Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ELPATO Medien GmbH

Shows

NUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENWarken vor, Spahn im Schatten, Lauterbach rausWas verbindet Nina Warken, Karl Lauterbach und Jens Spahn? Genau – alle drei standen oder stehen an der Spitze des Gesundheitsministeriums. Und alle drei liefern in dieser Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN reichlich Stoff für Tom & Patrick:Warken hat sich für den Apothekertag angekündigt – mit vielen Versprechen im Gepäck. Nur: Gibt's diesmal einen konkreten Fahrplan?Lauterbach verliert das Recht auf seine Tischtennisplatte – und vielleicht auch den Rückhalt im eigenen Haus.Und Jens Spahn? Muss sich erneut mit seiner Masken-Affäre und 1,5 Milliarden Euro auseinandersetzen.Zwischen Politik-Dram...2025-06-1229 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENHeißer Herbst voraus: Sommerpause in der ApothekeVersandhandelsverbot fordern? Kein Problem. Kampagnen starten, Budgets mobilisieren, Strukturen umbauen? Lieber nach dem Sommer. Während ABDA-Präsident Thomas Preis auf bekannte Positionen setzt, bringt sich dm als neuer Player in Stellung, um den Apothekenmarkt neu zu sortieren. Die Politik? Im Einarbeitungsmodus.Die Apothekerschaft? Zwischen Versammlung und Vision. Tom und Patrick fragen:Wie lange will man noch rückwärts fordern, statt vorwärts gestalten?Was macht eigentlich die ABDA mit ihren Millionen?Und wo bleibt die digitale Kampfansage gegen Versand und KI?2025-06-0527 mintara&talktara&talkCyber-Sicherheit mit Bruno LarcherSowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld schicken wir täglich große Mengen an sensiblen Daten durch den digitalen Raum. Hier gilt es, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen – nicht nur, um die Daten vor Einsicht Unbefugter zu schützen, sondern auch, um den kriminellen Angriff auf das eigene IT-System zu verhindern. Wie das geht, verrät Experte Bruno Larcher im Podcast.„Am wichtigsten ist das Bewusstsein“, weiß IT-Profi Bruno Larcher und rät, eingehende Nachrichten kritisch zu hinterfragen. Ein Klick auf den Absender kann jede noch so täuschend echte E-Mail schnell...2025-05-1523 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENZweite Chance oder letzte Ausfahrt?Die neue Regierung steht, das Kabinett ist vereidigt – und Friedrich Merz regiert. Oder sagen wir: versucht zu regieren. Denn die Erwartungshaltung ist maximal, der Druck enorm – und die Geduld der Wählenden? Eher so mittel. Mit Nina Warken betritt eine neue Gesundheitsministerin die Bühne – gesichtet beim Abendessen mit keinem Geringeren als Jens Spahn. Was da wohl auf der Rechnung stand? Ein Apothekenhonorar jedenfalls nicht. Tom Bellartz und Patrick Hollstein sprechen über die neue SchRoKo, alte Bekannte, laute Comebacks und leise Hoffnung auf echte Reformen – im Kanzleramt, im Gesundheitswesen und vielleicht sogar in der Apotheke um die Ecke...2025-05-0825 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENTelemedizin: Hightech statt Hausarzt?Tom & Patrick waren auf der DMEA unterwegs und haben dort nicht nur einen ziemlich coolen ELPATO-Stand entdeckt, sondern auch den Prototypen eines neuen Versorgungsmodells: die Video-Arztkabine. Im Prinzip eine Telefonzelle, nur dass man dort einen Arzt per Bildschirm trifft. Ergänzt durch assistierendes Personal wie eine PTA oder MFA könnte daraus ein Telemedizin-Hybrid werden, der vor allem in ländlichen Regionen Versorgungslücken schließen soll. Klingt clever? Nun ja. Unsere Hosts fragen zurecht: Warum neue Hightech-Boxen aufstellen, wenn Apotheken, Gesundheitsämter und Hausarztpraxen längst da sind? 1000 Video-Kabinen zu schaffen bedeutet leider nicht, auch 1000 Ärzte mehr zu haben. Und wenn...2025-04-2425 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENEPA: Fortschritt oder Flickwerk?Ab dem 29. April geht sie an den Start: die elektronische Patientenakte. Oder besser gesagt: das, was davon schon irgendwie fertig ist. Unsere beiden Hosts Patrick und Tom fragen sich: Ist das jetzt der große Wurf der Digitalisierung – oder einfach nur ein glorifizierter PDF-Friedhof? Zwischen politischem Aktionismus, technischer Realität und einem Rollout, der eher nach Beta-Version als nach Meilenstein klingt, klären die beiden:Was bringt die EPA wirklich?Wer profitiert – und wer verliert?Und: Warum wirkt das alles ein bisschen wie Berlin-Brandenburger Flughafen meets Gesundheits-IT?Reinhöre...2025-04-1722 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENSystemrelevanz reicht nicht – Apotheken müssen liefern!Mehr als 5.000 Apotheken haben in den letzten Jahren dichtgemacht – nicht etwa, weil der Heilberuf aus der Mode gekommen wäre, sondern weil es sich einfach nicht mehr rechnet. Ein wirtschaftliches Reformkonzept für die Zukunft der Apotheken gibt es trotzdem noch nicht. Welche Leistungen müssen neu honoriert werden, damit die Apotheke von morgen bestehen kann? Ein Beispiel aus Brandenburg zeigt: Wer pharmazeutische Dienstleistungen konsequent ausbaut, gewinnt nicht nur Kundennähe, sondern auch wirtschaftlich. Aber das erfordert Mut zum Risiko und Eigeninitiative – zwei Dinge, die im traditionellen Apothekenwesen nicht gerade gelehrt werden. Während alle mehr Geld fordern, stellt kaum jema...2025-03-2025 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKönigsdisziplin OTCWährend sich in der Rx-Welt kaum etwas bewegt, tobt im OTC-Markt ein harter Verdrängungswettbewerb. Wer nicht mitspielt, wird ausgelistet – und selbst wer mitspielt, riskiert, von heute auf morgen durch eine günstigere Eigenmarke der Versender ersetzt zu werden. Alles schon gesehen. Player wie dm oder Amazon bauen ihre Versandapotheken aus und warten hungrig auf eine zunehmende Marktliberalisierung. Währenddessen verlagert sich die Arzneimittelproduktion still und heimlich immer weiter weg von Deutschlang. Das senkt zwar die Preise, macht unsere Versorgungsstruktur aber von externen Akteuren und deren Launen abhängig. Unsere Podcaster stellen sich der Frage, w...2025-02-2023 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENGeldgrab KrankenkasseWir brauchen mal Pause von Merz, Spahn & Lauterbach, haben aber leicht ein Thema gefunden, das mindestens genauso viel Kopfschütteln verdient: Krankenkassen. Warum gibt es in Deutschland mehr als 90 davon, wenn eine einzige den Job doch genauso (falls nicht sogar besser) tun würde? Tom Bellartz und Patrick Hollstein rechnen nach: allein die Vorstandsgehälter der Krankenkassen, die bei schätzungsweise 300.000 Euro im Jahr beginnen, kosten die Beitragszahler eine immense Summe. Dazu ein Verwaltungsaufwand von 13 Milliarden Euro bei nur minimalen Unterschieden im Leistungsangebot. Währenddessen fehlt an wirklich wichtigen Stellen das Geld: etwa bei nationalen Gesundheitskampagnen oder der Weiterentwicklung der V...2025-02-0623 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENMehr Herz für PTAVon wem werden 80 % der Arzneimittel abgegeben? Wer ist die personenstärkste Berufsgruppe in den Apotheken? Und wer findet trotzdem im aktuellen Diskurs um die Zukunft der öffentlichen Apotheke verschwindend wenig Repräsentanz? Richtig: die PTA. Dass man die Apothekenberufe nicht gegeneinander ausspielen will, haben alle Akteure klargemacht, aber so richtig mitnehmen tut sie trotzdem niemand. Dabei sind gerade die Berufschancen der PTA eigentlich ein brisantes Thema – auch für das ökonomische Entwicklungspotential der Vor-Ort-Apotheke. Wie kann es gelingen, das Berufsbild zukunftssicher zu machen? Und woran liegt es, dass die PTA ohne Zögern mit dabei sind, wenn die Apotheker:innen zu...2024-10-1721 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAUFBRUCH GEHT ANDERSIst das jetzt der Deutsche Apothekertag 2024 oder 2023 oder schon 2025? Das fragen sich unserer Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein angesichts der kaum veränderten Gemengelage. Über allem schwebt zudem ein Hauch von Corona. Denn Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, SPD, geht auf Nummer sicher und vor allen Dingen bleibt er auf Distanz und lässt sich lieber zuschalten als denn live auf die Bühne zu den Delegierten u sprechen. Die werden ihrerseits von der Spitzenorganisation ABDA nicht nur mit den immerselben Themen, sondern auch den immerselben Personen konfrontiert. Wenigstens ist die Expopharm da ein Lichtblick. Obwohl: Auch dort auf diversen Podi...2024-10-0925 mintara&talktara&talkApothekenkommunikation 2.0 Mag. Gudrun Kreutner-ReisingerKommunikation ist mehr, als „nur“ miteinander sprechen – wobei das freilich im Verkauf wichtig ist und vermutlich noch mehr im Team. Gudrun Kreutner-Reisinger fasst den Begriff aber viel weiter. Sie möchte die Apotheken motivieren, ihr Schicksal nicht anderen zu überlassen, sondern selbst im „Drivers Seat“ Platz zu nehmen.Gute Kommunikation bedeutet für sie auch, mutig zu sein.Wir leben in einer sich schnell verändernden Welt. Was heute noch gilt, kann morgen bereits ganz anders aussehen. Gerade für Apotheken ist die Planbarkeit aber ein wichtiger Faktor. Deshalb müssen die Apotheken ins Tun kommen, ruft Kre...2024-10-0221 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAlles Mist bis 2027Die gute Nachricht: alles wird besser. Die schlechte Nachricht: aber noch nicht jetzt. Schenkt man Lauterbachs jüngst auf einem Wahlkampf-Plenum mit Lars Klingbeil getroffenen Aussagen Glauben, hat die geplante Honorarreform das Potential, den Apotheken nachhaltig aus ihrer Misere zu helfen. Bis 2027 kann das allerdings noch dauern, und bis dahin sollen die Apotheken, aber mit ihnen auch die Patient:innen und im Grunde die gesamte Gesundheitsinfrastruktur noch „durchhalten“. Wer nicht durchhalten wird – da sind sich unsere Podcaster sicher – ist Karl Lauterbach als Gesundheitsminister und mit ihm die gesamte Regierung. Deren Zustimmungswerte landen von Woche zu Woche auf niedrigeren Tiefs; genau wie...2024-09-2619 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSEN„Politisch asozial“: BMG erpresst ApothekerJetzt geht es zur Sache. Bei der VISION.A Zukunftskonferenz powered by APOTHEKE ADHOC, ARZ Haan AG, APOTHEKENTOUR und PTA IN LOVE ließ das Bundesgesundheitsministerium die Maske fallen: keine Honorar- ohne Strukturreform, so die „Botschaft des Hauses“. Das ist reine Erpressung, meinen Tom Bellartz und Patrick Hollstein – und ein Grund zum Aufschrei: Denn die Folgen werden 1:1 als Versorgungsdefizit an die Patientinnen und Patienten durchgereicht. „Das ist politisch asozial.