podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Edith Schowalter
Shows
Habe die Ehre!
Sommer-Gartentipps mit Hubert Siegler
Der Garten ist in der Hochphase: alle Beete sind bestückt, die ersten leeren sich. Fruchtgemüse und Strauchbeeren können gepflückt werden. Der Gartenexperte Hubert Siegler gibt im Ratsch mit Edith Schowalter Tipps zu Pflege- und Kulturarbeiten. Außerdem beantwortet er Hörerfragen.Tipps und LinksVerpassen Sie in der Erntephase nicht den richtigen Zeitpunkt zum Säen von Herbstsalaten und Co.https://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/gartendokumente/infoschriften/071661/index.phphttps://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/gartenakademie/dateien/sae_und_pflanztermine.pdf
2025-06-27
1h 09
Habe die Ehre!
"Holunder" mit Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber
"Vor der Hollerstaun muss man den Hut ziehen", sagt eine alte Weisheit. Holunder sollte böse Geister von den Häusern fernhalten, außerdem lassen sich sowohl Blüten als auch Beeren prima nutzen. Darüber ratscht die Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber mit Edith Schowalter.Hier geht's zum Rezept: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-hollerkiachal-sabine-zellhuber-100.html
2025-06-20
1h 04
Habe die Ehre!
"Das Huhn" mit Biologin Astrid Drapela
Hühner gackern, legen Eier und stehen bei vielen auf dem Speiseplan. Die Biologin Astrid Drapela zeigt in ihrem Buch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn. Sie ist bei Edith Schowalter zu Gast.Info zum BuchAstrid DrapelaEs war einmal das HuhnEine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn.Goldegg Verlag GmbH, 31. März 2025, 272 Seiten, 24 EuroISBN: 978-3990603888
2025-06-17
1h 12
Habe die Ehre!
Vermögensberater Nikolaus Braun:" Geld oder Leben"
Über Geld spricht man nicht? Sollte man aber, wie der unabhängige Vermögensberater Nikolaus Braun zeigt. Denn dann kann Geld unserem Leben dienen. Wie das geht, zeigt er im Gespräch mit Edith Schowalter.Info zum BuchNikolaus BraunGeld oder LebenWie Sie aufhören, Unsinn mit Ihrem Vermögen zu treibenCampus, 2023, 266 Seiten, 26 EuroISBN: 978-3593516905
2025-05-21
1h 07
Habe die Ehre!
Gartentipps mit Hubert Siegler
Die sehr warme Frühlingsphase im April endete mit Ostern und Anfang Mai wurde es recht kalt. Doch nach den Eisheiligen Mitte des Monats können auch kälteempfindliche Pflanzen ins Freie. Weitere Gartentipps hat Hubert Siegler im Ratsch mit Edith Schowalter parat. Er beantwortet auch Hörerfragen.Weitere Tipps: Ein besonderes Augenmerk legen wir auf Beet- und Balkonpflanzen. Neben der breiten Palette an verschiedenen Arten und Sorten werden seit Ende April auch die bayerischen "Balkonpflanzen des Jahres 2025" in Gärtnereien angeboten. Die Wahl fiel dieses Jahr auf eine Kombination aus Eva, einer Begonie, und Marie...
2025-05-15
1h 12
Habe die Ehre!
"Unsere Wälder" mit Naturfilmer Jan Haft
Der Naturfilmer Jan Haft hat schon mehrere Filme über den Wald gedreht. In seinem neuen Buch "Unsere Wälder" stellt er das faszinierende Netzwerk dar und zeigt, welche Wälder besonders stabil sind. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.Info zum BuchJan HaftUnsere Wälder: Wie sie sind, wie sie sein könnten: Ein anderer Blick auf das Zusammenleben von Menschen, Tieren und PflanzenPenguin, 256 Seiten, 24 EuroISBN-13: 978-3328603634
2025-05-12
1h 13
Habe die Ehre!
"Kindheit früher" mit Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber
Bei vielen Kindern war das Osternest wohl prall gefüllt mit Schokoladenhasen, Zuckereiern und anderen Süßigkeiten. Aber wie war das früher? Darüber ratscht die Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber mit Edith Schowalter. Schicken Sie gern auch Ihre Kindheitserinnerungen!Rezept Rupfhauben https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-rupfhauben-sabine-zellhuber-100.html
2025-04-25
1h 08
Habe die Ehre!
