Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ESFORIN SE

Shows

ESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#30 | Never Ending TransitionWhat does it take to lead Europe’s energy transition? Dr. Dierk Paskert shares insights from decades of leadership at E.ON, Encavis and TotalEnergies and why agility, innovation, and long-term vision are essential for shaping a sustainable #energyfuture.💡 In this episode:·        Why flexibility and innovation drive #transformation·        The underestimated power of PPAs, batteries and #hydrogen·        How visionary leadership creates lasting impact·        What Europe needs to secure its energy futureThe "ESFORIN Change Makers" podcast is about #energyfuture, the digital energy transition and about change making.2025-08-1229 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#29 | Powering Circular Future ❓What do recycling polymers, AI agents and your washing machine at 3 am have in common? They’re all part of the energy future and it’s getting more circular, digital and flexible than you might think.With 30 years of experience in management consulting and strategic advisory Götz Erhardt, Chief Executive Officer of Industry X in Europe, Middle East and Africa at Accenture, shares his insights on the world of circular economy, digital transformation and flexibility in the energy sector.2025-06-2429 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#28 | Change Making AdviceHow do we really decarbonise heavy industry? And can sustainability be a business success at the same time? In our latest ESFORIN Change Makers episode, we sit down with Christian Grapatin, Partner at Monitor Deloitte, to explore one of the toughest nuts to crack in the #energytransition: the decarbonisation of heavy industry. We address the disruptive aspects, from why Germany is at risk of deindustrialisation, to how companies can turn sustainability into commercial success.2025-05-2222 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#27 | From Sun to SystemFrom California to the AllgĂ€u – in our latest ESFORIN Change Makers Podcast, we interview Oliver Koch, CEO of sonnen, the global leader in battery energy storage for private households and virtual power plants. You can expect energy loaded insights about: ⚡ sonnen’s journey from hardware startup to a digital energy pioneer 🌍 The role of decentralised household flexibility in the future energy system 📈 Why VPPs aren’t just a buzzword and how sonnen stabilises the grid daily 🌐 Challenges and opportunities in international energy markets 🚀 And why 2024 might just be the "internet moment" for flexibility2025-04-2426 minEnergy TransitionsEnergy TransitionsBringing industrial flexibility to marketIn this episode of the Energy Transitions podcast, Pamela Largue spoke to Christoph Gardlo, COO and co-founder of ESFORIN, about how industrial customers are looking to flexibility marketing to maximise their assets in a way that provides grid stability and an economic advantage. In this episode you will learn more about: The importance of industrial flexibility in the context of Europe's decarbonisation, Gamechanging moments in the last ten years impacting the availability of industrial flexibilities, Outlook for intraday markets considering different asset classes and Europe's greener generation profile, The changing mindset and bias of...2025-02-1827 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#26 | Wired for ChangeHow do we successfully integrate renewables into an increasingly decentralized and volatile energy system? The key lies in digitalization and collaboration. In the latest episode of ESFORIN Change Makers, we speak with Tim van Amstel, CEO of E.ON One, about the power of technology and partnerships in driving the #energytransition:đŸ–„ Digitalisation drives efficiency: AI and smart technologies are essential to mastering the challenges of the energy transition.