten Badewannen im Palazzo und diesem einzigartigen Gefühl, unbesiegbar zu sein. Aber die Freunde hat sie seither nie wieder gesehen.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisc...
2023-07-26
09 min
MutMachPodcast
Tristan Horx - Meine erste Reise (11)
Kobras, Bürgerkrieg und Tsunami - und trotzdem optimistischer als der satte Europäer. Trendforscher Tristan Horx tauchte als Englischlehrer tief ein in das Leben auf Sri Lanka. Er bekam eine 16Jährige als Ehefrau angeboten und brachte drei große Lehren fürs Leben mit nach Hause. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm...
2023-07-25
05 min
MutMachPodcast
Dunja Hayali - Meine erste Reise (10)
L´amour, le mur und kein Schutzbrief. Und dann nachts auf nasser Fahrbahn raus aus der Kurve und rein in den Vorgarten, bis Papas Mazda die Hausmauer knutschte. Dunja Hayali über einen Unfall in Frankreich mit wunderbaren Folgen. Denn die zwei Tage, die das Rettungskommando aus Deutschland brauchte, verbrachte sie mit ihrer Freundin im angefahrenen Haus. Gut so. Denn der ADAC erwies sich als nicht besonders hilfsbereit.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohl...
2023-07-24
05 min
MutMachPodcast
Michael Haentjes - Meine erste Reise (9)
Kulinarische Höhepunkte von Milkshake über Banana Split und Hershey´s Chocolate Syrup: Verleger Michael Haentjes über eine Schülerreise in die USA, die ersten Dollar fürs Pianoklimpern in der Hotellobby, ein geschrottetes Chevrolet-Cabrio in Davenport/Iowa und ein Nachmittag im Park mit Petra aus Bad Kreuznach. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, V...
2023-07-23
07 min
Tage wie diese
#35 Düzen Tekkal & Khesrau Behroz über Stapelkrisen, Menschsein und Demokratie
Was ist eigentlich los? In dieser Episode fragt Alex Düzen Tekkal und Khesrau Behroz. Wir sprechen über den Ukraine-Krieg, der der ursprüngliche Beweggrund für diesen Podcast war, über Stapelkrisen und über die Legitimation von Demokratie. Und weiter geht es über das Erstarken der AfD und anderer rechtspopulistischer Strömungen in Europa, sowie über die Verunsicherungskrise der Demokratie. Wie das alles zusammengeht? Das erfahrt ihr in der aktuellen Folge von "Tage wie diese". Die Menschenrechtsaktivistin und der Journalist (u.a. „Cui Bono“) haben übrigens kürzlich ihren eigenen gemeinsamen Podcast namens "Tekkal & Behroz" gestartet, hört doch mal rein!*Auch w...
2023-07-20
46 min
MutMachPodcast
Carline Mohr - Meine erste Reise (6)
Bärenmesser unterm Kopfkissen, Liebeskummer auf fast forward und ein brauner Sprühregen. Carline Mohr, Vize-Chefin von Business Insider, über vier Wochen in einem roten Bulli T3, ohne Freund, aber mit Hund. Der verzehrte heimlich ein großes Stück Parmesan. Von seinem Sprühdurchfall blieb auch Frauchen nicht verschont. Und dann klingelte das Telefon.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Bu...
2023-07-20
06 min
MutMachPodcast
Kultmulti Micky Beisenherz - Meine erste Reise (5)
Mit Rainbow Tours nach Lloret de Mar ins Hotel Bonanza. Micky Beisenherz über Detox-Kicken im Sonnenaufgang, Sneaker mit Lack-Applikationen, seinen Karrierestart in Frauenkleidern und einen Titel, den ihm niemand nehmen kann: Mister Casino Royal. Reisemotto: „Dumm, geil und durstig, aber nicht böse." Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Gran...
2023-07-19
08 min
MutMachPodcast
Düzen Tekkal - Meine erste Reise (4)
Urlaub? Allein? Was ist das? Journalistin und Aktivistin Düzen Tekkal über Fluch und Segen von Ferien mit der Großfamilie, über spontane Scherbengerichte, Genügsamkeit und Köngskinder, kluges Delegieren und den Wert der Schwesternschaft.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalk...
2023-07-18
04 min
Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?
Podcast-Tipp: Tekkal & Behroz
Der neue Podcast mit Cui Bono-Host Khesrau Behroz und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt. https://tekkalundbehroz.podigee.io
2023-07-14
02 min
MutMachPodcast
Wie kann man lachen bei all dem Elend, Düzen Tekkal?
„Jeder Völkermord beginnt mit Feindbildern“, sagt Düzen Tekkal. Mit ihren Schwestern kämpft sie dagegen an. Wo immer der Clan der Liebe auftaucht, steigt die gefühlte Lebensfreude. Das war nicht immer so. “Wir mussten uns unseren Platz erkämpfen“. Im Mutmachpodcast von Funke berichtet Düzen Tekkal über eine Jugend in Hannover in Coboystiefeln und Badeanzug, über die Entscheidung, in die Lebensfreude zu gehen, über ihre tätowierte Oma, die rauchte, trank und sich von Männern nichts sagen ließ, über die CDU mit und ohne Merkel, über heldenhafte Frauen, denen ihr Leben egal ist, über Diversität, die weh tut...
2023-07-05
51 min
UnterFreunden!
Episode #19.2 ein-Jahr UnterFreunden! LIVE aus der US-Botschaft in Berlin TEIL II
In Episode #19 Happy Birthday UnterFreunden! TEIL 2Den ersten Geburtstag unseres Podcast UnterFreunden! haben wir gemeinsam mit vielen unserer Gäste aus 18 Episoden und über 170 Gästen gefeiert! Mit Menschenaktivistin Düzen Tekkal, Podcaster Frank Joung, Gregor Hackmack von Innnit, Anna Staroselski, Setayesh Hadizadeh und weiteren Gästen sprachen wir über Themen wie Demokratie stärken, Identität, die Proteste im Iran und Ihren Aktivismus.Die gemeinsamen Werte der USA und Deutschland und das Bestreben die Freundschaft aufrechtzuerhalten standen immer wieder im Mittelpunkt.Shownotes: Düzen Tekkal, Germ...
