podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Elias Harth
Shows
Historia Universalis
Die Zeit von Dschingis Khan und seinen Söhnen - Elias zu Gast bei Don't forget History
Die Winde der Geschichte trugen Elias zu den geschätzten Gastgebern von »Don’t forget History«, wo er einmal mehr die Gelegenheit erhielt, die legendären Reiterkrieger der Steppe zu würdigen – die unsterblichen Mongolen. In großzügiger Verbundenheit gewähren uns die Kollegen die Ehre, diese kostbare Aufzeichnung auch in unseren ehrwürdigen Hallen erklingen zu lassen. Manch vertrauter Klang mag euren Ohren aus vergangenen mongolischen Erzählungen entgegenwehen, doch neue Facetten werden sich euch ebenso offenbaren. Erweist den geschätzten Chronisten von „Don’t forget History“ die Ehre eures Besuchs: https://www.youtube.com/@dontforgethistory_official/featured HISTO...
2025-06-29
1h 36
Historia Universalis
HU382 - Waffen und Kriegsmaterial in der Ukraine Part 2
In ihrer neuen fünfteiligen Serie diskutieren Elias und Flo über Waffen und Kriegsmaterial, die im Ukraine-Krieg eingesetzt werden. In dieser zweiten Folge sprechen die beiden über Flugabwehr, Mörser und die Königin des Schlachtfeldes: die Artillerie! Ein wichtiger Hinweis vorab: Wenn das Thema Krieg für euch belastend ist, solltet ihr diese Folge besser auslassen. Es geht um Krieg, Gewalt und Tod. Hört euch stattdessen gerne unsere anderen Folgen an. Achtet auf euch! HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das...
2024-12-29
1h 15
Historia Universalis
HU380 - Waffen und Kriegsmaterial in der Ukraine Part 1
In ihrer neuen fünfteiligen Serie diskutieren Elias und Flo über Waffen und Kriegsmaterial, die im Ukraine-Krieg eingesetzt werden. In der aktuellen Folge widmen sich die beiden dem Thema Projektilwaffen – und schweifen dabei gelegentlich auch etwas ab. Ein wichtiger Hinweis vorab: Wenn das Thema Krieg für euch belastend ist, solltet ihr diese Folge besser auslassen. Es geht um Krieg, Gewalt und Tod. Hört euch stattdessen gerne unsere anderen Folgen an. Achtet auf euch! HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das se...
2024-12-22
2h 13
Historia Universalis
HU375 - Von Mongolen, Tataren und Steppenreiter ft. Ali Hackalife
Elias war bei Ali Hackalife im Podcast: Auch interessant zu Gast und hat Rede und Antwort zu den Themen Mongolen, Goldene Horde und Steppenreiter Nomaden gegeben. Die Folge ist auch im Podcast Auch interessant zu hören: https://auch-interessant.de/2024/11/03/die-goldene-horde-mit-elias-harth/ HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir...
2024-12-01
1h 43
Historia Universalis
HU374 - Das 50+ Quiz. Wir bereiten uns auf das Älterwerden vor
Als Vorbereitung auf die nächsten Jahre haben Flo und Elias in dieser Folge das Geschichtsquiz der Website 50+ gemacht, denn auf das Alter kann man sich nicht früh genug vorbereiten. Hört oder schaut uns zu, wie wir die Fragen mit Bravour lösen… Das Quiz findet ihr hier: https://www.50plus.de/spiele/quiz/quiz-geschichte-1.html HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht...
2024-11-27
39 min
Historia Universalis
HU372 - Was hat Richard von Cornwall da zu suchen? Kaiser des HRR SorTieren
Nachdem Flo und Elias bereits Panzer und Eroberer sortiert haben, folgt nun unser Ranking ausgewählter Kaiser des HRR (Heiliges Römisches Reich). Dabei gehen wir nach sehr objektiven Kategorien und Kriterien vor, weshalb dieses Ranking bis zum Ende aller Tage so bleiben wird. Wenn du damit nicht ganz einverstanden bist, kannst du hier gerne deine eigene Meinung abgeben: https://tiermaker.com/create/historia-universalis-kaiser-des-hrr-ranking-17540062 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unt...
2024-11-20
49 min
Historia Universalis
HU368 - "Im selben Jahr kamen um unserer Sünden willen unbekannte Volksstämme". Der Mongolensturm
Elias war wieder einmal umtriebig und zu Gast bei Andrej vom Geschichtsfenster. Dort erzählte er vom sogenannten Mongolensturm, der den lateinischen Westen – und auch andere Regionen der Welt – für einige Jahre in Angst und Schrecken versetzte. Dankenswerterweise dürfen wir die Episode auch hier veröffentlichen, aber wer Geschichtsfenster noch nicht kennt (Schande über euch ;)), der schaut einfach mal bei ihm vorbei: https://www.youtube.com/@Geschichtsfenster HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedar...
2024-11-06
1h 31
Historia Universalis
HU366 - Panzer SorTieren
Wieder ein neues Format: Florian und Elias haben sich auf Twitch zusammengesetzt und Panzer „sortiert“ – also nach ganz „objektiven“ Kriterien in eine Tierliste von gut bis schlecht eingeteilt. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr hier sehen bzw. hören. Das Video dazu findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/Ukc44iZbhg4 Und wenn ihr die Liste auch ausfüllen wollt, dann könnt ihr das hier: https://tiermaker.com/create/historia-universalis-panzer-der-geschichte-17540062 HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit...
2024-10-30
1h 11
Historia Universalis
HU365 - Das Jahreszahlen-Quiz
In dieser Folge probieren wir ein neues Quizformat aus: Das Jahreszahlen-Quiz. Wir teilen uns in zwei Teams auf: Florian gegen Team VOK (Victoria, Oli und Karol) – und Elias moderiert. Die Kontrahenten müssen raten, in welchem Jahr etwas passiert ist. Das Problem ist nur, dass die Fragen knallhart sind. Wer also am besten raten kann, gewinnt. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochm...
2024-10-27
2h 16
Historia Universalis
HU364 - Der Stern(en)festungen Wahnsinn
In dieser Episode haben wir wieder eine Twitch Reaction Aufnahme. Elias und Flo haben sich mal wieder ein Video unseres Lieblingsfreundes angeschaut, in dem er behauptet, dass Stern(en)festungen gar nicht zur Verteidigung gebaut wurden – sondern als was dann? Nun, dafür müsst ihr euch diese Episode antun. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: ...
2024-10-23
1h 09
Historia Universalis
HU360 - Ein fast vergessenes Kapitel der Kreuzzugsgeschichte
In dieser Folge sind wir zum ersten Mal DIE FORSCHUNG – also Elias. Denn er hat bzw. wird einen Artikel in einem Sammelband veröffentlichen und hat über die Geschichte der Kreuzzüge geforscht – genauer gesagt über die Kreuzzüge und die Mongolen bzw. Tataren. In dieser Folge stellt er euch seine Ergebnisse vor: was passierte in den 1240er Jahren, wie reagierten Kaiser und Papst, wie reagierten die Fürsten Osteuropas. Diese und andere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria u...
2024-10-06
1h 14
Historia Universalis
HU354 - Der Kreuzzug von Varna 1444 (Schlachten der Weltgeschichte 27)
In dieser Episode stellt Elias den sogenannten Kreuzzug von Varna bzw. die Schlacht von Varna vor. Im November 1444 wurde bei Varna, das heute in Bulgarien liegt, ein Kreuzfahrerheer unter König Władysław von den Osmanen vernichtend geschlagen. Dieser Kreuzzug wird oft als der letzte Kreuzzug bezeichnet. Was genau geschah, warum man sich überhaupt auf den Weg machte und vieles mehr beantworten wir in dieser Folge. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es da...
2024-09-08
1h 23
Historia Universalis
HU351 - Das Kriegsgeschehen in der Ukraine ft. Torsten Heinrich
In dieser Folge haben wir Torsten Heinrich zu Gast, der auf seinem YouTube-Kanal über die russische Invasion in der Ukraine informiert. Er beantwortet Elias viele Fragen zum Beginn der Invasion 2022, dem Verlauf und der aktuellen Lage. Torsten Heinrich gibt dabei tiefe Einblicke in die Ursachen der Entwicklungen an der Front. Wenn ihr mehr über den Ukraine-Krieg erfahren wollt, schaut doch bei Torsten Heinrich vorbei: https://www.youtube.com/@milgeschichte HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und ar...
2024-08-18
1h 27
Historia Universalis
HU349 - Eine kleine Geschichte der Mongolen Part II (Elias zu Gast bei Epochentrotter)
Elias, der, wie wir bereits in Folge 347 gehört haben, bei den Epochentrottern zu Gast war (https://epochentrotter.de/), erzählt uns in dieser Folge vom Untergang des mongolischen Großreiches und den Nachfolgereichen – insbesondere natürlich der Goldenen Horde. Auch diese Folge war bereits im Epochentrotter-Podcast zu hören, kann aber natürlich auch hier nachgehört werden. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nic...
