podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Elena Smirnova
Shows
Le Top Ten de l'Actu
VusionGroup-Walmart réduit sa participation au capital, le titre chute
(Actualisé tout du long avec réaction en Bourse et commentaires d'analyste). VusionGroup VU.PA chute en Bourse mardi après que le géant américain de la distribution Walmart WMT.N a procédé la veille à la cession de 650.000 actions du groupe français par voie de placement privé accéléré, avec une décote par rapport au cours de clôture précédent. Vers 8h10 GMT, le titre cédait 7,5% à 253 euros, en passe d'enregistrer sa pire journée sur les marchés depuis avril 2025. À l’issue de l’opération, le capital social de VusionGroup s’élèvera à 16...
2025-07-04
01 min
Le Top Ten de l'Actu
Roche acquiert les droits d’un traitement contre l’obésité de Zealand Pharma pour jusqu'à $5,3 mds
Roche ROG.S a acquis les droits d'un traitement contre l'obésité de la société de biotechnologie danoise Zealand Pharma ZELA.CO dans le cadre d'un accord de collaboration d'une valeur maximale de 5,3 milliards de dollars (4,86 milliards d'euros), alors que la société pharmaceutique suisse vise à renforcer sa position sur le marché de la perte de poids. L'accord sur le composé pétrelintide, annoncé par Roche mercredi, marque une tentative du groupe de rattraper les leaders du marché de l'amaigrissement, Novo Nordisk NOVOb.CO et Eli Lilly LLY.N . Zealand Pharma recevra 1,65 milliard de dollars en paiements initiaux, avec la poss...
2025-03-14
01 min
RadioSPIN
Chillout Classic #75 - 21.11.2024
1. J.S. Bach - Wariacje Goldbergowskie: wariacje 28,29,30 oraz aria da capo, Simone Dinnerstein. 2. G.F. Handel - Suita nr2 F-dur, cz.1 Adagio, Lisa Smirnova. 3. F. Chopin - Nocturne cis-moll, Janusz Olejniczak. 4. November, Two Lanes. 5. Corazòn Caramelo - November Ultra. 6. Max Richter - November, Mari Samuelsen-violin, Koncerthausorchester Berlin, Jonathan Stockhammer. 7. Max Richter - They Will Shade Us With Their Wings. 8. Elena Kats-Chernin - Unsent Love Letters, Tamara Anna Cislowska. 9. Einojuhani Rautavaara - Symfonia nr 7 "Angel Of Light": III. Come un sogno, Royal Scottish National Orchestra, Hannu Koivula.
2024-11-29
1h 06
Le Top Ten de l'Actu
Nexans vise une hausse de 350 millions d'euros de l’Ebitda ajusté entre 2024 et 2028
Nexans a dévoilé mercredi ses objectifs financiers pour les quatre prochaines années et s'attend à une hausse de 350 millions d'euros de l'Ebitda ajusté entre 2024 et 2028, citant la poursuite de la réorientation du portefeuille sur les activités d'électrification. Le groupe indique dans un communiqué viser aussi une rentabilité des capitaux employés supérieure à 20%, grâce notamment à "une gestion rigoureuse du fonds de roulement et à des investissements maîtrisés". La génération de trésorerie cumulée avant fusions-acquisitions et opérations de capital devrait être d'environ 1,4 milliard d'euros entre 2025 et 2028, avec un taux de conversion solide sup...
2024-11-15
01 min
Le Top Ten de l'Actu
Teleperformance recule, CA inférieur aux prévisions à cause des effets de change
Teleperformance TEPRF.PA recule en Bourse jeudi après avoir annoncé la veille un chiffre d'affaires du troisième trimestre inférieur aux prévisions, plombé par les effets de change défavorables. A 11h44 GMT, l'action Teleperformance perd 0,95% à 97,88 euros, après avoir chuté jusqu'à 7% plus tôt en séance, contre un gain de 0,65% pour le CAC 40 .FCHI au même moment. L'opérateur français de centres d'appels a annoncé un chiffre d'affaires trimestriel de 2,52 milliards d'euros, soit 2% de moins que le consensus des analystes fourni par le groupe. Les analystes de Deutsche Bank soulignent dans une note que les effe...
2024-11-08
01 min
Le Top Ten de l'Actu
Schneider Electric met fin aux fonctions de DG de Peter Herweck
Le conseil d'administration de Schneider Electric a annoncé lundi avoir décidé de mettre fin aux fonctions de directeur général de Peter Herweck et, à l'unanimité, de nommer à sa place Olivier Blum, citant des désaccords sur la mise en oeuvre de la stratégie du groupe. "Le conseil d'administration a décidé de mettre fin aux fonctions de directeur général de Peter Herweck" indique le fabricant français d'équipements électriques dans un communiqué, citant des désaccords dans la mise en œuvre de sa feuille de route, "à un moment d'opportunités significative". Peter Herweck, qui a dirigé Schneider...
