Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Elena & Kathrin

Shows

kntxtr podcastkntxtr podcastBiennale Architettura 2025: Natürlich. Künstlich. Kollektiv – Wohin mit dem Architekturdiskurs?kntxtr podcast – 36 Biennale Architettura 2025: Natürlich. Künstlich. Kollektiv – Wohin mit dem Architekturdiskurs? Die 19. Biennale Architettura in Venedig ist eröffnet! Wir waren die letzten Tage in in den Giardini und im Arsenale unterwegs, haben uns vieles angeschaut und einige Stimmen eingefangen. U.a. anderem gesprochen haben wir mit Elisabeth Endres, Charlotte Malterre-Barthes, Søren Pihlmann, Annexe und Edouard Souhaid. Deutscher Beitrag: STRESSTEST Kurator*innen: Nicola Borgmann, Elisabeth Endres, Gabriele G. Kiefer, Daniele Santucci Interview mit Elisabeth Endres, 07.05., aufgenommen am Deutschen Pavillon Interview mit Burkert Pieske, 08.05., aufgenommen am Deutschen Pavillon Dänischer Beitrag: Build of Site Kurat...2025-05-122h 16Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und EnergiewendeHandelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und EnergiewendeSteine zermahlen, um das Klima zu schützen? Seit Jahren warnt der Weltklimarat: Wenn wir die Erderwärmung bremsen wollen, reicht es längst nicht mehr aus, den CO2-Ausstoß zu verringern. Wir müssen noch einen Schritt weitergehen – und der Atmosphäre aktiv CO2 entziehen. Das Stichwort lautet: Negative Emissionen. Klingt technisch – ist aber in vielen Fällen erstaunlich natürlich. Denn es gibt einen klimafreundlichen Helfer, der schon seit Jahrmillionen im Einsatz ist: Gestein. Genauer gesagt, die chemische Reaktion zwischen bestimmten Mineralien und Regenwasser. Was wie ein Schulbuch-Phänomen klingt, hat echtes Potenzial im Kampf gegen den Klimawandel. Das Prinzip dahinter nennt sich „Enhanced Weath...2025-05-0634 minDas letzte StündchenDas letzte StündchenGeburt und Tod: #45 mit Mireille ZindelDas letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben. Kaum war die kleine Zoé zur Welt gekommen, wurde ein Alarm ausgelöst und sie musste wiederbelebt werden. Es folgten 12 Tage auf der Intensivstation. Die Eltern von Zoé mussten am Ende ohne sie nach Hause gehen. Die Mutter Mireille Zindel ist Schriftstellerin. Nach Zoés Tod versprach sie sich, nicht über diesen Verlust zu schreiben. «Zu larmoyant» hätte sie das gefunden. Bis sie sechs Jahre später merkte: Die Geschichte muss raus. Also legte sie das damals aktuelle Romanprojekt zur Seite und begann zu schreiben. «Bald wärmer» kam noch einma...2025-04-301h 02Kathrin & Elenas farbige WeltKathrin & Elenas farbige WeltBallspiel auf der SpielwieseDie Spielwiese ist eröffnet. Kathrin und Elena stellen einander Fragen und tauchen in unterschiedlichste Themen ein und antworten spontan auf diese. In diesem Podcast geben wir den Themen Raum: eine Reise zu Klängen und Atmosphäre Reinigung, über Haare und Antennen, über Wasser, das nicht nur reinigend wirkt und wie die Energie der Erdbeeren welche die Türen des Sommers öffnen.www.KathrinAntifakos.chwww.SpiritualRebel.ch2025-04-2729 minKathrin & Elenas farbige WeltKathrin & Elenas farbige WeltElena über eine Herzens Thema, das Erforschen von Beziehungen und der SelbstliebeDas Jahr der Venus lädt uns alle ein, unsere Partnerschaften, andere Beziehungen und die Beziehung zu sich selbst, neu zu ordnen. Als Krebs geborene Forscherin spricht Elena über ein Thema, welches ihr wortwörtlich am Herzen liegt. Der Verstand darf bei ihr nicht fehlen und durch das Verstehen erhält ihre Herzens-Stimme immer mehr Raum damit der Kopf entspannen lernt.Lust auf ein BeziehungsUpDate?www.SpiritualRebel.ch2025-04-2622 minIl Giornale dell\'Architettura, il nostro primo podcastIl Giornale dell'Architettura, il nostro primo podcastEp. 