Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eisele Verlag

Shows

Krimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur08: Indie-Verlage im Fokus, Claire Douglas & Current ReadsSchaut man auf die Bestsellerliste(n), entdeckt man dort eher selten Bücher von Independent oder kleinen Verlagen. Schade eigentlich, finden Christian und Carolin und sprechen in der aktuellen Folge genau darüber. Wie viel Prozent unserer gelesenen Bücher sind von Indie-Verlagen? Warum sind diese im großen Buchhandel oft unterrepräsentiert? Und wie stehen wir als Buchhändler/Leser und Autorin/Leserin dazu?Außerdem: In unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ besprechen wir den neuesten Thriller von Claire Douglas und geben Einblicke in unseren Leseeindruck der Romane, die wir aktuell auf unserem (imaginären) Nachttisch liegen haben...2025-06-1846 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur08: Indie-Verlage im Fokus, Claire Douglas & Current ReadsSchaut man auf die Bestsellerliste(n), entdeckt man dort eher selten Bücher von Independent oder kleinen Verlagen. Schade eigentlich, finden Christian und Carolin und sprechen in der aktuellen Folge genau darüber. Wie viel Prozent unserer gelesenen Bücher sind von Indie-Verlagen? Warum sind diese im großen Buchhandel oft unterrepräsentiert? Und wie stehen wir als Buchhändler/Leser und Autorin/Leserin dazu?Außerdem: In unserer Rubrik „Zwei Stimmen, ein Buch“ besprechen wir den neuesten Thriller von Claire Douglas und geben Einblicke in unseren Leseeindruck der Romane, die wir aktuell auf unserem (imaginären) Nachttisch liegen haben...2025-06-1846 minIm Bett mit BuchIm Bett mit BuchAnfangenIn der erste Folge des Podcasts "Im Bett mit Buch" reden Monique und Kurt übers "Anfangen".Über folgende Bücher sprechen die beiden: Astrid Lindgren: “Märchen“ Übersetzung: Senta Kapoun; Anna-Liese Kornitzky; Karl Kurt PetersVerlag: OetingerJules Verne: “Die geheimnisvolle Insel” Übersetzung: DiverseAntiquarisch oder print on demandJules Verne: “Die Kinder des Kapitän Grant”Übersetzung: DiverseAntiquarisch oder print on demandKarl May: “Gesammelte Werke” (mittlerweile stattliche 96 Bände stark)Verlag: Karl-May-VerlagMarion Zimmer-Bradley...2025-04-171h 15RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.RABABUMM #2: Über Frauen, die gesehen werden sollen, über neue Wege und jede Menge Romane. Dazu: Glückskonfetti!In der zweiten Episode von „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ geht es um Frauen, die gesehen werden wollen, Frauen, über die geschrieben wird, und Frauen, deren Romane man dringend entdecken möchte. Und am Ende? Gibt’s das Glückskonfetti einer deutschen Bestsellerautorin. Im Lesetipp stellt Tim euch folgende Bücher vor: WIE DU MICH ANSIEHST von Eva Lohmann, erschienen bei Eisele, und TREUE von Hernan Diaz, das inzwischen in der Übersetzung von Hannes Meyer als Taschenbuch bei btb vorliegt.Für das Buchgesprä...2025-04-171h 12RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.RABABUMM #1: Über Spurensuchen und Lieblingsbücher. Dazu: Glückskonfetti!In der ersten Episode von „RABABUMM. Ein Podcast über Bücher. Und so.“ geht es um Spurensuchen, um das Finden der literarischen Stimme und das Glückskonfetti einer deutschen Bestsellerautorin.Im Lesetipp stellt Tim euch folgende Bücher vor:DAS LIEBEN DANACH von Helene Bracht, erschienen bei Hanser, und SEINETWEGEN von Zora del Buono, erschienen bei C.H. Beck.Für das Buchgespräch trifft Tim sich mit der Autorin Regina Denk, um mit ihr unter anderem über ihren Roman DIE SCHWARZGEHERIN zu sprechen, erschienen...2025-04-031h 01Fabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch!Fabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch!Hörbuchchallenge – Finde ein Hörbuch zum Thema Götter und HeldenIn dieser letzten Folge für diese Staffel und vorerst letzte Folge für Julia haben sich Julia und Andy einer ganz besonderen Challenge gestellt: Sie mussten Hörbücher finden, die sich mit Göttern und Helden bzw. Heldinnen beschäftigen. Und was sollen wir sagen? Die Auswahl ist göttlich! Wieso wird Julia den Podcast vorerst verlassen? Hören Julia und Andy gerne Hörbücher zu diesem Thema? Und wenn ja, was? All das und mehr erfährst du in dieser Folge. Hör also unbedingt rein und tauch ein in eine Welt voller Götter und mythologisc...2025-03-2431 minFabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch!Fabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch!Fulminante Familienbande - Unsere Lieblingshörbücher zur nahen VerwandtschaftIn dieser Folge dreht sich alles um die Familie, ein Konzept mit dem wir alle auf die ein oder andere Weise vertraut sind.Und ebenso vielfältig und bunt wie sich die verschiedensten Familienformen gestalten können, gibt es auch die diversesten Geschichten, die von diesen Familien erzählen.Fünf davon möchten wir euch in dieser Folge des FABELY Podcasts vorstellen.Dabei geht das Spektrum von großen Familien und traditionellen Familienformen bis hin zu ganz kleinen Familien und besonderen Konstellationen.Wir sind uns auf jeden Fall sicher, dass wir un...2025-03-1032 minKREATIVDATEKREATIVDATE#101 Traumberuf Autorin? - mit Bestsellerautorin Eva LohmannZwei Bestseller und ZACK! hat die Autorin/ der Autor ausgesorgt. So hab ich es erst neulich