Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Elena Ibello Und Sara Satir

Shows

Das letzte StündchenDas letzte StündchenReden ist wichtig : #44 mit Beat GloggerDas letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben. «Weltzerstörend schrecklich» sei es, sein Kind zu verlieren, schreibt Beat Glogger in einem Beitrag für die «Zeit». Der Journalist und Autor hat genau das erlebt. Im Sommer 2024 starb sein Sohn Sebastian mit 29 Jahren. Dieser hatte eine Mehrfach-Behinderung und war bis zu seinem Tod auf Unterstützung im Alltag angewiesen. Beat hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass das Leben mit einem behinderten Kind anstrengend ist. Er mag es nicht, wenn Dinge schöngeredet werden. Und so spricht er auch sehr offen im Letzten Stündchen über das Leben mit Sebastian, ü...2025-03-281h 32Das letzte StündchenDas letzte StündchenMenschen mit Behinderung am Lebensende: #43 mit Daniela Ritzenthaler und Tanja WulffDas letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben. Wie und wo verbringen Menschen mit Behinderung in der Schweiz ihr Lebensende? Wie sind sie in der letzten Lebensphase begleitet und was, wenn weitreichende medizinische oder andere Entscheidungen am Lebensende getroffen werden müssen? In dieser Folge spricht Elena mit Dr. phil. Daniela Ritzenthaler, Heilpädagogin, Erwachsenenbildnerin und klinische Ethikerin und mit Tanja Wulff, Institutions-Leiterin des Wohnheims «Höchmatt» in Schwarzenegg BE und Pflegefachfrau. Die beiden haben schon gemeinsam Menschen mit kognitiver Behinderung und deren Familien in schwierigen Phasen am Lebensende begleitet und berichten über positive und weniger gute Erfahrun...2025-02-281h 01Das letzte StündchenDas letzte StündchenMut zur Verletzlichkeit: #42 mit Sara Satir, Mutter eines Kindes mit BehinderungDas letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben «Krankheit, Behinderung, Sterben und Tod machen uns verletzlich. Und was uns verletzlich macht, dem weichen wir aus», sagt Sara Satir. Darum gelten so viele dieser Themen als Tabu. «Ich plädiere dafür, mehr Mut zur Verletzlichkeit zu zeigen.» Wir sollten die Fassaden niederreissen, die wir aufbauen aus Angst, verletzt zu werden, sagt Sara. «Ich glaube, unser Leben wäre reicher, wenn wir auch über Themen wie Krankheit und Behinderung, wie Sterben und Tod reden würden.» Genau das macht Sara Satir in dieser Folge vom letzten Stündchen. Sara ist Coach, Supervi...2025-01-311h 03