Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ein Stuck Alltag

Shows

Jetzt wird´s ERNST!Jetzt wird´s ERNST!#39 | Gleichberechtigung im Alltag - wie wir uns als Eltern ergänzenGleichberechtigung im Alltag – wie wir uns als Eltern ergänzen In dieser Folge sprechen Virginia und Dorothea ganz offen über Gleichberechtigung im Familienalltag. Wie gelingt es ihnen, sich als Eltern zu ergänzen? Was klappt gut – und wo hakt es manchmal? Die beiden teilen persönliche Erfahrungen, Alltagsbeispiele und vielleicht auch die ein oder andere charmante Abschweifung (wie ihr es von ihnen kennt 😉).Folgt uns auf unseren Socialmedia Kanälen:   https://linktr.ee/virginiaernst?utm_source=linktree_profile_share2025-07-1750 minMedizin im AlltagMedizin im AlltagS02E31 Der Notarzt springt ungesichert in den Fluss - was für ein Idiot!S02E31 Der Notarzt springt ungesichert in den Fluss - was für ein Idiot!Emails… gleich zwei Bambies mit Fragen zum Job! Sehr hörenswert für alle Berufseinsteiger oder Medizinstudenten! Es gibt viele Lifehacks für Bambies, eine volle Folge. Eine andere A, B, C, D, E Regel aus der Medizin - aus dem ATLS und der präklinischen Notfallversorgung. Es folgt der erste Song, den Timo richtig echt veröffentlicht hat und warum er im Notarztdienst im Fluß baden gegangen ist, obwohl an der Geschichte einfach gar nicht gesichert war!2025-07-081h 30Jetzt wird´s ERNST!Jetzt wird´s ERNST!#38 | Healthy Mütter Happy Chaos - Frauengesundheit in Beziehungen, Familie & AlltagIn der aktuellen Folge sprechen Virginia und Dorothea offen über ein Thema, das viel zu selten Platz im Alltag findet: mentale Gesundheit bei Frauen – insbesondere bei Müttern. Welche Unterstützung brauchen Frauen wirklich, um in ihrer Rolle gesund und gestärkt zu bleiben? Sie werfen einen ehrlichen Blick auf Herausforderungen, gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Erfahrungen. Ein offenes Gespräch über Mut, Selbstfürsorge und das Durchbrechen von Tabus – authentisch, nahbar und wichtig.Weitere spannende Infos zum Thema Frauengesundheit findest du hier: dm.at/frauengesundheit💡 Außerdem lohnt sich ein Blick in die Mein dm-App: Dort gi...2025-07-0343 minHustleAndMuscle - Starker Körper, Erfolgs-Mindset 💪🔥HustleAndMuscle - Starker Körper, Erfolgs-Mindset 💪🔥015 | Wenn dein Körper ein Unternehmen wäre - wärst du pleite?Viele Unternehmer sind absolute Profis, wenn es um ihre Firma geht – Prozesse, Zahlen, Strategie, Teamführung. Aber wenn’s um den eigenen Körper geht? Chaos, Ausreden, Inkonsequenz.In dieser Folge zeigen wir dir fünf konkrete Business-Prinzipien, die du direkt auf deinen Körper anwenden kannst:Pareto im Gym – Warum 20 % deiner Übungen 80 % deiner Resultate bringenFühren statt folgen – Trends ignorieren, deinen eigenen Weg trainierenConsistency > Motivation – Warum Routinen dein stärkstes Tool sindSystem schlägt Wille – Wie du deinen Alltag gewinnst, bevor du ins Gym gehstRegeneration ist St...2025-07-0249 minGutes im Ganztag – Gemeinsam Schule machenGutes im Ganztag – Gemeinsam Schule machenGemeinsam stark: So gelingt ein pädagogisches Konzept im offenen GanztagEin pädagogisches Konzept für den Ganztag ist im ersten Schritt Theorie – wie es in der Praxis lebt, zeigt Mailin Bäumer, Schulleiterin der Schule Lutterothstraße. In diesem Gespräch erfährst du, wie ein partizipativer Prozess zu einem belastbaren Konzept führte, wie ein Konzept entsteht, das nicht in der Schublade verschwindet – und was du bei der eigenen Entwicklung beachten solltest. Ideal für alle, die Ganztag gestalten.    In dieser Episode spricht Björn Steffen mit Mailin Bäumer über das gemeinsam entwickelte pädagogische Konzept der Schule Lutterothstraße in Hamburg-Eimsbüttel – ein Konzept, das aus einem m...2025-06-1922 minMedizin im AlltagMedizin im AlltagS02E26 Ein KetatrippJapp, es geht um Ketamin. Nicht als ein sehr potentes Analgetikum, sondern zur Behandlung einer schweren Depression. Außerdem erzählen euch mal wieder zwei sehr erfahrene Ärzte über Ihren Umgang in der Sterbebegleitung.Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846ea...2025-05-271h 15Medizin im AlltagMedizin im AlltagS02E21 Das Konklave und ein kaputter TurboladerEs geht mit einer Entschuldigung von Timo los: Mein Mikrofonkabel war nicht in meiner Nähe und ich musste mit den kleinen WirelessMe aufnehmen. Sonst reichen diese Mikrofone - wenn man sie jedoch so direkt im Vergleich mit einem Podmic hört… merkt man einen erheblichen Unterschied! #nerdtalkwiederaus Wir freuen uns, wieder hier zu sein und erzählen vom Osterwochenende, lesen E-Mails und enthüllen, warum Timo nicht am Mamutmarsch in Berlin teilnehmen wird…Wenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: Schreibt eine E-Mail an info@mtma.tv und erzählt...2025-04-231h 04Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die GrundlagenBauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen278 - Einblicke in den Alltag eines Bauingenieurs: Herausforderungen und Chancen mit Sebastian NoldenEntdecke, wie Bauingenieur Sebastian seine Leidenschaft für Altbausanierung teilt und erfahre, was einen erfolgreichen Bauherren ausmacht. Lass dich inspirieren, deine Bauprojekte zu meistern und dein Wissen zu erweitern! bauingenieur-studium.net Sebastian Nolden: www.bauingenieur-studium.net www.instagram.com/bauingenieur_studium Entdecke Die Welt Des Bauingenieurwesens: Ein Inspirierendes Gespräch Mit Sebastian Nolden Einführung in die spannende Welt des Bauingenieurwesens Willkommen zum informativen Blogartikel zur neuesten Episode des Podcasts "Bauherr werden". In dieser Episode hatte ich, Maxim Winkler, das Vergnügen, mit Sebastian Nolden, einem engagierten Bauingenieur und aktiven Social-Media-Begeisterten, ein...2025-04-0943 minUmdenken erwünschtUmdenken erwünscht23 | Alles ist heilig – Wie matriarchale Kulturen den Alltag zelebrierenIn dieser Episode von „Umdenken erwünscht“ lade ich dich ein, den Alltag aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Matriarchale Kulturen machen keinen Unterschied zwischen dem Heiligen und dem Profanen – jede Handlung, ob groß oder klein, ist wertvoll und bedeutungsvoll.Ich erkläre, warum Tätigkeiten wie Kochen, Spazierengehen oder sogar das Aufräumen nicht nur notwendige Routinen sind, sondern Momente der Verbundenheit mit dir selbst und der Welt darstellen können. Was passiert, wenn wir beginnen, unsere alltäglichen Handlungen bewusster wahrzunehmen und ihren Wert zu erkennen? Vielleicht liegt genau dort eine magische Erkenntnis verborgen.Du erfährst...2025-03-1310 minZwei Dicke ein GedankeZwei Dicke ein GedankeTrailer Zwei Dicke ein GedankeTrailer ZDEG ist ein Podcast von Alessa & Polly in dem sich beide darüber austauschen, wie der Alltag einer mehrgewichtigen Person ist & welchen Herausforderungen sich beide stellen. Sie reden unter anderem darüber, wie es ist in einer Klinik für essgestörtes Verhalten in Behandlung zu gehen & das Leben danach. Es geht hier ebenfalls um Empowerment & Awareness, um einen Raum auch für unsere Hörer*innen, in dem diese sich gesehen & verstanden fühlen können.2025-01-0603 minMit Herz und Verstand: Channeling, Medialität, SpiritualitätMit Herz und Verstand: Channeling, Medialität, SpiritualitätTipps der Woche: Warum ist Routine im Alltag wichtig und wie macht sie uns glücklicher?In dieser Episode der "Tipps der Woche" tauchen wir in die Frage ein, warum eine gut strukturierte Routine so essenziell für unser Wohlbefinden ist. Wir erklären, wie ein geregelter Alltag uns hilft, stressfreier zu leben, effizienter zu arbeiten und uns gleichzeitig Zeit für Selbstfürsorge zu schaffen. Du erfährst, wie Routinen dir dabei helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und das Gefühl von Kontrolle und Balance im Alltag zu verstärken. Hör rein und entdecke einfache, praktische Tipps, um eine Routine zu gestalten, die dich glücklicher und ausgeglichener macht! Schau unbedingt auf unsere Website vorbei –...2024-09-0619 minhappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheithappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit#279 Die Scham, eine universelle Wunde – Ein Kurs in Wundern„Und Wertgewissheit kann nicht in Wertlosigkeit gefunden werden.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.128.4:5  Seitdem es den happycoollove Podcast gibt, versuche ich für uns, unseren menschlichen Alltag durch die Linse von Ein Kurs in Wundern zu betrachten. Diese Linse gibt unserer menschlichen Erfahrung Tiefe und Dinge, die hier keinen Sinn zu ergeben scheinen – außer, dass sie uns Schmerz bereiten – ergeben dann oft wieder einen höheren Sinn.  