2024-08-07
1h 08
Historia Universalis
HU347 - Eine kleine Geschichte der Mongolen Part I (Elias zu Gast bei Epochentrotter)
Vor ein paar Wochen war Elias zu Gast bei den Epochentrottern (https://epochentrotter.de/) und stand Rede und Antwort zum Thema Mongolen und Dschingis Khan. Wer den Epochentrotter noch nicht folgt, kann die Folge jetzt hier nachholen – und sollte trotzdem mal vorbeischauen. In Folge 349 geht es dann mit dem zweiten Teil weiter. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medi...
2024-07-31
49 min
Historia Universalis
HU345 - Tartaria: Was uns keiner sagt!
In dieser Episode haben wir den Mitschnitt einer Reaction-Aufnahme auf Twitch, in der Flo und Elias in unregelmäßigen Abständen Videos mit historischem Hintergrund anschauen. Dieses Mal haben sie sich ein Video zum »Thema« »Tartaria« angeschaut – was bei beiden zu nachhaltigem Kopfschütteln, Unglauben und dem Verlust des Glaubens an die Menschheit geführt hat. Selten gab es so viel Unsinn in einem Video, wie sie finden – aber sieh oder hör dir die Folge selbst an und bildee dir dein Urteil. Das YouTube-Video findest hier hier: https://youtu.be/K4iNyRstrZg HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns k...
2024-07-21
51 min
Historia Universalis
HU342 - Werbung in eigener Sache: Neue Reacts sind da!
Flo und Elias haben, nachdem sie Anfang des Jahres schon einmal auf ein YouTube-Video reagiert haben, wieder zusammen gesessen und Videos geschaut. Dabei haben sie das eine oder andere Mal die Menschheit in Frage gestellt, laut gelacht oder heftig widersprochen. Das ganze gibt es auf unserem YouTube-Kanal zu sehen, schaut also doch gerne da mal vorbei: es lohnt sich! HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So ei...
2024-07-03
01 min
Historia Universalis
HU340 - Kublai Khans Nachfolger: Das Ende einer Dynastie (Von den Yuan zu den Qing Part II)
In Anlehnung an PDG – die Geschichte von Peter dem Großen – wird uns Elias in den kommenden Monaten von drei großen (chinesischen) Dynastien erzählen. In dieser zweiten Episode geht es um die Zeit nach Kublai Khan, in der die von ihm gegründete Dynastie der Yuan allmählich verfiel. Die Söhne und Enkel des Dynastiegründers verloren immer mehr die Kontrolle über das Reich und konnten nicht mehr an die Macht ihrer Vorfahren anknüpfen, und dennoch hat sich in dieser Zeit viel verändert – aber was? Dazu musst du diese Episode hören. HISTORIA UNIVER...
2024-06-23
1h 52
Historia Universalis
HU334 - Wer bin ich? (Entdecker-Edition) ft. Fern & Fremd
In dieser Episode ist der Podcast Wild & Fremd (den Elias gerne mal falsch betitelt [und vielleicht mehr als einmal das Wort Wild durch Fremd ersetzt]) zu Gast und spielt mit uns eine Folge „Wer bin ich?“ in der Entdecker-Edition. In zwei Runden rätseln wir uns durch bekannte und weniger bekannte Entdecker und Nicht-Entdecker (Absprachen funktionieren immer wunderbar 😀 ) und lernen dabei neue interessante Menschen kennen. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Un...
2024-04-28
1h 32
Historia Universalis
HU328 - Die Seidenstraße zwischen Vergangenheit und Gegenwart ft. Weitreichend
In dieser Folge sind Thomas und Jakob vom Podcast Weitreichend – der lange Arm der Geschichte zu Gast bei uns. Gemeinsam mit ihnen sprechen wir über die Geschichte und Gegenwart der Seidenstraße – von der man gar nicht so genau weiß, was sie ist. Denn die Seidenstraße ist viel mehr als eine Straße von China nach Europa und betrifft viele Regionen unserer Welt. Elias versucht eine kleine Geschichte der Seidenstraße zu erzählen und gemeinsam sprechen wir über die Gegenwart und den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert...
2024-03-03
1h 46
Historia Universalis
HU327 - Go West ft. Dr. Bruno von Lutz
In dieser Folge haben wir den geschäftsführenden Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Saarbrücken, Dr. Bruno von Lutz, zu Gast, mit dem Elias über die Westwärtsbewegung in den USA spricht. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Was bedeutete das für die Geschichte der USA? Was bedeutet es bis heute? Viele Fragen, die in dieser Folge beantwortet werden. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen...
2024-02-18
41 min
Historia Universalis
HU324 - Khan oder Kaiser: der Aufstieg Kublai Khans (Von den Yuan zu den Qing Part I)
In Anlehnung an PDG – die Geschichte Peters des Großen – beginnt Elias mit dieser Episode die Geschichte der Yuan, Ming und Qing: drei berühmte chinesische Dynastien, von denen nur eine chinesisch war. Wir beginnen mit dem Aufstieg Kublai Khans, den wir alle aus den Erzählungen Marco Polos kennen. Eigentlich im Schatten seines Bruders Möngke Khan stehend, gelang es dem Enkel Dschingis Khans, die mongolische Herrschaft in China zu sichern und eine eigene Dynastie zu gründen, die einige Jahrzehnte herrschen sollte. Aber wie? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Wir würden uns freuen, wenn ihr e...
2024-01-21
1h 33
Historia Universalis
HU323 - Werbung in eigener Sache: Wir machen jetzt Reactions
Bevor am Sonntag eine neue reguläre Podcast-Episode erscheint, machen wir kurz Werbung in eigener Sache! Wir, das sind Flo und Elias, machen jetzt Reactions. Das heißt, wir schauen uns Videos an und geben unseren Senf dazu. In der ersten Folge, die gerade erschienen ist, haben wir uns ein Video über ein amerikanisches Gewehr angeschaut. Wenn ihr das sehen wollt, dann schaut doch mal auf unserem YouTube-Kanal vorbei und folgt diesem Link: https://youtu.be/e6oUQkQa2vk HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Vic...
2024-01-20
03 min
Historia Universalis
HU320 - Die Geschichte der Heiligen Drei Könige, die weder heilig, noch drei, noch Könige waren
Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Mal wieder ein Weihnachtsspiel. Elias erzählt dir die Geschichte der Heiligen Drei Könige, die weder heilig noch zu dritt noch Könige waren. Dabei schweifen wir vielleicht das eine oder andere Mal etwas ab, kommen aber am Ende zu einem besinnlichen Schluss. Historia Universalis wünscht frohe Weihnachten! HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nic...
2023-12-24
1h 12
Historia Universalis
HU310 – Die Schlacht von La Forbie (Schlachten der Weltgeschichte 25)
Es gibt ein Thema, das wir trotz seiner Bekanntheit nur selten behandelt haben: Die Kreuzzüge bzw. das Kreuzfahrerreich. In den fast 200 Jahren seines Bestehens hat das lateinische Königreich Jerusalem einige bemerkenswerte Schlachten erlebt. Zum Beispiel 1099, als Jerusalem am Ende des ersten Kreuzzugs erobert wurde. Oder die Schlacht von Hattin, die 1187 über das Schicksal des ersten Königreichs entschied und zum Fall der meisten Kreuzfahrerfestungen führte – siehe Folge HU033. Eine weitere, oft übersehene Schlacht ist die von La Forbie 1244, die als größter Rückschlag seit Hattin gilt und über die Elias heute berichtet. HISTORIA UNIVERSALIS...
2023-08-20
1h 16
Historia Universalis
HU307 - Tobolsk, Russland und Semen Uljanowitsch Remezow
Elias entführt uns in dieser Episode ins Sibirien des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Dort versuchte ein Mann, Remezow, die Stadt Tobolsk nicht nur zur Hauptstadt Sibiriens zu machen, sondern sie auch als neues Jerusalem zu präsentieren. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit w...
2023-07-23
1h 08
Historia Universalis
HU306 - Die Geschichte von Sundjata und seinen Nachfolgern II (Geschichte Westafrikas II.1)
Die Geschichte Westafrikas, die in diesem Podcast (wieder mal) lange Zeit in Vergessenheit geraten war, kehrt in dieser Folge zurück. Elias schließt in dieser Folge die Geschichte des Königreichs Mali ab – unter anderem, wie in dieser Reihe üblich, mit Berichten islamischer Historiker. Wollt ihr die erste Folge zum Königreich Mali hören? Na dann klickt doch hier: https://historia-universalis.fm/hu140/ HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei...
2023-07-09
1h 05
Historia Universalis
HU296 – Reisen (Plauderstunde)
Elias war (böse Zungen würden sagen: mal wieder) im Urlaub – und hat ein paar Fragen mitgebracht, die er mit Flo und Karol diskutiert. Aus ganz persönlicher Sicht sprechen sie z.B. über das Filmen, Fotografieren und Aufmerksamkeit – aber immer mit dem Hinweis: Es geht um unsere persönlichen Vorlieben und nicht um Handlungsanweisungen. Geschichte und Kultur studieren: Jetzt aus über 20 Fächern wählen. Zu Beginn der Folge hat dir Elias das Studienangebot der Universität des Saarlandes vorgestellt. Dort kannst du aus 12 Bachelor- und 9 Masterstudiengängen in der Kategorie Geschichte & Kultur wählen. Wenn du dich da...
