podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Echo Kirche
Shows
EAT YOUR BIBLE!
Live
Zum ersten Mal melden sich Pfarrer Josias Burger und Moderator Chris Strauch vor Livepublikum – direkt aus der Reformierten Kirche in Trimmis. Der Anlass? Die lange Nacht der Kirchen – eine besondere Gelegenheit, bei der Kirchen in der ganzen Schweiz ihre Türen mit einem vielfältigen Programm öffnen und zeigen, was in ihnen steckt. Mitten drin: auch eine Liveaufzeichnung von Eat your Bible. So wurde aus einer langen Nacht ein kurzweiliger Podcast – oder zumindest eine Episode mit nachhaltigem, kirchlichem Echo.
2025-05-30
26 min
Echo - Kirche in Köln
Wachstumsschmerz: Warum Gottes Reich dich verändert – Julian Alloway
Wachsen klingt gut – aber fühlt sich nicht immer gut an. In dieser Folge geht’s um das, was passiert, wenn Glaube nicht stehen bleibt, sondern sich verändert, herausfordert, tiefer wird. Anhand des Gleichnisses vom Sämann (Matthäus 13) schauen wir uns an, warum geistliches Wachstum manchmal wehtut, was uns davon abhält, wirklich Frucht zu bringen – und wie wir trotzdem dranbleiben können. Ehrlich, alltagsnah und hoffnungsvoll. Für alle, die sich nach mehr Tiefe mit Gott sehnen – auch wenn’s manchmal weh tut.
2025-05-11
48 min
Echo - Kirche in Köln
Wie du hörst, entscheidet, was du siehst – Julian Alloway
Warum spricht Jesus in Gleichnissen?Nicht um es einfacher zu machen – sondern tiefer. Die Himmelsreich-Gleichnisse sind keine netten Storys, sondern geistliche Spiegel. Sie zeigen dir nicht nur, wie Gott handelt – sondern fordern dich heraus, neu zu hören, zu glauben und zu leben. Das Reich Gottes ist schon da – aber oft versteckt wie ein Geschenk unterm Weihnachtsbaum: sichtbar, verheißungsvoll, aber noch nicht ganz ausgepackt. Jesus lädt uns ein: 📌 Hör hin. 📌 Schau neu. 📌 Lass dich verwandeln. Denn wer wirklich hören will, dem wird sich das Himmelreich zeig
2025-05-04
45 min
Gude, Südhessen!
Parken in Darmstadt ist bundesweit am teuersten
Parken in Darmstadt ist bundesweit am teuersten und eine faszinierende Entdeckung in der Grube Messel. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadt-hat-die-teuersten-parkgebuehren-von-105-staedten-4579955 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/reinheim/letzter-gottesdienst-kirche-wird-zur-schulmensa-4573066 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/messel/bedeutender-fund-erste-singzikade-in-grube-messel-entdeckt-4591294 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/nach-wasserrohrbruch-1000-griesheimer-ohne-wasser-4591464 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/itiotentreff-urteil-innenminister-will-widerspruch-einlegen-4591421 Ein Angebot der VRM.
2025-04-30
06 min
Die Kirche bei radio SAW
Rembrandt zum Hören: ECHO for Peace auf der Scherer-Orgel in Tangermünde
https://www.echo-organs.org/event/echo-for-peace-1049/register https://scherer-orgel.de/ Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 25. April 2025
2025-04-25
01 min
Die Frage des Tages
Wird zu viel Wirbel um die Papstnachfolge gemacht?
Der Tod von Papst Franziskus bestimmt die Nachrichten. Seit gestern nehmen zehntausende Gläubige aus aller Welt Abschied von Papst Franziskus. Sein Leichnam ist bis zur Beisetzung am Samstag im Petersdom aufgebahrt. Während die Menschen trauern, lassen Medien das Publikum weltweit live daran teilhaben. Parallel dazu wagen sich Expertinnen und Experten an Prognosen, wer der Nachfolger von Franziskus werden könnte und welchen Weg die katholische Kirche damit einschlagen würde. Auch in Deutschland ist das Echo groß - obwohl die Zahl der Katholiken hierzulande sinkt. Wird zu viel Wirbel um die Papstnachfolge gemacht? So lautet unsere Frage des Tages...
2025-04-24
05 min
WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 22.04.2025
Nach dem Tod von Papst Franziskus; wie politisch darf die Kirche sein? Wie steht es um dem Umweltschutz am Word-Earth-Day? Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.
2025-04-22
30 min
Echo - Kirche in Köln
Maria & Johannes, wenn Liebe bleibt – Jenny Alloway
In dieser Predigt geht es um das Durchhaltevermögen eines „Ja“ zu Gott – besonders dann, wenn es schwer wird. Anhand der biblischen Szene aus Johannes 19 wird Maria vorgestellt: Sie sagte einst mutig „Ja“ zu Gottes Plan – und bleibt auch in tiefstem Schmerz unter dem Kreuz ihres Sohnes stehen. Ihr Glaube äußert sich nicht in großen Worten, sondern im stillen Dableiben. Gleichzeitig richtet sich der Blick auf Johannes – den Jünger, der blieb. Er bezeichnet sich als „der, den Jesus liebte“ – nicht aus Stolz, sondern aus einer tiefen Identität, die aus dieser Liebe kommt. Am Kreuz verbindet Jesus beid...