wieder im TV gesehen. Aber stimmt das überhaupt? Was macht die Faszination unseres Berufes aus, was wird romantisch verklärt und wie schaut der Alltag wirklich aus? Unter anderem darüber habe ich mit Autorin Eva Lohmann gesprochen. Außerdem dreht sich in dieser Folge natürlich alles um Evas neuen Roman "Wie du mich ansiehst", der am 27. Februar im Eisele Verlag erschienen ist. Es geht um Schönheit, Vergänglichkeit und fiese Mitschüler, aber auch Rituale, introver...2025-03-041h 08Seitenweise GlückSeitenweise Glück#68 Sonderfolge: 100 gelesene Bücher – diese 5 haben uns am meisten berührt, überrascht und erheitert!Hella und Dörte feiern in dieser Folge "Seitenweise Glück" 100 gelesenen Bücher – und präsentieren ihre ganz persönlichen Highlights! Welche der 100 Romane haben sie zu Tränen gerührt, echt erstaunt oder laut lachen lassen? Jede bringt ihre Top 3 der bewegendsten, überraschendsten und lustigsten Bücher mit ins Studio – ohne sich vorher zu verraten, für welche Titel sie sich entschieden haben. Überraschungen sind bei diesem wilden Ritt durch die unterschiedlichsten Genres also garantiert! Genauso wie jede Menge Leseliebe und tolle Buchtipps. Hört jetzt rein und entdeckt neue Lieblingsbücher!#BücherPodcast #Lesetipps #Buchemp...2025-01-1916 minMädels, die lesen.Mädels, die lesen.Julias Alltag als VerlagsgründerinMit Verlagsgründerin Julia Eisele im Gespräch 2016 hat Julia Eisele den Eisele Verlag gegründet. In dieser Folge erzählt sie, wie es dazu kam, wie seitdem ihr Arbeitsalltag aussieht und welche Herausforderungen die Verlagsarbeit mit sich bringt. Schau direkt mal auf der Webseite des Eisele Verlags vorbei. Über folgende Bücher haben wir gesprochen: Die Farbe der Milch von Nell Leyshon Erfahre mehr über die Büchergilde 📚 👯 WERDE JETZT TEIL DER SCHMÖKERRUNDE 👯 Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen 🎧 Dir hat die Folge gefallen? Dann schenk...2024-12-2249 minBerliner Zimmer - Literatur aus der HauptstadtBerliner Zimmer - Literatur aus der HauptstadtJulie von Kessel im Berliner Zimmer – Literatur aus der HauptstadtEs ist wahrscheinlich das schönes Buchcover des Jahres, aber das ist längst nicht alles: „Die andern sind das weite Meer“ heißt der neue Roman, den Julie von Kessel dieses Jahr im Eisele Verlag herausgebracht hat. Die Berliner Autorin und Fernsehjournalistin beschreibt darin drei Geschwister, die allesamt in ihrem Erwachsenenleben irgendwie auf der Stelle treten oder in Krisen geraten. Luka macht als TV-Reporterin im Ukrainekrieg einen folgenschweren Fehler, Tom hadert mit seinem Ärztedasein und Elena trauert ihrer Jugendliebe nach. Was die drei verbindet, ist, dass sie in einer Diplomatenfamilie aufgewachsen sind – genau wie die Schriftstellerin Julie von Kessel selb...2024-09-161h 22eat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dichSonderfolge: Buchtipps zu Weihnachten (1/2)Krimis, Sachbücher, Erschütterndes: Kurz vor Weihnachten geben Jan und Daniel jede Menge Buchtipps - und beweisen auch (un-)musikalisches Talent. Die Bücher: (00:03:44) Wolfgang Herrndorf: Sand. Rowohlt (00:04:33) Jean-Marie Gustave Le Clézio: Wüste. Ki&Wi (00:06:10) Alex Schulmann: Endstation Malma. Dtv (00:06:52) Heinrich Breloer: Mallorca, ein Jahr. Ki&Wi (00:07:45) Llorenç Villalonga: Das Puppenkabinett des Senyor Bearn. Piper (00:08:38) George Sand: Ein Winter auf Mallorca. Suhrkamp. (00:09:22) Carmen Bellmonte. Mallorca-Saga (vier Bände). Heyne (00:16:20) Deborah Levy: Augustblau. Aki Verlag (00:20:56) Toni Jordan: Dinner mit den Schnabels. Piper (00:21:56) Christos Tsiolkas: Nur eine Ohrfeige. Klett-Cotta (00:24:15) Ludovic Roubaudi: Der Hund von Balard. SchirmerGraf. (00:25:45) Emma Thompson und Axel Sc...2023-12-1559 mincarpe diem – Der Podcast für ein gutes Lebencarpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben#224 Krimiautorin Martina Parker & Buchhändler Baruch Pomper: Buchtipps für Weihnachten 2023In unserer „Nikolo-Episode“ rund um den 6. Dezember dreht sich traditionell alles um die wunderbare Welt der Bücher. Diesmal mit Krimi-Größen und Denkanstößen für die Weihnachtszeit. Diese Folge kommt direkt aus einem charmanten kleinen Buchladen, quasi dem „Notting Hill“ von Wien. Der Laden heißt „Analog“ und hat als Wappentier eine Krähe. Man findet ihn in der Otto-Bauer-Gasse im sechsten Wiener Gemeindebezirk. Dort haben eine bekannte österreichische Krimiautorin und ein sympathischer Buchhändler zu später Stunde vor dem Mikro Platz genommen, um mit uns einen Ausflug in die Welt der Literatur zu machen.Im Gespräch mit...2023-12-051h 14Seitenweise GlückSeitenweise Glück#19: Sonderfolge: Unsere Top 3 des Podcast-JahresSeit April gibt es nun schon unseren Podcast “Seitenweise Glück”. Jetzt, ein paar wenige Wochen vor Weihnachten, ist es an der Zeit, Danke zu sagen - fürs treue Hören, fürs Reinlauschen, fürs Weiterempfehlen und für all die Bücher-Liebe. Als kleines Schmankerl für zwischendurch haben die Hosts Dörte und Hella aus den 34 Büchern, die wir bis zur Ausstrahlung dieser Folge gelesen haben, jeweils ihre drei absoluten Lieblinge rausgesucht. Hört rein und lasst Euch überraschen, warum ausgerechnet diese Bücher die beiden in ihren Bann gezogen haben. Und am Ende verrät noch ein g...2023-11-2414 minDie Worte anderer LeuteDie Worte anderer Leute#15 - HerbstbücherKlara und Jule sind nach Urlaub und Krankheit endlich wieder vereint. Es gibt einiges an Book-Talk aufzuholen, die Reunion zu feiern, aber auch über eine unserer liebsten Themen zu sprechen: den Herbst. In dieser Folge stellen euch die beiden Bücher vor, die für sie mit dem Vibe der schönsten aller Jahreszeiten einhergeht. Es geht um Detektive, Mordfälle, Colleges, Dark Academia und Lesenachmittag mit Buch und Tee auf der Couch. Einladend, oder?Unterstützt uns auf Steady:https://steadyhq.com/de/die-worte-anderer-leute/aboutAktuelle Lektüren:Wilhelm Schmid...2023-10-0753 minPapierstau PodcastPapierstau Podcast#278: Irgendwas mit Dildos („Ich hätte da ein paar Fragen an Sie“, „Close to Home“, „Die Insel der Tausend Leuchttürme")Nach fünf Wochen Buchpreis melden wir uns mit einer regulären Folge inklusive Vorgeplänkel zurück: Im Newsblock sprechen wir über Autorin Sibylle Berg, die für Die Partei zur Europawahl antreten will, die kürzungsbedingte Neuausrichtung des Goethe-Instituts und wir verweisen auf „Die Wahrheiten meiner Mutter“ von Vigdis Hjorth, das jetzt auf Deutsch erhältlich ist (und von uns in Folge 256 vorgestellt wurde). Wisst ihr noch, was ihr Mitte der 90er über toxische Männlichkeit und Alltagsrassismus gedacht habt? In ihrem neuen Roman „Ich hätte da ein paar Fragen an Sie“ spielt Rebecca Makkai mit Erinneru...2023-10-041h 03Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagWarum schaffen wir es nicht, uns zu trennen, Eva Lohmann? Endlich haben wir mal wieder mit einer unserer Autorinnen gesprochen: Eva Lohmann hat mit ›Das leise Platzen unserer Träume‹ einen Roman über eine Trennung geschrieben. Keine mit einem großen Knall, sondern eine leise, langwierige Trennung – immer kurz davor, aber doch nie so richtig. Was sie an diesem Thema so fasziniert, welche Erfahrungen sie selbst damit gemacht hat und warum sie ihr Leben aktuell richtig gut findet, hat uns Eva Lohmann im Interview verraten - wir wünschen Euch viel Spaß dabei! Mehr zum Buch: https://eisele-verlag.de/books/das-leise-platzen-unserer-traeume/ Hier bestellen: https://www.genialokal.de/Produkt/Eva-Lohmann/Das-leise-Platzen-unserer-Traeume_lid_5033239...2023-09-0631 minSeitenloge - Der BücherpodcastSeitenloge - Der BücherpodcastBücherpodcast Seitenloge - Neue Romane Herbst 2023 Bitte kaufen oder bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler vor Ort. Beim Klick auf die unten aufgeführten Titel werden Sie direkt auf genialokal.de weitergeleitet (Werbung/Affiliate Links) Echter Buchhandel online Entdecken Sie bei genialokal.de Ihren Wunschtitel. Versand oder Abholung möglich! Dies sind alle Angaben zu den Titeln, die ich in dieser Folge vorgestellt habe: Das leise Platzen unserer Träume | Eva Lohmann | Eisele Verlag Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe | Doris Knecht | Hanser Berlin Elternhaus | Ute Mank | dtv ...2023-09-0314 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagÜber Kompetenz, Geschmack und den richtigen Raum für Literatur – mit Literaturvermittlerin Nefeli Kavouras Unsere heutige Gesprächspartnerin Nefeli Kavouras mischt seit 2015 die Hamburger Literaturszene mit innovativen Veranstaltungsformaten auf, arbeitet nebenher im unabhängigen mairisch Verlag und hat einen eigenen Podcast namens laxbrunch. Überall, wo Menschen über Literatur sprechen, ist Nefeli auch dabei – besonders beeindruckend ist das, weil sie noch vergleichsweise jung ist. Wie es dazu kam, dass sie schon so viel auf die Beine gestellt hat, wie dabei Theorie und Praxis zusammenhängen, und ob es eigentlich wichtig ist, immer zu allem eine Meinung zu haben, das verrät uns Nefeli in der neuen Folge ›Die Optimisten‹. Viel Spaß dabei! Mehr über Nefeli: https://www.al...2023-08-0233 minKatjas und Inas BuchgestöberKatjas und Inas BuchgestöberWeite Welten in bunten Büchern"Americanah" von Chimamanda Ngozi Adichie, "In all deinen Farben" Bolu Babalola, "Afrika ist kein Land" von Dipo Faloyin, "Das Porzellanzimmer" von Sanjeev Sahota Chimamanda Ngozi Adichie beschreibt in ihrem eindringlichen und hochpolitischen Roman "Americanah" eine Liebesgeschichte, die in Nigeria ihren Anfang nimmt - dabei aber auch die Rituale von Diskrimierung gegenüber den Schwarzen in den USA sehr detailliert beleuchtet (erschienen 2013 im Fischer Verlag). "In all deinen Farben" von Bolu Babalola enthält eine Sammlung von neuerzählten und neuinterpretierten Liebesgeschichten basierend auf Legenden der griechischen Mythologie und magischen Volksmärchen Westafrikas. Immer überraschend, ein bisschen Zuckerguss, aber hauptsächlich starke...2023-07-1342 minDie Worte anderer LeuteDie Worte anderer Leute#10 - Japanische LiteraturManches kann man einfach immer lesen, und für Jule und Klara ist dieses "Manches" Literatur aus Japan. Die finden die Beiden nämlich so gut, dass sie sich schwergetan haben, sich für diese Folge auf einige wenige Bücher zu beschränken - dafür bekommt ihr jetzt aber die literarische Crème de la Crème aus dem Land der aufgehenden Sonne.Unterstützt und auf Steady:https://steadyhq.com/de/die-worte-anderer-leute/aboutAktuelle Lektüren:"The Great Believers" von Rebecca Makkai (Little, Brown Book Group)Deutsch: "Die Optimi...2023-07-1256 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagBuchpreis, bloggen, Bookstagram – mit Florian Valerius, aka @literarischernerd Normalerweise hören wir ihm zu, wenn er über Bücher spricht – heute spricht Florian Valerius, auch bekannt als @literarischernerd, mal über sich selbst! In unserer neuen Podcastfolge hat uns der Buchhändler und Blogger verraten, wie es sich anfühlt, in der Jury des Deutschen Buchpreises zu sitzen, welche Bedenken er bei seiner ersten bezahlten Kooperation hatte, und warum ihn niemand zu TikTok kriegen wird. Flo war ein extrem offener und sehr sympathischer Gesprächspartner – und was dabei herausgekommen ist, hört Ihr in der neuen Folge! Mehr über Flo: https://www.instagram.com/literarischernerd/ Mehr über den Eisele Verlag: https...2023-07-0537 minDie Worte anderer LeuteDie Worte anderer Leute#09 - DystopienEndlich scheint in Halle wieder die Sonne! Und was gäbe es da schöneres, als über sonnige Themen zu reden? Nichts. Deswegen haben Klara und Jule Dystopien aus ihren Schränken gefischt. Vielleicht sorgt die Gänsehaut, der Schauer über den Rücken oder das Lachen ja für ein bisschen Abkühlung.Unterstützt und auf Steady:https://steadyhq.com/de/die-worte-anderer-leute/aboutAktuelle Lektüren:"Babel" von R. F. Kuang (Eichborn Verlag)"Zeitzuflucht" von Georgi Gospodinov (Aufbau Verlag)"The Great Believers" von Rebecca Makkai- Deutsch: "Die Optimis...2023-06-2856 minDie Worte anderer LeuteDie Worte anderer Leute#08 - MigrationBevor sich Jule und Klara den schweren Themen, in dieser Folge Migration, widmen, berichten sie kurz von ihrem Hamburg-Trip samt Preisverleihung des Deutschen Sachbuchpreises 2023. Turbulent wars, aber auch richtig schön.Literarisch reisen sie jedoch auch außerhalb Deutschlands, wenn sie darüber sprechen, was es bedeutet, ein Land zu verlassen, was man (von sich) zurücklässt und mit welchen Fremd- und Eigenbildern dies einhergeht. Denn Migration und Identität sind quasi untrennbar miteinander verbunden. Was macht einen Mensch zu dem, was er/sie ist? Und wie ist der Status innerhalb Deutschlands?Unterstützt und...2023-06-141h 01Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagBücher und mehr – der Verlag &Töchter über nachhaltiges und feministisches Verlegen Der Optimismus beim Büchermachen steht ja in jeder Folge unseres Podcasts im Vordergrund. Elena Straßl und Laura Nerbel vom Verlag &Töchter sind aber zwei Gesprächspartnerinnen mit besonders viel Tatendrang und Kreativität – zusammen mit ihren beiden Kolleginnen haben die beiden vor vier Jahren den Verlag gegründet und seitdem viele kreative Lösungen für Herausforderungen des unabhängigen Verlegers gefunden. Ihr aktuelles Programm finanzieren sie beispielsweise gerade mit einer Crowdfunding-Kampagne. Wie das funktioniert, warum Literatur nicht mehr elitär sein darf, und warum der ganzen Branche mehr Sichtbarkeit guttut, darüber haben wir in der neuen Podcast...2023-06-0730 minHey BookloversHey Booklovers41: Neue Bücher im Mai – Bücher über Liebe und Freundschaft sind dabei Hey Booklovers Folge 41 Werbung: Hier geht es zur Sommer Buch-Box. Und hier zum Buch-Club Abend, an dem sich alles um Curtis Sittenfeld drehen wird. Über diese Bücher sprechen wir in dieser Folge: Romantic Comedy Curtis Sittenfeld RandomHouse **The Life Council ** Laura Tremaine Zondervan Last Night Mhairi McFarlane Harper Fiction _I have some questions for you _ Rebecca Makkai Fleet Ich hätte ein paar Fragen an Sie Eisele Verlag _The Nightingale _ Kristin Hannah Pan _Die Nachtigall _ Aufbau Taschenbuch Atomic Habits James Clear Avery2023-05-2645 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Zukunft der Pressearbeit – Stefanie Stein über Strategie und Kommunikation in der Buchbranche Unsere heutige Gesprächspartnerin Stefanie Stein arbeitet für das Pressebüro Politycki & Partner in Hamburg. Auch, wenn wir im Eisele Verlag ganz eng mit dem Team zusammenarbeiten, hat mich trotzdem interessiert, wie Steffis Arbeit genau abläuft und wie sie durch die sich schnell verändernde Medienbranche beeinflusst wird. Ich habe Steffi in Hamburg besucht, wo wir am Abend vorher eine gemeinsame Veranstaltung hatten, und das Gespräch war ein richtig schöner Abschluss für diesen Ausflug. Wir haben über die Veränderungen in der Printbranche, die Pressearbeit der Zukunft, und den Zusammenhang zwischen einsamem Lesen und der Lust auf A...2023-05-1033 minSeitenloge - Der BücherpodcastSeitenloge - Der BücherpodcastBücherpodcast Seitenloge - Neue Romane Frühjahr 2023 Bitte kaufen oder bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler vor Ort. Beim Klick auf die unten aufgeführten Titel werden Sie direkt auf genialokal.de weitergeleitet (Werbung/Affiliate Links) Echter Buchhandel online Entdecken Sie bei genialokal.de Ihren Wunschtitel. Versand oder Abholung möglich! Dies sind alle Angaben zu den Titeln, die ich in dieser Folge vorgestellt habe: Der Taucher | Mathijs Deen | mare Verlag Unberechenbar | Dana Spiotta | Kjona Verlag Durch das große Feuer | Alice Winn | Eisele Verlag 22 Bahnen | Caroline Wahl | DuMont Verlag2023-04-3012 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagÜber Trends in der Buchbranche und die Zukunft von Bookstagram – mit Buchhändler und Blogger Frank Menden Als Buchhändler, Blogger und ehemaliges Jurymitglied des deutschen Buchpreises hat Frank Menden jede Menge