podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Elias Hirschl
Shows
TEAL TALK - Podcast der JAX ELITE
12 + 176 - Hopp Auf, Schedule & Predictions
Daniel und Vince tauchen in Elias Hirschl's Text "Hopp Auf" ein und sprechen über das wichtige Thema Demenz. Außerdem nehmen wir den Spielplan der Jacksonville Jaguars für die kommende Season unter die Lupe und werfen einen Blick auf das "kreative Release-Video" mit Ashton Hall. Abschließend teilen wir unsere Top-Tipps für Offensive- und Defensive-Spieler der Saison, inklusive vielversprechender Rookies.🔊Der Einschaltbefehl ist erteilt!Link zum Text von Elias Hirschl - Hopp auf:https://www.youtube.com/watch?v=Av_KhSWydXw
2025-05-17
56 min
Ö1 Kulturjournal
Schauspielhaus ++ Naturhistorisches Museum ++ Kinderliteraturfestival
Moderation: Christine Scheucher ++ Seit seinem vor vier Jahren erschienenen Roman „Salonfähig“ gilt der österreichische Autor Elias Hirschl als einer der Shootingstars der heimischen Literaturszene. Jetzt kommt sein Buch „Content“ in einer Bühnenfassung im Wiener Schauspielhaus zur Uraufführung. Katharina Menhofer ++ 100 Millionen Euro hat die Republik für Umbaumaßnahmen im Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum sowie im Belvedere zugesagt. Obwohl sich die Finanzierung verzögern könnte, hat NHM-Generaldirektorin Katrin Vohland heute Pläne für einen neuen barrierefreien Eingangsbereich des Naturhistorischen Museums präsentiert. Sebastian Fleischer ++ Im Odeon Theater wurde heute Vormittag das Wiener Kinderliteraturfestival 2025 eröffnet. Bei freiem Eintritt...
2025-05-07
20 min
Im Bett mit Buch
Bücher, die eskalieren
Ein Lieblingsthema von Kurt und Monique. Es geht um Verirrungen im Kopf, um Gefühle, die eskalieren, um explosive Momente, um Kurt im Auto, Monique auf dem Fahrrad und vor allem um Bücher, die eskalieren. Michelle Winters: “Ich bin ein Laster”Übersetzung: Barbara SchadenVerlag: Wagenbach Gerhard Henschel: “SoKo Heidefieber”Verlag: Hoffmann und CampeHalgrimur Helgasson: “Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen”Übersetzung: Kristof MagnussonVerlag: TropenThomas Krüger: Die Götte...
2025-05-01
51 min
Das lesewütige Kaffeekränzchen
Salonfähig - Roman von Elias Hirschl
Elias Hirschl zeichnet das satirische Portrait einer jungen konservativen Elite in Österreich, die sich äußerlich geschleckt bürgerlich gibt aber kaum dafür geeignet ist, dem rechten Zeitgeist etwas entgegenzusetzen. Ähnlichkeiten zur Regierungära Sebastian Kurz dürften nicht zufällig sein.
2025-04-28
00 min
Radio Dreyeckland
Salonfähig - Roman von Elias Hirschl
Elias Hirschl zeichnet das satirische Portrait einer jungen konservativen Elite in Österreich, die sich äußerlich geschleckt bürgerlich gibt aber kaum dafür geeignet ist, dem rechten Zeitgeist etwas entgegenzusetzen. Ähnlichkeiten zur Regierungära Sebastian Kurz dürften nicht zufällig sein.
2025-04-28
00 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Ich hasse Fussball | 294
Nahezu zeitgleich mit der Vergabe der Fußball-WM 2034 durch die FIFA an Saudi-Arabien erscheint ein kleines Buch, das mit dem Satz endet: „Ich hasse Fußball.“ Die Autorin Barbi Marković wird in Österreich seit vielen Jahren für ihren besonderen Schreibstil verehrt. Spätestens mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2024 dürfte auch in Deutschland klar geworden sein, dass Barbi zu den originellsten und kreativsten Stimmen der Gegenwart zählt. Davon können sich nun auch die Freunde der Fußballkultur im neu erschienenen „Piksi-Buch“ überzeugen. Das rund 100 Seiten umfassende Büchlein ist Teil einer Reihe über Fußballikonen und war vermutlich als...
