podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Elena Berchermeier
Shows
DER WEG IST ZU VIEL
Trailer – bald gehts los!
Der Weg ist zu viel – bald gehts los. Denn während ich schon viel zu lange überlege, ob und wann ich diesen Podcast starten soll, bin ich zwischenzeitlich maßlos überfordert damit, noch ein Projekt zu starten. Um genau dieses Gefühl der Überforderung aufzugreifen und zu normalisieren, spreche ich mit meinen Gäst*innen darüber. Sie verraten mir ihre Herangehensweise, Hacks und was sie machen, wenn ihnen mal alles zu viel wird. * Was ich im Trailer übrigens vergessen habe: Ich bin auch Schwester –...
2024-02-05
01 min
PR Karussell: der Podcast für Public Relations & Co.
#24 Wie arbeiten wir mit Opinion Leadern zusammen mit Marie Jaster
Das Thema Medien und Influencer*innen war bereits in Folge 20 mit Elena Berchermeier präsent. Heute knüpfe ich mit meiner tollen Gästin, Marie Jaster, noch einmal genau da an. Denn mir ist es super wichtig zu betonen, dass PR nicht mehr nur bedeutet Veröffentlichungen in Print Magazinen zu bekommen, sondern dass vielmehr dazu gehört! Einen Teil macht auch die Arbeit mit Opinion Leadern auf Instagram aus. Meine Interviewpartnerin Marie ist genau das und dazu noch Chefredakteurin von dem Lifestyle Online-Magazin BEIGE. Du kannst dich also auf einen spannenden Talk mit Marie freuen, in dem es auch...
2023-06-14
29 min
PR Karussell: der Podcast für Public Relations & Co.
#20 Warum braucht es noch ein neues Printmagazin auf dem Markt mit Elena Berchermeier
Willkommen zu Folge 20! Da ich es immer super spannend finde mit Journalist*innen zu sprechen und ihr euch das auch immer wieder wünscht, freue ich mich riesig, dass Elena Berchermeier heute meine Gästin ist. Elena ist neben der Tätigkeit als freie Journalistin auch freie Social-Media-Managerin und vor allem Redaktionsleitung bei einem Magazin, das noch frisch auf dem Markt ist: Things We Write (by Carmen Kroll aka Carmushka). Elena erzählt mir, warum es NOCH ein neues Print-Magazin auf dem Markt braucht und gibt Einblicke hinter die Kulissen: Von der Frage, wie die Idee für Things We Wr...
2023-04-05
31 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Jill Deimel – Wie war deine Erfahrung als Transmann mit der Periode?
In Folge 18 habe ich die bisherige Interviewstruktur durchbrochen und ein Dreier-Gespräch mit Katha von nevernot und Jill Deimel geführt. Wir haben darüber gesprochen, wie es für Jill als Transmann früher so war, die Periode zu bekommen, welche Rolle bereits der Rückholfaden eines Tampons spielen kann und warum es so wichtig ist, dass wir alle umdenken. Zum Background der Folge: Nachdem ich bereits mit Katha und Anna von nevernot in Kontakt war, kam der Vorschlag, ob wir nicht mal eine Folge zu dritt aufnehmen wollen – also mit einer anderen...
2020-12-23
33 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Katha und Anna von nevernot – Was macht eure Softtampons besonders?
Diese Folge ist eine Kooperation mit nevernot. Initiiert wurde sie von Freiraum und ist mal wieder ein schönes Beispiel dafür, was Tolles entstehen kann, wenn man sich gegenseitig hilft und Networking betreibt. Um das angestaubte Softtampon-Game auf ein neues Level zu heben, haben Katha und Anna nevernot gegründet. Ein Startup, das Softtampons herstellt und alles anders macht: Eine neue Form für mehr Grip, ein grandioses Packaging für weniger Tabus und eine inklusive Ansprache an die Zielgruppe. Ich habe mit den beiden über ihren Launch, ihren größten Wow-Moment und natürlic...
2020-12-09
32 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Nele – Was ist das von-Willebrand-Syndrom und wie gehst du damit um?
Diese Folge ist eine bezahlte Kooperation mit ourmissingfactor – einer Früherkennungsinitiative von CSL Behring in Zusammenarbeit mit der Deutschen Hämophiliegesellschaft und IGH. Ich erkläre zu Beginn, was das von-Willebrand-Syndrom ist und spreche anschließend mit Nele von @natuerlichnele darüber, wie sie selbst damit umgeht, welchen Einfluss es auf ihre Periode hat und warum es so wichtig ist, mehr darüber zu sprechen und vor allem Menschen aufzuklären. Nele auf Instagram: https://www.instagram.com/natuerlichnele/ ourmissingfactor auf Instagram: www.instagram.com/ourmissingfactor Netzwerkseite: www.vonwillebrand.de IGH...
2020-11-25
23 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Marina Wolfschaffner – Was muss man über die Menstruationstasse wissen und wie kam es von der Facebook-Gruppe zum Buch?