Ein Kurs in Wundern sagt, dass das Ego nicht zerstört wird, weil es ein Teil deines Denkens ist. Doch, da es unschöpferisch ist, es nicht teilen k...2024-07-2326 minMedizin im AlltagMedizin im Alltag#78 - "Nur" die beiden, eure Post, news und ein Lifehackschon wieder eine Woche vergangen. Wir besprechen in euren Mails interessante Fälle und tauchen erneut tiefer in einen von ihnen ein. Die Bilder zum Fall findet ihr auf unserem Insta-Account. Aber auch ummedizinisches ist dabei - eine Menge, inklusive Kletterlocationtipps. Ein Lifehacker für Bambies ist auch wieder mit dabei. 2024-04-021h 32Morgen:RapportMorgen:RapportDank KoLeG startklar für den beruflichen Alltag. Wie ein innovatives Ausbildungskonzept frischen Wind und mehr Eigenverantwortung in die Pflege-Ausbildung bringtDie Frage, wie dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegengewirkt werden kann, bewegt die Gemüter landauf landab. Ein Puzzleteil besteht darin, die Ausbildung von Pflegefachpersonen noch attraktiver zu gestalten. Das Spital Zollikerberg beschreitet mit dem Konzept des kooperativen Lernens in Gruppen – kurz KoLeG – neue Wege: Auszubildende können dabei schon früh viel Verantwortung übernehmen, und zwar sowohl im Kontakt mit Patient:innen als auch in der Art und Weise, wie sie in ihre Aufgaben hineinwachsen. Urs Stark, Bildungsverantwortlicher an der Klinik Innere Medizin am Spital Zollikerberg sowie Initiator von KoLeG, erläutert im Morgen:Rapport, wie das Konzept di...2024-03-1932 minMedizin im AlltagMedizin im Alltag#76 - Ein Besuch im GerichtssaalIhr habt richtig gelesen - es handelt sich hier nicht um Clickbait! Wir unterhalten uns mit Kirsten, die von dem Fall aus Justitias Wille um den Kollegen Doktor Turowski angezogen keine Mühe gescheut hat und für uns alle einen Tag mit bei Gericht saß um sich selbst ein Bild zu verschaffen, wie der Angeklagte, die Zeugen, das Gericht und einiges mehr wirklich sind. 2024-03-191h 24happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheithappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit#259 Der Körper, dein Lerninstrument - Ein Kurs in Wundern„Der Körper wird nicht bleiben.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-pII.5.2:1 Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet. Falls du Lust hast, 2024 in Gesellschaft durch das Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern zu gehen, möchte ich dir nochmals 365 Tage Wunder wärmstens ans Herz legen. Du kannst bei 365 Tage Wunder zwar jederzeit einsteigen, aber jetzt schon – gleich am Anfang des Jahres – dabei zu sein, macht viel Sinn. Es gibt dabei zwei Optionen für dich: Die Lektionen Pur, wo ich dich mit 365 Audiodateien durch das Übungsbuch begleite oder die Starken Gefährten. Bei...2024-01-0225 minHold Your HorsesHold Your Horses8. Folge mit Heinrich Rusche - über den Alltag und Beruf als Strategieberater bei McKinsey, Vorurteile, seinen heutigen Job als CRO und sein Unternehmen Firm Learning.In dieser Folge reden Leander und Garry mit Heinrich Rusche über den Alltag und Beruf als Strategieberater bei McKinsey, Vorurteile gegenüber Strategieberatungen, seinen heutigen Job als CRO bei Building Radar und sein Unternehmen Firm Learning. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://w...2023-09-1554 minSchloss mit LustigSchloss mit LustigSML Storys – für’s Kind bleiben bezahlt werden – mit Anita DerkSchloss mit Lustig präsentiert: SML Storys – diese Woche mit Anita Derk als Gast und Melli am Steuer! Schnallt euch an, denn in dieser Episode gibt's mehr als nur Eternity Baby! Schlechter Männerhumor, Fingerbrüche beim Arschbohrer (Ja, wirklich!), wie ein WDL Alltag im Kids Bereich aussieht und wo man arbeiten muss um für’s Kind bleiben bezahlt zu werden. Plus, warum Kinder cooler sind als Erwachsene und wie sie uns den Spiegel vorhalten. All das und eine Prise Ewigkeits-Perspektive gibt’s nur bei uns. Power on! #SMLStorys 2023-09-0843 minHold Your HorsesHold Your Horses7. Folge mit David Döbele - über den Alltag und Beruf als Gründer einer Karriereberatung, den Einfluss von Social Media auf die eigene Seriosität und verschiedene Vorurteile.In dieser Folge reden Leander und Garry mit David Döbele über den Alltag und Beruf als Gründer einer Karriereberatung, den Einfluss von Social Media auf die eigene Seriosität und verschiedene Vorurteile. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.instagram.c...2023-09-0448 minHold Your HorsesHold Your Horses6. Folge mit Mario Rieker - über den Alltag und Beruf als Sportkommentator, besondere Momente und den Einfluss von Social Media in Bezug auf HatespeechIn dieser Folge reden Leander und Garry mit Mario Rieker über den Alltag und Beruf als Sportkommentator, besondere Momente und den Einfluss von Social Media in Bezug auf Hatespeech. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.instagram.com/garrylazovskis/ (Garry Lazovskis) ...2023-08-1844 minHold Your HorsesHold Your Horses5. Folge mit Fanny Fee Werther - über den Alltag und Beruf als Nachrichtenmoderatorin, den Einfluss von Social Media sowie die Veränderungen im Journalismus.In dieser Folge reden Leander und Garry mit Fanny Fee Werther über den Alltag und Beruf als Nachrichtenmoderatorin, notwendige Fähigkeiten, den Einfluss von Social Media sowie die Veränderungen im Journalismus. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.instagram.com/garrylazov...2023-07-2850 minHold Your HorsesHold Your Horses4. Folge mit Michael Pabst - über den Alltag und Beruf als Luxusimmobilien Makler, die aktuelle Wohnungsknappheit und sein privates LebenIn dieser Folge reden Leander und Garry mit Michael Pabst über den Alltag und Beruf als Luxusimmobilien Makler, die aktuelle hausgemachte Wohnungsknappheit und sein privates Leben. Bei Fragen, Wünschen oder Verbesserungsvorschlägen kannst du uns jederzeit auf Instagram oder über LinkedIn bei Hold Your Horses schreiben oder uns auch direkt über Instagram persönlich kontaktieren. Wenn es dir gefallen hat, würden wir uns sehr über ein Abo von dir freuen: - https://www.instagram.com/holdyourhorses.podcast/ - https://www.instagram.com/garrylazovskis/ (Garry Lazovskis) - https...2023-07-1441 minBauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die GrundlagenBauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen183- Hitzewellen überstehen mit diesen Sofortmaßnamen 183 - Hitzewellen überstehen mit diesen Sofortmaßnamen Herzlich willkommen zu unserem Podcast "Bauherrwerden"! In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem brandaktuellen Thema, das gerade in den Sommermonaten eine große Rolle spielt: Hitzewellen überstehen mit Sofortmaßnahmen. Als Bauprofis wissen wir, dass extreme Hitze nicht nur für unseren Körper, sondern auch für Gebäude eine enorme Herausforderung darstellt. Hitzewellen können zu unangenehmem Hitzestau, Energieverlust und sogar Schäden an Bauwerken führen. Doch es gibt Maßnahmen, die wir ergreifen können, um die Auswirkungen der Hitze auf unsere Bauwerke zu min...2023-07-0609 minFind your Balance - Impulsfolgen für mehr Selbstvertrauen & Produktivität im Onlinebusiness-AlltagFind your Balance - Impulsfolgen für mehr Selbstvertrauen & Produktivität im Onlinebusiness-AlltagWieso du im Aufschieberitis Hamsterrad landest: Diese 3 Gründe & Auslöser musst du kennen!Für mehr Zufriedenheit im Business-Alltag, als Onlineselbstständige oder Solopreneurin Eine wichtige Aufgabe steht an und du hast dich immernoch nicht an deinen Schreibtisch gesetzt, um die zu erledigen. Du hast ein Projekt & schiebst ALL DAS auf, was dazu führen würde, dass du dieses Projekt fertigstellst. Du willst in deinem Home-Office Alltag und trotz Selbstständigkeit mehr Sport treiben oder dich zumindest etwas mehr bewegen? Tust es aber nicht, obwohl dir bewusst ist, dass es wichtig ist? Wenn du eine dieser Situationen kennst, dann hör dir unbedingt diese Folge an, de...2023-05-0920 minhappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheithappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit#229 Wie sehr willst du das Licht? Ein Kurs in Wundern„Nur dein Geist kann Angst erzeugen.