podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Effecten-Spiegel
Shows
Der Anleger Podcast
101. Marketing im digitalen Zeitalter, mit CFO Herrn Greiner (Syzygy Group)
Corona als Wachstumstreiber? Werbung und Markenetablierung findet heutzutage vor allem im digitalen Raum statt und hier hat sich die Syzygy Group einen internationalen Namen erarbeitet. Wie sich die Coronapandemie in den vergangenen Jahren bemerkbar machte, welche Bereiche durch die Pandemie sogar Schub erhielten und wie die Wachstumsaussichten des Unternehmens sind, bespricht der ES im Interview mit Finanzvorstand Erwin Greiner. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2022-04-23
16 min
Der Anleger Podcast
100. Allrounder Merck KGaA, mit Herrn Fest
Über Zukunftsaussichten und Wachstumspotenziale Das Geschäftsmodell von Merck KGaA ist breit gefächert. Über die verschiedenen Unternehmensbereich und die Zukunftsaussichten des Konzerns spricht der ES im Interview mit Herrn Fest, Senior Vice President Investor Relations bei Merck KGaA. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2022-04-09
16 min
Der Anleger Podcast
99. Das Streaming-Geschäft boomt, mit Herrn Bos
Kommt nun die Normalisierung? In den beiden vergangenen Pandemiejahren verbuchten Streaming-Anbieter zahlreiche Rekorde und die Abonnentenzahlen sprangen deutlich an. Doch kommt es nun zu einer Normalisierung? Und wie begegnet man dem wachsenden Angebot? Diese und weitere Fragen klärt der ES im Gespräch mit Herrn Bos, er ist Vorstandsmitglied bei dem in Düsseldorf ansässigen Streaming Entertainment Anbieter CliqDigital. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2022-03-26
11 min
Der Anleger Podcast
98. Rohstoffknappheit und Energiepreisexplosion?, mit Prof. Lutz
Weitreichende Auswirkungen des Ukraine-Konflikts Der Krieg in der Ukraine ist aktuell das beherrschende Thema in den Medien. Derzeit steht vor allem der Energiesektor im Fokus. Doch die Auswirkungen sind wesentlich weitreichender, denn die Ukraine ist nicht zuletzt die „Kornkammer Europas“. Welche Auswirkungen in den kommenden Wochen und Monaten daraus auf uns zukommen könnten bespricht der ES mit dem CEO des Münchener BayWa Konzerns Herrn Prof. Lutz. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2022-03-12
24 min
Der Anleger Podcast
97. Das E-Rezept als Wachstumstreiber, mit Herrn Feltens von Shop Apotheke
Wie viel Potenzial schlummert in dem elektronischen Rezept? Es klingt sehr simpel: Der behandelnde Arzt verschreibt ein Medikament digital, welches dann in der Apotheke eingelöst wird. 2020 sollte das E-Rezept in Deutschland an den Start gehen doch es kam immer wieder zu Verzögerungen. Welche Chancen das E-Rezept bietet und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Herrn Feltens, CEO bei Shop Apotheke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2022-02-26
25 min
Der Anleger Podcast
96.Smartbroker auf dem Vormarsch, mit CEO Herrn Hach (wallstreet:online)
Das Phänomen Online-Handel „Neobroker auf dem Vormarsch“ so titelte es der ES bereits und tatsächlich ist die Zahl der Anleger seit dem Coronajahr 2020 massiv gestiegen. Banken und Broker verbuchten Rekordzahlen, doch vor allem die vergleichsweise „einfachen“ Tradingstrukturen der Neobroker erlebten einen wahren Run. Über das „kostenlose Depot“ spricht der ES im Interview mit Herrn Hach, er ist CEO der wallstreet:online AG und verantwortet insbesondere das Wachstum des Online-Brokers Smartbroker. Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/news/news-detail/das-kostenlose-depot Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2022-02-09
16 min
Der Anleger Podcast
95. Korrektur, Crash, Rally? mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)
Was erwartet uns im Börsenjahr 2022? Was hält das Börsenjahr 2022 für Anleger bereit? Welche Faktoren beeinflussen in diesem Jahr die Kursverläufe? Diese und weitere Fragen klärt der ES im Gespräch mit Herrn Bätzel, von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2022-01-29
17 min
Der Anleger Podcast
93. Phänomen Quantencomputing, mit Prof. Dr. Hauswirth (Fraunhofer Institut)
Was steckt hinter der neuen Technologie? Heutzutage werden Geschäftsvorgänge immer komplexer und anspruchsvoller. Dabei müssen riesige Datenmengen erfasst und verarbeitet werden. Über das Phänomen Quantencomputing sprechen wir in unserer aktuellen Podcast-Folge mit Herrn Prof. Dr. Hauswirth vom Fraunhofer Institut, welches gemeinsam mit IBM den ersten IBM Quantum System One in Deutschland im Juni präsentierte. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2022-01-01
16 min
Der Anleger Podcast
92. Droht uns die legale Enteignung?, mit Frau Weidtmann
Ist unser Geld noch sicher? Die Ampelkoalition hat ihre Arbeit aufgenommen. Neben zahlreichen geopolitischen Themen, stehen jedoch auch innenpolitisch einige Umbrüche an. Und die bedeuten vor allem eines: Höhere Ausgaben. Dabei kommt auch ein altbekanntes Mittel wieder ins Gespräch: Ein Lastenausgleich. Was sich hinter diesem vielsagenden Begriff verbirgt, klärt der ES im Gespräch mit unserer CEO Frau Weidtmann. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-12-18
14 min
Der Anleger Podcast
91. 2. Teil des Roadshow-Podcasts Biotech, mit Dr. Schmidt-Brand, Vorstandssprecher und Finanzvorstand Heidelberg Pharma
Biotech-Unternehmen im Fokus Mit zunehmender Wichtigkeit neuartiger Forschungsansätze rückt die Biotech-Branche immer mehr in den Vordergrund. In unserem zweiten Roadshow-Podcast sprechen wir mit Herrn Dr. Schmidt-Brand, er ist Sprecher des Vorstands und Finanzvorstand bei Heidelberg Pharma. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-12-11
17 min
Der Anleger Podcast
90. Roadshow-Podcast Biotech, mit Prof. Dr. Ehrlich, CEO Abivax
Die Biotech-Branche im Fokus Lange galten vor allem Pharmakonzerne als unangefochtene Kämpfer gegen Krankheiten. Doch mehr und mehr rückte mit neuartigen Forschungsansätzen die Biotech-Branche in den Vordergrund. Daher haben wir für Euch eine Art Roadshow-Podcast auf die Beine gestellt, in welchem sich verschiedene Biotech-Unternehmen vorstellen. Starten möchten wir mit Herrn Prof. Dr. Ehrlich, er ist CEO des französischen Biotech-Unternehmen Abivax. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-12-04
15 min
Der Anleger Podcast
89. Wie steht es um die Jahresendrally?, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)