2023-06-28
40 min
UnterFreunden!
Episode #19.1 ein-Jahr UnterFreunden! LIVE aus der US-Botschaft in Berlin TEIL I
In Episode #19 Happy Birthday UnterFreunden! TEIL 1Den ersten Geburtstag unseres Podcast UnterFreunden! haben wir gemeinsam mit vielen unserer Gäste aus 18 Episoden und über 170 Gästen gefeiert! Mit Menschenaktivistin Düzen Tekkal, Podcaster Frank Joung, Gregor Hackmack von Innnit, Anna Staroselski, Setayesh Hadizadeh und weiteren Gästen sprachen wir über Themen wie Demokratie stärken, Identität, die Proteste im Iran und Ihren Aktivismus.Die gemeinsamen Werte der USA und Deutschland und das Bestreben die Freundschaft aufrechtzuerhalten standen immer wieder im Mittelpunkt.Shownotes: Düzen Tekkal, Germ...
2023-06-25
37 min
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Wie kann man mit dem Internet Menschenrechte stützen? (mit Düzen Tekkal)
Wie Technik die Welt verändert Zu Gast bei "Zukunft verstehen" ist heute Düzen Tekkal, deutsch-jesidische Aktivistin für Menschenrechte. Anhand von Düzens Geschichte und ihren vielfältigen Aktivitäten besprechen wir, wie das Internet dazu beiträgt, überall auf der Welt Menschenrechte zu stärken. Und warum das am Ende doch noch einen Teil der Gründer-Utopien vom Internet erfüllt. Bonus in der Cisco-Story: Wie man digitale Infrastrukturen für die 45 Prozent der Menschheit installieren kann, die bisher noch unvernetzt sind.
2023-06-15
56 min
Moreno+1
Düzen Tekkal, was haben 18 % für die AfD und Erdoğans Wahlsieg gemeinsam?
Lange schien es, als würde Düzen Tekkal mit dem Thema Integration eine politische Karriere machen. Sie ist Mitte 40 Jahre, Deutsche mit kurdisch-jesidischen Eltern. Vor einigen Jahren war sie bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im Schattenkabinett von Julia Klöckner (CDU). Tekkal sollte Integrationsministerin werden. Kurz darauf wäre sie fast Staatsministerin für Integration geworden. Tekkal setzt sich seit vielen Jahren für Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland ein, kritisiert aber islamistische Glaubensverständnisse und zum Teil auch ihre eigene jesidische Glaubensgemeinschaft vehement, was sie für die Politik interessant macht. Bekannt wurde sie 2014, als sie in d...
2023-06-14
37 min
Welthungerhilfe Direkt
Düzen Tekkal: „Hilfe ist kein Selbstzweck, sie ist eine Lebensaufgabe”
Düzen Tekkal ist Menschenrechtsaktivistin, Journalistin, Kriegsberichterstatterin und vieles mehr - klar ist: sie hat viel zu tun. Trotzdem hat sie sich die Zeit genommen, um im „Welthungerhilfe Direkt”-Podcast darüber zu sprechen, wie und wieso sie sich engagiert und was Motor und Antrieb für ihre Arbeit sind. Außerdem erzählt sie von ihrem Weg zu ihrem heutigen Engagement und warum sie eigentlich gar nicht anders konnte, als Menschenrechtsaktivistin zu werden. Hier könnt ihr auf Instagram mehr über sie und ihre Arbeit erfahren. Außerdem hört ihr in dieser Folge noch Sprachis von zwei Welt...
2023-05-31
38 min
MEA CULPA – Schande über unser Haupt
# 165 MEA CULPA trifft... Düzen Tekkal
Für Lilli und Chris geht heute ein Traum in Erfüllung. Sie dürfen Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal ihre sehnlichsten Fragen stellen. Emotional appelliert sie an alle Frauen da draußen, ihrer Verantwortung bewusst zu sein, ein Leben in Freiheit führen zu können. Sie berichtet uns außerdem, warum ihr Highheels besonders wichtig sind, was es für die Welt bedeuten würde, wenn die Revolution der Frauen in Iran zum Erfolg führen würde, wie man sich mit 10 Geschwistern streitet und dann kommt noch ans Licht, was sie bisher noch niemandem gestanden hat…welche S...
2023-05-28
53 min
Dichtung & Wahrheit
Düzen Tekkal, was hilft den Frauen in Iran?
Über die mutigen Frauen Irans und die heilsame Kraft der WutIn dieser Folge von Dichtung & Wahrheit spricht Laura de Weck mit der Autorin, Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal. Über Menschenrechtsverletzungen zu berichten, ist keine Selbstverständlichkeit – Düzen Tekkal macht aber genau dies. Ihr Privileg, gehört und gesehen zu werden, nutzt sie, um auf verschiedenen Wegen vulnerablen Personengruppen wie den Frauen Irans zu helfen und ihnen Aufmerksamkeit zu verschaffen. Denn »Schmerz der nicht gesehen wird, Völkermorde, die nicht benannt werden, finden nicht statt.« Einer der »Schallverstärker« ist ihr gemeinsam mit Natalie Amiri herausgegebenes Buch Die mutigen Fr...
