Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eisexpeditionen.de

Shows

EisexpeditionenEisexpeditionenEP. 196a: BR 2 Radiowissen: Ernest Shackleton - Führungskunst in Extremsituationen - 16.06.2025In der Folge vom 16.06.2025 der BR-Reihe RadioWissen (Bayern 2) dreht sich alles um Ernest Shackleton – den legendären Polarforscher, der mit seiner Antarktis-Expedition und seinem außergewöhnlichen Führungsstil bis heute fasziniert.Verschiedene Stimmen kommen in dieser spannenden Sendung zu Wort – unter anderem auch Kristina Hillemann, Gründerin von Eisexpeditionen.de, als Expertin für Expeditionskreuzfahrten in die Arktis und Antarktis.🧭 Gemeinsam mit Historikern und weiteren Fachleuten wird beleuchtet, was Shackletons Führungsstil ausmachte – und warum seine Prinzipien auch heute noch aktuell sind, gerade in Krisenzeiten und herausfordernden Situationen.📻 Die komplette Folge hören Sie in der ARD A...2025-06-1622 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 193: Besser früh oder spontan? Expeditionsreisen & die Preisfrage - Interview mit Pia Lehmann & Christian HoppeIn dieser Episode sprechen wir offen und ehrlich über ein Thema, das viele unserer Hörerinnen und Hörer beschäftigt: Wann lohnt sich eine Buchung für eine Expeditionskreuzfahrt wirklich?Mit meinen Kolleg:innen Pia Lehmann und Christian Hoppe von eisexpeditionen.de werfen wir einen Blick auf die aktuelle Preissituation bei Expeditionsreisen, sprechen über Last-Minute-Angebote, Sonderaktionen, aber auch über versteckte Kosten, die bei kurzfristigen Buchungen entstehen können – etwa bei Flügen oder Kabinenverfügbarkeit.Wir klären:– Welche Reisen sind wirklich im Angebot – und welche nie?– Wie...2025-04-2437 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 191: Antarktis hautnah: Unsere Expeditionsgruppenreise mit HX Expeditions - Interview mit Pia LehmannIn dieser Episode sprechen wir mit Pia Lehmann, unserer Kollegin bei Eisexpeditionen.de, über ihre Erlebnisse in der Antarktis auf unserer Expeditionsgruppenreise mit HX Expeditions. Im Januar begleitete Pia unsere Gäste an Bord der MS Roald Amundsen auf einer unvergesslichen Reise über den südlichen Polarkreis – ein echtes Abenteuer, das mit einer Übernachtung im Eis seinen Höhepunkt fand.Wir erfahren von Pia, wie sie die Antarktis nicht nur als Expeditionsexpertin, sondern auch als Gast erlebt hat. Sie gibt uns spannende Einblicke, warum auch ein Schiff mit maximal 500 Gästen ein intensives und exklusives Expeditionserlebnis ermöglicht und...2025-03-2734 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 190: Erfahrungsbericht Gruppenreise Lappland mit der HANSEATIC spirit - Interview mit Niklas Luka KrauseIn dieser Episode sprechen wir mit Niklas Luka Krause, einem leidenschaftlichen Fotografen und guten Freund von Eisexpeditionen.de, über seine Erlebnisse während unserer Lappland-Expeditionsreise mit der HANSEATIC spirit. Niklas hat diese Reise nicht nur als Gast, sondern auch als Fotograf begleitet und nimmt uns mit in die faszinierende Welt des hohen Nordens.Gemeinsam sprechen wir über die beeindruckenden Naturphänomene Lapplands – von Nordlichtern und tief verschneiten Landschaften bis hin zur spektakulären Fahrt durchs Packeis. Niklas erzählt, welche Herausforderungen die Fotografie in diesen extremen Bedingungen mit sich bringt, welche besonderen Momente er mit seiner Kamera festgeha...2025-03-1326 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 187: Reisebericht Gruppenreise Arctic Panorama Lodge in Nordnorwegen - Interview mit Niklas Luka KrauseIn unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Niklas Luka Krause, Fotograf und langjähriger Freund von eisexpeditionen.de, über seine Erlebnisse während unserer Gruppenreise „Huskys, Nordlicht und Wale“ in Nordnorwegen. 🐋🐾❄️ Niklas teilt mit uns seine beeindruckenden Momente – von Buckelwalen im Lyngenfjord über Elchsichtungen bis hin zu den magischen Landschaften des Reisa-Nationalparks. Außerdem gibt er exklusive Tipps zur Fotografie in der Arktis: Wie fängt man Tiere, Landschaften und Abenteuer wie eine Hundeschlittenfahrt perfekt ein? Welche Ausrüstung eignet sich für die extreme Kälte? Und worauf muss man achten, um die Schönheit der Region authentisch festzuh...2025-01-3019 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 175: Polarlicht-Abenteuer mit Hapag-Lloyd Cruises - Interview mit Henry Páll WulffIn dieser Episode sprechen wir mit Henry Páll Wulff, über die bevorstehende Nordlichtsaison in Skandinavien und was sie so besonders macht. Henry teilt seine persönlichen Eindrücke von einer kürzlichen Reise an Bord der HANSEATIC nature rund um Island und erklärt, warum die neuen Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises ideal für winterliche Abenteuer in der Arktis sind. Zudem werfen wir einen Blick auf die wissenschaftlichen Prognosen für 2024, die eine besonders starke Sonnenaktivität und damit eine erhöhte Chance auf spektakuläre Nordlichtbeobachtungen versprechen. Erfahren Sie, warum die von Eisexpeditionen.de begleitete Wintergruppenreise nach Lappland im...2024-08-1539 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 173: Lappland im Winter an Bord der HANSEATIC spirit entdecken - Interview mit Kapitän Axel EngeldrumIn unserer neuesten Folge spricht Kristina Hillemann, Inhaberin von Eisexpeditionen.de, mit Kapitän Axel Engeldrum über die bevorstehenden Lapplandreisen von Hapag-Lloyd Cruises an Bord der HANSEATIC spirit im kommenden Winter. Axel Engeldrum, ein echtes Nordlicht, erzählt von seinen Beweggründen, Kapitän zu werden, und den einzigartigen Erlebnissen, die die Route durch den Bottnischen Meerbusen bietet. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Winterreisen, geplante Aktivitäten und warum diese Expeditionen so besonders sind. Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise in die winterliche Wildnis Lapplands. Schauen Sie sich auch gerne unser YouTube Video zur Reise an. Unsere...2024-07-1839 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 171: Expedition auf den Spuren der Wikinger mit Ocean Albatros - Interview mit Niklas Luka KrauseBegleiten Sie uns auf dieser besonderen Podcast-Episode, in der wir mit Ihnen die Höhepunkte und unvergesslichen Momente unserer Eisexpeditionen.de-Gruppenreise „Auf den Spuren der Wikinger“, die uns von Kopenhagen über Skagen, Haugesund, Lerwick und Kirkwall bis nach Aberdeen führte. Niklas Luka Krause, ein leidenschaftlicher Polarreisender, war auf dieser Reise unser Gast und teilt in diesem Interview seine faszinierenden Einsichten und persönlichen Erlebnisse. Von atemberaubenden Landschaften über die reiche Geschichte der Wikinger bis hin zu den modernsten Technologien der Ocean Albatros, die diese Reise möglich machten. Verpassen Sie nicht diese inspirierende Episode, in der Ver...2024-06-2031 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 168: 5 Jahre Eisexpeditionen - Wir feiern mit Hapag-Lloyd Cruises Rollentausch und exklusive Arktis-AngeboteIn dieser Folge lohnt sich das Reinhören in unseren Podcast gleich mehrfach. Aus Anlass des 5-jährigen Jubiläums von Eisexpeditionen.de haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Astrid Reifferscheid von Hapag-Lloyd Cruises und unsere Gründerin Kristina Hillemann tauschen die Rollen. In dieser Folge stellt unser Gast Astrid Reifferscheid die Fragen und spricht mit Kristina Hillemann ihre Begeisterung für die Schönheit der Arktis, die modernen Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises und über die Highlights der bevorstehenden Arktis-Saison sowie aktuelle Sonderangebote für Kurzentschlossene. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke aus 5 Jahren Eisexpeditionen.de und über 20 Jah...2024-05-0932 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 136: Vorteile einer Gruppenreise mit Eisexpeditionen.de - Interview mit Dennis Rissberger von nicko cruisesAm 4. August 2023 beginnt die Eisexpeditionen.de Spitzbergen Gruppenreise an Bord der World Voyager.  Im Interview mit Dennis Rissberger von nicko cruises bespricht Kristina Hillemann welche Vorteile eine Gruppenreise für die Teilnehmer hat und worauf sich unsere Gäste freuen dürfen.2023-02-1614 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 129: Spitzbergen intensiv - Eisexpeditionen.de live bei Klassik RadioAm 29.10.2022 berichtete Kristina Hillemann im Interview bei Klassik Radio, dem größten Klassiksender der EU, über einige Ihrer Lieblingsplätze während einer Expeditionsreise rund um Spitzbergen. 2022-11-1013 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.89: Kajakfahren in der Antarktis - Interview mit Christiane Bach von Quark ExpeditionsKajakfahren ist eine der beliebtesten Aktivitäten in der Antarktis während einer Expeditionskreuzfahrt. Im Interview mit Christiane Bach von Quark Expeditions erfahren Sie, was am Kajakfahren so besonders ist und welche Voraussetzungen man beachten sollte.2021-07-1516 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.88: Grönland öffnet den Sommer für Kreuzfahrten - Interview mit Melissa Waidner von Albatros ExpeditionsDie Grönlandsaison ist bei den meisten Reedereien schon abgesagt - schien es doch unmöglich nach Grönland in diesem Jahr zu reisen. Warum Sie jetzt doch Grönland mit einem Expeditionsschiff der Reederei Albatros Expeditions entdecken können und was Sie erwartet, erfahren Sie im Interview mit Melissa Waidner von Albatros Expeditions. Die Reisen finden Sie hier2021-07-0817 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 87: Der abenteuerliche Plan, Eisberge nach Afrika zu transportieren - Interview mit Henry Páll WulffDa Südafrika mit immer größerer Wasserknappheit konfrontiert ist, erwägen einige Experten ernsthaft den Vorschlag, antarktische Eisberge zu holen und sie nach Kapstadt zu transportieren oder sogar Wüsten zu begrünen. Wie groß sind die Chancen, dass dies gelingt?2021-07-0119 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.86: Wie stehen unsere Chancen auf die Antarktis-Saison? Interview mit Henry Páll WulffNoch knapp 4 Monate bis die ersten Schiffe wieder die Drakepassage passieren und unseren Gästen den entlegensten Kontinent der Welt, vor allem die antarktische Halbinsel, näherbringen. Die Arktissaison ist zum größten Teil abgesagt, wie sieht die aktuelle Situation für die Antarktissaison aus?2021-06-2430 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.85: Das Ringen um den Nordpol - Interview mit Henry Páll WulffErst vor ein paar Wochen waren Medien rund um den Globus alarmiert, als Russland eine Erweiterung seines Anspruchs im Arktischen Ozean einreichte und Kanadas Außenminister zitierte: "Sie können nicht noch mehr beanspruchen." Das wirft die Frage auf, wem der Nordpol eigentlich gehört und warum er so wichtig ist? Im Interview mit Henry Páll Wulff sprechen wir über die aktuelle Situation und das Gerangel der Nationen.2021-06-1719 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.84: Aufbruch ins Eis - Interview mit Dr. med. Monika PuskeppeleitFrau Dr. med. Monika Puskeppeleit ist eine der ersten Polarforscherinnen während einer Antarktisexpedition auf der Georg-von-Neumayer-Station gewesen und arbeitet eng mit dem Alfred Wegener Institut zusammen. Erfahren Sie im Interview spannende Details über den Aufbruch der weltweit ersten 9 Forscherinnen in der Antarktis 1989.2021-06-1045 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.83: Wege ins Eis - Interview mit Dr. med. Monika PuskeppeleitOft hören wir von tapferen Männern und mutigen Polarhelden, aber nur wenn man sich auf die Suche begibt, finden wir etwas über die mutigen Polarheldinnen. Eine dieser Polarheldinnen ist Frau Dr. med. Monika Puskeppeleit. Sie ist eine der ersten Polarforscherinnen während einer  Antarktisexpedition auf der Georg-von-Neumayer-Station gewesen und arbeitet eng mit dem Alfred Wegener Institut zusammen. Umso mehr fühle ich mich geehrt, dass Sie sich heute Zeit genommen hat und uns spannende Geschichten über Ihren Weg ins Eis erzählt.2021-06-0326 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.82: A76 - Der neueste und aktuell größte Eisberg der Antarktis - Interview mit Henry Páll WulffEin riesiger Eisberg ist vom Ronne-Schelfeis in der Antarktis abgebrochen und treibt im Weddellmeer. Im Interview mit Henry Páll Wulff erfahren Sie mehr über den neuen, aktuell größten Eisberg der Welt.2021-05-2818 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.81: Atomeisbrecher 50 Let Pobedy - Was Sie schon immer schon wissen wollten - Interview mit Christian Hoppe von Poseidon ExpeditionsIm Interview mit Christian Hoppe von der Reederei Poseidon Expeditions erfahren Sie spannende Fakten über den stärksten Eisbrecher der Welt.2021-05-2043 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.80: Wie sinnvoll ist eine Impfpflicht auf Kreuzfahrtschiffen - Interview mit Christian Hoppe und Christian KruseIm Januar gab die britische Kreuzfahrtgesellschaft Saga Cruises als erste Reederei der Welt bekannt, dass Passagiere für eine Kreuzfahrt eine COVID-19-Impfung benötigen. Seitdem verlangen immer mehr Reedereien Impfungen für Passagiere und Besatzung. Wird die Impfpflicht auf allen Schiffen kommen und welche