podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
ELTERN
Shows
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Warum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sind
Wie du wieder spürst, was du brauchst – und warum das der Anfang für echte Veränderung ist Du funktionierst, obwohl du eigentlich nicht mehr kannst? Damit bist du nicht allein. Viele Eltern übergehen ihre Erschöpfung – bis der Körper laut wird. In dieser Folge spreche ich darüber, warum das so ist, wie du beginnst, wieder auf dich zu hören – und welche kleine Körperübung dir helfen kann, dich neu mit dir zu verbinden. Und ich erzähle dir, warum Elternsein heute so herausfordernd ist – und was du tun kannst, um dich nicht darin zu verlieren.
2025-07-18
10 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Meine größten Learnings aus 7 Jahren Eltern-Gedöns
Von Vorbereitung bis Präsenz: Was Eltern stärkt – und wie du in deine Haltung findest. 400 Folgen, 7 Jahre, über 16.000 Abonnent*innen – ein guter Moment, um innezuhalten. In dieser besonderen Jubiläumsfolge teile ich fünf persönliche Learnings aus meinem Podcast – und was sie mit deinem Elternsein zu tun haben. Es geht um Wissen und Intuition, Präsenz statt Perfektion, innere Muster, Grenzensetzen und die Kraft bewusster Entscheidungen. Dazu gibt’s ein großes Jubiläums-Gewinnspiel mit 35 Büchern und 35 Meisterklassen – alle Infos hörst du in der Folge. Zum Jubiläums-GEWINNSPIEL und den ausführlichen Shownotes von Meine größten Lear...
2025-07-15
20 min
ELTERNgespräch
Traumatisierte Eltern
Aus der Forschung wissen wir: Trauma kann vererbt werden – zum einen durch Prägung und Erziehung, zum anderen aber auch durch genetische Veränderungen, die einen Einfluss auf unser Erbgut haben.Die Traumatologin und Autorin Dr. Maggie Schauer steht Christine Rede und Antwort zum Thema generationsübergreifende Traumata. Was ist überhaupt ein Trauma? Was ist eine Traumatisierung in der Kindheit? Wie prägen wir durch unsere eigenen Erlebnisse unbewusst unsere Kinder? Und was macht Menschen resilient? All das und viel mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Folge.Zitat: “Je mehr Leichen wir aus dem Keller holen, umso gesünder...
2025-07-10
1h 04
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
So sieht Achtsamkeit im echten Eltern-Alltag aus
Zwischen Pausenbrot, Trotzanfällen und Wäschebergen Achtsamkeit – wie sieht das eigentlich aus Zwischen Pausenbrot, Trotzanfällen und Wäschebergen? In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten zeige ich dir, wie Achtsamkeit im echten Leben im Familienalltag aussehen kann – ganz alltagsnah und konkret. Mit einem Fokus, der oft vergessen wird: Genuss. Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025 Sechs Tage, um aufzutanken – und zu lernen Entspannung in deinen Alltag zu integrieren. Auszeit am See 1:1-Sitzungen für dich Du willst etwas in deiner Familie, in deinem Elternsein verändern? Buch dir jetzt deine Einzelsi...
2025-06-27
05 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wie Eltern das Loslassen lernen | Nathalie Klüver
Warum Loslassen weh tut – und wie es neue Chancen bringt Loslassen – ein Wort, das Eltern oft begleitet. Aber wie geht das eigentlich, ohne sich dabei selbst zu verlieren? In dieser Folge spreche ich mit Nathalie Klüver über den Abschied von der Kinderzeit, über Trauer und Freiheit – und wie Eltern den Wandel gut gestalten können. Die ausführliche Shownotes zur Folge Wie Eltern das Loslassen lernen | Nathalie Klüver Retreat: Auszeit am See Lerne wie Entspannung geht – und zwar so dass sie in deinem Alltag bestehen bleibt – vom 14. bis 20. September 2025 in meinem Retreat "A...
2025-06-24
45 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wenn Eltern innerlich unter Druck geraten
Wie du erkennst, was in dir abläuft – und neue Wege findest Kennst du das: Alles wird zu viel – und am Ende bricht der Druck aus dir heraus? Vielleicht sogar gegenüber deinem Kind! In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten spreche ich darüber, wie wir als Eltern anders mit diesen Momenten umgehen können. Ich gebe dir Einblick, wie ich Eltern in Sitzungen begleite – und wie du dich selbst unterstützen kannst, um mehr Verständnis für dich zu entwickeln und den Druck zu lindern. Die ausführliche Shownotes zur Folge Wenn Eltern innerlich unter...
2025-06-20
07 min
Von Anfang an dabei
„Wenn Papa nein sagt, frag ich einfach Mama“ - wenn Eltern unterschiedlich erziehen
Mit Marita Strobelt, Patchworkfamilien-Coach und Buchautorin Du kennst es: Der eine Elternteil ist streng, der andere laissez-faire. Mal will Mama raus, Papa zocken. Unterschiedliche Erziehungsmethoden sind im Familienalltag eine echte Herausforderung und können zu Frust führen. Erziehung wird schnell zur Beziehungsprobe. Denn oft hängen unsere Vorstellungen davon, was „richtig“ ist, tief in unserer eigenen Kindheit, in Erfahrungen, Ängsten und Werten. Und wenn zwei völlig verschiedene Erziehungswelten aufeinandertreffen, knallt’s (manchmal) – nicht nur zwischen den Eltern, sondern oft auch mitten im Kinderzimmer. Doch keine Sorge: Das ist völlig normal und kein Alarmsignal! In dieser Folge d...
2025-06-09
34 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Was ist Achtsamkeit? – Eine Einführung für Eltern
Die Grundlagen für deinen Alltag In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten bekommst du eine klare, einfache Einführung. Was Achtsamkeit ausmacht und wie sie funktioniert. Zu den ausführlichen Shownotes von Was ist Achtsamkeit? – Eine Einführung für Eltern Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025 Sechs Tage, um aufzutanken – und zu lernen Entspannung in deinen Alltag zu integrieren. Auszeit am See Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig von mir Inspiration und Motivation für dein Elternsein erhalten willst, dann melde dich für den Eltern-Gedöns-Newsletter an. PLUS: ALs D...
2025-06-06
05 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Achtsamkeit? Echt jetzt?! – Warum sie Eltern trotzdem hilft
Achtsames Elternsein: Hype oder echte Hilfe? In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten bekommst du eine klare, einfache Einführung. Was Achtsamkeit ausmacht und wie sie funktioniert. Zu den ausführlichen Shownotes von Achtsamkeit? Echt jetzt?! – Retreat "Auszeit am See" | 14.-20.9.2025 Sechs Tage, um aufzutanken – und zu lernen Entspannung in deinen Alltag zu integrieren. Auszeit am See Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig von mir Inspiration und Motivation für dein Elternsein erhalten willst, dann melde dich für den Eltern-Gedöns-Newsletter an. PLUS: ALs Dankeschön erhält du mein...
2025-05-23
06 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Politisch sein als Eltern – ohne Druck, aber mit Wirkung | Natascha Sagorski
Mit kleinen Schritten im Alltag die Demokratie stärken. Eltern sein ist fordernd genug – und jetzt auch noch Politik? Muss das wirklich sein? Ja, sagt Natascha Sagorski. Die politische Akteurin und Autorin zeigt, wie wir mit Haltung, kleinen Schritten und konkreten Tools unsere Demokratie im Alltag stärken – ohne Druck, aber mit Wirkung. Wie das für Familien geht, erzählt sie in ihrem Buch Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen – und in dieser Folge Die ausführliche Shownotes zur Folge Politisch sein als Eltern – ohne Druck, aber mit Wirkung | Natascha Sagorski 1:1-Sitzungen für dich...
2025-04-29
45 min
Von Anfang an dabei
Geschwisterstreit - was wir Eltern tun sollten und was nicht
Mit Heike Podek, Erziehungswissenschaftlerin Geschwisterstreit ist ein alltägliches Thema in vielen Familien. Von der Diskussion um das größere Stück Kuchen bis hin zu handfesten Auseinandersetzungen. Nun stellt sich die Frage, wie wir Eltern damit umgehen sollten. Einmischen oder nicht einmischen? In dieser Folge spreche ich mit Erziehungswissenschaftlerin Heike Podek darüber, wie wir als Eltern aus der Schiedsrichterposition kommen und warum die Rangfolge für Kinder eine so wichtige Rolle spielt. Beim nächsten Geschwisterstreit werdet ihr sicher anders reagieren als bisher! Homepage: https://beziehungsorientiert.at/ Instagram: https://www.instagram.com/oilupmyfamily/ +...
2025-02-17
35 min
Von Anfang an dabei
Babys erster Schnupfen - was wir Eltern wissen müssen
Mit Hebamme Emely Hoppe In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das alle Eltern früher oder später beschäftigt: Babys erster Schnupfen. So banal es auch klingt, aber auch bei diesem Thema gibt es so viele Fragen, die ihr uns gestellt habt. Ab wann können Babys die ersten Infekte bekommen? Wie können wir unseren kleinen Lieblingen bei Schnupfen helfen, damit es ihnen besser geht? Und wie gehen wir mit dem angekündigten Besuch um, wenn unser Kind erkältet ist? Unsere Hebamme Emely Hoppe gibt euch wertvolle Tipps für die erste Schnupfenzeit und wie ihr d...
