Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eberhard Forcher

Shows

Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast07.18 Zu Gast im Songwriting Camp - Mit Philip Piller, Cloudhead, Kareem, Aunty, ARAI u.v.m.Der Begriff fällt oft im ESC-Kosmos: Songwriting Camp. Aber was passiert da? Wir waren zu Gast in einem Songwriting Camp. Organisiert wurde er von Hannes Tschürtz (Ink Music) für die ORF-Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber. Die hören wir genau so wie die Acts Philip Piller, Cloudhead, Kareem, Aunty und ARAI.Der Label-Besitzer Hannes Tschürz ist Kenner der Materie, er war bei Merci, Chérie in der Episode 03.23. Eingeladen haben die Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber (Austrozone), die interessierte Musiker_innen eingeladen haben. Nicht für jeden ist ein Song Writing Camp di...2025-06-241h 10Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast07.02 Laura für Luxemburg - Mit Laura Thorn & Eric LehmannUPDATE: Aus Lizenzgründen ist diese Episode jetzt ohne Musik!Die Vorentscheids-Saison zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel nimmt Fahrt auf. Wir waren beim Luxembourg Song Contest 2025 in Esch und haben uns mit Siegerin Laura Thorn sowie Eric Lehmann, dem luxemburgischen Head of Delegation, unterhalten. Außerdem sprechen wir über den österreichischen Kandidaten JJ mit ORF Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber und die Umstrukturierungen in Deutschland.Luxemburg ist seit 2024 zurück beim ESC. Schon im vergangenen Jahr suchte das Land seinen Act in einer eindrucksvollen Show beim Luxembourg Song Contest in der Rockhal in Esch...2025-02-041h 11Superfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Featured | Superlfy SilvestertagMORNING SHOW Wir starten smooth. Lasst euch von niemand Geringerem als Gerald Travnicek in den letzten Tag des Jahres begleiten. Mit seinem unverwechselbaren Stil und einer Extraportion Schmäh sorgt er dafür, dass euer Silvestermorgen so entspannt wie einzigartig wird. Wir starten pünktlich um 07:00 Uhr – also Kaffee bereitstellen und Radio Superfly einschalten. Der perfekte Auftakt für einen unvergesslichen Tag. TOP 100 | MOST LIKED SONGS DES JAHRES Wir blicken zurück auf eure Favoriten und lassen die Most Liked Songs des Jahres für euch leuchten. Ihr habt gevotet, wir ha...2024-12-1900 minW24 Stadtgespräch mit Gerhard KollerW24 Stadtgespräch mit Gerhard KollerIch musste dem Neonsignal "Musik" folgen - Eberhard Forcher im GesprächDer Musiker, Lehrer, Moderator & DJ über die Punkrock & New Wave-Band ´Tom Pettings Hertzatacken´, seine Zeit bei Ö3, die Kultsendung Solid Gold und Forchers Zeitmaschine.2024-10-2826 minSuperfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Featured | Podcast w/ Eberhard ForcherDen Namen Eberhard Forcher kennen Österreicher:innen vermutlich nur dann nicht, wenn sie noch nie Radio gehört haben. Urgestein möchten wir aber dennoch nicht sagen. Das klingt irgendwie alt. Musik hält eben jung, und wenn man sich, so wie er, gerne mit jungen Musikern umgibt, dann noch mehr. Gerald Travnicek hat mit dem Superfly Yachthafen Macher über seine Kindheit, seine ersten Schritte im Radio und in der Popmusik, die österreichische Musikszene und ihren Minderwertigkeitskomplex, den Eurovision Song Contest, über Hypes und Trends aber auch über seine wichtigsten Einflüsse gesprochen. Mehr hört ihr, we...2024-10-2350 minWödscheimWödscheimWalter Gröbchen über "Keine Angst" von Hansi Lang (Schallter, 1982)Mehrere Hansis haben die Wiener Popmusik der 1980er-Jahre geprägt. Einer davon, Hans Hölzel alias Falco, wurde international zum Star. Ein anderer, Hansi Lang, stand ihm im Talent um nichts nach, sich aber oft selbst im Weg. Das im Intro erwähnte Zitat des einstigen Weggefährten und Musiker-Kollegen Thomas Rabitsch spricht Bände. Hansi Lang ist im Jahr 2008 