podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
EGW Steffisburg
Shows
EGW Steffisburg
Jesus nachfolgen - der Liebe Gottes Raum geben
Was bedeutet es ein “Nachfolger Jesu” zu sein? Ganz einfach ausgedrückt bedeutet es unser Leben neu zu gestalten um folgende drei Ziele: Mit Jesus sein Werden wie Jesus Tun was Jesus tat Letztlich geht es darum mehr und besser zu lieben. Dabei will ich nochmals auf den Schlüssel des Seins in Jesus eingehen. Wie können wir im Alltag konkret mit Jesus verbunden sein? Auf diese Frage wird in dieser Predigt zwei konkrete Wege aufgezeigt.
2021-10-23
26 min
EGW Steffisburg
Jesus nachfolgen - Die rücksichtslose Verringerung von Eile
Wir leben in einer zunehmend schnelllebigen Welt. Die Geschwindigkeit hat in vielen Bereichen unseres Lebens enorm zugenommen. Das wirkt sich auf unser gesamtes Leben - so auch auf unser geistliches Leben aus. Eile ist einer der grossen Feinde eines geistlichen Lebens in unserer Zeit. Deshalb müssen wir Eile rücksichtslos verringern.
2021-09-21
22 min
EGW Steffisburg
Jesus nachfolgen - Eile als Feind des geistlichen Lebens
Wir leben in einer Zeit die geprägt ist von Schnelllebigkeit. Wenn wir uns dazu entschieden haben ein(e) Schüler(in) von Jesus zu sein, dann gibt es etliche Punkte, die es zu lernen und zu verlernen gibt. Eines der Aspekte ist Eile. Eile ist einer der grossen Feinde eines geistlichen Lebens in unserer Zeit. Wir müssen Eile rücksichtslos verringern. Warum ich das denke? Hört selbst zu.
2021-08-24
29 min
EGW Steffisburg
Jesus nachfolgen - geistliche Disziplinen
Geistliche Übungen/Disziplinen sind Gewohnheiten basierend auf dem Lebensstil von Jesus, durch wie wir für das Wirken des Heiligen Geistes in uns Raum und Zeit schaffen, um von ihm verändert zu werden. Indem wir sie anwenden und wiederholen, schaffen wir Gott eine Möglichkeit in uns zu wirken. Sie helfen uns ein Bewusstsein seiner Gegenwart in uns zu bekommen.
2021-07-14
23 min
EGW Steffisburg
Jesus nachfolgen - die drei Wege
Wer sich entscheidet dem Ruf Jesus zu folgen macht sich auf eine Reise mit ihm. Die Glaubensreise beginnt und damit etwas Spannendes: der Glaube entwickelt sich. Immer wieder wurde versucht diese Reise zu systematisieren. In dieser Predigt geht es um eine sehr alte Beschreibung der Glaubensreise. Sie heisst: “Die drei Wege” und besteht aus vier Schritten bzw. drei Schritten mit einer Vorphase. Und diese sind: Erwachen (awakening), Reinigung (purgation), Erleuchtung (illumination) und Vereinigung (union).
2021-07-10
28 min
EGW Steffisburg
Jesus nachfolgen - tun was Jesus tat
Was bedeutet es ein Nachfolger oder Azubi von Jesus zu sein? Ganz einfach ausgedrückt bedeutet es unser Leben zu gestalten um folgende drei Ziele: • Mit Jesus sein • Werden wie Jesus • Tun was Jesus tat “Gott ist nicht nur bewunderungswürdig und vertrauenswürdig. Er ist auch nachahmungswürdig.” Wenn wir davon ausgehen, dann sollten wir uns folgende Frage stellen: Was würde Jesus in meiner Situation tun? Was würde Jesus machen, wenn er ...
2021-06-21
27 min
EGW Steffisburg
Jesus nachfolgen - werden wie Jesus
Was bedeutet es ein Nachfolger oder Azubi von Jesus zu sein? Ganz einfach ausgedrückt bedeutet es unser Leben zu gestalten um folgende drei Ziele: • Mit Jesus sein • Werden wie Jesus • Tun was Jesus tat In diesem Podcast geht es um das "Werden wie Jesus" basierend auf folgendem Bibelvers: "Jesus machte ihnen auch in Bildern deutlich, wovor sie sich hüten sollen; er sagte: »Kein Blinder kann einen Blinden führen, sonst fallen beide in die Grube. Kein Schüler steht über seinem Lehrer. Und wenn er...