2025-01-20
21 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Vorstelllung Fortbildung in Eltern-Coaching
Lerne achtsam & beziehungsorientiert zu begleiten Du willst einen neuen Umgang mit alten (Verhaltens-)Mustern lernen, aus überwältigenden Gefühlen aussteigen – und das an andere Menschen weitergeben? Dann bist du bei unserer Fortbildung Elternsein als Weg genau richtig: Wir zeigen dir, wie du achtsam und beziehungsorientiert begleitest. Was dich sonst noch in der Coaching-Fortbildung erwartet, erzählen wir dir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Die ausführliche Shownotes zur Folge Vorstelllung Eltern-Coaching-Fortbildung Fotbildung in Eltern-Coaching Start 7.2.2025 informier dich jetzt Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig von mir Inspiration...
2024-12-17
41 min
Von Anfang an dabei
#230 - Warum werdende Eltern sich mit Nabelschnurblut beschäftigen sollten
Mit Dr. Johanna Heinrich, Gynäkologin In dieser Folge spreche ich mit der Gynäkologin Dr. Johanna Heinrich über das Thema Nabelschnurblut. Sie ist spezialisiert auf die Geburtshilfe und kann genau sagen, wie das Nabelschnurblut bei der Geburt gewonnen wird, wie es mit dem Auspulsieren aussieht, welche Chancen Nabelschnurblut bieten kann und welche Fragen Eltern für sich dabei klären müssen. Hinweis: Diese Folge wird unterstützt durch Vita 34 - dem Anbieter für Nabelschnurblut-Einlagerungen in Deutschland. Links zum Thema: Mehr Informationen: https://www.vita34.de/ Klinikfinder: https://konfigurator.vita34.de/ Euch hat...
2024-12-16
23 min
Von Anfang an dabei
#229 - Fieberkrämpfe beim Kind - das sollten alle Eltern wissen
Mit Hardy Hess, Notfallsanitäter In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das vielen Eltern große Sorgen bereitet: Fieberkrämpfe. Wir klären, was genau Fieberkrämpfe sind, warum sie auftreten und wie Eltern im Ernstfall reagieren sollten. Gemeinsam mit dem Notfallsanitäter Hardy Hess beantworten wir häufige Fragen und geben hilfreiche Tipps, um die Situation besser einschätzen und beruhigt bleiben zu können. ++Podcast-Deals++ Unsere Podcast-Partner mit Rabattaktionen findet ihr hier in der Übersicht: https://www.babelli.de/podcast-partner/ Dort gibt es unter anderem auch einen Rabatt auf den Erste Hilfe am Ba...
2024-12-09
22 min
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
#45: Was ist ADHS und wie können Eltern und Lehrer helfen? Mit Anna Maria Sanders
In dieser Folge tauchen wir in das Thema AD(H)S ein. Wir möchten besser verstehen, was sich hinter dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom verbirgt und welche Herausforderungen damit im Alltag und in der Schule verbunden sind. Wir möchten Vorurteile abbauen und erfahren, wie man Kinder mit ADHS für eine positive Entwicklung bestmöglich stärken kann.Zu Gast ist Anna Maria Sanders, ausgewiesene Expertin für ADHS. Anna ist die erste Vorsitzende des nationalen österreichischen ADHS-Verbands. Als Mutter eines Kindes mit ADHS, Dozentin an der Universität Wien, Bestsellerautorin und zertifizierte Trainerin verfügt Anna über 19 Jahr...
2024-12-05
57 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Geschwisterstreit: Was Eltern wissen sollten & tun können | Katharina Spangler
Wozu Konflikte unter Geschwistern gut sind und wie wir sie begleiten Dass Elternsein manchmal so stressig ist, hat neben Schlafmangel, gefühltem ständigen Versorgen und Sorgen vor allem auch mit den großen Gefühlen der Kinder zu tun. Hat man mehrere Kinder schaukeln sich zum Überfluss die Gefühle häufig gegenseitig hoch und das endet dann im Geschwisterstreit. Dass der tatsächlich wichtig und wertvoll ist (und wofür), wie wir ihn als Eltern begleiten und was wir besser lassen sollen, erklärt Katharina Spangler in dieser Folge und in ihrem neuen Buch. Die ausführlic...
2024-11-26
31 min
Von Anfang an dabei
#220 - Gewaltfreie Kommunikation: Warum viele Eltern falsch miteinander sprechen
Mit Birgit Gattringer, Eltern-Coach und Mama „Es gibt keine verletzungsfreien Beziehungen. Wir können sie aber immer wieder reparieren.“ Wenn du wissen möchtest, was es mit diesem Zitat auf sich hat, höre dir unbedingt unsere neue Podcastfolge an! Im Gespräch mit Eltern-Coach und Mama Birgit Gattringer erfährst du außerdem … … warum Kinder häufig die Symptomträger für die Kommunikationsprobleme der Eltern sind, … was Stressoren und Ressourcen im Familienalltag damit zu tun haben, … warum Dinge miteinander besprochen und nicht nur gedacht werden müssen, … was genau „Killerphrasen“ sind, … wie du herausfindest, um was e...
2024-10-07
43 min
Von Anfang an dabei
#219 - Warum Eltern unbedingt wieder mehr auf ihr Bauchgefühl hören sollten
Mit Jill Baier, Psychologin Das Internet überflutet uns Eltern mit gut gemeinten Informationen zu allen möglichen Themen. Dann kommen noch Freunde und Familie dazu, die Dinge anders machen als wir selbst und spätestens dann geht das Zweifeln los. Mache ich alles richtig? Bin ich eine gute Mutter oder Vater? Ich spreche heute mit Jill Baier über genau dieses Thema und wieso wir Eltern wieder mehr auf unser Bauchgefühl hören sollten. Jill ist studierte Psychologin, Traumatherapeutin i. A. und als Mindset-Coach für Mamas (to be), ist es ihr eine Herzensangelegenheit, Frauen dabei zu unterst...
2024-09-30
30 min
Von Anfang an dabei
#218 - Was wir Eltern über die Kinderrechte wissen sollten
Mit Bob Blume, Lehrer, Bildungsinfluencer & Autor „Das Zitat ‚Jeder ist jemand‘ – das ist für mich DAS Kinderrecht schlechthin!“ Wenn du wissen möchtest, was es mit diesem Zitat auf sich hat, höre dir unbedingt unsere neue Podcastfolge an! Im Gespräch mit Lehrer, Bildungsinfluencer, Blogger, Autor und Podcaster Bob Blume erfährst du außerdem… …wie Eltern Zuhause sowie in Kita und Schule auf die Rechte ihrer Kinder aufmerksam machen können, …was es mit der 24-Stunden-Regel auf sich hat, …warum ein zugewandter Austausch hierbei so wichtig ist. Du möchtest mehr über die Ki...
2024-09-23
35 min
ELTERNgespräch
Wie unsere Kindheit uns als Eltern beeinflusst mit Sasha und Julia
Inwiefern beeinflusst die eigene Kindheit eigentlich unsere Entscheidungen als Eltern? Und wie ist es eigentlich, ein Popstarleben mit Elternschaft zu vereinen? Christine hat Sänger Sasha und seine Frau Julia auf ein Glas (alkoholfreien) Wein eingeladen, um über diese und viele weitere Fragen zu philosophieren. Ein Spoiler vorweg: Das Gespräch ist um einiges besser als der Wein.Zitat: "Bei mir hat meine Kindheit lange dafür gesorgt, dass ich keine Kinder haben wollte."+++++Noch mehr von Sasha & Julia:Podcast: Elternabend mit Sasha & JuliaKinderbuch: Toto und der Mann im M...
2024-09-12
59 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Bedürfnisorientiert, Eltern-Stress, Kindheit in der DDR | Kathrin Hohmann
Vor ihrem neuen Buch hat Kathrin Hohmann eine Umfrage unter Eltern gestartet. Die umfangreichen Ergebnisse zeigten, wie stressig viele das Familienleben empfinden und was häufige Ursachen sind. Wie es anders gehen kann, wie Kathrin ihre eigene Kindheit in der DDR erlebt hat, darüber und vieles mehr sprechen wir in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Hier geht es zu den ausführlichen Shownotes der Folge Bedürfnisorientiert, Eltern-Stress, Kindheit in der DDR | Kathrin Hohmann Kreis der Väter Wie du Beziehung in deiner Familie verstärkst, zeige ich dir in diesem exklusiven 3-Manate...
2024-09-10
49 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wie Eltern in die Entspannung kommen | Andrea Zschocher
So bringst du mehr Ruhe in euren Familienalltag. Entspannung und Elternsein? Für viele Eltern scheint sich das auszuschließen – leider. Dabei ist Entspannung doch so wichtig. Für uns und für unsere Kinder. Doch dass wir so angespannt sind oder gar gestresst sind, hat auch etwas mit dem Außen zu tun. Mit der Gesellschaft und der Zeit, in der wir leben. Dennoch sind Eltern beim Entspannen oft auf sich gestellt und bei der Frage, wie sie mehr Ruhe in ihren Familienalltag bringen können. Wie das konkret gehen kann, erklärt Andrea Zschocher in ihrem neuen Buch und...
