Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dwinger&Wunsch

Shows

dwü-Castdwü-CastFolge 18: Europa - Abwrackprämie für StaatenbündeDie EU - Friedensnobelpreisträger. Zu recht? Wir finden, dass in der EU derzeit einiges nicht so läuft wie es sollte und beleuchten einige Aspekte, die uns überhaupt nicht gefallen und was vielleicht verändert werden könnte um die, an sich gute Idee einer Einheit der Länder des Europäischen Kontinents besser umzusetzen. Außerdem orakeln wir wieder etwas bezüglich der kommenden Bundestagswahl und Philosophieren über die nun doch relativ schnell erfolgenden Lockerungen der Coronamaßnahmen. 2021-06-062h 24dwü-Castdwü-CastSpezial: Jahreshoroskop 20212021 hat jetzt schon einen guten Ruf - einfach, weil es nicht 2020 ist! Zu recht? Wir sagen euch voraus, was 2021 alles passieren bzw. eben nicht passieren wird. 2021-01-151h 50dwü-Castdwü-CastSpezial: Der Große BreiWas soll man da noch sagen ... 2020 eben. Mit all seinen Besonderheiten, kleinen Höhen und vor allem Tiefen. Aus einer langen Pause melden wir uns mit einem kleinen Jahresrückblick zurück. Gut, Jahresrückblicke sind meistens übertrieben emotional, melancholisch und scheiße, aber hey ... wir haben uns echt Mühe gegeben, dass es wenigstes nicht scheiße wird! Frohes Neues allen Stammhörenden und denen, die es werden wollen!2020-12-311h 33dwü-Castdwü-CastFolge 17: Finales FiaskoNach 17 Folgen heißt es nun schon wieder Abschied nehmen ... ABER diesmal nur von dem DWÜ-Cast wie ihr ihn bis jetzt kennt. WIR bleiben euch natürlich erhalten. Aufgrund dessen, dass wir dabei sind relativ weit voneinander weg zu ziehen, wird es schwer gemeinsam Podcasts aufzunehmen. Roecording übers Internet kommt für uns nicht in Frage, deshalb mussten wir uns etwas anderes einfallen lassen. Da wir nun den DWÜ-Cast komplett neu bauen, endet mit diesem Podcast die "1. Staffel" des DWÜ-Cast. Was genau sich ändert? Lasst euch überraschen.  In dieser nun letzten F...2020-09-111h 33dwü-Castdwü-CastFolge 16: Querulante QuerdenkerWas ist da los in Berlin? Haben es die Coronaleugner geschafft Berlin als Bühne ihrer kranken Ideen zu nutzen, oder ist der Protest berechtigt. Letzte Woche noch sprachen wir uns für Freiheitsrechte (in dem Falle Versammlungs- und Meinungsfreiheit) aus und nun finden wir ein Demonstrationsverbot notwendig? 2020-09-021h 33dwü-Castdwü-CastFolge 15: Sommer, Sonne, StraßenschlachtWir sind zurück aus der Sommerpause! Was wir so gemacht haben? So einiges. Was genau erzählen wir euch gern. Doch während wir den Sommer und alle unsere als Schulabgänger neu gewonnenen Freiheiten voll ausgelebt haben, riskieren derzeit tausende Menschen ihr Leben um für Demokratie und Menschenrechte zu demonstrieren. Die Rede ist von Belarus. Aber warum eigentlich? Welche Gründe gibt es und wie können wir als "Ausland" helfen? Auch wenn die Themen sehr kontrastreich sind, versuchen wir beide in diese 1,5 Stunden Gespräch zu stopfen. Wir sind zurück! Viel Spaß!2020-08-261h 35dwü-Castdwü-CastFolge 14: Deponie der DespotenDie letzen Tage war der Aufschrei um einen satirischen Artikel, der in der TAZ erschienen ist groß. In diesem wurde mit dem Gedanken gespielt, was wäre, wenn es die Polizei nicht mehr gäbe und was man dann mit den Polizisten machen würde. Fazit der Autorin: Die Mülldeponie als Ort wo sie unter ihresgleichen sind. Wie wir den Artikel betrachten, was unsere Meinung zur Aufstellung der Polizei an sich ist und wie viel solche Kritik letztlich bringt, all das