Marina Wolfschaffner hat 2014 die Facebook-Gruppe "Menstruationstasse" gegründet – mittlerweile hat sie mehr als 70.000 Mitglieder. Im Interview habe ich gefragt, wie es dazu kam, dass sie zuerst die Gruppe und dann den Ladyways-Shop gegründet und jetzt das passende Buch "DIE MENSTRUATIONSTASSE. Alles, was du über alternative Monatshygiene wissen musst" dazu geschrieben hat. Sie hat erklärt, was wir über die Menstruationstasse wissen sollten und warum es so wichtig ist, offen über den weiblichen* Körper und eben die Menstruationstasse zu sprechen. Links zur Folge: https://www.facebook.com/groups/1397944413814471 https://ladyways.de https...
2020-11-23
28 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Rena Föhr – Wie setzt du dich als Mediengründerin von CHICA CON CICLO mit der Periode auseinander?
Rena Föhr ist Mediengründerin von CHICA CON CICLO, Journalistin und Zyklusberaterin. Ich habe mit ihr über ihre Zyklus-Kolumne, ihre Arbeit als Zyklusberaterin und ihre Gründung gesprochen. Am Ende hat sie wie immer ihren persönlichen Tipp zur Periode gegeben.
2020-11-11
25 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Katharina von Work That Period – Wie sieht eine Perioden-freundliche Arbeitswelt aus?
Katharina hat Work That Period mit dem Ziel gegründet, Unternehmen dahingehend zu beraten, was sie tun können, um ein für menstruierende Menschen angenehmes Arbeitsklima zu schaffen. Wie das aussieht und was man sich darunter überhaupt vorstellen kann, hat sie mir im Interview verraten.
2020-11-04
22 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Jules Vogel – Welche Tipps hast du für Sex während der Periode?
In dieser Folge habe ich mit Jules Vogel unter anderem darüber gesprochen, ob sie Sex während der Periode hat, welche Tipps sie hat, um das Blut nicht überall zu verteilen und wie man sich überhaupt langsam rantastet, wenn man mal Sex während der Periode ausprobieren möchte. Im Interview ging es auch um den Zyklus an sich, um ihre Sportroutine und darum, wie man lernt, besser mit hormonellem Gefühlschaos umzugehen.
2020-10-28
27 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Fanny von Social Period e. V. – Was ist Periodenarmut & was können wir dagegen tun?
Fanny ist ehrenamtliche Mitarbeiterin von Social Period e. V. Mit ihr habe ich darüber gesprochen, was Periodenarmut ist, ob und wie es sie auch in Deutschland gibt und was wir dagegen tun können – denn Social Period arbeitet gerade an einer Lösung in Form von Spendenboxen. Zum Background: Gegründet wurde Social Period e. V. von Katja Dill und Undine Mothes im Jahr 2019. Ich bin selbst ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Social Period, bin in dieser Folge allerdings in meiner Rolle als Journalistin und Fragestellerin geblieben – das Thema habe ich selbst gewählt und hatte es bereits v...
2020-10-14
19 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Isabel Liehmann – Welche Rolle spielt die Periode bei Sport & Ernährung?
Isabel Liehmann ist Online Coach für Training, Ernährung und Hormone. Mit ihr habe ich darüber gesprochen, welche Rolle die Periode im Bezug auf Sport und Ernährung spielt, was Seed Cycling ist und welches ihr größtes Learning war. Isabel hat außerdem selbst einen Podcast namens "Myperformancecoaching Podcast", in dem ich selbst zu Gast war – hier habe ich ein paar persönliche Einblicke in meine Erfahrung mit der Periode geteilt, wir haben über Periodenarmut gesprochen und ich habe erklärt, welches Verhältnis ich zu meinem Körper habe. Hört auch hier gerne rein.&nbs
2020-10-07
34 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Gabi Gold – Wie ist das so mit der Periode in der Pornobranche?
Gabi Gold ist Pornodarstellerin und hat mit mir über die Periode in der Pornobranche gesprochen. Wie ist es, wenn man die Periode am Set hat und welche Produkte verwendet man? Was wünscht sie sich für die Zukunft der Periode und wie geht sie innerhalb ihrer Beziehung damit um? Wenn ihr noch mehr von Gabi hören wollt, dann hört auch mal in ihren Podcast "Von Mücken und Elefanten" (https://elefantenmuecken.podigee.io) rein.
2020-09-30
30 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Dr. Sheila de Liz – Was müssen wir über die Wechseljahre wissen?
Dr. Sheila de Liz ist Gynäkologin und Buchautorin. Ihr neuestes Buch "Woman on Fire: Alles über die fabelhaften Wechseljahre" handelt, wie der Name bereits verrät, von den Wechseljahren. Ich habe gefragt, wann man eigentlich die letzte Periode hat, wie sich der Körper verändert und herausgefunden, wieso die Wechseljahre etwas ganz Wunderbares sind, worauf wir uns freuen können.
