podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Educamp E.V.
Shows
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT123: Klandestine Öffentlichkeiten
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Ärger mit Moodleplugin bdecent – Amazing Moodle Plugins EduCamp Essen 2025 - EduCamps Uniseminar EduCamp 2010 in Hamburg #ec10hh | shift. Datenschatz heben Didacta-Verband: Täglich 2-3 Terabyte an Daten, die wir nicht ausreichend nutzen | heise online Schöne Apps AirChord From a Turntable to an iPad Home Dashboard: My First Experience with Vinyl - MacStories Quanta Le Chat by Mistral AI im App Store Flashes for Bluesky im App Store Tiktok für Pixelfed
2025-03-14
1h 12
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E058a: Ohne O beim EduCamp
Die O-Töne für die Episode wurden am 29.09.2024 aufgenommen. Links zur Folge EduCamp in Calberlah, Sessionpläne und -dokus Live-Coding mit Sonic Pi Makey-Makey Podcast-Tipps, Robotik – Theorie, Robotik – Industrieroboter Prüfungskultur Episode „22 – EduCamp in Minden“ vom Podcast „Denkanstöße“ von Melanie Mohr Edunautika BarCamp Education Ost Ich habe mit Tobias, Felix Werthschulte, Charleen-Vivien Wacker, Susa Alles und Lars Reitze gesprochen. Danke für Eure Eindrücke!
2024-10-15
16 min
the BJU Alumni Podcast
EDUcamp Provides Incredible Opportunity
Know a high school graduate attending BJU EDUcamp this summer who is also considering applying to Bob Jones University for the upcoming academic year? If so, here is an exciting opportunity for that student! A $1000 college scholarship—sponsored by EDUcamp—is available for that student to add on top of any other financial aid package they have secured. Listen to the latest episode of the BJU Alumni Podcast to hear more about BJU EDUcamp, and share this opportunity with any recent high school grad you know who might benefit from this scholarship! For more information about EDUcamp or this scholar...
2024-06-25
12 min
Denkanstöße
22 – Educamp in Minden
Wo Innovation auf Vielfalt trifft und Lernen zum Abenteuer wird! Hier gelangt ihr direkt zur Webseite vom Educamp. Sessionplan Samstag Sessionplan Sonntag Ein großes Dankeschön geht an das Team des Herder Gymnasiums. Und wer zum Thema KI noch einen spannenden Impuls nachlesen mag, dem empfehle ich den Beitrag von Nele: Brauchen wir eine KI-Revolution in der Bildung? Das nächste Educamp findet vom 27.09.-29.09.2024 in Calberlah statt.
2024-03-22
21 min
Denkanstöße
19 – Mein Jahresrückblick 2023
Farbenfrohe Wolken in meinem Kopf In diesem Podcast nenne ich viele Unternehmen und Organisationen. Ich bekomme aber dafür kein Geld, sondern erwähne sie aus persönlicher Überzeugung. Tipps für die Gesundheit: Bears with benefits xbyx woman Gymondo RingFit Let´s get fit Thermomix Highlights aus der Bildungsbranche Educamp Westküste Educamp Learntec PxP Bildungsfestival OER-Camp Helga Breuninger Stiftung Hacker School Schule im Aufbruch #wirfuerschule beWirken Fobizz Future Skills Alliance Meine Podcast und YouTube-Tipps beWirken Real Life Guys Lohnt sich das? Lilies Diary Madame Moneypenny Die Schule brennt FAST & CURIOUS Herzsch...
2023-12-30
24 min
Bildungstaxi
BTX034: Von der Audiodatei zum Podcast
Bericht vom Edu-Camp Ralfs Blogbeitrag zum EduCamp in Halle BZT Bildung Alt Entfernen Alles Podcasts aus dem https://edufunk.fm/ Netzwerk Bericht vom MEKO-Festival Wikipedia zu Podcast Petze – https://petze-kiel.de/ Mal wieder Obsidian MD to PDF Pandoc Eisvogel-Template Obsidian https://obsidian.md/ Marcels Plugin-Empfehlungen Image Captions Espanso der Text-Expander Gehört, gesehen, gelesen Eine simple künstliche Sprache: Toki Pona via: Binärgewitter – 231 Der Browser Opera ist spyware der Chinesen. Webinar Radar für Lehrkräfte Markeneintrag Webinar gelöscht Veranstaltungen EduCamp Minden #ecowl23 15. bis 17.03.2024 Quiztaxi Amen Break Dokumetation Outro
2023-11-11
1h 09
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
Spielen mit ChatGPT
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Vorneweg 50.Episode von Bldg-Alt-Entf mit Musik BTX033: Schüler arbeitsunfähig wegen unangemessener Kleidung Stand Bluesky Bluesky Feed Lehrer*innen Zimmer Educamp Location des Herbst-Educamps: Bildungshaus Riesenklein Sessions auf dem Educamp #echal23 Dokumentation: KI-Tools für den Unterricht - Erkunden und bewerten Dokumentation: Spielen im Unterricht Dokumentation: Spiele für eure Bildung erfinden Dokumentation: Textadventures and Pen and Paper im Unterricht Dokumentation: Moodle Plugins Schöne Apps und so Clever tanken Omnivore - Alternative zu Diigo Omnivore Source Code zum selbst Hosten App zur Vielfalt Mediathek Lusti...
