Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eike Lennart Sell

Shows

blitz. ein podcast über kreativität.blitz. ein podcast über kreativität.Sommerpause„blitz.“ macht bis Ende des Sommers Pause.Welche Themen und Gäste wünscht ihr euch für den Podcast? Welche Themen bewegen euch in eurer kreativen Arbeit?Schreib's mir auf Instagram oder hier in die Kommentare!In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/Eike auf Instagram: https://ww...2025-07-0200 minblitz. ein podcast über kreativität.blitz. ein podcast über kreativität.Chehad Abdallah: Musikvideos und Artworks für Haftbefehl, Paula Hartmann u.v.m.In dieser Folge spricht Eike mit Chehad Abdallah – Regisseur, Grafikdesigner und kreativer Kopf hinter Musikvideos und Artworks für Künstler:innen wie Haftbefehl, Paula Hartmann, Bazzazian, K.I.Z., Nina Chuba und Robin Schulz. Chehad berichtet von seinem Weg vom Graffiti zur Musikvideo-Regie und gibt Einblicke in die Entstehung seiner Werke.Im Gespräch geht es um: Die Bedeutung von DIY-Mentalität und wie sie Chehads kreativen Ansatz prägt • Zwischen Dienstleistung und Kunst: Warum Zusammenarbeit auf Augenhöhe entscheidend ist – und wann Kompromisse leichter fallen • Kreative Prozesse: Wie Treatments, Mini-Schnitte und Pre-Production-Meetings für Klarheit sorgen • Selekt...2025-06-181h 47blitz. ein podcast über kreativität.blitz. ein podcast über kreativität.Jenny Jennster: Redaktionsarbeit, ADHS & PomodoroHeute spricht Eike mit seiner ehemaligen Redaktionskollegin Jenny Jennster – freie Redakteurin, Journalistin, Content Creatorin und Podcasterin. Jenny gibt Einblicke in ihren Alltag zwischen Formatentwicklung, journalistischer Arbeit und Social Media – und erzählt, wie ihre ADHS-Diagnose ihr kreatives Arbeiten beeinflusst.Im Gespräch geht es um: Kreativität im Redaktionsalltag: Wie viel Freiraum bei engen Vorgaben bleibt • ADHS & Kreativität: Warum Menschen mit ADHS oft viele Ideen haben, aber die Umsetzung zur Herausforderung wird • Hyperfokus und Medikinet: Wie Jenny produktive Flow-Zustände erlebt – und warum sie kreative Aufgaben bewusst ohne Medikamente angeht • Praktische Tools: Von der Pomodoro-Technik über Body-Doubling bis...2025-06-041h 12blitz. ein podcast über kreativität.blitz. ein podcast über kreativität.Lena Brasch: Theaterregie, Dringlichkeit & gute StimmungIn dieser Folge spricht Eike mit Lena Brasch, Theaterregisseurin von Stücken wie „It’s Britney, Bitch!“ und „Brasch - Das Alte geht nicht und das Neue auch nicht“, über ihren Weg von der Kindheit in einer Künstlerfamilie bis zu gefeierten Inszenierungen am Berliner Ensemble und am Maxim Gorki Theater. Lena eröffnet persönliche Einblicke in ihre Arbeitsweise, von der Themenrecherche über Musik‑gestützte Szenenkonzeption bis zum probenintensiven Regiealltag.Im Gespräch geht es um: • Familiärer Hintergrund: Aufwachsen zwischen Radio‑Studio und Kinder‑Theateraufführungen • Dringlichkeit: Warum nur Geschichten auf die Bühne kommen, wenn es „nicht anders g...2025-05-211h 06blitz. ein podcast über kreativität.blitz. ein podcast über kreativität.Tobias Dostal: Zaubertricks erfinden, Hände beschäftigen & Arbeit im StudioIn dieser Episode spricht Eike mit Tobias Dostal, Zauberer, Erfinder von Zaubertricks und bildender Künstler, über seinen Weg von der Kindheits‑Faszination für die Zaubertricks seines Vaters bis zur professionellen