Neue Rekorde im Blick? ach dem eher schwächeren Börsenmonat Oktober sind vor allem die Leitindizes an der Wall Street mit neuen Rekorden in den Börsenmonat November gestartet. Der DAX hingegen lief den US-Leitindizes einmal mehr hinterher. Doch auch der dt. Leitindex kam zuletzt in Schwung und testete die 16.000 Punkte-Marke. Könnte damit bereits vor Weihnachten die Jahresendrally beendet werden? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Bätzel, von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-11-13
11 min
Der Anleger Podcast
88. Die Geister der Vergangenheit
Börsengruselgeschichten Denkt man an „Börsenhorror“ denkt man zu allererst an Fälle wie Wirecard oder der VW-Dieselskandal. Anlässlich des „Gruselfestes“ blickt der ES gemeinsam mit unserer CEO Frau Weidtmann allerdings ein bisschen weiter in die Vergangenheit und spricht noch einmal über „alte Gruselgeschichten“. Affären wie die Mannesmann-Übernahmeschlacht oder der Fall co op AG sind definitiv einen genaueren Blick und einige Erinnerungen wert. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-10-30
15 min
Der Anleger Podcast
87. Die deutsche Start-up-Szene, mit Frau Goldschmid von Startup Communications
Wie sieht es in der dt. Newcomer-Szene aus? Wenn man an Start-ups denkt, hat man Metropolen wie New York oder San Francisco im Kopf. Doch auch die deutsche Start-up-Szene hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Über die derzeitige Situation und welche Branchen hier auf dem Vormarsch sind, spricht der ES im Interview mit Frau Goldschmid von dem Münchener Unternehmen Startup Communications. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-10-16
13 min
Der Anleger Podcast
86. Biotech-Hoffnung mRNA, mit Herrn Dr. Hömke (VfA)
Corona-Boom oder „Allheilmittel“? „Forschen ist die beste Medizin“, so titelte es der ES bereits und nahm die mRNA-Forschung einmal genauer unter die Lupe. Im Podcast-Interview bespricht der ES die Forschungsfortschritte und Einsatzgebiete der künftigen mRNA-Therapien mit Herrn Dr. Hömke, Forschungssprecher vom Verband forschender Arzneimittelhersteller (VfA). Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-10-02
20 min
Der Anleger Podcast
85. Die große DAX-Reform, mit Alexander Langhorst (GSC Research)
Was ändert sich konkret im DAX und MDAX? Bereits im vergangenen Jahr kündigte die Dt. Börse nach dem Wirecard-Skandal eine umfassende Reform des Dt. Leitindex an. Gleichzeitig wird der DAX von 30 auf 40 Werte erweitert. Die „Nachrücker“ kommen aus dem MDAX, welcher auf 50 Werte verkleinert wird. Welche Reformen umgesetzt werden und was das auch für den MDAX bedeutet, klärt der ES im Gespräch mit Herrn Langhorst von der GSC Research. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-09-18
17 min
Der Anleger Podcast
84. Roadshow-Podcast IT-Branche: Datagroup – mit Andreas Baresel, Vorstandsmitglied bei Datagroup
Datagroup im ES-Interview Die IT-Branche zählt mit zu den größten Profiteuren der Coronakrise. Daher haben wir für Euch auch in unserem 3. Teil des Roadshow-Podcasts ein Unternehmen aus dem Bereich IT-Dienstleistungen zu Wort kommen lassen. Dieses Mal spricht der ES mit Herrn Baresel, er ist Vorstandsmitglied bei Datagroup. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-09-04
15 min
Der Anleger Podcast
83. Roadshow-Podcast IT Branche: Bechtle – mit CEO Dr. Thomas Olemotz
CEO Dr. Olemotz im ES-Interview Mit der Homeoffice- und Homeschooling-Pflicht zeigte sich in der Coronapandemie, dass in Deutschland noch einiges an Nachholpotenzial im Bereich Digitalisierung schlummert. Zum Boom der IT-Branche haben wir für Euch eine Art Roadshow-Podcast auf die Beine gestellt, in welchem wir Unternehmen aus dem IT-Sektor zu Wort kommen lassen. Weiter geht es mit Herrn Dr. Olemotz von Bechtle. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-08-28
13 min
Der Anleger Podcast
82. Roadshow-Podcast IT-Branche: Adesso – mit CFO Jörg Schroeder
CFO Jörg Schroeder im ES-Interview Allen voran die IT-Branche hat in der Coronakrise besondere Aufmerksamkeit erlangt. Wir haben für Euch eine Art Roadshow-Podcast auf die Beine gestellt in welchem wir Unternehmen aus dem IT-Bereich zu Wort kommen lassen. Starten möchten wir mit Herrn Schroeder von Adesso. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-08-21
14 min
Der Anleger Podcast
81. Faszination Weltall, mit Herrn Dr. Bertling (OHB)
Was im Weltraum bereits möglich ist… Bereits seit Jahrzehnten sind die Menschen fasziniert vom Weltall. Dank modernster Satellitentechnik kann man sich heute beinahe von Überall ins Internet einwählen oder beispielsweise telefonieren. Ohne die Technik gäbe es kein Navigationssystem, Fernsehen oder präzise Wetterkarten. Doch wie hat sich die Branche in den vergangenen Jahren gewandelt? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Herrn Dr. Bertling, Vorstand für Strategie, Unternehmensentwicklung und Digitalisierung bei dem Bremer Technologieunternehmen im Bereich Raum- und Luftfahrt OHB. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-08-14
15 min
Der Anleger Podcast
80. Die Eventbranche in der Coronakrise, mit Herrn Siepmann (TAS Emotional Marketing)
Hat die Krise die Eventbranche verändert? Die Eventbranche wurde von der Coronapandemie, wie viele Bereiche, schwer getroffen. Mit den Impffortschritten wurden und werden auch die ergriffenen Maßnahmen gelockert. Doch wie erlebte die Eventbranche die Pandemie und wie hat diese die Veranstaltungsbranche gewandelt? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Thomas Siepmann, dem Geschäftsführer von der TAS Emotional Marketing. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-07-31
09 min
Der Anleger Podcast
79. Automatisierung in der Industrie, mit Herrn Moseberg (Schaeffler)
Automobil- und Maschinenbauindustriezulieferer Schaeffler im Interview Das Thema Automatisierung bzw. Robotik ist aus der modernen Industrie nicht wegzudenken. Gibt es heutzutage überhaupt noch Bereiche, die noch nicht von der Automatisierung profitieren? Und welche Marktsegmente werden in den kommenden Jahren in den Fokus rücken? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Herrn Moseberg, Leiter des Bereichs Industrial Automation bei Schaeffler. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-07-17
09 min
Der Anleger Podcast
78. Halbjahresbilanz beim Eurostoxx 50, mit Herrn Koster (Swisscanto Invest)
Halbjahresbilanz der europäischen Aktien Über das 1. Halbjahr des deutschen Leitindexes DAX haben wir bereits gesprochen, doch wie sieht es im europäischen Vergleich aus? Wie entwickelte sich der wohl bekannteste Europäische Index Eurostoxx 50? Und was können wir in der 2. Jahreshälfte erwarten? Über diese und weitere Fragen spricht der ES im Interview mit dem Portfoliomanager Herrn Koster von Swisscanto Invest. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-07-13