2024-11-08
02 min
The Unfiltered: No BS Psychology Podcast
47.How Childhood Traumas Shape Our Romantic Relationships: A Conversation with Family Psychologist Elena Smirnova
Hi dear listeners, and welcome back to the Unfiltered Podcast. Today, we’re diving into a sensitive yet incredibly important topic: childhood traumas. What are childhood traumas, and how can they impact our romantic relationships in the future? We’re joined by an incredible guest who will bring clarity to developmental psychology, helping us see beyond childhood traumas. I’m thrilled to introduce Elena Smirnova, a clinical and counseling psychologist specializing in family therapy. With over 20 years of experience working with individuals and families, Elena focuses on understanding how our past, particularly our childhood, shapes the way we con...
2024-11-06
1h 00
Businesstalk with Henriette
#76 Elena Smirnova (NYC-special): At the top of NYC Real Estate!
This i a NYC-special recorded in August 2023 and in this episode I, Businesshenriette, interview Elena Smirnova which is the Co-Founder of Little Chopins, a music lessons company in NYC, Co-Founder of Vincero Academy, a former Concert Pianist, a Licensed Associate Real Estate Broker & Investor. She used to run and be the CEO of two real estate companies in nyc for which she were hand picked from a big pool of business people. One was Park River Properties and the other was Gaia property management.Elena Smirnova is a top-producing real estate broker, having overseen some of Manhattan’s...
2023-12-07
39 min
Real Estate Powerhouse: Live on TAB Talks
Standing Out in Real Estate: Creativity, Marketing, and Proactive Strategies with Elena Smirnova
In this episode of Real Estate Powerhouse: Live on TAB Talks with Elena Smirnova, an Associate Real Estate Broker with 10 years of experience in Manhattan. Tune in to this episode as Elena talks about: investing in real estate as a means to build wealth for yourself becoming successful in representing buyers and sellers, including lead generation models mental sharpness, staying informed about specific markets, and being creative in marketing strategies the importance of researching mortgage rates and avoiding high rents her discipline and motivation, stemming from her...
2023-07-12
46 min
Subject Woman
#27 Starke Frauen in der Diaspora
Am 1. März 2021 organisierten das Wiener Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit, in Kooperation mit Seti Women, IGASUS, Okto TV und das Biber eine Diskussionsrunde “Unerhört?! Starke Frauen in der Diaspora”. Aktivistinnen aus migrantischen Communities sprachen über ihren Werdegang, über Herausforderungen und den täglichen Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung. Moderiert wurde die Runde von Delna Antia- Tatić, Chefredakteurin des Magazins “das Biber.” Zu Gast waren: Esther Maria Kürmayr – Anti Diskriminierungsexpertin, Sozialarbeiterin, Lehrerin und Obfrau des Vereins Schwarze Frauen Community Ishraga Mustafa Hamid – Politologin, Autorin und Menschenrechtaktivistin, wurde 2020 mit dem Goldenen Ver...
2021-04-16
58 min
Subject Woman
#26 Fall Tina – hier geboren, nach 12 Jahren abgeschoben.
In der heutigen Ausgabe sprechen wir über die kaum vorstellbare Abschiebung eines zwölfjährigen Mädchens aus Wien. Sie wurde gemeinsam mit ihrer fünfjährigen Schwester und ihrer Mutter in der Nacht auf 28 Jänner dieses Jahres mit einem Abschiebeflug aus Wien nach Georgien überstellt. Das Mädchen heißt Tina, sie ist in Österreich geboren, ging auch hier zur Schule. Nur zwei ihrer zwölf Lebensjahre verbrachte sie mit ihrer Mutter in Georgien. Die Abschiebung eines hier geborenen und aufgewachsenen Mädchens, die trotz der zahlreichen Proteste der Mitschüler:innen stattgefunden hat, schlägt in Österreic...
2021-02-08
59 min
The Deep Voice Man Show
Elena Smirnova: Supernova Of Real Estate
Elena Smirnova of TripleMint is one of the most successful people I know. She is a great example of a successful, immigrant story, coming from Russia. As an agent, she has overseen some of Manhattan’s largest real estate transactions in a nationally-ranked, top-producing team. She has completed well over $150 million in transactions over the past 8 years and she has also served as Director of Residential Sales & Leasing of GAIA Real Estate, the CEO of GAIA Property Management, and the CEO of Park River Properties in NYC. She is extremely well-versed in sales, leasing, contract review, execution, negotiation, planning, fo...