2024-08-20
43 min
ELTERNgespräch
Eltern-Identitätskrise mit Inga Erchova
Dipl.-Psychologin Inga Erchova begleitet Eltern und hat ein ganz besonderes Phänomen beobachtet: Mit der Elternschaft geht in den allermeisten Fällen auch eine Identitätskrise einher, die sich in all ihrer Wucht vor allem im Wochenbett zeigt. In dieser Zeit, aber auch an jedem anderen Zeitpunkt der Elternschaft sieht sie die Chance, sich selbst noch einmal neu kennenzulernen, ganz ohne die Masken, die man im Laufe seines Lebens zu identitätsstiftenden Eigenschaften erklärt hat.Zitat: „Jedes Kind spiegelt seinen Eltern ihre Schattenseiten“+++++Infos zur Folge: Homepage von Inga Erchova
2024-07-04
40 min
ELTERNgespräch
Eltern-Ängste, Eltern-Sorge
Schon während der Schwangerschaft bekommt man sie ungefragt gratis zur Elternschaft dazu: Ängste und Sorgen. Psychologin Jill Baier hat sich darauf spezialisiert, Eltern im Umgang mit diesen Gefühlen zu schulen.. Ihr Credo: Stress entsteht nur zu 10 Prozent durch äußere Umstände und zu 90 Prozent durch unsere Art, über diese Umstände zu denken.Zitat: "Die Beziehung zu unseren Kindern ist die Beziehung, in der wir so oft getriggert werden wie in keiner anderen Beziehung, in der wir so viele Fehler machen wie in keiner anderen Beziehung."++++++++++++Infos zur Folge:Homepa...
2024-06-20
40 min
Von Anfang an dabei
#207 - Reisen in der Elternzeit – wie Eltern sich vorbereiten können
Mit Alisia und Stefan von @family.next.trip Die Elternzeit nutzen und gemeinsam verreisen … klingt wie ein Traum? Wenn ihr wissen wollt, wie sich das Ganze gut vorbereitet umsetzen lässt, dann seid ihr hier genau richtig! Heute spreche ich mit Alisia und Stefan vom Instagramkanal @family.next.trip über ihren 3-monatigen Elternzeit-Trip mit Baby Lio. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr … … wie ihr euch bestmöglich auf das Reisen in der Elternzeit vorbereiten könnt, … was ihr beim Fliegen mit Baby unbedingt beachten solltet, … welche Herausforderungen die Familie durchlebt hat und wie sie diese...
2024-06-10
33 min
ELTERNgespräch
Patenschaften für Kinder psychisch kranker Eltern
Wenn Eltern psychisch erkranken, kann das zum Problem für die ganze Familie werden. Eine Möglichkeit ist in solchen Fällen das Installieren einer Patenschaft durch psychisch stabile Erwachsene oder Familien, die einem oder mehreren Kindern Zuflucht, Stabilität und Unterstützung bieten können. Ein tolles Konzept mit einem großen Haken: Es gibt viel zu wenige Paten. Klaus Schuller vom Jugendhilfeträger Pfiff gGmbH klärt auf, wie man Pat:in werden kann und wie solche Patenschaften genau aussehen.Zitat: "Es ist erwiesen, dass eine stabile Bezugsperson in der Kindheit und Jugend eines Menschen einen seh...
2024-06-06
40 min
ELTERNgespräch
Voll peinlich: Uncoole Eltern-Momente mit Florian Sump von Deine Freunde
VORSICHT: Fremdschämalarm! Flo Sump von der Kinderband DEINE FREUNDE und Christine lesen die lustigsten Peinlichkeitsgeschichten der Podcast-Hörer:innen vor und plaudern eigene Geschichten aus, die vielleicht lieber heimlich und verschämt im Nähkästchen geblieben wären. Wenn ihr wissen wollt, warum Flo seine Kinder mit Geld besticht und warum Christine beim Kinderarzt zur Diva mutiert, führt kein Weg an der Folge vorbei, die garantiert die Lachmuskeln beansprucht.Zitat: "Wir sind alle nicht perfekt, aber wir sind hoffentlich gut genug trotz unserer aller Fehlerhaftigkeit"++++++++++++++Infos zur Folge:Homepag...
2024-05-09
42 min
ELTERNgespräch
Eltern als Servicepersonal
Wieviel Service braucht das Kind? Und wie genau schaffen wir es als Eltern, Grenzen zu setzen, obwohl wir doch so sehr lieben und nur das Beste für unsere Kleinen wollen? Christine spricht mit Mathias Voelchert darüber, was Kinder WIRKLICH brauchen und wie liebevolle elterliche Begleitung gelingt, ohne sich irgendwann wie Servicepersonal behandelt zu fühlen.Zitat: "Wenn das die Regel ist: Jeden Morgen um 08 Uhr bin ich unter Druck, dann geht der Schuss nach hinten los, dann wird die Beziehung belastet" ++++++++++Infos zur Folge:Mathias Voelchert ist im April 2024 lei...
2024-02-29
39 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Angst: Eltern und Kinder stärken | Inke Hummel
Gefühle sicher begleiten – statt Ängst zu übertragen Angst kann lähmen – gerade Eltern und Kinder. Kinder haben vielleicht Angst in der Dunkelheit, vor Monstern oder vor der Schule. Eltern, dass ihren Kindern etwas passiert, sei es im Straßenverkehr, durch ihre eigene Erziehung oder auch in der Schule. Die Herausforderung: Eltern können (unbewusst) ihre eigenen Ängste auf ihr Kind übertragen. Wie wir das vermeiden und wie Eltern und Kindern lernen können mit der Angst zu leben und mutiger zu werden, hat Inke Hummel in ihrem neuen Buch Deine Angst, meine Angst aufgeschrieben und in dieser Folge erzählt.
2024-02-27
50 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Deine eigene Kindheit klären mit deinen Eltern
3 typische Fallstricke, die du kennen solltest Du willst etwas aus deiner eigenen Kindheit mit deinen Eltern klären? Dann solltest du folgende 3 typische Fallen kennen und wie du ihnen entgehst. In dieser Folge erkläre ich dir, wieso das Klären mit den eigenen Eltern alles andere als leicht sein kann und wie du doch zum Ziel kommst. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Deine eigene Kindheit klären mit deinen Eltern 1:1-Begleitung Du wünschst dir Veränderung in deinem Familienleben, aber es klappt nicht? Ich begleite dich dabei deine eigene...
2024-02-16
07 min
ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Gelangweilte Eltern
"Ich empfinde das Spielen mit meinem Kind oft kräftezehrend und langweilig", schreibt eine Hörerin und man merkt ihrer Mail an, dass sie sich für dieses Gefühl der Langeweile schämt. Elke findet: Dieses schlechte Gewissen kann sie getrost mal sein lassen. Zusammen mit Christine sinniert sie über langweilige Nachmittage mit Kindern, bockloses Spielen und gute Alternativen, wenn der Tag manchmal einfach sehr lang zu sein scheint.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podc...
2024-01-11
27 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Offene Beziehung als Eltern | Svenja Sörensen
Was man beachten und was man vermeiden sollte. Episode 280 Svenja und ihr Mann führen eine offene Beziehung – doch das war nicht immer so. Wie es dazu kam, welche Hindernisse und Verletzungen es auf ihrem Weg gab, verrät Svenja in ihrem Buch Offen lieben und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Es geht um die Frage, wie offene Beziehungen gelingen, welche Rolle ehrliches und zugewandtes Streiten spielt und was man besser sein lassen sollte. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Offene Beziehung als Eltern | Svenja Sörensen Seminar Wut & Angst Vom...
2024-01-09
45 min
Von Anfang an dabei
#193 - Wie Eltern ihr inneres Programm entschlüsseln können
Mit Reza Hojati Jeder Mensch ist geprägt durch die eigene Erziehung, die eigene Persönlichkeit und die bisherigen Lebenserfahrungen. Diese innere Prägung lässt sich auch als „inneres Programm“ bezeichnen, welches natürlich auch die Beziehung und den Umgang mit dem eigenen Kind beeinflusst. Über dieses unglaublich spannende Thema spreche ich heute mit niemand geringerem als dem absoluten Experten der „inneren Programmierung“ – Reza Hojati! Reza teilt mit uns seine Erfahrungswerte, was wir als Elternteil tun können, um diese Programmierung bei uns selbst wahrzunehmen, sie Schritt für Schritt aufzulösen und dadurch eine harmonischere...
2023-11-27
45 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Queer sein: so können Eltern ihr Kind unterstützen | Gracia Gracioso
Was Kinder jetzt von ihren Eltern brauchen Episode 258 Die Pubertät ist eigentlich schon herausfordernd genug: Der Übergang vom Kind zum Erwachsenen, die eigene Rolle finden und den Platz in der Peergroup sowie die eigene Sexualität erforschen. Doch was, wenn ich von dem abweiche, was die Gesellschaft oder meine Peergroup erwartet? Weil ich zum Beispiel als Junge auf Jungs stehe? Oder wenn ich mich nicht mit dem Geschlecht identifiziere, das mir bei der Geburt zugewiesen wurde? Wie herausfordernd das sein kann und was junge Menschen jetzt brauchen, beschreibt die Dragqueen Gracia Gracioso in ihrem Buch Liebe, wie du...
2023-08-01
48 min
ELTERNgespräch
EURE FRAGEN Leider verkackt. Wenn wir als Eltern mal versagen
Es gibt Situationen, da verlieren wir als Eltern die Kontrolle und tun Dinge, die wir hinterher eher bereuen. So auch eine Hörerin, die uns schrieb: "Was tue ich, wenn ich es "total verkackt" habe??!! Kennen wir alle, oder? Julia und Elke finden: klar, sollte nicht allzu häufig vorkommen, aber wenn der Grundton stimmt, dann dürfen Eltern und Kinder gemeinsam lernen, wie man solche Fehler gut managed, nämlich, indem man seine Fehler zugibt und sich kindgerecht dafür entschuldigt.ZITAT: "Wenn ein Kind sich grundsätzlich geliebt und angenommen fühlt, dann kann es auch ec...
