podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
EWG Rheine
Shows
In Sight KTR
Rheine, die Wiege der KTR
Ist Rheine wirklich nur ödes Land oder ein attraktiver Standort für international tätige Unternehmen wie KTR? Gemeinsam mit Bettina Thelen von der EWG und unserem Leiter Personal, Holger Klinge, begeben wir uns auf die Suche nach den Antworten zu den spannendsten Fragen zu unserem Standort Rheine.
2021-12-03
19 min
Der Rheine Podcast
16. Winter:City 2021 mit Thomas Lücke, Anja Ohlrogge, Marike Thien
Die schönste Zeit im Jahr ist doch irgendwie die Weihnachtszeit, wenn alles stimmungsvoll beleuchtet ist, wir mit kalten Wangen einen Punsch trinken und eintauchen in eine verzauberte Stadt. Das zumindest könnt Ihr gerade in Rheine erleben. Wir sprechen mit den Machern der winter:city Rheine, die sich für Euch „richtig ins Zeug gelegt“ haben und dabei alles geben, um möglichst „Corona safe“ dieses unverwechselbare und traumhafte Ambiente zu genießen. Hört einfach mal rein und lasst Euch schon ordentlich neugierig machen auf die winter:city in Rheine.
2021-11-29
41 min
Der Rheine Podcast
15. Berbel Ablufttechnik - Die Welt der besseren Luft mit Daniel Bischoff
Wusstet Ihr, dass die Kernaufgabe einer Dunstabzugshaube die Fett- und Ölabscheidung ist und nicht nur das Aufsagen der miesen Gerüche? Und wusstet Ihr auch, dass eine Dunstabzugshaube so richtig cool aussehen kann? Und wusstet Ihr, dass diese Spitzen-Technologie in Rheine produziert und in großen Teilen Europa vertrieben wird? Lasst Euch bei diesem Podcast mitnehmen in die Welt der besseren Luft und Euch von den nachhaltigen Ansätzen begeistern.
2021-11-04
30 min
Der Rheine Podcast
14. „Nachhaltig wirtschaften“ mit Carsten Sühling, Spaleck GmbH & Co.Kg und Carsten Taudt, IHK Nord-Westfalen
Carsten Sühling und Carsten Taudt nehmen uns mit auf eine wirklich bedeutsame Reise. Die Beiden begeben sich im IHK Bezirk gemeinsam mit den Unternehmen auf den Nachhaltigkeits-Weg. Politisch viel diskutiert ist das Thema längst bei den Unternehmen der Region angekommen. Jetzt geht es darum, Hemmnisse abzubauen, klare Regeln zu formulieren und im Unternehmen die nachhaltigen Ideen und Ansätze umzusetzen, sind sich Carsten Sühling und Carsten Taudt einig. Dabei lassen die Beiden die Unternehmen nicht alleine, sondern Sie entwickeln gemeinsam mit vielen Experten im IHK Ausschuss für „unternehmensverantwortliche Nachhaltigkeit“ konkrete Empfehlungen, passgenaue Fortbildungsmodule und auch Strategien für die P...
2021-10-07
42 min
Der Rheine Podcast
13. Fachkräfte binden in einem Bewerbermarkt. Mit Holger Klinge, KTR Systems GmbH
Was ist das Herz eines weltweit operierenden Unternehmens aus Rheine? Das erfahrt Ihr in dieser, der 13. Folge des Rheine Podcast. Wir haben Holger Klinge von KTR Systems auf den Zahn gefühlt und nachgehakt, was ein Unternehmen anbieten muss, um bei seinen Mitarbeitern gut anzukommen und auch noch gemeinsam sozial unterwegs zu sein.
