podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
EFG Ludwigshafen
Shows
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Geben | Gemeindegrundlagen IX | Predigt der Woche
Carsten Gutknecht-Stöhr von der Friedenskirche Ingelheim schließt die Predigtreihe "Gemeindegrundlagen", die uns seit den Sommerferien begleitet hat, mit einer Predigt zum Thema "Geben" ab. Wir lernen den Gott kennen, der im Überfluss gibt, und sehen, wie wir diesen Überfluss, den er uns gibt, mit anderen teilen können.Wir werden die Predigt-Aufzeichnungen in Zukunft nur noch in Form des aufgezeichneten YouTube-Streams unserer Gottesdienste anbieten. Schau auf https://efg-ludwigshafen.de/youtube nach den aktuellsten Gottesdiensten. Wenn Du treuer Hörer unseres Podcasts bist und dir diesen Dienst weiter wünschst, schreib bitte eine Mail an...
2021-11-07
18 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Anstößigkeit des Evangeliums | Predigt der Woche
Samuel Köhler nimmt uns mit in das nächtliche Gespräch von Jesus mit dem Pharisäer Nikodemus. Er zeigt uns, wie anstößig Jesu Fragen und Äußerungen sind, und welch großes Glaubensvorbild Nikodemus ist, der vertrauensvoll darauf eingeht. Damit ermutigt er uns, statt an verschiedensten Dingen Anstoß zu nehmen, Gott um seine Perspektive auf die Situation zu bitten.
2021-08-01
16 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Hingabe an Gottes Heiligtum | Nehemia XII | Predigt der Woche
Hans-Erhard nimmt uns wieder mit hinein in die Geschichte von Nehemia, der als Quereinsteiger die Aufgabe übernimmt, die Stadtmauer von Jerusalem wieder aufzubauen. Von ihm können wir lernen über Leiterschaft, den Umgang mit inneren und äußeren Problemen und seine Beziehung zu Gott. Die Predigt heute steht unter der Überschrift "Hingabe an Gottes Heiligtum" und handelt über die Geschehnisse in Neh. 12, 44 – 13, 14. Die Mauer ist fertig. Nehemia und die Israeliten haben über die gesamte Bauzeit hinweg immer wieder Gottes Schutz und Hilfe erfahren. Nun erfahren wir, wie sie das Danke-Sagen dafür in ihren Alltag integrieren
2021-07-25
20 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Dank an Gott | Nehemia XI | Predigt der Woche
Hans-Erhard nimmt uns wieder mit hinein in die Geschichte von Nehemia, der als Quereinsteiger die Aufgabe übernimmt, die Stadtmauer von Jerusalem wieder aufzubauen. Von ihm können wir lernen über Leiterschaft, den Umgang mit inneren und äußeren Problemen und seine Beziehung zu Gott. Diese Predigt heute steht unter der Überschrift "Dank an Gott" und handelt über die Geschehnisse in Neh. 12, 27 - 43. Nehemia und die Israeliten haben über die gesamte Bauzeit hinweg immer wieder Gottes Schutz und Hilfe erfahren. Jetzt ist die Mauer fertig und es wird gefeiert!
2021-07-11
21 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Zachäus | Klare Entscheidungen III | Predigt der Woche
Als Abschluss der "Klare Entscheidungen"-Predigtreihe predigt Thomas Weber diesen Sonntag über Jesu Besuch bei Zachäus. Er zeigt, wie Jesu liebevolle Ansprache auch unser Leben radikal zum Guten verändern kann.
2021-07-04
24 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Berufung der ersten Jünger | Klare Entscheidungen II | Predigt der Woche
In der "Klare Entscheidungen"-Predigtreihe nimmt uns Daniel Hansen mit an den See von Galiläa: er predigt über Markus 1,16-20, in denen Jesus die ersten Jünger, Simon, Andreas, Jakobus und Johannes mit folgenden Worten beruft: "Kommt, folgt mir nach! Ich will euch zu Menschenfischern machen." Wir sind herausgefordert, diesem Aufruf so schnell, klar und kompromisslos zu folgen wie diese vier.
2021-06-27
16 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Abraham opfert Isaak | Klare Entscheidungen I | Predigt der Woche
Klare Entscheidungen in der Bibel faszinieren uns. Sie machen uns Mut, uns ebenfalls ohne Alternative zu Gott zu bekennen. Rainer Reichert erklärt uns in der ersten Predigt der Predigtreihe "Klare Entscheidungen" die Begebenheit aus 1.Mose 22, in der Abraham von Gott dazu aufgefordert wird, ihm seinen einzigen Sohn, Isaak, zu opfern. Ohne die Erkenntnis dass Abraham Isaak letztlich nicht opfern muss aber Gott seinen einzigen Sohn für uns geopfert hat, wirkt diese Stelle geradezu verstörend. Aber Gott ist gut, zu 100%.
2021-06-20
19 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Bibel | Glaubensgrundlagen VII | Predigt der Woche
Kurz vor dem Höhepunkt der Glaubensgrundlagen-Predigtreihe -- der Taufe am 13.6. -- ermutigt uns Dominik Schreiber, anhand von Teilen von Psalm 119, regelmäßig in der Bibel zu lesen. Er spricht zunächst über seinen persönlichen Zugang zur Bibel, und dass die Bibel in der Annahme geschrieben ist, dass der Leser den Autor kennt. Darauf folgt eine kurze Informationsflut darüber, was die Bibel eigentlich ist. Praktische Ratschläge, mit denen Du heute anfangen kannst, regelmäßig in der Bibel zu lesen, runden die Predigt ab.
2021-06-06
20 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Versorgung | Glaubensgrundlagen VI | Predigt der Woche
Johanna Köhler lässt uns an ihrem Erleben der Versorgung Gottes teilhaben. Sie zeigt uns, wie praktisch Gott uns alles weitere zufallen lässt, wenn wir zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit trachten (Matthäus 6,33).
2021-05-30
25 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Identität | Glaubensgrundlagen V | Predigt der Woche
Am Pfingstsonntag predigt Fabienne Hoffmann darüber, was sich mit unserer Entscheidung, Jesu Geschenk anzunehmen, geändert hat: wir sind eine neue Kreatur, der Heilige Geist wirkt in uns, er dient anderen durch Geistesgaben, und wir leben, beten und dienen aus der Autorität Christi.
2021-05-23
20 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Der Himmel | Glaubensgrundlagen IV | Predigt der Woche
Am Sonntag nach Himmelfahrt predigt Daniel Köpke über die Hoffnung auf ewiges Leben bei Gott: den Himmel, das neue Jerusalem. Worauf freuen wir uns? Wie wird das aussehen?Leider hatten wir technische Probleme bei der Aufnahme. An manchen Stellen fehlen daher einige Wortfetzen.
