podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
EINBLICK
Shows
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏛️#BMG-Neustart, 📑#ePA-Regelbetrieb, 💡#COPDPrävention, 💶#GOÄ-Kompromiss
Wöchentlicher Podcast vom 9. Mai 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Überraschung im BMG: Generalistin Nina Warken übernimmt – Neustart mit Nussknacker und großen Erwartungen ePA für alle: Mehr Überblick, weniger Doppeluntersuchungen – die digitale Patientenakte startete in den Regelbetrieb COPD und Herzkrankheiten: Weniger Fälle, aber Risikofaktoren steigen – Gesundh...
2025-05-09
13 min
Podcasts von Tichys Einblick
Verfassungsschutz gegen AfD: Wie eine Geheimpolizei? Interview mit Dietrich Murswiek
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein – eine politische Zäsur mit weitreichenden Konsequenzen. In dieser Sondersendung von Tichys Einblick spricht Maximilian Tichy mit dem renommierten Staatsrechtler Prof. Dietrich Murswiek über die juristische und politische Tragweite dieser Entscheidung. Murswiek sieht darin einen schweren Eingriff in die Chancengleichheit der Parteien und eine mögliche Umgehung rechtsstaatlicher Grundprinzipien. Die Einstufung basiert auf einem geheimen 1100-seitigen Gutachten, das der Öffentlichkeit – und damit auch der betroffenen Partei – nicht zugänglich ist. Wie soll man sich gegen Vorwürfe verteidigen, die man nicht kennt? Murswiek kritisiert die mangelnde Transparenz, den politischen Einfluss auf den Verfassungss...
2025-05-03
33 min
Podcasts von Tichys Einblick
Reform oder Farce? Was sich wirklich bei ARD & ZDF ändert
In dieser Ausgabe von Tichys Einblick ist Holger Kreymeier zu Gast – Medienkritiker und Produzent bei Massengeschmack.TV. Gemeinsam mit Maximilian Tichy analysiert er kritisch das Programm der öffentlich-rechtlichen Sender während der Osterzeit, insbesondere die Frage, ob Formate wie das ARD-Magazin „Klar“ tatsächlich einen Wandel der Diskussionskultur einläuten. Kreymeier spricht über den medialen Aufschrei rund um die Migrationsthematik, über politische Einseitigkeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die wachsende Kluft zwischen Gebührenzahlern und Sendeinhalten. Auch wird thematisiert, wie überteuerte Produktionen, etwa von Jan Böhmermann oder Talkshows à la Anne Will, ihren Bildungsauftrag verfehlen. Ist ein Umdenken bei ARD und ZDF möglich? Oder...
2025-05-01
23 min
Podcasts von Tichys Einblick
Blackout in Spanien: Deutschland steht vor der gleichen Gefahr
Ein massiver Stromausfall hat in Spanien und Portugal über 60 Millionen Menschen betroffen – das gesamte Netz auf der iberischen Halbinsel kollabierte. Was ist passiert? Und was bedeutet das für Deutschland? In dieser Spezialausgabe von Tichys Einblick spricht Maximilian Tichy mit dem Energieexperten und ehemaligen Hamburger Umweltsenator Fritz Vahrenholt über die Hintergründe dieses dramatischen Vorfalls. Sie analysieren, warum selbst ein sonniger Tag zu einem totalen Blackout führen kann, welche technischen Schwächen das System der erneuerbaren Energien offenbart – und weshalb sogenannte Schwarzstartfähigkeit konventioneller Kraftwerke entscheidend für die Versorgungssicherheit ist. Vahrenholt warnt eindringlich: Auch Deutschland steht am Rande eines Energi...
2025-04-29
15 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 26.04.2025
Raus aus zu großen Wohnungen, rein in die Hasenställe. Große Wohnungen kosten zu viel CO2, rein in kleine, raus mit allen Heizungen, rein mit Fernwärme. Jener Vorschlag der Stadt Bonn, hat in der zurückliegenden Woche für helle Empörung gesorgt, der aus Bonn von dem Tochterunternehmen der Stadtwerke Bonn, Bonn Netz, stammt. Was in der Hühnerhaltung mit Massentierställen verboten wird, bleibt für die Menschen. Alte, die sich kaum wehren können, ab in die Hühnerställe. Das steht hinter den grünen Ideen zu einem erzwungenen Wohnungstausch. Im Gespräch mit Thomas Punz...
2025-04-26
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🩺#PrimärarztSystem, 💻#DigitalisierungGesundheit, ☁️#CloudKrankenhaus, 🏥#Krankenhausreform
Wöchentlicher Podcast vom 25. April 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Umbau im Gesundheitswesen: Geplantes Primärarztsystem wird von Patient:innen abgelehnt Wann rechnet sich die Digitalisierung im Gesundheitswesen? Cloud-Offensive im Krankenhaus: Wie Cottbus, Stuttgart und Bern die Patient:innenreise neu denken Krankenhausreform: Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG begrüßt...
2025-04-25
14 min
Inklusiv UNS
#48 EinBlick - MeinBlick - UnserBlick - mit Miriam Langhoff
Neue Folge, neue Perspektive: in dieser Folge sprechen Sabrina und Moritz mit Miriam Langhoff, die gemeinsam mit Fotografin Karin das Projekt EinBlick gestartet hat. Gemeinsam möchten die beiden Menschen sichtbar machen – jenseits von Klischees, Mitleid oder Held*innengeschichten. Miriam selbst lebt mit einer Behinderung und sagt für sie, ist die Behinderung ist ein neutraler Teil ihres Lebens. Bei EinBlick möchte genau diese Perspektive in den Fokus der Kamera rücken. Über die Fotografie schafft EinBlick Raum für echte Geschichten und ehrliche Blicke. Durch EinBlicke möchten Karin und Miriam antoßen, was "mein"...
2025-04-24
54 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 21.04.2025
Wie die Welt wirklich funktioniert - eine wissenschaftsbasierte Reise durch Zement, Stahl, Kunststoffe und Ammoniak Vor kurzem klebten sich junge Leute vor der Zementfabrik von Heidelberg Materials fest und blockierten mehrere Stunden die Ausfahrt. Die Polizei mußte mit schwerem Gerät anrücken und mit Trennschleifer und Schlagbohrer ein Stück der Straße ausfräsen, um die Einfahrt freizuräumen. Sie wollten gegen die Produktion von Zement protestieren, bei der angeblich zu viel CO2 freigesetzt wird. Vielleicht hätten sie vorher das Buch „Wie die Welt wirklich funktioniert“ von Vaclav Smil gelesen. Er beschreibt, dass die Welt nicht durch Meinun...
2025-04-21
18 min
Podcasts von Tichys Einblick
Das Jesus Come Back: Junge Menschen strömen in die Kirchen | Interview mit Johannes Hartl
An diesem Ostersonntag spricht Maximilian Tichy mit Johannes Hartl, dem Gründer des Gebetshauses in Augsburg, über den Zustand von Glaube und Religion in Deutschland und Europa. In einer Zeit, in der viele Kirchen – auch an hohen Feiertagen wie Ostern – leer bleiben, stellt sich die Frage: Welche Bedeutung hat der christliche Glaube noch in unserer säkularisierten Gesellschaft? Johannes Hartl berichtet von einer wachsenden religiösen Vitalität in Ländern wie Großbritannien und Frankreich, wo Taufen zunehmen und junge Menschen wieder verstärkt Gottesdienste besuchen. Gibt es auch in Deutschland einen Trend zurück zur Religion? Das Gespräch beleuchtet...
2025-04-20
17 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 18.04.2025
Heute: Nichts wie weg! Deutschland erlebt den Aufbruch – aber ins Ausland. Viele Deutsche verabschieden sich für immer von ihrem Staat. Jedes Jahr wandert zahlenmäßig eine Großstadt aus – meist gut qualifizierte Bürger. Sie wollen damit dem Niedergang, hohen Steuern und wachsender Unsicherheit entkommen. Ein Gespräch Alexander Wendt über Auswanderung und seine Titelgeschichte in der neuen Printausgabe von Tichys Einblick. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
2025-04-18
27 min
Podcasts von Tichys Einblick
"Diese woke Politik lehne ich ab!" Ex-Grüne Politikerin Valerie Wilms über Genderpolitik
Valerie Wilms war jahrelang Bundestagsabgeordnete der Grünen – und ist heute eine der schärfsten Kritikerinnen der Partei. In ihrem Buch „Meine zwei Leben – Als Frau im Bundestag, als Junge geboren“ schildert sie eindrucksvoll ihre persönliche und politische Geschichte. Im Gespräch mit Maximilian Tichy spricht Wilms über ihre Transition in den 1990er-Jahren, lange bevor das Thema Transsexualität in der Öffentlichkeit thematisiert wurde. Anders als heutige Identitätspolitiker stellte sie ihre persönliche Geschichte nie in den Vordergrund, sondern arbeitete konsequent an sachpolitischen Themen wie Verkehr und europäischer Finanzpolitik. Im Interview erklärt sie, warum sie sich aufgrund der Gender...
