Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

EHV Fernstudium

Shows

Learn 4 LivingLearn 4 LivingDie Bedeutung von lebenslangem LernenWarum ist lebenslanges Lernen wichtig und wie beeinflusst es die Karriere? Warum ist es so wichtig, nie aufzuhören zu lernen? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Martina in die Welt des lebenslangen Lernens ein und entdecken, wie es nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Karriere beeinflussen kann. Erfahre, wie lebenslanges Lernen nicht nur Wissen erweitert, sondern auch den Schlüssel zu neuen beruflichen Möglichkeiten darstellen kann. Jetzt reinhören und die Bedeutung von lebenslangem Lernen für deine Karriere entdecken. Viel Spaß beim hören!2024-04-2823 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingDie Kunst der Kommunikation im beruflichen UmfeldTipps zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. Im Interview mit Ulrike Berlenbach, einer Expertin für Kommunikationstraining im Beruf, erfährst du, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern kannst. Entdecke die Schlüsselkomponenten erfolgreicher Kommunikation und erhalte praktische Tipps, um Missverständnisse zu vermeiden und dein Team zu stärken. Ulrike Berlenbach teilt wertvolle Strategien, um einen klaren Kommunikationsstil zu entwickeln, aktiv zuzuhören und Konflikte erfolgreich zu lösen. Mit diesen Tipps kannst du dein berufliches Potenzial voll ausschöpfen und erfolgreichere Beziehungen aufbauen. Lerne, wie eine starke Kommunikation deine berufliche Entwicklung unterstützt und wie du d...2024-03-3141 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingDie Macht des NetzwerkensIn der aktuellen Podcast-Folge "Die Macht des Netzwerkens" steht das Thema berufliches Netzwerken im Mittelpunkt. Wir hatten das Vergnügen, Nicola Lücken von den Wirtschaftsjunioren aus Bremen als Interviewgast zu haben. Zusammen mit ihr haben wir verschiedene Aspekte des Netzwerkens beleuchtet. Nicola Lücken teilt ihre umfassende Expertise und Erfahrungen in diesem Bereich. Insbesondere diskutiert sie die Bedeutung des Netzwerkens in der heutigen Geschäftswelt und betont, wie eine aktive Netzwerkarbeit maßgeblich den beruflichen Erfolg beeinflussen kann. Im Verlauf des Gesprächs gibt sie zudem praktische Tipps und Strategien für effektives Netzwerken, die von jedem in seinem berufli...2024-02-2532 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingLehren aus LeidenschaftVon der Theorie zur Praxis ein Dozent erzählt über die Kunst des Unterrichtens In dieser Folge führen wir ein fesselndes Gespräch mit unserem Dozenten Roland Klix. Tauche mit uns ein in die Welt der Bildung, während wir mit Roland darüber sprechen, wie man Dozent wird, welche Motivation hinter dem Lehren steht und welche einzigartigen Herausforderungen dieser Beruf mit sich bringt. Ein Blick hinter die Kulissen des Dozentenberufs, voller Einsichten, Anekdoten und Inspiration für alle, die sich für Bildung und Lehre interessieren. Hier erfährst du, was es wirklich bedeutet, das Wissen weiterzugeben.2024-01-2842 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingAufgeben geht immer!Warum Aufgeben keine Niederlage ist, sondern eine Chance zum Wachsen. In dieser inspirierenden Folge erkunden wir die vielschichtige Bedeutung des Satzes "Aufgeben geht immer". Wir brechen mit gängigen Vorstellungen von Niederlagen und beleuchten, wie das Akzeptieren von Rückschlägen oft der erste Schritt zu triumphalen Comebacks ist. Von persönlichen Geschichten bis hin zu Erfolgsbeispielen in der Weiterbildung betrachten wir, wie das Überwinden von Hindernissen nicht nur ein Zeichen von Stärke, sondern auch eine Quelle des Wachstums sein kann. Gemeinsam mit unserer akademischen Leitung, Martina aus dem Lerncoaching, Olli und Daniel diskutieren wir über die Macht der Resilie...2023-12-3133 