Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Gestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#13 Gesprächsfolge: Wachstum und Veränderung - Die Reise der Gestaltausbildung Wachstum und Veränderung: Die Reise der Gestaltausbildung   In dieser Folge sprechen wir mit vier Menschen, die ihre Gestaltausbildung abgeschlossen haben, und erfahren, was sie dazu bewegt haben, diesen Weg zu gehen. Was sind die Gründe, warum sich Menschen für eine so intensive Ausbildung entscheiden? Wir werfen einen Blick darauf, was während der Ausbildung passiert – wie die Auseinandersetzung mit Wahrnehmung, Gefühlen, Gedanken und Verhaltensmustern oft tiefgehende, manchmal auch herausfordernde Prozesse in Gang setzt. Unsere Gäste erzählen, wie sich durch diese Erfahrungen ihre Beziehungen und ihr Selbstbewusstsein verändert haben. Zum Schluss...2024-12-0644 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#12 Gesprächsfolge: Gefühle und mehr mit Dr. Udo BaerWas ist "Kreative Leibtherapie" und was können Gestalttherapeut*innen aus dieser Therapieform lernen? Dr. Baer erzählt über seine jahrzehntelange Forschung zum Thema Gefühle und gibt u.a. eine Einführung in "Schämen und Beschämt werden" sowie in die Nützlichkeit von Ärger und Wut. Dr. Udo Baer ist Gesundheitswissenschaftler und Pädagoge, Vortragender und Seminarleiter sowie Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher und anderer Veröffentlichungen. Zusammen mit seiner Frau Dr. Gabriele Frick-Baer entwickelte er u.a. die "Kreative Leibtherapie". Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es...2024-07-271h 00Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)Die Gestalt-Azubis (Die Gestalt Azubis. Der Podcast)Folge 0: Wer wir sind und warum wir podcasten Shownotes Der Gestalttherapie-Podcast vom Eichgrund-Institut Podcast | Gestalt Café mit Katharina Renke Jingle: Bronkowitz plays Zappa - Lex Bronkowitz Orchestra 2024-02-2111 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#11 Gesprächsfolge: Gestalttherapie und Ritualarbeit für Männer mit Christopher TarnowWieso ist es sinnvoll sich mit Männern spezifisch auseinanderzusetzen, wenn es um Therapie geht? Was sind "typisch männliche" Probleme? Was hat das mit dem Patriarchat zu tun? Was können wir von matriarchalen Gesellschaften lernen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in diesem Gespräch mit Christopher Tarnow nach, der hierzu gerade ein Buch geschrieben hat. Er arbeitet seit 30 Jahren mit Männern und hat sich auf der Suche nach sinnstiftenden Antworten viel mit Naturreligionen, alten matriarchalen Gesellschaften und den psychischen Leiden von Männern beschäftigt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffe, das...2024-01-1642 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastÜbungsfolge: Gewahrsein üben mit Jürgen KendzioraDiese Übungsfolge ist eine, zum Teil gelenkte, Gewahrseins-Übung, in der du dir deine innere Wahrnehmung schulen kannst. Jürgen Kendziora ist Gestalttherapeut, ausgebildet vor fast 50 Jahren. Er ist außerdem Musiker und vielseitig kreativ Schaffender. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt! ________________________ Wenn du mehr über Jürgen Kendziora erfahren möchtest: https://www.juergen-kendziora.de ________________________ Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie: www.gestalttherapie-podcast.de www.eichgrund.de2023-08-2119 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#10 Gesprächsfolge: Die Bedeutung des Körpers in der Gestalttherapie - mit Jürgen KendzioraDie Arbeiten des Psychoanalytikers Wilhelm Reich sind Grundlage vieler Körperpsychotherapien. Wie war der Einfluss Reichs auf Fritz Perls und auf die Entwicklung der Gestalttherapie? Was meint positive Aggression und was meint Selbstregulierung? Diese und weitere Fragen beantwortet Jürgen Kendziora in dieser Podcastfolge. Jürgen Kendziora ist Gestalttherapeut, ausgebildet vor fast 50 Jahren. Er ist außerdem Musiker und vielseitig kreativ Schaffender. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt! ________________________ Wenn du mehr über Jürgen Kendziora erfahren möchtest: https://www.juergen-kendziora.de ________________________ Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integra...2023-07-311h 01Gestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastÜbungsfolge: .... - Katharina StahlmannIn dieser Übungsfolge kannst du eine direkte Erfahrung mit konsequenter Konfrontation machen. Einmal in der Rolle der Klient*in und einmal in der Rolle der Begleiter*in. Für diese Übung benötigst du eine Partner*in. Katharina Stahlmann ist seit über 20 Jahren Gestalttherapeutin und hat auch diverse Veröffentlichungen verfasst. Neben diesem Konzept beschäftigt sie sich viel mit den gesellschaftlichen Hintergründen ihrer Klient*innen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt! ________________________ Wenn du mehr über Katharina Stahlmann erfahren möchtest: https://k-stahlmann.de/ ________________________ Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund...2023-06-1607 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#09 Gesprächsfolge: Konsequente Konfrontation in der Gestalttherapie mit Katharina StahlmannWas beinhaltet das Konzept der Kosequenten Konfrontation in der Gestalttherapie? Was kann eine konsequente Konfrontation bei Klient*innen bewirken? Und was braucht es, damit konsequente Konfrontation wirkungsvoll ist? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in diesem Gespräch mit Katharina Stahlmann nach. Sie ist seit über 20 Jahren Gestalttherapeutin und hat auch diverse Veröffentlichungen verfasst. Neben diesem Konzept beschäftigt sie sich viel mit den gesellschaftlichen Hintergründen ihrer Klient*innen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt! ________________________ Wenn du mehr über Katharina Stahlmann erfahren möchtest: https://k-stahlmann.de/ ________________________ Mehr Infos zum P...2023-05-1135 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastÜbungsfolge: Anarchistische Konfliktlösung - mit Stefan BlankertzIn dieser Übungsfolge bietet dir Stefan Blankertz ein Gedankenexperiment an. Wie würde eine Konfliktlösung aussehen, wenn es keine Gerichte oder andere Institutionen gäbe, die ein Urteil fällen würden. Eine Gestalthaltung für Konflikte und wie sie vielleicht IM Kontakt gelöst werden können. Er ist langjähriger Autor und Dozent für Gestalttherapie. Dabei vermittelt er vor allem die Theorie und die Einflüsse von Paul Goodmann als einer der Begründer der Gestalttherapie. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir  gefällt!  ___________________________  Wenn du mehr über die Arbeit von Stefan...2023-03-1605 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#08 Gesprächsfolge: Paul Goodmann als Mitbegründer der Gestalttherapie - mit Stefan BlankertzIn dieser Folge sprechen wir mit Stefan Blankertz. Er ist langjähriger Autor und Dozent für Gestalttherapie. Dabei vermittelt er vor allem die Theorie und die Einflüsse von Paul Goodmann als einer der Begründer der Gestalttherapie. In dieser Folge kannst du erfahren: Wer war Paul Goodmann? Wie hat er die Gestalttherapie geprägt? Was ist die Aggressionstheorie? Was hat die Gestalttherapie mit Anarchismus zu tun? Was ist politisch bedenklich daran, wenn die Gestalttherapie ein Kassenleistung wird? Was können wir für die heutige Zeit lernen, von den Theorien Goodmanns?  Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, u...2023-03-1653 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#07 Gesprächsfolge: Die Anfänge und frühen Entwicklungen der Gestalttherapie mit Bernd BocianIn  dieser Folge sprechen wir mit Bernd Bocian. Er ist Gestalttherapeut mit Weiterbildung in Reichianischer Körperarbeit und tiefenpsychologisch orientierter Psychotherapie sowie Autor verschiedener Bücher und Aufsätze insbesondere über die frühe Geschichte und Entwicklungen der Gestalttherapie. „Gestalttherapie ist eine radikale Form der Psychoanalyse, die eine klare Entwicklungslinie hat.“ In dieser Folge erfährst du von Bernd Bocian, einem profunden Kenner der Geschichte der Gestalttherapie, was genau die Gestalttherapie mit der Psychoanalyse zu tun hat. Außerdem hörst du, wie sich der biografische Kontext der Perls auf die Entwicklung der Gestaltherapie auswirkte. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhö...2023-02-2359 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastÜbungsfolge: Sicherheit und Verbindung spüren - mit der Ukrainerin Vera Mysak (Russisch/Deutsch) 🇺🇦In dieser Übungsfolge lädt Vera Mysak dich ein auf eine Reise in dein Inneres. An einen sicheren Ort in dir und dann auch in Verbindung zu anderen Menschen. Du kannst diese Übung überall durchführen, wo du dich mit etwas Ruhe konzentrieren kannst. Da Vera die Übung auf ihrer Muttersprache Russisch anleitet, haben wir eine deutsche Übersetzung aufgenommen und reingesprochen. Vielen Dank für die Übersetzung durch Aleksandra Sukharkova! Wir wünsche dir viel Spaß und ein spannende Übung! ____________________________ Mehr Infos und der Kontakt zu Vera Mysak findest du auf Instagram: https://instagram.com/vera_mysak_/?utm_medium=copy_link ...2023-01-1816 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#06 Gesprächsfolge: Gestalttherapie in der Ukraine mit Vera MysakIn dieser Folge hatten wir die Möglichkeit, mit Very Mysak zu sprechen. Sie ist Gestalttherapeutin und hat bis Februar in der Ukraine gelebt. Wir sprechen mit ihr über Gestalttherapie in der Ukraine und wie ihre Ausbildung dort verlaufen ist.  Außerdem reden wir auch mit ihr darüber, wie sich der ausgebrochene Krieg in der Ukraine auf ihre Arbeit, auf sie und ihr Klient*innen auswirkt. Besonders berührend war für uns, wie auch in einer so schrecklichen Situation wie einem Krieg, Gestalttherapie helfen kann. Wie die Unterstützung ganz in dir und deiner Wirklichkeit anzukommen, dich aus der Ohnm...2022-12-2356 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastÜbungsfolge: Umgang mit Kränkung - mit Bärbel WardetzkiIn dieser Übungsfolge lädt Bärbel Wardetzi dich ein, dich mit einer Situation auseinanderzusetzen, in der du dich gekränkt fühlst. Es geht dabei um ein Verstehen der Situation, das dir in deiner Kränkung Erleichterung bringt. Wieder wirst du eingeladen mit verschiedenen Stühlen, verschiedene Perspektiven einzunehmen. Daher nimm dir etwas Zeit einen Raum mit 3 Stühlen und Ruhe. Wir wünschen dir viel Freude und spannende Erfahrungen dabei!  __________________________________  Wenn du mehr über Dr. Bärbel Wardetzki erfahren möchtest: www.baerbel-wardetzki.de  __________________________________  Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie:  www.gestalttherapie-podcast.de  www.eichgrund.2022-11-0107 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#05 Gesprächsfolge: Narzissmus & Kränkung mit Dr. Bärbel WardetzkiIn dieser Folge sprechen wir mit der Psychologin, Therapeutin und Autorin vieler Bücher Dr. Bärbel Wardetzki über Narzissmus und Kränkungen. Sie erläutert, was Narzissmus ist und welche verschiedenen Erscheinungsformen es gibt. Was "Weiblicher" und "Männlicher" Narzissmus ist. Wie gestalttherapeutisch damit gearbeitet wird und welche Chancen darin liegen.  Außerdem geht es um Kränkungen, was es so schwer macht, wenn wir gekränkt reagieren und wie wir einen konstruktiven Umgang erlernen können. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass es dir gefällt! ___________________________________________ Wenn du mehr über Dr. Bärbel Wardetzki, i...2022-10-1957 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastÜbungsfolge: Externalisierung von Inneren Dialogen mit Rolf HeinzmannIn dieser Übungsfolge lädt Rolf Heinzmann dich ein, die Gespräche, die du sonst in deinem Kopf mit dir selbst oder anderen führst, mal nach außen zu bringen und laut auszusprechen. Damit bringst du verschiedene Anteile in dir in den 'Kontakt' und merkst wie dies zu einer Veränderung in dir führt. Für die Übung benötigst du einen ungestörten Raum und 2-3 Stühle.  Wir wünschen dir viel Spaß und spannende Erfahrungen dabei! __________________________________ Wenn du mehr über Rolf Heinzmann erfahren möchtest: www.paartherapie-karlsruhe.de __________________________________ Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Inte...2022-10-1106 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#04 Gesprächsfolge: Die Gestalttherapie der 1970er und 1980er Jahre mit Rolf HeinzmannIn dieser Folge sprechen wir mit Rolf Heinzmann. Er ist Arzt und Physiker und arbeitet seit über 40 Jahren als Gestalttherapeut und als Ausbilder für Gestalttherapie. Wir sprechen mit ihm über die Gestalt-Gruppentherapie der „wilden“ 1970er und die Veränderungen der Gestaltszene ab den 1980er Jahren. Außerdem erzählt er etwas über den „Platz“ des Therapeuten und über seine Haltung als Gestalttherapeut. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören, und hoffen, dass es dir gefällt! ____________________ Wenn du mehr über Rolf Heinzmann erfahren möchtest: http://www.paartherapie-karlsruhe.de ____________________ Mehr Infos zum Podcast und dem Eichgrund Institut für Integrative Gestal...2022-09-1344 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastÜbungsfolge: Wahrnehmungsübung Rosenbusch mit Karin Guhn-WeißIn dieser Übungsfolge lädt dich Karin Guhn-Weiß ein in einer Phantasiereise dich selbst hier und jetzt in deiner Umgebung näher zu erforschen. Dabei nutzt die Kraft deiner Phantasie um deine Gefühle, Empfindungen und dein Selbstbild im Moment in Form eines Rosenbusches auszudrücken. Für die Übung ist es hilfreich, wenn du dich hinlegen kannst und an einem ruhigen, ungestörten Ort bist. Probiere es einfach aus und erlebe, welche Wirkung es für dich hat mit deiner Phantasie zu gehen. Die Rosenbusch-Übung geht zurück auf John O. Stevens in seinem Buch "Die Kunst der Wahrnehmung"...2022-06-0213 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#03 Gesprächsfolge: Veränderungsprozesse durch Gestalttherapie mit Dipl. Psych. Karin Guhn-WeißIn dieser Folge sprechen wir mit Dipl. Psych. Karin Guhn-Weiß. Sie arbeitet seit über 40 Jahren als Gestalttherapeutin und als Ausbilderin für Gestalttherapie. Wir sprechen mit ihr darüber, wie Veränderung, Heilung und Enwicklung in der Gestalttherapie funktioniert. Welche Phasen ein Veränderungsprozesse haben kann. Was die Veränderung unterstützt. Welche Haltung und Funktion Gestalttherapeut*innen dabei einnehmen. Dabei wird im Gespräch mit Karin Guhn-Weiß spürbar, wie sehr sie die Haltung als Gestalttherapeutin in jedem Moment lebt, auch wenn sie gerade ein informatives Gespräch führt. =) Wir wünsche dir viel Spaß beim Anhören und hoffen, dass...2022-05-2346 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastÜbungsfolge: Entscheidungsfindung mit Stuhlarbeit mit Albrecht BoeckhIn dieser Übungsfolge lädt dich Albrecht Boeckh ein, die Stuhlarbeit für das Finden einer Entscheidung zu nutzen. Du benötigst dafür drei Stühle und einen ruhigen Ort, an dem du dich frei fühlst. Probier es einfach aus und triff Entscheidungen, mit denen du dich wohl-fühlst! Die Stuhlarbeit ist wohl eine der bekanntesten Methoden der Gestalttherapie und kann in verschiedenen Formen angewendet werden. Sie wird meist angewendet, wenn es darum geht mehr Klarheit im Bezug auf verschiedene Anteile, Meinungen und Gefühle in uns zu bekommen. Wir