2023-10-19
1h 02
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E051: Hosentaschenskandal
Die Folge haben wir am 13.10.2023 aufgenommen. Intro & Feedback Moin Mathias! News+Alt+Entf News+O O war beim J&K After-Work Club mit 2 Live-Podcasts, einer davon ist schon online. Privat machte O Sachen mit K: Karate und Köhlbrandbrückenlauf. Demnächst fährt er nach Paris und zweimal nach Berlin, u.a. zur OEB. Der H5P-Inhaltstyp zum Script-Concordance-Test (Episode 49) wird noch dauern. News+A A hat am Science Slam teilgenommen (Thema: Digitale Zertifikate, hier die Slides). Der Gewinner hat über Nikotin gedichtet. Beim EduCamp Halle haben A Podc...
2023-10-16
2h 11
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
Sie versprechen uns das Blaue vom Himmel
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Apple & Co. Apple Event - September 12 - YouTube 2030 Status | Mother Nature | Apple - YouTube I Think We're A Clone Now (OFFICIAL VIDEO) - YouTube Chaos Communication Camp Chaos Communication Camp 2023 Chaos Communication Camp 2023 Jens Spahns credit score is "very good" Hacken, dass...? Pastor Leumund Bluesky @schb.me on Bluesky @gibro.bsky.social on Bluesky Bluesky Lehrerzimmer Educamps auf Bluesky Besser prompten und was es über große Sprachmodelle aussagt Besser prompten: Gib der KI gut strukturierte ROMANE! Dann gibt sie dir auch die richtigen Antworten. | janeggers.te...
2023-09-16
1h 30
Bildungstaxi
Künstliche Intelligenz, Bewertungskriterien in der Schule & Unterrichtsplanung
Feedback Zepman – NC Android und Desktop Obsidian – geht nicht gut! Xournal++ // Ist wohl ein hype – in der Telegramm-Gruppe – Ich habe es mir angeschaut und sehe bisher nur einen PDF-Editor darin, aber das ist ganz gut. Anja sucht jemanden, der sich mit Gesundheitberufen und OER auskennt. Felix Bedankt sich für die tolle Folge. Empfehlung als unterhaltsamer Podcast – manchmal zu technisch Frau Gehweg Mann Frau geh weg Mann Frau geh wegmann Podcournal Mai 2023 Podcastumfrage: https://podstars.de/blog/podcast-umfrage22/ OMR Thema https://gnulinux.ch/zum-wochenende-nenne-es-nicht-intelligenz KI ist immer das, was gerade nicht oder soeben möglich ist. Toller Vortrag...
2023-05-13
1h 31
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E047: Knut ist gut
Die Folge haben wir am 20.04.2023 aufgenommen. Intro etwas mehr Hintergrund zum NRW-Abitur-Download-Fail News+Alt+Entf News+O Die Katzen feiern Geburtstag O organisiert sein Abi-Jubiläum und demnächst auch einen Umzug. Verglichen mit anderen Auftragnehmenden kann O noch viel dreister werden. Jemand von Euch hat Os Stimme auf der Edunautika erkannt. Ja, es heißt Sprachmodell, nicht „Kann bis drei zählen“-Modell … News+A A war ebenfalls auf der Edunautika und auch beim EduCamp in Heide. Sie ist jetzt ebenfalls aus dem Rennen um den Goldenen Drosten. Fü...
