podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
EVERS Rechtsanwalte Fur Vertriebsrecht
Shows
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Darf die Provisionsgestaltung kontrollfrei sein?
Bundesweit klagen Tankstellenvertreter gegen Provisionsreduzierungen im Kartengeschäft, jedoch nur teilweise mit Erfolg. Im Streit stehen Klauseln, nach denen Mineralölunternehmen Gebühren von Zahlungsdienstleistern von der Vertreterprovision abziehen dürfen. Während Klagen auf Nachzahlung der in Abzug gebrachten Kosten vor dem OLG Hamm und OLG München erfolgreich waren, gingen Vertreter in Berlin beim Kammergericht und bei dem Fachsenat des OLG Hamm für Handelsvertretersachen leer aus. Welche Folgen dies für Tankstellenvertreter hat und welche Fehler dem Kammergericht bei der Beurteilung unterlaufen sind, erfahren Sie in unserer Folge aus der Reihe Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis. Sie finden di...
2022-05-19
14 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Betaversion des EversOK setzt erstmals KI ein
Als erste juristische Fachdatenbank für den deutschsprachigen Raum ermöglicht es Ihnen EversOK, Künstliche Intelligenz für Ihre Recherche zu nutzen: Ihre Suchanfragen werden nicht nur nach Stichworten mit Algorithmen abgearbeitet, Sie recherchieren zugleich unter Einsatz neuronaler Netze im Sinnzusammenhang nach ganzen Sätzen und erhalten Treffer in zwei voneinander getrennten Ausgabefeldern. Sie können bspw. eine Frage eingeben: Muss der Buchauszug auch den Provisionssatz enthalten? Sie können Vertragsklauseln aber auch darauf überprüfen, ob sie wirksam sind, indem Sie sie einfach in die Abfragezeile des EversOK kopieren. Ferner nutzt der EversOK neuronale Netze, um Ihnen zu Ihren Rec...
2022-05-19
07 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Ausgleichsanspruch: Ausschluss trotz verfristeter Kündigung
Ein Vertreter klagte auf Handelsvertreterausgleich, nachdem der Unternehmer ihm fristlos gekündigt hatte. Grund: Der Vertreter hatte den Unternehmer nicht über die Absicht seiner Ehefrau informiert, für Wettbewerber tätig zu werden. Der Unternehmer erfuhr davon, als die Ehefrau die Tätigkeit am 1. April aufgenommen hatte. Die Kündigung erfolgte erst am 16. Juni. Das LG hat die Kündigung durchgewunken. Die Berufung wurde vom KG durch Beschluss gem. § 522 ZPO zurückgewiesen. In unserem Podcast aus der Reihe Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis geht es um folgende Fragen: Ist ein Handelsvertreter vertraglich verpflichtet, dem Unternehmer darüber zu berichten, dass seine Ehefr...
2022-04-25
11 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Insolvenz des Versicherungsmaklers: Wem gehören die Daten der Versicherungsnehmer?
Gerichte und Insolvenzverwalter sind mit der Insolvenz von Maklerbetrieben überfordert. Das zeigt die Entscheidung des LG Köln, die Versicherer gegen die Maklergesellschaft von Mehmet E. Göker erwirkt haben. Konkret behandeln wir im Rahmen unserer Reihe Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis folgende Fragen: Können Daten der Versicherungsnehmer für den Makler Geschäftsgeheimnisse der Versicherer sein? Enden Maklerverträge durch die Insolvenz des Maklers? Welche Pflichten treffen den Insolvenzverwalter über das Vermögen eines Versicherungsmaklers? Sie finden die Entscheidung auch im EversOK: LG Köln, 21.01.2010 - 31 O 678/09 - EversOK Außerdem haben wir die Entscheidung vorgestellt in der Zeitschrift...
2022-04-21
11 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Die halbe Wahrheit reicht nicht
Der Vertreter einer UG haftet persönlich, wenn er die Haftungsbeschränkung nicht klarstellt. Dass er ihm überlassene Unterlagen verwendet, ändert nichts an der verschuldensunabhängigen Garantiehaftung. Die gesetzlichen Vorgaben "Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)" oder "UG (haftungsbeschränkt)" sind exakt und buchstabengetreu einzuhalten. Was dies im Einzelnen für Sie als Vertreter bedeutet, erfahren Sie in unserer neuen Folge aus der Reihe Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis. Sie finden das Urteil auch im EversOK: BGH, 13.01.2022 - III ZR 210/20 - EversOK Außerdem haben wir das Urteil vorgestellt in der Zeitschrift Versicherungsmagazin. Den Beitrag finden Sie in unserem Artikelarchiv unserer Website: https://www.evers...