2021-09-02
39 min
Der Rheine Podcast
12. EUFH Gesundheit und Soziales mit Sarah Strotmann und Jennifer Geers
Dass in Rheine richtig viel geht, wissen wir alle mittlerweile. Aber wusstet ihr, dass es hier eine Hochschule gibt? Wenn das für euch neu ist, solltet ihr unbedingt einschalten. Sarah Strotmann von der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft arbeitet am Campus Rheine und berichtet zusammen mit Studentin Jennifer Geers über das spannende Studienangebot im Bereich Gesundheit und Soziales hier in Rheine. Ob dual oder berufsbegleitend, Bachelor oder Master - hier geht einiges. Hört rein!
2021-08-05
31 min
Der Rheine Podcast
11. Dr. Peter Lüttmann - Bürgermeister der Stadt Rheine
Wie hat unser Bürgermeister, Dr. Peter Lüttmann die letzten Wochen und Monaten erlebt? Was sind Themen und Projekte für unsere bezaubernde Stadt, die ihm am Herzen liegen? Wir hören rein und schauen hinter die Kulissen der Stadt. Ihr wollt auch wissen, was sich hier so tut und welche Projekte anstehen - dann hört rein und erfahrt mehr.
2021-07-01
39 min
Der Rheine Podcast
10. Co:Working in Rheine mit Carsten Menne und Christopher Giesken
Unsere beiden Gäste berichten über Co:Working - als Teil der neuen Arbeitswelt. In den großen Metropolen ist diese digitale und vernetzende Arbeitsweise schon längst Bestandteil der Arbeitskultur. Für Carsten Menne und Christopher Giesken ein klarer Auftrag, sich auch in Rheine auf den Weg zu machen. Entstanden ist ein architektonisches Highlight mit spannenden Themen und Projekten hinter der Fassade. Ihr seid neugierig geworden, dann hört doch mal rein und schaut auch virtuell vorbei.
2021-06-03
34 min
Der Rheine Podcast
9. Handel im Wandel mit der Emsgalerie und Christin Barreira und Patrick Stürmer
Was macht man eigentlich, wenn man Centermanager der Emsgalerie ist, oder sich dort um das Marketing kümmert?! Christin Barreira und Patrick Stürmer nehmen uns mit in ihren Alltag und plaudern dabei aus dem Nähkästchen. Zukunftsthemen und Trends sind natürlich dabei von großer Bedeutung und verändern den Blick und das Handeln vor Ort. So sprechen wir mit Christin und Patrick auch über Multifunktionalität der Innenstädte, Digitalisierung und über das Ökosystem der Gastlichkeit. Hört unbedingt rein, wenn Ihr mehr über das Shoppen der Zukunft erfahren wollt!
2021-05-06
36 min
Der Rheine Podcast
8. Netzwerken und Lernen mal anders - Working-Out-Loud mit apetito
Eine neue Art des Lernens – auch in digitalen Zeiten: Beziehungen aufbauen, diehelfen ein Ziel zu erreichen, Fähigkeiten zu entwickeln oder ein Thema erkunden -klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Mit „Working Out Loud“ ist dies aber möglichund Christoph Kieper und Torsten Brinkmann von der apetito AG verraten uns, wie esgeht.
2021-04-01
32 min
Der Rheine Podcast
7. Langfristig medizinisch gut versorgt - die Gesundheitsregion Münsterland
Gefahr in Verzug oder aber auch fünf vor zwölf heißt es bei Nicola Grade und Ramona Riemann von der Gesundheitsregion Münsterland. Die zwei überlegen sich spannendeAktionen und Projekte, um die Gesundheitsversorgung hier im ländlichen Raum zusichern. Wie die Situation ist und vor welchen Herausforderungen sie und ihr vielleichtauch ganz persönlich steht, erfahrt ihr im Podcast.
2021-03-25
32 min
Der Rheine Podcast
6. Nachhaltig-innovativ-allergenarm: Die Ideenbackstube Hellmich
Backen mit natürlichen Zutaten und Wasserstoff? Im Gespräch mit Bettina Thelen-Reloe von der EWG Rheine verrät uns Falko Hellmich von der HELLMICH GmbH mehr über die Zukunft des Backens.