2025-02-20
1h 01
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Ich hasse Fussball | 294
Nahezu zeitgleich mit der Vergabe der Fußball-WM 2034 durch die FIFA an Saudi-Arabien erscheint ein kleines Buch, das mit dem Satz endet: „Ich hasse Fußball.“ Die Autorin Barbi Marković wird in Österreich seit vielen Jahren für ihren besonderen Schreibstil verehrt. Spätestens mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2024 dürfte auch in Deutschland klar geworden sein, dass Barbi zu den originellsten und kreativsten Stimmen der Gegenwart zählt. Davon können sich nun auch die Freunde der Fußballkultur im neu erschienenen „Piksi-Buch“ überzeugen. Das rund 100 Seiten umfassende Büchlein ist Teil einer Reihe über Fußballikonen und war vermutlich als...
2025-02-20
1h 01
sexy & bodenständig
Adventskalender 26
sexy & bodenständig Im großen Jahresend-Kalender von "sexy & bodenständig" diskutieren wir diesmal nicht die Schreibweisheiten internationaler Klassiker*innen, sondern Tipps, die uns Kolleg*innen geschickt haben. Jeden Tag mindestens eine Einsicht oder Ansicht übers Schreiben, direkt aus dem Arbeitsalltag: Alles, was beim Schreiben entlastet, oder was hilft zu verstehen, warum es manchmal nicht so einfach ist. Heute: Elias Hirschl
2024-12-26
08 min
sexy & bodenständig
Adventskalender 20
sexy & bodenständig Im großen Jahresend-Kalender von "sexy & bodenständig" diskutieren wir diesmal nicht die Schreibweisheiten internationaler Klassiker*innen, sondern Tipps, die uns Kolleg*innen geschickt haben. Jeden Tag mindestens eine Einsicht oder Ansicht übers Schreiben, direkt aus dem Arbeitsalltag: Alles, was beim Schreiben entlastet, oder was hilft zu verstehen, warum es manchmal nicht so einfach ist. Heute: Elfi Conrad und Elias Hirschl
2024-12-20
07 min
sexy & bodenständig
Adventskalender 7
sexy & bodenständig Im großen Jahresend-Kalender von "sexy & bodenständig" diskutieren wir diesmal nicht die Schreibweisheiten internationaler Klassiker*innen, sondern Tipps, die uns Kolleg*innen geschickt haben. Jeden Tag mindestens eine Einsicht oder Ansicht übers Schreiben, direkt aus dem Arbeitsalltag: Alles, was beim Schreiben entlastet, oder was hilft zu verstehen, warum es manchmal nicht so einfach ist. Heute: Elias Hirschl und Sibel Schick.
2024-12-07
08 min
büchereicast
Tea for Three - Daniela Strigl, Klaus Nüchtern & Thomas Walach
Tea for Three - Daniela Strigl, Klaus Nüchtern & Zu Gast: Thomas Walach. Gesprochen wird über: Elias Hirschl: »Content« (Zsolnay), Didier Eribon: »Eine Arbeiterin« (Suhrkamp), Jean Amery: »Der neue Antisemitsimus« (Klett-Cotta)
2024-07-03
1h 30
Erklär mir die Welt
#309 Erklär mir Scams im Internet, Louise Beltzung
Love-Scams auf Tinder und WhatsApp, Fake-Shops mit E-Bikes oder Markenschuhen, Phising SMS von “DHL”: Louise Beltzung kennt sie alle. Und hilft Menschen dabei, nicht reinzutappen. Internet-Scams, erklärt.Louise Beltzung ist Head of Research beim Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT).Diese Folge wird präsentiert vom Erste Financial Life Park (FLiP). Das FLiP bietet in Wien interaktive Touren für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Alle Infos auf financiallifepark.at Louises Buchtipps:1. Elias Hirschl, Content: Nehme ich mit, find es eine super Satire und Dystopie zur digitalen Welt der In...
2024-07-02
1h 08
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0078 - Kritik
»Wenn ich den treffe, das hatte ich mir mal geschworen, kriegt der eine fette Schelle« (Til Schweiger) Heiliger Watschenbaum, jetzt knallt es aber bald. In dieser Ausgabe wird be- hinter- und gefragt, dekonstruiert und niedergerissen, dass das Eichhörnchen aber spitzt, denn es soll um das Thema „Kritik“ gehen. Unsere beiden Radiokantianer Eisi und Meisi fragen sich, was das eigentlich ist, diese Kritik. Und braucht es das überhaupt noch in diesen postfaktischen Zeiten? JA, SELBSTVERSTÄNDLICH, möchte man ihnen entgegenschreien aber es würde ja nichts nützen, denn siesmal sind wir wieder aufgezeichnet und im Radio, da hi...