2021-01-25
1h 09
TALKучка
#8 Положительные итоги 2020 года - новогодний выпуск
2020 год был поистине непростым! С чем нам только ни пришлось столкнуться - пандемия коронавируса, карантины, закрытые границы и переполенные больницы. В этом заключительном в этом году выпуске мы всё же хотим поделиться с вами всем тем хорошим и положительным, что нам принес этот поистине запоминающийся год. Давайте настраиваться на позитив вместе! А новый год мы начнем с нового, второго сезона, в котором мы немного поэксперемнтируем с форматом и в котором вас ждет много сюрпризов. С наступающим новым годом, дорогие наши слушатели и слушательницы и спасибо, что вы у нас есть! Всю ниформацию о нашем подкасте ищите на facebook: https://www.facebook.com/podcast.talkuchka И на Inctagram: https://www.instagram.com/podcast.talkuchka/
2020-12-30
38 min
TALKучка
#7 COVID 19 Вакцина: все за и против
Совсем недавно тема прививок активно обсуждалась в инстаграме среди мамочек и было личное дело человека, но сегодня эта тема коснулась всех и каждого. Мы попытались разобраться в истории вакцинации, ее мировом значении для всего человечества, а также взвесили все за и против.
2020-12-16
52 min
Subject Woman
#25 Ima Nuori – „All I Want Is Out”
In dieser Folge von Subject Woman dürfen wir euch das Experimental-Pop Duo Ima Nuori vorstellen. Ima Nuori – das sind Christina Ruf und Petra Steinkogler. Cristina und Petra, sind zwei Oberösterreicherinnen, die experimentelle, vielschichtige, komplexe, harmonische Popmusik machen. Vor einigen tagen veröffentlichten sie ihr Debütalbum „All I Want Is Out“. Der Albumrelease erfolgte am 4.12.2020 digital über Bandcamp. das Album ist ebenso auf allen gängigen Streamingplattformen und als CD verfügbar. Mit ihrer ersten Band schafften es die beiden Musiker*innen vom oberösterreichische...
2020-12-14
41 min
TALKучка
#6 Сингапур - (анти)утопия 21 века?
Сингапур: Это где во всех огородах трава зеленее? Это где можно взглянуть на будущее? Это где запрещены жевательные резинки? Это где совсем нет пробок? Это где разрешена смертная казнь? Это где дроны доставляют посылки? Мы взглянули на Сингапур глазами туриста и реалиста и постаралась проанализировать возможности и условия жизни города-государства с разных точек зрения.
2020-11-26
55 min
Subject Woman
#24 Erfolgloser Kampf gegen die Windmühlen des Österreichischen Migrationssystems
Es gibt Geschichten die uns durch ihre Ehrlichkeit und Offenheit besonders berühren. Solch eine Geschichte möchten wir euch heute präsentieren. Dies ist ein Portrait einer sehr starken Frau, die, um mit Ihrer Familie zusammen leben zu dürfen, seit Jahren einen erfolglosen Kampf gegen Windmühlen des Österreichischen Migrationssystems führen muss. Daria erzählt uns eine Geschichte über ihren endlosen Weg in eine neue Heimat, die eine unvorstellbare Unmenschlichkeit und Ungerechtigkeit dieses Systems offenlegt. Daria ist 29 Jahre alt, geboren und aufgewachsen im kalten Sibirien...
2020-11-12
00 min
TALKучка
#5 Готовы ли мы к глобальным вызовам?
Мы живем в глобализированном мире и человечество сталкивается с глобальными проблемами, такими как изменение климата и эпидемии, но как мы видим, дать адекватного ответа на эти вызовы мы не можем. С чем это связано и есть ли у нас шанс? Новый познавательный подкаст «Talkучка» с географом и экологом Еленой Смирновой и ученым, международником Дарьей Мишиной. Мы говорим простым языком о сложном в надежде заинтересовать Вас и разговорить нас. Facebook: https://www.facebook.com/podcast.talkuchka/ Instagram: https://www.instagram.com/podcast.talkuchka/
2020-11-04
32 min
Subject Woman
„Nicht mit mir“ – Frauenkämpfe und sozialistischer Feminismus
In der heutigen Ausgabe von „Subject Woman“ sprechen wir mit Sarah Moayeri, einer Aktivistin der Sozialistischen LinksPartei und einer der treibenden Kräfte hinter der feministischen Initiative „Nicht mit mir“. Sarah ist 24 jahre alt, aufgewachsen in Deutschland und ist seit ein paar Jahren aktiv als Antirassistin, Feministin, Sozialistin. Mit ihr sprechen wir darüber, warum wir den Feminismus sozialistisch denken müssen und was Feminismus und Antikapitalismus gemeinsam haben.
2020-10-12
00 min
TALKучка
#4 Есть ли будущее у крайнего севера?
Арктика это то место, где размер имеет значение? С какими проблемами сталкиваются регионы, лежащие за Полярным кругом и как эти проблемы решают в разных странах? Новый познавательный подкаст «Talkучка» с географом и экологом Еленой Смирновой и ученым, международником Дарьей Мишиной. Мы говорим простым языком о сложном в надежде заинтересовать Вас и разговорить нас. Facebook: https://www.facebook.com/podcast.talkuchka/ Instagram: https://www.instagram.com/podcast.talkuchka/
2020-09-29
31 min
TALKучка
#3 Есть ли жизнь после карантина?