“ Keine Seite bekleckere sich hier mit Ruhm: „Die Gesprächslosigkeit der Abda führt dazu, dass die Krise immer noch schlimmer wird“, sind sich Bellartz und Hollstein in Folge 139 von NUR MAL SO ZUM WISSEN...2024-09-1224 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLauterbach auf GeisterfahrtBrandstifter, Totengräber, Geisterfahrer: im Laufe unserer Podcast-Historie haben wir viele Titel für Karl Lauterbach gefunden, die passender scheinen als ‚Gesundheitsminister‘. Während die SPD vor dem desaströsen Wahlwochenende in Thüringen und Sachsen versucht hat zu retten, was noch zu retten war, hat Lauterbach fleißig weiter für Verdruss in der Bevölkerung gesorgt. Höhere Beiträge, Krankenhausschließungen, Apothekenreform – was auch immer der Minister verkündete, schien sich nicht nur gegen eine gute Gesundheitspolitik zu richten, sondern auch gegen den Wahlkampf seiner eigenen Partei. Dabei ist es aktuell ohnehin schwierig genug, politischen Konsens zu erreichen. Die...2024-09-0525 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENApotheke: Mut für einen NEW DEAL„New Deal“ ist das geflügelte Wort unserer aktuellen Podcastfolge – denn genau so einen braucht die Apothekenbranche, wenn es nach Tom Bellartz und Patrick Hollstein geht. Mit halbgaren Reformvorhaben musste die Apothekerschaft sich in der Vergangenheit genug rumschlagen. Jetzt ist der Moment gekommen, aus der jahrelangen Mangelverwaltung auszubrechen und das Glück selbst in die Hand zu nehmen. So weit, so gut. Doch wieder einmal stellt sich die Frage: wer wird diesen Apotheken-Aufbruch moderieren? Wer denkt einerseits strategisch, andererseits nicht nur an die eigenen Interessen? Von der Politik ist ein solcher Aufbruch nicht zu erwarten. Aus dem Apothekenwesen hinaus könnte e...2024-08-2922 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENTrikottausch mit LauterbachWir befinden uns im Wahljahr und alles ist Politik. Wo sich eben noch grölende Fußballfans in den Armen lagen, posiert nun ein Gesundheitsminister und schießt Selfies für die sozialen Medien. Von welcher PR-Agentur Karl Lauterbachs Wahlkampftermine auch immer organisiert werden – authentische Auftritte sind nicht ihre Stärke. Eine thematische Brücke zwischen Gesundheitspolitik und Bayer Leverkusen ist zwar schnell geschlagen, dennoch verwundert es, warum der sonst so fachgebietsorientierte Politiker sich öffentlich auffallend oft in neue Kreise vorwagt. Soll so der Weg zu einem höheren Amt geebnet werden? Oder will man einfach breitere Wählergruppen abgreifen? Nachdem jün...2024-05-3022 mintara&talktara&talkWie alles begann ...oder besser: beginntDie Apotheken- und Pharmabranche durchlebt gerade wechselhafte Zeiten. Da ist es besonders wichtig, schnell und umfassend informiert zu werden. Das Medienunternehmen ELPATO liefert gleich mehrere spannende Produkte, die dieser Aufgabe gerecht werden: TARA24, Meine TARA-Box, die APOTHEKENTOUR und nicht zuletzt den Podcast "tara&talk".In der ersten Folge plaudert Tom Bellartz, einer der beiden Geschäftsführer von ELPATO, mit unserer Host Astrid Janovsky über die Veränderungen in der Apothekenlandschaft und wie sich ein deutsches Unternehmen ganz speziell auf den österreichischen Apothekenmarkt einstellt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more infor...2024-05-1621 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLegal, aber unklug.Wer am 1. April aus dem Kichern nicht mehr rauskam, muss sich nicht zwingend über einen Aprilscherz amüsiert haben, sondern ist beim Osterspaziergang vielleicht einfach durch zu viele Cannabis-Wolken gelaufen. Seit diesem Tag ist Lauterbachs Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis Realität und sorgt in der Bevölkerung noch für viel Verwirrung. Neben der Klärung aller möglichen Detailfragen zum Wo, Wann und Wie des Konsums, steht für unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein auch eine ausführliche Folgenabschätzung der Legalisierung noch aus. Was für Signale werden hiermit an die unter 18-Jährigen gesendet? Wi...2024-04-0424 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLauterbach, der Apotheken-MessiasDas Osterfest steht vor der Tür – und mit ihm womöglich Lauterbachs nächster großer Schritt Richtung Apothekenreform. Kurz vor Weihnachten war es, als der Gesundheitsminister sein Eckpunkte-Papier veröffentlichte und die Apothekerschaft nicht nur in ein ungewisses neues Jahr, sondern eine insgesamt ungewisse Zukunft verabschiedete. Anfängliche Protestbestrebungen einzelner Apotheken oder Landesverbände verhallten im Nichts; auch der mächtige Satz der Abda „Wir werden Lauterbach enttarnen“ ist in keinster Weise angegangen worden. Nun steht der Referentenentwurf ins Haus und Lauterbach hat weitgehend freie Fahrt. Selbst in der Politik gibt es niemanden mehr, der sich gegen ihn stellt. Di...2024-03-2724 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENWer wird Werbe-Millionär?Günther Jauch ist das Gesicht diverser Werbekampagnen des niederländischen Unternehmens ShopApotheke. Dass gerade der mit Vernunft und Wissenschaft assoziierte TV-Moderator durch seine Werbedeals dazu beiträgt, die Arzneimittelversorgung in Deutschland durch Vor-Ort-Apotheken weiter zu schwächen, stößt in der Apothekerschaft auf Verärgerung und Unverständnis. Ist Herrn Jauch die Zukunft der deutschen Apotheken egal? Oder war am Ende die von der ShopApotheke gebotene Gage ausschlaggebend? Eine schriftliche Nachfrage an das Weingut (hust) des Moderators wird zwar beantwortet, überzeugt jedoch nicht mit einer wirklichen Kenntnis der Sachlage. Wird einem die Welt egal, sobald man ein bestimmtes Level an...2024-03-2123 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENEin Riss geht durchs Apotheken-ADie deutsche Apotheke – geschätzt für ihre Zuverlässigkeit – verliert in der Bevölkerung mit jedem Tag an Ansehen. Während die Apothekerschaft Lieferengpässe, Personalmangel und sogar eine Pandemie mit Bravour meistern konnte, ist sie der aktuellen E-Rezept-Krise hilflos ausgeliefert. Technikausfälle und Störungen sind an der Tagesordnung. Hunderttausende Menschen erhalten ihre Arzneimittel nicht, da ihre Rezepte nicht bedient werden können. Dass Schuldbekenntnisse nur zögerlich ausgesprochen werden, verwundert nicht, aber zumindest einen Aufschrei der Berufsvertretungen kann man bei dieser Katastrophe doch erwarten – oder? Tom Bellartz und Patrick Hollstein sind schockiert über die Zurückhaltung von Abda, DAV und...2024-03-1321 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDer große Schmerz. Oder: Das E-RezeptZwei Monate nach Einführung des E-Rezepts ziehen unsere Podcaster Bilanz. Mangelhaft, ungenügend, bestenfalls ausreichend – wirklich vorzeigbar ist dieses Zwischenzeugnis nicht. Über dem Chaos aus Fehlfunktionen, Komplettausfällen und logistischen Herausforderungen thront die große Frage, wer nun eigentlich die Verantwortung für das Gemeinschaftsprojekt E-Rezept trägt. Ist es die Politik? Die Gematik? Die Berufsgruppen? Wer leistet eigentlich Schadenersatz für die betroffenen Apotheken? Während die Abda ihre Jugendorganisation vorschickt, um Gespräche mit Entscheidungsträgern zu führen, steigt sie selbst nur mit angezogener Handbremse in den öffentlichen Diskurs ein. Die Gematik verweist bei Schuldfragen traditionell an...2024-03-0720 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSEN#dmistverzichtbarIn den Diskurs um die Zukunft der pharmazeutischen Versorgung schalten sich immer wieder prominente und auch weniger prominente Stimmen ein. So meldete sich DM-Konzernchef Christoph Werner jüngst öffentlich zu Wort: Apotheken brauche ja gar nicht mehr, Arzneimittel könnte man in Zukunft über Drogerien zu vertreiben (zum Beispiel über seine). Dies spare Kosten und sichere eine breite Versorgung. Realitätsverlust – lautet die Diagnose, die unsere Podcaster ihm für diese Idee ausstellen. Dass die Drogeriekette sich je nach Laune gern das ein oder andere gemeinnützige Ziel auf die Flagge malt, ist bekannt. Dass sie die Notlage der Apotheken...2024-02-2921 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENERROR404 - Neues vom E-Rezept260.000 E-Rezepte weniger wurden am Aschermittwoch – womöglich aufgrund eines Systemausfalls bei der Gematik – eingelöst. Versammelten sich all diese Patient:innen gemeinsam vor dem Brandenburger Tor, hätte man die wohl größte Protestaktion im Gesundheitswesen. Doch das Gegenteil ist Realität: der Serverausfall, der laut Gematik nur „rund eine Stunde“ dauerte, wurde medial kaum erwähnt, geschweige denn