2024-06-24
2h 00
Blattgold. Der Schweizer Buchpodcast
Blattgold #40: Elias Hirschl – Content
An den Solothurner Literaturtagen spreche ich mit dem österreichischen Schriftsteller Elias Hirschl. Während vor dem Fenster gemächlich die Aare vorbeizieht, sprechen wir in der Säulenhalle des Landhauses über dieses unendliche Meer an sinnlosen Inhalten im Internet, Memes, YouTube Videos, Listicles, die wir uns (wir sind nicht stolz drauf) an unseren Bildschirmen mitunter stundenlang reinziehen. Doomscrolling oder Doomsurfing nennt man das. Und der Doom, d.h. der Untergang, der dämmert auch schon am Horizont von Elias Hirschls neuem Roman "Content" (2024 bei Zsolnay). Bis dahin arbeitet die namenlose Erzählerin aber noch in der Content-Farm Smile Smile Inc. und sch...
2024-06-02
33 min
Berlins schönste Seiten - der Literaturpodcast
#48 Mit Margaret Laurence, Elias Hirschl und Nicole Seifert
Was hast Du am Wochenende gelesen? Und wie war’s? Aus diesen Fragen haben das Literaturhaus Berlin (Li-Be) und die Berliner Morgenpost einen Podcast gemacht. Drei Menschen, die sich für Literatur begeistern, treffen sich nun alle zwei Wochen, um sich darüber zu unterhalten, was sie derzeit im weiten Feld der Texte und Bücher bewegt.Margaret Laurence: das Glutnest (Eisele, 2023). Das Leben einer Hausfrau mit vier Kindern, einsilbigem Ehemann und einer tiefen Lebenskrise. Elias Hirschl: Content (Zsolnay, 2024). Eine Dystopie in Zeiten von Start-ups, Listicles und Klimawandel. Nicole Se...
2024-04-22
32 min
Die Literaturagenten
Der Trost der Flipper
Als Ende der neunziger Jahre die Flipper aus Kneipen, Spielhallen und Discos verschwanden, fiel Andreas Bernhard der Abschied schwer. Die Ära der funkelnden, klackernden Zeittotschläger beschreibt der Kulturwissenschaftler jetzt in "Der Trost der Flipper". Elias Hirschl nimmt uns mit nach "Staublunge", einem Ort, an dem früher echte Kohle gescheffelt wurde und heute Kohle in dubiosen Content-Farmen verdient wird, die sinnfreie Inhalte in den digitalen Orbit schießen. Eine aberwitzige, "postironische" Dystopie ist sein Roman "Content", für die Literaturagenten ein klarer "Favorit Buch".
2024-04-21
49 min
Orte und Worte
Mit Elias Hirschl im Wiener Café Jelinek
Elias Hirschl hat einen dystopischen Roman geschrieben, der auf alte Bergbau-Industrie die neue Start-Up-Welt setzt. In "Content" geht es um die Produktion von sinnlosen Inhalten für eine Internet-Welt, in der es vor allem um eins geht: Aufmerksamkeit. Stephan Ozsváth hat ihn im Wiener Café Jelinek getroffen, wo Elias Hirschl auch schreibt. Ein Gespräch über die perversen Blüten von Internet- und Startup-Kultur, Schreibstrategien und über das Musikmachen während der Pandemie. Das Buch: "Content", Zsolnay-Verlag, 224 Seiten, 23,00 Euro. Der Ort: Café Jelinek https://cafejelinek.steman.at/cafe-jeli...
2024-04-04
47 min
Alles BuchMarkt
#6 Der schönste Beruf der Welt - Wie gelingt der Einstieg in die Buchbranche?
Den Buchtipp von Monika Kolb, „Die Postkarte“ von Anne Berest könnt ihr entweder bei geniallokal oder direkt beim Berlin Verlag bestellen.Wenn ihr mehr über den britischen Polarforscher Ernest Shackleton erfahren wollt, dann könnt ihr das zum Beispiel anhand dieses Buches bei geniallokal oder direkt beim Verlag.Tina empfiehlt diesmal „Content“ von Elias Hirschl aus dem Zsolnay-Verlag. Auch dieses Buch gibt es entweder bei eurem Buchhändler um die Ecke via geniallokal oder direkt beim Verlag.Beteiligt euch! Ihr habt euch beim Hören geärgert oder zustimmend gebrummt? Behaltet eure Gefühle nicht für euch...
2024-03-29
1h 04
literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Elias Hirschl: CONTENT – Schreiben ohne oder wie ChatGPT
Elias Hirschl (rechts) und Wolfgang Tischer vor dem Gespräch auf der Bühne der Leipziger Buchmesse Der Roman »CONTENT« verarbeitet Memes und andere Online-Phänomene und taucht tief in die Absurdität der Gegenwart und in ein Kohlebergwerk ein. Der Autor Elias Hirschl im Gespräch mit Wolfgang Tischer über das Schreiben am Puls der Online-Welt. Ein Podcast-Mitschnitt vom Forum autoren@leipzig der Leipziger Buchmesse 2024. Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman in der Content-Farm Smile Smile Inc. und schreibt sinnbefreite Listen-Artikel, die Clicks ge...