2023-05-04
44 min
Frauenstimmen
#49 Mit Düzen Tekkal die eigene Stimme erheben
»Die Angst verschwindet mit dem Handeln.«Ich spreche heute mit Düzen Tekkal. Düzen ist Menschenrechtsaktivistin, Kriegsreporterin, Autorin und – so bezeichnet sie sich selbst – Sozialarbeiterin. Ihre Eltern kamen in den 1970er Jahren als Einwanderer aus der Südosttürkei nach Deutschland. In ihrer Heimat waren sie als Kurden und Teil der jesidischen Glaubensgemeinschaft verfolgt worden. Düzen wurde in Deutschland geboren, studierte in Hannover und wurde Journalistin. Im August 2014 reiste sie in den Nordirak. Terroristen des sogenannten Islamischen Staats hatten dort mindestens 5.000 Jesiden ermordet. Düzen wurde Chronistin eines Völkermords. Ihres Volkes. Sie drehte den Dokumentarfilm Háwar – Meine Re...
2023-04-02
45 min
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
Düzen Tekkal, Journalistin und Menschenrechtsaktivistin
Mit Jörg Thadeusz spricht Düzen Tekkal über die Revolution im Iran, das Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd, die Anerkennung des Genozids an den Jesiden durch den Bundestag am 19. Januar 2023, Hilfen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien sowie ihre persönlichen Erfahrungen damit, wie man mit Bildern aus Kriegsgebieten umgeht. Von Düzen Tekkal.
2023-02-27
31 min
5050 by OMR
#52 - Düzen Tekkal über die Arbeit als Menschenrechtsaktivistin
Intersektionalität als Treiber für Menschenrechte Düzen Tekkal macht mit ihrer journalistischen Arbeit seit Jahren auf schwere Menschenrechtsverletzungen aufmerksam. So berichtete sie als Kriegsreporterin unter anderem von den Taten des IS, der systematischen Ermordung des jesidischen Volkes und der Gewalt an Frauen. Mit jedem Video, das um die Welt geht, wird die Ungerechtigkeit sichtbarer. Düzens aktivistische Arbeit ist kein Zufall: Ihr Vater habe noch nie nach der Herkunft oder der Religion gefragt, er habe immer allen die Tür geöffnet und ihnen seine Hilfe angeboten. Diese Haltung haben seine Töchter übernommen, unter anderem indem sie eine...
2023-02-16
29 min
STRIVE up your life
#11 Düzen Tekkal: Warum wir alle Aktivist:innen sein sollten
Unser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine. „Man ist erst frei, wenn alle frei sind.“ Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life ist Journalistin und Kriegsberichterstatterin Düzen Tekkal. STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihr über ihre wertvolle Arbeit als Menschenrechtsaktivistin. Sie erzählt uns, wie sie ihre Stimme gefunden hat, wie sie gelernt hat, Grenzen zu ziehen und warum es ein Trugschluss ist, dass man für Aktivismus kein Geld bekommt. Hannah Andresen aus dem STRIVE Team führt Euch zum Anfang in das Folgen...
2023-01-18
41 min
Hotel Matze
Düzen Tekkal, Judith Holofernes & Bosse – Was hat euch 2022 bewegt?
Meine heutigen Gäste sind Düzen Tekkal, Judith Holofernes und Bosse. Bosse ist Musiker, Düzen Tekkal ist Aktivistin und Judith Holofernes ist Künstlerin und alle waren schon zu Gast im Hotel Matze. Zusammen haben wir über das bewegte 2022 gesprochen. Bosse war viel live unterwegs und schreibt gerade neue Songs, Düzen war in den letzten Monaten ununterbrochen für die Iran-Revolution aktiv und Judith hat ihr erstes Buch “Die Träume anderer Leute” veröffentlicht. Ich wollte wissen: Was hat die drei in diesem Jahr begeistert? Was war neu? Worüber haben sie gestritten? Wie ordnen sie...
2022-12-28
3h 05
Eine Runde Berlin
Düzen Tekkal – Warum war 2022 das Jahr der Haltung?
Ein politischer Jahresrückblick Wie war das nochmal 2022…? Düzen Tekkal ist preisgekrönte Filmemacherin, Autorin und Kriegsberichterstatterin, vor allem aber ist sie Menschenrechtsaktivistin. In diesem Podcast – dem letzten Ringbahnpodcast in 2022 – wollen wir gemeinsam einen kleinen Rückblick auf das Jahr wagen. Wir sprechen über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, über den wahnsinnigen Mut der Frauen im Iran, über den zivilgesellschaftlichen Wandel in Deutschland und darüber, wer den Titel „Politiker:in des Jahres“ verdient hat. Düzen Tekkal ist überzeugt: Das Jahr 2022 war vor allem das Jahr der „Haltung“. Wie sie das meint und warum sie das sagt: Das hört ihr übera...
2022-12-10
1h 00
heute wichtig
#401 Düzen Tekkal: Was im Iran passiert, ist eine Revolution!
Was passiert da gerade im Iran? Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Düzen Tekkal beschreibt es ganz einfach: “Es findet eine Revolution statt.” Es geht dort um Leben und Tod. In "heute wichtig" spricht Michel Abdollahi mit der Iran-Kennerin über die aktuelle Lage und was man jetzt tun kann - gemeinsam, gegen das Unrecht, was in der Islamischen Republik passiert.Außerdem geht es um die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach für eine Krankenhausreform und den Streit um die Finanzierung von Hebammen in Krankenhäusern.+++Das Interview mit Düzen Tekkal beginnt bei Minute 9:33...
2022-11-10
31 min
heute wichtig
#401 Düzen Tekkal: Was im Iran passiert, ist eine Revolution! (Kurzversion)
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben: Was passiert da gerade im Iran? Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Düzen Tekkal beschreibt es ganz einfach: “Es findet eine Revolution statt.” Es geht dort um Leben und Tod. In "heute wichtig" spricht Michel Abdollahi mit der Iran-Kennerin über die aktuelle Lage und was man jetzt tun kann - gemeinsam, gegen das Unrecht, was in der Islamischen Republik passiert. +++Das Interview mit Düzen Tekkal beginnt in der Langversion bei Minute 9:33.+++Wie finden Sie "heute wichtig"...