2025-04-17
28 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🗂#ePA-EtappenStart, 📱#DiGA-KostenDebatte, 🚧#GesundheitsGroßbaustelle, 💊#eRezept-Boom
Wöchentlicher Podcast vom 11. April 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Lauterbachs letzter Akt: ePA startet in Etappen – Sicherheit soll Chefsache bleiben Digitale Gesundheitsanwendungen DiGA boomen – aber weiter Debatte um Kosten und Nutzen Von Lauterbach zu Sorge: Das Gesundheitswesen bleibt auch unter der neuen Regierungskoalition Großbaustelle Online-Apo...
2025-04-11
13 min
Podcasts von Tichys Einblick
Drei Urteile gegen die Freiheit: Die Lage der Nation
Drei Urteile müssen alle Freunde der Freiheit in Europa erschrecken. In Rumänien, der Türkei und Frankreich werden Gerichtsurteile genutzt, um die Opposition auszuschalten. Auch in Deutschland wird Kritik am Staat gerichtlich verfolgt. Kritik an der Migrationspolitik würde das allgemeine Vertrauen in den Staat zerstören, schrieb ein Gericht - ein Leser von Tichys Einblick wurde deshalb zu 6.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Bürger sind aufgefordert, auch nicht strafbare, aber falsche Meinungen und Aussagen bei Meldestellen anzuzeigen - eine zentrale Koordinierungsstelle beim Bundeskriminalamt kümmert sich dann um die Verfolgung. Ob der „Täter“ dann freigesprochen wird, spielt keine Rolle...
2025-04-03
15 min
Podcasts von Tichys Einblick
Ermittlung gegen "Hass" im Netz: Es ist Einschüchterung | Interview mit Anabel Schunke
In dieser aufschlussreichen Folge von Tichys Einblick spricht Maximilian Tichy mit der Journalistin und Influencerin Anabel Schunke über ihren langen Rechtsstreit wegen eines umstrittenen Tweets. Nachdem sie wegen Volksverhetzung" angeklagt und zu einer Geldstrafe verurteilt wurde, legte sie Berufung ein - mit unerwarteten Wendungen. Seit fast drei Jahren verfolgt die "Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet" die Weltwoche-Kolumnistin wegen eines Tweets, in dem sie sich negativ über Sinti und Roma äußerte. Doch sind diese Verfolgung und die hohe Strafandrohung gerechtfertigt? Schunke gibt Einblicke in die psychische und finanzielle Belastung, die eine solche Anklage mit sich bringt, und hi...
2025-04-01
21 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 30.03.2025
Peter Hahne fragt: Sind wir eigentlich noch zu retten? Das fragt Peter Hahne im Gespräch mit dem TE Sonntagswecker mit Blick auf Berlin. Dort kann sich die SPD kaum einen besseren Kanzler als CDU-Merz wünschen, dem Durchblick, Weitblick und Einblick fehlen. Auch die CDU redet bereits von einem sogenannten „Übel einer weißen Mehrheitsgesellschaft“ und will linke NGOs mit Steuermilliarden versorgen, die im Zweifelsfall mal wieder den CDU-Parteizentralen die Fenster beschmieren oder auch einschlagen. Wie groß muß die Personalnot sein, wenn sie schon Figuren wie Amthor vorschicken, der das Informationsfreiheitsgesetz kippen will.
2025-03-29
57 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏛️#BundestagKonstituierung, 🦠#CoronaAufarbeitung, 🏥#KrankenhausReform, 📱#ePARollout
Wöchentlicher Podcast vom 28. März 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Gesundheitspolitik nach der Konstituierung des Bundestages: Primärarztsystem, Milliardenhilfen und digitale Revolution Steinmeiers Appell: Corona-Aufarbeitung als Demokratie-Chance – Long Covid bleibt relevantes Gesundheitsproblem Krankenhaus-Reform auch in Nordrhein-Westfalen umstritten: Gerichte stoppen Pläne Elektronische Patientenakte ePA vor dem bund...
2025-03-28
13 min
Podcasts von Tichys Einblick
Meldestellen, Gysi und Maulkörbe: Der späte Sieg der DDR? Interview mit Hubertus Knabe
Der letzte SED-Vorsitzende eröffnet den 21. Deutschen Bundestag. Die Linke, die sich selbst nur als umbenannte SED bezeichnet, wird reguläres Mitglied des Parlaments. CDU und SPD, deren Mitglieder von der SED unterdrückt und ermordet wurden, paktieren mit ihr, um linke Politik durchzusetzen. Ein später Sieg der DDR? Hubertus Knabe ist einer der wichtigsten Forscher zum Unterdrückungssystem der DDR. Er leitete viele Jahre die Gedenkstätte Hohenschönhausen. Tichys Einblick sprach mit ihm über Gregor Gysi, die Wiederauferstehung der Stasi unter dem Namen "Meldestelle" und sein neuestes Buch "Tag der Befreiung". Darin beschreibt er, wie das Regime des Drit...
2025-03-27
15 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 💰#Sondervermögen, 🏥#Krankenhausrettung, 🆘#Pflegekassen, 💊#EU-Medikamentenoffensive
Wöchentlicher Podcast vom 14. März 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Kommt das Sondervermögen und können so Deutschlands Krankenhäuser gerettet werden? Pflegekassen in Not: Erster Hilferuf beim Bundesamt für Soziale Sicherung – droht jetzt der Kollaps? Gesundheitsrevolution gefordert: Gesundheitsexperte kritisiert Deutschlands digitalen Rückstand und Amazons wac...
2025-03-14
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🗳️#NachDerWahl, 🏥#Branchendialog, 📊#Früherkennung, 🖥️#Videosprechstunden
Wöchentlicher Podcast vom 28. Februar 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Nach der Bundestagswahl: Welche Weichen stellt die neue Regierung in der Gesundheitspolitik? Branchendialog fordert Neustart: Gesundheitswirtschaft kämpft mit fragmentierten Zuständigkeiten und globalen Herausforderungen Früherkennung und effiziente Versorgung: Wie Krankenkassen Daten nutzen und Wartezeiten verkürzen
2025-02-28
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 📊#ePA-Verzögerung, 💊#Apotheken-Zukunft, 🏥#GVSG-Debatte, 💸#GKV-Beitragsexplosion
Wöchentlicher Podcast vom 14. Februar 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: ePA-Rollout verzögert: Holpriger Start und technische Hürden bremsen digitale Patientenakte Apotheken als digitale Gesundheits-Hubs: ABDA-Präsident Thomas Preis will Zunkunftsperspektiven entwickeln Neues Gesetz, alte Probleme? Bundestag will mit GVSG durch Entbudgetierung die Versorgung verbessern Beitrags...
2025-02-14
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏥#GVSG 💉#Hausärzte 🏥#Krankenhausreform 💸#Sozialversicherung 🔄#BMCKongress
Wöchentlicher Podcast vom 31. Januar 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Das geschrumpte GVSG wurde beschlossen: Hausärzt:innen profitieren von der Entbudgetierung – Kassen warnen vor Kosten Krankenhaustransformations-Fonds startet – Digitalisierung im Fokus, Finanzierung weiter in der Kritik Sozialversicherung in der Finanzkrise – Spitzenverband der GKV warnt vor weiteren Beitragssteigerungen auch in der Pf...
2025-01-31
13 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 18.01.2025
Heute: Hans-Georg Maaßen: Wie der Verfassungsschutz zum politischen Kampfinstrument wird Als „rechtsextremen Verdachtsfall“ stuft der deutsche Inlandsgeheimdienst seinen ehemaligen Präsidenten ein. Dagegen wehrt sich Hans-Georg Maaßen vor Gericht. Der Verfassungsschutz wiederum verteidigt sich in einem Schriftsatz. Den haben jetzt die Anwälte von Hans-Georg Maaßen fachgerecht zerlegt. Dies ist auch eine informative detaillierte Zusammenfassung der gegenwärtigen Zustände in Deutschland. Tichys Einblick liegt der komplette Schriftsatz vor. Hier versucht eine Behörde gegen ihren früheren Chef mit geheimdienstlichen Mitteln vorzugehen, die selbst nicht mehr durch Gesetze gedeckt und illegal sind. Ein Gespräch mit Hans-Georg Maa...
2025-01-18
23 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 12.01.2025
Heute: Trump-Wende - Ende der Facebook-Zensur? "Die Regierung hat uns angerufen, angebrüllt und beleidigt!" ++ „Die Regierung hat uns angerufen, angebrüllt und beleidigt.“ Dies berichtet Facebook-Chef Mark Zuckerberg in einem Gespräch mit dem amerikanischen Podcaststar Joe Rogan. Facebook stand unter erheblichem Druck der Biden Administration, sagte er und führte viele Beispiele an. Das war ein sensationelles Gespräch mit vielen Details aus dem Leben des Chefs des größten sozialen Mediums, und wie die politische Führung um Präsident Biden brutal hineingepfuscht hat. Das offene Gespräch mit Rogan jetzt - nicht das erste übrigens - war auch ein Er...