2023-07-13
29 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Sexualität: Achtsam lieben als (Eltern-)Paar | Angela & Christoph Kraus
Wie Eltern ihre körperliche Liebe neu entdecken können Episode 256 "Ich glaube, wir brauchen Hilfe", sagte Angela zu Christoph nach einer eher frustrierenden sexuellen Begegnung. Da waren beide schon 27 Jahre ein Paar. Auf ihrem Weg ihre körperliche Liebe neu zu leben, ist auch die Beziehung der beiden gewachsen. Heute geben beide ihre Erfahrungen an andere Paare in Seminaren und Coachings weiter. In ihrem Buch Achtsam Lieben und in dieser Folge sprechen beide darüber, was Paare tun können, um die körperliche Liebe wieder neu zu entfachen. Hier geht es zu den Shownotes der Fo...
2023-07-11
42 min
ELTERNgespräch
BRANDED EPISODE Naturkosmetik "ELTERN für Dich"
In dieser Folge stellen wir mal "unser Baby" vor: die neue Naturkosmetik von ELTERN für Dich.+++++++++++++++++Infos zur Folge:Homepage inkl. Webshop: ELTERN für Dich Instagram: ELTERN für Dich Xing: Jan LangLinkedIn: Jan Lang+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.
2023-06-18
32 min
Von Anfang an dabei
#174 - Sicherer Babyschlaf: Was Eltern wissen müssen
Mit Schlafcoach Katharina von Massow Der Babyschlaf ist eines der Themen, zu denen wir von euch die meisten Fragen bekommen. Heute soll es speziell um den sicheren Babyschlaf gehen - also was Eltern beachten sollen, damit ihre Babys sicher schlafen können. Über dieses Thema spreche ich heute mit Schlafcoach Katharina von Massow. Es geht um die viel geschenkten Kuscheltiere, Schlafsäcke, die optimale Raumtemperatur, aber auch um die richtige Schlafposition der Babys. Links: https://katies-kleine-nachteule.de https://www.instagram.com/katies_kleine_nachteule/ ++Podcast-Deals++ Unsere Podcast-Partner mit Rabattaktionen findet ihr hier in der Übersicht: ...
2023-04-17
22 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wie Eltern liebevolle Selbstannahme lernen | Anando Würzburger
Vom Selbstzweifel zur Selbstannahme Episode 241 Die meisten Eltern wollen ihre Kinder zu selbständigen und selbstbewussten Menschen erziehen – doch viele Eltern haben selbst mit Selbstzweifel und Selbstvorwürfe zu tun. Wieso es so schwierig ist sich selbst anzunehmen und wie wir liebevolle Selbstannahme doch noch lernen können, erklärt Anando Würzburger in dieser Folge. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie Eltern liebevolle Selbstannahme lernen | Anando Würzburger Forbtildung: Elternsein als Weg In dieser Fortbildung in Eltern-Coaching lernst du andere Eltern (und Kinder) achtsam und beziehungsorientiert zu begleiten. Ein halb...
2023-04-07
48 min
Von Anfang an dabei
#168 - Co-Sleeping: Wenn Babys bei den Eltern im Bett schlafen
Mit Hebamme Emely Hoppe In dieser Folge soll es um das Co-Sleeping gehen, also wenn das Baby mit bei den Eltern im Bett schläft. In vielen Kulturkreisen ist das völlig normal. In Deutschland gibt es häufig komische Blicke, wenn man erzählt, dass das Baby mit im eigenen Bett schläft. Aber warum ist das so? Ist Co-Sleeping vielleicht gefährlich? Ich spreche genau darüber heute mit unserer Hebamme Emely Hoppe. ++Podcast-Deals++ Unsere Podcast-Partner mit Rabattaktionen findet ihr hier in der Übersicht: https://www.babelli.de/podcast-partner/ Dort gibt es unter anderem...
2023-03-06
25 min
Von Anfang an dabei
#166 - Horizontal Parenting: So geht Erziehung für faule Eltern
Mit Pädagogin Leonie Illerhues Horizontal Parenting beschreibt die Erziehung im Liegen. Es ist die Beschäftigung mit den Kleinen, wenn man mal völlig ausgepowert ist, keine Energie mehr für irgendwas hat, aber dennoch für die Kleinen da sein muss. Ich denke, solche Situationen kennen alle Eltern. Dafür gibt es schöne Spiele, die ich heute mit Kindheitspädagogin Leonie Illerhues besprechen werde. Leonie wird Spielanregungen geben, die jeder Elternteil spielend im Liegen ausführen und sich so neben dem Spielen ausruhen kann. ++Podcast-Deals++ Unsere Podcast-Partner mit Rabattaktionen findet ihr hier in der Übersicht:
2023-02-20
23 min
Von Anfang an dabei
#165 - Wie wir Eltern besser mit Stress umgehen können
Mit Pädagogin und Familientherapeutin Marei Theunert Als Eltern kennen wir alle diese stressigen Situationen, wenn unsere Kinder plötzlich ganz viel Aufmerksamkeit brauchen, während wir das Essen kochen und noch zehn andere To-dos zu erledigen haben. In solchen Stressmomenten kennt unser Gehirn genau 3 Lösungsmöglichkeiten: 1. Flüchten 2. Kämpfen und 3. Erstarren. All das macht aber in dem Fall keinen Sinn. Ich spreche heute mit Marei Theunert genau darüber, wie wir mit diesen stressigen Situationen am besten umgehen können. Sie ist u.a. Dipl. Pädagogin und Systemische Therapeutin und hat verschiedene Lösungen für diese Situ...
2023-02-13
32 min
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
#25: Jungs: Wie sie ticken und was sie sich von ihren Eltern wünschen - mit Anton Wieser
In unserer neuen Podcastfolge geht es um Jungs. Zusammen mit Anton Wieser sprechen wir darüber, wie sie ticken und was sie sich von ihren Eltern, insbesondere von ihren Vätern, wünschen - denn diese Beziehung ist oft eine ganz spezielle.Anton ist stolzer Vater von zwei Kindern. Er gilt als Experte für die Stärkung und Intensivierung der wichtigen Beziehung zwischen Vater und Sohn und organisiert seit sechs Jahren mit Männers Abenteuerurlaube für Vater und Sohn. Als “Jungencoach” hat er viel Erfahrung damit, Jungs dabei zu unterstützen, ein erfülltes, glückliches und s...
2022-12-31
1h 04
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Trigger in der Eltern-Kind-Beziehung erkennen und verwandeln | Anando Würzburger
Wie Konflikte mit unserem Kind unser persönliches Wachstum befeuern können Episode 224 Wieso triggert uns das Verhalten unseres Kindes eigentlich so sehr? Und noch wichtiger: Wie kommen wir da wieder raus? Darüber spreche ich mit meiner Kollegin Anando Würzburger, mit der ich zusammen die Coaching-Fortbildung Elternsein als Weg aus der Taufe gehoben habe. Denn wir sehen das Elternsein, so anstrengend es zuweilen ist, als wunderbare Möglichkeit persönlich zu wachsen. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Trigger in der Eltern-Kind-Beziehung erkennen und verwandeln | Anando Würzburger Jahresprogramm: dein meister...
2022-12-13
29 min
Von Anfang an dabei
#155 - Wie läuft eine Eltern-Kind-Kur ab?
Mit Kur-Expertin Kerstin Franke Eine Eltern-Kind-Kur ist eine gute Möglichkeit, um neue Kräfte zu tanken und danach wieder gestärkt in den Alltag zu starten. Egal, ob durch Krankheit, Stress oder Trennung, eine Kur kann wirklich hilfreich sein. Aber es ist nicht immer leicht, einen Platz zu bekommen. Kerstin Franke ist heute unsere Expertin auf diesem Gebiet und sie beantwortet uns allerhand Fragen rund um das Thema Eltern-Kind-Kur. Wichtige Links: Website: http://www.kerstinfranke.com Facebook: https://www.facebook.com/groups/mutterkindkuren Instagram: https://www.instagram.com/mutterkindkur.beratung/ ++Podcast-Deals++ Unsere Podcast-Partner mit Rab...
2022-12-05
31 min
Ein Erzieher erzählt!
Können wir Kinder mit Partizipation überfordern?
Mal wieder geht es um die Idee der Partizipation. Bald möchte ich einen Podcast zum Thema Strukturen mit Kindern erarbeiten. Allerdings gibt es auch das ein oder andere, was wir bei der Partizipation beachten sollten. Wir müssen dringend vermeiden, unsere Kinder mit durch partizipative Maßnahmen zu überfordern. Als Erwachsene und Eltern sind wir unseren Kindern immer noch ein Vorbild und sie werden sich vieles von uns abschauen. Welches Bild, welche Werte und moralischen Vorstellungen möchten wir also vorleben? Und was ist, wenn wir vermeiden, etwas vor zu leben? Dieser Podcast/YouTube Kanal gehört zum...