aufgearbeitet. Für unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein stellt sich nach dieser Karambolage zurecht die Frage, wer den öffentlichen Diskurs um das E-Rezept eigentlich moderiert. Die Krankenkassen? Die Berufsverbände? Der Patientenschutz? Und warum selbst die Versandapotheken zur Zeit keine sonderl...2024-02-2221 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKein Skonto auf dem Konto22.000 Euro – circa so viel wird die Durchschnittsapotheke künftig weniger in ihrem Betriebsergebnis haben. Grund hierfür ist das jüngst getroffene BGH-Urteil, welches Skonti verbietet, die über eine Spanne von 3,15 % hinausgehen. Hochgerechnet bedeutet dies für die deutsche Apothekenbranche einen Ertragsverlust zwischen 300 und 400 Millionen Euro, welcher die Standfestigkeit des ohnehin angeschlagenen Versorgungssystems immens schwächt. Klingt skandalös – ist es womöglich auch – aber liegt der eigentliche Skandal nicht eher darin, dass die finanzielle Auskömmlichkeit einer kompletten Branche scheinbar so sehr an Skonti gebunden ist? Unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein sind sich einig, dass das BGH-Urteil nur...2024-02-1522 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDie Mutter aller ApothekenIm online Beteiligungsformat „Sprechstunde mit Karl Lauterbach“ beantwortet der Gesundheitsminister regelmäßig Kommentare und Nachfragen aus den sozialen Netzwerken. Die jüngste Episode nutzte er dazu, eine neue Vokabel in den Wortschatz der von ihm angestrebten Apothekenreform einzuführen: die Mutter-Apotheke. Von dieser sollen sich Light-Apotheken künftig telepharmazeutischen Rat einholen können, wenn sonst kein:e Apotheker:in anwesend ist. Ein weiterer halbgarer Euphemismus – finden unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Dass der Ausbau von Telepharmazie als Deckmantel genommen wird, Versorgungsstrukturen zu untergraben, sei brandgefährlich. Mit einem Seitenblick auf Lauterbachs Homöopathie-Pläne wird jedoch klar: seine Taktik de...2024-02-0821 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSEN#NIEWIEDERISTJETZTDas Gesundheitswesen muss im Versorgungsalltag politisch neutral sein – aber ist das heutzutage überhaupt noch möglich? In der aktuellen Folge von #nurmalsozumwissen müssen unsere Podcaster sich ein paar unangenehmen Fragen stellen. Was würde eine weiter erstarkende AfD für das Gesundheitssystem bedeuten? Und könnte es sein, dass bereits jetzt Lobby-Gespräche mit Gesundheitspolitiker:innen aus dem rechten Lager geführt werden? So dünn das Eis der politischen Kommunikation dieser Tage auch ist, in einem sind sich Tom Bellartz und Patrick Hollstein sicher: man kann gegen Lauterbach und gegen die aktuelle Bundesregierung sein – und trotzdem auch klar gegen di...2024-02-0122 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENHow to f*ck up everything (hard)Während Minister Lauterbach Fotos aus dem Himmel über Paris schickt, versucht die Abda sich zu Boden an einer Nachwuchs-Kampagne für die Zukunft der Apothekenberufe. Mit dem Slogan „How to sell drugs offline (fast)“, welcher sich an den Titel einer fünf Jahre alten Netflix-Serie anlehnt, soll dem Image der Apothekenberufe ein hipper Anstrich verpasst werden. Ob mit dieser Referenz wirklich junge Menschen in PTA-Schulen und Pharmazie-Hörsäle gelockt werden, sehen unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein fraglich. Wäre es nicht zielführender, mit gleicher Kreativität lieber die strukturellen Probleme des Apothekensystems zu adressieren und auf diese...2024-01-2520 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENEPISODE 106 – Das Ministerium schlägt zurückWas hat das BMG denn da aus seinem Skandalfundus hervorgekramt? Paxlovid? Das war doch dieses Corona-Medikament, von dem die Bundesregierung Anfang 2022 eine Million Packungen gekauft und den Apotheken kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Einzelne Apotheken sollen dann, so der Verdacht aus dem Justiziariat des BMG, ungewöhnlich hohe Mengen geordert (und womöglich weiterverkauft?) haben. Gegen Betrug muss vorgegangen werden – da sind sich unsere Podcaster einig – doch wer einen Koffer voll Geld einfach so auf die Straße stellt, darf sich nicht wundern, wenn er am nächsten Tag weg ist. Mit Rückblick auf diverse Maskendeals und millionenf...2024-01-1825 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENABDA laviert, das Land protestiertDeutschland protestiert. Die Traktoren rollen, die Bahnen rollen nicht und wer es zu Fuß noch in eine Apotheke schafft, wird auch dort mit dem Unmut über die aktuelle Politik konfrontiert. Der bisherige Fingerzeigwettbewerb richtet sich nun immer deutlicher auf die Ampel-Regierung und die Stimmung im Land ist schon in der zweiten Woche des Jahres extrem geladen. Alles berechtigte Proteste, finden unsere Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Die mangelnde Bereitschaft der Regierenden zur Kommunikation führe im ersten Schritt zu Protesten, die immer lauter würden. Zudem werde die Gefahr größer, dass die "Ungehörten" den Lockrufen aus dem "al...2024-01-1123 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENHolprig. Peinlich. E-Rezept.Seit dem Jahreswechsel soll das E-Rezept nun flächendeckend eingesetzt werden. Doch das BMG hat auch hier mal wieder nicht seine Hausaufgaben gemacht. Mitten in der Erkältungssaison sind die Wartezimmer der Praxen ohnehin schon überfüllt und es fehlt schlichtweg an Zeit, die nicht durchdachten Abläufe des BMG umzusetzen. Was passiert, wenn Praxen weiterhin auf das alt bewährte Rezept setzen? Unsere Hosts Patrick Hollstein und Tom Bellartz schütteln die Köpfe: Nach so vielen Jahren der Vorbereitung und Milliarden Investments funktioniert leider immer noch ganz viel nicht. Die ABDA gibt sich kleinlaut, während Versender auf SameD...2024-01-0420 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENSo wird das Apothekenjahr 2024Weihnachten ist vorüber, Lauterbachs Reformpläne liegen noch etwas schwer im Magen und das neue Jahr klopft erwartungsvoll an die Tür. Was wird 2024 für die Apotheken bringen? Was wird sich ändern und was beim Alten bleiben? Unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein haben da so ihre Vermutungen – und in denen spielt das E-Rezept keine nebensächliche Rolle. Nachdem die anfängliche Startup-Welle von Pharma-Lieferdiensten wieder abgeebbt ist, stehen nun diverse Logistiker in den Starlöchern für den Run auf das E-Rezept. Auch davon ab scheint 2024 ein digitales Jahr zu werden, denn auch die elektronische Patientenak...2023-12-2820 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAls Lauterbach Weihnachten vergifteteEr hat es getan: Am Mittwoch vor Weihnachten präsentierte Gesundheitsminister Lauterbach das Eckpunktepapier zu seiner Apothekenreform. Für die Apothekerschaft ist dies nicht nur ein vergiftetes Weihnachtsgeschenk, sondern auch ein katastrophaler Ausblick in das kommende Jahr. Unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein sind fassungslos über die Empathieunfähigkeit des Ministers und die folgenschweren Fehleinschätzungen, die er trifft. Lauterbach scheint besessen vom Abriss der deutschen Versorgungskultur und kreiert groteske Reformideen nach amerikanischem Vorbild. Gleichermaßen fassungslos macht das Verhalten der ABDA, welche ihre mühevoll aufgebaute Protestfassade mit ihren Statements unglaubwürdig macht. Man sehe ein kleines Licht am...2023-12-2121 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLast Apotheke standingWo ist denn eigentlich diese Durchschnittsapotheke, von der immer alle reden? Vor allem Gesundheitsminister Lauterbach lässt kaum eine Gelegenheit aus, zu betonen, dass es der „durchschnittlichen“ Apotheke gut ginge, sie auskömmlich und krisenfest sei. Wer in der vergangen Woche auf der Zukunftskonferenz VISION.A zu Gast war, konnte sich jedoch eindrücklich vom Gegenteil überzeugen. Auf den ersten Blick scheinen die Apothekenbilanzen zwar gut auszusehen, doch wenn man die immer weiter steigenden Kosten für den Betrieb einer Apotheke berücksichtigt, kann von einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell schon lang keine Rede mehr sein. Unsere Podcast-Hosts Tom Bellartz und...2023-12-1425 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDer Minister der Milliardäre (LIVE von der VISION.A 2023)Jetzt haben sie die 100 voll gemacht. Gleich zur Eröffnung der VISION.A Zukunftskonferenz am Dienstag im Kino International in Berlin waren unsere Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein live auf der Bühne. Und dabei drehte sich natürlich alles um die aktuelle Gesundheitspolitik. Mittendrin ein Dino-Filmchen der Gematik und der Kaffeeklatsch von Ex-Ministerin Ulla Schmidt (SPD) mit dem aktuellen Ressortchef Karl Lauterbach. Die Folgen des Reformgesetzes GMG befassten die beiden ebenso wie die Frage, wer eigentlich gerade politischen Widerstand gegen die Light-Pläne des Ministers organisiert. Beamte im BMG fehle zudem das Verständnis für die freien...2023-12-0727 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENFrau Dr. Apotheke LightHeiße Neuigkeiten aus dem BMG: Sonja Optendrenk, eine der hochdekoriertesten Beamt:innen des Ministeriums, hat scheinbar bereits im Jahr 2009 an der Idee einer ‚Light Apotheke‘ geforscht. Ihre Dissertation zum Thema ‚Reformen am Apothekenmarkt’ beinhaltet zentrale Bausteine der Novellierungspläne, die auch Minister Lauterbach seit einiger Zeit fordert. Da ist die Rede von Mehrbesitz, freien Rx-Preisen oder einer Reduzierung