⚡ Collaboration is key: Combining the agility as well as know-how of startups and scale-ups with an energy giant such as E.ON enables game-changing solutions for renewables and grid...2025-02-0433 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#25 | Energiewende PionierIn der neuesten Folge unseres ESFORIN Change Makers Podcasts sprechen wir mit Björn Spiegel, einem der fĂŒhrenden Köpfe von ARGE NETZ, dem grĂ¶ĂŸten Erzeuger #Erneuerbarer Energien in Deutschland mit einer beeindruckenden Erzeugungsleistung von 5.000 MW. Mit einer MentalitĂ€t, die von „Wir machen das einfach“ geprĂ€gt ist, erzĂ€hlt er, wie das Unternehmen daran arbeiten, die Erneuerbaren als Fundament der WettbewerbsfĂ€higkeit Deutschlands voranzutreiben. Außerdem teilt Björn Spiegel seine Sichtweise auf die regulatorischen Rahmenbedingungen – mit dem Apell, dass die deutsche Energiepolitik keine Parteifarbe haben dĂŒrfe und die richtigen Signale einer erfolgreichen Energiewende setzen muss. 2025-01-1430 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#24 | Powering 2025Join us for a special Christmas episode of the ESFORIN Change Makers podcast! As 2024 winds down, we reflect on the energy market’s rollercoaster ride and look ahead to what 2025 has in store. With Christoph Gardlo, our COO, we dive into the year’s wild price volatility, emerging market trends, and the role of innovation in energy transition. Plus, find out what Santa Claus could do to become the ultimate change maker in the energy world! Don't miss this festive, energy-loaded episode filled with insights and predictions for the year ahead.2024-12-1725 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#23 | Deep Ocean TechIn our latest ESFORIN Change Makers podcast, we dive into the future of wave energy with Patrik Möller, CEO and Co-founder of CorPower Ocean. Patrik and his team have managed to tame the elemental force of the ocean in the service of the energy transition. Using the ocean's constantly flowing energy, they aim to replace the remaining fossil energy production with renewable energy. This podcast episode provides a fascinating insight into the technical issues and promising success that Patrik Möller and his team have faced and continue to face as they close in on their goal of harnessing wa...2024-11-1927 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#22 | Fossil DetoxIn der neuesten Episode unseres ESFORIN Change Makers Podcasts begrĂŒĂŸen wir Roland Lorenz, EVP und Head of AFRY Management Consulting. Gemeinsam sprechen wir ĂŒber die drĂ€ngendsten Fragen der Energiewende, Dekarbonisierung und nachhaltige Lösungen. Roland Lorenz teilt zukunftsweisende Einblicke in innovative Technologien und erklĂ€rt, wie ganzheitliche strategische Beratung Unternehmen weltweit bei der Transformation unterstĂŒtzt. Eine hörenswerte Folge fĂŒr alle, die an der Zukunft unserer Energieversorgung interessiert sind!2024-10-0822 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#21 | WettbewerbsfĂ€hige NachhaltigkeitLars BaumgĂŒrtel, der CEO der ZINQ Gruppe, hat keine Angst vor dicken Brettern, denn er verfĂŒgt ĂŒber die richtigen Werkzeugen, um in die ZukunftsfĂ€higkeit seines Unternehmens zu investieren: den Erfindergeist, der in Deutschland nach wie vor stark ist, erfahrene Mitarbeiter, mit dem Tatendrang, Ideen erfolgreich umzusetzen, das nötige Engagement, um den Rahmen fĂŒr die deutsche Industriezukunft aktiv mitzugestalten, und das Verantwortungsbewusstsein gegenĂŒber seinem Unternehmen, der Gesellschaft und der Umwelt. In dieser impulsgebenden Podcast-Folge dĂŒrfen Sie gespannt sein, wie Lars BaumgĂŒrtel und das Unternehmen ZINQ diese Werkzeuge einsetzen und wie ihr ‚Andersmachen‘ sie erfolgreich m2024-08-2936 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#20 | Tools fĂŒr die EnergiewendeIn dieser Podcast-Episode haben wir einen Change Maker, der nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Forschung VerĂ€nderung aktiv vorantreibt – insbesondere im Bereich der Batteriespeicher. Dass die Digitalisierung der Energiewende keine WorthĂŒlse ist, zeigt Dr. Oliver Schmidt mit seinen Dienstleistungen fĂŒr Projektentwickler erneuerbarer Energieanlagen. Mit seinem Start-up dvlp.energy baut er praktisch das „Betriebssystem“ der Energiewende. In seiner Forschung untersucht er zudem Kostenentwicklung und Einnahmepotenziale von Batteriespeichern und macht die Erkenntnisse