2021-05-16
21 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Gemeinde | Glaubensgrundlagen III | Predigt der Woche
An Muttertag predigen die Zwillinge Johanna Hoffmann und Milena Hansen über Gemeinde als Körper und Gemeinde als Familie. Grundlegend sind Epheser 4,4-6+15-16 und Apostelgeschichte 2,42. Unter "Gemeinde als Körper" hebt Johanna die Aufgaben jedes Christen in diesem Körper hervor: (1) auf Jesus hinbewegen und (2) nach außen gehen. Zu "Gemeinde als Familie" geht Milena auf Eigenschaften einer intakten Familie ein, und wie sie sich im Gemeinde-Kontext zeigen: (1) Bedingungslose Annahme/Liebe, (2) Zuneigung und Wertschätzung, (3) Vorbild sein, (4) Lehre und Ermahnung, und (5) Engagement. Alles gipfelt im Abendmahl, das wir heute mit besonderem Fokus auf das Gemeinschafts-Mahl feiern.
2021-05-09
25 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Taufe | Glaubensgrundlagen II | Predigt der Woche
Als logischer Schritt auf die Entscheidung, Jesu Geschenk anzunehmen, folgt die Taufe: das Festmachen dieser Entscheidung vor der sichtbaren und unsichtbaren Welt. Damit auch die Aufnahme in die Gemeinde. Daniel Hansen zeigt anhand von Apostelgeschichte 2, wie Verkündigung und Umkehr zu Entscheidung und Taufe führen. Er macht Mut, die Taufe wie eine "Hochzeit mit Jesus" zu betrachten.
2021-05-02
18 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Das Evangelium | Glaubensgrundlagen I | Predigt der Woche
Simon Dahlke predigt über die wichtigste Grundlage: wir sind zu Gemeinschaft mit Gott geschaffen, durch Sündenfall und Erbsünde von ihm getrennt, haben durch Jesu Tod und Auferstehung das Angebot zur Rückkehr, und müssen uns selbst entscheiden, dieses Geschenk anzunehmen.Hör Dir auch das Interview mit Simon Dahlke hier im Podcast an: https://anchor.fm/efgludwigshafen/episodes/Gehorsam-Interview-mit-Simon-Dahlke--Episode-007-egl4f6/a-a2mbvev (Episode 007).Die Predigt war sehr plastisch, Simon verwendet 6 Gläser und eine Karaffe ACE-Saft, um das Evangelium zu verdeutlichen. Schau Dir die Predigt auf Video in unserem YouTube-Channel an: https...
2021-04-25
33 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Motivation der ersten Christen | Glaubensgrundlagen: Vorwort | Predigt der Woche
Quasi als “Vorwort” zur Predigtreihe predigt Achim Ullrich, der Kinder-Evangelist mit dem wir 2016 eine Straßenevangelisation im Hemshof erlebt haben, über die Motivation der ersten Christen zur Verbreitung des Evangeliums. Dies macht uns die Bedeutung von Evangelisation für uns als Gemeinde deutlich.
2021-04-18
25 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Glauben, nicht wissen | Quasimodogeniti | Predigt der Woche
„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ein Vertrauensakt.
2021-04-11
23 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Liebe ist stärker als der Tod | Ostern | Predigt der Woche
Johanna Köhler predigt zum Thema Liebe ist stärker als der Tod -- darüber, wie Jesu Liebe zu jedem einzelnen Menschen den Tod, die ewige Trennung von Gott, besiegt hat. Dazu legt sie den Durchzug des Roten Meeres durch die Israeliten (2.Mose 14,8ff) mit Blick auf Jesu Auferstehung aus.
2021-04-04
24 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Warum fastet ihr nicht? | Markus IV | Predigt der Woche
Daniel Köpke nimmt uns mit ins Markus-Evangelium, heute zu Markus 2,18-22. Er stellt uns die Frage, die die Pharisäer Jesus zu seinen Jüngern stellen: Warum fastet ihr nicht?
2021-03-21
20 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Buße | Nehemia X | Predigt der Woche
In der Predigtreihe zum Buch Nehemia predigt Hans-Erhard Wilms heute über Kapitel 9.
2021-03-07
21 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Der Versuchung widerstehen | Invocavit | Predigt der Woche
Zum Beginn der Fastenzeit predigt Johanna Köhler darüber, wie Jesus uns dabei hilft, der Versuchung zu widerstehen.
2021-02-21
26 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Danke an Gott | Nehemia IX | Predigt der Woche
In seiner Predigtreihe zum Buch Nehemia betrachtet Hans-Erhard Wilms heute Nehemia 8. Alles dreht sich um "die Quelle", die Predigt ist gegliedert in 1) Zurück zur Quelle; 2) Aus der Quelle trinken, (wobei er das Geschehnis zu "den drei 'G' der Gemeinde" zusammenfasst: a) Gottes Wort ist die Quelle; b) Gebet ist das Trinken aus der Quelle; und c) Gehorsam ist das Weitergeben des Quellwassers an Durstige); und 3) Von der Quelle zur Freude.
2021-02-07
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Geistlicher Mauerbau | Nehemia VIII | Predigt der Woche
Hans-Erhard Wilms nimmt uns einmal mehr mit in die Geschehnisse um den Mauerbau in Jerusalem, in die Zeit und das Buch Nehemia. Anhand von Nehemia 7 zeigt er uns, was Nehemias Neuordnung der israelitischen Gesellschaft nach dem erfolgreichen Mauerbau mit unserem Leben zu tun hat: 1) Wir alle brauchen eine lebendige Gottesbeziehung. 2) Wir alle sind bedroht und beschützt. 3) Wir alle sind befreit durch Jesus.
2021-01-24
22 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Miteinander Gott loben | Allianz-Gebetswoche II | Predigt der Woche
Als Abschluss der Allianz-Gebetswoche 2021 betrachtet Daniel Hansen in seiner Predigt-Premiere Kolosser 3,16 und nimmt uns mit dahin, Gott zu loben. Er identifiziert die Quelle des Lobes darin, 1) dir der Größe Gottes neu bewusst zu werden, 2) dein inneres Feuer zu entzünden und 3) deinen Gott zu loben und zu preisen.