2021-03-18
24 min
Der Rheine Podcast
5. Gutes aus der Region - Die Werte-Stiftung Münsterland
Hier gibt es Gutes aus der Region für die Region. Mit Christian Schulz und Jürgen Feistmann von der Volksbank Münsterland Nord eG kommen großartige und vor allem wertestiftende Projekte auf die Bahn. Denn durch die Werte-Stiftung-Münsterland ist es möglich zwischenmenschliche und gesellschaftliche Werte zu pflegen und zu fördern. Toll, oder? Ihr habt vielleicht auch ein spannendes Projekt, oder wollt wissen, wie die Stiftung funktioniert? Dann hört rein und erfahrt mehr.
2021-03-11
25 min
Der Rheine Podcast
4. Das ARTandTECH.space hebt ab
Jan-Christoph Tonigs und Benedikt Karrasch berichten von ihrer Vision, kreative Ideen und die Techniklust junger Menschen an einem Ort zu vereinen. Das hört sich erstmal abstrakt an, aber der ARTandTECH.space ist die wohl abgefahrenste und coolste Idee überhaupt. Hier werkeln das Projektlabor Berufskolleg Rheine und die Jugendkunstschule Rheine gemeinsam unter einem Dach. Ihr wollt wissen, was an so einem schöpferischen Hotspot alles passiert und Euch mitreißen lassen, dann müsst Ihr unbedingt reinhören.
2021-03-04
34 min
Der Rheine Podcast
3. Die quirlige Einzelhändlerin Lilia Hötker
Lernt die bezaubernde Einzelhändlerin Lilia Hötker aus Rheine kennen. Mit ihrem liebevoll gestalteten Kindergeschäft am Marktplatz und ihren digitalen Verkaufsangeboten geht sie kreative neue Wege und bietet ihren Kunden auch weiterhin eine Vielzahl an Services an. Dabei ist Lilia so mitreißend und begeisternd, dass man gar nicht anders kann, als mal hinter die Kulisse zu hören.
2021-02-25
25 min
Der Rheine Podcast
2. Die Ideenköche von apetito
Genießen mit allen Sinnen. Johanna Sökeland, Ausbilderin und Wiebke Albers, duale Studentin bei apetito nehmen uns mit in die virtuelle apetito-Welt. Erlebt spannende Ausbildungsberufe und erhaltet Bewerbungstipps aus erster Hand. Ihr wollt wissen was dahintersteckt? Dann hört rein in unseren Podcast und erfahrt, wie apetitos Ideenköche:innen eine digitale Schnitzeljagd in einem weltweit operierenden Unternehmen umgesetzt haben.
2021-02-18
27 min
Der Rheine Podcast
0. Der Rheine Podcast - Was ist das?
Der Rheine Podcast | Für Wissbegierige, Heimatliebhaber und DichDie Idee dahinter:In dieser komischen Zeit verbringen viele Ihre Zeit im Homeoffice und schnell könnte sich der Gedanke einspielen, an meinem Arbeits -und Wohlfühlstandort passiert einfach auch gar nichts mehr. Mit unserem Podcast für Wissbegierige, Heimatliebhaber und Dich treten wir mit der Initiative „Rheine - Standort der guten Arbeitgeber“ gemeinsam mit der EWG Rheine den Gegenbeweis an. Wir decken für die Hörer auf, was sich hinter der Ruhe versteckt und wie viele kreative, innovative, charmante und teilweise auch lustige Ideen in dieser Zeit entwickelt und umgesetzt werden. Un...
2021-02-11
01 min
Der Rheine Podcast
1. Kai Holland fliegerisch-musikalisch unterwegs
Einer der wohl kreativsten Männer aus Rheine gibt den Auftakt zum neuen Rheine Podcast. Kay Holland - Musiker, Copterpilot und Kreativmensch. Er nimmt uns mit auf die großen Bühnen, fliegt mit uns über den Tatort und rockt mit der kleinsten größten Band der Welt.
2021-02-11
27 min