06 min
Der Anleger Podcast
77. Am Ende arm?
Die Rentenfrage Derzeit erhalten Männer eine durchschnittliche monatliche Rente in Höhe von 1.187 €, Frauen hingegen lediglich 764 €. Leben kann man mit beiden Auszahlungen kaum. Im OECD-Vergleich weist Deutschland die größte Lücke zwischen Männern und Frauen auf. Doch wie könnte ein Neustart aussehen? Was machen andere Länder anders und besser? Diese und weitere Fragen, bespricht der ES im Gespräch mit unserer CEO Frau Weidtmann. Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/news/news-detail/am-ende-arm-die-rentenfrage Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-07-10
18 min
Der Anleger Podcast
76. ES-Anlegerlexikon: Optionsscheine (Teil 2), mit Herrn Gabel
Basiswissen für Optionsscheine Wir stellen in unserem Journal regelmäßig die aus unserer Sicht besten Optionsscheine vor. Doch was ist eigentlich ein Optionsschein und welche Chancen und Risiken muss man bei der Auswahl beachten? Diese und weitere Themen bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Harald Gabel, von der dds (derivatives data service) Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-07-03
14 min
Der Anleger Podcast
75. ES-Anlegerlexikon: Optionsscheine (Teil 1), mit Herrn Gabel
Basiswissen für Optionsscheine Wir stellen in unserem Journal regelmäßig die aus unserer Sicht besten Optionsscheine vor. Doch was ist eigentlich ein Optionsschein und welche Chancen und Risiken muss man bei der Auswahl beachten? Diese und weitere Themen bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Harald Gabel, von der dds (derivatives data service) Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-06-26
09 min
Der Anleger Podcast
74. Die deutschen Nebenwerte, mit Herrn Langhorst (GSC Research)
Wie schlagen sich die Small Caps im Vergleich zum DAX Wie schlagen sich die Small Caps im Vergleich zum DAX Text: In den vergangenen Wochen stellte der DAX beinahe wöchentlich einen neuen Rekord auf. Da rücken die Nebenwerte beinahe in den Hintergrund. Wie sich die deutschen Small Caps in der letzten Zeit entwickelt haben und welche Chancen und Risiken ein Investment in die „Unternehmen aus der zweiten Reihe“ mit sich bringen, bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Langhorst von der GSC Research. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-06-19
07 min
Der Anleger Podcast
73. DAX Halbjahresbilanz, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)
Wo geht die Reise hin? Nachdem der DAX im vergangenen Jahr einen coronabedingten Kurssturz bis auf 8.442 Punkte hinnehmen musste, drehte er kurz darauf deutlich ins Plus und jagt derzeit einem Rekord nach dem anderen hinterher. Was ist in den ersten 6 Monaten geschehen und wo dürfte die Reise noch hingehen? Diese und weitere Themen bespricht der ES mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-06-12
13 min
Der Anleger Podcast
72. Beauty an der Börse
Was ist der Lipstick-Effekt? Die Kosmetikbranche ist ein Milliardengeschäft – und das auch in Krisenzeiten. Was verbirgt sich hinter dem sogenannten „Lipstick-Effekt“? Wie sich die Branche in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Rolle Instagram und Co. mittlerweile in diesem Segment spielen, erfahrt ihr in der aktuelle Folge. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-05-29
09 min
Der Anleger Podcast
71. IT-Dienstleister q.beyond im Interview, mit CEO Herrn Hermann
Die Rolle der IT in der Coronapandemie Die Digitalisierung ist nicht erst seit Pandemiebeginn ein heißes Thema, sondern beschäftigt die Wirtschaft bereits seit einigen Jahren. Welche Bereiche hier besonders „Nachholbedarf“ haben und was in diesem Bereich in den nächsten Jahren kommt, bespricht der ES im Interview mit Herrn Hermann, CEO bei q.beyond. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-05-22
11 min
Der Anleger Podcast
70. „Sell in May and Go away”, mit Marco Bätzel (WBS Hünicke)
Was ist dran an der Börsenweisheit? „Sell in May and Go away” ist eine der gängigsten Börsenweisheiten… Doch was ist gerade in Coronazeiten dran an altbekanntem? Und was impliziert diese Börsenweisheit? Diese und weitere Fragen zur derzeitigen Börsenlage bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-05-15
10 min
Der Anleger Podcast
69. Bank pleite – alles futsch?
Wie sicher sind Wertpapierdepots? Vor einigen Wochen sorgte ein Zeitungsartikel für Aufsehen. Darin hieß es, dass Bankdepots bei einer möglichen Pleite kaum abgesichert sind. Doch ist dem wirklich so? Mit unserer CEO Frau Weidtmann nimmt der ES die Risiken und Sachverhalte einmal genauer unter die Lupe. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-05-08
11 min
Der Anleger Podcast
68. Do-it-Yourself ein Coronatrend?, mit Florian Preuß (PR-Leiter bei Hornbach)
Wie geht es nach COVID-19 weiter? Im Lockdown entdeckten viele Menschen ihr Talent zum Heimwerken oder gestalteten ihren Garten neu. Doch ist Heimwerken wirklich ein Corona-Trend? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Herrn Preuß von Hornbach. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-05-01
24 min
Der Anleger Podcast
67. Das Stimulusprogramm von US-Präsident Joe Biden, mit Prof. Dr. Viebig von der Privatbank ODDO BHF
Wie wirkt sich das Programm auf die US-Börsen aus? Mit einem 1,9 Bill. $ schweren Stimulusprogramm will US-Präsident Joe Biden die amerikanische Wirtschaft ankurbeln. Doch welche Nachteile birgt das Konjunkturpaket? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Herrn Prof. Dr. Viebig von der Privatbank ODDO BHF. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-04-24
10 min
Der Anleger Podcast
66. Cybersicherheit, mit Herrn Baresel (CPO bei Datagroup)
Wettrennen gegen die Kriminalität Die Welt wird immer vernetzter und gerade in den Bereich Digitalisierung wird immer mehr investiert. Doch mit dem Fortschritt steigt auch die Cyberkriminalität. Welche Schäden entstehen bei einer Cyberattacke und wie kann man sich am Besten schützen? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Herrn Baresel, Vorstandsmitglied beim IT-Dienstleister Datagroup und zuständig für Liefereinheiten und Produktion. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-04-17
16 min
Der Anleger Podcast
65. Wirtschaftsmacht China, mit Herrn Bahrke von Nordea Asset Management
Überholt China die USA? Vor allem durch die Coronapandemie ist China im vergangenen Jahr immer wieder in die Schlagzeilen geraten. Doch die Volkswirtschaft hat der COVID-19-Pandemie zum Trotz in 2020 ein Wirtschaftsplus verzeichnet. Lag das „nur“ am Maskenexport? Wie wird sich das Land weiter entwickeln? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Herrn Bahrke von Nordea Asset Management. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-04-10
