Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

EinfachGeld

Shows

EinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading20. Strukturierte Produkte📊 In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der strukturierten Produkte ein. Du lernst, was sich hinter diesen oft missverstandenen Finanzinstrumenten verbirgt – und wie du sie gezielt einsetzen kannst.Ich zeige dir:✅ Was strukturierte Produkte sind – einfach erklärt✅ Welche 4 Haupttypen es gibt: Kapitalschutz-, Renditeoptimierungs-, Partizipations- und Hebelprodukte✅ Wie sie funktionieren und worin sich die Typen unterscheiden✅ Warum strukturierte Produkte sinnvoll sein können – und wo die Risiken lauern✅ Was du als Anleger unbedingt beachten solltestUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute al...2025-07-1922 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading19. Sharpe Ratio⚖️Sharpe Ratio – So bewertest du Risiko und Rendite richtig. In dieser Folge geht’s um die Sharpe Ratio, eine der bekanntesten Kennzahlen zur Bewertung von Risiko und Rendite. Du erfährst, wie sie funktioniert, wann sie sinnvoll ist – und wo ihre Grenzen liegen.Ich zeige dir:✅ Was die Sharpe Ratio misst und warum sie so wichtig ist✅ Wie du die Formel verstehst und in der Praxis anwendest✅ Wie du Ergebnisse interpretierst – und was sie dir wirklich sagen✅ Welche Kritik es an der Sharpe Ratio gibtUnd zum Schluss gibt's wie im...2025-07-1609 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading18. Wandelanleihen📜 Wandelanleihen – Die hybride Anlage zwischen Aktie und Anleihe. In dieser Folge dreht sich alles um Wandelanleihen – ein spannendes Finanzinstrument, das die Eigenschaften von Anleihen und Aktien kombiniert. Du erfährst, wie sie funktionieren, für wen sie sich eignen und was Anleger dabei beachten sollten.✅ Was Wandelanleihen sind – einfach erklärt mit Beispiel✅ Welche Chancen und Risiken damit verbunden sind✅ Warum Unternehmen Wandelanleihen ausgeben✅ Wann sich ein Investment in Wandelanleihen lohntUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Wandelanleihen!💫Willkommen bei EinfachGeld – dein...2025-07-1209 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading17. Aktien-Rückkäufe🔁 Aktienrückkäufe – Wie Unternehmen ihre eigenen Aktien zurückkaufen & was das für Anleger bedeutet. In dieser Folge geht’s um Share Buybacks, also den Rückkauf eigener Aktien durch Unternehmen. Du erfährst, warum Firmen das tun, wie es sich auf den Aktienkurs auswirkt – und welche Kritik es an dieser Praxis gibt.Ich zeige dir:✅ Was genau bei einem Aktienrückkauf passiert✅ Warum Unternehmen Rückkäufe als Kapitalmaßnahme nutzen✅ Welche Risiken und Kritikpunkte Investoren kennen solltenUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Rezes...2025-07-0909 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading16. Sahm Rule📉 Die Sahm Rule – Rezession frühzeitig erkennen. In dieser Folge geht’s um die Sahm Rule – einen einfach umsetzbaren, datenbasierten Indikator zur Früherkennung von Rezessionen. Du erfährst, wie die Regel funktioniert, wie sei bei vergangenen Rezessionen getriggert wurde und worauf du bei der Anwendung achten solltest.Ich zeige dir:✅ Was die Sahm Rule ist und wie sie berechnet wird✅ Welche historischen Rezessionen sie korrekt vorausgesagt hat✅ Wo ihre Stärken liegen – und wo du kritisch bleiben solltestUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Rezessi...2025-07-0509 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading15. Order-Typen🧾Ordertypen erklärt – So platzierst du deine Börsenorders richtig. In dieser Folge lernst du die wichtigsten Ordertypen kennen, die du als Anleger an der Börse nutzen kannst – und wann du welchen Ordertyp einsetzen solltest. Ob Market, Limit oder komplexere Kombinationen wie One-Cancels-the-Other und Trailing Stop: Ich erkläre dir alles Schritt für Schritt, inklusive klarer Beispiele.Ich erkläre dir:✅ Wie Market Orders funktionieren – und wann du sie besser vermeidest✅ Was Limit-, Stop- und Stop-Limit-Orders genau machen✅ Wie du mit Trailing-Stops dynamisch absichern kannst✅ Was hinter Fill or Kill, OCO & IOC steckt...2025-06-2818 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading14. China Aktienklassen🐉 China-Aktienklassen einfach erklärt – A-Shares, H-Shares, Red Chips & wie du als Anleger Zugang bekommst. In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf den chinesischen Markt mit seinen verschiedenen Aktienklassen. Du erfährst, warum es A-Shares, H-Shares, B-Shares, Red Chips & Co. gibt und wie du als ausländischer Investor überhaupt an chinesischen Firmen beteiligt sein kannst.Ich zeige dir:✅ Warum China verschiedene Aktienklassen hat✅ Was die wichtigsten Aktienklassen sind - inkl. A-shares, B-shares, H-Shares, Red Chips & Co.