2023-04-26
2h 10
Bildungstaxi
BTX030: Datenschutzkonform in der Schule
Feedback Ring a scientist von David Lohner im Telegram-Kanal Anja Lorenz bei ring a scientist Gibt es das auch für Berufe? Dein erster Tag Schüler duzen oder nicht Thema Nextcloud Erweiterungen BZT101 Deck Lesezeichen Polls Aufgaben Hyfee – QR-Codes zu Mediendateien generieren und verlinken BTX 21 auch zu Hyfee Obsidian Marcel zum Thema Markdown EduCamp Marcels Perspektive auf das EduCamp Bericht zum EduCamp Tweet von Nele Hirsch Gehört, Gesehen, Gelesen Andreas Eschbach – Der schlauste Mensch der Welt Netzwerk freie Schulsoftware Endlich Software die in Schule ohne schlechtes Gewissen eingesetzt werden kann. Moin Berufsschule Episode m...
2023-04-06
1h 07
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
Personal Learning Environments
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Guido und Felix unterhalten sich über ihre Personal Learning Environments, Spiele in der Bildung, der Stand bei Mastodon und viele weitere App-Empfehlungen. Shownotes Educamp Westküste #ecwk23 EduCamp Westküste 2023 - EduCamps Sessionplan PLE | PLN PLE/PLN 2023 – Dotcomblog Guidos PLE als Bild PLE 2023 – schaumburg.xyz Verständnis der Funktionsweise eines PLN Verständnis der Funktionsweise eines PLN (leicht gekürzt) Spiele Das spielende Klassenzimmer – Der Podcast über Spielen und Lernen Spielesammlung – Dotcomblog pb21 Clone Social Media E L H O T Z O: "Mastodon ha...
2023-03-26
1h 52
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E046: Der TÜV in der Bildungslücke
Die Folge haben wir am 02.03.2023 aufgenommen. Intro & Feedback Nicht nur wir meinten, dass es nichts bringt, Tools zum Lernen zu verbieten. André hat uns da auf zwei weitere Beiträge hingewiesen: von Beat Doebeli (Blogbeitrag dazu) und von Maik Riecken. Passend dazu auch die Rules for Tools (PDF) von Christian Spannagel. News+Alt+Entf News+O Rundfunktanzorchester Ehrenfeld H5P Game Map Plugin Learning Map für Moodle, Anleitung dazu bei Martina Rüter H5P Transcript News+A Anmeldung fürs EduCamp Westküste ORCA.nrw (Ausschreibung Content.nrw) Muster...
2023-03-05
2h 10
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E044: Cats vs. Bugs
Die Folge haben wir am 14.10.2022 aufgenommen. Intro Ja, das Intro ist geklaut. Das habt Ihr gemerkt, wenn Ihr auch Logbuch:Netzpolitik hört. News+Alt+Entf News+O O jammert über den schlechten Service von HRS. Der 37c3 findet dieses Jahr in Hamburg statt, O jubelt (und hofft auf ein Ticket). Außerdem befindet sich O in der OERcamp-Planung. Er will dort mindestens an Tag 1 gleich 2 Workshops zu H5P anbieten, an Tag 2 mit Matthias zusammen den neuen H5P-Inhaltstyp „Portfolio“ vorstellen und auch an Tag 2 einen weiteren H5P-Inhaltstyp vorstel...
2022-10-15
1h 23
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
Das Educamp 2022
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Guido erzählt vom Educamp, den Sessions, die er besucht hat und den Sessions, die er nicht eingebracht hat. Es geht aber auch um iPads vs. Laptop, die iOS16 Highlights und die schönen Apps. Shownotes Yung Hurn - Ok Cool (Official Video) (prod. Stickle) EduCamp Düsseldorf 2022 EduCamp Düsseldorf 2022 Sessionplan Samstag Session Lumi und h5p Lumi Willkommen! | Einstieg H5P Canon Zoemini S2 Sofortbildkamera mit Mini-Farbfotodrucker, Roségold in WLAN-Drucker EduCamp Düsseldorf 2022 Sessionplan Samstag Wie stellt ihr OER bereit...
2022-09-15
1h 25
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E043: Wär sänd wieder da!
Die Folge haben wir am 29.08.2021 aufgenommen. Intro & Feedback Wir sind wieder da und haben uns fast ein Jahr lang über Mathias‘ Tweet gefreut! News+Alt+Entf News+O O war beim OERcamp Global dabei (Doku zu seiner Session). Bei H5P ist einiges neu (Image Choice Rounds, X-Ray, Image-Zoom, Jigsaw Puzzle) und besser (Interactive Video und Interactive Book). Nebenberuflich arbeitet O jetzt auch im Social Media Management für die GingerCats. News+A Wegen Bürokratiegedöns hat A auf die aktuellen Lage-der-Nation-Folgen LdN301 und LdN302 verwiesen. Für die V...