Probleme bringt eine derartige Voraussetzung? Im Interview mit Christian und Hoppe und Christian Kruse sprechen wir über die Pros und Contras.2021-05-1333 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.79: Jan Mayen - entlegene Perle im Atlantik! Interview mit Thomas LaukötterJan Mayen ist eine entlegene Vulkaninsel in der Grönlandsee. Expeditionsreisende erleben diese norwegische Perle nur selten. Warum das so ist und was diese Insel alles zu bieten hat, erfahren Sie im Interview mit dem Expeditionslektor Thomas Laukötter. Mehr Eindrücke zu Thomas Laukötter finden Sie hier.2021-05-0631 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.78: Eisberg A74 umrundet: Polarstern quetscht sich durch engen EiskanalDas deutsche Forschungsschiff Polarstern hat eine bemerkenswerte Umrundung des jüngsten Eisbergs A74 der Antarktis geschafft. Erfahren Sie mehr über die spektakuläre Umrundung im Interview mit Henry Páll Wulff.2021-04-2931 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.77: Die klassische Postschiffroute - Interview mit Christian KruseSie gilt als die schönste Seereise der Welt und bietet die einmalig Gelegenheit die einzigartige Küstenlinie Norwegens hautnah zu erleben. Viele von Ihnen wissen, dass ich viele Jahre für die norwegische Reederei Hurtigruten gearbeitet habe und jedes mal ins Schwärmen komme, wenn es um die Seereise geht. Heute wollen wir uns die klassische Postschiffroute und ihre Besonderheiten gemeinsam mit Christian Kruse, der die Seereise ebenfalls bestens kennt, anschauen.2021-04-2239 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.76: Wann und wo sehe ich Kaiserpinguine auf meiner Antarktis-ExpeditionskreuzfahrtSie verkörpern die südlichen Polarregionen wie kein anderes Tier und sind sicherlich eine der Highlights während einer Antarktisreise. Doch während einer klassischen Expedition zur Antarktischen Halbinsel werden Sie die größte Pinguinart, mit ihrem klassischen “Smoking”, sehr wahrscheinlich nicht antreffen. In dieser Folge verraten ich Ihnen wann und wo die Chancen am größten sind, auf die Kolonien zu treffen.2021-04-1510 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.75: Königsdisziplin Nordlichtfotografie - Interview und Tipps mit Christian KruseDie Nordlichter (Aurora borealis) zählen zu den schönsten Naturphänomenen der Welt. Erfahren Sie im Interview mit Christian Kruse, Gründer von arctic-photography.com, spannende Tipps rund um die Nordlichtfotografie.2021-04-0829 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.74: Hygienekonzept für Kreuzfahrten - Interview mit Christian KruseWie sicher sind Kreuzfahrten in Coronazeiten? Welche Auflagen gibt es für die Hygienekonzepte? Im Interview mit Expeditionsleiter Christian Kruse blicken wir hinter die Kulissen der Hygienekonzepte im Jahr 2021. Mehr über Christian Kruse erfahren Sie auf seiner Website oder Instagram.  2021-04-0122 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.73: Fagradalsfjall - Vulkanausbruch auf Island! Interview mit Henry Páll WulffKurz nach unserer 71. Folge, am Freitag den 19.03.2021, brach der Fagradalsfjall im Südwesten Islands aus. Im Interview mit Henry sprechen wir über den Ausbruch, der auch viele Vulkantouristen anlockt. Live können Sie den Ausbruch hier verfolgen.2021-03-2524 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.72: Der gelbe Königspinguin von Salisbury Plain - Interview mit Henry Páll WulffDie Küste Salisbury Plains auf der Insel Südgeorgien ist bekannt für seine riesigen Königspinguinkolonien. Doch mitten in dieser Pinguinherde sticht ein Königspinguin besonders heraus. 2019 wurde der Vogel mit einem elfenbeinweißen Schnabel, einem cremefarbenen Körper und einer Mähne aus zitronengelben Federn entdeckt und geht seitdem viral. Henry Páll Wulff war damals dabei und erzählt im Interview über die Begegnung und die Ursache für sein exotisches Federkleid. 2021-03-1819 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 71: Vulkanausbruch auf Island? Interview mit Henry Páll WulffUnter Island brodelt es wieder heftig. Obwohl die Isländer mit Vulkanausbrüchen vertraut sind, ist ganz Island in aller Aufregung. Im Interview mit Henry sprechen wir über die Ursachen und einen möglichen Ausbruch.2021-03-1128 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.70: Der Expeditionslektor - Interview mit Thomas LaukötterSeit über 20 Jahren ist Thomas Laukötter auf den Weltmeeren unterwegs und bringt mit praktischen Informationen und nützlichem Wissen seinen Gästen an Bord die Regionen und Kulturen näher. Im Jahr 2017 wurde Thomas Laukötter für sein langjähriges Engagement als Landeskundlicher Lektor aufgenommen in den Kreis der „Fellows“ der ruhmreichen Royal Geographical Society of London. Doch wie wird man eigentlich Lektor und wie sieht die Arbeit hinter den Kulissen aus? Erfahren Sie mehr über Thomas in diesem Interview. Mehr Eindrücke zu Thomas Laukötter finden Sie hier.2021-03-0433 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.69: Einsteigertipps für Wildlifefotografie - Interview mit Aiko SukdolakSie haben sich schon immer gefragt, wie Ihnen die Tierfotos am Besten gelingen? Im Interview mit Aiko Sudoklak verrät er uns ein paar Tipps für Einsteiger. Weitere Informationen zu Aiko Sudoklak und seinen Fotos finden Sie hier: www.sukdolak.de Instagram: www.instagram.com/aiko.sukdolak/ Facebook: www.facebook.com/AikoSukdolakNaturfotografie Blog: aiko.sukdolak.de Kamerafallenprojekt: www.wildesnachtleben.de2021-02-2535 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.68: Nordsee-Expedition mit MS Quest - Interview mit Damaris Buschhaus und Chris KruseIm Interview mit Damaris Buschhaus (Jordsand e.V.) und Chris Kruse (Adler-Expeditionen) sprechen wir über die Nordsee-Expeditionen im Sommer 2020 mit der kleinen MS Quest. Erfahren Sie aus erster Hand, wie es zu der Idee kam, wie viel Engagement und Einsatz hinter den Kulissen es bedurfte und ob es bereist neue Pläne gibt für das Jahr 2021.2021-02-1842 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.67: Wird es Expeditionskreuzfahrten in der Arktis 2021 geben - Interview mit Chris Kruse und Henry Pàll WulffDie kanadische Regierung hat am Donnerstag, den 04.02.2021,  eine neue Anordnung erlassen, die Kreuzfahrtschiffe in allen kanadischen Gewässern bis zum 28. Februar 2022 verbieten wird. Norwegen hat die ebenfalls die Bedingungen verschärft. Im Interview mit unserem befreundeten Polarexperten Henry Pàll Wulff und Chris Kruse sprechen wir über die Aussichten auf die kommende Arktissaison 2021.2021-02-1129 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.66: Australiens Flughafenplanung in der Antarktis - Interview mit Henry Páll WulffDie australische Regierung plant den Bau eines Flughafens in der Antarktis als Teil eines Multimillionen-Dollar-Projekts, das Umweltwissenschaftlern den ganzjährigen Zugang zur Erforschung der Tierwelt und des marinen Ökosystems des Kontinents sichern soll. Doch viele der betroffenen Wissenschaftler sind gegen den Bau. Im Interview mit Henry Páll Wullf sprechen wir über die möglichen Auswirkungen und wie realistisch der Flughafenbau ist.2021-02-0418 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.65: Wie sieht die Kreuzfahrt von morgen aus - Interview mit Nicola DidierIm Jahr 2020 brachte die COVID-19-Pandemie die Kreuzfahrtbranche fast vollständig zum Erliegen. Nur wenige Reedereien, wie u. a. Ponant starteten erfolgreich im letzten Sommer mit ausgewählten Reiserouten. Wird die Pandemie den Trend immer größere Schiffe zu bauen verändern? Wie könnten Kreuzfahrten zukünftig aussehen? Im Interview mit Nicola Didier von Ponant erfahren Sie, wie und in welchen Regionen die Reederei ihren Neustart plant und warum das Konzept von Ponant auch in der Zukunft erfolgreich sein wird.2021-01-2822 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 64: Der Basstölpel - ein Leben auf See am Limit - Interview mit Damaris Buschhaus und Elmar BallstaedtDer Basstölpel ist der größten Seevögel des Nordatlantiks und nicht nur ein ausgezeichneter Flieger, sondern auch ein hervorragender Taucher. Früher von Menschen oft gejagt, steht er heutzutage unter Naturschutz. Doch noch immer ist der riesige Seevogel durch die von Menschenhand verursachten Plastikvorkommen im Meer in Gefahr. Im Interview mit Damaris Buschhaus, Leiterin Biologische Station Greifswalder Oie, und Elmar Ballstaedt, Stationsleitung des Vereins JORDSAND e. V. Helgoland, erfahren Sie mehr über den kühnen Tölpel, den wir oft auf unseren Expeditionsreisen im Norden beobachten dürfen.2021-01-2136 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.63: Feuer und Eis - Bringen subglaziale Vulkane das Eis zum Schmelzen?Aktuell ist es kaum vorstellbar, dass es auch andere Gründe außer Corona gibt, warum wir nicht reisen können. Aber erinnern Sie sich noch an das Jahr 2010 als der Ausbruch des Eyjafjallajökull den gesamten Flugverkehr für circa 2 Wochen zum Erliegen brachte? Kommen die Ausbrüche der subglazialen Gletscher häufiger vor oder werden wir nur besser informiert und schmilzt das Eis der Gletscher aufgrund der Ausbrüche schneller? Im Interview mit Henry Páll Wulff erfahren Sie mehr über die subglazialen Vulkane und die Auswirkungen ihrer Ausbrüche.2021-01-1421 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.62: 10 Gründe, warum Ostgrönland der perfekte Ort für eine Expeditionskreuzfahrt istGrönland ist nicht nur die größte Insel der Welt. Die arktische Teilregion von Nordamerika bietet auch ein sagenhaftes Reiseziel für Expeditionsfreunde. Die polare Welt zeichnet sich sowohl durch grüne Landschaften wie wunderbare Eisregionen aus. Trotz der Größe, ist, die zum Königreich Dänemark gehörende, Insel nur sehr dünn besiedelt. Gerade einmal 100.000 Menschen leben hier. Die meisten von ihnen sind Inuit, die Ureinwohner Grönlands. Sie leben vor allem im Westen- und Süden Grönlands. Der geheimnisvolle Osten ist dagegen nur sehr dünn besiedelt. Für Expeditionsfreunde ist die Region aber eine wahre Schat...2021-01-0720 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.61: Jahresrückblick 2020 mit Henry Páll WulffEin sehr dynamisches Jahr neigt sich dem Ende zu! Gemeinsam mit dem Expeditionsguide und Podcaster Henry Páll Wulff blicken wir auf die spannendsten und bewegendsten Momente im Jahr 2020 zurück. 2020-12-2937 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.60: Weihnachten zuhause, statt zwischen Pinguinen! Was nun? Interview mit Anja Erdmann, Andrea Machacek und Henry Páll WulffWenn man als Expeditionsleiter oder Lektor an Bord der Expeditionsschiffe arbeitet, feiert man Weihnachten in der Regel zwischen Pinguinen und Tafeleisbergen. Im Interview verraten uns Anja Erdmann, Andrea Machacek und Henry Páll Wulff wie sie dieses Jahr Ihr Weihnachtsfest verbringen. Gibt es Gans oder Würstchen und Kartoffelsalat und an welche Weihnachtstradition aus den polaren Welten denkt man gern an diesen Tagen zurück.2020-12-1731 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.59: Kennen Sie die Big 5 der Arktis?Sie dachten es gibt die Big 5 nur in Afrika? Dann haben Sie noch keine Expedition in der Arktis erlebt. Die Arktis erstreckt sich über weite Teile der Nordhalbkugel und bietet unserer Meinung nach einer der spannendsten Tierbeobachtungsmöglichkeiten unserer Erde. In dieser Folge möchten wir Ihnen die arktischen "Big Five", die für viele Polarfreunde ein Grund in die Arktis zu reisen sind, näherbringen.2020-12-1013 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.58: Die Highlights Südgrönlands Interview mit Expeditionsguide Andrea MachacekViele träumen davon einmal nach Grönland zu reisen. Die meisten denken dabei an Westgrönland mit seiner bekannten Diskobucht oder an die Nordlichter im Scoresbysund in Ostgrönland. Warum sich definitiv auch eine Expeditionsreise nach Südgrönland lohnt, erfahren Sie im Interview mit Expeditionsguide Andrea Machacek. 2020-12-0323 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.57: Die Population der KaiserpinguineSie sind die größte Pinguinart und nur wenige haben das Glück diese einzigartigen Überlebenskünstler während einer Antarktisexpedition sehen zu dürfen. Im Interview mit Henry Páll Wulff erfahren Sie Informationen über die Lebensweise der Populationen und welche Folgen die Erwärmung des Ozeanes hat. 2020-11-2617 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP 56. Expedition kanadische Arktis - Interview mit Expeditionsguide Andrea MachacekÜber 36.000 Inseln bilden den kanadischen Archipel, jenes Gebiet an der Spitze der nordamerikanischen Landkarte, in dem sich Land in Meer auflöst. Im Interview mit Expeditionsguide Andrea Machacek erfahren Sie, warum und für welche Gäste die kanadische Arktis besonders geeignet ist.2020-11-1924 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.55: Warum COVID-19 für die arktische Umwelt auch schädlich istDie Reedereien der AECO setzen sich mit den unterschiedlichsten Projekten für einen nachhaltigen Tourismus in der Arktis ein. Warum die COVID-19-Pandemie nicht nur ein Tiefschlag für die Tourismusbranche ist, sondern auch ein Rückschritt im Kampf gegen die Umweltverschmutzung der Arktis, erfahren Sie in dieser Folge.2020-11-1212 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.54: Interview mit Poseidon Expeditions über die neuen WestgrönlandexpeditionenDie neue Expeditionssaison 2022/2023 ist bereits buchbar und überrascht mit neuen Expeditionskreuzfahrten an Bord der MS Sea Spirit nach Westgrönland. Warum man sich für diese beliebten Routen entschieden hat und welche Highlights die Gäste an Bord erwartet, erzählen Agnes Schneider und Anja Erdmann-Rutten von der Reederei Poseidon Expeditions im Interview.  