2023-03-19
1h 30
Historia Universalis
HU295 – Das Korsett - Mittel gegen Frauen?
Das Korsett, Folterinstrument, patriarchales Unterdrückungsmittel, Frauen konnten sich kaum bewegen, konnten nicht atmen, fielen ständig in Ohnmacht… Wir kennen sie, die typischen Szenen aus historischen Medien, in denen eine Frau eine andere mit Gewalt in ein viel zu enges Korsett schnürt oder die Heldinnen sich gegen das Korsett auflehnen. Doch was ist dran an diesen Bildern und woher kommen sie? Und was hat das alles mit Feminismus zu tun? Das erklärt euch Victoria in dieser Folge. Geschichte und Kultur studieren: Jetzt aus über 20 Fächern wählen! Zu Beginn der Folge hat euch...
2023-03-12
1h 49
Historia Universalis
HU293 – Eine kleine Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit ft. Dr. Justus Nipperdey
In dieser Folge haben wir Dr. Justus Nipperdey zu Gast, der uns in die Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit einführt. Die Geschichte unseres westlichen Nachbarlandes ist vielen nicht besonders präsent – aber das 17. Jahrhundert, die Blütezeit des doch recht kleinen Landes, ist mit seinen Künstlern und Denkern doch irgendwie vertraut. Doch wie wurden die Niederlande unabhängig, wie kamen die Habsburger in die Region und was macht Spanien dort? Diese und viele andere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Geschichte & Kultur studieren: Wähle jetzt aus über 20 Fächern! Elias hat euch zu Beg...
2023-02-26
1h 11
Historia Universalis
HU290 - Die Geschichte der Kosaken Part II (ELDI Part XII)
In dieser Folge, sponsored by Isa, stellt Elias – man könnte sagen, endlich – die Kosaken vor. Nachdem wir schon einige Male über diese Gruppe von Menschen gesprochen haben (viel genauer kann man sie kaum beschreiben), nehmen wir uns nun endlich die Zeit, ausführlich über die Ursprünge und die Entwicklung der Kosakenverbände in der Ukraine und in Russland zu reden. Dabei merken wir schnell, dass es gar nicht so einfach ist, genau zu erfassen, was Kosaken eigentlich sind – aber am Ende der Folge sind wir hoffentlich etwas schlauer. In dieser Folge sind wir mittlerweile im 18. Jahrhundert angekommen und sprechen...
2023-02-05
1h 30
Historia Universalis
HU288 - Die Geschichte der Kosaken Part I (ELDI Part XI)
In dieser Folge, sponsored by Isa, stellt Elias – man könnte sagen, endlich – die Kosaken vor. Nachdem wir schon einige Male über diese Gruppe von Menschen gesprochen haben (viel genauer kann man sie kaum beschreiben), nehmen wir uns nun endlich die Zeit, ausführlich über die Ursprünge und die Entwicklung der Kosakenverbände in der Ukraine und in Russland zu reden. Dabei merken wir schnell, dass es gar nicht so einfach ist, genau zu erfassen, was Kosaken eigentlich sind – aber am Ende der Folge sind wir hoffentlich etwas schlauer. In einem zweiten Teil werden wir uns dann mit der Geschich...
2023-01-22
1h 40
Historia Universalis
HU284 – Silvesterfolge
Es wird dir hiermit ein alljährliche Ritual zu Ohren gebracht – das obligatorische sich selbst auf die Schulter klopfen, auch wehmütiger Rückblick aufs scheidende Podcastjahr genannt. Elias, Oliver und Karol lassen es sich aber auch nicht nehmen, dir einen Ausblick zu geben, was in 2023 bei Historia Universalis ansteht. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: B...
2022-12-31
1h 06
Historia Universalis
HU282 – Die Zeit von Jesus archäologisch (Weihnachtsfolge)
Ganz traditionell haben wir auch dieses Jahr eine kleine Weihnachtsfolge vorbereitet. Dieses Mal nimmt dich Elias mit auf eine archäologische Reise durch das sogenannte Heilige Land zur Zeit von Jesus. Gemeinsam schauen sich Karol, Flo und Elias das Umfeld an, in dem der Sohn von Josef aufgewachsen sein soll und diskutieren über ihr Wissen und ihre Wahrnehmung von Jesus und vieles mehr. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:09:40 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podca...
2022-12-25
1h 14
Historia Universalis
HU275 – Im Lande des Mahdī (Schlachten der Weltgeschichte 23)
In dieser Folge entführt dich Elias in ein Land, das in unserer Wahrnehmung kaum vorkommt: den Sudan. Im 19. Jahrhundert stand dieser unter der Herrschaft Ägyptens, das wiederum selbst sowohl von Großbritannien als auch pro forma von den Osmanen beherrscht wurde. Der Sudan wurde ausgebeutet und vieles sollte sich durch Zwang (viel zu) schnell ändern, weshalb es nicht verwundert, dass es alsbald zu einem Aufstand kam, den wir in Deutschland als den Mahdī-Aufstand kennen. Sein Ende war die Schlacht bei Omdurman, doch dahin war es ein langer, blutiger Weg…Hier ist das Video des erwähnten Maxim-Maschinengewehrs: https://t...
2022-12-18
1h 36
Historia Universalis
HU262 – Kalendertürchen 5
Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-12-05
08 min
Historia Universalis
HU261 - Im Westen Nichts Neues (Plauderstunde)
###Spoiler Warnung: Wer die Verfilmungen des Romans »Im Westen nichts Neues« aus 1930, 1979 oder 2022 noch schauen möchte, sollte dies tun, bevor er sich diese Folge anhört.### Und weiter geht es diesmal mit einer Plauderstunde. Diesmal wagen sich Elias, Flo und Karol daran, die Filme »Im Westen nichts Neues« aus 1930, 1979 und 2022 zu rezensieren und dabei auch die Historizität einzelner Szenen zu sprechen. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:08:35 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der P...
2022-12-04
1h 59
Historia Universalis
HU257 - Wir werden 5 Jahre alt (Plauderstunde)
Elias hatte sich kürzlich wochenlang in sein Zimmer eingesperrt, um alte Dokumente zu wälzen und extrem schwere Berechnung durchzuführen. Ergebnis seiner Recherche: Wir werden sage und schreibe 5 Jahre alt! Grund genug für eine Plauderstunde in der Originalbesetzung. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanzi...
2022-11-28
1h 10
Historia Universalis
Orientalismus ft. Ralf (Déjà-vu Geschichte) und Nadja (Tell me a History)
In dieser Folge wurde Elias eigentlich von Ralf in dessen Podcast »Déjà-vu Geschichte« eingeladen, um gemeinsam mit Nadja vom Podcast »Tell me a History« über das breite Feld der Orientalistik zu sprechen. Nadja und Elias sprechen über ihre Wege hin zu dieser Fachrichtung, ihre Besonderheiten und die wichtigsten Felder der Forschung. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschspr...
2022-11-27
46 min
Historia Universalis
HU255 - Der kälteste Winter seit Menschengedenken und wie Hagel die Revolution auslöste (Klima und Geschichte I)
In dieser Folge verwendet Elias erneut ein Buchgeschenk unserer Zuhörer*innen als Grundlage für eine Folge über zwei wichtige Ereignisse des 18. Jahrhunderts – und begründet eine neue Reihe bzw. führt eine Reihe weiter, von der wir nicht wussten, dass wir sie haben. Im ersten Teil sprechen wir über den kältesten Winter seit Menschengedenken und im zweiten Teil darüber, welchen Anteil das Klima an der französischen Revolution hatte. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:08:55 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komple...
2022-11-20
1h 11
Historia Universalis
HU254 – Schlacht um Sibirien (Plauderstunde)
In dieser Plauderstunde schauen sich Victoria, Elias und Karol den Film »Schlacht um Sibirien« an, der bereits ein paar Mal im Rahmen dieses Podcasts Erwähnung fand. Sie reden dabei über den Inhalt des Filmes, die Wahrnehmung und den historischen Hintergrund.Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:03:10 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschicht...
2022-11-13
1h 53
Historia Universalis
HU253 – Die Prähistorie des Pazifik (Geschichte der Ozeane 1)
Diese Folge zeichnet sich durch mehrere Premieren aus. Und auch altbekannte Freunde kehren zurück. Erstmals präsentieren wir dir eine Folge, die »sponsored by euch« ist – diesmal sponsored by Pierre. Da die Thematik des von Pierre zugeschickten Buches aber zu groß für eine Folge ist, ruft Elias einfach mal – typisch Historia Universalis – eine neue Reihe über die Geschichte der Ozeane ins Leben. In deren ersten Folge sprechen wir nun über die Prähistorie des Pazifiks, indem wir die verschiedenen Kulturen bei der Entdeckung der unzähligen Inseln begleiten. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:11:15 (für diejenigen Höre...