13 - Un padiglione tutto al femminile: la Svizzera alla BiennaleLa 19° Biennale di Architettura di Venezia avrà la mostra“Intelligens”, curata da Carlo Ratti, e ben 66 partecipazioni nazionali. Tra queste, spicca per ambizione e visione il Padiglione svizzero, commissionato dalla Fondazione svizzera per la cultura Pro Helvetia.Ideato da 5 curatrici (Elena Chiavi, Kathrin Füglister, AmyPerkins, Axelle Stiefel e Myriam Uzor), “La forma finale è determinata dall’architetta sul cantiere” (“Endgültige Form wird von der Architektin am Bau bestimmt”) riprogetta il padiglione modernista di Bruno Giacometti sovrapponendovi l’architettura effimera del Padiglione delle belle arti creato a Zurigo da Lisbeth Sachs (1914-2002) per l’esposizione svizzera del 1958 dedicata al lavoro femm...2025-04-2327 minReden3FrauenReden3FrauenKommen3FrauenEs hat uns lange gekribbelt – und nein, nicht in den Fingern. Jetzt ist es endlich so weit, unsere erste Videopodcast-Folge ist draußen und in dieser kribbelt’s nur an einem Ort: unseren Vulven. In der neuen Folge sprechen wir über den weiblichen Orgasmus.Was passiert eigentlich in uns, wenn die Hitze aufsteigt, wie kommen wir am besten zum Höhepunkt und warum wird der weibliche Orgasmus seit Jahrhunderten politisiert? Wenn ihr nicht nur eure Clit, sondern auch Augen und Ohren stimulieren wollt: Handy raus, Laptop auf und Folge ab!Riesen...2025-04-1858 minSecond UnitSecond UnitSecond Unit #367 – Der Junge muss an die frische Luft (#Filmvorschlag)Rührendes Familiendrama oder simples Biopic? Ihr habt abgestimmt und wir haben euren #Filmvorschlag geschaut! Gemeinsam mit Daniela Ishorst geht es in dieser Ausgabe um Der Junge muss an die frische Luft (Amazon-Link*), um Hape Kerkeling und um den deutschen Film. [YouTube Direkttrailer] Crew Regie: Caroline Link Drehbuch: Ruth Toma Buchvorlage: Hape Kerkeling Kamera: Judith Kaufmann Cast Julius Weckauf als Hape Kerkeling Jan Lindner als Matthes Kerkeling Sönke Möhring als Vater Heinz Luise Heyer als Mutter Margret U...2025-04-101h 36Kathrin & Elenas farbige WeltKathrin & Elenas farbige WeltElena erzählt über ihr Wirken - Erlebnis Angebote - Orientalische Nacht.Elena stellt im 2025 die „Herzöffnung und Rückverbindung zum eigenen Ursprung“ in ihren Angeboten in den Fokus. Verspielt, kreativ und inspirierend, startet sie mit einem orientalischen Abend, welche im Widder-Feuerfunke am 29. März die Türen dazu öffnet. Die Erlebnis Angebote laden dazu ein, den eigenen Körper bewusst zu nähren, Nahrung dem Geist erlauben neu zu spinnen und die Verbundenheit zu sich selbst, der Seele tief zu fühlen. Zur orientalische Nacht lädt dich morgen 29. März: Nourallah & die Wunderlampe ein. Nächstes Erlebnis Angebot, an welchem das Thema noch offen ist: 13. April in Eriswil.www.spirit...2025-03-2817 minKathrin & Elenas farbige WeltKathrin & Elenas farbige WeltElena wie Astrologie und die Lilith Energie mein Herzensweg bestärkt.Kathrins Drachenkraft hat mich inspiriert, über einen Teilaspekt von mir zu sprechen. Wir alle haben sie irgendwo im Radix, die Lilith. Achtung ich bin keine Astrologin und teile hier rein mein fühlen und meine Wahrnehmung. Nach der Folge habe ich mich von Silke Schäfer inspirieren lassen und habe in mein Horoskop geschaut. Spannend dabei war festzustellen, das meine Lilith gerade berührt und aktiviert ist von Planeten und meine Kraft mich dir zu zeigen, im positiven verstärkt.Fühle mal in dich wo du eine Urkraft, die ungebändigt aber sehr klar daherkom...2025-03-2114 minKathrin & Elenas farbige