über die aktuellen Herausforderungen des unabhängigen Buchhandels und den Wert von Social Media für die Buchbranche zu erzählen. Warum Blogger tatsächlich wichtig für den Handel sind, warum wir uns kulturelle Arroganz nicht mehr leisten können und was Frank Menden über Trend-Themen denkt, erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Frank Menden: https://www.instagram.com/frank.menden/ Mehr über stories! Die Buchhandlung: https://www.stories-hamburg.de/shop/ Mehr über den...2023-04-0529 minBlätterrauschen - der Bücher-PodcastBlätterrauschen - der Bücher-PodcastZum dritten Mal für euch aufgeblättertDer Buchempfehlungspodcast des inhabergeführten, unabhängigen Buchhandels In dieser Folge ist die Münchner Verlegerin Julia Eisele zu Gast bei uns. Wir reden mit der Verlegerin über das Verlags- und Buchhandelsgeschäft, wie man mit einem kleinen Verlag überleben kann und wie wichtig die persönlichen Empfehlungen sind. Natürlich empfehlen wir auch zwei Titel aus dem aktuellen Programm: Durch das große Feuer und Money & Spice.2023-04-0242 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagVon der Lektorin zur Verlegerin – Julia Eisele über Gründung und Akquise Heute sind wir mal selbst dran: Moderatorin Jette spricht mit Julia Eisele, der Verlegerin des Eisele Verlags, über die Zeit der Verlagsgründung, die Frage, warum Bücher immer teurer werden müssen, und was Julias größte Herausforderung ist. Außerdem teilen wir unsere Begeisterung über unseren aktuellen Spitzentitel und unsere größten Learnings aus fast sieben Jahren Eisele Verlag. Wer Lust auf einen kleinen Einblick hinter die Kulissen hat, ist hier also richtig! Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge! Mehr über den Eisele Verlag: https://eisele-verlag.de Mehr über ›Durch das große Feuer‹...2023-03-1531 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagElke Heidenreich, was stimmt Sie optimistisch? Sie ist eine der beliebtesten Literaturempfehlerinnen Deutschlands: Elke Heidenreich feiert ihren 80. Geburtstag! Zu diesem Anlass haben wir mit ihr auf ihre Karriere zurückgeblickt: Wie hat sich die Welt der Literatur in den letzten Jahren verändert? Warum empfindet Elke Heidenreich ihren Weg als großes Glück? Und was kann der Markt gerade gut gebrauchen? Außerdem erzählt Elke von ihrem Buch ›Hier geht's lang! – Mit Büchern von Frauen durchs Leben‹, denkt darüber nach, warum Frauen anders schreiben als Männer und was man daraus lernen kann – und wird auch persönlich, wenn es um die Frage geht, wo...2023-02-1532 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagZwischen Kommunikation und Textarbeit – Monika Kempf über ihren Job als Literaturagentin Wofür braucht es eigentlich eine Literaturagentur? Und was sollte man bei der Suche nach der richtigen Agentur beachten? Diese Fragen kann Literaturagentin Monika Kempf beantworten. Nach zehn Jahren als Verlagslektorin hatte sie Lust auf eigenständiges Arbeiten und eine intensivere Betreuung der Autorinnen und Autoren. Im Mai 2022 ging sie mit ihrer eigenen Agentur an den Start – und hatte ein turbulentes erstes Jahr. Sie gibt Insights in die Branche, Tipps für angehende Autorinnen und Autoren – und erzählt, was sie am Literaturbetrieb gern noch verändern würde. Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge!2023-02-0130 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagEine Frage von Wertschätzung und Sichtbarkeit – Ursula C. Sturm über ihre Arbeit als Übersetzerin Die Arbeit, die Übersetzerinnen und Übersetzer leisten, ist für den Buchmarkt unverzichtbar. Trotzdem sind die Arbeitsbedingungen für diese Berufsgruppe oft nicht die besten: Übersetzerinnen und Übersetzer müssen oft für faire Bezahlung und Sichtbarkeit kämpfen. Es gibt zwar Berufsverbände wie den Deutschen Übersetzerfonds oder das Münchner Übersetzerforum, die wichtige Arbeit für Übersetzende leisten, deren Hebelwirkung ist aber umständehalber eher begrenzt. Warum sie der Job trotzdem glücklich macht und was sie am Übersetzen besonders fasziniert, darüber habe ich mit unserer Übersetzerin Ursula C. Sturm gesprochen. Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge! Mehr üb...2023-01-0428 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Schönheit des Chaos – Autorin Ruth Ozeki über ›Die leise Last der Dinge‹ Sie ist nicht nur die Autorin unseres Herbstspitzentitels ›Die leise Last der Dinge‹, sie ist auch Dozentin für kreatives Schreiben – und Zen-Priesterin. Wie diese ungewöhnlichen Tätigkeiten zusammenpassen und wie der Zen-Buddhismus ihr Schreiben beeinflusst, darüber haben sprechen wir dieses Mal mit Autorin Ruth Ozeki. Wir wünschen Euch viel Spaß mit der Folge! Mehr über Ruth Ozeki: https://www.ruthozeki.com Mehr über ›Die leise Last der Dinge‹: https://eisele-verlag.de/books/die-leise-last-der-dinge/ Hier bestellen: https://www.genialokal.de/Produkt/Ruth-Ozeki/Die-leise-Last-der-Dinge_lid_46654509.html Mehr über den Eisele Verlag: https://eisele-verlag.de2022-12-0729 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagNächtliche Ideenblitze und antike Ästhetik – Autorin Madeline Miller und Illustratorin Thomke Meyer über ›Galatea‹ In dieser Folge dreht sich alles um ›Galatea‹, die neue Erzählung von Madeline Miller, die im Oktober in einer illustrierten Ausgabe bei