verstorben. Er bleibt als legendäre und tragische Figur in Erinnerung. Mit einigen Schätzen in seiner Diskografie, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. Für der Journalisten, Blogger, Autor und Musikverleger Walter Gröbchen ist darunter eine Wödscheim: D...2024-07-201h 32Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast06.25 Eurovision on Tour - Mit Jakob TraxlerUPDATE 2025: Aus Lizenzgründen ist diese Episode jetzt ohne Musik!In der Affaire rund um Joost Klein gibt es noch keine Ergebnisse, aber neue Gerüchte: Er hat sich bei einem Auftritt für Belgien ins Spiel gebracht. Mittlerweile hat der Head of Delegation, der Verantwortliche für den Song Contest, beim niederländischen Sender AVOTROS, einen neuen Job.Österreich nimmt 2025 teil und  sucht den neuen Act für Eurovision 2025: Die Scouts Peter Schreiber und Eberhard Forcher freuen sich über Bewerbungen.Neue Musik gibt es natürlich auch - support your favorite Artists: Mahmood, B...2024-07-091h 10Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast06.13 Mr. Song Contest trifft Merci Chérie I - Schafft der Song Contest Welthits?In sechs Episoden trifft Mr. Song Contest Andi Knoll die Eurovision-Podcaster von „Merci, Chérie“, Alkis Vlassakakis und Marco Schreuder. In jeder Episode besprechen die  drei Insights, Analysen, Geschichten und Gerüchte rund um den Eurovision Song Contest. In dieser Episode begeben sie sich auf die Spuren der überhörten Welthits. Welche Songs hatten Erfolg, obwohl sie nicht gewannen?Weitere Gäste:Radiojournalist und ESC-Scout Eberhard Forcher25-facher ESC Teilnehmer und Komponist Ralph SiegelDer Eurovision Song Contest 2024 findet vom 7. bis 11. Mai in Malmö statt. ORF1 überträgt am 7.5. das erste Semifinale, am 9.5. das zweite Semifinale (m...2024-05-0230 minMerci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast06.02 Die Scouts - Mit Eberhard Forcher & Peter SchreiberUPDATE 2025: Aus Lizenzgründen ist diese Episode ein Jahr nach Erscheinen ohne Musik. Stellt uns Fragen! Für die nächste Episode, unsere 150. Episode, werden wir eure Fragen beantworten. Einfach per Mail oder auf unseren Sozialen Netzwerken Fragen schicken. Neuigkeiten: Luxemburg, Irland und Slowenien haben ihre Songs veröffentlicht, Rumänien hat sich vom diesjährigen Bewerb zurück gezogen. Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Trüffelschweine werden Eberhard Forcher und Peter Schreiber im ORF genannt. Die beiden Musik-Journalisten sind dafür verantwortlich, Songs für die interne Auswahl des österreichischen Senders zu finden. Darüber haben sie...2024-01-301h 09Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast05.24 Insieme - Über Toto CutugnoUPDATE 2024: Aus Lizenzgründen ist diese Episode ein Jahr nach Erscheinen jetzt ohne Musik. Neuigkeiten gibt es natürlich: Österreich sucht einen Song - die beiden Song Contest-Scouts Eberhard Forcher und Peter Schreiber bitten um Songs für den österreichischen Beitrag. Natürlich nicht irgendwas aus der Schublade, sondern eure besten Songs. Email bitte an songcontest@orf.at.Wer feiern will: Es gibt von Seiten des Fanclubs OGAE-Austria auch gleich drei Termine: Am 9.9.2023 gibt es eine Eurovision-Party im Rahmen des Queerfilmfestivals im Votiv-Kino, am 30.9. die Eurovision-Disco im Hive und schließlich am 21.10.23 den Höhepunkt: Eurovision Live mit...2023-09-051h 02Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast05.22 Im Café und Eissalon - Mit Manuel OrtegaUPDATE 2024: Aus Lizenzgründen ist diese Episode ein Jahr nach Erscheinen jetzt ohne Musik.Trotz Sommerlochs ein paar News: Die Schweiz hat eine offene "Ausschreibung" für Songs eingerichtet. Unter www.sfr.ch/Eurovision kann man nachlesen, wie man einen Song für die Schweiz einreicht. Doch, das muss schnell gehen, denn Einsendeschluss ist der 24. August 2023.Neue Wege muss auch die BBC gehen, nachdem das Musik-Management Tap Music die Zusammenarbeit mit der BBC aufgekündigt hat.Und auch aus Österreich gibt es neues: Musikjournalist Peter Schreiber unterstützt Eurovision Scout Eberhard Forcher bei der Su...2023-08-0858 minSuperfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Featured | Thrillertalk w/ Eberhard ForcherUnfassbar! 