2022-11-20
21 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Vom schlechten zum guten Eltern-Gewissen
Wenn unser Verhalten sich nicht mit unseren Werten deckt Episode 218 Das schlechte Gewissen kann uns lähmen oder unsere Stimmung in den Keller ziehen – mit fatalen Folgen. Dabei ist das schlechte Gewissen durchaus für etwas gut! Wie du das schlechte Gewissen für dich nutzen kannst und so zum guten Gewissen kommst, erklär ich dir in dieser Folge – und im neuen Kurs "GUTEN GEWISSENS" (Start Preworks 7. November). Kurs: Guten Gewissens Wie du trotz Fehler der Vergangenheit wieder eine starke Beziehung zu deinem Kind aufbaust. 4-Wochen-Online-Kurs Guten Gewissens. Das Eltern-Gedöns-Abo We...
2022-11-04
18 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wie Eltern ihr Kind auf eine OP vorbereiten können | Dr. Janina Fischer-Mertens
Plus Corona-Update für Eltern über die U5-Impfung Episode 217 Mit ihren Corona-Updates hat Dr. Janina Fischer-Mertens auf Instagram viele Eltern durch die Pandemie begleitet. Kinder und ihre Eltern gut zu begleiten und aufzuklären liegt der Kinderärztin und Kinderchirurgin am Herzen – daher hat sie auch ein Kinderbuch zur OP-Vorbereitung geschrieben. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Corona, Notfälle und wie Eltern und Kinder sich auf einen Krankenhaus-Aufenthalt vorbereiten kann. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie Eltern ihr Kind auf eine OP vorbereiten können | Dr. Janina Fischer-Mertens Kurs: Guten Gew...
2022-11-01
39 min
Ein Erzieher erzählt!
Unser Kind im Blick durch situatives Handeln
Das Situative handeln ist eine Idee, welche aus den Grundgedanken des Situationsansatzes entstanden ist und mich immer wieder im Alltag begleitet. Diese Idee kann uns auch als Eltern entlasten und uns im Alltag neue Gestaltungsmöglichkeiten mit unseren Kindern geben. Dieser Podcast/YouTube Kanal gehört zum Unternehmen "Abenteuer Eltern". In unserem Podcast informieren wir Eltern zu unseren Angeboten und bieten frei zugängliche Informationen zum Thema Pädagogik. Ressourcenorientierung: https://youtu.be/aQDOdfBkXUY Partizipation: https://youtu.be/YDbbiXdQbs8 Unser Merch!: https://abenteuer-eltern.myspreadshop.de/
2022-10-23
19 min
Von Anfang an dabei
#142 - Warum wir manchmal zweifeln, gute Eltern zu sein
Interview mit Dreifach-Mama Nora Alle Eltern kennen sicher die Situation, dass sie von ihrem Idealbild als Eltern abweichen. Man meckert doch wieder mehr, als man möchte, ist genervt, hat Zeitdruck und macht die Dinge dann besser selbst. Egal, was es ist, Zweifel zu haben bedeutet auch sein eigenes Handeln in Frage zu stellen und zu reflektieren. Nur so können wir in ähnlichen Situationen anders oder auch besser reagieren. Heute spreche ich mit Dreifach-Mama Nora über dieses wichtige Thema. Sie wird mir von ihren Zweifeln berichten und wie sie damit umgeht. ++Podcast-Deals++ Unsere Podcast-Partner mit Rabattaktionen find...
2022-09-05
26 min
ELTERNgespräch
Eltern fifty-fifty – gleichberechtigte Partnerschaft mit Kind.
Wie können wir die Familien- oder auch Care-Arbeit in unserer Partnerschaft ganz konkret gleichberechtigt, also fifty-fifty, aufteilen? Wie führen wir dazu konstruktive Gespräche ohne Vorwürfe und wie sorgen wir dafür, dass wir regelmäßig überprüfen, ob die Vereinbarung so noch für uns stimmt? Darüber spricht Julia heute mit Isabel Robles Salgado vom Blog Little Years, die dazu gemeinsam mit Marie Zeisler ein Buch geschrieben hat.++++++++++Links zur Folge:Hier findet ihr das Buch "Fifty-fifty-Eltern" von Isabel und Marie. Darin enthalten: viele Tipps für die Umsetzung von gleichbe...
2022-06-02
39 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Als Eltern die Kraft der positiven Erwartungen nutzen | Rebecca Böhme
Erkenntnisse der Neurobiologie für das Leben mit Kindern nutzen Episode 186 Wer will kein glückliches Leben führen und seinen Kindern eines ermöglichen? Neurowissenschaftlerin Dr. Rebecca Böhme erklärt in ihrem neuen Buch "Mind your Glücksschwein: Mit der Kraft positiver Erwartungen das Leben verändern" und in dieser Podcast-Folge, wie wir die Kraft der positiven Erwartungen nutzen können, um dem Glück auf die Sprünge zu helfen – gerade als Eltern im Leben mit unserem Kind. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Als Eltern die Kraft der positiven Erwartungen nutzen | Rebecca Böhme...
2022-04-19
45 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Mit meinen Eltern über Erziehung sprechen | Anna Hofer & Karin Bergstermann
Ob Schwiegereltern oder eigene Eltern: Was tun, wenn es Streit über die Erziehung gibt? Episode 185 Wie spreche ich mit meinen Eltern über Erziehung – vor allem wenn die es ganz anders gemacht haben? Dieser Frage sind Anna Hofer und Karin Bergstermann in ihrem Buch Bei meinem Kind mache ich das anders: Mit den (Schwieger-)Eltern über Erziehung sprechen und den eigenen Weg gehen. (Amazon*) nachgegangen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir die Sprachlosigkeit überwinden und wieder in Kontakt kommen mit unseren eigenen Eltern, gerade wenn es zu Konflikten kommt. Hier geht es zu den Shownotes der Fol...
2022-04-12
59 min
Von Anfang an dabei
#119 - Unterstützung durch Hilfsangebote für Schwangere und Eltern
Interview mit Familienhebamme Jennifer Jaque-Rodney Immer wieder sind Familien in belastenden Lebenslagen und benötigen Hilfe. Besonders in der Schwangerschaft und auch im ersten Babyjahr wird häufig Unterstützung benötigt, aber selten danach gefragt. Frühe Hilfen dienen zur Stärkung der elterlichen Beziehungskompetenzen. Das Ziel der frühen Hilfen ist es, Eltern Unterstützung, Beratung und Begleitung zu geben. In diesem Podcast erklärt die Netzwerkkoordinatorin und Familienhebamme Jennifer Jaque-Rodney welche Arten von frühen Hilfen es gibt, wie man sie in Anspruch nehmen kann und wir werden das Ganze auch an zwei Beispielen exemplarisch erklären.
2022-03-28
21 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Mein Eltern-Verhalten wirklich verändern | Nina Grimm
Wie bedürfnisorientiertes Elternsein gelingt Wie bedürfnisorientiertes Elternsein wirklich gelingen kann, hat Nina C. Grimm mit ihrem SPIEGEL-Bestseller "Hätte, müsste, sollte" aufgeschrieben. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie wir mit alten Glaubenssätzen und Verhaltensmuster umgehen, die uns bei der gewünschten Veränderung dazwischengrätschen. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Wie bedürfnisorientiertes Elternsein gelingt Entspannung lernen - innere Stille finden Einführung in Entspannung und Meditation 2-Monats-Kurs Start: 21.Febraur Infos & Anmeldung . Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern 12-Wochen-Kurs...
2022-02-19
45 min
ELTERNgespräch
Frühchen – was sie und ihre Eltern brauchen
Heute zu Gast im ELTERNgespräch: Tatjana Höhne, Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für Anästhesie und Intensivmedizin sowie Stationsleitung der neonatologischen Intensivstation am katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg. Mit ihr spricht Julia über die ersten Tage und Wochen, die Eltern mit ihren Frühchen im Krankenhaus verbringen und über die Fragen, die diese Eltern beschäftigen: Was brauchen die Babys und was brauchen sie nicht? Was ist physisch wichtig, also für Körper, Haut und Organe? Wie hält und trägt man die Winzlinge richtig und wie läuft das mit dem Stillen? Warum ist der Brutkasten not...
2022-02-03
38 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Resilienz als Eltern entwickeln und weitergeben | Leandra Vogt
Wie wir die innere Widerstandskraft unseres Kindes stärken können Episode 168 Resilienz-Coach und Buchautorin Leandra Vogt erklärt, wie wir die innere Widerstandskraft unseres Kindes und unsere eigene (!) stärken können. 8 Säulen der Resilienz stellt Leandra in ihrem neuen Buch Uns haut so schnell nichts um vor – und darüber sprechen wir auch in dieser Folge: Was ist Resilienz, wie können wir sie aufbauen und was sollten wir besser sein lassen? Hier geht es zu den Shownotes der Folge Resilienz als Eltern entwickeln und weitergeben Entspannung lernen - innere Sti...
2021-11-26
52 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Mehr Paarzeit als Eltern | Alexander Franksmann
Die Paar-Beziehung stärken Episode 167 Als Eltern haben wir häufig die Bindung und Beziehung zu unserem Kind im Blick – und verlieren nicht selten über Kind, Job und Pandemie die eigene Paar-Beziehung aus dem Blick. Dabei kann unser Paarsein eine tragende Säule unseres Elternseins sein – deswegen ist es eine gute Idee früh und regelmäßig diese Beziehung zu pflegen. Wie das gehen kann, darüber spreche ich mit Alexander Franksmann von Paarzeit. Paarzeit ist ein Adventskalender für Paare, in dem sie gemeinsam Zeit verbringen – kurze Impulse, Spiele und Übungen helfen ihnen ein wenig Paarzeit zu verb...