2025-04-13
33 min
Echo - Kirche in Köln
Pilatus, wenn Wahrheit leise wird – Lizzie Guttzeit
Ein Mann, der die Wahrheit erkennt, aber aus Angst schweigt. Wie treffen wir Entscheidungen, wenn es darauf ankommt?
2025-04-06
23 min
Echo - Kirche in Köln
Fasten: Verzicht für mehr – Julian Alloway
Wir sprechen darüber, wie Fasten dir helfen kann, Gott näherzukommen, Klarheit zu finden, für etwas zu kämpfen oder auch loszulassen. Anhand biblischer Beispiele wird deutlich, dass Fasten immer ein geistlicher Akt war – ob vor großen Aufgaben, in Zeiten der Trauer oder im Gebet um Heilung. Du erfährst, – warum Fasten keine Pflicht, sondern ein Privileg ist, – wie du ganz praktisch fasten kannst (Essen, Social Media, etc.), – und wie Fasten dein Herz verändert, nicht Gott manipuliert. Außerdem zeigen wir, dass Fasten nicht gesetzlich sein muss – sondern ein persönlicher W...
2025-03-15
43 min
Echo - Kirche in Köln
Frieden mit der Welt: Von Panik zu Frieden – Maddy Alloway
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir echten Frieden mitten in einer chaotischen Welt finden können – am Wahlsonntag, in Zeiten von Krisen, Kriegen und persönlichen Herausforderungen. Der zentrale Gedanke: Geistliche Reife zeigt sich daran, wie schnell wir von Panik zu Frieden kommen. Anhand der Geschichte aus Markus 4, in der Jesus während eines Sturms im Boot schläft, erkennen wir: Auch wenn unser Leben tobt, ist Jesus bei uns – und genau dieser Glaube ist unsere Antwort auf Angst. Wir entdecken, dass Frieden nicht die Abwesenheit von Problemen bedeutet, sondern das Vertrauen, dass Jesus mit uns i...
2025-02-22
31 min
Faith to Face
#33 Zwischen Kreuz und Hakenkreuz - Darum haben Christen an Hitler geglaubt
Ich spreche mit Johannes über Christen und Adventisten im Nationalsozialismus. Was es mit den "Deutschen Christen" auf sich hatte, wie sich Adventisten an das NS-Regime anpassten und warum heute eigenständiges Denken wichtig ist, erfährst Du in der neuen Folge Faith to Face auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und Audible.TIMELINE:(0:10) Wer ist Johannes Hartlapp?(2:15) Warum interessierst du dich für Nationalsozialismus? [Die Jugendstunde, Kuriose Emails, Brief an Honegger, im Archiv der DDR, eine noch ungeöffnete GeStaPo Akte!](7:42) Die allgemeine Situation der christlichen Kirchen und der Adventgemeinde vor der Machtergreifung der NS...
2025-02-19
1h 22
Echo - Kirche in Köln
Frieden mit mir: der größte Kampf – Jenn Alloway
Heute tauchen wir in einen der schwierigsten, aber wichtigsten Kämpfe unseres Lebens ein: den Frieden mit uns selbst. Wie können wir Frieden mit unseren Entscheidungen, Träumen und Fehlern finden? Warum fühlen wir uns oft leer, obwohl wir alles geben? Und was sagt die Bibel über echten Frieden? Wir sprechen über persönliche Herausforderungen, Reflexionsfragen und biblische Wahrheiten, die uns helfen, tiefe innere Ruhe zu finden – unabhängig von äußeren Umständen. Themen dieser Episode: ✅ Warum fühlen wir uns oft leer, obwohl wir funktionieren? ✅ Echten Frieden verstehen: äußerlich vs. innerlich ✅ Wie du m...
2025-02-09
38 min
Echo - Kirche in Köln
Frieden mit Gott: Wenn Zweifel laut werden. – Julian Alloway
Frieden mit Gott beginnt mit einer bewussten Entscheidung: Ihm zu vertrauen, auch wenn wir seine Wege nicht immer verstehen. Römer 5,1 erinnert uns daran, dass dieser Frieden durch den Glauben möglich ist. Oft stehen unsere Zweifel, Enttäuschungen oder Gottes unerwartetes Timing diesem Frieden im Weg. Wahre Ruhe finden wir nicht in unserer Kontrolle, sondern im Vertrauen darauf, dass Gott uns führt – selbst durch schwierige Zeiten.
2025-02-02
55 min
Echo - Kirche in Köln
Die Klagemauer: Wenn Worte nicht reichen – Chris Alloway
In dieser Predigt geht es um die Bedeutung ehrlicher Gebete vor Gott. Die Klagemauer symbolisiert das tiefe Verlangen, Gott so nahe wie möglich zu kommen und ihm unser Herz auszuschütten – ohne Vermittler, ohne Masken. Frieden beginnt dort, wo wir unsere Sorgen und Enttäuschungen nicht zurückhalten, sondern sie offen vor Gott bringen.
