Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ein Stadt. Zwei Kopfe.

Shows

OMR PodcastOMR PodcastParookaville-Gründer Bernd Dicks (#803)Drei Tage Event, rund 50 Millionen Euro Umsatz: Gründer Bernd Dicks über die Entstehungsgeschichte des größten EDM-Festivals Deutschlands Ein fiktiver Bürgermeister namens Bill Parooka, Reisepässe statt Tickets, ein Postamt, eine Kirche – einmal im Jahr entsteht auf dem Gelände des alten Militärflughafens in der 11.000-Seelen-Gemeinde Weeze am Niederrhein eine eigene Stadt, in die an jedem Festival-Tag 75.000 Menschen pilgern, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen: Parookaville. In diesem Jahr feiert Deutschlands größtes Elektromusik-Festival sein 10-jähriges Bestehen. Sein Ursprung war eine Dorfparty. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HI...2025-05-211h 18ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT #246 MyStorage und die Kunst der Marktlücke: Aric Austin im InterviewVom digitalen Marketing für MTV Europe zur Revolution der Self-Storage-Branche in Vietnam – Aric Austin teilt in dieser Episode des ChefTreff Podcast seine spannende unternehmerische Reise. Mit Host Sven Rittau geht das auf Englisch geführte Gespräch auf Arics faszinierenden und abwechslungsreichen Weg vom digitalen Marketing in Deutschland zur Gründung von My Storage in Ho-Chi-Minh-Stadt ein. Aric gibt ehrliche Einblicke in die Widerstandsfähigkeit der Self-Storage-Branche, insbesondere inmitten von Herausforderungen wie COVID-19 und teilt seine Erfahrungen mit den einzigartigen Dynamiken des vietnamesischen Markts und die Strategien, die My Storage in den letzten fünf Jahren zu erheblichem Wachstum verholfe...2025-04-0440 minChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT #244 Von Litauen nach Südostasien: die .NFQ Erfolgsstory - mit Lars JankowfskyDass Lars Jankowfsky sich schon lange mit den Gerüsten der digitalen Welt auseinandersetzt, wäre eine Untertreibung. Er hat bereits Swoodoo und OXID eSales mitgegründet und landet in den sehr frühen 2000ern auf der Suche nach einem Entwickler in Litauen. Und in Litauen bleibt er, vorerst zumindest. Denn hier gründet er .NFQ, ein Unternehmen, das zum wichtigen IT Transformations Berater für viele großen Namen wird. 2015 geht er mit .NFQ nach Südostasien und eröffnet den Standort in Ho-Chi-Minh-Stadt. Was Vietnam als Standort so spannend macht und warum asiatische Märkte oft agiler sind als Europa...2025-03-1745 minWas jetzt?Was jetzt?Update: Kommt Corona doch aus dem Labor?Fünf Jahre ist es her, dass das Coronavirus zum ersten Mal in der chinesischen Stadt Wuhan entdeckt wurde. Bis heute ist die Frage ungeklärt, wo das Virus seinen Ursprung hatte. Auf dem Tiermarkt der Stadt – oder etwa doch im Labor? Einer neuen Recherche der ZEIT und der "Süddeutschen Zeitung" zufolge soll der Bundesnachrichtendienst (BND) die Spur bereits zu Beginn der Pandemie in das Institut für Virologie in Wuhan zurückverfolgt haben. Nach Auswertungen aller Indizien war sich der BND demnach weitgehend sicher, dass das Virus aus dem Labor stammt. Einen finalen Beweis hatte er allerdings nicht...2025-03-1211 minEinfach leben - aus Trier für alleEinfach leben - aus Trier für alleEinfach leben – Ausgabe 8: 13 tolle Köpfe und ein Ziel: Trier für alle Melika Zare und Fernando Andia sind diesmal unsere Gäste. Zwei Menschen mit verschiedenen Lebenswegen, die an unterschiedlichen Enden der Welt aufwuchsen und inzwischen in Trier zu Hause sind. Sie geben uns einen Einblick, wer hinter der Liste 'Trier für alle' für den Beirat für Migration und Integration steckt und was die Kandidat*innen gemeinsam erreichen möchten. Gegen Ende des Gesprächs lassen sie uns jeweils nochmal aus ganz persönlicher Sicht an ihren Geschichten teilhaben. Viel Spaß beim Hören! Die Wahl in Trier findet übrigens am 8. Dezember statt. Wer darf seine Stimme abg...2024-11-051h 08K5 Commerce CastK5 Commerce CastCC #146 Brands