В этом выпуске нашего подкаста мы поговорим о том, как изменился мир по вине или благодаря эпидемии коронавируса и что нас может ожидать в ближайшем (и не очень) будущем. К чему нам готовиться? Как этот кризис повлияет на нашу жизнь? Почему мы оказались не готовы к такой эпидемии и почему нам не стоит идеализировать наше прошлое и бояться неизвестного будущего? Мы постарались проанализировать решения, принятые разными странами в последние месяцы и подумать о том, чему этот кризис сможет нас научить и чему скорее всего мы так и не научимся.
2020-07-09
43 min
TALKучка
#2 Где родился там и пригодился? Понаехали? - Обсудим тему миграции с разных сторон
Понаехали? Где родился там и пригодился? Что такое миграция и какая она бывает? Кто, когда и зачем придумал границы и визы? Свобода передвижений и открытые границы, миф или реальность? Мигранты без гражданства тоже люди? Сегодня в СМИ очень много информации о наплыве мигрантов в Европе, что Трамп строит стену от мексиканцев, да и после карантина все мы стали заложниками закрытых границ и поняли ценность свободы передвижений. Мы решили в этом во всем разобраться и посмотреть на ситуации с разных сторон. Новый познавательный подкаст «Talkучка» с географом и экологом Еленой Смирновой и ученым, международником Дарьей Мишиной. Мы говорим простым языком о сложном в надежде заинтересовать вас углубить свои знания по обсуждаемой тематике. Facebook: https://www.facebook.com/podcast.talkuchka/ YouTube: Подкаст Talkучка Instagram: @podcast.talkuchka
2020-06-24
51 min
TALKучка
#1 А сдалось ли нам всем это образование?
Школьное образование ≠ получение знаний. Высшее образование ≠ гарантия успеха. Век живи и дураком помрёшь! Об этом и не только специалисты с 6 дипломами о высшем образовании на двоих :) делятся своим опытом и пытаются сформулировать проблемы и тенденции современного образования. Новый научно познавательный подкаст «Talkучка» с географом и экологом Еленой Смирновой и ученым, международником Дарьей Мишиной. Мы говорим простым языком о сложном в надежде заинтересовать вас углубить свои знания по обсуждаемой тематике. Facebook: https://www.facebook.com/podcast.talkuchka/
2020-06-10
50 min
Subject Woman
Auch in Österreich gilt „black lives matter“
„I can’t breathe“ – ich kann nicht atmen! Es gibt Sätze, die den Lauf der Geschichte verändert haben. Dieser Satz gehört definitiv dazu – Den Satz, den George Floyd am 25 Mai dieses Jahres sagte, auf dem Asphalt von Minneapolis liegend, während ein Polizist ihn mit dem Knie im Nacken langsam erstickte. Dieser Satz bringt das fragile immer wieder zu kippen drohende Gleichgewicht, in dem sich unser auf rassistischen Vorurteilen und Stereotypen aufgebautes Gesellschaftssystem befindet, zum Einsturz. Tausende und abertausende Menschen strömen auf die Straßen und können diesen Status quo nicht mehr hinnehmen. Diese...
2020-06-08
46 min
TALKучка
TALKучка - Новый научно-познавательный подкаст о мире в котором мы живем
10 июня мы запускаем новый подкаст TALKучка. А выпускать его будем мы: Я, географ и журналистка Елена Смирнова и я, Дарья Мишина, специалист в области международных отношений и ученый исследователь арктики. Talkучка - это подкаст о мире в которым мы живем. Раз в две недели мы будем обсуждать всевозможные темы - от глобализации до феминизма, от индустриализации до личного - вас ждут интересные факты и необычные точки зрения. Помогать нам в этом будут приглашенные эксперты из разных областей - ученые и журналисты, специалисты своего дела и визионеры. TALKучка - это подкаст, который поможет нам всем чуть лучше понять этот сложный мир в котором мы живем и взглянуть на него под другим углом. один выпуск - одна тема. Заинтригованы? Следите за обновлением наших новостей и не пропустите наш первый выпуск, который выйдет 10 июня!
2020-06-03
01 min
Subject Woman
#21 Corona-Krise in Österreich und besondere Betroffenheit von Frauen* und Mädchen*
Derzeit gibt es kein wichtigeres Thema als die Corona-Krise und deren weitreichenden Folgen. Auch wir konnten dieses Thema nicht unbeachtet lassen und wollen uns in der heutigen Ausgabe von Subject Woman ebenso dieser Problematik widmen. Besonders wichtig finden wir dabei die Frage der Auswirkungen dieser Krise auf Frauen* und Mädchen*, und besonders auf die schutzbedürftigen Frauengruppen in unserer Gesellschaft. Während der Suche nach Antworten haben wir uns mit drei Expertinnen unterhalten – mit Maria Rösslhumer, der Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser, mit Renate Blum, einer der Mitarbeiterinnen und Leiterinnen von LEFÖ, einer feministisc...