WeltKathrin & Elenas farbige WeltKathrin und wie die Drachenkraft in mein Leben kam.Erst vor kurzem konnte ich die Zeichen der Drachenkraft entschlüsseln, an meinem Geburtstag auf dem Pilatus, auf dem Drachenberg.Jetzt bin ich forschend damit unterwegs.Die Drachenkraft nehme ich unterstützend & schützend wahr. Ich spüre die Kraft eines Geistführers , diese Drachenkraft stärkt mir den Rücken und schenkt mir Zentrierung. Ein schönes Bild welches Elena zauberte " Das Alte welches sich im Feuer des Drachens wandeln kann.Im nachhinein forschte ich im chinesischen Sternzeichen und siehe da ich bin im Drachenjahr geboren.https...2025-03-2024 min99% Hack99% HackLeadership-Essentials: Was Führungskräfte wirklich wissen müssen!Hattest du schon einmal den perfekten Chef oder die perfekte Vorgesetzte? Oder ist das nur ein Mythos aus Management-Märchenbüchern? Tatsächlich stehen Führungskräfte von heute unter erheblichem Performancedruck: Sie sind gefordert, ihre Teams nicht nur zu leiten, sondern auch zu inspirieren und zu begeistern. Ihre Leadership-Rolle verlangt es, Transformation und Innovation voranzutreiben, und natürlich müssen sie dabei immer als vorbildliche Autorität fungieren. Doch welche Herausforderungen bringen diese Erwartungen mit sich und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden? Genau darüber spricht High Performance Expertin Kathrin Leinweber mit Leadership-Lady Elena Springub. Gespannt? Dann ran an den Ha...2025-03-2000 minKathrin & Elenas farbige WeltKathrin & Elenas farbige WeltWir erzählen davon, wie wir uns kennenlernten und was das mit uns machte.Wir erzählen davon, wie wir uns kennenlernen durften und was das mit uns gemacht hat. Im Mai 2024 kreuzten sich unsere Wege im schönen Jurtendorf, im Openspace Weekend von Larissa. Wir, zwei eigenständige Frauen trafen uns und teilten uns die Jurte. Wir entdecken unsere zauberhaften Spielwiesen, unterstützen einander auf verschiedenen Ebenen und spiegeln uns. Vielleicht ist da eine tiefe alte Verbindung?! Erzählen von unserem ersten Date an der kleinen Emme. Die Wahl in Co Kreation zu gehen, liess unsere Herzen schneller schlagen... Partnerschaft und in die Tiefe gehen. Zwischendurch brauchten wir Impulse von Aussen , die wir u...2025-03-1722 minKathrin & Elenas farbige WeltKathrin & Elenas farbige WeltZarte Frühlingskraft, Beginn im Jahreskreis & FrühlingsTRIPIn dieser Folge laden wir dich ein im Vorfrühling mit uns unterwegs zu Sein.Unser Flyer beleuchtet eine innere und äußere Welt, wie auch wir in einer inneren und äußeren Welt unterwegs sind. An unserem FrühlingsTRIP Anlass, hast du die Möglichkeit die gestaltende Kraft deines Heilenden, heiligen Raumes zu Sein. Traue dich frei zu bewegen wie ein Kind, tauche ein in die Magie der Alchemie der Nahrung & flute dich ganzheitlich mit heilenden Frequenzen. Die Kreativitätskraft des Frühlings hilft uns dabei.Vielleicht folgst auch du deinem Herzkompass ?Kathrin...2025-03-1328 minKathrin & Elenas farbige WeltKathrin & Elenas farbige WeltGeburt unseres PodcastsEinstieg in unsere farbige Podcast-Welt.2025-02-1311 minAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHElena Gruschka und Lars Tönsfeuerborn, wie war euer Jahr?Das ganze Gespräch und das Steady Weihnachtspaket: hier zum Paket klickenAb17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17“ begrüßen Kathrin und Tommy Wosc...2024-12-1938 minDas letzte StündchenDas letzte StündchenWie geht es Eltern schwerkranker Kinder? #39 über die SPhAERA Studiemit Miriam, Harald und Anne-Kathrin Wie geht es Familien mit schwerkranken Kindern, die von Fachpersonen in Kinderspitälern begleitet werden? Und