Trickschmiede. Tobias gewährt exklusive Einblicke in sein Berliner Atelier und zeigt, wie er mit Materialien wie Epoxidharz, Silikonformen, LEDs und Alltagsobjekten visuell‑surrealistische Illusionen erschafft.Im Gespräch geht es um: • Kreative Ursprünge: Wie frühe Zauberkästen, Familieneinflüsse und Kunststudium seine Vision prägten • Material‑Experiment: Einsatz von Epoxidharz, Silikon, Recycling‑Objekten und Licht für neue Gimmicks • Prototyping & Zufall: Warum experimentelles Spielen u...2025-05-071h 29blitz. ein podcast über kreativität.blitz. ein podcast über kreativität.Jakob Schreier: Drehbücher schreiben, Kombination aus Theorie und Praxis & Qual des ProzessesIn dieser Folge spricht Eike mit Jakob Schreier, Drehbuch- und Comedyautor sowie Schauspieler, über seinen kreativen Werdegang – vom Drehbuchstudium und der Webserie „Fett und Fett“ bis hin zu TV-Formaten wie der „heute show“, „SOKO Hamburg“ und „KEKs“. Jakob gibt exklusive Einblicke in seinen Arbeitsalltag, teilt Strategien gegen kreative Blockaden und zeigt, wie freies Experimentieren und strukturierte Routinen Hand in Hand gehen.Im Gespräch geht es um: • Kreative Prozesse und den täglichen Kampf mit Prokrastination • Insights aus Writers’ Rooms und die Kunst, Szenen zu schreiben • Den Spagat zwischen freier Kreativität und professionellen AuftragsarbeitenDas Gespräch bietet einen real...2025-04-231h 51blitz. ein podcast über kreativität.blitz. ein podcast über kreativität.Henning Beck: Ideenbildung im Gehirn, gezielte Ablenkung & produktive UnzufriedenheitIn dieser Folge spricht Henning Beck, Neurowissenschaftler und Wissensvermittler, über die Mechanismen kreativer Denkprozesse. Er zeigt, wie der gezielte Bruch mit gewohnten Denkmustern, bewusste Ablenkungen und Momente der Ruhe den Weg zu innovativen Ideen ebnen.Im Gespräch werden unter anderem folgende Themen beleuchtet: • Der Unterschied zwischen Kreativität und reiner Fantasie • Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Ideenfindung und die Rolle des Unterbewusstseins • Praktische Tipps zur Freisetzung kreativer Potenziale • Wie Umgebungswechsel und Pausen den kreativen Prozess fördernDiese Episode bietet wertvolle Einblicke und Inspiration – ideal, wenn du mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe kreativen Denkens erfahren möchtest....2025-04-091h 27blitz. ein podcast über kreativität.blitz. ein podcast über kreativität.Sina Pardylla: Grafikdesign, kreative Teamarbeit & zarte IdeenIn der ersten Folge von blitz. spricht Eike mit Sina Pardylla, Kommunikationsdesignerin und Mitgründerin von Studio Nea, über ihren Weg in die Kreativbranche, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und die Dynamik kreativer Zusammenarbeit. Sina berichtet, wie sie schon in der Grundschule für Gestaltung brannte und mit ihrer Geschäftspartnerin ihr eigenes Designbüro gründete – inklusive eines 6.000-Euro-Bachelorprojekts als Startkapital.Im Gespräch geht es um: • Kreative Prozesse: Von Tiefpunkten bis zum kreativen High. • Struktur vs. Freiheit: Wie feste Arbeitszeiten die Kreativität fördern. • Zusammenarbeit: Wie Ping-Pong-Kreativität im Team entsteht. • Trends vs. eigener Stil: Wann Designtren...2025-04-091h 19blitz. ein podcast über kreativität.blitz. ein podcast über kreativität.Trailer: blitz. ein podcast über kreativität.In blitz. spricht Eike Lennart Sell alle zwei Wochen Mittwochs