2024-03-29
28 min
Schreibzeug
#60 Tabus und Missverständnisse von Autoren Teil 1
Was einmal gesagt werden muss! Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Content (Elias Hirschl) Herr Sonneborn bleibt in Brüssel (Martin Sonneborn) Ostfriesenhass (Klaus-Peter Wolf) Very Bad Kings (Jane S. Wonda) Schnitzel-Surprise (Markus Heitz) Eine Frage der Chemie (Bonnie Garmus, Übers. Ulrike Wasel u. Klaus Timmermann) Links Literaturcafe.de auf der Leipziger Buchmesse 2024, Halle 5, B700 Schreibzeug-Podcast live auf der Leipziger Buchmesse 2024 Aktionsbündnis faire Verlage Normseite Vorla...
2024-03-10
1h 05
Das Büchermagazin
Elias Hirschl: Content
Elias Hirschl: Content / Julian Hans: Kinder der Gewalt: Ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen / Der Hörbuch-Tipp - Erich Kästner: Fabian oder: Der Gang vor die Hunde / Alina Herbing: Tiere, vor denen man Angst haben muss / Sigrid Nunez: Die Verletzlichen / Das literarische Rätsel
2024-02-23
55 min
Bücherei
#19: Sag wie hast du´s mit den Einhörnern? Die neuen Romane von Haruki Murakami und Elias Hirschl
Literaturhinweis „Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“ Haruki Murakami, Dumont aus dem Japanischen von Ursula Gräfe „Content“ Elias Hirschl, Zsolnay „Erdling“ Emma Braskavsky, Suhrkamp Wenn Sie mitdiskutieren wollen oder sich ein Buch wünschen wollen, schreiben Sie uns unter podcast@diepresse.com. Die „Presse“-Bücherei können Sie auf Spotify, Apple, YouTube oder Amazon Prime finden und abonnieren. Über den Podcast Mit Anne-Catherine Simon und Bettina Steiner hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Das Literatur-Duo redet einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „...
2024-02-10
41 min
Papierstau Podcast
#291: Der geklaute Zwerg („Heilung“ - Timon Karl Kaleyta, „Content“ - Elias Hirschl, „Die Rassistin“ - Jana Scheerer)
Im Berghain sagen die DJs ab – was steckt hinter der internationalen Boykottbewegung „Strike Germany“ und welche Vorwürfe stehen im Raum? Und warum ist die Auswahl des Magazins „Granta“ zur deutschen Literaturszene zwar lobenswert, die Meinung des Chefredakteurs zum selben Thema jedoch diskussionswürdig? In heutigen Vorgeplänkel geben wir euch einen Überblick über aktuelle kulturelle Diskurse (ausführlicher dazu wird’s in unserer Steady Community) und weisen noch einmal auf unser Interview mit Murakami-Übersetzerin Ursula Gräfe hin, das jetzt frei für alle verfügbar ist! Dann geht’s direkt los, und zwar ab in die Berge! In seinem...
2024-01-31
1h 00
fair & female - mit Barbara Haas
#121 Elias Hirschl: Warum wird mich Nr.7 zum Weinen bringen?
"Die Top 10, um sie vor dem Weltuntergang noch ein letztes Mal zu machen. Und die Nr. 7 dann so: Erstelle eine Liste von Dinge, die du in deinem Leben nie erreichen konntest und Erlebnissen, die du nie hattest und lies sie dir durch. Das wird dich beruhigen." Das ist natürlich angesichts des Weltuntergangs nicht wirklich beruhigend. Eigentlich verarscht mich dieser Artikel, aber im Titel heißt es, Nr. 7 wird mich zum Weinen bringen. Was will dieses Listicle von mir? Fragen, die ich mir nach der Lektüre von "Content" und einem spannenden Gespräch mit Autor und Bachmannpreisträger Elias...
2024-01-28
42 min
FALTER Radio
Autor Elias Hirschl zum Zeitalter der Künstlichen Intelligenz - #1077
Das neue Buch von Elias Hirschl heißt "Content" und beschreibt das Leben von einer Angestellten bei einer Trollfabrik. Lina Paulitsch spricht mit ihm darüber, wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert, über Doppelgänger im Netz und warum Kickl Kurz überholt.Dieses Interview als Text finden Sie hier: https://www.falter.at/zeitung/20240123/ich-bin-durch-mit-der-oesterreichischen-politik"Content" von Elias Hirschl ist im faltershop erhältlich: https://shop.falter.at/detail/9783552073869/contentWERBUNG__________________________ Mit dem Code FALTER24 erhältst du das 12-Monatsabo von Babbel zum Preis v...