2022-11-10
11 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Düzen Tekkal: „Dürfen nicht aufhören, über Iran zu berichten“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Proteste in Iran reißen nicht ab. Düzen Tekkal erzählt, welche Nachrichten sie von den Menschen vor Ort erreichen. Und mit Natalie Amiri sprechen wir über feministische Außenpolitik und ob die aktuellen Sanktionen ausreichen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
2022-10-28
35 min
FAST & CURIOUS
#35: Menschenrechts-Aktivismus mit Düzen Tekkal I Haltung zeigen I Aus der Box krabbeln I Kunstauktion
Nicht nur die dritte Staffel Fast & Curious, sondern auch das Jahr 2022 befindet sich so rasant im Endspurt, dass Lea und Verena kaum hinterherkommen. Der erste Weihnachtsfilm flackert schon über den Fernsehbildschirm und die beiden überlegen sich, wie sie die Zeit verlangsamen oder am besten ganz anhalten können, um nichts zu verpassen. Denn es passiert viel: Lea erlebt mit ihrer Leadership Academy „10morein“ gerade mal wieder aus erster Hand, wie es sich anfühlt, wenn ein Leidenschaftsprojekt endlich Früchte trägt und sich aus kleinen Ideen ein großes, funktionierendes Puzzle ergibt. Und Verena schnuppert Münchner Eventluft und spürt ni...
2022-10-27
57 min
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast
#132 BUNTE trifft - Düzen Tekkal: „Der Kampf meines Lebens"
„Es geht um alles. Das ist der Kampf meines Lebens!" Das sagt die Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal über die Proteste im Iran. Dort demonstrieren seit Wochen Menschen gegen die Regierung. Auslöser: Der gewaltsame Tod von Mahsa Amini, einer jungen Frau, die wegen eines falsch getragenen Kopftuchs verhaftet worden war. Im Gespräch mit BUNTE-Redakteurin Lilly Burger erklärt Tekkal, dass die Unterstützung der Frauen im Iran eine Herzenssache für sie ist. Die Autorin und Kriegsberichterstatterin betrachtet den Kampf für Frauenrechte als universelle Aufgabe für die ganze Welt. Dazu gehört auch der nur vermeintlich kleine Einsa...
2022-10-23
26 min
WERTcast - Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben
WERTcast #18 mit Azadê Peşmen – Wie wir Extremismus bekämpfen: Deso Dogg – vom Berliner Gangster-Rapper zum IS-Terroristen
Journalistin Azadê Peşmen war Gast in unserer neusten, unglaublich spannenden WERTcast-Folge mit Düzen Tekkal. Hört jetzt die ganze Folge überall, wo ihr Podcasts hören könnt! Azadê und Düzen reden über Azadês Podcast „Deso – Der Rapper, der zum IS ging”: Sie berichtet, wie es für sie war sich mit dem sogenannten „IS” auseinanderzusetzen und mitzuerleben, wie sich jemand radikalisiert, den sie noch als Berliner Gangster-Rapper kennt. Deso Dogg war jemand, der bei Azadê um die Ecke am Kotti in Berlin gewohnt hat und dann den Weg aus Deutschland zur Terrormiliz IS einschlägt. Beid...
2022-09-09
33 min
Stunde 1 Labor
„Link in Bio": Düzen Tekkal - Ein Badeanzug und ein Donnerwetter
Die Kriegsreporterin und Sozialunternehmerin Düzen Tekkal kommt aus einer strengen jesidischen Familie. Sie erzählt Friedemann und Samira von einem kindlichen Befreiungsakt in Cowboystiefeln – und wie sie so lernte, ihr Ding zu machen. El Ouassil, Samira; Karig, Friedemann www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor
2022-05-15
53 min
7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly
"Was uns von Geflüchteten unterscheidet, ist Glück."
Bonusfolge mit Düzen Tekkal Ist Wohlstand ohne Leiderfahrung ein Problem? Und Sprache weniger ein Naturgesetz als viel mehr männergemacht? Frédéric Schwilden spricht in dieser Bonusfolge mit Aktivistin und Kriegsberichterstatterin Düzen Tekkal darüber, wie man bei allem Leid in der Welt hoffnungsvoll bleibt. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2022-05-13
49 min
WERTcast - Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben
WERTcast #17 mit Jonas Breng - Auf der Suche nach der Wahrheit: Wie wird Krieg erzählt?
Die Bilder aus der ukrainischen Stadt Butscha zeigen: Wladimir Putin ist ein grausamer Gegner. Aufgeben ist für Ukrainer wie Oleksandr Suprunjuk dabei keine Option: Er verteidigt als Bürgermeister seine Stadt Netischyn und ein Atomkraftwerk gegen russische Kämpfer. Der ehemalige Lehrer wollte eigentlich nie eine Waffe tragen, erzählt er Jonas Breng während seines Einsatzes als Kriegsberichterstatter in der Ukraine. Mit einer übergroßen Ladung Mut, der Lust am Erzählen und dem Bedürfnis, die Welt zu verstehen, macht er das schier Unerzählbare erzählbar: die Geschichten im Vernichtungskrieg gegen die Ukraine. Immer auf de...
2022-04-05
30 min
LOU
#111 Düzen Tekkal - Ist unser Frieden Luxus?