2025-01-12
26 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 💰#GKV-Finanzierung 📊#ePA-Sicherheit 🤖#KI-Medizin 📱#DiPA-Zulassung 📋#BMC-Impulse
Wöchentlicher Podcast vom 10. Januar 2025 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Die nächste Bundesregierung muss eine nachhaltige Finanzierung der GKV anpacken – verschiedene Verbände haben dazu Forderungen und Papiere vorgelegt Elektronische Patientenakte ePA: Starttermin bleibt trotz Sicherheitswarnungen Autonome KI-Modelle verbessern die Medizin: Krebsforschung, Roboter-Chirurgie und bessere Brustkrebs-Diagnose Weite...
2025-01-10
13 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 03.01.2025
TE Wecker am 03.01.2025 by Tichys Einblick
2025-01-03
15 min
Podcasts von Tichys Einblick
Sie meinen es ernst: Die dicksten Medienlügen | Die Lage der Nation mit Roland Tichy
Es gibt einen Teil des Journalismus in Deutschland, der es mit der Wahrheit nicht so ganz genau nimmt. Correctiv, das Aushängeschild dieses Journalismus wurde für seine Potsdam-Recherche mit einem Medienpreis ausgezeichnet. Das ZDF erzählt den Bürgern, die unter hohen Strompreisen leiden, dass die Franzosen noch viel mehr für ihren Atomstrom zahlen müssen. Doch das stimmt nicht. Die Süddeutsche Zeitung erklärt Dackel, Sneaker und Polohemden zu faschistischen Moden und das Einfamilienhaus zum Ausweis von Sexismus. Roland Tichy fragt: Meinen sie das ernst oder ist die Süddeutsche Zeitung Münchens neustes Satireblatt? Das Buch von S...
2025-01-02
14 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 28.12.2024
Zeitenwende: Gespräch mit Fritz Goergen "Schon lange nicht mehr so positiv in die Zukunft geblickt!" ++ Wir sind mitten in einer Zeitenwende. Es ist ein Umbruch im Gange. In vielen Ländern scheint jetzt ein anderer Wind zu wehen. Italien oder Ungarn zeigen dies deutlich ebenso der Blick in die Vereinigten Staaten. Dort kommt mit dem neuen Präsidenten Donald Trump ein Mann an die Spitze, der nichts weniger als eine grundlegende Wende der amerikanischen Politik versprochen hat. In den USA wird eine Machtverschiebung zu beobachten sein. Heute und in den kommenden beiden Tagen unterhalten wir uns mit Fritz Goergen dar...
2024-12-28
24 min
Podcasts von Tichys Einblick
Fürchtet euch nicht: Weihnachten in rot-grünen Zeiten | Botschaft zum Fest von Roland Tichy
Die letzten Tage des Dezembers sind ein Fest der Hoffnung. Sie geben halt in düsteren Zeiten, so auch in einem Jahr, in dem fast die Hälfte der Bürger den Gürtel enger schnallen muss. Sie verzichten auf den kleinen Luxus, heizen weniger oder verschieben gar den Kinderwunsch. Übergriffige Politiker versuchen alle unliebsamen Meinungen zu verbieten. Der Staat hat den Schutz von Bürgern und Weihnachtsmarktbesuchern aufgegeben. Der wirtschaftliche Abschwung geht ungebremst weiter. Doch das Weihnachtsfest Hoffnung spenden. Der scheinbaren Übermacht des Staatsapparates kann man sich widersetzen. Die Wahrheit kann erstritten werden – wenn man nur will Die Unterstützer, Lese...
2024-12-24
10 min
Podcasts von Tichys Einblick
Rot-Grün macht uns arm: Kaufen Sie ein, so lange Sie noch Geld haben! Die Lage der Nation
Im kommenden Jahr wird alles teurer. Denn mit der steigenden CO2-Steuer wird jede Tätigkeit, jedes Produkt und jede Dienstleistung, die CO2 freisetzt, verteuert. Die Produktion wird teurer, denn dafür wird Energie benötigt, die Fossil produziert wird. Der Transport von Gütern wird teurer, denn das braucht Treibstoff. Und der Verkauf wird teurer, denn Geschäfte brauchen Strom – der auch aus fossilen Quellen bezogen wird. Am Ende steht drei Mal CO2-Steuer, auf die noch einmal Mehrwertsteuer erhoben wird. Der Staat kurbelt eine Inflationsspirale an, die nur Robert Habeck und Olaf Scholz freut, denn sie können immer me...
2024-12-17
12 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 📂#ePA-Start, 🏥#Krankenhausreform, 📈#Zusatzbeiträge, 👵#PflegeReport
Wöchentlicher Podcast vom 13. Dezember 2024 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: ePA-Start: Kliniken fordern mehr Zeit, Bürger:innen wollen die Akte nutzen Krankenhausreform auf den Weg gebracht – die Umsetzung wird bis 2029 andauern Steigende Zusatzbeiträge: GKV-Finanzen müssen von der kommenden Regierung nachhaltig umgestaltet werden Pflegereport...
2024-12-13
14 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 01.12.2024
Heute: Verfassungsgericht sagt Nein zu unanständigen Gewinnen der Windradindustrie Ein bemerkenswertes Urteil kam in dieser Woche aus Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage von Windrad-Betreibern abgewiesen. Die haben dagegen geklagt, daß ihre sogenannten Übergewinne abschöpft wurden, um die Strompreise niedrig zu halten. Ziel der mittlerweile ausgelaufenen Strompreisbremse war es, Verbraucher angesichts der Energiekrise bei hohen Strompreisen zu entlasten. Dagegen wehrten sich 22 Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomassenanlagen beim obersten deutschen Gericht. Sie hielten die Abschöpfung für verfassungswidrig. Doch das Urteil war so zu erwarten, sagt Rechtsanwalt Thomas Mock gegenüber Tichys Einblick. Der Vorgang wirft einen deutlic...
2024-12-01
21 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏥#KHVVG 🗂️#ePA-Start 💻#PraxisbarometerDigitalisierung 📉 Ergebnisse#OECD Bericht
Wöchentlicher Podcast vom 29. November 2024 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Lauterbachs Krankenhausreform: Bundesrat gibt grünes Licht trotz Kontroversen Start der elektronischen Patientenakte für gesetzlich Versicherte verzögert sich: MEDI-Ärzteverbund und der Hausärtzinnen- und Hausärzteverband fordern realistische Zeitpläne Praxisbarometer Digitalisierung: Praxen melden Belastung, dig...
2024-11-29
13 min
Podcasts von Tichys Einblick
Seine Majestät Schwachkopf - Interview mit Holger Kreymeier | Mediatheke
Wer einen schlechten Witz über Robert Habeck teilt, der muss damit rechnen, dass die Polizei seine Wohnung stürmt und durchsucht. Was die Polizei sucht? Unerheblich. Legal ist dieses Vorgehen voraussichtlich auch nicht. Das Ziel ist aber klar: Die Einschüchterung der Bürger und das Ersticken von Kritik. Holger Kreymeier ist Medienkritiker und beobachtet mit seinem Videoformat „Die Mediatheke“, den alltäglichen Wahnsinn des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Mehr von seiner Arbeit finden sie hier: https://massengeschmack.tv/ Mit Tichys Einblick spricht er über Schwachkopf-Gate, ob Satire gegen die Mächtigen überhaupt noch möglich ist und warum eine Reform des öffentlich-recht...
2024-11-17
25 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏛️#KoalitionsBruch, 🏥#KHVVG-Standards, 💰#KassenAlarmTK, 👩⚕️#PflegeGrundrecht
Wöchentlicher Podcast vom 15. November 2024 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Bruch der Regierungskoalition gefährdet Gesundheitsreformen Lauterbach kämpft für Qualitätsstandards bei #KHVVG und betont "Lieber keine Reform als eine schlechte" TK-Chef Jens Baas warnt vor drastischen Beitragserhöhungen bei Gesundheit und Pflege im kommenden Jahr
2024-11-15
12 min
Podcasts von Tichys Einblick
Leben unter Todesdrohungen: eine Warnung an den Westen - Hamed Abdel-Samad im TE-Interview
Hamed Abdel-Samad ist wohl Deutschlands bekanntester Religionskritiker. Für seine Kritik am Islam und seinen Geistlichen wird er seit 11 Jahren mit dem Tode bedroht. Tichys Einblick konnte ihn zu seinem neuen Buch „Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen“ interviewen. Denn Abdel-Samad sieht eben diese Freiheiten, die den Westen groß gemacht haben, unterer größerer Gefahr denn je. Im Namen von Multikulti und falscher Akzeptanz wird sie verspielt, während Diversitäts-Jünger sie immer weiter einschränken, um ihren Kleinstgruppen immer neue Privilegien zu erkämpfen.