Garten im Frühling mit Hubert Siegler
Die Natur ist mit den warmen Tagen regelrecht "explodiert", auch die Obstblüte hat rasant eingesetzt. Bis Mitte Mai ist jedoch noch mit Nachtfrösten zu rechnen. Welche Schönheiten sich heuer für Balkon und Gemüsebeet anbieten, verrät Hubert Siegler. Der Gartenexperte ist bei Edith Schowalter zu Gast und beantwortet auch Hörerfragen.Und als besondere Tipps empfiehlt Hubert Siegler das hier:Gemüse- und Balkonpflanze des Jahres: wie wär‘s damit?Nach Ostern, zu Ende April werden auch die bayerischen „Besonderheiten 2025“ in Gärtnereien angeboten. Die Wahl fiel dieses Jahr auf eine Ko...
2025-04-17
1h 07
Habe die Ehre!
"Flora von Bayern" mit Botaniker Dr. Andreas Fleischmann
Wie viele Pflanzen wachsen in Bayern? Welche sind heimisch und welche zugewandert? Ein aktuelles, vierbändiges Werk bietet hier Antworten. Im Ratsch mit Edith Schowalter stellt einer der Mitwirkenden, der Botaniker Dr. Andreas Fleischmann von der Botanischen Staatssammlung München, die Pflanzen und das Projekt vor.Info zum BuchBayerische Botanische Gesellschaft e.V. (Hrsg.)Autoren:Prof. Dr. Lenz Meierott ist Musikwissenschaftler und Botaniker.PD Dr. Andreas Fleischmann ist Botaniker an der Botanischen Staatssammlung München.Marcel Ruff ist Botaniker am Bayerischen Landesamt für Umwelt.Dr. Wolfgang Lippert (†) war Botaniker an der...
2025-03-27
1h 11
Habe die Ehre!
Beginn der Gartensaison mit Hubert Siegler
Wenn die Tage länger und wärmer werden, juckt's Hobbygärtnern in den Fingern. Der Gartenexperte Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie zeigt im Ratsch mit Edith Schowalter, welche Arbeiten schon erledigt werden können und wo noch etwas Geduld gefragt ist.
2025-03-26
1h 11
Habe die Ehre!
Ornithologe Philipp Hermann: "Vögelbestimmen mit den Ohren"
Schon jetzt zwitschert der ein oder andere Vogel morgens vor dem Fenster und im Frühling sind's dann richtige Konzerte. Aber: Wer pfeift da? Der als "Vogelphilipp" bekannte Biologe und Ornithologe Philipp Hermann aus Landshut zeigt im Ratsch mit Edith Schowalter, wie Sie die Sänger identifizieren.So erreichen Sie den VogelphilippWhatsApp-Hotline: 0151 / 290 686 00Mail: dervogelphilipp@gmail.comWeb: www.vogelphilipp.deInfo zum BuchPhilipp HermannVögel bestimmen mit den OhrenDer ultimative Vogelstimmen-Guide: Buch und App für sicheres Erkennen. Mit Vogelstimmen und -filmen. Das Buch vom beka...
2025-02-28
1h 01
Habe die Ehre!
Traditionelle bayerische Küche mit Sabine Zellhuber
Die bayerische Küche gilt ja als besonders deftig, doch das hatte einen guten Grund: Die Menschen mussten für die harte körperliche Arbeit gestärkt sein. Die Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber bietet Kochkurse nach alten Rezepten an. Sie ist bei Edith Schowalter zu Gast.
2025-02-26
1h 20
Habe die Ehre!
Bettina und Christian Kutschenreiter: "Gestatten Biber"
Bettina und Christian Kutschenreiter treffen an einem Fluss auf eine Biberfamilie. Die Tiere lassen sie nach und nach an ihrem Leben teilhaben, eine Art Freundschaft entsteht. Im Ratsch mit Edith Schowalter erzählen die beiden Naturfotografen davon.Info zum BuchBettina und Christian Kutschenreiter Gestatten BiberLudwig Buchverlag; Originalausgabe Edition (25. September 2024), 224 Seiten, 23 EuroISBN-13: 978-3453281745 Bilder https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/biber-christian-kutschenreiter-100.html
2025-01-31
1h 19
Habe die Ehre!