✅ Welche Zugangsmöglichkeiten ausländische Investoren haben & wie du mit ETFs gezielt in China investieren kannstUnd zum Schl...2025-06-2112 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading13. Indexfonds vs. ETFs📚 Indexfonds vs. ETF – Was ist der Unterschied und welcher passt besser zu dir? In dieser Folge klären wir die Grundlagen rund um Indexfonds und ETFs – zwei der beliebtesten Anlageformen für Privatanleger. Du lernst, wie sie funktionieren, worin sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.Ich erkläre dir:✅ Was Indexfonds sind & was ETFs sind✅ Die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten✅ Vor- & Nachteile von beidemUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Indexfonds & ETFs!💫Willkommen bei Ei...2025-06-1412 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading12. Factor-Investing (Teil 2)🧠 Factor Investing Teil 2 – Die wichtigsten Faktoren im Überblick & wie du sie im Portfolio umsetzen kannst. Im zweiten Teil zu Factor-Investing tauchen wir tiefer in die einzelnen Renditetreiber ein. Du erfährst, welche Faktoren langfristig für Outperformance sorgen können – und wie du sie konkret in deiner Anlagestrategie berücksichtigst.Ich zeige dir:✅ Welche Faktoren es gibt - von Value über Quality bis Momentum✅ Was hinter Size, Profitability und Investment steckt✅ Wie du eine Faktor-Strategie in deinem Portfolio umsetzen kannstUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um...2025-06-0716 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading11. Factor Investing (Teil 1)📊 Was steckt hinter Factor Investing – und wie kannst du gezielt von bewährten Renditetreibern profitieren? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Factor-Investings ein. Du erfährst, was sich hinter den Begriffen wie Value, Momentum oder Profitability verbirgt – und warum diese Faktoren langfristig eine Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt erzielen können.Ich erkläre dir:✅ Was Factor Investing überhaupt ist✅ Warum Faktoren funktionieren✅ Welche Vor- & Nachteile diese Strategie mit sich bringtUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Factor-Investing!💫Will...2025-05-3111 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading10. Yield Curve📈 Du willst wissen, was die Zinskurve über die Wirtschaft verrät – und wie du dieses Wissen für deine Investments nutzen kannst? Dann ist diese Folge genau richtig für dich! Ich erkläre dir, warum die Yield Curve als einer der wichtigsten Indikatoren für Rezessionen gilt – und was sie über die Zukunft der Märkte verrät.Du erfährst unter anderem:✅ Was die Yield Curve ist✅ Was eine inverse Yield Curve bedeutet✅ Wie die Yield Curve als Rezessionsindikator funktioniertUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfac...2025-05-2416 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading9. Covered Calls💡 Du hältst Aktien in deinem Portfolio und möchtest damit mehr verdienen, ohne sie gleich zu verkaufen? Dann solltest du die Covered-Call-Strategie kennen! In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einer der bekanntesten Optionsstrategien planbaren Cashflow generieren kannst – ideal für Seitwärtsmärkte oder leicht steigende Kurse.Du erfährst unter anderem:✅ Was eine Covered-Call Optionsstrategie ist✅ Wie die Strategie Schritt für Schritt funktioniert✅ Vorteile und Risiken von Covered CallsUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles rund um Covered Ca...2025-05-1716 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading8. Der Bloomberg Dollar Spot Index erklärt💵 Wie stark ist der US-Dollar wirklich? In dieser Folge tauchen wir in den Bloomberg Dollar Spot Index ein – ein modernerer und oft aussagekräftigerer Massstab als der klassische Dollar Spot Index. Ich zeige dir, wie der Index aufgebaut ist, worin er sich vom klassischen Dollar-Index unterscheidet und wie du ihn gezielt für deine Trading- oder Investmententscheidungen nutzen kannst.Du erfährst unter anderem:✅ Was der Fear & Greed Index zeigt✅ Wie der Index berechnet wird✅ Wie Anleger den Indikator nutzen könnenUnd zum Schluss gibt's wie immer unser...2025-05-1014 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading7. Der Fear & Greed Index🧠 Wie gierig oder ängstlich ist der Markt gerade? Der Fear & Greed Index versucht genau das messbar zu machen – und kann dir wertvolle Hinweise für deine Investmententscheidungen liefern. In dieser Folge zeige ich dir, wie du diesen psychologischen Stimmungsindikator richtig liest und sinnvoll in deine Strategie einbaust. Du lernst unter anderem:✅ Was der Fear & Greed Index zeigt✅ Wie der Index berechnet wird✅ Wie Anleger den Indikator nutzen könnenUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute alles zum Fear & Greed Index!