2022-08-29
1h 59
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E042: Per Anhalter durch die Bildung
Die Folge haben wir am 28.09.2021 aufgenommen. News+Alt+Entf News+O O hat Besuch gehabt und gekocht Er war auch im Stadion, hat 3-Wort-Rufe gelernt und war beim Football. In der aktuellen Folge Logbuch:Netzpolitik erzählt Tim Pritlove, dass er mit einem einlaminierten QR-Code Menschen über das richtige Prüfen von Impfausweisen aufklärt. News+A A hat an der DELFI-Tagung teilgenommen (der Tagungsband ist jetzt auch in der GI-Bibliothek). Ansonsten stehen vor allem die Vorbereitungen vom EduCamp auf der Agenda. Paper+Alt+Entf Paper+O: Virtuelle Hausbesuche ...
2021-09-30
1h 35
DISPORT
DISPORT DEL 28/06/2021 - Mauro Covacich. Gli EduCAMP organizzati dal CONI per i più giovani
Si intitola "Sulla corsa" (La nave di Teseo) il libro che sfogliamo oggi insieme al suo autore. Mauro Covacich, in questa autobiografia atletica, condivide la sua passione per la corsa. Presentiamo gli EduCAMP organizzati dal CONI per i più giovani, guidati da Giorgio Brandolin, presidente del CONI FVG.
2021-06-30
31 min
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E033: Mist, wir haben keinen Sendungstitel besprochen
Die Folge haben wir am 09.12.2020 aufgenommen. Intro & Feedback Der Katapult-Verlag ist immer eine gute Idee, auch wenn Cornelsen nicht immer die Schöpfungshöhe würdigen will. Wir grüßen Björn und Nicolai, außerdem fanden wir Tobys Twitterbot spannend, vielleicht wollt Ihr in seine Podcasts Geschichte Europas und Weltraumbahnhof ja mal reinhören (die von Toby, nicht vom Twitterbot). News+Alt+Entf News+O O hat mal eben so einen Adventskalender für H5P entwickelt. Dafür hat sich Jörg Lohrer mit einem schicken Bild bedank...
2020-12-10
2h 59
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E031: Dürfen wir uns als Museumsführer!nnen anbieten?
Die Folge haben wir am 30.09.2020 aufgenommen. Intro & Feedback Was haben diese Wissenschaftler:innen je für uns getan??? Wir haben unser erstes Fan-Art bekommen und es ist wunderschön! Vielen Dank auch an Falk Scheidig und Stefan Aufenanger für die Ergänzungen zu ihren Papern. News+Alt+Entf News+O O hatte seit Langem ein Quasi-Hörer:innen-Treffen in Langen. Er streamt weiter auf Twitch und für die SummOERschool, baut einen H5P-Image-Hotspots-Fork für die ZUM und freut sich über Aufträge von Unternehmen, bei denen Ope...
2020-09-30
2h 06
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
Es menschelt
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Anna Weghuber Instagram Sebastian Funk Twitter BZT meets Edufunk. Felix und Guido haben sich einen netten Abend mit den Edufunkern Sebastian und Anna gemacht. Wir reden über Podcasts und was sie ausmachen und was sie mit Bildung zu tun haben. Shownotes Edufunk Sebastian Funk Anna Weghuber CRE Der Sendebus Podlove Ultraschall Podcast-Community Educamp Alles über Barcamps Edudays Österreich Starlight Express Gäste Anna Weghuber Instagram Sebastian Funk Twitter
2020-09-28
1h 25
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E027: Verweltverbesserungsidee
Die Folge haben wir am 27.05.2020 aufgenommen. Intro & Feedback Einen Boomerang sollte man nicht aus einem Glashaus heraus werfen (oder so). Außerdem habe ich gerade gelernt, dass man im Deutschen Bumerang schreibt . Wir danken Martin, Mathias und Maria für ihr Feedback (letztere heißt nur so, damit die Alliteration stimmt). News+Alt+Entf News+O Bei O hat es sich die letzte Zeit (wenig überraschend) viel um H5P gedreht: Beim EduCamp Frankfurt (ecfra20) digital hatte er eine H5P-Sprechstunde angeboten. Außerdem gibt es gerade...