"Bauernsterben" mit Bartholomäus Grill
Bartholomäus Grill wuchs als Bauernbub in einer Zeit auf, als es noch kleine Bauernhöfe gab. Diese Zeiten sind längst vorbei. In seinem Buch "Bauernsterben" beschreibt er, wie die Agrarindustrie die bäuerlichen Strukturen zerstört. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.Info zum BuchBartholomäus GrillBauernsterben. Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstörtSiedler, 240 Seiten, 24 EuroISBN: 978-3-8275-0168-4
2025-01-08
57 min
Habe die Ehre!
Wintervorbereitungen mit Gartenexperte Hubert Siegler
Zum letzten Mal in dieser Gartensaison ist Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie bei Edith Schowalter zu Gast. Er gibt Ratschläge für die Wintervorbereitungen und beantwortet Hörerfragen. Außerdem hat er Ausflugstipps für Sie.Die Bayerische Gartenakademie: Ratgeber für den FreizeitgartenbauAuch in der vegetationslosen Zeit stellen sich Fragen zum Garten, zur Sortenwahl bei Neupflanzungen, zu Pflege, Schnitt und pflanzlichen Schäden. Neben dem Selbsterkunden auf der Webseite (https://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/ratgeber/index.php ) in den Infoschriften, den aktuellen Wochentipps und Gartenblogs sowie dem monatlichen Gartencast können Sie sich...
2024-11-08
1h 11
Habe die Ehre!
Dialekt-Preisträger und Koch Noah Hansen
Die Kochvideos von Noah Hansen haben eine riesige Fangemeinde. Auf Bairisch erzählt der Koch, wie er Lüngerl, Knödel und andere bayerische Spezialitäten zubereitet. Im Juni erhielt der den Dialektpreis des Heimatministeriums in der Jugend-Kategorie. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.
2024-11-07
1h 12
Habe die Ehre!
Ernte und Pflege - Gartentipps mit Hubert Siegler
Der Herbst ist da, das bedeutet die Böden sind feuchter und weniger Wasser verdunstet. Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Jetzt stehen Ernte und Pflege an. Im Ratsch mit Edith Schowalter gibt Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie Tipps und beantwortet Hörerfragen.Tipp für Ausflüge Ende September und Anfang OktoberJetzt im Herbst finden in vielen Regionen Bayerns zahlreiche Streuobsttage bzw. Apfelmärkte statt. Informieren Sie sich an Ihrem Landratsamt, Stadtverwaltung oder dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege über Aktionen in Ihrer Region. Meist stehen Führungen durch Streuobstwiesen, Sortenausstellungen und -ver...
2024-09-27
1h 09
Habe die Ehre!
Fledermausexperte Simon Ripperger
Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können. Da sie in der Dämmerung unterwegs sind, haftet ihnen auch etwas Mystisches an. Simon Ripperger vom Bayerischen Landesamt für Umwelt bringt uns die Fledermäuse im Ratsch mit Edith Schowalter näher.
2024-09-12
1h 04
Habe die Ehre!
Gartenreise durch Niederbayern und die Oberpfalz mit Gertraud Anna Portner
Für eine Gartenreise müssen Sie nicht in die Ferne schweifen. Die Autorin Gertraud Anna Portner hat Gärten in Niederbayern und der Oberpfalz besucht, die mit Gestaltungsideen, Kompositionen und auskunftsfreudigen Besitzern locken. Sie stellt ihr Buch bei Edith Schowalter vor.Info zum BuchGertraud Anna PortnerGartenreise durch Niederbayern und die OberpfalzBuch- und Kunstverlag Oberpfalz im Battenberg Gietl Verlag; 160 SeitenISBN 978-3-95587-099-7
2024-09-10
1h 06
Habe die Ehre!
Falkner Hannes Lenhart
Hannes Lenhart hat einen Vogel - nicht nur einen, sondern mehrere und zwar ganz Besondere. Hannes Lenhart ist Berufsfalkner und wird im Ratsch mit Edith Schowalter von der Arbeit mit den Greifvögeln erzählen.
2024-09-09
1h 08
Habe die Ehre!
Gartentipps mit Hubert Siegler und Isolde Keil-Vierheilig
Das warme und feuchte Augustwetter begünstigt Pilzerkrankungen an Pflanzen. Im Gartenratsch mit Edith Schowalter gibt Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie Tipps, wie Sie Mehltau und Krautfäule in Schach halten und beantwortet Hörerfragen. Begleitet wird er von der Gartenbautechnikerin aus Veitshöchheim, Isolde Keil-Vierheilig.