X Gaming: Wie Nivea die Gen Z begeistert138 Milliarden Euro Umsatz, Tendenz steigend: die Gaming-Industrie wächst und gedeiht allen Krisen zum Trotz. Zwar hatte auch diese Branche schon einfachere und erfolgreichere Jahre, konnte aber zuletzt dennoch ein Umsatzwachstum von über 6% Prozent verzeichnen. Auch bei der jüngsten kaufkräftigen Generation, der Gen Z, erfreuen sich Gaming, Gaming-Influencer und -Plattformen großer Beliebtheit. Ein Umstand, den sich bereits so manche Brand zu Nutze macht - Stichwort ‘Zielgruppenansprache’. Auf der DEEP DIVE Stage der K5 2024 begrüßte Moderatorin Vicktoria Klich mit Annika Spitz, Digital Innovation Manager bei Beiersdorf, und Louisa Lerdo, Head of Marketing von Tabbler, zwei echte Expertinnen zur Integra...2024-09-1120 minWhat´s neext? - Auf StimmenfangWhat´s neext? - Auf Stimmenfang#35 - Die Zukunft war gestern 🎙️ In der neuesten Episode unseres Podcasts haben wir zwei visionäre Köpfe der Bauindustrie zu Gast: Max Schwitalla vom Studio Schwitalla und Alexander Zelt von FAGSI. Sie teilen ihre innovativen Ansätze und zukunftsweisenden Ideen für das Bauen und Wohnen von morgen mit uns.🏗 🔃Revolutionäre Ideen und Technologien, die einst als Zukunftsvision galten können heute bereits unsere Realität formen und werden zu unserer Zukunft von gestern. Ein Beispiel ist der effiziente Containerbau – serielles Bauen als schnelle und ästhetische Lösung für die drängende Wohnungsnot - bereits für die Bedürfnisse der sich ändernden Zeiten gedacht. Wi...2024-06-0524 minChristoph predigtChristoph predigtGottverlassenGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Aus dem Matthäusevangelium, aus dem 26. Kapitel:33 Und als sie an die Stätte kamen mit Namen Golgatha, das heißt: Schädelstätte, 34 gaben sie ihm Wein zu trinken mit Galle vermischt; und da er's schmeckte, wollte er nicht trinken. 35 Als sie ihn aber gekreuzigt hatten, verteilten sie seine Kleider und warfen das Los darum. 36 Und sie saßen da und bewachten ihn. 37 Und oben über sein Haupt setzten sie eine Aufschrift mit der Ursache seines Todes: Dies ist Jesus, der Jud...2024-03-2918 minFemale in Retail | Digital Business StoriesFemale in Retail | Digital Business StoriesFIR #62 Amelie Sperber - Nusscreme als Gamechanger** Videopodcast auf YouTube: https://youtu.be/iUx6ETFWZGs?feature=shared** Mit supernutural ist es der Gründerin Amelie Sperber gelungen, ein einzigartiges Produkt in den B2B-Handel zu bringen und somit ein Alleinstellungsmerkmal zu erzeugen. Hauptkunde für die Maschine, die aus frischen Bionüssen gesundes Nussmus macht, ist die Hotellerie - aber auch Krankenhäuser und sogar Hilfsorganisationen verwenden das Produkt der Münchnerin. Mit Verena Lindner spricht sie im FEMALE in RETAIL Podcast über die Entwicklung der Maschine, die Zukunft des Unternehmens und die Zusammenarbeit mit Bosch. In dieser Folge mit Amelie Sperber und Verena Lindner lernst Du… 📌…welche Geschä...2024-02-1043 minFemale in Retail | Digital Business StoriesFemale in Retail | Digital Business StoriesFIR #56 Christina Stahl - Hochwertige Taschen und hohes VerantwortungsbewusstseinIn der 56. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts hat Verena Lindner die Gründerin von AMELI Zurich, Christina Stahl, zu Gast. Zusammen mit ihrem Ehemann hat sie 2020 das Taschenlabel gegründet. Neben ihren Produkten legt siei den Fokus auch auf die eigenen Werte. Dazu zählen faire Produktionsbedingungen, transparente Lieferketten, ein guter Umgang mit ihren Mitarbeiterinnen und ein nachhaltiger Umgang mit der Ware. Denn Christina Stahl sagt, sie möchte gut schlafen können. Verena Lindner redet mit der erfolgreichen Gründerin über Transparenz und Ethik in der Modebranche, Mund-zu-Mund-Marketing und den Second-Love-Sale der Marke. In dieser Folge mit Christina Stahl u...2023-12-1053 minFemale in Retail | Digital Business StoriesFemale in Retail | Digital Business StoriesFIR #55 Christina Diem-Puello: Geschäftssinn auf zwei RädernIn der 55. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts hat Verena Schlüpmann Christina Diem-Puello, die Gründerin von Deutsche Dienstrad, zu Gast. Als Enkelin von Engelbert Wiener, dem Gründer der Fahrrad-Traditionsmarke Winora, wurde Christina Diem-Puello praktisch auf dem Fahrradsattel geboren. Deutsche Dienstrad ist allerdings nicht aus diesem Familienunternehmen heraus entstanden, sondern ist bis hin zur Finanzierung das Projekt von Christina Diem-Puello und ihrem Ehemann. Die Werte des Familienunternehmens schwingen aber trotzdem jeden Tag mit, sagt die Gründerin. Wie wichtig der Gründerin Female Empowerment ist, welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen spielt und wie ihre Reise zur Gründung...2023-12-041h 03ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauChefTreff - ein K5 Podcast von Sven RittauCT #186 “In der Krise positionieren sich die Starken” - Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH KölnDr. Kai Hudetz ist ein E-Commerce-Experte der ersten Stunde. Als langjähriger Geschäftsführer des IFH Köln und Mastermind hinter dem 1999 gegründeten ECC Köln hat er eine beinahe unerreichte Einsicht in die vielfältige und dynamische Welt des digitalen Handels. Immerhin stehen Daten, Analysen und Studien für den Handel im Mittelpunkt des IFH Köln. Im ChefTreff Interview mit Host Sven Rittau teilt Kai seine Perspektive auf Herausforderungen, denen der (digitale) Einzelhandel aktuell gegenübersteht, von Lieferkettenprobleme bis hin zu geopolitischen Konflikten und erklärt, auf welchen Faktoren gerade in Krisenzeiten der Fokus eines Unternehmens liegen muss...2023-11-2854 minSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemachtSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemachtRobin Melzer - HandwerksHeldSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Do it yourself! Das Motto des heutigen Gast Robin Melzer in einer neuen Folge von Spillover. Auf seinem Youtube Kanal, Rob Renoviert, geht's rund ums Heimwerken, Werkzeug und vor allem ums praktische Nachmachen für uns Zuhause. Aus seiner Leidenschaft ist sein Geschäftsidee, Handwerksheld, eine Social Media Betreuung für Handwerksunternehmen entstanden. Zwei Felder die für mich und sicher auch für einige unter euch noch nicht so richtig verbunden sind in unseren Köpfen. Wie Robin das vereint und noch vieles mehr n dieser neuen Ausgabe von "S...2023-06-221h 18Der konkurrenz-lose TalkDer konkurrenz-lose TalkFolge 91: Oldenbora : Die Macher hinter dem legendären MusikfestivalWillkommen zum Konkurrenzlosen Podcast mit den Gründern des legendären Musikfestivals "Oldenbora"! In dieser Folge werden wir einen Blick hinter die Kulissen dieses einzigartigen Events werfen und die faszinierende Geschichte der kreativen Köpfe hinter Oldenbora erkunden. Oldenbora ist ein Musikfestival, das seit vielen Jahren in Oldenburg, einer Stadt im Nordwesten Deutschlands, stattfindet. Was einst als kleine Party begann, hat sich zu einem der größten elektronischen Musikfestivals in der Region entwickelt. Doch hinter diesem Erfolg stehen zwei visionäre Gründer, die mit ihrer Leidenschaft für Musik und ihrem Unternehmergeist Großes geschaffen haben. Unser Podcast wird uns...2023-05-2134 minHochXHochXKopfkino - Stadtspaziergänge #21 // Kimchi, Lozzi, Korea, Corona von Sophia KlimanekKimchi, Lozzi, Korea, Coronavon Sophia KlimanekWie es war während des ersten Lockdowns, als es noch kaum Homeschooling, keine Maskenpflicht und noch lang keine Impfung gab, daran erinnert sich jetzt im Frühjahr 2022 wohl kaum jemand mehr so ganz genau. Sophia Klimanek macht eine Zeitreise zurück an einen dieser Tage zwischen Pandemiebeginn und dem Moment, als Distanzierung sich schon fast wieder gewöhnlich anfühlte. Zwei Teenager suchen sich ihren Weg in eine neue Welt, die mehr aus Bildschirmkommunikation als aus persönlichen Begegnungen besteht, staunen über die Stille