2022-11-06
1h 46
Historia Universalis
HU251 - Von Oiraten und Dsungaren
In dieser Folge nimmt dich Elias mit in den fast fernen Osten. Auf unserer Reise überbrücken wir nicht nur eine große räumliche Distanz, sondern werden auch vom Hochmittelalter bis ans Ende der Frühen Neuzeit reisen. Wir begleiten die Konföderation der Oiraten und deren wichtigsten Stämme, die uns teilweise unter anderen Namen schon in anderen Folgen begegnet sind. Dabei gibt es auch immer wieder Schlenker zu anderen Themen, etwa der Verbindung der Oiraten und der Mongolen mit dem tibetanischen Buddhismus und überhaupt zur Geschichte dieser »Weltanschauung«. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:10:59 (für diejen...
2022-10-23
1h 38
Historia Universalis
HU248 – An den Hängen von Gallipoli (Schlachten der Weltgeschichte 21)
In der 248. Folge von Historia Universalis stellt Elias eine der wichtigsten aber auch tragischsten Schlachten des Ersten Weltkrieges vor: Die Schlacht von Gallipoli, oder besser gesagt die Schlachten. Das Osmanische Reich, der schwache Mann am Bosporus, war auf Seite der Mittelmächte in den Krieg eingestiegen und blockierte so die Kommunikation zwischen dem Zarenreich und den beiden anderen Mitgliedern der Entente Frankreich und Großbritannien. Aufgrund dessen, und um überhaupt Russland zu entlasten, versuchte man das Osmanische Reich mit einer Landung in der Nähe der Hauptstadt direkt aus dem Krieg zu nehmen – so zumindest der Plan. Wie das Untern...
2022-10-02
1h 47
Historia Universalis
HU245 – Dunkirk (Plauderstunde)
In dieser Folge haben sich Flo und Elias wieder einmal einen Film zur Brust genommen. Dieses Mal muss »Dunkirk« aus 2017 von Christopher Nolan dran glauben. Wie schon in der Plauderstunde-Folge zu »Der Soldat James Ryan« gehen die beiden (fast) jede Szene durch und besprechen ihre Eindrücke, die historischen Hintergründe und äußern ihre Meinung. Sag uns doch, was du von dem Film hältst! HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei dein...
2022-09-18
1h 49
Historia Universalis
HU243 – Sultan Baibars mit Prof. Dr. Peter Thorau
In der 243. Folge von Historia Universalis haben wir nach über 100 Folgen wieder einen expliziten Kenner der Geschichte des Nahen Ostens im Mittelalter zu Gast – Prof. Dr. Peter Thorau. Elias spricht mit ihm über die Geschichte eines der wichtigsten Sultane von Ägypten: Baibars, der das sogenannte ägyptische Mamluken-Sultanat gründete. Sowohl Mamluken als auch der Name Baibars sind in diesem Podcast in mehr als einer Folge erwähnt beziehungsweise angesprochen worden. Wir freuen uns daher besonders, dir endlich die Geschichte dieses Sultans näher vorstellen zu können. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wir...
2022-09-04
1h 01
Historia Universalis
HU242 – Wer bin ich? ft. euch (Plauderstunde)
Nachdem an einem Aufnahmetag fast alle plötzlich Urlaub, Krankheit oder anderweitige Ausreden hatten, nicht aufzunehmen, haben Victoria und Elias die Chance ergriffen, endlich wieder mit euch etwas zu spielen. So entstand eine neue Folge »Wer bin ich?«, bei der uns Dario und John unterstützt haben. Treue Zuhörer*innen und vor allem Zuschauer*innen werden die beiden kennen, und wahrscheinlich zumindest mit John leiden, der die historischen Persönlichkeiten von Elias erraten darf … der natürlich wieder tief in die Kiste des vorderen Orient gegriffen hat. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und gepla...
2022-08-28
1h 20
Historia Universalis
HU239 – Die Mu'tazila (ELDI Part X)
In dieser Folge stellt Elias ein etwas anderes Thema vor – die Mu’tazila. Dabei handelt es sich um eine theologische Strömung des Islam, die um das 10. Jahrhundert im Zweistromland ihren Höhepunkt erlebte. Sie stellte dabei einige der Grundsätze in Frage, die uns heute als selbstverständliche mit dem Islam verbunden erscheinen. Ein starker Einfluss war dabei die griechische Philosophie – aber wie passt das alles zusammen? Nun, dafür solltes du die Folge hören! „Das ‚Wissen‘ des Wissenden ist ein Modus [des Wesens], der ein Attribut ist, das über sein Wesen hinausgeht“ HISTORIA UNIVERSALIS...
2022-08-07
1h 28
Historia Universalis
HU238 - Die Mongolen und die islamische Welt, Teil 1 (ELDI Part IX)
In dieser Folge gibt es ZUM ERSTEN MAL in der Geschichte von Historia Universalis ein Update einer älteren Folge, denn Elias hat sich nochmals dem Thema des Mongolischen Reiches angenommen. In der neunten Folge von ELDI spricht er hauptsächlich – zumindest versucht er das – über den Weg von Dschingis Khan und seiner Nachfolger in die islamische Welt und ihr Handeln und Wirken dort. Da es am Aufnahmetag doch etwas wärmer war, musste die Thematik in zwei Teile geteilt werden, der nächste Teil erscheint also in ein paar Wochen. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produzier...
2022-07-31
1h 43
Historia Universalis
HU236 - Die Pappschindel 2022
Gut versus Böse, Dunkelheit versus Licht, Steak versus Kichererbsen … egal welche Metapher wir bemühen, es läuft auf das klassische Yin und Yang hinaus. Erlebe hautnah, wie zwei Legenden der Podcastszene gegeneinander in einem Quiz antreten, dass mindestens so prickelnd ist, wie Annie Proulxs »Brokeback Mountain«. Wer wird als strahlender Sieger aus diesem Zweikampf hervorgehen? Elias, der Thomas Gottschalk unter den Geschichtspodcaster*innen, oder etwa Ralf, der Peter Rapp der Geschichtspodcaster*innen? HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr ze...
2022-07-17
1h 43
Historia Universalis
HU230 - Der Ursprung der Pest
In den letzten Tagen (zum Zeitpunkt der Aufnahme) gab es eine ganze Reihe von Zeitungsartikeln, die behaupteten, man habe endlich den Ursprung der Pest gefunden. Aber ist dem wirklich so? Dieser Frage geht Elias anhand des Nature-Artikels, auf dem die zahlreichen Meldungen basieren, nach und kommt – so viel können wir verraten – zu anderen Ergebnissen als die Journalist*innen. So reden wir über die Geschichte der Pest, aber auch über Wissenschaftsjournalismus und Clickbaiting. Im Anschluss präsentiert Elias noch ein paar Geschichtsquellen zum Ursprung der Pest. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:03:47 (für diejenigen Hörer*innen, die...
2022-06-26
1h 22
Historia Universalis
HU226 – Der erste anglo-afghanische Krieg und der Rückzug aus Kabul (Schlachten der Weltgeschichte 17)
In dieser Folge begeben sich Elias und Flo von Indien aus auf die Reise nach Afghanistan. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, im Rahmen des sogenannten »Grand Game«, entschied die britische Regierung und Kolonialverwaltung, dass man sich in die inneren Verhältnisse in Afghanistan einmischen solle – zu groß war die Gefahr, dass es ansonsten Russland täte. Gesagt getan, marschierte eine »britische« Armee gen Nordwesten in Richtung Kabul und versuchte den Schah von Afghanistan gegen einen Marionettenkönig auszutauschen. Doch auch aufgrund der … besonderen Anführer und Generäle scheiterte dieser Feldzug mehr als krachend (oder auch nicht krachend, also...
2022-06-12
1h 42
Historia Universalis
HU220 – Der Beginn des Großen Nordischen Krieges (Peter der Große Part III)
Kaum ein Name ist so sehr mit Russland verbunden wie Peter. Grund dafür ist Pjotr Alexejewitsch Romanow, den wir hauptsächlich als Peter den Großen kennen. Im dritten von dann wahrscheinlich doch fünf Teilen (hups) sprechen wir über den Beginn des Großen Nordischen Krieges, zu dem es so viel zu sagen und erzählen gibt, dass wir zwei Folgen daraus machen müssen. Begleitend zur Folge von Flo zu den »Drei an der Tanke« erzählt uns Elias über die ersten Jahre, die anfänglichen Misserfolge und von der Zuspitzung auf den Höhepunkt – der dann (hoffentlic...
2022-05-22
1h 09
Historia Universalis
HU214 – Die Armee der Goldenen Horde Teil 2 (ELDI PartVIII)
Elias spricht alleine über ein Thema? Das kann nur bedeuten: es geht um Steppenkrieger! Nach einer längeren Pause ist »ELDI« zurück und Elias spricht wieder über die Armee der Goldenen Horde. Nachdem im ersten Teil des Themenkomplexes noch unter anderem über die Soldaten und die Armee gesprochen wurde, geht es in dieser Folge um die Verteidigungsarchitektur, die Waffenkultur und weitere kleine Dinge, die bisher nicht zur Sprache kamen. Wenn du Folge 1 der Armee der Goldenen Horde nachhören möchtest, dann kannst du das hier tun: http://historia-universalis.fm/hu166/ Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast...
