Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eckart Stratenschulte

Shows

podformation - Service & Tippspodformation - Service & TippsSeit 1922 und nach 75 Jahren Frieden: Macht der Volkstrauertag überhaupt noch Sinn?Am 15. November ist Volkstrauertag. Seit 1922 gibt es diesen nationalen Gedenktag jetzt und der Zweite Weltkrieg ist sehr lange her. Da könnte man die Frage stellen, ob der Tag nach so langer Friedenszeit überhaupt noch Sinn macht oder ob er besser abgeschafft gehört. Der Politikwissenschaftler Eckart Stratenschulte gibt in dieser Folge die wichtige Antwort darauf.2020-11-0601 minFokus EuropaFokus EuropaFE001 Geschichte der Europäischen Einigung In der ersten Folge von Fokus Europa sprechen wir mit mit Eckart Stratenschulte, dem Leiter der Europäischen Akademie Berlin, über die Geschichte der Europäischen Einigung. Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. Damit wurde auf dem Kontinent Europa auf eine schmerzvolle Art und Weise eine langfristige Transformation eingeleitet, die erst ein halbes Jahrhundert später zu Frieden und Stabilität führte. Gemeinsam blicken wir auf die Geschichte der europäischen Einigung, die besonders durch die beiden Weltkriege zunächst einmal vollkommen aus den Fugen geriet und dessen Schock aber letztlich die europäischen Nationen...2017-02-281h 24Fokus EuropaFokus EuropaFE001 Geschichte der Europäischen Einigung Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Vom Ersten Weltkrieg zur neuen europäischen Ordnung Eckart Stratenschulte Leiter Europäische Akademie Berlin Diese erste Folge von Fokus Europa ist ein Gespräch mit Eckart Stratenschulte, dem Leiter der Europäischen Akademie Berlin, über die Geschichte der Europäischen Einigung. Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg und damit wurde im Kontinent Europa auf eine schmerzvolle Art und Weise eine langfristige Transformation eingeleitet, die erst ein halbes Jahrhundert später zu Frieden und Stabilität führte. Gemeinsam blicken w...2014-04-091h 24