2020-05-28
2h 34
Der HedoChrist
#16 Prostitution (mit Aiko Petersen)
Aiko lebt und arbeitet im Hoffnungshaus in Stuttgart, was sich für Postituierte einsetzt und ihnen einen Raum gibt um Gemeinschaft zu haben. Ich kenne ihn seit Jahren über die Jesusfreaks. Wir haben häufig zusammen auf dem Educamp, einem Seminarwochenende, gekocht. In dieser Folge unterhalten wir uns über seine Arbeit, aber auch über Postitution im ganz allgemeinen. Hilfreiche Links: https://www.ggmh.de/ https://www.ggmh.de/dokumente/ https://netzwerkgm.de/ https://liebe-ohne-zwang.de/ https://huschkemau.de/ https://www.hoffnungshaus-stuttgart.de/
2020-04-30
1h 30
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E026: Frankfurt ist überall
Die Folge haben wir am 23.04.2020 aufgenommen. Intro & Feedback A hatte angenommen, dass O sich das ausgedacht hat, aber tatsächlich: es gibt den „No“-Button bei TimeTex. Wenn Ihr mögt, sprechen wir Euch noch andere Dinge CC0-lizenziert ins Mikrofon (nur Jugendfreies, A kann auch sächsisch). Vorbild: die Stimme der Honest Trailers bei den Screen Junkies. Dank des Feedbacks von Achim Birkner haben wir nun die „sinnlose Grafik“ aus dem letzten Paper+A richtig einordnen können und mögen es jetzt irgendwie doch sehr . News+Alt+Entf News+O
2020-04-24
2h 16
Open EduRadio (OER)
OpenEduRadio meets #hscamp20
In dieser Folge des Open EduRadio sprechen wir über Hochschulkommunikation, in der Hochschule und außerhalb. Es geht um Podcasts in Verknüpfung mit Open Science, Open Access und Open Education und gute Beispiele der Kommunikation via Podcast. Außerdem: wie wir Podcasts hören, wie wir sie aufzeichnen und was dabei so schiefgehen kann. Feedback gern über #hscamp20 und über die Kommentare unter https://edufunk.fm/open/.
2020-03-05
00 min
Open EduRadio (OER)
OER032: Edventskalender 2019, Türchen 24
In der Edufunkkartei - Bldg-Alt-Entf singen mal wieder :-D
2019-12-24
00 min
Open EduRadio (OER)
OER021: Edventskalender 2019, Türchen 23
Feierabendbier Open Education, Episode 66: How privilege defines performance https://slides.com/tatianamac/how-privilege-defines-performance
2019-12-23
00 min
Open EduRadio (OER)
OER030: Edventskalender 2019, Türchen 22
Bildung-Zukunft-Technik, Episode 54: Schöne Apps: Speechify https://www.getspeechify.com/
2019-12-22
00 min
Open EduRadio (OER)
OER029: Edventskalender 2019, Türchen 21
Bildung-Alt-Entfernen, Episode 15: Stimme spenden https://voice.mozilla.org/de
2019-12-21
00 min
Open EduRadio (OER)
OER020: Edventskalender 2019, Türchen 20
Bildung-Alt-Entfernen, Episode 19: Terms of Service, didn't read https://tosdr.org/
2019-12-20
00 min
Open EduRadio (OER)
OER027: Edventskalender 2019, Türchen 19
Feierabendbier Open Education, Episode 65: Digitalisierung für zeitgemäße Bildung durch Nutzung des offenen Netzes https://www.ebildungslabor.de/blog/molol19
2019-12-19
00 min
Open EduRadio (OER)
OER026: Edventskalender 2019, Türchen 18
Bildung-Alt-Entfernen, Episode 13: Intro: When Olli met Anja
2019-12-18
00 min
Open EduRadio (OER)
OER025: Edventskalender 2019, Türchen 17
Bildung-Zukunft-Technik, Episode 51: Schule ohne Computer
2019-12-17
00 min
Open EduRadio (OER)
OER024: Edventskalender 2019, Türchen 16
Bildung-Zukunft-Technik, Episode 58: Schöne Apps: CodiMD https://github.com/hackmdio/codimd
2019-12-16
00 min
Open EduRadio (OER)
OER023: Edventskalender 2019, Türchen 15
Bildung-Alt-Entfernen, Episode 12: Aber, Herr Spitzer hat doch gesagt https://doi.org/10.1038/s41562-018-0506-1
2019-12-15
00 min
Open EduRadio (OER)
OER022: Edventskalender 2019, Türchen 14
Feierabendbier Open Education, Episode 69: Citizen Science https://de.wikipedia.org/wiki/Citizen_Science
2019-12-14
00 min
Open EduRadio (OER)
OER021: Edventskalender 2019, Türchen 13
Bildung-Alt-Entfernen, Episode 17: Raspberry Pi 4
2019-12-13
00 min
Open EduRadio (OER)
OER020: Edventskalender 2019, Türchen 12
Bildung-Zukunft-Technik, Episode 60: Stimmen aus der Elternhölle
2019-12-12
00 min
Open EduRadio (OER)
OER019: Edventskalender 2019, Türchen 11
Bildung-Alt-Entfernen, Episode 14: Intro: Wir sind keine Bots
2019-12-11
00 min
Open EduRadio (OER)
OER018: Edventskalender 2019, Türchen 10
Feierabendbier Open Education, Episode 66: Mega-Weiterbildungsplattformen https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/berufliche-fortbildung-cdu-setzt-plaene-fuer-mega-weiterbildungsplattform-aus/24250726.html
2019-12-10
00 min
Open EduRadio (OER)
OER017: Edventskalender 2019, Türchen 9
Bildung-Zukunft-Technik, Episode 59: Schöne Apps: Metaverse https://studio.gometa.io/
2019-12-09
00 min
Open EduRadio (OER)
OER016: Edventskalender 2019, Türchen 8
Bildung-Alt-Entfernen, Episode 13: Frag sie Abi!