2024-08-30
1h 09
Habe die Ehre!
Artenvielfalt und Wildnis mit Naturfilmer Jan Haft
Wildnis stellen wir uns oft als Landschaft ohne Spuren von Zivilisation vor. Der preisgekrönte Naturfilmer Jan Haft stellt in seinem neuen Buch "Wildnis" einen Sehnsuchtsort für Naturliebhaber vor. Im Ratsch mit Edith Schowalter spricht er auch über Konzepte zum Naturschutz.Info zum BuchJan HaftWildnisUnser Traum von unberührter Natur - Nominiert von »Bild der Wissenschaft« für das Wissensbuch des Jahres 2023Penguin Verlag, 142 Seiten, erschienen am 1. März 2023ISBN: 978-3-328-60273-6
2024-08-22
1h 13
Habe die Ehre!
Johannes Selmansberger vom BUND Naturschutz in Bayern
Der BUND Naturschutz in Bayern wurde vor 111 Jahren gegründet und ist damit der älteste Umweltschutzverband im Freistaat. In Vilsheim bei Landshut engagiert sich der Imker und Hornissenberater Johannes Selmansberger. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.
2024-08-13
1h 13
Habe die Ehre!
Woid Woife "Lotta, das Mardermädchen"
Wolfgang Schreil, der "Woid Woife" hat schon vielen verletzten Waldbewohnern geholfen, in ihr wildes Leben zurückzufinden. Das Mardermädchen Lotta war von Anfang an anders, das wird der Wildtierkenner im Ratsch mit Edith Schowalter erzählen.Bildergalerie: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/woid-woife-wolfgang-schreil-tiere-100.html Info zum Buch:Wolfgang Schreil, Leo G. LinderLotta MardermädchenDie unglaubliche Geschichte einer außergewöhnlichen FreundschaftLudwig, 208 Seiten, 2024, inkl. 48-seitigem Farbteil mit faszinierenden TierfotosISBN: 978-3-453-28170-7
2024-08-12
1h 13
Habe die Ehre!
Schädlinge im Garten mit Experte Hubert Siegler
Das schwül-feuchte Sommerwetter begünstigt Fäulnis und Krankheiten bei Nutzpflanzen. Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie gibt im Ratsch mit Edith Schowalter Tipps, wie Sie Abhilfe schaffen können. Er beantwortet auch Hörerfragen.
2024-07-26
1h 07
Habe die Ehre!
Wildtierretter Wolfgang Stephl
Rehkitze, Marder oder Störche - Wolfgang Stephl versorgt in Siegsdorf verletzte Wildtiere, um sie dann wieder in die Freiheit zu entlassen. Über sein Engagement ratscht der 70-Jährige mit Edith Schowalter.
2024-07-10
1h 05
Habe die Ehre!
Sommergartentipps mit Hubert Siegler
Der Starkregen mit Überschwemmungen hat auch in vielen Gärten Schäden angerichtet. Doch Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie hat auch gute Nachrichten: Den Erdbeeren hat das Wasser gutgetan. Im Ratsch mit Edith Schowalter gibt er Tipps und beantwortet Hörerfragen.Pflanz- und Saatterminkalender: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/tipps-garten-saat-termine-ueberblick-100.html Termin-TippsAußerdem empfiehlt er allen Gartenfreundinnen und -freunden folgende Termine: Bis Oktober können Sie die Landesgartenschauen in Kirchheim bei München, Wangen im Allgäu und Bad Dürrenberg (Sachsen-Anhalt) besuchen. Infos auf den jeweiligen Websites...
2024-06-28
1h 08
Habe die Ehre!
Wallfahrtsort Birkenstein mit Autor Andreas Estner
Seit über 300 Jahren gibt's in Birkenstein eine Wallfahrtskapelle. Die Marienverehrung hier im Oberland geht auf eine Erscheinung der Muttergottes zurück, jedes Jahr kommen 200.000 Pilger. Der BR Heimat-Moderator und Autor Andreas Estner hat dem Wallfahrtsort ein Buch gewidmet, das er bei Edith Schowalter vorstellt.Info zum BuchAndreas Estner"Birkenstein - Wo sich Himmel und Erde berühren" Leitzachtal Verlag, 44 EuroISBN: 978-3-00-076201-7
2024-05-13
1h 02
Habe die Ehre!