2024-01-28
32 min
Auf Buchfühlung
BACKSTAGE: Das Gramm - Magazin für Kurzgeschichten
Mit dieser Episode probieren wir ein neues Format erstmals aus. In der Reihe „Auf Buchfühlung Backstage“ hört ihr jeweils kurze Specials, in denen wir mit euch einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs werfen wollen und euch in Gesprächen mit Akteurinnen und Akteuren interessante Verlage, spannende Projekte oder empfehlenswerte Veranstaltungsreihen vorstellen. Den Auftakt machen wir mit Patrick Sielemann, der 2021 das Magazin DAS GRAMM – Magazin für Kurzgeschichten gegründet hat und seither herausgibt. Das Konzept: Alle zwei Monate erscheint eine Ausgabe, die aus nichts weiter besteht als einer einzigen umwerfenden Kurzgeschichte. 16 Ausgaben sind bereits erschienen, darunter Kurzgeschichten von Clemens...
2023-08-03
24 min
Bücherei
175 Jahre "Die Presse": Elias Hirschl über eine ferne Zeit
Der Autor: Elias Hirschl Geboren 1994 in Wien. Slam Poet, Musiker, Autor. Zuletzt erschienen: „Salonfähig“. Schnitt und Ton: Audiofunnel, Georg Gfrerer Sprecher: Christine Mayrhofer, Julia Pollak Literaturhinweis: Salonfähig Elias Hirschl, Zsolnay Verlag Mehr erfahren https://www.morawa.at/detail/ISBN-9783552072480/Hirschl-Elias/Salonf%C3%A4hig?bpmctrl=bpmrownr.1%7Cforeign.357331-1-0-0&utm_source=diepresse&utm_medium=referral&utm_campaign=buchempfehlungen_diepresse Spannende Bücher entdecken Sie unter morawa.at Mit finanzieller Unterstützung von Morawa Alle weiteren Texte aus dem Spectrum finden sie hier utmsource=podigee&utmmedium=podcastshownotes Al...
2023-07-08
12 min
sexy & bodenständig
Folge 94: Gatekeeping
sexy & bodenständig Über das heutige Thema weiß der eine von uns noch weniger als die andere, aber natürlich bestimmt es, wer was wo schreiben oder lesen kann und darf. Wer regelt die Zugänge, wie wirkt es sich aus, wenn manche Räume überwältigend sind, und warum landen manche Menschen bei der BILD-Zeitung? In welche seltsamen Kreise und Clubs kann man geraten, ohne je gewusst zu haben, dass sie irgendwie existieren, und vor allem: was muss man dafür getan haben? Ist schon die Art, wie wir schreiben gate-keeping? Zu diesem Thema gibt es einen kurzen Exkurs üb...
2023-05-31
55 min
Internationale Literaturdialoge - der Podcast
#0 - Introfolge
Die ›Internationalen Literaturdialoge‹ sind eine Initiative der Sektion für internationale Kulturangelegenheiten des Außenministeriums in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. Im Rahmen der Ausschreibung 2022 entstehen 11 Gemeinschaftsprojekte österreichischer Literaturschaffender mit internationalen Kooperationspartner*innen. Im Podcast wird pro Folge ein Projekt vorgestellt. In der Introfolge sprechen Nicole Kiefer und Ines Scholz von der Österreichischen Gesellschaft für Literatur über die Initiative und darüber, was im Podcast zu erwarten ist. Gewinner*innen 2021: Thomas Ballhausen, Birgit Birnbacher, Pierre-Emmanuel Finzi, Andrea Grill, Elias Hirschl, Stefan Kutzenberger, Christina Maria Landerl, Lydia Mischkulnig, Petra Nagenkögel, Barbara Pumhösel, Anna Rottensteiner, Marlen Schachinger, Ca...
2022-12-07
08 min
Auf Buchfühlung
Lauter leiwande Leseempfehlungen
Lauter leiwande Leseempfehlungen Ab dem dritten Mal ist es wirklich eine Tradition. Mit der letzten Folge von “Auf Buchfühlung” lassen wir einmal mehr das Podcast-Jahr Revue passieren. Nach jeder Folge, die von uns in diesem Jahr aufgenommen wurde, haben wir unsere Gesprächspartner*innen nach persönlichen Buchempfehlungen gefragt. Wir haben Sie gebeten, uns zu sagen, welche Bücher sie in diesem Jahr zu Weihnachten verschenken werden, welche Werke ihnen heuer besonders wichtig waren. Es ist wieder ein vielfältiger Empfehlungs-Kaleidoskop entstanden, das wir euch schon heute präsentieren dürfen, damit ihr noch genug Zeit habt, das ei...