14 min
Der Anleger Podcast
64. Campingtrend durch Corona?, mit Herrn Günther vom BVCD
Ist Camping ein Coronatrend? Durch die COVID-19-Krise war der klassische Urlaub kaum möglich. Im Zuge der Pandemie rückte daher das „rollende Wohnzimmer“ wieder in den Fokus der Urlauber. Doch hat die Camping-Branche erst durch die Pandemie Schub erhalten oder ist Camping ein langjähriger Trend? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Günther, dem Geschäftsführer des Bundesverbands der Campingwirtschaft Deutschland (BVCD). Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-04-03
13 min
Der Anleger Podcast
63. Dividendensaison 2021, mit Alexander Langhorst von GSC Research
Update zur digitalen HV Nach einer holprigen Hauptversammlungssaison 2020 gehen die Aktionärstreffen dieses Jahr in die zweite Runde. Und das mit einigen Änderungen. Welche das sind und wie es mit den Ausschüttungen für das vergangene Jahr aussieht bespricht der ES mit Herrn Langhorst von der GSC Research. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-03-27
14 min
Der Anleger Podcast
62. Klimafreundliches Fahren – doch wie schnell laden?, mit Herrn Gabriel von Compleo Charging Solutions
Der Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur Das Thema E-Mobilität ist in aller Munde. Doch neben den Elektroautos spielt vor allem die Ladesäuleninfrastruktur eine zentrale Rolle. Wie lange dauert so ein Ladevorgang mittlerweile? Diese und weitere Fragen klärt der ES im Gespräch mit Herrn Gabriel, CFO von Compleo Charging Solutions, eine E-Ladesäulenhersteller mit Sitz in Dortmund. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-03-20
15 min
Der Anleger Podcast
61. Spieleboom durch Corona?, mit Katrin Seemann von Ravensburger
Lösen Computerspiele Gesellschaftsspiele ab? Kontaktbeschränkungen haben das Leben im vergangenen Jahr massiv beeinträchtigt. Doch in den eigenen 4 Wänden erlebten Puzzles und Gesellschaftsspiele einen wahren Boom. Gerade während des Lockdowns sorgten Spiele und Co. für eine willkommene Abwechslung bzw. Beschäftigung. Über den aktuellen Spielehype spricht der ES mit Katrin Seemann, Pressesprecherin bei Ravensburger. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-03-13
15 min
Der Anleger Podcast
60. Luxusmodehändler Fashionette im Interview, mit CEO Daniel Raab
Wie entwickelte sich der Markt mit Luxusaccesoires in den vergangenen Jahren? Wenn Ku’damm und Kö im Lockdown geschlossen haben, verlegt sich das Luxusshopping ins Netz. Der E-Commerce-Handel ist auf dem Vormarsch – doch wie geht es nach Corona weiter? Kurzfristiger Trend oder anhaltende Wende? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Daniel Raab, CEO von Fashionette. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-03-06
11 min
Der Anleger Podcast
59. Fortschritt im Kampf gegen Corona, mit Fr. Dr. Fakih von CureVac
Werden die Mutationen zu einem Problem? Das Coronavirus hält die Welt weiter in Atem. Zwar läuft die Impfkampagne weltweit an – doch von einer Entspannung der Lage kann noch lange keine Rede sein. Zudem sorgen Mutationen für weitere Spannungen. Wie sieht der aktuelle Forschungsstand aus? Diese und weitere Fragen klärt der ES im Interview mit Fr. Dr. Fakih, Head of Investor Relations beim Tübinger Biotech-Konzern CureVac. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-02-27
23 min
Der Anleger Podcast
58. Aufstand der Kleinanleger
Small Investors vs. Hedgefonds In den vergangenen Wochen erlebte vor allem die Wall Street eine „kleine Revolution“, als Kleinaktionäre die sogenannten Shortseller unter Beschuss nahmen. Was genau geschehen ist und welche Konsequenzen das nach sich zieht bespricht der ES mit Frau Weidtmann, CEO der Effecten Spiegel AG. Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/gamego Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-02-20
18 min
Der Anleger Podcast
57. Der Postbank-Fall, mit Rechtsanwalt Dr. Krauß
10 Jahre Gerichtsprozesse Vor mittlerweile 10 Jahren hat die Effecten-Spiegel AG Klage gegen die Deutsche Bank bei der Postbank-Übernahme eingereicht. Was bisher geschehen ist und was die Effecten-Spiegel AG bisher bereits erreicht hat, bespricht der ES im Gespräch mit CEO Frau Weidtmann und Rechtsanwalt Herr Dr. Krauß. Link zum Artikel:https://www.effecten-spiegel.com/artikel/zurueck-zum-bgh Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-02-13
27 min
Der Anleger Podcast
56. Der Boom der „Grünen Aktien“, mit Marco Bätzel (WBS Hünicke)
Energiewende am Kapitalmarkt Der Klimawandel und damit die Energiewende haben neben der Politik auch den Kapitalmarkt erreicht. Sogenannte „Grüne Aktien“ haben teilweise bereits ungeahnte Höhen erreicht – aber auch bei den etablierten Unternehmen findet ein Umdenken statt. Wie die Branche sich entwickelt hat, klärt der ES im Gespräch mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-01-30
12 min
Der Anleger Podcast
55. Der Düsseldorfer Flughafen im Coronajahr 2020, mit Michael Hanné, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des DUS
Wie erlebt der Düsseldorfer Flughafen die Gesundheitskrise? Das Jahr 2019 war ein Rekordjahr in der Tourismusbranche – und damit auch für den Düsseldorfer Flughafen. Auch 2020 sollte dieser Trend anhalten. Doch dann kam die Coronapandemie und der Flugverkehr kam beinahe vollständig zum Erliegen. Wie sich die Situation an Deutschlands drittgrößtem Flughafen gemessen am Passagieraufkommen entwickelt hat, bespricht der ES im Interview mit Herrn Michael Hanné, dem Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Flughafens Düsseldorf. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-01-23
20 min
Der Anleger Podcast
54. IPO-Jahr 2021, mit Herrn Langhorst von der GSC Research
Kommt nun die Trendwende? Text: Über Jahre nahmen die Börsengänge in Deutschland immer weiter ab. 2019 gab es hierzulande dann nur noch 3 Börsengänge… Mit Corona 2020 sah es zunächst ebenfalls nicht nach einer Besserung aus. Viele Unternehmen verschoben ihren Börsengang oder sagten ihn komplett ab. Doch in der zweiten Jahreshälfte trauten sich trotz der Pandemie einige ein IPO zu. Hält diese Trendwende auch 2021 an? Diese und weitere Fragen bespricht der ES mit Herrn Langhorst von der GSC Research. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-01-16
13 min
Der Anleger Podcast
53. Rekordjagd zum Jahreswechsel