“ - EIN KURS IN WUNDERN, T-2.II.6:7  In der Lektion 95 im Übungsbuch von "Ein Kurs in Wundern"  gibt das Werk uns einen sehr wichtigen Hinweis darüber, wie schnell und oft wir wieder uns vom menschlichen Alltag und Ego regieren lassen. Diese Lektion lehrt uns eine neue Methode, unseren Geist immer lichtvoll auszurichten, indem wir aufgefordert werden, jede Stunde für fünf Minuten mit dem Leitgedanken der Lektion zu verbringen. Hast du dich — am Ende eines Tages — schon mal hintergefragt, wie oft du es geschafft hast, dich stü...2023-04-2526 minFind your Balance - Impulsfolgen für mehr Selbstvertrauen & Produktivität im Onlinebusiness-AlltagFind your Balance - Impulsfolgen für mehr Selbstvertrauen & Produktivität im Onlinebusiness-Alltag3 Impulse, um Perfektionismus im Onlinebusiness-Alltag zu lösen!Was du unbedingt erkennen & verstehen solltest! Perfektionismus. Kennst du oder? Eine der 15 Selbstsabotage-Formen unter denen ich unterscheide. Perfektionismus ist wie ein selbsterbautes Gefängnis aus Angst vor Fehlern & dem Bedürfnis, nach außen hin zu zeigen man wäre perfekt. Welche perfektionistisch angehauchten Gewohnheiten du kennen solltest, um dir in deinem Onlinebusiness Alltag – nicht mehr im Weg zu stehen und um Perfektionismus im Onlinebusiness-Alltag zu lösen, teile ich mit dir in dieser Podcastfolge. Hör direkt rein! Bis gleich! In der Podcastfolge erwähnte Links: Zum 0,- Selbstsab...2023-04-1108 minMuttivation.derPodcastMuttivation.derPodcast4/10 Ein liebenswerter AlltagAlltag. Die meisten von uns denken dabei wahrscheinlich an immer wiederkehrende, gleiche Abläufe, Dingen die eben getan werden müssen, sozusagen "und täglich grüßt das Murmeltier". Unser Alltag kommt uns oft anstrengend, zäh und trist vor. Doch was wäre, wenn wir unseren Blick darauf einmal verändern könnten? Wenn wir in den kleinen, unscheinbaren Dingen das Besondere entdecken und uns bewusst machen, dass genau das unser Leben ist das Gott uns schenkt und in dem er uns beschenkt? Sara Kitzmann, Mama von vier Kindern, hat genau das auf dem H...2023-03-0124 minListen to Trending Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationListen to Trending Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Fantasiereisen an die schönsten Orte der Welt: In Gedanken verreisen - Ein Erlebnis für Körper, Geist & Seele by Melanie Smode-WiPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/649371 to listen full audiobooks. Title: [German] - Fantasiereisen an die schönsten Orte der Welt: In Gedanken verreisen - Ein Erlebnis für Körper, Geist & Seele Author: Melanie Smode-Wittich Narrator: Melanie Smode-Wittich Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 52 minutes Release date: November 29, 2022 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Reisen macht glücklich. Reisen bedeutet Freiheit. Reisen inspiriert uns, lässt uns den Alltag vergessen und entspannt. Reisen erweitert den Horizont und schenkt geistigen Reichtum. Mit meinen Fantasiereisen werde ich dich an die schönsten Orte der Welt entführen. Ich lade dich ein, deinem Alltag...2022-11-2903 minValueVisions - der einzigartig inspirierende Podcast für Kraft und Motivation im AlltagValueVisions - der einzigartig inspirierende Podcast für Kraft und Motivation im AlltagAlltag ... !... auch wenn er zuvor immer wieder beklagt wurde: Nicht wenige wünschen sich heute den "normalen" Alltag der Vergangenheit sehnlichst zurück! Doch wir ahnen es: Genau so wie er einmal war, wird ein zukünftiger Alltag nicht mehr sein! Und noch etwas erkennen wir: Das, was wir früher so sehr als "normal" und "gegeben" angesehen haben, war eben doch nicht so selbstverständlich wie wir es uns erschienen ist. Daher: Statt Momente, Situationen, Menschen und Dinge - nur weil sie "immer da" sind - als selbstverständlich oder sogar überhaup...2022-08-2102 minHimmelklarHimmelklar#161 Stefan Recker - Afghanistan: Ein Jahr danachBüroleiter von Caritas International in Kabul Die dramatischen Bilder vom Flughafen in Kabul gingen vor einem Jahr um die Welt. Einer der letzten Deutschen, der das Land damals verlassen hat, ist Stefan Recker von Caritas International. Ein Jahr später ist er wieder vor Ort und spricht von enttäuschten Hoffnungen, Gefahren im Alltag - und darüber, wie ein christliches Hilfswerk unter den Taliban arbeiten kann.2022-08-1730 minhappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheithappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit#189 Die LIEBE GOTTES - Ein Kurs in Wundern„Die Liebe ist eins.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.127.1:3 Am Wochenende hat uns das Übungsbuch von "Ein Kurs in Wundern"  zu einer so schönen Lektion geführt, auf die ich heute in Folge #189 vom happycoollove Podcast näher eingehen will. Tatsächlich hatte ich schon eine andere Idee für die heutige Folge, hab diese aber wieder verworfen, nachdem ich am Samstag die Lektion 127 aus dem Übungsbuch gelesen habe. Die Lektion trägt den Titel „Es gibt keine Liebe außer der LIEBE GOTTES.“ „Die Liebe ist eins“, heißt es bereits im ersten Absatz. Zudem...2022-05-1027 minNZZ AkzentNZZ AkzentWo Krieg Alltag ist - Reise an die Front Neben dem Wetter unterhalten sich die Bewohner eines Dorfes in der Nähe von Tschernobyl über den Nachbarn, der gerade erst getötet wurde. Ein Bauer bestellt im Donbass sein Feld, in das immer mal wieder russische Granaten einschlagen. Und in den Städten regt sich kaum noch jemand, wenn wieder einmal der Bombenalarm ertönt. Unser Korrespondent Daniel Böhm erzählt im Podcast von zwei Wochen Kriegsreportage in der Ukraine und einer Art aussergewöhnlicher, neuer Normalität, die sich über das Land gelegt hat. Heutiger Gast: Daniel Böhm Weitere Informationen zum Thema: http...2022-05-1015 minNZZ AkzentNZZ AkzentSanktionen: der neue Alltag in Moskau Mit harten Wirtschaftssanktionen will der Westen Russland von seinem Krieg gegen die Ukraine abbringen. Die Strafmassnahmen sind in Moskau spür- und sichtbar, doch das volle Ausmass werde von den Menschen noch nicht erkannt, sagt NZZ-Russland-Korrespondent Markus Ackeret. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/ukraine-krieg-die-sanktionen-gegen-russland-im-alltag-ld.1673650 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo2022-03-2116 minplump.plump.AlltagAlltag. Ein Wort, dass wir alle zu gern benutzen und in Zeiten, wie diesen aktuellen, nur zu gern wieder hätten. Alltag ist für die Einen positiv, für die Anderen negativ behaftet. Wir haben uns entschieden, die aktuellen weltpolitischen Thematiken nicht nochmal auszuwerten, seid euch gewiss, dass diese Situation für uns genauso furchtbar, erschreckend und seeeeeehr nah dran ist, wie für euch.  Informiert euch auf seriösen Websites, für alle diejenigen, die ein bisschen Alltag und ein bisschen Quatsch von uns mitkriegen möchten, haben wir hier eine neue Folge an den Start geb...2022-03-0347 minEin Mann. Ein Wort.Ein Mann. Ein Wort.#6 | Das Zeitalter der Könige | AlltagIn dieser Folge hört ihr die fünfte Session der Männerfreizeit  2022. Ich rede über David, Könige und den vereinnahmenden Alltag. Wenn du Fragen hast oder das Material für Gruppen haben möchtest, melde dich gerne bei maenner@paulusgemeinde.de.2022-02-2419 minNeues aus der ForschungNeues aus der ForschungEin aktiver Alltag für die geistige Fitness?Herzlich willkommen zu der Rubrik "Neues aus der Forschung" des Arbeitsbereichs "Psychologie des Alterns" der Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jana Nikitin! Hier finden Sie verständliche Zusammenfassungen interessanter, psychologischer Forschungsbefunde zum Thema Altern aus der Welt der aktuellen Fachliteratur. Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über neue Beiträge und unsere aktuelle Forschung. Abonnieren Sie ganz einfach unseren Newsletter unter altern-psy.univie.ac.at/forschung/neu…er-forschung/. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website unter altern-psy.univie.ac.at/. "Ein aktiver Alltag für die geistige Fitness?" ist eine Zusammenfassung von Sonja Radjenovic (M.Sc...2022-02-1005 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag20. Wir schauen zurück auf unseren New Work Alltag in 20212021 nähert sich dem Ende. 2022 steht vor der Tür. Wir halten inne, schauen auf das alte Jahr zurück und schmieden Pläne für das Neue Jahr. Am 22.4.2021 wurde die erste Podcastfolge von "Ein Stück Alltag" veröffentlicht. In der letzten Folge diesen Jahres schauen Marc und Saskia auf diese Zeit zurück: was war ihr schönstes New Work Erlebnis, was waren die wichtigsten Learnings, wie haben sie selbst den Podcast und dieses Jahr erlebt und was wünschen sie sich für das nächste Jahr mit Blick auf ihren New Work Alltag.Über eine...2021-12-1639 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag19. Über Stressbelastung, Mitarbeiterfluktuation und den hybriden bzw. digitalen ArbeitsalltagNach einer kleine Pause sprechen Marc und Saskia in dieser Folge wieder über ihren Arbeitsalltag. Die aktuelle Corona-Welle beeinflusst unseren Alltag deutlich. Es ist kaum vorhersehbar, wie sich dieser Winter für uns gestalten und wie sich unsere Arbeitswelt ganz konkret in dieser Zeit weiterentwickeln wird. Klar ist, wir müssen uns weiterhin verändern und persönlich weiterentwickeln. Mitarbeiterfluktuation, Stressbelastung und ein digitales bzw. hybrides Arbeitsumfeld erhöhen vielfach die Notwendigkeit, mit Empathie und Kreativität neue Bewältigungs- und Lösungsstrategien zu entwickeln, und zwar gemeinsam.Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.2021-12-0930 minHerr und Frau Alltag in PsychotherapieHerr und Frau Alltag in PsychotherapieEpisode 9 - Was ist eine Psychiatrie und wie ist es denn da wirklich drinnen?Herr und Frau Alltag waren für gut zwei Monate offline. Das hatte aber auch seinen guten Grund, nämlich, dass Frau Alltag für fast 8 Woche auf "psychosomatischer Reha", also freiwillig in einer psychiatrischen Klinik war, um an ihren psychischen Krankheiten zu arbeiten.Deshalb geht es heute auch um genau dieses Thema - Psychiatrie!Was ist das überhaupt, rennen dort wirklich alle verwirrt herum und reden mit sich selbst und wann braucht man eigentlich eine Behandlung in einer Psychiatrie und wie kommt man zu so einem Aufenthalt? Kann ich mich da selbst einweisen und unte...2021-11-241h 09Dummy & CoDummy & CoP066: Wie dir ein konsequenter Alltag im Dummytraining helfen kann - mit Anne Kuhn Konsequenz beim Hund - ich spreche in dieser Episode mit Anne Kuhn darüber, was ein konsequenter Alltag mit einem oder mehreren Hunden bedeutet und wie sich dies auch auf das Dummytraining positiv auswirken kann. zur Dummy & Co Trainingsgruppe2021-11-1233 minFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPFohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RPBorussias magische Woche, ein Lob der Selbstkritik und das verkappte Topspiel in MainzEs war ein "Umschaltspiel" gegen Bochum: Nach dem magischen Abend gegen Bayern im Pokal musste Borussia den Liga-Alltag bewältigen. Die Pflichtaufgabe löste Adi Hütters Mannschaft mit einem Arbeitssieg, den unsere Reporter in zwei Abschnitt unterteilen: Gute bis starke 75 Minuten und eine Schlussphase, in der Gladbach beinahe noch zwei der drei Punkte aus der Hand gab. Entsprechend Kritik gingen die Protagonisten mit dem Spielverlauf um. Zum "Spieler des Spiels" küren Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann diesmal Startelf-Rückkehrer Alassane Plea. Der durfte erstmals seit dem 18. September beginnen und rechtfertigte das Vertrauen mit einem Tor...2021-11-011h 07Ein Stück AlltagEin Stück Alltag18. Ist hybrides Arbeiten schon der neue Status Quo?Unternehmen definieren gerade, wo der Schieberegler für hybrides Arbeiten bei ihnen steht. Im Fokus steht immer auch die Frage, wie viel Flexibilität und Komfort will ein Unternehmen den Mitarbeitenden ermöglichen? Wie viel Freiheit lässt es seinen Mitarbeitenden und wie sehr will es eingreifen in die Art und Weise, wie Mitarbeitende ihren Arbeitsalltag gestalten? Wir befinden uns mitten im Aushandlungsprozess. Verschiedene Erwartungen und Anspruchshaltungen treffen aufeinander. Bedürfnisse bei den Mitarbeitenden haben sich oftmals verändert. Arbeit soll sich mehr ans Leben anpassen und nicht mehr das Leben an die Arbeit. Dennoch ist Arbeit kein Selbstzweck und so...2021-10-2827 minZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien KommunikationZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien KommunikationVorübung: Spüre deine Dankbarkeit - - Begleitübung zu meinem Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag.Dies ist eine Vorübung und angeleitete Meditation zur Entwicklung deiner Dankbarkeit, für den Fall, dass es dir schwerfällt, dich damit zu verbinden. Durch diese Vorübung verankerst du das Gefühl von Dankbarkeit in dir. Du befähigst dich, deine Dankbarkeit zu spüren. Im Kopf und deinem Körper, vermutlich direkt im Herzen. Im Downloadbereich zu meinem Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag findest du ein Übungsblatt, das du dir zusätzlich ausdrucken kannst. Wiederhole diese Übung so oft du magst, um dich mit dem Gefühl von tiefer Dankb...2021-10-1209 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag17. New Work - wo stehen wir eigentlich gerade?In der aktuellen Podcastfolge reflektieren Marc und Saskia, wo Unternehmen, die durch den Sense of Urgency während der Pandemie einen Innovationsschub in ihrer Arbeitsweise erlebt haben, mittlerweile stehen. Ist New Work als Projekt beendet und muss jetzt gar in die Linie überführt werden? Wie schafft man jetzt eine nachhaltige Integration der neu gewonnenen Erfahrungen und Kompetenzen? Ist die Veränderung abgeschlossen oder beginnt sie womöglich gerade erst? Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:ht...2021-10-0717 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag16. KreativitätKreativität ist eine Kernkompetenz für die Gestaltung von Veränderungen und im Sinne der Lösungsorientierung fördert sie die Resilienz. Veränderungsprozesse lassen sich mit künstlerischen Prozessen vergleichen. Das leere Blatt steht sinnbildliche für die Ungewissheit der Veränderung. Doch wie kann Kreativität in ungewissen Situationen helfen, was blockiert sie womöglich und wie kann man sie im Alltag fördern?Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns vernetzt:https://www.linkedin...2021-09-2324 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag15. Müssen wir digital anders mit Konflikten umgehen?Wo gehobelt wird, fallen Späne. Wo gearbeitet wird, gibt es auch Konflikte. Eine gute Kompetenz im Umgang mit Konflikten ist Teil guter Beziehungskompetenz. Konflikte können konstruktives Arbeiten blockieren. Die Reibung in Konflikten kann förmlich die Kreativität boosten. Achtsamkeit kann Konflikte deeskalieren. Ein gelöster Konflikt kann die Beziehung vertiefen. Letztendlich haben Konflikte immer mit Menschen zu tun. Die Frage, ob ich in Konflikten digital kommuniziere, ist nachrangig, oder?Über eine positive Bewertungen und Weiterempfehlung freuen wir uns riesig.Wir freuen uns auch, wenn du dich bei LinkedIn mit uns ve...2021-09-0918 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag14. Ist hybrides Arbeiten eigentlich fair?Hybrides Arbeiten wird real. Meetings, bei denen Personen teilweise in Präsenz und teilweise virtuell teilnahmen, gab es auch schon vor der Pandemie. Und trotzdem fühlt es sich jetzt anders an. Im Laufe des Gesprächs wird klar, dass hybrides Arbeiten noch lange nicht Routine ist und unsere Gestaltungskraft benötigt. Es geht nicht allein darum, die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen. Im Kern geht es um die Gestaltung einer neuen Arbeitskultur. Wir müssen gerade austarieren, was virtuell und was in Präsenz geschieht. In jeder Veränderung liegt auch eine Chance. Bietet hybrides Arbeiten die Chance auf mehr Fa...2021-08-2626 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag13. Eine Einladung zu mehr NeugierdeWo ist eigentlich das Problem, wenn man die Mitarbeitenden nach ihren Bedürfnissen fragt? Man hat möglicherweise keine Lösung, um die Bedürfnisse zu erfüllen. Die Konsequenz ist eine Führungskraft ohne Antworten. In Veränderungen müssen wir aushalten, keine unmittelbare Antwort zu haben, sondern mithilfe von Fragen und Kreativität Antworten selbst zu schaffen.Mithilfe von Fragen lässt sich die aktuelle Situation erforschen und damit Raum für Erneuerung schaffen. Um wirklich passende Lösungen zu finden, braucht es Neugierde, Kreativität und Verantwortung. Zufriedenheit entsteht durch Veränderung. Es lohnt sich also neug...2021-08-1925 minhappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheithappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit#153 Ein Kurs in Wundern im Alltag anwenden„Jeder liebevolle Gedanke ist wahr. Alles andere ist ein Ruf nach Heilung und nach Hilfe, ungeachtet der Form, die es annimmt.“- EIN KURS IN WUNDERN, T-12.I.3:3 2021-08-1721 minHerr und Frau Alltag in PsychotherapieHerr und Frau Alltag in PsychotherapieEpisode 7 - Burnout im Hause AlltagHerr und Frau Alltag erzählen von ihren Erfahrungen mit Burnout. Aber was ist ein "Burnout" überhaupt und wann wird aus Leistungsdruck ein Leistungszwang und was haben die olympischen Spiele damit zu tun? Wir sagen es dir in unserer neuen Folge von Herr und Frau Alltag in Psychotherapie...2021-08-1254 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastNachhaltigkeit ist ein Prozess: wir sprechen über unseren Weg - Teil 2#44  Teil 2 Wie hat eigentlich alles angefangen? Diese Folge ist der 2. Teil, in dem ich mit meinem Freund Martin die letzten Jahre seit 2017 Revue passieren lasse und wir über unsere gemeinsame Reise in ein nachhaltiges und minimalistisches Leben spreche. 