2021-01-17
17 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Miteinander hinhören | Allianz-Gebetswoche I | Predigt der Woche
Zum Beginn der Allianz-Gebetswoche arbeitet Thomas Weber aus dem Gleichnis vom Sämann nach Lukas 8,4-15 die Punkte Hin-Hören, Zu-Hören, Ge-Hören und Ge-Horchen heraus. Besonders geht er dabei auf das Hören auf Menschen, das Hören auf Gott, und auf Gott gehören und gehorchen ein.
2021-01-10
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Seid barmherzig | Die Jahreslosung | Predigt der Woche
Als Einstimmung auf das neue Jahr denkt Dominik Schreiber mit uns über die Jahreslosung nach: "Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" (Lukas 6,36). Er geht anhand dieses Verses auf- Gottes Reich, in dem alles anders ist,- Gottes Angebot, völlig unverdient sein Kind zu sein und den Heiligen Geist in sich die Dinge vollbringen zu lassen, die man selbst nicht kann, und- Gottes Vaterschaft, die besser ist als jede menschliche Vaterschaft. Alle Bibelstellen findest du auf https://efg-ludwigshafen.de/downloads
2021-01-03
17 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Erster Weihnachtstag | Predigt der Woche
Predigt von Hans-Erhard Wilms am ersten Weihnachtstag.
2020-12-25
20 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Christvesper | Predigt der Woche
Predigt von Thomas Weber in der Christvesper zu Heilig Abend.
2020-12-24
11 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Maria(h) | 24x Weihnachten neu erleben IV | Predigt der Woche
Wilfried Schmitt kommt mit uns am 4. Advent über Mariah Careys "All I want for christmas is you" zu Maria, der Mutter Jesu und ihrer Begegnung mit dem Engel Gabriel in Lukas 1,26-38. Er führt aus, wie sie, die Verlobte Josefs, mit ihrem Handeln Vorbild für uns in unserer Beziehung mit Gott ist: 1. sie hört auf Gott; 2. sie spricht mit Gott; 3. sie vertraut Gott völlig.
2020-12-20
23 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Hirten | 24x Weihnachten neu erleben III | Predigt der Woche
Am dritten Advent denkt Johanna Köhler mit uns über die Hirten und deren Bedeutung an Weihnachten nach.
2020-12-13
26 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Der Weihnachtsmann | 24x Weihnachten neu erleben II | Predigt der Woche
Am zweiten Advent lädt uns Hans-Erhard Wilms ein, unsere eingefahrenen Weihnachts-Traditionen zu überdenken und uns neu auf Weihnachten als das Fest der Geburt Jesu Christi zu besinnen. Er ermutigt uns, ganz konkret Weihnachten neu zu erleben, indem wir direkte Bitten an Jesus richten und auf seine Antwort warten.
2020-12-06
16 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die ganze Geschichte | 24x Weihnachten neu erleben I | Predigt der Woche
Thomas Weber nimmt uns im Rahmen von "24x Weihnachten neu erleben" (24x-weihnachten-neu-erleben.de) mit in die ganze Geschichte von Weihnachten: dass das Geschehnis an der Krippe eine Schlüsselstelle in der Geschichte, aber eben nicht die ganze Geschichte ist. Die beginnt mit der Schöpfung und endet im neuen Jerusalem der Offenbarung. Thomas zeigt die vier Zeitalter, die durch Schöpfung, Sündenfall, Jesu Tod und Auferstehung, und Jesu Wiederkommen eingeleitet werden, und verortet uns im dritten Zeitalter, der "Gnadenzeit", die er als "Reich Gottes in den Christen und der Gemeinde" charakterisiert. Eine Übersicht aller Bibelstellen findest du auf efg-l...
2020-11-29
28 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Das Apostelkonzil | Trockendock IV | Predigt der Woche
Als Abschluss der Trockendock-Zeit im November begeben wir uns gemeinsam zum Apostelkonzil nach Jerusalem, das in der Vorbereitung übernatürliche Anregung für den gesamten Gottesdienst war. Dominik Schreiber zeigt an Psalm 119,105 "Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege", dass Gott ganz bewusst in Situationen führt, wo wir -- einzeln oder als ganze Gemeinde -- nicht anders können als ihm zu vertrauen. Milena, Sabina und Jonas übertragen die Gedanken des Apostelkonzils (Apostelgeschichte 15) auf unsere Trockendock-Zeit: "es hat begonnen" (mit der Gemeindeleitungs-Klausur im August), "Gott handelt gerade jetzt" (insbesondere in der vergangenen Gebetsw...
2020-11-22
16 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Visionsprozesse: Gespräch mit Mathis Hochhaus | Episode 015
In dieser zweiten Folge aus dem Trockendock unserer Gemeinde spricht Dominik Schreiber mit Mathis Hochhaus, dem Pastor der Friedenskirche Ingelheim, über die Vision der Friedenskirche, und wie sie entstanden ist:1. Als Friedenskirche bauen wir mit Freude und Leidenschaft am Reich Gottes in Ingelheim und Umgebung.2. Wir laden Menschen konkret zum Glauben an Jesus Christus ein und gehen gemeinsam Schritte im Leben mit ihm.3. Wir sind eine nach innen und außen wachsende Gemeinde.Was Ingelheim im Zuge dieser Vision erlebt hat und gerade erlebt macht viel Mut für die EFG, und...
2020-11-18
41 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Imitatio, Communio, Missio | Trockendock III | Predigt der Woche
Nach der Gebetswoche, die Teil der Trockendock-Zeit unserer Gemeinde war, nimmt uns Dominik Schreiber mit in zwei seiner dort gewonnenen Erkenntnisse. Auf zwei existenzielle Fragen, "Warum feiern wir überhaupt Gottesdienste?" und "Warum gibt es uns als Gemeinde?", erhielt er klare Antworten durch die Beschreibung des Lebens der ersten Gemeinde (in Apostelgeschichte 2,42) und im Missionsauftrag (Matthäus 28,18-20). Er zeigt, dass Gottesdienste Apostelgeschichte 2,42 übernatürlich gut zusammenfassen, und dass beim Missionsauftrag unsere Gemeinde mit dem Leitsatz aus der Gemeindeleitungs-Klausur einen Fokus legt: "Wir wollen Kirche des 21. Jahrhunderts sein, in der Menschen, die Jesus nicht kennen, zu mündigen Christen werden." Das b...