„Jeder Krieg ist sein eigenes Monster“, sagt Düzen Tekkal, Autorin, Journalistin und Mitbegründerin zweier wohltätiger Organisationen. 2014 fuhr sie, zum Entsetzen ihres Umfeldes, in den Irak, um dort über den Völkermord an ihrem Volk, den Jesiden zu berichten. Es war ein Wendepunkt in ihrem Leben, erzählt sie mir, diese Entscheidung zu treffen, die größer war als ihre Angst. Im Interview sprechen wir außerdem über den Krieg in der Ukraine, Waffenexporte, die Wehrpflicht und was wir in Deutschland tun können und müssen. „Mischt euch ein“, sagt Düzen.Ihre eindringlichen Worte hallen bei mir...
2022-03-24
43 min
Hotel Matze
Düzen Tekkal – Für was lohnt es sich zu kämpfen?
Mein heutiger Gast ist Düzen Tekkal. Düzen Tekkal ist Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und selbst ernannte Sozialarbeiterin. Eigentlich wollte ich mit Düzen klassisch durch ihre Biografie wandern, denn dort gibt es viel zu entdecken. Ich wollte wissen, warum ihr Vater als Gastarbeiter nach Hannover gekommen ist, wie Mama Tekkal zu Hause regiert hat, worüber sie mit ihren zehn Geschwistern am Abendbrottisch gelacht und gestritten und wofür sie gebetet haben. Ich wollte über die Einbürgerung sprechen und die gemeine Beamtin, die sagte, dass sie trotz Deutschem Pass keine Deutsche ist. Und wie Düzen es ihr g...
2022-03-23
1h 22
heute wichtig
#226 Düzen Tekkal über die Hilfsbereitschaft: "Dieser Schmerz ist international”
Ukrainische Geflüchteten werden auf polnische Städte verteilt, laut UNHCR beirets fast ein Million. Eine völlig neue Situation, gerade in unserem Nachbarstaat, der in der Vergangenheit nicht gerade offen war für Menschen, die vor dem Krieg gefolhen sind. Eine großartige Hilfsbereitschaft einerseits, nur warum dann nicht auch bei den Menschen, die beispielsweise vor den Taliban aus Afghanistan fliehen mussten? Die Journalistin und Vorsitzende der Menschenrechtsorganisation HAWAR.help.ev Düzen Tekkal pärdiert dafür, Geflüchtete nicht in Kategorien zu stecken: “Was sind denn westliche Werte? Es gibt sie nicht! Es geht um universelle Werte, es geh...
2022-03-07
30 min
heute wichtig
#226 Düzen Tekkal über die Hilfsbereitschaft: "Dieser Schmerz ist international” (Kurzversion)
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Ukrainische Geflüchteten werden auf polnische Städte verteilt, laut UNHCR beirets fast ein Million. Eine völlig neue Situation, gerade in unserem Nachbarstaat, der in der Vergangenheit nicht gerade offen war für Menschen, die vor dem Krieg gefolhen sind. Eine großartige Hilfsbereitschaft einerseits, nur warum dann nicht auch bei den Menschen, die beispielsweise vor den Taliban aus Afghanistan fliehen mussten? Die Journalistin und Vorsitzende der Menschenrechtsorganisation HAWAR.help.ev Düzen Tekkal pärdiert dafür, Geflüchtete nicht in Kategorie...
2022-03-07
11 min
UnterFreunden!
Episode #3 zum Women´s History Month: Düzen Tekkal, Journalistin und Menschenrechtsaktivistin im Gespräch mit Botschaftsrätin Elizabeth Horst. UnterFreunden! aus der US-Botschaft in Berlin.
In der dritten Episode von UnterFreunden! spricht Jesse George anlässlich des Women´s History Month mit Journalistin, Autorin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal und Botschäftsrätin Elizabeth Horst über Frauen, Karrieren und das Leben als Frau in Männerdomänen.Der Women´s History Month im März bietet sich bestens an um über Frauen, Frauenbewegungen und Karrierewege zu sprechen. Düzen Tekkal und Elizabeth Horst sind erfolgreiche Frauen in Ihren Tätigkeitsfeldern. Eine als Journalistin und Menschenrechtsaktivistin in Kriegsgebieten, aber auch in zahlreichen Gebieten des Fernsehen, Radio und Live-Events ist Sie eine gern gesehene Spre...
2022-03-03
38 min
Führung jetzt bewegen - Damit wir morgen nicht sagen, gestern war alles besser
Folge 2: "Resilienz - Nicht aufgeben ist auch eine Lösung"
Die zweite Folge unseres Podcasts rückt ein Thema in den Mittelpunkt, das in unserer heutigen Zeit fast schon ein Modewort ist: Resilienz. Zur Zeit von Nelson Mandela war es das aber noch lange nicht. Also schauen wir auf die Geschichte eines Mannes, der unermüdlich für die Rechte der Schwarzen Bevölkerung eingetreten, der für seine Überzeugung ins Gefängnis gegangen und schließlich der erste Schwarze Präsident von Südafrika geworden ist. Unsere Moderator*innen Lisa Budzynski und Victor Redman sprechen außerdem mit der renommierten Fernsehjournalistin und Filmemacherin Düzen Tekkal. Schon in ihr...
2022-02-21
27 min
Toast Hawaii
Düzen Tekkal
Sinnlichkeit, Lebensfreude, Gastfreundschaft. Die 3 Begriffe reiten ja eigentlich wie die heiligen 3 Könige um das Thema Essen herum, aber wenn diese Begriffe eine geeignete Adressatin suchten, dann wären sie bei Düzen Tekkal genau richtig. Mit 10 Geschwistern wuchs die preisgekrönte Filmemacherin, Buchautorin und Kriegsberichterstatterin auf. 10. Plus Eltern. Plus weitere Familienangehörige. Plus Freunde, also es macht Spaß, sich vorzustellen, wer sich da so alles um den riesengroßen Esstisch tummelte und was da passierte. Und während es natürlich Menschen gibt, die das Essen lieben, sich aber vorm Kochen scheuen, so war das Zubereiten der Gerichte und die K...