wie ergeht es den Fachpersonen, die in ihrer Arbeit mit Kindern zu tun haben, die unheilbar erkrankt sind? Diesen Fragen ging das Universitäts-Kinderspital Zürich gemeinsam mit dem Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel nach. Die umfangreiche Studie «SPhAERA» zeigt: Die Lebensqualität in Zahlen zu messen, ist ein schwieriges Unterfangen. Sich in der Praxis aber immer und immer wieder zu fragen, wie insbesondere die Lebensqualität der jeweiligen Familien gestützt werden kann, ist entscheide...2024-10-301h 09ZwätschgelisisZwätschgelisisPotz Holzöpfel und Zipfelchappe: wenn alles schief läuft, Ressourcen und Strategien im AlltagHilfe, die Wand hat einen neuen Anstrich bekommen und die Freundin einen Zähneabdruck am Rücken! In dieser Folge besprechen wir, wie wir mit Situationen umgehen, in denen alles schief läuft. Empfehlungen (unbezahlte Werbung): Ein guter Start ins Leben: Ein Leitfaden für die erste Zeit mit Ihrem Baby, Buch von Magda Gerber No bad kids (Buch) und Unruffled (Podcast) von Janet Lansbury Bücher über Gefühle von Kathrin Schärer Artgerecht, Bücher von Nicola Schmidt Familie Verstehen - Gewaltfreie Kommunikation für Eltern, Podcast von Kathy Weber 2024-07-2750 minDer WochenliederpodcastDer WochenliederpodcastDie Erde ist des Herrn (EG.E 32)Wochenlied für den 9. Sonntag nach Trinitatis Glaubt man dem Autor Jochen Riess und dem Komponisten Matthias Nagel, dann ist dieses Lied in nur 30 Minuten entstanden. Seine erste Zeile "Die Erde ist des Herrn" greift das Motto des Kirchentags von 1985 in Düsseldorf auf, der mitten in einer konfliktreichen Phase des Kalten Kriegs stattfand. Trotzdem ist der Text nicht von gestern, sondern passt auch noch in unsere Zeit, die sich ganz anderen Herausforderungen gegenübersieht als Mitte der 80er Jahre. Wikipediaartikel zu Matthias Nagel Darum geht es am 9. Sonntag nach Trinitatis Hier findet Ihr das Plakat vom Kirchentag in...2024-07-2327 minAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHGuten Morgen, Elena GruschkaIn der heutigen Folge von "Ab 17" begrüßen Kathrin und Tommy die fantastische Elena Gruschka! Gemeinsam tauchen sie tief in aktuelle Themen ein, diskutieren skurrile Fakten über Michael Jackson und geben ihre EM-Tipps ab. Elena erzählt von ihrer Tour und den Highlights der neuen Kaulitz-Doku, während Kathrin und Tommy sich über absurde Alltagsgeschichten amüsieren. Außerdem wird über die laufenden Gerichtsverfahren gegen Klimaaktivisten und politische Reden gesprochen, die für Aufsehen sorgen. 00:00:00 - Begrüßung und Einleitung00:00:29 - Ingeborg Bachmann: Zitate und Anekdoten00:02:14 - Michael Jackson: Skurrile Fakten2024-06-2522 minBonjourno PodcastBonjourno Podcast#17 Klimajournalismus: Was muss er leisten?Hallo und herzlich willkommen bei Bonjourno! Eins vorweg: Es gibt nicht den einen Klimajournalismus. In dieser Folge geht’s mit der freien Klimajournalistin Elena Matera um ihre Perspektive: Ihr Fokus liegt auf Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technologie - und dem Zusammenspiel davon. Andere widmen sich z.B. Klimapolitik. Ihr habt euch das Thema gewünscht - und ich verstehe wieso: Klimajournalismus polarisiert. Höchste Zeit über ihn und seine Zukunft zu sprechen: Wie wird man eigentlich Klimajournalistin? Woran liegts, dass es manchmal echt knifflig ist Klimathemen bei Redaktionen unterzubekommen? Wie schafft man es sich bei so existentiellen Themen abzugrenznen? Und wi...2024-03-2648 minBonjourno PodcastBonjourno Podcast#17 Klimajournalismus: Was muss er leisten?Hallo und herzlich willkommen bei Bonjourno! Eins vorweg: Es gibt nicht den einen Klimajournalismus. In