uns erschienen ist! Madeline Miller ist so was wie die Queen der Mythologie: Ihre Romane ›Ich bin Circe‹ und ›Das Lied des Achill‹ sind Nacherzählungen griechischer Mythen und seit Jahren beliebt bei Leserinnen und Lesern. Wie sie auf die Idee für ihre neue Erzählung gekommen ist, und warum sie immer im Dunklen schreibt, verrät sie in der zweiten Folge von ›Die Optimisten – der Podcast aus dem Eisele Verlag‹. Außerdem hat uns Illustratorin Thomke Meyer erzählt, wa...2022-11-0222 minDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagDie Optimisten – der Podcast aus dem Eisele VerlagGestalten, gründen, Titel finden – Bettina Arlt vom Favoritbuero über Buchcover Ohne sie wäre jedes Buch erst einmal nur ein Stapel Papier: Die Buchcover geben den Geschichten ein Gesicht, sie sollen neugierig machen, aber nicht zu viel verraten, verkäuflich, aber nicht vorhersehbar sein. Ganz schön schwierig! Deswegen ist es gut, dass es Menschen wie Bettina Arlt gibt. Gemeinsam mit Lena Kleiner hat sie das FAVORITBUERO in München gegründet und sich ganz der Buchgestaltung verschrieben. In der ersten Folge von ›Die Optimisten‹ spricht Jette mit Bettina darüber, was ein Cover alles leisten muss, wie sich die Veränderungen der Branche auf ihre Arbeit auswirken, über ihre Liebe zum Ha...2022-10-0432 minDas Lesen der AnderenDas Lesen der AnderenElke Heidenreich und die Wunde von Gottfried BennSie ist eine der bekanntesten Literaturvermittlerin Deutschlands. In ihrem aktuellen Buch "Hier geht's lang" hat Elke Heidenreich über ihr Leben als Leserin von Frauen geschrieben. In den Podcast hat sie aber auch Bücher von Männern mitgebracht. Elke Heidenreich im Netz Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Elke_Heidenreich Videokolumne bei SPON https://www.spiegel.de/thema/spiegel-bestseller-mehr-lesen-mit-elke-heidenreich/ Elke beim Rowohlt-Verlag https://www.rowohlt.de/autorin/elke-heidenreich-251 Elkes aktuelles Buch beim Eisele-Verlag https://eisele-verlag.de/books/hier-gehts-lang/ **5 Bücher, die Elke Heidenreich geprägt haben ** Hugh Lofti...2022-06-2343 minAuf BuchfühlungAuf Buchfühlung"Das Besondere, das Andere, das Diverse suchen". Über Buchhandel und Gatekeeping mit Verena Gruber von der Buchhandlung Tyrolia Website der Tyrolia: https://www.tyrolia.at/ Die Liste der gesamten Empfehlungen aus #frauenlesenmittyrolia vom 8. März 2022 findet ihr hier: https://www.tyrolia.at/frauenlesenmittyrolia Zur Website von Mareike Fallwickl: https://www.mareikefallwickl.at/ Zur Podcast-Folge mit Mareike: https://auf-buchfuehlung.stationista.com/diese-trollerei-diese-hate-speech-die-es-im-internet-so-stark-gibt-die-gibt-es-auf-bookstagram-fast-gar-nicht-mareike-fallwickl-ueber-literaturkritik-maennliche-dominanz-und-ihren-roman_5fec3d927c56fb36e31baa29 Buchempfehlungen aus der Folge (in der Reihenfolge ihrer Nennung): Nicole Seifert: Frauen Literatur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt. Kiepenheuer & Witsch, 2021. Roxane Gay: Schwierige Frauen. Stories. Aus dem Amerikanischen von Anne Spielmann. Btb, 2021. Bolu Babalola: I...2022-05-171h 06Katjas und Inas BuchgestöberKatjas und Inas BuchgestöberWeihnachten Spezial: Buchhändlerinnen empfehlenFredrik Backman "Eine ganz dumme Idee", Elke Heidenreich "Hier geht's lang", Anja Jonuleit "Das letzte Bild", Ester Kuhn "Magic Kleinanzeigen", Dora Held "Geld oder Lebkuchen" Fredrik Backmans Roman handelt von einem stümperhaften Bankräuber und unfreiwilligen Geiselnehmer - und zeigt was im Leben wirklich wichtig ist. Erschienen 2021 bei Goldmann Verlag Elke Heidenreichs durch und durch weibliche Lese-Autobiographie beschreibt, wie das Lesen ihr Leben durchdringt und prägt. Erschienen 2021 im Eisele Verlag Anja Jonuleits Roman basiert auf dem Fall der Isdal-Frau, einer der größten Rätsel der norwegischen Kriminalgeschichte. Erschienen 2021 bei dtv Ester Kuhns Jugendbuch erzählt eine wunderbare magisch...2021-11-2528 minDanke, Gute Nacht!Danke, Gute Nacht!Greif-Hacks für Asterix: über den allerneuesten Band "Asterix und der Greif", Sönke Wortmanns Film "Contra" und Elke Heidenreichs Buch "Hier geht´s lang!"Willkommen zu einer komplett gruselfreien DGN-Folge kurz nach Halloween. Alles zum neuesten Asterix Band und wieso Sönke Wortmanns Film "Contra" so eine pestige Angelegenheit ist. Ansonsten bleibt nichts anderes zu sagen als: lasst euch endlich alle alle impfen! Bis die Tage! Të fala!Der neueste Asterix Band "Asterix und der Greif" ist bei Egmont Ehapa erschienen (48 S., 12€)Sönke Wortmanns Film "Contra" läuft aktuell deutschlandweit im KinoElke Heidenreichs Buch "Hier geht´s lang!" ist im Eisele Verlag erschienenhttps://eisele-verlag.de/books/hier-gehts-lang/2021-11-0131 minSeitenloge - Der BücherpodcastSeitenloge - Der BücherpodcastBücherpodcast Seitenloge - Neue Hörbücher Herbst 2021 Bitte kaufen oder bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler vor Ort. Beim Klick auf die unten aufgeführten Titel werden Sie direkt auf genialokal.de weitergeleitet (Werbung/Affiliate Links) Echter Buchhandel online Entdecken Sie bei genialokal.de Ihren Wunschtitel. Versand oder Abholung möglich! Dies sind alle Angaben zu den Titeln, die ich in dieser Folge vorgestellt habe: Wo der Wolf lauert | Ayelet Gundar-Goshen | argon Verlag Der perfekte Kreis | Benjamin