2022-12-05
1h 26
Auf Buchfühlung
Fabian Navarro über seinen Katzenkrimi "Miez Marple und die Kralle des Bösen"
Fotocredit: Caro Neuwirth Mehr über Fabian Navarro erfahrt ihr auf seiner Website https://www.fabiannavarro.com/ und auf Twitter: @FabsNavarro (dort gibt es seit dem Einzug der beiden im Gespräch erwähnten Katzen auch viel Cat Content - große Follow-Empfehlung!) Informationen über “Miez Marple” sowie eine Leseprobe gibt es auf der Seite des Goldmann Verlags: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Miez-Marple-und-die-Kralle-des-Boesen/Fabian-Navarro/Goldmann/e592648.rhd Die erwähnte Anthologie “poesie.exe” ist 2020 im Satyr Verlag erschienen: https://www.shoptyr.de/epages/82748427.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/82748427/Products/978-3-947106-62-2 Projekte...
2022-08-15
58 min
Stoff aus Luft
Folge 4: Abwesenheitsnotiz
Liebe alle. Wir sind von heute an nicht im Büro. Wir sind nicht zu Hause. Wir besuchen diese Orte nicht mehr, wir sind ja schon seit 60, 70 Jahren nicht mehr im Büro gewesen, wir wollten einmal nachfragen, wo ihr geblieben seid. Wir wollten uns nach den Gesichtern hinter den Namen erkundigen, die nach und nach aus den Archiven verschwanden. Wir gehen schon mal los. Es tut uns leid. Wir werden auf alle eingehenden Nachrichten, auf alle Nachfragen, auf alle Anrufe nicht mehr antworten. Für jeden Satz, den wir festhalten, vergessen wir siebzehn andere. Sucht uns bei den Schwertstören...
2022-08-01
45 min
Anton Weyrothers Literaturpodcast
Bachmannpreis 2022 - eine Zusammenfassung
In dieser Episode geht es um die 14 Texte, die auf den 46. Tagen der deutschsprachigen Literatur im Jahr 2022 in Klagenfurt vorgelesen wurden. Ich gebe eine ausführliche Zusammenfassung aller Jury-Diskussionen und versuche eine Erklärung für die Entscheidung der Jury zu finden, die viele überrascht hat. Die besprochenen Texte stammen von Hannes Stein, Eva Sichelschmidt, Leon Engler, Alexandru Bulucz, Andreas Moster, Ana Marwan, Behzad Karim Khani, Usama Al Shahmani, Barbara Zeman, Mara Genschel, Leona Stahlmann, Clemens Bruno Gatzmaga, Juan S. Guse und Elias Hirschl. Diese Rezension als Blogpost Mein Youtube-Kanal Mein Inst...
2022-07-21
1h 04
POETRY SLAM TV - AUDIO
Poetry Slam Audio feat. Elias Hirschl
Social:https//www.instagram.com/eliashirschl/?hl=de Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https://www.facebook.com/kampfderkuenste hamburg@kampf-der-kuenste.de
2022-07-17
12 min
RTL - BicherLies
14. De Bachmannpräis 2022, 11/07/2022
Ausgangs Juni waren zu Klagenfurt an Eisterräich déi 46st "Tage der deutschsprachigen Literatur". Den RTL-Bicher-Lieser Jérôme Jaminet war dobäi. 14 Schrëftsteller a Schrëftstellerinne waren invitéiert fir aus hiren Texter ze liesen, an der Hoffnung dee mat 25000€ dotéierten Ingeborg-Bachmann-Präis ze gewannen. Wien den Haaptpräis gewonnen huet a wéi eng Texter mat engem vun deenen anere Präisser belount goufen, doriwwer ënnerhalen sech de Jérôme Jaminet an d'Bea Kneip an der neister Episode vun der RTL BicherLies. Dass déi 7 Jurysmemberen net ëmmer enger Meenung waren a mat Momenter nawel z...
2022-07-11
32 min
Drama Carbonara
#133 - DC feat. Sprachakrobat Elias Hirschl: So unheimlich - "Habe ich einen Geist nach Hause gebracht?"