der Anforderungen an den Apothekenbetrieb. Feilt das Ministerium also schon länger an einer Liberalisierung des Apothekenmarktes? Oder ist dies nur ein Einzelfall? Zeit für ein Transparenzregister, finden unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Was sich für Politiker:inn...2023-11-3025 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAmpel-Pleite verschärft Apotheken-SorgenNachdem das Bundesverfassungsgericht den Nachtragshaushalt der Ampelkoalition für nichtig erklärt hat, kreist der Pleitegeier gefährlich nah über den Köpfen der Bundesregierung. Es braucht keine hellseherischen Fähigkeiten, um zu verstehen, dass dies auch für die Lage der Apotheken im Land kein gutes Zeichen ist. Die Ampel steht vor einer Zerreißprobe – und unsere Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein malen sich so einige Szenarien darüber aus, was nun passieren könnte. Unterdessen rollen in Bayern 20 mit Apothekenteams beladene Busse Richtung Stuttgart und heizen die dortige Demo gegen die aktuelle Gesundheitspolitik ordentlich an. In Sachen Prote...2023-11-2322 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDer Teufel trägt FliegeEs ist Mitte November und die erste Welle des Apothekenprotests ist mit breiter medialer Unterstützung an die Tore des BMG gekracht. Doch diese Tore halten einiges aus – von einer Reaktion aus dem Ministerium fehlt bislang jede Spur, selbst auf X (vormals Twitter) bleibt es still. Nicht zu leugnen ist dennoch, dass durch die große Medienpräsenz immer mehr Menschen auf Apothekenthemen aufmerksam werden. Minister Lauterbach muss unterdessen an verschiedenen Fronten kämpfen, denn auch die Ärztinnen und Ärzte steigen ihm auch wegen der geplanten Krankenhausreform aufs Dach. Bringt Lauterbach nun das gesamte Gesundheitswesen gegen sich auf? Oder schafft...2023-11-1624 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLauterbach: der Gerhard Schröder der GesundheitspolitikKeine 24 Stunden vor dem ersten Protest-Mittwoch der Apotheken in Hannover ließ Karl Lauterbach eine kleine Bombe platzen. Seine Eckpunkte zum Bürokratieabbau, die er bis Ende September vorlegen sollte, erblickten am 7.11.23 das Licht der Welt. Von Bürokratieabbau fehlt darin allerdings jede Spur, finden unsere Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Denn Lauterbach wolle nur Einsparungen auf dem Rücken der Mitarbeitenden realisieren. Und zudem nur Filialen stärken – und eben nicht die persönlich verantwortlichen Apothekerinnen und Apotheker. Lauterbachs Eckpunkte sind für die beiden Podcaster nichts anderes als eine Mogelpackung. Und deshalb sei es auch gut und richtig...2023-11-0923 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl, gib uns Süßes, sonst gibt’s Saures!Der Protestmonat steht vor der Tür und fragt nach Süßem – sonst gibt’s Saures. Welche Antwort die Politik der Protestbewegung geben wird, hat sich in den vergangenen Monaten bereits abgezeichnet. Doch ist die Apothekerschaft auch wirklich bereit, dem sich ängstlich wegduckenden Minister Lauterbach Saures zu geben? Wie steht es um die Protestbereitschaft in den Apotheken? Von den allgemeinen Demonstrationsplänen hat man zwar schon erfahren, aber seitdem sind die Informationen kaum konkreter geworden. Es fehlt an Programm, finden unsere Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Die Abda darf jetzt auf keinen Fall zögerlich handeln und muss Anreize fü...2023-11-0224 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENMogelpackung aus dem MinisteriumLieferengpässe? Gibt’s doch gar nicht! Auch wenn man dieses Narrativ hauptsächlich mit Gesundheitsminister Lauterbach verbindet, ist er längst nicht mehr der einzige, der die Probleme in den Apotheken kleinreden will. Aus dem Vorstand der Techniker Krankenkasse z.B. werden Stimmen laut, die sogar anhand von Daten beweisen wollen, dass es keine Probleme bei der Arzneimittelversorgung gibt. Der Fehler in dieser Logik: Ein Rezept, das nicht beliefert werden kann, taucht auch nicht in der Statistik der Krankenkassen auf. Warum diese und ähnliche Manöver Lauterbach vor den Apothekenteams in einem äußerst schlechten Licht stehen lassen und welch...2023-10-2623 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDer Totengräber der ApothekeFreitag der 13. ist vorbei, doch das Gruseln in den Apotheken nimmt kein Ende. Nach dem groß angekündigten Verhandlungsgespräch zwischen Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Gesundheitsminister Karl Lauterbach am vergangenen Freitag ist die Aussicht auf eine Besserung der Lage in weite Ferne gerückt. Statt konstruktiv Lösungsansätze einzubringen, verharrt die Abda in einer kategorisch-passiven Abwehrhaltung. Die NUR MAL SO ZUM WISSEN Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein sind sich einig, dass die Pläne der Ministers das Apothekensterben begünstigen werden und stellen die Frage in den Raum, ob sich hinter „Apotheke light“ nicht eigentlich „Apotheke zero“...2023-10-1824 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl. The Fallobst.Während die Ampel-Koalition mit Lauterbach als Gesundheitsminister ihre Halbzeitbilanz zieht, wurde bei den Landtagswahlen in Hessen und Bayern am vergangenen Wochenende bereits komplett abgerechnet. Dabei sind die Bundesregierungsparteien in beiden Ländern als Verlierer hervorgegangen, die rechts-konservative Opposition als Gewinner. Was bedeutet dieses Ergebnis für die Gesundheitspolitik? An welchen Stellschrauben hat Karl Lauterbach (wissentlich oder unwissentlich) gedreht, um den Weg zu diesem Ergebnis zu ebnen? Und warum zählen zu der großen, unzufriedenen Schicht aus Protestwähler:innen vermutlich auch immer mehr Apothekenbeschäftigte? Unsere Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein haben da so ihre Vermutungen: Könnte...2023-10-1222 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDer Dolchstoß der AbdaLauterbach treibt den Umbau des Apothekenwesens weiter durch die Medien - auch in Woche 1 nach dem Deutschen Apothekertag. Als Reaktion auf die digitale Rede des Minister: verabschiedete das Klassentreffen aka Bubble aka DAT-Vertreterversammlung eine sogenannte ,Düsseldorfer Erklärung'. In acht Forderungspunkten wird aufgeführt, was sich ändern muss, damit eine existenzsichere Zukunft der Apotheken gewährleistet sei. Für die #nurmalsozumwissen Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein reiht auch diese Maßnahme sich in die lange Liste der schüchternen, ineffektiven und viel zu verträglichen Handlungen der Abda ein. Warum die Berufsvertretung der Apothekerschaft mit einem Indoor-Protest das sehr...2023-10-0524 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLauterbach fackelt Apotheken ab! 🔥Verbrannte Erde nach Lauterbachs Rede. Was die Abda sich seit Wochen als den Tag der Antworten ausgemalt hatte, entpuppte sich bereits in den ersten Minuten der Rede des Ministers als weitere Nebelkerze. Sein digitaler Auftritt beim Deutschen Apothekertag begann im Rahmen einer Metapher: Abda und BMG sitzen gemeinsam beim Paartherapeuten (dem Moderator) und versuchen die zerrüttete Beziehung zu retten. Weniger metaphorisch folgten dann die nüchternen Ausführungen Lauterbachs. Das Apothekenhonorar sei durchaus auskömmlich, aus der hohen Qualifikation der Apothekerschaft könne man noch so einiges rausholen und die Einführung von Zweigapotheken im Deckmantel des Telepharmazie-Ausbaus sei fü...2023-09-2721 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAufstand der Apotheken„Der Alarm ist bei mir noch nicht angekommen“, als Gesundheitsminister Lauterbach mit diesen Worten am vergangenen Donnerstag die Pressekonferenz zur Versorgungslage von Arzneimitteln eröffnete, meinte er zwar den bundesweiten Testalarm, sprach damit jedoch versehentlich aus, was die Apothekenteams sich seit Langem dachten. Im weiteren Verlauf der Pressekonferenz beschönigte er die Situation in den Apotheken, verharmloste den Arzneimittelmangel und stellte die Proteste der Apothekerschaft als bloße Lobbypolitik dar. Seitdem bricht eine Protestwelle nach der anderen über dem BMG zusammen. Statt Postkarten mit Herzchen werden nun echte Defektlisten aus den Apotheken an das Ministerium geschickt. Selbst die BILD Zeitung...2023-09-1921 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLauterbach‘s feuchte Kioskträume„Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune“ heißt der Deckmantel, unter dem Minister Lauterbach die sogenannten Gesundheitskioske einführen will. Genauer gesagt: 1.000 Stück mit Kosten von je 400.000 € pro Jahr. Den Ansatz, eine niedrigschwellige Gesundheitsversorgung für strukturarme Regionen einzuführen, finden unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein zwar unterstützenswert, doch haben sie Bedenken, ob die Hilfe am Ende wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Unklar ist zudem noch immer, welche genauen Dienstleistungen in den Kiosken angeboten werden sollen und wie – in einer Branche, die bereits jetzt unter Personalmangel leidet – die personelle Aufstellung gewährleistet wir...2023-09-1424 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENPizza im HV, Lauterbach in der Abda-GlotzeDer 27. September 2023 wird historisch. Von 13 bis 16 Uhr sollen die Apotheken schließen. Allerdings gibt es weder Demo noch Protest. Nein. Es soll Abda-TV geschaut werden. Live vom Deutschen Apothekertag. Die Teams sollen vor der Glotze sitzen und die Rede von Karl Lauterbach schauen. Der ist zwar auch nicht live bei den Delegierten und nur zugeschaltet. Aber