2022-03-15
10 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Die schleichende Ächtung der Provisionsverzichtsklausel
Mit zwei bislang unveröffentlichten Beschlüssen hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass diese nachstehende Klausel der zwischen GDV, VGA und BVK verabredeten Hauptpunkte unwirksam ist: "Mit der Beendigung des Vertragsverhältnisses erlischt jeder Anspruch des Vertreters gegen die Gesellschaft auf irgendwelche Provisionen und sonstige Vergütungen; ausgenommen sind etwaige Ansprüche aus § 87 Abs. 3 HGB und § 89 b HGB." Was dies im Einzelnen für Versicherer, Vertreter und deren Verbände bedeutet, erfahren Sie in unserer neuen Folge aus der Reihe Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis. Weitergehende Informationen und eine ausführliche Kommentierung finden Sie im EversOK: OLG Düsseldorf, 26.03.2021 - I-16 U 215...
2022-03-14
15 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Nachbearbeitungspflicht bei Kündigung und Beitragsfreistellung (Teil 3)
In den Fällen, in denen der Versicherungsnehmer einen Lebensversicherungsvertrag kündigt oder er ihn beitragsfrei stellen lässt, muss der Versicherer dem Makler Gelegenheit zur Nachbearbeitung gegeben. Das hat der Maklersenat des BGH entschieden. Was dies im Einzelnen für Sie als Makler bedeutet, erfahren Sie in unserer neuen Folge aus der Reihe Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis. Sie finden die Entscheidung auch im EversOK: https://ok-vertriebsrecht.de/dokument/2064049 (BGH, 08.07.2021 - I ZR 248/19 - EversOK) Kontakt: EVERS Rechtsanwälte für Vertriebsrecht T: 0421 696770 E: kanzlei@evers-vertriebsrecht.de
2022-02-15
10 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Widerruf kein Fall der Nachbearbeitung (Teil 2)
Widerruft der Versicherungsnehmer den Lebensversicherungsvertrag, kann der Versicherungsmakler sich gegenüber der Forderung auf Rückzahlung des Courtagevorschusses nicht darauf berufen, ihm sei keine Gelegenheit zur Nachbearbeitung gegeben worden. Das hat der Maklersenat des BGH entschieden. Was dies im Einzelnen für Sie als Makler bedeutet, erfahren Sie in unserer neuen Folge aus der Reihe Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis. Sie finden die Entscheidung auch im EversOK: https://ok-vertriebsrecht.de/dokument/2064049 (BGH, 08.07.2021 - I ZR 248/19 - EversOK) Kontakt: EVERS Rechtsanwälte für Vertriebsrecht T: 0421 696770 E: kanzlei@evers-vertriebsrecht.de
2022-02-15
09 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Anwendung der Nachbearbeitungsgrundsätze auf den Makler und den Maklerpool (Teil 1)
Ein Versicherungsmakler kann sich gegenüber Rückcourtageforderungen seines Maklerpools auf die Nachbearbeitungsgrundsätze berufen. Das hat der Maklersenat des BGH in der Netfonds-Entscheidung klargestellt. Was dies im Einzelnen für Sie als Makler bedeutet, erfahren Sie in unserer neuen Folge aus der Reihe Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis. Sie finden die Entscheidung auch im EversOK: https://ok-vertriebsrecht.de/dokument/2064049 (BGH, 08.07.2021 - I ZR 248/19 - EversOK) Außerdem haben wir die Entscheidung besprochen in der Zeitschrift Versicherungswirtschaft. Den Betrag finden sie in unserem Artikelarchiv unserer Website: https://www.evers-vertriebsrecht.de Kontakt: EVERS Rechtsanwälte für Vertriebsrecht T: 0421 696770 E: kanzlei@evers-ve...