dieser Folge geht’s mit der freien Klimajournalistin Elena Matera um ihre Perspektive: Ihr Fokus liegt auf Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technologie - und dem Zusammenspiel davon. Andere widmen sich z.B. Klimapolitik. Ihr habt euch das Thema gewünscht - und ich verstehe wieso: Klimajournalismus polarisiert. Höchste Zeit über ihn und seine Zukunft zu sprechen: Wie wird man eigentlich Klimajournalistin? Woran liegts, dass es manchmal echt knifflig ist Klimathemen bei Redaktionen unterzubekommen? Wie schafft man es sich bei so existentiellen Themen abzugrenznen? Und wi...2024-03-2648 minAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHMadonna hat einen sitzen (feat. Lars Tönsfeuerborn)Uhhh, wer ist denn dieser charming junge Mann da hinten vor dem Mikrofon? Die Stimme, der Look, den kennen wir doch. Ach, ja klar: Herzlich Willkommen Lars Tönsfeuerborn!Man kennt ihr nicht nur als Gewinner der ersten Staffel von "Prince Charming", sondern vor allem auch von seiner wichtigen Rolle als Queer und Mental Health Aktivist. Außerdem hat er einen Podcast mit Tommys langjähriger Freundin Elena Gruschka. Bei "Niemand Muss ein Promi sein" uncovern sie Karrieren wichtiger und nicht so wichtiger Persönlichkeiten. Na, da bist du ja genau richtig bei uns! Hosted on A...2024-03-1559 minNachgefragtNachgefragtWarum hört die Politik nicht auf die Wissenschaft?Klimakrise, Corona-Pandemie und kriegerische Konflikte, die Welt steht vor vielen Problemen und die Politikerinnen und Politiker sind gefragt für die Gesellschaft gute Entscheidungen zu treffen. Die Forschung kann dabei mithilfe der wissenschaftlichen Methode sinnvolle Maßnahmen ermitteln und liefert wichtige Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit. Leider wird oftmals den Erkenntnissen nicht gefolgt, warum ist das so? Mit den Wissenschaftlerinnen und Autorinnen des Buchs „Weltrettung braucht Wissenschaft“ Franca Parianen und Sarah Hiltner diskutiere ich über die Frage, wie wissenschaftliche Erkenntnisse der Gesellschaft helfen können und warum sich die Politik trotzdem oft schwer tut diesen...2023-09-121h 12Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICHAb 17 - wahnsinnig TÄGLICHBig Ballin' (feat. Elena Gruschka)Elena Gruschka hat für Kathrin und Tommy nicht nur ihren Urlaub, sondern sogar einen Strandtag unterbrochen. Wir gleiten mit ihr ins Wochenende und sprechen, ganz wie es sich für Promi-Events am Infinity Pool in Portugal gehört, über Koks und Buddhismus. Einen Vodka Martini bitte und damit ciao ciao ciao ciao!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-08-111h 05Ach? Triumvirat für historisch inspirierte HumorvermittlungAch? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung74 – Die Sache mit der RacheDie epischsten und kleinkariertesten Rache-Aktionen der Geschichte, im bequemen Top-13-Format. Und vielleicht stimmt ihr uns bei: Die Damen machten es am besten. ^^ Asbest in Ex-Wohnheim: Anwohner fürchten giftigen Müll | Nordbayern Forbidden Podcasts? Prost! Lisa „Mullana“ Schmidt – Pet Peeves mit Wer-Tapiren, True Crime Edition Amazon: Hackerbrause - kurz & geek (O'Reillys Taschenbibliothek) : Kathrin Ganz, Jens Ohlig, Sebastian Vollnhals: Amazon.de: Bücher *(Affiliate-Link) Amazon: Good Night Stories for Rebel Girls: 100 außergewöhnliche Frauen : Favilli, Elena, Cavallo, Francesca, Kollmann, Birgitt: Amazon.de: Books *(Affiliate-Link) EB033 Viel Schmerz und Leid – Foltermethoden und Sokushinbutsu Spiegel: Amok-Fahrt in den USA: Frustrierter Ladenbesitzer verwüstet Kle...2023-07-212h 11Gast am MittagGast am MittagGast am Mittag vom 18.05.2023Pfarrerin Kathrin Bolt wollte es wissen: Kann künstliche Intelligenz eine Predigt verfassen? Das Resultat, das der Bot ChatGPT lieferte, verblüffte die reformierte St. Gallerin. Elena Bernasconi unterhält sich mit ihr als «Gast am Mittag» über KI und Algorithmen in Kirche und Seelsorge.  