2019-12-08
00 min
Open EduRadio (OER)
OER015: Edventskalender 2019, Türchen 7
Feierabendbier Open Education, Episode 68: Blockchain in Education
2019-12-07
00 min
Open EduRadio (OER)
OER014: Edventskalender 2019, Türchen 6
Bildung-Zukunft-Technik, Episode 52: Raum als 3. Pädagoge
2019-12-06
00 min
Open EduRadio (OER)
OER013: Edventskalender 2019, Türchen 5
Bildung-Zukunft-Technik, Episode 55: Google Expeditions
2019-12-05
00 min
Open EduRadio (OER)
OER012: Edventskalender 2019, Türchen 4
Bildung-Alt-Entfernen, Episode 16: Intro: Per Anhalter durch die Bildungswelt
2019-12-04
00 min
Open EduRadio (OER)
OER011: Edventskalender 2019, Türchen 3
Feierabendbier Open Education, Episode 67: Skinner & Audrey Watters http://hackeducation.com/2018/10/18/skinner
2019-12-03
00 min
Open EduRadio (OER)
OER010: Edventskalender 2019, Türchen 2
Bildung-Alt-Entfernen, Episode 15: Intro: Wir sind alle Individuen
2019-12-02
00 min
Open EduRadio (OER)
OER009: Edventskalender 2019, Türchen 1
Bildung-Zukunft-Technik, Episode 54: Schöne Apps: SketchAR SketchAR: https://sketchar.tech/
2019-12-01
00 min
Open EduRadio (OER)
OER008: Der Edventskalender 2019 kommt
Ho-ho-ho aus dem Edufunk-Netzwerk! Das ist nur ein kurzer Hinweis auf die kommenden 24 Tage, denn das Open-Edu-Radio hat eine Überraschung für euch. Was könnte das sein in der Eduwelt mit all ihren WOERtspielen? Genau, ein Edventskalender ... Jeden Tag machen wir für euch ein Türchen auf, und dahinter verbirgt sich jeweils ein Ausschnitt aus einem unserer Podcasts aus dem Jahr 2019 - als Jahresrückblick zum noch einmal Schmunzeln oder zum noch einmal drüber Nachdenken - oder vielleicht sogar zum allerersten Mal hören. Womöglich gefällt euch das ja sogar so gut, dass ihr mehr von den an...
2019-11-30
00 min
Open EduRadio (OER)
OER007: Wie wir unsere Edufunk-Podcast produzieren
Das Feierabendbier, bldg-alt-entf und Bildung-Zukunft-Technik stellen ihre Produktionsprozesse von der Konzeptfindung bis zur Analyse der Hörer_innenzahlen vor.
2019-10-15
00 min
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E019: In Co-Working-Spaces ist Musik drin
Die Folge haben wir am 11.09.2019 aufgenommen. Intro & Feedback Ganz unten im Keller des Gesetzesentwurfs „zur weiteren Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ steht, dass „Steuerbefreiung nur noch für Bildungsangebote gelten [soll], die direkt dem beruflichen Fortkommen dienen oder dem Schulunterricht vergleichbar sind“. Mehr dazu auf dem Blog von Jan-Martin Wiarda, sonst rege ich mich beim Shownotes-Schreiben gleich nochmal auf. Wir bedanken uns bei Martin für den Kommentar auf der Tonspur und irgendwie ist es auch cool, wenn über den Podcast mehr Fragen zu freien Lernmaterialien aufkommen. Da beantworten...