2022-02-15
11 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Das Verivox-Urteil und die Folgen für Versicherungsmakler
Nach Ansicht des OLG Karlsruhe (22.09.2021 - 6 U 82/20 - EversOK – verivox –) kann ein Makler nach § 60 Abs. 1 VVG dazu verpflichtet sein, zum Abschluss eines Tarifs bei einem Versicherer zu raten, der nicht am Maklermarkt präsent ist. Sie finden das Urteil auch im EversOK: https://ok-vertriebsrecht.de/dokument/2065273 Mehr zu dieser Entscheidung auch auf unserer Website: Link folgt.
2021-10-26
13 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Ausschlussgründe für den Ausgleich: Steuerhinterziehung zählt nicht dazu!
Im Streitfall verlangte der Insolvenzverwalter über das Vermögen eines Vertreters vom Versicherer einen Ausgleich nach Beendigung des Vertretervertrages.
2021-10-08
11 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
EuGH-Urteil: Befreiung von der Umsatzsteuer bei Assekuradeurleistungen
Der EuGH hat wichtige Vorfragen entschieden, die die Umsatzsteuerbefreiung von Leistungen eines Assekuradeurs betreffen. Sie finden das Urteil auch im EversOK: https://ok-vertriebsrecht.de/dokument/2060790
2021-10-07
09 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Tückisches Geschäftsmodell: Honorarberatung zum Widerruf von Lebensversicherungen
Findige Finanz- und Versicherungsmakler haben ein besonderes Geschäftsmodell entwickelt: Sie betreiben ein Portal, das Verbraucher berät, unter anderem zum Widerruf von Lebensversicherungen. Sie finden das Urteil im EversOK: https://ok-vertriebsrecht.de/dokument/2057874
2021-07-29
13 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Servicegebührenkonzepte: OLG Bremen lotst weitere Grenzen aus
Servicegebührenkonzepte werfen die Frage auf, ob Makler Verbrauchern Entgelte berechnen dürfen. Das OLG Bremen hatte dies nun für Leistungen der Überwachung der Wertentwicklung und ggf. den Austausch von Fonds in fondgebundenen Lebensversicherungen zu entscheiden.
2021-06-08
18 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Sachwertanlage: Über welches Risiko muss ich aufklären - und über welches nicht?
In Kapitalanlagesachen sollte eigentlich davon auszugehen sein, dass Gerichte aufklärungsbedürftige Risiken einheitlich bewerten. Dass dies nicht der Fall ist, zeigt ein Streitfall vor dem LG Kleve, der eine fehlgeschlagene Sachwertanlage in Seefrachtcontainer des Emittenten P&R betraf. LG Kleve, 22.12.2020 - 4 O 326/19 - EversOK: https://ok-vertriebsrecht.de/dokument/2058084
2021-04-13
13 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Portalmakler muss Sternebewertungen erläutern
Die Rechtsprechung schließt allmählich die Lücken im Lastenheft der von Online-Vermittlern zu wahrenden Transparenzpflichten. Aktueller Streitpunkt: Informationen zu einer Produktbewertung.
2021-04-09
08 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Kein Generalverdacht für unbefugte Bestandsdatennutzung
Ist die nachvertragliche Kundenansprache per se wettbewerbswidrig? Welche Daten dürfen hierfür verwendet werden?
2021-03-19
09 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Automatische Beendigung des Vertretervertrages durch Gesellschafterwechsel
Benachteiligt eine AGB-Klausel eines Unternehmers, nach der der Agenturvertrag mit Ausscheiden eines Gesellschafter aus einer Vertreter-GmbH beendet wird, diese unangemessen?
2021-03-19
09 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast: Analogiefähigkeit der Ausschlusstatbestände beim Ausgleich
Sind Ausschlusstatbestände für den Vertreterausgleich analogiefähig?
2021-02-05
11 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast: Gruppenversicherung: Erlaubnispflichtige Versicherungsvermittlung?
Übt ein Unternehmer, der Verbrauchern gegen Entgelt Versicherungsleistungen aus seiner Gruppenversicherung verschafft, eine erlaubnispflichtige Versicherungsvermittlung aus?
2021-01-28
10 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Beratungsgrundlage des Versicherungsmaklers
Wann ist die Anzahl von Versicherern und Verträgen i.S. des § 60 Abs. 1 VVG hinreichend? Welche Informationen schuldet der Versicherungsmakler zur Beratungsgrundlage?