2022-05-01
56 min
Historia Universalis
HU195 – Musik und Musiker im Nationalsozialismus ft. Dr. Boris von Haken
In dieser Folge spricht Elias mit dem Musikwissenschaftler Dr. Boris von Haken. Gewiss fragst du dich jetzt, wie ein Musikwissenschaftler zu Historia Universalis passt? Die Antwort ist einfach: Unser Gast forscht zur Musik im Nationalsozialismus. In dieser Folge erörtert Dr. von Haken die Bedeutung von Musik für die Gesellschaft, die Instrumentalisierung der Musik durch das Regime und berichtet über deren Nutznießer wie Opfer. Die Folge endet mit einer etwas persönlicheren Frage von Elias, den schon seit einigen Jahren immer wieder die Person Richard Wagner begleitet. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhäl...
2022-02-13
45 min
Historia Universalis
HU182 - Wie wir zur Geschichte kamen (Plauderstunde)
In dieser Folge plaudern Flo und Elias darüber, wie sie überhaupt zur Geschichte gekommen sind, wie man Interesse an Geschichte wecken könnte und kommen natürlich auch auf das Thema Bildung und Schule zu sprechen. Du merkst schon, die beiden kommen wieder einmal vom Hölzchen aufs Stöckchen – was eine Plauderstunde bei Historia Universalis eben so ausmacht. Elias und Flo kommen dabei auch auf einige private Dinge zu sprechen, die sie dazu formten, was sie heute sind. Wenn du dich also ein wenig für unsere beiden Historiker interessierst, dann hör mal rein. Wenn du das Vorgepl...
2021-12-22
1h 27
Historia Universalis
HU156 - Zwischen lesbischer Beziehung und Cross-Dressing
Anhand einiger Beispiele geht Elias in dieser Folge der Frage nach, wie sexuelle Diversität in der Frühen Neuzeit aussah und welche rechtlichen und gesellschaftlichen Bedingungen es hierfür überhaupt gab. Danach lenkt Elias das Augenmerk auf die Schicksale der Frauen Buncke und Jürgens sowie Linck und Mühlhahn, die um das Jahr 1700 in Deutschland unter anderem aufgrund ihrer lesbischen Beziehungen vor Gericht standen und verurteilt wurden. Bitte sieh uns die nicht ganz so gute Soundqualität in dieser Folge nach. Aufgrund technischer Schwierigkeiten mussten wir auf die Audiospur des Twitch-Streams zurückgreifen, was akustische Einbußen...
2021-08-15
1h 41
Historia Universalis
HU155 - Von Strelizen, Reitare und Soldaten (ELDI Part IV)
In der vierten Folge von ELDI, »Elias labert über Dinge, die keinen interessieren«, sprechen Elias und Flo über die Struktur und Entwicklung der russischen Armee im 16. und 17. Jahrhundert. Beginnend mit der Zeit von Ivan III. zeichnen sie ein Bild der verschiedenen Truppenteile sowie der Bewaffnung der russischen Armee, die sich in verschiedenen Himmelsrichtungen auf ganz unterschiedliche Umstände einstellen musste. Im Südosten kämpften die Heere der Zaren gegen innerasiatische Horden, im Osten gegen sibirische Ureinwohner und im Westen gegen europäische Truppen. All das erforderte ganz verschiedene Herangehensweisen, was sich in einer großen Vielfalt im russischen Heer abbil...
2021-08-11
2h 10
Historia Universalis
HU141 - Reisen, um Wissen zu erlangen (ELDI Part I)
Heute haben wir – wieder einmal – ein neues kleines Format für dich: Elias hat sich vors Mikro gesetzt und gibt dir Einblick, womit er sich gerade so in seiner Forschung beschäftigt. In der ersten Folge der Reihe »Elias labert über Dinge, die keinen interessieren« (auch kurz ELDI) erzählt er von der Reise und dem Leben des zentralasiatischen Gelehrten Dschalal ad-Din al-Akhawi, der 25 Jahre lang auf der Suche nach Wissen durch die halbe Welt reiste. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäß...
2021-06-09
55 min
Historia Universalis
HU111 - Sie kamen, sahen und siegten (Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens I)
Seit Folge 101 haben wir mit dem ZelL, dem Zentrum für lebenslanges Lernen, einen neuen Partner mit an Bord. Aber was macht das ZelL überhaupt und noch wichtiger, was könnt ihr dort machen? Nun, zum Beispiel eine universitäre Veranstaltung bei Elias besuchen, die sich »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« nennt. Da sich das Semester schon langsam dem Ende zuneigt, und es daher für eine Anmeldung schon etwas spät ist, bringt euch Elias die kommenden Wochen diese Veranstaltung nach Hause. In der ersten Folge schauen wir uns die Ankunft der Römer in Gallien und insbesondere an Rhein...
2021-01-10
1h 39
Historia Universalis
HU079 – Der Stahlbaron, ein Kriegsverbrecher?!
In dieser Folge nimmt Elias das Thema einer alten Episode wieder auf und untersucht, welcher Verbrechen sich der Stahlindustrielle Hermann Röchling während des 2. Weltkrieges schuldig gemacht hat. Dafür zieht er eine Handvoll Abkommen und Gesetze heran, mit denen Kriegsverbrecher verurteilt worden. Wollt ihr genau nachlesen, woher Elias seine Information hat, dann könnte ihr hier die Folge in Textform nachlesen, sogar mit darüberhinaus gehenden Informationen. Wollt ihr mehr zum Thema wissen, empfehlen wir euch das Literaturverzeichnis im oben verlinkten Dokument. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende per Paypal oder Liber...
2020-06-14
1h 53
Historia Universalis
HU070 – Elias bei Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Das Finale
Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für das Quiz des Podcasts Déjà-vu Geschichte ins Rennen.Im Finale tritt Elias nun gegen die geballte Macht des Ballaballa-Balkan (SKANDAL!) und Philipp von „Das Ach. Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung“ an. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende an uns erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Bitte bewer...
2020-04-03
43 min
Historia Universalis
HU069 - Pikante Geschehnisse aus dem 18. Jahrhundert (Geschichten aus dem Hause Nassau, Teil 1)
In der 69. Folge von Historia Universalis spielt Elias die »BILD« oder »Gala« der Frühen Neuzeit und gräbt einige Skandalgeschichten aus dem Hause Nassau aus. Dabei geht es um wilde Bettgeschichten, Scheinschwangerschaften und unstandesgemäße Ehen. Gleichzeitig beginnen wir damit eine Reihe, in der Elias Schlaglichter auf die Geschichte des Hauses Nassau und seiner vielen Linien wirft. Wollt ihr mehr über das Haus Nassau erfahren, empfehlen wir euch folgendes Sammelwerk: Pons, Rouven (Hrsg.): Oranien und Nassau in Europa. Lebenswelten einer frühneuzeitlichen Dynastie, Wiesbaden 2018. Wilhelm, Andreas: Orange und das Haus Nassau-Oranien im 17. Jahrhundert. Ein Fürstentum zw...
2020-03-22
44 min
Historia Universalis
HU068 – Elias bei Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell, Teil 2
Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für das Quiz des Podcasts Déjà-vu Geschichte ins Rennen. In der zweiten Runde tritt nun Elias gegen Luis von „vorHundert” an und versucht die nächste Runde zu erreichen. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende an uns erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Bitte bewertet d...
2020-03-20
36 min
Historia Universalis
HU064 – Oma, wie war das denn im Krieg?
In dieser besonderen Folge hat sich Elias mit dem Mikrofon zu seiner Großmutter begeben. Denn er wollte von ihr als Zeitzeugin wissen, wie es also während des Krieges war. Das aufgezeichnete Gespräch stellt er euch sowie Oli und Karol zur Verfügung.Aus den sehr persönlichen Erlebnissen erfahren wir traurige und nachdenkliche Dinge, hören von Tod und Angst, aber auch von Zusammenhalt und gegenseitiger Hilfe. Auch an dieser Stelle sei noch einmal der Großmutter von Elias für Ihre Offenheit, über ihre Kindheitserlebnisse zu sprechen, herzlich gedankt. Wollt ihr mehr zum...
2020-02-09
1h 33
Historia Universalis
HU051 - Ein Freitag in Mosul. Wie der IS den Islam instrumentalisiert
In der 51. Episode von Historia Universalis begibt sich Elias in eine für unsere Verhältnisse hochmoderne Thematik und berichtet, wie der sogenannte Islamische Staat den Islam instrumentalisiert. Dabei kommt er auch auf die Geschichte des IS bis 2015 und einzelne Schicksale von Dschihadisten zu sprechen. Aber was ist überhaupt der Dschihad und was ein Islamischer Staat – auch dieses wird in der Folge aufgeschlüsselt. Nach der doch relativ theoretischen Folge empfehlen wir euch folgende Dokumentationen, die das Gesagte nochmal mit Bildern unterfüttern: IS-Kinder: Warum holen wir sie nicht zurück? [STRG_F] https://www.youtube.com/watch?v=f3-4ud...