der Sta...2022-05-0230 minKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - StadtspaziergängeKopfkino - Stadtspaziergänge #21 // Kimchi, Lozzi, Korea, Corona von Sophia KlimanekKimchi, Lozzi, Korea, Coronavon Sophia KlimanekWie es war während des ersten Lockdowns, als es noch kaum Homeschooling, keine Maskenpflicht und noch lang keine Impfung gab, daran erinnert sich jetzt im Frühjahr 2022 wohl kaum jemand mehr so ganz genau. Sophia Klimanek macht eine Zeitreise zurück an einen dieser Tage zwischen Pandemiebeginn und dem Moment, als Distanzierung sich schon fast wieder gewöhnlich anfühlte. Zwei Teenager suchen sich ihren Weg in eine neue Welt, die mehr aus Bildschirmkommunikation als aus persönlichen Begegnungen besteht, staunen über die Stille der Sta...2022-05-0230 minBerliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft BerlinBerliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft BerlinDie Stadt voranbringen – Neuaufstellung und Themenausblick der Stiftung Zukunft BerlinDas neue Jahr bringt auch neue Köpfe bei der Stiftung Zukunft Berlin mit sich. Zum Dezember 2021 hat Volker Hassemer nach 15 Jahren an der Spitze der Stiftung sein Amt als Vorstandsvorsitzender abgegeben, und ein neuer Vorstand hat die Arbeit aufgenommen. Parallel dazu hat auch im Stiftungsrat ein Generationswechsel stattgefunden. Stefan Richter, alter wie neuer geschäftsführender Vorstand der Stiftung Zukunft Berlin, spricht in dieser ersten Ausgabe der „Berliner Dialoge“ 2022 mit zwei Mitgliedern der neuen Gremien: Markus Dröge, ehemaliger Berliner Landesbischof, ist neuer Vorstandssprecher; Martina Münch, frühere Brandenburger Landesministerin, wurde als stellvertretende Vorsitzende neu in den Sti...2022-01-2424 minTatort Geschichte - True Crime meets HistoryTatort Geschichte - True Crime meets HistorySturz der Tyrannen: Der Sturm auf die Bastille 1789 und der Aufbruch in die ModerneAm 14. Juli 1789 wird in Paris Geschichte geschrieben: Das aufgebrachte Volk bewaffnet sich und marschiert Richtung Bastille. Kurz darauf werden zwei abgeschlagene Köpfe auf Lanzen durch die Stadt getragen. Sie sind die ersten, aber nicht die letzten prominenten Opfer der Französischen Revolution; 1793 wird nach ihrem Mann Ludwig XVI. auch Marie Antoinette hingerichtet. Die Französische Revolution verändert Europa und die Welt für immer. Sie läutet den Weg in die Moderne ein und zieht gleichzeitig eine Spur der Gewalt und des Schreckens nach sich.Allen Hörerinnen und Hörern wünschen wir alles Gute für...2022-01-0742 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenZwischen Kindheit, Studium und Antiquariat mit Katharina HanschelKurz: Mit Katharina Hanschel rede ich über das Leben. PS: Sonntag ist Wahltag! Bitte geht wählen.2021-09-2441 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenBier ist nicht gleich Bier! Mit Karsten JanzonMit Karsten Janzon schnacke ich über Tischtennis, den SV Medinzin und natürlich über Stralsund.2021-09-0635 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenMit Michael Sack über die Politik, das Menschsein und unser Mecklenburg-VorpommernIch bringe euch Michael Sack mal etwas näher. Erfahrt in meiner neuen Podcastfolge ein paar persönliche Dinge und natürlich auch politische Ziele über den Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl im September.2021-08-1743 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenWie uns die Liebe zu unserer Heimat Stralsund verbindet - mit Stefan SuckowWarum uns die Liebe zu unserer Heimat #Stralsund verbindet, habe ich in der neuesten Podcastfolge mit Stefan Suckow besprochen! Wir haben aber auch über Personaldienstleister und deren negativen Ruf und den Stralsunder Mittelstand geredet. Hört selbst! ✨😊2021-07-2739 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenWarum die Liebe zur Heimat Stralsund verbindet - mit Stefan SuckowMit Stefan Suckow sprach ich über Personaldienstleister und deren negativen