2024-11-09
00 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. Infos zum 📩#ePa-Start, 🚑#NotfallReform, 🏥#KrankenhausKrise, 💯#ÄrztinnenbundJubiläum
Wöchentlicher Podcast vom 8. November 2024 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Die Gesetzlichen Krankenkassen verschicken derzeit Informationsbriefe zum Start der elektronischen Patientenakte im Januar zweitausendfünfundzwanzig Rettungsdienst vor Umbruch: Bundestag entscheidet noch im November über Notfallreform Krankenhausreform auf der Kippe: Bundesländer fordern Vermittlungsausschuss zum KHVVG Einhundert...
2024-11-08
13 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker Spezialwecker Trump siegt
TE Wecker Spezialwecker Trump siegt by Tichys Einblick
2024-11-06
20 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🏥#KrankenhausreformStreit 💰#SozialabgabenAlarm 📊#ePA-Rollout 💊#ApothekenZukunft
Wöchentlicher Podcast vom 25. Oktober für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Bundestag beschließt umstrittene Krankenhausreform: Bundesländer drohen mit Widerstand und Verbände kritisieren das KHVVG Alarm für Versicherte: Sozialabgaben könnten bis zweitausendfünfunddreißig auf fünfzig Prozent klettern Geplanter Start der elektronischen Patientenakte ePA in den TI-M...
2024-10-25
12 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 21.20.2024
TE Wecker am 21.20.2024 by Tichys Einblick
2024-10-21
10 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 📂#ePA-Chancen, 🚑#HausarztAlarm, 🏥#KrankenhausReform, 🆘#BündnisGesundheit
Wöchentlicher Podcast vom 27. September für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Digitale Gesundheit: Mehrheit sieht Chancen in KI und e-PA Hausärzt:innen schlagen Alarm: Versorgung in Gefahr da Reformen ausbleiben Krankenhausreform: Kontroverse in der Bundestagsanhörung – Finanzierung und Qualität umstritten Bündnis Gesundheit fordert: Politik darf...
2024-09-27
13 min
Podcasts von Tichys Einblick
Taliban Podcast
Taliban-Sprecher schlägt direkte Gespräche zwischen EU und Afghanistan vor Suhail Shaheen lädt Westen zu Investitionen ein: Wir haben viele Rohstoffe Doha. Afghanistan hat Deutschland, die EU und USA eingeladen, wieder im Land zu investieren und direkte Beziehungen zu Afghanistan aufzubauen. Der Leiter des politischen Büros der Taliban-Regierung in Doha, Suhail Shaheen, sagte in einem Gespräch mit einem Mitarbeiter des Magazins Tichys Einblick: „Ich schlage vor, dass eine Delegation aus Europa und eine aus Afghanistan kommt, um die Probleme zu erklären und Fragen zu stellen, mit Parlamentariern, Regierungsbeamten, Gemeinden, unseren afghanischen Gemeinden und anderen zu sprechen...
2024-09-17
31 min
Podcasts von Tichys Einblick
Recht wird gebogen, bis es bricht: Interview mit Ulrich Vosgerau
In einem Rechtsstaat sollte jeder Bürger verstehen, was Recht ist - und was nicht. Im Deutschland des Jahres 2024 kann das allerdings schwierig werden. Nachdem fast ein Jahrzehnt lang Grenzschließungen als rechtlich unmöglich galten, erklärt die Bundesinnenministerin Nancy Faeser sie für möglich. Und es stellt sich heraus: Die Corona-Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts müssen möglicherweise revidiert werden, weil die Behörden des Gesundheitsministeriums das Gericht vorsätzlich getäuscht haben. Darüber klärt Ulrich Vosgerau im Interview mit Tichys Einblick auf. Und er erklärt, warum die "Enthüllungen" von Correctiv erfunden sind - aber trotzdem n...
2024-09-13
22 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 13.09.2024
Heute: Die Brücke von Dresden: neue Hiobsbotschaft ++ neue Hiobsbotschaft aus Dresden: Carolabrücke muß vermutlich komplett abgerissen werden ++ Gespräch mit Dresdens Stadträtin Susanne Dagen ++ Bayerischer Verfassungsschutz zieht nach Abmahnung durch Tichys Einblick verleumderische Darstellung der Zeitschrift zurück ++ Erster Weltraumspaziergang: Die ersten Weltraumtouristen erobern das All ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
2024-09-13
19 min
Podcasts von Tichys Einblick
Regieren ohne die AfD: Geht das noch? Fällt die Brandmauer? | Interview mit Prof. Jürgen Falter
Die Wahlen in Thüringen und Sachsen unterstreichen das Ende des alten Parteiensystems. AfD und BSW machen schwarz-rot-grün-gelbe Koalitionen unmöglich. Die CDU muss sich mit der Konkurrenz von rechts auseinandersetzen und klären: Kann sie mit der AfD kooperieren? Oder kooperiert sie lieber mit den Altkommunisten vom BSW? Prof. Dr. Jürgen Falter ist Politikwissenschaftler und renommierter Wahlforscher. In seinem Buch "Hitlers Wähler" analysierte er, wer der NSDAP wirklich zur Macht verhalf. Das Buch ist längst zum Standardwerk zu diesem Thema geworden. Mit Tichys Einblick diskutiert er die Optionen für die CDU, klärt, ob die Brand...
2024-09-10
20 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 02.09.2024
TE Wecker am 02.09.2024 by Tichys Einblick
2024-09-02
16 min
Podcasts von Tichys Einblick
DIE SCHWARZEN KASSEN VON CORRECTIV
Correctiv nennt sich selbst "gemeinwohlorientiertes Medienhaus, das Demokratie stärkt.“ Doch wie passt es dann dazu, dass der Geschäftsführer so nebenbei ein Kaffee betreibt und Immobiliengeschäfte durchführen will? Ist es das, was Correctiv versteht unter „wir fördern die Gesellschaft“?. Dass die Faktenchecker sich nicht an Fakten in eigener Sache erinnern können oder wollen? Kritiker mit lächerlichen Prozessen überziehen? Und vor allem: Offenkundig Spenden und Zuschüsse aus Steuermitteln in fragwürdige Tochtergesellschaften verschieben, die undurchsichtige und fragwürdige Geschäfte betreiben und die Steuermittel verbrennen? Joachim Steinhöfel ist ein ebenso streitbarer wie kämpferischer Jurist...
2024-08-28
22 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🚨#ÄrzteWarnung, 📉#GKVBeitragsAlarm, 🏪#ApothekenVertrauen, 📑#PflegeKonzept
Wöchentlicher Podcast vom 9. August für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Junge Ärzt:innen warnen vor ungesteuerten Leistungskürzungen in der ärztlichen Versorgung Krisensignal: Zusatzbeiträge der GKV nähern sich der Zwei-Prozent-Marke Vertrauensbonus für die Apotheken: Auch junge Menschen bevorzugen Vor-Ort-Käufe – so eine aktuelle Umfrage AOK legt K...
2024-08-09
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. 🤖#RoboterPflege 🏛️#MedizinforschungsGesetz 🏥#KlinikreformNRW#KHVVG 🩺#GSVG
Wöchentlicher Podcast vom 12. Juli für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Bye, bye, Beipackzettel Die dabeipackzettel-App unterstützt dabei, Medikamente sicherer und einfacher einzunehmen, für andere da zu sein und hilft anderen Menschen mit dem Feedback der Nutzer:innen. Hier kommen Sie zur Webseite dabeipackzettel.de 🎙#EinBlick – nachgefragt: Digitale Revolution und patientenorientierte Lösungen: KI, E-Rezepte und Telepharmazie Interviews zum 17. BVDVA-Kongress in Berlin u.a. zum Cardlink-Verfahren und Telepharmazie. Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer sprach beim 17. BVDVA-Kongress für diese Folge mit Udo Sonnenberg Geschäftsführer de...
2024-07-12
11 min
Podcasts von Tichys Einblick
Der Redaktionstalk: Totengräber der deutschen Wirtschaft
Gibt es einen deutschen Berlusconi? Warum werden Politiker toleriert, die sich als Totengräber der Wirtschaft betätigen - und Hunderttausende Euro für Visagisten ausgeben? Dem will die Redaktion von Tichys Einblick nachgehen. Mit Maximilian Tichy, Charlotte Kirchhof, Marco Gallina und David Boos. Lassen Sie es uns in den Kommentaren oder mit Zuschriften an kontakt@tichyseinblick.de wissen, ob Ihnen dieses Format gefällt!