2020-05-12
59 min
Subject Woman
#20 Frauen im Netz – Chancen und Gefahren der digitalen Welt
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages fand am 7. März 2020 in Wien eine Veranstaltung statt: FRAUEN IM NETZ – Chancen und Gefahren der digitalen Welt. Diese Veranstaltung wurde von der VHS Wiener Urania & AÖF – Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser organisiert. Das Internet hat den Informationsaustausch und die Kommunikation in unserer Gesellschaft revolutioniert – Informationen und soziale Netzwerke sind für alle Menschen gleichermaßen leicht zugänglich und haben das Potential, etwa das Recht auf Teilhabe und das Recht der Meinungs- und Informationsfreiheit zu fördern. Die Freiheit des Internets bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich: Mobbing und Stalking ma...
2020-05-12
42 min
Subject Woman
#19 Frau sein: Frauenstimmen zum internationalen Weltfrauentag
Diese Ausgabe der Sendung „Subject Woman“ widmen wir dem internationalen Weltfrauentag und laden Sie herzlich zu den feministischen lesungen ein. Erika Pluhar – eine österreichische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin, liest aus ihrem Buch „Die Stimme erheben“ ein Aufsatz „Frau sein“. Ebenso lese ich Ihnen ein Essay „Sagt Ihn“ von Jameela Jamil, einer britische Fernsehmoderatorin, Radiomoderatorin, Model, DJ, Journalistin und Schauspielerin, vor. Darüber hinaus erzählen uns die Zuhörerinnen, was für sie der Internationale Weltfrauentag bedeutet!
2020-05-11
49 min
Subject Woman
#18 Frauenstimmen aus Georgien
Georgien ist das Land der Gegensätze, das sich zwischen Westen und Osten befindet, dabei jedoch seine einzigartige Identität bewahrt. Geprägt von den Kriegen in Abchasien und Südossetien, scheint dieses Land dennoch ein beharrliches Streben nach Freiheit und Frieden zu haben. Ein Land, das sich auf alte Traditionen beruft und sich gleichzeitig in einem ständigen Wandel befindet. In den letzten Wochen haben wir eine Reise durch dieses wunderschöne südkaukasische Land unternommen und uns mit vielen Menschenrechtsaktivistinnen getroffen, um mit ihnen über ihre Arbeit in Georgien zu sprechen. Zu Wort kommen:
2020-05-11
47 min
Subject Woman
#17 Siena Special – New Neighbours Community Outreach Workshop
Siena , the beautiful city in Tuscany, Italy, was also the place where the first New Neighbours Community Outreach Workshop took place. From September 18. to 20. 2019 small group of 15 community media producers and coordinators from all over the Europe came together in order to share what has worked well in their intercultural work/programs so far, what is needed to make the programs more sustainable and visible, and to jointly develop some creative ideas for new outreach initiatives. This seminar was organized by Community Media Forum Europe (CMFE) and funded by the European Union’s Asylum, Migration and In...
2020-05-11
46 min
Subject Woman
#16 Wahre Katastrophe für die Menschen in Mosambik beginnt erst jetzt!
In der Nacht auf den 14. März 2019 traf der Zyklon Idai auf die Küste Mosambiks in der Nähe der Großstadt Beira. Starke Windböen, Sturmfluten und Regenfälle verursachten die größte Überschwemmung Afrikas seit 20 Jahren, fast zwei Millionen Menschen sind betroffen. Allein in Mosambik sind über 600 Menschen gestorben und rund 240.000 Häuser wurden beschädigt oder zerstört. Auch wenn derzeit nicht das ganze Ausmaß der Folgen dieser Katastrophe abgeschätzt werden können, kann man schon jetzt sagen, dass 90% der Bevölkerung in der Provinz Sofala, 1,8 Millionen Menschen, von der Katastrophe betroffen sind. Jedoch die wahre Katastr...
2020-05-11
49 min
Subject Woman
#15 Die Töchter Egalias
In dieser Ausgabe wollen wir euch eine Lesung aus dem Roman von Gerd Brantenberg „Die Töchter Egalias„, einem etwa anderen Roman über den Kampf der Geschlechter, präsentieren. „Die Töchter Egalias“ ist im Jahr 1977 erschienener und ein in Vergessenheit geratener Klassiker der Frauenbewegung, dessen Wiederentdeckung sich durchaus lohnt. Die norwegische Autorin Gerd Brantenberg erzählt in Ihrem Roman »Die Töchter Egalias« eine Geschichte aus einer fiktiven Welt, dem Land Egalien, in dem ein Matriarchat herrscht. In der Egalia steht alles auf dem Kopf. Die Frauen sind Direktorinnen, Ingenieurinnen, Politikerinnen, und die Männer wollen ihnen...