2020-11-0523 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.53: Meereis-Interview mit Henry Páll WulffWas wären die polaren Welten ohne die spannende Tierwelt, aber vor allem - was wären Sie ohne das Meereis? In diesem Interview erzählt uns unser befreundeter Expeditionsleiter und Podcaster Henry Páll Wulff spannende Informationen rund um das Thema Meereis.  Weitere Eindrücke zur Henry Páll Wulff erhalten Sie hier:  Homepage: https://henrypall.com/  Podcast: http://curiouslypolar.com/curiouslypolar/show  Facebook: https://www.facebook.com/henrypallcom/  Instagram: https://www.instagram.com/aguycalledpaul/2020-10-2935 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.52: Die neue Ultramarine - Interview mit Quark Expeditions über das neue ExpeditionsschiffIn dieser Episode stellen wir Ihnen mit Christiane Bach von Quark Expeditions das neue Expeditionsschiff der Flotte, die Ultramarine vor. Erfahren Sie aus erster Hand warum das Schiff so konzipiert ist, dass es über das Bekannte in der Polarforschung hinausgeht, um neue Orte zu entdecken.2020-10-2225 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.51: Nordlichter - acht magische Orte zum Beobachten des NordlichtsSie sind einzigartig, magisch und bleiben einem für immer in Erinnerung. Ein Traum, der nicht nur bei Fotografen und Nordlandfans auf der Bucketlist steht. Der eine kennt Sie als Nordlichter, die Inuit sehen in ihnen Geister und in der Wissenschaft werden sie als Aurora Borealis bezeichnet. In dieser zweiteiligen Podcastreihe wollen wir Ihnen dieses spektakuläre Naturphänomen etwas näherbringen. In unserem zweiten Teil der Polarlichtreihe stellen wir Ihnen acht magische Orte zum Beobachten des Nordlichts vor.2020-10-1513 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.50: Nordlichter - Magisches Lichtspiel am Himmel Teil 1Sie sind einzigartig, magisch und bleiben einem für immer in Erinnerung. Ein Traum, der nicht nur bei Fotografen und Nordlandfans auf der Bucketlist steht. Der eine kennt sie als Nordlichter, die Inuit sehen in ihnen Geister und in der Wissenschaft werden sie als Aurora Borealis bezeichnet. In dieser zweiteiligen Podcastreihe wollen wir Ihnen dieses spektakuläre Naturphänomen etwas näherbringen. Im ersten Teil erklären wir das Phänomen Polarlicht an sich.2020-10-0812 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.49: Sind Expeditionskreuzfahrten vor der Haustür echte Abenteuer und brauche ich einen PCR-Test?Die Antarktissaison ist von vielen Reedereien bereits abgesagt. Die Enttäuschung ist groß und es stellt sich die Frage, was Sie stattdessen unternehmen? Wir haben für Sie bereits die Nordseeexpedition mit MV Quest und HANSEATIC inspiration in rahmen unserer Kleingruppenreisen getestet. In dieser Folge berichten wir über unsere Nordsee-Expedition mit MV Quest und wie wir den PCR-Test für unsere letzte Expedition mit der HANSEATIC inspiration im Vorwege empfunden haben.2020-10-0118 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.48: 10 Gründe warum Sie eine Reise nach Norwegen im Winter planen sollten!Jeder möchte im Sommer nach Norwegen fahren, um das warme Wetter zu genießen, durch die Fjorde in der Mitternachtssonne zu wandern und in den Geirangerfjord zu fahren. Aber wir denken, dass sich viele irren, denn der Winter in Norwegen ist viel magischer und erstaunlicher. Warum, erfahren Sie in dieser Folge.2020-09-1711 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.47: Woher die Pinguinarten Ihren Namen habenManchmal ist es offensichtlich woher der Name eines Tieres stammt. Denken wir dabei an den Buckelwal, den Eisbären, den Polarfuchs oder Schneesturmvogel liegt es auf der Hand. Das ist bei einigen Pinguinen auch der Fall - aber nicht bei allen. Es ist zum Beispiel ziemlich offensichtlich, woher Neuseelands Gelbaugenpinguin seinen Spitznamen hat - er hat die auffällige gelbe Augen - oder der Rockhopper (Felsenpinguin), der die Felsen hoch hüpft, aber nicht so bei einigen der populäreren Pinguine, die in der Antarktis vorkommen. In dieser Folge schauen wir uns die Ursprünge ihrer Namensgebung an.2020-09-1012 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.46: Neustart Kreuzfahrten - Interview mit Hapag-Lloyd Cruises zum neuen HygienekonzeptDie ersten Reedereien sind vorsichtig mit Ihren Kreuzfahrten gestartet. Bei Hapag-Lloyd Cruises lief das neue Hygienekonzept bisher erfolgreich und bot den Gästen an Bord der MS EUROPA2 und HANSEATIC inspiration ein gelungenes Kreuzfahrterlebnis. Wie der 10 Punkte-Plan zum Hygienekonzept genau aussieht, erfahren Sie in diesem Interview mit Hapag-Lloyd Cruises.2020-08-2721 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.45: Die Shetlandinseln – das Vogelparadies im hohen Norden SchottlandsDie heutigen Shetlandinseln sind die Heimat einer erstaunlichen Artenvielfalt. Robben, Otter, Wale und Delfine können in den umliegenden Gewässern gesichtet werden. Über eine Million Seevögel bewohnen die Klippen und das Moorland; viele nisten auf den spektakulären Meeresklippen. Kein Wunder also, dass die Shetlandinseln immer beliebter werden bei Expeditionsfreunden. Seit einigen Jahren haben einige Reedereien diese wunderschöne Region daher auch in ihr Programm für Expeditionsreisen aufgenommen. In dieser Episode möchte ich mit Ihnen gemeinsam einen Blick auf die Inseln werfen.2020-08-2011 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.44: Auswirkungen von Covid-19 auf die Antarktisforschung und den Reisetourismus der kommenden AntarktissaisonDie Antarktis ist der letzte Kontinent ohne COVID-19.  Damit dies so bleibt werden alle Antarktis-Forschungs-Programme in diesem Jahr wegen der Pandemie auf ein Minimum reduziert. Welche Welche Einschränkungen das COVID-19 Virus auf die Klimaforschung und auch auf die bevorstehende Antarktissaison haben könnte erfahren Sie in unserem gemeinsamen Austausch mit Henry Páll Wulff.  2020-08-1313 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.43: Moschusochsen - gemeinsam sind sie starkMoschusochsen bewohnen die Arktis seit vielen Jahrtausenden. Warum sie perfekt an das kalte Klima und die harten Lebensbedingungen angepasst sind, erfahren Sie in dieser neuen Folge.  