mit einem Gast über Kreativität. Es geht um kreative Arbeit, Prozesse und Inspirationen. Dabei möchte Eike Einblicke bekommen, aber auch selbst lernen, wie er gut kreativ arbeiten kann.blitz. auf Instagram: https://www.instagram.com/blitz.pod/Eike auf Instagram: https://www.instagram.com/eikelsell/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-04-0601 minblickpunkt personalblickpunkt personalHybrides ProjektmanagementWährend klassisches Projektmanagement vielen vertraut ist, ist agiles Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung weniger verbreitet. Und was genau verbirgt sich hinter hybriden Projektmanagementansätzen? Heute klärt Sandrina Lorenz im Gespräch mit Dr. Melanie Mergler, Projektleiterin des Projekts #transmove und Eike Lennart Brand, Agile Coach des Projekts, genau diese Frage. In dieser Folge untersuchen wir die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement, diskutieren die scheinbar gegensätzlichen Ansätze und ergründen, ob sie wirklich so unvereinbar sind. Dabei tauchen wir ein in die Welt hybrider Projektarbeit und untersuchen, wie die Stärken beider Methoden unter den spezielle...2024-03-2530 minblickpunkt personalblickpunkt personalKI im DigiLab zur intelligenten VerkehrssteuerungIn dieser Folge sind Eike Lennart Brand und Dr. Melanie Mergler vom DigiLab des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer zu Gast. Im DigiLab werden ganzheitliche, digitale, nachhaltige Innovationen, darunter auch Anwendungen der künstlichen Intelligenz, für die Verwaltung entwickelt. Der Fokus liegt dabei auf dem Bereich Verkehr. Melanie leitet das wegweisende Projekt #transmove, das eine intelligente Verkehrssteuerung und -planung ermöglicht. Lennart ist Product owner und agile Coach. Was genau das "DigiLab" ist und welche KI-Technologien bereits jetzt die Arbeit in der Hamburger Verwaltung verändern, erfahrt ihr in der heutigen Folge.2023-08-2821 minTrue StoryTrue Story#21: Die Machtmaschine des Bill GatesWahre Geschichten von echten Reportern Um kaum einen Menschen ranken sich so viele Verschwörungsmythen wie um Bill Gates. Er ist einer der reichsten Menschen der Welt – an Geld und an Einfluss. Besonders deutlich wurde das zuletzt in der Corona-Pandemie. Lennart Pfahler, Redakteur Investigation und Reportage bei WELT, hat gemeinsam mit Kollegen von POLITICO zur Bill & Melinda Gates Foundation recherchiert. Er gibt uns Einblick in die Handlungsweise einer privaten Stiftung, die wie ein Chamäleon agiert. Und in die Denkweise eines Mannes, den Wegbegleiter als genial und verschroben bezeichnen. •••• Mehr Infos findet ihr hier: www.instagram.com/truestory_po...2022-10-1138 minFlensburgs UtopienwerkstattFlensburgs UtopienwerkstattMit Feingefühl durch Flensburg mit EikeWie wäre es einkaufen zu gehen, ohne den Musikgeschmack und die Werbung von Rewe, Lidl und co. zu ertragen? Was wäre, wenn es in Flensburg bewusst ruhige öffentliche Orte zum Rückzug und Entspannen gäbe? Zum Nachdenken über diese Frage lädt uns Eike mit ihrer Utopie ein. Eike beschreibt sich selbst als eine Person mit Hochsensibilität. Dieses Persönlichkeitsmerkmal haben bis zu 20% der Bevölkerung, viele ohne davon zu wissen. Sie nehmen Reize der Umgebung intensiver wahr und werden als besonders empathisch beschrieben. Mit Eike blicken wir auf unsere Umgebung und stellen Überlegungen zu den Infrast...2022-05-1240 min