Jahresendrally Die letzte Woche des Jahres 2020 hatte es noch einmal in sich. Ein Rekordhoch jagte das Nächste und auch zu Beginn 2021 siegte der Optimismus der Anleger. Wie geht es nun weiter? Diese Frage bespricht der ES im Gespräch mit Marlis Weidtmann, CEO der Effecten Spiegel AG. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-01-09
14 min
Der Anleger Podcast
52. Best of 2020
Was bewegte die Börsen 2020? Wir wollen das turbulente Börsenjahr 2020 mit euch Revue passieren lassen und uns die Highlights noch einmal anschauen. Das beherrschende Thema war ganz klar die Coronapandemie und die damit verbundenen Änderungen des arbeitens und lebens. Welche das sind, hört ihr in unserer aktuellen Folge. (Quelle des Einspielers Deutsche Welle). Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2021-01-02
16 min
Der Anleger Podcast
51. Börsenjahr 2021, mit Herr Professor Dr. Viebig von der ODDO BHF Bank
Was wird die Börsen 2021 bewegen? Im Coronajahr 2020 ist viel geschehen… Doch was erwartet die Börsen ab 2021? Werden die Value-Aktien eine Renaissance erleben und was erwartet uns charttechnisch? Diese und weitere Fragen bespricht der ES mit Herrn Professor Dr. Viebig von der ODDO BHF Bank. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-12-25
13 min
Der Anleger Podcast
50. Die Immobilienbranche 2020, mit Frau Nina Henckel vom Immobilienkonzern Vonovia
Trotzt der Sektor der Coronakrise? Trotz der Coronakrise stiegen die Mieten im 3. Quartal 2020 um rund 8 %, die Immobilienbranche scheint der Pandemie zu trotzen. Inwieweit der Mietendekel Einfluss auf die Branche nehmen wird, bespricht der ES im Interview mit Nina Henckel vom Immobilienkonzern Vonovia. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-12-19
13 min
Der Anleger Podcast
49. Börse statt Bank, mit Marco Bätzel von der WBS Hünicke
Sollte man sein Geld lieber an der Börse anlegen? Die Zinsen auf Tagesgeld und Co gehen seit Jahren gegen Null und viele suchen nach einer alternativen Anlagemethode. Inwieweit sich die Börse hierfür eignet bespricht der ES mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-12-11
15 min
Der Anleger Podcast
48. Das ist neu beim DAX 40, mit Herrn Langhorst von der GSC Research
Die langersehnte DAX-Reformation Es schien lange überfällig und als Konsequenz auf den Fall Wirecard hat der Frankfurter Börsenbetreiber entschieden die Aufnahmekriterien für die oberste deutsche Börsenliga zu überarbeiten. Neben schärferen Aufnahmekriterien gibt es zukünftig zudem auch einige Regeländerungen für den Verbleib im DAX. Über die Vor- und Nachteile der DAX-Umstellung spricht der ES mit Herrn Langhorst von der GSC Research. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-12-05
17 min
Der Anleger Podcast
47. Wird Deutschland bis 2050 klimaneutral?, mit Herrn Peter Alex von Energiekontor
Das Potenzial der Erneuerbaren Energien Im Moment herrscht in der Bevölkerung noch teils großer Widerstand gegen den Ausbau der Nord-Süd-Trasse, mit welcher vor allem Wind- und Solarenergie von Norddeutschland in den Süden transportiert werden soll. Dennoch gibt es für den Ausbau Erneuerbarer Energien kein Halten mehr und um bis 2050 klimaneutral zu sein bedarf es noch einiger großer Investitionen. Über das Thema Erneuerbare Energien spricht der ES mit Herrn Alex von Energiekontor, einem Wind- und Solarparkentwickler. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-11-28
28 min
Der Anleger Podcast
46. 5G in Deutschland, mit Philipp Riederer von American Tower Germany
Wann steht 5G flächendeckend zur Verfügung? Der Traum vom schnellen Streamen und Arbeiten, welcher in Zeiten von Homeoffice erneut mehr in den Fokus rückte, ist zum Greifen nahe. Doch wie weit ist Deutschland beim 5G-Ausbau? Welche Vorteile bietet das „Neue Netz“ für die Industrie 4.0 und autonomes Fahren? Diese und weitere Fragen bespricht der ES mit Philipp Riederer von American Tower Germany, einem Betreiber von Anlagen zur Drahtlos-Kommunikation mittels Sendemasten. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-11-21
24 min
Der Anleger Podcast
45. US-Wahl 2.0
Was erwartet uns mit Joe Biden? Die Wahl ist zwar entschieden, doch Donald Trump erkennt den Sieg des Demokraten Joe Biden bisher nicht an. Wir besprechen, welche Mittel der scheidende Commander in Chief Donald Trumpe zu Felde führt und wagen einen ersten Ausblick, was uns mit Joe Biden erwartet. (Quelle des Zusammenschnitts: BBC News, YouTube) Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-11-14
22 min
Der Anleger Podcast
44. Der Impfstoff Hoffnungsträger CureVac, mit Fr. Dr. Fakih von CureVac
Wann kommt der langersehnte Coronaimpfstoff? Deutschland und große Teile der Welt befinden sich aktuell im 2. Lockdown und ein Impfstoff gegen COVID-19 wird immer wichtiger. Bereits seit dem 1. Lockdown beherrscht das Thema r nicht nur die Medien sondern auch die Börsen! Wie der aktuelle Forschungsstand ist und wie es weiter geht klärt der ES im Gespräch mit Frau Dr. Fakih, Vicepräsident des Investor Relations Bereichs des Biotechunternehmens CureVac. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-11-07
26 min
Der Anleger Podcast
43. US-Wahl 2020
Ein erster Blick auf die Pro und Contras von Donald Trump und Joe Biden. Trump vs. Biden – nur wenige Tage vor der US-Wahl werfen wir einen Blick zurück auf 4 Jahre Präsidentschaft von Donald Trump, seine Erfolge, aber auch seine aktuell eher schwierige Lage innerhalb der Coronapandemie. Zudem wagen wir einen ersten Blick auf „was wäre wenn“ Joe Biden am kommenden Dienstag die Wahl doch gewinnt. Bleibt die „America First“-Politik oder kommt ein versöhnlicherer Kurs. (Quelle des Zusammenschnitts: NBC, YouTube). Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-10-31
15 min
Der Anleger Podcast
42. Energiewende im Jahr 2020, mit Dr. Podesser, CEO von SFC Energy
Ist Wasserstoff der entscheidende Energieträger der Zukunft? Wie sieht die Stromversorgung der Zukunft aus? Ist Wasserstoff der Energieträger der Zukunft? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Herrn Dr. Podesser, dem Vorstandsvorsitzenden von SFC Energy, einem Hersteller von Direktmethanol- und Wasserstoff-Brennstoffzellen. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-10-24
15 min
Der Anleger Podcast
41. IPOs – mit Herrn Langhorst von der GSC Research
Warum liefen die bisherigen Börsengänge so schwach? Aufgrund von Corona verschoben viele Unternehmen ihren Gang an die Börse. Doch das 3. Quartal war das stärkste seit 20 Jahren. Warum in Deutschland die IPOs recht schwach vonstatten gingen und was in den USA anders läuft, bespricht der ES mit Herrn Langhorst von der GSC Research. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-10-17
