Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Elena Schweer

Shows

Der Springer Medizin PodcastDer Springer Medizin PodcastMelanom: Viele Fragen zu modernen Therapien sind geklärtmit Prof. Dirk Schadendorf, Dermatologe Die Leitlinie zur Diagnostik und Therapie zum Melanom wird 2025 aktualisiert. Die Datenlage vor allem zu modernen Therapien, wie den BRAF-Inhibitoren oder der Checkpointblockade sind nun deutlich belastbarer. Auch beim fortgeschrittenen Melanom kann bei manchen Patientinnen und Patienten von einer Heilung gesprochen werden. Die aktuellen Daten und Erkenntnisse arbeitet Prof. Dirk. Schadendorf aus Essen in dieser Folge auf. Wie hat sich die Melanom-Therapie in den letzten Jahren entwickelt? Was sind neue Erkenntnisse, die nun in die Leitlinie einfließen werden? Und welche Wirkstoffe werden in Zukunft die Therapielandschaft verändern? Außerdem gibt der...2025-05-1328 minDer Springer Medizin PodcastDer Springer Medizin PodcastPsoriasis: Keine Scheu vor modernen Therapienmit Prof. Sascha Gerdes, Dermatologe Eine Psoriasis ist mehr als eine Hauterkrankung. Auch Sehnen, Gelenke oder Blutgefäße können von der Psoriasis-Erkrankung betroffen sein. Der Dermatologe Prof. Gerdes aus Kiel spricht in dieser Folge über Pathomechanismen, Warnhinweise in der Diagnostik und neue Therapieoptionen, die die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern. In den letzten Jahren konnte die Forschung immer mehr Details zum Pathomechanismus der Psoriasis aufdecken, was Raum für neue zielgerichtete Therapien eröffnet. Für schwer betroffenen Patientinnen und Patienten bieten diese neuen Therapieansätze gute Optionen, um die Symptome der Behandlung in den Griff zu...2024-10-0832 minDer Springer Medizin PodcastDer Springer Medizin PodcastTrendwende in der Hörsturztherapie?mit Prof. Dr. med Stefan Plontke, Hörsturz-Experte Jedes Jahr sind in Deutschland rund 150.000 Menschen von einem plötzlichen Hörsturz betroffen. Der medizinische Fachbegriff dafür ist „idiopathischer plötzlicher sensorineuraler Hörverlust“ (ISSNHL). Da der Hörsturz eher in der älteren Bevölkerung auftritt, werden Hörsturzfälle bedingt durch den demographischen Wandel auch in Zukunft weiter zunehmen. Die Therapie des plötzlichen Hörsturzes ist bis heute eine große Herausforderung, nicht zuletzt, weil eine entsprechende Leitlinie derzeit fehlt. Krankenkassen lehnen die Übernahme der Kosten häufig ab, mit dem Standardhinweis auf fehlende Evidenz. Doch nun gibt...2024-03-2629 min