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingVon Warenfluss zu ProjektflussEine Erfolgsgeschichte vom Handelsfachwirt zur Projektleitung Tauche mit uns ein in diese fesselnde Folge und entdecke die inspirierende Geschichte von Nadine Winter – einer Handelsfachwirtin, die den gewohnten Pfad verlassen hat, um erfolgreich im Projektmanagement Fuß zu fassen. Erfahre aus erster Hand, wie Nadine ihre Fähigkeiten und Erfahrungen aus dem Handel nahtlos in das herausfordernde Feld des Projektmanagements übertragen hat. Gemeinsam erkunden wir die Höhen und Tiefen dieser Karriere, teilen die Lektionen, die Nadine auf ihrem Weg gelernt hat, und bieten Einblicke in die Schlüsselmomente, die ihren Aufstieg geprägt haben. Von den Herausforderungen bis zu den triumphalen Momenten...2023-11-2631 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingVom Personalfachkaufmann zum BachelorKarriereboost durch Weiterbildung, eine kleine Erfolgsgeschichte In unserem Podcast beleuchten wir einmal den Erfolgsweg eines inspirierenden Menschen, der sich dem lebenslangen Lernen verschrieben hat und einen bemerkenswert Karriereweg beschreitet. In dieser Folge begrüßen wir als Gast Mathieu: Einen 31-jährigen, der zuerst den Personalfachkaufmann abgeschlossen hat und nun sein nächstes Ziel, den Bachelor-Abschluss, verfolgt. Erfahrt, wie er die Herausforderungen des Berufslebens mit dem Streben nach höherer Bildung in Einklang bringt und welche motivierenden Erfahrungen ihn auf diesem Weg begleiten. Taucht ein in seine spannende Reise, die uns zeigt, wie Lernbereitschaft und Leidenschaft Karrieren prägen können. Lasst e...2023-10-2934 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingPrüfungsvorbereitung auf den Punkt gebracht!Ein Interview mit einer Dozentin zu den mündlichen Prüfungen vor der IHK In dieser Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Frau Sabine Abbasi, einer renommierten IHK-Dozentin, zu einem spannenden Thema zu interviewen: die mündlichen Prüfungen Frau Abbasi ist eine Expertin auf dem Gebiet der mündlichen Prüfung und teilt Ihr umfangreiches Wissen und ihre wertvollen Tipps, wie angehende Fachkräfte sich optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Sie gibt Einblicke in die Prüfungsinhalte, erläutert die Anforderungen der IHK und gibt wertvolle Ratschläge zur Strukturierung und Herangehensweise bei Präsentation und Handout. Währe...2023-09-2435 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingPrüfungsvorbereitung auf den Punkt gebracht!Ein Interview mit einem Dozenten zu den schriftlichen Prüfungen vor der IHK In dieser Podcastfolge haben wir das Vergnügen, Holger Schewe, einen renommierten IHK-Dozenten, zu einem spannenden Thema zu interviewen: die schriftlichen Prüfungen für die handlungsspezifischen Qualifikationen (HQ) und wirtschaftsbezogenen Qualifikationen (WBQ) vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Holger Schewe ist Experte auf diesem Gebiet und teilt sein umfangreiches Wissen und seine wertvollen Tipps, wie angehende Fachkräfte sich optimal auf diese Prüfungen vorbereiten können. Er gibt Einblicke in die Prüfungsinhalte, erläutert die Anforderungen der IHK und gibt wertvolle Ratschläge zur Strukturie...2023-08-2740 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingLebenserfahrung als Kapital, vom Couching zum CoachingIm Interview ist heute Hellfried zu Gast bei uns. In dieser inspirierenden Podcast-Folge begleiten wir Hellfried ein Stück auf seinem Weg von der Lebenserfahrung zum Erfolgscoaching. Wir erfahren eine bemerkenswerte Geschichte eines Rentners, der sich nach seinem Ruhestand dazu entschlossen hat, seine gesammelte Lebenserfahrung als wertvolles Kapital zu nutzen und sich als Coach selbstständig zu machen. Tauchen Sie ein in die Welt der Transformation und lassen Sie sich von der