öffentlich nutzbar. Dies soll die Transparenz fĂŒr Projektierer verbessern und damit zum schnellen Zubau weiterer Batteriespeicher beitragen. Außerdem gibt er uns einen kleinen Ausb...2024-07-1627 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#19 | Making the ChangeUnsere neuste Podcast-Folge haben wir in eigener Sache genutzt: Wir geben einen Überblick ĂŒber unsere AktivitĂ€ten in Bezug auf ausgewĂ€hlte regulatorische Themen. Den Wandel des Energieerzeugungssystems wollen wir nicht nur begleiten, sondern aktiv mitgestalten. Hierzu tragen wir unsere eigenen, aber auch die BedĂŒrfnisse unserer Kunden regelmĂ€ĂŸig aktiv an Politik, VerbĂ€nde und die interessierte Öffentlichkeit heran, um weiter auf das große Potenzial von #FlexibilitĂ€t und ihren Nutzen fĂŒr die #Energiewende aufmerksam zu machen.2024-06-2721 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#18 | Data-Driven StrawberriesIn the latest episode of our ESFORIN Change Makers podcast, we welcome Claas Ahrens, CEO and co-founder of vGreens, a vertical farming startup that grows fresh and sweet strawberries in the city, among other things. Learn more about the vision of vGreens, the technology and expertise behind the greens and the challenges and potential of automated vertical farming. Don't miss this farm fresh episode!2024-06-0427 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#17 | Chief Executive OptimistIn dieser Folge begleiten wir Thomas HĂŒser, den „Chief Executive Optimist“ der Glencore Nordenham, wie er sich selbst nennt, auf eine Reise in eine Welt voller Zink. Er ist Kommunikationsexperte, Hobbyhistoriker, Vermittler, Chef und Industrieenthusiast in einem und spricht mit uns ĂŒber die ferne Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Zinkherstellung in Deutschland und wie er mit Optimismus und aufrichtiger Begeisterung Menschen fĂŒr die Rettung der WettbewerbsfĂ€higkeit der letzten ZinkhĂŒtte mobilisiert.2024-04-1630 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#16 | Dezentrales EnergiebĂŒndelTorsten Röglin hat im Laufe seiner Karriere schon viele Energiestationen hinter sich gelassen auf der Suche nach der kundennahen #Energieversorgung. Diese hat er beim #Stadtwerk Frankfurt (Oder) gefunden und treibt dort mit viel Herzblut und Innovationswillen die hiesige #Energiewende voran. Er berichtet in unserer neuen Podcastfolge passioniert von der Verbindung zwischen Versorger und Kunden und den Steinen, die zwar noch auf dem Weg zur #Dekarbonisierung liegen, aber ihm in seinem scheinbar unerschĂŒtterlichen Optimismus nicht schrecken. Der Podcast zur #Energiezukunft, zur digitalen Energiewende und zum Andersmachen2024-03-2134 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#15 | BESS for SuccessJetzt reinhören in eine energiegeladene Podcast-Folge mit Thorsten Klöpper von voltwise und unserem COO Christoph Gardlo. Thorsten ist Experte fĂŒr Stand-Alone Grid Energiespeicherlösungen und erlĂ€utert, was es fĂŒr den Erfolg von Batteriespeicherprojekten benötigt. Von Deutschland bis Europa – werfen wir gemeinsam einen Blick auf den bisherigen Vorschlag der Stromspeicher-Strategie, lĂ€nderĂŒbergreifende Rahmenbedingungen und beleuchten die entscheidenden Batteriespeicher Trends. Die marktĂŒbergreifende Vermarktung thematisieren unsere Experten auch und zeigen wie Batterie-Energiespeichersysteme fĂŒr das erfolgreichen Umsetzen der Energiewende noch effizienter eingesetzt werden können! 2024-02-1326 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#14 | Engineering PolicyKaum etwas ist entwaffnender als technische Fakten – unser erster Podcastgast in diesem Jahr, Heribert Hauck, ist ein Urgestein der Energiewirtschaft und einer der wenigen Ingenieure in der Welt des Lobbying. Dort, wo er sich zu Wort meldet, mĂŒssen sich regulatorische Rahmenbedingungen an der technischen Umsetzbarkeit messen. Wir sprechen mit ihm ĂŒber den Wert von FlexibilitĂ€t im erneuerbaren Energiesystem, die Relevanz von Planungssicherheit, die Wirtschaftskrise und seine VorschlĂ€ge zur Sicherung des Industriestandorts Deutschland.  