Der Comedy-Podcast voller Wahrheiten und SchicksaleSarah H. (24) arbeitet in einem Backshop in der nahegelegenen Stadt. Zweimal pro Woche fährt sie erst abends mit dem Überlandbus in ihr Heimatdorf. An einem verregneten Septemberabend fällt ihr dabei etwas Seltsames auf. An der aufgelassenen Bushaltestelle steht eine junge Frau, fast noch ein Mädchen, regungslos den Kopf gesenkt, fast wie eine Statue. Sarah merkt instinktiv, dass da etwas nicht stimmt und ist umso aufgebrachter, als sie die junge Frau wenige Tage später wieder an der gleichen Stelle erblickt. Je öfter sie ihr aufhält, desto unheimlicher wird ih...
2022-04-22
1h 27
Drama Carbonara
#133 – So unheimlich – „Habe ich einen Geist nach Hause gebracht?“ mit Sprachakrobat Elias Hirschl
Sarah H. (24) arbeitet in einem Backshop in der nahegelegenen Stadt. Zweimal pro Woche fährt sie erst abends mit dem Überlandbus in ihr Heimatdorf. An einem verregneten Septemberabend fällt ihr dabei etwas Seltsames auf. An der aufgelassenen Bushaltestelle steht eine junge Frau, fast noch ein Mädchen, regungslos den Kopf gesenkt, fast wie eine Statue. Sarah merkt instinktiv, dass da etwas nicht stimmt und ist umso aufgebrachter, als sie die junge Frau wenige Tage später wieder an der gleichen Stelle erblickt. Je öfter sie ihr aufhält, desto unheimlicher wird ihr. Dann ist es eines Tages soweit. Sarah hat gen...
2022-04-22
1h 27
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Was liest eigentlich... Sebastian 23?
Im Interview mit Sebastian 23, deutscher Slampoet, Buchautor und ComedianSLAMMER, MODERATOR, AUTOR, MUSIKER, MÜTZE – das steht auf seiner Homepage.Sebastian 23, bürgerlich Sebastian Rabsahl (*1979 in Duisburg), ist Slampoet, Buchautor, Comedian. Er hat Philosophie (Magister) in Freiburg studiert und sich schon früh auf den Poetry-Slam-Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert. 2008 gewann er bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Zürich den Meistertitel im Einzelwettbewerb. Sebastian ist auf den großen (und kleinen) Comedy- und Kabarett-Bühnen, in Mixed-Shows und in Fernsehsendungen wie TV total, dem WDR Poetry Slam oder der NDR Talkshow zu Hause. Wir wagen mal zu behau...
2022-04-07
48 min
Auf Buchfühlung
"Ich liebe meinen Autor" mit Elias Hirschl über das Schreiben, die Politik und seinen neuen Roman "Salonfähig"
Seit dem Rücktritt von Sebastian Kurz ist unser Gast in der Februar-Folge gefragt wie noch nie. Dabei ist er weder Politikberater, noch Kommunikationsstratege. Durch die Arbeit an seinem jüngsten Roman - “Salonfähig” - ist er aber zum Innenpolitik-Experten geworden. Es freut uns sehr, dass wir Elias Hirschl vor wenigen Wochen in der Alten Schmiede zum Gespräch begrüßen durften! Elias ist 1994 in Wien geboren und arbeitet hier als Poetry Slammer, Autor und Musiker. Sein Debütroman “Der einzige Dorfbewohner mit Telefonanschluss” erschien 2015, es folgten weitere Romane und Textsammlungen, der erste Platz bei den österreichischen Poetry Slam-Meisterschaften 2014 sowie der dritte...
2022-02-17
54 min
Besser lesen mit dem FALTER
#46 – Elias Hirschl
Der Autor Elias Hirschl spricht in dieser Podcast-Folge mit Petra Hartlieb über sein neues Buch "Salonfähig", über etwaige Parallelen zu österreichischen Politikern und die Rhetorik von Norbert Hofer. Abschließend stellt Benedikt Narodoslawsky aus dem FALTER.natur-Ressort Ihnen noch zwei Bücher vor.Zu den Büchern:"Salonfähig" von Elias Hirschl: https://shop.falter.at/detail/9783552072480/salonfaehig"Wenn das Wasser kommt" von Rudger Bregmann: https://shop.falter.at/detail/9783499007293/wenn-das-wasser-kommt"Einfach war gestern" Frank Uekhötter: https://shop.falter.at/detail/9783962382803/einfach-war-gestern Hosted on Acast. See acast.com...