🌿 Denn das Ganze war und ist ein Prozess, der sich organisch entwickelt hat. Du erfährst: wie alles angefangen hat was unsere ersten Schritte waren was unsere Weltreise 2018 in uns ausgelöst hat wie wir uns gegenseitig inspiriert haben und immer wieder inspirieren warum Offenheit und Ausprobieren so wichtig sind in diesem Prozess...2021-08-0432 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag12. Brauchen wir New Work, um gesund zu bleiben?Langsam stellen wir fest, der Weg zurück in die Normalität ist nicht so einfach wie gedacht. Die Sehnsucht nach Erholung ist groß. Und Bedrohungen durch Klimakatastrophen und eine mögliche vierte Welle stehen im Raum. Die allgemeine Belastungssituation ist weiterhin hoch, Erlösung nicht unbedingt in Sichtweite. Vor diesem Hintergrund checken Marc und Saskia emotional ein und gelangen schnell zu der Frage, wie man in diesen Zeiten eigentlich gesund bleibt.Die Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit ist und wird ein zentraler Gestaltungsraum für die Zukunft. New Work bietet dabei eine Chance, wird förmlich zur Not...2021-07-2926 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastNachhaltigkeit ist ein Prozess: wir sprechen über unseren Weg - Teil 1#43  Wie hat eigentlich alles angefangen? In dieser Folge spreche ich mit meinem Freund Martin über unsere gemeinsame Reise in ein nachhaltiges und minimalistisches Leben. Wir haben die letzten Jahre seit 2017 Revue passieren lassen und sprechen über unseren gemeinsamen Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Minimalismus. 🌿 Denn das Ganze war und ist ein Prozess, der sich organisch entwickelt hat. Du erfährst: wie alles angefangen hat was unsere ersten Schritte waren was unsere Weltreise 2018 in uns ausgelöst hat wie wir uns gegenseitig inspiriert haben und immer wieder inspirieren warum Offenheit und Ausprobi...2021-07-2838 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag11. Raus aus der Problemtrance! Wie Zielbilder uns helfen, Lösungen zu fokussierenTechnologische Veränderungen führen zu neuen Arbeitsweisen, die oft Auswirkungen auf die gesamte Organisation eines Unternehmens haben. Technologische Lösungen haben den Vorteil Veränderung erfahrbar und greifbar zu machen. In den Auswirkungen muss Digitalisierung allerdings immer auch ganzheitlich und vernetzt gedacht werden.Jetzt wird es kompliziert, weil uns das Arbeiten in den bekannten Silos in der erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierung und ganzheitlichen Veränderungen behindert. Als Mensch neigen wir dazu bekannte Muster anzuwenden, statt neue Muster zu entwickeln.Um nicht in der Problemtrance zu verharren, braucht es ein Zielbild und die Frage, wie diese...2021-07-2228 minMindhuntersMindhunters6 Tipps für mehr Struktur in deinem Alltag.Hallo Liebe Mindhunters-Familie, ein unstrukturierter Alltag kann den Tagesrhythmus des Menschen aus dem Gleichgewicht bringen. Oft kommt es dazu, dass alltägliche Aufgaben ohne weitere Struktur zu einem Stressfaktor werden. Ein strukturierter Alltag hilft genau dem entgegenzuwirken. Mit unseren 6 Tipps schaffst du es strukturiert deinen Alltag zu meistern und Zeit für dich zu haben! Die folgenden Tipps in unserem Video bieten dir eventuell Anregungen deinen Alltag zu erleichtern und zu meistern.2021-07-1807 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag10. New Work Kulturkonflikte - Zwischen Euphorie und Ernüchterung auf dem Weg zurück ins BüroMarc surft die Euphoriewelle auf dem Weg zurück ins Büro und Saskia fährt New Work Achterbahn. Nach dem Krisenmodus der Pandemie entsteht jetzt die Notwendigkeit, die letzten anderthalb Jahre zu reflektieren und zu verarbeiten: was darf gehen? Was soll bleiben? Was muss kommen? Die Antworten auf diese Fragen und das Tempo der Verarbeitung können ganz unterschiedlich ausfallen. Außerdem fehlt noch Vertrauen, dass die wiedergewonnenen Freiheiten auch wirklich bleiben. Diese Situation schafft den Nährboden für Kulturkonflikte. Gleichzeitig entstehen wieder Möglichkeitsräume. Wir richten uns neu für die Zukunft aus, integrieren Gelerntes und haben...2021-07-0836 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag9. New Work zwischen Wunsch und WirklichkeitMarc und Saskia berichten aus ihrem Alltag im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit von Kulturveränderungen.Neue Möglichkeiten schaffen neue Erwartungen. In der Konfrontation mit der Realität stellen wir dann fest, dass unsere Erwartungen nicht so erfüllt werden, wie wir es uns erhofft haben. Ehrlicherweise fängt es genau da an spannend zu werden. Denn an diesem Punkt entscheidet sich, ob wir Initiativen weiterführen oder abbrechen. Bei New Work Initiativen lässt sich erleben, dass es oft schon zur Umsetzung der Initiativen eine andere Kultur bzw. ein anderes Verständnis von Zusammenarbeit erfordert, um erfolgreich zu sein...2021-07-0125 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag8. Ist das New Work Kultur oder kann das weg?Immer wieder wird New Work als elitäres Konzept missverstanden. Dabei steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt einer New Work Kultur, die damit inklusiv und universell wirksam ist. In der neuen Folge beschäftigen sich Marc und Saskia u. a. damit wie eine New Work Kultur eigentlich sichtbar wird. Dabei reflektieren sie, wie sie ihre ersten Schritte in die hybride Arbeitswelt erleben und Marc berichtet davon, wie er die Besichtigung eines New Work Offices wahrgenommen hat. Die Erkenntnis, dass die Grundidee von New Work bei aller Veränderung stabil bleibt, trägt sie durch die Diskussion mit d...2021-06-2531 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastLeitungswasser ist Klimaschutz: Interview mit Anoosh Werner und Alexandra Jaik von a tip:tap - Teil 1#38  Frei nach dem Motto: “Imagine you could save the world by being cheap and lazy – You can: drink tap!” setzt sich der Verein a tip: tap seit über 10 Jahren für Leitungswasser und gegen Plastik- und Verpackungsmüll ein, um so vielen Menschen wie möglich zu zeigen, wie einfach es ist, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Einfacher geht der Einstieg in ein nachhaltiges Leben fast nicht! Im 1. Teil des heutigen Podcastinterviews spreche ich mit Anoosh Werner und Alexandra Jaik von a tip:tap darüber: wie vielfältig und bedeutend die Ressource Wasser ist wie wir Wasse...2021-06-1629 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag7. Zurück ins Büro?!Die Pandemie hat dazu geführt, dass das Homeoffice für Wissensarbeit jetzt das normale Büro ist. Doch wenn die Pandemie uns in absehbarer Zeit nicht mehr ins Homeoffice zwingt und Präsenzkultur wieder möglich wird, müssen wir uns wieder einmal an geänderte Rahmenbedingungen für unsere Arbeit anpassen. Liebgewonnenes aus dem Homeoffice werden wir vermissen und uns gleichzeitig darüber freuen, das Liebgewonnenes aus der Präsenzkultur wieder möglich ist. Und doch braucht es auch für diese Phase nach der Pandemie eine Idee und ein Vorgehen, wie "das Büro" postpandemisch aussehen wird und wie...2021-06-1029 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag6. Wer ist im Unternehmen eigentlich für New Work zuständig?Wer ist im Unternehmen eigentlich für New Work zuständig?Dieser Frage gehen Marc und Saskia in der neuen Podcastfolge nach. Im Kern geht es um das Entstehen von Veränderung im Unternehmen und die Erwartungen an zuständige Rollen. Dabei tauchen sie ein in das Spannungsfeld zwischen permanenter Veränderung und berechtigtem Sicherheitsbedürfnis. Die Organisation von Zusammenarbeit und das Auflösen von Silos wird ebenso besprochen wie die Frage, ob New Work eigentlich ein Projekt ist. Die Rolle der Geschäftsführung erhält in ihrem Gespräch besondere Aufmerksamkeit, indem sie unter anderem das Spannun...2021-06-0324 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag5. Die Sehnsucht nach Vergangenem oder wie es jetzt mit New Work weitergehen kannWenn positive Ideen von der Zukunft fehlen, wird die Sehnsucht nach der vermeintlich guten alten Zeit lauter. Nur ist die Vergangenheit kein verlässlicher Partner für die Gestaltung von Zukunft. Wir haben uns durch die Pandemieerfahrung, Home Office unter Extrembedingungen und die existenzielle Erfahrung von Unsicherheit verändert, jede:r individuell. Doch wie kriegen wir jetzt die Kurve und entwickeln ein positives Zukunftsbild von Arbeit nach der Pandemie und welche Rolle kann Achtsamkeit dabei spielen? Auch in dieser Folge teilen Marc und Saskia wieder ihre Ideen, Gedanken und Erfahrungen persönlich und im Kontext von New Work.2021-05-2025 minYour spiritual journey - Der Podcast für deine spirituelle Weiterentwicklung.Your spiritual journey - Der Podcast für deine spirituelle Weiterentwicklung.#007 Routinen im Alltag für mehr SelbstliebeSchön, dass du wieder hier bist! Ich freue mich sehr auf diese Folge mit dir, denn heute möchte ich über ein ganz wichtiges Thema in Bezug auf Selbstliebe und Selbstwertschätzung sprechen und zwar: deine Routinen! Hast du Routinen und wenn ja, welche sind das? Tun dir diese Routinen gut oder führst du sie vielleicht ganz unbewusst aus, ohne wirklich zu merken, welchen Einfluss sie auf dich haben?  