podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
EXIT-Deutschland Und Jakob Ganslmeier
Shows
EXIT-Deutschland Podcast
Exit mit Exit - Ausstieg aus dem Rechtsextremismus
Podcast zu Deradikalisierung und Ausstieg Rund 33.300 Rechtsextremist*innen lebten im letzten Jahr laut Bundesamt für Verfassungsschutz in Deutschland, Tendenz steigend. Rechtsextremismus meint eine Ideologie, die geprägt ist von nationalistischen, antisemitischen, rassistischen und fremdenfeindlichen Elementen und die von einer unterschiedlichen Wertigkeit von Menschen - abhängig von ihrer Abstammung - ausgeht. Viele ihrer Anhängerinnen organisieren sich in Parteien, etwa der NPD oder dem 3. Weg, oder in Vereinen, Verlagen und Kameradschaften. Einige haben sich subkulturell oder familiär radikalisiert. In der Szene stärken die Rechtsextremistinnen einander gegenseitig, sie organisieren Demonstrationen, Konzerte und Kampagnen gegen ihre Feindb...
2021-12-10
45 min
EXIT-Deutschland Podcast
Interview mit Ausstiegshelfer
Podcast zur Ausstellung "Haut, Stein" von Jakob Ganslmeier Fabian Wichmann ebnet Ausstiegswilligen den Weg aus der Neonazi-Szene. Ein Kraftakt, der oft Jahre dauert. Im Interview berichtet er über seine Arbeit bei EXIT-Deutschland und die Schwierigkeiten im Ausstieg. Interview bei Veto. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Umsetzung: Fabian Wichmann Mehr zu...
2021-11-26
10 min
EXIT-Deutschland Podcast
3 Fragen an Steffen Schroeder
Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. Jonte wollte nicht einer vor vielen sein, sondern einer von vielen. Als Straßenpunker durch Deutschland ziehend, fand er sich irgendwann in der rechtsextremen Szene wieder. Was er wirklich im Leben wollte, erkannte er aber erst später. Hier gehts zur Folge. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre...
2021-04-30
06 min
EXIT-Deutschland Podcast
3 Fragen an Patrick Salmen
Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. Steven war 10 Jahre in der Thüringer Neonazi-Szene aktiv. Leitete eine Kameradschaft, meldete Demonstrationen an, griff Menschen an, die er als politische Feinde betrachtete. Heute erkennt er sein Altes-Ich kaum noch. Zum Podcast Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interviews: Jakob Ganslmeier
2021-04-12
09 min
EXIT-Deutschland Podcast
3 Fragen an Felix Römer
Podcast zur Ausstellung "Haut, Stein" von Jakob Ganslmeier Max gehörte fünf Jahre zur rechtsextremen Szene in Niedersachsen. Er gründete die „Nationalisten Braunschweig“ und war zeitweise Mitglied der Partei „Die Rechte“. 2015 schaffte er den Ausstieg aus der rechtsextremen Szene. Zum Podcast Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interviews: Jakob Ganslmeier
2021-04-09
03 min
EXIT-Deutschland Podcast
3 Fragen an Felix Lobrecht
Podcast zur Ausstellung "Haut, Stein" von Jakob Ganslmeier 2015 ist Maik nach 17 Jahren aus der rechtsextremen Szene ausgestiegen. Dort war er in der sächsischen Kameradschaftsszene sowie in der NPD aktiv. 2014 verließ er die Partei und stieg kurze Zeit später vollständig aus. Zum Podcast. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interviews...
2021-03-30
04 min
EXIT-Deutschland Podcast
Zweites Leben - Gelesen von Patrick Salmen
Podcast zur Ausstellung "Haut, Stein" von Jakob Ganslmeier Steven war 10 Jahre in der Thüringer Neonazi-Szene aktiv. Leitete eine Kameradschaft, meldete Demonstrationen an, griff Menschen an, die er als politische Feinde betrachtete. Heute erkennt er sein Altes-Ich kaum noch. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interviews: Jakob Ganslmeier Sprecher: Patrick...
2021-03-30
44 min
EXIT-Deutschland Podcast
Aus der Mitte - Gelesen von Ariana Baborie
Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier Franka war 15 Jahre in der rechtsextremen Szene aktiv, in welcher sie sich als Frau immer wieder beweisen musste. Nach einer Inhaftierung stand sie jedoch vor ihrer größten Herausforderung: ihrem Ausstieg. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interviews: Jakob Ganslmeier Sprecherin...
2021-03-30
24 min
EXIT-Deutschland Podcast
10 Jahres Spiel - Gelesen von Julia Gamez Martin
Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier Die Hälfte ihres Lebens verbrachte Tanja in der rechtsextremen Szene. 2005 stieg sie aus und seither leben sie und ihre Kinder mit einer neuen Identität. Immer in Angst, von den ehemaligen Kameraden aufgespürt zu werden. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interviews: J...
2021-03-30
33 min
EXIT-Deutschland Podcast
Einer von vielen - Gelesen von Steffen Schroeder
Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier Jonte wollte nicht einer vor vielen sein, sondern einer von vielen. Als Straßenpunker durch Deutschland ziehend, fand er sich irgendwann in der rechtsextremen Szene wieder. Was er wirklich im Leben wollte, erkannte er aber erst später. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interv...
2021-03-30
36 min
EXIT-Deutschland Podcast
Seriöse Radikalität - Gelesen von Felix Lobrecht
Podcast zur Ausstellung "Haut, Stein" von Jakob Ganslmeier 2015 ist Maik nach 17 Jahren aus der rechtsextremen Szene ausgestiegen. Dort war er in der sächsischen Kameradschaftsszene sowie in der NPD aktiv. 2014 verließ er die Partei und stieg kurze Zeit später vollständig aus. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interviews: Jakob Ganslmeier...
2021-03-30
34 min
EXIT-Deutschland Podcast
Impuls für die Glatze - Gelesen von Felix Römer
Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier Max gehörte fünf Jahre zur rechtsextremen Szene in Niedersachsen. Er gründete die „Nationalisten Braunschweig“ und war zeitweise Mitglied der Partei „Die Rechte“. 2015 schaffte er den Ausstieg aus der rechtsextremen Szene. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interviews: Jakob Ganslmeier Sprecher: Felix...
2021-03-30
26 min
EXIT-Deutschland Podcast
Treue Zeichen - Gelesen von Kai Lüftner
Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier Darin kam mit 12 Jahren das erste Mal mit rechtsextremen Gedankengut in Berührung. Mit 16 Jahren traf er in seiner Stadt auf Skinheads. Fasziniert von deren Aggressivität wurde er wenig später Teil der „Autonomen Nationalisten“. Der Podcast zur Ausstellung „Haut, Stein“ von Jakob Ganslmeier und EXIT-Deutschland. In Kooperation mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Der Fotograf Jakob Ganslmeier begleitet zusammen mit EXIT-Deutschland Aussteiger und Aussteigerinnen aus der rechtsextremen Szene, die sich ihre Neo-Nazitattoos entfernen lassen. Hier werden ihre Geschichten erzählt. Interviews: Jakob...
2021-03-30
24 min