2020-08-0613 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.42: Urlaub auf Island in Coronazeiten - Interview mit Markus van HautenUnser befreundeter Fotograf Markus van Hauten ist gerade von seiner Islandfotoreise zurückgekehrt. Wie es ihm gefallen hat, ob viele andere Touristen vor Ort waren und worauf man in Coronazeiten achten sollte, erfahren Sie im aktuellen Interview. Eindrücke zu seinen Werken erhalten Sie hier: Homepage:        www.van-hauten.eu Facebook:          https://www.facebook.com/markus.vanhauten Instagram:        https://www.instagram.com/markusvanhauten/2020-07-3040 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.41: Expedition Norwegen - Nordlicht und WaleDas Nordlicht oder Aurora Borealis zu erspähen, ist für viele Reisende ein wichtiger Punkt auf der Bucketliste. Besonders während der langen Wintertage im Dezember und Januar ist es wahrscheinlicher, die tanzenden Lichter am Himmel zu sehen. Zusätzlich kommen im Winter mehrere verschiedene Walarten in die norwegischen Fjorde. Was wir während einer Expeditionskreuzfahrt im norwegischen Winter erleben, erfahren Sie im Interview mit dem Expeditionsguide und Podcaster Henry Páll Wulff. Weitere Eindrücke zur Henry Páll Wulff erhalten Sie hier: Homepage: https://henrypall.com/ Podcast: http://curiouslypolar.com/curiouslypolar/show Facebook: https://www.facebook.com/henrypal...2020-07-2341 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.40: Die mythischen Orkney-Inseln, ein Paradies für NaturfreundeDie schottischen Orkney-Inseln werden ein immer beliebteres Ziel für Expeditionsfreunde – auch wir von Eisexpeditionen.de haben sie für uns entdeckt. Warum? Da wären einerseits die schönen, ruhigen Buchten. Andererseits eine atemberaubende Landschaft, aber vor allem der Reichtum an Wildtieren, darunter Tausende von Vögeln. Eine Wildnis mitten in Europa, umrahmt vom Meer, die es uns angetan hat und die ich Ihnen in dieser Folge etwas näherbringen möchte. 2020-07-1615 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.39: Mit dem Rad in Ushuaia - Die wohl südlichste Fahrradtour der WeltWas gibt es Schöneres als entlegene Orte und Landschaften mit dem Fahrrad zu entdecken. Sehenswürdigkeiten auf einer geführten Fahrradtour zu entdecken ist absolut im Trend, denn man verbindet besonders eindrucksvolle Orte , viel Bewegung und Erholung an der frischen Luft inmitten herrlicher Landschaften. Aber haben Sie schon einmal eine Fahrradtour in der südlichsten Stadt der Welt unternommen? Im Interview mit dem Bikeguide Phillip Holtermann erfahren wie spannend Ushuaia mit dem Fahrrad sein kann.2020-07-0922 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.38: Neustart: MS Fridtjof Nansen ab Hamburg - Expeditionskreuzfahrten in Corona-ZeitenNach ein paar Monaten Corona-Pause sind in Deutschland und in Europa die ersten kleinen Flusskreuzfahrtschiffe wieder mit Passagieren unterwegs und das neue Hybridexpeditionsschiff MS Fridtjof Nansen ist als erstes Hochseeschiff am 26.06.2020 ab Hamburg nach Norwegen gestartet. Ponant beginnt ebenfalls mit der neuen Le Bellot  im Juli mit spannenden Premieren-Expeditionsreisen rund um Island. Genau wie wir, sind alle Expeditionsreedereien bestrebt, zu einer „normalen“ Version unseres Lebens zurückzukehren. Für uns von Eisexpeditionen.de und die Reedereien bedeutet dieses, mit unseren Passagieren die polaren Welten, ihre spektakulären Wasserwege durchs Eis und die Tierwelt zu erkunden. Daher ist es für unsere Ku...2020-07-0214 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.37: Die Durchquerung der sagenumwobenen Nordostpassage - Expedition von Norwegen nach AlaskaDer Reiz der geheimnisvollen Nordostpassage hat Abenteurer seit Jahrhunderten in ihren Bann gezogen. Ihre von Russland kontrollierten Gewässer sind von Geschichte und Geheimnissen durchdrungen, während an ihren abgelegenen Ufern eine reiche Tierwelt anzutreffen ist. In unserer 37. Episode möchten wir Ihnen den sagenumwobenen nördlichen Seeweg etwas näherbringen2020-06-2523 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.36: Baffin Island - Abenteuer kanadische ArktisEines der größten Highlights in der Arktis ist die riesige Insel Baffin Island. Die größte Insel Kanadas, am Eingang der Nordwestpassage, ist die fünftgrößte Insel der Welt und aufgrund atemberaubenden Fjorde, Berge und der polaren Tierwelt eines der beliebtesten Reiseziele der Arktis.2020-06-1813 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.35: Die Falklandinseln - ein Tierparadies für FotografenDie Falklandinseln gehören zu den letzten großen Wildnisregionen unserer Erde und sind nicht nur wegen ihrer geographischen Lage und ihres Wildlifes besonders in unserem Expeditionsherz verankert. Auf einer Antarktisexpedition dürfen diese auf gar keinen Fall fehlen. In dieser Folge erklären wir Ihnen warum die ca. 200 Inseln so besonders sind.2020-06-1117 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.34: Longyearbyen - Fahrradtour mit Eisbärenwächter - Interview mit Phillip HoltermannHotspots auf einer geführten Fahrradtour zu entdecken ist absolut im Trend.  Der besonders nachhaltige Fahrradtourismus verbindet besonders eindrucksvolle Orte , viel Bewegung und Erholung an der frischen Luft inmitten herrlicher Landschaften. Aber haben Sie schon einmal eine Fahrradtour mit einem Eisbärenwächter unternommen? Im Interview mit dem Bikeguide Phillip Holtermann erfahren Sie was ist damit auf sich hat.2020-06-0421 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.33: Der Papageientaucher – Islands schönster VogelDer Papageientaucher mag wie ein Pinguin aussehen, aber diese Vögel sind kleiner, niedlicher und leben im Norden. Und im Gegensatz zu Pinguinen schaffen sie es, tatsächlich zu fliegen. Wir sind große Fans dieser kleinen Vögel, deshalb widmen wir diese Episode Islands "zweiten" Nationalvogel.2020-05-2817 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.32: Reisebericht über Kamtschatka mit Armin Schmolinske - Reisen mit der Kamera#Kamtschatka bietet eine sehr einzigartige Umgebung. Ein Expeditionsziel, das man besuchen sollte, wenn man sich nach malerischen Aussichten, unvergesslichen Reisen und der Einheit mit der Natur sehnt. Auf der russischen Halbinsel gibt es mehr als 300 #Vulkane, von denen 28 bis 36 aktiv und in die Liste des #UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden sind.  