40 Jahre ist es schon her, dass Michael Jackson sein ikonisches Pop-Werk "Thriller" in die Umlaufbahn katapultierte, wo es bis heute hell leuchtend umherkreist. Let's talk about Thriller. Gerald Travnicek hat mit illustren Gästen über das Meisterwerk geplaudert. Hört rein! (superfly.fm)2022-11-3014 minDolomitenstadt PodcastDolomitenstadt PodcastHans Mutschlechner: „Wir haben die Stadt verändert“Wie Hans Mutschlechner und Ö3-Legende Eberhard Forcher im Amsterdam der siebziger Jahre zum ersten Mal einen Straßentheater-Akteur sahen und dabei ein AHA-Erlebnis hatten – mit dieser Anekdote beginnt ein unterhaltsamer Plauder-Podcast mit dem OLALA-Impressario und Dolomitenstadt-Chefredakteur Gerhard Pirkner. Da erfährt man, warum Schnitzel, Apfelstrudel und Bier zum Ruhm des Festivals betrugen, was die jährliche Kleinkunst-Woche in Lienz kostet, wer das bezahlt, aber auch wie es mit dem Festival weitergehen könnte. „Es wächst mir langsam über den Kopf und die Zeit wird mir immer knapper,“ gesteht Hans Mutschlechner um gleich darauf schon wieder neue Pläne zu enthüllen u...2022-07-2135 minKulturmenüKulturmenüWhat a Fool BelievesDieser Song von den Doobie Brothers ist stellvertretend für den typischen West Coast Sound, den man auch als Yacht Rock bezeichnet. Musikjournalist und Radiomoderator Eberhard Forcher erzählt, wie der Song entstanden ist, erklärt, warum der Text eigentlich nicht so wichtig ist und was das Besondere an den Doobie Brothers ist. Eine Folge mit “Gute-Laune-Summer-Feeling-Musik”!2022-06-1937 minKulturmenüKulturmenüWhat a Fool Believes Dieser Song von den Doobie Brothers ist stellvertretend für den typischen West Coast Sound, den man auch als Yacht Rock bezeichnet. Musikjournalist und Radiomoderator Eberhard Forcher erzählt, wie der Song entstanden ist, erklärt, warum der Text eigentlich nicht so wichtig ist und was das Besondere an den Doobie Brothers ist. Eine Folge mit "Gute-Laune-Summer-Feeling-Musik"!2022-06-1937 minMerci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast04.08 Merci Jury IV 2022 - Mit TAY-LAH & SlomoUPDATE 2023: Aus Linzengründe ist diese Episode ohne Musik. Marco und Alkis haben Eberhard Forcher eingeladen, kurz zu den ersten Live-Auftritten von LUM!X feat. Pia Maria zu sprechen, da gab es ja viele, viele Kommentare im Netz. Dann gibt es einen Nachtrag: Bei Merci Jury II ist doch tatsächlich die Bewertung von Dänemark (Reddi mit "The Show") vergessen worden.Glücklicherweise haben die legendäre Song Contest-Vertreterin Simone ("Keine Mauern mehr" 1990) und der alleswissende Christian Ude von der Kleinen Zeitung uns aus Berlin bzw. Tel Aviv ihre Wertungen geschickt.In der vierten Merci...2022-04-121h 43Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast04.01 Parole Parole - Mit JalisseUPDATE 2023: Aus lizenzrechtlichen Gründen sind alle Musik-Beiträge entfernt!1997 gewann Jalisse das Festival von Sanremo, um dann im selben Jahr als Vertreter Italiens Vierte beim Eurovision Song Contest in Dublin zu werden. Alessandra und Fabio erinnern sich mit uns an ihren damaligen Erfolg und präsentieren ihre aktuelle Musik. Zudem haben wir unser Korrespondenten-Netzwerk angerufen und machen einen Rundruf um die Saison 2022 zu starten.Doch zuerst zu einer traurigen Nachricht: Am 15. Jänner 2022 verstarb Carmela Corren, die Österreich 1963 mit "Vielleicht geschieht ein Wunder" vertrat. Sie war die erste Israelin, die beim Song Contest antrat, nur w...2022-02-0142 minMerci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast#0328 Motha