Viel Klartext, kein Gerede!2024-01-2330 minLeaders in CleantechLeaders in CleantechLeaders in Cleantech #134 - Anton Arts SET VenturesWhat’s it all about?An end of year reflection on the cleantech funding landscape during 2023, and a view of a leading European Cleantech VC on what will be the defining technologies for investment in 2024. Some tips for founders who need to raise in the first half of 2024, and some optimistic thoughts to end the year.About Anton Arts: Anton Arts is a Managing Partner at SET Ventures since 2018. He is a board member of Green Eagle Solutions, ESFORIN, instagrid and GreenFlux (acquired by DKV). From 2010 until 2018, he was an independent advisor providing strategic adv...2023-12-2028 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#13 | Merry Megawatt ReviewAn extraordinary podcast episode also needs an extraordinary closing question, so in this Christmas review episode we asked our founders, CEO Christian Hövelhaus and COO Christoph Gardlo, what Santa Clause would have to do to become ESFORIN's favourite change maker. Recorded in English to embrace our international audience, this episode not only captures the holiday spirit but also sheds light on developments at the energy markets and our company. Stay tuned to their answers and if you don't yet know exactly what ESFORIN does, you'll also get a family-celebration-suitable answer from the two. 2023-12-1427 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#12 | Energiewendemotor MittelstandUlrich Grillo ist ehemaliger BDI PrĂ€sident und CEO der Grillo Werke AG. Das Unternehmen ist seit 180 Jahren erfolgreich im Zinkmarkt und in Familienhand. Er spricht mit uns in unserer neuesten Podcastfolge ĂŒber den Industriestrompreis, die ZukunftsfĂ€higkeit Deutschlands, Nachhaltigkeit und wie man sich eine innovationsfĂ€hige Unternehmenskultur erhĂ€lt – denn die Grillo Werke haben sich bis heute gewissermaßen eine Start-up Kultur erhalten, die sie bis heute so erfolgreich sein lĂ€sst – ein Interview mit differenzierten, aber sehr klaren Einblicke in die Welt eines Unternehmers am Puls der Zeit.2023-11-1432 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#11 | Energizing Green SuccessJoin us in our latest podcast episode with Christoph Ostermann – diving into the world of GreenTech startups. Get ready for an insightful journey through the GreenTech ecosystem and discover Christoph’s remarkable journey as an entrepreneur including his startup success story of sonnen. Gain valuable insights into GreenTech investments – why corporations are increasingly acquiring startups and the symbiotic relationship between the two. Learn what it takes to keep the innovation drive alive in today's fast-paced tech and energy landscape and what Christoph’s investment philosophy and motivation are. Get ready to be inspired as we decode the secrets of energizing green su...2023-10-1033 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#10 | Grundstoffindustrie transformierenWie setzt man eine Industrietransformation um? Welche Stakeholder muss man dazu an einen Tisch bringen? Wie wĂ€gt man berechtigte, aber möglicherweise widerstreitende Interesse ab? Und welche Rolle spielt die Gesellschaft beim Umbau der Grundstoffindustrie? Prof. Lechtenböhmer hat in unserer neuen Podcastfolge all diese Themen mit uns beleuchtet und den nun schon einige Jahre andauernden Prozess der Mediation beschrieben und damit erneut deutlich gemacht, dass unsere große Energiewende ausschließlich als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begriffen und bestritten werden kann.2023-09-1934 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#9 | Zukunft webenDas Zeitalter der Carbon Composites hat ein Revival des Webstuhls mit sich gebracht. Prof. Klaus Drechsler von der TU MĂŒnchen spricht in dieser Folge ĂŒber die Zukunft des Leichtbaus, die faszinierenden Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen, die ganz besondere Herstellung des Materials und wie Green Carbon Composites die Energiewende unterstĂŒtzen und gleichzeitig eine neue Welt in Design und Konstruktion eröffnen können. Außerdem berichtet er ĂŒber das besondere und sehr erfolgreiche Konzept der TU MĂŒnchen, Innovationen und AusgrĂŒndungen aktiv zu