2020-05-07
40 min
Subject Woman
#14 Free Girls Movement – Mädchen helfen Mädchen
In dieser Ausgabe erzählen wir von dem Verein „Free Girls Movement“ . Free Girls Movement ist eine Organisation, die von 3 jungen Frauen gegründet wurde, um Mädchen mit Migrationshintergrund neue Karriereperspektiven zu ermöglichen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Bildung und Persönlichkeitsentwicklung junger Mädchen, welche aus traditionellen Gründen keine Ausbildung oder eigene Karriere verfolgen können oder dürfen. Im Alter von 14-18 Jahren machen Jugendliche Erfahrungen, die ihre gesamte Zukunft prägen. Diskriminierung und fehlende Förderung durch LehrerInnen und Eltern führen zu schlechteren Karrierechancen. Migrantinnen stellen eine äußerst het...
2020-05-07
47 min
Subject Woman
#13 Es ist Zeit....
Anlässlich des Weltfrauentags fand am 09.03.2019 die Veranstaltung „Es ist Zeit…“ statt. Diese wurde von dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser in Kooperation mit der VHS Urania organisiert und bestand aus mehreren spannenden Vorträgen, Lesungen und Diskussionsrunden zu feministischen Themen. An diesem Nachmittag konnten wir gedanklich die Entwicklung der Frauenrechtsbewegungen in Österreich in den letzten 100 Jahren mitverfolgen – von die Erkämpfung des Frauenwahlrechtes, über die Geschichte der feministischen Bewegungen in den 70er Jahren, bis hin zu Überlegungen über zukünftige Geschlechtergerechtigkeit. Ausschnitte der Programmpunkten präsentieren wir in diesem Beitrag. Zu Wort kamen: Elena Messner, Kulturwiss...
2020-05-05
50 min
Subject Woman
#12 No more Bullshit. Sexistische Stammtisch-Wahrheiten & tradierte Vorurteile auf dem Prüfstand
In dieser Ausgabe werden wir die alt bekannte sexistische Stammtischweisheiten wie „Der Pay Gap ist ein Mythos!“ oder „Alle Türen stehen euch offen“ mit den harten Fakten entkräften, zerlegen, widerlegen und belächeln. Zur Gast bei uns im Studio ist Erza Aruqaj*, eine Bloggerin, Journalistin und eine der Autorinnen des Buches „No more Bullshit„, das von dem Verein Sorority, wo sie ebenso bis vor Kurzen im Vorstand war, herausgegeben wurde. Dieses Buch ist derzeit das „Must Read“ in der feministischen Szene Österreichs überhaupt. Verein Sorority ist ein unabhängiges Netzwerk für Frauen aus Kunst, Kul...
2020-05-05
40 min
Subject Woman
#11 Arbeiten in der ständiger Krise - Finanzierungskürzungen der Frauen*vereine in Österreich
In der heutigen Ausgabe behandeln wir ein brennendes Thema: die unerwarteten Kürzungen des Förderbudgets zahlreicher feministischer und frauenspezifischer Organisationen/Vereine im Jahr 2018 in Österreich. Das Spektrum der Themen mit denen sich die betroffenen Organisationen beschäftigen ist breit: von der Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern (Klagsverband) bis hin zur feministischen Bildung, Kultur und Politik (Frauenhetz). Für die kleineren und größeren Vereine sind staatliche Förderungen oft überlebensnotwendig. Daher stellten wir (unter anderem) folgende Fragen an die Vertreterinnen der betroffenen Vereine: Welche Schlussfolgerungen ergeben sich für Vereine, wenn ihnen Gelder gestrichen werden? Wie gestaltet sich das Ausmaß...
2020-05-04
56 min
Subject Woman
#10 Frauen mit Fluchterfahrung am Mikro
In dieser Ausgabe berichten wir von dem Projekt “Frauen starten neu in Wien”. “Frauen starten neu in Wien” ist ein emanzipatorisches Projekt, das sich an geflüchtete und asylsuchende Frauen richtete. Ziel des Projektes ist die Vermittlung kreativer, offener und kritischer Medienbildung. Konkret bedeutet das die Möglichkeit mittels Medium Radio und dem Erwerb journalistischer sowie technischer Fertigkeiten Erlebtes und Erfahrenes hörbar zu machen. Das Projekt bat Raum für engagierte und talentierte Frauen jeder Couleur (Alter, Herkunft, Religion, Zugehörigkeit). Die Radioarbeit sollte sie ermutigen eigene Beiträge zu gestalten und die eigenen Ziele trotz ex...