2019-08-11
1h 01
Historia Universalis
HU050 - Von Mongolen, Herrschern und Dynastien Teil 2. Die Nachfolgereiche des großen Mongolischen Reiches
In der 50. Episode und dem 2. Teil der Geschichte der Mongolen berichtet uns Elias über ausgewählte Nachfolgereiche des großen Mongolischen Reiches. Dabei können wir viele Querverweise zu alten Folgen entdecken, und verstehen, warum es heute im Süden Russlands so viele Muslime gibt. Hier gibt es eine Stammtafel der dschingisidischen Dynastie: Stammtafel Dschingisiden Wollt ihr mehr zu dem Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke: Quellen: Die Geheime Geschichte der Mongolen, übers. v. Walther Heissig, Düsseldorf/Köln 1981 Johannes von Plano Carpini: Kunde von den Mongolen. 1245-1247, übers., eingel. u. erl. v...
2019-07-29
27 min
Historia Universalis
Sonderfolge: Todesopfer rechter Gewalt
++Warnhinweis++ Diese Sonderfolge könnte eure seelische Verfassung rapide verschlechtern. Allerdings muss die Episode sein. ++Warnhinweis++ In dieser Sonderfolge setzen sich Elias, Karol und der Gast Ford Fisher (vom Medienkompetenzübung Podcast) mit Rechtsextremismus, Todesopfern rechter Gewalt und dem Zustand der Gesellschaft auseinander. Wollt ihr mehr zu dem Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Quellen: Quellen: Niedrigste Zahl an verübten Straftaten seit 1992. Polizeiliche Kriminalstatistik und Fallzahlen Politisch Motivierte Kriminalität 2017 vorgestellt, Bundesinnenministerium Neumeier, Moritz: Faktencheck Teil 2:Links- und Rechtsextremismus Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Komn...
2019-07-04
1h 51
Historia Universalis
HU048 - Von Mongolen, Herrschern und Dynastien. Die Geschichte von Dschingis Khan und seinen Nachfolgern
In der 48. Folge von Historia Universalis erzählt uns Elias die Geschichte von Dschingis Khan und seinen Erben. Die Geschichte beginnt bei einem kleinen Jungen in der mongolischen Steppe und endet beim zerfallenden großen Mongolischen Reich. Elias berichtet uns von den vier Großkhanen, die das Mongolische Reich beherrschten. Aber wir bekommen auch die Geschichte einzelner Söhne und Enkel des Dschingis Khan erzählt. Und wie versprochen, gibt es hier auch die Stammtafel der Dschingisiden: Stammtafel Dschingisiden Wollt ihr mehr zu dem Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke: Quellen: Die G...
2019-06-30
1h 04
Historia Universalis
HU047 – Als Räuber Könige werden wollten
In der 47. Folge von Historia Universalis berichtet Elias von Ereignissen, die wir teilweise auch aus der Bibel kennen. Diese Episode spielt im Heiligen Land – etwa zur Zeit von Jesus Christus – und handelt von den verschiedenen Mächten und Gruppierungen, die sich um die Herrschaft über Palästina stritten. Dabei erfahren wir etwas über religiöse und soziale Gruppen, über Räuber und Priester sowie über Römer und Juden. Sie alle eint, dass sie über Palästina herrschen wollten. Wer sich am Ende durchsetzte und auf welche Methoden zurückgegriffen wurde, dass erfahrt ihr in dieser Folge. Wollt ihr...
2019-06-16
38 min
Historia Universalis
HU045 – Die Geburt eines Mythos. Oder die schiefe Schlachtordnung (Schlachten der Weltgeschichte 2)
Es wurde Zeit, einer alte Serie neues Leben einzuhauchen. Deswegen berichtet uns Elias von einer Schlacht, die die Weltgeschichte gestaltet hat. Von einer Schlacht, bei der die eigentliche Schlachthandlung gar nicht so besonders war, sondern eher der Weg zur Schlacht. Wir erfahren von der Schlacht bei Leuthen, bei der Kaiser Friedrich II., auch bekannt als der Große, durch einen taktischen Kniff den Feind von seinem Abzug überzeugen konnte, um dann in die schwächste Flanke des Feindes zu fallen. Und wie versprochen, hier die Karte zum Schlachtgeschehen. Wollt ihr mehr zu dem Thema erfahren, so...
2019-05-26
38 min
Historia Universalis
HU044 – Die Alemannen
In der 44. Episode von Historia Universalis referiert Elias über einen germanischen Stamm, von dem ihr vielleicht schon einmal gehört habt. Es handelt sich um die Alamannen. Wir erfahren, woher die Alemannen vermutlich kamen, wo sich deren Siedlungsräume befanden und wie sie kämpften und lebten. Wollt ihr mehr zu diesem Thema wissen, empfehlen wir folgendes Werk: Ade, Dorothee: Alamannen zwischen Schwarzwald, Neckar und Donau, Stuttgart 2008. Fuchs, Karlheinz (Hrsg.): Die Alamannen, Stuttgart 1997. Geuenich, Dieter: Die Franken und die Alemannen bis zur „Schlacht bei Zülpich“ (496/97) (Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde, Bd. 19). Berlin 1998. Geuenich, D...
2019-05-19
43 min
Historia Universalis
HU043 - Von Abtrittanbietern, Fischbeinreißern und Kaffeeriechern
In der 43. Folge von Historia Universalis berichtet uns Elias von in Vergessenheit geratenen Berufen und Berufsbezeichnungen. Wer kennt denn heute noch den Abtrittanbieter, der im 17. und 18. Jahrhundert ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens war? Oder wer die realen Sandmänner waren und wie der uns heute bekannte Schlafsand bringende Mann entstanden ist? Diesen Fragen wird in dieser Episode nachgegangen, wobei die nötige Prise Komik insbesondere in den ausgewählten Quellenzitaten stehts dabei ist. Wollt ihr mehr zu diesem Thema wissen, empfehlen wir folgendes Werk: Vieser, Michaela/Schautz, Irmela: Von Kaffeeriechern, Abrittanbiertern und Fischbeinreißern, München...
2019-05-05
1h 19
Historia Universalis
HU041 - Früher war alles besser!? Sechs Kurzgeschichten aus der europäischen Vergangenheit [Synop meets History/Live]
In der sechsten Ausgabe von SYNOP* meets HISTORY, die in Kooperation mit Europe Direct und der Europäischen Akademie Otzenhausen stattfand, widmete sich Elias der Vergangenheit der Europäischen Union. Dies machte er Anhand von sechs Kurzgeschichten zu ausgewählten Aspekten der Europäischen Einigung. Auch an dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich beim Synop bedanken, dass es uns die Möglichkeit eines Liveauftrittes ermöglich hat! Den Soundtrack zum Abend könnt ihr hier finden. Wollt ihr mehr über die EU erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Brunn, Gerhard: Die Europäis...
2019-04-21
1h 48
Historia Universalis
HU039 – Karl Astel und die Rassenlehre
In der neuen Folge von Historia Universalis berichtet Elias von der Rassenlehre und einem ihrer Vertreter: Karl Astel. Begonnen wird mit einer kurzen Abhandlung der Geschichte der Rassenlehre und ihren Anfängen. Ein Schwerpunkt liegt natürlich in der Zeit des Nationalsozialismus, während der Karl Astel eine nicht unbedeutende Stellung innehatte. Im Anschluss wird auf sein Leben und Wirken genauer eingegangen. Wollt ihr mehr zu dem Thema wissen, empfehlen wir euch folgende Werke: Nicolas Bancel/Thomas David/Thomas, Dominic Richard David (Hrsg.), The invention of race. Scientific and popular representations. (28.) Luigi L. Cavalli-Sforza/Francesco Cavalli-Sforza, Ver...
2019-03-24
27 min
Historia Universalis
HU038 - Handschlag mit dem Teufel. Der Völkermord in Ruanda [Synop meets History/Live]
Die fünfte Ausgabe von SYNOP meets HISTORY widmete sich dem Genozid in Ruanda. Elias berichtet vom Beginn während des Kolonialismus, der Unabhängigkeit Ruandas und der Eskalation der Gewalt in den folgenden Jahrzehnten. Im Anschluss, bei einen Exkurs zum Kongokonflikt, spricht Elias mit Rüdiger Burkart, der sich seit vielen Jahren in Ruanda engagiert. Das Besondere bei dieser Ausgabe von SYNOP meets HISTORY: Es lief eine Videokamera mit – zumindest bis kurz vor Schluß. Also könnt ihr euch auch gerne den Videomitschnitt ansehen. Auch an dieser Stelle möchten wir uns noch einm...