2019-09-13
1h 59
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E016: Bügelperlen sind auch nur Pixel
Die Folge haben wir am 25.05.2019 aufgenommen. Intro & Feedback Oh zerfrettelte Grunzwänzlinge… äh, Hörerinnen und Hörer. Leider scheint es die großartige BBC-Serie zum Anhalter bei keinem Streaming-Anbieter zu geben (sehen wir es positiv: deswegen muss man die SkyTicket-App auch nicht behalten). Auf YouTube gibt es aber ein paar Highlights, die man sich anschauen kann. Wir danken Jens, dass wir durch seinen Kommentar sein Paper aus Episode 14 besser verstehen konnten, O wird aber dennoch nicht mit Schaubildern warm werden und empfiehlt die Bücher von Nancy Duarte oder Garr Reynolds. David...
2019-05-25
2h 10
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E009: Bring-Your-Own-Topf
Die Folge haben wir am 18.10.2018 aufgenommen. Intro & Feedback So kurz vor der Zweistelligkeit ist es für uns umso wichtiger, Euer Feedback schonungslos und knallhart zu analysieren: Martin hat uns Hoffnung gegeben, dass der Ton des Podcasts auf einem akzeptablen Level ist. Außerdem wird A die Domain https://call-a-olli.com registrieren lassen, damit auch andere Menschen mit O über Bücher sprechen können (Martin hat „The Future of the Professions: How Technology Will Transform the Work of Human Experts“ von Richard E. Susskind und Daniel Susskind empfohlen). Auf dem EduCamp haben Mario und A...
2018-10-20
2h 40
Bildung-Alt-Entfernen
BldgAltEntf E001: Aller guten Dinge sind zwei
Unser erstes Mal… wenn man die „Generalprobe“ mal abzieht /o\ Die Folge haben wir am 30.03.2018 aufgenommen. Intro Die Regierungserklärung der neuen Ministerin für Bildung und Forschung – naja, zumindest das, was A und O da so verstanden haben. Unser Introsong ist von Nicolai Heidlas für uns komponiert worden. Drüben auf Soundcloud hat er ganz viel tolle Musik unter CC-BY-Lizenz liegen. (Ja, es ist weiterhin der gleiche, aber wir erwähnen ihn gern jedesmal neu.) Feedback Wir haben ja erste einmal nur angekündigt, was wir so vorhaben, aber M...
2018-03-31
2h 25
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA075: Das EduCamp wird 10 Jahre alt – was passiert in Neuharlingersiel?
Blanche ruft an bei Guido und Jöran, Teil des Orgateams vom #educampX Joeran Muuss-Merholz, CC BY 3.0 by Hannah Birr | Guido Brombach, Foto privat | Blanche Fabri, Foto privat
2018-02-08
00 min
Open EduRadio (OER)
OER006: Offline
Wie offline können wir heute noch sein? Nina und Jöran haben es einen Monat versucht. Sie sprechen in dieser Folge über ihre Gründe, welchen Regeln ihr offline sein folgte und warum es nicht Digital Detox war. Eine Folge für alle, die ihren Umgang mit dem online sein gelegentlich und undogmatisch hinterfragen.
2018-02-02
00 min
Feierabendbier Open Education
Arjen Robben ist ein One Trick Pony
In Episode 40 geht’s um Bildung beim #Educamp17, eine Idee zum OER Action Plan, Digital Literacy, Software und Artificial Intelligence. Premiere: wir führen Pflicht und Kür ein, kennzeichnen aber nur die Kür als eben solche weil wir Edupunks sind. Was wir trinken Markus: Chiemseer Helles Christian: Chiemseer Helles Feedback Matthias, Oliver in den Kommentaren auf dem Educamp in Hattingen Hinweis Martina Emke bei twitter Marke 17:15 Was wir gemacht haben Markus: Educamp in Hattingen, zwei Sessions zu Bildung, (Doku: https://docs.google.com/document/d/1Rjr...
2017-10-18
00 min
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT044: Sie haben Post
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Wir haben eine Telegram-Gruppe eingerichtet, damit ihr uns zukünftig eure Kommentare per Telegram schicken könnt. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen und würde die dann auch im Podcast austrahlen, dann können wir besser darauf eingehen. Shownotes Telegram-Gruppe Lobbyismus in Reinform Berlin Rebel High School Pokemon Event in Oberhausen Educamp Hattingen 2017 Eier aus Stahl Schöne Apps Exif Viewer iDownsize PhotoBulk Greenscreen by do ink Kindle Highlights in Diigo Podcast der bpb: Wahlkabine Forschergeist 049: OER Die vier Dimensionen der Bildu...