2024-07-05
08 min
Mut an der Hand
Mut an der Hand der Podcast - Folge 149 / Miriam Langhoff und Karin Datsis - "EinBlick"
In Folge 149 spreche Anfangs mit Miriam Langhoff. Miriam ist seit der Geburt Querschnittgelähmt, aber das hat sie nie daran gehindert, dass Leben zu genießen. Wir sprechen in dieser Folge darüber: *wie Miriam es schafft trotz Handicap so positiv zu sein. *wie es ihre Kindheit war. *warum sie immer die richtigen Menschen in ihr Leben zieht.. *warum sie das Projekt "EinBlick" gestartet hat. *uvm. Nachdem wir über Miriams Geschichte gesprochen haben, kam Karin Datsis - Fotografin in unser Gespräch dazu, denn Karin ist e...
2024-06-09
57 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 09.06.2024
Heute: ++ Was hat der Zustand der Gesellschaft derzeit mit Medien und dem Journalismus zu tun? Viel, sehr viel. Denn: Wie kann es sein, dass in einem Land eines der wesentlichen Standbeine wie die Automobilindustrie abgesägt wird und sich kaum Kritik regt? Im Gegenteil: Medien feuern an, noch mehr, noch schneller auf „Elektromobilität umzusteigen", noch schneller Verbrennerautos und Autoindustrie in den Orkus werfen, noch schneller Kraftwerke abschalten und noch schneller noch mehr Windräder und Fotovoltaikanlagen in die Landschaft setzen, mit denen angeblich die Energieversorgung von morgen geleistet werden soll. Niemand von den alten Medien rechnet nach, ob das überhau...
2024-06-09
47 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 18.05.2024
TE Wecker am 18.05.2024 by Tichys Einblick
2024-05-18
22 min
Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 02.05.2024
TE Wecker am 02.05.2024 by Tichys Einblick
2024-05-02
11 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. Software-Update #TI-Konnektoren, Kontroverse #Krankenhausreform, #Gesundheitskioske
Wöchentlicher Podcast vom 8. September 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche In der Reihe EinBlick - nachgefragt haben wir mehrere Gespräche zum Thema "Physician Assistants" geführt. Hören Sie doch rein: 🎙#EinBlick – nachgefragt mit Daria Hunfeld DGPA: Das Gesundheitswesen ändert sich – Zeit die Aufgaben neu zu verteilen EinBlick Gespräch mit der Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants DGPA. Hier können Sie den Podcast anhören 🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Volker Eissing: Können Physician Assistants die Versorgung im ländlichen Raum verbessern...
2023-09-08
12 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. Kritik an Reform Notfallversorgung🚑, ️weitere #DiGA Insolvenz, #KI-Einsatz als 👨⚕️Heilberufler-Bots
Wöchentlicher Podcast vom 2. Juni 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche 🎙#EinBlick – nachgefragt mit Janine Peine: Spezialisierte Beratung im Gesundheitswesen Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Janine Peine von ETL ADVISION, der marktführenden Steuerberatung mit begleitender Rechtsberatung für Ärzt:innen, Zahnärzt:innen, Tierärzt:innen, Apotheken, Heilmittelerbringer, Krankenhäuser und Pflegedienste über Trends im Gesundheitswesen. Janine Peine ist Head of Healthcare ETL ADVISION. Die Steuerberaterin und Expertin im Gesundheitswesen für den Bereich Ärzt:innen und Zahnärzt:innen, ist seit August 2021...
2023-06-02
13 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick u.a. Rekord🥇bei @_DMEA, Trend #KI und #ChatGPT, Wie weiter bei #DiGA?, #Krankenhausreform
Wöchentlicher Podcast vom 28. April 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Krankenhaus-Report: Reform der Klinikstrukturen kann wichtigen Beitrag zur Lösung von Personalproblemen leisten Die im Zuge der anstehenden Krankenhausreform geplante Verlagerung von Krankenhausbehandlungen in den ambulanten Bereich und die qualitätsorientierte Konzentration von Klinikleistungen auf weniger Standorte können auch wichtige Beiträge zur Lösung der Personalprobleme in den deutschen Krankenhäusern leisten. Das zeigt der aktuelle Krankenhaus-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zum Thema „Personal“. Der AOK-Bundesverband fordert anlässlich der Veröffentlichung d...
2023-04-28
13 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. #KI in der Arztpraxis ⚕️: #ChatGPT, @BVDD_de + @dermanostic im Clinch, Klinken und #Cyberangriffe
Wöchentlicher Podcast vom 21. April 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Digitalisierung am Bedarf der Patient:innen ausrichten vzbv-Umfrage zeigt Lücken bei Patienteninformation über Digitalisierungsvorhaben auf Verbraucherfreundlich umgesetzt können die Digitalisierungsprojekte der Bundesregierung den Patientenalltag einfacher machen. vzbv fordert, dass Verbraucherschutz und Datenschutz bei digitalen Angeboten nicht abgeschwächt werden und dass Verbraucher:innen besser über Digitalisierungsvorhaben informiert werden. Menschen, die digitale Angebote nicht nutzen, dürfen nicht abgehängt werden. Hier finden Sie weitere Informationen zur Umfrage des vzbv 🎙#EinBlick – n...
2023-04-21
13 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. Gerätegestützte #Telemedizin, 💻Digitalstrategie @BMG_Bund, #Ambulantisierung 🚑, #DiPA droht Flop
Wöchentlicher Podcast vom 14. April 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche 🎙#EinBlick – nachgefragt Sebastian Zilch: Neustart – Digitalisierungsstrategie für Transformation Neustart – Digitalisierungsstrategie für Gesundheit und Pflege soll Transformationsstau auflösen Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Sebastian Zilch vom Bundesgesundheitsministerium über die Ziele der Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die nächsten Maßnahmen zur Umsetzung. Seit Juni 2022 leitet Sebastian Zilch ist seit 2022 Leiter der Unterabteilung für Gematik, Telematikinfrastruktur TI und E-Health des Bundesgesundheitsministeriums. Er ist für die Digitalisierung...
2023-04-14
14 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. #Krankenhausreform NRW-Vorbild, Frauen in Klinikleitung, Community Health Nurses, Digitale Empathie
Wöchentlicher Podcast vom 31. März 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Studie: #whatsnext - Gesund arbeiten in der hybriden Arbeitswelt Immer mehr Aufgaben, schneller werdende Prozesse, mobiles Arbeiten ohne Bindung an Ort und Zeit: Die Anforderungen an die Beschäftigten in der digitalen Arbeitswelt werden immer komplexer. Die Studie "#whatsnext - Gesund arbeiten in der hybriden Arbeitswelt" blickt auf die Top-Gesundheitsthemen der Arbeitswelt. Hier finden Sie weitere Informationen zu der Studie und können diese als PDF-Datei herunterladen Letzte Corona...
2023-03-31
12 min
B2B Marketers on a Mission
Develop the Right Language and Tone of Voice for B2B Brands
How to Develop the Right Language and Tone of Voice for B2B Brands With more channels than ever before, we forget that consumers want to have a conversation with brands they love. The “velocity of language” has never been higher, and this is as relevant in B2B as it is in B2C. In this first episode of 2023, we have a conversation with brand expert Chris West (CEO, Verbal Identity) about how B2B brands can develop the right language and tone that will improve their communication, positioning, and other facets within their ecos...
2023-02-02
30 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. 1 Mio. #eRezepte Grund zum Feiern?, mehr Medizinstudienplätze geplant, Leasing-Stopp in Pflege gefordert
Wöchentlicher Podcast vom 27. Januar 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche 49 Millionen Euro zusätzlich für Kinder mit Atemwegsinfektionen – Gassen: Extrabudgetäre Vergütung muss jetzt kommen Angesichts der angespannten Lage in vielen Arztpraxen infolge der extrem hohen Zahl an Atemwegsinfektionen insbesondere bei Kindern haben KBV und GKV-Spitzenverband eine kurzfristige finanzielle Unterstützung vereinbart. Die Ärzte erhalten danach zwei Quartale lang für jedes Kind mit Atemwegserkrankungen einen Zuschlag. Der Beschluss wurde am heutigen Montag gefasst. Lesen Sie hier weiter bei den PraxisNachrichten der KBV Besti...
2023-01-27
13 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. @kbv4u und Digitalisierung, Erste COPD-DiGA 🫁, @BMC_eV zu #Gesundheitslots:innen
Wöchentlicher Podcast vom 20. Januar 2023 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche 🎙#EinBlick – nachgefragt mit Dr. Roland Stahl: Digitalisierung 2023 – wie steht u.a. ums #E-Rezept Digitalisierung 2023 – wie steht es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen und um das E-Rezept? Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach zum Jahresbeginn mit Dr. Roland Stahl von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV unter anderem zum E-Rezept, der Telematikinfrastruktur und zur Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums. Doktor Roland Stahl leitet die Abteilung Kommunikation der KBV, der Interessenvertretung der niedergelassenen Ärzt:innen und Pyschotherapeut:innen in Deutschlan...