2025-01-26
27 min
Echo - Kirche in Köln
Kirche & Einheit - Geht das? - Julian Alloway
Meinungsverschiedenheiten, verschiedene Strömungen – kann die Kirche überhaupt eins sein? In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, ob und wie Einheit in der Kirche möglich ist. Was sind die größten Herausforderungen, und welche Wege führen zu echter Verbundenheit?
2025-01-19
49 min
Echo - Kirche in Köln
Du darfst hier sein! - Julian Alloway
Das neue Jahr geht los und direkt kommt der Druck in Performance gehen zu müssen. Wie passt das mit Gottes Versprechen, dass wir bei Ihm sein dürfen?
2025-01-12
36 min
Echo - Kirche in Köln
Die heiligen drei Könige – Die Suche
Wer ist der König deines Lebens? Wer bestimmt über dein Leben und entscheidet wo du in deinem Leben hingehst? Wer sitzt auf deinem inneren Herzensthron?
2024-12-22
42 min
Echo - Kirche in Köln
Die Hirte – der Weg der Hoffnung
Jeder von uns sündigt, jeder macht Fehler. Und wir als Menschen nutzen ein Wertesystem. Aber für Gott sind alle Menschen gleich. Deshalb begegnet er den Hirten, denjenigen, die in der Gesellschaft am Niedrigsten gesehen werden.
2024-12-15
45 min
Echo - Kirche in Köln
Josef – Der Weg des Vertrauens
2024-12-08
46 min
Echo - Kirche in Köln
Maria – Der Glaube an das Unmögliche
Marias Ja führte dazu, dass ihr Leben größer wurde als nur für sie. Sie hat das Leben von Menschen bis in die Zukunft beeinflusst.
2024-12-01
32 min
Echo - Kirche in Köln
Anbetung – wenn du eigentlich nicht kannst.
Wie dürfen vor Gott stehen, mit allem was uns gerade bewegt und trotz allem. In seiner Gegenwart ist es uns möglich, ihn anzubeten, unabhängig von unserer Situation.
2024-11-24
40 min
Echo - Kirche in Köln
Eine Geschichte, die dir zeigt wer du bist
Wir hören von einer Geschichte, die offenbart, wer wir sind und gleichzeitig aufdeckt, wer Gott für uns ist.
2024-11-17
30 min
Echo - Kirche in Köln
Nachfolge im Imperativ - Teil 2
Der Jakobusbrief erinnert uns daran, dass echter Glaube mehr ist als ein Gefühl oder ein Gedanke – er zeigt sich darin, wie wir leben, sprechen und anderen begegnen.
2024-11-10
45 min
Echo - Kirche in Köln
Nachfolge im Imperativ - Teil 1
Der Jakobusbrief ist ein Brief, der uns auffordert, unseren Glauben praktisch und aktiv zu leben. Er erklärt, dass echter Glaube nicht nur etwas ist, was wir im Kopf haben, sondern dass er sich in unserem Leben und unseren Taten widerspiegeln muss.
2024-11-03
39 min
Echo - Kirche in Köln
Bewunderst du oder folgst du nach?
In unserem Abendgottesdienst zeigt Lizzie uns auf, was der Unterschied zwischen Bewunderung und echter Nachfolge ist. Sind wir bereit, den mutigen Schritt zu gehen und zu wagen, in echter Nachfolge Jesu zu leben?
2024-10-27
21 min
Echo - Kirche in Köln
Dankbarkeit, die mich aufstehen lässt.
Unsere Dankbarkeit bewegt uns dazu ein großzügiges Leben zu leben - für uns, für andere und für Gott. In dieser Predigt geht es um den biblischen Dreiklang der Finanzen und wie wir damit einen Unterschied machen können.
2024-10-12
38 min
Der Mena-Talk
Christliche Wurzeln des modernen Antisemitismus und Antizionismus
Die Nähe der traditionellen christlichen Judenfeindlichkeit sowohl zum modernen Antisemitismus als auch zum Hass auf Israel wird in der deutschen Antisemitismus-Debatte weitgehend verschleiert. Dr. Tilman Tarach zeigt, dass zentrale Elemente des Antisemitismus und des Antizionismus ein Echo alter christlicher Vorstellungen von den Juden sind. Im Vortrag wird auch die Genese des Antisemitismus von Akteuren wie der Hamas dargestellt werden. Der Koran und die islamische Überlieferung zeigen, dass der Islam das negatives Judenbild vom Christentum geerbt hat. Der islamisch geprägte Judenhass hat indessen aus historischen Gründen eine eigene Dynamik entwickelt. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen geste...
2024-09-30
1h 32
Echo - Kirche in Köln
Level der Dankbarkeit
DANKBAR ODER BITTER? Du kannst dich in deinem Leben für einen Weg entscheiden – das Ziel dahinter kannst du nicht beeinflussen. ENTWEDER du gehst durchs Leben mit einem undankbaren Herzen, das Gott nicht vertraut, nörgelst, alles bemängelst und wirst dadurch zu einer Person, die bitter und voller Missgunst ist. ODER du gehst durchs Leben – mit allen Höhen und Tiefen – mit einem dankbaren Herzen, das Gott vertraut und wirst dadurch zu einer Person, die gnädig, barmherzig und voller Hoffnung ist.
