Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Edith Sidler Und Jacqueline Egger

Shows

Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE BEFREIUNG – Mit dem Todeszug in die Freiheit? (5/5)Ben Lesser und sein Cousin kommen mit dem "Buchenwaldzug" im KZ Dachau an. Doch die Strapazen der Fahrt sind groß. Der Hunger auch. Kommt ihre Befreiung rechtzeitig? Auch Gisela Popper erlebt dramatische Momente in einem Todeszug. (BR 2020) Von Eva Deinert & Yvonne MaierIn den letzten Tagen des 2. Weltkriegs hoffen die Häftlinge der Konzentrationslager Flossenbürg und Dachau auf ihre Befreiung durch die US-Army. Doch die Nationalsozialisten räumen die Lager, treiben Gefangene auf Todesmärsche oder überlassen sie vor Ort ihrem Schicksal. Für die Häftlinge beginnt das Warten auf die Retter, während sie um das Üb...2025-04-2533 minimBLINDPUNKTimBLINDPUNKTFolge 6 - BegleitpersonenWie wichtig sind Begleitpersonen im Leben von Edith und Jacqueline?In dieser Sendung sprechen die Moderatorinnen Edith und Jacqueline über ihre Erfahrungen mit Begleitpersonen, die sie im Alltag, in den Ferien, bei der Arbeit oder zu gesellschaftlichen Anlässen unterstützen. Sie berichten, wie sie diese Begleitpersonen finden und welche Eigenschaften diese haben sollten. Die beiden teilen auch ihre persönlichen Erfahrungen, die von positiven Erlebnissen bis hin zu möglichen Herausforderungen oder Missverständnissen reichen.Denkst du auch, dass blinde Personen in einem Heim leben? Dieser Irrtum wird hier aufgedeckt. Hört hinein.Frage...2025-04-1517 minimBLINDPUNKTimBLINDPUNKTFolge 5 - Ab auf die Skipiste!Blinde Personen auf den Skipisten -   geht das? Oh ja! Edith Sidler beweist es. Sie geniesst im Winter die Freiheit, die sie mit jedem Schwung im Schnee verspürt. Edith hat dieses Jahr ihre Winterferien in den Bergen verbracht und war jeden Tag auf der Skipiste anzutreffen. Wie sie als blinde Frau Ski fährt und was es mit der orangen Weste auf sich hat, erfährst du in diesem Podcast.In der Zwischenzeit ist Jacqueline von ihrer Neuseelandreise zurückgekehrt. Sie erzählt von weiteren spannenden Erlebnissen und von ihren Herausforderungen.Hör rein und abon...2025-03-1523 minimBLINDPUNKTimBLINDPUNKTFolge 4 - So wohnen wir!Willkommen zur neuen Folge imBLINDPUNKT! Heute werfen wir einen Blick hinter die (Wohn-)Kulissen und fragen uns: Wie wohnen eigentlich die Moderatorinnen Edith und Jacqueline?Wir erzählen, wie unsere Wohnungen eingerichtet sind, vom Suchen und Finden und von den genialen Hilfsmitteln in unserem Daheim.Wie viel Deko haben blinde Menschen? Gibt's bei uns auch Spiegel? Und wie finden wir im Gefrierschrank das, was wir suchen? Über diese spannenden Fragen berichten die beiden selbständigen Frauen in dieser Podcast Folge.Ausserdem klären wir, wann es Unwissen ist, ob man angesprochen wird, und wie...2025-02-1524 minimBLINDPUNKTimBLINDPUNKTSpezialfolge - Jacqueline live aus NeuseelandUnterwegs in fremden Ländern, ständiges Ein- und Auspacken, andere Menschen, neue Geräusche, exotische Gerüche und einer Umgebung, die sich von allem Vertrauten abhebt... In dieser Folge berichten wir LIVE aus Neuseeland! Jacqueline verbringt einen längeren Urlaub in Australien sowie Neuseeland und erzählt von der intensiven Vorbereitung und den Herausforderungen, die es mit sich bringt, als blinde Frau die Welt zu entdecken. Mit im Gepäck