2020-11-15
21 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Herzschlag für Jesus - Zuhause für Dich: Interview mit Tobias Hild | Episode 014
Als Gemeinde sind wir gerade ins "Trockendock" eingefahren, wo wir über unsere Vision, unsere Mission, unseren Auftrag nachdenken. Passend dazu haben wir Tobias Hild interviewt, den Pastor der FeG Limburg (feg-limburg.de), der mit seiner Gemeinde über mehrere Jahre in einem Visions-Prozess die Vision "Herzschlag für Jesus - Zuhause für Dich" entwickelt hat. Einen Flyer zur Erklärung dieser Vision findest du unter https://www.feg-limburg.de/wp-content/uploads/2020/03/Vision.3.pdf. Tobias nennt im Podcast das Buch "Frag immer erst: Warum" von Simon Sinek (ISBN 978-3868815382). Das Grund-Konzept des Buchs ist in einem TED-Talk von Simon Sinek sehr...
2020-11-04
48 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Der Grund dafür war sein Glaube | Trockendock I | Predigt der Woche
Wir sind ins Trockendock eingefahren! Über die vier letzten Sonntage des Kirchenjahres wollen wir als Gemeinde auf Gott hören, ihn fragen, was er für die Gemeinde vor hat. Das gestaltet sich anders als ursprünglich gedacht, da wir uns im "Lockdown Light" befinden. Aber Jonas Weber ermutigt uns hier ungemein, im Glauben an Gott Schritte zu gehen. Er zeigt uns anhand von Hebräer 11, wie das alte Testament zutiefst durchzogen ist von Glaubensvorbildern. Für die Gebetswoche, mit der wir ins Trockendock starten, gibt er uns zwei wichtige Aufgaben mit: 1. Auf Gott hören, 2. Auf Gott vertrauen.
2020-11-01
13 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Fallstricken widerstehen - das Ziel erreichen | Nehemia VII | Predigt der Woche
Heute greift Hans-Erhard Wilms die Predigtreihe über das Buch Nehemia auf, und betrachtet mit uns Kapitel 6. Er zeigt uns das Geheimnis, mit dem Nehemia Fallstricken widersteht und das Ziel erreicht: Ablenkung, Isolierung und falschen Kompromissen mit Entschiedenheit widerstehen. Durch Desinformation, Falschmeldungen nicht irre machen lassen, sondern Gott vertrauen und sich konzentrieren auf Gottes Aufgabe. Eigene Sicherheit und religiöse Forderungen nach Toleranz voll Vertrauen in Gottes Hand legen.
2020-10-25
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Pause und Stopp: Gespräch mit Fabienne und Dominik | Episode 013
Fabienne war für einige Episoden nicht im Podcast, und wir reden den ganzen Podcast darüber, warum. Und darüber, was das mit ihr und auch mit Dominik macht. Und was das für den Podcast heißt. Immer wieder kommen wir darauf, wie wichtig die vor unserer Gemeinde liegende Trockendock-Zeit ist.
2020-10-21
45 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Jesus beauftragt | Jesus begeistert VI | Predigt der Woche
Als Abschluss der "Jesus begeistert"-Predigtreihe predigt Milena Hansen darüber wie Jesus beauftragt. Es begeistert uns, dass Jesus sein Reich nicht mit perfekt ausgebildeten Engeln oder den Großen unserer Zeit baut, sondern dass er die Partnerschaft mit uns unperfekten Menschen sucht. Er gibt uns Reich-Gottes-Perspektive und traut uns zu, in seiner Autorität unseren Platz als Königskinder einzunehmen. Sie zeigt anhand von Markus 6,7-13, der Aussendung der zwölf Jünger, wie Jesus beauftragt: als Team (zwei und zwei), in Vollmacht (Dämonen auszutreiben und Kranke zu heilen) und in vollständigem Angewiesensein auf Gottes Wirken (ohne Bro...
2020-10-18
25 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Studenten für Christus: Interview mit Miriam Schütz und Hanna Eich | Episode 012
Als EFG Ludwigshafen unterstützen wir den SfC Ludwigshafen seit diesem Wintersemester mit einem Angebot für Lern-Räume für Studenten. Das nehmen wir zum Anlass um mit Miriam Schütz und Hanna Eich, den Leitern des SfC Ludwigshafen, über deren Arbeit, Vision und Geschichte zu sprechen. Außerdem begrüßen wir einen Spezialgast, die gemeinsam mit Dominik die Episode moderiert.
2020-10-07
45 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Jesus beschenkt | Jesus begeistert IV | Predigt der Woche
An diesem Erntedank-Gottesdienst schaut Thomas Weber mit uns auf Matthäus 10,29-31 und das Thema "Jesus beschenkt". Jesus kennt das Große und das Kleine, und wir sind ihm so wertvoll, dass wir uns um nichts sorgen müssen, weil er uns versorgt.
2020-10-04
32 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Jesus erneuert | Jesus begeistert III | Predigt der Woche
In der "Jesus begeistert"-Predigtreihe predigt Thomas Weber heute darüber, wie Jesus jedem so begegnet wie er es braucht. Jesus nimmt kein Blatt vor den Mund und bringt wunde Punkte in Ordnung, aber er tut es in göttlicher Liebe ohne Verachtung. Johannes 4,16-19, eine Episode aus dem Gespräch Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen, zeigt, wie Jesus die Frau durch und durch kennt, und eben nicht Fünfe gerade sein lässt, sondern ihre Situation mit unglaublichem seelsorgerlichem Geschick anspricht, sie gleich doppelt lobt, richtig geantwortet zu haben, und sie so doch dahin führt, dass sie vö...
2020-09-27
25 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Peru, Gebet, Studenten: Interview mit Hanna | Episode 011
Während dem Corona-Lockdown haben wir ein neues Mitglied in unsere Gemeinde aufgenommen: Hanna. Heute nehmen wir uns eine ganze Episode, um sie mit euch näher kennen zu lernen. Sie lässt uns teilhaben an ihrer Kindheit, in der sie Gott intensiv erlebt hat, ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr in Peru, und jetzt ihrem Studium und dem Herz für Studenten in Ludwigshafen, das sie dadurch entwickelt hat. Aber (Spoiler!) letzteres wird Stoff für eine ganze eigene Podcast-Episode werden.
2020-09-23
42 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Widerständen von innen begegnen | Nehemia VI | Predigt der Woche
Hans-Erhard Wilms betrachtet mit uns Nehemia 5,1-19, und erarbeitet, wie man Widerständen von innen begegnen kann: durch klares Benennen der Fehlentwicklungen, was zu Buße und Umkehr führt.
2020-09-20
32 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Widerständen von außen begegnen | Nehemia V | Predigt der Woche
In der Nehemia-Predigtreihe zeigt Hans-Erhard Wilms anhand von Nehemia 3,33-04,17, wie wir mit Widerständen rechnen und ihnen im Vertrauen auf Gott begegnen, ohne den Auftrag zu vernachlässigen.