19 min
Der Anleger Podcast
40. Kommt es noch zur Jahresendrally?, mit Marco Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke
Wie viel Einfluss hat die US-Wahl? Der DAX präsentierte sich zuletzt recht stabil. Kann der Leitindex die starken Kursschwankungen hinter sich lassen und kommt es trotz Corona noch zu einer Jahresendrally? Diese und inwieweit die US-Wahlen noch Einfluss auf die Börsen nehmen bespricht der ES mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-10-10
08 min
Der Anleger Podcast
39. Die virtuelle HV – Fluch oder Segen?, mit Herrn Langhorst von der GSC Research
Wie ist die Stimmung unter den Klein- und Großaktionären und wie schätzen die Vorstände die Möglichkeiten einer virtuell stattfindenden HV ein? Die HV-Saison neigt sich dem Ende. Dank Corona fanden viele Aktionärsversammlungen in diesem Jahr online statt. Wie die Stimmung unter den Aktionären ist und ob es Punkte zum nachjustieren gibt, bespricht der ES mit Herrn Langhorst von dem unabhängigen Analysehaus GSC Research. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-10-03
18 min
Der Anleger Podcast
38. Energiewende & Industrie 4.0, mit Dr. Schrimpf CEO der PSI Software AG
Wie wird Deutschland in Zukunft vernetzt sein? Wie läuft es in Sachen Energiewende? Wie wird Deutschland zukünftig vernetzt sein? Wo entwicklet sich die Industrie hin? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Dr. Schrimpf von der PSI Software AG, einem Softwarespezialisten für Energieversorger, Industrieunternehmen und Infrastrukturbetreiber. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-09-26
19 min
Der Anleger Podcast
37. Widersteht der DAX dem Trend der US-Börsen? mit Marco Bätzel, WBS Hünicke
Was sind die wichtigen Gaps für den Leitindex? Zuletzt schien es als habe sich der DAX von den US-Börsen losgesagt und ihrem Richtungstrend widerstanden. Doch wo führt die Reise hin? Wie stehen die Chancen auf das Coronahoch von 13.460 Punkten zurückzukehren? Diese und weiter Fragen klärt der ES im Gespräch mit Herrn Marco Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-09-19
10 min
Der Anleger Podcast
36. Smart Farming mit Herrn Lutz, CEO von BayWa
Wie treibt der Klimawandel die Digitalisierung in der Landwirtschaft voran? Die Globalisierung und der Klimawandel stellen den Bereich Landwirtschaft vor neue und große Herausforderungen. Welche das sind und was hinter den Begriffen Smart Farming bzw. Digital Farming steckt, bespricht der ES mit Herrn Lutz, dem CEO des Mischkonzerns. Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/smart-farming Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-09-12
12 min
Der Anleger Podcast
35. Urlaub wie Zuhause
Campingkocher statt Hotel-Buffet Aufgrund der Coronavirus-Pandemie verbringen nicht nur viele ihren Urlaub im eigenen Land, sondern auch direkt im eigenen Fahrzeug. Camping und Outdoor liegen im Trend. Die sonst so verachteten Campingparzellen werden in einigen Gebieten knapp oder sind sogar bereits auf Monate ausgebucht. Anleger sollten daher in diesem Bereich langfristig ihre Zelte aufschlagen. Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/urlaub-wie-zuhause Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-09-05
08 min
Der Anleger Podcast
34. Markt der Möglichkeiten
Starker Zuwachs bei E-Commerce für Lebensmittel Neue Gewohnheiten und Verhaltensweisen sind durch die COVID-19-Pandemie entstanden, und viele davon werden auch nach der Krise bestehen bleiben. Vor allem der Umschwung hin zum digitalen Handel hat enorm an Fahrt aufgenommen. So boomt in Coronazeiten auch der Onlinehandel für Lebensmittel. Weltweit sind Supermarktkonzerne gezwungen, ihre Strategien zu hinterfragen und sich z.T. neu zu erfinden, wenn sie neue Marktchancen ergreifen und sich ihren Anteil an neuen digitalen Kundensegmenten sichern. Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/markt-der-moeglichkeiten Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-08-29
11 min
Der Anleger Podcast
33. E-Mobilität in Deutschland mit CEO Dr. Mindl, Elmos Semiconductor
Wie schlägt sich Deutschland im internationalen Vergleich? Wie schlägt sich Deutschland im internationalen Vergleich in Sachen E-Mobilität? Wie hat sich der Bereich Elektroautos oder Plug-In Hybride mit der Zeit entwickelt? Diese und viele weitere interessante Fragen bespricht der ES mit Herrn Dr. Mindl, CEO des Halbleiterherstellers Elmos Semiconductor. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-08-22
26 min
Der Anleger Podcast
32. Digitalisierung in Deutschland mit CEO Dr. Olemotz, Bechtle
Wie steht es um die Digitalisierung Deutschlands? Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/vorstandsinterview-6 Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-08-11
08 min
Der Anleger Podcast
31. Aktien, die liefern
Logistikbranche im Umbruch Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/aktien-die-liefern Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-08-01
08 min
Der Anleger Podcast
30. DAX vs. Dow Jones mit Marco Bätzel, WBS Hünicke
Die Börsen weltweit befinden sich im Aufschwung. Doch wie sieht es längerfristig aus? Kann Europa die US-Börsen einholen? Diese Frage klärt der ES im Gespräch mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-07-25
13 min
Der Anleger Podcast
29. Tiere erobern die Börse
Gerade in der Coronakrise hat der ohnehin schon stetig wachsende Tiermarkt nochmals einen Aufwärtsschub erhalten. Der ES zeigt welches Potenzial der Markt für Anleger bietet und welche Branchen besonders interessant sind. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-07-18
08 min
Der Anleger Podcast
28. Next Generation EU (Italien)
Europa wurde von der Coronapandemie hart getroffen. Wie schwer, kann heute noch niemand seriös sagen. Doch der Virusschock könnte auch „die Stunde Europas“ sein, wie die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen sagte. „Corona sei auch eine Chance, dass Europa wieder zusammenfinde“. Doch wie steht es um die einzelnen Mitgliedstaaten und um die börsennotierten Unternehmen? In den kommenden Ausgaben unterzieht der ES daher vereinzelte Länder einem Check und kristallisiert spannende Underdogs heraus. Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/next-generation-eu Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-07-11
05 min
Der Anleger Podcast
27. DAX-Halbjahresbilanz mit Marco Bätzel, WBS Hünicke
