Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ESET DACH Christian Lueg

Shows

WeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastSicher durchstarten: MDR und die nächste Generation der Managed Services | Folge 34Was steckt hinter Managed Detection and Response? Wie profitieren Unternehmen davon? In der aktuellen Folge von „WeTalkSecurity“ dreht sich alles um die Transformation klassischer IT-Dienstleister hin zu modernen Managed Service Providern – und die Herausforderungen, die damit für Unternehmen im Zeitalter wachsender Cyber-Bedrohungen einhergehen. Christian Lueg spricht dazu mit Patrick Binner, Geschäftsführer der SysTec Computer GmbH in Ingolstadt. Im Mittelpunkt stehen die veränderten Anforderungen an IT-Dienstleistungen, der wachsende Stellenwert von IT-Security, die Rolle europäischer Anbieter, neue regulatorische Vorgaben sowie der akute Fachkräftemangel in der Branche. Hierbei wird auch der der neue Trend in der IT-Sicherhei...2025-07-0426 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastHaftungsfalle Cybercrime: Wenn Hacker die Insolvenz auslösen | Folge 32Wie kann ein Cyberangriff eine Insolvenz auslösen und welche rechtlichen Fallstricke lauern auf Geschäftsführer? In einer zunehmend digitalisierten Unternehmenswelt reicht ein erfolgreicher Cyberangriff aus, um die wirtschaftliche Existenz eines Unternehmens zu bedrohen – nicht selten mit dramatischen Folgen für die Geschäftsführung. Ein IT-Vorfall kann nicht nur Systeme lahmlegen, sondern auch zur Insolvenz führen. Doch ab wann sind Geschäftsführer verpflichtet, die Reißleine zu ziehen? Und was passiert, wenn sie es nicht tun? In der aktuellen Folge von WeTalkSecurity spricht Christian Lueg mit Dr. Jens Eckhardt, Fachanwalt für IT-Recht und IT-Compliance-Experte bei der Kanzl...2025-05-1319 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastZertifiziert Zukunftsfähig | Folge 29Wie Unternehmen von IT-Security-Standards profitieren In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind IT-Sicherheitsstandards zu einem entscheidenden Faktor geworden. Für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur und Produkte gegen immer raffiniertere Cyberangriffe schützen möchten, sind Zertifizierungen wie ISO 27001 oder Common Criteria unverzichtbar. Doch welche Herausforderungen bringen diese Standards mit sich? Und welche Vorteile ergeben sich daraus für Unternehmen? In der aktuellen Folge von We Talk Security spricht Christian Lueg mit Markus Bartsch, Business Development Manager für IT Security bei der TÜV Informationstechnik GmbH, über die Bedeutung und Zukunft von IT-Sicherheitszertifizierungen. Über den Gast Markus B...2025-01-1332 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastCybersecurity im Fußball | Folge 28Wie der BVB seine digitale Verteidigung organisiert In dieser spannenden Episode von We Talk Security wirft Christian Lueg gemeinsam mit David Kempken, Teamleiter Server und Infrastruktur beim BVB, einen Blick auf die digitale Verteidigung von Borussia Dortmund (BVB). David Kempken berichtet über die komplexe IT-Infrastruktur des BVB und die Herausforderungen, die ein international aufgestellter Fußballverein im Bereich der Cybersicherheit bewältigen muss. Mehr zur Zusammenarbeit zwischen dem BVB und ESET gibt es hier: https://www.eset.com/de/bvb-business/ Und hier: https://www.youtube.com/watch?v=sU0boceA-fQ **Über den Gast ** Davi...2024-12-0521 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastRecht und Sicherheit im digitalen Zeitalter: Kein Hexenwerk, sondern Handwerk | Folge 26Ein Geschäftsbetrieb ist ohne IT nicht mehr möglich, doch wie schaffe ich eine resiliente und rechtssichere Infrastruktur? In unserer digitalisierten Welt ist die IT-Infrastruktur unverzichtbar geworden. Ein Geschäftsbetrieb, unabhängig von der Branche, ist ohne IT nicht mehr denkbar. Fällt ein Zahnrad aus, kann das schwerwiegende Folgen haben. Doch wie schafft man eine resiliente IT-Infrastruktur? Worauf muss man beim Kauf achten? Welche rechtlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden? In der aktuellen Folge von WeTalkSecurity spricht Christian Lueg mit Karsten U. Bartels, Rechtsanwalt bei HK2 Rechtsanwälte und stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Bundesverband