2021-06-14
26 min
EGW Steffisburg
Jesus nachfolgen - mit Jesus sein
Was bedeutet es ein Nachfolger oder Auszubildender von Jesus zu sein? Ganz einfach ausgedrückt bedeutet es unser Leben zu gestalten um folgende drei Ziele: • Mit Jesus sein • Werden wie Jesus • Tun was Jesus tat. In diesem Podcast beleuchten wir das erste Ziel: mit Jesus sein.
2021-06-07
31 min
EGW Steffisburg
Aufgefahren, nicht abgefahren - Gedanken zur Himmelfahrt Jesu
Die Himmelfahrt Jesu ist der wahrscheinlich am meisten übersehene Tag im christlichen Kalender. Warum? – vielleicht weil wir die Bedeutung von der Himmelfahrt Jesu verloren haben. Das ist bitter, denn ohne die Himmelfahrt Jesu sind das Evangelium und die Geschichte von Jesus unvollständig.
2021-06-07
30 min
EGW Steffisburg
Der Kreuzweg - Die Verurteilung von Jesu
Wir befinden uns mitten in der Passionszeit und beschäftigen uns mit den historischen Ereignissen der Kreuzigung von Jesus. Die kirchliche Tradition hat aus den letzten Stationen von Jesus vor seinem Tod den sogenannten Kreuzweg entwickelt. Das sind kurze Pilgerstrecken auf denen die Stationen Jesu vor seinem Tod künstlerisch dargestellt werden - eine Art von Themenweg. Vielleicht stosst ihr mal auf solch einen Weg - insbesondere in der römisch-katholischen Kirche ist diese Tradition vertreten. Dort allerdings werden noch Stationen angeführt, die nicht in den biblischen Berichten überliefert sind. Falls du also mal einen Kreuzweg machst und überasc...
2021-03-21
28 min
EGW Steffisburg
Vergebung - Tragik überwinden
Wenn es um Vergebung geht ist die Tragik oftmals nicht weit weg. Der Grund warum ich vergeben oder um Vergebung bitten soll, hat mit der Tragik der Fehlerhaftigkeit, Kurzsichtigkeit oder auch Bosheit des Menschen zu tun. Wer sich entscheidet zu vergeben stellt sich dieser Tragik und kann sie überwinden. Dies wird am eindrücklichen Leben von Wilhelm Hamelmann gezeigt. Er erlebte unfassbare Tragik und durch Gottes Hilfe vermochte er zu vergeben,. Er wusste, dass Vergebung der Weg ist wie Gott die Welt auf den richtigen Weg bringen will.
2020-10-19
28 min
EGW Steffisburg
Ohne Vergebung keine Zukunft
Ohne Vergebung keine Zukunft. Das sind die Worte von Erzbischof Desmond Tutu aus Südafrika. Er ist als Vermittler und Versöhner in und nach der Zeit des Apartheid-Regimes für Vergebung eingetreten ist, um den Zyklus von Unrecht und Rache zu durchbrechen. Ohne Vergebung keine Zukunft. Anhand der biblischen Geschichte von Josef und seinen Brüder wird dieses Motto erklärt und begründet.
2020-10-12
19 min
EGW Steffisburg
Vergebung - warum eigentlich?
Der biblische Auftrag zu vergeben darf nicht als Druck verstanden werden. Dafür müssen wir verstehen, warum die Bibel uns dies auftragt. Deshalb geht es in dieser Episode um das Warum der Vergebung. Und wir werden uns das gegenteilige Motiv von Vergebung der Rache anschauen.
2020-10-06
26 min
EGW Steffisburg
Vergebung - wie oft denn?
Auftakt-Botschaft zur Serie zum Thema Vergebung. Vergebung liegt im Herzen des christlichen Glaubens. In dieser Episode geht es um das Gespräch zwischen Jesus und Petrus aus Matthäus 18,21-35 und der Frage nach den Schlüpflöchern und Ausnahmen.
2020-10-01
29 min