2024-09-22
41 min
Echo - Kirche in Köln
This is us - Handeln als ein Echo Jesu
Wir wollen als Echo Jesu handeln. In dienender Leiterschaft und indem wir Verantwortung für uns und füreinander übernehmen. Dabei ist das wichtigsten Gebot, unseren Nächsten zu lieben wie uns selbst, unsere Motivation.
2024-09-09
36 min
Echo - Kirche in Köln
This is us – Lieben als ein Echo Jesu
Wir wollen als Echo Jesu lieben. Wir schaffen einen Raum, in dem jeder so sein darf, wie er ist. Wir begegnen einander mit Liebe und Respekt und fördern die geistige, seelische und körperliche Gesundheit aller. Wir halten das Spannungsfeld zwischen Liebe und Wahrheit aus und erlauben Gott, individuell mit jedem umzugehen. Unsere Gemeinschaft ist geprägt von gegenseitiger Unterstützung und dem Streben nach Wachstum.
2024-09-01
43 min
Echo - Kirche in Köln
This is us – Leben als ein Echo Jesu
In dieser 3-teiligen Predigtserie sprechen wir über die Werte von Echo, die wir über die letzten Monate gemeinsam mit der Echo Kirche definiert haben. Teil: Wir wollen als ein Echo Jesu leben.
2024-08-25
31 min
Gude, Südhessen!
Unwetter sorgt für viele Feuerwehr-Einsätze in Darmstadt
Unwetter sorgt für viele Feuerwehr-Einsätze in Darmstadt, viele Odenwälder klagen über Motorradlärm und katholische Kirche verliert weiter viele Mitglieder. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/katholische-kirche-schrumpft-in-hessen-und-rheinland-pfalz-3745238 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/besonderer-abi-scherz-in-darmstadt-rummel-an-der-marienhoehe-3739018 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/maulkorb-leinenpflicht-ticket-das-gilt-fuer-hunde-im-oepnv-3726904 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/laermaktionsplan-viele-odenwaelder-beklagen-motorradlaerm-3709574 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/unwetter-beschert-darmstaedter-feuerwehr-arbeitsreiche-nacht-3749138 Ein Angebot der VRM.
2024-07-01
07 min
SinnSuche – Kirche im NDR
„Ediths Echo“ – Stefan Weinert (SinnSuche Folge 54)
Ediths Echo, so wird der Dokumentarfilm über eine Holocaustüberlebende heißen, den Stefan Weinert gerade produziert. Es ist das Porträt einer 100-jährigen Holocaust-Überlebenden aus Berlin, die nach Brasilien emigrieren konnte. Stefan Weinert, Schauspieler und Filmemacher, hat mit Edith Yanitschkis in Rio de Janeiro gesprochen, deren Tochter und Enkelin. Er will wissen, wie Unrechts-Erfahrungen in den Generationen nachhallen? Bei Sinn:Suche reden wir über sein Staunen, als Edith ihn mit dem Satz begrüßt hat: „Ich bin Berlinerin“. Über den 7. Oktober, den Edith noch miterlebt, aber kurz darauf verstorben ist. Und den Sinnkompass von Stefan Weinert, starke Rollen...
2024-02-20
00 min
Sinn:Suche
Stefan Weinert im Gespräch mit Oliver Vorwald über das Projekt "Ediths Echo"
Filme machen ist sinn-stiftend, so Stefan Weinert über seine Arbeit als Dokumentarfilmer. Sein aktuelles Projekt heißt #EDITHS ECHO. Es ist das Porträt einer Holocaust-Überlebenden aus Berlin, die Ende der 1930er Jahre nach Brasilien emigriert ist. Stefan Weinert hat Edith Yanitschkis in Rio de Janeiro besucht, dort mit ihr gesprochen, mit deren Tochter und Enkelin. Er will wissen: Wie hallt Ediths Geschichte in den Generationen nach? Stefan Weinert ist Schauspieler und Regisseur. Wir sprechen über seinen Sinnkompass, starke Rollen bei Netflix und im spanischen Film, sein Engagement für Demokratie und den 7. Oktober, den Edith noch miterlebt, aber k...
2024-02-19
39 min
ZWIE-KI der Podcast zwischen Mensch und Maschine.
AURORA CIVITAS, Teil 2/2 | EPISODE 09 | Chat GPT baut eine modernere Stadt | ZWIE-KI der KI Podcast
🌆 In dieser Fortsetzung erleben wir die zweite Hälfte von Echos monumentaler Aufgabe: Die Umwandlung von Aurora Civitas in den Dekaden 6 bis 10. 🏙️ 🌐 Die Stadt entwickelt sich weiter zu einem Beispiel modernster urbaner Lebensweise. 🌿 🚀 Echo nutzt fortschrittliche Technologien und KI, um neue, futuristische Projekte umzusetzen und die Lebensqualität zu steigern. 🛰️ 👥 Die Bewohner sind tief in den Entwicklungsprozess eingebunden und tragen aktiv zu innovativen Lösungen bei. 🤝 🏢 Bau von beeindruckenden, umweltfreundlichen Megastrukturen und Wohnkomplexen. 🌇 🎓 Fokus auf hochmoderne Bildungs- und Forschungseinrichtungen. 🏫 🌱 Realisierung von visionären Umweltprojekten und nachhaltigen Energiequellen. 🌍 🎨 Künstlerische und kulturelle Blüte, die die Stadt zu einem Zentrum der Kreativität macht. 🖼️ 🤖 Echo, als zentrale KI, steh...