💫Willkommen bei...2025-05-0320 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading6. VIX - Einführung zum CBOE Volatility Index📈 Was sagt der VIX wirklich über den Markt aus? Warum sagt man ihm auch ''Angstindex'', und wie kannst du ihn für deine Investmentstrategie nutzen? Oder sogar: Wie kannst du den VIX selbst traden mit VIX-Optionen und VIX-Futures. In dieser Folge gebe ich dir eine Einführung zum Volatilitätsindikator VIX und du lernst unter anderem:✅ Wie man den VIX berechnet & Was normale VIX-Werte sind✅Wie du den VIX nutzen kannst, um besser anzulegen✅ Was es für Strategien für Trading mit VIX-Optionen & VIX-Futures gibtUnd zum Schlu...2025-03-2922 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading5. Optionen - Einführung zu Optionen📈 Stell dir vor, du könntest mit wenig Kapital grosses Geld verdienen. Stell dir vor, du hättest ein Werkzeug, mit dem du nicht nur auf steigende, sondern auch auf fallende Kurse setzen könntest – und das mit einer exakt definierten Strategie. In dieser Folge gebe ich dir eine Einführung in die Welt der Optionen.✅ Was sind Calls und Puts✅ Wie tradet man Optionen✅ Wann und wie kann man Optionen nutzenUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute rund um Optionen!💫Willko...2025-03-2233 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading4. Obligationen - Einführung in ObligationenAktien dominieren die Finanzmärkte - aber ist das wirklich so? Aber, tatsächlich gibt es einen Markt, der noch viel grösser ist: Der Obligationenmarkt.In dieser Folge gebe ich dir eine Einführung zu Obligationen. Du erfährst unter anderem:✅Wie Obligationen funktionieren✅Was Obligationen von Aktien unterscheidet✅Was es für Arten von Obligationen gibt✅Wann Obligationen Sinn machenUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute rund um Obligationen!💫Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast r...2025-03-1523 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading3. ETFs - Replikationsmethoden von ETFs erklärtETFs sind eine der beliebtesten Anlageformen - doch wusstest du, das viele ETFs gar keine Aktien halten? In dieser Folge schauen wir uns an, wie ETFs einen bestimmten Index nachbilden. Du erfährst unter anderem:✅ Wie Vollreplikation, Sampling-Replikation, Optimiertes Sampling & Synthetische Replikation funktionieren✅ Was Vorteile jeder Replikationsmethode sind✅ Wann man, welche Replikationsmethode verwendetUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute rund um Optionen!💫Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰Egal, ob du gerade erst anfängst oder bere...2025-03-0816 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading2. ETFs - Einführung in ETFsETFs sind längst kein Geheimtipp mehr – sie haben die Art, wie wir investieren, revolutioniert. Doch was macht sie so beliebt? Geringe Kosten, breite Diversifikation und einfache Handelbarkeit machen sie zur ersten Wahl für viele Anleger.In dieser Folge gebe ich dir eine Einführung zu ETFs. Du erfährst unter anderem:✅Welche Arten von ETFs es gibt✅Was der Unterschied zwischen thesaurierend und ausschüttend ist✅Was die Replikationsmethode istUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute rund um ETF!💫2025-03-0216 minEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und TradingEinfachGeld: Der Schweizer Podcast für Investieren, Finanzen und Trading1. Aktien - Einführung in AktienAktien - der Klassiker unter den Investments. Doch was steckt wirklich hinter dem Kauf von Unternehmensanteilen. Diese Folge dient als Einführung zu Aktien.Du erfährst unter anderem:✅ Was Aktien sind & Warum Unternehmen Aktien ausgeben✅ Welche Rechte Aktionäre haben✅ Welche Arten von Aktien es gibt✅ Warum sich ein Investment in Aktien lohnen kannUnd zum Schluss gibt's wie immer unsere 3 interessanten Finanzfacts, heute rund um Aktien!💫Willkommen bei EinfachGeld – dein Schweizer Podcast rund ums Investieren und Trading! 📈💰Egal, ob du gerade erst anfä...2025-02-1321 min