Ruf, den Stralsunder Mittelstand und natürlich die Liebe zu dieser fantastischen Stadt, in der wir leben, lieben und arbeiten.2021-07-2639 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenRock ’n’ Roll mit Steffen RauschMit Steffen Rausch gab es viel zu lachen. So habe ich diese Podcastfolge glatt eine Rundreise durch das Leben eines Rock ’n’ Roll Musikers gemacht! Hört rein und erfahrt so einiges über meine Gast Steffen Rausch.2021-07-1235 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenMittags im Ben Gunn bei kubanischem LandweinMittags im Ben Gunn bei kubanischem Landwein mit „Wanja“!2021-06-2840 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenAch du heiliger Bimbam mit Pastor Christoph LehnertMit Pastor Christoph Lehnert spreche ich über das christliche Stralsund und über sein L(i)ebenswerk die Marienkirche.2021-06-1642 minSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemachtSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemachtNiklas Schenck - Auszeit im KrisengebietSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht In der neuesten Spillover-Folge hat Moderatorin Susan Weckauf den Journalisten Niklas Schenck zugeschaltet. Niklas ist investigativer Journalist, Filmschaffender, Dokumentarfilmmacher, geboren und aufgewachsen in Heidelberg und aktuell sesshaft nahe München. Nach seinem Geographie-Studium in Heidelberg, dem Besuch der renommierten Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und nach ersten, unter anderem mit dem Axel-Springer-Preis und dem Wächterpreis der deutschen Tagespresse ausgezeichneten Reportagen entschied er sich im Jahr 2013 - von Panikattacken geplagt - eine Auszeit zu gönnen. Mitten im Krisengebiet in Kabul. Gemeinsam mit seiner Frau lebte er für ein Jahr in Afghanistan, um d...2021-06-0942 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenGin, Gurke, Gute Laune mit Birgit RubbertMit Birgit Rubbert spreche ich über ihre Liebe zur Tribseer Vorstadt, über Vorlieben und ihrem L(i)ebensprojekt Chamäleon. #ChamäleonevStralsund #sozialeArbeitrockt2021-05-3142 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenButter bei die Fische mit Antje HübnerMit Antje Hübner spreche ich über Kreativität, Produktentwicklung, der Liebe zu Stralsund und über Das Leben hier und auf Hiddensee. Natürlich bei leckerem Ambiente: Sekt und Schoki. #Fischuppen #Fischereidesign2021-05-1752 minEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Der Stralsund Podcast von Ann Christin von AllwördenEine Stadt. Zwei Köpfe. Los gehts!Ich erlebe Stralsund jeden Tag. Es ist nicht nur meine politische Heimat, es ist auch die Stadt, die mich zu dem Menschen gemacht hat, der ich heute bin. Ich will etwas zurückgeben: ich will die Interessen der Bürger auch die nächsten 5 Jahre im Landtag vertreten. Dafür will ich mit verschiedensten Persönlichkeiten aus meinem Wahlkreis ins Gespräch kommen. Diese Gespräche will ich aber nicht im stillen Kämmerchen führen, sondern ich will sie der Öffentlichkeit zugänglich machen. Denn unser Stralsund ist die Heimat von vielen kreativen und klugen Köpfen, die einfach gehört werde...2021-05-1601 minTHE SCOTCH EnlightenmentTHE SCOTCH EnlightenmentWunderwerke der Ingenieurkunst (S6E4)PROST! In dieser Folge von THE SCOTCH Enlightenment: Wir begeben uns ans Zeichenbrett und besprechen vom Kugelschreiberklickmechanismus über Tunnelbauwerke bis zur 3D-Software die Wunder, die uns die Ingenieurskunst so beschert hat. Wir fachsimpeln außerdem über die schönsten Wasserstraßenkreuze der Republik. Lasst uns in den Kommentaren wissen, was Ihr von den Themen haltet, die wir heute besprochen haben.Kommentare direkt auf SubstackKommentare auf unserer Facebookseitevia Twitter @ScotchEnlightenoder auch via Twitter direkt an @elfilterino oder @deltafoxtrotFolgen könnt Ihr uns außerdem bei...2021-04-291h 09Du und Ich in LADu und Ich in LAHerzschmerz, Flucht nach Berlin, Neues Glück in LA! Podcast Star