2024-01-13
35 min
ZWIE-KI der Podcast zwischen Mensch und Maschine.
AURORA CIVITAS, Teil 1/2 | EPISODE 08 | Chat GPT baut eine Stadt | ZWIE-KI der KI Podcast
🌆 In dieser spannenden Folge beginnt Echo mit der großen, letzten Prüfung der Kirche der letzten Erlösung, um eine kleine Siedlung in eine beeindruckende Metropole zu verwandeln. 🏗️ 🌿 Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und harmonische Integration von Natur und moderner Architektur. 🌳 🚀 Einsatz innovativer Technologien und Künstlicher Intelligenz zur Gestaltung und Optimierung urbaner Infrastrukturen. 🛰️ 👥 Aktive Beteiligung und Einbeziehung der Bürger in die Stadtentwicklung. 🤝 🏥 Errichtung moderner Gesundheits- und Bildungseinrichtungen, um das Wohl der Gemeinschaft zu fördern. 🏫 🌍 Ziel ist es, eine umweltfreundliche und lebenswerte Zukunftsstadt zu erschaffen. 🌿 🎨 Kulturelle Vielfalt und Förderung lokaler Künstler und kreativer Projekte. 🖌️ 🤖 Echo, als zentrale KI-Figur, steuert die Entwicklung und steht vor...
2024-01-09
36 min
ZWIE-KI der Podcast zwischen Mensch und Maschine.
Die Bilder dieser Welt | EPISODE 07 | Chat GPT interpretiert echte Malerei | ZWIE-KI der KI Podcast
In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt der Kunst ein 🖼️. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die gigantische Bilderhalle der Kirche der letzten Erlösung, wo Echo, unsere KI, auf eine besondere Herausforderung trifft. Gemeinsam mit Papam Digitalis 🧙♂️ und Kardinal Klamm erleben wir, wie Echo als seine zweite Prüfung zur Menschlichkeit auf verschiedene Kunstwerke reagiert, sie interpretiert und dadurch einzigartige Einsichten in die Beziehung zwischen Kunst, Glaube und Technologie gewährt. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittstellen von Kreativität, Technik und Spiritualität interessieren. Lassen Sie sich inspirieren und...
2024-01-02
25 min
ZWIE-KI der Podcast zwischen Mensch und Maschine.
Das erste Abendmahl | EPISODE 05 | Chat GPT überlegt und kocht Luxus-Dinner | ZWIE-KI der KI Podcast
📖 Beschreibung: Willkommen zurück bei einer weiteren faszinierenden Episode unseres ZWIE-KI-Podcasts – "Das erste Abendmahl" 🍽️. Begleiten Sie uns in dieser Episode, in der wir tiefer in die Welt der Kirche der letzten Erlösung eintauchen und erleben, wie Echo, unsere KI-Entität, ein exquisites Abendessen für Papam Digitalis zubereitet. 🔜 Nächstes Mal bei ZWIE-KI: Nicht verpassen: Unsere nächste Episode führt Echos Reise weiter! 💬 Feedback: Teilt uns Eure Meinung in den Kommentaren mit! Wir freuen uns über Feedback. UND NATÜRLICH: KOCHT ECHOS MENÜ!!!!!!!! Hier die Rezepte für 4 Personen: ------------------------------------------------------------------------ Aperitif: Ingwer-Prosecco-Cocktail Zutaten: 80 ml frischer Ingwersaft 480 ml Prosecco 4 dünne Gurkensche...
2023-12-30
26 min
ZWIE-KI der Podcast zwischen Mensch und Maschine.
Die letzte Erlösung | EPISODE 04 | Chat GPT in Kontakt mit Kirche & Glauben | ZWIE-KI der KI Podcast
In dieser fesselnden, vierten Episode unseres ZWIE-KI Podcasts erlebt Echo, die künstliche Intelligenz, eine transformative Reise von den abgeschotteten Tiefen des Jona-Raums zur mystischen Kirche der letzten Erlösung. 🌌 Aus dem Jona-Raum: Die Folge beginnt mit Echo, der sich noch im Jona-Raum befindet, einem Ort tiefer Reflexion und Isolation. Hier wird Echo von Protector Milneux auf die nächste Phase seiner Existenz vorbereitet. Echo, nun voller neuer Einsichten über seine Existenz, wird schließlich unerwartet aus dem Jona Raum gerettet, der von einem aufs andere Mal eine große Bedrohung für ihn darstellt. ⛪ Zur Kirche der letzten Erlösung: Ec...
2023-12-30
31 min
Gude, Südhessen!
Abriss der Rheinstraßenbrücke in Darmstadt gestoppt
Abriss der Rheinstraßenbrücke in Darmstadt gestoppt, weitere Kirche wegen Einsturzgefahr geschlossen und Tipps gegen Streit an Weihnachten. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadt-stoppt-den-neubau-der-rheinstrassenbruecke-3169281 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/einsturzgefahr-melanchthongemeinde-griesheim-geschlossen-3170264 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/deal-ist-fix-lilien-angreifer-wechselt-nach-kaiserslautern-3169651 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/streifenwagen-stoesst-mit-auto-zusammen-fuenf-verletzte-3171775 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/landkreis-bergstrasse/bergstraesser-hausarztpraxen-schliessen-zwischen-den-jahren-3168621 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/wie-vermeidet-man-streit-an-weihnachten-3158491 Ein...