April-Gartentipps mit Hubert Siegler
Der Frühling ist ungewöhnlich warm, was nach einem meist milden Winter zu einem "Frühstart" in die Gartensaison geführt hat. Im Ratsch mit Edith Schowalter zeigt der Gartenexperte Hubert Siegler, warum Sie manche Blüten trotzdem nachts noch schützen sollten. Außerdem beantwortet er Hörerfragen.Tipps zum Bepflanzen: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/tipps-garten-balkon-pflanzen-zeitpunkt-100.html Tipps gegen den Buchsbaumzünsler: https://www.lwg.bayern.de/cms06/gartenakademie/gartendokumente/gemueseblog/350651/index.php
2024-04-12
1h 07
Habe die Ehre!
Gartentipps mit Hubert Siegler
Nach einem recht milden und nassen Winter geht's jetzt wieder in die Gartensaison. Im Ratsch mit Edith Schowalter zeigt Hubert Siegler von der Landesanstalt für Gartenbau, welche Arbeiten nun zu erledigen sind und womit Sie lieber noch ein bisschen warten sollten. Er beantwortet auch Hörerfragen.Tipps zum Gehölzschnitt https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/tipps-garten-gehoelzschnitt-100.html
2024-03-22
1h 11
Habe die Ehre!
Frühlingskräuter mit Kräuterpädagogin Jennifer Nelhiebel
Sie sind die ersten, die aus der Erde spitzen: Wildkräuter wie wilder Schnittlauch oder zarte Löwenzahnblätter. Die Kräuterpädagogin Jennifer Nelhiebel aus der Oberpfalz ratscht mit Edith Schowalter über Wildkräuter und was Sie daraus machen können.Rezept: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-dinkelgriessbrei-fruehlingshafte-begleiter-jennifer-nelhiebel-100.html
2024-03-21
1h 04
Habe die Ehre!
Faszinierende Bäume in Oberbayern mit Jürgen Schuller
Wer hätte das gedacht, dass Bäume so eine Begeisterung auslösen können? Bereits das erste Buch von Jürgen Schuller, Faszinierende Bäume in der Oberpfalz, war ein großer Erfolg. Nach Niederbayern stellt er jetzt die Bäume in Oberbayern vor. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.Info zum BuchJürgen SchullerFaszinierende Bäume in Oberbayern: Baumgeschichten - Biologie - MythologieBattenberg-Gietl Verlag, 208 Seiten, 34,90 EuroISBN 978-3-89251-541-8Die gesamte Reihe von Jürgen Schuller:·Faszinierende Bäume in Niederbayern: Baumgeschichte(n) - Biologie...
2024-02-23
1h 03
Habe die Ehre!
Vogel-Kenner Manfred Siering
Vielleicht werden Sie ja auch seit ein paar Wochen morgens von Vogelgezwitscher geweckt? In "Habe die Ehre!" spricht Edith Schowalter mit Manfred Siering von der bayerischen Ornithologischen Gesellschaft über die heimischen Vögel. Er beantwortet auch Hörerfragen.
2024-02-22
1h 10
Habe die Ehre!
Christoph Promberger und sein Traum von einem Nationalpark
Christoph Promberger stammt aus Freyung und kennt den Nationalpark Bayerischer Wald von Kindesbeinen an. In Rumänien will er einen Nationalpark gründen, aus dem Traum kann nun Wirklichkeit werden. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.
2024-01-23
1h 14
Habe die Ehre!
Die Friseurin von Kaiserin Sisi – mit Autorin Mara Andeck
Über "Sisi", Kaiserin Elisabeth von Österreich, ist sehr viel bekannt, geschrieben und geforscht worden. Über "einfache" Leute aus ihrem Umfeld weiß man wenig. Das hat die Autorin Mara Andeck zu ihrem Roman "Die Sterne der Kaiserin" über Sisis Friseurin Fanny inspiriert. Sie ist bei Edith Schowalter zu Gast.Info zum BuchMara AndeckSisi. Die Sterne der KaiserinGoldmann, 416 Seiten, 16 EuroISBN: 978-3-442-20642-1
2024-01-08
51 min
Habe die Ehre!