2020-09-13
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Jesus sieht meine Not | Jesus begeistert II | Predigt der Woche
In der Predigtreihe Jesus begeistert predigt Johanna Köhler zum Thema Jesus sieht meine Not. Anhand von Lukas 8,43-48, Jesu Umgang mit der blutflüssigen Frau, zeigt sie, wie sich Jesus um die persönlichen Nöte jedes Einzelnen kümmert: Jesus macht sie in der Menge aus, spricht sie persönlich an und spricht ihr Frieden zu.
2020-09-06
24 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Vision und Trockendock: Gespräch mit Milena und Jonas | Episode 010
Zur 10ten Episode (Jubiläum!) des Gemeinde-Podcast treffen wir uns als halbe Gemeindeleitung -- mit Milena, Jonas, Fabienne und Dominik, und reden über das Ergebnis unserer Gemeindeleitungs-Klausur Mitte August: eine Vision für die EFG Ludwigshafen und den Plan, das "Schiff Gemeinde" für 4 Wochen "ins Trockendock" zu bringen."Wir wollen eine Gemeinde des 21. Jahrhunderts werden, in der Menschen, die Jesus nicht kennen, zu mündigen Christen werden." Das ist die Vision, die wir als Gemeindeleitung als Ergebnis unserer Gemeindeleitungs-Klausur festgehalten haben.Ab dem 1.11. wollen wir für 4 Wochen mit unserer Gemeinde "ins Trockendock". Der 29.11., der er...
2020-09-02
44 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Jesus versöhnt | Jesus begeistert I | Predigt der Woche
Wir starten in eine neue Predigtreihe: "Jesus begeistert". Darin reden wir über Eigenschaften Jesu, die uns an ihm begeistern. Als erste Predigt dieser Reihe befasst sich Dominik Schreiber mit dem Thema "Jesus versöhnt". Anhand von Matthäus 27,50-54, dem Tod Jesu am Kreuz, zeigt er: - warum eine Versöhnung überhaupt nötig war, - wie direkt jetzt der Zugang zu Gott ist, und - welchen Vorgeschmack auf die Herrlichkeit Gottes wir seither erfahren dürfen.
2020-08-30
22 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Aufgaben an Mitarbeiter zuteilen | Nehemia IV | Predigt der Woche
Im Rahmen der Nehemia-Predigtreihe zeigt uns Hans-Erhard Wilms, anhand von Nehemia 3, Eigenschaften eines guten Leiters im Umgang mit seinen Mitarbeitern. Ein guter Leiter...... motiviert viele zur Mitarbeit.... verzettelt sich nicht.... nimmt die Motivation anderer wahr.... schätzt Fähigkeiten anderer richtig ein.... schließt niemand von Mitarbeit aus.... sieht auf besondere Sorgfalt.... sorgt für Weitblick und Überblick.
2020-08-23
26 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Pornographie: Gespräch mit Aaron und Dominik | Episode 009
Aaron Köhler ist wieder im Podcast (du kennst ihn noch von Episode 005, wo er mit seinem Bruder von seinem Leben erzählt hat), und wir sprechen über ein Thema das im besonders am Herzen liegt: Pornographie, und was für Auswirkungen das auf mich und meine Beziehungen hat. Fabienne kann leider nicht dabei sein, dennoch ist Pornographie kein reines "Männer-Thema".
2020-08-12
46 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Sight-Seeing in Athen | Reisetagebuch IV | Predigt der Woche
Heute nimmt uns Dominik Schreiber mit Paulus mit nach Athen (Apostelgeschichte 17, 16-34). Er zeigt Paulus' apostolischen Blick auf das Stadtleben und seinen apostolischen Umgang mit Menschen anderen Glaubens und ermutigt, wie Paulus empört und erschüttert über die Lebensentscheidungen im Umfeld zu sein, und wie Paulus nicht empört und erschüttert zu leiben, sondern zu lieben -- mit einer Liebe die wertschätzend das Gute in diesen Lebensentscheidungen feiert und klar die Probleme anspricht.
2020-08-02
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Faire Kleidung/Sofalich: Interview mit Micha Schulze | Episode 008
Faire, nachhaltige Kleidung mit anregenden Motiven und Sprüchen zu tragbaren Preisen: das ist der Kern von Sofalich, einem Klamotten-Label aus Mannheim. Wir reden mit dem Gründer, Micha Schulze, der auch mit dem übergemeindlichen bigmessage und bigworship in der Region aktiv ist. Darüber, was faire Kleidung eigentlich ist, wie sie dazu gekommen sind, sich mit dem Thema zu beschäftigen, und was das mit seinem Glauben als Christ zu tun hat.Micha nennt in der Episode einige weiterführende Links: rankabrand.de, den deutschen Ableger von goodonyou.eco, die nahezu alle bekannten und unbekannten Marken hinsichtlich ihrem Umgang mit Na...
2020-07-29
54 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Verregnete Kreuzfahrt II | Reisetagebuch III | Predigt der Woche
Daniel Köpke predigt über Noah und die Flut. Er zeigt uns anhand von 1.Mose 6-9 die Persönlichkeit Gottes auf, insbesondere im Vergleich mit dem Gilgamesch- und dem Atrahasis-Epos. Dabei kommt er zu folgenden Schlüssen: Unser Gott ist einer, nicht viele Götter. Er hasst das Böse. Er ist gerecht, nicht launisch. Er straft das Böse und belohnt Gerechtigkeit. Gott hat die Welt und das Geschehen in der Hand. Er wird seine Pläne zu Ende führen. Er braucht uns Menschen nicht, aber liebt uns als seine Geschöpfe und lässt sein Herz erweic...
2020-07-26
21 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Äthiopische Kutschfahrt | Reisetagebuch II | Predigt der Woche
Simon Dahlke, Pastor des Christlichen Zentrum Karlsruhe und gerade erst in Episode 007 in unserem Podcast gewesen, predigt in der Reisetagebuch-Predigtreihe über eine Äthiopische Kutschfahrt. Es geht um den Evangelist und Diakon Philippus in Apostelgeschichte 8,26-40. Simons Untertitel für die Predigt ist “Gehorsam der Führung Gottes”.