wünschen dir viel Spaß und spannende Erfahrungen dabei! ...2022-04-0210 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#02 Gesprächsfolge: Grundkonzepte der Gestalttherapie mit Dr. Albrecht BoeckhIn dieser Folge sprechen wir mit Dr. Albrecht Boeckh. Er seit fast 40 Jahren als Gestalttherapeut und Ausbilder für Gestalttherapie tätig und hat diverse Aufsätze und Bücher zur Gestalttherapie geschrieben. Wir sprechen mit ihm über einige Grundkonzepte in der Gestalttherapie. "Ich und Du im Hier und Jetzt". Was ist eigentlich eine Gestalt? Und was hat das mit Gestalttherapie zu tun? WAs bedeutet Kontakt in der Gestalttherapie? Und was sind Kontaktunterbrechungen? Was verbirgt sich hinter der "organisamischen Selbstregulation"? Und wozu kann Aggression gut sein? Und noch vieles mehr. Wir wünsche dir viel Spaß beim Anhören und hoffen...2022-03-1751 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastÜbungsfolge: Das Bewusstseinkontinuum mit Thilo NonneDiese erste Übung, die ich dir anbieten möchte, ist von Fritz Perls selbst. Er hat sie Buch "Gestalttherapie Zur Praxis der Wiederbelebung des Selbst" von Perls/Hefferline/Goodman beschrieben. Sie ist als Bewusstseinskontinuum bekannt und bietet dir die Möglichkeit dich selbst feiner wahrzunehmen. Sie ist von Fritz Perls vorgeschlagen, um die eigene Awareness, also das Gewahrsein zu trainieren. Dazu beobachtest du quasi dein eigenes Bewusstsein, wie es kontinuierlich deine Wahrnehmung lenkt. Du hast zwei Möglichkeiten, wie du diese Übung machen kannst. Entweder alleine, oder mit einer anderen Person als Partner*in. Grundsätzlich empfehle ich immer Übungen mit ein...2022-03-0909 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast#01 Pilotfolge: Im Gespräch mit Ellen und Christopher Tarnow vom Eichgrund Institut für Integrative GestalttherapieIn der Pilotfolge sprechen wir gemeinsam mit den Gründer*innen Ellen und Christopher Tarnow des Eichgrund Instituts für Integrative Gestalttherapie. Wie haben sie Gestalttherapie kennengelernt? Wie kam es zu der Gründung des Instituts? Was ist Integrative Gestalttherapie? Was ist der Zusammenhang von Gestalttherapie und gesellschaftlichem, politischem Engagement? Wie kann Gestalttherapie zu einem gesellschaftlichen Wandel beitragen? Wie kommt es dazu, dass es spirituelle Angebote am Institut gibt? www.eichgrund.de Viel Spaß beim Zuhören und viel Danke für Dein Interesse!2022-03-0843 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der Podcast: Wir stellen uns vor!Wir, Marion Kampmann und Thilo Nonne, produzieren diesen Podacst und möchten uns kurz vorstellen. Was ist unser beruflicher Hintergrund? Was ist unser Bezug zur Gestalttherapie? Wieso machen wir diesen Podcast? Wenn du mehr Infos zu uns haben möchtest findest du hier unsere Webseiten: Marion Kampmann www.marion-kampmann.de Thilo Nonne www.compassion-change.de Infos zum Podcast findest du hier: www.gestalttherapie-podcast.de2022-01-1011 minGestalttherapie - Der PodcastGestalttherapie - Der PodcastTrailer: Gestalttherapie - Der PodcastHallo und herzliche willkommen zu „Gestalttherapie - Der Podcast“.  Du interessierst dich für Gestalttherapie? Und du interessierst dich für dich selbst? In diesem Podcast kannst du mehr über Gestalttherapie erfahren und durch angeleitete Übungen im kleinen Erleben. Gestalttherapie ist international als wirksames Psychotherapieverfahren anerkannt. Es gibt sie seit etwa 70 Jahren, trotzdem ist dieser Therapieansatz weiterhin für viele Menschen insbesondere in Deutschland unbekannt.  In Gesprächen mit erfahrenen Gestalttherapeutinnen und Therapeuten, sowie Trainerinne und Trainer werden wir die Gestalttherapie näher erklären. Dabei sprechen wir über die Grundkonzepte, die Anwendungsfelder sowie über spezielle psychotherapeutische Themen und gestalttherapeutische Perspektiven dar...2022-01-1002 min