2017-09-19
1h 44
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT043: Algorithmenethik
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Wir sprechen über Felix Sabatical und Guidos Seminarentwicklung rund um Algorithmenethik. Guido erklärt, wie man einen Socialbot erstellt und was Wahlcomputer über den Umgang mit der Digitalisierung erklären können. Shownotes: Index gute Arbeit Socialbots #Lernbuzz-Bot Verschwörungstheorie-Bot Botwiki Anleitung zum Erstellen von Bots Der beste Computer – ist nicht mehr, was er mal war Die Tesla-isierung des Bildungssystems Podcastempfehlungen Shameless selfplugging: Uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegen → Die Pomodoro-Methode, schlafende Geräte und die Sache mit der Einstellung WMR über Obama und Drohnenkri...
2017-07-26
1h 52
Sendegarten
SEG026 Blumentopf
Downloads: 2611 „Podsblitz“ oder „Wie der Sendegarten den Naturgewalten trotzte“, so oder ähnlich könnte unsere 26. Ausgabe gut heißen, denn kaum 24 Stunden nach der Sonnenwende entlud sich ein heftiges Sommergewitter übers Land. Mindestens zweimal schlug es während der Pre-Show ganz in der Nähe unserer Audiozentrale bei Sebastian ein und so wurden wir mehrfach unfreiwillig voneinander getrennt. Das ließ sich aber alles wiederherstellen. Nur die StudioLink-Verbindung zu unserem Gast, Guido Brombach, wollte und wollte nicht in der gewohnt einfachen Weise funktionieren. Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, zauberte Sebastian dann „einfach“ eine SIP-Verbindung zu Guidos Telefon und so stand einem ausf...
2017-06-23
4h 05
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT042: Die Geschichte wiederholt sich
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Wie mit Minecraft das Bewerten und die kritische Würdigung von Projekten in Bildungsprozessen thematisiert werden kann, wie es auf dem EduCamp in Bad Wildbad war oder was dieses edufunk.fm ist, von dem jetzt alle sprechen. Das und mehr erläutern Felix und Guido in der aktuellen Episode. Shownotes educamp Bad Wildbad re:publica Edufunk.fm rp17 WG Mobbing und Whats App Lisa Rosa bei Forschergeist Krieg der Bedienkomzepte: Touch oder Maus? Schöne Apps folioscope Prizmo Go Fyuse Genially – Interaktive Grafi...
2017-05-17
1h 27
digimetsch-Talk
#4 [digimetsch-Talk] Welche Messen und Events man 2017 nicht verpassen sollte!
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In unserer Abschlussfolge für dieses Jahr sprechen wir über anstehende Events, Messen und Möglichkeiten für Fortbildungen aus unseren Bereichen: Medienpädagogik, Filmbildung, Gaming, Fotografie und E-Learning. In dieser Folge mit dabei: Christian, Constantin, Silke, Carina, Pia und unerwünschte Skypegeräusche. Timecodes für einzelne Events: [1:33] Schulkinowochen [8:20] Photo + Adventure Duisburg [10:49] Safer Internet Day [11:58] didacta [15:41] GamifyCon 2017 [16:51] Bildungskongress [18:02] Serious Games Conference [19:07] Schreiben mit Licht [20:16] Deutscher Lehrertag [21:01] Fachtagung: Filmbildung vor Ort [22:30] Deutscher Computerspielpreis [24:18] Fotogipfel [25:43] Festival des deutschen Films [27:27] Gamescom [33:40] LEARNTEC [35:21] MakerCon Heidelberg [36:35] EduCamp [39:20] Online Educa [42...
2016-12-30
44 min
digimetsch-Talk
#4 [digimetsch-Talk] Welche Messen und Events man 2017 nicht verpassen sollte!
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In unserer Abschlussfolge für dieses Jahr sprechen wir über anstehende Events, Messen und Möglichkeiten für Fortbildungen aus unseren Bereichen: Medienpädagogik, Filmbildung, Gaming, Fotografie und E-Learning. In dieser Folge mit dabei: Christian, Constantin, Silke, Carina, Pia und unerwünschte Skypegeräusche. Timecodes für einzelne Events: [1:33] Schulkinowochen [8:20] Photo + Adventure Duisburg [10:49] Safer Internet Day [11:58] didacta [15:41] GamifyCon 2017 [16:51] Bildungskongress [18:02...
2016-12-30
00 min
Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA033 [Edu-BarCamps] Was ist das JugendPolitCamp und gibt es einen Zusammenhang zum EduCamp?
Jöran spricht mit Birte Frische, die in 2017 Gastgeberin des sechsten JugendPolitCamp sein wird. Foto von Birte Frische – Portrait CC BY 3.0 von Ina Meier
2016-09-26
06 min