Beeindruckt war Kathrin Bolt vor allem von der Geschwindigkeit, mit der ChatGPT auf Knopfdruck eine komplette Predigt ausspuckte. Inhaltlich habe man daran auch nicht viel aussetzen können. Allerdings seien Aufbau und Aussagen des Textes sehr konventionell und voraussehbar gewesen, sagt die Pfarrerin der St. Galler Kirche St. Laurenzen als «Gast am Mittag» von Elena Bernasconi...2023-05-1826 minEine Runde BerlinEine Runde BerlinParaschwimmerin Elena Semechin – Wie bleibst du stark? Elena Semechin ist 29 Jahre alt, Schwimmerin, mehrfache Europa- und Weltmeisterin und hat 2021 bei den Paralympics in Tokio über 100 Meter ihr erstes paralympisches Gold geholt. Ihr Leben? Fühlt sich nach mehr als einem an: Als Kind ist sie mit ihren Eltern von Kasachstan über Russland nach Deutschland geflohen. Im Alter von sieben Jahren wurde bei ihr die Erbkrankheit Morbus Stargardt festgestellt, weshalb sie bis heute fast blind ist. Mit 27, quasi auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, gab’s dann die nächste Wendung: Über ihrer Schläfe wurde ein bösartiger Hirntumor diagnostiziert. Elena hat ihr ganzes...2023-05-1359 minFadegradFadegradPolyamorieRhea Ronan Dübendorfer lebt nicht nur in einer romantischen Beziehung, sondern in mehreren. Diese Art zu lieben wird Polyamorie genannt. Rhea ist 27 Jahre alt, studiert reformierte Theologie in Zürich und ist aktuell mit zwei Menschen in einer romantischen Beziehung. In dieser Fadegrad-Podcastfolge will Gastgeberin Ines Schaberger wissen, was das konkret bedeutet, wie Rhea Liebe lebt und ob Eifersucht ein Thema ist in polyamoren Beziehungen. Darum geht es in der Podcastfolge zu Thema Polyamorie: 01:22   Valentinstag 02:54   Das Coming out als polyamor und die Reaktionen darauf 09:04   Verliebtsein, Liebe & Eifersucht 18:16   Wie fu...2023-02-0932 minDownload High-Quality Full Audiobooks in Non-Fiction, Language InstructionDownload High-Quality Full Audiobooks in Non-Fiction, Language Instruction[Spanish] - PONS Audiotraining Plus SPANISCH: Für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene by Pons-RedaktionPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/562831 to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - PONS Audiotraining Plus SPANISCH: Für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene Author: Pons-Redaktion Narrator: Antje Wollenweber, Enrique Ugarte, Susanne Schmitz, Sabrina Sánchez López, Svetlana Pavlovic López, Ernesto Palaoro, Alicia Padrós, Carlos Ortega Cañado, Leticia Medina Andrés, Maria Engracia López Sánchez, Hendrik Funke, Miguel Freire Gómez, Carlos A. Fernández, Estefanía Férez Bernal, Alfred Eichenmüller, Josefa Diaz, Cristóbal Delgado Cervera, Mónica Cociña Iglesias, Cristina Cociña Iglesias, Sylvie Cloeren, José Cadiñanos, Julio Balaguer López, Elena álvarez...2021-12-0903 minManifestation BabeManifestation BabeMy mom shares her crazy life story (young Russian immigrant mom beating all odds to achieve the American Dream) Sensitive Content Warning   Domestic Violence  Physical Abuse   In today’s episode of The Manifestation Babe podcast, I am interviewing, the one and only Elena Hartz, my MOM!! This episode is SUPER special to me, and it’s been a long time coming. My mom is FINALLY sharing her story. I had previously put off this episode because many of the things we share today are hard to hear. Most of the stories my