er bekommt sechs Fragen serviert, die es in sich haben. Oder auch nicht. Das finden jedenfalls die Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Zu viel Fokus auf Lauterbach und zu wenig Aufmerksamkeit für die Apothekenanliegen – so lautet das Prädikat, das unsere Hosts...2023-09-0723 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENToxische Kassen-Lieferverträge jetzt kündigen!Wie lange lässt man sich schlecht behandeln, bevor man Schluss macht? Das ist die große, metaphorische Frage, die über der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN steht. Die Beziehung zwischen Krankenkassen und Apotheken ist katastrophal wie nie, der mächtige GKV-Partner redet permanent schlecht über die Pharmazeut:innen. Auch andere Leistungserbringende werden von den Kassen unrecht behandelt: Bei Ärzt:innen warten AOK-Versicherte immer länger auf Termine. Warum wohl?Toxisch ist die Beziehung zwischen Kassen und Apotheken, das Ungleichgewicht zu Lasten der Apos enorm. Tom Bellartz und Patrick Hollstein tauschen sich deshalb in ihrem a...2023-08-3123 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENApotheken-Millionen für DatenkrakeDer geplante Daten-Hub der Abda sorgt in der neuen Folge unseres Podcasts für reichlich Gesprächsstoff. Als Nachfolger des bisherigen Daten-Panels, welches sich als zeitintensiv und aufwendig herausstellte, sollen Apothekendaten künftig automatisch über eine Schnittstelle im Softwaresystem an die Datensammelstelle der Abda übermittelt werden. Was nach einer guten Idee klingt, um berufspolitische Interessen fundierter darstellen zu können, wirft für Tom Bellartz und Patrick Hollstein jedoch noch einige Fragen auf. Welche Daten werden genau gesammelt? Wie anonym werden diese am Ende wirklich sein? Und hat die Abda mit dem, der Retaxfirma Davaso und ihrem US-Mutterkonzern Iqvia gehören...2023-08-2422 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDas „A“ in ABDA steht für ANGSTDie Apotheken schulden ihren Patient:innen das E-Rezept und sollen der Digitalisierung nicht im Weg stehen – so Gesundheitsminister Karl Lauterbach sinngemäß nach seinem Besuch einer Berliner Apotheke in der vergangenen Woche. Dass unsere Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein das nicht umkommentiert lassen können, ist selbstverständlich. Beide kommen zu dem Schluss: Die Apotheken sind schon lang bereit für die Digitalisierung, aber die Politik nicht. Welche Akteure der Digitalisierung des Gesundheitswesens wirklich im Weg stehen und was die Apotheken sich von der Protestkultur der Ärzteschaft noch so alles abgucken können, erfahrt ihr in der neuen Folge #nurmalsoz...2023-08-1723 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSEN(K)ein Herz für die Apotheke❤️Der NUR MAL SO ZUM WISSEN Podcast ist in neuer Besetzung aus der Sommerpause zurück. Fortan wird Tom Bellartz wöchentlich im Gespräch mit Patrick Hollstein, dem Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC, den aktuellen Themen aus der Welt von Pharma und Apotheke auf den Grund gehen. Fachverstand und Hintergrundwissen begleiten die beiden dabei ebenso wie Humor und ein journalistisches Augenzwinkern.Während andere sich im Sommerloch wähnen, gehen unseren Podcast-Hosts die Themen nicht aus. Was ist zum Beispiel aus den Forderungen der Apothekerschaft in den letzten Wochen geworden? Welche Neuigkeiten gibt es zum Thema E-Rezept? Und w...2023-08-1024 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENNMSZW SPEZIAL: PhiP Sofia und der Heimatbesuch in Kyivofia hat Pharmazie in Greifswald studiert. Sie arbeitet derzeit als PhiP in einer Berliner Apotheke. Erstmals seit Dezember 2021 war Sofia gerade für eine Woche in ihrer Heimat – in der Ukraine. Sofia war fast 24 Stunden bis nach Kyiv unterwegs. Nach einer langen Zugfahrt schloss sie ihre Mutter hinter der polnisch-ukrainischen Grenze in die Arme. Sofia genoss die Zeit mit ihren liebsten Verwandten, erlebte die Sirenen, spürte die Folgen des russischen Angriffskriegs, der sie auch in Deutschland begleitet. Im Gespräch mit Podcast- Host Tom Bellartz, Herausgeber von APOTHEKE ADHOC, berichtete sie von ihren Erlebnissen und Eindrücken, von der Ho...2023-07-1334 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAuch wir brauchen mal 'ne PauseDas Ministerium lässt ein paar hundert Millionen teuer eingekaufter Masken verbrennen, der Protesttag hallt noch nach, das E-Rezept soll in den kommenden Monaten die letzten Hürden nehmen und Karl Lauterbach ist im wildesten Gesetzformulierungseifer. Rund um Apotheke, Pharma und Arzneimittel gehen uns die Themen nicht aus. Deshalb machen wir jetzt eine kurze Sommerpause mit unserem Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN. Schon in Kürze werden wir mit einem echten SOMMER-SPEZIAL wiederkommen. Lasst euch überraschen. Und dann nach der Sommerpause werden wir mit einem leicht veränderten Format wieder jede...2023-06-2901 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENEin Kiosk voller BlindenhundeKurz vor der parlamentarischen Sommerpause legt die Ampel-Koalition einige Änderungsanträge zu pharmazeutischen Themen auf den Tisch. Nullretaxationen bei einer Nichtbeachtung von Rabattverträgen oder die Pflicht zur Präqualifizierung bei apothekentypischen Hilfsmitteln soll es demnach bald nicht mehr geben. Ist die unerwartete Initiative der Bundesregierung etwa als Reaktion auf die Apothekenproteste der letzten Woche zu verstehen? Und was hat es mit Lauterbachs neu gesetztem Termin zur Einführung des E-Rezepts auf sich? Diese und viele weitere Fragen besprechen unsere Podcast-Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller in der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN. Lerneffekt garantiert....2023-06-2227 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENEin weißes Meer aus KittelnDas war er, der #protesttag der Apotheken. Wer am Mittwoch versuchte, Arzneimittel oder pharmazeutischen Rat in den Apotheken im Land zu erhalten, stand vor verschlossenen Türen oder musste an der Notfallklappe warten. Stattdessen sah man in vielen Städten ein weißes Meer aus Kitteln und Schildern durch die Innenstädte ziehen. 5000 Menschen in Berlin, 7500 in Düsseldorf und tausende weitere in etlichen deutschen Städten. Groß, klein, laut, leise – die Protestaktionen waren vielfältig, doch jede einzelne hat ein deutliches Signal gesendet: so geht es nicht weiter. In der neuen Folge #nurmalsozumwissen schildern unsere Hosts ihre Eindrücke; Thomas...2023-06-1522 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENLauterbachs Lobbyladen verhöhnt ApothekenBereits in Folge #79 unseres Podcasts #nurmalsozumwissen haben die Hosts darüber spekuliert, ob das Bundesgesundheitsministerium den geplanten Protesten zuvorkommen wird. Dies hat es nun getan – jedoch komplett anders als erwartet. Keine Zugeständnisse an die Protestierenden, stattdessen verbreitete das BMG ein „Faktenblatt“, in dem die Lage der Apotheken als überaus positiv dargestellt wird. Potenzial zur Beschwichtigung sehen Thomas Bellartz und Alexander Müller in diesem Schreiben kaum, sondern vielmehr weiteren Brennstoff für die Proteste. Das durch das Faktenblatt bestärkte Narrativ, die Apotheken hätten während der Pandemie unverhältnismäßig viel Gewinn verdient, sei untragbar angesichts dessen, dass die...2023-06-0723 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENStell dir vor, es ist Streik und alle gehen hin!Noch zwei Wochen bis zum nationalen Apotheken-Protesttag – und schon jetzt deutet eine aktuelle aposcope-Befragung darauf hin, dass weit mehr als die Hälfte der Apotheken mitmachen werden. Einige Apothekenteams gibt es, die sich nicht beteiligen wollen oder schlichtweg noch nichts vom Streik wissen. In welchen Kommunikationsblasen bewegen wir uns also eigentlich, wenn wir über ”die Apotheken” sprechen? Und in welchen nicht? Außerdem spekulieren unsere Podcast-Hosts darüber, ob die Politik versuchen wird, den Protesten mit Zugeständnissen zuvorzukommen. Klar ist in jedem Fall: So umfangreich die Vorhaben aller Beteiligten für den Protesttag auch sein mögen, werden die zentralen...2023-06-0120 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENProtest-Ritt durch den Retax-WaldNach dem Sommerfest der Abda und gerade mit Blick auf die anstehenden Apotheken-Protestaktionen machen sich unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller auf eine Reise durch die Apothekenlandschaft. Hier pochen sie auf Veränderung und fordern schnelleres Handeln: E-Rezepte sollen konsequent umgesetzt und nicht einfach nur digitale rosa Rezepte sein, Apotheken sollten nicht weiter durch Nullretaxation belastet werden und von der Gedisa soll es spürbar mehr Transparenz geben. Die Klinik-Ärzt:innen haben zwar höhere Löhne erstritten, das wird aber durch die Aussicht auf Schließungen der Häuser relativiert.Ob sich Alexander Müller a...2023-05-2525 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENSpiel mit dem FeuerHat die Abda etwa wieder heimlich NUR MAL SO ZUM WISSEN gehört? Kaum schlagen unsere Podcast-Hosts in ihrer letzten Folge den „Tag der geschlossenen Apotheke“ vor, verkündet die Abda für den 14. Juni einen Apotheken-Protesttag. Während sich weiterhin viele Gedanken über die Umsetzbarkeit einer solchen Aktion machen, wird auf der APOTHEKENTOUR in Stuttgart unterdessen eine ganz andere Herangehensweise an die Krise in den Apotheken diskutiert. Während die Apotheker:innen sich nämlich darüber beklagen, für bestimmte Leistungen kein oder zu wenig Geld zu bekommen, werden