Ewald Frie "Ein Hof und elf Geschwister"
Ewald Frie ist Historiker und hat den Umbruch in der Landwirtschaft in der eigenen Familie erlebt. In seinem preisgekrönten Buch "Ein Hof und elf Geschwister" zeigt er, wie sich das bäuerliche Leben gewandelt hat. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.Info zum BuchEwald FrieEin Hof und elf GeschwisterDer stille Abschied vom bäuerlichen Leben in DeutschlandC.H. Beck, 191 SeitenISBN: 978-3-406-79717-0
2023-12-14
1h 07
Habe die Ehre!
Weitwanderin Christine Thürmer
Christine Thürmer ist Weitwanderin. Die Forchheimerin führt uns in ihrem neuen Buch "auf 25 Wegen um die Welt". Im Ratsch mit Edith Schowalter erzählt sie von Traumrouten, Pannen und Begegnungen.Info zum BuchChristine ThürmerAuf 25 Wegen um die WeltVom Wohlfühlweg bis zum WildnisabenteuerPiper, 304 Seiten, 18 Euro, erschienen am 23.02.2023EAN 978-3-89029-556-5
2023-11-17
1h 07
Habe die Ehre!
Garteln mit Marianne Scheu-Helgert
Marianne Scheu-Helgert war die Gartenexpertin, seit es BR Heimat gibt. All die Jahre hat sie uns mit guten Tipps und raffinierten Tricks kenntnisreich versorgt. Im März diesen Jahres haben wir sie in den Ruhestand verabschiedet. Jetzt nimmt sie sich nochmal Zeit, um mit Edith Schowalter übers Garteln zu ratschen.
2023-11-14
1h 20
Habe die Ehre!
Gartentipps mit Hubert Siegler
Ende Oktober neigt sich das Gartenjahr dem Ende zu, der Garten wird winterfest gemacht und es ist auch Pflanzzeit für Gehölze, Stauden und Frühlingsblüher. Der Gartenexperte Hubert Siegler beantwortet im Ratsch mit Edith Schowalter auch Hörerfragen.Streuobst https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/tipps-garten-streuobstwiesen-lokale-haendler-100.html
2023-10-27
1h 04
Habe die Ehre!
Gartenexperte Hubert Siegler
Tomaten, Gurken, Zucchini und vieles andere lässt sich im September noch kräftig ernten. Der Gartenexperte Hubert Siegler von der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau spricht mit Edith Schowalter auch darüber, welche Arbeiten im Herbst anstehen. Außerdem beantwortet er Hörerfragen.
2023-09-22
1h 07
Habe die Ehre!
Pilzberater Wolfgang Bachmeier
Wenn die Blätter bunter werden und der Herbst Einzug hält, schlägt auch das Herz der Schwammerlsucher höher. Wolfgang Bachmeier aus Passau kennt sich mit Reherln, Steinpilzen und anderen Schwammerln aus. Der Pilzberater ist bei Edith Schowalter zu Gast.
2023-09-19
1h 04
Habe die Ehre!
Waldtiere erleben mit dem "Woid Woife"
Wolfgang Schreil ist als "Woid Woife" im Wald daheim wie kaum ein anderer. Er kennt den Wald und seine Bewohner und kommt mit seiner ruhigen Art auch Rothirschen und Luchsen ganz nah. Im Ratsch mit Edith Schowalter stellt er sein neues Buch vor und berichtet von außergewöhnlichen Begegnungen.Info zum Buch Wolfgang Schreil, Leo G. LinderDer mit den Waldtieren sprichtMit dem Woid Woife die Geheimnisse des Waldes und die Kraft der Natur entdeckenLudwig Verlag, gebunden, 206 Seiten (48 Seiten Bildteil), 22 Euro, 16. August 2021ISBN: 3453281438
2023-09-15
1h 10
Habe die Ehre!
Erntezeit mit Gartenexperte Hubert Siegler
Im Herbst ist der Garten ein reich gedeckter Tisch: Tomaten, Gurken, Zucchini und vieles mehr ist reif. Außerdem stehen Vorbereitungen für die nächste Saison an. Im Ratsch mit Edith Schowalter zeigt Hubert Siegler von der Bayerischen Gartenakademie, welche Arbeiten jetzt anstehen und beantwortet Hörerfragen.
2023-09-01
1h 02