in diesem Podcast.2020-06-241h 11dwü-Castdwü-CastFolge 13: Korrupte KonservativeEs ist nichts neues: Politiker lassen sich mehr oder weniger tolle Geschenke oder Versprechen von Firmen machen und entscheiden dafür eher zu ihren Gunsten. Aktuelles Beispiel ist hier Phillip Amthor, der sich unter anderem ein paar Luxusreisen von einer Firma aus den USA sponsern lassen. Im Gegenzug gab es eine Empfehlung an den Wirtschaftsminister. Wie Problematisch das ganze ist, wie die Mechanismen dahinter funktionieren, warum Lobbyismus prinzipiell nichts schlechtes ist und warum er trotzdem streng reguliert werden sollte - alles das gibt es in dieser Folge. Dazu sprechen wir zum warm werden kurz über die Debatte um den Be...2020-06-181h 19dwü-Castdwü-CastFolge 12: Überdurchschnittliche UnterrepräsentanzVom einen Streitthema zum nächsten. Trotz, dass wir uns wie bei Rassismus bei Sexismus auch zu 100% einig sind, dass das scheiße ist, sind wir was den Umgang und die "Lösung" des Problems angeht sehr gespaltener Meinung. Manuel ist dabei großer Fan der Frauenquote, während ich (Noah) dieses Instrument eher verurteile. Was die Vor- und Nachteile sind und ob es vielleicht bessere Wege im Kampf gegen Sexismus gibt klären wir hier.2020-06-101h 14dwü-Castdwü-CastFolge 11: Rassismus rasierenEndlich wurde zum globalen Thema was schon zu lang totgeschwiegen wurde: der allgegenwärtige Rassismus in unserer Gesellschaft. Doch wie kann man dem am besten begegnen und vor allem wie kann man ihn beseitigen. Wir machen uns darüber Gedanken und nehmen die Thematik einmal auseinander. 2020-06-041h 23dwü-Castdwü-CastFolge 10: Selbstoptimierung optimierenDer Mensch neigt zu Superlativen. Auf der Jagt nach dem optimalen Leben kommen wir auch an uns selbst nicht vorbei. Zahlreiche Trends, Normen und Wertvorstellungen formen dabei den Anspruch an uns selbst. Die Frage ist doch: bis zu welchem Maß ist dieser Perfektionismus gesund und ab wann bewirkt es genau das Gegenteil von dem was es eigentlich soll. Heute mal etwas unpolitischer als sonst beschäftigen wir uns das erste mal mit einem Gast zusammen mit diesem eher gesellschaftlichen Thema. 2020-05-271h 24dwü-Castdwü-CastFolge 9: Überwachung überallGestern ist vor dem Bundesverfassungsgericht das neue BND-Gesetz gescheitert. Erstmals wurde beschlossen, dass auch bei der Überwachung im Ausland deutsche Grundrechte eingehalten werden müssen. Grund genug sich generell die Frage zu stellen, wie viel Überwachung unsere Gesellschaft braucht und ertragen kann.2020-05-201h 30dwü-Castdwü-CastFolge 8: Über Waffen ÜberlängeJa, der Titel ist Programm. Nach einigen Wochen der Trennung haben wir, natürlich mit gegebenem Abstand von 1,50m, endlich wieder gemeinsam einen Podcast aufgezeichnet. Und wie das nun mal so ist, wenn man sich ewig nicht gesehen hat ... es dauert eben etwas länger. Dank unseres neuen Mikros klingt es sogar ganz annehmbar.  Nichtsdestotrotz haben wir auch den Inhalt nicht zu kurz kommen lassen. In den fast zwei Stunden nehmen wir alles auseinander was auch nur ansatzweise mit Waffen zu tun hat. Angefangen mit der, leider auch in uns wohnenden, Faszination für W...2020-05-131h 49dwü-Castdwü-CastFolge 7: Widerstand widerstehen (live)Als kleine Entschuldigung für die einwöchige Pause gehen wir das erste mal Live! Das heißt aber nicht, dass die Themen weniger spannend wären. Das besondere dieses Mal war aber, dass wir auch Themenwünsche und Fragen unserer Hörer zum Teil des Podcasts gemacht haben. So