IT-Sicherheit e.v. (TeleTrus...2024-10-1532 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastMit Threat Intelligence die Bedrohungslage verstehen | Folge 24Wie Unternehmen ein umfassendes Bild ihrer IT-Sicherheits-Bedrohungslage bekommen und sich proaktiv schützen können. In Folge 24 von WeTalkSecurity von diskutieren Christian Lueg und Gast Michael Schröder über das Thema Threat Intelligence. Michael Schröder, Manager of Security Business Strategy bei ESET, erklärt, dass Threat Intelligence eine Methodik zur Sammlung, Verarbeitung und Analyse von Daten über potenzielle Bedrohungen darstellt. Diese Daten helfen Unternehmen, ein umfassendes Bild ihrer IT-Sicherheits-Bedrohungslage zu bekommen und sich proaktiv zu schützen. Über den Gast Michael Schröder ist Manager of Security Business Strategy bei ESET DACH und als Technologi...2024-06-1023 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastNIS2: Wie ist der aktuelle Stand? | Folge 22NIS2 ist wichtig zur Stärkung der Cybersicherheit, aber wieso lahmt die Umsetzung? Über den Gast Der studierte Betriebswirt Maik Wetzel verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der IT Industrie. Seit 2009 liegt sein beruflicher Fokus im Bereich IT-Sicherheit. Bei ESET verantwortet Maik Wetzel seit 2020 die strategische Geschäftsentwicklung in der DACH-Region. In dieser Rolle fokussiert er sich auf die Identifikation und Erschließung neuer Geschäftsfelder und vertikaler Märkte sowie auf die Entwicklungen nachhaltiger, strategischer Partnerschaften für ESET in der DACH-Region. Er vertritt ESET in den Gremien wichtiger Verbände und tritt regelmäßig als Speak...2024-05-0822 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastDie NIS2-Richtlinie und die Auswirkungen auf die Lieferkette | Folge 21Herausforderungen und Möglichkeiten für Unternehmen Die NIS2-Richtlinie bringt auch neue Anforderungen an die Lieferkette mit sich – ein schwieriges Thema, schließlich ist der Begriff Lieferkette nicht in der Richtlinie definiert. Was kommt auf Unternehmen und ihre Zulieferer zu und wie können diese sich dafür wappnen? Diese und weitere Fragen bespricht Christian Lueg in der aktuellen Folge von WeTalkSecurity mit dem IT-Rechtsanwalt Stefan Sander. Über den Gast Stefan Sander ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht. Aufgrund seiner Doppelqualifikation – abgeschlossenes IT-Studium und Fachanwalt für IT-Recht in einer Person – ist Stefan deutschlandweit gefragter Ansprechpartner für rechtliche Th...2024-04-1844 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastNIS2: Was Geschäftsführer und CEOs jetzt umtreiben sollte | Folge 20Bei Verstoß Gefängnis? IT-Sicherheit muss bei Führungskräften Priorität haben. Mit der NIS2-Richtlinie müssen Geschäftsführer und CEOs betroffener Unternehmen IT-Sicherheit auf der Agenda eine höhere Priorität einräumen. Was müssen diese beachten? Wie sieht es mit der Haftung aus und welche Strafen drohen? Diese und weitere Fragen bespricht Christian Lueg in der aktuellen Folge von WeTalkSecurity mit dem IT-Rechtsanwalt Stefan Sander. Über den Gast Stefan Sander ist „Fachanwalt für Informationstechnologierecht“. Aufgrund seiner Doppelqualifikation – abgeschlossenes IT-Studium und Fachanwalt für IT-Recht in einer Person – ist Stefan deutschlandweit gefragter Ansprechpartn...2024-01-1529 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastNIS2 und die nationale Umsetzung - Was kommt auf deutsche Unternehmen zu | Folge 18NIS2 könnte 2024 die DSGVO in den Schatten stellen. Die europäische NIS2-Richtlinie definiert, welche Mindestanforderungen zukünftig bei der IT-Sicherheit gelten und wie sich insbesondere Unternehmen der kritischen Infrastruktur künftig schützen müssen. In Folge 18 spricht Christian Lueg mit ESET Security-Experte Maik Wetzel darüber, wie die Richtlinie die Cyber-Sicherheit in deutschen Unternehmen verändern wird und über die Herausforderungen, die diese bis zum 18. Oktober 2024 meistern müssen. Über den Gast Der studierte Betriebswirt Maik Wetzel verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der IT Industrie. Seit 2009 liegt sein beruflicher Fokus im Bereich IT-Si...2023-10-0433 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastDSGVO: Löchriger Schutzschild, Gängelungsinstrument oder Maßstab in der digitalen Landschaft? | Folge 17Datenschutz muss gar nicht schwer sein - oder doch? Im Mai 2023 wurde die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fünf Jahre alt. Viele sehen die DSGVO als eine Erfolgsgeschichte, da sie unter anderem das Bewusstsein für Sicherheit und Datenschutz geschärft hat. Doch wie geht es weiter? In der aktuellen Folge von WeTalkSecurity spricht Christian Lueg mit Karsten Bartels, Rechtsanwalt und Partner bei der Kanzlei HK2 sowie stellvertretender Vorstandvorsitzender im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrust). Über den Gast Karsten U. Bartels LL.M. ist Rechtsanwalt und Partner bei der Kanzlei HK2 in Berlin. (https://www.hk2.eu/de/) Darüber h...2023-08-1631 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastStand der Technik in der IT-Sicherheit: Lösungsansätze und Tipps aus der Praxis | Folge 16Wie können Unternehmen den Stand der Technik in der IT-Sicherheit erfüllen? Was sind wichtige Schritte und wie sehen konkrete Maßnahmen aus? Der Begriff Stand der Technik geistert seit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durch die IT-Landschaft. Auch mit der neuen Gesetzgebung im Rahmen der NIS2-Richtlinie kommt der Begriff wieder in den Fokus. Bereits in einer vorherigen Folge haben wir den Stand der Technik aus juristischer Sicht beleuchtet. In der heutigen Folge wollen wir aber einen Schritt weitergehen und über konkrete Maßnahmen sprechen, um einen Stand der Technik in der IT-Sicherheit einzuhalten. Christian Lueg spricht hierzu mit Micha...2023-06-1422 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastIst NIS2 der Gamechanger für die Cybersicherheit? | Folge 15Was bedeutet die neue Richtlinie für Unternehmen? Wer ist betroffen und was gilt es jetzt zu tun? WeTalkSecurity gibt Antworten. Seit 2016 gilt die erste EU-weite Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit NIS. Nun hat die Europäische Union die Zügel in puncto IT-Sicherheit weiter angezogen. Die noch aktuelle Verordnung wurde in vielen Bereichen erweitert und betrifft weit mehr Unternehmen und Organisationen als jemals zuvor. Was können wir von NIS2 erwarten? Worauf müssen Sie sich einstellen? Christian Lueg spricht in der neuesten Folge von WeTalkSecurity mit Maik Wetzel, Strategic Business Development Director DACH bei ESET. Über de...2023-05-2425 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastStand der Technik in der IT-Sicherheit - von Rechts wegen kritisch? | Folge 14Was bedeutet Stand der Technik und welche Tragweite hat er in der Gesetzgebung für Organisationen heute und in Zukunft? Der Stand der Technik ist in der IT-Branche seit der Einführung der neuen Datenschutzgrundverordnung 2016 in aller Munde. Auf den ersten Blick scheint der Begriff verständlich. Doch was steckt dahinter? Was will der Gesetzgeber damit erreichen? Was sind die Herausforderungen für Organisationen in den nächsten Monaten? Christian Lueg spricht in der aktuellen Folge mit dem IT-Rechtsanwalt Stefan Sander von SDS Rechtsanwälte. Über den Gast Stefan Sander ist „Fachanwalt für Informationstechnologierecht“. Aufgrund seiner Doppelqualif...2023-05-0533 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastDigitalisierung in der Schule: Ist jetzt alles besser? | Folge 13Was sind die Herausforderungen bei der Schule 2.0? Gibt es Lösungsansätze? Wie steht es um die digitale Ausstattung der Schulen? Was hat der Digitalpakt Schule bislang erreicht? Was können Lehrer, Eltern und Schüler tun? In einer neuen Folge von WeTalkSecurity spricht Christian Lueg noch einmal mit Ildiko Bruhns, Projektverantwortliche des Portals SaferKidsOnline und selber Mutter. Ildiko Bruhns betreut das Projekt Saferkidsonline für die DACH-Region. Das Portal richtet sich an Eltern, Kinder und Lehrende. Hier gibt es zu vielen Themen rund um den Nachwuchs und die digitale Welt hilfreiche Artikel, Ratgeber und Anleitungen. Zum Beisp...2023-02-2122 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastSmartes Spielzeug, Gadgets, Smartphones – so schützen Eltern ihre Kinder | Folge 11Digitalisierung im Kinderzimmer: Security-Gefahren und Hilfestellungen für Eltern Spielzeug, Smartphones, Spielekonsolen und andere