2020-07-19
34 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Gehorsam: Interview mit Simon Dahlke | Episode 007
Gerade startet die Predigtreihe "Reisetagebuch" in unserer Gemeinde, und passend dazu laden wir Simon Dahlke, einen Pastor des Christlichen Zentrum Karlsruhe, ein, die unfassbare Geschichte zu erzählen, wie er vom Sonderschullehrer zum Evangelist und dann zum Pastor wurde. Es geht um Gehorsam Gott gegenüber, die überreiche Versorgung Gottes, und "All In"-Gehen für Gottes Plan.Im Podcast haben wir eine große Anzahl von Referenzen auf biblische Begebenheiten. Hier eine weitestgehend chronologische (dem Podcast-Verlauf folgende) Zusammenstellung: Der Iran als das ehemalige Babylon: die biblischen Bücher Esra, Daniel, Haggai und Sacharia Gott spricht mit Mo...
2020-07-15
48 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Aufgabe und Mitarbeiter klären | Nehemia III | Predigt der Woche
In der Nehemia-Predigtreihe zeigt Hans-Erhard Wilms anhand von Nehemia 2,9-20 drei Schlüssel für das Klären von Aufgabe und Mitarbeit: Bestandsaufnahme Zusammenarbeit Entschlossenheit
2020-07-12
28 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Aufgabe erkennen | Nehemia II | Predigt der Woche
In der Predigtreihe zum Buch Nehemia erarbeitet Hans-Erhard Wilms anhand von Nehemia 1,5-2,8 sieben Punkte, die für Nehemia (und uns) darin münden, dass jeder Dienst für Gott damit beginnt, dass wir die Aufgabe erkennen und demütig annehmen: Die Not zeigt sich in der feindlichen Einstellung der heidnischen Nachbarn. Nachhaltige und wirkungsvolle Schutzmaßnahmen fehlen. Ein Leiter ist nötig, um diese Maßnahmen umzusetzen. Die Not hat geistliche Ursachen. Gott hat ihn – Nehemia – für diese Aufgabe berufen. Nehemia braucht die Unterstützung des Königs. Für den König ist ein detaillierter Plan erforderlic
2020-07-05
24 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Alltag, Corona, Predigtreihen: Rekapitulation und Ausblick mit Fabienne und Dominik | Episode 006
Wir nehmen uns eine Episode, um darüber zu reden, wie wir die Zeit seit dem Corona-Lockdown im März erlebt haben, was das für uns privat und für unsere Gemeinde bedeutet, und vor allem wie wir Gott in all dem Neuen wirken sehen das daraus entsteht. Weil wir die Episode zum ersten Mal erst kurz vor der Veröffentlichung aufgenommen haben, können wir auch etwas auf das "tagesaktuelle Gemeindegeschehen" eingehen. Und wir geben einen Ausblick auf die Episoden der nächsten Zeit.
2020-07-01
43 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Verregnete Kreuzfahrt | Reisetagebuch I | Predigt der Woche
Über den Sommer starten wir in eine neue Predigtreihe: "Reisetagebuch", in der wir uns auf verschiedene Reisen der Bibel mitnehmen lassen. Mit Thomas Weber als Reiseführer besteigen wir ein hölzernes Kreuzfahrtschiff für eine 356-tägige Kreuzfahrt zum Altar auf dem Berg Ararat. Thomas zeigt uns am Leben Noahs (1.Mose 6..8) die Wichtigkeit von Anbetung einer Autorität (Gott), den Prinzipien des Dankes, und dem Versöhnungsaltar des Neuen Testaments (mit Jesu Tod am Kreuz).
2020-06-28
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Not erkennen | Nehemia I | Predigt der Woche
Hans-Erhard Wilms startet seine Predigtreihe für das zweite Halbjahr: das Buch Nehemia. In der ersten Predigt, "Not erkennen", zu Nehemia 1,1-6a, zeigt er vier Eigenschaften eines guten Leiters auf: er nimmt sich Zeit für andere, er zeigt Interesse am Ergehen anderer, er empfindet die Not anderer nach, er bringt die Not anderer vor Gott und hinterfragt sie
2020-06-21
25 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Gott hören und geliebt werden: Interview mit Samuel und Aaron | Episode 005
Wir quatschen einen Abend lang mit unseren Freunden Samuel und Aaron Köhler, beide Schüler an der Bethel School of Supernatural Ministry, und kommen von deren Lebens- und Familiengeschichte dazu, ob und wie Gott redet und man ihn hören kann, und was es heißt, Gott zu lieben und von ihm geliebt zu werden. Wenn du mit ihnen in Kontakt kommen willst findest du sie auf Facebook oder per Mail als samuel-koehler@gmx.de und aaron.koehler.98@gmx.de.
2020-06-17
38 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Der Gelähmte | Markus III | Predigt der Woche
Daniel Köpke geht mit uns in seiner ganz eigenen Predigtreihe Stück für Stück das Markusevangelium durch. Heute predigt er über Markus 2,1-12 -- die Heilung des Gelähmten. Er zeigt, wie Jesus Vergebung, Machtanspruch Jesu und Reich Gottes miteinander verbindet.
2020-06-14
19 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Welche Vision hat Gott für mich? | Neues wagen IV | Predigt der Woche
Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe, Leopard: die "Big Five", die fünf gefährlichsten Tiere der Savanne, der Traum jedes Großwildjägers. Ulrich Holl, der Inhaber der ALPHA Buchhandlung Mannheim predigt als Abschluss der Predigtreihe "Neues wagen" anhand von Jesaja 54,1-6 darüber, wie Du mit Gott die "Big Five" deines Lebens ausmachst und darauf zugehst -- die Lebensträume, die Visionen, die dein Leben bestimmen werden. Denn (Sprüche 29,18a): "Wenn keine Vision da ist, verwildert ein Volk." Was sind die "Big Five" Deines Lebens?
2020-06-07
18 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Was ist Baptismus: Gespräch mit Mathis Hochhaus | Episode 004
Wir gehen auf eine Frage aus der allerersten Episode ein: Sind wir eine typische Baptistengemeinde? Was ist überhaupt Baptismus? Warum gibt es dagegen Vorurteile? Dazu haben wir einen großartigen Experten an Bord: Mathis Hochhaus, Pastor der Friedenskirche Ingelheim. Ihn findest du auf friedenskirche-ingelheim.de.
2020-06-03
42 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Wie lasse ich mich auf den Heiligen Geist ein? | Neues wagen III | Predigt der Woche
Umdenken, neu denken, das Unmögliche denken: an Pfingsten predigt Johanna Köhler insbesondere anhand von Martha und Maria (Lukas 10,38-42) darüber, wer der Heilige Geist ist und wie du dich ihm ganz persönlich öffnen kannst. Sie fordert uns heraus, unsere Identität aus Jesu' Missions-Befehl in Markus 16,15-18 zu ziehen: "[...] Die Zeichen aber, die folgen werden denen, die da glauben, sind diese: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben, in neuen Zungen reden, Schlangen mit den Händen hochheben, und wenn sie etwas Tödliches trinken, wird's ihnen nicht schaden; Kranken werden sie die Hände auflege...