2021-11-20
52 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Was wilde Kinder und ihre Eltern brauchen | Inke Hummel
So begleiten Eltern ihr lebhaftes Kind Episode 161 Wilde Kinder ecken an – ihre Energie, ihre Impulsivität fordern Erwachsene heraus und auch andere Kinder, wenn sie deren Grenzen nicht wahrnehmen und respektieren. Temperament ist zwar angeboren, wie wir damit umgehen, können wir aber lernen. Lebhafte Kinder brauchen Zeit, Begleitung, Verständnis & Toleranz, sagt Inke Hummel in ihrem neuen Buch "Mein wunderbares wildes Kind". Ein Gespräch über die Herausforderungen wilder Kinder und ihr Geschenk, über die Reaktionen des Umfeldes auf kindlichen Übermut und wie wilde Kinder Empathie und Rücksichtnahme lernen. Was wilde Kind...
2021-09-23
51 min
Von Anfang an dabei
#87 - Frühkindliche sexuelle Entwicklung - was Eltern wissen sollten
Interview mit Psychologin Ines Wurbs Im Kindergartenalter wird den Kindern bewusst, dass sie Jungen oder Mädchen sind. Die Geschlechteridentität entwickelt sich. Kinder zeigen Interesse am eigenen und auch am anderen Geschlecht. Sogenannte „Doktorspiele“ werden zum Erforschen und Ausprobieren genutzt. Mein heutiger Gast, die diplomierte Psychologin Ines Wurbs wird mit mir heute darüber sprechen, wie wir uns als Eltern in solchen Situationen verhalten sollten und warum es so wichtig ist, dass Kinder diese Phase positiv erleben sollten. Webseite von Ines: https://www.familiencouch.com ++Podcast-Deals++ Unsere Podcast-Partner mit Rabattaktionen findet ihr hier in der Übe...
2021-08-16
26 min
ELTERNgespräch
Eltern sein und trotzdem Sex haben?
Ja, geht! Manchmal. Und manchmal eben auch nicht. Bei einigen mehr, bei anderen weniger. Wie Paare ihren eigenen Weg finden, darüber spricht Julia mit den Göttinger Paartherapeuten Sebastian Mewes und Annika Bökenhauer. Super Tipps und Ideen ohne falsche Scham, findet Julia.Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder AudioNow. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie u...
2021-07-01
41 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Eltern als Team – gelebte Vereinbarkeit | Birk Grüling
Wie gerechte Verteilung von Carearbeit und aktive Vaterschaft geht Episode 149 Eltern als Team Wie Eltern als gleichberechtigtes Team Kinder & Haushalt schaffen, weiß Birk Grüling – der Journalist hat nicht nur das Buch "Eltern als Team: Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit" veröffentlicht, sondern lebt auch das, worüber er schreibt. Zu den Shownotes dieser Folge Birk Grüling: Eltern als Team Neuer Kurs: The JOURNEY. Der Aufbruch Ich verstehe Elternsein als Weg – wenn du dich auch auf diesen Weg der bewussten Elternschaft machen möchtest, dann komm sehr gerne...
2021-05-25
42 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Kinder in den Schlaf begleiten | Inke Hummel
Statt Schlafprogramm: Wie dein Kind lernt bindungssicher allein zu schlafen. Eltern-Gedöns Episode #143 Schlafen zählt zu den Themen, die Eltern mit am meisten herausfordern – und in der Not ergreifen viele Eltern jeden rettenden Strohalm. Dabei sind Schlafprogramme wie das Ferbern unter Expert:innen hochumstritten. Inke Hummel erklärt in dieser Podcast-Folge, wie diese Trainings schaden können und wie wir stattdessen Kinder bindungsorientiert in den Schlaf begleiten können. Diese Folge war ursprünglich ein Facebook-Live zum Thema Einschlafbegleitung, in dem Inke mit mir über Kinderschlaf gesprochen hat und auch eure Fragen beantwortete. Das Ges...
2021-04-20
1h 06
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wie du dein Schreibaby beruhigst | Andrea Zschocher
Schreikinder: Was Eltern tun können Eltern-Gedöns Episode #140 Ein schreiendes Baby im Supermarkt ist schon anstrengend. Denn Schreien, vor allem Babygeschrei aktiviert etwas tief in uns – unser biologisches Alarmsystem. Nur was tun, wenn es mein Kind ist und wenn es gefühlt die ganze Zeit schreit? Andrea Zschocher hat ein Buch über Schreibabys geschrieben – und über ihre Eltern. Die Journalistin weiß, worüber sie schreibt: jedes ihrer drei Kinder war ein Schreibaby. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was das mit Eltern macht, wann sie Unterstützung suchen sollten und worauf sie achten so...
2021-03-23
39 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
4 Entspannungs-Übungen für Eltern: Halt geben durch Berührung
Die entspannende Kraft der Berührung in der Familie Eltern-Gedöns Episode #139 Es sind herausfordernde Zeiten, in denen wir leben – gerade für Familien. Diese Woche kamen so viele Nachrichten und Veränderungen im Außen auf mich und meine Familie, dass ich spürte: Ich brauche Halt. Ich habe ihn mir dann gegeben, den Halt. Ein großer Schüssel zu innerem Halt ist äußerer Halt – also das Gehaltenwerden. Es ist eine unserer frühesten Erfahrungen und sie wirkt noch heute: Die Berührung. Wie ich mir Halt über Berührung gebe, was du direk...
2021-03-16
26 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Kein Stress beim Entstressen – wie Entspannung gelingt
Was es braucht, damit Eltern lernen können zu entspannen Eltern-Gedöns Episode #137 Du bist gestresst, es ist alles zu viel und in der Hoffnung auf Entspannung buchst du einen Entspannungskurs – und merkst dann, wie viel Stress dir das macht … das ist kein seltenes Phänomen. Wieso du damit nicht alleine bist und vor allem wie du aus diesem Stres-Entspannungs-Dilemma rauskommst, erkläre ich dir in dieser Folge. Zu den Shownotes der Folge Eltern bleiben nach der Trennung Online-Kurs: Entspannung lernen - innere Stille finden Du suchst einen anderen Umgang m...
2021-02-23
13 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Eltern bleiben nach der Trennung | Marianne Nolde
Was wir tun können, damit Kinder eine Trennung möglichst gut verkraften Eltern-Gedöns Episode #136 Wie schief es laufen kann, wenn Eltern sich trennen, hat Marianne Nolde 36 Jahre als Gutachterin für Familiengerichte erlebt. Wie es anders gehen kann, beschreibt die Diplom-Psychologin in ihrem Buch "Eltern bleiben nach der Trennung" und im Podcast. Zu den Shownotes der Folge Eltern bleiben nach der Trennung Online-Kurs: Entspannung lernen - innere Stille finden Du suchst einen anderen Umgang mit Gefühlen und Gedanken, mit Anspannung und innerer Unruhe. Du sehnst dich nach Entspannung, wills...
2021-02-16
47 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Die Wut der Eltern
Die Bedeutung der Emotion und ein gesunder Umgang damit Eltern-Gedöns Episode #130 Zu den Shownotes der Folge Die Wut der Eltern Online-Kurs: Wutanfälle deines Kindes gelassen meistern In diesem 6-wöchigen Online-Kurs zeige ich dir einen Weg, wie ich mein wütendes Kind begleite – du erfährst, was im Gehirn von Kindern vorgeht (gerade bei Wut), was Kinder dann eigentlich brauchen und wie du das bereit stellst. Es ist ein sehr praxisnaher Kurs, d.h. ich zeige dir ganz genau, was du tun kannst, und dann üben wir die Schritte zusammen! NEU: In diese...
2020-12-23
13 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Béa Beste: Gemeinsam schlau – so lernen Kinder und Eltern zusammen
Spielerisch lernen lernen Eltern-Gedöns Episode #118 [EG118] Wie funktioniert Lernen und wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen bei ihrem schulischen Lernen, das sind Fragen, die Schulgründerin und Buchautorin Béa Beste in ihrem Buch "Gemeinsam schlau statt einsam büffeln" beantwortet – und in dieser Folge von Eltern-Gedöns. Zu den Shownotes Buch: Der kleine Samurai findet seine Mitte In unserem Buch "Der kleine Samurai findet seine Mitte", zeigen wir dir, wie du Kinder von der Bewegung in die Stille führen kannst. Das Buch ist eine Einladung und Anleit...
2020-09-29
51 min
Von Anfang an dabei
#40 - Warum Eltern sich zu viele unnötige Sorgen machen & wie sich das ändern lässt
Interview mit Kinderärztin Dr. Karella Easwaran Entwickelt sich mein Baby gut? Hat mein Kleinkind eine Sprachstörung? Und war es letzte Woche okay, den Fernseher länger als sonst laufen zu lassen? All das sind ganz normale Elternfragen. Wenn unser Kopfkino aus diesen alltäglichen Familienthemen aber katastrophale Folgen für die Zukunft unserer Kinder macht und so aus Mücken Elefanten werden, dann sind wir im Dauerstress. Denn wer sich Sorgen macht, der hat keinen Blick mehr für Lösungen. Doch warum machen sich Eltern und vielleicht vor allem Mütter überhaupt Sorgen? Stimmt es, dass w...