Myers | Der Audio Verlag Hier geht's lang | Elke Heidenreich | Eisele Verlag Montags bei Monica | Clar...2021-10-1213 minSuperfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Buchtipp | "Hier geht's lang" von Elke Heidenreicherschienen im Eisele Verlag Es waren Bücher von Frauen, die Elke Heidenreich geprägt haben, von frühester Jugend an. Später machte sie das Reden und Schreiben über Bücher zu ihrem Beruf. Und wurde, wie sie heute ist, durch Bücher: Denn Lektüre und Persönlichkeitsentfaltung bedingen einander, das Lesen durchdringt das Leben.2021-10-1102 minAus dem HäuschenAus dem HäuschenPodcast-Folge 14: Lyriker Raoul Eisele über seine Arbeiten und ProjekteDie Podcaster und ihr Gast: Wolfgang Tischer (links), Astrid Braun und Stipendiat Raoul Eisele Am 10. September 2021 traf unser neuer Stipendiat Raoul Eisele im Stuttgarter Schriftstellerhaus ein. Er kam direkt von einem Theaterfestival für junge Dramatiker:innen aus dem österreichischen Nenzig. Wir gaben ihm natürlich noch etwas Zeit zum Eingewöhnen, bevor wir ihn zu einem Gespräch im nachfolgenden Podcast  einluden. Wenig Zeit hat er sich gelassen, um bereits mehrfach Blogbeiträge zu verfassen. Er liebt es, täglich so ab 16 Uhr in der Stadt spazieren zu gehen, lässt sich treiben ohne ein festes Ziel und...2021-10-0149 minAuf BuchfühlungAuf BuchfühlungKreative Kollektive - Martin Peichl & Raoul Eisele über Zusammenarbeit, Support und Miteinander in Literatur und KulturDiesen Podcast-Sommer haben wir dem Thema “kreative Kollektive” gewidmet und gehen mit unseren Gästen der Frage nach Zusammenarbeit, Support und Miteinander in der Literatur und Kultur nach. Nach einem Gesprächen mit Kaska Bryla und Eva Schörkhuber vom Autorinnenkollektiv PS - Politisch Schreiben treffen wir heute die beiden Autoren Raoul Eisele und Martin Peichl im LOT, auf das wir in der Folge natürlich kurz zu sprechen kommen. Raoul Eisele ist 1991 in Eisenstadt geboren und lebt in Wien, wo er auch Komparatistik und Germanistik studiert hat. In diesem Jahr erschien bereits sein zweiter Lyrikband, "einmal hatten wir schwarze Löcher g...2021-09-1546 minLondon Calling der PodcastLondon Calling der Podcast031 📞 - wir sind müde und haben keinen Bock, cool Wir müssen zugeben: wir waren jetzt nicht so krass motiviert, eine neue Aufnahme zu machen. Aber dann stellen wir fest, das wir eigentlich ganz okaye Wochen hatten und haben dann eine gute Zeit miteinander. Und wir widmen uns der Frage, wie verdammt nochmal man als erwachsene Person neue Freund*innen kennenlernt?? Habt ihr Tipps/ Erfahrungen? Dann schreibt uns doch dazu auf Instagram! BUCHEMPFEHLUNGEN: Madeline Miller „Ich bin Circe“ (2020, Eisele Verlag) https://tidd.ly/3m0WgQk * Stylist Magazine „Life Lessons On Friendship. 13 Honest Tales of the Most Important Relationships of Our Lives“ (2021 Penguin Books Ltd) https://tidd.ly/2W9UjG...2021-08-1948 minSeitenloge - Der BücherpodcastSeitenloge - Der BücherpodcastBücherpodcast Seitenloge - Spannende Lektüre für den Liegestuhl Bitte kaufen oder bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler vor Ort. Beim Klick auf die unten aufgeführten Titel werden Sie direkt auf genialokal.de weitergeleitet (Werbung/Affiliate Links) Echter Buchhandel online Entdecken Sie bei genialokal.de Ihren Wunschtitel. Versand oder Abholung möglich! Dies sind alle Angaben zu den Titeln, die ich in dieser Folge vorgestellt habe: Der vierzehnte Stein | Fred Vargas | Aufbau Taschenbuch Leichenblässe | Simon Beckett | Rowohlt Taschenbuch Leichenblässe | Simon Beckett | Argon Hörbuch Der Donnerstagsmordclub | Richard Osman | List Verlag D...2021-07-1413 minSeitenloge - Der BücherpodcastSeitenloge - Der BücherpodcastBücherpodcast Seitenloge - (Frauen)geschichten, die das Leben schrieb Bitte kaufen oder bestellen Sie Ihre Bücher bei Ihrem Buchhändler vor Ort. Beim Klick auf die unten aufgeführten Titel werden Sie direkt auf genialokal.de weitergeleitet (Werbung/Affiliate Links) Echter Buchhandel online Entdecken Sie bei genialokal.de Ihren Wunschtitel. Versand oder Abholung möglich! Dies sind alle Angaben zu den Titeln, die ich in dieser Folge vorgestellt habe: Die Farbe von Milch | Nell Leyshon | Heyne Taschenbuch Frau Einstein | Marie Benedict | Kiwi Taschenbuch Marzahn, mon amour | Katja Oskamp | Hanser Berlin (gebundene Ausgabe) Die Liebe im Erns...2021-04-2213 minDie PodcastinDie PodcastinIsabel Rohner & Regula Stämpfli in #DiePodcastin zu Frauen, Macht, Medien: Katharine Graham, Louise Otto-Peters, Mathilde Franziska Anneke, Lex Otto, DACHelles, Edition F, EMMA, Ulrike Helmer, Frauenoffensive Isabel Rohner & Regula Stämpfli in #DiePodcastin zu Frauen, Macht, Medien: Katharine Graham, Louise Otto-Peters, Mathilde Franziska Anneke, Lex Otto, DACHelles, Edition F, EMMA, Ulrike Helmer, Frauenoffensive. Freude frauscht im Neujahr 2021: Die Rohnerin kann endlich ihre Hauszeitung, den Tagesspiegel, rühmen: 12 von 21 Menschen sind Frauen unter den Stars von 2020. Ein Schritt vor und zwei zurück: Die Werbekampagne zu Ferdinand von Schirach auf allen öffentlichen und privaten Kanälen ist auf mehreren Ebenen ärgerlich, frauenfeindlich, männermächtig. Dies führt #DiePodcastin direkt ins Thema: laStaempfli zu Relevanz, Sichtbarkeit und Cash im Thema: Frauen fehlen auf allen Ebenen der Medien