2020-05-03
45 min
Subject Woman
#9 Feminizid – Der längste Krieg
In dieser Folge wollen wir mit euch über den längsten Krieg in der Geschichte der Menschheit reden – über die Pandemie der Gewalt an Frauen. Darüber habe ich mit drei Aktivistinnen gesprochen und sehr berührende Interviews geführt. Diese wollen wir euch heute präsentieren. Das erste Interview haben wir mit Frau Mag.a Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF), geführt. Mit Frau Maria Rösselhumer habe wir über Formen und Ausmaß der Männergewalt an Frauen und Mädchen in Österreich gesprochen und über Kürzungen der Finanzier...
2020-05-03
54 min
Subject Woman
#8 Sigrun Campos-Engel - Geschichte meines Lebens…
„Ich war immer schon „enfant terrible“ sagt sie und lacht. So kennen wir sie, unsere Sigrun*. Es fällt mir schwer zu glauben, dass diese Frau in diesem Jahr 80 Jahre alt wird. Sie ist eine der fröhlichsten Menschen, die ich kenne. Sie lacht so viel, sie hat so viel Lebenslust und Energie. Sie ist immer unterwegs und immer im Bewegung. Desto schwerer fällt es ihr, jetzt durch ihre Krankheit, an Ihr Haus in Obervellach, Kärnten angebunden zu sein. Dennoch, wenn wir nach einer langen Anreise bei ihr anklopfen, begrüßt Sie uns mit einem breiten Lächeln. Sie um...
2020-05-02
49 min
Subject Woman
#7 20 Jahre Radio AGORA. Eine feministische Perspektive
Diese Ausgabe werden wir einem besonders wichtigen Anlass widmen – Radio AGORA wird 20 Jahre alt und unser ganzes Team wünscht Radio AGORA alles Gute zum Geburtstag! Wir haben eine der Gründerinnen und langjährige Geschäftsführerin von Radio AGORA, sowie die neu gewählte Obfrau des Verbands Freier Radios Österreich (VFRÖ) – Angelika Hödl zu uns ins Studio eingeladen und sprechen mit ihr über die Geschichte und Gegenwart des Radios AGORA, sowie über die Rolle der freien Radios für die feministischen Initiativen in den letzten Jahren und darüber, wie sie persönlich diese...
2020-05-01
44 min
Subject Woman
#6 Frauenvolksbegehren
In dieser Ausgabe werden wir über den Frauenvolksbegehren sprechen. Heute wollen wir so vielen wie möglich Frauen unabhängig ihrer Herkunft eine Stimme geben und ihre Meinung zum Frauenvolksbegehren erfahren. Am 05.10.2018 haben wir dafür bei einer Ausstellungseröffnung von Shohreh Kavehezhad im Büro des Projektgruppe Frauen im Klagenfurt die BesucherInnen befragt. Auch haben wir mit der Sprächerin des Kärntner Frauenvolksbegehrens Ines Fritz über die Förderungen des Frauenvolksbegehren gesprochen. Heute wollen viele Frauenstimmen gehört werden! Ausgestrahlt am: 08. Oktober 2018 auf Radio AGORA 105.5
2020-05-01
56 min
Subject Woman
#5 Bildung, Lehre, Arbeitsmarkt!
In dieser Ausgabe werden wir über die Rolle der Bildung und damit auch zur Integration am Arbeitsmarkt für AsylwerberInnen sprechen. Seit dem Jahr 2012 wurde es den AsylwerberInnen erlaubt, eine Lehre in Mangelberufen zu machen. Damit wurde eine Möglichkeit für Unternehmen geschaffen, dringend benötigte Lehrlinge als Fachkräfte auszubilden. Nun will die Bundesregierung AsylwerberInnen den Zugang zur Lehre verbieten. Das führt dazu, dass die österreichische Wirtschaftstreibende wichtige Fachkräfte und AsylwerberInnen ihren Zugang zu Bildung und Ausbildung und damit auch zur Integration am Arbeitsmarkt verlieren. Davon sind besonders die jungen Asylwerberinnen betroffen, da diese vie...
2020-05-01
40 min
Subject Woman
#4 Der Krieg hat kein weibliches Gesicht
In dieser Ausgabe werden wir über die weibliche Geschichte des Krieges sprechen. Swetlana Alexijewitsch, weißrussische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin für Literatur, schreibt in ihrem Buch „Der Krieg hat kein weibliches Gesicht“: „Alles, was wir über den Krieg wissen, haben uns Männer erzählt. Wir sind Gefangene der „männlichen“ Vorstellungen und der „männlichen“ Empfindungen. „Männlicher“ Worte. Die Frauen schweigen und wenn sie einmal darüber reden, dann erzählen sie nicht ihren eigenen Krieg, sondern einen fremden. Passen sich einer ihnen fremden Sprache an – dem festgeschriebenen männlichen Kanon. Nur zu Hause oder im Kreis ihrer Frontfreundinnen wein...
2020-05-01
59 min
Subject Woman
#3 Integration – ab wann ist man endlich ein Österreicher?