Bucka Beat - Mit NettaUPDATE 2022: Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Musik entfernt.Als Gast begrüßen Alkis und Marco die Gewinnerin von 2018 aus Israel, Netta. Sie erzählt  von ihren neuen Songs, die sie im Lockdown schrieb, erzählt und warum sie Little Big Fan. Davor berichtet Eberhard Forcher über den aktuellen Stand der Dinge für den österreichischen Beitrag für Turin 2022.Wer bekam in der ESC-Geschichte null Punkte zu unrecht? Und wer bekam die Nul Points zurecht? Das wollen wir von euch wissen! Macht mit beim großen Merci Cherie und OGAE Austria Voting. Playlist und Link zum Vo...2021-11-0939 minLeute im Fokus | Der Personality Podcast mit Alex ListLeute im Fokus | Der Personality Podcast mit Alex ListEberhard ForcherDie Geschichte rund um sein Alter Ego Tom Petting ist Eberhard Forcher heute noch peinlich. Ein einziges, selbstgemaltes Plakat als Ankündigung für ein einziges geplantes Konzert einer Newcomer Band ohne jegliche musikalische Begabung machte den späteren Ö3 Moderator zum Hitparadenstar und ungewollten Teenie-Liebling. „Hätte ich geahnt wie erfolgreich das damals wird, hätte ich mir einen besseren Namen ausgedacht“, so Eberhard Forcher im Talk mit Alex List. Die beiden verbindet mehr als ein Jahrzehnt Hitradio Ö3 Vergangenheit, eine gemeinsame Radiosendung (Ö3 Discoinferno, Anm.) und dieselbe Berufsbezeichnung: Ö3 DJ.  Aufgewachsen ist Eberhard Forcher am Stadtrand von Lienz. Das Geld war knapp, die...2021-06-111h 02Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast#0309 Merci Jury V 2021 - Das ResultatUpdate 2022: Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Musik aus dieser Episode entfernt!Merci Jury! Zuerst bedanken sich Marco und Alkis aber bei den Juries der Folgen I-IV. Doch jetzt sind die Hörerinnen und Hörer am Zug. 141 Votes wurden gezählt und zu den Jurywertungen addiert. Hier ist das Resultat der Merci Jury 2021 mit den Top 10 in voller Länge.Wie haben wir die Punkte ermittelt? Die Top-Ten-Wertung im Eurovision-Format (das müssen wir wohl nicht wirklich erklären) des Publikums wurden zusammen gezählt. Die Jury-Punkte wurden anschließend einfach dazu addiert. Und um e...2021-04-201h 13Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast#0305 Merci Jury I 2021 - Mit Theresa Ziegler und Peter SchreiberUpdate 2022: Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Musik aus dieser Episode entfernt!Die Merci Jury ist wieder da. Vier Episoden in vier Wochen mit allen Eurovision Songs dieses Jahrgangs. Wer floppt und wer bekommt Douze Points? Alkis und Marco haben dafür zwei TV-Musikjournalist*innen zu Gast: Theresa Ziegler (A1 Now) und Peter Schreiber (W24).Der Moment, auf den alle gewartet haben, ist da: Wir werden in vier wöchentlichen Sondersendungen gemeinsam mit zwei Gästen unsere Wertungen zu den diesjährigen Songs abgeben. Theresa ist ehemalige Chefredakteurin von "The Gap" und macht seit e...2021-03-221h 47AUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST #11 STS Gert Steinbäcker über 50 Jahre Austropop (Teil 2)Im zweiten Teil spricht Gert Steinbäcker über das letzte Studioalbum „Ja eh“, Zukunftspläne, das Album „Alles live“ und die geplante Abschluss-Tournee, den Großvater im gleichnamigen Song, sein Schiff in Griechenland namens „Irini“, den Begriff Heimat und seine Hymne an die „Steiermark“, aber auch warum S.T.S. einmal einen sehr lukrativen Auftritt abgelehnt haben und vieles mehr! Noch mehr Anekdoten und Insidergeschichten der Branche gibt es in allen bisherigen AUSTROPOPCAST Folgen zu entdecken und erfahren! Episoden mit EAV Mastermind Thomas Spitzer, Mr. Hitparade Udo Huber, Musiker Alex Rehak, Ö3 Legende Eberhard Forcher, Musiker Boris Bukowski, Georg Danzer Manager Blacky Schwarz, Norbe...2021-02-1820 minAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST #04 Ö3 Legende Eberhard Forcher im Cafe