fördern.2023-08-1532 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#8 | Weniger BlindleistungDr. Katharina Schubert ist ein absoluter Energiewende-Enthusiast und das bereits seit ihrem Studium. Sie will etwas bewegen und so hat sie nicht den Weg von der Politik in die Wirtschaft, sondern von der Wirtschaft in die Politik gefunden. Ihr Know-How und ihre Passion fĂŒr eine klimaneutrale Zukunft setzt sie demnĂ€chst als Leiterin des Bereichs Industrie und Produktion bei der NRW.Energy4Climate ein! Ihr Anliegen ist es, die Industrie in NRW nachhaltig im Einklang mit der Energiewende positiv zu verĂ€ndern. Wie genau sie das machen möchte und was sie bewegt, berichtet sie im GesprĂ€ch mit Carin...2023-07-1129 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#7 | Growing Green InvestmentsWonder why GreenTechs are blooming? With the efforts of energy transition enthusiast such as Markus Hökfelt, Investment Director at the Greentech Venture Capital of the leading banking group SEB in Sweden – GreenTech companies get the essential fundings for growth in enabling a more sustainable future. Markus is a change maker and not a VC manager you expect – as he focuses not only in GreenTech investments but is an entrepreneur himself. In this podcast episode you can also look forward to insights in investment development of green #startups and what we can learn from Sweden and their renewable energy...2023-06-1325 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#6 | Innovationen unter StromEinmal die Energiewelt Europas aus der Vogelperspektive betrachten – diese spannende Draufsicht auf das Geschehen und auch die Reaktionen auf die VerĂ€nderungen der letzten Jahre hat Dr. Thomas Haller von der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners im E-World-Special mit uns geteilt. Als externer Berater hat er Einblick in viele Branchen. Er betrachtet die HĂŒrden, aber auch die Chancen von außen und entwickelt langfristige Lösungen fĂŒr nachhaltiges unternehmerisches Handeln mit seinen Kunden. Mit uns hat er in dieser Podcast-Folge die Beraterbrille aufgesetzt und klar umschrieben, welchen Rahmen das europĂ€isches Großprojekt „Energiewende“ braucht.2023-05-2227 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#5 | WasserstOFF oder ON?Alle wollen grĂŒnen Wasserstoff, aber ist eigentlich bereits einwandfrei geklĂ€rt, wovon wir genau sprechen? Diese und weitere juristisch spannende Fragen hinsichtlich des Champagners der Energiewende haben wir in unserer fĂŒnften Podcast-Folge mit der engagierten RechtsanwĂ€ltin Annerieke Walter von der Rechtsanwaltskanzlei Ritter Gent Collegen erörtert. Sie hat uns voller Begeisterung fĂŒr diesen relativ jungen Rechtsbereich mit auf das Parkett der juristischen Feinheiten genommen und pragmatische To Do’s formuliert, wie der Wasserstoffhochlauf rechtlich zu flankieren ist.2023-05-1126 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#4 | Das Netz im WandelProf. Dr. -Ing. Holger Wrede ist Elektroingenieur und spricht in der vierten Folge unseres Change Maker Podcasts ĂŒber einen Aspekt der Energiewende, der zwar essentiell fĂŒr ihr Gelingen ist, aber in der Berichterstattung noch immer wenig Beachtung findet – unser Stromnetz!Wie funktioniert es, was ist aus Sicht des Netzes der Unterschied zwischen dem alten, fossilen und dem erneuerbaren Erzeugungssystem? Wie Ă€ndern sich die Anforderungen in einer Welt, getragen von Windkraft und Photovoltaik? Was passiert aus Sicht des Netzes, wenn die Großkraftwerke sukzessiv abgeschaltet werden und wo braucht es noch Erfindergeist, um die Netz- und Versorgungssicherheit auch in Zuk...2023-05-0229 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#3 | Packaging Egg-spectationsMarkus is a true change maker – committing to wrap up a more sustainable packaging industry. He is CEO of the machine manufacturer Theegarten-Pactec in Dresden: One of the world's leading manufacturers of #packaging machines for sweets, chocolates and other small goods such as stock cubes or detergent tabs. And he is co-founder of SweetConnect – supporting all machine manufacturers on a single digital online platform. 