2019-03-10
1h 26
Historia Universalis
HU035 – Der Mysterienkult der Kabiren
In der 35. Folge erzählt uns Elias, wie Karol es nennt, von dem interessanten „Nichts“. Elias berichtet über einen antiken Mysterienkult, über den nur sehr wenig bekannt und überliefert ist. Wenn ihr mehr zu dem Thema wissen wollt, empfehlen wir euch folgende Werke: Christian Auffarth, Mysterien (Mysterienkulte), in: RAC 2013, 422–471. Robert Stephen Paul Beekes, The Origin of the Kabeiroi, in: Mnemsyne IV, 2004 465–477. Ugo Bianchi, The Greek mysteries. (Iconography of religions. Section XVII, Greece and Rome, fasc. 3). Leiden 1976. Hugh Bowden, Mystery cults of the ancient world. Princeton 2010. Karin Braun/Thea Elisabeth Haevernick/Paul Wolters, Das Kabirenheiligtum bei Theben. Berlin 1981. Jan N. Bremmer, G...
2019-01-27
1h 01
Historia Universalis
HU033 - Hattin (Schlachten der Weltgeschichte 1)
In dieser nachweihnachtlichen Folge berichtet Elias von einer der verheerendsten Niederlagen der Franken im Heiligen Land. Wollt ihr mehr zu dem Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Rashba, Gary: Holy Wars. 3000 Years of Battle in the Holy Land, Havertown 2011. Hoch, Martin: Hattin, Battle of (1187), in: Alan V. Murray (Hrsg.): The Crusades. An Encyclopedia, Bd.2., Santa Barbara CA u. a. 2006. Herde, Peter: Die Kämpfe bei den Hörnern von Hittin und der Untergang des Kreuzritterheeres (3. und 4. Juli 1187). Eine historisch-topographische Untersuchung, in: Römische Quartalschrift. Bd. 61, 1966, S. 1–51. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert...
2018-12-30
26 min
Historia Universalis
HU031 – Zwischen den Welten. Der Maghreb und Europa [Synop meets History/Live]
Die vierten Ausgabe von Synop meets History ist der Verbindung des Maghrebs mit Europa gewidmet. Elias berichtet, was der Maghreb überhaupt ist, von der Geschichte der Region und einer besonderen Biografie eines marokkanischen Diplomaten. Abgerundet wird die Folge durch eine Gesprächsrunde mit in Deutschland lebenden Tunesiern, die sich zu ihrer Herkunft, ihrer Gegenwart und ihrer Zukunft äußern. Wusstet ihr denn, ob sich Maghrebiner als Araber sehen oder nicht? Auch an dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich beim Synop bedanken, dass es uns die Möglichkeit eines Liveauftrittes ermöglich hat! Und wie...
2018-12-02
1h 21
Historia Universalis
HU030 – Das Historia Universalis-Quiz / Teil 2
Die Battle zwischen Karol und Oliver geht weiter. Voilà: Hier ist nun die Fortsetzung des Historia Universalis-Quiz, wieder meisterhaft von Quizmaster Elias moderiert. Wer wird als Sieger aus diesem Wettstreit hervorgehen? Ibi fas ubi proxima merces! HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weit...
2018-11-18
39 min
Historia Universalis
HU029 – Das Historia Universalis-Quiz / Teil 1
Den Geschichtspodcast Historia Universalis gibt es nun seit knapp einem Jahr. 28 Folgen sind seither erschienen und zahlreiche Episoden werden gewiss noch folgen. Aus diesem Grund blicken Oliver, Elias und Karol auf die bislang besprochenen Themen in Form eines Quiz zurück. Elias verwandelt sich routiniert in einen moderierenden Hans-Jürgen Bäumler, Karol und Oliver mimen gekonnt die Ahnungslosen. Bleibt dran, Teil 2 folgt alsbald. Ludi incipiant! HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und...
2018-11-04
41 min
Historia Universalis
HU028 – Das Massaker von Marzabotto
In dieser Folge berichtet Elias von einem Massaker im italienischen Marzabotto während des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 1944 wütete dort die 16. SS-Panzer-Grenadier-Division mehrere Tage lang und hinterließ eine Spur der Vernichtung. Wie es dazu kam und welche Folgen es für die Beteiligten gab wird euch in dieser Episode erzählt. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Gentile, Carlo: Walter Reder. Ein politischer Soldat im „Bandenkampf“, in: Mallmann, Klaus-Michael/Paul, Gerhard (Hrsg.): Karrieren der Gewalt. Nationalsozialistische Täterbiographien, Darmstadt 2004, S. 188–195. Gentile, Carlo: „Politische Soldaten“. Die 16. SS-Panzer-Grenadier-Division „Reichsführer-SS“ in Italien 1944, in: Que...
2018-10-21
32 min
Historia Universalis
HU026 – Das Warten auf Friedrich, oder der Kreuzzug von Damiette
In dieser Folge erzählt uns Elias die Geschichte des fünften Kreuzzuges und warum die Zählung der Kreuzzüge da schon ein Problem darstellt. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Asbridge, Thomas: Die Kreuzzüge, Stuttgart 2010. Cobb, Paul M.: Der Kampf ums Paradies. Eine islamische Geschichte der Kreuzzüge, Darmstadt 2015. Donovan, Joseph: Pelagius and the Fifth Crusade, London 1950. Jaspert, Nikolas: Die Kreuzzüge, Darmstadt 42008. Mayer, Hans Eberhard: Geschichte der Kreuzzüge, Stuttgart 71989. Powell, James M.: Anatomy of a Crusade, 1213-1221, Philadelphia 1986. Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge, Münch...
2018-09-23
32 min
Historia Universalis
HU025 – Kurze Geschichte der Ernährung und des Hungers während des 1. Weltkrieges
In Folge 25 von Historia Universalis erzählt uns Elias der Ernährungssituation während des 1. Weltkrieges, vor allem in Deutschland. Vor allem geht es um den Hunger, der während des Großen Krieges unter der deutschen Bevölkerung wütete. Aber auch die Situation bei den anderen Kriegsteilnehmern wird sich angeschaut. Auch erfahren wir, welche Rolle der Malzkaffee bei der Ernährung spielte. Wollt ihr mehr zu dem Thema erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Becker, Jean-Jacques/Krumeich, Gerd: Der Große Krieg. Deutschland und Frankreich, 1914-1918, Essen 2010. Corni, Gustavo: Ernährung, in: Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, G...
2018-09-09
49 min
Historia Universalis
HU024 – Von ʿOsmân und Orḫan. Die Frühzeit der Osmanen
In der 24. Folge erzählt uns Elias von den ersten Jahren der osmanischen Herrschaft in Anatolien. Auch erfahren wir etwas über die Herkunft der Osmanen beziehungsweise der Turkmenen, als auch wie die Türken überhaupt in die Türkei kamen. Aber auch wie der Islam seinen Weg auf den Balkan fand und welche Rolle die Derwischorden spielten wird in dieser Episode erklärt. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Cahen, Claude: Pre-Ottoman Turkey. A general survey of the material and spiritual cultur and history c. 1071-1330, London 1968. Elsie, Robert: Der Islam u...
2018-08-26
1h 02
Historia Universalis
HU022 – Gewalt im Namen Buddhas? Geschichte des buddhistischen Südostasiens [Synop meets History/Live]
In der dritten Ausgabe von Synop meets History erzählt Elias von der Geschichte Südostasiens, den großen Religionen Südostasiens und dem aktuellen Konflikt in Myanmar. Zur Seite steht ihm der buddhistische Mönch Phrakrupalad Phaiboonkit Silapong aus dem Kloster Wat Somdej. Es wird versucht die Frage zu beantworten, ob der Buddhismus tatsächlich solch eine friedfertige Religion ist, für der er häufig gehalten wird. Oder ist der Konflikt in Myanmar doch gar kein religiöser, sondern ein ethnischer Konflikt? Auch an dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei...
2018-07-29
1h 22
Historia Universalis
HU019 – Berber-Königreiche im Mittelalter
Elias berichtet euch in dieser Folge von den verschiedenen Dynastien in Nordafrika während des Mittelalters. Angefangen von den frühsten Anfängen durch die Kharidjiten über die berühmten Fatimiden bis zu den Hafsiden führen wir euch in dieser Episode durch die Geschichte der Königreiche im Maghreb. Da es aufgrund der vielen verschiedenen Namen sicherlich nicht nur bei uns zu Verwirrungen kommt, geben wir euch gerne diese Übersicht über die verschiedenen Reiche: Idrisiden (789-985) in Marokko Rustamiden (788-909) in Algerien Aghlabiden (800-909) in Tunesien Fatimiden (909-1171) in Nordafrika Ziriden (972-1152) in Algerien und Tunesien Hammaditen (1014-1152) in...
2018-07-05
49 min
Historia Universalis
HU018 – »Grausame Räuber, die wir waren« / Deutsche Kolonialverbrechen
Hat die BRD und/oder ihre Bürger noch eine Verantwortung vor oder für die kolonialen Verbrechen des Deutschen Kaiserreiches? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Elias erzählt von dem Maji-Maji-Aufstand 1905 in Deutsch-Ostafrika und dem Herero-Nama-Aufstand 1904-1907 in Deutsch-Südwestafrika. Dabei berichtet er sowohl von den Gründen, dem Verlauf und den Folgen der Aufstände, schaut aber auch auf das heutige Verhältnis der BRD mit Namibia. Den passenden Soundtrack findet ihr hier. Wollt ihr mehr zur deutschen Kolonialgeschichte erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Becker, Felicitas/Beez, Ji...