Wie viel Zeit du dir im Alltag für nimmst, hat einen direkten Bezug zu deiner Selbstliebe und deiner Selbstwertschätzung. Welche Routinen...2021-05-1625 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag4. Das Ding mit der Selbstorganisation und was rote Ampeln damit zu tun habenIn der neuen Podcastfolge teilen Marc und Saskia ihre ganz persönlichen Erfahrungen in der Selbstorganisation. Dabei kristallisieren sich zwei wesentliche Erfolgsfaktoren heraus. Selbstorganisation braucht einen Kompass und Selbstführung. Doch sich selbst zu organisieren und zu führen, ist gar nicht so einfach, erst recht nicht, wenn plötzlich jemand die Ampeln an der Kreuzung ausschaltet und der Rahmen völlig unklar ist. Doch gerade dann haben wir die Chance, persönlich zu wachsen und bei uns selbst anzukommen.2021-05-1324 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag3. Müssen wir Machtstrukturen mit New Work neu verhandeln?Bei der Gestaltung von Arbeitswelten in Unternehmen haben Führungskräfte eine Schlüsselrolle. Ihr Verhalten ist entscheidend für den Erfolg von Veränderungen. Doch inwiefern dienen hierarchische Machtstrukturen noch den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt? Müssen wir sie neu verhandeln und wie kann dies gelingen? Müssen wir Führungskräften mit mehr Empathie begegnen, und auch für sie andere Lernräume schaffen statt sie mit widersprüchlichen Erwartungshaltungen zu überfordern? Diesen Fragen gehen Marc und Saskia in der neuen Podcastfolge auf den Grund.2021-05-0620 minHerr und Frau Alltag in PsychotherapieHerr und Frau Alltag in PsychotherapieEpisode 1 - Wer sind wir? Was wollen wir und warum machen wir einen Podcast?Wir sind ein typisch untypisches Paar aus Österreich. 39 (Herr Alltag) und 32 Jahre (Frau Alltag) alt, vor 14 Jahren im Job (Medien/Werbung/Marketing) kennengelernt, seit 10 Jahren zusammen, seit knapp 4 Jahren verheiratet, 2 Hunde, 1 Reihenhaus. Auf den ersten Blick also sowas von Alltag und Durchschnitt, dass man meinen könnte, unser Reihenhaus steht am Gipfel einer Gauß´schen Glockenkurve. Tut es aber zum Glück nicht oder vielleicht doch?!?!Wir beide haben nämlich - und das auch noch unabhängig voneinander - die unfassbar lehrreiche Erfahrung machen dürfen oder müssen, dass Gesundheit nicht nur eine rein körperliche...2021-05-0436 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag2. Hackathon, Teamgefühl und Tipps aus der NotfallmedizinIn der neuen Podcastfolge gehen Marc und Saskia der Frage nach, wie ein digitaler Ideen-Hackathon das Teamgefühl stärken kann und reflektieren ihr persönliches Hackathon-Erlebnis aus verschiedenen Rollen. Marc als Initiator des Hackathons steckt noch mitten im Kreativitätsprozess, wohingegen Saskia als inhaltliche Impulsgeberin von außen auf den Prozess schaut. Impulse zur Stabilisierung eines Teamgefühls in Krisen und Veränderungen gibt Marc aus seiner Zeit als Rettungssanitäter. Saskia erkennt Ansätze aus der Achtsamkeitspraxis. Um in digitalen und hybriden Arbeitsumfeldern das Teamgefühl zu stärken, müssen wir mit neuen Ansätzen experimentieren, unsere Erfahr...2021-04-2929 minEin Stück AlltagEin Stück Alltag1. New Work und die Pandemie - wie geht es uns und wie geht es weiter?In der ersten Folge des Podcasts geben dir Marc und Saskia einen Einblick, wie es ihnen gerade mit der Pandemie im Arbeitsalltag geht und welche Fragen sie in dieser Schwellenphase zum "New Normal" nach der Pandemie bewegen. Dabei geht es auch um die Frage, ob wir nach der Pandemie überhaupt noch New Work brauchen und wenn ja, wie diese Veränderung und der Umgang damit aussehen könnte. Vorträge der NWX21 auf YouTube: NWX21 - Dr. Jan Kalbitzer - Mut und Zuversicht NWX21 - Jitske Kramer - Neue Räume und virtuelle Lagerfeu2021-04-2218 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastMit Lagom zu einem zufriedenen und achtsamen Leben#32  Die skandinavischen Länder gehören zu den glücklichsten Ländern der Welt. Irgendwas scheinen sie wohl richtig gut zu machen, um zufrieden zu sein. Ich möchte dir heute ein besonderes Lebensprinzip vorstellen, das seinen Ursprung in Schweden hat. Lagom ist die schwedische Philosophie für die richtige Balance im Leben: nicht zu viel und nicht zu wenig, sondern genau richtig. Das spiegelt sich im äußeren Leben wider sowie im inneren, im Großen wie im Kleinen. Was das genau bedeutet, erzähle ich dir in der heutigen Folge. Du erfährst au...2021-02-2516 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastVeganuary: veganer Einstieg leicht gemacht#31  "Veganer wollen nur missionieren!" "Wenn du dich vegan ernährst fehlen dir doch Nährstoffe!" "Vegan ist umweltschädlich!" Es gibt sie haufenweise: Mythen und Vorurteile über Veganer und die vegane Ernährung. Wie schade! In dieser Podcastfolge lade ich dich ein, dich vorurteilsfrei und offen auf ein Thema einzulassen, das nicht nur was mit Tierliebe zu tun hat, sondern vor allem mit Klimaschutz, Ethik und deiner eigenen Gesundheit. Viel Freude beim Zuhören! 🎧 _____________ > Mehr Infos zum Veganuary   Erwähnte Dokus: > Cows...2021-01-2024 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastNachhaltiger Konsum: geht das? Teil 2#30  Heute gibt es den 2. Teil des Interviews. Hör dir, falls noch nicht geschehen, am besten erst Teil 1 an, bevor du mit dieser Folge weitermachst. Worum es geht: Heißt nachhaltiger Konsum eigentlich Verzicht? Woher weiß ich überhaupt, wann etwas nachhaltig ist und wann nicht? Und wie gehe ich vor, wenn ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit bisher noch nicht tiefer auseinandergesetzt habe? Ich habe einen tollen Interviewgast in den Podcast eingeladen: Martin Dräger hat die nachhaltige Suchmaschine nurgute.de ins Leben gerufen, die ausnahmsweise plastikfreie, vegane, recycelte und beispielsweise Bioprodukte vorschlägt und...2021-01-1218 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastNachhaltiger Konsum: geht das? Teil 1#29  Heißt nachhaltiger Konsum eigentlich Verzicht? Woher weiß ich überhaupt, wann etwas nachhaltig ist und wann nicht? Und wie gehe ich vor, wenn ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit bisher noch nicht tiefer auseinandergesetzt habe? In dieser ersten Folge im Neuen Jahr habe ich einen tollen Interviewgast in den Podcast eingeladen: Martin Dräger hat die nachhaltige Suchmaschine nurgute.de ins Leben gerufen, die ausnahmsweise plastikfreie, vegane, recycelte und beispielsweise Bioprodukte vorschlägt und so deinen Einkauf erheblich vereinfacht. Dies ist Teil 1 unseres Gesprächs. Teil 2 kannst du dir ab dem 13.01.21 hier im Podcast anhören....2021-01-0522 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastDigital achtsam: wie du ohne Verzicht bewusst mit Smartphone und Social Media umgehst - Teil 2#28 Diese Folge ist der 2. Teil des Podcastinterviews mit Christina von Not less but better. Falls noch nicht geschehen, höre dir Teil 1 des Interviews an, bevor du diese Folge anhörst. Worum es geht: Warum greifen wir eigentlich so oft zum Handy? Und wie gelingt es mir, mir gesunde Gewohnheiten am Smartphone oder mit Social Media anzueignen? Um diese Fragen zu klären, habe ich mit den Gründer:innen von Not less but better gesprochen. Mit Christina rede ich darüber: was digitale Achtsamkeit bedeutet warum Digital Detox nicht die L...2020-12-1623 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastOhne Verzicht achtsam mit Smartphone und Social Media umgehen#27 Warum greifen wir eigentlich so oft zum Handy? Und wie gelingt es mir, mir gesunde Gewohnheiten am Smartphone oder mit Social Media anzueignen? Um diese Fragen zu klären, habe ich mit den Gründer:innen von Not less but better gesprochen. Mit Christina rede ich darüber: was digitale Achtsamkeit bedeutet warum Digital Detox nicht die Lösung ist warum digitale Medien perse nichts Schlechtes sind was es bedeutet, nicht weniger, aber besser mit Smartphone und Co. umzugehen - ganz nach dem Motto: not less but better wie du langfristig gesunde Smartphonegewohnheiten in dein...2020-12-1028 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastWie du nachhaltige Routinen in deinen Alltag integrierstIch möchte nachhaltiger leben! Wer kennt es nicht? Du hast ein Ziel vor Augen oder einen guten Vorsatz, den du unbedingt in die Tat umsetzen möchtest. Und dann, nach einigen Wochen stellst du fest: immer noch nicht erreicht. Nein, noch nicht mal angefangen hast du. Wenn du nachhaltig deinen Lebensstil verändern und bewusster leben möchtest, dann empfehle ich dir, da anders heranzugehen. Dir Stück für Stück Routinen aufzubauen, die deinen Alltag begleiten, ist eine wundervolle Möglichkeit, dies zu erreichen. In dieser Podcastfolge erfährst du:2020-11-2521 minIst das Kultur oder kann das weg?Ist das Kultur oder kann das weg?Ballermann, ein Kulturphänomen als Vorbild für die Hochkultur?Kultur ordnet und strukturiert, Kultur lässt Sinn entstehen und ermöglicht damit dem Menschen eine Orientierung in einer unüberschaubaren Welt. Gleichzeitig normt Kultur und grenzt die