2020-09-21
44 min
Von Anfang an dabei
#39 - Wie Eltern ihrem Schreibaby & sich selbst helfen können
Interview mit Jessica - betroffene Mama & Schreibaby-Expertin Wenn Babys viel schreien, sich nur schwer beruhigen lassen und kaum in den Schlaf finden, sind junge Eltern oft ratlos. Was fehlt meinem Baby? Mache ich etwas falsch? Und wie sorge ich gut für mein Baby, ohne selbst total erschöpft zu sein? Vor genau diesen Fragen stand auch mein heutiger Gast Jessica nach der Geburt ihres ersten Sohnes. Offen schildert sie heute ihre Erfahrungen als Mutter eines Schreibabys. Doch Jessica ist nicht nur selbst betroffen, sondern auch Expertin. Im Gespräch erklärt sie, warum Babys überhaupt viel schreien. Außerdem...
2020-09-14
57 min
Ein Erzieher erzählt!
Interview No1: Andrea - Wir haben ein Kind mit Down Syndrom: Alltag einer inklusiven Familie
Für unser erstes Interview besucht uns Andrea vom Verein Eltern beraten Eltern". Eltern beraten Eltern ist eine Organisation, die Eltern unterstützt, dessen Kinder Beeinträchtigungen haben. Andrea erzählt uns über die Geburt ihres eigenen Sohnes und Missstände die, bei diesem Thema, noch gelegentlich in Krankenhäusern existieren. Außerdem sprechen wir darüber, wie individuell die richtige Schulwahl ist, wie es den Geschwisterkindern geht und natürlich ein bisschen Corona. Und immer wieder kommen wir zu dem wichtigsten Punk zurück: Auch wenn mein Kind eine Beeinträchtigung hat, ist es noch viel mehr als dies...
2020-09-07
1h 05
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Julia Scharnowski: Starke Jungs brauchen entspannte Eltern
Wieso Entspannung für Eltern wichtig ist und wie sie geht Eltern-Gedöns Episode #112 Wie entspanntes Elternsein geht, beschreibt Julia Scharnowski in ihrem Buch "Starke Jungs brauchen entspannte Eltern" und in dieser Podcast-Folge. Julia Scharnowski war Redakteurin, bevor sie sich als Coach, Podcasterin (MOM to WOW – Rock your Momlife-Podcast) und Bloggerin selbständig machte. Zu den Shownotes Seminar: Kinderzentrierte Kommunikation In diesem Tagesseminar üben wir kinderzentrierte Kommunikation: Eine Methode, um mit Kindern in Kontakt zu gehen, ihre Gefühle zu spiegeln und zu halten. Ein Tag auch für dich, um zu entsp...
2020-08-25
47 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Warum Meditation zur Grundausstattung von Eltern zählen sollte
Wenn Eltern in die "innere Ausstattung" investieren, trägt sie das durch ihr Elternsein Eltern-Gedöns Episode #112 Kinderwagen oder Tragetuch zählen zur Grundausstattung, wenn Menschen Eltern werden – doch die innere Ausstattung wird häufig noch stiefmütterlich behandelt. Dabei könnte z.B. Meditation oder jede Art von Achtsamkeitstraining ein wahres Geschenk für viele Eltern werden. Denn die wahre Herausforderung ist nicht das Kind von A nach B zu bringen, sondern mit dem Kind zu sein – auch wenn es gerade müde, wach, hungrig, ängstlich, wütend oder voller Schmerzen ist. In dieser Episode erklär...
2020-08-18
34 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Das schlechte Eltern-Gewissen nach einem Streit
Was hilft gegen das schlechte Gefühl nach dem Schimpfen Eltern-Gedöns Episode #108 Wenn Eltern wütend werden und schimpfen (weil ihr Kind vielleicht gerade selbst wütend war), dann stellt sich manchmal ein schlechtes Gewissen ein: Was habe ich getan? Ich wollte doch … Unser Gewissen ist Teil unserer Persönlichkeit und gleichzeitig gibt es einen Punkt, an es dem mehr Schaden anrichtet als dass es nützt. Wie wir unser Gewissen etwas entlasten können, erklär ich in der 5-Min-Folge am Freitag. Online-Kurs: Wutanfälle gelassen meistern Du suchst einen Weg e...
2020-06-26
06 min
Von Anfang an dabei
#23 - Was Eltern über den Babyschlaf wissen sollten
Über Mythen und Tricks für besseren Schlaf “Schläft es denn schon durch?” - Diese Frage hören junge Eltern auch heute noch sehr häufig in den ersten Lebensmonaten des Babys. Dabei ist die Legende vom die ganze Nacht ruhig schlummernden Baby nur eines von vielen hartnäckigen Mythen. Wie gut, dass Babyschlaf-Coach Anne-Marja damit heute aufräumt. Außerdem hat sie noch richtig gute Tipps für müde (und werdende) Eltern dabei, damit die ganze Familie zu erholsamen und guten Nächten kommt. Links: 1) Anne-Marjas Buchempfehlung für alle, die noch mehr rund um Bab...
2020-05-25
54 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Jubiläums-Gewinnspiel: 100 Folgen Eltern-Gedöns
Rückblick mit Gewinnspiel und vielen Preisen Eltern-Gedöns Episode #099 WOW – 100 Folgen Eltern-Gedöns! Dieses kleine Jubiläum möchte ich nutzen, um auf das letzte Jahr zurückzublicken und Danke zu sagen: Danke den vielen Gästen, die mir ihre Zeit geschenkt haben, um ihre Erfahrungen und Wissen zu teilen, danke den Verlagen und Partnern, die mich dabei unterstützt haben und vor allem danke dir als Zuhörer*in! Als kleines Dankeschön gibt es ein Jubiläums-Gewinnspiel!!! Online-Coaching: Deine Unterstützung Es ist gerade zu viel und du weißt nicht mehr, wo...
2020-05-05
1h 17
Von Anfang an dabei
#5 - Sind Eltern im Kollektiv dümmer? Elternhölle Kita-Gruppenchat
Ein Einblick in die Abgründe der Gruppenchats Diesmal geht es im Babelli Podcast um einen absoluten Eltern-Nervtöter: Den Kita-Gruppenchat. Warum Eltern sich garantiert nicht bei jedem Brummen ihres Smartphones freuen & welche Themen sich besonders gut eignen, um für jede Menge digitalen Gesprächsstoff zu sorgen, gibt es hier zu hören. ++Podcast-Deals++ Unsere Podcast-Partner mit Rabattaktionen findet ihr hier in der Übersicht: https://www.babelli.de/podcast-partner/ Dort gibt es unter anderem auch einen Rabatt auf den Erste Hilfe am Baby und Kind Kurs! +++++++++++++++++ Euch hat diese Folge gefallen? Dann lasst...
2020-01-28
15 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Judith Grümmer: Familienhörbuch für sterbende Eltern
Wenn Eltern sterben: Ein Zukunftsgeschenk für die Kinder Eltern-Gedöns Episode #082 Was bleibt Kindern, gerade kleinen Kindern, wenn ein Elternteil stirbt? Was ist mit der Erinnerung an Mama oder Papa? An ihrer Lebensgeschichte? Judith Grümmer möchte Eltern eine Stimme geben über den Tod hinaus. Sie erstellt mit ihnen professionelle Familienhörbücher. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Seminar: Kommunizieren mit Kindern In diesem Tageseminar üben wir kinderzentrierte Kommunikation: Wie können wir unsere Kinder begleiten, so dass sie zu selbstb...
2019-12-03
38 min
ELTERNgespräch
Was die eigene Kindheit mit unserer Rolle als Eltern zu tun hat
Stefanie Stahl hat ein Buch geschrieben, das alle Eltern lesen sollten: "Nestwärme, die Flügel verleiht". Denn hat man verstanden, was sie meint, dann kann man sich (fast) alle Erziehungsratgeber sparen. Denn ihr geht es in erster Linie gar nicht um ER-ziehung, sondern um BE-ziehung. Und laut Stahl ist die Beziehung zu unseren Kindern eng verknüpft mit unserer eigenen Kindheit. Die mag zwar lange her sein, aber sie hat unsere Sicht auf die Welt geprägt und beeinflusst unser Handeln noch heute – erst recht im Alltag mit Kindern. Dieser These geht Julia heute auf den Grund und sprich...
2019-11-07
37 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wenn Eltern wütend sind: So lernst du mit deiner Wut umzugehen
Wie Mama und Papa ihre Wut kennenlernen Eltern-Gedöns Episode #068 Alle reden über wütende Kinder – aber was ist, wenn die Eltern die Wut packt? Erstmalist wichtig zu verstehen, dass Wut eine wichtig Funktion hat. Problematisch wird es nur, wenn die Wut quasi an der falschen Stelle herauskommt. Ein paar Gedankenanstoßer, was du dann tun kannst. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter Hier findest du alle Infos und die Online-Anmeldung zum nächsten Kreis der Väter.
2019-08-12
07 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Nimmst du dir Zeit für dich?
Entspannung: Wie Eltern lernen Pause zu machen Eltern-Gedöns Episode #065 Eltern stehen unter enormen Druck – häufig fehlt einfach die Pause. Die Zeit für dich. Es gibt als Eltern eine Zeit, in der kaum Zeit für mich ist. Das ist vor allem die erste Zeit mit dem Baby. Doch das Kind wird älter und unabhängiger. Dann ergeben sich neue Zeitfenster. Diese Zeitfenster sollten wir als Eltern nutzen – als Zeit für uns. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter
2019-07-22
08 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Fehler machen ist wichtig für Eltern
Wieso Perfektionismus in der Erziehung schadet Eltern-Gedöns Episode #063 Ohne Scheitern kein Erfolg – das wissen wir ja vom Laufenlernen unserer Kinder. Doch wie sieht es mit unserer eigenen Fehlerkultur als Eltern aus? Hier breche ich eine Lanze für das Fehlermachen. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter Hier findest du alle Infos und die Online-Anmeldung zum nächsten Kreis der Väter. Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert w...