2021-01-18
07 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Rückforderung vorschüssiger Bestandsprovision
Vornehmlich von früheren Monopolverrsicherern werden Rückforderungsklauseln für Bestandsprovisionen verwendet, nach denen bei Agenturvertragsende noch unverdiente Provisionen ab dem 2. Versicherungsjahr, so genannte “Verwaltungsprovisionen” zurückzuzahlen sind. Sind diese Klauseln wirksam? Wie kann sich der Betroffene gegen die Rückforderung zur Wehr setzen?
2021-01-18
07 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Nachbearbeitungsgrundsätze
Vermutungen des Versicherers rechtfertigen eine Beweisaufnahme über die Gründe der Stornierungen. Stornogefahrmitteilungen an Bestandsnachfolger als Beleg für die Notwendigkeit der Nachbearbeitung. Mangelnder Service des Versicherers als Stornogrund des Kunden lässt Rückprovisionen entfallen.
2021-01-18
11 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Achtung: neue Rechtslage nach dem Geschäftsgeheimnisgesetz
Einschränkung des Schutzes gegen die Verwendung von Betriebsgeheimnissen durch ausgeschiedene Vertriebsmitarbeiter und Handelsvertreter. Was müssen Sei tun, um Ihre Geschäftsgeheimnisse nach neuem Recht zu schützen?
2021-01-18
09 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Weiterbildungspflicht
Sind alte Hasen oder sonst vom Sachkundenachweis Befreite verpflichtet, Weiterbildungsnachweise zu erbringen? Gilt die Weiterbildungspflicht trotz eingeschränkten Angebots neutraler Weiterbildung?
2021-01-18
09 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Provsionsrückforderungen und ihre Berechtigung
Sind Dynamikprovisionen stets ohne Berücksichtigung der konkreten Vereinbarung der Parteien zu zahlen? Sind Dynamikprovisionen als verzögert ausgezahlte Abschlussprovision anzusehen?
2021-01-15
07 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Polarisationsprinzip
Was folgt aus dem Prinzip der Trennung von Versicherungsmaklern und -vertretern? Darf ein versicherer-beherrschtes Vermittlerunternehmen als Versicherungsmakler tätig sein?
2021-01-15
07 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Buchauszug und DSGVO
Darf der Unternehmer nach der Datenschutz-Grundverordnung einen Buchauszug erteilen und welche Vorschriften erlauben dies? Den dazugehörigen Artikel lesen Sie in der Versicherungswirtschaft!
2021-01-15
05 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Abschlussfreiheit des Versicherers
Rechte des Vermittlers (Maklers oder Vertreters) bei der Ablehnung der Policierung durch den Versicherer. Unter welchen Umständen macht sich der Versicherer schadensersatzpflichtig?
2021-01-15
08 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Rentenverscherungspflicht arbeitnehmerähnlicher Selbständiger im Vertrieb
Trotz mehrfacher und konzernübergreifender Anbindung kann nur ein Auftraggeber des Handelsvertreters gegeben sein. Was muss die Anbindung ausgestaltet sein, um eine Rentenversicherungspflicht zu vermeiden?
2021-01-15
09 min
Podcast: Rechtsinformationen für die Vertriebspraxis
Podcast - Strukturierter Vertrieb: Wettbewerb ohne Konkurrenzverhältnisse auf Produktebene
Führungskraft entfaltet auch dann Wettbewerb zu Lasten des Vertriebsunternehmens, wenn er den Vertrieb nicht konkurrierender Produkte dadurch fördert, dass er Vertriebspartner seiner Struktur die Tätigkeit für ein nicht konkurrierendes Unternehmen anbietet.
2021-01-15
09 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #24 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 24 unseres Podcasts! Im Gespräch Mit Rechtsanwalt Jürgen Evers Das Versicherungsmaklerrecht ist ein Spezialgebiet der Kanzlei Evers Rechtsanwälte für Vertriebsrecht in Bremen. Inhaber Jürgen Evers verfolgt bereits seit Jahrzehnten, wie sich die Rechtsprechung auf den Maklervertrieb auswirkt – und hat bislang weit über 9.000 Entscheidungen auf der Plattform EversOK zusammengefasst und analysiert. Welche aktuellen Trends und Herausforderungen im Vertriebsrecht für Makler besonders relevant sind und welchen Schwerpunkt er im neuen Jahr in seiner Arbeit setzen wird, hat er uns im Gespräch verraten. Werbung An dieser Stelle wie immer vielen Dan...
2021-01-08
37 min