mom shared on this episode I cannot listen to without tearing up. However, this is such...2021-08-022h 18PlapperPub... nur echt mit Dom und TobiPlapperPub... nur echt mit Dom und TobiFolge 27 - We were rebootEin fettes, fettes Dankeschön geht raus an alle die geholfen haben diesen Film zu verwirklichen!Vielen Dank:Alexander ZaunerUwe KellerJennifer KarenHarry SeifertElena WeisDésirée GudeliusTanja MagerPatricia HauswirthSunnyDorothee Becker Sidney StecklerPatrick EmbachAnnette MannKiara KonopkaLilia WeissbachHenriette WeisrockJohannes WeisrockKatharina OttDarina BrüningElena WeisLeroy WolnikChristian DemuthKathrin OsswaldMaleen KniesLeonie ErbenichTamara Sperl...2021-04-171h 07X3X330 – Frau. Mutter. Sowjetheldin.Wir nehmen den Internationalen Frauentag des 8. März zum Anlass und begeben uns auf die Spuren des Feminismus – des Feminismus im Sozialismus und Kommunismus, der Gleichstellung und des Frauseins in der ehemaligen Sowjetunion. Wie immer, suchen wir Bezüge zu unserer Vergangenheit – den Frauen, mit denen wir groß wurden und uns selbst. Die Eingangsfrage ist: Wie wurde die Idee der Gleichstellung in den sowjetischen Gesellschaften realisiert? Schnitt: Calvin Worring // Musik: Ana Roman // Illustration: Ekaterina Koroleva // Danke an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW für die Förderung und die Unterstützung der LmDR NRW! Shown...2021-03-111h 09nachtkritik podcastnachtkritik podcastDer Theaterpodcast – Folge 19: Machtmissbrauch und prekäre ArbeitsbedingungenDER THEATERPODCAST greift die wichtigen Themen und Debatten rund ums deutschsprachige Theater auf. Mit Elena Philipp (nachtkritik.de) und Susanne Burckhardt (Deutschlandfunk Kultur) THEMEN IN FOLGE 19: Machtmissbrauch, prekäre Arbeitsbedingungen und Strukturreformen am Theater – Probleme und Lösungsvorschläge MIT: Eva Löbau (Schauspielerin), Thomas Schmidt (Organisationstheoretiker) und Kathrin Mädler (Intendantin des Landestheaters Schwaben, Co-Vorsitzende der Intendantengruppe im Deutschen Bühnenverein) Prekäre Arbeitsbedingungen und Machtmissbrauchsfälle: Im deutschen Theatersystem stehen dringende Reformen aus. Aufrüttelnd sind die Ergebnisse der Studie "Macht und Struktur im Theater", die vor Kurzem erschienen ist: Mehr als die Hälfte der Künstler*innen an deuts...2019-11-1345 minPodcast do CinemoramaPodcast do Cinemorama#5 - O Diário do Soldado RyanEstá no ar o 5º episódio do Podcast do Cinemorama! No episódio de hoje desenvolvemos um drama de guerra em que dois soldados vivem emoções conflitantes em meio aos horrores das batalhas, emoções estas que não acabam com o fim dos confrontos. Post comentado neste episódio: https://www.instagram.com/p/B0i8TFij1Mk/ Escute e mande o que achou pra gente em contato@cinemorama.com!   Divulgue o podcast recomendando para seus amigos e indicando nossa página no instagram!  – Ficha Técnica: ...2019-10-311h 02Godnattsagor för rebelltjejer i BarnradionGodnattsagor för rebelltjejer i BarnradionGrace O'MalleyDet var en gång en flicka som hette Grace. Hon växte upp på Irland med sin familj som var sjörövare. Det här är berättelsen om hur Grace blev piratdrottning och fick en hel kust uppkallad efter sig. Godnattsagor för rebelltjejer är en poddserie för 9-13-åringar om kvinnor som gått sin egen väg. Podcasten är ursprungligen producerad och skriven av Francesca Cavallo och Elena Favalli och bygger på den kända bokserien med samma namn. Medverkande i detta avsnitt Författare: Francesca Cavallo och Elena Favalli Uppläsare: Nathalie Cleo...2019-10-0200 minL\'ofici d\'educarL'ofici d'educarElisabet Almeda, sociòloga: "No sempre és millor criar entre dos"Més d'un 