2019-07-08
06 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Eltern: Streiten oder nicht streiten?
Wie streiten unter Eltern oder zwischen Eltern und Kindern Eltern-Gedöns Episode #061 Schreiende Eltern tun Kinder nicht gut. Doch wenn Eltern stattdessen ihre Gefühle unterdrücken, spüren das sogar schon Babys. Was also tun? In dieser Folge suche ich nicht nach dem goldenen Weg der Mitte, sondern nach einer Verbindung zwischen den beiden Polen. Es ist nämlich keinem gedient, wenn wir uns auf dem vermeintlichen Weg zur erleuchteten Elternschaft aufopfern. Vielmehr ist Streit eine Chance eine neue Seite an dir zu entdecken. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlich...
2019-06-17
07 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Darum brauchen Eltern einen Regenschirm
Resiliente Familien Eltern-Gedöns Episode #055 Hast du deinen Regenschirm dabei für dein Leben mit deinen Kindern? Wenn es nach schlechtem Wetter aussieht, dann bereiten uns darauf vor. Wir stellen uns darauf ein, dass es ungemütlich wird. Das wir vielleicht nass werden. Dass wir in einen Regenschauer oder gar ein Gewitter oder Sturm kommen. Und was hat das mit den Elternsein zu tun, mit dem Elternwerden? Viel … Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Seminare Das Tagesseminar im Mai 2019 hast du leider verpas...
2019-05-03
06 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Jubiläums-Gewinnspiel: 1 Jahr Eltern-Gedöns
Mein Rückblick & Dankeschön an dich Eltern-Gedöns Episode #052 [EG052] WOW: 1 Jahr Eltern-Gedöns! 52 Episoden – 25 Interviews und tausende von Hörerinnen und Hörern. Zeit Danke zu sagen. In dieser Folge blicke ich zurück und lasse noch mal einige meiner Gäste zu Wort kommen. Und: Ich verlose unter euch Bücher meiner Gäste – und einen Platz in einem meiner Seminare! Als Dankeschön, dass du hier einschaltest. Shownotes + GEWINNSPIEL Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge einschließlich des Jubiläums-Gewinnspiels! Seminare Das Tagesse...
2019-04-12
22 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wieso Eltern ihre Grenze wahren sollten und wie
Grenzen: Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen Eltern-Gedöns Episode #050 Wenn Eltern lernen ihre eigenen Grenzen zu wahren, ohne die Kinder dabei zu verletzen, dann können beide daran wachsen: Kinder und Eltern. In der vierten Folge dieser Reihe um "Grenzen setzen" geht es mir um das WIE. Und ich erkläre, was Kinder meiner Meinung nach lernen, wenn Eltern achtsam und klare ihre eigenen Grenzen wahren. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Das Eltern-sein Seminar Am 11. Mai 2019 veranstalte ich ein Tagesseminar in R...
2019-03-28
08 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Julia Schmidt-Jortzig: Was Eltern brauchen
Elternsein 2019: Herausforderungen von Familien heute Eltern-Gedöns Episode #047 Als Redakteurin bei Eltern.de hat Julia Schmidt-Jortzig das Ohr nah am Familienleben in Deutschland, den Herausforderungen, vor denen Eltern heute stehen – und vor allem was sie wirklich brauchen. In dieser Folge geht es sowohl darum, was sich politisch ändern muss, als auch darum, was wir Eltern anders machen können. Ein großer Schritt, meint Julia, wäre: Mehr loben! Shownotes Auf meiner Webseite findest du die Shownotes zu dieser Folge. Seminare Das Tagesseminar 2019 ist schon vorbei. Eine Übersicht über alle Semi...
2019-03-04
40 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Nicola Schmidt (artgerecht): Geschwister als Team
Was Eltern tun können, damit Geschwisterbeziehungen gelingen Eltern-Gedöns Episode #043 Wie wachsen Geschwister zusammen? Nicola Schmidt ist Buchautorin und Gründerin des Artgerecht Projektes. In ihrem Buch "Geschwister als Team", beschreibt sie, wie Geschwisterbeziehungen gelingen. Im Eltern-Gedöns-Podcast verrät sie, was Eltern lassen sollten und wie sie ihre Kinder besser unterstützen können – und was Eltern ihren Kindern jeden Tag sagen sollten. Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter Im Kreis der Väter begleiten Christoph Kr...
2019-02-04
37 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Daniela Heiser: Hochbegabte Kinder und ihre Eltern
Hochbegabte Kinder sind eine Herausforderung – für sich, für ihre Eltern und alle im Umfeld Eltern-Gedöns Episode #029 Daniela Heiser ist Fachfrau für Hochbegabung – im Podcast-Interview verrät sie 8 Merkmale, die auf Hochbegabung hinweisen können. Außerdem erklärt sie, wieso die Hochbegabung so eine Herausforderung ist und wie Eltern ihre Kindern am besten unterstützen. Die ausführlichen Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge! Der Kreis der Väter Im Kreis der Väter begleiten Christoph Kraus und ich Väter ein halb...
2018-10-22
46 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Eine Übung im Zuhören – für uns Eltern
Was macht es mit deinem Kind, wenn du zuhörst – und was mit dir? Eltern-Gedöns Episode #028 Wenn wir einfach nur zuhören, ohne zu kommentieren, ohne zu antworten, ohne in die Wertung zu gehen, dann verändert das etwas. In dieser kleinen einfachen Übung kannst du etwas über dich und dein Kind herausfinden. Wie du Zuhören neu erfahren kannst, was Zuhören für dich bedeutet und was es mit deinem Kind macht. Die ausführlichen Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge! Der Kreis der...
2018-10-15
05 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Luke: Zwischen Schule, Handy und Eltern
Ein 12-Jähriger erzählt über Kindsein heute Eltern-Gedöns Episode #027 Wie lernt es sich gut, was unterstützt Kinder, wie ist das mit Internet, Handy Games und Schule und worauf kommt es beim Elternsein wirklich an? Antworten gibt diesmal ein echter Experte fürs Kindsein: Der 12-Jährige Luke im Podcast-Interview – übrigens mein Sohn :-). Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge. Der Kreis der Väter Hier findest du alle Infos und die Online-Anmeldung zum nächsten Kreis der Väter. Das El...
2018-10-08
25 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wie Meditation Eltern unterstützt
Mein eigener Weg zur Meditation Eltern-Gedöns Episode #020 Meditieren hilft mir – auch in meinem Elternsein. In dieser Folge beschreibe ich, wie ich zur Meditation gekommen bin: Welche Umwege ich gegangen bin, was mir schwer fiel und was leicht. Und ich gebe dir ein paar Tipps, welche Art von Meditation zum Einstieg mir besonders einfach fiel. Die ausführlichen Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes zu dieser Folge mit weiterführenden Links! Das Eltern-Gedöns-Abo Wenn du regelmäßig über jede neue Podcast-Folge informiert werden willst, dann kanns...
2018-08-20
08 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Trotzphase: Was tun als Eltern mit einem wütenden Kind?
Leserfrage: Henry (3) kneift, schreit und haut. Was hinter dem Trotzverhalten steht Eltern-Gedöns Episode #016 Wenn Kinder wüten oder trotzen, sind auch Eltern schnell verzweifelt oder wütend. Was hilft dann? Was besser hilft als Strafen wie ein Auszeit für das Kind. Wie Eltern ihre Kinder in dieser fordernden Zeit begleiten können, so dass das Kind lernt mit seinen Gefühlen umzugehen, erkläre ich in diesem 5-Minuten-Solo-Tipp. Ausführliche Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes mit den Inhalten dieser Folge (sobald ich die geschrieben habe - Asche übe...
2018-07-23
06 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Liebevoll oder besser streng? Was tun als Eltern?
Das Ja oder das Nein müssen keine Gegensätze in der Erziehung sein Eltern-Gedöns Episode #014 Ist ein strenger oder freier Erziehungsstil besser? Muss ich meine Kinder eng führen oder ihnen eher viele Freiräume lassen? In dieser Solo-Nummer erkläre ich dir, wieso ich glaube, dass Zuneigung und Grenzen setzen nur zwei Seiten einer Medaille sind – und zum Leben mit Kindern dazugehören. Ausführliche Shownotes Auf meiner Webseite findest du die ausführlichen Shownotes mit den Inhalten dieser Folge – falls du den Inhalt lieber lesen möchtest! Der Kreis der...
2018-07-09
08 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Der Wert der Pause – für Eltern
Fatal, wenn zwischen Familie & Beruf keine Zeit zum Ausruhen bleibt Eltern-Gedöns Episode #012 Pause machen ist wichtig – klar wissen wir alle. Aber tun wir es auch? Obwohl Burnout oder Stress in aller Munde ist, geben gerade Eltern gerne alles – im Job und in der Familie. Was hat es mit der Pause eigentlich auf sich hat, erkläre ich in diesem 5-Min-Tipp. "Pause ist mehr als Akku aufladen." Ich glaube, Pause ist viel mehr als nur auszuspannen. Pausen haben 4 Funktionen, die ich dir in dieser Folge vorstelle. Außerdem erzähle ich dir, warum Pause ma...
2018-06-25
06 min