andere durchaus abrechnungsfähige Leistungen wie Blutdruckmessen oder Medikationsana...2023-05-1821 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENTag der geschlossenen ApothekeIn Schleswig-Holstein haben die Apotheken anlässlich der Kommunalwahlen zu einem Aktionstag aufgerufen und bekommen hierfür sogar Rückendeckung von der Abda. Blöd nur, dass sich kaum eine Apotheke an dem Protest beteiligt hat. Was als Frage im Tarifkonflikt des Apothekensystems begann, muss nun gesellschaftlich beantwortet werden: Hat der Großteil der Bevölkerung überhaupt Verständnis dafür, dass die Apotheken streiken? „Ja, sogar mehr denn je!” meint unser Podcast-Host Thomas Bellartz. Apothekensterben, Arzneimittelmangel und steigende Kosten bei nicht auskömmlichem Einkommen sind längst keine bloßen Narrative der Apothekenlobby mehr, sondern handfeste Beweise für ein nicht funkt...2023-05-1123 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENTischtennis auf der TitanicPünktlich zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) tischen unsere Podcast Hosts eine weitere brisante Episode der Berichterstattung aus dem Gesundheitswesen auf. Nachdem ein Vertreter der AOK Rheinland/Hamburg mit der Aussage irritierte, die Apotheken würden die Abgabeerleichterungen nur ausnutzen, ist ein regelrechter Fingerzeig-Wettbewerb ausgebrochen. Statt Lösungsansätze für die Krise im Apothekensystem zu suchen, wird seitens der Krankenkassen mit Polemik auf andere Handlungsträger verwiesen: auf die Pharmaindustrie, auf Ärzte und Ärztinnen, auf die Politik und auf die Apotheken. Mal die eigene Rolle im System reflektieren? Fehlanzeige. Während die Techniker Krankenkasse sich damit rühmt, Partner de...2023-05-0425 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENWo ist eigentlich diese Durchschnittsapotheke?Surprise, surprise! Unser Podcast wurde diese Woche in einem etwas anderen Setting als üblich aufgenommen: nämlich live von der Bühne der MVDA Delegiertenkonferenz. Ganz im Stil der goldenen Zwanziger berichteten Thomas Bellartz und Alexander Müller vor den rund 250 Delegierten über die aktuellen Geschehnisse im Apothekenwesen. Nach goldenen Zwanzigern hören sich die frisch veröffentlichten Zahlen des DAV-Wirtschaftsforums allerdings nicht an: 23 Prozent weniger Gewinne erzielten die Apotheken 2022 im Vergleich zum Vorjahr – und das auch noch bei sinkender Anzahl an Apotheken. Entgegen der Erwartungen gibt es jedoch gerade für OTC Produkte deutliche Zugewinne beim Verkauf in den Vor-Or...2023-04-2731 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENCannabis-Club in der ApothekeDie Cannabis-Legalisierung kommt – irgendwie. Nachdem die Minister Lauterbach & Özdemir ihr Eckpunktepapier vorgestellt haben, wird nun wild über die Umsetzung spekuliert. Was hat es mit den sogenannten Cannabis Social Clubs auf sich? Wie sieht die wissenschaftliche Begleitung aus? Apotheken waren mal als potenzielle Abgabestellen im Gespräch – mit durchaus abweichenden Reaktionen aus der Branche. Es ist die Zeit des Vergleichens: zu anderen Drogen, zu anderen Ländern, zu anderen Modellen. Alles nur Whataboutism oder berechtigte Diskursgrundlage? In der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN teilen unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller ihre Einschätzung des Themas und ziehen...2023-04-2022 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDer Osterhase hat ScharlachOstern ist vorüber und während viele die Feiertage zum Entspannen nutzen konnten, war in den Apotheken im Land so viel los wie schon lang nicht mehr. Personalmangel, Lieferengpässe und Notdienst ohne Ende. Dabei hätte es ein viel entspannteres Ostern werden können: Das Gesetz zur Verlängerung der am 07. April ausgelaufenen Abgabeerleichterungen lag schon auf dem Schreibtisch des Bundespräsidenten – blöd nur, dass dieser nicht mehr unterschrieben hat. Ein Planungsfehler, der absolut vermeidbar war und unsere Podcast-Hosts zu einem klaren Schluss kommen lässt: Hier geht es längst nicht mehr nur um fehlende Wertschätzun...2023-04-1322 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSEN50 Cent im OsternestPünktlich zu den Feiertagen befindet sich im #nurmalsozumwissen Osternest ein bunter Mix an Themen. Der Protest der Apotheker:innen in der vergangenen Woche hat es bis in die Tagesthemen geschafft und macht somit klar: Um ein Thema in die Öffentlichkeit zu setzen, braucht es gar nicht viele Leute – sondern starke Aktionen. Ob die nun geplante Postkartenaktion der Freien Apothekerschaft eine eben solche ist, bleibt abzuwarten. Das Schweigen der Abda wird unterdessen immer lauter. Man will politisch gegen die Schieflage in der Branche vorgehen, nicht juristisch. Sollte man sich hierfür nicht vielleicht besser an die Länder wenden, in den...2023-04-0622 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENWie viel Protest darf's heute sein?Während die Freie Apothekerschaft in Berlin gemeinsam mit der IG Med eine Übergabe der Protestkittel an das Bundesgesundheitsministerium inszeniert, wird der anhaltende Protest der Apotheker:innen von der Abda eher müde belächelt. Absolutes No-Go für eine Organisation, die eigentlich gerade diesen Apotheker:innen den Rücken stärken soll, findet unser Podcast-Host Thomas Bellartz. Gelder müssen endlich zu Gunsten der Apothekenangehörigen umverteilt werden: Das Budget ist vorhanden, die Leistung auch. Immerhin: Die Abda bekommt ihr langersehntes Gespräch mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Doch welche Ergebnisse sind zu erwarten und wie kann es gelingen...2023-03-3024 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDas Fixum ist ein MenschenrechtNach einem Bilderbuchauftakt der APOTHEKENTOUR in Berlin mit 1.160 Apotheker:innen, PTA & PKA expandiert das Format zum Jahresende in Richtung Österreich. Am 04. & 05. November endet die diesjährige Tour in der Landeshauptstadt Wien. Der Apotheker Yannick Detampel aus der Holsten Apotheke in Schacht-Audorf hat ein 17-seitiges Gutachten zum Apothekenhonorar in Auftrag gegeben. Ein Anwalt soll nun prüfen, ob man den Gesetzgeber gerichtlich verpflichten kann, das Apothekenhonorar zu erhöhen. Aber kann das unter Umständen auch in die entgegengesetzte Richtung schlagen? Bereits 2018 gab es eine Begutachtung, das 2HM-Gutachten. Damals wollte man das Fixum noch absenken. Kann die Abda h...2023-03-2323 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAbda oder: Die Leisesten werden die Letzten sein.Das Webinar zum Thema „Lieferengpässe: Ist Lauterbach noch Herr der Lage?“ powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE war ein Hingucker – mit einem Thema, das aktueller ist denn je. Selbst die Süddeutsche Zeitung berichtete über die Aussagen von Apothekerin Daniela Hänel und die brisanten Befragungsergebnisse von aposcope, die den blumigen Einlassungen von Karl Lauterbach Fakten gegenüberstellen. Der Minister reagiert derweil nicht auf diverse Anfragen und bekommt seine vermeintlichen PS nicht auf die Straße. Ein gesundheits-, aber auch berufspolitisches Versagen erster Güte. Die Pressekonferenz der Abda verbreitet zudem viel heiße Luft um Nichts...2023-03-1625 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENGewinne machen immer die anderenGewinne Gewinne Gewinne - so zumindest die Prognose der Shop Apotheke. Im gleichen Atemzug mit der Verkündung seines Rückzugs aus dem Vorstand, prognostiziert Noch-CEO Stefan Feltens für das Jahr 2023 den langersehnten operativen Gewinn des Versenders: 0,5 bis 2,5 Prozent. Klingt nach wenig, ist es auch. Trotzdem verteidigt Karl Lauterbach seinen Titel als Ankündigungsweltmeister und verspricht die verpflichtende Einführung der elektronischen Patientenakte #ePA bis Ende 2024, mit Opt-out-Regelung. Kann dieses Versprechen gehalten werden? Wie steht es um das E-Rezept? Und was gibt es Neues von den Protestaktionen in den Apotheken? All das (und noch viel mehr) erfahrt ihr in de...2023-03-0919 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDas Frühlingserwachen der ABDANach den eher verhaltenen Protestaktionen der letzten Wochen hat die Abda nun recht überraschend einen umfassenden Katalog an Forderungen veröffentlicht, der den Apotheken im Land aus ihrer prekären Situation helfen soll. Kernforderung bleibt: Honorarerhöhung mit Dynamisierung. Die Frage, die unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller umtreibt: Werden sich die Apotheker:innen damit durchsetzen? Eine weitere offene Frage: Ist die Abda etwa Fan von #nurmalsozumwissen und hat sich unsere letzte Folge angehört oder woher rührt ihr plötzliches Erwac...2023-03-0228 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENApotheken: Von ver.di lernen!Die freie Apothekerschaft ruft zum Protest auf. Apothekerinnen und Apotheker sollen ihren LETZTEN KITTEL an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) schicken. Wirkungsloser Aktionismus oder sinnvolle Aktion? Unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller sind sich einig: Das System ist renovierungsbedürftig und der Protest muss schmerzhafter sein, um bei den Verantwortlichen Aufmerksamkeit zu erlangen.In Städten verhallt der Effekt zudem sehr schnell und auf dem Land passiert noch nicht genug. Welche Maßnahmen bedarf es, um ein Zeichen zu setzen? Wir sind auf der Suche nach einem „Best of Protestaktionen“ - Schickt uns daher gerne eure Ideen an post@nurmalsozumwissen.de....2023-02-2321 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENStimmungsbarometer im Sinkflug: Die