2021-12-09
36 min
weiter lesen
Weihnachten! Unsere ganz persönlichen Buchtipps
Das "weiter lesen"-Team präsentiert einen bunt gemischten Büchertisch. Von Roman bis Lyrik zu Sachbuch, Graphic Novel und Bildband ist alles dabei. Auch thematisch sind unsere ganz persönlichen Büchertipps zur Weihnachtszeit so vielfältig wie das Leben selbst: Wir sprechen über den Fall Woyzeck, über die Generation Slim Fit in der Politik, über die erste große Liebe im Berlin der Achtziger Jahre, über die Neue Nationalgalerie und über den Dialog zwischen einem Tiefkühlschrank und einem Eiswürfel… Als "Special Guest" ist die Schweizer Lyrikerin Eva Maria Leuenberger dabei. Sie stellt literarische Entdeckungen aus dem englischsprachi...
2021-12-04
53 min
detektor.fm | Gesellschaft
Elias Hirschl – „Was sie wollen“
Menschen klatschen ihre Meinungen ins Netz. Sie machen auch nicht Halt vor literarischen Klassikern. Wenn ein Werk nicht gefällt, dann muss man es der Welt mitteilen. Elias Hirschl, Slam-Poet und selbst Autor einiger Romane, hat sich Ein-Sterne-Bewertungen bei Amazon durchgelesen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-elias-hirschl-was-sie-wollen
2021-10-27
08 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(44) Frühstück bei Tiffany mit Helge Malchow
Holly Golightly würde diese Folge lieben: Hula Hoop und Lessing, ein Host mit FOMO und Partys voller Manuskripte. Leider hatte Katharina weder Sonnenbrille noch Perlenkette dabei - das Frühstück im Holly-Golightly-Style schmeckt trotzdem. Über den Bestseller herrscht diesmal (endlich!) einhellige Begeisterung, zumal ein sterbender Hund als Metapher identifiziert werden kann. Verleger Helge Malchow plaudert aus dem Nähkästchen, Daniel gibt eine Kostprobe seines Hula-Hoop-(Nicht-)Könnens und Hörerin Frauke liefert eine unglaubliche Geschichte zu einem John-Irving-Roman. Die Bücher dieser Folge 00:05:54 Charlotte Wood: "Ein Wochenende", aus dem Englischen von Brigitte Walitzek (Kein & Aber) 00:17:16 Yaa Gyasi: "E...
2021-10-22
1h 15
Papierstau Podcast
Folge 176: Extended Universe („Das Archiv der Träume“ - Carmen Maria Machado, „Der leere Platz“ - Marion Karausche, „Salonfähig“ - Elias Hirschl)
Die Shortlist des Österreichischen Buchpreises ist raus, und wir vergleichen sie mit den Jury-Entscheidungen beim Deutschen Buchpreis: Das Battle of the Book Prizes! Dann sprechen wir mit Carmen Maria Machado über ihr Memoir „Das Archiv der Träume“. Jupp, wir haben Carmen Maria Machado in der Show, und wir sprechen über die Sichtbarkeit queerer Geschichten, häusliche Gewalt in lesbischen Beziehungen und die Macht der Archivare, die bestimmen, wessen Geschichten zählen. Außerdem wird es hier experimentell! Und weil literarische Tabus bei uns routinemäßig zertrümmert werden, geht’s weiter mit dem Thema Schizophrenie: M...
2021-10-20
1h 10
Hörbücher zum Einschlafen
#34 - Ludwig Bechstein: Der kleine Däumling | Hörspiel
Das Märchen "Der kleine Däumling" von den Ludwig Bechstein, produziert von Jan Lindner. Stimmen: Der kleine Däumling: ELIAS HIRSCHL, Frau des Menschenfressers: FRANZISKA WILHELM, Menschenfresser: MAX REEG, Erzähler: JAN LINDNER. Wöchentliche Hörbücher und Hörspiele sowie Märchensammlungen zum Einschlafen findest Du auf dem YouTube-Kanal Hörmeisterei. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
2021-07-17
15 min
Musik aus Taiwan
Big in Taiwan: Elias Hirschl und Jimmy Brainless auf Asientour
Die Autoren, Musiker und Poetry-Slammer Elias Hirschl und Jimmy Brainless waren auf "Big in Taiwan" Asientour in China, Südkorea und Taiwan. Sie erzählten von ihrer Asientour, wie sie dem Publikum in Asien ihre Lieder und Literatur in deutscher Sprache näherbringen, persönliche Eindrücke und sie präsentieren natürlich auch einige ihrer Stücke. Mehr auf Facebook: https://www.facebook.com/JimmyBrainless/ https://www.facebook.com/derhirschl/ Mehr über die Tour auf dem Blog im Standard: https://derstandard.at/r2000101238344/Blog-Big-in-Taiwan
2019-05-22
00 min