diskutieren wir über den 8. Mai als Feiertag, das Abitur 2020 und letztlich lang und breit über den Widerstand 2020 in Verbindung mit allem Scheiß an Verschwörungen der gerade gegen die Corona-Kriese angewachsen ist.2020-05-081h 19dwü-Castdwü-CastFolge 6: Canabis und ChloroquinIst Chloroquin das Licht am Ende des Corona-Tunnels? Naja ... wohl eher nicht, wie es derzeit aussieht. Warum? Wir klären es. Wenn wir schon einmal bei chemischen Substanzen sind, widmen wir uns gleich noch der Drogenpolitik. Der derzeitige Kurs sollte, zumindest unserer Meinung nach, dringend überdacht werden. Doch was bringen strengere Verbote? Vielleicht doch lieber entkriminalisieren? Oder, zumindest Canabis, ganz legalisieren? Wir hätten da ein paar Ideen ...2020-04-2257 mindwü-Castdwü-CastFolge 5: Best of DesinfektionsdeppenEigentlich wollten wir mal ein anderes Thema behandeln als Corona, aber irgendwie hatten wir noch nicht alles gesagt, was wir sagen wollten. In dieser Folge widmen wir uns mal den Ländern und Regimen, welche die Kriesensituation aus unserer Sicht gerade gehörig vermasseln. Außerdem stellen wir uns die Frage, wie es vor allem politisch nach der ganzen Sache so weiter geht. 2020-04-1554 mindwü-Castdwü-CastFolge 4: SpargelsoldatenDie derzeitige Lage wirft einige Fragen auf ... auch Grundsatzfragen. Sollte die Bundeswehr im Inneren eingesetzt werden? Sind Euro-Bonds vielleicht doch eine Option? Nebst innereuropäischer Außenpolitik ist auch die Überlegung present, ob es vielleicht sinnvoll ist in weltweiten Kriesenzeiten wie jetzt Sanktionen gegen andere Länder auszusetzen, um die dortige Bevölkerung nicht zu gefährden. Letztes, jetzt wieder innenpolitisches Thema: Mundschutzpflicht. Wie sinnig ist das und ist das vor allem machbar? Sicher sind wir diese Woche wieder sehr politisch unterwegs, doch gerade jetzt sind schnelle und präzise Entscheidungen gefragt, die wir hinterfragen und so gut es...2020-04-091h 12dwü-Castdwü-CastFolge 3: Utopie und ÜberprüfungNeben den primären Fragen und Problemen, die Corona mit sich bringt, kommen auch langsam Grundsatzdiskussionen auf, wie sie selten in dieser Ernsthaftigkeit zu finden waren. Sollte man die Abiprüfungen einfach angesichts der Lage mal sein lassen? Wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen nicht mal eine einfache Lösung um Menschen in dieser Kriese und auch zukünftig vor Armut zu schützen? Zwei Ideen die derzeit heiß diskutiert werden und teile unseres Bildungs- und Sozialsystems grundlegend umkrempeln könnten. Was wir davon halten? Wir verraten es.2020-04-011h 11dwü-Castdwü-CastFolge 2: Kompromissloses KontaktverbotDie Kriese dauert an. Nun wurde bei uns in Sachsen bereits eine Ausgangssperre festgelegt. Wie sinnvoll sind die ergriffenen Mittel und welche könnten vielleicht noch folgen? Wir philosophieren für euch! 2020-03-251h 02dwü-Castdwü-CastFolge 1: Allgemeines AbleckverbotNormalerweise ist es ja ganz schön Dinge zu erleben, die man seinen Enkeln noch erzählen kann. Hier kommt es allerdings auf die Art des Ereignisses an. Anders als Fallschirmsprung oder ein Weltrekord im Sprint ist das Coronavirus eher ein Ereignis auf das wir mit gespaltenen Gefühlen zurückblicken. Schon jetzt, zurückblickend auf die Anfänge, wird uns schon klar, dass das ganze nicht so vorhersehbar ist, wie wir es am Anfang im stillen hofften. So langsam verstummt der letzte Witz über Corona und die Stimmen der Beschwichtigung verhallen. ES ist da. Aber was genau heißt das? W...2020-03-181h 07