2020-05-31
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Was bedeutet Himmelfahrt für mich? | Neues wagen II | Predigt der Woche
Am Sonntag nach Himmelfahrt predigt Thomas Weber anhand der Beschreibungen des Himmelfahrts-Ereignisses in Markus 16,14-16+19-20 und Lukas 24,50ff über die Bedeutung der Himmelfahrt Jesu. Sein Fazit ist dreierlei: Himmelfahrt proklamiert Jesus Christus als den Herrn der Welt. An Himmelfahrt hat Jesus seine Jünger und uns alle dazu befähigt, ihn als Heiland zu verkündigen. Himmelfahrt führt uns als Christen in die Anbetung.
2020-05-24
31 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Gott, Musik, Familie: Interview mit Dominik | Episode 003
Nachdem wir in der letzten Episode unseren Host Fabienne genauer vorgestellt haben, nehmen wir uns heute Dominik vor. Dabei streifen wir sein ganzes Leben: von seinem Elternhaus, über seine Jugendliebe, Frau und spätere Mutter seiner Kinder, die Liebe zur Musik und zur Gemeinde, und wie Gott unbestreitbar überall seine Finger im Spiel hatte.
2020-05-20
43 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Wie überwinde ich eine Krise | Neues wagen I | Predigt der Woche
Samuel Köhler, einer unserer Bibelschüler an der Bethel School of Supernatural Ministry in Redding, Kalifornien, erzählt uns, welche 4 Punkte ihm helfen, Krisen zu überwinden: Es reicht nicht aus, Gott nur zu kennen, sondern du brauchst eine persönliche Beziehung zu ihm! (Johannes 5,37-40, Römer 8,15) Schaue und traue auf Gott! (Johannes 5,19-20) Embrace the Unknown/Umarme das Unbekannte – Nur durch Widerstand kannst du wachsen! (1.Mose / Josef in Ägypten) Give always Grace/Hör niemals auf, Gott die Ehre zu geben! (Apostelgeschichte 16, 1.Thessalonicher 5,18, Psalm 18,30)
2020-05-17
24 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Gott lebt Familie | Mutausbruch IV | Predigt der Woche
Als Abschluss der Reihe "Mutausbruch" predigt Thomas Weber darüber, dass "Allein und Einsam" nicht dem Willen Gottes entspricht. An verschiedenen biblischen Beispielen -- von Matthäus dem Zöllner bis zu Jesus selbst im Garten Gethsemane -- zeigt Thomas, wie Einsamkeit gegen Gottes Plan ist, und dass wir ganz konkret dagegen angehen können.
2020-05-10
28 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Leben, Gott, Moldawien: Interview mit Fabienne | Episode 002
Zur zweiten Episode des Podcast setzen wir uns mit Fabienne auf's Sofa und lernen sie eine ganze Folge lang kennen: wie sie Christen erlebt hat bevor sie zum Glauben gekommen ist, wie sich ihr Leben verändert hat seit sie mit Jesus Christus lebt, wie sie sich in der Gemeinde entfaltet, und was das alles mit Moldawien zu tun hat.
2020-05-06
43 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Gott heilt | Mutausbruch III | Predigt der Woche
Aaron Köhler, Gemeindemitglied und gerade Schüler an der Bethel School of Supernatural Ministry in Redding, Kalifornien, predigt darüber, dass Gott heute heilt -- Geist, Seele und auch Körper. Eine zentrale Grundlage der Predigt ist Jesaja 53,4-5: Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir g...
2020-05-03
24 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Gott versorgt | Mutausbruch II | Predigt der Woche
Wilfried Schmitt predigt über Matthäus 6,25-34 und die Antwort um unsere Angst um Versorgung: Jesus sagt "Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung?". Das wird verknüpft mit der auffordernden Zusage in Matthäus 6,33: "Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen."
2020-04-26
20 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Was euch erwartet | Episode 001
Die erste Episode des "Gemeinde-Podcast". Die Hosts, Fabienne und Dominik, stellen einerseits sich vor, und andererseits die Pläne und Gedanken für den Gemeinde-Podcast. In der Zeit der Kontaktreduzierung wegen COVID-19 bringt Gott so viel Gutes hervor, darauf wollen wir achten.
2020-04-22
28 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Gott handelt | Mutausbruch I | Predigt der Woche
Joerg Smits, ein Freund der Gemeinde und Autor von "Endzeitprophetie I+II" (cvbh.de/Endzeitprophetie-Band-1-Joerg-Smits), lehrt darüber, wie die aktuelle Situation rund um COVID-19 in das biblisch beschriebene Endzeit-Geschehen einzuordnen ist. Ist COVID-19 ein bestimmtes Zeichen dass die Endzeit unmittelbar bevorsteht? Joerg leitet anhand der Bibel her, dass COVID-19 selbst kein Zeichen der Endzeit ist, aber doch jetzt globale Strukturen geschaffen werden, die dann eine Rolle spielen werden.
2020-04-19
20 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Karfreitag in der Corona-Krise | Predigt der Woche
An Karfreitag, in der dritten Woche der Kontaktreduzierung wegen COVID-19, predigt Thomas Weber über Jesu' Tat an Karfreitag und die Hoffnung, die wir dadurch haben.
2020-04-10
19 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Meine Zuversicht ist bei Gott | 7 Wochen Ohne Pessimismus | Predigt der Woche
Thomas Weber predigt über Psalm 62,2-8. Schau dir den Gottesdienst auf YouTube an: https://youtu.be/dlPPv2_PXhE.
2020-03-29
19 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Ich hoffte auf Licht und es kam Finsternis | 7 Wochen Ohne Pessimismus IV | Predigt der Woche
Wilfried Schmitt predigt über Hiob 30,24-31. Schau dir den Gottesdienst auf YouTube an: https://youtu.be/7yazOkdeJz0.
2020-03-22
18 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Sollte dem Herrn etwas unmöglich sein? | 7 Wochen Ohne Pessimismus III | Predigt der Woche
Im Video-Familien-Gottesdienst predigt Monika Weber über 1.Mose 18,9-14. Schau dir den Gottesdienst auf YouTube an: https://youtu.be/_7UYGDts9JE.
2020-03-15
12 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Fürchte dich nicht! | 7 Wochen Ohne Pessimismus II | Predigt der Woche
Hans-Erhard Wilms predigt über 2.Mose 14,9–13.