und werden...2021-01-0300 min\"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher liebenIn Sibirien friert man sich den Arsch abIn Sibirien friert man sich den Arsch ab Was lesen? Abendblatt-Redakteur Thomas Andre und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz über aktuelle Bestseller, die es in sich haben. In dieser Ausgabe von Next Book Please: Ein Debüt namens „Sibirische Geschichten“, ein Klassiker aus Kanada und ein Vaterbuch. Zunächst dorthin, wo man sich den Allerwertesten abfriert. Der Hamburger Debütant Sascha Preiß legt nun mit seinem Erzählungsband „Sibrirische Geschichten“, der im in der Hansestadt ansässigen Nox Verlag erscheint, eine von eigenen Erfahrungen gesättigte Sammlung von Momentaufnahmen vor, die in durchaus eindrucksvoller Prosa geschrieben sind. Im Podcast verrät Rainer Moritz, ob er auc...2020-11-1133 minVocals on AirVocals on AirMediencheck: "Chorissimo Christmas" (Carus-Verlag)Die Advents- und Weihnachtszeit 2020 wird anders sein. Weniger Konzerte und vielleicht auch weniger Weihnachtsmusik. Aber: Klassenchöre und kleinere Ensembles und Chöre haben vielleicht die Möglichkeit, trotzdem musikalisch aktiv zu sein. Für sie hat Dominik Eisele einen Medientipp vorbereitet. Unter dem Titel "Chorissimo Christmas" veröffentlicht der Carus-Verlag ein ansprechendes und in seiner Umsetzbarkeit vielfältiges Chorbuch, welches Advents-, Weihnachts- und Winterlieder für junge Chöre beinhaltet. Entstanden ist das Buch in Zusammenarbeit mit der Landesakademie für musizierende Jugend Ochsenhausen in Baden-Württemberg. Neben dem Chorleiterband und der Chorpartitur ist auch ein umfangreiches Medienpaket erhältlich. Re...2020-10-1506 minVocals on AirVocals on AirTop 12 der Volkslieder - Platz 10: Guter Mond, du gehst so stilleAch ja, der Mond. Im Reigen unserer kleinen „Hitparade“ der zwölf beliebtesten Volkslieder des 19. Jahrhunderts taucht er so oft auf wie kein anderes Thema. Kein Wunder – wir befinden uns damals mitten in der Romantik, und Mondschein ist zugegebenermaßen etwas sehr sehr Romantisches. Zu romantisch, dachte sich der Schulmeister Karl Enslin und machte 1851 aus dem ursprünglichen, äußerst populären Liebeslied ein erbaulich-frommes „Andachtslied“ für Kinder. Und aus den sieben Strophen des Originals wurden drei – praktischer für das schulische und kirchliche Musizieren. Text & Ranking: Dr. Miriam Noa Sprecher: Dominik Eisele Moderation & Redaktion: Holger Frank Heimsch Die Musik wurde mit freu...2020-08-2007 minIm Radio das MeerIm Radio das MeerDie Schönheit der Begegnung feat. @frankberzbachFrank Berzbach ist Schriftsteller, Analogliebhaber und Verfechter alles Schönen. Vor einigen Jahren haben wir uns in der Redaktion der „Vinyl Stories“ kennengelernt und danach kreuzten sich unsere Wege immer mal wieder. Ich freue mich sehr, ihn in meinem Podcast begrüßen zu dürfen, um über seinen ersten Roman „Die Schönheit der Begegnung“ (Eisele Verlag) zu sprechen.…2020-05-1700 minblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast #15 April 2020Letzte Lektüren Podcast April 2020 Weil wir auch das sind, was wir verloren haben. Bei unserem Grauburgunder-Dialog vom April 2020 haben wir über diese Bücher gesprochen: Sonja Harter: „katzenpornos in der timeline“ (Luftschacht) Rebecca Makkai: „Die Optimisten“ (übersetzt von Bettina Abarbanell, Eisele) Pierre Jarawan: „Ein Lied für die Vermissten“ (Berlin Verlag) Ta-Nahisi Coates: „Der Wassertänzer“ (übersetzt von Bernhard Robben, Blessing) Nancy Hünger: „4 Uhr kommt der Hund“ (mit Illustrationen von Tommy Reinhardt, Edition Azur) Lydia Haider (Hg.): „Und wie wir hassen!“ (Kremayr & Scheriau) Niklas Maak: "Technophoria“ Hanser2020-04-1058 minPapierstau PodcastPapierstau PodcastFolge 96: Alphabet Street („Die Optimisten“ - Rebecca Makkai, „Die Parade“ - Dave Eggers, „Der Defekt“ - Leona Stahlmann)Los geht’s mit internationaler Literatur: Die Jury des International Booker Prize hat ihre diesjährige Shortlist veröffentlicht und darauf findet sich spannende Literatur u.a. aus Argentinien, Japan und dem Iran – vielleicht kommen ja einige der Bücher demnächst in diesem Podcast vor? Stay tuned! *zwinker* *zwinker* Der deutsche Beitrag „Tyll“ von Daniel Kehlmann, von uns bereits besprochen, hat‘s auch auf die Shortlist geschafft. Die gesamte Liste findet Ihr hier: https://thebookerprizes.com/international-booker/2020 Unsere heutige Vorstellungs-Liste startet mit dem in den USA umjubelten Roman „Die Optimisten“ von Rebecca Makkai. Darin geht es um den Ausbruch de...2020-04-081h 08Buchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#01 Buchtipp zum Welttag des Buches23. April 2019 Zum Welttag des Buches 2019 stellt Susanne Martin, die BücherFrau des Jahres 2018, Euch ihren Buchtipp des Lesefrühlings 2019 vor. Bibliografische Angaben: Martina Bergmann Mein Leben mit Martha Roman, ca. 224 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen Preis: 18 Euro ISBN: 978-3-96161-053-2 Im Februar erschienen: Auch als E-Book erhältlich 978-3-96161-060-0 https://eisele-verlag.de/martina-bergmann-mein-leben-mit-martha/ Zur Martina Bergmann: http://bergmannverlag.de/ Zum Weiterhören bei WDR5 ein Gespräch mit Martina Bergmann: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-martina-bergmann-100.html2019-04-2307 min