2022-01-22
52 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Düzen Tekkal – Solarplexus Menschenrechte
Freiheit ist das Lebensthema von Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal. Nach der Folge über Einsamkeit geht es bei FREIHEIT DELUXE jetzt um die Kraft der Gemeinschaft und auch um ihre Unterdrückungsmechanismen. Und: Afghanistan: Warum Düzen Tekkal die Pflicht sieht, für die Freiheit aller zu kämpfen. Wie die Unfreiheit einer Gruppe auch die Freiheit einer anderen angeht. Außerdem Warum schlechtes Gewissen niemandem nützt. Wie sie ihren Kampf liebevoll führen will. Dass es auch Diversität im Faschismus gibt. Was die Freiheit, zu stören, bedeutet. Mehr Infos zum Thema www.defend-afghan-women.de Die Ereignisse in Afghanistan...
2021-08-27
1h 05
Das Facebook Update – Inspiration, Anwendungstipps & Perspektiven direkt von Facebook
Der Talk #51 – Wie Social Media zur politischen Bildung beiträgt – mit Düzen Tekkal (German Dream)
Düzen Tekkal war schon als Kind klar, dass alles was sie durchlaufen durfte nicht selbstverständlich ist und dass das viel mit Deutschland zu tun hat. Als Tochter kurdisch-jesidischer Flüchtlinge musste sie früh erfahren, was Ausgrenzung und Rassismus bedeuten. In Folge #51 des Facebook Marketing Talks redet die Autorin, Journalistin, Kriegsberichterstatterin und Gründerin der Initiative German Dream über eben das - ihren Traum von einer rassismusfreien Gesellschaft, in der alle sein können wer und wie sie möchten. Mit Jin spricht sie vor allem über German Dream und die von Facebook unterstützte Kampagne “...
2021-08-24
43 min
heute wichtig
#45 “Es geht auch darum, wer das Mikro in der Hand hat” – Düzen Tekkal über Medienversagen nach der Attacke von Würzburg und ihren Kampf gegen Rassismus
Der Messerangriff eines 24-jährigen Asylbewerbers in Würzburg, bei dem drei Frauen starben und sieben Menschen verletzt worden sind, hat auch ein mediales und politisches Problem offengelegt. Trotz eindeutiger Hinweise auf eine möglicherweise islamistisch motivierte Tat hielten sich viele Medien und Politiker auffällig bedeckt. Bereits am Tag der Tat war bekannt geworden, dass der mutmaßliche Mörder Abdirahman J. seinen Angriff als „Dschihad“ bezeichnet hatte. Trotzdem twitterte Regierungssprecher Steffen Seibert, die entsetzliche Tat habe sich “gegen jede Menschlichkeit und jede Religion gerichtet”. In der „Tagesschau“ wurde zwar erwähnt, dass die Behörden „islamistische Einstellungen“ des Täters prüfen würden...
2021-06-29
19 min
VALUES: Außergewöhnliche Menschen. Außergewöhnliche Ansichten.
Sollten wir mutiger werden, Düzen Tekkal?
Die Journalistin Düzen Tekkal beschließt, zu ihren jesidischen Wurzeln in den Irak zu reisen. Doch der Islamische Staat ist zuerst da. Sie macht sich trotzdem auf den Weg und wird Zeugin eines Genozids. „Mut heißt: es einfach zu tun - an der Seite des Handelns zu stehen“. Seitdem trägt sie das Schicksal ihres Volkes in die Welt als Dokumentarfilmerin, Stiftungsgründerin, Autorin und Botschafterin von Menschenrechten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-06-17
31 min
#ÄrmelHoch - Der Podcast des Bundesgesundheitsministeriums
Impfskepsis eine Frage der Herkunft? - im Gespräch mit Düzen Tekkal
Welche Rolle spielen Kultur und Sprachbarrieren? Immer häufiger gibt es Berichte von mehr Migrantinnen und Migranten auf Covid-Intensivstationen und einer hohen Impfskepsis. Dazu sprechen wir in dieser Folge #ÄrmelHoch mit Düzen Tekkal, Journalistin und Botschafterin der aktuellen Impfkampagne. Wir wollen wissen: Woher kommen eigentlich diese Zahlen? Welche Rolle spielen Kultur und Sprachbarrieren? Welche mehrsprachigen Angebote der Aufklärungskampagne gibt es? Und: Was kann jede und jeder einzelne tun, um sich zu engagieren? Viel Spaß beim Reinhören – bleibt gesund!
2021-05-08
39 min
Ein neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert
"Wir dürfen sie nicht sterben lassen"
Düzen Tekkal über Corona in Einwanderer-Bezirken Die Journalistin und Migrationsexpertin Düzen Tekkal fordert konkretes Handeln: Es darf kein Tabu-Thema sein, dass die Pandemie Einwanderer-Communities härter trifft.
2021-04-30
21 min
Mehr als ein Spiel
Mehr als ein Spiel – Trailer
Der Podcast der DFB-Stiftungen „Mehr als ein Spiel“: Der im April 2021 startende Podcast der DFB-Stiftungen ist den sozialen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Facetten des Fußballs gewidmet. Die Moderatoren – Journalistin Düzen Tekkal und Autor Nils Straatmann – treffen interessante Gäste, die Eins gemeinsam haben: Sie alle glauben daran, dass der weltweit beliebteste Sport mehr ist als ein schönes Hobby oder eine attraktive Unterhaltung im Stadion und vor dem Bildschirm. Für sie ist Fußball nicht weniger als ein sozialer Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Sie engagieren sich im, mit oder durch den Fußball für die sozialen...
2021-04-22
01 min
Anti-Was?
Anti-ezidischer Rassismus!