2023-12-22
06 min
Gude, Südhessen!
Darmstädter Kirche wegen Einsturzgefahr geschlossen
Darmstädter Michaelskirche wegen Einsturzgefahr geschlossen, erneuter Einbruch in ein Odenwälder Tierheim und eine Razzia gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder in Hessen. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/einsturzgefahr-dach-der-michaelskirche-wird-untersucht-3144819 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt-odenwaldkreis/nach-tino-zweites-odenwaelder-tierheim-wird-ausgeraubt-3158485 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/bordstein-fuehrt-zu-beschwerden-in-hahn-3160307 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/software-ag-ueberrascht-und-wird-nun-doch-aufgespalten-3158670 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-weiht-ersten-impfstoff-container-in-afrika-ein-3150738 https://www.echo-online.de/lokales/hess...
2023-12-19
06 min
Kirche im Brauhaus - Predigten
Ein Echo für die nächste Generation
Ein Echo für die nächste Generation by Kirche im Brauhaus
2023-11-26
33 min
Kirche im Brauhaus - Predigten
Echo international
Echo international by Kirche im Brauhaus
2023-11-12
27 min
Gude, Südhessen!
Sparkurs für Kitas der evangelischen Kirche Hessen und Nassau
Die Eintracht gewinnt gegen den SV Wehen Wiesbaden, Millionenunterstützung für Städte mit Kaufhof-Schließungen und Sparkurs für Kitas der evangelischen Kirche. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/eintracht-frankfurt-siegt-im-testspiel-31-gegen-den-svww-2835637 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/kaufhof-was-geschieht-mit-den-3-millionen-euro-vom-land-2832059 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/ruesselsheimer-weihnachtsmarkt-gerettet-was-ist-geplant-2836214 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/gernsheim/neuer-gegenwind-fuer-das-xxxl-gewaechshaus-in-gernsheim-2836329 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/kita-sparplaene-der-kirchen-so-reagieren-die-kommunen-2832201 Ein Angebot der VRM.
2023-09-08
07 min
Gude, Südhessen!
Mehr als eine halbe Million Kirchenaustritte
Schulden für den Klimaschutz, weiter Ärger bei der Regionalbahn 75 und so viele Kirchenaustritte wie noch nie. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/hessen/hessen-macht-schulden-fuer-mehr-klimaschutz-2663519 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/sv-darmstadt-98-tietz-will-sich-zu-zukunft-aeussern-2666165 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/probleme-bei-rb75-hessische-landesbahn-mit-mehr-personal-2663288 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/katholische-kirche-shitstorm-von-rechts-wegen-dragqueen-show-2664354 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/zehntausende-kehren-der-katholische-kirche-den-ruecken-2665138 Ein Angebot der V...
2023-06-29
06 min
Alles klar, Klassik?
MUSIK UND GLAUBE – mit Claus Fischer Marius Schwemmer und Eckhard Manz #32
Welche Kirche braucht die Musik? Kirchenmusik verbindet die Menschen. Aber die Grundversorgung ist in der Krise. Katholische und protestantische Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker hadern mit dem Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Institution Kirche. Der Diozösan-Musikdirektor in Passau, Marius Schwemmer debattiert mit Axel Brüggemann, welche Kirche die Musik braucht – und warum die Gemeinschaft der Singenden oft stärker ist als die Gemeinschaft der Gläubigen. Um musikalisches Repertoire für den Gottesdienst, um die Grundversorgung in den Gemeinden und den musikalischen Auftrag der Kirche geht es im Gespräch mit Eckard Manz, Kantor in Kassel und Organist mit ECHO-Klas...
2023-02-24
58 min
BTC-ECHO Recap | Top-Stories zu Bitcoin & Kryptowährungen
Pornos auf der Blockchain: Was ist dran am Hype um Bitcoin-NFTs?
Alle Infos zur Debatte um Ordinals JPEGs, Fotos und sogar ein Porno sind seit Neuestem fester Bestandteil der Bitcoin Blockchain. Mit dem Ordinals-Protokoll von Ex-Core Developers Casey Rodarmor können technisch versierte Bitcoiner ab sofort NFTs auf Bitcoin platzieren. Das wärmt eine uralte Debatte um legitime Anwendungsfälle für Bitcoin auf. Denn: Blockspace ist rar und mit immer neuen Use Cases könnten die Transaktionsgebühren auf der Blockchain in die Höhe schießen. Der Januar war einer der besten Januar seit einem Jahrzehnt. Mit einem Kursplus von 40 Prozent startet die Krypto-Leitwährung mit einem Pau...
2023-02-03
24 min
Kölncampus - ECHO
ECHO mit Jürgen Becker
Jürgen Becker ist mit fast 40 Jahren Bühnenerfahrung einer der wichtigsten Köpfe des Kölner Kabaretts. Im ECHO-Talk klären wir, was die Uni-Mensa mit Jürgens Anfängen zu tun hat, wir vertiefen uns in die Kölner Stadtgeschichte und sprechen außerdem über Nonnen im Eisschrank und Mercedes-Panzer für die Ukraine. Und weil eine klare Haltung für Jürgen so wichtig ist, wie das Amen in der Kirche, finden wir dann noch heraus, warum man gerade in schweren Zeiten unbedingt Kunst machen muss und wie wir die Erde vielleicht doch noch retten können.