Gadgets: Die Digitalisierung ist längst auch in den Kinderzimmern angekommen. Christian Lueg spricht mit Ildiko Bruhns, Projektverantwortliche von Saferkidsonline.de, seit 10 Jahren bei ESET tätig und selber Mama, über die neuesten Trends bei Kindern, die größten Gefahren und wie Eltern bei den smarten Geräten den Überblick behalten. Weihnachten steht vor der Tür und Eltern shoppen Geschenke für ihren Nachwuchs. Eine Umfrage zeigt, dass Spielzeug bei jedem dritten Kind unter dem Baum liegt. Auf dem 2. Platz folgt Geld, elektronis...2022-12-1326 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastGaming im Wandel: Wie wichtig ist die IT-Sicherheit und ist Hate Speech ein Problem? | Folge 9WeTalkSecurity ist auf der Gamescom in Köln Die Gamescom ist wieder da und wir sind mit WeTalkSecurity nach Köln gefahren. Christian Lueg und Thorsten Urbanski sprechen mit Mike Hillen, ehemaliger professioneller Gamer; Berater und Geschäftsführer der Esport Arcade GmbH. Zum Auftakt der Messe schauen wir wie sich die Branche und das Gaming verändert hat. Wie wichtig ist das Thema IT-Sicherheit geworden, was sind Trends der Messe und wie geht es in Zukunft weiter? In dieser gemischten Runde treffen passionierte Casual Gamer auf ehemalige Profispieler, wo auch immer ein bisschen Nostalgie mitschwingt. Thorsten Urban...2022-08-2628 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastHerausforderungen der Digitalisierung und der IT-Sicherheit in der Schweiz | Folge 8WeTalkSecurity auf Tour: Was hat sich in den letzten zwei Jahren in der IT-Landschaft verändert? Wie sehen aktuelle Lösungsansätze aus? - Hinweis: Wer Schweizerdeutsch nicht versteht, könnte beim Hören dieser Folge vor große Herausforderungen gestellt werden - Auch in der Schweiz hat ESET während der ESET Security Tour 2022 einen Stopp gemacht. Mit WeTalkSecurity haben wir unseren Partner Creanet in Geuensee besucht und eine besondere Folge in "Schwiizertüütsch" (Schweizerdeutsch) aufgenommen. Mit Damian Troxler und Sandro Kocher von Creanet sowie Rainer Schwegler von ESET spricht Christian Lueg über die neuesten Entwicklungen im Bereich...2022-07-2624 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastSmart Home - So klappt es mit der Sicherheit Zuhause | Folge 5Wie ist der Stand beim Internet der Dinge? Wie sieht es beim Thema Sicherheit aus? In der aktuellen Folge geht es um das Thema Smart Home. Wie sieht es 2022 beim Thema Sicherheit aus? Hat der Digitalisierungsschub in den vergangenen Jahren zu einem Umdenken führt? Christian Lueg spricht in dieser Folge mit Markus Bartsch von TÜViT und Thomas Uhlemann von ESET. Die Gäste Markus Bartsch studierte Informatik und arbeitet seit 1995 bei der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) –Unternehmensgruppe TÜV NORD. Nach jahrelanger Projektleitertätigkeit, in deren Rahmen IT-Sicherheitsprodukte und –systeme konzeptioniert, bewertet oder zertifizier...2022-04-1126 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastZero Trust und Digitale Souveränität - Warum die Ritterburg keine Lösung ist | Folge 4Wie lässt sich eine digitale Souveränität herstellen? Wie kann das Zero Trust Modell für mehr Sicherheit in Organisationen sorgen?nfängen des Internets stammt: Zero Trust. Wie schlimm steht es um die Digitalisierung in Deutschland? Die letzten zwei Corona-Jahre haben Defizite schonungslos aufgedeckt. Mit der neuen Bundesregierung besteht die Hoffnung, dass insbesondere IT-Sicherheit stärker auf die politische Agenda gelangt. Die Pandemie hat aber auch die Arbeitswelt für viele Unternehmen und deren Mitarbeiter verändert. Homeoffice ist kein futuristisches Konzept mehr, sondern Realität. Für den Schutz von Organisationen wird von vielen Experten aus diesem...2022-02-2330 minWeTalkSecurity - der ESET PodcastWeTalkSecurity - der ESET PodcastWir stellen uns vor | Folge 0Was sind die Themen von WeTalkSecurity, dem ESET Podcast, und wer sind die Moderatoren Die Folge 0 ist der Start von ESET im DACH-Raum im Bereich Podcast. Die Moderatoren Michael Klatte, Thorsten Urbanski und Christian Lueg stellen sich vor. Auch kommen einige unserer Sicherheitsexperten Thomas Uhlemann und Ildiko Bruhns vor und berichten, was auf euch in den nächsten Episoden wartet.2021-12-0622 min