Unser befreundeter Fotograf Armin Schmolinske hat diese russische Perle bereits zweimal besucht und erzählt in dieser Folge von den Besonderheiten. Wenn Ihr mehr über seine Reise erfahren möchten, dann finden Sie hier und hier die Blogbeiträge von Armin Schmolinske.2020-05-1423 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.31: Die Wrangelinsel - Die russische Arche Noah der ArktisDie Wrangel Insel ist ein Zufluchtsort für Wildtiere, eingefroren in Raum und Zeit. Die Wrangelinsel ist eines der am wenigsten frequentierten und am stärksten eingeschränkten Naturschutzgebiete der Welt . Es ist die Heimat der Eisbären, der Polarfüchse, der Moschusochsen, und noch so vieler anderer Tierarten, die diese Perle der Expeditionskreuzfahrten, ihre Heimat nennen. In dieser Folge möchten wir Ihnen die einzigartige Tierwelt und die spannende Geschichte dieser Insel näher bringen.2020-05-0716 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.30: Alaska - Expedition ins Reich der WildnisDer nördlichste und westlichste amerikanische Bundesstaat beeindruckt mit endlos scheinenden Tundren, in denen sich wilde Flussläufe mit gigantischen Bergketten, nordischem Regenwald und tiefen Fjorden abwechseln. Für uns ist Alaska die letzte große Wildnis Amerikas mit einer einzigartigen Tierwelt - weit mehr als nur ein Staat, vom Klima über die Kultur bis hin zu den örtlichen Gepflogenheiten. Es ist ein Geisteszustand. Wir möchten Ihnen helfen Alaska besser zu verstehen.2020-04-3035 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.29: Südgeorgien, die Galapagos-Inseln des SüdpolarmeersTausende von Meilen von jedem Kontinent entfernt, ist die abgelegene subantarktische Inselgruppe Südgeorgien eines der artenreichsten Ökosysteme der Erde. Ein Besuch in Südgeorgien ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit, in eine unberührte Welt mit einer reichhaltigen Tierwelt in unglaublicher Dichte. Manche vergleichen es mit den Galapagos-Inseln oder nennen es die Serengeti der Antarktis. Warum Sie bei einer Antarktis-Expedition einen Stopp in Südgeorgien mit einplanen sollten erklären wir Ihnen in dieser Folge. 2020-04-2322 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.28: Tipps für Fotoreisen nach Grönland? Interview mit dem Hamburger Fotografen Armin SchmolinskeEs gibt so viele lohnenswerte Fotomotive in der Welt unter anderem auch in Grönland. Wie bekommt man tolle Fotos während einer Grönlandexpedition? Unser befreundeter Fotograf Armin Schmolinske war viele Jahre für die Studio- und Reportage-Fotografie des Bauer-Verlages in Hamburg tätig. Dabei entfachte seine Leidenschaft für Fotoreisen. Worauf man dabei achten sollte und ob er sich vor seiner Grönlandreise vorbereitet hat, erklärt er uns im Interview. Mehr erfahren Sie auf seiner Webseite 2020-04-1627 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.27: Expeditionskreuzfahrt Franz-Josef-Land - Auf den Spuren der Polarentdecker - Im Interview mit Poseidon ExpeditionsDer arktische Archipel ist eine der Sahnehauben, wenn es um echte Expeditionsreisen geht. Nicht nur die Historie, sondern auch die unberührte Landschaft im Packeis machen die Inselgruppe nördlich von Spitzbergen zu einem absoluten Insidertipp. Erfahren Sie im Interview mit Christian Hoppe warum die sich die Expedition mit Poseidon Expeditions besonders lohnt.2020-04-0929 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.26: Ponant - Vorbild für nachhaltige ExpeditionsreisenErfahren Sie mit welchen Maßnahmen sich die Luxusreederei Ponant besonders für nachhaltige Expeditionsreisen engagiert2020-04-0217 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.25: Die größten Irrtümer bei Expeditionskreuzfahrten! Zu Gast Hapag-Lloyd Cruises, Ponant und Poseidon ExpeditionsViele Irrtümer werden noch heute über die Expeditionskreuzfahrten verbreitet. Zerstören Expeditionskreuzfahrten die Natur? Überfordert man die indigenen Völker in den sensiblen Gebieten oder ist die Schiffsreise aufgrund der Eisberge gefährlich? Im Interview mit Hapag-Lloyd Cruises, Ponant und Poseidon Expeditions sprechen wir über die Fakten und klären gemeinsam auf.2020-03-2648 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP.24: Interview mit dem Lektor Christian RommelIm Interview gewährt Christian Rommel, u. A. Lektor bei Hapag-Lloyd Cruises, einen Blick hinter die Kulissen eines Lektors. Wie sieht der klassische Arbeitstag aus, welche Aufgaben hat ein Lektor und was war das spannendste Erlebnis auf einer Expeditionsreise?2020-03-1934 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 23: Corona - Virus - kann ich mich noch auf meinen Urlaub freuen?Sie sind unsicher ob Sie trotz Corona-Virus noch Ihre Expeditionsreise planen oder wie Sie mit Ihrer bereits gebuchten Reise umgehen sollen? Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Tipps in dieser Folge! Viele Reedereien (z.B. Poseidon Expeditions, Ponant, Silversea, Hurtigruten) bieten jetzt kostenlose Stornierungen und Umbuchungen an!  In den letzten Tagen sorgen gerade die Medien, im Wettkampf um die besten Einschaltquoten, für sehr viel Angst und Verwirrung. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben sich über Daten und Fakten neutral zu informieren, ohne dass wir dabei Ängste schüren oder Ihre Sorgen nicht ernst nehmen. Viele unserer Kunden möchten...2020-03-1236 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 22: DIE AECO - Warum die Wahl der Reederei für eine Expeditionsreise in die Arktis so wichtig ist?In der 22. Episode möchte ich Ihnen erläutern warum die Wahl der richtigen Reederei für einen nachhaltigen Tourismus so wichtig ist und was genau die AECO damit zu tun hat.2020-03-0517 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 21: Ein klassischer Expeditionstag bei PonantWas erlebt man an einem klassischen Expeditionstag an Bord eines der Ponant Expeditionsschiffe?2020-02-2712 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 20: Expedition Kamtschatka - sagenhafte Heimat der Vulkane und BärenEs ist eine der unberührtesten Regionen der Welt, eine der schönsten, und sicher auch eine unserer Lieblingsregionen. Lassen Sie sich mit uns von der Schönheit Kamtschatkas verzaubern, und beginnen wir unsere persönliche Expeditionsreise in dieser Podcastfolge2020-02-2019 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 19: Fototipps vom preisgekrönten Fotograf Markus van Hauten für ExpeditionskreuzfahrtenUnser befreundeter Fotograf Markus van Hauten gewann mit seinen Islandbildern mehre nationale und internationale Auszeichnungen unter anderem einen Kategoriegewinn bei den renommierten "Sony World Photographie Awards"🏆, die DVF-Goldmedaille 🥇 und mehrere „Honorable Mentions“ oder Top 10 - Platzierungen. In dieser Folge gibt