Sorgen der ApothekenDer Apotheken-Geschäftsklimaindex (kurz: AGI) ist auf einem historischen Tief. Trotz schwarzer Zahlen und guter Erträge ist die Stimmung bei den befragten Apotheker:innen im Keller. Wer könnte uns dieses Paradoxon besser erklären als Nadine Tröbitscher, selbst PTA und Chefredakteurin von PTA IN LOVE. Im Gespräch mit unserem Podcast-Host Thomas Bellartz beleuchtet sie die Hintergründe des aktuellen AGI-Werts und gibt auch eine persönliche Einschätzung zur Situation in den Apotheken. Denn der Schein, dass es nach den dramatischen Nachfragepeaks Ende letzten Jahres wieder still um Themen wie Lieferengpässe oder Personalmangel geworden ist, trügt. Die...2023-02-1627 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENE-Rezept: Verdächtig gutes TimingIn unserer heutigen Folge wird ein spektakulärer Informationsteppich verwoben:Die Versandapotheke Zur Rose hat keine Optionen mehr und verkauft ihre Basis, das Schweizer Standbein. DocMorris, Shop Apotheke & Co. wollen sich 10 Prozent des Rx-Marktes schnappen – wenn das E-Rezept denn endlich kommt. Unterstützung gibt es von den E-Rezept Enthusiasten: E-Rezept vor ePA, lautet hier das Credo, obwohl die Patientenakte doch das eigentlich zentralere Element ist. Wer wird dabei maßlos unterschätzt? Die Apotheken vor Ort, finden unser beiden Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller. Sie steigen ein in das politische Wettbüro und geben ihre Prognose...2023-02-0927 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENApothekenhonorar sorgt für SchließungenDüstere Zahlen und Prognosen für die Apotheken im Land: 2022 mussten fast 400 Apotheken in Deutschland ihren Betrieb aufgeben und die Prognose für die nächsten Jahre sieht kaum besser aus. Während die ABDA sich Sorgen darüber macht, mit der Veröffentlichung dieser Zahlen dem Berufswunsch ”Apotheker:in” zu schaden, beschäftigen unsere Podcast-Hosts sich u.a. mit der Frage, ab wann man eigentlich offiziell von einer Arzneimittel-Unterversorgung sprechen kann und stellen die Forderung auf: Apothekenhonorar rauf! Jetzt! Außerdem haben wir mit #chatgpt einen Special Guest an Bord, der nicht nur die Antworten auf apothekenrelevante Fragen zu ken...2023-02-0222 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENWann platzt die E-Rezept Bubble?Die Marke von einer Million eingelösten E-Rezepte wurde geknackt. Aber es gibt immer noch große Baustellen. Was, wenn das Internet ausfällt? Und überhaupt: Warum sind es noch keine 10 Millionen? Die E-Rezept Bubble scheint noch nicht zu platzen, denn nichts dringt nach außen.Wir sind noch weit davon entfernt, dass Patient:innen tatsächlich im Mittelpunkt des Ganzen stehen und es gibt noch eine ganze Menge zu tun. Bei Noventi ist zudem immer noch keine Ruhe eingekehrt. Am Freitag läuft die Frist für Mitarbeitende ab, sich zu entschieden, ob sie in die Tran...2023-01-2624 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENVerrechnet! Noventi spart sich kaputtDem Beginn einer historischen Kündigungswelle bei Noventi folgte das nächste Desaster. Bei der Kalkulation der Abfindungen, die den gekündigten Mitarbeitenden ausgezahlt werden sollen, wurden Schwerbehinderte und Angestellte mit Kindern anscheinend falsch informiert – die Personalabteilung hatte sich verrechnet. Für ein Rechenzentrum, dessen Tagesgeschäft darin besteht, genau solche Planungsfehler zu unterbinden, ist das fatal – und lässt tief blicken.Doch nicht nur Noventi macht unseren Podcast-Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller zu schaffen: Die Lieferprobleme werden ebenso thematisiert wie die aktuelle Lage bei den E-Rezepten. Themen über Themen, Fragen über Fragen, mit denen sich di...2023-01-1927 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENNOVENTI – Der DominoeffektSchwarzer Tag bei NOVENTI. Nach dem Abgang von CEO Dr. Hermann Sommer und Finanzvorstand Victor Castro im September 2022 hagelt es nun Kündigungen im Großformat. Aktuell wurden rund 460 Mitarbeiter:innen entlassen, Ende offen. Wie ernst ist die Lage bei der Noventi? Bellartz und Müller sind sich einig: Die Zeche für das Missmanagement zahlt nun die Belegschaft.Ob dies lediglich eine bereinigende Reaktion auf die Geschehnisse der Vergangenheit ist oder der Beginn einer großen Welle im Markt, ist die zentrale im Raum stehende Frage.Selbst der FSA wird zur Kasse gebet...2023-01-1133 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENGewinner, Verlierer und Aufreger des JahresIn der letzten Folge NUR MAL SO ZU WISSEN im Jahr 2022 teilen die Hosts ein bisschen Weihnachtsstimmung mit den Zuhörer:innen.Was wünschen sich die beiden Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller für die Apothekenwelt, für sich und für El Pato im kommenden Jahr? Für was möchten Sie sich bedanken?Eine Folge Weihnachtslaune und einem bunt geschmückten (Themen-)Tannenbaum. In diesem Sinne wünschen wir euch eine besinnliche Weihnachtszeit und guten Rutsch ins neue Jahr!Wir sind ab dem 12.01.2023 mit einer neuen Folge zurück. 2022-12-2226 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENEine berufsunwürdige PlattformRegelmäßige Verstöße gegen Apothekenrecht auf Plattformen sind leider nichts Neues – zum Beispiel der Verkauf von Arzneimittel, darunter auch verschreibungspflichtige, auf Online-Marktplätzen wie eBay. Und DocMorris will die Apotheken auf den eigenen Marktplatz bringen, scheitert aber vor Gericht. Die Apothekerkammer Nordrhein hat die Transaktionsgebühren und das Rezeptmakeln des Versenders mit Erfolg beanstandet.Welche Maßnahmen bei welchen Verstößen sinnvoll sind, warum der Gesetzgeber so langsam reagiert und vieles mehr erfahrt ihr in einer vorweihnachtlichen Diskussion der beiden Hosts Alexander Müller und Thomas Bellartz in der neuen Folge NUR MAL SO ZU WISSEN.Zum...2022-12-1525 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAbda – Die Fifa der PharmazieIn einer neuen Ausgabe eures Lieblingspodcasts geht es vor allem um Kommunikation oder besser gesagt – Nicht-Kommunikation. Neben philosophischen Zitaten von Watzlawick sowie Parallelen der Apothekerstandesvertretung ABDA zur Fifa, werden auch einige Verwarnungen und Verweise an die Politik verteilt. Neugierig geworden? Jetzt reinhören!Zum Video: https://youtu.be/t0JJ3ssxQuw__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre publizistische Leidenschaft für Pharma, Apotheke und alles drumherum begeis...2022-12-0825 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENRetax-Irrsinn und Gedisa-FalleDie Apotheker:innen in Deutschland müssen zurzeit vielen Herausforderungen entgegentreten – dazu gehört auch das Null-Retax. Wohin es führt, wenn man an der falschen Stelle zu schnell unterschrieben hat, besprechen die Hosts des Podcasts NUR MAL SO ZU WISSEN, Thomas Bellartz und Alexander Müller in der neuen Folge. Und sie fragen sich, ob die Kooperation von Gedisa mit IhreApotheken.de und gesund.de wirklich gesund für die Apotheken ist. Spahns Nichtkonto in Österreich bekommt nur Restminuten.Bild 1. Wer beim Thema Nullretax auf dem aktuellsten Stand sein möchte, das Webinar von APOTHEKE ADHOC am...2022-12-0122 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDie Kalenderboys auf dem Umschau-CoverIn der neuesten Ausgabe von NUR MAL SO ZUM WISSEN sprechen unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller unteranderem über die Gratis-Apothekenzeitschriften und deren Pro und Contra, Beitragserhöhung der Landesapothekerverbände und die Änderungen der Testverordnung (TestV). Karl Lauterbach und sein Generikagesetz bleiben natürlich auch nicht unerwähnt. Jetzt reinhören!Der Shop für das Apothekenteam: https://www.lapondo.de/Zum Video: https://youtu.be/kC4NhlaoUxc__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer un...2022-11-2423 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDie Super-PIN fürs E-RezeptIn der heutigen Folge NUR MAL SO ZU WISSEN sprechen die beiden Hosts über eGK und warum das E-Rezept auf sie warten  uss, über Lieferdienste und sehr sehr teure Rucksäcke und damit über das, worüber man eigentlich nicht spricht – das liebe Geld. Dazu verrät Thomas Bellartz ein ‚Geheimnis‘ über seinen Co-Host Alexander Müller.Klingt spannend? Hört gerne rein!Zum Video: https://youtu.be/On_qeCefD5Q__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Heraus...2022-11-1721 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENHej Apotheker:in, lach' doch mal!„Wir leben in einer schrecklichen Zeit“ – hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Beitrag auf Instagram diese Woche geteilt. Aber ist das wirklich so? Die Hosts des Podcasts NUR MAL SO ZUM WISSEN, Thomas Bellartz und Alexander Müller, widersprechen dem Minister. Schlechte News gab es auch für die Apotheker:innen in den kommenden Wochen nicht zu wenige. In dieser November-Folge lassen Tom und Alex die Sonne rein. Warum es toll ist, Apotheker:in zu sein und wie wir alle es schaffen, ein bisschen positiver in die Zukunft zu schauen. Eine Folge mit ausschließlich guter Laune und fast ganz ohne...2022-11-1021 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENChez Jens, don't KryBis zu 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie dürfen Apothekeninhaber:innen ihren Angestellten steuerfrei auszahlen. Aber können sie das auch? Thomas Bellartz und Alexander Müller diskutieren über einen Gesetzgeber, der die Apotheken alleine lässt und eine abgewählte Regierung, deren Maskendeals sogar noch Kurt Krömer befassen. Telemedizinanbieter Kry hat hierzulande genug gesehen – oder zu wenig, nämlich Patient:innen in Onlinesprechstunden. Ein wilder Mix in der neuen Episode NUR MAL SO ZUM WISSEN.Zum Video: https://youtu.be/BR3v-1KA7ek__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas...2022-11-0323 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENFragen, die die Apotheken beschäftigenDie 50. Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN ist raus. Aus diesem erfreulichen Anlass beantwortet APOTHEKE ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz 15 Fragen, die heute die Apotheken beschäftigen. Entscheidungen des Bundesgesundheitsministers und deren Folgen, Apothekenhonorare, Lieferengpässe und mögliche Reformen sind nicht nur die heißen Themen in der Pharmabranche, sondern auch in unserem Podcast.Habt ihr weitere Fragen, die beantwortet werden sollen? Schreibt diese gerne in die Kommentaren oder lasst sie uns via Mail an post@nurmalsozumwissen.de oder Instagram @nurmalsozumwissen zukommen.Zum Video: https://youtu.be/9N1lXtJdII8__________________________"Nur...2022-10-2717 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENApotheken zahlen für Spahns MaskendealsEmix-Deal: in der Corona-Pandemie hat Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn rund 120 Millionen Masken zu sehr überteuertem Preis bestellt. Augenscheinlich müssen nun die Apotheke für diesen ‚Fehler‘ mit eigenem Honorar zahlen. Zugleich steigen die Coronazahlen wieder drastisch an. Fazit: Apotheken wird das Geld weggenommen für die Leistungen, die sie Tag für Tag, im Moment noch mehr als sonst, erbringen. Kein Wunder, dass Apotheken in mehreren Bundesländern gestern gestreikt haben. In der neuen Episode NUR MAL SO ZU WISSEN besprechen die beiden Hosts Alexander Müller und Thomas Bellartz, was die Folgen der Amtszeit von Jens Spahn sind und was sie...2022-10-2023 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENApotheken-Streik – worauf es jetzt ankommtDie Apotheken im Saarland haben einen Streik angekündigt, am 19. Oktober ab 12 Uhr. Es geht um das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz, mit dem der Kassenabschlag von 1,77 auf 2 Euro erhöht werden soll, was die Apotheken mit 120 Millionen Euro jährlich belastet. Das Gesetz soll am 20. Oktober im Bundestag verabschiedet werden. Ist ein Streik jetzt die richtige Maßnahme? Ist der Zeitpunkt gut gewählt? Thomas Bellartz und Alexander Müller sind skeptisch. In der neuen Folgen NUR MAL SO ZUM WISSEN verraten die beiden trotzdem, worauf es bei einem Streik ankäme und warum nicht unbedingt alle mitmachen müssen.Zum Vi...2022-10-1324 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDie Gier aufs ApothekengeldEine galoppierende Inflation, rasant steigende Energiekosten – die Angst vor der Krise macht vor den Apotheken nicht Halt. Und mitten in dieser Phase soll der Kassenabschlag steigen und damit die finanzielle Belastung. Das sorgt für viel Frustration in Apotheken. Die Inhaber:innen müssen entscheiden, ob sie dem Druck mit Sparmaßnahmen begegnen oder versuchen, ihr Geschäft umzubauen. Über den Mut zur Lücke und unternehmerische Kreativität sprechen die Hosts des Podcasts NUR MAL SO ZUM WISSEN Thomas Bellartz und Alexander Müller in ihrer aktuellen Episode.Zum Video: https://youtu.be/CZIDOD_LiIs...2022-10-0626 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENVerzeih' mir: Jens Spahn über sichDer Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat ein Buch über seine Amtszeit während der Pandemie herausgebracht. Erklärungen zu Maskendeals, seiner eigenen Covid-Infektion und anderen Fauxpas währenddessen sucht man aber vergebens. Unsere Hosts Alexander Müller und Thomas Bellartz haben das Buch natürlich gelesen und ordnen die vor Ego-triefende Entschuldigung an den Minister selbst, ein. Zum Video: https://youtu.be/2wdN5kT9IYY__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOT...2022-09-2932 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENHomöopathische SchlachtungSelbst bei unseren harmoniebedürftigen Podcastern Alexander Müller und Thomas Bellartz sorgt Homöopathie für schärfere Diskussionen. Beim Deutschen Apothekertag (DAT) wurden zwei Anträge zu der Alternativmedizin gestellt, aber nicht weiter behandelt. Grund genug, dass wir uns des Themas annehmen. Was das Staatsbegräbnis der Queen damit zu tun hat, verraten wir in einer neuen Podcast-Episode.Zum Video: https://youtu.be/B7FBmWsvKO4Homöopa-Tea: https://www.youtube.com/watch?v=IK5BZdnqMDU __________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alex...2022-09-2226 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl macht blauBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fehlt der Schneid, beim Deutschen Apothekertag in München persönlich anzutreten; er ist nur digital dabei. Dabei finden ADHOC-Herausgeber Thomas Bellartz und Chefredakteur Alexander Müller viele Aspekte, die es mit den Apotheker:innen zu besprechen gäbe: die geplante Erhöhung des Kassenabschlags, die Einführung des E-Rezepts und die rätselhafte Paxlovid-Entscheidung des Ministers. Und warum steht beim DAT schwerpunktmäßig über das Klima gesprochen – ein fraglos wichtiges Thema – aber weniger über die nächste Corona-Welle, Personalmangel oder die aktuelle Entwicklung beim E-Rezept? Darüber und vieles mehr – in neuer Folge NMSZW. Heute mit Giraffen.2022-09-1422 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKlartext bitte: Das Noventi-DesasterErdbeben im Apothekenmarkt: E-Rezept-Flaggschiff Noventi hat am Montag seinen CEO Dr. Hermann Sommer und Finanzvorstand Victor Castro gefeuert. Das lassen sich die Erfolgspodcaster von „NUR MAL SO ZUM WISSEN“, Thomas Bellartz und Alexander Müller, nicht entgehen und senden live von der VISION.A-Bühne in Berlin – brandaktuell und unter dem frischen Eindruck der Geschehnisse. Denn die jüngsten Ereignisse um Noventi lassen den Apothekenmarkt und vor allen Dingen die Vor-Ort-Apotheken zittern. Bislang hüllen sich die Verantwortlichen in Schweigen, wie die Lage tatsächlich ist. Schweigen – für Bellartz und Müller ist das keine Option. Hosted on Acast. See acas...2022-09-0828 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENBöhmermann: Angst vor dem Apotheken-AModerator und Satiriker Jan Böhmermann hat sich über das Erkennungszeichen der Apotheken ausgelassen: „Das Apotheken-A ist ein Nazizeichen“, hieß es in einer Folge seines Podcasts Fest & Flauschig mit dem Musiker Olli Schulz. Neben einem Plausch aus dem Nähkasten über Verbandzeiten kommen Thomas Bellartz und Alexander Müller zu einem Entschluss, was dem großen, roten A und den Apotheken gut tun würde.Zum Video: https://youtu.be/LfP_W8vZlTADie Zukunftskonferenz für Apotheke & Pharma: https://vision.apotheke-adhoc.de/__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podca...2022-09-0126 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAut idem-Kreuz fürs E-RezeptDie Sommerpause ist vorbei und Thomas Bellartz und Alexander Müller sind gewappnet mit neuen alten Podcastthemen: E-Rezept, Kassenabschlag, Apothekenhonorar. Was Gedisa mit Gesine zu tun hat und warum bei der Abda schon wieder über die Büchse der Pandora gesprochen werden dürfte, erfahrt ihr in einer neuen Folge NUR MAL SO ZUM WISSEN.Zum Video: https://youtu.be/6kx2xmyJ5b4__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründer und Herausgeber und der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Ihre pub...2022-08-2525 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENKarl hat keine Freunde mehrDie Zeit des Welpenschutzes ist vorbei. Der Gesundheitsminister wird jetzt an seinen Ergebnissen gemessen. Und die sind … naja. Thomas Bellartz und Alexander Müller finden, Karl Lauterbach stellt sich in seinem Ministeramt mindestens ungeschickt an. Und statt Probleme zu lösen, eröffnet er neue Baustellen. Die Coronapolitik, der Umgang mit Verbänden und anderen Lobbygruppen, das Sparpaket – all das hilft ihm gerade nicht dabei, Mehrheiten für einen bevorstehenden schwierigen Herbst zu schaffen. Braucht Lauterbach einen eigenen Lauterbach, der ihm ab und zu die Meinung geigt?Zum Insta-Live Talk: https://www.instagram.com/tv/CfWZGCTKsRb/ ...2022-07-0734 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENDer große ScheißFür Apotheker*innen ist gerade nichts so richtig erfreulich. Bürgertests, Impfen, pharmazeutische Dienstleistungen – wo man auch hinsieht, überall Scheiß, finden Thomas Bellartz und Alexander Müller. Deswegen versuchen sich die beiden Hosts in dieser Folge an etwas Neuem: Zehn Minuten pro Scheiß, der Buzzer unterbricht rigoros – das ist die Kakophonie der Woche.Zum Video: https://youtu.be/78HugejgY4IWeitere Informationen und kostenlose Tickets für das Apothekenevent des Jahres unter https://www.apothekentour.de/__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander M...2022-06-2333 minNUR MAL SO ZUM WISSENNUR MAL SO ZUM WISSENAuf die Rezepte, ready, doch nicht!Evergreen E-Rezept: Der jüngste Beschluss der Gematik zeigt Ehrgeiz und Zuversicht. Ab September sollen alle Apotheken E-Rezept-ready sein. Diesmal wirklich. Also wirklich wirklich. Was die Ärzte in der Zwischenzeit machen, was das mit dem bayerischen Wahlkampf zu tun hat und warum das E-Rezept in der freien Wirtschaft als Produkt niemals bestehen könnte – das haben unsere Hosts Thomas Bellartz und Alexander Müller fein säuberlich auseinanderklamüsert.Zum Video: https://youtu.be/TyXISYgz-q4__________________________"Nur mal so zum Wissen" ist der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Der eine ist Gründ...2022-06-0936 min