2023-01-20
14 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. Long Covid Kongress, E-Health Monitor, 📱Telefonische Krankschreibung, Datenschutzkonferenz DSK
Wöchentlicher Podcast vom 25. Novemberr 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche 🎙#EinBlick – nachgefragt mit Linus Drop zu Telemedizin und ihren Einsatzgebieten EinBlick Interview über Fernbehandlung und Telemedizin und deren Integration in die Regelversorgung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Linus Drop, dem Co-Geschäftsführer der SHL Gruppe Deutschland über Fernbehandlung und Telemedizin und deren Integration in die Regelversorgung. Linus Drop ist Co-Geschäftsführer der SHL Gruppe Deutschland. Er hat über 30 Jahre Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen. Linus Drop gründete Jumedi im Jahr zweitausen...
2022-11-25
14 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. Deutscher 🏥Krankenhaustag #DKT2022, #eRezept-App, Kampagne ›Pflege kann was‹
Wöchentlicher Podcast vom 18. Novemberr 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Landarzt? Lass dich fördern! Nachfolger fehlen, Praxen schließen – vor allem in ländlichen Regionen gibt es zu wenig Ärztinnen und Ärzte. Die Bundesländer und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) haben deshalb Programme aufgelegt, um neue Kollegen für die Niederlassung auf dem Land zu gewinnen. Hier erfährst du mehr über die speziellen Stipendien und Förderprogramme. Hier kommen Sie zur Seite ›Lass Dich nieder‹ der KBV Neuer Risikotest für Typ-2-Diabetes vorgestell...
2022-11-18
13 min
EinBlick – Der Podcast
#EinBlick u.a. 💡Innovationsfonds, @BMC_eV fordert #IPVZ, @ADAC 🚗 mit @MedgateD ⚕️Gesundheitsmarkt
Wöchentlicher Podcast vom 4. Novemberr 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Informationen zum Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA Übersichtsseite des G-BA zum Innovationsfonds mit aktuellen Meldungen, Projekteinblicken, Förderbekanntmachungen und einer Übersicht der Förderprojekte. Es besteht die Möglichkeit, die Pressemitteilungen zum Innovationsfonds des G-BA zu abonnieren. Hier finden Sie alle Informationen zum Innovationsfonds des G-BA EinBlick – Newsletter Eine Gesundheitsreform jagt die nächste – wir behalten für Sie den Überblick. Es geht darum, die langfristigen Tendenzen zu erkennen und aktiv auf die Veränderungen zu reagieren. M...
2022-11-04
15 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Rollout #eRezept, #Orientierungswert + 2%, Strategieprozess @BMG_Bund, #G-BA
Wöchentlicher Podcast vom 16. September 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Wie das E-Rezept läuft: Gespräch mit einem Arzt aus einer Pilotpraxis Das E-Rezept startet in der Testregion wohl in ungefähr 250 Praxen. Wir haben einen Hausarzt aus einer der Pilotpraxen zum Start befragt. Lesen Sie hier das Interview bei heise online. BMG kündigt Nachlieferung an: Arztpraxen sollen restliche Dosen bis Freitag erhalten Nach den Startschwierigkeiten bei der Auslieferung des an die Omikron-Variante BA.1 angepassten COVID-19-Impfstoffes hat da...
2022-09-16
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt: Erwin Rüddel MdB zu e-Health und Digitalisierung
EinBlick sprach über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht der Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel von der CDU über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept. Erwin Rüddel war bis 2009 Mitglied des Landtags von Rheinland-Pfalz. Seit 2009 ist er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Er leitete in der vergangenen Legislaturperiode den Gesundheits...
2022-06-16
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Fahrplan e-Rezept, Chirurgische Fernüberwachung 🎥, neue Antibiotika 💊 gegen Resistenzen
Wöchentlicher Podcast vom 3. Juni 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Welche Apotheke kann E-Rezept? Immer mehr Apotheken können E-Rezepte verarbeiten. Um einen besseren Überblick darüber zu erhalten, zeigen wir auf unserer Karte alle Apotheken, die den eigenen Angaben nach ›E-Rezept-ready‹ sind. Die Karte basiert auf Informationen zum E-Rezept-Status, die Apothekerinnen und Apotheker im Apothekenportal pflegen können. Dort muss explizit angegeben werden, dass das E-Rezept verarbeitet werden kann. Hier kommen Sie zur Apothekenkarte der Gematik Hier finden Sie weitere Informatio...
2022-06-03
13 min
EinBlick – nachgefragt
Jonah Grütters -> EinBlick – nachgefragt: Value Based Healthcare: Warum Daten elementar sind
EinBlick sprach über eine Methode für ein Gesundheitssystem, das auf Daten beruht Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe von »EinBlick – nachgefragt« gefallen hat. Bitte schicken Sie uns gerne Anregungen und Fragen an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de Wir empfehlen Ihnen für den schnellen Überblick der Trends im Gesundheitswesen unseren wöchentlichen EinBlick-Podcast sowie unseren EinBlick-Newsletter. Alles im Netz unter www.einblick-newsletter.de
2022-05-24
14 min
EinBlick – Der Podcast
Jonah Grütters -> EinBlick – nachgefragt: Value Based Healthcare: Warum Daten elementar sind
EinBlick sprach über eine Methode für ein Gesundheitssystem, das auf Daten beruht Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe von »EinBlick – nachgefragt« gefallen hat. Bitte schicken Sie uns gerne Anregungen und Fragen an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de Wir empfehlen Ihnen für den schnellen Überblick der Trends im Gesundheitswesen unseren wöchentlichen EinBlick-Podcast sowie unseren EinBlick-Newsletter. Alles im Netz unter www.einblick-newsletter.de
2022-05-24
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt: Erwin Rüddel MdB + Matthias Mieves MdB zu e-Health und Digitalisierung
EinBlick sprach über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht der Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel von der CDU und Matthias Mieves von der SPD über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept. Erwin Rüddel war bis 2009 Mitglied des Landtags von Rheinland-Pfalz. Seit 2009 ist er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Er leitete in...
2022-05-20
25 min
B2B Marketers on a Mission
How AI Can Be Leveraged in B2B Marketing - Interview w/ Christian Klepp
Christian Klepp (Co-Founder/Director of Client Engagement, EINBLICK Consulting Inc.) discusses how AI can be utilized in B2B marketing. He talks the benefits of using AI in marketing, what tools to use, what marketers should consider before investing in AI.
2022-05-11
19 min
EinBlick – nachgefragt
Alexandra von Korff -> EinBlick – nachgefragt: yeswecan!cer – die digitale Selbsthilfe-App
EinBlick sprach über die digitale Selbsthilfe-App speziell für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe von »EinBlick – nachgefragt« gefallen hat. Bitte schicken Sie uns gerne Anregungen und Fragen an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de Wir empfehlen Ihnen für den schnellen Überblick der Trends im Gesundheitswesen unseren wöchentlichen EinBlick-Podcast sowie unseren EinBlick-Newsletter. Alles im Netz unter www.einblick-newsletter.de
2022-05-09
11 min
EinBlick – Der Podcast
Alexandra von Korff -> EinBlick – nachgefragt: yeswecan!cer – die digitale Selbsthilfe-App
EinBlick sprach über die digitale Selbsthilfe-App speziell für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe von »EinBlick – nachgefragt« gefallen hat. Bitte schicken Sie uns gerne Anregungen und Fragen an: gesundheitsmanagement@berlin-chemie.de Wir empfehlen Ihnen für den schnellen Überblick der Trends im Gesundheitswesen unseren wöchentlichen EinBlick-Podcast sowie unseren EinBlick-Newsletter. Alles im Netz unter www.einblick-newsletter.de
2022-04-27
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Schwerpunkte des BMG 2022, Kritik an Deckelung bei Videosprechstunden, E-Health-Praxis geplant
Wöchentlicher Podcast vom 8. April 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche Sind DiGA sinnvoller als Selektivverträge? EinBlick sprach mit Christina Bernards, Digitalexpertin bei der SBK – Siemens Betriebskrankenkasse; Karsten Knöppler, Geschäftsführer und Partner bei fbeta und Jörg Land, Geschäftsführer und Mitgründer der Sonormed GmbH über den Ist-Stand bei den Digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA Hier können Sie die Highlights des Gesprächs im EinBlick Newsletter nachlesen Und hier können Sie das komplette Gespräch im Podcast EinBlick...
2022-04-08
13 min
EinBlick – Der Podcast
@inga_bergen -> EinBlick – nachgefragt: Was Digital Health Unternehmen jetzt benötigen
EinBlick sprach über Finanzierung, Produktentwicklung und Kulturwandel EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm mit Inga Bergen. Inga Bergen ist Strategin, Unternehmerin, Beraterin und Expertin für Innovationen im Gesundheitswesen. Außerdem ist sie Podcasterin ihres Podcasts ›Visionäre der Gesundheit‹ sowie Sprecherin des Beirats für digitale Transformation bei der AOK Nordost. Sie schreibt und referiert regelmäßig über Digital Health, Innovationen und digitale Transformationen in Healthcare sowie AI in Health.