Ein Gespräch mit Journalistin Düzen Tekkal über anti-ezidischen Rassismus Roj baş! In der 9. Folge habe ich ein Gespräch mit der Journalistin Düzen Tekkal über anti-ezidischen Rassismus gesprochen.
2021-04-14
50 min
anderssein
Düzen Tekkal - Zu Gast bei Minh-Khai Phan-Thi
Am internationalen Weltfrauentag spricht Minh-Khai Phan-Thi im anderssein Podcast mit der sehr beeindruckenden Düzen Tekkal. Als Tochter, Schwester, Frau oder im Beruf als Journalistin und Autorin - immer findet und sucht sie Zusammenhänge. Sie spricht in dieser Folge über ihre Autonomität, wie es sich anfühlt mal kurz vom eigenen Mut niedergeschlagen zu werden und immer auf einem eigenen Weg zu bleiben.
2021-03-08
1h 00
WERTcast - Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben
GermanDream WERTcast mit Düzen Tekkal und Jonas Breng
„Ich weiß noch, wie ich mitten in der Nacht einen weinenden Mann am Telefon hatte und er mir erzählte, dass man ihn und seine Familie umbringen will. Klar war: Ich muss eine Möglichkeit schaffen, wie er da rauskommt. Und es ist uns gelungen.“ Eine übergroße Ladung Mut, die Lust zum Erzählen und das Bedürfnis, der Welt über die Schulter zu gucken: Jonas ist nicht nur Wertebotschafter, sondern auch Kriegsberichtserstatter – und legt in seinem Beruf unglaublich ergreifende Geschichten frei – doch was spornt ihn dazu an, sich dafür in Lebensgefahr zu begeben? Wenn Jonas eins gelernt hat...
2021-02-22
30 min
detektor.fm | Wirtschaft
Düzen Tekkal: Nah dran an der Macht
Sie gilt als neuer Shootingstar der CDU und das ohne Amt und Parteibuch. Düzen Tekkal mischt ganz oben mit, immer auch getrieben durch ihre eigene Geschichte. Im Podcast spricht sie von lebensverändernden Momenten und ihrer Arbeit als Kriegsberichterstatterin. [00:10] Begrüßung [01:36] Gespräch mit Düzen Tekkal [32:37] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-duezen-tekkal
2021-02-12
34 min
brand eins-Podcast
Düzen Tekkal: Nah dran an der Macht
Sie gilt als neuer Shootingstar der CDU und das ohne Amt und Parteibuch. Düzen Tekkal mischt ganz oben mit, immer auch getrieben durch ihre eigene Geschichte. Im Podcast spricht sie von lebensverändernden Momenten und ihrer Arbeit als Kriegsberichterstatterin. [00:10] Begrüßung [01:36] Gespräch mit Düzen Tekkal [32:37] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-duezen-tekkal
2021-02-12
34 min
WERTcast - Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben
GermanDream WERTcast mit Düzen Tekkal und Johannes Vogel
Politisches Engagement ist für unseren Wertebotschafter nichts anderes als eine Gestaltungsmöglichkeit für die Welt, in der wir leben. Deshalb hat er heute seinen Antrieb darin gefunden, jeder und jedem die Chance zu geben, sein Leben in die eigene Hand zu nehmen und sein Glück zu verwirklichen – egal woher man kommt und wie bunt, ungewöhnlich oder ganz „normal“ der eigene Lebenstraum auch sein mag. Genau diesen Spirit hatte FDP-Politiker Johannes Vogel als Gast im WERTcast mit unserer Gründerin Düzen: „Wir als Gesellschaft müssen die Leiter hinstellen, und umso mehr Menschen diese hochkletter...
2021-02-02
29 min
Kasia trifft...
111. Düzen Tekkal, Journalistin, Filmemacherin und Autorin
Wer ist Düzen Tekkal?Düzen Tekkal ist Fernsehjournalistin, Filmemacherin und hat unter anderem den eindrucksvollen Dokumentarfilm "Hawar – meine Reise in den Genozid" gemacht. Sie ist ist Gründerin von HÁWAR.help, Kriegsberichterstatterin und Menschenrechtsaktivistin. In ihrem Buch "German Dream", das im März erschienen ist, beschäftigt sich die Tochter einer jesidisch-kurdischen Einwander*innenfamilie mit der deutschen Gesellschaft und fragt, wie wir ein besseres Deutschland schaffen können. Worum geht's in dieser Folge?Düzen Tekkal spricht über ihr Aufwachsen und ihre Religionsgemeinschaft, über Herausforderungen und Leidenschaft, Kämpfe, die sie geführt hat, den Ausnahmezu...
2020-12-22
58 min
Perspektivwechsel. Der Diversity Podcast
Migration, Diskriminierung und Integration - im Gespräch mit Düzen Tekkal
In dieser neuen Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Düzen Tekkal, die sich als Journalistin, Politologin, Autorin, Filmemacherin, Kriegsberichterstatterin, Sozialunternehmerin und Menschenrechtsaktivistin einen Namen gemacht hat und bereits mehrfach dafür ausgezeichnet wurde. Im Interview mit ihr widmen wir uns vor allem den Themen Migration, Diskriminierung und Integration. Sie berichtet nicht nur über ihre eigenen Erfahrungen, sondern erklärt auch wie gelungene Integration gelingen kann und warum dies sehr stark mit einem Wertedialog zusammenhängt. Deutschland ist ohne Frage ein gelebtes Einwanderungsland, doch welche Herausforderungen sind damit verbunden? Wie kann Vielfalt noch sichtbarer gemacht werden und z...