30% de les llars són monoparentals. Què suposa criar un fill sol? Quines són les dificultats logístiques i emocionals? Hi ha prou ajuda? I com ho viu l'infant? De la criança en solitari per elecció o per circumstàncies en parlem a "L'ofici d'educar" amb la psicòloga Clara Darder, amb la sociòloga Elisabet Almeda i amb la cap del Servei d'Obstetrícia i Ginecologia de l'Hospital Vall d'Hebron, Elena Carreras. I escoltarem també el testimoni de dues famílies monoparentals. Començarem amb la reflexió del catedràtic Rafael Bisquerra. Als "Llibres per somiar", Jau...2018-10-1054 minbücherreichbücherreichSonderepisode Winter-Weihnachts BuchtagWillkommen bei der 99. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast! Heute gibt es mal wieder eine Sonder-Episode, nämlich den „Winter-Weihnachts Buchtag“. Elena von „Zeilenzauber“ beantwortet mit mir folgende winterlich-weihnachtliche Fragen: 1. Adventskalender: Bei welchem Buch zählst du die Tage, dass es endlich erscheint? 2. Schlittschuhlaufen: Zeige ein Buch mit rasanter Handlung. 3. Lichterkette: Zeige eine Trilogie oder Reihe, die man sich nicht entgehen lassen sollte. 4. Schneeballschlacht: Zeige ein Buch in dem zwei Seiten gegeneinander antreten. 5. Plätzchen backen: Wenn du das Ende eines Buches umändern könntest, welches Buch würdest du wählen? 6. Schneeflocke: Zeige ein Buch mit einem einzigartigen Cha...2016-12-1537 minOÖ Landeskultur on airOÖ Landeskultur on airStadt in BewegungStadt in Bewegung Die Landesgalerie Linz zeigt noch bis 1. Mai 2016 die Ausstellung Stadt in Bewegung, kuratiert von Studierenden der Katholischen Privatuniversität Linz. Welchem Wandel ist die Stadt unterworfen, besonders in der Zeit der Moderne und in der Gegenwart und wie wird der Wandel in der Kunst reflektiert? Diese Frage wurde mit der Auswahl von künstlerischen Arbeiten aus der Sammlung der Landesgalerie beantwortet und ergänzt durch umfangreiches Vermittlungsprogramm. Ein Tipp für Freitag 22.4.2016, 16.00 Uhr: „LIPPenBEKENNTNISSE“ – Kommentierende Führung mit Weingenuss zur Ausstellung „Aus der Sammlung: Stadt in Bewegung“. Prof. Dr. Wilfried Li...2016-04-2127 minOÖ Landeskultur on airOÖ Landeskultur on airStadt in BewegungStadt in Bewegung Die Landesgalerie Linz zeigt noch bis 1. Mai 2016 die Ausstellung Stadt in Bewegung, kuratiert von Studierenden der Katholischen Privatuniversität Linz. Welchem Wandel ist die Stadt unterworfen, besonders in der Zeit der Moderne und in der Gegenwart und wie wird der Wandel in der Kunst reflektiert? Diese Frage wurde mit der Auswahl von künstlerischen Arbeiten aus der Sammlung der Landesgalerie beantwortet und ergänzt durch umfangreiches Vermittlungsprogramm. Ein Tipp für Freitag 22.4.2016, 16.00 Uhr: „LIPPenBEKENNTNISSE“ – Kommentierende Führung mit Weingenuss zur Ausstellung „Aus der Sammlung: Stadt in Bewegung“. Prof. Dr. Wilfried Li...2016-04-2127 minPodcast der Maria-Ward-Schule Bamberg der Erzdiözese BambergPodcast der Maria-Ward-Schule Bamberg der Erzdiözese BambergFolge 39: Wie ticken Lehrer? Heute: Frau Rebhan!Heute hört Ihr das erste Interview aus einer Reihe, die sich mit den neuen Lehrern an unseren Schulen beschäftigen wird. In unserem Studio ist heute Kathrin Rebhan, die seit September an der Realschule unterrichtet. Für die nächste Folge wird uns Herr Deusel uns im Studio besuchen, Ihr dürft schon gespannt sein! Viel Spaß beim Zuhören! Unser Podcast - Team (Redaktion, Moderation, Interviews, Schnitt): Elena Dippold (10bG), Katharina Herold (8bR), Samantha Scholz, Paula Ziegler, Lisette Fürst, Julia Dietz (7bR) Harald Hauck (Technische Leitung, Schnitt, Gesamtleitung)2015-12-1000 min