2018-06-23
1h 01
Historia Universalis
HU017 - Deutsche Kolonialgeschichte
Wann Deutschland seine ersten Kolonien gründete und warum Bismarck seine ablehnende Haltung gegenüber diesen änderte ist der Inhalt der neuen Folge von Historia Universalis. Des Weiteren erzählt euch Elias, wie das Deutsche Reich zu den einzelnen sog. „Schutzgebieten“ kam und welche Rolle Bremer und Hamburger Händler dabei spielten. In der nächsten Episode wird Elias dann von den Kolonialverbrechen des Kaiserreiches sprechen. Den passenden Soundtrack findet ihr hier. Wollt ihr mehr zur deutschen Kolonialgeschichte erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Becker, Felicitas/Beez, Jigal (Hrsg.): Der Maji-Maji-Krieg in Deutsch-Ostafrika: 1905 – 1907 (Schlaglichter der Kolonialge...
2018-06-15
1h 07
Historia Universalis
HU016 – Caesar Part Two
In dieser Folge geht es weiter mit der Geschichte die hinter Gaius Julius Caesar steckt. Wir klären Fragen, wie zum Beispiel hat er seine Gegner besiegt? Hatte er eine Liebesaffäre mit Kleopatra? Und was hat es mit dem Ausruf: »Auch du mein Sohn Brutus?« auf sich. Ausserdem beweist Elias, das Oli wohl in Latein nicht ganz so gut aufgepasst hat. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unter...
2018-06-04
54 min
Historia Universalis
HU014 – Der Nahostkonflikt [Synop meets History/Live]
In dieser speziellen Episode versuchen sich Elias und Oli an einer Erklärung des Nahostkonfliktes. Das Besondere dabei ist, sie sind live in einer Bar in Saarbrücken und stellen sich dort den Fragen der Besucher. Elias erzählt euch von den Beginnen des Konfliktes im osmanischen Palästina, den verschiedenen Verträgen während des Ersten Weltkrieges und von den vielen Nahostkriegen. Auch schaut er auf das israelische Vorgehen in den besetzten Gebieten. Oli stellt euch verschiedene Friedensansätze für ein friedliches Palästina vor, die in den letzten Jahren entwickelt wurden. Auch an dieser...
2018-05-12
1h 13
Historia Universalis
HU013 – Naumachien
In dieser Folge berichtet uns Elias von inszenierten Seeschlachten in der römischen Antike. Ihm Rahmen dessen wird beantwortet, ob das Kolosseum geflutet werden konnte und wie groß die Schiffe überhaupt sein konnten. Es wird dabei aber auch auf das mysteriöse stagnum Augusti und auf die wohl größte Badewannenente der Geschichte geschaut. Interessiert ihr euch für die von Elias zitierten Quellen, kommt ihr hier zu einem Quellenblatt und zum besprochenen Bild. Wollt ihr mehr zu den Naumachien erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Coleman, Kathleen M.: Launching into History: Aquatic Display...
2018-05-05
52 min
Historia Universalis
HU010 – Die Familie Röchling mit Hendrik Kersten
Für die 10. Episode war Elias für Historia Universalis in seiner Heimat unterwegs und hat das Weltkulturerbe Völklinger Hütte besucht. Dort sprach er mit dem Kunsthistoriker und Projektleiter des Weltkulturerbes Hendrik Kersten über die ehemalige Inhaberfamilie Röchling, ihren bekanntesten Vertreter Hermann Röchling und die Nutzung der Stahlhütte nach der Stilllegung als Kulturzentrum. In einem interessanten Querschnitt durch die Geschichte der Familie Röchling erfährt man von den Anfängen als Kontorleiter, von dem Ankauf der Völklinger Hütte und dem darauf folgenden rasanten Aufstieg. Aber auch von den dunklen Seiten während der Welt...
2018-03-31
56 min
Historia Universalis
HU008 – Die Römische Antike mit Christine van Hoof
In der zweiten Spezialfolge sprach Elias mit Christine van Hoof, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität des Saarlandes, über die sog. Römische Geschichte. Frau von Hoof bietet einen hörenswerten Überblick von den Beginnen bis zum Ende des Römischen Reiches, seiner Expansion und seiner Probleme. Auch erfahren wir etwas über den schildernden Kaiser Augustus und bringen Licht in den Mythos um Kaiser Nero. Ebenso werden die Quellen und die Götterwelt beleuchtet. Wollt ihr mehr zur Römischen Antike erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Christ, Karl: Geschichte der Römisc...
2018-03-10
1h 02
Historia Universalis
HU007 – Die Moskauer Rus
In dieser Folge erzähl euch Elias von der Entstehung von dem, was wir heute Russland nennen und was Wikinger damit zu tun haben. Ihr werdet erfahren, welchen Anteil Mongolen bzw. Tataren an dem Aufschwung einer kleinen abgelegenen Stadt haben, und wie Russland begann sich auszubreiten. Zeitlich endet die Episode mit der Erlangung des Zarentitels. Wollt ihr mehr zu der Entstehung von Russland erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Donnert, Erich: Russland (860-1917), Regensburg 1998 Halperin, Charles J.: Russia and the Golden Horde, Bloomington 1985 Hösch, Edgar: Geschichte Russlands. Vom Kiever Reich bis zum Zerfall des So...
2018-02-15
1h 08
Historia Universalis
HU006 - Die Griechische Antike mit Prof. Schlange-Schöningen
In einer ersten Spezialfolge sprach Elias mit Professor Heinrich Schlange-Schöningen vom Lehrstuhl für Alte Geschichte über die sog. Griechische Antike. Prof. Schlange-Schöningen bietet einen hörenswerten Überblick über die Griechische Antike, von deren Anfängen bis zum ihrem Ende, von den Quellen bis zu den Göttern. Dabei wird sich nicht nur auf das griechische Kernland beschränkt, sondern auch ein Blick auf weitere von der Griechischen Antike beeinflussten Regionen geworfen. Wollt ihr mehr zu der Griechischen Antike erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Ober, Josiah: Das antike Griechenland. Eine neue Geschichte, Stuttgart 2016. Schmidt-Ho...
2018-02-15
55 min
Historia Universalis
HU005 – Von Sklaven zu Herrschern
Einst von arabischen Kalifen und Sultanen als Sklaven gekauft und zu Elitesoldaten ausgebildet, gelang des den Mamluken, zwischen 1250 und 1260 die Macht in Ägypten zu übernehmen. Von ihrem Aufstieg, ihrem Höhepunkt und auch ihrem Niedergang berichtet uns in dieser Folge Elias. Wollt ihr mehr zu dieser interessanten Form des Staatswesens erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Brandes, Jörg-Dieter: Die Mamluken. Aufstieg und Fall einer Sklavendespotie, Sigmaringen 1996. Haarmann, Ulrich: Das Herrschaftssystem der Mamluken, in: Haarmann, Ulrich (Hrsg.): Geschichte der arabischen Welt, München 1987, S. 217-235. Irwin, Robert: The Middle East in the middle ages. The Early Mamlu...
2018-01-20
1h 21
Historia Universalis
HU003 – Narcos-Fußball in Kolumbien
In dieser Folge erzählt euch Elias von einer der tragischsten Figuren der Fußballgeschichte – Andrés Escobar. Geboren im Armenviertel von Medellín wurde er zu einem der besten Verteidiger der Welt. Jedoch konnte auch er sich nicht dem sogenannten Narcos-Fußball entziehen. Wollt ihr mehr zu diesem Thema wissen, empfehlen wir euch die Doku der beiden Zimbalist-Brüder Jeff and Michael: „The Two Escobar“ von ESPN. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bed...
2018-01-20
59 min
Historia Universalis
HU001 – Epochen
Zum Start des Podcasts schildert euch Elias, wann Geschichtsschreibung beginnt, wie man Geschichte einteilt, welche Epochen es gibt und vieles mehr. Wenn ihr mehr mehr zu dem Thema wissen möchtet, empfehlen wir euch folgende Literatur: Arnold, John H.: Geschichte. Eine kurze Einführung, Ditzingen 2001. Fried, Johannes: Das Mittelalter. Geschichte und Kultur, München 2009. Historisches Institut der Universität Duisburg-Essen: Bausteine für das Geschichtsstudium. Ein Reader für Einführungsseminare am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen – https://www.uni-due.de/~se753pa/geschichte/reader_propaedeutikum_2012.pdf Leppin, Hartmut: Einführung in die Alte Geschichte, München 201...
2018-01-20
41 min
Historia Universalis
HU00 - Pilotfolge
Wir – Elias, Oli und Karol – stellen in der Folge Null unseren Podcast Historia Universalis vor. Wir erzählen euch, was ihr hier in Zukunft erwarten dürft und welche Episoden in nächster Zeit geplant sind. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!
2017-11-28
04 min