Katie Dalebout erzählt über ihr aufregendes 2020.Wer Lust auf einen fröhlichen Frauenklatsch hat, ist bei uns heute genau richtig, denn es wird viel gelacht - mit der amerikanischen Podcasterin und Buchautorin Katie Dalebout. Die 30jährige hat 2020 ein großes Abenteuer gewagt und ist von New York über Europa und andere emotionale Umwege in unserer Stadt Los Angeles gelandet. Eigentlich hat sie das einer gescheiterten Beziehung zu verdanken, also reden wir natürlich auch über die Liebe und den immer mal wiederkehrenden, fuuurchtbaren Herzschmerz. Katie spricht außerdem darüber, wie es war zwei Wochen vor der Pandemie in eine komplett fremde Stadt zu ziehen...2021-02-0748 minFrauenFunk.at!FrauenFunk.at!FrauenFunk #44: Gertraud Klemm, SchriftstellerinIm Gespräch mit Brigitte Handlos Sie gehört zu den großen Aufsteigerinnen in der österreichischen Literaturszene: Gertraud Klemm. Bedenkt man, dass sie stark auf sogenannte „Frauenthemen“ fokussiert, ist das schon sehr bemerkenswert. So nimmt sie etwa in ihrem letzten Roman „Hippocampus“ (Verlag Kremayr & Scheriau) den Sexismus im Literaturbetrieb aufs Korn. Ein Buch, das mich persönlich begeistert hat, weil es unerschrocken und von einer brutalen Offenheit ist, was Thema und Sprache betrifft. Ihr Roman „Aberland“ stand 2015 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises und mit „Herzmilch“ stand sie auf der Shortlist des European Union Prize for Literature. Im Vorjah...2021-01-3026 minSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemachtSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemachtAna Monte und Daniel Deboy - Wie klingen virtuelle RealitätenSPILLOVER - aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht Herzlich Willkommen! In der heutigen SPILLOVER-Folge feiern wir gleich zwei Premieren im Podcast! Nicht nur, dass wir direkt zwei Leute zu Gast haben, die heutige Folge ist auch Corona-konform aus dem Home-Office aufgenommen worden. Ana Monte und Daniel Deboy vereinen in ihrem Unternehmen "Delta Soundworks" das Beste aus Heidelberg und Brasilien. Mit ihren Projekten im Film-, AR- und VR-Bereich konnten die beiden sich sehr schnell einen Kundenstamm aufbauen, der vom Europa Park, über das Stanford Medical Heart Project bis nach Hollywood reicht. Wo die beiden den Spillover-Effekt bei sich erkennen und w...2020-11-1136 min2. Könige – bibletunes.de2. Könige – bibletunes.de2. Könige 10 Teil 11 In Samaria wohnten noch siebzig Söhne und Enkel von Ahab. Jehu schickte Briefe nach Samaria an die einflussreichen Männer der Stadt: an die königlichen Beamten aus Jesreel, an die Sippenoberhäupter und an die Erzieher von Ahabs Söhnen und Enkeln. Die Briefe lauteten: 2 »Ihr wohnt in einer befestigten Stadt und besitzt Waffen, Streitwagen und Pferde. Bei euch leben die Nachkommen eures Königs. Darum fordere ich euch mit diesem Brief auf: 3 Sucht den tüchtigsten und fähigsten der Königssöhne aus und krönt ihn zum Nachfolger seines Vaters. Dann kämpft für euren...2019-05-1610 minZeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleZeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleBei den vorgezogenen Neuwahlen zum 10. Bundestag ziehen die Grünen mit 5,6% der Stimmen in den Bundestag ein - Interview mit Otto Schily"Im Bereich der Energiepolitik muss ein grundlegender Wandel vorgenommen werden" - Otto Schily schildert die Eckpunkte der Grünen-PolitikDie fünfte politische Kraft im Deutschen Bundestag Für „Die Zeit“ vom 11. März 1983 waren sie „vom Erfolg betäubt“ und „Der Spiegel“ sah in seiner Ausgabe vom 16. März 1983 schon „muntere Zeiten“ in Bonn aufkommen. In einer Karikatur der Münchener „tz“ - die führenden Köpfe der vier etablierten Bundestagsparteien aufgeschreckt von einer kleinen Maus. Mit diesen und ähnlichen Schlagzeilen reagierte die Presse auf den Ausgang der vorgezogenen Bundestagswahl am 6. März 1983. Denn zum ersten Mal in der Geschichte des bundesdeutschen...2009-12-2109 min