2020-09-09
23 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Britta von Vulvani – Was ist Free Bleeding und wie praktiziert man das?
Britta praktiziert Free Bleeding und erklärt in dieser Folge, was das ist und wie es funktioniert. Wir sprechen darüber, wie man damit anfängt und wieso es eigentlich ganz natürlich ist, keine Perioden-Produkte zu verwenden. Mit Vulvani möchte sie eine Aufklärungsplattform rund um die Menstruation schaffen. https://www.instagram.com/vulvani_/
2020-09-02
27 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Janice – Wie wurde Endometriose bei dir entdeckt und wie geht es dir damit?
Janice hat Endometriose und spricht in dieser Folge über ihre Erfahrung damit – wie sie bei ihr diagnostiziert wurde, wie sie behandelt wird und was Instagram damit zu tun hat. Unter @endomindset spricht sie ganz offen über ihr Leben mit Endometriose. https://www.instagram.com/endomindset/
2020-08-26
22 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Isabel Morelli – Was müssen wir zum Thema Pille und Periode wissen?
Isabel Morelli ist Gründerin des Blogs www.generation-pille.com, Autorin und Ernährungs- und Gesundheitsberaterin. Ihr neues Buch "Kleine Pille, große Folgen: Was dir keiner über die Antibabypille erzählt" ist am 17. August 2020 erschienen. Ich habe mit ihr darüber gesprochen, wieso man mit der Pille eigentlich keine Periode hat und wie diese Blutung stattdessen heißt, wie lange es dauert, bis der Körper nach dem Absetzen der Pille alle künstlichen Hormone wieder losgeworden ist und was wir sonst noch so über die Pille wissen müssen. * Hinweis zu dieser Folge: Da es ein paar...
2020-08-19
29 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Thea Maillard – Was ist die Zyklusakademie und über was müssen wir beim Stichwort Zyklus noch sprechen?
Thea Maillard hat gemeinsam mit Lena Röpert die Zyklusakademie gegründet. Thea selbst sagt, "es war der Leidensweg, der die Leidenschaft entfacht hat" und sie beide dazu gebracht hat, sich intensiver mit dem Zyklus auseinanderzusetzen. Wir sprechen über die Workshops, die sie geben, was man dabei lernt und wer daran teilnimmt und über die Präsenz des Zyklus im Leben – wie können wir uns besser auf ihn einstellen und offener darüber sprechen? https://www.zyklusakademie.de
2020-08-12
36 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Sina Oberle – Was ist der Zyklus und welche Rolle spielen Hormone?
Sina Oberle ist Autorin und Hormon- und Health-Coach. Im Interview hat sie mir erklärt, was genau der Zyklus ist, aus wie vielen Phasen er besteht und welche Rolle Hormone spielen – aber auch, wie wichtig der eigene Lebensstil ist.
2020-08-05
32 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Elena Leineweber – Fragen & Antworten rund um die Perioden-Basics
Elena Leineweber ist Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und hat mir alle Fragen rund um die Perioden-Basics beantwortet. Wir sprechen unter anderem über den Zeitpunkt der ersten und letzten Periode, über unregelmäßige Zyklen und die Ursachen dafür und außerdem habe ich gefragt, ob man während der Periode eigentlich von der Frauenärztin oder dem Frauenarzt untersucht werden kann oder den Termin lieber verschieben sollte.
2020-07-29
17 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Franka Frei – Wieso müssen wir über die Periode sprechen und wie wurde sie zum Tabu?
Franka Frei ist Menstruationsaktivistin und hat das Buch "Periode ist politisch – Ein Manifest gegen das Menstruationstabu" geschrieben. Im Interview geht es darum, wieso wir über die Periode sprechen müssen und wie sie zum Tabu (gemacht) wurde. Wir sprechen über die Unsichtbarkeit von Menstruationsblut in der Werbung und über gravierende Bereiche der Wissenschaft und Forschung, in denen Frauen* nicht berücksichtigt werden.
2020-07-22
26 min
REGELZEIT. Der Perioden-Podcast
Intro-Folge. Elena Berchermeier – wer bist du und wieso machst du einen Podcast zur Periode?
Bevor es daran geht, mit meinen Interviewpartner*innen über alle Facetten der Periode zu sprechen, möchte ich mich selbst kurz vorstellen – in einem umgekehrten Interview. Ihr erfahrt in der Intro-Folge, wer ich bin und was ich mache, warum ich einen Podcast über die Periode mache, was ich mir vom Podcast erhoffe und gebe euch meinen persönlichen Tipp zur Periode. Auf Instagram erfahrt ihr mehr über aktuelle und neue Folgen, erhaltet Buchtipps und bekommt regelmäßig einen Einblick hinter die Kulissen. https://www.instagram.com/periodenpodcast/
2020-07-21
02 min