In dieser Ausgabe werden wir uns dem Thema der Integration widmen. Vor einigen Wochen wurde Alma Zadic, die Nationalratsabgeordnete von der Liste Pilz, währen ihre Rede zur Causa BVT durch untergriffige Zwischenrufe gestört. Die aus Bosnien stammende Zadic sprach in ihrer Rede über den Schutz der Geheimdienst-Beamten und wurde laut Protokoll vom Zwischenruf „Sie sind nicht in Bosnien! Verwechseln Sie das nicht!“ und „Alma, bei mir bist du sicher!“, der von ÖVP-Mandatar Johann Rädler stammt, unterbrochen. Alma Zadic ist eine an der Universität Wien promovierte Rechtswissenschaftlerin und eine öster...
2020-05-01
46 min
Subject Woman
#2 Selbstbestimmtes Leben
In dieser Ausgabe werden wir uns dem Thema des selbstbestimmten Lebens widmen. Uns interessiert vor allem, welche Aspekte der Selbstbestimmung es neben der beruflichen und finanziellen Selbstbestimmung gibt? Was verstehen wir darunter und was benötigt eine Frau, um ein selbstbestimmtes und freies Leben führen zu können? Welche Rolle spielen dabei gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen, Bildung und Selbsterkenntnis? Ausgestrahlt am: 11. Juni 2018 auf Radio AGORA 105.5
2020-05-01
46 min
Subject Woman
#1 Subject Woman – Herzlich willkommen
Hallo und Herzlich willkommen, wir freuen uns sehr darauf, euch die Sendung „Subject Woman“ vorstellen zu können! In dieser Ausgabe werden wir euch vor allem unser Team, das aus drei Frauen besteht, vorstellen. Wir sind: Elena Smirnova (33) – eine gebürtige Russin, die seit fast 10 Jahren in Österreich lebt. Elena ist schon seit drei Jahren bei Radio Agora 105.5 als freie Sendemacherin dabei. Sie ist eine ausgebildete Ökologin und Geographin, die sich für das politische Geschehen besonders in Bezug auf Genderthemen interessiert. Deshalb hat sie als Autorin und Moderatorin „Subject Woman“ ins Leben gerufen. Fatima Me...
2020-05-01
46 min
Subject Woman
Subject Woman (Trailer)
2020-04-30
00 min
Welt im Ohr
Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele: Quo Vadis Österreich?
Diese Sendung ist eine Übernahme der entwicklungspolitischen und feministischen Sendereihe "Globale Dialoge – Women on Air" auf Orange 94.0 das Freie Radio in Wien vom November 2018.Am Ende des Jahres 2018 wollen wir eine Bilanz darüber ziehen, wo sich Österreich bezüglich der Implementierung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) befindet. Genau diesem Thema widmete sich das von der Plattform SDG Watch organisierte erste österreichische SDG-Forum, das am 22. November 2018 im Albert-Schweitzer-Haus in Wien stattgefunden hat.Die im Herbst 2017 gegründete Plattform SDG Watch Austria ist ein Zusammenschluss von mehr als 140 zivilgesellschaftlichen und gemeinnützigen Organisationen, die sich nach...
2019-05-09
59 min
Große Töchter.
SPECIAL- ”Es ist Zeit für...” Podiumsdiskussion zum Weltfrauentag mit Lena Jäger, Steffi Bondí und Ulli Weish
Anlässlich des Weltfrauentags fand am 09.03 (also einen Tag nach dem Weltfrauentag) eine halbtägige Veranstaltung der Autonomen Frauenhäuser Österreichs in Kooperation mit der VHS Urania statt. In der letzte Podiumsdiskussion gingen Lena Jäger (Frauenvolksbegehren 2.0), Steffi Bondí (Sorority) und Ulli Weish (Radio Orange) der Frage nach, wie eine feministische Zukunft aussehen kann und schlagen außerdem eine Brücke zwischen feministischer Vergangenheit und Gegenwart. Die Diskussion wurde von Radio Orange aufgezeichnet und mir zur Verwendung zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank an Elena Smirnova und das Team von Radio Orange! ...
2019-03-16
1h 24
Le Placard
Urgence Tchétchénie devient Urgence Homophobie
Cette semaine, on reçoit dans le placard Elena Smirnova, une des responsables de l'association Urgence Homophobie. Urgence Homophobie, c'est le nouveau nom de l'association Urgence Tchétchénie qui a vu le jour en avril dernier suite à la purge anti-gay auquel le pays a fait et fait encore face. Elena Smirnova a vu le collectif Urgence Tchetchenie se créer et accompagner les protégés afin de leur trouver des solutions d'accueil mais aussi de l'interprétariat car elle est russe. Quelle est la situation en Tchetchenie 6 mois après ? Quel avenir et quelle place dans la lutte contre l'h...
2017-10-09
00 min