2021 he was elected as President of the leading packaging trade fair interpack.In this episode you can expect great impulses regarding sustainability in the packaging industry as well as what impact less ener...2023-04-0423 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#2 | LĂŒcken schließen mit einem NetzwerkUwe Welteke-Fabricius ist GrĂŒnder und Sprecher des Netzwerks FL(EX)PERTEN und setzt sich fĂŒr die bedarfsgerechte Stromerzeugung von KWK-Anlagen ein. Seit ĂŒber sieben Jahren leistet er Pionierarbeit und schließt die Strom- und WissenslĂŒcken in der Biogasbranche, um die Energiewende voranzutreiben. Als er angefangen hat, die Flexibilisierung von Biogasanlagen voranzutreiben, hatte kaum jemand das Potential von Biogas fĂŒr eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende erkannt.2023-03-0728 minESFORIN Change MakersESFORIN Change Makers#1 | Vom Start-Up zum Scale-UpIn der ersten Folge stellt sich ESFORIN GrĂŒnder, Christian Hövelhaus vor. 2014 hat er eine Plattform fĂŒr die algorithmusbasierte Vermarktung von Strom-FlexibilitĂ€ten gegrĂŒndet. Christian ist ein echtes Ruhrgebiets- und Energiewelturgestein. Im Podcast berichtet er ĂŒber seine Unternehmensidee, was ihn dazu bewogen hat, wer ihn begleitet, was sein Ziel war oder auch aktuell ist und was ESFORIN eigentlich selber anders macht.2023-02-0721 minDigitale Stadtwerke PodcastDigitale Stadtwerke Podcast2.17 Das neue Ab und Auf der Energiewirtschaft - CO2 runter, Renditen rauf!2.17 Das neue Ab und Auf der Energiewirtschaft - CO2 runter, Renditen rauf!Christoph hat mit seinem Team eine Plattform zur Vermarktung von FlexibilitĂ€ten gebaut.Mit seinen Algorithmen lauert er tĂ€glich im Intraday-Handel auf die passenden Preise fĂŒr die Anlagen seiner Kunden. Ein GeschĂ€ftsmodell, das in dem sich Ă€ndernden Energiemarkt zunehmend attraktiv wird. Aber wie funktioniert das genau? Wie werden die Preisinformationen ins An- oder Ausschalten ganzer Industrieanlagen verwandelt? Wer verdient daran und wer zahlt drauf? Und wie groß - oder vielmehr wie klein - kann man das ESFORIN GeschĂ€ft denken in einem immer stĂ€rker von Vola...2023-01-191h 12Der RGC Klimarecht PodcastDer RGC Klimarecht PodcastKlimaschutz mit FlexibilitĂ€t – Interview mit Christoph Gardlo von ESFORINIn der sechsten Folge des RGC Klimarecht Podcast spricht Dr. Franziska Lietz mit Christoph Gardlo von ESFORIN ĂŒber die Bereitstellung von FlexibilitĂ€ten im Strommarkt durch Industrieunternehmen und Private, wie diese einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können und wo es regulatorisch aktuell noch hakt.2022-10-1815 minEnergyload Daily | Energiewende und ElektromobilitĂ€t NewsEnergyload Daily | Energiewende und ElektromobilitĂ€t Newssonnen und Esforin bringen Privathaushalte an die Intraday-StrombörseBisher konnten Besitzer von Heimspeichern ihren Strom nicht an den StrommĂ€rkten handeln, da dies industriellen Anbietern wie Großkraftwerken vorbehalten war. Jetzt ermöglicht es sonnen in Zusammenarbeit mit Esforin seinen Kunden, am Intraday-Handel teilzunehmen. Mehr auf energyload.eu >>> https://energyload.eu/energiewende/deutschland/privathaushalt-stromboerse/ 2022-07-2803 minLeaders in CleantechLeaders in CleantechAnton Arts, SET Ventures – 98What’s it all about?The right people with the right ideas and the right money change the world. Impact investing is talked about a lot these days, but my guest this week has been making real impact through cleantech investments for many years. We talk about what makes an investable start-up or founding team, what areas of technology and disruptive business models are receiving investment, and same example companies from seed to exit. I hope you enjoy the episode.About Anton Arts: Anton Arts is a Managing Partner at SET Ventures since 2018. He is a board member of Green Eag...2022-06-1546 minCONVOCO! PodcastCONVOCO! PodcastC! Spezial: Warum ist das russische Gas so schwierig zu ersetzen? - Christian Hövelhaus & Corinne FlickIn diesem Spezial C! Podcast zum Krieg in der Ukraine spricht Corinne M. Flick mit Christian Hövelhaus, CEO & GrĂŒnder von ESFORIN SE, zum Thema: Warum ist das russische Gas so schwierig zu ersetzen?2022-03-3112 min