2020-03-08
32 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Sorge dich nicht! | 7 Wochen Ohne Pessimismus I | Predigt der Woche
Jürgen Huppertz predigt über Lukas 12,22–28.
2020-03-01
33 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Zu Kultur berufen | #jesusfolger IV | Predigt der Woche
Wilfried Schmitt zeigt, wie wir von Gott dazu berufen sind, die Kultur um uns herum mit Reich Gottes zu prägen.
2020-02-23
32 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Stell dich deinen Emotionen | #jesusfolger III | Predigt der Woche
Dominik Schreiber betrachtet Petrus und Elia und zeigt, dass wir Gott inmitten unserer schweren Emotionen ganz intim begegnen können. Petrus wurde durch Jesu liebevollen Umgang vom draufgängerischen vorschnellen Fischer zum Fels, auf den Jesus seine Gemeinde baut. Elia, der große Prophet, begegnet Gott ganz besonders in seiner Todesangst und erlebt, wie Gott sich seiner liebevoll annimmt und seine Angst schon lange vorher übermäßig beantwortet hat. Das wirft die Fragen auf: Bist du bereit, Gott deine schweren Emotionen hinzulegen? Bist du bereit, Jesus an dir arbeiten zu lassen? Wirst du Jesus nachfolgen?Den gesamten Predig...
2020-02-16
37 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Warum bin ich gerne Christ? | Predigt der Woche
Jonathan Plaß denkt mit uns nach über Johannes 14,6: »Ich bin der Weg«, antwortete Jesus, »ich bin die Wahrheit, und ich bin das Leben. Zum Vater kommt man nur durch mich.
2020-02-09
24 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Dankbarkeit | Predigt der Woche
Florian Kliebisch von der Missions-Organisation Hoffnungsträger Ost, die wir nach der #packpartylu im November 2019 mit 100 Weihnachtsgeschenk-Paketen für Kinder in Moldawien und der Ost-Ukraine unterstützt haben, predigt über tiefe Dankbarkeit, die wir als Christen empfinden und ausdrücken dürfen.
2020-02-02
20 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Der Jünger und sein Meister | #jesusfolger II | Predigt der Woche
Hans-Erhard Wilms denkt mit uns über die Beziehung nach, die ein Christ mit Jesus, seinem Meister, lebt. Diese Beziehung ist von Jesus geprägt: Er verzichtet dreifach: auf seine Position als Sohn Gottes, auf seine Privilegien, auf seni Ansehen.Durch ihn können und sollen wir ihn widerspiegeln. Nachfolge Jesu geht nicht ohne Selbstverleugnung, weil auch Jesus sich selbst verleugnet hat. Dabei war Jesus frei von Empfindlichkeiten wie Eifersucht und Neid, und er spricht uns die Einladung aus, Bitterkeit durch Gnade zu überwinden.
2020-01-26
38 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
SEIN Jünger sein | #jesusfolger I | Predigt der Woche
Thomas Weber geht der Frage nach, was eigentlich ein Jünger ist. Sein Fazit ist, dass Jünger Jesu zu sein heißt, Christ zu sein. Daraus folgen fünf Beobachtungen: Ein Christ zu sein heißt: Christus zu vertrauen. Ein Christ zu sein heißt: auf Christus zu hören. Ein Christ zu sein heißt: von Christus zu lernen. Ein Christ zu sein heißt: Christus zu gehorchen. Ein Christ zu sein heißt demnach: ein Jünger Christi zu sein.
2020-01-19
33 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Ich glaube, hilf meinem Unglauben | Predigt der Woche
Hans-Erhard Wilms predigt zur Jahreslosung 2020 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" (Markus 9,24).
2020-01-05
37 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Doch jetzt habe ich dich mit eigenen Augen gesehen | Predigt der Woche
Wilfried Schmitt predigt über Hiob 42,5: Bisher kannte ich dich nur vom Hörensagen, doch jetzt habe ich dich mit eigenen Augen gesehen.
2019-12-29
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Und wäre Jesus 1000x in Bethlehem geboren | Predigt der Woche
Am 1. Weihnachts-Feiertag predigt Hans-Erhard Wilms über die Weihnachtsgeschichte nach Johannes.
2019-12-25
30 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Wer auf Jesus wartet | Predigt der Woche
Am 4. Advent predigt Dominik Schreiber über Simeon, den Mann, der in Lukas 2,25-35 in Jesus Christus die Erfüllung seines Lebens-Traums erkennt. Lies die Predigt auf dominikschreiber.com.
2019-12-22
29 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Advent und Buße: Wie geht das? | Predigt der Woche
Am 3. Advent predigt Wilfried Schmitt darüber, wie Advent und Buße zusammen passen.
2019-12-15
22 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Macht der Gnade Gottes | Predigt der Woche
Am 2. Advent predigt Hans-Erhard Wilms über die Macht der Gnade Gottes.
2019-12-15
45 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Hiskia: Gott oder gar nicht | Predigt der Woche
Simon Dahlke, der Pastor des CZK (Christliches Zentrum Karlsruhe), predigt bei uns über Hiskia.
2019-12-08
41 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Dankbarkeit | Predigt der Woche
Jürgen Huppertz, der Gemeindeleiter der EFG Bad Dürkheim, predigt bei uns über Dankbarkeit.
2019-11-24
43 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Der Whistleblower | Predigt der Woche
Daniel Köpke predigt über Jesu Aussage in Markus 1,15: "Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium!"
2019-11-17
22 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Abendmahl feiern | Predigt der Woche
Wilfried Schmitt predigt über das Abendmahl.
2019-11-10
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Die Schöpfung: Gottes größtes Geschenk an uns | Predigt der Woche
Hans-Erhard Wilms predigt über die Schöpfung.
2019-11-03
38 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Neues wagen | Predigt der Woche
Die letzte Predigt von Markus Sander, zum Thema "Neues wagen".
2019-10-27
35 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Herr, stärke meinen Glauben! | Predigt der Woche
Dr. Joachim Kormannshaus, Leiter des Arbeitskreis Seelsorge im Landesverband Südwest der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden in Deutschland, predigt über den Ausruf "Herr, stärke meinen Glauben!"
2019-10-13
27 min
Gemeinde-Podcast EFG Ludwigshafen
Allzeit bereit! | Predigt der Woche
Markus Sander predigt über Lukas 12,35-38 zum Thema "Allzeit bereit! – Nicht nur Freitags an die Zukunft denken" darüber, was es heißt dass Jesus wieder kommt.
2019-09-22
31 min