auch zwei Ersatz Blindenstöcke - doch was mache ich, wenn am Schluss nur noch ein Stock halbwegs tauglich ist? Hör rein, erl...2025-01-2534 minimBLINDPUNKTimBLINDPUNKTFolge 3 - Edith's FeriengestaltungIn dieser Folge erzählt Edith, wie sie als blinde Familienfrau ihre Ferien verbringt. Im Sommer mag sie Ferien auf dem Campingplatz, und im Winter zieht es sie in die Nähe der Skipisten. Diese aktive Feriengestaltung birgt stets neue Herausforderung, doch sie liebt es trotzdem. Edith schildert, wie sie sich organisiert und was ihr hilft, ihre Ferien entspannt und erholsam zu verbringen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob blinde Menschen zum Augenarzt gehen? Oder warum sie eine Brille tragen, obwohl sie nichts mehr sehen können? Höre rein und erfahre mehr. Fragen und Anregungen kannst du jede...2025-01-1518 minimBLINDPUNKTimBLINDPUNKTFolge 2 - Weisser StockPersonen, die im Laufe ihres Lebens erblinden, fällt es schwer, den weissen Stock als Hilfsmittel einzusetzen. In dieser Folge erzählen die blinden Moderatorinnen Edith Sidler und Jacqueline Egger, wie es ihnen in diesem Prozess ergangen ist. Sie schildern ihre Emotionen und berichten von ihren Strategien und positiven Erlebnissen.   Mit ihren Erzählungen wollen sie Betroffene unterstützen. Im Weiteren möchten sie aufzeigen, welchen Schwierigkeiten blinde Menschen auf der Strasse begegnen, und wie Sehende ihnen Hilfe anbieten können. Denkt auch ihr , dass alle blinden Personen Führhunde haben? Dieser Irrtum wird hier aufgedeck...2024-12-1525 minimBLINDPUNKTimBLINDPUNKTFolge 1 - Wer sind wir?Zwei Podcast-Moderatorinnen berichten über den Alltag blinder und sehbehinderter Menschen. Das tun sie offen, ehrlich, kritisch und witzig zugleich. Der Podcast «Im BlindPunkt» richtet sich an alle Betroffenen und möchte ausserdem den Sehenden die Augen öffnen. Die Moderatorinnen selber haben Retinitis pigmentosa», eine schwere Erkrankung der Netzhaut, die zur Erblindung führt. Genau so ist es Edith Sidler und Jacqueline Egger denn auch ergangen: Sie wissen nur zu gut, wovon sie sprechen. In der ersten Folge lernen wir die beiden Frauen kennen und erfahren, auf was wir uns in kommenden Folgen freuen können. 2024-11-1511 minimBLINDPUNKTimBLINDPUNKTTrailerEdith Sidler und Jacqueline Egger präsentieren "Im BlindPunkt", den neuen Podcast rund ums Leben mit einer Sehbehinderung. Bald gibt's mehr Folgen! Sprecherin: Ursula Hildebrand Musik: Eddy dela Luz Ton und Schnitt: Urs Hellenbrandt Produziert von audionerds.ch Mit freundlicher Unterstützung von Retina Suisse2024-09-0401 minKrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastKrimSchnack - Der Kriminologie-PodcastE44 - Cyberkriminologie Im zweiten Teil der Reihe zum Feld der Cyberkriminalität, sprechen wir vor allem über die wissenschaftliche Betrachtung des Themas und einen besonderen Teilbereich der Kriminologie: die Cyberkriminologie. Wir schauen uns außerdem an, inwieweit sich Täter- und Opfertypen vom analogen Raum unterscheiden und wir liefern euch ein paar Servicetipps, wie ihr euch am besten vor Cyberattacken schützen könnt. Shownotes ** Definition und Abgrenzung ** Powell et al. (2018): Digital Criminology. Crime and Justice in Digital Society. Mey (2017): Dark Net. Waffen, Drogen, Whistleblower. Wie die digitale Unterwelt funktioniert. München: Verlag C.H.Beck. B...2023-12-1846 min