Nach 6 Monaten ziehen wir Bilanz beim DAX. Das Halbjahr startete mit einem Rekordhoch und dann sorgte Corona für einen Kurssturz. Der ES lässt die vergangenen Monate mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke von der technischen Seite Revue passieren. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-07-04
09 min
Der Anleger Podcast
26. Lebenselexier Impstoff
Die Coronaabwehr Alle Welt wartet händeringend auf Impfstoffe gegen COVID-19 und die Pharmaindustrie arbeitet mit Hochdruck in 160 unterschiedlichen Projekten an der Erforschung eines geeigneten Impfstoffes. Erste Versuche und klinische Studien sind schon gestartet. Wer das wichtige Elexier für die Welt als erster an den Start bringt ist bislang noch völlig offen. Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/lebenselixier Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-06-27
09 min
Der Anleger Podcast
25. Der eSports-Boom
Das Gaming-Update Bereits im September 2019 haben wir eSports-Titel unter die Lupe genommen. Das Potenzial der Branche ist noch lange nicht… Wir haben uns die Gaming-Szene noch einmal angeschaut und einem Update unterzogen. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-06-20
09 min
Der Anleger Podcast
24. Mit Wumms aus der Krise
Berlin zündet Kursfeuerwerk Es war ein Trommelwirbel, was die Regierung nach 21 Stunden Verhandlungsmarathon am Mittwoch vergangener Woche als Konjunkturprogramm zur Bekämpfung der Corona-Folgen vorlegte. Mehrwertsteuer runter, Familienzuschüsse rauf und Förderung von Zukunftstechnologien – dieses Paket geht in vielen Punkten weit über ein unmittelbares Hilfsproramm hinaus. Kein Wunder also, dass der „Wumms“ aus Berlin an den Börsen ein Kursfeuerwerk zündete. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/mit-wumms-aus-der-krise-1
2020-06-13
12 min
Der Anleger Podcast
23. Die Silber-Chance / Spezialausgabe mit Andreas Wahlen, WBS Hünicke
Das Aufholpotenzial des „kleinen Bruders“ Silber steht im Schatten seines „großen Bruders“ Gold. Während das gelbe Metall als „Krisenschutz“ bekannt ist, fällt Silber eher in die 2. Reihe. Doch auch hier ist die Performance beachtlich. Der ES im Gespräch mit Herrn Andreas Wahlen von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/artikel/die-silber-chance
2020-06-06
05 min
Der Anleger Podcast
22. Die Value-Falle
Wachstumsaktien stehlen den Value-Titeln die Show Seit Jahrzehnten stand der Value-Ansatz an der Börse für solides und risikoarmes Anlegen. Investoren, die diesem Ansatz gefolgt sind, waren nicht nur über die Zeit erfolgreicher als andere, sondern auch in den schlimmsten Krisen vor Verlusten besser geschützt. Doch seit der Finanzkrise scheint sich ein Trendwechsel zu vollziehen, der in der aktuellen Coronakrise voll durchschlägt: Investoren, die defensiv positioniert waren, haben doppelt gelitten. Sie haben im Abschwung nicht nur stärker verloren, sondern in der anschließenden Erholung auch weniger profitiert als Wachstumstitel. Dadurch wurde die Value-Strategie zur Anleger...
2020-05-30
09 min
Der Anleger Podcast
21. Au Wirecard / Spezialfolge mit Maximilian Weiss, TILP Rechtsanwälte
Effecten-Spiegel AG reicht Klage gegen Wirecard ein „Jetzt klagt der erste Aktionär“ schrieb der „Aktionär“ in seiner Online-Ausgabe am Mittwoch letzter Woche und berichtete über die Klage der Effecten-Spiegel AG gegen den Zahlungsdienstleister Wirecard. Es ist die erste Anlegerklage, die in Deutschland gegen den DAX-Konzern eingereicht wurde. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-05-23
18 min
Der Anleger Podcast
20. Skalpierte Quartalsbilanzen / Spezialausgabe
Firmenprognosen gekappt Beschreibung: Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020 ist gelaufen und die Unternehmen haben eine erste Bilanz gezogen. Kaum eine Geschäftsbilanz war immun gegen das Coronavirus – fast alle haben sich infiziert. Wie das Q1 gelaufen ist und wie der DAX auf die Berichte reagiert hat besprechen wir im aktuellen ES Coronaspecial-Podcast. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-05-16
09 min
Der Anleger Podcast
19. Megatrends Update
Coronakrise als Treiber des Wandels Während Virologen derzeit noch vor einer zweiten gefährlichen Welle der Coronapandemie warnen, beginnt die Welt sich allmählich Gedanken über das Danach zu machen. Wie hat Corona die Welt und die Gesellschaft verändert? Im vergangenen Jahr ging der ES ausführlich auf die Megatrends unseres Jahrhunderts ein. Welche bleiben nach Corona bestehen, welche sind Makulatur – ein Update! Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-05-09
09 min
Der Anleger Podcast
18. Elektrisierende Aktien für das Depot
Versorger mit Investmentpotenzial Die Coronakrise belastet die Volkswirtschaften weltweit. Wie stark die Rezession ausfallen wird, hängt entscheidend davon ab, wann und wie die Einschränkungen weiter gelockert werden bzw. wie die Pandemie sich entwickelt. Deshalb geraten in dieser schwierigen Börsenlage verstärkt die defensiven Investments in den Blick. Gerade Versorger haben jetzt das Potenzial zu elektrisieren. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-05-02
11 min
Der Anleger Podcast
17. Ist der Ölpreis krank? / Spezialausgabe
Nach Zinsen nun auch der Oelpreis im Minus Die letzten Wochen haben gezeigt, dass nicht nur die Zinsen ins Minus rutschen können. Auch der Rohstoffmarkt – allen voran der Öl-Markt – hatten in den letzten Tagen zu kämpfen. Der Preis für den meist gehandelten Rohstoff der Welt hat eine spannende Entwicklung erlebt und einige Höhen und Tiefen mitgemacht. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-04-29
11 min
Der Anleger Podcast
16. Die Profiteure der Krise
Stay-at-home-Stocks fürs Depot Seit Wochen spüren Unternehmen weltweit die schmerzhaften Folgen der Coronakrise. Die Nachfrage sinkt, Lieferketten können nicht eingehalten werden, viele Firmen müssen aufgrund von fehlenden Aufträgen Kurzarbeit einführen. Doch es gibt auch Profiteure der Krise. Normalisiert sich die Lage, ist es mit den Höhenflügen bei den meisten allerdings schnell wieder vorbei – doch nicht bei allen. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-04-23
14 min
Der Anleger Podcast
15. Ist die Krise überstanden? / Spezial Ausgabe
Die Märkte sehen Licht im Tunnel Das Coronavirus hat vor allem die USA noch immer fest im Griff. Dennoch zeigen die Märkte weltweit z.T. deutliche Erholungstendenzen. Was dahinter steckt, diskutieren wir im aktuellen ES Corona-Spezialpodcast. * Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-04-15
10 min
Der Anleger Podcast