Freiheit des Menschen ein. Es entsteht die Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit. Es drängt den Menschen danach aus kulturellen Fesseln auszubrechen und eine Unmittelbarkeit des Lebens vor der Zivilisierung zu erleben. Orte die dieses Archaische zulassen, Orte des Außeralltäglichen, die sich durch andere Normen wie Normalität auszeichnen und somit Auszeit bieten. Aus einem touristischem Erleben des Südens, als räumliche Distanz zum Alltag wird rauschendes Erleben mit Alkohol u...2020-11-1549 minZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien KommunikationZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation#66 Warum es hilfreich ist, ein gutes Haar an jemandem zu lassen.In dieser Episode spreche ich mit dir darüber, warum es hilfreich und wichtig ist, ein gutes Haar an einer Person zu lassen, die du nicht leiden kannst, über die du negative Gedanken oder Bewertungen hast. Ich habe diese Episode kurz nach der US Präsidentschaftswahl aufgenommen und irgendwie geht es deshalb auch um Donald Trump. Allerdings ist er eher der Auslöser für diese Episode und nicht die Ursache. Die Ursache nämlich, sind alle Feindbilder, die ich in mir habe und der Ansatz der GFK damit gewaltfrei umzugehen. Und das bedeutet nicht, dass du dir die andere...2020-11-1513 minIst das Kultur oder kann das weg?Ist das Kultur oder kann das weg?Trailer: Ballermann, ein Kulturphänomen als Vorbild für die Hochkultur?Kultur ordnet und strukturiert, Kultur lässt Sinn entstehen und ermöglicht damit dem Menschen eine Orientierung in einer unüberschaubaren Welt. Gleichzeitig normt Kultur und grenzt die Freiheit des Menschen ein. Es entsteht die Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit. Es drängt den Menschen danach aus kulturellen Fesseln auszubrechen und eine Unmittelbarkeit des Lebens vor der Zivilisierung zu erleben. Orte die dieses Archaische zulassen, Orte des Außeralltäglichen, die sich durch andere Normen wie Normalität auszeichnen und somit Auszeit bieten. Aus einem touristischem Erleben des Südens, als räumliche Distanz zum Alltag wird rauschendes Erleben mit Alkohol u...2020-11-0601 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastWürmer für dein Zuhause: kompostieren in der Stadt leicht gemacht#25  In der heutigen Folge erfährst du, wie du zuhause mit einem Wurmkompost ganz einfach kompostieren und deinen eigenen Dünger herstellen kannst. Du lernst: was ein Wurmkomposter ist wofür er nützlich ist wie er genau funktioniert warum er nicht stinkt wieviel organische Abfälle solch ein Kompost verwerten kann   Höre dir auch Folge 16 dazu an: "Erde gut, alles gut: warum dein Bioabfall nicht in die Tonne gehört" - Interview mit Anja von "hubus Berlin" Viel Freude beim Hören! Deine Christina   Von mir f...2020-10-0725 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastNatürliche CBD-Öle: die sanfte Unterstützung aus der Natur#24  Ich freue mich wahnsinnig, ein neues Interview mit dir teilen zu können. In dieser Folge spreche ich mit Kathrin Kern und Marc Stumböck von Purefy über natürliche Hanfprodukte mit CBD und ihr nachhaltiges Startup. Du erfährst: was CBD genau ist woher CBD kommt und warum es gerade - im wahrsten Sinne des Wortes - in aller Munde ist warum du die natürlichen Heilkräfte deines Körpers kennen solltest was der Unterschied zwischen konventionellen Medikamenten und natürlichen Heilmitteln ist wie die beiden ein rundum nachhaltiges und soziales Unternehmen führen und was es...2020-09-3046 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastEin Jahr Zero Waste - meine wichtigsten Erkenntnisse#02  In dieser Folge teile ich mit dir meine 6 wichtigsten Erkenntnisse, die ich im letzten Jahr durch einen plastikfreien und minimalistischen Lebensstil gewonnen habe. Was waren die Herausforderungen? Was lief gut? Was halte ich generell davon?  Ich gebe dir konkrete Beispiele aus meinem Alltag, wie ich das letzte Jahr empfunden habe. Hör gerne rein und teile deine eigenen Erfahrungen auf Instagram unter dem aktuellen Post! Viel Spaß beim Zuhören!   Alles Liebe deine Christina ________________ Hat dir die Folge gefallen? Dann teile sie mit deiner...2020-02-1922 minZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien KommunikationZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation# 8 Ich habe Verbindung und Wachstum im Wald gefundenHeute begrüße ich dich aus dem Wald. Und ich freue doppelt, dass du eingeschaltet hast. Denn ich hatte heute morgen beim Laufen so viele Erkenntnisse zu dem Thema Bedürfnisse, dass ich dachte, da mache ich spontan aus dem Wald heraus, eine Folge dazu.  Es geht in dieser Folge darum, wie du das Thema Bedürfnisse vereinfacht in deine Sprache, in deinen Alltag integrieren kannst. Es geht darum, dass es eigentlich nur zwei Bedürfnisse gibt,  diese Erkenntnisse hat uns Gerald Hüther aus der Gehirnforschung mitgegeben. Ich lade dich ein, näher hinzuhorchen, in dich hinein zu horchen und diese...2019-10-0622 minZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien KommunikationZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation#5 Wie du durch Wahrnehmen von Gefühlen den unerfüllten Bedürfnissen auf die Spur kommstHeute geht es um ein ganz zentrales Thema in der Gewaltfreien Kommunikation: Nämlich um das Thema "Gefühle". Ich höre immer wieder in meinen Seminaren,  Workshops Vorträgen oder auch als Rückmeldung: "Gefühle haben doch hier im Berufsleben überhaupt nix zu tun und zu suchen. Und um Gottes Willen, wenn ich Gefühl zeige, dann mache ich mich verletzlich, dann zeige ich eine weiche Seite von mir. " Ich möchte heute mit ein paar Mythen aufräumen und dich dazu animieren, auf jeden Fall Gefühle zuzulassen. Wir schauen auch ganz genau dahin, wo der Unterschied liegt zwisch...2019-09-1547 minZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien KommunikationZufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation#4 Wie du durch den Schritt der "Beobachtung" emotionalen Abstand gewinnstIn dieser Episode geht es um den ersten Schritt der Gewaltfreien Kommunikation. Es ist ein wesentlicher Schritt für die Entwicklung deiner persönlichen GFK Haltung. Es ist vielleicht nicht für alle der erste Schritt, aber es ist ein wesentlicher Schritt. Und wenn wir in der Reihenfolge bleiben, die uns Marshall Rosenberg gegeben hat, dann ist der erste Schritt die Beobachtung, der zweite das Gefühl, der dritte das Bedürfnis und der vierte die Bitte.  Aber heute widmen wir uns ganz gezielt dem Thema "Beobachtung" und dabei widmen wir uns fokussiert dem Thema, wie du durch Beobachtung emotionalen Abstand...2019-09-0834 minUponMyLife Podcast - Der Podcast der deinen Alltag in Nachhaltigkeit verwandelt.UponMyLife Podcast - Der Podcast der deinen Alltag in Nachhaltigkeit verwandelt.Im Podcast – Interview: Julia vom Blog greenandwhales Im heutigen Podcast ist Julia vom Blog GREENANDWHALES.COM zu Besuch. Mit ihr spreche ich über das große nachhaltige Gesamtkonzept das ein nachhaltiger Alltag mit sich bringt. Dazu gehört nicht nur eine vegane Ernährung oder auf Müll verzichten, sondern auch auf das Rad umzusteigen und gebrauchte Elektronik zu kaufen. Julia erzählt auch davon, dass keiner von uns Perfekt ist und dass wir das alle auch nie werden. Aber darum geht es bei der Nachhaltigeitsbewegung gar nicht – es geht darum anzufangen! Du kannst diese Podcast-Folge hier auf dem Blog anhören...2019-05-3023 min..ISS MOBBING! - Der Podcast..ISS MOBBING! - Der PodcastWarum ein Diktiergerät sehr hilfreich sein kann(E016) Wie ein Diktiergerät im Alltag auch entspannen kann Weiteres auf meiner Wegseite Und hier Produktempfehlungen zu Diktiergeräten: Diktiergerät: https://amzn.to/2QhYGff Diktiergerät: https://amzn.to/34Vn5KO Diktiergerät als Stift: https://amzn.to/2Qf973c Kleines Diktiergerät: https://amzn.to/2NpAmWH2019-04-0720 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastÜber Gemeinschaft & unser Bedürfnis, individuell sein zu wollenIn dieser Folge geht es um die Frage, warum es in manchen Gesellschaften und Kulturen wichtig ist, ein individuelles Leben zu führen und andere wiederum auf das Wohl der Gruppe fokussiert sind. Wie zeigen sich der sogenannte Individualismus und Kollektivismus im Alltag und wodurch und wann ist er überhaupt entstanden? Gibt es eigentlich auch Gesellschaften, die beides vereinen? Wenn du dich auch schon mal mit der Frage beschäftigt hast, wie viel Gemeinschaft wir als Individuum eigentlich brauchen, dann höre gern in die heutige Folge rein! Viel Freude beim Zuhören! 