er exklusive Tipps wie auf einer Expeditionskreuzfahrt die perfekten Fotos als Andenken für zu Hause gelingen. Eindrücke zu seinen Werken erhalten Sie hier: Homepage:        www.van-hauten.eu Facebook:          https://www.facebook.com/markus.vanhauten Instagram:        https://www.instagram.com/markusvanhauten/ 2020-02-1331 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 18: Expeditionskreuzfahrten mit National GeographicWir erklären warum eine Expeditionskreuzfahrt mit National Geographic nicht nur ein Erlebnis der Extraklasse ist, sondern auch gleichzeitig eine Unterstützung der berühmten wissenschaftlichen Society.2020-02-0616 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 17: Die Aleuten - Vulkaninseln für EntdeckerDie Aleuten, eine Inselkette zwischen Nordamerika und Asien sind ein wahres Expeditionsparadies. Sie bieten eine Reise in die Ursprünglichkeit der Natur und mit Glück erhascht man nicht nur den Blick auf den Vulkan im Inselinnern, sondern auch auf die Stellerschen Seelöwen am Strand. Wir berichten über die Besonderheiten und Einzigartigkeit dieser Vulkaninseln.2020-01-3016 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 16: Le Commandant Charcot - Hybrid-Expeditionsschiff mit EisbrecherqualitätenErfahren Sie echte Insiderinformationen zum neuen „Gentlemen der Pole“ von Ponant und warum das neue Expeditionsschiff so außergewöhnlich ist.2020-01-2316 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 15: Der Buckelwal - Artist der MeereEr gilt als Starsänger und Akrobat unter den Walen und ist ein gern und häufig gesehener Gast auf Expeditionskreuzfahrten in der Arktis und Antarktis2020-01-1613 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 14: Expeditionskreuzfahrten mit der Luxusreederei PonantIm Interview mit Ponant berichten  wir über die Vorteile einer Expeditionsreise mit Ponant. Welcher Service erwartet Sie, was ist im Reisepreis bereits inklusive u. v. m..2020-01-0918 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 13: Expedition Franz-Josef-LandFranz-Josef-Land ist kaum bereist und durch das Packeis sehr schwer zugänglich und trotzdem ist dieser Diamant der Arktis eine bedeutende Region der Expeditionsgeschichte2020-01-0219 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 12: Die Durchquerung der NordwestpassageHören Sie warum eine Expedition durch die Nordwestpassage ein nautischer Leckerbissen ist und welche Highlights Sie auf der klassischen Route von Grönland bis Alaska erleben.2019-12-1934 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 11: All-Inclusive Expeditionskreuzfahrten made by Silversea/ zu Gast SilverseaWarum Expeditionskreuzfahrten mit Silversea so besonders sind und für wen die Luxusexpeditionsschiffe genau das richtige schwimmende Zuhause sind, erfahren Sie in dieser Folge.2019-12-1228 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 10: Weihnachten in GrönlandWohnt der Weihnachtsmann wirklich am Nordpol? Feiert der der kleine Nanuk auch Weihnachten? In dieser Folge erfahren Sie wie der kleine Grönländer Nanuk mit seiner Familie feiert.2019-12-0520 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 9: Island - Elfen, Eis und FeuerTosende Wasserfälle, spektakuläre Fjorde und zischende Geysire - dafür steht Island. Doch es gibt so viel mehr zu erleben auf dieser arktischen Perle, die ich Ihnen in dieser Episode näher bringen möchte.2019-11-2829 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 8: Der Eisbär - König der ArktisWussten Sie dass das Fell des Eisbären gar nicht weiß ist? Lebt ein Eisbär im Rudel? Erfahren Sie warum der Eisbären der Hauskatze so ähnlich ist und wo man sie am besten sehen kann.2019-11-2123 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 7: Mit dem Atomeisbrecher zum Nordpol/ zu Gast bei Poseidon ExpeditionsNur die wenigsten Menschen haben das Glück ihren Fuß auf den nördlichsten Punkt der Erde zu setzen. Einmal Hand in Hand mit den Mitreisenden bei 90° Nord am "top of the world" stehen, eine Schweigeminute einlegen und egal wohin man schaut.... man schaut immer gen Süden. Gänsehaut! Wir haben die Experten von Poseidon Expeditions in dieser Folge eingeladen und erklären Ihnen Warum diese Reise alles andere als kompliziert aber mit Sicherheit die spannendste Expedition Ihres Lebens wird.2019-11-1534 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 6: Die Kultur der InuitDie Inuit haben sich an die rauesten Klimabedingungen der Erde angepasst. Erfahren Sie mehr über das Leben und den Glauben dieser indigen Völkergruppe in der Arktis.2019-11-0820 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 5: Antarktis - Abenteuer im ewigen EisErfahren Sie welche Highlights Sie auf einer Expeditionskreuzfahrt in die Antarktis erwarten. Wir berichten u.a. über nützliches Insiderwissen zu den einzelnen Reisemonaten und den Regeln der IAATO. Tauchen Sie ein in die eisige Welt der antarktischen Halbinsel, Südgeorgiens und der Falklandinseln.2019-10-1930 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 4: Grönland - Abenteuer DiskobuchtDie größte Insel der Welt bietet eine perfekte Kombination aus einer atemberaubenden Landschaft, der Kultur der Inuit und einer faszinierenden Tierwelt. Auf einer Expeditionskreuzfahrt erleben Sie kalbende Gletscher, riesige Eisberge und die Kultur der Inuit hautnah.2019-10-1928 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 3: Spitzbergen - Im Reich des EisbärenWillkommen auf Ihrer Expedition rund um Spitzbergen. Erfahren Sie welche Highlights der Svalbard-Archipel bietet. Wir stellen Ihnen u.a. Orte und Anlandungshighlights wie Longyearbyen, Ny Alesund, den Magdalenenfjord und den Nordost-Spitzbergen-Nationalpark vor. Erfahren Sie alles über das Reich der Eisbären, denn auf Svalbard leben mehr Eisbären als Einwohner.2019-10-1927 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 2: Expeditionen in die Arktis und AntarktisWas unterscheidet eine Expedition in die Arktis von der Antarktis? Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Klima, die besten Jahreszeit; die Besonderheiten der einzelnen Regionen und deren Tierwelt. Die Eisberge sind nicht das einzige Argument für eine Expeditionskreuzfahrt ins Eis.2019-10-1928 minEisexpeditionenEisexpeditionenEP. 1: ExpeditionskreuzfahrtenTauchen Sie ein in die spannende Welt der Expeditionskreuzfahrten. Reisen mit dem Schiff in die Arktis und Antarktis erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Episode führt Sie in die Welt der Expeditionsreisen ein und erklärt Ihnen den Ablauf sowie alles Wissenswertes rund um die Expeditionswelt.2019-10-1905 min