beeindruckenden Reise dieses erfahrenen Menschen inspirieren. Erfahren Sie, wie er es geschafft hat, seine vielfältigen Erfahrungen in eine erfolgreiche Coaching-Karriere umzuwandeln und andere auf ihrem eigenen Weg zu...2023-07-3027 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingLerntipps unter der Lupe: Erfolgsgaranten oder Irrwege?Demystifizierung von Lerntipps eine kleine Untersuchung für effektives Lernen In der heutigen Folge von "Lerntipps unter der Lupe" nehmen wir uns das Thema der Lerntipps genauer vor und stellen die Frage: Sind sie wirklich Erfolgsgaranten oder nur Irrwege? Im Zeitalter der Informationen und des schnellen Wissenserwerbs gibt es unzählige Lerntipps und -techniken, die versprechen, den Lernprozess zu optimieren und zu beschleunigen. Von der Pomodoro-Technik über Mind Maps bis hin zu Mnemotechniken - die Liste ist endlos. Doch wie effektiv sind diese Tipps wirklich? Und welche könnten sich als bloße Zeitverschwendung herausstellen? In dieser Folge begrüßen wir ein...2023-06-2528 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingBeruf vs. (Digitales) Lernen?Im Interview: Wir sprechen mit Hauke Trost über die Vereinbarkeit von Beruf und Digitalem Lernen Die Vereinbarkeit von Beruf und Studium kann eine Herausforderung darstellen, aber es gibt einige Strategien, die helfen können, beide Bereiche erfolgreich zu managen. Mit Hauke sprechen wir in dieser Folge ganz gezielt, wie man diese Strategien anwenden und etablieren kann.2023-05-2822 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingAzubiWissen meets Learn 4 LivingWir sprechen mit Jasmin Bönke Studentin beim EHV und Alexander Gerold Berufschullehrer Wir sprechen in dieser Folge zusammmen mit Jasmin Bönke sie ist Umschülerin zur Kauffrau für Büromanagement und macht bei uns derzeit die Wirtschaftsfachwirtin. Sie motiviert und unterstützt ihre Kolleg*innen zum gemeinsamen digitalen Lernen. Und wir sprechen mit Alexander Gerold er ist Berufschullehrer und Prüfer der IHK im kaufmännischen Bereich. Gemeinsam reden wir über das digitale Lernen.2023-04-3021 minAzubiWissen - Talk und Tipps für die kaufmännische AusbildungAzubiWissen - Talk und Tipps für die kaufmännische Ausbildung#50 Zu Besuch: Daniel Altmann vom Podcast „Learn 4 Living“ des EHVDie Abschlussprüfung ist geschrieben… und wie geht’s jetzt weiter? Alex und Jasmin sprechen in der aktuellen Folge mit Daniel Altmann vom Europäischen Hochschulverbund. Daniel ist dort in der Studienberatung aktiv und betreut den Podcast „Learn 4 Living“, wo alle Themen rund ums Lernen Platz finden. Er erzählt euch, was euch bei der Weiterbildung erwartet und wie der Ablauf ist. Wenn er euer Interesse geweckt hat, schaut mal auf der Homepage vorbei: https://www.ehv-fernstudium.de/. Die nächsten Kurse starten im Mai. Viel Spaß beim Reinhören! Alle wichtigen Links findet ihr hier Habt ihr...2023-04-2715 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingLerngruppenEffektiv lernen in Gruppen: Tipps und Tricks - Vorstellung der Vorteile des Lernens in Gruppen - Diskussion der Herausforderungen und Probleme, die beim Lernen in Gruppen auftreten können - Vorstellung von bewährten Methoden zur Organisation von Lerngruppen - Tipps zur effektiven Zusammenarbeit in Lerngruppen - Praktische Übungen und Beispiele - Empfehlungen für die Suche nach einer passenden Lerngruppe - Unsere akademische Leiterin bringt Erfahrungsberichte von erfolgreichen Lerngruppen ein2023-03-2623 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingInterview MediationIn dieser Folge spreche ich mit Louisa über die Mediation. Wir haben beide zusammen die Ausbildung gemacht und uns über den Europäischen Hochschulverbund in Hamburg zu Mediatorinnen ausbilden lassen. Luisa schreibt gerade Ihre Arbeit über die virtuelle Mediation und es ist eine gute Gelegenheit einmal über