14. (Wieder)Einstieg mit ETFs
ETFs als Chance Nach dem steilsten Kursverfall in seiner Geschichte hatte der deutsche Leitindex DAX mit 8.256 Punkten im Tief fast wieder seinen Buchwert erreicht (vgl. ES Vorwoche). Anleger planen jetzt schrittweise ihren (Wieder)Einstieg in den Markt. Eine transparente und kostengünstige Möglichkeit sind dabei ETFs. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-04-14
16 min
Der Anleger Podcast
13. Der Markt im Lockdown / Spezial Ausgabe
Die Frage ist nicht ob, sondern wann die nächste Pandemie kommt. „Die Frage ist nicht ob, sondern wann die nächste Pandemie kommt“, warnte 2006 der damalige Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) Prof. Reinhard Kurth. Er sah keine Möglichkeit, die Seuche abzuwenden, sondern nur die Chance, durch Information und gute Vorbereitung möglichst schnell auf sie reagieren zu können. Die Pandemie kam 2020. Wann sie überstanden ist und welche Opfer sie fordern wird, weiß heute noch niemand. Aber wir werden sie überstehen! Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-04-01
17 min
Der Anleger Podcast
12. Home-Medical in Zeiten von Corona
Telemedizin gefragter denn je Die Auflagen bzw. Vorsichtsmaßnahmen vieler Länder als Reaktion auf die Pandemie sorgen für veränderte Lebensbedingungen. Den Trend zum Heimarbeitsplatz kann die Corona-Krise jetzt ebenso beschleunigen, wie den zur Telemedizin. Hier gibt es einige verschreibungspflichtige Aktien, die auf ein erfolgreiches Investorenrezept gehören. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-03-28
17 min
Der Anleger Podcast
11. Der Klopapier-Index / Spezial Ausgabe
Zwischen Coronawahn und Krisenmanagment Die Franzosen horten Wein, die Niederländer Marihuana, die Amerikaner Schusswaffen und die Deutschen Toilettenpapier. Angesichts der Coronakrise haben alle Angst. Auch an den Märkten herrscht Panik. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-03-24
16 min
Der Anleger Podcast
10. Smart Clothing
Das EKG im T-Shirt Mit dem Ärmel schnell einen Anruf absetzen, mit dem T-Shirt die Herzfrequenz überprüfen oder sich über die Jacke zum nächsten Ziel navigieren lassen. All das klingt nach Zukunftsmusik. Doch die sogenannten Wearebles erobern zunehmend unseren Alltag und einige Hersteller haben es bereits zur Marktreife gebracht. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-03-14
15 min
Der Anleger Podcast
09. Keine Panik!
„2020 könnte unser Jahr werden“ Während sich aktuell Tausende Kleinanleger in Panik aus den Finanzmärkten verabschieden, warten die großen Finanzinvestoren schon wieder geduldig auf ihre Chance zum Einstieg. Denn Marktverwerfungen wie in der letzten Börsenwoche gibt es nur sehr selten. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-03-04
13 min
Der Anleger Podcast
08. Zahltag
Dividendensaison 2020 Wer sich gegen eine starke Kurs-Volatilität absichern möchte, der setzt auf Dividenden-Titel. Allein die Auschüttungssumme der Gesellschaft aus den großen Indizes wird für 2020 mit 49,4 Mrd. € erwartet. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-02-29
12 min
Der Anleger Podcast
07. Hey Siri!
Die künstliche Intelligenz ist in unseren Wohnzimmern angekommen. Anfangs waren die Deutschen extrem skeptisch gegenüber allen sprachgesteuerten Systemen, doch inzwischen gehört das Gespräch mit digitalen Assistenten für viele zum guten Ton. Wie sich das Interesse an Sprachassistenten und KI an der Börse auswirkt, darüber sprechen wir in dieser Folge. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com
2020-02-22
22 min
Der Anleger Podcast
06. Das Musterdepot
Was ist ein Musterdepot? Funktionen eines Musterdepots. Wo kann man ein Musterdepot anlegen? Erste Schritte am Aktienmarkt oder neue Strategien überprüfen – mit einem Musterdepot kein Problem. Was sich hinter dem Begriff genau verbirgt und wie man das Beste für sich herausholt, thematisieren wir in unserer aktuellen Folge. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.de
2020-02-15
13 min
Der Anleger Podcast
05. Sportaktien 2020
Das Börsenjahr 2020 wird sportlich Die paneuropäische Fußball-EM, die Olympischen Spiele in Tokio, die Vierschanzentournee, die Formel 1 – und noch vieles mehr: Das Jahr 2020 hat sportlich einiges zu bieten. Dabei lohnt sich vor allem ein Blick hinter die Kulissen, auf Sponsoren, Werbeträger und Ausstatter. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.de
2020-02-08
12 min
Der Anleger Podcast
04. Börsenzwillinge
Wie Greta Thunberg und Donald Trump die Börsen bewegen Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: die Klimagöttin Greta Thunberg und der Weltsheriff Donald Trump. Und doch sind sie einander ähnlich wie Zwillinge – sowohl in ihrem Denken und Handeln als auch in ihrer Wirkung auf die Menschen und die Finanzmärkte. Anleger sollten sich dies zunutze machen. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.de
2020-02-01
16 min
Der Anleger Podcast
03. Jeder kann Börse
Studie offenbart absurde Börsenangst der Deutschen Viele Deutsche haben eine regelrechte Aktienphobie. Sie horten weiter Bargeld, obwohl sie dadurch täglich Geld verlieren. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Hauptgründe in einer überhöhten Risikoeinschätzung und in überzogenen Verlustängsten sowie in zu hohen Ansprüchen an das eigene Wissen liegen. Dabei kann jeder Börse! Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.de
2020-01-26
22 min
Der Anleger Podcast
02. Ein gutes Fundament
Immobilienaktien für 2020 Begünstigt durch die niedrige Zinspolitik der EZB befindet sich die Immobilienbranche seit 10 Jahren im Aufschwung. Inzwischen wird an den Finanzmärkten schon eine Immobilienblase gefürchtet, die zu platzen droht. Doch die Aussichten für die Branche sind positiv und es lohnt sich nach wie vor der Umzug in Immobilienaktien. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.de
2020-01-20
18 min
Der Anleger Podcast
01. Die dreckige Wahrheit
E-Mobilität heute Die E-Mobilität muss endlich Fahrt aufnehmen – da sind sich Industrie und Bundesregierung einig. Höhere Kaufprämien und ein „Masterplan Ladeinfrastruktur“ sollen bis zum Jahr 2030 10 Mio. Elektrofahrzeuge auf deutsche Straßen bringen, die an 1 Mio. Ladestationen des Landes „betankt“ werden können. Doch noch weiß niemand genau, wann wie viel Elektroschrott anfallen wird und wie er zu entsorgen bzw. zu recyceln ist. Die E-Mobilität hat damit das Potenzial, die nächste Umweltkatastrophe heraufzubeschwören. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.de
2020-01-09
16 min