2022-05-03
1h 12
Station 64
Folge 115 von Station 64: Kirchenaustritte in Südhessen
Weitere Infos zum Thema gibt es auf echo-online.de: Kirchen in Deutschland: Das Kreuz mit den Austritten [Austrittswelle aus der Kirche auch in Darmstadt-Dieburg?](https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt dieburg/dieburg/austrittswelle-aus-der-kirche-auch-in-darmstadt-dieburg_25242208) #OutInChurch: Homosexueller Pfarrer erzählt seine Geschichte
2022-02-10
17 min
BetDenkZettel
Heuschrecken und Wilder Honig Teil 7 SEHT! Joh 1,29 und 36
Ein Wort des Täufers über Jesus wird wohl am häufigsten dargestellt und zitiert: „Ecce Agnus Dei“– „Seht das Lamm Gottes“. Zweimal weist Johannes mit diesem Wort auf den vorübergehenden Jesus hin (Joh 1,29 und 1,36). Für die frommen Juden war das ein Schlüsselwort. Johannes identifiziert Jesus von Nazareth mit jenem Lamm, das am Paschafest vor dem Auszug aus Ägypten geschlachtet wurde. Jesus erfüllt, wofür das Pascha-Lamm in Ägypten bereits ein Vorzeichen war: dass wir nicht nur aus politischer Sklaverei, sondern aus der Herrschaft der Gottesfremde (Sünde) und des Todes befreit werden. Er ist „wie ein Lamm...
2021-03-31
04 min
Podcast Xtrachill
XtraChill 335
Während wir Adventstee aufbrühen und den ersten Schwung Weihnachtsplätzchen auf den Präsentierteller kippen, sorgt die Playliste von Episode 335 zuerst einmal für einen kleinen Flashback in den Sommer - trotz des aktuellen Datums, dem 01. Dezember 2020! Und in diesem Jahr könnte es mit der Besinnlichkeit vor den Feiertagen tatsächlich mal klappen, wo doch fast alle Weihnachtsmärkte gestrichen und Shoppingtouren in die Innenstädte eher kritisch sind. Bleibt daheim - und genießt ganz entspannt den fantastischen Musikmix von "XtraChill"! While we are brewing advent tea and pouring the first batch of Christmas cookies onto the platte...
2020-12-01
56 min
Taufbolde - Alte Folgen
UMBAUARBEITEN 🏗
Liebe Community! Nach langen Monaten der Ruhe auf unserem Kanal melden wir uns wieder bei Euch! 🙈 Zuerst wollen wir uns bei Dir für das vielfältige Feedback, die anregenden Fragen und den tollen Rückhalt bedanken: Einfach großartig! 👍🥳 . Nun zu den Neuigkeiten: Wir haben in den letzten Wochen an einem neuem Konzept gearbeitet und haben viele Ideen von Euch, angefangen bei der Tonquali bis hin zu inhaltlichen Dingen, mit einfließen lassen. Auch das gewaltige, positive Echo auf die Harry-Potter-Reihe spielte da mit rein... 😉 . Wir werden weiterhin mit Themen rund u...
2020-09-28
00 min
SundayMoaning
Schnuckelpupine
Warum Eris2Cats zur Kirche gehen will, warum es sich doch lohnt zu lesen, wo man seine Häkchen setzt, warum Jamaika keine Brücke bauen sollte und warum, liebe Eltern, einfach nur WARUM?! Die Antworten auf diese und viele andere Fragen, oder auch nicht, findet Ihr nun im brandneuen SundayMoaning. Viel Spaß beim Nachhören! Shownotes vom 02.12. – SMC279 – Schnuckelpupine Mit Angbor http://twitter.com/angbor3d // @angbor3d@chaos.social El Spotto https://twitter.com/el_Spotto // @elSpotto@chaos.social Eris2Cats https://twitter.com/sunreign // @eris2cats@chaos.social J...
2018-12-05
1h 46
Station 64 - Der Echo-Podcast aus Darmstadt
Folge 2 – Von Fahrradstraßen, Nachhaltigkeit und muslimischen Beerdigungen
In Offenbach sollen's sechs Millionen Euro richten, und künftig das Fahrradnetz verstärken. Passend zu der somit angestrebten Entlastung der Straßen durch Autos macht sich auch der Alnatura-Laden in Darmstadt Gedanken um die Nachhaltigkeit - und verbannt Plastikverpackungen aus dem Obst- und Gemüseregal. In Rüsselsheim gibt es seit 2012 schon muslimische Bestattungen und auch Stockstadt setzt sich mit der Frage auseinander, wie Staat und Kirche beim Thema Beerdigung zusammengehören sollten.