HawelkaÖ3-Legende, Musikexperte, DJ, Musiker, Austrozone-Schöpfer und Österreichs Song Contest-Beauftragter Eberhard Forcher sprach bereits im Mai diesen Jahres mit Andy Zahradnik über seine Entwicklung vom Lehrer zum Musiker und Musikjournalisten, von der Entstehung des Labels Schallter und des Kult-Samplers Wiener Blutrausch, dem ersten Konzert und den ersten Erfolgen als Tom Pettings Hertzattacken und seinem unermüdlichen Einsatz für Musik aus Österreich.2020-11-0522 minAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST #02 Boris Bukowski - 50 Jahre AustropopBoris Bukowski erzählt im Gespräch mit Andy Zahradnik über seine Anfänge mit Magic, seine Zeit mit Schiffkowitz als Postbeamter & Fensterputzer in Stockholm, dem Brand im Proberaum, seiner Zusammenarbeit mit Curt Cress und Tony Levin, sein Geheimnis fit zu bleiben, oder auch, dass Eberhard Forcher nicht ganz unbeteiligt am Erfolg von „Kokain“ war.2020-10-1534 minAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST Intro Andy Zahradnik 50 Jahre AustropopAndy Zahradnik, seines Zeichen Musikbranchen -Legende, -Kenner & -Experte sowie Buchautor stellt sich und den Austropopcast vor. Er wird mit Gästen wie Gert Steinbäcker, Udo Huber, Boris Bukowski, Thomas Spitzer, Norbert Schneider oder Eberhard Forcher plaudern und dabei noch nie gehörte Geschichten und Hintergrundstories zum Vorschein bringen. Der Austropop Talk - nur für Experten und für alle die es werden wollen!2020-10-0103 minMerci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast#0206 Trost und Liebe - Mit ganz vielen MenschenUpdate 2021: Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Musik aus dieser Episode entfernt!Der Eurovision Song Contest ist abgesagt. Seit 1956 ist so etwas nie vorgekommen. Aber die Gefahr, die vom Coronavirus und der Krankheit Covid-19 ausgeht, ist einfach zu groß. Wir bereiten uns daher schon auf den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam vor.Wir wissen, dass es derzeit wichtigeres gibt. Wir verbreiten aber gerne Trost, Liebe und Musik und diese Sachen geben uns viele Gäste und Canzoni aus Italien. Unsere Gäste:Seine Exzellenz Aldrik Gierveld, Botschafter des Königreichs der Niederlande in ÖsterreichUlrike Lunace...2020-03-241h 05Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast#0204 Alive - Mit Vincent BuenoSonderepisode Vincent Bueno vertritt Österreich beim Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam mit "Alive". In dieser Sonder-Episode stellen wir den Künstler, seinen Song, seine Eltern und Menschen vor, die im Hintergrund mit entschieden haben, dass dieser Song nach Rotterdam geschickt wird: ESC-Scout Eberhard Forcher, der in unserer allerersten Episode #0101 Gast war. Die Eltern von Vincent Bueno Kathrin Zechner, Fernsehdirektiorin des ORF und Letztverantwortliche Moderator und Zeit im Bild-Anchorman Jürgen Pettinger Vincent Bueno startet 2020 den dritten Anlauf, um Österreich beim Song Contest zu vertreten. 2016 versuchte er es mit dem Song "All We Need is That Love...2020-03-0521 minMerci, Chérie - Der Eurovision PodcastMerci, Chérie - Der Eurovision Podcast#0101: Wie findet man den perfekten Song Contest Song? – mit Eberhard ForcherHeute ist Eberhard Forcher, Ö3-Moderator, Musiker und Eurovision Song Contest-Scout, zu Gast in der ersten Episode des "Merci, Chérie" Podcasts. Im Gespräch mit Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis erzählt er, wie er den perfekten Eurovision Song Contest-Song findet. 2016 war er für zehn Acts für eine nationale Vorausscheidung in Österreich verantwortlich, aus der Zoë als Siegerin hervorging. 2017 bis 2019 suchte er den Act bei internen Vorausscheidungen, aus denen Nathan Trent, Cesár Sampson und Pænda hervorgingen. Welchen Unterschied machen eine offene oder eine geschlossene Vorausscheidung? Wie geht er vor, einen guten Act als Ve...2019-02-1055 min