2022-03-16
12 min
EinBlick – Der Podcast
Prof. Dr. Gernot Marx @UniklinikAac -> EinBlick – nachgefragt: Welche Vorteile bietet telemedizinische🚑 Versorgung?
Prof. Dr. Gernot Marx @UniklinikAachen 🏥erklärt bei EinBlick🎙️, wie die Studie TELnet@NRW zu deutlichen Verbesserungen in der Versorgung beigetragen hat. EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Intensivmediziner Prof. Dr. Gernot Marx vom Uniklinikum Aachen. Welche Vorteile bietet telemedizinische🚑 Versorgung? Welche Projekte gibt es? Hat #Telemedizin direkten Bezug auf Praxen 🩺? Prof. Dr. Gernot Marx hat von 1987 bis 1994 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) studiert. Nach ärztlichen Tätigkeiten in Hannover und Liverpool wurde er im Jahr 2008 auf den bundesweit ersten Lehrstuhl für Anästhesiologie...
2022-03-09
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Datenschutzlücken bei #TI-Konnektoren, Nutzen + Preise von #DiGA 📲 in Kritik
Wöchentlicher Podcast vom 4. März 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche An diese Organisationen kann unter anderen mit dem Stichwort „Ukraine“ gespendet werden: Ärzte ohne Grenzen e. V. IBAN DE72 3702 0500 0009 7097 00; Bank für Sozialwirtschaft Deutsches Rotes Kreuz IBAN DE63 3702 0500 0005 0233 07; Bank für Sozialwirtschaft humedica IBAN DE35 7345 0000 0000 0047 47; Sparkasse Kaufbeuren Aktion Deutschland Hilft IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30; Bank für Sozialwirtschaft EinBlick – nachgefragt mit Prof. Jörg F. Debatin Podcast mit Interviews und Diskussionsrun...
2022-03-04
13 min
EinBlick – Der Podcast
Katharina Lutermann -> EinBlick – nachgefragt: Das OHA in Osnabrück: Was ist ein Healthcare Accelerator?
Young Health – EinBlick sprach über das neu gegründete Start-up-Zentrum EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Ausgabe: In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm in unserer Rubrik ›Young Health‹ mit Katharina Lutermann. Katharina Lutermann ist seit Juli 2021 als Start-up-Managerin im OHA, dem Osnabrück Healthcare Accelerator, tätig. Zuvor verantwortete sie das Employer Branding bei den Paracelsus Kliniken Deutschland und die Unternehmenskommunikation in der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde. Die dreiunddreißig-Jährige studierte Angewandte Kulturwissenschaften, Kommunikationsmanagement und Health Management. Sie engagiert sich auch in unterschiedlichen Communities und Netzwerken dafür, mehr Räume fü...
2022-03-02
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt mit Dr. Anke Diehl: Mehr interdisziplinäres Arbeiten und weniger Hierarchien
Einblick sprach über das Smart Hospital, Interoperabilität und digitale Transformation EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht in dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Dr. Anke Diehl über das Smarthospital, Interoperabilität und digitale Transformation. Dr. Anke Diehl studierte Medizin und Medizinmanagement in Heidelberg und Kapstadt. Als promovierte Ärztin arbeitete sie in verschiedenen Essener Kliniken und leitete von 2010 bis 2018 den Bereich Versorgungsstrukturentwicklung am Landeszentrum Gesundheit NRW. Seit 2018 begleitet sie die digitale Transformation der Universitätsmedizin Essen zunächst als Digital Change Managerin und heute als Chief Transform...
2022-02-23
09 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt mit Maria Klein-Schmeink (MdB): Was jahrelang nicht systematisch angegangen wurde...
Einblick sprach über die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und aktuelle Herausforderungen in dieser Legislatur EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Ausgabe spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit der Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink von den Grünen über die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und aktuelle Herausforderungen dieser Legislatur. »Was jahrelang nicht systematisch angegangen wurde, lässt sich nicht mit einem Fingerschnipp beheben!« Die Soziologin Maria Anna Klein-Schmeink arbeitete bis 2002 im Sozialpädagogischen Bildungswerk Münster. Danach fungierte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Grüne Landtagsfraktion in NRW und zog zweitausendneun in den Bundestag ei...
2022-02-03
08 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt mit Dr. Stephan Vinzelberg: Elektronische Akten aus der Klinik bringen Vorteile
Einblick sprach über digitale Lösungen im Klinikbereich EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Ausgabe spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Dr. med. Stephan Vinzelberg über digitale Lösungen im Klinikbereich: Elektronische Akten aus der Klinik bringen Vorteile für die ambulante Versorgung. Dr. med. Stephan Vinzelberg ist leitender Oberarzt an der Klinik und Tagesklinik für Manuelle Medizin am Sana Klinikum Lichtenberg. Nach seinem Medizinstudium in Rostock arbeitete er zunächst in einem Spandauer Krankenhaus und einem Rückenstudio, bis er 2007 zu den SANA-Kliniken Berlin Brandenburg wechselte. Sein Schwerpunkt ist die ph...
2022-01-26
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Wie geht es weiter nach dem Stopp des #eRezepts📲? #ePA mit MIOs für Impf-/Mutterpass, U-Heft
Wöchentlicher Podcast vom 14. Januar 2022 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche EinBlick – Unser Wissen für Ihren Erfolg Mit dem EinBlick Newsletter und den EinBlick Podcasts informiert Sie das Gesundheitsmanagement der BERLIN-CHEMIE über aktuelle gesundheitspolitische Nachrichten und die Hintergründe der Themen. EinBlick – Der Podcast Podcast mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens EinBlick – Newsletter Newsletter mit Hintergründen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen EinBlick – Der Podcast EinBlick – Der Podcast präsentiert die wichti...
2022-01-14
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt mit Laura Richter: Mehr Vernetzung, Nutzer:innenfreundlichkeit und Patient:innenfernüberwachung
Einblick sprach über den eHealth-Monitor von McKinsey und mögliche Verbesserungen in Deutschland EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge spricht Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Laura Richter. Richter ist Partnerin im Berliner Büro von McKinsey & Company. Sie studierte Volkswirtschaftslehre in Oxford und London, ferner absolvierte sie einen MBA an der Harvard Business School. Als Expertin für eHealth gibt sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Tobias Silberzahn jährlich den eHealthMonitor von McKinsey mit Beiträgen u.a. aus der Politik, der Pharmaindustrie sowie der Digital Health Szene heraus. Zudem is...
2022-01-13
11 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt zu den Trends 2022 im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Digitalisierung
EinBlick sprach mit Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes; Sebastian Zilch, Geschäftsführer des bvitg sowie Anke Rüdinger, Vorsitzende des Berliner Apotheker Vereins und Vorstand des DAV EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit den Trends im Gesundheitswesen 2022 mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm hat darüber mit Doktor Dirk Heinrich, dem Bundesvorsitzenden des Virchowbundes, Sebastian Zilch dem Geschäftsführer des bvitg sowie Anke Rüdinger, der Vorsitzenden des Berliner Apotheker Vereins (BAV) und Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand des Deutsche...
2022-01-07
29 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. #Weltgesundheitsgipfel, Booster-Impfungen, Innovationsfonds des G-BA vergibt weiter Mittel
Wöchentlicher Podcast vom 29. Oktober 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: In Berlin tagte der Weltgesundheitsgipfel und forderte mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Die Corona-Fallzahlen steigen deutlich – zum Winter sollen Booster-Impfungen die Schutzwirkung besonders für Risikopatient:innen und ältere Bürger:innen erhöhen. Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses vergibt auch in den kommenden Jahren Mittel für inn...
2021-10-29
14 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Ein Jahr DiGA, Zukunft Telematikinfrastruktur TI 2.0, Wie geht es weiter bei e-AU und E-Rezept?
Wöchentlicher Podcast vom 15. Oktober 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche gematik: Zielbild und Kurs für Telematikinfrastruktur klar Das Ziel ist klar: Einfacher und sicher muss das digitale Gesundheitswesen jetzt und in Zukunft sein und somit auch die Telematikinfrastruktur (TI), die technische Infrastruktur für das Gesundheitswesen. Daher hat die Gesellschafterversammlung der gematik am 29. September einstimmig die Modernisierung der TI, orientierend an den von der gematik konzipierten sechs Säulen zur TI 2.0, beschlossen. Die Umsetzung ist ein komplexes, mehrjähriges Vorhaben mit einem zeitlichen Horizont bis En...