die Punkte zu sprechen die Ihr geholfen haben die Mediation im Alltag zu integrieren.2023-02-2618 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingOnline vs. PräsenzWie lernt es sich am leichtesten? Digital oder doch lieber Analog. In dieser neuen Folge erfährst du aus erster Hand von unserem Dozenten Immo Dröse, ob es für dich sinnvoller ist digital eine Weiterbildung durchzuführen und wann du vielleicht lieber vor Ort eine Schulung machen solltest.2023-01-3116 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingZielesetzungWie erreiche ich meine Ziele ? Aufzählungs-TextAufzählungs-Text Mache täglich drei Dinge, um dein Ziel zu erreichen. Aufzählungs-TextAufzählungs-TextEtabliere erfolgsverstärkende Gewohnheiten für die Zielerreichung. Mache das Wichtigste für deine Ziele zuerst. Visualisiere, dass du deine Ziele erreichst. Reflektiere regelmäßig über deine Ziele. 2022-11-2710 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingEure FragenDaniel beantwortet eure Fragen im Podcast Uns haben einige Zuschriften unter podcast@ehv-fernstudium.de erreicht und Daniel beantwortet in dieser Folge einige der eingesandte Fragen zum BaföG, welche alternativen es noch zur Pomodoro-Technik gibt und was zu tun ist, wenn die Prüfungsangst den eignen Erfolg ausbremst.2022-10-3013 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingProkrastinationDas unnötige Vertagen von Dingen die man eigentlich machen sollte! Studientipp Eat the Frog: (https://www.canva.com/design/DAE3wuPwVsA/MUkx-OQsEuwwDN-Pi4S1Dg/watch?utm_content=DAE3wuPwVsA&utm_campaign=designshare&utm_medium=link&utm_source=shareyourdesignpanel) Selbsttest Prokrastination der Prokrastinationsambulanz der Uni Münster: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/Angebote_Test.html Tagesplan: https://www.ehv-fernstudium.de/magazin/tagesplan-download-deine-aufgaben-fuer-den-tag-im-ueberblick/ Wochenplan: https://www.ehv-fernstudium.de/magazin/wochenplan-download-die-ganze-woche-im-ueberblick/2022-09-2513 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingZeitmanagementWie nutze ich die Zeit zum Lernen richtig! Zum erfolgreichen Zeitmanagement gehört, das du dich selbst besser organisierst und deine Aufgaben effektiv strukturierst. Zeitmanagement ist sehr oft ein Merkmal dafür, dass sich Menschen gut organisieren und Ihre Aufgaben planen und priorisieren können. Natürlich ist es nicht immer immer einfach und erfordert viel Disziplin – aber lernen kann es jeder. Wir reden in nur 15 Minuten darüber, wie du mit wenigen Schritten schon deine Zeit besser und effizienter nutzen kannst!2022-08-2815 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingAufstiegs-BAföGInnerhalb dieser Folge sprechen wir über das Aufstiegs-BAföG als verlässliches Förderinstrument. Im Jahr 2021 haben mit dem Aufstiegs-BAföG, trotz der anhaltenden Pandemie, viele Personen große Karriereschritte in der beruflichen Bildung unternommen. Durch den großen Bedarf an beruflich qualifizierten Fach- und Führungskräften waren die Chancen noch nie so gut, in der beruflichen Bildung jetzt durchzustarten. Insgesamt waren es laut Auskunft des statistischen Bundesamtes 192.000 Geförderte. Typische Aufstiegsfortbildungen sind beim EHV Fernstudium Fachwirtkurse die gefördert werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einkommensunabhängig einen Beitrag zu den Kosten der Fortbildung einen Beitrag zum Lebensunterhalt. Die Förderung be...2022-07-3116 minLearn 4 LivingLearn 4 LivingPrüfungsangstWie gehe ich mit Prüfungsangst um? Es geht um die Prüfungsangst. Bei manchen Personen ist sie stärker, bei manchen Personen ist sie schwächer ausgeprägt. In dieser Folge gehen wir zusammen einmal durch, was wir gegen Prüfungsangst tun können und welche Möglichkeiten es sonst noch für Personen gibt, die an der Prüfungsangst leiden.2022-06-2615 min