🎧  ...2019-04-0317 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastSicherheitscheck: mit wieviel Ungewissheit kommt ein Land klar? - Kulturelle Unterschiede unter der Lupe#20 Was haben Regeltreue in Deutschland, lokales Essen in Südeuropa und konservative Jobwahl in Guatemala gemeinsam? Das erfährst du in der heutigen Folge, in der es um Risikovermeidung und den Umgang mit Ungewissheit geht. In vielen Ländern werden Risiken und Unsicherheiten gesellschaftlich gescheut, während andere Kulturen diese nutzen, um voranzukommen. Ich erkläre, wie es zu diesen kulturellen Unterschieden kommt. Anhand einiger Beispiele zeige ich dir Anhaltspunkte und Ausprägungen für den Umgang mit der Ungewissheit und wie du deine Einstellung und die anderer dazu erkennen kannst, um einen besseren Umgang damit zu finden...2019-03-0611 minFairantwortung - Der Zero Waste PodcastFairantwortung - Der Zero Waste PodcastDie Zeit nach der Reise: Warum jeder Auslandsaufenthalt neue Erkenntnisse bringt mit Björn Bröskamp#08 „Wenn die Natur hier so schön ist, wie schön muss sie auf der ganzen Welt sein?“ Mit diesem Gedanken festigte sich bei Björn vor ein paar Jahren in den USA der Wunsch, eine Weltreise zu machen. Er verbrachte vorher noch ein halbes Jahr in Thailand, bevor er vor 4 Jahren die große Reise antrat und er die Zeit seines Lebens hatte. Bis er zurück nach Deutschland kam, aus verschiedenen Gründen in ein Post-Travel-Blues-Loch fiel und sich alles anders entwickelte, als er es sich vorgestellt hatte. Björns Geschichte soll dir zeigen, das...2018-10-2327 minYour Inna Calling PodcastYour Inna Calling PodcastEin Blick hinter die Kulissen - im Interview mit Ulrich Jentzen (Geschäftsführer der Akademie Gesundes Leben)  Ulrich Jentzen - Geschäftsführer der Akademie Gesundes Leben und der Stiftung Reformhaus-Fachakademie - verrät dir, wie sich Spiritualität in seinem beruflichen und privaten Alltag wieder finden und was für ihn die Akademie Gesundes Leben so besonders macht! Wir sprechen über den Ruf deiner inneren Stimme und wie sich dich unterstützen kann deinen Weg zu gehen. Ulrich Jentzen und sein Team haben ein Gespür für neue Trends, sodass du bei der Akademie viele spannende Kurse in den Bereichen ganzheitliche Gesundheit, Coaching, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung findest. Sie bieten...2018-06-2033 minBlickwinkel: Verschiedene Lebenskonzepte, Ansichten und PerspektivenBlickwinkel: Verschiedene Lebenskonzepte, Ansichten und Perspektiven009: Ein Blick hinter die Kulissen (eines Schauspielers).Frederik Funke ist Schauspieler und unter anderem bekannt aus den Werbespots von Jack Wolfskin, Google, Outfittery, König Pilsener und vielen mehr. In diesem Interview lässt Frederik uns hinter die Kulissen blicken. Er erzählt wie er dazu kam, Schauspieler zu werden und was ihm dabei erstmal im Weg stand. Und: warum die Intuition immer wieder die ist, die siegt. Wir müssen sie einfach nur lassen. Im ersten Teil des Interviews unterhalten wir uns darüber wie Frederik die Definition seinen Berufes beurteilt und was er für ihn bedeutet. In der zweiten Hälfte verrät Frederik uns eini...2018-06-081h 19happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheithappycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit#9 Ein Kurs in Wundern (EKIW): Eine EinführungEIN KURS IN WUNDERN: WAS IST EKIW?Ein Kurs in Wundern ist ein psychologisches Training für unseren Geist. EKIW will uns dabei unterstützen das dominante Denksystem, welches in der Welt derzeit vorherrscht und auf Angst basiert zu verlernen.  Die EKIW Prinzipien führen uns wieder zurück zu einem Denksystem, welches auf Liebe basiert. Die Prinzipien, die der Kurs dafür nutzt sind recht einfach zu verstehen. Nur sind diese Prinzipien sehr weit davon entfernt von dem, was wir bis dato über das Leben gelernt haben. Deshalb ist unser Widerstand auch immer sehr groß, die Prinzipie...2018-05-2921 minYour Inna Calling PodcastYour Inna Calling PodcastWie ein Blick in dein Gesicht dich dabei unterstützt wieder deinen Weg zu findenEin Blick sagt mehr als tausend Worte! ... und ein Blick in dein Gesicht, kann dich dabei unterstützen wieder deinen persönlichen Weg zu finden. Wann hast du dich das letzte mal angesehen? Ich meine so wirklich gesehen. Die kleinen und großen Merkmale deines Gesichts, deinen Ausdruck wahrgenommen? Auch wenn es manchmal schwer zu greifen ist, alles in unserem Universum ist mit allem verknüpft und nichts passiert zufällig. So spiegeln deine Gesichtszüge, deine Persönlichkeit wieder und geben dir Hinweise auf deine Potenziale und inwiefern du diese lebst. Dahinter verbirgt sich die Wis...2018-05-1757 minLife Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja SchmalzlLife Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja SchmalzlWie du innere Kraft und Stärke in deinen Alltag holen kannstInnere Kraft und Stärke – Wie sieht es damit gerade in deinem Alltag aus? Bist du jemand, der gerne alles unter einen Hut bringen möchte? Da ist ziemlich viel los im Moment und du hast das Gefühl, selbst auf der Strecke zu bleiben? Hättest gerne mal wieder mehr Zeit für dich? Dann schau dir das Video… Der Beitrag Wie du innere Kraft und Stärke in deinen Alltag holen kannst erschien zuerst auf Life Coach Wien, Katja Schmalzl.2017-04-0239 minLife Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja SchmalzlLife Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja SchmalzlAus dem Alltag einer arbeitenden Mutter – Wege aus der KriseIm Gespräch mit Isabel Falconer von Magna Mater spreche ich über den Alltag einer arbeitenden Mutter. Wo können Mütter ansetzen, um sich selbst etwas gutes tun? Was bedeutet es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und wozu ist das gut? Ein sehr berührender Bericht über Isabels eigene Erfahrung mit einer Erschöpfungsdepression, wie es dazu… Der Beitrag Aus dem Alltag einer arbeitenden Mutter – Wege aus der Krise erschien zuerst auf Life Coach Wien, Katja Schmalzl.2016-10-1250 minLife Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja SchmalzlLife Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja SchmalzlMehr Freiheit in deinem Alltag – lass dir von deinen Kindern helfenMit Ilse Lechner vom Entfaltungsparadies spreche ich heute darüber, dass wir Mütter die Hilfsbereitschaft unserer Kinder gerne nutzen dürfen, um es uns selbst ein wenig leichter zu machen. Schon im Kleinkindalter wollen uns unsere Kinder gerne helfen. Das kennst du auch, oder? Du bist gerade am Gemüse schneiden und da kommt dieser fast schon flehende… Der Beitrag Mehr Freiheit in deinem Alltag – lass dir von deinen Kindern helfen erschien zuerst auf Life Coach Wien, Katja Schmalzl.2016-09-2238 minLife Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja SchmalzlLife Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja SchmalzlWie du dich fit und stark machst für den Alltag als arbeitende MutterDer Alltag ist voll. Kinder, Familie, Job, Freizeit, Freunde,… So sieht das Leben eben heute aus, oder? Oder hast du etwa viele Leerlaufzeiten? Dann bist du hier in meinem Blog nicht so ganz richtig 🙂 Nein, ich denke, du weißt, wovon ich spreche. An manchen Tagen ist es ja schon purer Luxus, sich Zeit für… Der Beitrag Wie du dich fit und stark machst für den Alltag als arbeitende Mutter erschien zuerst auf Life Coach Wien, Katja Schmalzl.2016-08-0500 minCTN ChurchCTN ChurchKatja Stradinger - Ein stressfreier Alltag (29.11.2015)Katja Stradinger - Ein stressfreier Alltag (29.11.2015) by CTN Church2015-12-0218 minJeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetDirty Doering - 3 Jahre Jeden Tag ein Set# 3 Jahre Jeden Tag ein Set # by Dirty Doering Zum dritten Geburtstag von Jeden Tag ein Set gratuliert Dirty Doering mit einem neuen Podcast. Der Berliner der einst Barkeeper in der Bar25 war, dann dort zum Resident wurde, reist inzwischen als DJ rund um die Welt. Zu Beginn der Kater –Ära hatte Dirty Doering die Idee mit Katermukke ein Label rund um den Spreeclub ins Leben zu rufen. Seitdem veröffentlicht er dort Musik, mindestens ebenso bunt und vielfältig wie seine DJ-Sets. Egal ob deep oder treibend, seltsam verwunschen oder kristallklar – Dirty Doering und Katermukke legen sich eher selten fest. Und wis...2015-09-201h 16Jeden Tag Ein SetJeden Tag Ein SetBoss Axis - Jeden Tag Ein Set Podcast 028# Jeden Tag Ein Set Podcast 028 # by Boss Axis # Tracklist: http://www.jedentageinset.de/?p=8367 Boss Axis zählen zu den Durchstarten der Parquet Recordings Familie. Schon ihre ersten Tracks, bei denen sie ihre jeweiligen Erfahrungen aus ihrer vorherigen Solisten-Zeit einfließen lassen konnten, hatten das Potential, um bei einschlägigen Labels der Szene anzuklopfen. Nach diversen digitalen Angeboten ergab sich die Möglichkeit einer Vinylveröffentlichung bei ihrer heutigen Homebase Parquet Recordings. Inzwischen folgten viele weitere EPs auf diversen Labels. Ihr neustes Werk „Monday Monday“ erschien vor kurzem auf Der Turnbeutel. Für Jeden Tag ein Set haben sie nun einen eins...2015-06-221h 06