2021-10-15
13 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Spahn verschiebt Entscheidung zu Bundeszuschüssen, AOK Positionspapier, Quote für Landärzt:innen
Wöchentlicher Podcast vom 3. September 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Die Bundesregierung möchte künftig die Corona-Lage mit anderen Kriterien als der bekannten SiebenTage-Inzidenz beurteilen. Der AOK-Bundesverband hat mit drei Krankenhausträgern ein Positionspapier vorgelegt, das die traditionelle Bedarfsplanung in den Sektoren zugunsten einer Vergabe von regionalen Versorgungsaufträgen ändern möchte. Der GKV-Spitzenverband möchte die Perso...
2021-09-03
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt mit Heiko Mania: Weg vom Henne-Ei-Problem von Teilhabe und IT-Kompetenz in der Pflege
Wöchentlicher Podcast vom 27. August 2021 »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: EinBlick sprach u.a. über den Nutzen digitaler Pflegedokumentation mit Heiko Mania. Heiko Mania war 20 Jahre als examinierter Krankenpfleger tätig. Er ist Pflegemanager, Pflegeinformatiker und hat einen M.Sc. sowie MBA- Studiengang in Health-IT absolviert. Nach einer leitenden Tätigkeit bei Mednovo gründete der „Pflege-IT-Nerd“ gemeinsam mit Stoyan Halkaliev 2015 das deutsche Unternehmen NursIT Institute GmbH mit Sitz in Berlin.
2021-08-27
06 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. Start #ePA 📂 + #eRezept, Beschäftigung im Gesundheitswesen 🏥 + Entwicklung bei jungen 👩⚕️👨
Wöchentlicher Podcast vom 2. Juli 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche »Ärzte können erkennen, was die elektronische Patientenakte ihnen ermöglicht« Charly Bunar begleitet die Entwicklung der elektronischen Patientenakte bei der gematik seit 2018. Zum Start der ePA am 1. Juli gibt er einen Einblick in die Anwendung und erläutert, was auf Arztpraxen zukommt. Hier finden Sie den Podcast ›Ärztetag‹ mit Charly Bunar EinBlick sprach über den Start der Testphase für das E-Rezept in der Fokusregion Berlin-Brandenburg Vorbereitungen für Testphase des E-Rezepts laufen Är...
2021-07-02
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. digitaler #Impfnachweis via #CovPass, Streit um #KIM-Dienste
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Schneller als erwartet kam gestern der digitale Impfnachweis, ab vierzehnten Juni stehen neben den Ärzt:innen auch die Apotheken für eine nachträgliche Ausstellung bereit. Es besteht eine hohe Nachfrage nach dem Zertifikat, laut einer Umfrage des Branchenverbandes BITKOM. Vom elektronischen Rezept wissen die meisten Bürger:innen noch wenig – das wird sich aber bis zur Einführung ändern. Wir berichten weiter über Streit bei den KIM-Diensten. Der Vorwurf la...
2021-06-11
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick Podcast – u.a. mit News zu Defizit bei #Kassen @GKV_SV, #Telemedizin zur Diabetes-Therapie und zum #KHZG
Wöchentlicher Podcast vom 21. Mai 2021 für den tieferen und dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche EinBlick – Der Newsletter Die aktuelle Ausgabe vom 20. Mai 2021 finden Sie hier. Mit u.a. Interviews und Meldungen zum Gesundheitswesen In dieser Ausgabe: Digitale Lösungen für Patient:innen EinBlick sprach mit Peter Salathe über die App LOUISA und Patientenportale Young Health: Warum Digitalisierung ein Teil von guter Versorgung ist EinBlick sprach mit Dr. Filippo Martino u.a. über neugegründete Gesellschaft für Digitale Medizin e.V. Die Telematikinfrastruktur wird derzeit fü...
2021-05-21
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 26. März 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. In dieser Ausgabe: Das EU-Impfzertifikat soll zum Juni kommen. Im Landkreis Altötting gibt es bereits einen digitalen Impfausweis. Junge Erwachsene ziehen Videosprechstunden den herkömmlichen Arztbesuchen vor. Im Mittelpunkt unserer Folge steht das AMNOG, das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz wurde vor zehn Jahren beschlossen. Wie die Hygienekosten der Arztpraxen getragen werden sollen ist weiter unklar. Die Krankenkassen seien vollkommen unbeweglich, moniert die KBV. Weitere Informationen und Links: Mit dem EinBlick Newsletter und dem neuen EinBlick Podcast informiert Sie das Gesundheitsmanagement der BERLIN-CHEMIE über...
2021-03-26
12 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 19. März 2021
»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Nach dem Kongress für #Gesundheitsnetzwerker #kfgn21 haben Mirjam Bauer und Frederike Gramm für den EinBlick-Podcast Interviews geführt. Mit dabei: Prof. Dr. Jörg F. Debatin Chairman des health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit Daniela Teichert Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse Henrik Emmert Geschäftsführer von aidhere, die eine App zur Adipositas-Therapie anbieten und Leiter des Arbeitskreises Erstattung beim Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung Prof. Dr. Bern...
2021-03-19
16 min
EinBlick – Der Podcast
EinBlick – Der Podcast vom 29. Januar 2021
Wöchentlicher Podcast der BERLIN-CHEMIE. Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe mit digitalen Projekten auf dem Land, den Diskussionen um die Preisgestaltung der DiGAs, Neuigkeiten zum E-Rezept und der ePA sowie der Telematikinfrastruktur 2.0. Weitere Themen sind die Krankenhäuser in der Corona-Krise, Selbsttests und Antikörper-Medikamente gegen Covid-19. Positionspapier »Digital, evidenzbasiert, sicher: Digitale Gesundheitsanwendungen stehen für Datenschutz und Nutzennachweis« des Spitzenverbandes Digitale Gesundheitsversorgung als PDF zum Download Weichenstellung für mehr Zusammenspiel im Gesundheitswesen – Pressemitteilung der Gematik zur Teleinfrastruktur 2.0 Whitepaper »TI 2.0 - Arena für digitale Medizin« der Gematik als PDF zum Download
2021-01-29
13 min
The European Startup Show
Tim Kraska, co-founder and CEO of Einblick on Key Considerations for an Entrepreneur Commercialising Research/IP from Academia
Back history of Einblick[1:28] - Your journey from professor to entrepreneurship[6:45] - At what point in your research did you feel you can commercialize your IP. What was the trigger for starting the company?[8:44] - What does Einblick’s product do? What need is it full filling in the market today?Process of commercializing academic research[14:47] - How did you go about taking research from your academic field to commercialization? What was the process like?[17:55] - What should other entrepreneurs using research from their time at academia be mindful of? What advice would you g...
2021-01-21
32 min
Seelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa
084 - Einblick in den Alltag einer spirituellen Hebamme
Ein sehr interessantes Gespräch mit einer spirituellen Hebamme Mir der heutigen Podcast-Folge geht ein grosser Wunsch von mir in Erfüllung, denn ich durfte ein Interview mit Kathrin Seltmann führen. Ich hatte schon ganz lange den Wunsch mal im Gespräch mit einer Hebamme zu sein. Als Kathrin sich dann wegen etwas ganz anderem bei mir gemeldet hat, habe ich die Chance ergriffen und sie eingeladen in meinem Podcast als Gast dabei zu sein. Kathrin betreut werdende Eltern bis zum Ende der Stillzeit und gibt uns heute einen spannenden Einblick in ihren Alltag.
2020-11-02
31 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Community Arbeit – ein Einblick in die Berliner OSM/FOSSGIS-Community (fossgis2020)
Der Vortrag zeigt am Beispiel der Berliner Community welche Aktivitäten neben der Online-Welt von OpenStreetMap möglich sind, welche Hürden dabei überwunden werden müssen und man nie aufgeben sollte wenn etwas nicht vom Anfang an so läuft wie erwartet. Ein Einblick in die Arbeit von zwei engagierten OSM- und FOSSGIS-Mitgliedern. Ein Einblick in die Community-Arbeit von zwei engagierten OSM- und FOSSGIS-Mitgliedern. Es wird aufgezeigt, welche Aktivitäten in der Berliner Community statt fanden bzw. sich in Planung befinden. Dabei wird dargestellt, welche Schwierigkeiten es gibt. Warum ist es wichtig nie aufzugeben, sollte etwas nicht gleich so funktio...
2020-03-13
25 min
Der Zeitnutzer Podcast - Strategisches Zeitmanagement für Selbstständige
Ein Rückblick, ein Ausblick und ein Einblick hinter die Kulissen von Ivan Blatter Trainings
Das neue Jahr ist da! Ich möchte die Gelegenheit nicht versäumen und dir einen Einblick in mein Business und meine Gedanken geben. Zuerst möchte ich dir zeigen, was bei mir lief, läuft und laufen wird. Dann gebe ich dir auch einen Einblick hinter die Kulissen. Ich blicke weit zurück und erzähle dir, wie ich produktiver wurde. Viel Spaß! Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/rueckblick-ausblick-einblick.
2016-01-07
26 min