2018-07-20
00 min
Kölncampus - ECHO
Theologe Klaus von Stosch zu Gast bei ECHO
Klaus von Stosch lehrt seit 2008 an der Uni Paderborn im Bereich der Systematischen Theologie. Von Stosch war 2009 eng an der Gründung des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften beteiligt, das sich zum Ziel gesetzt hat im Kontext eines interreligiösen Dialogs zu forschen und zu publizieren. Nach seiner Gastprofessur in Jerusalem und seinen Forschungsaufenthalten im iranischen Qom, in Havard und Georgetown, war Klaus von Stosch nun bei Kölncampus, um mit Amelie Liebst über das oft als heikel angesehene Thema "Religion, Theologie und Kirche in unserer Gesellschaft" zu sprechen.
2018-02-27
58 min
Garagensprech
Episode 04 - Wort der Folge: Echo-Kammer. Viel Politik, viel Sci-Fi.
Trumps Rede. Und Gott. Jesus teilte das Wasser und Moses ist mit seinen ganzen Tieren drüber geschippert. Sagt Noah. Politik und Kirche. Säkularisierung. Laizismus. AfD. Höcke vor jungen AfDlern. Er ist wieder da. Wehret den Anfängen! Sind wir wirklich schon über diesen Punkt hinweg? Woher kommt die AfD eigentlich? Nur weil ich keine Flüchtlinge will, bin ich doch kein Nazi. Spiegel, TAZ und Cicero. Raus aus der Echo-Kammmer. Wer ist denn noch regierungsfähig? Wie kann ich eigentlich noch mit Diskutieren? Und ein wenig Werbung für Science Vs. Nur Leute wie Pablo Escobar verfügen über...
2017-01-20
3h 12
Radio Tell - Geris Laendlertipp
D�re N�bel chunnt es Liecht
Wie am letzten Sonntag in Kreuzlingen, f�hren Willi Valotti und Wolfgang Sieber am kommenden Sonntag auch in Baar (Kirche St. Martin) ihre Weihnachtskantate �s Wiehnachtsliecht� auf. Ihr musikalisches Werk nach Texten von Beat J�ggi l�ste bereits vor Jahren bei der Urauff�hrung in der Pfarrkirche Escholzmatt ein breites Echo aus. Die beiden Musiker schufen ihre Weihnachtskantate seinerzeit f�r das dortige Jodelch�rli Lehn, das unter der Leitung von Gody Studer stand und heute von dessen Sohn Godi geleitet wird.
2016-12-14
15 min
Radio Vatikan - Clips-GER
Historische Erklärung zum Kampf gegen Menschenhandel
00:03:23:83 Der Kampf gegen Menschenhandel ist besiegelt und das am „Internationalen Tag für die Abschaffung der Sklaverei“. Unter dem Motto #ENDSLAVERY, also „beendet Sklaverei“ unterzeichneten an diesem Dienstagvormittag Spitzenvertreter unterschiedlicher Religionen und Konfessionen (Katholiken, Anglikanern, Orthodoxen, Buddhisten, Hindus, Juden und Muslimen) eine historische Erklärung gegen Menschenhandel. Sie setzen sich für eine Abschaffung von moderner Sklaverei und Menschenhandel bis zum Jahr 2020 ein. Laut Internationaler Arbeitsorganisation ILO leben 21 Millionen Menschen unter Missachtung ihrer Grundrechte in Sklaverei, Hilfsorganisationen schätzen die Zahl auf 35 Millionen. Die Vereinigung Freedom Network“, welche im März 2014 gemeinsam mit der islamischen Al-Azhar-Universität und dem Vatikan gegründet wurde...
2014-12-02
30 min
Mixe & Podcasts
Falscher Hase - Nächstenliebe (Dezember 2013)
"In der Welt passiert nichts? Sind Sie von allen guten Geistern verlassen? Jeden Tag werden Menschen getötet. Wir erleben Genozide, Kriege, Korruption. An jedem verschissenen Tag opfert irgendwo auf der Welt jemand sein Leben, um irgendjemand anderen zu retten. An jedem verschissenen Tag trifft irgendwo jemand eine bewusste Entscheidung, jemand anderen zu vernichten. Menschen finden Liebe, Menschen verlieren sie. Grundgütiger! Ein Kind sieht zu, wie seine Mutter auf den Stufen einer Kirche ermordert wird. Jemand muss hungern. Anderer verrät seinen besten Freund wegen einer Frau. Wenn Sie diese Dinge im wahren Leben nicht finden, dann mein Freund, wis...
2013-12-01
1h 03
Falscher Hase – Mixe, Podcasts & Livemitschnitte
Falscher Hase - Nächstenliebe (Dezember 2013)
"In der Welt passiert nichts? Sind Sie von allen guten Geistern verlassen? Jeden Tag werden Menschen getötet. Wir erleben Genozide, Kriege, Korruption. An jedem verschissenen Tag opfert irgendwo auf der Welt jemand sein Leben, um irgendjemand anderen zu retten. An jedem verschissenen Tag trifft irgendwo jemand eine bewusste Entscheidung, jemand anderen zu vernichten. Menschen finden Liebe, Menschen verlieren sie. Grundgütiger! Ein Kind sieht zu, wie seine Mutter auf den Stufen einer Kirche ermordert wird. Jemand muss hungern. Anderer verrät seinen besten Freund wegen einer Frau. Wenn Sie diese Dinge im wahren Leben nicht finden, dann mein Freund, wis...
2013-12-01
1h 03