2020-11-15
20 min
Journalistenfilme.de - Der Podcast
journalistenfilme.de – der Podcast #18: Kriegsberichterstattung im Film
Krieg und Medien gehören zusammen wie die Patrone im Lauf. Spätestens seit dem Krisenkino der späten 70er- und der 80er-Jahre ist die Kriegsberichterstattung ein häufig besetztes Thema in Filmen. Doch wie realistisch ist das Bild, das diese Filme von diesem Metier zeichnen? Dieser Frage gehen wir in einer neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast nach. Innenansichten gibt es von einer echten Kriegsreporterin: Düzen Tekkal.Text & Moderation: Patrick Torma.Kriegsberichterstatter*innen bilden ihren eigenen Archetypus im Medium Film. Der verwegene, mit Kameras behangene Haudegen, der sich ohne zu zögern ins Schlacht...
2020-11-12
53 min
Geil Montag Podcast
Düzen Tekkal (Kriegsberichterstatterin): Wie gehst Du mit deiner Angst um?
Wie gehe ich mit meinen eigenen Ängsten um? Wie verhindere ich, dass die Angst mein Leben bestimmt? Das haben wir uns sicherlich alle schon einmal in der ein oder anderen Form gefragt. Wenn man in einem Kriegsgebiet lebt oder von dort berichtet, so wie unser Gast Düzen Tekkal es wiederholt getan hat, stellt sich diese Frage noch sehr viel dringlicher. Angst kann dann eine existenzielle Bedeutung bekommen. Im Nachhinein kann man entweder gestärkt aus diesen extremen Erfahrungen hervorgehen oder unter Traumata leiden, die das eigene Leben noch lange negativ beeinflussen. Was entscheidet darüber? Düzen i...
2020-10-19
1h 06
Die Welt und Wir
Episode 5 - Über Mut - feat. Düzen Tekkal
Was bedingt den Mut mit dem wir in dieses Leben gehen und wie mutig sind wir in unserer Gesellschaft? Wieviel Mut brauchen wir zur Freiheit und zur Liebe? Warum Mut oftmals einen klaren Schritt ins Ungewisse erfordert und wieviel Mut und Vertrauen gemeinsam haben wollen wir mit Euch gemeinsam besprechen. Warum Mut immer eine starke Entscheidung vorausgeht, davon erzählt uns unsere liebe Freundin Düzen Tekkal, einer der wohl mutigsten Menschen den wir kennen. Düzen ist Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und Kriegsberichterstatterin und Wertebotschafterin: Was sie uns über Mut erzählt, solltet Ihr nicht verpassen.
2020-08-30
53 min
Erststimme | Podcast für Politische Bildung
Erststimme #02 Düzen Tekkal
Man könnte zugespitzt sagen: Gäbe es Düzen Tekkal und ihre Arbeit (und ihre Schwestern) nicht, wir (in Deutschland) wüssten nicht viel über das Schicksal der Jezidinnen und Jeziden in der apokalyptischen Zeit des Vormarsches und der Herrschaft von Daesh (die sich selbst "Islamischer Staat" nannten). Der Genozid am Volk der Jeziden ist es, was die in Hannover geborene Jezidin Düzen Tekkal als Aktivistin für Menschenrechte, für den Schutz der Verfolgten und für Humanität in die Öffentlichkeit treten ließ. Sie gründete die Hilfsorganisation HAWAR.help, die sich mit vielen Projekten vor allem um die...
2020-08-27
35 min
zenith - Der Nahost-Podcast
Düzen Tekkal - woran glaubst du als Jesidin?
Die Journalistin, Kriegsberichterstatterin, Aktivistin und Autorin Düzen Tekkal war bei mir zu Gast im zenith-Podcast. Verrückte Zeiten gerade, aber über Corona haben wir damals noch nicht gesprochen, das war noch nicht aktuell. Eine besondere Folge mit einer besonderen Frau, die mich seither tief und nachhaltig beeindruckt hat. Habt ihr schon mal etwas über die Jesiden und Jesidinnen gehört? Sicherlich ja, in den letzten Jahren und sicherlich keine guten Nachrichten. Ich wusste bis vor etwa fünf bis sechs Jahren leider nicht viel über diese mir bis dato unbekannte Glaubensgemeinschaft, die durch den Genozid durch den Islamischen Staat im Nord...
2020-03-27
1h 10
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Der achte Tag #4 – Düzen Tekkal: “Diese Krise macht ehrlich”
Düsen Tekkal ist Tochter jesidischer Kurden, geboren in Hannover. Sie war FernsehJournalistin bei RTL, Kriegsberichterstatterin und Dokumentarfilmerin. Sie schreibt Bücher, hält Vorträge und engagiert sich für die Menschenrechte.
2020-03-19
27 min
Der 8. Tag
Der achte Tag #4 – Düzen Tekkal: “Diese Krise macht ehrlich”
Die Journalistin und Autorin beschreibt, wie wir gerade jetzt zu neuer Stärke finden.Düsen Tekkal ist Tochter jesidischer Kurden, geboren in Hannover. Sie war FernsehJournalistin bei RTL, Kriegsberichterstatterin und Dokumentarfilmerin. Sie schreibt Bücher, hält Vorträge und engagiert sich für die Menschenrechte.
2020-03-19
27 min
Samstag 12 nach 12 - Podcast
Treffpunkt - Eytan Celik und Düzen Tekkal im Gespräch mit Wolfgang Mayr - 13-10-2018
Die Freude bei den jesidischen Exil-Gemeinden in Europa – vor einer Woche - war groß. Die Jesidin Nadia Murad aus dem Nord-Irak, ein Opfer des Islamischen Staates, erhält für ihr Engagement den Friedensnobelpreis. Der Friedensnobelpreis ist eine Anerkennung für erlittenes Leid. Endlich werden wir Vergessene anerkannt, sagen Eytan Celik aus Bielefeld und Düzen Tekkal aus Hannover, zwei deutsche Frauen jesidischen Glaubens in "12nach12":
2018-10-13
00 min